Anghelescu, Mircea und Larisa Schippel (Hgg.)
Im Dialog: rumänische Kultur und Literatur.
Leipziger Universitätsverlag, 2000. 273 S. kart.
Referenz des Buchhändlers : 1236878
|
|
Petersen, Christina (u.a.)
Das Brandenburger Tor. Weg in die Geschichte. Tor in die Zukunft. Red.: Helmut Engel. Hrsg. von der Stiftung Denkmalschutz Berlin.
Jovis Verlag; Berlin, 2003. 207 Seiten; zahlr. Illustr. (auch farbig); 32,5 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Leinenband.
Referenz des Buchhändlers : 1236625
|
|
Barbey, Gilles
WohnHaft. Essay über die innere Geschichte der Massenwohnung. Aus d. Franz. von Lothar Kurzawa. Bauwelt-Fundamente 67.
Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg, 1984. 129 S. Broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 943787
|
|
Auer, Barbara, Wolfgang Ullrich und Ernest W. Uthemann
Veronika Veit. Auf Augenhöhe. Eye to Eye. 1400 Ex.
Nürnberg : Verl. für Moderne Kunst, 2008. 79 S. : Ill. ; 25 cm + 1 DVD Pp.
Referenz des Buchhändlers : 1220024
|
|
Bödecker, Ehrhardt
500 Jahre brandenburgisch-preußische Geschichte. (Ausstellung). Brandenburg-Preußen Museum; Wustrau.
(2000). 131 Seiten; graph. Darst.; sehr zahlr. Illustr. (auch farbig); 29,5 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1238286
|
|
Böker, Carmen und Silvia Meixner
Wie werde ich ein Berliner? In 55 Schritten zum Hauptstädter. Neuauflage des Erfolgstitels.
Berlin: Bostelman und Siebenhaar, 2000. 192 S.: ill. Softcover.
Referenz des Buchhändlers : 1199971
|
|
Schaewen, Deidi von
Walls. By Deidi von Schaewen.
Thames and Hudson; London, 1977. XVI; 142 Seiten; durchgehend illustr. (auch farbig); 28 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1212051
|
|
Blumenfeld, Erwin
( Gebundener Originalpappband ) Erwin Blumenfeld, In Wahrheit war ich nur Berliner. Dada-Montagen 1916 - 1933. [anlässlich des Erscheinens dieses Buches findet eine Ausstellung statt: Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Berlin, 27. Februar - 1. Juni 2009].
Ostfildern : Hatje Cantz, 2008. 223 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Gebundener Originalpappband mit Umschlag
Referenz des Buchhändlers : 1221655
|
|
Carus, Benno und Angela Grützmann (Red.)
2013. Jahrbuch für Zehlendorf. Altes und Neues von Menschen, Landschaften und Bauwerken. 17. Jahrgang. Hrsg.: Heimatverein Zehlendorf (1886) e.V.
o.J. 111 S.; Illustr.; 24 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1167843
|
|
Schönebeck, Wolfgang (u.a.)
125 Jahre elektrische Straßenbahn. 1881 - 2006. Geschichte und Geschichten der Berliner Straßenbahn.
BVG (Berlin) / Berliner Verkehrsbetriebe, 2006. 109 Seiten; zahlr. Illustr.; 25,5 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.
Referenz des Buchhändlers : 1236438
|
|
Plewnia, Ulrike
Der Potsdamer Platz : eine Geschichte in Wort und Bild. 3., erw. und verb. Aufl.
Berlin : Nishen, 1995. VI, 166 S. : zahlr. Illustr. ; 23 x 24 cm. Fadengehefteter Originalpappband mit illustr. Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 1178604
|
|
Dunker, Ulrich (Mitwirkender) und Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz
Juden in Preussen: ein Kapitel deutscher Geschichte.
Harenberg, 1981. 476 S.: Ill., Beilage. Broschur.
Referenz des Buchhändlers : 1223586
|
|
Kittelmann, Udo (Herausgeber) und El (Illustrator) Anatsui
Who knows tomorrow : [begleitet die Ausstellung Who Knows Tomorrow. El Anatsui, Zarina Bhimji, António Ole, Yinka Shonibare MBE, Pascale Marthine Tayou in der Nationalgalerie, 04.06.2010 - 27.09.2010]. Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie. Hrsg. von Udo Kittelmann ... [Übers.: Karl Hoffmann ...]
Köln : König, 2010. 629 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 25 cm Gebundener Originalpappband
Referenz des Buchhändlers : 1238392
|
|
Walsdorff, Hartmut
"Liebe Gemeinde". Predigten und Andachten von Hartmut Walsdorff. Evangelische Kirche Berlin Brandenburg - schlesische Oberlausitz.
(Oktoberdruck Berlin) / Hartmut Walsdorff, 2007. 111 S.; Illustr.; 24 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1206567
|
|
Schöne, Jens und Falco Werkentin
17. Juni 1953 - Orte und Ereignisse in Ost-Berlin. Schriftenreihe des Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR. 2. Aufl.
Berlin : Landesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, 2005. 80 S., Abb. Originalbroschur, 14,5*21 cm.
Referenz des Buchhändlers : 1234999
|
|
Lepik, Andres (Hrsg.)
Masterplan Museumsinsel Berlin. ( Materialsammlung / sehr zahlr. Beilagen ). Ein europäisches Projekt. Neues Museum, 23. September bis 5. November 2000. [Ausstellung "Masterplan Museumsinsel Berlin - ein Europäisches Projekt"]. Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz. Hrsg. von Andres Lepik. [In Kooperation mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumplanung]
Berlin : G + H Verlag, 2000. 122 S. : zahlr. Illustr., graph. Darst., Kt. ; 25 cm; kart. / Mit den Beilagen zus. in Pp.-Karton.
Referenz des Buchhändlers : 1228187
|
|
Heinrich, Gerd (Mitwirkender)
Das Schloss zu Berlin. Gerd Heinrich
Karwe/bei Neuruppin : Ed. Rieger, 2008. 101 S. : zahlr. Ill. ; 17 x 19 cm Pp.
Referenz des Buchhändlers : 1214946
|
|
Stiehler, Arthur
Die berühmte Bande. Lustspiel in drei Akten von Arthur Stiehler. ( UNIKAT / Typoskript in Belegmappe der Agentur ).
(1924). Ca. 50 Seiten Typoskript mit hs. Anmerkungen; graph. Darst. 32,5 cm; Leinen-Mappe.
Referenz des Buchhändlers : 1228575
|
|
Spittmann-Rühle, Ilse und Karl Wilhelm Fricke (Hrsg.)
17. Juni 1953. Arbeiteraufstand in der DDR. Hrsg. von Ilse Spittmann ; Karl Wilhelm Fricke / Edition Deutschland Archiv. (Sonderauflage für die Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, Berlin).
Köln : Verlag Wissenschaft und Politik, 1982. 224 Seiten : Illustr. ; 24 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1238621
|
|
Ring, Carl M. (u.a.)
Die Neugestaltung der Reichshauptstadt. ... (u.a.). In : Deutsche Bauhütte. Zeitschrift der deutschen Architektenschaft. 42. Jahrgang. 29. Juni 1938. Heft 14. Hrsg. v. Curt R. Vincentz. Zentralblatt für deutsche Bauwirtschaft.
Curt R. Vincentz Verlag; Hannover, 1938. S. 186 - 198; Illustr.; graph. Darst.; viele Anzeigen; 32 cm; geheftet.
Referenz des Buchhändlers : 1232317
|
|
Schwarz, Hanns (u.a.)
Stimmen der Ärzte. Vorträge vom Deutschen Ärztekongreß in Berlin am 10. u. 11. Juli 1953. Hrsg.: Friedensgemeinschaft Deutscher Ärzte. Sonderheft der Zeitschrift "Das Deutsche Gesundheitswesen".
VEB Verlag Volk und Gesundheit; Berlin, 1953. 100 Seiten; 24 cm; Orig.-Pappband.
Referenz des Buchhändlers : 1226529
|
|
Herold, Georg
Georg Herold, sunny side up : [Ausstellung Georg Herold, Sunny Side Up, 18. März - 21. April 2011, Contemporary Fine Arts, Berlin]. Text Kito Nedo. Übers. Wilhelm Werthern.
Köln : Buchhandlung Walther König, 2011. [66] S. : überw. Illustr. ; 33 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.
Referenz des Buchhändlers : 1221407
|
|
Kellerhoff, Sven Felix
"Kristallnacht" : das Novemberpogrom 1938 und die Verfolgung der Berliner Juden 1924 bis 1945. 1. Aufl.
Berlin : Berlin-Story-Verl., 2008. 95 S. : Ill. ; 21 cm kart.
Referenz des Buchhändlers : 1237394
|
|
März, Christina (Hg.) und Deutsche Bank (Hg.) Deutsche Bank AG
The circle walked casually : [anlässlich der Ausstellung The Circle Walked Casually, Deutsche Bank KunstHalle, Berlin, 28. November 2013 bis 2. März 2014] . Übers. Angelica Ammar.
Bönen : Kettler., 2013. 96 S. : überw. Ill. ; 30 cm + Ill.-Beil. ( 1 Bl. ) Originalleinen.
Referenz des Buchhändlers : 1217951
|
|
Hannemann, Mahelia
Accept diversity! Accept equality? : eine analytische Untersuchung des Anspruchs und der Realität von Gleichstellung in der Filmindustrie mit Hinblick auf die Funktion des internationalen Filmfestivals Berlinale. Medienästhetik und Mediennutzung ; Band 6.
Frankfurt am Main : Lang, 2016. 192 S. : Ill. Originalbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 1084003
|
|
Sternheim, Carl
Berlin oder Juste Milieu. Von Carl Sternheim. (1.-50.Tsd).
Kurt Wolff Verlag; München, 1920. 100 Seiten; 19 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.
Referenz des Buchhändlers : 1224808
|
|
Dreyer, Peter
Kupferstichkabinett Berlin: Italienische Zeichnungen.
Stuttgart, Zürich: Belser Verlag, 1979. 279 S.: Abb. Leinen mit Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 1227927
|
|
Banciu, Carmen Francesca
Berlin ist mein Paris. Geschichten aus der Hauptstadt. [Widmungsexemplar]. Carmen-Francesca Banciu.
Berlin : Ullstein Verlag, 2002. 191 S. ; 21 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. farb. illustr. OUmschl.
Referenz des Buchhändlers : 1222878
|
|
Gelz, Andreas, Markus Krist Rolf Lohse (Hgg.) u. a
Liebe und Logos: Beiträge zum 11. Nachwuchskolloquium der Romanistik (Berlin/Potsdam, 8.-11.6.1995). Forum Junge Romanistik, 2.
Bonn: Romanistischer Verlag, 1996. 314 S. kart.
Referenz des Buchhändlers : 1237107
|
|
Berlin in Zahlen. Kriegs-Taschenbuch. Ausgabe 1942. ( Numeriertes Exemplar ). Herausgegeben vom Statistischen Amt der Reichshauptstadt Berlin. (Vorwort Dr. Büchner).
Berlin; Carl Fr. Berg vorm. J. Windolff, 1942. 168 Seiten; zahlr. Tabellen; 15 cm; fadengeh. Broschur.
Referenz des Buchhändlers : 1239225
|
|
Klös, Heinz-Georg (u.a.)
( Leinenausgabe, Faltplan beiliegend ) Die Arche Noah an der Spree. 150 Jahre Zoologischer Garten Berlin. Eine tiergärtnerische Kulturgeschichte von 1844-1994.
FAB Verlag, 1994. 503 S.; zahlr. Illustr.; 24 cm. Originalleinen mit Umschlag im Schuber
Referenz des Buchhändlers : 1239119
|
|
Arnim, Bettina von
Taubentürme. Wie ich in Frankreich mein Zuhause fand. 1. Auflage.
[Frankfurt (Main)] : Scherz Verlag, 2003. 348 S. : Illustr. ; 22 cm; fadengeh. Orig.-Pappband mit farb. illustr. OUmschl.
Referenz des Buchhändlers : 1239259
|
|
Rentschler, Dieter (Hrsg.)
Berlin und seine Bauten. Teil IV. Wohnungsbau. Band C. Die Wohngebäude; Einfamilienhäuser; Individuell geplante Einfamilienhäuser. Die Hausgärten. Schriftleitung: D. Rentschler u. W. Schirmer.
Verlag von Wilhelm Ernst & Sohn; Berlin, München, Düsseldorf, 1975. IX, 421 S. : zahlr. Illustrationen u. graph. Darst., Kt.; fadengeh. Orig.-Leinenband mit illustr. OUmschlag.
Referenz des Buchhändlers : 1236504
|
|
Bestimmungen für den Inkassoverkehr. Deutsch-Südamerikanische Bank A.-G. Berlin.
o.J. (ca. 1930). 13 Seiten; 20 cm; fadengeh. Broschur.
Referenz des Buchhändlers : 1237427
|
|
Zille, Heinrich
Das große Zille-Album. Einleitung von Werner Schumann. 12., erweiterte Auflage.
Fackelträger-Verlag; Schmidt-Küster GmbH; Hannover, 1968. 344 Seiten; mit sehr sehr zahlr., auch farb. Illustr.; 28 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Leinenband mit farb. illustr. OUmschlag; Orig.-Pp.-Schuber.
Referenz des Buchhändlers : 1239263
|
|
Boor, Helmut de
Das Osterspiel von Muri. (Typoskript). Anläßlich des 70. Geburtstages von Professor Dr. Helmut de Boor aufgeführt am 10. Mai 1961 von Studenten des Germanischen Seminars der Freien Universität Berlin.
Berlin; Freie Universität, (1961). 9 Blätter (Kopien); einseitig bedruckt; 29,5 cm; Klammerheftung.
Referenz des Buchhändlers : 1237843
|
|
Roik-Bogner, Christine (u.a.)
Verwaltungsstadt Berlin. Eine Ausstellung der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin. Christine Roik-Bogner ; Lothar Schirmer. Koordination: Peter Czada ...
Berlin : FHSVR, 1987. 200 S. : Illustr., graph. Darst. ; 24 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1217164
|
|
Heitmann, Claudia, Beate Reifenscheid und Martin Sanders
Neue Wilde aus der Sammlung Martin Sanders.
Koblenz : Ludwig-Museum im Deutschherrenhaus, 2002. 63 S. : überw. Ill. kart.
Referenz des Buchhändlers : 1233134
|
|
Hill, Joachim M. und Gernot Balcke (Red.)
S-Bahn Berlin. me-spezial / 8; 72. (Zeitschrift). Moderne Eisenbahn. Offizielles Organ des Bundesverbandes Deutscher Eisenbahn-Freunde e.V.
Alf Teloeken Verlag; Düsseldorf, 1972. 32 Seiten; Illustr.; graph. Darst.; Anzeigen; 28,5 cm; geheftet.
Referenz des Buchhändlers : 1226937
|
|
Adress-Kalender für die Königl. Haupt- und Residenzstädte Berlin und Potsdam sowie Charlottenburg auf das Jahr 1879. Redigirt im Bureau des Königlichen Ministeriums des Innern. 165. Jahrgang.
Berlin, Heymann, 1878. XXXIV, 864 S. Originalhalbleinen mit goldgeprägtem Rückentitel (gebräunt, Ecken u. Kanten bestoßen, Rückdeckel lose). [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 621388
|
|
Villenkolonien in Wannsee 1870 - 1945. Großbürgerliche Lebenswelt und Ort der Wannsee-Konferenz. [Hrsg.]: Haus der Wannsee-Konferenz.
Berlin, Ed. Hentrich, 2000. 4° (28 x 20 cm). 145 S. mit zahlreichen photographischen Abb. und Faksimiles. Brauner photoillustrierter Original-Karton. (=Publikation der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz; 8).
Referenz des Buchhändlers : 303949AB
|
|
Der Potsdamer Platz. Eine Geschichte in Wort und Bild.
Berlin, Nishen, (1993). Quer-Gr.8° (23 x 23 cm). 167 S. mit ca. 120 (teils farbigen) meist photographischen Abb. Original-Pappband mit photoillustriertem OUmschlag.
Referenz des Buchhändlers : 6726AB
|
|
Mosse, Rudolf (Firma)
Festschrift zur Feier des fünfzigjährigen Bestehens der Annoncen-Expedition Rudolf Mosse. Zum 1. Januar 1917. (1867-1917) gewidmet von den Geschäftsführern.
1917. 147 S.; Ill.; 1 loses Begleitschreiben 4° (25-35 cm), O.Halbleder, Frakturschrift, farbig, gemusterte Vorsätze, Klammerheftung
Referenz des Buchhändlers : 163666
|
|
Zimmermann, Monika (Hg.)
Der Berliner Schloßplatz. Visionen zur Gestaltung der Berliner Mitte. Ausstellung in Zusammenarbeit mit der GrundkreditBank e.G..
Berlin : Argon, 1997. 128 S. Mit zahlr. auch farb. Abb.
Referenz des Buchhändlers : 1045402
|
|
Kreibich, R(olf) (u.a.)
( 3 BÄNDE ) Freie Universität Berlin. 1. Jahresbericht 1.8.1969-31.3.1971 / 2. Jahresbericht 1.4.1971-30.9.1972 und 3. Jahresbericht 1.10.1972-30.9.1973. Vorgelegt vom Präsidenten der Freien Universität Berlin ...
(1971-73). 461 S. / 334 S. und 459 S.; graph. Darst.; Tabellen; 24 cm; kart. / 3 Bde.
Referenz des Buchhändlers : 1238938
|
|
Hartmann, Horst (u.a.)
Die Omaha-Sammlung des Museums für Völkerkunde Berlin ... (u.a.). In : Baessler - Archiv. Beiträge zur Völkerkunde. Neue Folge Band XXXIII (LVIII. Band). Ausgegeben am 17. Januar 1986. Hrsg. im Auftrage des Museums für Völkerkunde Berlin. Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz von D. Eisleb und K. Helfrich.
Berlin; Verlag von Dietrich Reimer, 1985. 548 Seiten; zahlr. Illustr. (s/w); 23,5 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1238918
|
|
Stinde, Julius
Die Familie Buchholz. - Und: Der Familie Buchholz zweiter Theil [Teil]. Aus dem Leben der Hauptstadt.
Berlin, Verlag von Freund & Jeckel (Carl Freund), 1885. Gross-8°. VIII, 210, [6] S.; [5], 185, [16] S. Illustrierte Original-Leinenbände mit Lesebändchen u. dreiseitigem Goldschnitt. 2 Bände. 12. bzw. 22. Aufl. Exlibris, Blätter leicht gebräunt, teils braunfleckig u. abgegriffen, Band 1 stärker. Gelenke ein wenig gelockert, Einbände abgegriffen u. bestoßen mit kleinen Fehlstellen im Rückenbezug, Bd. 1 stärker.
Referenz des Buchhändlers : 19035AB
|
|
Meer, Sachbuch, Darstellungen, Landerhaltung, Landgewinnung, Nordseeküste, Berlin, Georg Wüst - Wüst, Georg
Das Meer in volkstümlichen Darstellungen. Fünfter Band: Werdendes Land am Meer, Landerhaltung und Landgewinnung an der Nordseeküste. Mit 16 Tafeln, 41 Textfiguren und einer Karte als Beilage.
Mittler&Sohn, 1937. V., 132 Seiten mit 16 Tafeln, 41 Textfiguren und einer Karte als Beilage. Hardcover
Referenz des Buchhändlers : 201355
|
|
Stremlow Ilse
Berlin - geliebte Heimat ! - Bebilderung von Georg Ingo Hennig - Ein Bild von Rut Seeler - Stadtplanausschnitt von Erich Spillmann
Berlin (Verlag für Technik und Kultur) 1949 (= Erste Ausgabe). 8°, illustriertes Originalhalbleinen (Hardcover) 64 S., 8 Bildtafeln, 1 Faltkarte 1
Referenz des Buchhändlers : KW0108
|
|
1.Mai-Salon 1983 - Mai 1933 - Mai 1983
Berlin (Förderkeis Kulturzentrum Berlin - Haus am Lützowplatz) 1983 (Erste Ausgabe). 8°, illustrierter Orginalumschlag (Klammerheftung) ohne Pagination, zahlreiche Abbildungen 1
Referenz des Buchhändlers : V36276
|
|