Ries, Henry
Photographien aus Berlin, Deutschland und Europa. 1946-1951
Berlin, Berlinische Galerie Photographische Sammlung und Argon Verlag, 1988. gr 8°, Klappbrosch., 179 S. - gutes Exemplar
Référence libraire : 050865
|
|
Nowald, Inken
Huldigung an Max Beckmann. 30 zeitgenössische Maler und Bildhauer zum 100. Geburtstag. 12. Februar - 28. März 1984, Galerie Poll, Berlin ; 3. April - 29. April 1984, Leopold-Hoesch-Museum, Düren.
Berlin, Galerie Poll, 1984. Durchgehend bebildert. 71 S. 23 x 16 cm, Kt. Sehr gut erhalten.
Référence libraire : 59236
|
|
Nowald, Inken
Huldigung an Max Beckmann. 30 zeitgenössische Maler und Bildhauer zum 100. Geburtstag. 12. Februar - 28. März 1984, Galerie Poll, Berlin ; 3. April - 29. April 1984, Leopold-Hoesch-Museum, Düren.
Berlin, Galerie Poll, 1984. Durchgehend bebildert. 71 S. 23 x 16 cm, Kt. Sehr gut erhalten.
Référence libraire : 59235
|
|
Stationen der Moderne. Die bedeutenden Kunstausstellungen des 20. Jahrhunderts in Deutschland.
Berlin, Museum für Moderne Kunst, Photographie und Architektur. c 1988. 31 cm. 557 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. kart. Leicht berieben und bestossen, sauber und gut erhalten.
Référence libraire : 35573BB
|
|
Moufang, Nicola
Alt-Berlin in Porzellan. Ein Kabinett aus d. Staatl. Porzellan-Manufaktur Berlin. Einbandentwurf E.R.Weiss.
Berlin, Stubenrauch, 1927. Vorzugsausgabe. Folio. 49 S., 56 teils farb. Bildtafeln. Pergamenteinband. Einband mit Goldpräg., gemusterte Vorsätze, Nr.23 von 1500 numerierten Exemplaren auf handgeschöpften Velin-Papier, Einband leicht gewellt, an den Kanten teils beschabt, am unteren Kapital stärker, insgesamt mit Bräunung, sauber und gut erhalten.
Référence libraire : 35561BB
|
|
Französische Meisterwerke des 19. Jahrhunderts. Aus dem Metropolitan Museum of Art, New York.
Berlin, Nicolai, 2007. 4° 285 S. überw. Ill. OPappband, mit Schutzumschl. Leichte randl. Bräunung, sauber und gut erhalten.
Référence libraire : 35597BB
|
|
Der Genter Altar der Brüder van Eyck. Geschichte und Würdigung.
Petersberg, Michael Imhof Verlag 2014. 28 cm. 160 S. zahlr. Ill., Kt. brosch. Leichte Textbräunung, sauber und schön erhalten,
Référence libraire : 35510BB
|
|
Walter, Ulla, Andreas Reidemeister Mike Steiner u. a
Transformationen des Verschwindenden. Architektur, Bildende Kunst und Fotografie der Initiative Z 1. (Ausstellung). Galerie Linkstrasse im Volksbank-Center. Vorwort Fabrizia Morandi.
Berlin, 1999. 24 S.; Illustr.; 28 cm; kart.
Référence libraire : 1124476
|
|
Warnecke, Peter
Laube, Liebe, Hoffnung: Kleingartengeschichte. [Buch zur gleichnamigen Ausstellung im Filmmuseum Potsdam].
Berlin: Wächter, 2001. Gr.-8°, kart., 264 S., zahlr. Ill.
Référence libraire : 8286
|
|
Klemm, Barbara und Christoph Stölzl
Barbara Klemm. Unsere Jahre - Bilder aus Deutschland 1968 - 1998 : [anläßlich der Ausstellung "Barbara Klemm. Unsere Jahre - Bilder aus Deutschland 1968 - 1998", Deutsches Historisches Museum Berlin, 8. Juli bis 5. Oktober 1999 ; Friedrich-Hundt-Gesellschaft e.V., Verein zur Förderung der Fotografie in Münster im Stadtmuseum Münster, 27. Februar bis 25. Juni 2000 ; Schirn-Kunsthalle Frankfurt, 19. August bis 8. Oktober 2000]. hrsg. und mit Texten aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vers. von Christoph Stölzl
München : Klinkhardt und Biermann 1999. 288 S. : mit 260 Abb. in Duoton; 31 cm, mit Schutzumschlag, SU bräunlich, Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Référence libraire : 22066
|
|
Eisenbahnmetropole Berlin. Maschinen, Menschen und 150 Jahre Verkehsgeschichte einer deutschen Großstadt.
Freiburg., Eisenbahn-Kurier Verlag - EK-Spezial 7. Ohne Jahr, vermutlich um 1990. 102 Seiten mit zahlreichen Abbildungen (schwarzweiß und farbig) und einem gefalteten Plan: Eisenbahnnetz von Gross-Berlin 1910, eingeklappt am Ende der Zeitschrift. Guter Zustand. 4°. H OBroschur.
Référence libraire : 063142
|
|
Müller, Heiner
Der Lohndrücker. "Warum Garbe so viel arbeitete, haben wir gar nicht begriffen". (Programmheft).
Berlin: Schaubühne am Halleschen Ufer, 1974. 84 S.; Illustr.; geheftet; 19 cm. Originalbroschur.
Référence libraire : 1068696
|
|
Sandvoß, Hans-Rainer
Widerstand in einem Arbeiterbezirk.
Berlin, Gedenkstätte Deutscher Widerstand, (1983). 8°. 108 S. mit Abb. Original-Broschur. (=Schriftenreihe über den Widerstand in Berlin von 1933 bis 1945; 1).
Référence libraire : 106270BB
|
|
Plessen, Marie-Louise von (Hg.)
Berlin durch die Blume oder Kraut und Rüben. Gartenkunst in Berlin-Brandenburg. Ausstellung d. Senators für Stadtentwicklung u. Umweltschutz, Abt. III u.d. Bundesgartenschau-Berlin-1985-GmbH vom 5. Mai - 30. Juni 1985 in d. Orangerie d. Schlosses Charlottenburg, Berlin.
Berlin : Nicolai, 1985. 335 S.
Référence libraire : 932697
|
|
Schulenburg/Schmettau; Jäger, E. u. L. Zögner (Hrsg.)
Berlin und Umgebung 1774/1775. ( NUR DER Textband zum FARBIGEN Reprint des Schulenburg/Schmettauschen Kartenwerks). Mit einem erl. Text u. einer Einf. von Wolfgang Scharfe.
Berlin, Herder, 1982. 8°. 124 Seiten. OriginalKartonage. Hier NUR !!!! TEXTBAND noch originalverschweißt !!! Siehe Foto.
Référence libraire : 9525
|
|
Zille, Heinrich
Heinrich Zille in der Galerie Rosenbach. Berliner Bilder.
Hannover, Galerie Rosenbach, ( 1971). 30 S. Mit 132 s/w Abbildungen u. 1 Bl. Preisliste beiliegend (= Galerie Rosenbach Katalog 7). 21 cm. OBroschur.
Référence libraire : 97640
|
|
Schlesinger, Klaus
Matulla und Busch.
Rostock, Hinstorff, 1986. 139 S. Original-Leinenband mit Schutzumschlag. 2. Aufl. Papierbedingt gebräunt, Umschlag leicht bestossen, ansonsten sauber.
Référence libraire : 34294AB
|
|
Dohme, Robert
Das Königliche Schloss in Berlin. Eine baugeschichtliche Studie. Textband apart.
Leipzig, E.A. Seemann, 1876. 35 x 28 cm. 2 nn. Bl., 55 (1) S. mit 12 Holzschnitt-Abb. im Text, 1 nn. Bl. OBrosch., d (Fehlstellen am Rücken u. den Rändern fachkundig restauriert).
Référence libraire : 43601AB
|
|
Horn, Roland (Hannover 1964, lebt und arbeitet in Berlin)
Stahl und Licht. Die Entstehung des Sony-Daches am Potsdamer Platz
1999. Portfolio mit 9 hochwertigen, alterungsbeständigen Inkjetprints aus dem Jahr 2011, 27,6 x 27,6 cm auf Hahnemühle FineArt Papier, rückseitig jeweils mit Stempel mit Nummer der Edition (Auflage: 15 Exemplare), Nummer, Datum, Titel und Signatur des Fotografen. Mit einem Vorwort von Jim Rakete und einem Text von Roland Horn (je 1 Bl.) in einer aufwendig mit Hartöl und natürlichen Pigmenten präparierten hölzernen Einschubkassette in einer mattierten Edelstahl-Ummantelung mit Logo (Außenmaße 30 x 30 cm)., 50890A.jpg
Référence libraire : 50890AB
|
|
Brusberg, Dieter (Hrsg.) und Dietrich Klinge (Künstler)
Dietrich Klinge: "Trilogie Ö.K.": Zyklus von 183 Radierungen 1982 bis 1985 in vier Kapiteln und acht Mappen. [Aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung, vom 19. März bis 30. April 1994, Galerie Brusberg Berlin]. (= Brusberg-Dokumente; 31).
Berlin: Edition Brusberg, 1994. 4°, Ppbd., 183 S., zahlr. Ill.; 33 cm
Référence libraire : 8263
|
|
Kracauer, Siegfried
Straßen in Berlin und anderswo. (= edition suhrkamp 72).
Frankfurt, Suhrkamp 1964. Kl.-8°. 163, (13) S., OBrosch. mit OUmschl. (dieser am Rücken etw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. EA. OBrosch. mit OUmschl. (dieser am Rücken etw. nachgedunkelt). Sonst gutes Exemplar. EA.
Référence libraire : 91962AB
|
|
Tendenzen der Zwanziger Jahre. Mit überaus zahlreichen s/w-Abbildungen. Katalog zur Ausstellung Berlin 1977. Dazu zwei BEIGABEN.
Berlin: Reimer. 1977. 22 x 19 cm. (Rücken wie stets etwas knickspurig, ordentliches Exemplar) Ca. 1150 Seiten. Illustr. Orig.-Broschur,
Référence libraire : 29012
|
|
Braun, Alfred
Achtung, Achtung, Hier ist Berlin! Aus der Geschichte des Deutschen Rundfunks in Berlin 1923 - 1932. Mit s/w Abbildungen. Mit einer Beigabe.
Berlin: Haude & Spenersche Verlagsbuchhandlung. 1968. (Umschlag mit kleinen Randläsuren, gutes Exemplar) 87 Seiten. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag, (= Buchreihe Sender Freies Berlin 8)
Référence libraire : 803295
|
|
Kadatz, Hans-Joachim
Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, Baumeister Friedrich II. Fotos von Gerhard Murza. Mit sehr zahlreichen, teils farbigen Illustrationen. Buchgestaltung Walter Schiller.
Leipzig: VEB Seemann. 1983. Quart, 31,5 x 24,5 cm. (Umschlag mit kleinem Einriss, Name auf Titel, sonst tadelloses Exemplar) [2 Warenabbildungen] 353 Seiten. Orig.-Leinwand mit Orig.-Umschlag im Orig.-Schuber,
Référence libraire : 950416
|
|
Riess, Curt
Berlin Berlin. 1945 - 1953.
Berlin-Grunewald, Non Stop-Bücherei, 1953. 8°, 230 Seiten, kartoniert, Leinenrücken. leichte Gebrauchsspuren, Seiten leicht gebräunt, gut erhalten. Non Stop-Bücherei.
Référence libraire : 44941AB
|
|
Schmähl, Winfried und Klaus Michaelis (Hg.)
Alterssicherung von Frauen. Leitbilder, gesellschaftlicher Wandel und Reformen.
Wiesbaden, Westdeutscher Verlag, 2000. 165 Seiten, 21 x 15 cm, Broschur.
Référence libraire : 40832
|
|
Nohr, Barbara (Herausgeber) und Silke Veth (Hg.)
Gender Mainstreaming. Kritische Reflexionen einer neuen Strategie. (= Rosa-Luxemburg-Stiftung, Texte 7.)
Berlin, Dietz, 2002. 160 Seiten, illustriert, 21 x 15 cm, Broschur.
Référence libraire : 40817
|
|
Hildebrandt, Reinhard
Kampf um Weltmacht. Berlin als Brennpunkt des Ost-West-Konflikts.
Opladen, Westdeutscher Verlag, 1987. XIII, 494 Seiten. 23 x 16 cm, Broschur.
Référence libraire : 40760
|
|
Carl, Andrea-Hilla und Anna Krehnke
Geschlechterdiskriminierung bei der betrieblichen Grundentgeltfindung. Positionen und Perspektiven von Management, Betriebsrat und Beschäftigten. Mit Geleitworten von Gertraude Krell und Bodo Zeuner. (= Gabler Edition Wissenschaft: Betriebliche Personalpolitik. Hrsg. Gertraude Krell.)
Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag, 2004. XXV, 422 Seiten, 21 x 15 cm, Broschur.
Référence libraire : 40829
|
|
Wirth, Irmgard
Berlin 1650-1914. Von der Zeit des Großen Kurfürsten bis zum Ersten Weltkrieg. Stadtdarstellungen aus den Sammlungen der Berlin Museums.
(Hamburg), Christians, (1979). 4°. 218 S. mit zahlreichen teils farbigen Abb. Original-Leinenband mit OUmschlag.
Référence libraire : 82669AB
|
|
Kohte-Meyer, Irmhild [Hrsg.]
Über die Schwierigkeit, die eigene Geschichte zu schreiben : 50 Jahre Institut für Psychotherapie Berlin.
Tübingen : Ed. diskord, 1998. 288 S. : Ill. Fadengehefteter Originalpappband.
Référence libraire : 1034331
|
|
Brecht, Bertolt
Gosydarstvennyj akademiceskij teatr im. Evg. Vachtangova 8-20 Maja 1957 g. [Theaterprogrammheft zu Gastspielen des] Berliner Ensemble. Tour Moskau 20. Mai, Staatliches Akademisches Theater.
Berlin, Berliner Druckhaus, 1957. Ca. 50 S. Mit zahlr. Szenenfotos und Illustrationen. 28,5 cm. Illustr. OBrosch.
Référence libraire : 97674
|
|
Neumann, Roland
Die Besteigung des Prenzlauer Berges. Mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen. Signiertes Exemplar.
Berlin: Edition H. Hoffmann, Atelier Handpresse 1999. 27, davon 2 gefaltete Blatt. Original Ringbindung in der illustrierten original Mappe (die Mappe etwas bestoßen und leicht fleckig, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). 32 x 44 cm. [3 Warenabbildungen]
Référence libraire : 34003-ya6
|
|
Geschäftshaus Unionbau, Berlin, Markgrafenstr. 92/93. Arch. Johannes Hirte. Lichtdruck aus: Architektur des XX. Jahrhunderts. 7. Jahrg.
Berlin, Wasmuth, (o.J., um 1900). 36,6 x 26 cm (Blattgröße 44 x 31,2 cm). Unter Passepartout (60 x 50 cm)., G
Référence libraire : 22998AB
|
|
Pöggeler, Otto (Hrsg.)
Hegel in Berlin. Preussische Kulturpolitik und idealistische Ästhetik / Zum 150. Todestag des Philosophen; Ausstellung der Staatsbibliothek Preussische Kulturbesitz Berlin in Verbindung mit d. Hegel-Archiv d. Ruhr-Univ. Bochum u.d. Goethe-Museum Düsseldorf Anton-u.-Katharina-Kippenberg-Stiftung ; Berlin, 11. November 1981 - 9. Januar 1982 ; Düsseldorf, 20. Januar - 7. März 1982. Hrsg. d. Katalogs: Otto Pöggeler
Wiesbaden : Reichert, 1981. 298 S. mit zahlreichen Abbildungen; 25 cm; Orig.-Broschur;
Référence libraire : 140153
|
|
"Reichsdruckerei Betriebsleitung Abth. II.". Geprägte Papier-Siegelmarke mit Schmuckrand. Grauoliv. Symbol: Reichsadler.
(ca. 1900). - Sehr guter Zustand.
Référence libraire : 28326
|
|
"Berlin-Hamburger Eisenbahn Baumeister". Geprägte Papier-Siegelmarke mit Schmuckrand. Blau. Symbol: Flügelrad.
(Ca. 1880).
Référence libraire : 88057
|
|
"Amt Rüdersdorf". Geprägte Papier-Siegelmarke mit Schmuckrand. Schwarz. Symbol: Adler.
(Ca. 1900). - Seltene Marke aus der Trauerzeit (später wieder Blau bzw. Grün).
Référence libraire : 125829
|
|
"K. u. K. Oesterreichisch Ungarische / Botschaft in Berlin / / Cs. Es Kir. Osztrák / Magyar Nagykövetség Berlinben". Geprägte Papier-Siegelmarke mit Schmuckrand. Rot Hochoval. Habsburger Doppelkopfadler.
(Ca. 1900).
Référence libraire : 125827
|
|
"Consulado de Espania en Berlin". Wappenstempel in schwarzer Stempelfarbe, keine Siegelmarke. Symbol: gekröntes Wappen.
(ca. 1890). 2,8 cm.
Référence libraire : 85809
|
|
"Consulado de Espania en Berlin". Wappenstempel in blauschwarzer Stempelfarbe, keine Siegelmarke. Symbol: gekröntes Wappen.
(ca. 1890). 3,6 cm.
Référence libraire : 23268
|
|
"Bank für Handel und Industrie. Berlin W.56." Geprägte Papier-Siegelmarke mit Schmuckrand. Dunkelblau.
Ca. 1900.
Référence libraire : 78698
|
|
"Waffendepot Otto Odrich. Berlin S.W. Markgrafenstr. No. 5". Geprägte Papier-Siegelmarke mit Schmuckrand. Symbol Gewehre und Munitionstasche. Graublau.
Ca. 1900. Stempelfleckchen, Einriß von alter Hand repariert.
Référence libraire : 43114
|
|
"Allgemeine Versicherungs-Actien-Gesellschaft. Victoria zu Berlin". Geprägte Papier-Siegelmarke mit Schmuckrand. Symbol Victoria auf einem Bein. Rot.
Ca. 1900. Hochoval.
Référence libraire : 43111
|
|
"Allgemeine Versicherungs-Actien-Gesellschaft. Victoria zu Berlin". Geprägte Papier-Siegelmarke mit Schmuckrand. Symbol Victoria auf einem Bein. Blau. Hochoval.
Ca. 1900.
Référence libraire : 43110
|
|
"F. C. Glaser. Berlin S.W. Linden-Str. 80". Geprägte Papier-Siegelmarke mit Schmuckrand. Grün.
Ca. 1900.
Référence libraire : 43102
|
|
"R. Schwanke Berlin. Haupt-Depot. Königsstrasse 62b". Geprägte Papier-Siegelmarke mit Schmuckrand. Orangerot.
Ca. 1900. Queroval.
Référence libraire : 43100
|
|
"Max Brandenburg. Berliner Pumpenfabrik-Aktiengesellschaft". Geprägte Papier-Siegelmarke mit Schmuckrand. Symbol Pumpe und Fahnen. Blau. Hochoval.
Ca. 1900.
Référence libraire : 43099
|
|
"Waffenlager Otto Odrich. Berlin S.W. Markgrafenstr. No. 5". Geprägte Papier-Siegelmarke mit Schmuckrand. Symbol Gewehre und Munitionstasche. Rosarot.
Ca. 1900.
Référence libraire : 43097
|
|
"Eduard Noack. Hoflieferant Sr. Maj. des Königs. Berlin Mohren-Strasse 31". Geprägte Papier-Siegelmarke mit Schmuckrand. Symbol Staatswappen. Rosarot.
Ca. 1900.
Référence libraire : 43098
|
|