Dopp, Werner
Berlin und sein Geld. Kleine Geschichte des Berliner Geldwesens.
Berlin, Rembrandt Vlg., 1972. Kl. 8°. Mit 82 Abbildungen, davon 15 farbige. 107 S. Original Ganzleinen mit Original Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 8065
|
|
Geisel, Eike
Im Scheunenviertel. Bilder, Texte und Dokumemte. Mit einem Vorwort von Günter Kunert. Beiträge: Kafka, Sling, Zweig, Döblin, Fürst uns andere.
Berlin, Severin und Siedler, 1982. Gr. 8°, Durchgängig illustriert. 155 Seiten, 1 Blatt. ORIGINALGANZLEINEN mit Schutzumschl. 2. Auflage. Fast Neuwertig ! [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 5706
|
|
Amburger, Erik (Bearb.)
Die Mitglieder der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1700-1950.
Bln., Akademie, 1950. 4°. XI, 203 Seiten. [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 5840
|
|
Berlin
Amtliches Fernsprechbuch für Berlin 1945. Ausgabe Dezember 1945. 1. Ausgabe nach dem Kriege. Hg. v. Magistrat d. Stadt Berlin Abt. für Post- u. Fernmeldewesen.
Berlin, (Staatsdruckerei, 1945). 8°. 436 Seiten. OriginalKartonage, gut erhalten [4 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 5839
|
|
BVG
50 Jahre BVG 1929 -1979. Ein Rückblick auf ein Stück Berliner Verkehrsgeschichte.
Berlin, Löwe-Druck, 1979. Gr.-8°. Zahlr. Fotos, teils farb. 140 S. Illustr. OriginalBroschur.
Referenz des Buchhändlers : 9222
|
|
Creutz, Ursula (Bearb.)
Bibliographie der ehemaligen Klöster und Stifte im Bereich des Bistums Berlin, des Bischöflichen Amtes Schwerin und angrenzender Gebiete.
Leipzig, St. Benno-Verlag., 1988. 8°. (Mit 1 Übersichtskarte.) 486 Seiten, 1 Blatt. OriginalKartonage. 2., erg. Aufl. Fast neuwertig. [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 5671
|
|
Reichskarten
Raum Brandenburg (und angrenzende Gebiete). Maßstab: 1: 100000. (1-cm-Karte).
Berlin, Reichsamt f. Landesaufn., ca. 1880 ff. Ca. 83 x 72 cm. Einfarb. (wenn keine weitere Angabe). OKart. Umschlag, teilweise mit Gebrauchsspuren. UNTERSCHIEDLICHE PREISE !!
Referenz des Buchhändlers : 6079
|
|
Manz, Gustv
Hundert Jahre Berliner Humor. Ein heiteres Stück Kulturgeschichte von den Freiheitskriegen bis zum Weltkrieg.
Berlin, Eysler & Co., 1916. Gr.8°. Mit zahlreichen Bildern. 272 S. Illustrierter OriginalHALBLEINEN
Referenz des Buchhändlers : 5191
|
|
Anstalten
Die Anstalten der Stadt Berlin. Für d. öffentl. Gesundheitspflege u. f. d. naturwiss. Unterricht. Festschrift dargeboten d. Mitgliedern d. 59. Versammlg. dt. Naturforscher u. Ärzte.
Berlin, Stuhr, 1886. 4°. . [3],400 S. Original-Ganzleinen. Mit Gebrauchsspuren, ganz leichz rostige Heftklammern, St. TBl. verso. [5 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 8113
|
|
Stiege, Rudolf
Streifzüge durch die Mark Brandenburg. Ausflüge in Berlins schöner Umgebung. Herausgegeben v. d. Berliner Morgenpost. 4 Bände sind erschienen !
Berlin, Ullstein (Morgenpost), 1982-1989. Gr.8°. Durchgehend farbig illustriert. Illustrierter Original-Pappband. Besser als GUT erhalten!!!! UNTERSCHIEDLICHE PREISE !!!!!!! AB !!!! 6,50. Siehe Fotos. [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 5646
|
|
Berges, Wilhelm [u.a.] (Herausgeber)
Jahrbuch für die Geschichte Mittel- u. Ostdeutschlands. BAND 22. Publikationsorgan der Historischen Kommission zu Berlin.
Berlin, Colloquium Verlag, 1973. Gr.-8°. Band 22. VII, 584 Seiten. Geprägter Original-Ganzleinen. Neuwertig. NUR NOCH vorhanden ein Exemplar originalverschweißt für 28,- ? (Angaben ERSCHLOSSEN). Siehe Photo [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 5377
|
|
Cosel, E. v., gezeichnet von
Topographische Karte der Provinz Brandenburg. Hand - Grenzcoloriert. Maßstab: 1: 300.000. "Nach den Aufnahmen des K. Preuss: Generalstabs gez. von E. v. Cosel." 96 x 120 cm auf 16 Leinen-Segmenten.
Berlin, Dietrich Reimer, 1861. Gef. auf 4° quer. HANDCOLORIERT, s.a. Legende. Original Goldgeprägte Mappe! [5 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 5559
|
|
Reichskarte
Umgebung von Berlin. - (Karte der Umgebung von Berlin.) Herausgegeben vom Reichsamt für Landesaufnahme. Maßstab: 1: 100.000.
Berlin, Verlag des Reichsamts für Landesaufnahme, 1916,1940, 1940/42. Ca. 75 x 100 cm. Mehr-Farbig. Karten mit nur leichten Gebrauchsspuren. EINZELPREISE !!!!!!!!!! [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 5657
|
|
Scharfe, Wolfgang (Hg.)
Berlin und seine Umgebung im Kartenbild nebst Beiträgen zur Landschafts- u. Klimagesch. d. Berliner Raumes. Mit Beitr. v. F. List, H.-J. Pakur, W. Scharfe u. P. Schlaak.
Berlin, Colloquium, 1987. Quer-4°. (Mit zahlreichen, teilweise ganzseitigen Abbildungen.) 88 Seiten. Illustrierte Original Kartonage. NEUWERTIG !!! [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 5630
|
|
Pauls, Walter u. Wilhelm Tessendorff (Hrsg.)
Der Marsch in die Heimat. Ein Heimatbuch des Bezirks Berlin-Reinickendorf.
Frankfurt a. M., Moritz Diesterweg, 1937. 4°. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten. IX, 512 S. Goldgeprägter Original-Ganzleinen.
Referenz des Buchhändlers : 3258
|
|
VERMÄCHTNIS
Und lehrt sie: Gedächtnis! Fast sehr gut erhalten !!!!!!!!! Eine Ausstellung d. Ministeriums f. Kultur u. d. Staatssekretärs f. Kirchenfragen in Zusammenarb. m. d. Verband d. jüdischen Gemeinden in d. DDR zum?
Berlin, Neues Deutschland, 1988. 4°. Durchgängig illustriert, Beilage. 112 Seiten. Illustrierte Original Kartonage. [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 3703
|
|
Baedeker, Karl
Berlin. Reisehandbuch. 380 S., Plananh. m. 24 S. Straßenverzeichnis.
Freiburg, Karl Baedeker, 1964. Kl.-8°. Mit 24 Karten u. Plänen u. 138 Zeichn. Original-Kunststoffeinband mit Original-Schutzumschlag. 23. Auflage. [5 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 1423
|
|
Berliner Flughafen-Gesellschaft (Hg.)
Führer durch den Flughafen Berlin-Tempelhof. Berlin, ca. 1931, hier der Reprint !!!! Mit Erläuerungen von Klünner. In der Original-Verlagsmappe, mit dem Begleittext.
Braunschweig, Archiv - Verlag, o.J. (ca.1995). Quer 8°. Mit zahlr. Fotos. 40 S. Illustr. OBrosch. Sehr guter Zustand, absolut NEUWERTIG.. [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 2604
|
|
Anonym
Topographische Karte der Umgegend von Berlin, getönt. Ausgabe 1874. Im Osten bis Soldin, im Süden bis Fürstenwalde / Frankfurt, im Westen bis Potsdam / Lindow und im Norden bis Strelitz / Stettin.
(Berlin), 1874. Gefaltet auf Gr. 8°. Maßsta 1 : 30.000. Schon selten. - Rücks. Übersicht "H.3. (Berlin)" ? Siehe Fotos. [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 4098
|
|
Montags-Klubb. - NUR EINE KOPIE
Verzeichniss der Mitglieder des Montags-Klubbs ( Montagsklub ) seit seinem Bestehen (1749. Abgeschlossen am 29. October 1866). (Nebst) Gesetze d. Berlin. Montags-Klubbs, festgesetzt am 3. Januar 1814.
o. O., 1866. Kl. 8°. 44 Seiten KOPIEN !!!!!!!!!!!!!!!!! [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 4224
|
|
Deutsche Oprer Berlin Hg
Jahrbücher. Beiträge zum Musiktheater. Vorhandene Bände sind NUR.: III - X, XII.
Berlin, Deutsche Oper, 1984-1993. Gr. 8°. 10 Bd. d. Reihe. Durgehend illustriert. Ca. 200 bis 500 S. OriginalPapp Bände. Überwiegend gut bis sehr gut erhalten. JEWEILS !!!!!!!!!!!!!
Referenz des Buchhändlers : 3939
|
|
Ury, Else - Brentzel, Marianne
Nesthäckchen kommt ins KZ. Eine Annäherung an Else Ury 1877 - 1943. Von der Autorin anläßlich des 80zigstenTodestages (13.1.43) am 14.1.2023 SIGNIERT.
Zürich, Edition Ebersbach, 1993. Gr. 8°- Durchgängig illustriert. 253 Seiten, 3 Blatt. Original Pappand, gebunden !! Schutzumschlag, neuwertig. [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 3472
|
|
Kastan, I(sidor)
Berlin wie es war
8. Auflage. Berlin, Mosse, (1924). Mit 10 Tafeln. 275 S. Orig.-Halbleinband; Rücken etwas fleckig, Gelenke an den Kapitalen etwas beschädigt. [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 211118
|
|
Vorlege-Blätter zum Blumen Zeichnen
I.s Heft. (32 Blatt.) Mit 29 (statt 32) Tafeln in Kreidelithographie. Berlin, Winckelmann & Söhne, [1832
o.J. ]. Quer-8vo. (12,7 x 20,9 cm). 1 Bl. lithogr. Titel. Lose in Orig.-Pappschuber mit montiertem Titelschild.
Referenz des Buchhändlers : 6304
|
|
Vorlege Blätter zum Unterricht im
freien Handzeichnen
II. Heft. 32 Blatt. Mit 30 (statt 32) Tafeln in Kreidelithographie. Berlin, Winckelmann & Söhne, [1832]. Quer-8vo. (12,9 x 20,7 cm). 1 Bl. Titel. Lose in Orig.-Pappschuber mit montiertem Titelschild.
Referenz des Buchhändlers : 5772
|
|
Vogt, Carl Wilhelm (Buchbinder)
Pergamentband mit aufgelegten Lederapplikationen in Schwarz, Rot und Grün
Mit reicher Stempel-, Fileten- u. Rollenvergoldung. Berlin ca. 1833 bis 1835. 27,0 x 23,0 x 2,0 cm. Dreiseitiger Goldschnitt. Spiegel u. Vorsätze aus (späterem) weißem Moirée-Glanzpapier. Beide Deckel identisch.
Referenz des Buchhändlers : 5083
|
|
Sonnenthal junr., E[mil]
Werkzeuge
(Katalog Ausgabe 1913). 7 Teile in 1 Band. Mit zahlr. Abb. Köln, Selbstverlag, 1913. 4to. (28,4 x 18,5 cm). 3 Bll., 134, (151)-298, (301)-448, (451)-486, (487)-566, (601)-652, (701)-752 S., 4 Bll. Inhaltsverzeichnis. Schwarzer Orig.-Leinwandband mit etwas Goldprägung. [4 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 3840
|
|
Vollgold & Sohn, D
Musterkarte (Titelschild auf Vorderdeckel)
58 montierte lithographierte Tafeln mit 366 Abb. (nummeriert 31-396) auf 29 Blatt. Berlin, ca. 1830-1850. Folio. Blattgröße: 43,0 x 28,5 cm; montierte Tafeln: 23,0 x 35,5 cm. Orig.-Leinwandband mit blindgeprägtem Bezug, breiter goldgeprägter klassizistischer Randbordüre u. Messingschließe.
Referenz des Buchhändlers : 6305
|
|
Bourdet, [Bartholomée]
Traité des digues le long des fleuves et rivières, au quel on à joint des regles touchant les épis, fascinages et reversoirs (sic) &c
Mit 9 gefalt. gest. Tafeln von Bourdet. Berlin, Aux dépens de l'Auteur, 1771. 8vo. (16,8 x 9,8 cm). 164 S., (4 S. Inhalt). Moderner Kalblederband im Stil d. Zt. mit reicher Rückenvergoldung.
Referenz des Buchhändlers : 4707
|
|
Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft
Elektrische Trambahnen
Tramways Electriques. Electric Tramways. Mit gefalt. Frontispiz, 3 gefalt. Tafeln u. Plänen sowie überaus zahlr., meist ganzseitigen fotografischen Abbildungen, Streckenplänen u. Zeichnungen. Berlin, (Druck von O. Elsner), 1900. Quer-4to. (24,5 x 33,3 cm). 6 Bl., 400 S. Orig.-Pappband mit gold- u. rotgeprägtem Deckeltitel, Vorsätzen in Braun- u. Golddruck sowie dreiseitigem Rotschnitt. [10 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 4711
|
|
Fuchs, Detlev/Claudia Sommer (Red.)
Rheinsberg. Wiederherstellung von Schloß und Park.
Berlin, Generaldirektion der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, 1996. 27 cm. 159 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Innendecken Gebäudepläne. Illustrierte Einschlagbroschur (Softcover), Fadenheftung. Tadelloses gepflegtes Exemplar. Name auf Schmutztitel.
Referenz des Buchhändlers : 20616AB
|
|
Schumacher, Horst (Red.)
Die Potsdamer Kulturlandschaft. eine Untersuchung des historisch-kulturellen Landschaftspotentials.
Potsdam, Potsdamer Verl.-Buchh, 1993. 28 cm. 129 S. mit 71 teils farb. Abb., 9 farb. Faltkarten u. 1 farb. Falt-Satellitenbild. Ohne die 3 Kartenbeilagen. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Klebebindung. Rücken lichtrandig, sonst tadelloses Exemplar. Arbeitsheft / Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege ; 2.
Referenz des Buchhändlers : 20966AB
|
|
Brauchitsch, Borris von. Heraugeber
Unter Dampf. Historische Fotografien von Berliner Fern- und Regionalbahnhöfen.
Berlin., Edition Braus Berlin., 2018. 164(4) Seiten mit zahlreichen Schwarzweiß-Fotografien. Guter Zustand. Q-gr.-8° OPappband.
Referenz des Buchhändlers : 062848
|
|
BerlinArchiv herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan. - Kreis Teltow (Hrsg.)
25 Jahre Kreisschiffahrt 1903-1928. (Berlin-Archiv, herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan). - REPRINT !
Archiv Verlag, Braunschweig 1990. -. 12,5 x 20 cm. Faksimilierte Broschüre mit 24 Seiten und 18 ganzseitigen s/w Abbildungen sowie sieben Dampfersilhouetten. Gut.
Referenz des Buchhändlers : 307343
|
|
BerlinArchiv herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan. - Dobrin, Moritz
Vom Potsdamer Platz in 3 Minuten - zum Brandenburger Tor in 2 Minuten. Ein jüdisches Schicksal. Konditoreien Moritz Dobrin. (Berlin-Archiv, hrsg.v. Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan). Faksimile.
Archiv Verlag, Braunschweig 1992. (Friedr. Ernst Hübsch Verlag, Berlin o.J. (ca.1930). - REPRINT. 21 x 15 cm. Faksimilierte Broschur mit 24 Seiten und zahlreichen s/w Photos. In einer Folientasche, montiert auf einem Blatt mit Lochstreifen zum Abheften. Mit erklärendem Begleittext (von Klünner) auf einem Seidenblatt. Sehr guter Zustand.
Referenz des Buchhändlers : 417264
|
|
BerlinArchiv herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan. - Otto Zarn
Die Sieges-Allee in Wort und Bild. Faksimile.
Archiv Verlag, Braunschweig 1991. - REPRINT. 19,5 x 14,5 cm. Originalheft. 32 (2) Seiten mit vielen s/w Abbildungen. Sauber und gut erhalten.
Referenz des Buchhändlers : 424903
|
|
BerlinArchiv herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan.- (Hrsg.) /Dietrich, Ulf
Die Stadt der Volksgärten. Sonderdruck aus 'Westermanns Monatshefte', Band 153 II, Heft 916, Dez. 1932. ( = Lieferung BE 01091) aus Berlin-Archiv hrsg.v. Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan).
Archiv Verlag, Braunschweig 1994. 1 elfenbeinfarbiges Kartonblatt im Format 48 x 34,5 cm, mit seitlichem Lochstreifen zum Abheften und einem durchsichtigen Pergamentvorsatzblatt mit erläuterndem Text. In einer montierten Folientasche die faksimilierte Broschur im Format 20 x 13,5 cm, umfassend 8 Seiten mit 9 Photos. In der Broschüre werden hauptsächlich die Volksparks Wuhlheide, Jungfernheide und Rehberge erwähnt. Gut
Referenz des Buchhändlers : 308492
|
|
BerlinArchiv herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan. - Kohte, Julius (Autor)
Das Hohe Haus in Berlin. Faksimile. - Ein Beitrag zur Baugeschichte Berlins im Mittelalter. Sonderabdruck der Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, 48.Band. (Berlin-Archiv, hrsg.v. Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan).
Archiv Verlag, Braunschweig 1989. (Verein für Geschichte der Mark Brandenburg, Berlin 1936). 28 x 26,5 cm. Kartonblatt mit seitlicher Lochung und erklärendem Text auf durchsichtigem Vorsatzblatt. In einer montierten Folientasche befindet sich die faksimilierte Broschur mit Fadenheftung im Format 22 x 14 cm, umfassend 20 Seiten mit vier einfarbigen Abbildungen. In sehr gutem Zustand.
Referenz des Buchhändlers : 428017
|
|
BerlinArchiv herausgegeben von Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan. - Funkturm-Restaurant (Hrsg.)
Das Wahrzeichen Berlins. Das Gasthaus zwischen Himmel und Erde. (Berlin-Archiv, hrsg.v. Hans-Werner Klünner und Helmut Börsch-Supan).
Archiv Verlag, Braunschweig o.J. (ca. 1990). -REPRINT !. 21,5 x 15,5 cm. Faksimilierte Broschur mit 48 Seiten und zahlreichen s/w Photos sowie einer Stadtplanskizze auf der Rückseite. Gut.
Referenz des Buchhändlers : 307330
|
|
Bock, Henning (Bearbeitung) u.a
Gemäldegalerie Berlin. Gesamtverzeichnis
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 1986. Großformatiger Katalog (28 x 23,5 cm), mit 1574 Abbildungen, 547 S., brosch. Einband
Referenz des Buchhändlers : 80907
|
|
Suthoff-Groß, Rudolf
Die Rechtsstellung des Bürgermeisters in seinem Verhältnis zum Staat und zu den übrigen Beamten der Gemeinde. [Von Rudolf Suthoff-Groß].
Berlin: C. Heymann 1941. XIX, (1), 379 Seiten. Frakturdruck. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Referenz des Buchhändlers : 160356
|
|
Entscheidungen des Reichsverwaltungsgerichts. [Herausgegeben von Mitgliedern des Gerichtshofs]. - Erster und zweiter Band. Insgesamt 2 Bände (= vollständig).
Berlin: Heymanns 1942-1943. XXXI, (1), 471; XXIII, 464 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Halbleinenbände. [Hardcover / fest gebunden].
Referenz des Buchhändlers : 160352
|
|
Müller-Hennig, Erika
Wolgakinder im Baltenland. [Von Erika Müller-Hennig]. 36.-50. Tausend.
Berlin: Junge Generation Verlag (ca. 1942). 186 Seiten. Frakturdruck. Mit Zeichnungen von K. J. Blisch. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Halbleinenband. [Hardcover / fest gebunden].
Referenz des Buchhändlers : 160326
|
|
Kirchheimer, Otto
Politische Justiz. Verwendung juristischer Verfahrensmöglichkeiten zu politischen Zwecken. [Von Otto Kirchheimer].
Neuwied & Berlin: Luchterhand 1965. 687 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].
Referenz des Buchhändlers : 160338
|
|
Eissenhauer, Michael (Hrsg.), Bernd W. Lindemann (Hrsg.) und Andreas Scholl (Hrsg.)
Jahrbuch der Berliner Museen. Ehemals Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen. Neue Folge, Band 50, 2008. [Herausgegeben von den Staatlichen Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz - Redaktionsausschuß: Michael Eissenhauer, Bernd Lindemann, Andreas Scholl].
Berlin: Gebr. Mann Verlag 2009. 176; 72 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen im Text. 4° (25-35 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].
Referenz des Buchhändlers : 160268
|
|
Tolstoi, L(ev) N(ikolajewitsch)
Anna Karenina. [Von L. N. Tolstoi]. 2 Bände - Band 1 und Band 2. Insgesamt 2 Bände (vollständig).
Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft GmbH (1928). 538; 541-1007 Seiten. Frakturdruck. 8° (17,5-22,5 cm). Dekorative Orig.-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und Buntpapierbezügen sowie Lesebändchen. [Hardcover / fest gebunden].
Referenz des Buchhändlers : 160324
|
|
Wirth, Albrecht
Vorderasien und Ägypten in historischer und politischer, kultureller und wirtschaftlicher Hinsicht. [Geschildert von Albrecht Wirth]. 3. Auflage.
Stuttgart, Berlin & Leipzig: Union Deutsche Verlagsgesellschaft 1923. VI, 388 Seiten. Frakturdruck. Mit 82 Abbildungen und 1 Karte. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Halbleinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].
Referenz des Buchhändlers : 160318
|
|
Rosenthal, Angela
Angelika Kauffmann. Bildnismalerei im 18. Jahrhundert. [Von Angela Rosenthal].
Berlin: Reimer 1996. 397 Seiten. Mit 138 Abbildungen im Text sowie 7 Farbtafeln im Anhang. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].
Referenz des Buchhändlers : 160231
|
|
Hoffmann, Edith und Barbara Treide
Schmuck früherer Kulturen und ferner Völker. [Von Edith Hoffmann & Barbara Treide].
Stuttgart, Berlin, Köln & Mainz: Kohlhammer 1976. 160 Seiten. Mit 234 Abbildungen auf Tafeln. 4° (25-35 cm). Orig.-Leinenband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].
Referenz des Buchhändlers : 160260
|
|
Gizycki, Paul von
Vom Baume der Erkenntnis. Fragmente zur Ethik und Psychologie aus der Weltlitteratur gesammelt und herausgegeben vonn Paul von Gizycki.
Berlin: Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung 1896. X, 829 Seiten. Frakturdruck. Gr. 8° (22,5-25 cm). Sehr schöner Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, Marmorpapierbezug, marmoriertem Schnitt, marmorierten Vorsätzen sowie leinenverstärkten Innengelenken. [Hardcover / fest gebunden].
Referenz des Buchhändlers : 160235
|
|