Scheffler, Wolfgang
Berliner Goldschmiede. Daten - Werke - Zeichen. Mit 137 Abbildungen.
Berlin: Bruno Hessling 1968. XXII (II) und 647 Seiten sowie 18 Blatt Tafeln. Original Leinwand mit original Schutzumschlag (etwas berieben und bestoßen, der Schutzumschlag etwas knitterspurig und mit einem kleinen Einriß [vgl. Abbildung], sonst sehr gutes und absolut sauberes Exemplar). Gr.-8°. fest gebunden
Referenz des Buchhändlers : 33507-ym4700
|
|
Stock, Manfred und Michael Tiedtke
Schüler erfahren die Wende: Schuljugendliche in Ostdeutschland im gesellschaftlichen Transformationsprozess. (Reihe: Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung)
Weinheim , München : Juventa-Verl., 1992. 8°, kt., 112 S.
Referenz des Buchhändlers : 2076
|
|
Denkmale in Berlin
Bezirk Mitte - Ortsteil Mitte. Hrsg. v. Landesdenkmalamt Berlin.
Petersberg, Imhof, 2003. 704 S. m. 665 Abb. u. lose beil. Denkmalkarte, 4°, ill. OPp.
Referenz des Buchhändlers : 39963
|
|
Scholz, Hans
'Berlin, jetzt freue Dich!'. Betrachtungen an und in den Grenzen der deutschen Hauptstadt. Ein Skizzenbuch.
Hbg., Hoffmann und Campe, (1960). 2. Aufl., 741 S. m. einer ausklappbaren Übersichtskarte, OLwd. m. OU. (dieser etwas vergilbt)
Referenz des Buchhändlers : 39713
|
|
Titzenthaler, Waldemar
Berlin in Photographien des 19. Jahrhunderts.
Bln., Rembrandt, 1968. 78 S. m. 82 Fotos von Titzenthaler, 4°, OLwd. m. OU.
Referenz des Buchhändlers : 39937
|
|
Königliche Akademie der Künste Berlin
Verzeichnis lebender Künstler auf der LXI. Ausstellung vom 1. September bis 27. October 1889.
Berlin, Rud. Schuster, 1898. 184 S. m. Abb., 4 Bll., OBr.
Referenz des Buchhändlers : 39383
|
|
Berlin Philharmonie
Gesehen von L.u.A. Orgel-Köhne, betrachtet v. Ulrich Conrads.
Bln., Lettner, 1964. 32 Doppelblätter mit Fotos von Liselotte u. Arin Orgel-Köhne, Gr.-8°, OLwd. m. OU.
Referenz des Buchhändlers : 37586
|
|
Fischer, Christoph u. Schein, Renate
'O ewich is so lanck'. Die Historischen Friedhöfe in Berlin-Kreuzberg. Ein Werkstattbericht.
Bln., Nicolai, 1987. 317 S. m. 322 Abb., Gr.-8°, OLwd. m. OU. (=Ausstellungskat. des Landesarchivs Bln.6),
Referenz des Buchhändlers : 37585
|
|
Alemania. Berlin y Potsdam
Werbeprospekt. Hrsg. von der Deutschen Reichsbahn.
Bln., Deutsche Reichsbahn, 1939. 52 S. m. Abb. u. 3 Faltkarten, schmal-8°, ill. OBr. (rad. Notizen auf hint. OU.)
Referenz des Buchhändlers : 37582
|
|
Neumann, Hartwig
Das Zeughaus. Die Entwicklung eines Bautyps von der spätmittelalterlichen Rüstkammer zum Arsenal im deutschsprachigen Bereich vom XV. bis XIX. Jahrhundert. 2 Bände.
Bonn, Bernhard & Graefe, (1992). 271, 376 S. m.498 Abb., 4°, OLwd. m. OU. (=Architectura militaris, Bd. 4),
Referenz des Buchhändlers : 28795
|
|
Schwenger, Hannes (Hrsg.)
Berlin zum Beispiel. Eine gesamtberliner Anthologie mit Beiträgen aus Lyrik, Prosa und Grafik.
Bln., Staneck, (1964). 179 S. m. Bildern von Helsing, Wellenstein, Gorella, Vennekamp, Waldschmidt, Bremer, Hussel, Fuchs u,a., ill. OPp.
Referenz des Buchhändlers : 132083
|
|
Ludwig, Hans
Berlin von gestern.
Bln., Verlag Das Neue Berlin, (1957). 242 S. m. sehr zahlr. Abb., teils farb. u. mont., 1 Bl., 4°, OLwd. m. mont. Deckelbild u. (läd.)OU.
Referenz des Buchhändlers : 15126
|
|
Lütkemann, Wilhelm
Die evangelischen Kirchen in Berlin (Alte Stadt).
Bln., Vlg. f. Volksliteratur, 1926. 196 S. m. Abb., 2 Bll., OLwd. (Deckel schwach fleckig) (=Deutsche Kirchen, Bd.1),
Referenz des Buchhändlers : 15107
|
|
Cords, Gustav
Lüttwitz,G. Freifrau von, Die Schatulle aus Sandelholz oder vielmehr einige daraus entflatterte Briefblätter die aufgefangen wurden.
Bln., 1936. 31 S. m. farb. Federzeichnungen v. Paul Mechlen, Kl.-8°, ill. OPp.
Referenz des Buchhändlers : 15103
|
|
Heimatchronik Berlin
Heim Von O.-F.Gandert, B.Schulze, E.Kaeber, K.C.Thalheim u.a. Geleitwort v. W.Brandt.
Köln, Archiv f. dt. Heimatpflege, (1962). 951 S. m. sehr zahlr. Abb., Gr.-8°, OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 7888
|
|
Evers, Ernst
Die Berliner Stadtmission.
Bln., Vlg. d. Buchhandlung d. Berlin. Stadtmission, (1902). 6 Bll., 230 S. m. zahlr. Abb., 4°, farb. ill. OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 8508
|
|
Heilborn, Adolf
Die Reise nach Berlin.
Bln., Rembrandt, (1925). 103 S. m. Zeichnungen v. W.Wellenstein u. 8 Taf., Kl.-8°, ill. OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 1184
|
|
Dokumente zur Berlin-Frage
1944-1959. Hrsg. v. Forschungsinstitut d. Dt. Ges. für Auswärt. Politik. Bearb. u. ausgew. v. O.M.v.d.Gablentz, H.W.Kuhn, C.F.v.Mettenheim. Vorwort v. W.Brandt.
Mnch., Oldenbourg, 1959. 434 S. u. 2 Karten, OLwd. m. OU.
Referenz des Buchhändlers : 1174
|
|
Hoff, Marlise [Mitverf.]/Freydanck, Carl Daniel [Ill.]
Carl Daniel Freydanck. 1811 - 1887, Ein Vedutenmaler der KPM.
Berlin, Nicolai, 1987. 30 cm. 215 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) Hardcover. Sehr guter Zustand.
Referenz des Buchhändlers : 13982BB
|
|
Kaul, Friedrich Karl
Von der Stadtvogtei bis Moabit
Ein Berliner Pitaval. 3. Auflage. Berlin, Das Neue Berlin, 1985. 287 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; dieser mit kl. Randläsuren. [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 208921
|
|
Wien - Guckkastenblatt
Gesamtansicht: Vue Generalle de la Ville de Vienne. Altkolorierter Kupferstich auf Bütten unter Passepartout. In der Platte bezeichnet. Blattgröße: 29 x 41,5 cm
Paris: Daumont um 1760. [Leichte Knickspuren, die linke untere Ecke außerhalb der Platte mit einer Fehlstelle [vgl. Abbildung], minimal fleckig sonst gutes, sauberes Exemplar]. [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 31136-zz5b
|
|
Verein Berliner Künstler
Festschrift zur Feier seines fünfzigjährigen Bestehens, 19. Mai 1891. Mit zahlreichen Abbildungen in Photogravüre und einer original Radierung von B. Mannfeld.
Berlin: Amsler & Ruthardt (Gebr. Meder) 1891. 105 (1) Seiten und 3 Blatt Faksimile. Illustrierte original Halbleinwand (gering bestoßen, der Einband leicht fleckig, sonst sehr gutes und absolut sauberes Exemplar). 4° (31,5 x 24 cm). [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 33510-ym3186
|
|
GOEBBELS, Joseph
Kampf um Berlin. Der Anfang. 6. Aufl.
München: Eher 1934. 285 S., Abb. u. Ill. Ln. *BiblExpl.*.
Referenz des Buchhändlers : 34349
|
|
Rohrlach, Peter P
Der Vorstand der Streitschen Stiftung zu Berlin. Kurzbiographien seiner Mitglieder von 1752 bis zur Gegenwart. Mit zahlreichen Porträts.
Berlin: Scherer 2011. 264 S. 24 x 17 cm. Original-Pappeinband. (= Veröffentlichungen aus den Sammlungen des Berlinischen Gymnasiums zum Grauen Kloster Band 3.)
Referenz des Buchhändlers : 49620
|
|
Zachmann, Anna
Wer oben sitzt, der hat die Macht. Die Verschränkung von Sexualität und Shoah im Werk Edgar Hilsenraths.
Göttingen: V & R unipress / Vienna University Press 2020. 274 S. 23,5 x 16 cm. Original-Pappeinband. (= Poetik, Exegese und Narrative. Studien zur jüdischen Literatur und Kunst; Poetics, Exegesis and Narrative, Studies in Jewish Literature and Art. Band 13 / Volume 13. Herausgegeben von / editet by Gerhard Langer, Carol Bakhos, Klaus Davidowicz, Constanza Cordoni.)
Referenz des Buchhändlers : 38648
|
|
Stein, Hans
Konvolut von 3 Katalogen. Mit zwei signierten Originalholzschnitten.
1970, 1971, 1977. 24 x 21 cm. Original-Hefte.
Referenz des Buchhändlers : 36614
|
|
Brass, August
Chronik von Berlin, Potsdam und Charlottenburg von der Entstehung dieser Städte bis auf die neuesten Zeiten.
Berlin: Hübenthal & Comp. 1843. 516 S. 25 x 21 cm. Pappband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 53785
|
|
Koner, Wilhelm
Gelehrtes Berlin im Jahre 1845. Verzeichniss im Jahre 1845 in Berlin lebender Schriftsteller und ihrer Werke.
Berlin: Athenaeum Verlag von Th. Scherk 1846. 389 S. 21,5 x 14 cm. Halbleinen der Zeit mit handgeschriebenem Rückenschildchen.
Referenz des Buchhändlers : 63454
|
|
Manfred Butzmann. Eine Werkschau in sieben Kapiteln. Zum 65. Geburtstag. Katalog zur Ausstellung im Käthe-Kollwitz-Museum Berlin vom 14. November 2007 bis 6. Januar 2008. Bearb. v. Gudrun Fritsch und Annette Seeler. Gestaltung: Michael de Mazière. Mit zahlr., meist farbigen Abb.
Berlin: Käthe-Kollwitz-Museum 2007. 144 S. 28 x 24,5 cm. Original-Pappeinband.
Referenz des Buchhändlers : 54873
|
|
Berlinisches Historienbuch. Herausgegeben von George Hesekiel. Mit Illustrationen von Wilhelm Scholz.
Berlin: Hermann Hollstein [ca. 1851 / 1852]. VII, 422 S., mit 6 getönten lithogr. Tafeln. 23 x 17 cm. Leineneinband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 55378
|
|
Schmidt, Jacob
Berlinische und Cöllnische Merk- und Denkwürdigkeiten. Eingeleitet und mit einem Personenreg. versehen von Peter P. Rohrlach. Neudr. [der Ausg.] Berlin 1727 - 1734.
Berlin: Scherer 1992. 536 S. in getr. Zählung. 20,5 x 15 cm. Originalpappeinband mit farb. Rückenschildchen. (= Berlinische Historiographie im 18. Jahrhundert. Band 1.)
Referenz des Buchhändlers : 62012
|
|
Brasch, Marion
Ab jetzt ist Ruhe. Roman meiner fabelhaften Familie. [1. Aufl.]
Frankfurt am Main: S. Fischer 2012. 398 S. 21 x 13 cm. Original-Pappeinband mit Original-Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 62939
|
|
Wenzel, Stefi
Jüdische Bürger und kommunale Selbstverwaltung in preussischen Städten 1808-1848. Vorwort von Hans Herzfeld. [1. Aufl.]
Berlin: Walter de Gruyter 1967. IX, 265 S. 24 x 16 cm. Orig.-Leinen mit Orig.-Folienumschlag. (= Veröffentlichungen der historischen Kommission zu Berlin beim Friedrich-Meinecke-Insititut der Freien Universität Berlin. Band 21.)
Referenz des Buchhändlers : 62358
|
|
Kesser, Hermann, (eig. Hermann Kaeser)
Die Reisenden, (Eine Komödie),
Berlin: Rowohlt Verlag. 1923. 1. Ausgabe, 97 S., Karton, Widmung auf Vorsatz, gutes Ex.,
Referenz des Buchhändlers : 5875
|
|
Kolkwitz, R
Die Pflanzenwelt der Umgebung von Berlin. (Norddeutsches Tiefland).
Berlin-Lichterfelde., Naturschutz-Verlag., 1933. Mit 1 Karte und 12 Textabbildungen. 3. Auflage. 64 Seiten. und eine ausfalbare Karte. Zustand: Einband leicht gebräunt und fingerfleckig. Kl.-8°. H OBroschur.
Referenz des Buchhändlers : 032158
|
|
Schaarschmidt, August
Nachricht von den Gegenden und dem Gesund-Brunnen bei Freiwalde
Berlin, o.V., 1761. kl 8°(17x10cm), mit großer, gestochener Titelvignette, 79 S., Broschur d. Zt
Referenz des Buchhändlers : 7-2-628
|
|
Schütz, Wolfgang
Das Alt-Berliner Grabmal 1750 bis 1850. Hundert Aufnahmen und Vermessungen. Kunstgeschichtlich eingeleitet von Hans Mackowsky.
Berlin, Bruno Cassirer, 1917. Gr.-8vo. Mit zahlr. Abb. 189 S., 1 Bl. Spätere Lwd. m. Rückentitel.
Referenz des Buchhändlers : 29599
|
|
Mirbach, Ernst Freiherr von
Die Kaiser Wilhelm-Gedächtniß-Kirche... Zum 22. März 1897.
Berlin, Ernst Siegfried Mittler, 1897. Folio. Mit zahlr. Abb. auf 14 Taf. sowie reichem Buchschmuck. Titel in Rot u. Schwarz. VI, 265 S. Rote OLwd. m. mehrfarbig u. goldgeprägt. Deckelillustr. u. Rückentitel. Schmuckpapiervorsätze, geäderter Schnitt.
Referenz des Buchhändlers : 28602
|
|
Berlin - Friedrichstraße 20.53 Uhr. Die Flucht von Schülern der Max-Planck-Oberschule in Ostberlin. (Sonderausgabe für das Bundesministerium für gesamtdeutsche Frage.
Bad Godesberg, Hohwacht-Vlg. (1965). 67 S. Mit 2 Fotos. 20,5 x 12,5 cm. Illustr. OBrosch.
Referenz des Buchhändlers : 95690
|
|
Zille, Heinrich
Hurengespräche. Gehört, geschrieben und gezeichnet Heinrich Zille unter dem Pseudonym W. Pfeifer. Mit einer Einführung von Matthias Flügge und einem bibliographischen Kommentar. [REPRINT der Ausgabe 1921]. Hauptband u. Kommentarband. 2 Bde. (= komplett).
Köln, Komet-Edition, [2009]. [43] Bl. mit 40 s/w Illustr. u. 36 S. mit Illustr. 35 cm. OKart. (Hauptband mit Kordelbindung) im illustr. leinenkaschierten OPp.-Schuber.
Referenz des Buchhändlers : 95666
|
|
West, Ludwig E
Die Prostitution bei allen Völkern vom Altertum bis zur Neuzeit.
Berlin, Carl Messer & Cie. [ 1903]. VII, 282 S. Mit einigen Tab. Späteres HLn.
Referenz des Buchhändlers : 57938
|
|
Ziller, Hermann
Schinkel.
Bielefeld Lpz., Velhagen & Klasing 1897. 114 S. miit 127 Abb. gr.-8°. Kasch. OLn. mit Goldpräg. Kopfgoldschn. (= Künstler-Monographien. Liebhaber-Ausg. XXVIII, Hrsg. v. H. Knackfuß).
Referenz des Buchhändlers : ARTE0558
|
|
Seiler, Bernd W
Fontanes Berlin. Die Hauptstadt in seinen Romanen. 3. Aufl.
Berlin: Vlg. f. Berlin-Brandenburg 2012. 191 S., überaus zahlr. Abb. 4° Br. *Numismatik* neuwertig*.
Referenz des Buchhändlers : 275537
|
|
Vierke, Detlef
Bahnhöfe der Vergangenheit. Berlin (West).
Berlin: Saalerdruck Steinkopf & Sohn 1983. ca. 120 S., überwiegend mit s/w Abb. von Bahnhöfen mit zusätzlichen Informationen. Quer 8° Br.
Referenz des Buchhändlers : 275524
|
|
Springer, Günter
Der Steinsetzer. Erinnerungen an Alexander Knoll, einen Pionier der deutschen Gewerkschaftsbewegung. Hrsg.: Bezirksvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes Frankfurt (Oder).
Frankfurt/Oder, Bezirksvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes [FDGB] Frankfurt (Oder), 1989. 67, [4] S. mit mehr. Abbildungen. Original-Broschur mit Titelbild. Äusseres leicht gebräunt u. ein wenig angestaubt.
Referenz des Buchhändlers : 33364AB
|
|
Zwing, Karl
Gewerkschaftliche Probleme. Beiträge zu den neuen Aufgaben der Gewerkschaften.
Berlin, J. H. W. Dietz Nachf., 1921. 69, [3] S. Original-Broschur mit Titelbild. Papierbedingt gebräunt, wenige Seiten mit Unterstreichungen u. Randnotizen/Kommentaren. Äusseres leicht gebräunt u. ein wenig angestaubt, Deckblatt fleckig u. mit hinterlegtem Einriss.
Referenz des Buchhändlers : 33365AB
|
|
Hess, Nina
Berliner Aufgebote 1786-1805. Gesammelt und herausgegeben von Nina Hess.
Berlin: Weidler 1007. 823 Seiten. Original Broschur (berieben und bestoßen, der Rücken mit Knickspuren vom Lesen, der Umschlag leicht fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). 4°.
Referenz des Buchhändlers : 33488-ym4798
|
|
Schneider, Walter
Der städtische Berliner öffentliche Nahverkehr. Band 9. Enthält: Die BVG in den Jahren 1933-1939 (2. Teil); Die BVG im 2. Weltkrieg 1939-1945; Das erste Aufbau-Halbjahr 1945 (1. Teil).
Berlin: BVG Eigenverlag ohne Jahr. 294 Seiten. Original Leinen-Rückenbroschur (etwas berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar). 4°.
Referenz des Buchhändlers : 33487-ym4799
|
|
Trost, Edit
Eduard Gaertner.
Berlin, Henschel, 1991. Leinen mit Schutzumschlag, Fadenheftung, 25,103 Seiten, 27,5 x 25 cm, zahlreiche teils farbige Illustrationen. Umschlag etwas berieben, sonst sehr gut. 1. Aufl.
Referenz des Buchhändlers : 58790
|
|
Eberty, Felix
Jugenderinnerungen eines alten Berliners. Geleitwort von Georg Hermann. (Nach hs. Aufzeichnungen des Verfasssers ergänzt und neu hrsg. v. J. von Bülow).
Berlin, Verlag für Kulturpolitik, 1925. 8vo. Mit 12 Kupfertiefdrucken nach zeitgenössischen Originalen und zahlreichen Faksimiles nach Handschriften und Hanzeichnungen des Verfassers. 398 S., 1 Bl. Grüne OPp. m. Deckel- u. Rückenschild u. etw. Vergoldung.
Referenz des Buchhändlers : 29592
|
|