Portal independiente de libreros profesionales

‎Berlín‎

Main

Padres del tema

‎Alemania‎
Número de resultados : 45,447 (909 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 822 823 824 [825] 826 827 828 ... 839 850 861 872 883 894 905 ... 909 Página siguiente Ultima página

‎Zur Erinnerung an das Stiftungsfest des Lehr-Infanterie-Bataillons im Jahre 1891‎

‎Großformatige (ca‎

‎o.J. 18,5 : 31 cm) Original-Photographie von P. Goetschke. Auf Karton (29 : 42 cm) aufgezogen und mit gedrucktem Text.‎

‎Das Stiftungsfest des 1820 aufgestellten Bataillons wurde alljährlich zu Pfingsten begangen. Die Photographie zeigt aus erhöhter Position den Blick vom Potsdamer "Neuen Palais" auf die gegenüberliegenden "Communs". Auf der Freifläche davor ("Mopke") sind die vier Kompagnien des Bataillons (Kommandeur Oberstleutnant Brunsich Edler v. Brun) in Formation angetreten. Fahnenträger, Posten usw. verteilen sich auf die Kolonnadengänge und die Freitreppe des Nordflügels, der der 1. Kompagnie als Kaserne diente. - Die Photographie ist gut erhalten, der Trägerkarton stärker gebräunt u. etw. fingerfleckig. Entlang des rechten Randes der Photographie ist der Karton geknickt (angebrochen). Dadurch ist die Beschriftung etwas beschädigt.‎

Referencia librero : 144631

‎Zille, Heinrich‎

‎220 Berliner Bilder‎

‎(Sammelband). Berlin, Eysler, 1925. Gr.-8vo. Mit 2 Farbtafeln u. zahlreichen, teils ganzseitigen Illustrationen. 2 Bl. Gesamttitelei u. Einzelkollationen (s.u.). Or.-Lwd., illustrierte Vorsätze; angestaubt u. stockfleckig. [9 Warenabbildungen]‎

‎Sammelband aus zwei zuvor separat erschienenen "Bildbänden" Zilles, mit den wirklich "typischen" Darstellungen aus der Berliner Arbeiterwelt, Enthält: Kinder der Straße. 102 Berliner Bilder. 14. vermehrte u. verbesserte Auflage. 100 S. - "Mein Milljöh". Bilder aus dem Berliner Leben. Vorwort von Georg Herrmann. 11. vermehrte u. verbesserte Auflage. 119 S. - Papier etwas gebräunt.‎

Referencia librero : 156828

‎Zille, Heinrich‎

‎Rund um's Freibad‎

‎Berlin, Dr. Selle-Eysler, 1926. Gr.-8vo. 80 S., durchgehend illustriert von Heinrich Zille. Farbig illustr. Or.-Kart. (in Badetümpel schreitendes Pärchen); Kanten etwas beschabt, Rückendeckel etwas fleckig. - Papier gleichmäßig gebräunt. [5 Warenabbildungen]‎

Referencia librero : 170697

‎Zille, Heinrich‎

‎Vier Lebensalter‎

‎Berlin, Selle-Eysler, o.J. (ca. 1920). Gr.-8vo. Durchgehend illustriert. 112 S. Farbiger Or.-Kart.; etwas stockfleckig, Rücken beschädigt u. mit Fehlstellen, Vorderdeckel mit Einrissen, Buchblock als Ganzes lose. - Papier gebräunt. [5 Warenabbildungen]‎

Referencia librero : 171319

‎Wolff, Richard‎

‎Vom Berliner Hofe zur Zeit Friedrich Wilhelms I. Berichte des Braunschweiger Gesandten in Berlin 1728-1733‎

‎Berlin, Mittler, 1914. 310 S. Ohne Umschlag, Rücken mit Umschlagresten. (Schriften des Vereins für die Geschcihte Berlins, H. 48/49).‎

‎Titel und die letzten 3 Blatt etwas fleckig, Papier gering gebräunt.‎

Referencia librero : 201661

‎Wissenschaften in Berlin‎

‎Herausgegeben von Tilmann Buddensieg, Kurt Düwell u. Klaus-Jürgen Sembach‎

‎Band 2: Disziplinen. Berlin, Gebr. Mann Vlg., 1987. Kl.-4to. Mit zahlr. Abb. 208 S. Or.-Kart.; Rücken leicht verblasst.‎

‎Begleitband zur Ausstellung "Der Kongreß denkt", in dem in 33 Beiträgen die einzelnen Fakultäten der Berliner Universitäten, ihre historische Entwicklung und wichtigsten Vertreter vorgestellt werden.‎

Referencia librero : 117702

‎Die wirtschaftliche Entwicklung‎

‎in Westberlin und in der sowjetischen Zone‎

‎(Verfaßt von Rudolf Meimberg). 2. überarb. u. erweit. Aufl. Berlin 1952. 120 S. Or.-Brosch.; Rücken mit kl. Klebeschild. (Schriftenreihe hrsg. von der Berliner Zentralbank, 3).‎

Referencia librero : 76419

‎Wirth, Irmgard‎

‎Berliner Malerei im 19‎

‎Jahrhundert. Von der Zeit Friedrichs des Großen bis zum Ersten Weltkrieg. Berlin, Siedler, 1990. Fol. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen u. farbigen Abbildungen. 550 S., 1 Bl. Or.-Kart.; Schnitt unten mit kl. Markierung, Rücken mit minimalen Gebrauchsspuren. (I [4 Warenabbildungen]‎

Referencia librero : 178212

‎Wirth, Irmgard‎

‎Berliner Malerei im 19‎

‎Jahrhundert. Von der Zeit Friedrichs des Großen bis zum Ersten Weltkrieg. Berlin, Siedler, 1990. Fol. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen u. farbigen Abbildungen. 550 S., 1 Bl. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag in Schubert. (I‎

‎Die in Leinen gebundene Buchhandelsausgabe. - Schönes Exemplar.‎

Referencia librero : 200215

‎Wissenschaft in Berlin‎

‎Von den Anfängen bis zum Neubeginn nach 1945‎

‎Berlin, Dietz, 1987. Gr.-8vo. Mit zahlreichen, teils fotografischen Abbildungen u. Illustrationen. 837 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; dieser tlw. etwas gebräunt.‎

‎Durch Gesamtregister erschlossen. Enthält u.a. folgende Beiträge: Conrad Grau. Anfänge der neuzeitlichen Berliner Wissenschaft 1650-1790. - Eginhard Fabian. Die lange Geburt einer Wissenschaftsmetropole 1789-1870. - Wolfgang Girnus. Zwischen Reichsgründung und Jahrhundertwende. - Annette Vogt. Berliner Wissenschaft im Abgesang des Wilhelminischen Reiches. - Horst Kant u. Wolfgang Schlicker. Hauptstädtische Wissenschaft in der "Republik auf Zeit" 1918-1933. - Dieter Hoffmann u. Wolfgang Schlicker. Wissenschaft unter dem braunen Stiefel. - Hubert Laitko. Befreiung - Besinnung - Neubeginn.‎

Referencia librero : 112147

‎Wildenbruch, Ernst v. (1845-1909; dt. Dichter u. Diplomat)‎

‎Eigenhändiger, vierseitiger Brief mit Unterschrift, dat. "Rom Montag Abend" (1897‎

‎o.J. ). 8vo. (10,2 : 12,5 cm).‎

‎Wildenbruch berichtet von einem Besuch des Aventin und bedauert die Aufwartung des Adressaten - eines Herrn v. Müller - deshalb verfehlt zu haben. Er nimmt dessen Einladung zum Essen an, behält sich aber wegen einer Erkältung vor, notfalls kurzfristig noch abzusagen. Er bedankt sich für die "Besorgung der Permesses für Villa d'Este", von denen er und seine Frau "morgen noch bei einer Reise nach Tivoli" Gebrauch zu machen gedächten. Außerdem dankt er für eine "Sammlung des Répertoire der Comédie Française" und spricht Herrn von Müller seine Hochachtung aus "für die Liebe und den Geschmack (...), mit dem Sie, nach dieser Probe zu urteilen, Bücher behandeln. Für jemanden, der selber Bücher schreibt, ist das eine erfreuliche Erscheinung". - Tinte an einer Stelle (vom Schreibenden) etw. verschmiert, Papier minimal gebräunt, sonst sehr gut erhalten.‎

Referencia librero : 120981

‎Wernicke, Kurt‎

‎Geschichte der revolutionären Berliner Arbeiterbewegung 1830-1849‎

‎Berlin 1978. Mit zahlreichen Abbildungen. 267 S., 2 Bl. Or.-Kart.; Kanten etwas berieben. (Beiträge zur Geschichte der Berliner Arbeiterbewegung; Geschichte der revolutionären Arbeiterbewegung von den Anfängen bis zur Gegenwart). - Vortitel mit Widmung. [2 Warenabbildungen]‎

Referencia librero : 182723

‎Weiglin, Paul‎

‎Unverwüstliches Berlin‎

‎Bilderbuch der Reichshauptstadt seit 1919. Zürich, Scientia, 1955. Mit zahlreichen meist fotografischen Abbildungen. 318 S. Or.-Lwd. [4 Warenabbildungen]‎

‎Kulturgeschichte der Stadt in der Weimarer Zeit, unter dem Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit.‎

Referencia librero : 62170

‎Weidmann, Walter‎

‎Franz Krüger‎

‎Der Mann und das Werk. Berlin, Cassirer, ca. 1925. Gr.-8vo. Mit 107 teils ganzseitigen u. farbigen Abbildungen. 191 S. Or.-Lwd.; Rücken etw. verblasst, unt. Kapital minimal gestaucht. [5 Warenabbildungen]‎

‎Schöne Monographie über den Berliner Maler der Biedermeierzeit.‎

Referencia librero : 114089

‎Voß, Julius von‎

‎Entwurf einer Luxussteuer für das Vogtland bei Berlin, jetzt: Rosenthaler Vorstadt genannt und ein Fragment aus einer Predigt gegen die Tugend‎

‎(Nachwort von Uwe Otto). Berlin, Berliner Handpresse, 1977. Gr.-fol. Mit Illustrationen von Wolfgang Jörg u. Erich Schönig. 8 Bl. Or.-Kart. (Satyren u. Launen die Zeit beachtend, Nr. 3). [2 Warenabbildungen]‎

‎Eins von 1000 nummerierten Exemplaren, im Impressum von den beiden Künstlern signiert. - Vorsatz mit kl. Klebeschild, sonst gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 148041

‎Vater Zille‎

‎Eine Auswahl‎

‎Herausgegeben von Marga Müller. Berlin, Verlag Das Neue Berlin, (1954). Gr.-8vo. Mit zahlreichen, meist ganzseitigen Abbildungen. Ohne Seitenzählung. Or.-Hlwd. [4 Warenabbildungen]‎

‎Papier gebräunt, Vortitel mit privatem Stempel, sonst gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 50508

‎Tschechne, Wolfgang‎

‎Ich hab' noch meine Schnauze in Berlin‎

‎Das Stachelschweinbuch. Hannover, Fackelträger, 1967. Kl.-4to. Mit Tafelabbildungen. 211 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag. [4 Warenabbildungen]‎

Referencia librero : 172024

‎Der Tiergarten in Berlin‎

‎Hrsg‎

‎von Walther G. Oschilewski. Berlin, Arani, 1960. Mit 47 (5 farbigen) Illustrationen nach historischen Vorlagen u. Fotografien. 80 S. Or.-Lwd. mit farbigem Deckelbild. [5 Warenabbildungen]‎

‎Hübscher Band zur Geschichte des Parks.‎

Referencia librero : 74033

‎Tissot, Victor‎

‎Reise in das Milliardenreich‎

‎2 Teile in 1 Band. Bern, Körber, 1875. 2 Bl., 158 S.; 1 Bl., 234 S., 1 Bl. Schlichter Hlwd.d.Zt.; beschabt, Kanten bestoßen. [4 Warenabbildungen]‎

‎Erste dt. Ausgabe des erfolgreichsten Titels von Victor Tissot (1845-1917); von der französischen Ausgabe wurden 1875 innerhalb weniger Wochen 50.000 Exemplare verkauft. Der erste Teil ist über "Süd- und Mitteldeutschland", der zweite über "Berlin und die Berliner", u.a. mit Kapiteln über "Das alte Schloß", "Das Haus Bismarcks", "Das Palais des Kaisers", Parlament und Presse, "Elend und Verbrechen", "Unter den Linden" etc. Kurz nach dem Ende des deutsch-französischen Krieges erschienen sind die Berichte des französisch-schweizerischen Journalisten teilweise auch recht kritisch und immer wieder wird das Preußentum, auch dessen Spuren in Süddeutschland, geschildert. Stationen seiner Reise waren u.a. Stuttgart (König und Königin, Karl Mayer, Ein württembergischer Küchenzettel, Der Ball auf der Wilhelma), Ludwigsburg, Heidelberg, Frankfurt/Main (Der Palmengarten, Die Vorstadt Sachsenhausen), Wiesbaden, Weimar und Leipzig. - Tlw. stock- u. etw. braunfleckig, ein Blatt mit Einriss im Falz‎

Referencia librero : 135606

‎Teske, Hermann‎

‎Berlin und seine Soldaten‎

‎200 Jahre Berliner Garnison. Berlin, Haude & Spener, 1968. Kl.-8vo. Mit 20 Abb. 103 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag. (Berlinische Reminiszenzen, 22).‎

Referencia librero : 111796

‎Tempelhof - lebendige Werkstatt Berlins‎

‎Anläßlich des 10jährigen Bestehens der wiederhergestellten demokratischen Selbstverwaltung vom Bezirks Tempelhof‎

‎Berlin, Rimbach & Poser, 1956. Mit 210 Abbildungen. 195 S. Or.-Lwd., illustrierte Vorsätze; gering angestaubt. [6 Warenabbildungen]‎

‎Neben den öffentlichen Einrichtungen, neuen Wohngebäuden etc. wird auch der (Selbst)Darstellung der lokalen Betriebe breiter Raum gegeben.‎

Referencia librero : 62262

‎Tautz, Kurt‎

‎Die Bibliothekare der churfürstlichen Bibliothek zu Cölln an der Spree‎

‎Ein Beitrag zur Geschichte der Preußischen Staatsbibliothek im siebzehnten Jahrhundert. Neudruck der Ausgabe von 1925. Nendeln, Kraus u. Wiesbaden, Harrassowitz, 1968. Mit 4 Tafeln. 5 Bl., 276 S. Or.-Kart. (53. Beiheft zum Zentralblatt für Bibliothekswesen).‎

Referencia librero : 199411

‎Streichhan, A(nneliese)‎

‎Knobelsdorff und das friederizianische Rokoko‎

‎Burg b. Magdeburg, Hopfer, (1932). Mit 24 Lichtdrucktafeln. 104 S. Orig.-Leinenband; fleckig. [3 Warenabbildungen]‎

Referencia librero : 195305

‎Stinde, Julius‎

‎Der Familie Buchholz zweiter Theil‎

‎Aus dem Leben der Hauptstadt. Berlin, Freund & Jeckel, 1885. 3 Bl., 185 S. Lwd.d.Zt.; etw. fleckig, Kanten berieben, Ecken bestoßen, Kapitale ordentlich erneuert, Vorsätze innen verstärkt.‎

‎WG 20. - Erste Ausgabe. - Einige Blätter mit minimalen Fehlstellen im Oberrand, tlw. Randeinrisse.‎

Referencia librero : 103196

‎Stinde, Julius‎

‎Die Familie Buchholz‎

‎Zweiter Teil. Aus dem Leben der Hauptstadt. 90. Tsd. Hamm, Grote, 1951. Mit Illustrationen von Wilhelm M. Busch. 2 Bl., 220 S. Or.-Lwd. mit Schutzamschlag; dieser mit Gebrauchsspuren u. Randbeschädigungen. [2 Warenabbildungen]‎

‎Papier leicht gebräunt.‎

Referencia librero : 104039

‎Stinde, Julius‎

‎Die Familie Buchholz‎

‎Aus dem Leben der Hauptstadt. 153. Tsd. Hamm, Grote, 1951. Mit Illustrationen von Wilhelm M. Busch. 2 Bl., 244 S. Or.-Lwd. mit Schutzamschlag; dieser mit Gebrauchsspuren u. Randbeschädigungen. [3 Warenabbildungen]‎

‎Papier gebräunt.‎

Referencia librero : 112904

‎Stinde, Julius‎

‎Der Familie Buchholz zweiter Theil‎

‎Aus dem Leben der Hauptstadt. 60. Auflage. Berlin, Freund & Jeckel, 1897. 3 Bl., 186 S., 1 Bl. Dekorativ illustrierter Or.-Lwd.; Ecken etwas fransig, Rückendeckel mit kl. Fleck. [2 Warenabbildungen]‎

Referencia librero : 186303

‎Stinde, Julius‎

‎Frau Wilhelmine‎

‎Aus dem Leben der Hauptstadt. Berlin, Freund & Jeckel, 1886. 3 Bl., 202 S., 3 Bl. Lwd.d.Zt.; etw. fleckig, Kapitale u. Ecken stark bestoßen (fransig). (Der Familie Buchholz Dritter Theil). [3 Warenabbildungen]‎

‎WG 21. - Erste Ausgabe. - Vorne eingefügt: Nachruf auf Julius Stinde aus der "Illustrierten Rundschau". - Vorsätze innen verstärkt, Papier leicht gebräunt.‎

Referencia librero : 103187

‎Sternheim, Carl‎

‎Berlin oder Juste Milieu‎

‎München, Kurt Wolff, 1920. 100 S., 2 Bl. Verlagsanzeigen. Orig.-Broschur.‎

‎WG 37; Raabe 291.35. - Erste Ausgabe von Sternheims Abrechnung mit der wilhelminischen Epoche, Berlin und den Berlinern. - Papier gleichmäßig gebräunt; Lagen tlw. nicht geöffnet.‎

Referencia librero : 125355

‎Stinde, Julius‎

‎Die Familie Buchholz‎

‎Aus dem Leben der Hauptstadt. 78. Auflage. Berlin, Freund & Jeckel, 1893. VI, 210 S. Dekorativ illustrierter Or.-Lwd.; Kapitale etw. berieben.‎

‎Tlw. etw. stockfleckig.‎

Referencia librero : 103197

‎Spiero, Heinrich‎

‎Berlin‎

‎Leipzig, Xenien-Verlag, (1913). Kl.-8vo. 49 S., 3 Bl. Or.-Pp.; angestaubt. (Xenien-Bücher, 6).‎

‎Essay über Berlin als preußische und deutsche Hauptstadt, bei dem Spiero auch zahlreiche Literaten als Zeugen für die rasante Entwicklung nimmt. - Braunfleckig.‎

Referencia librero : 121668

‎Spiero, Heinrich‎

‎Das poetische Berlin‎

‎2 Bände: Alt Berlin / Neu-Berlin. München, Georg Müller u. Eugen Rentsch, 1911-1912. 166 S., 4 Bl.; 177 S., 3 Bl. Orig.-Pappbände; gebräunt, Schnitt gering stockfleckig., kl. Beschädigung am Gelenk des 2. Bandes. (Pandora, Band 5 u. 6). [2 Warenabbildungen]‎

‎Titelblätter mit zeitgenöss. Namenseintrag, sonst sauber und gut.‎

Referencia librero : 201616

‎So wuchs Berlin‎

‎Die Geschichte der Reichshauptstadt in zwölf bunten Kartenbildern‎

‎Eingeleitet u. erläutert von Ludwig Sternaux. Sammelbilderalbum. Berlin, Berliner Lokalanzeiger. (1937). Mit 12 farbigen Klebebildern u. 4 ganzseitiegen farbigen Abbildungen. 10 Bl. Or.-Kart.; etw. fleckig, Vorderdeckel mit Schabspuren. [4 Warenabbildungen]‎

‎Stadtentwicklung anhang von historischen Grundrissen und Plänen. Die das dritte Reich betreffenden Textstellen tlw. überklebt, Papier etw. gebräunt.‎

Referencia librero : 74802

‎Sonnenschein, Carl‎

‎Notizen aus den Weltstadt-Betrachtungen‎

‎I. Band. 7. Tsd. Hrsg. von Maria Grote. Frankfurt, Knecht, 1950. XIX, 199 S. Or.-Lwd.; Rücken etw. verblasst, leicht berieben.‎

‎Aufzeichnungen des katholischen Arbeiterpriesters aus den Jahren 1924-1926; nach Tätigkeiten in Aachen, Köln-Nippes, Elberfeld u. Mönchengladbach war er 1918 in die Hauptstadt gekommen.‎

Referencia librero : 92024

‎Simson, Jutta von‎

‎Ein Berliner Denkmal für Friedrich den Großen‎

‎Die Entwüfe als Spiegelung des preußischen Selbstverständnisses. Mit einem Beitrag von Friedrich Mielke. Frankfurt, Ullstein / Propyläen, 1976. Kl.-fol. Mit ca. 70 meist ganzseitigen Abbildungen. 200 S. Or.-Pp. mit Marmorpapierbezug. (IS [4 Warenabbildungen]‎

Referencia librero : 155065 ISBN : 549066198

‎Siedler, Wolf Jobst‎

‎Auf der Pfaueninsel‎

‎Spaziergänge in Preußen Arkadien. Berlin, Siedler, 1992. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen von Manfred Hamm. 117 S., 5 Bl. Or.-Lwd. (I [2 Warenabbildungen]‎

‎Überarbeiter Neudruck des erstmals 1987 erschienenen Titels, in größerem Format u. mit stimmungsvollen Schwarzweiß-Fotografien von Manfred Hamm.‎

Referencia librero : 156389

‎Seeboth, Joseph‎

‎Das Privatrecht des Berliner Stadtbuches vom Ende des 14‎

‎Jahrhunderts. Berlin, Gsellius, 1928. VI, 46 S. Or.-kart.; nicht aufgeschnitten. (Einzelschriften der Historischen Kommission für die Provinz Brandenburg u. die Reichshauptstadt Berlin, 2).‎

Referencia librero : 170915

‎Sechs Stahlstichansichten‎

‎aus Berlin, um 1860‎

‎o.J. Bildgröße ca. 7,3 : 9,9 cm. Meist bis nahe an die Einfassunglinie beschnitten u. ganz auf Papier aufgezogen.‎

‎Dargestellt sind: Das Kgl. Schauspielhaus, die Bauschule, das Kgl. Schloss in Potsdam, Schloss Charlottenburg, das Königsstädtische Theater u. die Neue Friedrichs-Werdersche Kirche. - Stockfleckig.‎

Referencia librero : 52325

‎Scholz, Arno u. Peter K. Orton‎

‎Die Insel Berlin‎

‎Ein Bildbericht. Berlin, Arani, 1955. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen. 29 S. u. umfangreicher Bildteil (ca. 75 Bl.). Or.-Lwd.; leicht fleckig. [6 Warenabbildungen]‎

‎Mit reichem Bildmaterial zum Alltagsleben in Berlin in der unmittelbaren Nachkriegszeit.‎

Referencia librero : 161049

‎Schmitz, Helmut‎

‎Spray-Athen‎

‎Graffiti in Berlin. Vorwort von Detlef Michel. Berlin, Rixdorfer Verlagsanstalt, 1982. Fol. Durchgehend mit fotografischen Abbildungen. 207 S. Or.-Pp. [5 Warenabbildungen]‎

‎Thematisch u. nach Fundorten ("Mauer", "Plakatwände", "Besetzt") angeordnete Dokumentation - die Schwarzweiß-Fotografien fangen sehr treffend die Tristesse der Leerstände u. vieler heruntergekommener Gebäude ein.‎

Referencia librero : 179099

‎Das Schloß?‎

‎Eine Ausstellung über die Mitte Berlins‎

‎Herausgegeben vom Förderverein Berliner Stadtschloß. 2., überarbeitete Auflage. Berlin, Ernst & Sohn, (1992). 4to. Mit zahlreichen Abbildungen. 132 S. Farbiger Or.-Kart. (I‎

Referencia librero : 170964

‎Schadow, Johann Gottfried‎

‎Kunstwerke und Kunstansichten‎

‎Ein Quellenwerk zur Berliner Kunst- und Kulturgeschichte zwischen 1780 und 1845. Kommentierte Neuausgabe der Veröffentlichung von 1849, herausgegeben von Götz Eckardt. 3 Bände. Berlin, Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 1987. Gr.-8vo. Mit zahlreichen Abbidungen. 304 S.; 3 Bl., S. 311-640; 3 Bl., S. 647-956. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag in Schuber; dieser etw. fleckig u. leicht bestoßen. (I [3 Warenabbildungen]‎

Referencia librero : 108283

‎Sächsische Sagen‎

‎Von Wittenberg bis Leitmeritz‎

‎Gesammelt u. herausgegeben von Fr. Sieber. Jena, Diederichs, 1926. Mit 12 Tafeln u. 53 Illustrationen. 2 Bl., 350 S., 1 Bl. Or.-Hlwd. mit reicher Rückenvergoldung. (Deutscher Sagenschatz). [3 Warenabbildungen]‎

‎Hübsch mit historischen Ansichten und Darstellungen illustriert. - Mit Quellenangaben u. durch Ortsregister erschlossen. - Bleistiftunterstreichungen, Vortitel u. letztes Blatt gebräunt.‎

Referencia librero : 156313

‎Rumpelstilzchen (d.i. Adolf Stein)‎

‎un det jloobste‎

‎Berlin, Brunnen-Vlg., 1923. 322 S., 1 Bl. Illustrierter Or.-Hlwd. (Karl Arnold).‎

‎Der rechtskonservative Publizist Adolf Stein verfasste unter dem Pseudoynm Rumpelstilzchen zwischen 1920 und 1935 Glossen in der Täglichen Rundschau des Hugenberg Konzerns, in denen er das Hauptstadtleben Berlins schilderte u. heftig gegen alle Vertreter der Weimarer Republik wetterte. Diese wurden dann später in Buchform zusammengefasst. In diesem (3.) Band sind die Beiträge vom September 1922 bis August 1023 versammelt. - Papier leicht gebräunt.‎

Referencia librero : 162139

‎Roland von Berlin (d.i. L. Leipziger)‎

‎Aus eines Narren Tagebuch‎

‎30. Tsd. Berlin, Harmonie, ca. 1900. Kl.-8vo. Mit Illustrationen von Caspari, H. Abeking, Franz Christophe, Paul Kraemer u.a. 32 Bl. Illustrierter Or.-Lwd.; Schnitt braunfleckig. [6 Warenabbildungen]‎

‎Schöne Jugendstil-Publikation. - Tlw. etwas stockfleckig.‎

Referencia librero : 29255

‎Römer, Willy‎

‎Leierkästen in Berlin 1912-1932‎

‎(Berlin-)Kreuzberg, Nishen, 1983. Mit zahlreichen ganzseitigen fotografischen Abbildungen. 31 S. Or.-Kart. (Edition Photothek, 1).‎

Referencia librero : 154430

‎Ring, Max‎

‎Die deutsche Kaiserstadt Berlin und ihre Umgebung‎

‎Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1883-84. Berlin, Arani, 1987. Gr.-8vo. Mit 313 Illustrationen nach Holzstichen. 182, 176 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag. [5 Warenabbildungen]‎

Referencia librero : 129878

‎Roch, Herbert‎

‎Fontane, Berlin und das 19‎

‎Jahrhundert. Berlin, Gebr. Weiss, 1962. Mit Tafelabbildungen. 287 S., 2 Bl. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag.‎

Referencia librero : 144064

‎Der richtige Berliner in Wörtern und Redensarten‎

‎verfaßt von Hans Meyer‎

‎.., fortgeführt von Siegfried Mauermann u. für die 10. Auflage bearbeitet & ergänzt von Walther Kiaulehn. München, Biederstein, 1965. 264 S. Or.-Lwd.‎

Referencia librero : 165099

‎Reuther, Hans‎

‎Die Museumsinsel in Berlin‎

‎Frankfurt, Ullstein / Propyläen, 1977. Fol. 43 S. u. Abbildungsteil mit 84 meist ganzseitigen Abbildungen. Or.-Pp. mit Marmorpapierbezug. [3 Warenabbildungen]‎

‎Dokumentiert die bauliche Entwicklung u. die Planungen für die Insel.‎

Referencia librero : 64929

Número de resultados : 45,447 (909 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 822 823 824 [825] 826 827 828 ... 839 850 861 872 883 894 905 ... 909 Página siguiente Ultima página