Site indépendant de libraires professionnels

‎Berlin‎

Main

Thèmes parents

‎Allemagne‎
Nombre de résultats : 45.439 (909 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 834 835 836 [837] 838 839 840 ... 849 858 867 876 885 894 903 ... 909 Page suivante Dernière page

‎XI. Olympiade Berlin 1936. Nachdruck eines historischen Pharus-Planes‎

‎Berlin, Pharus, 1999. 8°, Plan in Faltmappe - sehr gutes Exemplar‎

Référence libraire : 050598

‎Schiera, Pierangelo (Hrsg.)‎

‎Italienische Botschaft in Berlin / Ambasciata Italiana Berlin. Mit einem Vorwort von Enzo Perlot, Botschafter der italienischen Republik‎

‎Berlin, Jovis, 1999. kl 4°, geb. Pappeinbd. 96 S. - sehr gutes Exemplar‎

Référence libraire : 050525

‎Winkler, Dieter (Hrsg.)‎

‎Beiträge zur Berliner Baugeschichte und Denkmalpflege‎

‎Berlin, Verlag für Bauwesen, 1987. 4°, geb. Pappeinbd., 171 S. - etwas nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : 050461

‎Stephan, Bruno‎

‎700 Jahre Wedding. Geschichte eines Berliner Bezirks‎

‎Berlin, Süssenguth, 1965. 8°, Brosch., 96 S. - Namensstempel auf dem Titelblatt, sonst ordentliches Exemplar‎

Référence libraire : 050430

‎Trost, Heinrich u.a‎

‎Denkmale in Berlin: Bezirk Mitte - Ortsteil Mitte. Herausgegeben vom Landesdenkmalamt Berlin‎

‎Petersberg, Imhof, 2003. 4°, geb. Pappeinbd., 704 S. u. eine beiliegende Ausfaltkarte - neuwertiges Exemplar‎

Référence libraire : 050537

‎Friedrich, Thomas‎

‎Berlin - Bilder der dreißiger Jahre - Historische Fotografien der Berliner Innenstadt und des neuen Westens‎

‎Berlin, Verlag Jürgen Schacht, 1995. quer gr 4°, geb. Pappeinbd. m. OSU., 94 S. - sehr gutes Exemplar‎

Référence libraire : 050513

‎Gersch, Wolfgang‎

‎Chaplin in Berlin. Illustrierte Miniatur nach Berliner Zeitungen von 1931‎

‎Berlin, Parthas, 1999. gr 8°, geb. Pappeinbd., 127 S. - sehr gutes Exemplar‎

Référence libraire : 050615

‎Stölzl, Christoph [Hrsg.]‎

‎Die neue Wache Unter den Linden. Ein deutsches Denkmal im Wandel der Geschichte.‎

‎München: Koehler und Amelang, 1993. 254 S., Ill., graph. Darst., 29 cm. Leinen, gebundene Ausgabe, SU.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783733801786‎

Référence libraire : 216034

‎Berlin, Lucia‎

‎Was ich sonst noch verpasst habe. Stories‎

‎Zürich, Arche Verlag, 2016. 7. Auflage, aus dem Amerikanischen übersetzt, 8°, 381 S., Papp-Einband gebunden mit illustr. Schutzumschlag‎

‎Schutzumschlag leichte Gebrauchsspuren, sonst sehr schön.‎

Référence libraire : 13889

‎Eisendle, Helmut‎

‎Vom Charlottenburger Ufer zur Monumentenstraße. Berliner Notizen 1983. Mit Zeichnungen des Autors.‎

‎Berlin., Rainer Verlag / Berliner Künstlerprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)., 1983. 15 x 10 cm. 99 S., 1 Blatt. OEnglisch-Broschur., 64256BB Auflage: 1000 Exemplare. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Titelblatt handschriftlich von Helmut Eisendle signiert.‎

Référence libraire : 65928AB

‎Schaufenster der Welt. Der Tag. Jahresheft. Interbau 1957. Bauen - Schrittmacher der Wirtschaft‎

‎Der Tag, 1957. 4°, Klammerheftung, 40 S. - Einband mit kleiner Schadstelle und etwas stockfleckig, leicht nachgedunkelt‎

Référence libraire : 050414

‎Schaufenster der Welt. Der Tag. Jahresheft. Deutsche Industrieausstellung Berlin 1956. Investieren und Rationalisieren‎

‎Der Tag, 1956. 4°, Klammerheftung, 48 S. - Einband etwas stockfleckig, leicht nachgedunkelt‎

Référence libraire : 050415

‎Schneider, Richard (Hrsg.)‎

‎Berlin. Bauwerke der Neugotik. Forografiert von Karl-Ludwig Lange.‎

‎Berlin, Nicolai Verlag, 1984. 4°, geb. Pappeinbd. m. OSU., 117 S. - sehr gutes Exemplar‎

Référence libraire : 050374

‎Aldo Rossi. Quartier Schützenstraße Berlin-Mitte.‎

‎Berlin, 1995. 34,5 x 24,5 cm. 33 (von 34) farbige Tafeln mit Lageplänen, Entwurfsskizzen, Modellphotos etc. Zusammen in Orig.-Leinen-Kassette mit mont. Deckeltitel., r‎

‎Sammlung von Materialien zur Grundsteinlegung unter dem Motto "Prima Pietra" am 21. Juni 1995 im Quartier Schützen-, Zimmer-, Markgrafen- u. Charlottenstraße. Hrsg. von Peter u. Isolde Kottmair.‎

Référence libraire : 45688AB

‎Killisch, J‎

‎"Berlin", der Name der deutschen Kaiserstadt, sprachlich, geographisch und geschichtlich erklärt.‎

‎Stuttgart, Selbstverlag des Verfassers, (o.J., um 1895). 15 S. Goldgepr. OLn. 7. Aufl. (etwas fleckig).‎

Référence libraire : 35842AB

‎Ehemaliges Gildehaus der Wein- und Bierschänker Friedrich-Strasse No. 31. Architekt unbekannt, erbaut 1733. Lichtdruckansicht nach einer Aufnahme von Hermann Rückwardt. Aus: Berliner Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert.‎

‎Berlin, Rückwardt, 1885. 34 x 27,5 cm (Blattgröße 58 x 43,5). Unter Passepartout (60 x 50 cm)., b‎

Référence libraire : 22925AB

‎Budgett, Graham‎

‎Berlin bei Nacht. Postkartenedition anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Künstlerhaus Bethanien, Juni 1987.‎

‎Berlin, 1987. Je 12 Original-Postkarten und Textkarten. OSchuber., Budgett, Berlin bei Nacht. Postkartenedition [2 Warenabbildungen]‎

‎Signiert von Graham Budgett auf dem Innentitel.‎

Référence libraire : 34112AB

‎Berlin-Bibliographie 1985 bis 1989. Band 1: Bibliographie. Band 2: Register. Hrsg. v. d. Senatsbibliothek Berlin.‎

‎München (u.a.), Saur, 1995. XXIII, 851 S.; 315 S. OLn.‎

‎(Historische Kommission zu Berlin - Bibliographien, Bd. 7).‎

Référence libraire : 14682AB

‎Rau, Otto‎

‎Aus dem Berliner Tiergarten: Goethe-Denkmal.‎

‎Berlin, Oppenheim, (1891). Photogravüre und Kupferdruck von Heinrich Riffarth, Berlin, ca. 14 x 22 cm (Blattgröße 26 x 34 cm). Unter Passepartout (40 x 50 cm)., Goethe-Denkmal.‎

‎Vgl. Heidtmann, wie das Photo ins Buch kam S. 714 f. (3443).‎

Référence libraire : 33276AB

‎Giebel, Wieland‎

‎Berlin Geschichte‎

‎Berlin, Berlin-Story-Verlag, 2009. 63 S. mit zahlr. Abb. Illustr. OKart. 1. Aufl.‎

Référence libraire : 33981AB

‎Jahn-Steglitz, Hans‎

‎Berlin der Kern der Reichshauptstadt in seiner geschichtlichen Entwicklung von 1650-1920. Hrsg. von der Reichshauptstadt.‎

‎Ebda., Frisch, (o.J., 1942). 22 x 30 cm. 23 S., 1 gefalt. Karte und 7 (6 transparente) farbige Karten des Stadtkerns von Bruno Böttger. OKart. (minimale Gebrauchsspuren).‎

‎Berlin-Bibliogr. S. 66.- "Zensierte Ausgabe". Umschlagtitel "Die Reichshauptstadt" überklebt "Berlin". Textstellen mit nationalsozialistischem Inhalt, z. B. Hermann-Göring-Str., überklebt.‎

Référence libraire : 5319AB

‎Berlin. Friedrichstr. bei Nacht. (Postkarte, gelaufen).‎

‎Berlin, Pracht, (um 1930). Kupfertiefdruck, 10,5 x 15 cm. Unter Passepartout.‎

Référence libraire : 33339AB

‎Rau, Otto‎

‎Aus dem Berliner Tiergarten: Birkenstand im Winter.‎

‎Berlin, Oppenheim, (1891). Photogravüre und Kupferdruck von Heinrich Riffarth, Berlin, ca. 14 x 22 cm (Blattgröße 26 x 34 cm). Unter Passepartout (40 x 50 cm)., Birkenstand im Winter.‎

‎Vgl. Heidtmann, wie das Photo ins Buch kam S. 714 f. (3443).‎

Référence libraire : 33272AB

‎Berlinfotografisch. Fotografie in Berlin 1860-1982.‎

‎Berlin, Medusa Verlagsges. & Berlinische Galerie, 1982. 22 x 22 cm. 244 S. mit zahlr. Abb. OKart.‎

‎Mit einer Einführung von Janos Frecot und einem Bestandskatalog der Berlinischen Galerie (einen besonderen Schwerpunkt der Sammlung bilden die Fotografien der Berliner Nachkriegsjahre) mit kurzen biographischen Angaben zu den Fotografen.‎

Référence libraire : 23463AB

‎Anonym‎

‎Das alte Rathaus zu Berlin (Spandauer Str. Ecke Königstr.) mit der Gerichtslaube. Fotografie eines Gemäldes‎

‎um 1900. 11 x 17 cm. Albuminabzug, 22,3 x 18,8 cm, montiert auf Original-Albumkarton 31 x 24 cm, rückseitig von alter Hand betitelt., Anonym.- Das alte Rathaus zu Berlin‎

Référence libraire : 33506AB

‎Rückwardt, Hermann‎

‎Das früher von Krosick'sche Haus (Wall-Strasse 72). Erbaut von Andreas Schlüter 1698-1706. Lichtdruckansicht aus: Berliner Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert.‎

‎Berlin, Rückwardt, 1885. 34,2 x 27 cm (Blattgröße 57,5 x 43,5 cm). Unter Passepartout (60 x 50 cm)., k‎

Référence libraire : 23469AB

‎Lienhard, Friedrich‎

‎Die Vorherrschaft Berlins. Litterarische Anregungen.‎

‎Berlin, Meyer & Wunder, 1902. VIII, 52 S., 3 nn. Bl. Goldgepr. OLn. Kopfgoldschnitt. 2. verm. Aufl.‎

‎Lienhard (1865-1929), Wortführer der Heimatkunstbewegung wandte sich gegen die Vorherrschaft Berlins.- Name a. Vorsatz.‎

Référence libraire : 36404AB

‎Westphal, Werner‎

‎3 Männer-Porträts, Original-Zeichnungen (1920er bzw. 30er Jahre)aus dem Nachlass des Berliners Zeichners und Karikaturist Werner Westphal.‎

‎o.J. Blattgröße 25,5 x 18,5 bzw. 24,5 x 20 cm., Westphal‎

‎Leichte Gebrauchsspuren.‎

Référence libraire : 37178AB

‎Hohmuth, Jürgen‎

‎Im Fluss. Berliner Museumsinsel.‎

‎Berlin, Zeitort, 2001. 23 x 24 cm. 62 S. mit 42 s/w Abb. OLn. mit Titelprägung.‎

‎Dieser Katalog ist in einer Auflage von ingesamt 800 Exemplaren erschienen.‎

Référence libraire : 37688AB

‎Rückwardt, Hermann‎

‎Privat-Haus Charlotten-Strasse No. 49. Erbaut nach Plänen von G. Chr. Unger, etwa 1780. Lichtdruck aus: Berliner Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert.‎

‎Berlin, Rückwardt, 1885. 27 x 34 cm (Blattgröße 43,5 x 57,5 cm). Unter Passepartout., m‎

‎Blick auf das Zeughaus mit Personenstaffage im Vordergrund.‎

Référence libraire : 22923AB

‎Lange, Karl-Ludwig (Minden 1949, lebt in Berlin)‎

‎Berlin. Fennbrücke.‎

‎1973. Vintage, Silbergelatineabzug. 23,9 x 30,4 cm. Rückseitig vom Fotografen mit Bleistift betitelt und datiert sowie mit Fotografenstempel. Unter Passepartout., Lange, Berlin. Blick von der Perleberger Brücke... 1973‎

Référence libraire : 28555AB

‎Lotus 80. Rivista trimestrale di architettura / Quarterly Architectural Review: Berlino capitale / Berlin, The Capital.‎

‎Milano, Electa, 1994. 26 x 26 cm. 144 S. Mit zahlr. Abb. Illustr. OKart. (Coverphoto Sibylle Bergemann: Marx-Engels-Monument)., cap‎

‎With contributions by: Oswald M. Ungers (Once Again, No Plan for Berlin); D. Hoffmann-Axthelm (An Extreme Case of European Urban Crisis); H. Kollhoff (The City is Dead. Long Live the City); Mirko Zardini (Cult Objects); Julius Posener (Neue Wache: Sixty Years Later), etc.‎

Référence libraire : 49218AB

‎Rückwardt, Hermann‎

‎Das königliche Zeughaus (Mittelbau). Unter Veränderung des Entwurfs von J. A. Nehring erbaut von J. de Bodt 1695-1702. Skulpturenschmuck von A. Schlüter und W. Hülot. Lichtdruckansicht aus: Berliner Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert.‎

‎Berlin, Rückwardt, 1885. 34,5 x 27 cm (Blattgröße 56,5 x 43,5 cm). Unter Passepartout (60 x 50 cm)., z‎

‎Unter und links neben dem Motiv Vermaßung in Bleistift.‎

Référence libraire : 22605AB

‎Rückwardt, Hermann‎

‎Das Ministerium des Kgl. Hauses. (Ehemals gräfl. v. Sacken'sches Palais [später Palais des Reichspräsidenten, Wilhelmstr. 73]). Erbaut nach französischen Plänen von K. Wieland um 1734. Lichtdruckansicht aus: Berliner Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert.‎

‎Berlin, Rückwardt, 1885. 27 x 34,5 cm (Blattgröße 43,5 x 57,5 cm). Unter Passepartout (50 x 60 cm)., m‎

Référence libraire : 22921AB

‎Mauter, Horst, H. Zettler u. Chr. Lehmann‎

‎Berlin in Fotografien des 19. Jahrhunderts.‎

‎Berlin, Kulturbund der DDR, 1985. 96 S. mit zahlr. s/w Foto-Abb. Fotoillustr. OBrosch.‎

‎(Miniaturen z. Geschichte, Kultur u. Denkmalpflege Berlins, Nr. 13).‎

Référence libraire : 7103AB

‎Wahlert, Robert von (Hrsg.)‎

‎Berlin in Bildern.‎

‎Berlin, Scherl, (1938). 23 x 16 cm. 179 S. mit 160 s/w Fotoabb. Goldgepr. OLn., m‎

‎Neun Jahre nach dem Erscheinen von Adolf Behne und Sasha Stones legendärem Buch "Berlin in Bildern" (Wien 1929) soll "in 160 Bildern das Gesicht der großdeutschen Reichshauptstadt gezeigt werden, die sich in einem städtebaulichem Umbruch größten Ausmasses" befindet.‎

Référence libraire : 39402AB

‎Rau, Otto‎

‎Aus dem Berliner Tiergarten: Zur Weihnachtszeit.‎

‎Berlin, Oppenheim, (1891). Photogravüre und Kupferdruck von Heinrich Riffarth, Berlin, ca. 14 x 22 cm (Blattgröße 26 x 34 cm). Unter Passepartout (40 x 50 cm)., Zur Weihnachtszeit.‎

‎Vgl. Heidtmann, wie das Photo ins Buch kam S. 714 f. (3443).‎

Référence libraire : 33269AB

‎Rau, Otto‎

‎Aus dem Berliner Tiergarten: Märzenschnee.‎

‎Berlin, Oppenheim, (1891). Photogravüre und Kupferdruck von Heinrich Riffarth, Berlin, ca. 14 x 22 cm (Blattgröße 26 x 34 cm). Unter Passepartout (40 x 50 cm)., Märzenschnee.‎

‎Vgl. Heidtmann, wie das Photo ins Buch kam S. 714 f. (3443).‎

Référence libraire : 33270AB

‎Rau, Otto‎

‎Aus dem Berliner Tiergarten: Waldinneres.‎

‎Berlin, Oppenheim, (1891). Photogravüre und Kupferdruck von Heinrich Riffarth, Berlin, ca. 14 x 22 cm (Blattgröße 26 x 34 cm). Unter Passepartout (40 x 50 cm)., Waldinneres.‎

‎Vgl. Heidtmann, wie das Photo ins Buch kam S. 714 f. (3443).‎

Référence libraire : 33283AB

‎Rau, Otto‎

‎Aus dem Berliner Tiergarten: Im Mai.‎

‎Berlin, Oppenheim, (1891). Photogravüre und Kupferdruck von Heinrich Riffarth, Berlin, ca. 14 x 22 cm (Blattgröße 26 x 34 cm). Unter Passepartout (40 x 50 cm)., Im Mai.‎

‎Vgl. Heidtmann, wie das Photo ins Buch kam S. 714 f. (3443).‎

Référence libraire : 33282AB

‎Mittelbau des Amtsgerichts in der Neuen Friedrichstraße Berlin-Mitte. Lichtdruck aus: Zeitschr. für Bauwesen 1905.‎

‎Berlin, Ernst & Sohn, 1905. 30,7 x 23 cm (Blattgröße 44 x 28,5 cm). Unter Passepartout (50 x 60 cm)., m‎

Référence libraire : 22997AB

‎Treppenhalle des Amtsgerichts in der Neuen Friedrichstraße Berlin-Mitte. Lichtdruckansicht aus: Zeitschrift für Bauwesen 1905.‎

‎Berlin, Ernst & Sohn, 1905. 2 x 22 x 16,2 cm (Blattgröße 28,5 x 44 cm). Unter Passepartout (50 x 60 cm)., m‎

Référence libraire : 22996AB

‎Lange, Karl-Ludwig (Minden 1949, lebt in Berlin)‎

‎Berlin Kreuzberg, Nostizstraße‎

‎1973. Vintage, Silbergelatineabzug. 23,9 x 30,4 cm. Rückseitig vom Fotografen mit Bleistift betitelt und datiert sowie mit Fotografenstempel. Unter Passepartout., Lange, Berlin Kreuzberg, Nostizstraße 1973. Vintage‎

Référence libraire : 27714AB

‎Schwartz, Friedrich F. Albert (1836-1906)‎

‎Palais König Fr. Wilh. III; jetzt Kaiserin Friedr. Palais‎

‎um 1855. Originalfotografie, Albuminabzug um 1890. 11,5 x 17,4 cm, auf Original-Atelierkarton 23,2 x 31,2 cm aufgezogen, unten rechts im Motiv Prägestempel F. Albert Schwartz Berlin, Karton mit Titelaufdruck "Das alte Berlin" sowie Fotografen- u. Verlegeraufdruck und mit schwarzer Tinte betitelt., Schwartz, Palais König Fr. Wilh. III um 1855‎

‎Literatur u. Abb. in: H. Brost u. L. Demps, Berlin wird Weltstadt. Stuttgart 1981 (Abb. S. 112).- Die Aufnahme aus der Sammlung "Das alte Berlin" zeigt das Kronprinzenpalais in seinem Zustand vor dem Umbau 1857/58. Vom Vorbesitzer mit Bleistift ergänzt "Platz vor dem Zeughaus" jetzt Straße Unter den Linden 1855.- Geringe Gebrauchsspuren, Untersatzkarton in den Rändern gering gebräunt u. mit zwei kl. Einrissen.‎

Référence libraire : 21822AB

‎Privat-Haus Charlotten-Strasse No. 59. Erbaut nach Plänen von G. Chr. Unger, etwa 1780. Lichtdruck nach einer Aufnahme von Hermann Rückwardt. Aus: Berliner Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert.‎

‎Berlin, Rückwardt, 1885. 27 x 34 cm (Blattgröße 43,5 x 57,5 cm). Unter Passepartout (50 x 60 cm)., r‎

‎Das Gebäude lag an der südwestlichen Ecke des Gendarmenmarkts, gegenüber dem Deutschen Dom. Darin befand sich seinerzeit erstklassige und bekannte Hotel de Brandenbourg. Das Gebäude wurde von Hermann Rückwardt kurz vor seinem Abriss 1886 im Bild festgehalten; heute befindet sich dort ein Neubau des Architekten O. M. Ungers.‎

Référence libraire : 22924AB

‎Rückwardt, Hermann‎

‎Die Königliche Bibliothek. Eckbau. Nach G. Chr. Unger's Entwurf, erbaut von G.F. Boumann 1775-1780. Lichtdruck aus: Berliner Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert.‎

‎Berlin, Rückwardt, 1885. 27 x 34,5 cm (Blattgröße 43,5 x 57,5 cm). Unter Passepartout (60 x 50 cm)., b‎

Référence libraire : 22919AB

‎Rückwardt, Hermann‎

‎Ehemaliges Palais des Staatsministers Freiherrn von Schwerin. Molkenmarkt No. 3. Erbaut von J. de Bodt 1704. Lichtdruck aus: Berliner Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert.‎

‎Berlin, Rückwardt, 1885. 27 x 34,5 cm (Blattgröße 43,5 x 57,5 cm). Unter Passepartout (50 x 60 cm)., m‎

Référence libraire : 22915AB

‎Rückwardt, Hermann‎

‎Der deutsche Turm auf dem Gensd'armenmarkt. Portalbau. Erbaut von C. von Gontard 1780-1783. Lichtdruckansicht aus: Berliner Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert.‎

‎Berlin, Rückwardt, 1885. 34,2 x 27 cm (Blattgröße 57,5 x 43,5 cm)., r‎

‎Im äußeren Rand etwas fleckig.‎

Référence libraire : 22604AB

‎Rückwardt, Hermann‎

‎Das Gebäude der General-Lotterie-Direction, erbaut von G. Chr. Unger. Lichtdruckansicht aus: Berliner Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert.‎

‎Berlin, Rückwardt, 1885. 26 x 34 cm (Blattgröße 43,5 x 57,5 cm)., L‎

Référence libraire : 45978AB

‎Das früher Ephraim'sche Palais. Erbaut von F. W. Dieterichts 1762. Lichtdruck nach einer Aufnahme von Hermann Rückwardt. Aus: Berliner Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert.‎

‎Berlin, Rückwardt, 1885. 34,2 x 27 cm (Blattgröße 57,5 x 43,5 cm). Unter Passepartout., m‎

‎Interessante kontrastreiche Ansicht vom Ephraim-Palais mit dem Tabakgeschäft von Carl Martienzen im Erdgeschoss und Passanten im Vordergrund.‎

Référence libraire : 22602AB

Nombre de résultats : 45.439 (909 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 834 835 836 [837] 838 839 840 ... 849 858 867 876 885 894 903 ... 909 Page suivante Dernière page