Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Berlin‎

Main

Eltern des Themas

‎Deutschland‎
Anzahl der Treffer : 45.439 (909 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 846 847 848 [849] 850 851 852 ... 860 868 876 884 892 900 908 ... 909 Nächste Seite Letzte Seite

‎Berliner Adreßbuch 1934 (bzw. Bd. 2: 1935). Unter Benutzung amtlicher Quellen. 3 Bände.‎

‎Berlin, August Scherl, Deutsche Adreßbuch-Gesellschaft, (1934-1935). 4to. 4 Bl. (Theatersitzverteilung), 2903 S.; 1 Bl.; 1 Bl., 11, XIV, 671, 160; XVIII S., 2338 S. OHlwd. m. schwarzgeprägt. Deckeln u. Rückentitel. Bedruckter Schnitt.‎

‎Enthält: Erster Band: Theater, Geschäftsanzeigen, 1. Teil: Einwohner und Firmen nach Namen geordnet (a-z); Zweiter Band: II. Teil: Branchen-Verzeichnis. II. Teil: Behörden, Kirchen, Schulen... etc.; Dritter Band: IV. Teil: Einwohner und Firmen, nach Straßen geordnet, Verzeichnis der Ortsteile. - Einbände berieben, Deckel v. Bd. 3 etw. verschmutzt. Rücken wellig, Buchblock leicht durchhängend. Papier etw. gebräunt u. wellig, vereinzelt Marginalien. - Vollständig (eingehend collationiert, alle Seiten sind vorhanden).‎

Referenz des Buchhändlers : 1734

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Bücher von Antiquariat Düwal]

€ 600,00 Kaufen

‎Fidicin, E. (Ernst) (Hrsg.)‎

‎Historisch-diplomatische Beiträge zur Geschichte der Stadt Berlin. Teil 1-4 (von 5).‎

‎Berlin, W. Hayn, 1837-1842. 8vo. Mit 6 Taf. XX, 279; IV, 396; VIII, 568; VI, 485 S. Marmorierte Pp. d .Zt. m. RSchildern.‎

‎Erste Ausgabe. - Teil 1: Berlinisches Stadtbuch; Teil 2: Berlinische Urkunden von 1261-1550; Teil 3: Berlinische Regesten von 949 bis 1550; Teil 4: Berlinische Urkunden von 1231-1700. Ohne Teil 5 (Geschichte der Stadt). - Einbände berieben u. bestoßen. Bis zu fünf alte, gestrichene Stempel auf Titel, je 1-2 gestr. Stempel sowie hs. Signaturen auf Vorsatz u. teils zu Beginn des Textes. Im Text sauber u. ordentlich.‎

Referenz des Buchhändlers : 19764

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Bücher von Antiquariat Düwal]

€ 240,00 Kaufen

‎Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin, Jahrgang 1880.‎

‎Potsdam, Kaiserliche Postanstalten, 1880. 4to. 52, 480, 23 S. Schlichte Pp. d. Zt. m. RSchild.‎

‎Vollständig mit 53 Stücken, chronlogischer Übersicht u. Registern. - Einband berieben, kl. Fehlstelle am Rücken. Zu Beginn stockfleckig, sonst sauber u. ordentlich.‎

Referenz des Buchhändlers : 18695

‎Wunschmann, Gustav‎

‎Der Kommandant von Spandau. Erzählung aus dem Frühjahr des Jahres 1813. 3., verbesserte Auflage.‎

‎Breslau, Max Woywod, 1902. Kl.-8vo. 2 Bl., 202 S.,1 Bl. OHlwd. m. Deckelillustr. u. Rückentitel.‎

‎Einband gering bestoßen, Vorsatz stockfleckig, sonst sauber u. wohlerhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 25610

‎Fidicin, E. (Ernst)‎

‎Berlin, historisch und topographisch dargestellt.‎

‎Berlin, C.H. Jonas, 1843. 8vo. mit 1 Doppel-Karte: Berlin im Jahre 1640 und im Jahre 1842. VI, 202 S. Unbeschnittene OBrosch. m. Deckel- u. Rückentitel.‎

‎Erste und einzige Ausgabe. Mit dem seltenen großen gest. farbigen Plan. - Broschur etw. angeschmutzt u. lädiert, Ecken teils angeknickt, im Rande meist stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 24927

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Bücher von Antiquariat Düwal]

€ 180,00 Kaufen

‎Hundert Jahre Haupt-Telegraphenamt Berlin.‎

‎Berlin, Deutscher Zentralverlag, (1950). 4to. Mit zahlr. Taf. 162 S., 1 Bl. OLwd. m. goldgeprägt. Deckel- u. Rückentitel.‎

‎Kanten etw. berieben, Rückenpräg. abblätternd, sonst wohlerhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 18694

‎Sagave, Pierre-Paul‎

‎Berlin, Stadt der Kritik. Rede, gehalten bei der Eröffnung der XVIII. Internationalen Buchausstellung am 7. November 1969 zu Berlin.‎

‎Berlin, Privatdruck bei Otto von Holten, 1969. 8vo. 9 nn. Bl. OBrosch. m. Deckeltitel.‎

‎Eines von 600 Ex. - Sehr gutes Ex.‎

Referenz des Buchhändlers : 26031

‎Seidel, Carl (Karl Ludwig)‎

‎Das Kreuz in der Mark.‎

‎Berlin, Plahn, 1838. 8vo. Mit gest. Titel. XII, 432 S. OPp. mit illustr. Deckeln u. Rückentitel. Unbeschnitten.‎

‎Erste Ausgabe. - "Enthält hundert lyrisch-epische Gedichte, (einige darunter dem Wendischen nachgebildet) über die Eroberung der Mark usw. durch die Germanen und die Einführung des Christentums." (Goedeke X, 289, 14). - Der Titel zeigt, umrahmt von einem Portikus, die Marienkirche auf dem Harlunger Berg bei Brandenburg (Havel). - Die rechte untere Ecke des Kupfers abgerieben u. sorgfältig mit Bleistift nachgezeichnet. Überklebter Einriß, Name u. Jahreszahl auf Titelbl. Einband stärker berieben, Kanten abgegriffen, durchgängig etw. stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 446

‎Die Kaiser Wilhelm-Gedächtniß-Kirche. Zum Tage der Silbernen Hochzeit des Kaiserpaares, dem 27. Februar 1906. Hrsg. v. Kuratorium der Kaiser Wilhelm-Gedächtniß-Kirche.‎

‎Berlin, Eigenverlag, 1906. Gr.-8vo. Mit 5 Taf. 81 S. OBrosch. m. Deckeltitel.‎

‎Broschur stärker lädiert, kl. Stempel u. Preisaufdruck auf Deckel. Innen sauber u. ordentlich.‎

Referenz des Buchhändlers : 23262

‎Arenhövel, Willmuth (Hrsg.)‎

‎Berlin und die Antike, Architektur, Kunstgewerbe, Malerei, Skulptur, Theater und Wissenschaft vom 16. Jahrhundert bis heute. Ausstellungskatalog Berlin, Schloß Charlottenburg, Große Orangerie, 1979.‎

‎1979. 4to. Mit zahlr., teils farbigen Abb. 528 S. Illustr. OBrosch.‎

‎Ausstellungskatalog, veranstaltet vom Deutschen Archäologischen Institut zum 150jährigen Bestehen u. den Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz. - Mit Exlibris. Frisches Ex.‎

Referenz des Buchhändlers : 17459

‎Schreyvogel, Elisa‎

‎Berlin - meine erste Liebe. (Erinnerungen)‎

‎(Frankfurt am Main), Fischer, (2000). 8vo. Mit 1 Plan. 251 S. OLwd. m. geprägt. Deckel- u. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Von der Verfasserin auf dem Vortitel signiert. - Geringe Gebrauchsspuren, gutes Ex.‎

Referenz des Buchhändlers : 18690

‎Ribbe, Wolfgang (Hrsg.)‎

‎Von der Residenz zur City. 275 Jahre Charlottenburg.‎

‎Berlin, Colloquium Verlag, 1980. Gr.-8vo. Mit zahlr. Abb. 710 S. OLwd. m. geprägt. Deckelvign. u. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Umschl. minimal berieben, sonst von bester Erhaltung.‎

Referenz des Buchhändlers : 18692

‎Schadow, Gottfried‎

‎Aufsätze und Briefe nebst einem Verzeichniss seiner Werke. Zur hundertjährigen Feier seiner Geburt, 20. Mai 1764 hrsg. v. Julius Friedlaender.‎

‎Düsseldorf, Julius Buddeus, 1864. Gr.-8vo. Titel in Rot u. Schwarz, m. Holzschnitt Portrait Schadows. 165, 19 S. Hldr. d. Zeit mit goldgeprägt. Rückentitel.‎

‎Erste Ausgabe. - Einband gering berieben. Jugendstil-Exlibris sowie kl. Stempel Bibliothek (Tilmann) Buddensieg auf Vorsatz. Schöner, wohlerhaltener Band.‎

Referenz des Buchhändlers : 17111

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Bücher von Antiquariat Düwal]

€ 150,00 Kaufen

‎Bären-Fibel. Erstes Lesebuch für die Kinder Groß-Berlins. Auf Grund von Otto Zimmermanns Hansa-Fibel bearbeitet u. hrsg. von der literarischen Lehrervereinigung des Berliner Lehrervereins. Ausgabe K. 10. wesentlich verbesserte Auflage.‎

‎Braunschweig, Berlin u. Hamburg, Georg Westermann, 1931. Gr.-8vo. Mit über 100 farbigen Bildern v. Eugen Osswald u. Ernst Kurzer. 1 Bl., VIII, 103, 8 S., 1 Bl. OPp. m. Deckelillustr. u. Lwd.-Streifen am Rücken.‎

‎Gebrauchsspuren, wenige Bl. lose, aber vollständig und ohne Eintragungen o.Ä.‎

Referenz des Buchhändlers : 20269

‎Beiträge zur Kulturgeschichte von Berlin. Festschrift zur Feier des fünfzigjährigen Bestehens der Korporation der Berliner Buchhändler (1. November 1898).‎

‎Berlin, Eigenverlag, 1898. Gr.-8vo. 4 Bl., 303 S. OLwd. m. zweifarbig u. goldgeprägt. Einbandillustration. Buntpapiervorsätze, Rotschnitt.‎

‎Beiträge über Berliner Schulen, Bibliotheken, Verleger, Buchhandlungen etc. - Einband etw. berieben u. fleckig. Name auf hinterem Vorsatz. Innen sauber u. wohlerhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 25092

‎Wirth, Irmgard‎

‎Berliner Malerei im 19. Jahrhundert. Von der Zeit Friedrichs des Großen bis zum Ersten Weltkrieg.‎

‎(Berlin), Siedler, (1990). Folio. Mit zahlr. teils farb. Abb. 550 S. OLwd. m. RSchild. sowie Orig.-Schutzumschlag im Pp.-Schuber.‎

‎Umschlag m. leichten Gebrauchsspuren. Name auf Vorsatz. Wohlerhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 22040

‎Karte 2111 Meßtischblatt Sperenberg, Klausdorf Wünsdorf. Maßstab 1:25.000.‎

‎(Berlin), Reichsamt für Landesaufnahme, (1933). Karte (Kartengröße 44,5 x 46 cm ) in 12 Kompartimenten auf Leinen gezogen, gef., rückseitig m. Titelschild u. Legenden.‎

‎Mit Händlerstempel Schropp u. Namensstempel. Wohlerhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 22107

‎(Neumann, Arnold; Löffler, Ludwig u.a.)‎

‎Noch 50 Illustrirte Kalauer.‎

‎Berlin, Hausfreund-Expedition, (ca. 1880). Quer-8vo. Illustr. Titelbl. u. 50 Holzstich-Taf. m. Bildunterschrift. Hlwd. d. Zt. m. aufgezogener lith. ODeckelillustr. m. grünem Titel u. aufgezogenem OHinterdeckel.‎

‎1 Bl. verknickt, sonst wohlerhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 23244

‎Taschen-Kalender des Charlottenburger Lehrervereins und des Charlottenburger Lehrerinnenvereins. Verzeichnis der Lehrenden an den Charlottenburger Schulen für 1929-30. 20. Jahrgang.‎

‎Charlottenburg, Selbstverlag Lehrerverein, 1929. 12mo. 105 S. OHlwd. m. Deckeltitel.‎

‎Mit alphabetischem Verzeichnis der Lehrer und Lehrerinnen samt Anschrift u.a. - Einband fleckig. Hinterer Vorsatz m. Beilage (Plan?) herausgerissen. Innengelenke gelockert, papierbedingt gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 22379

‎Gläser, Ludwig‎

‎Eduard Magnus. Ein Beitrag zur Berliner Bildnismalerei des 19. Jahrhunderts.‎

‎Berlin-Grunewald, Arani, (1963). 8vo. Mit 37 Abb. 141 S.,1 Bl. OPp. m. Deckeltitel.‎

‎Wohlerhaltenes Ex.‎

Referenz des Buchhändlers : 26586

‎Berliner Adreßbuch 1937. Unter Benutzung amtlicher Quellen. Bezirk Westen, Norden, Osten, Süden. 4 Bände (von 5).‎

‎Berlin, August Scherl Deutsch Adreßbuch-Gesellschaft, 1937. 4to. Je Band ca. 1000 S. OHlwd. m. Deckel- u. Rückentitel.‎

‎Westen: Charlottenburg, Spandau, Wilmersdorf, Zehlendorf. Norden: Weißensee, Pankow, Reinickendorf. Osten: Treptow, Köpenick, Lichtenberg. Süden: Schöneberg, Steglitz, Tempelhof, Neuköln. - Die Bezirksausgaben, von denen hier nur die Innenstadt (Mitte, Wedding, Prenzl. Berg, Kreuzberg, Tiergarten) fehlt, enthält das Branchen-Verzeichnis mit Behörden, Schulen etc. sowie das Verzeichnis der Einwohner und Firmen, nach Straßen geordnet (Enthält alphabetisch alle Straßen der jeweiligen Bezirke mit kurzer Namensinformation sowie kl. Zeichnung mit Hausnummernübersicht. Es folgen nach Hausnummern sämtliche Hausbewohner mit Berufsbezeichnung). Die Paginierung beginnt für einzelne Teile hoch, da es sich um Sonderbindungen der dreibändigen Hauptausgabe handelt. - Einbände etw. berieben. Kopfschnitt u. Hinterdeckel von Band 1 m. Wasserflecken, sonst wohlerhalten. Papierbedingt gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 20447

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Bücher von Antiquariat Düwal]

€ 600,00 Kaufen

‎Daimler Benz AG (Hrsg.)‎

‎Begegnungen. 25. November 1998. Begegnungen am Potsdamer Platz. Firmenschrift.‎

‎Berlin, Mercedes Benz, 1998. Quer-Folio. Mit zahlr. Abb. in verschiedenen Drucktechniken, teils montiert. Ca. 40 nn. Bl. unterschiedlichen teils strukturierten Papiers sowie 1 Probe der Bauplane. OSamteinband m. blindgeprägt. Deckeltitel in OPp.-Kassette m. Deckeltitel.‎

‎Numeriertes und dediziertes Ex. einer kleinen Auflage der aufwendig gestalteteten Firmenschrift anläßlich der Eröffnung der neuen Hauptverwaltung von Mercedes-Benz Deutschland am Potsdamer Platz, August 1998. - Wohlerhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 16429

‎Geschichter der Stadt Berlin. Festschrift zur 700-Jahr-Feier der Reichshauptstadt. Im Auftrage der Oberbürgermeisters und Stadtpräsidenten dargestellt von Max Arendt, Gerhard Faden, Otto-Friedrich Gandert.‎

‎Berlin, E. S. Mittler, 1937. Gr.-8vo. Mit 32 Tafeln u. zahlr. Karten u. Plänen (1 mehrf. gef.). 411 S. OLwd. m. rot- u. schwarzgeprägt. Deckelvignette u. Rückentitel. Roter Kopfschnitt.‎

‎Vorderdeckel stockfleckig, Innengelenke gering angeplatzt, sonst wohlerhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 20443

‎Görges, Paul; Moldaenke, Theodor‎

‎Vom Dorfkirchlein zur Großstadtkirche. Zum 50jährigen Bestehen der Steglitzer Matthäuskirche.‎

‎Berlin-Steglitz, Steglitzer Verlagsanstalt, 1930. 8vo. Mit 8 Taf. VII, 96 S. OBrosch. m. Deckeltitel.‎

‎Umschlag u. Schnitt stockfleckig, Ecken leicht angeknickt, Umschlag am Rücken teils brüchig. Innen sauber u. ordentlich.‎

Referenz des Buchhändlers : 23666

‎Kaeber, Ernst (Hrsg.); Wels, K. H.; Krätschell, E. (Mitarb.)‎

‎Lichtenberg. Bausteine zur Geschichte eines Weltstadt-Bezirks.‎

‎Berlin, G. Schenck, (ca. 1935). Gr.-8vo. Mit 1 Portrait-Frontispiz u. zahlr. Textabb. 5 Bl., 184 S. OHlwd. m. farbiger Deckelillustration (Winkler-Leers) u. Rückentitel. Blauer Kopfschnitt.‎

‎Einband etw. berieben. Wohlerhaltenes Ex.‎

Referenz des Buchhändlers : 25607

‎Der Gensd'armesmarkt mit dem alten Schauspielhause. - Le Marché des Gensd'armes et l'ancien Théâtre. Aquatinta v. Laurens u. Thiele nach Calau.‎

‎Berlin, L. W. Wittich, [1829]. 15,8 x 17,9 cm (Darstellungsgröße: 12 x 16,5 cm). an unterer Kante unter Passepartout montiert.‎

‎Kiewitz 319. - Oben bez. Nr. 29. - Gering fleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 15258

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Bücher von Antiquariat Düwal]

€ 300,00 Kaufen

‎Mynona (d. i. Salomo Friedländer)‎

‎Graue Magie. Berliner Nachschlüsselroman.‎

‎Dresden, Rudolf Kaemmerer, 1922. 8vo. Mit 6 Illustrationen nach Zeichnungen von Lothar Homeyer. 374 S., 1 Bl. OHlwd. m. Deckelvignette u. Rückentitel. Farbschnitt.‎

‎Kosch V, 687. - Raabe 217.12. - Erste Ausgabe. - Rücken verblaßt; Kanten etw. berieben. Im Rande teils etw. stockfleckig, Titel u. Front. ebenfalls.‎

Referenz des Buchhändlers : 14931

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Bücher von Antiquariat Düwal]

€ 150,00 Kaufen

‎Projekt Mehringplatz. Kooperatives Planungsverfahren zur Ergänzung und kritischen Rekonstruktion des Bereichs.‎

‎Berlin, Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, 1993. 4to. Mit zahlr. teils farbigen Plänen u. Abb. 36 S. OBrosch. m. Deckel- u. Rückentitel.‎

‎Städtebau und Architektur, Bericht 24. - Umschlag gering fleckig, gutes Ex.‎

Referenz des Buchhändlers : 24834

‎Arnhold, Erna‎

‎Goethes Berliner Beziehungen.‎

‎Gotha, Leopold Klotz, 1925. Gr.-8vo. Titel in Blau u. Schwarz. VII, 455 S. OLwd. m. Deckel- u. Rückentitel. Farbiger Kopfschnitt.‎

‎Einband gering berieben, kl. Fleck am Längsschnitt. Name auf Vorsatz. Sauber u. ordentlich.‎

Referenz des Buchhändlers : 23259

‎Brennglas, Ad. (d. i. Adolf Glassbrenner)‎

‎Puppenspiele. 3. Auflage.‎

‎Leipzig, Ignaz Jackowitz, 1845. 8vo. Mit 1 Titelkupfer. 32 S. Unbeschnittene OBrosch. m. Deckeltitel.‎

‎Berlin wie es ist und - trinkt. IX. Heft. - Kupfer im Ggs. zur Ankdündigung auf dem Umschlag nicht koloriert. - Geringe Randläsuren, wohlerhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 23256

‎Brentano, Bernard (von)‎

‎Berliner Novellen.‎

‎Zürich, Oprecht & Helbling, 1934. 8vo. Mit Original-Holzschnitten von Clément Moreau. 98 S. OLwd. m. Orig.-Schutzumschlag m. beidseitig. Holzschn.-Illustr. Roter Kopfschnitt.‎

‎WG² 8. - Dt. Exilarchiv 710. - Sternfeld-Tiedemann 78. - Erste Ausgabe. - Deckel u. Längsschnitt stockfleckig, sonst ein gutes Ex.‎

Referenz des Buchhändlers : 14482

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Bücher von Antiquariat Düwal]

€ 200,00 Kaufen

‎Taschen-Kalender für Charlottenburger Lehrer und Lehrerinnen. Verzeichnis Rektoren, Lehrer und Lehrerinnen an den Charlottenburger Schulen für das Jahr 1925. 18. Jahrgang.‎

‎Charlottenburg, Selbstverlag Lehrerverein, 1925. 12mo. 80 S. OHlwd. m. Deckeltitel.‎

‎Mit alphabetischem Verzeichnis der Lehrer und Lehrerinnen samt Anschrift u.a. - Einband fleckig. Hinten eine leere Beilagentische sowie einige Seiten nach den Anzeigen herausgerissen. Innengelenke gelockert, papierbedingt gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 22380

‎Berlin und seine Bauten. Hrsg. vom Architekten-Verein zu Berlin u. der Vereinigung Berliner Architekten. Photomechanischer Nachdruck der Ausgabe Berlin, Wilhelm Ernst & Sohn 1896. 3 in 2 Bänden.‎

‎Berlin, Ernst und Sohn, 1896. Folio. Mit 2150 Abb. im Text, 19 Taf. u. 4 mehrf. gef. farbigen Plänen als lose Beilage. 8 Bl., LXXXVIII, 680 S.; 5 Bl., VIII, 577 S., 2 Bl., 296 S. OHldr. m. RSchild.‎

‎1. Einleitendes - Ingenieurwesen. 2./3. Hochbau. - Einbände etw. berieben, sonst wohlerhalten Bände.‎

Referenz des Buchhändlers : 14440

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Bücher von Antiquariat Düwal]

€ 300,00 Kaufen

‎Allers, C. W. (Christian Wilhelm)‎

‎Spreeathener. Berliner Bilder.‎

‎Breslau, C. T. Wiskott, (ca. 1890). Folio (34 x 27 cm). Doppelbl. m. illustr. Titel in Rot u. Schwarz sowie Inhaltsverzeichnis sowie 30 mont. Taf. m. Bildunterschrift lose in OLwd.-Mappe m. Deckelillustration in Schwarz- u. Goldprägung.‎

‎Mappe stärker fleckig und berieben. Textbl. stark stockfleckig, viele Abb. etw. stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 23295

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Bücher von Antiquariat Düwal]

€ 120,00 Kaufen

‎Gutachten bzw. Stellungnahmen zum IBA-Neubaugebiet. Dokumentation des Experten-Verfahrens von Oktober bis Dezember 1981. Band 1-2. 2 Bände.‎

‎Berlin, Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz, (1982). 4to. Mit zahlr. Abb. sowie teils gef. Plänen. 127; 106 S., 10 Bl. Presseecho.‎

‎Planungen für die Internationale Bauausstellung Berlin 1984. - Umschläge etw. angestaubt. Im Text Randanstreichungen in Tinte.‎

Referenz des Buchhändlers : 24833

‎Rürup, Reinhard (Hrsg.)‎

‎Wissenschaft und Gesellschaft. Beiträge zur Geschichte der Technischen Universität Berlin 1879-1979. 2 Bände.‎

‎Berlin, Heidelberg, New York, Springer, 1979. 4to. Mit zahlr. Abb. XV, 610 S., 1 Bl.; VI, 273 S. Blaue OLwd. m. silbergeprägt. Deckel- u. Rückentitel sowie illustr. Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Umschläge m. geringen Lagerspuren, frische Bände.‎

Referenz des Buchhändlers : 13983

‎Gedenkschrift der westdeutschen Rektorenkonferenz und der Freien Universität Berlin zur 150. Wiederkehr des Gründungsjahres der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. 2 Bände.‎

‎Berlin, Walter de Gruyter, 1960. Gr.-8vo. Mit 8 Bildtaf. u. 15 Abb. XXXIV, 540; XII, 930 S. OLwd. m. 2 RSchildern.‎

‎Band 1: Idee und Wirklichkeit einer Universität. Dokumente zur Geschichte der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. In Zusammmenarbeit m. Wolfgang Müller-Lauter u. Michael Theunissen hrsg. v. Wilhelm Weischedel. Band 2: Studium Berolinense. Aufsätze und Beiträge zu Problemen der Wissenschaft und zur Geschichte der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, hrsg. v. Hans Leussink, Eduard Neumann u. Georg Kotowski. - Geringfügige Lagerspuren, gutes Ex.‎

Referenz des Buchhändlers : 13949

‎Geliebte Heimat, Havelland. Eine Bilderreihe. Hrsg. v. Verlag der "Spandauer Zeitung", Text nach der Heimatliteratur v. Schriftleiter Georg Eschenbach.‎

‎Berlin-Sapndau, (Stückrath), 1936. 4to. Mit 52 mont. farbigen Bildern sowie einigen Wappen (Erich Krolik), Vignetten u. Buchschmuck. 14 nn. Bl. OPp. m. Deckelillustr.‎

‎Köberich 22654,1. - Vollständiges Album mit 52 Sammelbildern. - Deckel u. Titel m. leichtem Eckanknick, sonst von bester Erhaltung.‎

Referenz des Buchhändlers : 13680

‎Berliner Kalender auf das Gemein Jahr 1830. Herausgegeben von der Kön. Preuß. Kalender Deputation.‎

‎Berlin, (1829). 12mo. Mit gest. Frontispiz, 11 Kupfertafeln,m 1 mehrf. gef. Kupferkarte u. Titelvignette. 14 Bl., 204, 108, 107, 66 S. Blindgeprägt. OPp. Goldschnitt.‎

‎Musenalm 865. - Enthält als Frontispiz ein Portrait von Auguste, Prinzessin von Preußen. Die Kupfer zeigen u.a. Neustadt/Dosse, Mexico, Cap Comorin, verschiedene indische Tempel, die Karte zeigt Vorder-Indien . - Einband gering berieben u. fleckig, sehr schönes frisches Ex.‎

Referenz des Buchhändlers : 26374

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Bücher von Antiquariat Düwal]

€ 120,00 Kaufen

‎Berlin im Buch. Ein Führer durch das Groß-Berliner Heimatschrifttum. Hrsg. v. Fachausschuß Heimatkunder der Diesterweg-Hochschule u. der Heimatkundlichen Vereinigung des Berliner Lehrervereins.‎

‎Berlin, Selbstverlag, 1931. 8vo. 373 S. OPp. m. Deckelillustr. (Georg Wagner) u. Leinenstreifen am Rücken.‎

‎Kanten bestoßen, Rücken etw. fleckig. Papierbeding gebräunt. Sauber u. ordentlich.‎

Referenz des Buchhändlers : 13677

‎Die Straßen-Brücken der Stadt Berlin. (Reprint der Erstausgabe 1902 m. Einführung v. Fritz Leonhardt). 2 Bände (Text u. Tafeln).‎

‎(Düsseldorf), VDI, (1986). Imperial-Folio. Mit zahlr. Abb. auf 41 Falttaf. u. einigen nn. Taf. XVIII, 220 S., 1 Bl.; 3 Bl. OLwd. m. Rückentitel sowie Orig.-Schutzumschlag im OPp.-Schuber.‎

‎Klassiker der Technik. - Schuber etw. berieben, kl. Eirniß oben am Umschlag, sonst frisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 27078

‎Mauthner, Fritz‎

‎Zum Streit um die Bühne. Ein Berliner Tagebuch.‎

‎Kiel u. Leipzig, Lipsius & Tischer, 1893. Gr.-8vo. 52 S. OBrosch. m. Deckeltitel.‎

‎WG² 27. - Erste Ausgabe. - Deutsche Schriften für Litteratur und Kunst, 2. Reihe. Heft 5. - Brosch. stark lädiert, Vorderdeckel lose. Durchgehend gebräunt. Name auf Titel‎

Referenz des Buchhändlers : 13596

‎Girgensohn, Joseph (Hrsg.); Thaus, Erich‎

‎Quellen und Forschungen zur Geschichte Berlins, Band 2: 1. Die ältesten Berliner Kämmereirechnungen 1504-1508. 2. Das Kassen- und Schuldenwesen Berlins und Cöllns in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Von Erich Thaus.‎

‎Berlin, Gsellius, 1929. Gr.-8vo.‎

‎Veröffentlichungen der Historischen Kommission für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin I,2. - Einband berieben, RSchilder verblaßt. Innen sauber u. wohlerhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 18686

‎Schulen für Berlin. Projekte der 90er Jahre.‎

‎Berlin, Senatverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, 1993. 4to. Mit zahlr. teils farbigen Abb. 112 S. Illustr. OKart.‎

‎Städtebau und Architektur, Bericht 22, 1993. - Umschlag etw. angeschmutzt. Sonst gut.‎

Referenz des Buchhändlers : 13335

‎Wohnungsbau für Berlin. Wohnungsbauwettbewerbe und Realisierungen 1988-1993.‎

‎Berlin, Senatverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, 1993. 4to. Mit zahlr. teils farbigen Abb. 255 S. Illustr. OKart.‎

‎Städtebau und Architektur, Bericht 19, 1993. - Umschlag angeschmutzt. Name auf Titel, sonst gut.‎

Referenz des Buchhändlers : 13334

‎Dieterici, F. W. C. (Friedrich Wilhelm Carl) (Hrsg.)‎

‎Mittheilungen des statistischen Bureau's in Berlin. Elfter Jahrgang.‎

‎Berlin, E. S. Mittler, 1858. Gr.-8vo. VI, 384 S. Marmorierte Pp. d. Zt. m. goldgeprägtem rotem RSchild. Gelbschnitt.‎

‎Vollständiger Jahrgang mit 24 Nummern. - Rückenkanten berieben, kl. Fehlstelle oben am Rücken, unten Reste v. Signaturschild. Bibl.-Stempel, "Ausgeschieden" überstempelt, auf Titel u. S. 101. Die ersten u. letzten Bl. leicht stockfleckig, sonst im Buchblock sauber.‎

Referenz des Buchhändlers : 788

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Bücher von Antiquariat Düwal]

€ 150,00 Kaufen

‎Berlin. Hafenanlagen. Wasserstraßen. Märkische Wasserstr.‎

‎Berlin, Behala, (1930). 4to. Mit 16 gef., teils zweifarbigen Karten und Plänen der Wasserstraßen und Hafenanlagen sowie einigen Abb. 50 S. bzw. Bl. (inkl. Karten u. Plänen). OBrosch. m. Deckelillustr.‎

‎Beiliegend: Überreichungsschreiben der Behala (Berliner Hafen- und Lagerhaus A.-G., Dezember 1930. - Broschur etw. lädiert, Rücken überklebt. Innen sauber u. wohlerhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 25672

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Bücher von Antiquariat Düwal]

€ 125,00 Kaufen

‎Berliner Kalender auf das Gemein Jahr 1829. Herausgegeben von der Kön. Preuß. Kalender Deputation.‎

‎Berlin, (1828). 12mo. Mit gest. Frontispiz, 5 Kupfertafeln u. Titelvignette. 14 Bl., 380, 104 S., 1 Bl., 56 S. Blindgeprägt. OPp. Goldschnitt.‎

‎Musenalm 864. - Die Tafeln V-XI konnten bei Erscheinen wegen Erkrankung des Stechers George Cooke nicht mitgeliefert werden, wie ein lose beiliegendes Blatt des Verlegers bezeugt. Die vorhandenen Kupfer zeigen u.a. Schloß Rheinsberg, Die lange Brücke in Potsdam u. Schloß Charlottenhof. - Einband gering angestaubt, sehr schönes frisches Ex.‎

Referenz des Buchhändlers : 26373

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Bücher von Antiquariat Düwal]

€ 120,00 Kaufen

‎Fritz, Georg‎

‎Mark Brandenburg. 30 Originalradierungen von Georg Fritz mit einem Geleitwort von Dr. Willy Kurth.‎

‎Berlin, Willy Weise, (1923). Imperial-Folio. 3 Bl. Text, 1 w. Bl. u. 30 Bl. Orig.-Radierungen in OHpgt.-Mappe m. goldgeprägt. Deckelillustration.‎

‎Nr. 13 von 60 num. Exemplaren. Alle 30 Blätter sind vom Künstler numeriert u. signiert. - Vollmer 2,167 erwähnt 30 Radierungen von Georg Fritz (1894-1967). Das vorliegende Exemplar trägt einen Zwischentitel, der 60 Radierungen nennt und hs. mit "2. Folge" bezeichnet ist. - Beginnt mit "Märkische Dorfstraße" u. enthält u.a. die Schlösser in Berlin, Cüstrin, Cöpenick, Dobrilugk, Sorau, Schwedt u. Wiesenburg, den Park von Sanssouci, Ansichten aus Alt-Döbern, Brandenburg, Jüterbog, Mittenwalde, Schwedt, Landschaftsbilder etc. - Die Mappe stärker berieben, Überzugspapier stellenweise fehlend, innen Tasche abgelöst.Titelbl. gebräunt. Seidenpapiere nicht alle vorhanden. Die Taf. nur am äußersten Rande etw. abgegriffen. Teilweise Bräunung durch Abklatsch d. Seidenpapiere. - Sehr schöne Radierungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 378

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Bücher von Antiquariat Düwal]

€ 1.800,00 Kaufen

‎Die Geschichte der Pankgraffschaft von 1381 zu Berlin bei Wedding an der Panke von ihrer Wiedergeburt im Jahre 1881 bis zum Weltkriege.‎

‎Berlin, Selbstverlag, 1925. Mit 1 Titelvignette sowie zahlr. Taf. 3 Bl., 269 S. OHldr. m. goldgeprägt. Rückentitel u. farb. geprägt. Wappen auf Deckel. Grüner Kopfschnitt.‎

‎Eines von 500 numer. Ex. - Einband minimal berieben. Schönes Ex. von sehr guter Erhaltung.‎

Referenz des Buchhändlers : 1343

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Bücher von Antiquariat Düwal]

€ 180,00 Kaufen

Anzahl der Treffer : 45.439 (909 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 846 847 848 [849] 850 851 852 ... 860 868 876 884 892 900 908 ... 909 Nächste Seite Letzte Seite