Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Berlin‎

Main

Eltern des Themas

‎Deutschland‎
Anzahl der Treffer : 45.446 (909 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 892 893 894 [895] 896 897 898 ... 899 900 901 902 903 904 905 906 907 908 ... 909 Nächste Seite Letzte Seite

‎Biermann, Pieke‎

‎Potsdamer Ableben.‎

‎Berlin, Rotbuch Verlag 1987. 164 S. 8 , Paperback (Ich möchte nicht jemand sein. Ich möchte die Idee von jemand sein. Letztlich gibt es keinen Karl Lagerfeld. Das ist das ganze Geheimnis."). Handschriftlicher Eintrag auf Vorsatz, guter Zustand. Softcover‎

Referenz des Buchhändlers : 764

‎HERLT, GÜNTER‎

‎Birne contra Historie.‎

‎Berlin, Spotless Verlag, o.J 1993. Br, 8 , 95 S., mit einem Vorwort von Hermann Kant. "Hier wird dokumentiert wie sich die 'Sieger'in Berlin aufgeführt haben. Es ist wichtig, die Attacken der Bilderstürmer, Denkmalschänder und mit-der-Axt-Geschichte-Aufarbeiter beisammen zu haben. Sachlich aufgelistet, beim Namen genannt und mit konkretem Datum versehen". Einband leichte Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 2919

‎OHNE AUTOR‎

‎Kauperts Strassenführer durch Berlin. Zusammengestellt nach amtlichen Unterlagen.‎

‎Berlin, Adressbuch-Gesellschaft 1982. Kunstleder, Taschenbuchformat, 565 S., mit vielen weiteren nützlichen Informationen. Einband Gebrauchsspuren. Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 2945

‎Berliner S-Bahn Museum‎

‎70 Jahre elektrisch. Zur Entwicklung der Berliner S-Bahn.‎

‎Berlin, Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen 1994. 111 S. 8 , illustr. OKt; durchgehend bebildert (Inhalt u.a.: S-Bahn-Chronik - Die S-Bahn als Motor der technischen Entwicklung - Die S-Bahn zwischen Status Quo und Fortschritt - Systeme für zügigen Verkehr - Tempo zwischen Stadt und Region). Guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 1547

‎GLAEßNER, GERT-JOACHIM UA. (Hrsg:)‎

‎Studien zur Arbeiterbewegung und Arbeiterkultur in Berlin.‎

‎Berlin, Colloquium Verlag 1989. Pappb., 8 , 339 S., mit zahlr. Abb. im Text, Inhalt: Das rote" Berlin: Hauptstadt der deutschen Arbeiterbewegung - Arbeiter, Gewerkschaften und Streikbewegungen in Berlin 1919-1932 - Streiflichter auf die Wohnverhältnisse Berliner Arbeiterfamilien - Sozialdemokratische Frauenpolitik und "Arbeiterwohlfahrt" in Berlin 1919-1933 - Notizen zur Geschichte der Berliner Arbeiterjugendbewegung - Konsumgenossenschaft und Arbeiterbewegung - Kultur-, Freizeit- und Selbsthilfeorganisationen der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung - Die Kultur- und Bildungsarbeit - ua. Einband leichte Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 5528

‎OHNE AUTOR‎

‎Verzeichnis der Gemälde und Skulpturen in der königlichen National-Galerie zu Berlin.‎

‎Berlin, E.S. Mittler und Sohn 1908. Ganzleinen, 8 , 221 Seiten Text und ca 250 Seiten Abbildungen, Inhalt: Geschichte der Sammlung - Das Gebäude - Sammlungen: Gemälde und Kartons, Skulpturen - Verzeichnis der Gemälde nach Nummern geordnet - Verzeichnis der Skulpturen nach Nummern geordnet - Abbildungen. Einband Gebrauchsspuren, Bleistifteinträge auf Inneneinband. Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 5056

‎SCHMIDT, WERNER‎

‎Adolf Menzel 1815 - 1905. Zehn farbige Gemäldewiedergaben.‎

‎Leipzig, VEB E. A. Seemann Buch- und Kunstverlag 1958. Kartoniert Fadenbindung, 4 25,5x33 cm, 18 Seiten Erläuterungen. Montierte Farbdrucke mit Seidendeckchen. Einband angestaubt, hinten zwei kleinere Einrisse. Softcover‎

Referenz des Buchhändlers : 3543

‎NAGEL, OTTO‎

‎H. Zille. Veröffentlichung der Deutschen Akademie der Künste.‎

‎Berlin, Henschelverlag 1956. Leinen, 4 , 180 S., mit zahlr. Illustr. und Abb., 2. Auflage, "Bei der Zusammenstellung des Materials für das vorliegende Werk kam mir nun wieder eine ganze Reihe schöner, echter und bedeutender Zille-Bilder vor Augen. Es handelt sich zum Teil um Arbeiten, mit denen Zille thematisch in gewagteste Gebiete vorstößt. Einband leichte Gebrauchsspuren. Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 5177

‎FISCHER-FABIAN, S‎

‎Venus mit Herz und Köpfchen.‎

‎Berlin, Argon Verlag 1959. Ln mit SU, 8 , 230 S., eine Liebeserklärung an die Berlinerin, mit 24 Bildtafeln SU oben bestoßen, eingeklebte Widmung auf der 2. Seite‎

Referenz des Buchhändlers : 2184

‎OBERTHÜR, JOHANNES‎

‎Oikos & Eigenbau. Katalog zur Ausstellung im September 1995 in der Littenstr.‎

‎Berlin, Verein zur Förderung der Kultur e. V 1995. Broschüre und einzelne Faltblätter im Schuber, 8 42 S. und 10 Faltblätter der einzelnen Künstler. Schuber Gebrauchsspuren und leicht eingerissen, Katalog leichte Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 2677

‎HOFFMANN, E.T.A‎

‎Musikalische Novellen und Aufsätze. Band II: Musikalische Aufsätze.‎

‎Regensburg, Gustav Bosse Verlag, o.J 1900. Oleinen, 8 , 442 S., Inhalt: Beethoveniana - Aufsätze und Recensionen - Briefe über Tonkunst in Berlin. Einband Gebrauchsspuren und berieben, Rücken und Kanten etwas bestoßen, vorn locker im Block. Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 3812

‎FRIEDRICH, CHRISTIAN‎

‎Staatsoper Berlin. Ein Streifzug durch die Vergangenheit.‎

‎Berlin, Das Neue Berlin 1953. Pappb., 8 , 120 S., Reihe Berlinische Miniaturen" Band 17. Rücken und Kanten etwas bestoßen.‎

Referenz des Buchhändlers : 5175

‎DIPPEL, GERHARDT‎

‎Berlinische Miniaturen. Klingende Einkehr. Michael Glinka und Berlin.‎

‎Berlin, Das Neue Berlin 1953. PBd, 8 , 77 S., mit Abb. auf Tafeln. Einband Gebrauchsspuren, kleine Flecken, Rücken leicht bestoßen, handschriftlicher Eintrag auf Schmutzblatt. Softcover‎

Referenz des Buchhändlers : 4390

‎WOLF, CHRISTA‎

‎Unter den Linden. Drei unwahrscheinliche Geschichten.‎

‎Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag 1976. Oleinen, 8 , 132 S., mit drei Illustr. Von Harald Metzkes. 3. Auflage. Inhalt: Unter den Linden - Neue Lebensansichten eines Katers - Selbstversuch. Guter Zustand. Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 3389

‎ALTNER, RENATE (Autorenkollektiv des Märkischen Museums)‎

‎Heinrich Zille 1858 - 1929.‎

‎Berlin, Berlin-Information 1982. Kartoniert (englische Broschur), 4 , 238 S., 2. Überarbeitete Auflage, Inhalt: Heinrich Zille, Mein Lebenslauf - Die Realismus-Tradition und die Darstellung des Volkslebens in der Berliner Grafik des 18. und 19. Jahrhunderts - Das Frühwerk Heinrich Zilles - Zur Naturalismusauffassung in der Druckgrafik Heinrich Zilles - Der Einfluß der Berliner Sezession auf die Ausprägung des grafischen Stiles von Heinrich Zille - das Werk Heinrich Zilles in der Zeit des ersten Weltkrieges - Heinrich Zilles grafische Zyklen und sein Werk der zwanziger Jahre - Zeitgenossen über Heinrich Zille. Einband leichte Gebrauchsspuren. Softcover‎

Referenz des Buchhändlers : 5180

‎Preußische Akademie der Künste Berlin‎

‎Jubiläums-Ausstellung aus Anlaß des 150 jährigen Bestehens der akademischen Ausstellungen. Deutsche Malerei und Graphik vom Ausgang des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart.‎

‎Berlin, ohne Verlag 1936. Br gehämmerter Karton, 4 , 7 S. Text, 48 S. offenbar komplettes Verzeichnis der ausgestellten Werke mit Angaben zu Künstler und Besitzer, 32 S. sw-Abb. auf Hochglanzpapier, zeitgen. Anzeigen, Druck von A. W. Hayn's Erben. Einband mit Wasserflecken, die auch den oberen Papierrand (nicht die Abb.) des Kunstdruckteils betreffen.‎

Referenz des Buchhändlers : 2015

‎OHNE AUTOR‎

‎Verzeichnis der ausgestellten Gemälde des 13. Bis 18. Jahrhunderts im Museum Dahlem.‎

‎Berlin, Stiftung Preussischer Kulturbesitz 1963. Br, 8 , 126 S., und 80 Seiten Bildanhang. Einband leichte Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 3130

‎Nagel, Otto‎

‎Berliner Bilder.‎

‎Berlin, Henschelverlag 1983. 134 S. 4 quer, OLwd mit OSU und Klarsichtumschlag, Vorwort von Walli Nagel, durchgehend teils farbig bebildert (Um es von vornherein festzustellen: ich habe nicht den Ehrgeiz, nun als 'Alt-Berlin-Maler' entdeckt zu werden. Ich habe von meiner Vorstadt auch keinen Abschied fürs Leben genommen, um einer späten Liebe zu frönen. Ich habe sie schon immer geliebt, die alte Stadt; geliebt in achtungsvoller Verehrung"). Klarsichtumschlag mit kleinem Einriß, sehr guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 1179

‎ZILLE, HEINRICH‎

‎Zwischen Spree und Panke. Neue Folge der Berliner Geschichten und Bilder.‎

‎Dresden, Carl Reissner 1930. Oleinen, 4 , 30 Seiten Text und ca 160 Seiten Anhang mit Zeichnungen, zweite Auflage, das vorliegende Werk stellt in Gestalt der neuen Folge den zweiten Band des im gleichen Verlage erschienen Werkes Berliner Geschichten und Bilder" dar. Einband leichte Gebrauchsspuren. Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 3242

‎Schultz, Helga (Hrsg.)‎

‎Der Roggenpreis und die Kriege des großen Königs. Chronik und Rezeptsammlung des Berliner Bäckermeisters Johann Friedrich Heyde 1740 bis 1786.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag 1988. 159 S. gr. 8 quer, OLwd mit Goldprägung und OSU, viele Abbildungen, faltbare Ahnentafel als Beilage. OSU mit leichten Gebrauchsspuren, guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 492

‎WEKWERTH, MANFRED‎

‎Notate zur Arbeit des Berliner Ensembles 1956 - 1966.‎

‎Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag 1967. Broschiert, 8 , 217 S., Bibliotheksexemplar mit Makulaturstempel. Zellophaniert, Rückseite etwas eingerissen, innen an den Rändern gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 3601

‎LUDWIG, HANS‎

‎Franz Burchard Dörbeck. Klassiker der Karikatur Band 16.‎

‎Berlin, Eulenspiegel Verlag 1978. Leinen mit SU, 113 S., davon 97 Seiten teils farbige, ganzseitige Abb., "Dörbeck (1799 - 1835) war, noch vor Theodor Hosemann. Der erste Illustrator der berühmt gewordenen Heftreihe von Adolf Glaßbrenner 'Berlin wie es ist-und trinkt'. Seine Zeichnungen finden wir außerdem in wenigen seltenen Bilderbüchern und auf einigen erhalten gebliebenen Einzelblättern". Schutzumschlag oben ganz leicht bestoßen. Schutzumschlag Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 2959

‎SEEGER, HORST‎

‎Jahrbuch der komischen Oper Berlin II. Spielzeit 1961/62.‎

‎Berlin, Henschelverlag 1962. HLn mit SU, 8 , 152 S., mit zahlreichen Fotos von Jürgen Simon.Inhalt: Beiträge von Walter Felsenstein, Gustav Brecher, Horst Seeger, Klaus Schlegel - Die Spielzeit 1961/62 - Die Aufführungen - uam. Schutzumschlag oben und unten bestoßen und eingerissen. Schutzumschlag Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 3200

‎TÜMPLING, HORST von‎

‎Berolina-Berlin. Sibylles Hauptstadtbummel.‎

‎Leipzig, Verlag für die Frau 1983. Oleinen mit SU, 8 , 160 S., mit Illustr. Von Horst Bartsch. "Sind sie schon einmal mit einer Straßenbahn der Linie 17 durch Berlin gefahren? Wissen sie, was der Wahrschauer an der Spree trieb. Daß auch Berlin einen schiefen Turm hat. Warum die U-Bahn beim Bremsen nicht quietscht. wer die erste gewerbliche Wäscherin Berlins war?". Einband leichte Gebrauchsspuren, auf Schmutzblatt Bemerkung "Berlin- ick liebe Dir! Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 3007

‎Behne, Adolf‎

‎Heinrich Zille.‎

‎Halle, Mitteldeutsche Verlagsanstalt 1953. 63 S. 8 , illustr. engl. OBrosch; Porträt Zilles von Emil Stumpp als Frontispiz; durchgehend sw illustriert. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, innen gut.‎

Referenz des Buchhändlers : 548

‎Autorenkollektiv des Märkischen Museums‎

‎Heinrich Zille 1858 bis 1929.‎

‎Berlin, Berlin-Information 1984. 238 S. gr.8 quer, illustr. engl. OBrosch, durchgehend teils farbig bebildert. Kleiner Fleck auf Umschlag, sehr guter Zustand. Schutzumschlag Softcover‎

Referenz des Buchhändlers : 1175

‎TSCHECHNE, WOLFGANG‎

‎Heinrich Zille. Hofkonzert im Hinterhaus.‎

‎München, Deutscher Taschenbuch Verlag 1979. Taschenbuch, 8 , 190 S., mit vielen Illustr. Und Fotos nicht nur von Heinrich Zille. "Was hier folgt, ist kein Buch nur über Zille, auch kein Buch nur über Berlin. Es ist ein Buch über die zwanziger Jahre, gesehen mit Berliner Blick und durch die Brille von Zille". Einband leichte Gebrauchsspuren.‎

‎ISBN: 3423014571‎

Referenz des Buchhändlers : 2766

‎LAMMEL, GISOLD (Hrsg.)‎

‎Klassiker der Karikatur. Johann Gottfried Schadow. Band 23.‎

‎Berlin, Eulenspiegel Verlag 1987. Oleinen mit OSU, 8 , 126 S., 1. Auflage, "Der Name Schadow (1764 - 1850) assoziiert im allgemeinen die Vorstellund von dem klassizistischen Bildhauer und Zeichner. Nur einem Kreis von Kennern dürfte heute bekannt sein, daß Schadow auch ein feinsinniger Satiriker und politischer Karikaturist war". Schutzumschlag leichte Gebrauchsspuren, und etwas angestoßen. Schutzumschlag Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 3777

‎OHNE AUTOR‎

‎Spielplan 1941/42 Deutsches Theater, Kammerspiele Berlin und Theater in der Josefstadt Wien.‎

‎Ohne, Ort und Verlag 1941. Heft, 4 (25x25 cm), 12 S., mit vielen Abb. In der Mitte geknickt.‎

Referenz des Buchhändlers : 3792

‎WEIßENBORN-DANCKER, E‎

‎Die "Mausefalle". Roman aus Berlin N.‎

‎München, Georg Müller 1928. Ganzleinen, 8°, 431 S., Prägestempel "Einmalige Ausgabe der Deutschen Hausbücherei" auf dem Titelblatt.‎

‎Einband leichte Gebrauchsspuren. (Bilder im JPEG- oder PDF-Format auf Anfrage).‎

Referenz des Buchhändlers : 10390

‎KIESSIG, INGE‎

‎Berliner Sagen.‎

‎Berlin, Berlin Information 1988. Br, 8 , 111 S., EA, Illustriert von Hanshermann Schlicker. guter Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : 2347

‎HILDEBRANDT, DIETER‎

‎Die Leute vom Kurfürstendamm, Roman einer Straße,‎

‎Gütersloh, Bertelsmann Club GmbH, o. J 1980. PBd mit SU, 8 , 318 S., Die Geschichte einer Strasse, festgemacht an historischen Personen. guter Zustand, Softcover‎

Referenz des Buchhändlers : 2269

‎HERMANN, GEORG‎

‎Kubinke. Roman.‎

‎Berlin, Das Neue Berlin 1951. Halbleinen, 8 , 283 S., 2. Auflage. Einband leichte Gebrauchsspuren. Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 5151

‎FONTANE, THEODOR‎

‎Parkettplatz 23. Über Theaterkunst, Dichtung und Wahrheit.‎

‎Berlin, Verlag Bruno Henschel und Sohn 1949. PBd, 8 , 279 S., 2. Auflage, herausgegeben von Ehm Welk, "Dies war damals Nummer 23 (Parkettplatz). Ich habe da viel angenehme Stunden zugebracht, aber ein merkwürdiger Platz war es doch. Einband Gebrauchsspuren, Ecken vorne bestoßen. Softcover‎

Referenz des Buchhändlers : 4518

‎SAß, FRIEDRICH‎

‎Berlin in seiner neuesten Zeit und Entwicklung 1846.‎

‎Berlin, Detlef Heikamp Verlag 1983. Broschiert, 4 , 239 S. neu herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Detlef Heitkamp, mit zahlr. Illustrationen im Text. Guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 5438

‎Pniower, Prof. Dr. Otto‎

‎Bilder aus dem alten Berlin.‎

‎Berlin, Verlag J. Spiro 1980. 120 S. 8 quer, 57 Abbildungen mit Beschreibung, Faksimile der Originalausgabe von 1907 (Inhalt u.a.: Die Neue Wilhelmstraße - Das Königliche Opernhaus - Die Hundebrücke - Die alte Börse - Die Herkulesbrücke - Das Oranienburger Tor - Das Spandauer Tor.). Einband mit leichten Gebrauchsspuren, innen sehr gut.‎

Referenz des Buchhändlers : 881

‎LUDWIG, HANS (Hrsg.)‎

‎Erlebnis Berlin. Dreihundert Jahre Berlin im Spiegel seiner Kunst.‎

‎Berlin, Henschelverlag 1979. Leinen mit Schutzumschlag, 4 , 192 S., mit 121 einfarbigen und 34 mehrfarbigen Abbildungen, "unter diesem Titel soll in topografisch-historischer Darstellung an Hand von Gemälden, Zeichnungen und Stichen ein Bild der Stadt Berlin und ihrer Menschen vermittelt werden, wie Künstler aus drei Jahrhunderten sie gesehen haben. Schutzumschlag leicht bestoßen. Schutzumschlag Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 5190

‎ROLAND VON BERLIN‎

‎Aus eines Narren Tagebuch.‎

‎Berlin, Verlag Harmonie, o. J 1900. Oleinen, 8 , ca. 100 S., 4.-8. Tausend, mit Ill. von Caspari, Christophe, Edel, Hansen, Abeking, Haase, Werckenthin, Frenz, Kraemer, Tippel u. A., Exlibris "Otto Schrops auf Schropsenburg Einband leichte Gebrauchsspuren, Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 2273

‎OHNE AUTOR‎

‎Silva,. Große Uebersichtskarte. Weitere Umgegend Berlins (mittlerer Teil der Provinz Brandenburg)‎

‎Berlin, Verlag für heimatliche Kultur Willy Holz, o. J 1920. Karte hat Taschenformat, ausgeklappt ca 70 x 90 cm, 6 farbig, Maßstab 1 : 200 000. Einband Gebrauchsspuren, an den Falzen an zwei Stellen eingerissen.‎

Referenz des Buchhändlers : 2724

‎OHNE AUTOR‎

‎Berlin. Bildband.‎

‎Berlin, Amt für Information des Magistrats von Groß-Berlin, o.J 1952. Geprägtes Leinen, 4 24,5x31 cm Querformat, ca 100 S., Bildwerk über die Entwicklung der Stadt Berlin, stark vom Klassenkampf beeinflußt. Einband leichte Gebrauchsspuren. Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 4962

‎LUDWIG, HANS‎

‎Altberliner Bilderbogen.‎

‎Berlin, Altberliner Verlag Lucie Groszer 1965. Oleinen, 4 , 244 S., mit Illustr. Von Klaus Ensikat. Berliner Geschichten von den Ursprüngen bis Zille. Einband angeschmutzt, Widmung auf Schmutztitel. Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 2955

‎LÖWENTHAL, HEINRICH‎

‎Der Goldene Galgen. Berichte über Kriminalfälle aus dem alten Berlin.‎

‎Berlin, Das Neue Berlin 1951. PBd, 8 , 136 S., 1. Auflage, neunter Band der Reihe Berlinische Miniaturen", Inhalt ua.: Der goldene Galgen (!705-1709) - Der ungarische Abenteurer Clement und die Intrigen am Hofe Friedrich Wilhelms I. - Dorothea Steffin, die letzte Hexe Berlins (1728) - Ein Kapitel Kabinettsjustiz (1745, 1757, 1779) - Die Giftmörderin Charlotte Ursinus (1803) - Mord in der Krausenstraße (1843) - Ein Polizeipräsident wird erschossen (1856) - Vier Attentate auf Preußens Könige. Einband leichte Gebrauchsspuren. Softcover‎

Referenz des Buchhändlers : 3998

‎LEDERER, FRANZ‎

‎Schönes altes Berlin. Der Berliner Merkwürdigkeiten" dritte, vermehrte Auflage.‎

‎Berlin, Buchverlag Germania 1930. Oleinen, 8 , 192 S., "Der Stoff beschränkt sich diesmal im wesnentlichen auf die Altstadt, die einggehend beschrieben wird. Der Lesr sieht das Buch im neuen Gewande, geschmückt mit Handzeichnungen von Fritz Preiß und Hans Eckstein-Ehrenegg, die die stillen Winkel der Altstadt feinsinnig wiedergeben. Einband starke Gebrauchsspuren, Rücken unten bestoßen und ein wenig eingerissen. Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 3936

‎DIPPEL, GERHARDT‎

‎Klingende Einkehr. Michail Glinka und Berlin.‎

‎Berlin, Das Neue Berlin 1953. Pappb., 8 , 77 S., Band 15 der Reihe Berlinische Miniaturen", mit Abb. auf Tafeln. Einband leichte Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 5152

‎OHNE AUTOR‎

‎Handbuch für das graphische Gewerbe 1948.‎

‎Berlin, Condor Verlag 1948. Broschiert, 8 , 196 S., Inhalt: Inserentenverzeichnis - Buchdruckereien und Gemischtbetriebe (alphabetisch und nach Straßen geordnet) - Stein-, Offset-, Kupfer-, Tief-, Licht-, Anilin- und Plandruckereien und Lithographische Anstalten - Buch-, Stein- und Offsetdruckereien usw. der Mark Brandenburg - Buchbindereien - Setzmaschinenbetriebe - Klischeeanstalten - Bezugsquellen-Nachweis - Proben deutscher Schriftgießereien - Graphische Maschinen - Tabelle für Papierberechnung - Die Berliner Besatzungszonen. Einband leichte Gebrauchsspuren und fleckig, innen teilweise fleckig. Bilder im JPG- oder PDF. Format auf Anfrage. Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 8563

‎LÖSCHBURG, WINFRIED‎

‎Ohne Glanz und Gloria. Die Geschichte des Hauptmanns von Köpenick.‎

‎Berlin, Buchverlag der Morgen 1987. Leinen mit Schutzumschl., 8 , 343 S., 5. Auflage, "Winfried Löschburg gibt die Vorbereitung und den Hergang der Tat wieder. Er stützt sich auf bisher unerschlossene Quellen, zerstört Legenden und widerlegt allzu Rührseliges über den falschen Hauptmann. Guter Zustand. Schutzumschlag Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 5101

‎KÜRENBERG, JOACHIM von‎

‎Menzel. Die kleine Exzellenz.‎

‎Berlin, Wolfgang Krüger Verlag 1935. Oleinen, 8 , 280 S., mit 28 Abb. und 3 Faksimiles von Adolph von Menzel, Quellenverzeichnis und Bildnachweis guter Zustand, Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 2362

‎KUGLER, FRANZ‎

‎Geschichte Friedrichs des Grossen. Illustriert von Adolph v. Menzel.‎

‎Kaiser, Verlag 1988. Ganzleinen, 8 , 630 S., mit 378 Holzschnitten des Meisters. Eine Nachauflage, des zum 100. Jahrestag der Thronbesteigung Friedrichs II. 1844 zu ersten Mal erschienen Buches. Schutzumschlag Gebrauchsspuren, oben und unten bestoßen und eingerissen. Schutzumschlag Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 2963

‎WINTERSTEIN, EDUARD von‎

‎Mein Leben und meine Zeit. Ein halbes Jahrhundert Theatergeschichte.‎

‎Berlin, Verlag Bruno Henschel und Sohn 1951. HLn, 8 556 S., mit zahlr. montierten Fotografien und Abbildungen. Einband Gebrauchsspuren, kleine Flecken, Schnitt unten leicht angeschmutzt‎

Referenz des Buchhändlers : 3207

‎JOHANNSEN, CHRISTA‎

‎Leibniz. Roman seines Lebens.‎

‎Berlin, Union Verlag 1969. Oleinen mit SU, 8 , 586 S., mit zahlr. Abb. auf Tafeln. Ein Lebensbild des großen Gelehrten (1646-1716), der 1700 der erste Präsident der Akademie der Wissenschaften in Berlin wurde. Schutzumschlag Gebrauchsspuren, etwas angestoßen. Schutzumschlag Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 2809

Anzahl der Treffer : 45.446 (909 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 892 893 894 [895] 896 897 898 ... 899 900 901 902 903 904 905 906 907 908 ... 909 Nächste Seite Letzte Seite