Schmidt, Ferdinand
Volkserzählungen und Schilderungen aus dem Berliner Volksleben. Viertes Bändchen.
Breslau, Verlag von Eduard Trewendt, 1869. kl. 8°, 137 S.; Mit 4 Bildern von Ludwig Löffler; Bibl.Ex., Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Stempel u. Nr. a. Vorsatz od. u. Titel, Nr. a. Rücken bzw. Einband, Regalsp. a. Fußschn., Einb. stark beschabt und bestoßen und eingeschmutzt, altersbed. Bräunungen, Gebr.sp., Halbleder
Referenz des Buchhändlers : 32402
|
|
BUSCH, W
Die Berliner Märztage von 1848. Die Ereignisse und ihre Überlieferung.
München, Oldenbourg, 1899. 74 S. Farbig illustrierter OLwd (Stempel auf Titelrückseite).
Referenz des Buchhändlers : 3460183
|
|
Die Kosten der Erneuerung. Erstellung von Wohnungs-Makros für 54 Planungsvarianten.
Berlin, S.T.E.R.N. Behutsame Stadterneuerung, 1990. 4°, ca. 80 S., zahlreiche s/w Zeichnungen, Bibl. Ex., Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Stempel u. Nr. a. Vorsatz od. u. Titel, Nr. a. Rücken bzw. Einband, ger. Gebr.sp., kartoniert
Referenz des Buchhändlers : 32211
|
|
Berliner Wirtschaftsberichte Jg. 6-8.
Berlin, 1929-1931. 4°. Geheftet in kart. Umschl. Diese m. Sign. u. angestaubt. teils m. St. u. wenigen Stockfl.
Referenz des Buchhändlers : 177163
|
|
Pehle, Max
Alt-Berlin im Spiegel der Geschichte. I. Von der ersten Siedlung bis 1648.
Berlin, Oehmigke 1925. (=Groß-Berliner Heimatbücher, Nr. 12); Original-Broschur, 22 x 14,5 cm, 39 S. Papierbedingt gebräunt, sonst nur gering gebraucht.
Referenz des Buchhändlers : 14601
|
|
Arendt, Max und Paul Torge
Berlin einst und jetzt.
1934; Gustav Grosser; Berlin 2. völlig umgearbeitete und vermehrte Auflage; Halbleder der Zeit, 240 S., mit mehr als 200 Berlinbildern, meist in Gegenüberstellung alt-neu; vorgebunden 32 Werbeseiten der Berliner Sparkassen (geschichtlicher abriss, Geschäftsstellen-Verzeichnis) sowie ein Widmungsblatt zum Dienstjubiläum. Einbandkanten minimal berieben, papierbedingt gering gebräunt, insgesamt jedoch gutes Exemplar dieser vergleichenden Berlinbeschreibung.
Referenz des Buchhändlers : 14596
|
|
Kuhlow, Gustav
Bürgerbuch für die Stadt Charlottenburg.
1900; im Selbstverlag des Verfassers; Charlottenburg III. Aufl., Originalleinen, 23,5 x 16 cm, XI, 705 S. Bibliotheksstempel auf Titel (entwidmet), sonst schönes und gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 14543
|
|
BEESKOW, H.-J., H. HAMPE u. E. HÜHNS (Hrsg.)
Das Märkische Museum und seine Sammlungen. Festgabe zum 100jährigen Bestehen des kulturhistorischen Museums der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik im Jahre 1974.
(Berlin/DDR, Märkisches Museum, 1974). 195 S. m. 113 teils farb. Abb. im Text u. auf Taf. OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 1239818
|
|
Lasch, A
Geschichte d. Schriftsprache in Berlin bis zur Mitte d. 16. Jh.
Dortmund, Ruhfus, 1910. 349 S. Neuer Lwdbd (Titel braunfleckig, einige An- u. Unterstreich m. Bleistift).
Referenz des Buchhändlers : 100292
|
|
Der Berliner Courier, ein Morgenblatt für Theater, Mode, Eleganz, Stadtleben u. Localität. Hrsg. v. M.G. Saphir. Nr. 424 (1. Juli 1828) - 873 (31. Dez. 1829) in 3 Bdn..
Berlin, 1828-1829. Nicht durchg. pagin. Lwd. m. hs. Rsch. Einbd. etwas fleckig u. bestoßen. Gebräunt, teils braunfl. bzw. m. Feuchtigkeitsspur. (1) u. 2 Ppbde. d. Zt. m. Rsch. Gebräunt, teils braunfl. (2-3). - Ohne Nr. 549, 578-579, 599, 663 sowie Titel- u. Inh.-Verz.
Referenz des Buchhändlers : 167442
|
|
Steckfuß, Adolf
500 Jahre Berliner Geschichte. Vom Fischerdorf zur Weltstadt. Geschichte und Sage. In gekürzter Darstellung und bis auf die neueste Zeit fortgeführt von Leo Fernbach.
A. Goldschmidt Verlag, Berlin 1900. Original-Leinen mit Berliner Wappen auf Vorderdeckel und marmorierten Vorsätzen, gr. 8°, 807 S.
Referenz des Buchhändlers : 14253
|
|
Redslob, E
Vom Römerberg zum Brandenburger Tor. Wege deutscher Geschichte und Kultur.
R. Piper & Co, München 1957. "Original-Leinen mit Original-Schutzumschlag, 384 S.; mit 111 Abb."
Referenz des Buchhändlers : 1905
|
|
Möller, Hans-Herbert
Dome, Kirchen und Klöster in Brandenburg und Berlin. Nach alten Vorlagen.
W. Weidlich Verlag, Frankfurt a. M 1961. "Original-Leinen mit Original-Schutzumschlag, 256 S.; mit 96 Tafelseiten und 1 Karte."
Referenz des Buchhändlers : 10390
|
|
Miller, F. u. a
So kämpfte und siegte die Jugend der Welt. XI. Olympiade Berlin 1936.
Knorr & Hirth, München 1936. "Ill. Original-Leinen, gr. 8°, 154 S.; mit 126 Tafelabb. u. einigen Tabellen."
Referenz des Buchhändlers : 2424
|
|
CONSENTIUS, E
Alt-Berlin Anno 1740. 3., vermehrte Aufl.
Berlin, Paetel, 1925. 2 Bl., 310 S., 10 Tafeln, 2 gefaltete Plandarstellungen. OLwd (1 Falttafel m. kl. Knickspur).
Referenz des Buchhändlers : 1227811
|
|
Consentius, E
Alt-Berlin. Anno 1740.
Berlin, Schwetschke, 1907. M. 1 doppelblattgr. Faltplan u. 10 Abb. 3 Bl., 190 S. OPp. Rücken fehlt.
Referenz des Buchhändlers : 810353
|
|
Roland von Berlin - Leo Leipziger
Aus eines Narren Tagebuch. 30. Tsd.
Berlin, Harmonie, o. J. (ca. 1910). 12°. Mit zahlreichen satirischen Zeichnungen von Caspari, Franz Christophe, Edm. Edel, Knut Hansen, H. Abeking, Paul Haase, Werckenthin, H. Frenz u.a. 32 nn. Bl. dekorativ Illustr. Orig.-Ganzleinenband mit Farbkopfschnitt. - "Roland von Berlin" war eine Wocjhenzeitschrift, die 1903 von dem Journalist und Schriftsteller Leo Leipziger gegründet wurde. Die Inhalte handelten vom politisch-gesellschaftlichen Leben der Zeit. Es wurde die aktuelle Lage kritisch hinterfragt und auch so mancher Skandal aufgedeckt. Die Konflikte, die die Zeitschrift mit der damaligen Zensur immer wieder hatte, steigerten die Bekanntheit des Blattes und des Autors. Mit einem großen Exlibris auf dem Vorsatz. Sehr schönes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 10261
|
|
SPRINGER, P
Schinkels Schloßbrücke in Berlin. Zweckbau u. Monument.
Fkft., Ullstein, 1981. 4°. Mit zahlr. Abb. 332 S. OPbd. m. OU. - Schutzumschl. minimal angerändert u. verblasst, sonst gutes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 239327BB
|
|
ROHDE, E
Griechische und römische Kunst in den Staatlichen Museen zu Berlin.
Bln., Henschelverl., 1968. Gr.-8°. Mit 120 Abb. a. Taf. u. 2 Ktn. 192 S. u. Taf.- Anh. Ill. OKt. - StaV.
Referenz des Buchhändlers : 206986BB
|
|
MEYER, A
In guter Gesellschaft . Der Verein der Freunde der Nationalgalerie Berlin von 1929 bis heute.
O.O., Fannei & Walz, 1998. Gr.-8°. Mit (tls. farb.) Abb. 272 S. OLwd. m. OU. - Bürgerlichkeit, Wertewandel, Mäzenatentum, Bd. 3. - Hint. Deckel u. OU. m. kl. Druckspur, sonst gutes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 248283BB
|
|
BAUTEN UNTER DENKMALSCHUTZ. Berlin, Hauptstadt der DDR. Bearb. v. D. Bolduan u. a.
Bln. 1984. 4°. Mit zahlr. farb. Abb. 287 S. OLwd. m. ill. OU. - Berlin-Information 1985. - Gutes Ex.
Referenz des Buchhändlers : 228829BB
|
|
ALLERS, C.W
Spreeathener. Berliner Bilder. 2. Aufl.
Breslau, C. T. Wiskott, (1889). 4to. Zweifarbiger Titel m. Vign., 30 montierte Bildtafeln in Lichtdruck nach den Originalzeichnungen. OLwd-Mappe m. Deckelillustr. (Mappe angestaubt u. etwas begriffen, Mappenfutter u. Titel stärker braunfleckig, Kartons an d. Ecken bestoßen, einige Bildtafeln leicht braunfleckig).
Referenz des Buchhändlers : 1205948
|
|
DIE ERZIEHER BERLINS 1938. Verzeichnis der Lehrkräfte, Lehranstalten, Schulbehörden und Parteidienststellen.
Berlin, 1938. 438 (recte 440) S. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 1266021
|
|
Buddensieg, Tilmann [Hrsg.]
Die nützlichen Künste. Gestaltende Technik und bildende Kunst seit der industriellen Revolution; aus Anlass des 125jährigen Jubiläums des Vereins Deutscher Ingenieure; Ausstellung in Berlin, Messegelände am Funkturm, 15. Mai - 21. Juni 1981.
Berlin, Quadriga, 1981. 4°. 397 S. überwiegend Ill. (z.T. farb.). OKt. [1. - 10. Tsd.]
Referenz des Buchhändlers : 3574BB
|
|
Blomberg, Axel von
Fahrradführer Havel. Reihe: Am Strom entlang.
Moby Dick Kiel, 1992. 175 S., OBrosch., 8°. Zustand: Einband unfrisch, gut.
Referenz des Buchhändlers : 5061
|
|
Burghoff, Dietmar & Christian Naffin
Fahrradführer Spree: Vom Spreewald nach Berlin. Reihe: Am Strom entlang.
Moby Dick Kiel, 2. aktualisierte Auflage 1993. 125 S., OBrosch., 8°. Zustand: Einband unfrisch, gut.
Referenz des Buchhändlers : 5062
|
|
Genzel, Hans-Jochen (Hrsg.)
Die Komische Oper.
Nicolai Berlin, 1997. 239 S., OPbd., OU (mit Knickspuren), 24 x 22,5 cm. Zustand: gut.
Referenz des Buchhändlers : 5056
|
|
Berlin zwischen den Zeiten. Fotografiert von Ostkreuz. Mit Texten von Klaus Hartung.
Nicolai Berlin, 1996. 107 S., OPbd., 22,5 x 24 (quer). Zustand: Einband berieben, gut.
Referenz des Buchhändlers : 5057
|
|
Lorenz, Hellmut [Hrsg.]
Berliner Baukunst der Barockzeit. Die Zeichnungen und Notizen aus dem Reisetagebuch des Architekten Christoph Pitzler (1657-1707). Mit Beiträgen von Martin Engel, Hellmut Lorenz ,Melanie Mertens, Edzard Rust und Charistane Salge.
Nicolai Berlin, 1998. 243 S., OPbd., 4°. Zustand: gut.
Referenz des Buchhändlers : 5059
|
|
WILKEN, F
Geschichte d. Königlichen Bibliothek zu Berlin.
Berlin, Duncker und Humblot, 1828. XIII, 242 S. Neuerer Halbledereinband (SS. 99 - 102 durch saubere Kopie ersetzt)..
Referenz des Buchhändlers : 3486480
|
|
CRANZ, A.F
Nachricht von einer Schönen That. Faksimiledruck des in Berlin im Jahre 1781 erschienenen Originals mit einem Vorworte (v. E. Frensdorff). Berlin, E. Frensdorff,.
(etwa 1900). 6, 14 S., 2 Bl. m. 2 Vign. u. 1 Titelportrait (Berliner Curiosa 2). OKart. (unbeschnitten).
Referenz des Buchhändlers : 1084119
|
|
Gerstenberg, Carl und Paul Starick
Zur Geschichte des Friedrichs-Realgymnasiums zu Berlin von Ostern 1850 bis Ostern 1925. Mit 10 Illustrationen.
Berlin, Fontane, 1925. 8°. 91 S. OKt. Gering berieben, hinterer Decke etwas stockfleckig (kein schlechter Geruch!). Innen sauber und ohne Anstreichungen. Gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : A14192
|
|
RIECKE, K.F
Ursprung und Namen der Städte Berlin und Kölln an der Spree. Ein Beitrag zur Kenntniß der vorgeschichtlichen Zeit Deutschlands, insbesondere der Mark Brandenburg.
Nordhausen, Büchting, 1866. 24, 54 S. Ppbd der Zeit (etwas berieben, Ecken, Kanten und Kapitale bestoßen, anfangs gering fingerfleckig, Name auf Titel, Papier gebräunt).
Referenz des Buchhändlers : 3623046
|
|
Streubel, Wolfgang [Hrsg.] / Krüger, Günther [Ill.] / Gänsicke, Stefan [Mitverf.]
Berlin Porträt einer Stadt - Stadtlandschaften aus der Vogelperspektive
Frankfurt a. M. - Berlin, Ullstein Verlag, 1989. gr 4°, Lwd. m. OSU., 317 S. - gutes Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 007960
|
|
(Bolte, Johann Heinrich)
Berlinischer Briefsteller für das gemeine Leben. Zum Gebrauch für deutsche Schulen und für jeden, der im Briefschreiben sich selbst zu unterrichten wünscht. Siebente, rechtmäßige aufs neue revidirte Auflage. 8°. X, [4], 606 S. Leder der Zeit mit rotem Rückenschild und Rückenvergoldung (etwas stärker berieben, leicht bestoßen)
Berlin, Christian Friedrich Himburg, 1798. Höchst erfolgreiche Anleitung zum Verfassen von Briefen, die zum Musterbuch schlechthin wurde. Mit dem hübschen Frontispiz "Berlin am Morgen", das in lieblicher Landschaft die Stadtsilhouette Berlins mit seinen hochaufragenden Kirchtürmen im Hintergrund zeigt. Innengelenke leicht gelöst, minimal gebräunt, insgesamt schönes Exemplar mit am Ende 15 eingebundenen weißen Blättern von einem kraftvollen Bogen.Vgl. Holzmann-Bohatta I, 8055.
Referenz des Buchhändlers : N089
|
|
Heidlemeyer, Wolfgang
Grundbedingungen der Lage des Landes Berlin. Erläuterungen zum internationalen und zum nationalen Status.
Berlin, Presse- und Informationsamt des Landes Berlin (Hg), 1969. 12°, 61 S.; Berliner Forum 4/69; Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Einb. ger. beschabt, altersbed. Bräunungen, ger. Gebr.sp., kartoniert
Referenz des Buchhändlers : 31603
|
|
BERLIN U. UMGEBUNG). Teilkolorierte Karte, gestochen von Paulus Schmidt. Ohne Ort u. Verlag,.
etwa 1880. 52 x 72 cm, in 16 Segmenten, auf Leinwand gezogen (gebräunt u. teils stärker braunfleckig, 2 Segmente verso m. Bibl.-Stempel u. Betitelung bzw. Kritzeleien m. brauner Tinte, Kolorierung nicht immer ganz sorgfältig).
Referenz des Buchhändlers : 1232995
|
|
BLUM, D. u. E. ECKARDT
Das Orchester. Die Innenwelt d. Berliner Philharmoniker.
Stgt., Scripta, (1983). 1. A. 4°. Mit zahlr. (meist farb.) Abb. a. mitpag. Taf. u. im Text, zahlr. Ill. im Text. 228 S. OLwd. m. OU. - Gutes Expl. 1
Referenz des Buchhändlers : 204425BB
|
|
NORD-SUED-BAHN. Vom Geistertunnel zur City-S-Bahn. Interessengemeinschaft Eisenbahn u. Nahverkehr Berlin. Signal-Sonderausg.
Berlin, (1992). Gr.-8°. Mit zahlr. Abb. 93 S. Ill. OKt. - Gutes Ex.
Referenz des Buchhändlers : 211422BB
|
|
BENSCH, H
Tor der Preussen.
Bln., West-Ost-Verl., (um 1935). 76 S. OLwd. - Gutes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 69173AB
|
|
HOOTZ, R., Hrsg
Deutsche Kunstdenkmäler. Ein Bildhandbuch: Mark Brandenburg u. Berlin. Bearb. v. J. Fait.
Mchn., Dt. Kunstverl., (1973). 2., verb. A. Mit zahlr. (meist ganzs.) Abb. 32, 430 S. 3 gef. Ktn. OLwd. m. ill. OU. - Gutes Expl. 2
Referenz des Buchhändlers : 228546BB
|
|
HOOTZ, R., Hrsg
Deutsche Kunstdenkmäler. Ein Bildhandbuch: Mark Brandenburg u. Berlin. Bearb. v. J. Fait.
Mchn., Dt. Kunstverl., (1971). Mit zahlr. (meist ganzs.) Abb. 32, 430 S. 3 gef. Ktn. OLwd. m. ill. OU. - Gutes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 227940BB
|
|
PAUL, W
Kampf um Berlin. (Nach 1945).
Mchn., Langen Müller, (1962). Mit zahlr. Abb. a. Taf. 357 S. OLwd. - Das moderne Sachbuch, Bd. 5. - NaV., sonst gutes Ex.
Referenz des Buchhändlers : 237908BB
|
|
DIETRICH, R., Hrsg
Berlin. Neun Kapitel seiner Geschichte. (Aufsätze aus e. Vortragsreihe d. Histor. Ges. zu Berlin 1959/60).
Bln., de Gruyter, 1960. Mit Ill. im Text u. Abb. a. 19 Taf., Ktn.- Skizz. 11, 297 S. Farb. ill. OLwd. - Rckn. minimal verblasst, sonst gutes Ex.
Referenz des Buchhändlers : 235616BB
|
|
Hoeft, Bernhard
Marsilia von Kölln. Roman aus Berlins Vorzeit.
Berlin-Schöneberg, Oestergaard o.J. [20er Jahre]. 473 S. Illustr. OHldr.
Referenz des Buchhändlers : 21971
|
|
Brandler, Gotthard (Hrsg)
Eckensteher - Blumenmädchen - Stiefelputzer. Berliner Ausrufer und Volkstypen.
Leipzig, Koehler & Amelang (1989). (1. Aufl.). M. 41 ganzs. farb. Illustr. nach zeitgen. Darstellungen. 102 S. Illustr. OLwd. m. OSchutzumschl.
Referenz des Buchhändlers : 16990
|
|
Löschburg, Winfried
Im Gasthof "Zu den drei Lilien". Geschichten rund um die Berliner Nikolaikirche.
Berlin, Der Morgen (1988). (2. Aufl.). M. zahlr. teils ganzs. Fotogr. i. Text. 262 S. OLwd. m. geringf. beriebenem OSchutzumschl.
Referenz des Buchhändlers : 7590
|
|
Albertz, Heinrich
Blumen für Stukenbrock. Biographisches.
(Stuttgart), RADIUS-Vlg. (1981). 1.Aufl. 295 S. OPp. m. OSchutzumschl.
Referenz des Buchhändlers : 7384
|
|
Rosié, Paul u. H. Ludwig
150 Jahre Berliner Humor. Ein Querschnitt durch anderthalb Jahrhunderte.
(Berlin), Das Neue Berlin (1953). Groß-8°. M. 1 farb. Frontisp. sowie 126 S. m. Illustr. Berliner Künstler v. Daniel Chodowiecki bis Karl Schrader u. kurzen Texten. Illustr. OLwd. m. leicht beschäd. OSchutzumschl.
Referenz des Buchhändlers : 3680
|
|
LATENDORF, O
Die Entwicklung der städtischen Kassenorganisation Berlins von der Einführung der Städteordnung bis zur Gründung der Stadthauptkasse (1809-1843). Ein Beitrag zur Geschichte und Lehre vom städtischen Haushaltswesen.
Berlin, Gsellius, 1931. VI, 123 S. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 3604685
|
|