Pusterthal und Ampezzaner Dolomiten.
München, Verlag der "Alpine Majestäten" und Bozen, Loebl, um 1910. 1 Bl. (Titel). Mit 24 Tafeln. Qu.-4° (21,5 x 19,5 cm). Original-Broschur.
Referenz des Buchhändlers : 30657
|
|
Rattenberg (Tirol.) Geburtshauis der heiligen Notburga Künstler-Stein-Zeichnung nach Gemälde (Künstler nicht bekannt)
Rattenberg, Verlag Rob. Armütter, 1921. Hochformat
Referenz des Buchhändlers : 21526
|
|
Rattenberg am Inn in Tyrol.
Darmstadt, Lange [1842]. Orig.-Stahlstich v. Joh. Poppel. 16, 5 x 25 cm. (Blattgr.); 9, 5 x 14, 5 cm. (Bildausschn.).
Referenz des Buchhändlers : 4514-11
|
|
Rautenkranz, Anton.
o.J. Jurist, Advokat. 1869-76 Bürgermeister von Hall in Tirol. 1822 - 1876. Halbfigur, unten faksim. Namenszug. Lithographie von Pozzi 1851. Ca. 185 x 145 mm.
Referenz des Buchhändlers : 19454
|
|
Reimmichls Volkskalender für das Jahr 2001 nach der gnadenreichen Geburt unseres lieben Herrn und Heilandes Jesu Chrsti.
Bozen., Verlagsanstalt Athesia., 2000. 306S. mit Kalendarium, Abbildungen und Anzeigen. Guter Zustand. 8°. H OBroschur.
Referenz des Buchhändlers : 037764
|
|
Reise- und Touristenkarte von Tirol, Vorarlberg, Algäu und angrenzenden Gebieten
München, A. Bruckmann's Verlag, [1904]. 1 mehrfach gefaltete, farbige Karte, 60x55,5cm, Maßstab 1:500.000; [2 Warenabbildungen] Umschlag mehrfach geknickt, gebrauchsspurig; Karte infolge des steifen Papieres entlang d. Querfalze mehrfach aufgeplatzt
Referenz des Buchhändlers : 61017
|
|
Reise-Karte durch Süd-Bayern, Tyrol, Salzburg und das Salzkammergut. Stahlstichkarte. Aus: A. Schaden, Neuestes Taschenbuch für Reisende.
München, Lindauer, ca. 1833. 37 cm x 45 cm (Platte), 44 cm x 54 cm (ganze Blatt). [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 20710
|
|
Reliefkarte der Silvretta-Hochalpenstraße. Foto-Ansichtskarte nach Vorlage von Oberbacher.
Bregenz, Verlag Foto Risch-Lau, o.J. (ca. 1950). Querformat 10 x 15 cm
Referenz des Buchhändlers : 30862
|
|
Rennplatz in Innsbruck.
[Innsbruck, Joh. Gross ca. 1840]. Orig.-Stahlstich. 6,5 x 9, 5 cm. (Bildausschn.). Unter Passep.
Referenz des Buchhändlers : 0541-14
|
|
Reute und Oberstdorf -Land: BAYERN / VORARLBERG/TIROL (= Specialkarte der ?sterreichisch-Ungarischen Monarchie - 1:75 000 [Zone 16 Colonne II] Band: 5044)
Wien, Kartogrophisches, fr?her Milit?rgeographisches Institut, 1922. Formatangabe ca 50 x 37 cm, gefaltet zu 15 Segmenten, Ausgabe: einf?rbig ; Zustand: mit handschriftlicher Grenzmarkierung, sonst gut
Referenz des Buchhändlers : K-617
|
|
Reutlinger Hütte. Lichtdruck-Ansichtskarte nach Fotografie.
Strassburg i. Els., Felix Luib, o.J. (ca. 1910). Nr. 611 Querformat
Referenz des Buchhändlers : 33915
|
|
REUTTE 500 Jahre Markt 1489 - 1989. Hg.: Marktgemeinde Reutte.
Innsbruck: Tryolia 1989. 554 S., zahlr. teilw. farb. Abb. im Text u. auf Taf., Ktn. Quer Gr 8°. Ln.mS.
Referenz des Buchhändlers : 67663
|
|
S. Cristoforo - Badeanstalt am Caldonazzo - Valsugana - Tirol.
Cartolina di misure 15x9 cm. Non viaggiata. Bozzetto.
|
|
S. Martino di Castrozza col Cimon della Pala.
Stampa alla gelatina ai sali d'argento di misure 16x11 cm.
|
|
S?lden und St. Leonhard -Land: TIROL (= Specialkarte der ?sterreichisch-Ungarischen Monarchie - 1:75 000 Zone 18, Colonne IV [Band: 5246])
Wien, Milit?rgeographisches Institut. Formatangabe ca 50 x 37 cm, gefaltet zu 8 Segmenten, Ausgabe: einf?rbig ; Zustand: gut
Referenz des Buchhändlers : K-568
|
|
Scene aus den Tyrolerkriegen.
Innsbruck, Wagner [ca. 1835]. Orig.-Lithographie von J. M. Benz nach Mayerhauser. 25 x 33 cm. m. kl. Randeinrissen u. Leimschatten außerhalb des Bildbereiches.
Referenz des Buchhändlers : 0859-17
|
|
Schau und glaube!
München, Verlag künstlerischer Alpenkarten, o. J. 19 S. + 71 Tafn. Gr.-8° Groß-Oktav, Softcover/Paperback
Referenz des Buchhändlers : 101009
|
|
Schloss Ambras b. Innsbruck.
[ca. 1880]. Orig.-Photographie. Auf Original-Karton kaschiert. 9 x 11, 5 cm Guter Zustand.
Referenz des Buchhändlers : 4570-11
|
|
Schloss Ambras in Tirol.
Darmstadt, Lange [1842]. Orig.-Stahlstich v. H. W. 16, 5 x 25 cm. (Blattgr.); 10, 5 x 15, 5 cm. (Bildausschn.).
Referenz des Buchhändlers : 4521-11
|
|
Schloss Ambras.
München, Fr. Sauer 1836. Altkolorierte Lithographie v. G. Kraus. Bildgr. 12, 5 x 17, 5 cm. Blattgr. 20 x 25, 5 cm.
Referenz des Buchhändlers : 0719-17
|
|
Schloss Amras bei Innsbruck.
Insbruck, Ant. Gratl [ca. 1895]. Orig.-Photographie. 10, 5 x 16, 5 cm. Auf Orig.-Karton. mont. In gutem Zustand.
Referenz des Buchhändlers : 1154-20
|
|
Schloss Fragenstein.
[ca. 1850]. Orig.-Stahlstich. Knapp beschnitten.
Referenz des Buchhändlers : 1160-17
|
|
Schloss Freundsberg, Tirol, Thurmzimmer.
Wien, Otto Schmidt 1896. Orig.-Albumenphotographie. 25 x 32, 4 cm (Blattgr.); 18 x 23, 3 cm. (Bildgr.). Auf Karton mont.
Referenz des Buchhändlers : 1633-16
|
|
Schloss Petersbergl. Oberinnthal.
Lpz., Dresden, Payne [ca. 1840]. Altkolorierter Orig.Stahlstich von W. French nach L. Lauterbach 19 x 26, 5 cm. (Blattgr.); 14, 5 x 21 cm. (Blattgr.).
Referenz des Buchhändlers : 1165-17
|
|
Schloss Tyrol bei Meran (Tyrol).
Darmstadt, Lange 1837-1864. Orig.-Stahlstich von Fr. Hablitschek & M. Kolb nach J. Lange. 16, 8 x 24, 9 cm. (Blattgr.); 11 x 15, 2 cm. (Bildgr.). In sehr gutem Zustand.
Referenz des Buchhändlers : 1115-17
|
|
Schloss Weihersburg bei Innsbruck.
[ca. 1900]. Guter Zustand.
Referenz des Buchhändlers : 1862-11
|
|
Schloß Ehrenburg im Pusterthal. Gesamtansicht. Nach einer Zeichnung von Max Kuhn sen. Original-Holzschnitt in guter Erhaltung.
(Um 1890). Bildgrösse ca. 23,5 x35 cm
Referenz des Buchhändlers : 17097
|
|
Schloß Schrofenstein bei Landeck.
[Innsbruck, Unterweger ca. 1840]. Orig.-Aquatina v. Martens nach Schädler aus "Unterberger, F. Ansichten von Tirol". 17,5 x 20 cm. (Blattgr.), 15 x 19,5 cm. (Bildausschn.). Eckabschn. am ob. re. Rd.
Referenz des Buchhändlers : 1204-09
|
|
Schluderbach Croda Rossa - Ampezzothal.
Stampa all'albumina di misure 146x96 mm applicata su cartone di misure 163x104 mm coi titoli a stampa.
|
|
Schutzhaus am Patscherkofel, 1970 m. Nr.750
Innsbruck, Verlag von Fritz Gratl, ca.1910. Lichtdruck-Ansichtskarte nach Fotografie v. Ed. Strache, Warnsdorf Querformat
Referenz des Buchhändlers : 12922
|
|
Schutzhaus am Patscherkofel, Foto-Ansichtskarte.
Innsbruck, Verlag von Fritz Gratl, ca. 1900. Querformat
Referenz des Buchhändlers : 33417
|
|
Schwatz im In Thal im Tyrol 3 Stund unter Hall gelegen.
Augspurg [Augsburg], Johann Stridbeck d. J. [1700]. Kupferstich. 19 x 44 cm. (Blattgr.). Gefalt. In sehr gutem Zustand.
Referenz des Buchhändlers : 0214-22
|
|
Schwaz (Tirol) mit Freundsberg.
München, Purger & Co [ca. 1920]. Farb. Guter Zustand.
Referenz des Buchhändlers : 4931-11
|
|
Schwaz mit Kellerjoch (2344 m) Tirol.
Mchn., Purger & Co [ca. 1910]. Farb.
Referenz des Buchhändlers : 3670-11
|
|
Schwaz u. Stift Fiecht. Tirol. Fiechterspitze 2331 m. Mittagsspitze 2336 m. Hochnissl 2547 m.
Innsbruck, Wilhelm Stempfle [ca. 1900]. Farb. Guter Zustand.
Referenz des Buchhändlers : 3645-11
|
|
Schwazer Bergbuch. Codex Vindobonensis 10.852.
Essen, Verl. Glückauf, c 1988. Faks.-Ausg. im Orig.-Format d. Schwazer Bergbuches, 1556. No.176 von 1200. 35 cm. XXIII, 187 S., IV, 194 Bl Ill. Kunstleder. Einband mit Goldpräg., 3seitiger Rotschnitt. Sehr guter Zustand. 1556
Referenz des Buchhändlers : 35338BB
|
|
Seehof a. Achensee.
Tübingen, Gebr. Metz [ca. 1900]. Farb. 1 Ecke geknickt.
Referenz des Buchhändlers : 3666-11
|
|
Siebmachers Wappenbuch, 4. Band, 1. Abtheilung: Der landständische Adel in der gefürsteten Grafschaft Tirol. Neu herausgegeben von Dr. Otto Titan Hefner.
(Bauer und Raspe, Nürnberg), (1857). 24 Seiten Text + 27 ganzseitige Tafeln mit jeweils 12 Wappen-Abbildungen; 4°, 26,5 x 18,5 cm, marmoriertes Halbleder
Referenz des Buchhändlers : 33765
|
|
SILVRETTA- Ski-Karte f?r das Gebiet der Silvretta Gruppe Ma?stab 1:50 000
[Wien], [Kartograph., fr. Milit?rgeograph. Institut (R. Lechner (Wilh. M?ller))], [1924]. Chromolithographie, mehrfarbig mit roten Skirouten. Mit H?henlinien, Schraffen und Felszeichnung, mit gr?nem Waldaufdruck und roten Skirouten 66 x 45 cm in 18 Segmenten auf Leinen aufgezogen
Referenz des Buchhändlers : K-355
|
|
Solbad Hall in Tirol. (Historischer Werbeprospekt). Stadt seit 1303, berühmt durch ihre mittelalterliche Architektur, zahlreichen malerischen Bauten, Plätzen und Gassen.
Innsbruck., [ca. 1939]. (ca. 21,8 x 11 cm). 8 S. zum Auffalten und 30 S. Beilage. Original-Prospekt zum Auffalten mit illustriertem Deckeltitel. Prospekt gering berieben, mit minimalem Einriß an Faltkante unten, innen gut erhalten. Stempel eines zeitgenössischen Reisebüros auf hinterem Deckel. Insgesamt guter Zustand.
Referenz des Buchhändlers : 7206C
|
|
Sonnenberg bei St. Lorenzen.
Wien/Darmstadt, Perles/Lange 1871. Orig.-Stahlstich von Fr. Hablitschek nach J. Lange.
Referenz des Buchhändlers : 1132-17
|
|
South Tyrol : Geographical situation and historical development, economic structure, the political situation.
[Innsbruck] : [Landeshauptmanschaft. f. Tirol] ;[ca 1946]. 4°. [26]S. mit Karten u. graph. Darst., eine mehrfach gef. Karte (The Depopulation of South Tyrol caused by the resettlement of Austrians to Germany) unter Lasche. Umschlag etwas angestaubt. In engl.
Referenz des Buchhändlers : ZEIT0601
|
|
Spannagelhaus und Riffler.
Wien, Verlag des ÖTK, ca. 1905. Lichtdruck-Ansichtskarte nach Fotografie. Querformat
Referenz des Buchhändlers : 14510
|
|
Spannaglhaus in den Zillerthaler Fernern. Nach einer Vorlage von Lusnig.
Wien, Deutscher Schulverein, ca. 1910. farbige Offsetkarte. Querformat
Referenz des Buchhändlers : 8162
|
|
Special-Orts-Repertorium von Tirol. Herausgegeben von der k. k. statistischen Central-Commission. Repertorio Speciale dei Luoghi in Tirolo.
Wien, Alfred Hölder 1885. gr.-8°. 2 Bll., 177 S. HLdr. d. Zt. Kanten u. Ecken berieb. - (Special-Orts-Repertorien der im oesterreichschen Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder, VIII.) EA. [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 1809-19
|
|
St. Prokulus in Naturns. Ergrabene Geschichte. Von den Menschen des Frühmittelalters und der Pestzeit.
Tirol, Südtiroler Landesmuseum für Archäologie, 1991. 102 S. mit zahlr. teils farb. Textabb. 1 separater mehrfach gefalt. farb. Plan. Quer-8°. OKart. (kl. Gebrssprn.).
Referenz des Buchhändlers : 15449
|
|
Stadtentwicklungskonzept Innsbruck Kartenband
Innsbruck, Stadtmagistrat, Abt. 6, 1980. original kartoniert, 4?, 42 Faltkarten; Zustand: gut
Referenz des Buchhändlers : BC10-253
|
|
Stans bei Schwaz. Original-Aquarell.
1941. 18 x 23 cm
Referenz des Buchhändlers : 9164
|
|
Statistische Ausweise über die Benützung des k.k. Statthalterei-Archives in Innsbruck. Als Manuscript gedruckt.
Innsbruck, Wagner 1893. 22 S. OBrosch. Bll. gebräunt u. brüchig.
Referenz des Buchhändlers : 1888-01
|
|
Statuten der tirolischen Mobilien-Brandversicherung. Unito: Statuten der tirolisch-vorararlberg' schen Brandversicherung.
Innsbruck, Druck der Wagner'schen Universitäts-Buchdruckerei, 1850 - 1864, 2 fascicoli, in-4, brossura fittizia, pp. 37 - 25. Alcune correzioni ed annotazioni coeve al secondo fascicolo.
|
|