Portal independente de livreros profissionais

‎Ásia - oriente‎

Main

Padres do tema

‎Viagens‎
Número de resultados : 13,857 (278 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 87 88 89 [90] 91 92 93 ... 119 145 171 197 223 249 275 ... 278 Página seguinte Ultima página

‎Tille, Armin und Hans F. Helmolt‎

‎Helmholts Weltgeschichte. Zweiter Band: Westasien.‎

‎Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut 1913. XIII, 594 S. Mit 6 Karten, 9 Farbendrucktafeln, 30 schwarzen Beilagen und 119 Abb. im Text., Schrift: Fraktur Halbleder, gebundene Ausgabe, unteres Gelenk etwas eingerissen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Orient 1 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 21493

‎Napoleoni, Loretta‎

‎Die Ökonomie des Terrors : auf der Spur der Dollars hinter dem Terrorismus. Aus dem Engl. von Sonja Schuhmacher ...‎

‎Frankfurt am Main ; Zürich ; Wien : Büchergilde Gutenberg 2004. 445 S. ; 22 cm, mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Diese erste ökonomische Analyse des internationalen Terrorismus zeigt, dass sich eine florierende >>Ökonomie des Terrors<< entwickelt hat - und dabei ist, die reguläre Wirtschaft zu unterwandern. Loretta Napoleoni vermittelt ihre Erkenntnisse im Stil eines spannenden Wirtschaftsthrillers. (Klappentext) "Eine herausragende Arbeit: durchdacht und scharfsinnig vermittelt sie wesentliche Einblicke in ein Thema, das uns noch lange beschäftigen wird." (Noam Chomsky) Orient 4 3763255214 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 21677

‎Hermann, Rainer T‎

‎Krisenregion Nahost. Rainer Hermann. Kt. von Christian Kleeb. [Vontobel-Stiftung], Vontobel-Stiftung: Vontobel-Schriftenreihe ; 1960‎

‎Zürich : Vontobel-Stiftung 2010. 125 S. : Kt. ; 30 cm kart., Softcover/Paperback‎

‎Orient 6 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 20937

‎Ferdinand Staeger / Illustrator / Illustration / Grafiker / - Staeger, Ferdinand und Konrad Haemmerling‎

‎1001 Tag : Wunderliche Liebesgeschichten. Mit 10 Radierungen / Tafeln von F. Staeger. Nachwort von Curt Moreck.‎

‎München : G. Hirth Verlag [1922]. 215 S. ; kl. 8, Schrift: Antiqua Halbleder, gebundene Ausgabe, Kopfgoldschnitt, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎ill-Lit- +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 20177

‎Kirchheim, E. Heinrich und Daniel Shaffer‎

‎Orient stars - eine Teppichsammlung : [Buch anlässlich der Ausstellung "Orient Stars" bzw. "Sterne des Orients", die vom 6. Mai bis 20. Juni 1993 in den Deichtorhallen Hamburg und vom 3. Juli bis 29. August, teilweise bis 30. November 1993 im Linden-Museum Stuttgart gezeigt wird]. Heinrich Kirchheim ... [Red. Daniel Shaffer... Übers. Maria Schlatter ...]‎

‎Stuttgart : Kirchheim; London : Hali Publ. 1993. 394 S. : überwiegend farbige Abbildungen ; 37 cm Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, im Schuber, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎. Limitierte und handsignierte Vorzugsausgabe ! Mit handschriftlicher Widmung von E. Heinrich Kirchheim. Inhalt 5 Dank 6 Die Autoren 8 Vorwort Michael Franses 10 Zum Verständnis einer Kunstform Heinrich Kirchheim 24 Die Bedeutung des Orientteppichs: Entwicklung seiner Wertschätzung 30 Das Musterprinzip der Sternkasaks, seine Herkunft und Verwandtschaften Michael Franses 82 Die 'historischen' Teppiche aus dem Kaukasus und umliegenden Regionen 87 Drache und Palmette in aufsteigenden Mustern 92 Kaukasus oder Nordostpersien? Eine Frage der Zuordnung 100 Die Einflüsse safawidisch-persischer Kunst auf eine uralte Stammeskultur 115 Ein Tierteppich in safawidischem Muster aus dem Kaukasus oder umliegenden Regionen 120 Der Seerosen-Teppich und sein Begleitstück Jürg Rageth 152 Die anatolischen Kelims Friedrich Spuhler 186 Diegelbgrundigen Konyateppiche 230 Osmanisch oder anatolisch? Versuch einer anderen Gliederung Michael Franses 262 Die 'historischen' Teppiche aus Anatolien 273 Der 'Crivelli'-Stern 277 Das 'Bellini'-Schlüsselloch 284 Anatolische Sterne Garry Muse 306 Frühe türkische Teppiche Eberhart Herrmann 342 Im Zeichen des großen Vogels: Neues Licht auf alte Muster 353 Anmerkungen 388 Literaturverzeichnis 394 Öffentliche Orientteppichsammlungen Teppich 0951619977 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 20653

‎Ronart, Stephan und Nandy Ronart‎

‎Lexikon der arabischen Welt. - Ein historisch-politisches Nachschlagwerk. von Stephan u. Nandy Ronart. [Überarb., Erg. u. Hinweise: Fritz Hofer [u. a.]‎

‎Zürich, München : Artemis-Verlag 1972. XV, 1085 S.; ; 24 cm, mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, ehemaliger Neupreis in Euro: 135,49‎

‎Orient 4 3760801382 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 18680

‎Byzanz - Wamser, Ludwig‎

‎Die Welt von Byzanz - Europas östliches Erbe. Glanz, Krisen und Fortleben einer tausendjährigen Kultur‎

‎Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft / WBG 2004. 476 Seiten, ca. 500 farb. Abb., mit Schutzumschlag Gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Der opulent bebilderte Begleitband zur großen Byzanz-Ausstellung gibt einen einzigartigen Überblick zu kulturgeschichtlichen und politischen Ereignissen im Oströmischen Reich von der Gründung Konstantinopels 324 bis zur Eroberung durch die Osmanen 1453. --- Byzanz, ein Hort antiker und christlicher Kultur - unermesslich reich und faszinierend, aber auch fern, fremd und unbekannt. Das Oströmische Reich von Byzanz währte über tausend Jahre, lag auf drei Kontinenten mit fünf Meeren und wurde regiert von einem Kaiser als Stellvertreter Gottes auf Erden. Seine wechselvolle Geschichte reichte von der Gründung der Hauptstadt Konstantinopel 324 bis zur Eroberung durch die türkischen Osmanen im Jahre 1453. Byzanz bildete die Brücke zwischen Orient und Abendland, es war der Inbegriff hochentwickelter Zivilisation. Griechische Bildung, römische Staatskunst und christlicher Glaube verschmolzen zu einer faszinierenden Kultur. Bischöfe, Herrscher und Kreuzfahrer zogen aus dem Westen nach Konstantinopel, in das 'Neue Rom' - bisweilen mit fatalen Folgen, wie 1204 bei der Plünderung während des Vierten Kreuzzugs. 800 Jahre danach erinnert eine Ausstellung in der Archäologischen Staatssammlung München an die einstige Größe des Byzantinischen Reiches - mit herausragenden Zeugnissen höfischer und kirchlicher Prachtentfaltung, aber auch mit Einblicken in das tägliche Leben und Ausblicken auf das Fortleben der byzantinischen Kultur bis heute. Verlagsanzeige / Klappentext Antike 9783806218497 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 6676

‎Konstantinopel - Schlumberger, Gustave‎

‎Le siege, la prise et la sac de Constantinople par les Turcs en 1453 / Gustave Schlumberger Sixieme edition‎

‎Paris : Librairie Plon 1922. 369 pages / Seiten Broschiert, Softcover/Paperback, Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎Antike 1 9782953596601 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 18968

‎Constantin des Grosse / Konstantin - Manso, Johann Caspar Friedrich‎

‎Leben Constantins des Grossen, nebst einigen Abhandlungen geschichtlichen Inhalts. J. C. F. Manso / in der Reihe: Bibliothekenschatz der vorzüglichsten Geschichtswerke Bd 6 nach der neuesten Ausgabe‎

‎Wien, im Verlag der Franz Härter'schen Buchhandlung 1819. XVI, 384 S. ; 8°, Schrift: Fraktur Broschiert, Seiten alters- und papierbedingt gebräunt, sonst guter Zustand‎

‎Antike +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 19243

‎Arabische Geschichte; - Flügel, Gustav‎

‎Geschichte der Araber bis auf den Sturz des Chalifats von Bagdad. Aus alter und neuer Zeit. Geschichtsbibliothek für Leser aller Stände. Erster Band. Zweite umgearbeitete und vermehrte Aufl.‎

‎Zeitz/Leipzig, Webel 1864. VII, 1 Bl., 418 S. , Schrift: Fraktur nachgebundene Ausgabe, Leinen mit Rückenschild, innen obere Hälfte durchgängig wasserrandig, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Orient 6 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 19222

‎Baalbek / Libanon / Römer - Ess, Margarete van und Stefanie Bahe‎

‎Baalbek : im Bann römischer Monumentalarchitektur. Margarete van Ess ; Thomas Weber (Hrsg.). Mit Beitr. von Stefanie Bahe ...‎

‎Mainz am Rhein : von Zabern 1999. VIII, 151 S. : 72 farb. u. 151 schw.-w. Abb. ; 31 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Baalbek ist eine Provinzhauptstadt im Libanon mit zirka 80.000 Einwohnern und ein wichtiges Zentrum der Bekaa-Ebene. Der Ort ist seit dem 8. Jahrtausend v. Chr. besiedelt, in römischer Zeit lautete sein Name Colonia Heliopolis. Orient 1 3805324952 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 18453

‎Wirth, Eugen‎

‎Die orientalische Stadt im islamischen Vorderasien und Nordafrika : städtische Bausubstanz und räumliche Ordnung, Wirtschaftsleben und soziale Organisation. 2 Bände (komplett) 2. Auflage‎

‎Mainz : Philipp von Zabern Verlag 2001. 31 cm, 2 Bände. 4°. Bd 1: XXIV,584 S., 248 Abb., 8 Taf., Bd II: VIII,168 Taf., davon 112 farb. u. 56 schw.-w. Taf., 3 Falt-Ktn, 1 Heft mit Kartenlegende Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Antike 4 3805327099 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 18550

‎Eusebius von Cäsarea / Kirchenväter / - Doergens, Heinrich‎

‎Eusebius von Cäsarea als Darsteller der phönizischen Religion : Eine Studie zur Geschichte der Apologetik. Forschungen zur Christlichen Literatur- und Dogmengeschichte, XII. Band, 5. Heft.‎

‎Paderborn : Schöningh 1915. XI, 103 S. ; 8°, Schrift: Antiqua Broschiert, Einband etwas bräunlich, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Orient 2 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 17309

‎Maimbourg, Abbe L‎

‎Geschichte des Abfalles der griechischen von der lateinischen Kirche. Von dessen Anfange bis zur Eroberung Constantinopels durch die Türken. Aus dem Französischen übersetzt v. Franz Xaver Meuser, Pfarrer in Alfter,‎

‎Aachen, Verlag von J. Hensen 1841. XII, 248 S., Eigentümersignatur auf Titelblatt nachgebundene Ausgabe, , Leinen mit Rückenschild, innen etwas stockfleckig, 2 Seiten unten an der Ecke mit Fehlstück (kein Text) sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Orient 7 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 16393

‎The Encyclopaedia of Islam - Gibb, H. A. R., J. H. Kramers and E. Levi-Provencal‎

‎The Encyclopaedia of Islam. New Edition. Prepared by a number of leading Orientalists. Edites by an Editorial Committee under the Patronage of the International Union of Academies. Vol. I - XI. die ersten 11 Bände. ( A - Z ) sowie 3 Hefte Supplement Jahr: 1980 - 82 ( 423 Seiten) von Bosworth, C. E. / van Donzel etc / sowie 1 Heft Glossary and Index of technical Terms to volumes I-VII and to the Supplement, Fascicules 1-6 ( 308 Seiten aus dem Jahr 1995 2. Auflage / New Edition‎

‎Leiden / London. Brill. Luzac & Co. 1960 - 2002. 4°. XIX, 1359 / XXI, 1146 / XVI, 1270 / XVI, 1188 / XVIII, 1263 / XVI, 1044 / XVI, 1058 / XVII, 1056 / XVII, 920 / XVIII, 968 / XVI, 575 SS. mit vielen (ausfaltbaren, farb.) Karten, Textabb., Zeichnungen, Stammbäumen, Tafeln. gebundene Ausgabe, Leinen, Olwd. mit Deckelvignette und Rückentitel, Exemplare in gutem Erhaltungszustand‎

‎*Die Encyclopaedia of Islam ist ein anerkanntes Nachschlagewerk für die Islamwissenschaft und gehört zur aussagekräftigsten Fachliteratur der Orientalistik. Die einzelnen Artikel sind von namhaften Islamwissenschaftlern aus verschiedenen Ländern geschrieben und mit Namen gezeichnet. Sie stellen den gegenwärtigen Stand der Forschung dar. Die Encyclopaedia of Islam ist das umfassendste Standardwerk zu allen Fragen der islamischen Religion und Kultur sowie der arabischen Literatur der islamischen Welt. Die Encyclopaedia of Islam wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in zweiter Auflage herausgegeben, sie erschien nur noch in Englisch und Französisch ( hier die englische Ausgabe). Der erste Band der zweiten Ausgabe, kurz "EI2", wurde 1960 herausgegeben, der letzte Band (Nr. 12 mit Ergänzungen) erschien 2007. Monumentales Werk zum Islam in der aktuellen Auflage, (Neupreis je Band ca. 800 Euro). Band 1 (A?B): 1960 Band 2 (C?G): 1965 Band 3 (H?Iram): 1971 Band 4 (Iran?Kha): 1978 Band 5 (Khe?Mahi): 1986 Band 6 (Mahk?Mid): 1991 Band 7 (Mif?Naz): 1993 Band 8 (Ned?Sam): 1995 Band 9 (San?Sze): 1997 Band 10 (T?U): 2000 Band 11 (W?Z): 2002 Orient +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 16408

‎Tausendundeine Nacht / 1001 / Alf laila wa-laila - Littmann, Enno‎

‎Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Vollständige deutsche Ausgabe in 6 Bänden. - (komplett) Zum ersten Mal nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahre 1839 übertragen von Enno Littmann. Mit einer Einleitung von Hugo von Hofmannsthal.‎

‎Wiesbaden, Insel Verlag 1953. 771, 863, 837, 837, 778, 775 Seiten, 18,5 x 11 cm, gebundene Ausgabe, dunkelblaue Kunstledereinbände, Exemplare in gutem Erhaltungszustand‎

‎Der Tübinger Orientalist Enno Littmann hat zu Beginn des 20. Jahrhunderts die vollständige Sammlung von Tausendundeiner Nacht erstmals aus dem Arabischen ins Deutsche übertragen. Die Ausgabe erschien in den zwanziger Jahren im Insel Verlag und wurde von Littmann bis zu seinem Tod im Jahr 1958 immer wieder revidiert. Bis heute sind zahlreiche Auflagen erschienen, von Fachleuten und Lesern hoch gelobt. Erst mit dieser Edition wird der ganze literarische Reichtum der Erzählungen aus den Tausendundein Nächten (Alf laila wa-laila) wirklich sichtbar, die Fülle der Liebes-, Schelmen- und Seefahrergeschichten, der Sagen und Legenden, Fabeln, Parabeln und Anekdoten, die Schehrezâd dem König Schehrijâr erzählt. Hier finden sich die berühmten Erzählungen von Aladdin und der Wunderlampe, von Ali Baba und den vierzig Räubern, von Sindbad, dem Seefahrer. Die Littmann-Ausgabe zeigt nicht nur das gewaltige literarische Spektrum der Sammlung, sondern auch deren geographische Weite, die abenteuerliche Wanderung der Erzählstoffe von Indien über Persien durch den gesamten arabisch-islamischen Kulturbereich. Verlagsanzeige / Klappentext KIBU 3 3458172149 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 16429

‎Lokys, Georg‎

‎Die Kämpfe der Araber mit den Karolingern bis zum Tode Ludwigs II. Heidelberger Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte, Heft 13.‎

‎Heidelberg : Winter 1906. 93 S. ; 8°, Schrift: Fraktur Broschiert, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎MA 5 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 16562

‎Damaskus / Syrien / - Degeorge, Gérard und Alphonse de Lamartine‎

‎Damas : des Ottomans à nos jours (Collection "Comprendre le Moyen Orient") (French Edition)‎

‎Editions L'Harmattan .2000. 303 pages / 23,8 x 15,6 x 2,6 cm, mit Abbildungen Softcover/Paperback, book in good condition, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Quatrième de couverture Du village néolithique à la métropole contemporaine, l'histoire de Damas se déploie sans solution de continuité sur près de dix millénaires. Au faîte de sa gloire à l'époque umayyade, elle régnait alors sans partage de l'Atlantique à l'Indus et du Caucase à l'océan Indien. Intégrée en 1516 aux possessions ottomanes après la victoire que Sélim Ier remporta à Marj Dabiq sur les Mamluks, elle s'engagea dès lors sur la voie d'un irréversible déclin que l'ingérence européenne, par échelles, capitulations et missions interposées allait sensiblement aggraver. A l'issue de la première guerre mondiale, la Syrie, cette terre qui lui était consubstantielle - ne porte-t-elle pas en arabe le nom de Bilad al-Sham, " pays de Damas " ? - fut dépecée, le nord allant à la Turquie, l'est à l'Irak, l'ouest au lobby maronite, le sud-est aux Hashémites, le sud-ouest à la colonisation sioniste. Mal préparée à une vie politique autonome par vingt-cinq années d'un mandat français imposé et maintenu par la force en dépit des promesses antérieures d'indépendance, elle fut le théâtre, dès 1949, de pronunciamientos à répétition. Depuis 1948, elle vit sous menace israélienne, depuis 1963, sous état d'urgence, depuis 1970 sous la férule machiavélique d'Hafiz al-Asad. Aujourd'hui, celle qui était universellement célébrée comme la " perle de l'Orient ", comme l'image même du paradis, qui avait ébloui sans mesure les voyageurs européens, court à la ruine, ses vergers, ses jardins et ses eaux courantes emportés chaque jour par une urbanisation anarchique, ses quartiers historiques abandonnés sans soin aux morsures du temps, son patrimoine monumental abâtardi par d'ineptes restaurations. Orient 6 9782738423085 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 16650

‎Ranke, Leopold von‎

‎Weltgeschichte. 4. Teil: Das Kaiserthum in Constantinopel und der Ursprung romanisch-germanischer Königreiche, 1 + 2. Abteilung. 1.-3. Aufl. / 2 Teile in 1 Band‎

‎Leipzig, Duncker & Humblot 1883. 8°., VI, 445 Seiten / VI,368 Seiten, Schrift: Fraktur, Stempel auf Titel und Titelrückblatt Halbleder, Lederrücken mit Abschabungen, Rotschnitt, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Inhalt: Erste Abtheilung: die Kaiser, die Kirche und die Invasion der Germanen vom vierten bis in das sechste Jahrhundert. 2. Abtheilung: Kaiser Justinian und die definitive Festsetzung germanischer Völker im Westen des römischen Reiches, Analekten. Antike 1 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 16909

‎Konstantin / - Seeck, Otto‎

‎Geschichte des Untergangs der antiken Welt. Einzelband: Band 1: Die Anfänge Constantin des Großen; Verfall der antiken Welt Nachdruck der Ausgabe von Stuttgart 1922‎

‎Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft / WBG 1966. 21 cm, Bd. I: XVIII, (8), 615 Seiten, Schrift: Antiqua Top Zustand, gebundene Ausgabe, Leinen,‎

‎Der Althistoriker Otto Karl Seeck (1850 - 1921) verfasste vor allem einflussreiche Arbeiten zur Spätantike. Das hier vorliegende sechsbändige Hauptwerk gilt als die bis heute umfassendste, ganz aus den Quellen gearbeitete Darstellung der Spätantike in deutscher Sprache. Der erste Band widmet sich den Anfängen Konstantins des Großen und dem Verfall der antiken Welt. Antike 1 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 16905

‎Konstantin / - Seeck, Otto‎

‎Geschichte des Untergangs der antiken Welt. Einzelband: Band 4: Die Constantinische Dynastie Nachdruck der Ausgabe von Stuttgart 1922‎

‎Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft / WBG 1966. 21 cm, Band IV: (8), 530 (2) Seiten , Schrift: Antiqua Top Zustand, gebundene Ausgabe, Leinen,‎

‎Der Althistoriker Otto Karl Seeck (1850 - 1921) verfasste vor allem einflussreiche Arbeiten zur Spätantike. Das hier vorliegende sechsbändige Hauptwerk gilt als die bis heute umfassendste, ganz aus den Quellen gearbeitete Darstellung der Spätantike in deutscher Sprache. Der vierte Band widmet sich der Konstantinischen Dynasie. Antike 1 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 16906

‎Istanbul / Moscheen / - Sauermost, Heinz Jürgen und Wolf-Christian von der Mülbe‎

‎Istanbuler Moscheen. ; Wolf-Christian von der Mülbe‎

‎München : Bruckmann 1981. 256 S. : 141 Abb., davon 60 farb., 46 Grundrisse u. Längsschnitte 29 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in DM: 118,--‎

‎Istanbul, die Fünfmillionenstadt am Bosporus, bewahrt das kulturelle Erbe Konstantinopels, das vom griechischen Handelsplatz Byzanz zur Residenz des oströmischen Kaisers aufstieg und 1453 Hauptstadt des osmanischen Reiches wurde. Von dem Glanz und der geschichtlichen Kontinuität dieser Stadt auf zwei Kontinenten zeugen ihre Bauten, ihre Kirchen und Moscheen. Mit der Hagia Sophia Kaiser Justinians wetteifern noch ein Jahrtausend später seine islamischen Nachfolger, die Sultane. Dieses Buch behandelt 30 bedeutende Istanbuler Moscheen, mit denen die türkischen Herrscher in Jahrhunderten das Gesicht ihrer Residenz prägten, als hervorragende Architekturschöpfungen und erläutert ihre bauliche Erscheinung und künstlerische Besonderheit aus der Geschichte und Landschaft der Siebenhügelstadt. Die über 400jährige Entwicklung osmanischer Sakralarchitektur gipfelt im 16. Jahrhundert in den Werken des genialen Baumeisters Sinan, des "türkischen Michelangelo". Sein Meisterwerk, die Moschee Selims II. in Edirne, wurde deshalb ebenfalls in den Band aufgenommen. Außer der eingehenden Darstellung der einzelnen Moschee, die wiederum religiöses Zentrum ausgedehnter Stiftungen von Schulen, Armenküchen; Spitälern, Herbergen und Bädern ist, würdigt der Autor auch die Bauherren, deren Biographien untrennbar mit ihren Stiftungen verbunden sind. In den Lebensbildern der Sultane und Großwesire wird so die wechselvolle Geschichte des osmanischen Reiches lebendig. Zahlreiche brillante Farb- und Schwarzweiß-Aufnahmen, die unter den originalen Lichtverhältnissen entstanden, fangen die äußere Erscheinung wie die fremdartige Pracht und charakteristische Stimmung der eindrucksvollen, reich dekorierten Innenräume ein. Aus der engen Zusammenarbeit zwischen Autor und Fotograf entstand in dieser Dokumentation der Istanbuler Moscheen ein Werk zur islamischen Architekturgeschichte, das Forschungsergebnisse in exakter Beschreibung mit wissenschaftlicher Analyse und erklärender Deutung zu einer anschaulichen Synthese verbindet. Heinz Jürgen Sauermost, Kunsthistoriker, hat zahlreiche Veröffentlichungen zur Barockarchitektur im deutschsprachigen Raum und zur Kunstgeschichte Münchens vorgelegt. Studien zur mittelalterlichen Architektur und die Begegnung mit osmanischer Sakralbaukunst rückten dieses Thema seit 1974 in sein Forschungsinteresse. Wolf-Christian von der Mülbe arbeitete seit über zehn Jahren an der fotografischen Dokumentation zur barocken Deckenmalerei. Er illustrierte Bildbände über die Brüder Asam, die Tiepolofresken in Würzburg sowie Johann Michael Fischer. Verlagsanzeige / Klappentext Orient 8 3765418307 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 16678

‎Fatimiden / Aga Khan / - Halm, Heinz‎

‎Das Reich des Mahdi : der Aufstieg der Fatimiden (875 - 973).‎

‎München : Beck 1991. 470 S. :12 Abb. im Text, 28 Abb. auf Taf. ; 23 cm Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, in loser Buchfolie eingeschlagen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Im 9. Jahrhundert entstand im Iran die Geheimsekte der Ismailiten, auch "7er-Schia". Ziel war die Erneuerung des Islam und, damit verbunden, der politischen Verhältnisse, was Kampf gegen die in Bagdad herrschenden Abbasiden-Kalifen bedeutete. 875 begann die Missionierung der Ismailiten, bis 973 war die Dynastie der Fatimiden, die Gründer und treibende Kraft dieser Bewegung waren, zur Großmacht im Mittelmeerraum aufgestiegen. Mit dieser Arbeit von Halm, Professor für Islamische Geschichte, liegt erstmals eine so detaillierte, quellenorientierte Darstellung dieser religiösen wie politischen Gruppierung vor, die durch viele Zitate aus zeitgenössischen Quellen besonders lebendig wird. Durch die breite Ausführung des spezifischen Themas allerdings in 1. Linie für speziell Interessierte. Fast 100seitiger Anhang mit Anmerkungen, Register, Quellen-, Literatur- und Kartenverzeichnis. Rezension: Elisabeth Mair-Gummermann Orient 2 3406354971 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 15862

‎Mohammed / Religionstifer / Biografie - Grimme, Hubert‎

‎Mohammed. 2 Teile. in 1 Band. - Inhalt Tl. I: "Das Leben", Tl. II: "Einleitung in den Koran. System der koranischen Theologie". "Darstellungen aus dem Gebiete der nichtchristlichen Religionsgeschichte, Bde. VII u. IX". Erste Ausgabe‎

‎Münster i.W., Aschendorff, 1892- 1895. Gr.-8°. Mit 2 Plänen u. 2 gef. Tafeln in Lichtdruck. XII, 164 SS.; XII, 186 SS., 1 Bl., Eigentümersignatur auf Titelblatt, nachgebundene Ausgabe, Leinen, im 2. Teil 2 Blätter faltig, sowie Inhaltverzeichnis als Kopie beigebunden, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Standardwerk des Semitisten Hubert Grimmes (1864-1942) über Mohammed. Orient 4 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 16158

‎Mesopotamien / Armenien - Mordtmann, Andreas David Jr. und Mohammed Ben Omar El Wakedi‎

‎Geschichte Der Eroberung Von Mesopotamien Und Armenien (1847) - Nachdruck aus dem Arabischen übersetzt und mit Anmerkungen begleitet von B. G. Niebuhr Nachdruck / Fotokopie des Originals von 1847‎

‎Hamburg, Agentur des Rauhen Hauses 1847. 185 Seiten mit einer gefalteten Übersichtskarte 26,0 x 19,0 x 1,1 cm, gelumbeckte Broschur / Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Russia 1 9781161180244 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 16185

‎Syrien / Syria / Landeskunde / Menschen - Paton, Andrew A‎

‎Die heutigen Syrier oder gesellige und politische Zustände der Eingeborenen in Damaskus, Aleppo u. im Drusengebirg. geschild. nach den ... 1841-1843 gemacht. Aufzeichn. eines Reisenden : Aus dem Englischen übersetzt u. mit statist. Nachrichten verm.‎

‎Stuttgart ; Tübingen : Cotta 1845. IV, 236 S. ; 8°, Schrift: Fraktur grüner broschierter Einband, , Softcover/Paperback, hinten am Umschlag ein Fehlstück, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎"The modern Syrians" von Paton (1811-1874), erschien englisch erstmals 1844 und ist hier für die deutsche Ausgabe erweitert. Seltene Ausgabe über Syrien - seine Menschen, Volksgruppen und Religionen. Orient 5 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 16244

‎Tabari / islamischer Historiker - Tabari, Muhammad ibn-Garir at‎

‎L' age d'or des Abbasides : extrait de la chronique de Tabari. Traduite par Hermann Zotenberg La bibliothèque de l'Islam / Muhammad ibn Garir ibn Yazid al- Tabari‎

‎Paris : Sindbad, 1983. 206 Seiten Halbleder, gebundene Ausgabe, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Tabari-, Muhammad Ibn-Garir at.- [839-923] Orient 4 2727400837 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 16259

‎Tabari / islamischer Historiker - Tabari, Muhammad ibn-Garir at‎

‎Les Omayyades: Extrait De La Chronique De Tabari - , Hermann Zotenberg (Auteur) (La Bibliothèque de l'Islam) / Muhammad ibn Garir ibn Yazid al- Tabari‎

‎Paris : Sindbad, 1983. 284 pages / Seiten Halbleder, gebundene Ausgabe, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Descendants de l'aristocratie mecquoise qui a combattu l'Islam à ses débuts, les Omayyades font du califat une monarchie absolue près d'un siècle durant 661-750. Orient 5 2727400799 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 16260

‎Tabari / islamischer Historiker - Tabari, Muhammad ibn-Garir at‎

‎Les Quatre premiers califes : Biographies traditionnelles extraites de la chronique / Traduite par Hermann Zotenberg La bibliothèque de l'Islam / Muhammad ibn Garir ibn Yazid al- Tabari‎

‎Paris : Sindbad, 1984. 414 pages / Seiten Halbleder, gebundene Ausgabe, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Tabari-, Muhammad Ibn-Garir at.- [839-923] Orient 5 2727400616 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 16261

‎Tabari / islamischer Historiker - Tabari, Muhammad ibn-Garir at‎

‎Mohammad, sceau des prophètes : Extraite de la Chronique de Tabari Traduite par Hermann Zotenberg La bibliothèque de l'Islam / Muhammad ibn Garir ibn Yazid al- Tabari 2727401361‎

‎Paris : Sindbad, 1986. 359 pages / Seiten Halbleder, gebundene Ausgabe, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Tabari-, Muhammad Ibn-Garir at.- [839-923] Orient 5 2727400527 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 16262

‎Ibn Al-Qalanisi / islamischer Historiker / Kreuzüge / - le Tourneau, Roger und Ibn Al-Qalanisi‎

‎DAMAS DE 1075 A 1154. - Traduction annotee d'un fragment de l'histoire de damas d'Ibn Al-Qalanisi Text: französisch / francais‎

‎Institut Francais De Damas / Damascus 1952. xxi, 375 Seiten / pp. 2 folding maps, index, schwarzer Ledereinband / leather / book in good condition, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Hamza ibn Asad abu Ya'la ibn al-Qalanisi ist einer der wichtigsten muslimischen Chronisten des gesamten Mittelalters, insbesondere während der Zeit des Ersten Kreuzzuges. Wikipedia Kreuzzüge +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 16307

‎Nur ad-Din / Syrien / Syrische Geschichte - Elisseeff, Nikita‎

‎Nur Ad-Din, Un Grand Prince Musulman De Syrie Au Temps Des Croisades (511-569 A.H. / 1118-1174). 3 Bände / volume (komplett) text in French / französisch‎

‎Institut Francais De Damas, Damascus 1967. 3 vol. / Bände insgesamt: 1076 Seiten / pages black leather / schwarzer Ledereinband, gebundene Ausgabe, books in good condition, Exemplare in gutem Erhaltungszustand‎

‎Al-Malik al-Adil Nur ad-Din Abu l-Qasim Mahmud ibn Zengi aus der Dynastie der türkischen Zengiden regierte von 1146 bis 1174 Syrien. Wikipedia Orient 6 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 16306

‎Löffler, Roland‎

‎Neue Autoritäten in der arabischen Welt? : Politik und Medien nach den revolutionären Aufbrüchen. 15. Konferenz "Trialog der Kulturen". Hrsg. im Auftr. der Herbert-Quandt-Stiftung von Roland Löffler und Bernadette Schwarz-Boenneke unter Mitarb. von Stephanie Hohn. [Mit Beitr. von Jörg Lau ... Hrsg. Herbert-Quandt-Stiftung. Übers. aus dem Arab.: Amir Allam]‎

‎Freiburg, Br. ; Basel ; Wien : Herder 2012. 205 S. : Abb. ., graph. Darst. ; 25 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Ein Frühling der Hoffnung - ein Herbst der Ernüchterungen Engagierte Blogger, mutige Demonstranten, entschlossene Bürger haben in diesem Jahr nie für möglich gehaltene Umbrüche in arabischen Ländern vorangetrieben. Ben Ali in Tunesien, Mubarak in Ägypten und Gaddafi in Libyen sind gestürzt. Doch wer folgt ihnen politisch Handelt es sich tatsächlich um neue Autoritäten oder um alte Eliten im neuen Gewand Und welche Bedeutung haben die Umbrüche für Europa. Verlagsanzeige / Klappentext Orient 4 9783451306617 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 13820

‎Fallmerayer, Jakob Philipp‎

‎Europa zwischen Rom und Byzanz. Eingel. und hrsg. von Eugen Thurnher‎

‎Bozen : Verl.-Anst. Athesia 1990. 375 S. : Abb. ; 22 cm, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎Orient 8 887014576X +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 13930

‎Kühnel, Ernst‎

‎Islamische Kleinkunst : ein Handbuch für Sammler und Liebhaber. Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde ; Bd. 25 2., verb. u. verm. Aufl.‎

‎Braunschweig : Klinkhardt & Biermann 1963. XII, 264 S. : Mit 209 Textabb., 15 Farbtaf. u.e. Zeittab. ; gr. 8 Top Zustand, Lw., gebundene Ausgabe, Leinen‎

‎Orient 4 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 14183

‎Sievernich, Gereon [Hrsg.]‎

‎Europa und der Orient : 800 - 1900 ; [28. Mai - 27. August 1989 ; eine Ausstellung des 4. Festivals der Weltkulturen Horizonte '89 im Martin-Gropius-Bau, Berlin]. hrsg. von Gereon Sievernich u. Hendrik Budde. [Veranst. Berliner Festspiele GmbH]‎

‎Gütersloh ; München : Bertelsmann-Lexikon-Verl. 1989. 923 S. : zahlr. Abbildungen. ; 28 cm Softcover/Paperback, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Orient 1 3570048144 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 14363

‎Pritchard, James Bennett, Margaretha von Reischach-Scheffel und Hans Peter Rüger‎

‎Die Archäologie und das Alte Testament. James B. Pritchard. [Aus d. Amerikan. übertr. von Margaretha v. Reischach-Scheffel u. Hans Peter Rüger]‎

‎Wiesbaden : Rhein. Verl.-Anst 1961. 263 S. : mit 76 Abb. ; 8°, mit Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Archaeology and the Old Testament Orient 6 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 13325

‎Arabisches Reich / - Wellhausen, Julius‎

‎Das arabische Reich und sein Sturz. J. Wellhausen 2., unveränd. Auflage‎

‎Berlin : de Gruyter 1960. XIII, 352 S. ; gr. 8° Top Zustand, Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Orient 4 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 13452

‎DMG / ZDMG / Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft - Littmann, Enno, Helmut Scheel und Ewald Wagner‎

‎Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft Band 99 bis 111 ingesamt 13 Bände (Leder-Ausgabe) Unter Mitwirkung von: Ernst Dammann, Herbert Franke // Johannes Friedrich // Georg Buddruss‎

‎Kommissionsverlag Franz Steiner GmbH, Wiesbaden 1950 - 1962. Gr.-8&deg; Ex-Libris des Steiner - Verlag an die Bibliothek blauer Ledereinband, Volllederbände, Einbände leichte Gebrauchsspuren, Schnitt bräunlich, sonst Exemplare in guten Erhaltungszustand‎

‎Die Deutsche Morgenländische Gesellschaft (DMG) wurde am 2. Oktober 1845 in Leipzig gegründet und ist die älteste wissenschaftliche Vereinigung deutscher Orientalisten. wikipedia Band 100 Register der Bände 1 - 100 Neuzeit +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 11935

‎Tunesien / Mosaik / Mosaikbilder Afrika / Karthago - Blanchard-Lemée, Michèle, Mongi Ennaifer und Gérard Mermet‎

‎Sols de l'Afrique romaine : Mosaiques de Tunisie Text: französisch‎

‎Imprimerie Nationale 1995. 32,6 x 28,8 x 3,6 cm, 33x29cm 298pp. 218 ill.coul Carte Plans Biblio.Exposition Gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Monographie consacrée aux mosaïques romaines de Tunisie: documents provenant des musées du Bardo et de Carthage, des sites archéologiques de Sousse, El Jem, Nabeul, Thina, Sfax. 218 illustrations en couleurs avec cartes, plans et ibliographie. Rom 1 9782743300562 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 12064

‎Rom / Byzanz / Bayern - Wamser, Ludwig‎

‎Rom und Byzanz : archäologische Kostbarkeiten aus Bayern ; [zur Ausstellung der Prähistorischen Staatssammlung München, 20. Oktober 1998 - 14. Februar 1999]. hrsg. von Ludwig Wamser und Gisela Zahlhaas‎

‎München : Hirmer 1998. 256 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in guten Erhaltungszustand‎

‎Der Katalog setzt erstmals spätrömische und byzantinische Funde aus bayerischem Boden in Vergleich mit Objekten aus dem Mittelmeerraum, um so das Alltagsleben der damaligen Zeit näher zu beleuchten. Orient 8 3777480606 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 8986

‎Vorderasiatische Erlösungsreligionen / griechische Staatstaaten - Kippenberg, Hans Gerhard‎

‎Die vorderasiatischen Erlösungsreligionen in ihrem Zusammenhang mit der antiken Stadtherrschaft : Heidelberger Max-Weber-Vorlesungen 1988. Hans G. Kippenberg, Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 917 1. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp 1991. 604 S. ; 18 cm kart., Taschenbuch, Exemplar in gutem Erhaltungszustand,‎

‎Im Mittelpunkt der Heidelberger Max-Weber-Vorlesungen 1988 stand eine weniger bekannte These Max Webers: daß die vorderasiatischen Erlösungsreligionen in Zusammenhang standen mit Problemen der antiken Stadtherrschaft. Außerdem stellte er die antike Erlösungsreligiosität in den Zusammenhang der Probleme antiker Stadtherrschaft. Die Studie untersucht diesen Zusammenhang in den vier großen vorderasiatischen Erlösungsreligionen von Juden, Christen, Gnostikern und Schiiten. Ein Vergleich zwischen ihnen läßt erkennen, auf welche Weise die vorderasiatischen Erlösungsreligionen mit den Problemen antiker Stadtherrschaft verbunden waren. Verlagsanzeige / Klappentext Griech 3 3518285173 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 1569

‎Byzanz - Engels, Odilo‎

‎Die Begegnung des Westens mit dem Osten : in Köln 1991 aus Anlass des 1000. Todesjahres der Kaiserin Theophanu. hrsg. von Odilo Engels und Peter Schreiner, Mediävistenverband: Kongreßakten des ... Symposions des Mediävistenverbandes ; 4‎

‎Sigmaringen : Thorbecke 1993. 466 S. : Ill. ; 24 cm Umschlag leichte Gebrauchsspuren,, Gewebe, gebundene Ausgabe, Vorsatzblatt Bleistiftanstreichungen‎

‎Orient 4 3799554033 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 1886

‎Dorow, [Wilhelm] (Hrsg.)‎

‎Die indische Mythologie, erläutert durch drei noch nicht bekannt gewordene Original-Gemählde aus Indien, begleitet mit dem Abdrucke eines bronzen Götzenbildes u. Priesters mit sonderbaren Charakteren. Nebst einer Abbildung der Merkwürdigen Figur unter den Altpersischen Trümmern bei Murghab und der dazu gehörenden Aufschrift in Keilförmigen Schriftzügen.‎

‎Wiesba, Ludwig Schellenberg, 1821. XX, 110, (1) S. und 3 teils. gefalt. Steindrucktaf. (= Morgenländische Alterthümer, Heft 2). 25 cm. Bedruckte OBroschur.‎

‎Zweites von nur zwei erschienenen Heften einer der frühesten, in Deutschland erschienenen orientalistischen Zeitschriften (Vorwort von Dorow, Text von N. Müller). - Wilhelm Dorow (1790-1846) wirkte nach kaufmännischer und militärischer Tätigkeit u.a. als Diplomat in Diensten Hardenbergs und wandte sich schließlich als Autodidakt der Archäologie zu. Er veranlaßte verschiedene Ausgrabungen und begründetet das Museum für rheinisch-westfälische Altertümer in Bonn. In den späten 1820er Jahren sammelte er um die 600 etruskische Vasen. - Unaufgeschnitten. - Letzte Lage mit Eckknick. Gut und sauber‎

Referência livreiro : 94315

‎Buonaventura, Wendy‎

‎Bauchtanz : die Schlange und die Sphinx. Aus d. Engl. von Maja Pflug. 1. Aufl., 1. - 5. Tsd.‎

‎München : Frauenbuchverlag, 1984. 168 S. : Ill. ; 24 cm, kart.‎

‎Ex. mit leichten Gebrauchsspuren; Vortitelblatt herausgerissen. - ... Die Geschichte des Bauchtanzes wurzelt in der Geschichte religiöser Riten und der Veränderung der gesellschaftlichen Stellung der Frauen in der ganzen Welt; es ist die Geschichte der Fantasien der Leute über das Ewig-Weibliche. Dieses Buch wurde aus Leidenschaft für den Gegenstand, einen Tanz, den ich jetzt lehre und vorführe, geschrieben. Als Repräsentantin einer Kunst, die nicht meinem eigenen Kulturkreis zugehört, habe ich versucht, so viel wie möglich über die Kultur, die ihn hervorbrachte, herauszufinden. Manchmal sagen die Leute, es sei merkwürdig für eine Mitteleuropäerin, einen Tanz aus dem Mittleren Osten zu lehren. Dazu kann ich nur sagen, daß jede Kunst universal ist und daß Bauchtanz der universalste aller Tänze ist. ... (Vorwort) / INHALT : Vorwort Danksagung --- Der älteste Tanz --- Die Sieben Schleier der Ischtar --- Salome --- Reiseerzählungen --- Frauen im Harem --- Eine orientalische Braut --- Tausendundein Traum --- Die Tänzerin und der Islam --- Ein Rubin im Nabel --- Musik des Nahen Ostens --- Ost und West --- Geburtstanz --- Anmerkungen. ISBN 9783888971068‎

Referência livreiro : 1134320

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 9.00 Comprar

‎Schulte, Wilhelm (Hrsg.)‎

‎Lebensweisheit und Weltanschauung der Dichter und Denker des Nahen und Fernen Ostens. Die Gedankenwelt des Orients.‎

‎Berlin: Haude & Spener, 1916. XII; 279 S., gebundene Ausgabe.‎

‎Einband an d. Kanten etwas berieben, sonst gutes Ex. - Chinesen; Japaner; Inder; Ägypter; Assyrer - Babylonier - Phönizier; Juden; Araber; Perser; Türken. Quellennachweis. Sach- u. Stichwortverz. - In Frakturschrift.‎

Referência livreiro : 903225

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 12.00 Comprar

‎Richter, Hans-Friedemann‎

‎Das Liedgut am Anfang der "jahwistischen" Urgeschichte. In: Die Welt des Orients. 2 Sonderdrucke; Band XXV u. XXX. (2 Teile).‎

‎Vandenhoeck u. Ruprecht; Göttingen, 1994. / 1999. S. 77-108 und S. (95)-124. Broschiert.‎

‎Gute Exemplare. - 2 Hefte. - ISSN 0043-2547. - Im Anschluß an einen Versuch, gewisse Unebenheiten innerhalb der j. (= sog. "jahwistischen") Urgeschichte zu erklären, fielen mir deutliche Anzeichen für poetische Formungen auf, auf die z. T. bereits andere Forscher aufmerksam gemacht hatten. Wir haben es hier offenbar mit einer Überlieferungsschicht zu tun, die älter ist als die Tora-Komposition, die mit der deuteronomistischen Reform begann und den Pentateuch schließlich in seiner jetzt vorliegenden (MSS-)Form gestaltet hat. Nachdem das so gesichert erscheinende Terrain der vier Quellen J, E, D und P durch neuere Forschungen wieder erschüttert worden ist, erscheint mir der Versuch einer auch nur ungefähren Datierung dieser poetischen Schicht zu gewagt. Wir haben es sicherlich mit einem längeren Prozeß zu tun, der vermutlich bis in kanaanäische Traditionen zurückreicht, so daß ich hier vorsichtig folgende These wagen möchte : In Genesis 2,5-4,16 erlaubt der uns vorliegende Text öfters einen Einblick in seine Vorgeschichte. Dabei wird deutlich, daß es sich im wesentlichen um Liedgut gehandelt hat, das als solches entweder durch rhythmische Kola, einen PM (= Parallelismus membrorum), Reime und Assonanzen oder sogar durch gelegentliche Kombinationen dieser Merkmale einer verhältnismäßig bereits hochentwickelten Poesie gekennzeichnet war. Bevor ich mich medias in res begebe, erscheint es mir jedoch notwendig, derartige Stilanalysen gegen grundsätzliche Einwände zu verteidigen; dazu rechne ich auch die weitverbreitete Meinung, Reime seien eine seltene Ausnahme in der israelitischen Poesie. Zum andern verdient die sich aufdrängende Frage eine Beantwortung, wie es denn möglich sein konnte, daß eine offensichtlich bereits weit fortgeschrittene Dichtkunst auf jene ungleich schlichtere Halbpoesie reduziert werden konnte, in der diese Texte heute vorliegen. (S. 78/79)‎

Referência livreiro : 1002988

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 17.90 Comprar

‎Littmann, Enno und Helmuth Scheel (Hrsg.)‎

‎Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. (Ausgewählte Aufsätze aus den Jahrgängen 99 bis 101 (1945/49 bis 1951).‎

‎Wiesbaden: Steiner. Ca. 130 S. (Privatkopien in Privateinschlag). Broschiert.‎

‎Gutes Ex. - Beiträge: 1) August Fischer Der Name Muhammad und kyrios - kyr bei den Byzantinern. ZDMG 99 /1945 bis 1949. 2) Nicholas Poppe Stand und Aufgaben der Mongolistik. ZDMG 100 /1950. 3) Otto Rössler Verbalbau und Verbalflexion in den Semitohamitischen Sprachen 100 /1950. 4) Anton Jirku Zum Ursprung des Alphabets 100 /1950. 5) Hellmut Ritter Über einige Regeln, die beim Drucken mit arabischen Typen zu beachten sind. ZDMG 100 /1950. 6) Christian Rempis Die ältesten Dichtungen in Neupersisch. ZDMG 101 / 1951.‎

Referência livreiro : 34185

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 13.90 Comprar

‎Seiwert, Wolf-Dieter und Inge Seiwert‎

‎Das Erbe der Antike. Traditioneller Schmuck und Volksglaube zwischen Orient und Okzident aus der Sammlung "Schätze des Orients". Braunschweigisches Landesmuseum: Veröffentlichungen des Braunschweigischen Landesmuseums 99.‎

‎Braunschweig: Braunschweigisches Landesmuseum, 2001. 155 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - DIE ÄLTESTE SPRACHE DER WELT Sonne und Mond -- Der Segen des Himmels -- Dem Höchsten nah -- Quelle des Lebens -- Metamorphosen -- Magische Geometrie -- Das heilige Kreuz -- GEISTER, GÖTTER, HEILIGE Geben und Nehmen -- Schutz und Abwehr -- Das Erbe der Anahita -- Göttlicher Segen -- Geheime Schriften -- Kindheit und Jugend -- Die Zier des Mannes -- DIALOG MIT DEM UNSICHTBAREN Am Kreuzweg der Kulturen -- Das Erbe der Königin von Saba -- Im Zeichen der Tanit -- Der Stolz der Berberfrauen -- Brautschmuck der Usbeken und Tadshiken -- Hochzeit bei den Turkmenen -- Schmucktraditionen des Balkans. ISBN 3927939552‎

Referência livreiro : 1042434

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 14.00 Comprar

‎Runciman, Steven‎

‎Die Eroberung von Konstantinopel 1453.‎

‎München: Verlag C.H. Beck, 1966. XIV; 266 S., gebundene Ausgabe mit illustr. Umschl.‎

‎Umschlag mit Gebrauchsspuren, Einband etwas berieben. - Inhalt: Das sterbende Kaiserreich; Der Aufstieg des Sultanats; Der Kaiser und der Sultan; Der Preis der westlichen Hilfe; Vorbereitung zur Belagerung; Die Belagerung beginnt; Der Verlust des Goldenen Horns; Schwindende Hoffnung; Die letzten Tage von Byzanz; Der Fall von Konstantinopel; Das Schicksal der Besiegten; Europa und der Eroberer; Die Überlebenden; Die Hauptquellen; Die Kirchen Konstantinopels nach der Eroberung.‎

Referência livreiro : 800411

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 17.00 Comprar

Número de resultados : 13,857 (278 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 87 88 89 [90] 91 92 93 ... 119 145 171 197 223 249 275 ... 278 Página seguinte Ultima página