Site indépendant de libraires professionnels

‎Asie - orient‎

Main

Thèmes parents

‎Voyages‎
Nombre de résultats : 13,853 (278 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 98 99 100 [101] 102 103 104 ... 128 152 176 200 224 248 272 ... 278 Page suivante Dernière page

‎Bethge, Hans‎

‎Japanischer Frühling. (Nachdichtungen japanischer Lyrik).‎

‎Lpz., Insel, 1916. 8°, (II),125 S., 1 Bl.(= Impr.), OHLwdbd. m. RTitelschildchen u. Buntpapierbezug m. illustr. OUmschl. i.OPpSchuber m. mont. TSchild, als Blockbuch mit Fadenheftung gebunden, Schuber berieben m. kl. Fehlst., papierbed. etw. gebräunt; insges. schönes Expl.‎

‎Zweite Auflage mit Titel- und Einbandzeichnung von E.R.Weiss; vgl. Sarkowski 162.‎

Référence libraire : 13638AB

‎Böhm, Hans‎

‎Lieder aus China. Nachdichtungen chinesischer Lyrik. Mit siebzehn Zeichnungen von Rudolf Grossmann.‎

‎Mchn., Callwey, 1929. 8°, 62 S.m. Illustr., 1 Bl.(= Impr.), OSeidenbd. m.schwarzgepr. VDeckel-Illustr., als Blockbuch mit Fadenheftung gebunden, Bd. etw. gebräunt u. fleckig; insges. schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe in 2000 Exemplaren auf Japanpapier.‎

Référence libraire : 13722AB

‎Storch, Ludwig‎

‎Des Wagnergesellen E. Ch. Doebel. Wanderungen im Morgenlande. Herausgegeben von Ludwig Storch. Vierte Auflage. Mit Stahlstichen. 2 Bände (in 1).‎

‎Gotha, Selbstverlag, 1843. 12°. 14,5 cm. X, 239, X, 264 Seiten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. Farbschnitt. [2 Warenabbildungen]‎

‎4. Auflage. Mit zehn von zwölf Stahlstichen. Einband fleckig und an Ecken und Kanten bestoßen. Oberer Teil des Rückens mit Ausriss. Name auf Vorsatz. Besitzerstempel auf Titel. Seiten vereinzelt stockfleckig. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 50912CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

€48.00 Acheter

‎Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. 6 Bände (komplett).‎

‎Berlin, Darmstadt und Wien, Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1966. 8°. 18,5 x 12 cm. 771, 863, 837, 837, 778 und 775 Seiten. Original-Kunstlederbände mit einfachen Klarsichtumschlägen und goldgeprägten Rückentiteln. Dünndruckausgaben.‎

‎Lizenzausgabe des Insel Verlags, 1953. Zum erstenmal nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahre 1839 übertragen von Enno Littmann. Klarsichtumschläge leicht berieben und am Rand mit kleinen Ein- und Ausrissen, ansonsten sehr gute Exemplare.‎

Référence libraire : 61555CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

€45.00 Acheter

‎Schott, Siegfried (Einl. u. Übs.)‎

‎Altägyptische Liebeslieder. Mit Märchen und Liebesgeschichten. [Die Bibliothek der Alten Welt. Reihe: Der Alte Orient]. Vorzugsausgabe in Ganzpergament.‎

‎Zürich, Artemis, 1950. 2. Auflage. 239 S. Mit 24 Bildtafeln. Kl.-8°, OPgt. mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel, Kopfgoldschnitt, Klarsichtumschlag.‎

‎Schönes Exemplar der Vorzugsausgabe in Ganzpergament.‎

Référence libraire : 180147

‎Schubert, Gotthilf Heinrich von‎

‎Reise in das Morgenland in den Jahren 1836 und 1837.‎

‎Erlangen, J. J. Palm und Ernst Enke, 1838-1839. 3 Bände. XVIII, 532 S., 1 Bl.; XIV, 591 S.; XX, 576 S. Mit 1 gest. Faltkarte von A. Edler. 8°, dunkelblaue OPp.-Bände mit hellrot. Rückenschildern, goldgepr. Rückentiteln und Bandnummern, grüner Farbschnitt.‎

‎Gotthilf Heinrich v. Schubert (1780-1860) war ein deutscher Arzt, Naturforscher, Mystiker und Naturphilosoph der Romantik. - Die Faltkarte zeigt Vorderasien mit einen Grundriss von Jerusalem in rechter unterer Ecke. - Einbände leicht berieben und am Rücken mit kl. Schabspuren, Vorsätze etwas braunfleckig, Seiten leicht gebräunt, sonst schönes Exemplar.‎

Référence libraire : 150214

‎Orient-Occident. Rencontres et influences durant cinquante siècles d`art.‎

‎Paris. Musées Nationaux. 1958. 31 Tafeln. 122 S. Kl.-4to. Mit geprägter Broschur.‎

‎Katalog zur Ausstellung im Musée Cernuschi November 1958 bis - Februar 1959. Text in französisch. Die Ausstellung spannt einen weiten Bogen von der Antike bis zur vonGegenwartskunst im Spannungsfeld zwischen Orient und Occident. - Mit einem Exlibris. Einband partiell minimal lichtrandig. Insgesamt sehr gut erhalten.‎

Référence libraire : 110550

‎Falkenstein, A. und W. von Soden‎

‎Sumerische und akkadische Hymnen und Gebete. Eingeleitet und übertragen von A. Falkenstein und W. von Soden. [Die Bibliothek der Alten Welt. Reihe: der Alte Orient]. Vorzugsausgabe in Ganzpergament.‎

‎Zürich, Stuttgart, Artemis, 1953. 1. Auflage. 420 S., 2 Bll. Mit 12 Bildtafeln und Namensregister. Kl.-8°, OPgt. mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel, Kopfgoldschnitt, Klarsichtumschlag, schlichter Schuber.‎

‎Schönes gut erhaltenes Exemplar der Vorzugsausgabe in Ganzpergament.‎

Référence libraire : 180146

‎Arseven, Celal Esad‎

‎Les Arts Decoratifs Turcs.‎

‎Istanbul, Milli Egitim Basimevi (um 1950). Mit 34 tlw. gefalt. Farbtafeln und 717 Textabbildungen. 360 S., 2 Bll. Gr.-4to. Gold- und blindgepr. OLwd.‎

‎Der reich illustrierte Band behandelt türkische Skulptur, Metallarbeiten, Keramik, Textilien und Handarbeiten. - 1 Tafel gelöst, Bindung etw. gelockert, Einbd. an den Ecken etw. beschabt und bestoßen.‎

Référence libraire : 91217

‎The Metropolitan Museum of Art Bulletin‎

‎Islamic Carpets. The Joseph V. McMullan Collection.‎

‎New York, Metropolitan Museum. 1970. XXVIII, 10. Mit 24 ganzs. Farbtafeln sowie Abb. im Text, ohne Seitenzählung (25 Objekte).‎

‎Bestandskatalog als 10. Band in der 27. Auflage des Bulletin des Metropolitan Museum erschienen. Mit einleitenden Worten von Thomas P. F. Hoving und Richard Ettinghausen. Alle 25 Katalog-Nr. werden ausführlich beschrieben. - Insgesamt sehr guter Zustand. Seiten minimal gegilbt. Letzte Seite und Broschur hinten mit leichter Knickspur.‎

Référence libraire : 110470

‎Aboussouan, C. (Hrsg.)‎

‎L`architecture libanaise du XVe au XIXe siècle. Le Bonheur de vivre. En hommage au LIBAN souverain et indépendant République libérale, démocratique et parlementaire.‎

‎Beiruth, Les Cahiers de L`Est (1985). Mit zahlr. photograph. Abbildungen (davon 68 farbig). 376 S. Kl.-4to. OBrosch.‎

‎Erschienen in Zusammenarbeit mit der UNESCO. - Sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 60251

‎Nunes, J‎

‎The Monuments in Old Goa. A glimse in the past and present.‎

‎Delhi, Agam Kala Prakashan 1979. Mit 75 tlw. ganzseit.Abbildungen. 128 S. Gr.-8vo. OLwd. mit OU.‎

‎"Begins with the distant and legendary past of Gomantak - the Goa of today. It unfolds to the reader not only the story of this beautyful land, but also attempts to provide the general panoramic aspects of Goa and the various trends in architecture" (Klappentext). - Exlibris. OU mit kl. Randläsuren, ansonsten gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 60256

‎Wurz, R‎

‎Spirale und Volute. Von der vorgeschichtlichen Zeit bis zum Ausgang des Altertums mit besonderer Berücksichtigung des Ionischen und Korinthischen Kapitells. Erster Bd.: Ursprung der Spirale und Volute im Orient (keine weiteren Bde. erschienen).‎

‎München, Delphin-Verlag 1914. Mit 239 tlw. photograph. Abbildungen. Kl.-4to. OHLwd.‎

‎Kurzer kritischer Überblick über die hauptsächlichen Ansichten zur Spirale und den Voluten mit anschließender Darstellung der Entwicklungsstufen im Orient. - Exlibris. Rücken und Ecken etw. berieben.‎

Référence libraire : 60142

‎Fitzner, Rudolf‎

‎Niederschlag und Bewölkrung in Kleinasien (= Ergänzungsheft Nr. 140 zu "Petermanns Mitteilungen").‎

‎Gotha, Justus Perthes, 1902. 87 S., 1 Bl. Schwarzer Halbleinenband im Format 28 x 19 cm mit Signaturschild sowie umlaufenden Klarsichtstreifen. Mit einer mehrfach ausfaltbaren farbigen Karte (Regenkarte von Klein-Asien) und einer Tafel "Regenwindrosen" im Anhang.‎

‎Titelblatt mehrfach gestempelt. Sonst gutes Exemplar des stabilen Bibliotheksbandes.‎

Référence libraire : SB-22200

‎Rauscher, Helga‎

‎Anisokephalie. Ursache und Bedeutung der Größenvariierung von Figuren in der griechischen Bildkomposition. Band 1, Band 2.(Dissertationen der Universität Wien, 56)‎

‎Wien. Notring. 1971. OKart., 8°, (3 Bll.) 340 S., ff.v.S.341 bis S.547 (8 Bll. Abbildungen). Zustand sehr gut.‎

Référence libraire : 40387

‎Bruce, James‎

‎Reisen in das Innere von Africa und Abyssinien an die Quellen des Nils. Zweyter Band, nebst einer Charte.‎

‎Rinteln, Expedition der Theologischen Annalen / Leipzig, Joh. Ambrosius Barth, 1791. 3 Bl., 430 S., 3 Bl., XXV, 176 S. (Anhang zu James Bruce Reisen in das Innere von Africa.). Brauner Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf hellbraunem Rückenschild, Lederecken und dreiseitigem Rotschnitt. Mit großformatiger, mehrfach gefalteter Karte zu den Versuchen Bruce's, die Nilquellen zu erreichen, auf stärkerem Papier im Anhang (Format: 52 x 33 cm). Band 2 der zweibändigen deutschsprachigen Ausgabe der Reisebeschreibung des schottischen Naturwissenschaftlers, Afrika- und Orientreisenden und Abenteurers James Bruce of Kinnaird (1730 - 1794). Bruce, der einem schottischen Adelsgeschlecht mit umfassendem Landbesitz in der Grafschaft Stirlingshire entstammte, verfügte über eine breitgefächerte Bildung in Geographie, Astronomie, Geschichte und Kartographie, ferner auch in Botanik und Ornithologie und beherrschte außerdem elf Sprachen. 1762 trat er eine Stellung als Konsul bei Bey von Algier mit der Aufgabe an, antike Bauwerke in Nordafrika und dem Vorderen Orient zu dokumentieren. Nachdem Bruce schon in den ersten Jahren seiner Dienstzeit mehrere Reisen, vor allem in die Staaten Nordafrikas (Tunesien, Libyen) unternommen hatte, brach er 1769 zu seiner großen Expedition zu den Quellen des Nils auf. Zeitweilig als türkischer Seemann verkleidet, führte ihn diese Reise, die er teilweise mit einer Karawane zurücklegte, unter anderem nach Assuan, nach Kosseir und Dschidda am Roten Meer sowie nach Äthiopien, wo er sich längere Zeit aufhielt, und schließlich nach Alexandria, wo er 1773 eintraf, bevor er schließlich nach Schottland zurückkehrte. Bruce's umfangreiche Handschriften- und Sprachstudien erbrachten in diesen Bereichen wesentliche Erkenntnisgewinne innerhalb der Orientalistik und Afrikanistik. 1790 veröffentliche Bruce seine fünfbändigen Reiseerinnerungen in seinem fünfbändigen Hauptwerk "Travels to discover the sources of the Nile", an dem sich die ein Jahr später erschienene deutschsprachige Fassung maßgeblich orientierte.‎

‎Kapitale leicht berieben; Gelenke spannungsbedingt etwas eingekerbt, aber sonst intakt; vorderes Gelenk unten fachmännisch etwas aufgefüllt. Sonst gutes Exemplar dieser faszinierenden Reisebeschreibung über das nördliche Afrika und den Nahen bis Mittleren Osten; auch innen guter Zustand; Seiten sauber und fleckenfrei sowie kaum gebräunt; die Karte im Anhang vorzüglich erhalten. Weitere Fotos auf der Homepage des Antiquariats (bitte Art.-Nr. auf der Angebotsseite in das Suchfeld eingeben).‎

Référence libraire : SB-21-1034

‎Brentjes, Burchard‎

‎Von Schanidar bis Akkad. Sieben Jahrtausende orientalischer Weltgeschichte‎

‎Leipzig, Jena, Berlin, Urania-Verlag, 1968. 2. Auflage, 11. bis 20. Tausend 263 Seiten , 24 cm, Leinen‎

‎das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Eigentumsvermerk, LAGERUNGSGERUCH, aus dem Inhalt: Einleitung - Vom Jäger und Sammler zum Hirten und Bauern - Die Festung von Jericho - Die Tempelstadt von Chatai Hüyük - Bauern, Handwerker und Fürsten des Berglandes - Die Priester von Eridu und Gawra - Die Fürsten von Uruk - Klassen und Klassenkampf in Stadtstaat und Imperium - Der Aufstand der ?Huru" - Zeittafel - Quellennachweis zur Zeittafel - Literaturnachweis mit Siglen - Register der Fundorte und archäologischen Kulturen - Bildnadiweis 2b5‎

Référence libraire : 49174

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

€7.95 Acheter

‎Autorengruppe‎

‎Der vordere Orient mit Balkan Maßstab 1 : 2.750.000‎

‎Leipzig, Verlagsanstalt List und von Bressensdorf, 1941. 2 25,5 x 16,5 cm, mehrfach gefaltete farbige Karte‎

‎diese Karte ist altersbedingt gebräunt und fleckig, an den Knickstellen sind Einrisse, Diese Karte ist ein Dachbodenfund von historischem und geschichtlichem Wert. 1h4b‎

Référence libraire : 35239

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

€14.95 Acheter

‎Dann, Jack‎

‎Die Kathedrale der Erinnerung Das geheime Leben des Leonardo da Vinci‎

‎Bergisch Gladbach: Bastei-Verlag GmbH, 1999. 3. Auflage 734 Seiten , 19 cm, kart.,‎

‎guter Zustand, In diesem farbenprächtigen Roman folgt Jack Dann dem Universalgenie Leonardo da Vinci auf seiner Reise durch das Leben und läßt dabei das Florenz der Medici, eine von Frivolität und Sinnenfreude, aber auch von Machtkämpfen und Intrigen geprägte Gesellschaft, in magischer Weise neu entstehen. Getrieben von unermesslicher Neugier, forscht, konstruiert und malt Leonardo mit derselben Leidenschaft, mit der er die schöne Ginevra begehrt - bis sein Leben durch eine böse Verleumdung eine tragische Wendung nimmt. (vom Buchrücken) 1e2b ISBN-Nummer: 3404920023‎

Référence libraire : 2711

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

€5.95 Acheter

‎Wiesner, Joseph‎

‎Die Kunst des Alten Orients - Ullstein Kunstgeschichte Band 2‎

‎Frankfurt/M., Berlin, , Verlag Ullstein GmbH, 1963. 159, 62 Seiten , 18 cm, kartoniert‎

‎die Seiten sind leicht gebräunt, die Einbandkanten sind bestoßen, Die Kunst auf dem Boden des Alten Orients von der Altsteinzeit bis zur Epoche der Sasaniden in nachchristlichen Jahrhunderten wird in diesem Band ausgebreitet. Die folgenden Stichworte können den Reichtum nur andeuten: Frühsumerische Tempel, Königsgräber von Ur, die Gesetzesstele des Hammurabi, Felsheiligtümer der Hethiter, Reliefs der Assyrer, weltstädtische Architektur Babylons, persische Paläste, sasanidische Jagdschalen! (vom Einbandrücken) 4a2b‎

Référence libraire : 28795

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

€5.95 Acheter

‎Rasche, Emil‎

‎Die sechste Grossmacht Männer und Mächte um Erdöl‎

‎Frankfurt a.M.: Verlag Heinrich Scheffler, 1951. 1.-8. tausend 356 Seiten , 21 cm Gewebeeinband mit Schutzumschlag‎

‎Schulbuchexemplar mit Stempel und Rückständen, Schutzumschlag-Kanten bestoßen, Seitenschnitt leicht fleckig, Aus dem Inhalt: Vom Erdölzeitalter zum Uranzeitalter - Krösus in der Kulisse - Muschel, Sternenbanner, Sowjetstern und Hakenkreuz - Premier und Prophet - Vom Heiligen Feuer zur Großraffinerie von Abadan - Stalin vor dem Tor von Byzanz - Ein weiter Weg: von Washington nach Mekka und Medina - Eugene Holman: am Steuer der Weltölhegemonie . - Prometheus stieg nicht vom Kaukasus herab - In der ölstudierstube des Dr. Faustus . 3a5b‎

Référence libraire : 14986

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

€8.95 Acheter

‎Klengel-Brandt, Evelyn‎

‎Die Herrscher von Assur Ein wiederentdecktes Reich im Alten Orient‎

‎L, 1988. 144 Seiten , 30 cm Pappeinband‎

‎Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückständen in gutem, gebrauchten Zustand, Im Land der Ströme Eupharat und Tigris haben Altertumsforscher unter dem Sand von Jahrtausenden Assyrien - ein einstmals mächtiges Reich - wiederentdeckt. Fabelfiguren, Relief-Wanderbilder, Keilschrifttafeln und viele andere hinterlassene Spuren der Assyrer künden von ihrer Geschichte und Kultur. Das Buch geht diesen Spuren nach und erzählt vom Alltag der Bauern, Handwerker und Kaufleute, vom Palastbau, von Regierungsgeschäften und Vergnügen eines Assyrerkönigs, von Kriegstechnik und Eroberungsfeldzügen, von Wissenschaft, Kunst, Religion und Magie. (vom Umschlag) 2e1. ISBN-Nummer: 3358004791‎

Référence libraire : 13515

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

€8.95 Acheter

‎Kirsch, Herbert‎

‎Geheimnisse fremder Völker Sitten und Gebräuche im Orient und in Asien‎

‎Berlin, Düsseldorf: Deutsche Buchvertriebs- und Verlags-Gesellschaft, 1956. 398 Seiten , 21 cm Gewebeeinband mit Schutzumschlag‎

‎Seitenschnitt leicht fleckig, Schutzumschlag-Kanten bestoßen, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Ein Weltreisender und Journalist berichtet voll Spannung über die Sitten und Gebräuche in Asien, über die Rätsel der Pvramiden und ihrer Entstehung, über Haremsgeheimnisse, Odalisken und erotische Künste des Orients. Indien mit seinen Fakiren, Witwenverbrennungen und Türmen des Schweigens wird lebendig. Das indische Alltagsleben von heute erlebt der Leser mit. ... (vom Umschlag) 3b2b‎

Référence libraire : 15306

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

€8.95 Acheter

‎Kirsch, Herbert‎

‎Geheimnisse fremder Völker Sitten und Gebräuche im Orient und in Asien‎

‎Düsseldorf: Deutsche Buchvertriebs- und Verlags- Gesellschaft, 1958. 5. Auflage 400 Seiten , 21 cm Gewebeeinband‎

‎Einband leicht fleckig, Einbandkanten teils bestoßen, Seitenschnitt leicht fleckig, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: Einleitung - Afrika - Der Orient - Indien - Rußland - China - Japan - Literatur-Nachweis - Verzeichnis der Landkarten: Ägypten - Afrika - Orient - Indien - Rußland - China - Japan 3c1b‎

Référence libraire : 15661

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

€9.95 Acheter

‎Manfredi, Valerio‎

‎Klassische Reiseziele - Vorderer Orient - Petra und andere berühmte Totenstädte‎

‎Herrsching: Manfred Pawlak Verlagsgesellschaft mbH, 1989. Lizenzausgabe 75 Seiten , 25 cm, Pappeinband‎

‎das Buch ist in einem gutem, gebrauchten Zustand, Großgriechenland und das Römische Weltreich wirkten lang und tief in den Vorderen Orient hinein. Doch viele antike Stätten wurden dort vonn Wüstensand verweht und vergessen. Aber die Archäologen haben sie im Lauf des letzten Jahrhunderts wiederentdeckt und ausgegraben. Einige von ihnen, ihre Theater, ihre Tempel, ihre Säulen, sind weltberühmt - so etwa Baalbek-Heliopolis, Petra und Palmyra. Andere sind vielleicht trotz ihrer Schönheit zu abgelegen, aber trotzdem eine Reise wert. (vom Buchrücken) 3g3b ISBN-Nummer: 3881995870‎

Référence libraire : 43951

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

€9.95 Acheter

‎Aram, Kurt‎

‎Oh Ali!‎

‎Wien, Hamburg, Zürich, Leser-Vereinigung, Gutenberg Verlag Christensen & Co., 1927. 319 Seiten , 19 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎die Seiten sind gebräunt und fleckig, die Einbandkanten sind bestoßen, Die Hauptstadt des persischen Gouvernements, das im Norden nur durch den Araxes daran gehindert wird, mit russisch Transkaukasien zusammenzufließen wie Milch und Sahne, zählte etwa zehntausend Einwohner. Sie beanspruchten aber einen Raum, der in Europa für Zweihunderttausend hätte ausreichen müssen. Fast jedes Haus war von den ihm zugehörigen Blumen-, Gemüse- und Weingärten umgeben, die eine gemeinsame Mauer umfriedete. So konnte man auf einem guten Pferd zwei volle Stunden reiten, um die Stadt zu durchqueren, und sah dabei fast nur Mauern, hinter denen kleinere oder größere Baumgruppen neugierig zu dem Reiter hinüberblickten. Im Sommer versanken die Pferdehufe in feinem Staub, der unter ihnen in dicken gelben Wolken aufwirbelte, den Pferde-, Esel- und Kamelmist beizte. Im Winter zogen die Hufe Roß und Reiter nur mühsam durch den zähen Schlamm, der sie durchaus festhalten wollte, um nicht ganz auf jede Gemeinschaft mit dem Leben verzichten zu müssen. Den eigenen Füßen vertraute sich außerhalb der Mauern nur selten jemand an. Auch die Ärmsten besaßen einen Esel, der für sie die Beine rühren mußte, wenn sie draußen zu tun hatten. .... (aus dem Buch) 4a2b‎

Référence libraire : 24265

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

€5.95 Acheter

‎Challikän, Ibn‎

‎Die Söhne der Zeit - Auszüge aus dem biographischen Lexikon »Die Großen, die dahingegangen«‎

‎München, Goldmann Verlag, 1988. 262 Seiten , 18 cm, kart.‎

‎das Buch ist in einem guten Zustand, Man erzählt, König Schihram habe sich sehr gefreut, ab ihm Sissah seine Erfindung, das Schachspiel, gebracht habe. Es habe ihm so gut gefallen, daß er befahl, es in den Tempeln aufzustellen. Er hielt es für das Sinnvollste, was man erlernen könne, da darin die Kriegskunst, die lerrlichkeit der Religion, weltliche Angelegen helfen und die Grundlage aller Gerechtigkeit Sichtbarwerden. Von den namhaftesten Orientalisten aisammengestellt und übersetzt, werden hier einige der bedeutendsten Werke der arabischen Welt neu zugänglich gemacht. (vom Einbandrücken) 1d2a ISBN-Nummer: 3442087791‎

Référence libraire : 24947

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

€6.95 Acheter

‎Schmidt, Konrad und Alfred Paszkowiak‎

‎Pässe, Pipelines, Pyramiden - Quer durch den Orient‎

‎Leipzig, VEB F. A. Brockhaus Verlag, 1970. 234 Seiten , 24 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎das Buch ist ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, aus dem Inhalt: Eine Seefahrt tat not - Land der schönen Augen - Am Rande der großen Hamada - Die Schätze der Scherifen - Zwischen Marx und Allah - Wasser für die Sahara - Tunesischer Ramadan - Ölboom und Bidonvilles - Die neuen Pyramiden 3c4b‎

Référence libraire : 41684

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

€6.95 Acheter

‎Beer, Roland‎

‎Bestrafte Neugier - Anekdoten und Schwänke aus dem Orient - Ausgewähltaus indischen und persischen Sammlungen des neunzehnten Jahrhunderts‎

‎Leipzig, Weimar, Gustav Kiepenheuer Verlag, 1981. Zweite Auflage 101 Seiten , 18 cm, Leinen‎

‎der Umschlag ist fleckig und an den Kanten bestoßen, das Buch ist in einem gutem, gebrauchten Zustand, Weit verbreitet über den islamischen Norden Indiens, Über Persien und bis in den irabischen Raum waren die Anekdoten, Schwanke und lustigen Kurzgeschichten, von denen die vorliegende Sammlung eine Auswahl bietet. Sie erzählen von großen und kleinen AlltagsKonflikten, wie sie Kaufleuten, Handwerkern, Beamten. Gelehrten und Richtern begegnen konnten. Einfach, witzig und pointiert vermitteln sie in knappen Situationen manche Weisheit und eben zugleich eine erstaunLche Fülle bunter Lebenswirklichkeit. (vom Umschlag) 3n3a‎

Référence libraire : 42897

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

€6.95 Acheter

‎Du Ry, Carel J‎

‎Völker des alten Orient.‎

‎Baden-Baden, Holle Verlag 1969. (Kunst im Bild. Der neue Weg zum Verständnis der Weltkunst). 268 S. zahlreiche teilweise farbige Abbildungen und Tafeln. Register. Hardcover mit Kunstlederrücken. Gut erhalten.‎

Référence libraire : KUG13155

‎OLDENBERG, Hermann‎

‎Buddha. Sein Leben, seine Lehre, seine Gemeinde.‎

‎Stgt. u. Bln., Cotta 1903. 4. Aufl. gr.-8°. VIII, 445 S. OHLdr. m. Rückengoldpräg. Kanten berieb. [2 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 0042-03

‎Kienitz, Friedrich Karl‎

‎5000 Jahre Orient‎

‎München, Callwey, 1962. Ln, 429S, gut‎

Référence libraire : 00349

‎Holden, David + Johns, Richard‎

‎Die Dynastie der Sauds Saudis - Wüstenkrieger und Weltfinanziers‎

‎Düsseldorf, Econ, 1983. PP, OU, 494S, gutes Exemplar,‎

Référence libraire : 02045

‎Bodenstedt, Friedrich‎

‎Tausendundein Tag im Orient.‎

‎Frankfurt, Societäts-Verlag, 1992. Orig.-Pappband mit SU, 323 Seiten, 8°. Sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Carsten-Michael Walbiner.‎

Référence libraire : 007312

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Livres de nebenmond]

€4.00 Acheter

‎Temizer, Raci‎

‎Anadolu Medeniyetleri Müzesi.‎

‎Dönmez, Ankara (1981) (Ankara Turizmi, Eskieserleri ve Müzeleri, Sevenler Dernegi Yayinlari, No. 9). 135 S. mit 1 Plan, 1 Karte u. 204 teils farbigen Abbildungen. Kart. Geringe Gebrsp. Gutes Exemplar.‎

‎Türkische Ausgabe. Turkish edition.‎

Référence libraire : 17198

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Livres de Kaner & Kaner GbR]

€12.00 Acheter

‎Keel, Othmar‎

‎Die Welt der altorientalischen Bildsymbolik und das Alte Testament. Am Beispiel der Psalmen.‎

‎Zürich, Benziger 1972. 366 Seiten. 4°, Leinen‎

‎Spur entfernter Rückensignatur, Einband lichtrandig, weißer Fleck auf hinterem Buchdeckel. Insgesamt noch gut erhalten. 9783545250307‎

Référence libraire : 92422

‎Hamzawy, Amr [Hrsg.]‎

‎Religion, Staat und Politik im Vorderen Orient. Festschrift für Friedemann Büttner.‎

‎Münster, Hamburg, London, Lit Verlag, 2003. 8°. 21 cm. 339 Seiten. Original-Karton.‎

‎1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 50068CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

€38.00 Acheter

‎Varthema, Ludovico de‎

‎Reisen im Orient. Eingeleitet, übers. und erl. von Folker Reichert, Fremde Kulturen in alten Berichten‎

‎Sigmaringen : Thorbecke, 1996. 1. Aufl. 304 S., mit Abb. 8°, OLinson, schöner Zust.‎

‎Itinerario nello Egypto, nella Suria, nella Arabia deserta et felice, nella Persia, nella India et nelle Ethiopia‎

Référence libraire : 12997

‎Schweigger, Salomon.‎

‎o.J. Luth. Theologe, Orientreisender, Reiseschriftsteller. 1576 Pfarradjunkt in Hernals b. Wien, 1577 kasierl. Gesandtschaftsprediger in Konstantinopel, 1582 Diakon in Nürtingen u. 1583 in Grötzingen, 1589 Pastor in Wilhermsdorf b. Langenzenn /Mittelfranken, 1605 an der Frauenkirche in Nürnberg. 1551 Haigerloch /Württemberg - 1622 Nürnberg. Halbfigur im Schriftoval mir Legende, oben rechts u. links allegorische Figuren und Wappen, unten Kartusche mit dt. Versen. Kupferstich von Heinrich Ulrich um 1605. 197 x 137 mm.‎

‎schönes Exemplar mit kl. Rand, rückseitig in den Ecken kleine Montierungsreste.‎

Référence libraire : 22763

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Livres de Harlinghausen]

€90.00 Acheter

‎Beckmann, Franz‎

‎Mensch und Welt in der Dichtung Vergils.‎

‎Münster:, Aschendorffsche;, 1950. 35 S. Okt. Einband etwas bestossen und tlw. gebräunt. Minimale Bleianstreichungen. = Orbis Antiquus Heft 1.‎

Référence libraire : 103352AB

‎Jelmoli; Orient-Teppiche.‎

‎(Zch.), Jelmoli, o.J. 1 Blatt; 41 x 44 cm, mit 14 farbigen Abbildungen nach Fotografien sowie zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen. 8°. Viermal gefalteter Werbeprospekt. Softcover Stempel auf Umschlag (Macel Humbert, Inneneinrichtungen, Rennweg 12, Zürich), davon abgesehen guter Zustand.‎

Référence libraire : 135157

‎Vetala-Pantschavinsati. Die fünfundzwanzig Erzählungen eines Dämons. Deutsch von Heinrich Uhle.‎

‎München, Georg Müller, 1924. 8vo. Mit gez. Doppeltitel in Rot. XXI, 231 S., 2 Bl. Rote OLwd. m. goldgeprägt. Deckel- u. Rückentitel. Gelber Kopfschnitt.‎

‎Meisterwerke orientalischer Literaturen, hrsg. v. Hermann von Standen, 9. Band. - Kanten etw. berieben, Rücken leicht verblaßt, guter Band.‎

Référence libraire : 8389

‎May, Karl‎

‎Die Königin der Wüste (Deutsche Herzen, deutsche Helden II).‎

‎Olms Presse. Hildesheim - New York 1976. (10), 623 Seiten. Farbig illustrierter OKart.-Einband. (Geringe Gebrauchsspuren). 17,12,5 cm‎

Référence libraire : 142210

‎GÜTEBROCK, Hans G., HOFFNER, Harry A. (Ed.)‎

‎The Hittite Dictionary of the Oriental Institute of the University of Chicago. Volume 3, Fascicle 1-2.‎

‎Chicago, Oriental Institute of the University of Chicago, 1980. XXXI, 224 SS. Orig.-Kart., 4°‎

‎gut erhaltene Exemplare‎

Référence libraire : 21115

‎FRASER, James B.(aille)‎

‎An historical and descriptive account of Persia, form the earliest ages to the present time With a detailed view of its resources, government, population, natural history, and the chracter of its inhabitants, particularly of the wandering tribes; including a description of Afghanistan and Beloochistan. Illustrated by a map, and thirteen engravings by Jackson‎

‎Edinburgh, London, Oliver & Boyd, Simpkin & Marshall, 1834. Second edition, 407 SS., dreiseitiger Goldschnitt Leinen der Zeit mit vergold. Rückentitel, Rückenvergoldung, vergold. Deckelbordüre, 8°‎

‎schönes Exemplar, Schulpreis-Aufkleber (Blairlodge Academy) auf Innendeckel‎

Référence libraire : 27936

‎May, Karl‎

‎Der Fürst der Bleichgesichter Teil 1. (Deutsche Herzen, deutsche Helden III).‎

‎Olms Presse. Hildesheim - New York 1976. (7), 528 Seiten. Farbig illustrierter OKart.-Einband. (Geringe Gebrauchsspuren). 17,12,5 cm‎

Référence libraire : 142211

‎Benndorf, Paul (Bearb.)‎

‎Märchen aus Tausend und eine Nacht.‎

‎Stuttgart, Loewes, o.J. (ca. 1935). 4°. Mit 6 Farbtafeln sowie 37 Text-Abbildungen von Willy Planck. Orig.-Halbleinenband. Rücken restauriert und etwas stockfleckig. Einbandecken bestoßen. Fliegender Vorsatz fehlt. Frontispiz und Titelblatt etwas stockfleckig.‎

Référence libraire : 28729

‎Brugsch-Pascha, H‎

‎Aus dem Morgenlande. Altes und Neues. Mit einer Lebensbeschreibung des Verfassers von Ludwig Pietsch.‎

‎Leipzig, Reclam, o.J. (ca. 1900). 12°. Mit 1 Bildnis als Frontispiz. 207 S., Halbleinenband der Zeit. Innen geringfügig stockfleckig.‎

Référence libraire : 5929

‎Ettinghausen, R‎

‎Miniature Persiane. Nella Collezione Bernard Berenson.‎

‎Milano, Officine Grafiche Ricordi, (1962). 2°. Von 12 tavole a colori entro passe-partout. Legatura editoriale in tessuto. Stato buono.‎

Référence libraire : 26648

‎de Montifaud, Marc‎

‎Die Courtisanen des Alterthums. Zweite Auflage.‎

‎Budapest, Gustav Grimm's Verlag, um 1900. 8°. 250 S., Ganzleinenband der Zeit mit Rückengoldprägung. - Aus dem Inhalt: Der Orient, Griechenland, Helena, Sappho, aspasia, Thais und Clycere, Lais, Lesbia, Delia, Corinna, Cleoptara usw. Vorsatzblatt fehlt. Ziffernvermerk mit Buntstift auf dem Titel. Innen leicht stockfleckig.‎

Référence libraire : 2731

Nombre de résultats : 13,853 (278 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 98 99 100 [101] 102 103 104 ... 128 152 176 200 224 248 272 ... 278 Page suivante Dernière page