Site indépendant de libraires professionnels

‎Asie - orient‎

Main

Thèmes parents

‎Voyages‎
Nombre de résultats : 13 878 (278 Page(s))

Première page Page précédente 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 45 83 121 159 197 235 273 ... 278 Page suivante Dernière page

‎Der Barbier und der Färber und anderes.‎

‎Lpz. Anton, ca 1928. Mit 1 montierten farbigen Deckelbild, zahlreichen, z.T. ganzseitigen Abbildungen nach Zeichnungen und 3 montierten Farbabbildungen nach Bildern von Rie Cramer. Gr. 8°. 4,64 S. Farb. ill. OHalbleinen. Deckel leicht gebogen, Namenstempel auf Vortitel, leicht stockfleckig.‎

‎8. bis 13. Tausend. = Tausend und eine Nacht.‎

Référence libraire : 16333

‎Der erwachte Schläfer. Die Geschichte von den drei Derwischen. (Ins Deutsche übertragen von Else v. Holländer).‎

‎Potsdam, Müller & Co., 1920. Gr.8°. 107 S. mit 10 montierten farbigen Abb. von Edmund Dulac. Brauner Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.‎

‎Erste deutsche Ausgabe dieser Übersetzung. - Oberes Kapital (1 cm) teils lose und berieben, Rücken mit 2 Haarrissen sowie Papier teils gebräunt. Immer noch ein ordentliches bis gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 103645AB

‎Der Islam : ein Lesebuch / hg. von Maria Haarmann.‎

‎München : Beck, 1992. 380 S. : Ill. 8° Orig.-Ausg. OKt. (Tb). (Beck'sche Reihe ; 479)‎

‎Zustand: gut.‎

Référence libraire : 48

‎Der kleine Muck.‎

‎o. O., o. V., o. J. 16 S. 4° Quart, Softcover/Paperback‎

‎Hauffs Märchen. Mit farbl. und s/w Abb. Auf dem Hinterdeckel befinden sich Kritzelspuren mit Bleistift. Die Ecken sind bestoßen. Die Kapitale sind etwas bestoßen ud berieben. Die Einbanddecken sind leicht knickspurig. Die Einbandkanten sind etwas berieben. Die Vorderkante des Vorderdeckels hat einen kleinen Einriss und eine kleine Kritzelspur.‎

Référence libraire : 73512

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

14,10 € Acheter

‎Der Koran. Aus dem Arabischen übertragen von Max Henning. Einleitung und Anmerkungen von Annemarie Schimmel.‎

‎Stuttgart, Reclam, 1962. Reclams Universal-Bibliothek Nr. 4206-10/10a-c. 610 SS., 2 Bll. Kl.-8°, schwarze original Leinwand, Rücken- und Deckeltitel goldgeprägt. Im ornamental illustr. original Schutzumschlag (dieser mit leichten Gebrauchsspuren).‎

‎Hennings Koranübersetzung fand durch die Aufnahme in Reclams Universal-Bibliothek weite Verbreitung. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts galt sie als genaueste verfügbare deutsche Übersetzung. - Papierbedingt minimal gebräunt, gutes Exemplar. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Référence libraire : 23808

‎Der Lastträger und die drei Schwestern. Aus Tausend und eine Nacht. Textrevision von Kurt Moreck.‎

‎München, H.Schmidt, (1921). Gr.8°. 91 S. mit 11 Vollbildern und der Buchausstattung von Ferdinand Staeger. Original-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen. - Name auf fliegendem Vorsatz, 1 S. geknittert.‎

Référence libraire : 96047AB

‎Der Mittelmeerraum, mit Angaben über Flottenstützpunkte, kriegswichtige Bodenschätze und machtpolitische Zusammenhänge‎

‎Bielefeld und Leipzig, Verlag von Velhagen & Klasing, o.J. (um 1940). 1 gefaltete, farbige Karte, Maßstab 1:5 Millionen, 110 x 93cm; entlang der Knickfalze aufgeplatzt, besonders an den Primärfalzen (hier fast durchgetrennt), leicht knickspurig‎

Référence libraire : 59276

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Livres de Antiquariat Thieme]

9,50 € Acheter

‎Der schöne Orient-Teppich. Überreicht durch Teppichhaus Wilhelm Röper, Leipzig, Goethestr. 3-5, am Augustusplatz.‎

‎o.J. Mit Abbildungen in Farbe., 23 Seiten., Gr.-8°. OBroschur‎

‎Buchrücken geklebt, Einband etwas berieben und angeschmutzt, sonst anständiges Exemplar.‎

Référence libraire : 29665

‎Der Sklavenhandel : Bilder u. Dokumente / Text von Isabelle Aguet. Dt. [aus d. Franz. übers.] von Helmuth Leonhardt.‎

‎Gütersloh [u.a.] : Bertelsmann Mohn [u.a.], [1973]. 151 S. Überwiegend Ill. Gr. 8°. Lizenzausg. Geb. in OHardcover mit SU u. transparentem verklebtem Folienumschlag. (Buch ; 6133)‎

‎Zustand: gut.‎

Référence libraire : 27625

‎Der tolle Gecko.‎

‎Bad Pyrmont, Neues Verlagshaus für Volksliteratur, 1953. 63 S. 12° Duodez, Softcover/Paperback‎

‎Rolf Torring's Abenteuer, 80. Auf dem ersten Blatt ist ein Exlibris montiert. DIe Ecken des Vorderdeckels sind bestoßen. Das Papier ist in den Ecken etwas bestoßen.‎

Référence libraire : 93382

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

9,40 € Acheter

‎Der Traum der roten Kammer. Ein Roman aus der frühen Tsing-Zeit.‎

‎Frankfurt, Büchergilde Gutenberg, 1980. 8°. 682 S. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag.‎

‎Ein berühmter Roman aus der frühen Tsing-Zeit (18. Jahrhundert) über den Verfall und Untergang einer Chinesischen Großfamilie. Aus dem Chinesischen übertragen von Franz Kuhn. Mit 25 s/w-Bildern von Gabriele Kuhnke. Buchblock am hinteren Vorsatz gebrochen. Sonst sehr gut.‎

Référence libraire : 9209A

‎Des mérites comparés du saké et du riz . Illustré par un rouleau japonais du XVIIe siècle‎

‎Diane de Selliers 2014 In-4 cartonné sous étui. 27,7 cm sur 29,8. 245 pages Très. bon état d’occasion.‎

‎Très bon état d’occasion‎

Référence libraire : 107659

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Livres de Librairie de l'Avenue]

142,00 € Acheter

‎Des ETABLISSEMENTS FRANCAIS DANS L' INDE [CATALOGUE] (= DEUXIEME EVOI / EXPOSITION PERMANENTE DES PRODUITS COLONIAUX A PARIS) CATALOGUE RAISONNE DES ARTICLES. COMPOSANT LE SECOND ENVOI. Par la COMMISSION DES ETABLISSEMENTS FRANCAIS DANS L' INDE.‎

‎Pondichery, Geruzet, 1861. zeitgen?ssisch / uit dezelfde tijd / ?poque / contemporary Halbleinen / half-linnen / demi-toile / half cloth, gr.-8?, 148 pages, Seiten, Bibliothekstempel / bibliotheekstempel / cachet de biblioth?que / librarystamp, a good copy‎

Référence libraire : BD4-844

‎Dialogue de Timothée et Aquila: Dispute entre un juif et un chrétien‎

‎Les Belles Lettres 2017 In-12 broché 19,3 cm sur 12,4. 137 pages. Très bon état d’occasion.‎

‎Très bon état d’occasion‎

Référence libraire : 100731

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Livres de Librairie de l'Avenue]

27,00 € Acheter

‎Die Abenteuer Sindbads des Seefahrers Wie sie aufgezeichnet sind in dem Buche genannt Tausend-und-eine Nacht.‎

‎Leipzig, Insel-Verlag. 1918. 21.-30. Tsd. 8° 97 Seiten. Hardcover. Illustrierter Einband, Ecken und Kanten bestossen, Rückenpapier an oberer Stelle fehlend, Seiten gebräunt. Insel-Bücherei; Nr. 128. 30‎

‎In Fraktur.‎

Référence libraire : 16591BB

‎Die Abenteuer Sindbads des Seefahrers wie sie aufgezeichnet sind in dem Buche genannt Tausend und eine Nacht. (Deutsch von Felix Paul Greve).‎

‎Leipzig, Insel Verlag, 1913. 120 S. Mit farb. illustr. Doppeltitel, 8 Farbtaf., 8 s/w. Initialen u. Einband-Illustr. nach Zeichnungen von Agnes Peters. Gr.-8vo (25 cm). OPp.‎

‎Sarkowski 2. - Kap. u. Einband-Ecken mäßig bestoßen; Innnengelenke gelockert; sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : 25785

‎Die Abenteuer Sindbads des Seefahrers.‎

‎Prag Artia, 1959. o. S. 8° Oktav (Quer) Hln.‎

‎Mit farbl. Abb. Das Buch ist ein Pop-Up-Buch. Die Ecken sind bestoßen, besonders die Fußecke des Hinterdeckels. Das untere Kapital ist etwas bestoßen. Altersfreigabe FSK ab 8 Jahre‎

Référence libraire : 19031

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

23,50 € Acheter

‎Die Erotik im Fernen Osten. Persien, Indien, Japan. Hrsg. von Lo Duca.‎

‎Stuttgart, Europ. Bildungsgemeinschaft, o. J. [1970]. 4°. 400 Seiten mit 498 Bildern, Zeichnungen, Fotos und Illustrationen. Orig.-Leinen.‎

‎Leicht angestaubt.‎

Référence libraire : 9882A

‎Die Erzählungen aus den tausend Nächten und der einen Nacht - Verdeutscht von Carl Theodor Albert Ritter von Riba - Illustriert von F.v. Bayos‎

‎Berlin (Wilhelm Borngräber Verlag Neues Leben) [ca.1930]. 8°, Originalhalbleder (Hardcover) 680 S., Illustriert von F.v. Bayos 1‎

‎Lieferung mit Deutscher Post und DHL in PLASTIKFREIER VERPACKUNG, Rücken leicht bestaubt, papierbedingt leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : V42790

‎Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. 6 Bände (komplett).‎

‎Berlin, Darmstadt und Wien, Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1966. 8°. 18,5 x 12 cm. 771, 863, 837, 837, 778 und 775 Seiten. Original-Kunstlederbände mit einfachen Klarsichtumschlägen und goldgeprägten Rückentiteln. Dünndruckausgaben.‎

‎Lizenzausgabe des Insel Verlags, 1953. Zum erstenmal nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahre 1839 übertragen von Enno Littmann. Klarsichtumschläge leicht berieben und am Rand mit kleinen Ein- und Ausrissen, ansonsten sehr gute Exemplare.‎

Référence libraire : 61555CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

45,00 € Acheter

‎Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Die in anderen Versionen von 1001 Nacht nicht enthaltenen Geschichten der Wortley-Montague-Handschrift der Oxforder Bodleian Library. Aus dem arabischen Urtext vollständig übertragen und erläutert von Felix Tauer.‎

‎Leipzig:, Insel-Verlag., 1983. Kl.8°. 534(1), 479 S. Blaue Original-Ganzleder-Einbände mit goldgeprägten verzierten Rückentiteln. Schrift: Aldus-Buchschrift. In 2 Bänden. Erste Auflage. Gut erhalten‎

Référence libraire : 34170B

‎Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Vollständige deutsche Ausgabe in sechs Bänden, zum ersten Mal nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahre 1839 übertragen von Enno Littmann. 6 Bände (= komplett).‎

‎Wiesbaden, Insel 1953. 771; 863; 837; 837; 778; 774 S., Dünndruck, OLnbde. m. OUmschlägen u. Lesebändchen, sehr guter Zustand. Band I: Einleitung zu dem Buche genannt die Erzählung der tausendundein Nächte von Hugo von Hofmannsthal. Wie zwei Könige von ihren Weibern verraten wurden, von der grausamen Rache des Königs Schehrijar, und was Schehrezad dem König in der ersten bis einhundertsechsten Nacht erzählte. Band II: Was Schehrezad dem König Schehrijar in der einhundertsiebten bis zweihundertundsiebenzigsten Nacht erzählte. Band III: Was Schehrezad dem König Schehrijar in der zweihundertundeinunsiebenzigsten bis fünfhundertunddritten Nacht erzählte. Band IV: Was Schehrezad dem König Schehrijar in der fünfhundertundvierten bis siebenhundertundneunzehneten Nacht erzählte. Band V: Was Schehrezad dem König Schehrijar in der siebenhundertundzwanzigsten bis achthundertundneunundneunzigsten Nacht erzählte. Band VI: Was Schehrezad dem König Schehrijar in der neunhundertsten bis tausendundersten Nacht erzählte. - Sarkowski 1719 B.‎

Référence libraire : ALIN0895

‎Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Vollständige deutsche Ausgabe in sechs Bänden. Zum ersten Mal nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahre 1839 übertragen von Enno Littmann.‎

‎Wiesbaden, Insel, 1984. 8°. Dünndruck. Original-Leineneinbände im Schuber. 6 Bde. cplt. 22. - 23. Tsd. d. neuen Ausgabe. (Sehr gut erhalten).‎

Référence libraire : 306522AB

‎Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Vollständige deutsche Ausg. in zwölf Bänden auf Grund der Burton'schen englischen Ausgabe besorgt von Felix Paul Greve. 12 Bde. (= komplett).‎

‎(Leiden), Insel-Verlag, ( 1907-1908). Titel in Grün- und Schwarzdruck. OHLdr. mit sehr reicher Rückenvergoldung.‎

‎[Alf laila wa-laila, dt.]. - Mit einer Einleitung von Hugo von Hofmannsthal. Titel und Einband von Marcus Behmer, Druck von Breitkopf & Härtel. - Das Leder punktuell berieben, Deckelränder und Vorsätze etwas gebräunt (einige Deckelbezüge fleckig), Vorderschnitt schwach stockfl. Bei Band 1 ist das vordere Innengelenkgebrochen. (Dieser Schaden in der Regalansicht nicht bemerkbar).‎

Référence libraire : 96158

‎Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Vollständige deutsche Ausgabe in sechs Bänden zum ersten Mal nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahre 1839 übertragen von Enno Littmann+Die in anderen Versionen von 1001 nacht nicht enthaltenen Geschichten der Wortley-Montague-Handschrift der Oxforder Bodleian Library. Aus dem arabischen Urtext vollständig übertragen und erläutert von Felix Tauer.‎

‎Frankfurt, Insel-Verl., 1966+1984. 18.-21. Tsnd., 6 Bde.+2Bde. 8° jeder Band ca. 760 S., Blaue Ledereinände, mit Schutzumschl. Goldpräg. auf dem Rücken, Lesebändchen, gemusterte Vorsätze. Su mit leichten Gebrauchssp., lichtrandig, bd.1 mi kleinen Flecken, ansonsten sehr schön erhaltener Zustand. 21‎

Référence libraire : 26755BB

‎Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Vollständige deutsche Ausgabe. Nach dem arabischen Urtext übertragen von Enno Littmann.‎

‎Frankfurt, Insel-Verl., 1976. 1. Auflage. 12 Bände. 8° Im Schuber. brosch. Einbände und Seiten mit Bräunung, insgesamt gut und sauber erhalten. Insel It 224. 1‎

Référence libraire : 29055BB

‎Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Vollständige deutsche Ausgabe in sechs Bänden zum ersten Mal nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus den Jahre 1830. Übertragen von Enno Littmann. Mit einer Einleitung von Hugo von Hofmannsthal.‎

‎Ffm., Insel 1968. 6 Bände. 8°. 771, (1); 863, (1); 837, (2); 837, (2); 778, (2); 775, (1) S. Illustr. OKstLdr.‎

‎Sark. 1719 B.‎

Référence libraire : 51853AB

‎Die Erzählungen aus Tausendundein Nächten Vollständige Deutsche Ausg. in 12 Bde. zum ersten mal nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahre 1839‎

‎Frankfurt a.M./Wiesbaden Insel 1976. 12 Bde. 8° ca. 4000 S: Kart. m. Schuber sehr gut. Zust.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Référence libraire : 43474AB

‎Die Erzählungen aus tausendundein Nächten. Vollständige Ausgabe in sechs Bänden. Zum ersten Mal nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahre 1839.‎

‎Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, o. J. nach 1953. kl. 8°, 771 & 837 & 776 & 778 & 837 & 863 S. Dünndruck, übertragen von Enno Littmann Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, gute Ex., kartoniert‎

Référence libraire : 26379

‎Die Geschichte des Fischers Chalife. Eine Erz?hlung aus tausendundein N?chten. Bilderschmuck von Oskar Larsen. Mit 12 Vignetten und 81 zehnfarbigen Bildern. Nachwort von Heinrich Studer.‎

‎Wien, Amalthea-Verlag, 1950. 1.-20. Tausend, original Leinenband mit original Schutzumschlag, 8?, 158 Seiten; Zustand: Schutzumschlag mit Randl?suren, sonst gut + , Buchexemplar gut +‎

Référence libraire : FD20-645

‎Die Geschichten des Papageien. die schönsten Märchen des Orients. Aus dem Tuti Nameh [von Ziya 'od-Din Nachshabi].‎

‎Augsburg, Weltbild Verl., 1998. gr 8°. 213 S. Ill. "M" Stempel a. unteren Schnitt, ans. neuwertig, ungelesen‎

‎ausgew. und nacherzählt von Siegfried Schaarschmidt. Vorw. von Rafik Schami. Zahlr. Farbtaf. und Vignetten von Julian Jusim‎

Référence libraire : 10019BB

‎Die grossen Märchenromane der Inder. (Kassettenausg., Neuausgabe). 3 Bde. (= komplett).‎

‎Köln, Eugen Diederichs, ( 1986). 303; 317; 335 S. 19 cm. Zusammen in illustr. Kassette.‎

‎Sukasaptati. Das indische Papageienbuch. Aus dem Sanskrit übersetzt von Wolfgang Morgenroth / Ramayana. Die Geschichte vom Prinzen Rama, der schönen Sita und dem grossen Affen Hanuman. Ins Dt. übertr. von Claudia Schmölders. / Mahabharata. Indiens grosses Epos. Aus dem Sanskrit übersetzt und zusammengefaßt von Biren Roy. - Papier ganz schwach gebräunt, sonst gute und sauber‎

Référence libraire : 95588

‎Die Odaliske. Ein erotisches, schwül komisches Buch, übersetzt aus dem Türkischen von einem außerordentlichen Mitglied der lustigen Fakultät für die unterhaltlichen Wissenschaften vom Phallus, vom weiblichen Schoß, von runden Hinterbacken und züngelnder Kunst. Mit vier Kupferstichen. Konstantinopel 1797.‎

‎Wien, Leipzig, Anzengruber-Verlag, 1920. 16°. 75 S. u. 4 Tafeln. Dunkelroter Orig.-Lederband mit goldgepr. RTitel und blindgeprägten Ornamenten an Vorder- und Rückdeckel.‎

‎Numeriertes Exemplar einer "Vorzugs-Ausgabe nur für Subskribenten." Illustriert mit 4 eindeutig erotischen Kupferstichen auf Tafeln. Erstmalig 1779 erschienen, wird die Autorenschaft fälschlicherweise Voltaire zugeschrieben, aber auch Nerciat (siehe Englisch, Geschichte, 441f.). Wahrscheinlich hat es Pigeon de St. Paterne, sous-bibliothécaire de l'abbaye de Saint-Victor zum Verfasser. (Hayn Mon. Nr. 413). Es geht um Zeni, ein kleines Mädchen, das für den Harem des Sultans erzogen wird. Der Unterricht verläuft eindeutig, aber äusserst phantasievoll. Einband an den Kanten leicht berieben, ansonsten sehr schönes Exemplar dieses reizenden kleinen Erotikons. Hayn-Got. IX, 434. ------------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Référence libraire : 3569B

‎Die schärfsten Rätsel aus dem Orient für 1001 Nacht.‎

‎o. O. Die Ruhrkanaker, 1996. 93 S. 8° Oktav Brosch.‎

‎Mit einigen s/w Illustrationen und s/w Vignetten. Die Kopfecke des Hinterdeckels ist etwas bestoßen. Das untere Kapital ist etwas bestoßen. Die Kopfkante des Vorderdeckels hat eine kleine Druckstelle. Sonst gutes Exemplar. sehr guter Zustand‎

Référence libraire : 13790

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

37,50 € Acheter

‎Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht.‎

‎Leipzig, Insel, ca. 1910. 8°. 563 S. Ill. OPbd. Hintere, untere Kante leicht gestaucht.‎

Référence libraire : 4924A

Antiquariat.de

Antiquariat Lorych
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Lorych]

18,00 € Acheter

‎Die SCHÖNSTEN GESCHICHTEN AUS 1001 NACHT. [Nach d. engl. Fassung v. Richard BURTON übers. v. Felix Paul GREVE, hrsg. u. m. Nachw. v. Severin RÜTTGERS]. 15.- 17. Tsd.‎

‎Leipzig, Insel (1940). 2 Bl., 562 S., 3 Bl. Mit zweifarbigem gez. Doppeltit. u. zahlr. Init. v. Markus BEHMER. Gelber OLnBd., gut erhalten, Name auf Vors. Als "Jugendausgabe" gedachter Auszug aus der großen 6bändigen Ausg. d. Insel-Verlags. Sarkowski 1723 B.‎

Référence libraire : KIBU1859a

‎Die SCHÖNSTEN GESCHICHTEN AUS 1001 NACHT. [Nach d. engl. Fassung v. Richard BURTON übers. v. Felix Paul GREVE, hrsg. u. m. Nachw. v. Severin RÜTTGERS]. 22. - 26. Tsd.‎

‎Leipzig, Insel (1941). 2 Bl., 562(2) S.Mit zweifarbigem gez. Doppeltit. u. zahlr. Init. v. Markus BEHMER. Orig.-Edelpappband mit OU., leichte Lagerspuren, sonst gut erhalten. Als "Jugendausgabe" gedachter Auszug aus der großen 6bändigen Ausg. d. Insel-Verlags. Sarkowski 1723 B.‎

Référence libraire : KIBU1859

‎Die schönsten Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. Übertragung auf der Grundlage der englischen Ausgabe Richard Francis Burtons von Felix Paul Greve.‎

‎Leipzig: Insel-Verlag, 1971. 1. Aufl.; 479 S.; 20 cm; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Besitzereintrag auf Vorsatz, sonst guter Zustand. /lager 0075‎

Référence libraire : 109786

‎Die schönsten Märchen aus Tausend und einer Nacht. Für die Jugend bearbeitet von Paul MORITZ. Mit Bildern von Karl MÜHLMEISTER.‎

‎Stuttgart, Thienemann o.J. [1923]. Gr.-8°. 312 Seiten. Mit 16 Farbtafeln u. 27 Tondruckbildern im Text, OLn. mit farbiger EinbNDILLUSTRATION; GUTES eXEMPLAR:‎

Référence libraire : KIBU2553

‎Die Witwe und der Scheich. Hundertundeine Anekdote. Aus dem Arabischen übertragen und nacherzählt von Johanna und Mustafa Haikal. (Nachwort von M. Haikal).‎

‎Berlin, Rütten & Loening, (1967). 8°. 155 S. mit 16 s/w Schabzeichnungen von Werner Klemke. Farbig illustrierter Original-Pappband von Werner Klemke.‎

‎2. illustrierte Auflage. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 3259AB

‎Die Witwe und der Scheich. Hundertundeine Anekdote. Aus dem Arabischen übertragen und nacherzählt von Johanna und Mustafa Haikal. (Nachwort von M. Haikal).‎

‎Berlin, Rütten & Loening, (1965). 8°. 155 S. mit 16 s/w Schabzeichnungen von Werner Klemke. Farbig illustrierter Original-Pappband von Werner Klemke.‎

‎Erste Ausgabe mit den Illustrationen (Kunze 480). - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 3258AB

‎Die Wunder der Schöpfung. The wonders of creation. Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek aus dem islamischen Kulturkreis. (Redaktion: Helga Rebhan).‎

‎Wiesbaden, Harrassowitz, (2010). 238 S., 1 Bl. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 4° (26 x 21 cm). Original-Karton.‎

‎Bayerische Staatsbibliothek, Ausstellungskataloge, Nr. 83. - Zweisprachiger (deutsch/englisch) Begleitband zur Ausstellung (80 Objekte) mit Texten von Edwin Wieringa, Helga Rebhan, Paul Gerhard Dannhauer und Winfried Riesterer. - Tadellos.‎

Référence libraire : 36667

‎Diplomaten und Wesire. Krieg und Frieden im Spiegel türkischen Kunsthandwerks. Herausgegeben von Peter W. Schienerl unter Mitarbeit von Christine Stelzig.‎

‎München, Staatliches Museum für Völkerkunde, (1988). 187 S., 5 Bl. Anzeigen. Mit 24 farbigen Abbildungen auf Tafeln und 168 Textabbildungen. Kl.-4° (22 x 22 cm). Original-Pappe.‎

‎Begleitband zur Ausstellung im Zweigmuseum Oettingen. - Einband minimal berieben, sonst tadellos.‎

Référence libraire : 28588

‎Doktor Gallas Spinnen.‎

‎Bad Pyrmont, Neues Verlagshaus für Volksliteratur, 1953. 64 S. 12° Duodez, Softcover/Paperback‎

‎Rolf Torring's Abenteuer, 79. Auf dem ersten Blatt ist ein Exlibris montiert. Das obere Kapital ist etwas bestoßen. Die Ecken des Vorderdeckels sind leicht bestoßen. Die ersten paar Blätter sind in den Ecken leicht bestoßen.‎

Référence libraire : 93383

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

9,40 € Acheter

‎Dschudar und seine Brüder.‎

‎Lpz. Anton, ca 1928. Mit 1 montierten farbigen Deckelbild, zahlreichen, z.T. ganzseitigen Abbildungen nach Zeichnungen und 3 montierten Farbabbildungen nach Bildern von Rie Cramer. Gr. 8°. 4,64 S. Farb. ill. OHalbleinen. Kanten gering berieben, Einband z.T. leicht ausgebleicht und am Rückendeckel schwach fleckig. Name auf Vorsatz, kleine Widmung auf der ersten ungezählten S.‎

‎8. bis 13. Tausend. = Tausend und eine Nacht.‎

Référence libraire : 6061

‎E. M. Lilien. Imprints upon Palestine.‎

‎München, Michael Hasenclever Galerie 1998. 1998. 4°, 12 Bll. ohne Seitenzählung mit 21 s/w Tafeln, sowie einer Preisliste. Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Publikation erschienen anlässlich der Ausstellung vom 15. Januar bis 20. Februar 1998 in der Galerie Hasenclever.- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 91024

‎Erzählungen aus den Tausend und ein Nächten. Vollständige deutsche Ausgabe in zwölf Bänden aufgrund der Burton'schen Englischen Ausgabe besorgt von Felix Paul Greve.‎

‎Leipzig, Insel-Verlag 1912-1918. 2. Aufl. 4.-5. Tsnd. 12 Bde. 8°. Ganzleder. Aufwendige Rückenvergold. Lesebändchen. Etw. ber. u. best., lichtrandig, 1 Kapit. m. kl. Fehlst. Tls. l. stockfl. u. gebr., Exlibris a. Vorsatzbl. Schöne dekorative Ausgabe. 5‎

‎Titel und Einband zeichnete Marcus Behmer. Der Druck wurde besorgt von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Référence libraire : 45766AB

‎Erzählungen aus tausendundein Tag. Erste Auflage‎

‎Frankfurt, Insel Verlag, 1987. 1506 S. Kl.-8° Klein-Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Vermehrt um andere morgenländische Geschichten. Hrsg. von Paul Ernst. Übersetzt von Felix Paul Greve. Erster Band. 724 S. Zweiter Band. 782 S. Das obere Kapital des ersten Bandes ist etwas bestoßen. Die Fußecke des Vorderdeckels des ersten Bandes ist leicht bestoßen. Die Fußecke des Vorderdeckels des zweiten Bandes ist leicht bestoßen. Die Fußkante des Vorderdeckels des zweiten bandes hat eine kleine Druckstelle.‎

Référence libraire : 97692

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

9,40 € Acheter

‎Estampages HAN‎

‎Club français du livre 1967 In-4, toile éditeur imprimée, préface par Zao Wou ki et Claude Roy, Illustrations pleine page en noir et blanc sans les suites, bon état jaquette rhodoide‎

‎Bon état d’occasion‎

Référence libraire : 19487

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Livres de Librairie de l'Avenue]

27,00 € Acheter

‎Estampages HAN‎

‎Club français du livre 1967 Complet des suites jointes sous chemise. .In-4, toile éditeur imprimée, préface par Zao Wou ki et Claude Roy, Illustrations pleine page en noir et blanc bon état jaquette rhodoid‎

‎Très bon état d’occasion‎

Référence libraire : 96033

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Livres de Librairie de l'Avenue]

62,00 € Acheter

Nombre de résultats : 13 878 (278 Page(s))

Première page Page précédente 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 45 83 121 159 197 235 273 ... 278 Page suivante Dernière page