Site indépendant de libraires professionnels

‎Asie - orient‎

Main

Thèmes parents

‎Voyages‎
Nombre de résultats : 14 260 (286 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 276 277 278 [279] 280 281 282 ... 286 Page suivante Dernière page

‎Warsberg, Alexander von‎

‎Ein Sommer im Orient.‎

‎Wien, Gerold, 1869. 3 Bll., 427 S. Gr.-8°. Mod. Pp. mit eingebundenem vorderen OU (fleckig).‎

‎Erste Ausgabe der ersten Buchveröffentlichung von Alexander Freiherr von Warsberg, die seine Reise des Jahres 1864 nach Konstantinopel und den von dort aus unternommenen Abstechern nach Griechenland und in die Türkei schildert. - Alexander von Warsberg (1836 - 1889), der aus altem lothringischen Geschlecht stammende Sohn eines preußischen Kammerherrn wuchs in Graz auf, arbeitete nach dem Studium in Graz und wurde 1858 in die Statthalterei nach Venedig versetzt. Seit 1859 wieder in Graz, begleitete er seit 1863 den Botschafter Anton Graf Prokesch von Osten durch Italien, die Schweiz, Frankreich und nach Konstantinopel. 1866 wurde er Konzipist im Wiener Handelsministerium, 1868 Konsul auf Korfu und bereiste Ägypten, Griechenland, Syrien und Lybien. Seit 1887 war er k.k. Generalkonsul in Venedig. Warsberg trat als Reiseschriftsteller hervor (u.a. Ein Sommer im Orient, 1869; Odysseeische Landschaften, 1878). - Anzeigenblatt stark fleckig, sonst teils leicht fleckig, kaum gebräunt. Exlibris.‎

Référence libraire : 9421

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

321,00 € Acheter

‎Warsberg, Alexander von‎

‎Ein Sommer im Orient.‎

‎Wien, Gerold, 1869. 2 Bll., 427 S. Gr.-8°. Lwd. um 1900 mit Rückentitel (Gelenke abgeplatzt, etw. bestoßen und berieben). [4 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe der ersten Buchveröffentlichung von Alexander Freiherr von Warsberg, die seine Reise des Jahres 1864 nach Konstantinopel und den von dort aus unternommenen Ausflügen nach Griechenland und in die Türkei schildert. - Alexander von Warsberg (1836 - 1889), der aus altem lothringischem Geschlecht stammende Sohn eines preußischen Kammerherrn wuchs in Graz auf, arbeitete nach dem Studium in Graz und wurde 1858 in die Statthalterei nach Venedig versetzt. Seit 1859 wieder in Graz, begleitete er seit 1863 den Botschafter Anton Graf Prokesch von Osten durch Italien, die Schweiz, Frankreich und nach Konstantinopel. 1866 wurde er Konzipist im Wiener Handelsministerium, 1868 Konsul auf Korfu und bereiste Ägypten, Griechenland, Syrien und Lybien. Seit 1887 war er k.k. Generalkonsul in Venedig. Warsberg trat als Reiseschriftsteller hervor (u.a. Ein Sommer im Orient, 1869; Odysseeische Landschaften, 1878). - Gebräunt und teils fleckig. Buchblock leicht angebrochen.‎

Référence libraire : 20638

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

267,50 € Acheter

‎WARTKE, Ralf-Bernhard:‎

‎Toprakkale. Untersuchungen zu den Metallobjekten im Vorderasiatischen Museum zu Berlin.‎

‎(ca. 29,3 x 21 cm). 160 S. / XLIII Tafeln. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. (= Schriften zur Geschichte und Kultur des Alten Orients: Band 22). Minimale Gebrauchsspuren, sehr guter Zustand. Die großformatige Publikation enthält zahlreiche Abbildungen und Illustrationen (schwarz/weiss).‎

‎Washbrook‎

‎Emergence Provincial Politics: The Madras Presidency 1870-1920‎

‎Cambridge, 1976, in-8, 358pp, Reliure éditeur jaquette illustrée, Très bel exemplaire! 358pp‎

Référence libraire : 79237

Livre Rare Book

Librairie Axel Benadi
Broye France Francia França France
[Livres de Librairie Axel Benadi]

25,00 € Acheter

‎WASSING René (introduction)‎

‎Schatten van het Museum voor Volkenkunde Rotterdam‎

‎Amsterdam, Meulenhoff/ Landshoff 1987 160pp.with 197 ills.in color & some bl/w ills., softcover, VG, [text in dutch]‎

Référence libraire : S36529

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

15,00 € Acheter

‎Washburn Hopkins, E. / Torrey, Charles C. (Ed.)‎

‎Journal of the American Oriental Society - 23. Volume - Second Half. This volume is for July-December 1902, issued February 1903 in edition of 500 copies - Syrian Songs, Proverbs and Stories, collected, translated and annotated; King Vikrama etc.‎

‎American Oriental Society, Ne Haven, 1903. 23. Volume - Second Half. This volume is for July-December 1902, issued February 1903 in edition of 500 copies. Contents: Henry Minor Huxley: Syrian Songs, Proverbs and Stories, collected, translated and annotated. J. Dyneley: the Modern Pronunciation of Coptic in the Mass; A. V. Williams Jackson: Notes from India, Second Series - A Visit to Ujjain - Bhartrhari's Cave - Legends of King Vikrama; George M. Bolling: The Relation of the Vedic Forms of the Dual; Hanns Oertel: Contributions from the Jaiminiya Brahmana to the History of the Brahmana Literature; E.Washburn: Phrases of Time and Age in the Sanscrit Epic. / List of Members 1903, List of Exchanges, List and Prices of Publications. a.o. 200 S. Englisch. Ehem. Archivexemplar. Einband und Rücken sehr gering angeschmutzt, etwas berieben, Schnitt angebräunt, etwas grob geschnitten, sehr gering angeschmutzt, Seiten angebräunt und etwas lichtrandig, Stempel auf Titelblatt. Das Buch stammt aus der Gelehrtenbibliothek von Dr. Johannes Hertel, einem bedeutenden deutschen Indologen. Gesamtzustand gut. gr.8° Leinen‎

Référence libraire : q2b1801

‎Washburn Hopkins, E. / Torrey, Charles C. (Ed.)‎

‎Journal of the American Oriental Society - 24. Volume - First Half. This volume is for January-July 1903, issued October 1904 in edition of 500 copies - A Dated Gandhara Figure; Epic Chronology; Sivarama's Commentary of the Vasavadatta; Asurbanipal etc.‎

‎American Oriental Society, Ne Haven, 1903. 24. Volume - First Half. This volume is for January-July 1903, issued October 1904 in edition of 500 copies. Contents: Louis H. Gray: Sivarama's Commentary of the Vasavadatta. Lawrence H. Mills: The Pahlavi Text of Yasna IX. 49-103, for the first Time critically translated. William Jackson: The Great Behistun Rock and some results of a Re-Examination of the Old persian Inscriptions on it; Stephen H. Langdon: Notes on the Annals of Asurbanipal; J. Dyneley Prince: The Hymn to Belit, K 257 (HT. 126-13). George Alexander Kohut: Blood Test as Proof of Kinship in Jewish Folklore. Frank R. Blake: The so-called Intransitive Verbal Forms in Hebrew. Charles C. Torrey: Semitc Epigraphical Notes. a.o. 225 S. Englisch. Ehem. Archivexemplar. Einband und Rücken leicht angeschmutzt, etwas berieben, Schnitt angebräunt, etwas angeschmutzt, grob geschnitten, Seiten etwas angebräunt und lichtrandig, sauber, Stempel auf Titelblatt. Das Buch stammt aus der Gelehrtenbibliothek von Dr. Johannes Hertel, einem bedeutenden deutschen Indologen. Gesamtzustand gut. gr.8° Leinen‎

Référence libraire : q2b1802

‎Wassa, Ibn al‎

‎Das Buch des buntbestickten Kleides E. Anstandsbuch des arabischen Mittelalters‎

‎Schünemann Kiepenhauen 1984. 3 Bde. 8° 159/192/76 OLwd m. OSchuber Schuber minim. berieb., Bücher neuwertig.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Référence libraire : 42780AB

‎WASSING René (introduction)‎

‎Schatten van het Museum voor Volkenkunde Rotterdam‎

‎160pp.with 197 ills.in color & some bl/w ills., softcover, VG, [text in dutch]‎

‎WATERSTONE RICHARD‎

‎L INDE ETERNELLE - CROYANCE ET RITUEL - LES DIEUX ET LE COSMOS - LA MEDITATION ET L ART DU YOGA‎

‎SAGESSES DU MONDE. 2001. In-8. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 184 pages augmentées d'un frontispice en couleur et de nombreuses illustrations en couleurs et en noir et blanc dans et hors texte. . . . Classification Dewey : 954-Asie du Sud, Inde‎

‎Classification Dewey : 954-Asie du Sud, Inde‎

Référence libraire : RO30148334

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

24,90 € Acheter

‎WATSON (William), REY (Marie-Catherine)‎

‎L'Art de la Chine‎

‎Paris, Citadelles & Mazenod, 1979/1997. Grand in-4, 633 pp. pleine toile éditeur sous jaquette illustrée en couleurs et étui cartonné (légère pliure au rabat de la jaquette).‎

‎Monographie, 9e titre de la collection "L'Art et les Grandes Civilisations", magnifiquement illustrée. Exemplaire en excellent état. * Voir photographie(s) / See picture(s). * Membre du SLAM et de la LILA / ILAB Member. La librairie est ouverte du lundi au vendredi de 14h à 19h. Merci de nous prévenir avant de passer,certains de nos livres étant entreposés dans une réserve.‎

Référence libraire : 17450

Livre Rare Book

L'Ancienne Librairie
Paris France Francia França France
[Livres de L'Ancienne Librairie]

80,00 € Acheter

‎WATELIN Louis-Charles‎

‎LA PERSE IMMOBILE‎

‎Paris Librairie Chapelot 1921 grand In-8 Broché Passable‎

‎Couverture illustrée d'une reproduction de peinture en couleur ; titre imprimé en bleu ; papier épidermé défraichi, quelques légères déchirures, traces de plis (sans manque) ; Le sous-titre porte : "Ses paysages inconnus, ses villes délaissées", préface de Mme Jane Dieulafoy ; illustré d'une reproduction d'une miniature persanne (en frontispice) et de 40 photographies HT (la plupart sont 2 par page entourées d'un cadre rouge) ; VIII+190pp ; Papier uniformément roussi, intéressantes photos pittoresques ou l'auteur a voulu, dans ce récit de voyage, décrire le paysage que l'on rencontre en suivant les routes les moins connues de Perse‎

Référence libraire : 001245

Livre Rare Book

Au Point du Jour
Troyes France Francia França France
[Livres de Au Point du Jour]

32,00 € Acheter

‎Waterson, Roxana‎

‎The living house. An Anthropology of Architecture in South-East Asia‎

‎Thames & Hudson Ltd 2005 Livre en anglais. In-4 broché 25,6 cm sur 21,6. 263 pages. Très bon état d’occasion.‎

‎Très bon état d’occasion‎

Référence libraire : 107245

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Livres de Librairie de l'Avenue]

29,00 € Acheter

‎Watzal, Ludwig‎

‎Friedensfeinde : der Konflikt zwischen Israel und Palästina in Geschichte und Gegenwart.‎

‎Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 1998. 303 S. 8°. 1. Aufl. OKt. (Tb). (AtV ; 8031)‎

‎Zustand: Adressstempel e. bekannten Journalisten vorn im Buch; sonst gut erhalten!‎

Référence libraire : 36754

‎Waßmuß, Wilhelm und Dagobert von Mikusch‎

‎Waßmuß, der deutsche Lawrence. Auf Grund der Tagebücher und Aufzeichnungen des verstorbenen Konsuls, deutscher und englischer Quellen und des unter gleichem Titel erschienenen Buches von Christopher Sykes von Dagobert von Mikusch. 11.-15.Tsd.‎

‎Paul List Verlag; Leipzig, 1937. 332 Seiten; Kt.; Illustr.; 21,5 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband.‎

‎Gutes, stabiles Ex.; geringe Lagerspuren. - In Frakturschrift. - " Wilhelm Waßmuß (* 14. Februar 1880 in Ohlendorf; ? 29. November 1931 in Berlin) war ein deutscher Konsul und Revolutionsagent in Persien. ? Wilhelm Waßmuß (begann) nach dem Schulabschluss ein Studium der Rechtswissenschaften in Marburg. Noch im gleichen Jahr wechselte er an die Universität nach Berlin. Sein Ziel dabei war, etwas aus seinem Leben zu machen, eine angesehene gesellschaftliche Position zu erreichen. Als er erfuhr, dass das Auswärtige Amt im Bereich der Dolmetscherdienste Nachwuchsprobleme hatte, schrieb er sich in Berlin am Seminar für Orientalische Sprachen ein und studierte parallel zu den Rechtswissenschaften Arabisch und Marokkanisch. Im Wintersemester 1902 wechselte er an die Universität in Göttingen, wo er auch sein Jurastudium abschloss. Seine erste juristische Staatsprüfung legte er am Oberlandesgericht in Celle ab und begann zum Jahresanfang 1904 als Rechtsreferendar am Königlichen Amtsgericht in Zellerfeld, Landkreis Goslar. Noch im gleichen Jahr ließ er sich nach Berlin versetzen, bestand dort im August seine Diplomprüfung für Arabisch und Marokkanisch. Im Oktober 1904 trat er seinen Einjährigen-Freiwilligendienst bei der III. Matrosen-Artillerie-Abteilung in Lehe an. Diese Truppe war hauptsächlich für den Überseeeinsatz aufgebaut worden. Noch während seiner Militärdienstzeit erkundigte er sich im Auswärtigen Amt, ob ein Einsatz im Bereich der Dolmetscherdienste möglich ist und welche Voraussetzungen daran gebunden wären. Noch während des Personalgesprächs bot man Wilhelm Waßmuß eine Anstellung im Konsulat in Sansibar an, die er auch annahm. Seine erste Auslandsstation war Madagaskar. Am 8. Januar 1906 trat er in Sansibar seinen Dienst an. Zu dieser Zeit waren die Transformationen des Deutschen Reiches als mögliche "Hoffnungsmacht" für afrikanische Eingeborenen-Stämme bereits im Gange, und die Landessprache Swahili eignete er sich recht schnell an. Seine Vorgesetzten waren mit seinem Engagement zufrieden und als 1909 für ein Jahr eine Vertretung als Vize-Consul in Buschehr am Persischen Golf gesucht wurde, erklärte er sich bereit, den dort amtierenden Konsul Helmuth Listemann (1872-1924) zu vertreten. Nach seiner Rückkehr 1910 auf Madagaskar übernahm er ab 31. Oktober 1910 das Vize-Konsulat in der Hafenstadt Tanga in Ostafrika. Doch bereits am 18. Mai 1913 wurde er abermals nach Buschehr entsandt, wo er die kommissarische Leitung des Vize-Konsulats übernahm. Hier herrschte inzwischen eine schwierige politische Lage, die noch dadurch verschärft wurde, dass Russland und England diese Region für ihre kolonialen Bestrebungen entdeckt hatten. Immer wieder kam es zu Erhebungen und offenen Feindschaften der Landesbewohner gegen die britische Präsenz. Die erwachenden entmachteten Eliten dieser Region suchten in Deutschland einen Verbündeten gegen die Engländer. Waßmuß unternahm zahlreiche Reisen ins Landesinnere und lernte dabei die wichtigsten Khane kennen. Doch das brachte ihm mehrfach Verdächtigungen auf britischer Seite in Richtung Spionage oder Aufwiegelung der Einheimischen Stämme ein. Anfang 1914 wurde er in die "etatmäßige Stelle des Dragomans" an die deutsche Botschaft in Kairo versetzt. Auf dem Weg dorthin erfuhr Wilhelm Waßmuß vom Ausbruch des Ersten Weltkrieges und der damit verbundenen Kriegserklärung der Engländer. Daraufhin änderte er seine Reiseroute und eilte über Kairo und Alexandria nach Berlin, wo er am 31. August 1914 eintraf. ? " (wiki)‎

Référence libraire : 1240491

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

20,00 € Acheter

‎WEBER Dieter‎

‎Iranian manichaean Turfan texts in publications since 1934. Photo edition‎

‎London, School of Oriental and African Studies 2000 59pp. + 188 plates, 33cm., in the series "Corpus inscriptionum iranicarum. Supplementary series" vol.4, hardback (cloth), very good condition, ISBN 0 7286 0315 2, X76036‎

Référence libraire : X76036

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

60,00 € Acheter

‎WEBER Jacques‎

‎Les établissements français en Inde au XIXe siècle (1816-1914) [5 volumes]‎

‎Paris, Librarie de l'Inde 1988 Complet en 5 tomes, ensemble 3004pp. (pagination continuée), 24cm., brochures originales, Thèse de Doctorat (Université de Provence, Aix-Marseille), cachet au verso des p.d.t., le texte est frais et en bon état, poids: 5.1kg., X111780‎

Référence libraire : X111780

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

240,00 € Acheter

‎WEBB J.B.‎

‎Naomi ou les derniers jours de Jérusalem.‎

‎SOCIETE DES LIVRES RELIGIEUX. 4ème édition. 1899. In-12. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 421 pages. Plan en frontispice noir et blanc hors-texte.. . . . Classification Dewey : 956-Moyen et Proche Orient‎

‎Traduit de l'anglais par Dardier. Classification Dewey : 956-Moyen et Proche Orient‎

Référence libraire : RO80014192

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

49,50 € Acheter

‎WEBER Dieter‎

‎Iranian manichaean Turfan texts in publications since 1934. Photo edition‎

‎59pp. + 188 plates, 33cm., in the series "Corpus inscriptionum iranicarum. Supplementary series" vol.4, hardback (cloth), very good condition, ISBN 0 7286 0315 2, X76036‎

‎WEBER Jacques‎

‎Les établissements français en Inde au XIXe siècle (1816-1914) [5 volumes]‎

‎Complet en 5 tomes, ensemble 3004pp. (pagination continuée), 24cm., brochures originales, Thèse de Doctorat (Université de Provence, Aix-Marseille), cachet au verso des p.d.t., le texte est frais et en bon état, poids: 5.1kg., X111780‎

‎Weber, Georg‎

‎Allgemeine Weltgeschichte. Vierter Band: Geschichte des Römischen Kaiserreichs, der Völkerwanderung und der neuen Staatenbildungen.‎

‎Leipzig, Verlag von Wilhelm Engelmann, 1883. gr. 8°, 864 S.; Bibl.Ex., Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Stempel u. Nr. a. Vorsatz od. u. Titel, Nr. a. Rücken bzw. Einband, Regalsp. a. Fußschn., Einb. beschabt und bestoßen und angeschmutzt, altersbed. Bräunungen, stärkere Gebr.sp., Halbleder‎

Référence libraire : 32172

‎Weber, Otto‎

‎Forschungsreisen in Süd-Arabien bis zum Auftreten Eduard Glasers. (= Der Alte Orient. Gemeinverständliche Darstellungen. Herausgegeben von der Vorderasiatischen Gesellschaft, 8. Jgg., Heft 4).‎

‎Leipzig, Hinrichs, 1907. Mit 5 Textillustrationen u. 2 Karten. 34 S., Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. nachgebundene Ausgabe, ausgemustertes Bibliotheksexemplar mit Bibliotheks-Signatur, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Eduard Glaser war ein österreichischer Forschungsreisender, Orientalist und Archäologe. Schwerpunkt seiner Forschungen bildete der Süden der arabischen Halbinsel, insbesondere der Jemen. Glaser gilt als einer der Begründer der Sabäistik. Orient +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 61328

‎Weber, Otto‎

‎Studien zur südarabischen Altertumskunde von Otto Weber. [Teil] III. [3] mit 7 Tafeln. (= Mitteilungen der Vorderasiatischen Gesellschaft. 1907. 2. / 12. Jahrgang). Teil 3.‎

‎Berlin: Wolf Peiser 1907. 101 (1) Seiten; mit 7 Abbildungen auf Tafeln. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Inhalt: IV. Zu Nielsens 'Neue katabanische Inschriften'. V. Neue südarabische Inschriften (Landberg 1-5). VI. Bemerkungen zu Derenbourg's Nouveaux textes Yemenites. VII. Der Vokalbuchstabe [..] im Minäischen. VIII. Nochmals der Name Hammurabi. IX. Sinuhe und Amui-enschi: [..]. X. Miszellen. Anhang: Bibliographie seit 1893. - Unbeschnittenes Exemplar. Einband minimal fleckig. Sonst gut und sauber.‎

Référence libraire : 1077159

‎Wedewer, Hermann‎

‎Eine Reise nach dem Orient. Erzählt von Hermann Wedewer, Religionslehrer an den Königlichen Gymnasien und der höheren Bürgerschule zu Wiesbaden. Mit einem Stahlstiche, einer Karte des heiligen Landes und 58 feinen Holzschnitten.‎

‎Regensburg, Verlag Georg Joseph Manz, 1877. 8°. 22,5 cm. XI, 328 Seiten. Neuer Lederband mit goldgeprägtem Rückentitel.‎

‎Erste Ausgabe. Kainbacher, S. 503. Mit einer eingebundenen, mehrfach gefalteten Karte im Anhang. Karte mit Buntstift-Anstreichungen. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 50953CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

60,00 € Acheter

‎Wegner, Armin T‎

‎Am Kreuzweg der Welten. Eine Reise vom Kaspischen Meer zum Nil.‎

‎Berlin, Volksverband der Bücherfreunde, [1930]. 8°. 381 S. mit 22 Abb. nach Aufnahmen des Verfassers, 1 Karte. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.‎

‎Erste Ausgabe (Raabe 326.18 / WG 16). Wegner, der schon vor dem I.Weltkrieg Pazifist war, setzte sich besonders für die von der Massenvernichtung bedrohten Armenier ein. - Bestens erhalten.‎

Référence libraire : 6513AB

‎Wegner, Armin T‎

‎Die Neugestaltung unserer Orientpolitik. / Türkische Leute. [In:] Der Neue Orient. Halbmonatsschrift für das politische, wirtschaftliche und geistige Leben im gesamten Osten. Schriftleitung: I.V.: Armin T. Wegner. 2. Jahrgang (15.-16. Heft), 4. Band, Nummer 3/4.‎

‎Berlin, Verlag "Der Neue Orient", (1918). 4° (30,5 x 23 cm). S. 101-172. Typographisch gestaltete Original-Broschur in Braun und Schwarz mit gelber Bauchbinde.‎

‎Erstdrucke. Die Zeitschrift erschien von 1917/18 - 1943. - A.T. Wegner war 1918/19 Schriftleiter in Vertretung für Herbert Mueller. Weitere Beiträge von James Greefield "Die armenische Presse", Lamec Saad ""Der Aberglaube bei den Orientalen" u.v.a. - Einband etwas angerändert, bestossen und angestaubt. Beigegeben: "Der Neue Orient". 2. Jahrgang (14. Heft), 4. Band, Nummer 2. S. 49-100.‎

Référence libraire : 2932AB

‎Wegner, Armin T‎

‎Maschinen im Märchenland. Tausend Kilometer durch die mesopotamische Wüster.‎

‎Berlin, Sibyllen-Verlag, 1932. 8°. 172 S., 1 S., 1 Bl. Anzeigen. Mit 12 s/w. Abbildungen auf 7 Tafeln und 1 Karte als Frontispiz. Originalhalbleinwand.‎

‎"Orbis scriptus. Herausgegeben von Arthur Berger." - Erste Ausgabe. - Einband an den Kanten beschabt. Schnitt und Titel etwas stockfleckig.‎

Référence libraire : 56813AB

‎WEISS Louise‎

‎"Cachemire. Collection : ""Les albums des Guides Bleus""."‎

‎Paris, Hachette, 1953. 17 x 22, 127 pp., reliure d'édition carton + jaquette, bon état.‎

Référence libraire : 81890

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Librairie Ausone]

10,00 € Acheter

‎WEISS Walter‎

‎Arabie Saoudite.‎

‎ELSEVIER SEQUOIA. 1978. In-Folio. Cartonnage d'éditeurs. Bon état, Couv. fraîche, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 231 pages. Nombreuses planches de photos en couleurs, hors-texte. Quelques cartes en noir et blanc dans le texte. Jaquette usée.. Avec Jaquette. . . Classification Dewey : 956-Moyen et Proche Orient‎

‎Caïn et Abel. L'Islam. Classification Dewey : 956-Moyen et Proche Orient‎

Référence libraire : RO80025152

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

29,80 € Acheter

‎Weiss Walter‎

‎Arabie saoudite - La fin des milles et une nuits, crépuscule en Orient, aperçu géographique, Caïn et Abel : le pays et ses habitants, cités et citadins, le présent : pétrole ou Allah?, l'islam, Inshalla Bukra ou l'avenir du pays....‎

‎Elsevier. 1978. In-Folio. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 232 pages. Nombreuses planches de photos en couleurs, hors-texte. Quelques cartes en noir et blanc dans le texte. Jaquette en état correct.. Avec Jaquette. . . Classification Dewey : 956-Moyen et Proche Orient‎

‎La fin des milles et une nuits, crépuscule en Orient, aperçu géographique, Caïn et Abel : le pays et ses habitants, cités et citadins, le présent : pétrole ou Allah?, l'islam, Inshalla Bukra ou l'avenir du pays.... Classification Dewey : 956-Moyen et Proche Orient‎

Référence libraire : R200110994

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

29,80 € Acheter

‎WEISS Louise‎

‎CACHEMIRE‎

‎HACHETTE, Les Albums des Guides Bleus, avec jaquette. 1955. In-8. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Rousseurs. 126 pages. Illustré de photos noir et blanc et couleur de Georges Bourdelon et Bernard Daillencourt. Jaquette légèrement abîmée.. . . . Classification Dewey : 954-Asie du Sud, Inde‎

‎11ème titre de la collection. Classification Dewey : 954-Asie du Sud, Inde‎

Référence libraire : RO70112843

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

24,90 € Acheter

‎Weiss Louise‎

‎Cachemire - Collection les albums des guides bleus n°11.‎

‎Hachette. 1955. In-8. Relié. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 126 pages - jaquette conservée - nombreuses photos en noir et blanc hors texte.. Avec Jaquette. . . Classification Dewey : 954-Asie du Sud, Inde‎

‎Collection les albums des guides bleus n°11 - Photographies de Georges Bourdelon et Bernard Daillencourt. Classification Dewey : 954-Asie du Sud, Inde‎

Référence libraire : RO80275652

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

24,90 € Acheter

‎Weinberger-Thomas Catherine‎

‎Cendres d'immortalité la crémation des veuves en Inde - Collection la librairie du XXe siècle.‎

‎Seuil. 1996. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 326 pages - quelques planches en noir et blanc.. . . . Classification Dewey : 954-Asie du Sud, Inde‎

‎Collection la librairie du XXe siècle. Classification Dewey : 954-Asie du Sud, Inde‎

Référence libraire : R320130520 ISBN : 2020282038

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

39,80 € Acheter

‎Weinberger-Thomas Catherine‎

‎L'Inde et l'imaginaire‎

‎éditions de l'Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales 1988 In-8 broché 23 cm sur 15. 281 pages. Très bon état d’occasion.‎

‎Très bon état d’occasion‎

Référence libraire : 119707

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Livres de Librairie de l'Avenue]

19,00 € Acheter

‎WEILL (Raymond).‎

‎La Phénicie et l'Asie occidentale (des origines à la conquête macédonienne).‎

‎Armand Colin, 1939, in-12, 204 pp, une carte, biblio, broché, bon état (Coll. Armand Colin)‎

‎"Le volume de M. Raymond Weill se présente comme une synthèse historique en prenant la Phénicie pour centre. Les incertitudes au sujet de la distribution ethnique, l'imprécision des légendes grecques de Kadmos et de Phoenix, l'indécision sur la nature sémite ou non des Horites de l'Ancien Testament, sur leur identification avec les Hurri de haute Mésopotamie, bien d'autres encore ne sont pas dissimulées par le savant auteur. On trouvera dans ce petit volume, une masse de renseignements et un des rares exposés concernant les Hyksos qui ne soit pas vicié par l'hypothèse d'une invasion mitannienne en Egypte, hypothèse qui restera comme l'exemple de l'invention la plus étrange qui ait encombré inutilement nos études..." (René Dussaud, Syria, 1940)‎

Référence libraire : 96101

Livre Rare Book

Pages d'Histoire - Librairie Clio
Paris France Francia França France
[Livres de Pages d'Histoire - Librairie Clio]

15,00 € Acheter

‎WEILL (Raymond).-‎

‎La Phénicie et l'Asie occidentale (des origines à la Conquête macédonienne). 1 carte.‎

‎P., A. Colin (Collection Armand Colin), 1939, in 12 broché, 204 pages‎

‎PHOTOS sur DEMANDE. ...................... Photos sur demande ..........................‎

Référence libraire : 25187

‎Weiner (Myron)‎

‎Sociology of politics: tradition and politics in India‎

‎London, 1967, in-8, 282pp, Reliure éditeur jaquette illustrée, Superbe exemplaire! 282pp‎

Référence libraire : 79241

Livre Rare Book

Librairie Axel Benadi
Broye France Francia França France
[Livres de Librairie Axel Benadi]

25,00 € Acheter

‎Weiner (Myron)‎

‎State Politics In India‎

‎Princeton, 1968, in-8, 520pp, Reliure éditeur jaquette illustrée, Très bel exemplaire! 520pp‎

Référence libraire : 79240

Livre Rare Book

Librairie Axel Benadi
Broye France Francia França France
[Livres de Librairie Axel Benadi]

25,00 € Acheter

‎Weiner (Myron)‎

‎The Politics of Scarcity: Public Pressure and Political Response in India‎

‎Chicago, 1962, in-8, 251pp, Reliure éditeur jaquette illustrée, Très bel exemplaire! 251pp‎

Référence libraire : 79233

Livre Rare Book

Librairie Axel Benadi
Broye France Francia França France
[Livres de Librairie Axel Benadi]

30,00 € Acheter

‎Weidenfeld, Werner, Josef Janning und Sven Behrendt‎

‎Transformation im Nahen Osten und Nordafrika : Herausforderung und Potentiale für Europa und seine Partner.‎

‎Gütersloh : Verl. Bertelsmann-Stiftung, 1997. 59 S. 8°. Ill. OBroschur.‎

‎Zustand: sehr gut.‎

Référence libraire : 19311

‎WEIDMANN, Helmut (Autor) / Ernst Käsemann; Ernst Würthwein (Hrsg.)‎

‎Reihe 'Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments', Band 94: DIE PATRIARCHEN UND IHRE RELIGION IM LICHT DER FORSCHUNG SEIT JULIUS WELLHAUSEN.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1968. 186 Seiten. - Original-Leineneinband mit Deckel- und Rückentitel; gr.-8vo.(ca. 24 x 17 cm).‎

‎*** 1. AUFLAGE, GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE. - Aussenkante der Buchdeckel schwach stockfleckig, 40 Seiten mit Unterstreichungen, leichter Papiergeruch; ansonsten sehr gutes Exemplar. - Weitere Bände der Reihe im Bestand. . . isbn B0099B0GXC.‎

Référence libraire : k1210182342zkpv

‎WEIL, Dr. GUSTAV (Übers.)‎

‎Tausend und eine Nacht. Arabische Erzählungen. Vierter Band.‎

‎Stuttgart, Rieger'sche Verlagsbuchhandlung 1889. llustr. Oleinen, 8 , 362 S., mit 168 Illustrationen, dritter Abdruck der dritten vollständig umgearbeiteten Auflage, zum erstenmale aus dem Urtext vollständig und treu übersetzt von Dr. Gustav Weil. Einband leichte Gebrauchsspuren, Stempel auf Schmutzblatt, hinterer Einband vom Block gelockert. Hardcover‎

Référence libraire : 4154

‎Weil, Gustav‎

‎Geschichte der islamitischen Völker von Mohammed bis zur Zeit des Sultan Selim. Erstausgabe / 1. Aufl 9783752550016‎

‎Stuttgart, Rieger'sche Verlagsbuchhandlung, 1866. 15 x 22 cm. . 504 Seiten, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. Halbleder, gebundene Ausgabe, Lederrücken etwas berieben, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Islam ; Geschichte 600-1600 - Gustav Weil (* 25. April 1808 in Sulzburg; ? 29. August 1889 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Orientalist. Orient 9783742869104 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 60527

‎Weil, Gustav‎

‎Tausend und eine Nacht - Arabische Erzählungen (Illustrierte Gesamtausgabe).‎

‎Phaidon-Verlag / Emil Vollmer, Essen o.J. [1997]. 21,8 x 14,5 cm. Original-Pappband im schwarzen, illustrierten Umschlag. 1407 Seiten mit fast 1000 einfarbigen Textillustrationen. Das Buch eintragungsfrei, sauber und fest. Gutes Exemplar.‎

‎Sage‎

Référence libraire : 614674

‎Weil, Gustav (Übers.)‎

‎Tausendundeine Nacht. Die schönsten Geschichten. Aus dem Arabischen übersetzt von Gustav Weil. Auswahl, Durchsicht der Texte und Nachwort von Herbert Reinoß.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann, [1966]. Mit zahlr. (tls. farb.) Illustrationen im Text u. auf Tafeln von Arwed D. Gorella. 598 S., 1 Bl. Gr.-8°. Orig.-Leinenband mit Rückentitel. [4 Warenabbildungen]‎

‎Hübsch illustriert. - Rücken aufgehellt, ansonsten in gutem Zustand.‎

Référence libraire : 22451

Antiquariat.de

Antiquariat Dietmar Brezina
DE - Moosburg an der Isar
[Livres de Antiquariat Dietmar Brezina]

12,00 € Acheter

‎Weil, Gustav [Übers.]‎

‎1001 Nacht. arabische Erzählungen.‎

‎[Köln], Parkland, [1995]. Sonderausg. 28 cm. 480 S., Ill. Pp., OU. OU m. kl. Randläsuren, Fußschn. etwas fl., innen sauber u. gut erhalten. Illustrierte Klassiker.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Référence libraire : 52923AB

‎WEINACHT, Harald: [Weihnacht]‎

‎Reihe 'Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie'; Band 13: DIE MENSCHWERDUNG DES SOHNES GOTTES IM MARKUSEVANGELIUM. - Studien zur Christologie des Markusevangeliums.‎

‎Tübingen, Mohr, 1972. X, 197 (1) Seiten. - Kartonierter Originaleinband mit Deckel- und Rückentitel; 8vo.(ca. 23 x 17 cm).‎

‎*** 1. AUFLAGE. - TADELLOSES EXEMPLAR. isbn 3161335120.‎

Référence libraire : 1210182338zkpv

‎Weiner, Marc A.‎

‎Richard Wagner and the Anti-Semitic Imagination‎

‎Book is in excellent condition, with Very light shelf wear to covers only. Binding is solid and square, covers have sharp corners, text/interior is clean and free of marking of any kind. Dust jacket shows slight signs of shelf wear only, no tears. A few b&w drawings, prints. 438 pages, contents include: The invention of the Heldentenor, Smells: the teutonic Duft and the foetor judaicus, The odor of the Orient, The deviland the Jew, The philosopher who masturbated, etc.‎

‎Weiss, Johann R‎

‎"Ah! Dieses Leben, diese Farbenglut!". zwei Schweizer auf Gesellenwalz im Orient (1865 - 1874).‎

‎Basel, SGV, 1993. 303 S. Ill. OKart. Das volkskundliche Taschenbuch.‎

Référence libraire : 77043AB

‎Welch Stuart Cary‎

‎Peinture impériale moghole‎

‎Chêne Broché 1978 In-4 (20,3 x 28 cm), broché, 119 pages, illustrations en couleurs ; très bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

Référence libraire : rx886

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Livres de Abraxas-Libris]

10,00 € Acheter

Nombre de résultats : 14 260 (286 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 276 277 278 [279] 280 281 282 ... 286 Page suivante Dernière page