Portal independente de livreros profissionais

‎Japão‎

Main

Padres do tema

‎Ásia - oriente‎
Número de resultados : 25,535 (511 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 345 346 347 [348] 349 350 351 ... 373 395 417 439 461 483 505 ... 511 Página seguinte Ultima página

‎Koïchiro Matsuura‎

‎La diplomatie japonaise à l'aube du 21e siècle - Réflexions sur les relations du Japon avec la France et sur son rôle international‎

‎Publications Orientalistes de France. 1998. In-8. Broché. Bon état, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 129 pages.. . . . Classification Dewey : 952-Japon et ses îles‎

‎"Collection ""Bibliothèque japonaise"", dirigée par René Sieffert. Classification Dewey : 952-Japon et ses îles"‎

Referência livreiro : RO80247558

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livros de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€19.80 Comprar

‎Krauss (Friedrich S.)‎

‎Das Geschlechtleben in glauben, sitte, brauch und gewohnheitrecht der Japaner.‎

‎Leipzig 1911 In-4, pleine toile éditeur, VIII- 226 pp. & 80 reproductionsen 33 pl. imp. recto verso. Index. Dos passé. Bon exemplaire.‎

‎Une anthropologie de la sexualité japonaise. Edition hors-commerce numérotée. Bon état d’occasion‎

Referência livreiro : 37340

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Livros de Librairie de l'Avenue]

€59.00 Comprar

‎KRAFFT (Hugues)‎

‎Souvenirs de Notre Tour du Monde‎

‎Paris, Librairie Hachette et Cie, 1886 (2e édition). 1 volume in-4, reliure cartonnée signée A. Souze, 399 pp., enrichi de 24 phototypies à pleine page et contenant 5 cartes. Intérieur propre et frais, très bon état.‎

‎Ce beau voyage autour du Monde couvre l'Inde Anglaise, Ceylan, la Cochinchine, Java, la Chine, le Japon et l'Amérique.‎

Referência livreiro : 10535

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Indosiam
Hong Kong China China China Chine
[Livros de Librairie Ancienne Indosiam]

€130.00 Comprar

‎KRAFFT (Hugues).‎

‎Souvenirs de notre Tour du Monde.‎

‎Hachette, 1886, in-4°, (4) ff.-399 pp, 24 phototypies et 5 cartes hors texte, cartonnage vélin crème illustré de l'éditeur (premier plat signé A. Souze), tête dorée, un mors fendu sur 2 cm, bon état‎

‎Voyage en Extrême-Orient, dans l'Inde anglaise, Ceylan, la Cochinchine, Java, en Chine, au Japon et finalement en Amérique. Hugues Krafft (1853-1935) est un voyageur et photographe français. Il voyagea autour du monde et parcourut notamment le Japon en 1882-1883. Il nous a laissé de nombreuses photographies (environ 400) de qualité et une abondante correspondance écrite lors de son périple autour du monde. Les photographies de son tour du monde furent présentées aux Expositions Universelles de Bruxelles (1883), Toulouse (1884) et Anvers (1885), où il obtint la médaille de bronze.‎

Referência livreiro : 18053

Livre Rare Book

Pages d'Histoire - Librairie Clio
Paris France Francia França France
[Livros de Pages d'Histoire - Librairie Clio]

€200.00 Comprar

‎KRAFFT HUGUES.‎

‎SOUVENIRS DE NOTRE TOUR DU MONDE, ouvrage illustré de 24 phototypies et contenant 5 cartes.‎

‎P., Hachette 1886, 2ème édition, grand in-8, 392 pages, orné de 5 cartes et 24 phototypies hors-texte, cartonnage vélin de l'éditeur, titre et décor rouge et or. 2 pages mal découpées d'où petits manques (tranche latérale) sans dommages pour le texte; des rousseurs; cartonnage sali. Photos sur demande / photographs on request.‎

‎Voyage réalisé essentiellement en Asie: Inde anglaise, Ceylan, Cochinchine, Java, Chine, Japon, Amérique.‎

Referência livreiro : 4101

Livre Rare Book

Librairie Mahieu
Jouarre France Francia França France
[Livros de Librairie Mahieu]

€120.00 Comprar

‎KRAFFT (Hugues).‎

‎Souvenirs de notre tour du monde. Ouvrage illustré de 24 phototypies et contenant 5 cartes.‎

‎Paris, Librairie Hachette et Cie, 1885 - Gd in-8° ; (4)-399 pp.-5 cartes coul. h.-t., plein vélin ivoire illustré et imp. en rouge et or de l’éditeur [A. Souze], bel exemplaire. Wenckstern, Biblio. of the Japanese Empire I, p. 40. « Excellent photographe et globe-trotter, H. Krafft entreprend en 1882, avec son frère et deux amis [Charles Kessler et Louis Borchard], un tour du monde qui va lui permettre de voir en deux ans les Indes anglaises, l’Indochine, la Chine, le Japon [important chapitre], et l’Amérique du nord. » (Numa Broc, Asie, p. 264). Né à Paris en 1853, Hugues Krafft fut un touriste éclairé et il laissa deux publications très intéressantes. N. B. : IMPORTANT CHAPITRE SUR LE JAPON. ÉDITION ORIGINALE. FIRST FRENCH EDITION.L ' Extrème-Orient occupe l ' essentiel de l ' ouvrage ; les photographies furent présentées aux Expositions Universelles de Bruxelles ( 1883 ) , Toulouse ( 1884 ) et Anvers ( 1885 )‎

‎taches rouges deteinte du decor au bas de la reliure decoree Remise de 20% pour toutes commandes égales ou supérieures à 200 €‎

Referência livreiro : 18764

Livre Rare Book

Livres Anciens Komar
Meounes les Montrieux France Francia França France
[Livros de Livres Anciens Komar]

€130.00 Comprar

‎Kracht, Klaus‎

‎Studien zur Geschichte des Denkens im Japan des 17. bis 19. Jahrhunderts. Chu-Hsi-konfuzianische Geist-Diskurse. [Veröffentlichungen des Ostasien-Instituts der Ruhr-Universität Bochum. 31].‎

‎Wiesbaden, Harrassowitz 1986. 8°. XIV, 448 S . Original Broschur.‎

Referência livreiro : 6041428

‎Kraus, Willy; Louven, Erhard [Hrsg.]‎

‎Johannes Hirschmeier: Die japanische Unternehmung. Schriften aus dem Nachlaß.‎

‎Hamburg, Institut für Asienkunde 1986. 8°. Frontisp., VIII, 218 pp. Original Broschur.‎

Referência livreiro : 6045292

‎Krause, F(riedrich) E. A‎

‎Ju-Tao-Fo. Die religiösen und philosophischen Systeme Ostasiens.‎

‎München, Reinhardt, 1924. 588 S., 2 Bll. (Anzeigen). Gr.-8°. OLwd. (kl. Gebrssprn.) mit OU.‎

‎Erste Ausgabe dieser klassischen Darstellung der Religionsformen und Gedankensysteme in China und Japan mit ausführlicher Behandlung des Buddhismus. - Es fehlt das separat erschienene Beiheft "Terminologie und Namenverzeichnis zu Religion Philosophie Ostasiens". - Vorsatz mit hs. Namen. Papierbedingt gebräunt.‎

Referência livreiro : 5364

‎Krause, F. E. A‎

‎Geschichte Ostasiens.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1925. Gr.-8° Groß-Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎Erster Teil. Ältere Gechichte. 400 S. Zweiter Teil. Neuere Geschichte. Mit 2 s/w Kartenbeilagen. 488 S. Die Kapitale sind bestoßen. Der Rücken ist nachgedunkelt. Die Kopfecke des Hinterdeckels ist bestoßen.‎

Referência livreiro : 76881

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livros de Antiquariat Boller]

€28.00 Comprar

‎Krause, F. E. A‎

‎Geschichte Ostasiens. 2 Bände.‎

‎Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1925. 400 u. 488 S. mit 3 Kartentafeln im Text u. 2 Faltkarten im Anhang. Pappband. Gebrsp. Rücken etwas beschädigt. Bd. 2 Gelenke locker. Papierbedingt gebräunt. Noch gutes Exemplar.‎

‎Hauptwerk des Heidelberger Sinologen Friedrich Ernst August Krause, das aber auch Japan und Korea berücksichtigt. Wie fast immer ohne das separat erschienene Indexheft.‎

Referência livreiro : 186

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Livros de Kaner & Kaner GbR]

€25.00 Comprar

‎KRAUSE, F.E.A‎

‎JU-TAO-FO. Die religiösen und philosophischen Systeme Ostasiens.‎

‎München:, Reinhardt., 1924. Gr.8°. 588 S. Original Interims-Karton moit Rücken- und Deckeltitel. Einband gerändert mit kleinen randseitigen Fehlstellen, Rücken am oberen Kapital mit Fehlstelle (2 x 4 cm), Bindung ein klein wenig gelockert (aber nichts lose!), guter Gesamtzustand.‎

‎Mit einem Vorwort.-ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).‎

Referência livreiro : 35321A

‎KRAUSE, F.E.A.:‎

‎JU-TAO-FO. Die religiösen und philosophischen Systeme Ostasiens.‎

‎Gr.8°. 588 S. Original Interims-Karton moit Rücken- und Deckeltitel. Einband gerändert mit kleinen randseitigen Fehlstellen, Rücken am oberen Kapital mit Fehlstelle (2 x 4 cm), Bindung ein klein wenig gelockert (aber nichts lose!), guter Gesamtzustand. Mit einem Vorwort.-ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).‎

‎Krauss Friedrich S‎

‎Das Geschlechtleben in Glauben Sitte und Brauch der Japaner‎

‎Deutsche Verlagsactiengesellschaft 1907. Hardcover. Very Good. Text is entirely in German. Some foxing to the first few pages with light scratches to the rear cover and light wear to the corners otherwise this book is clean and bright with no creases no tears and no markings. An anthropological study of sex customs in Japan. Included are 256 photos and drawings of Japanese erotic prints and objects including dildos and other sex toys. In stock ready to ship now from Evanston IL! Deutsche Verlagsactiengesellschaft hardcover‎

Referência livreiro : 132830

Biblio.com

rohebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livros de rohebooks]

€44.83 Comprar

‎Krauss, Friedrich S‎

‎Das Geschlechtleben in Glauben, Sitte und Brauch der Japaner.‎

‎Leipzig, Deutsche Verlagsactiengesellschaft, 1907. [8], 161 S. MIt zahlr. Abb. auf 80 s/w Tafeln. 31,5 cm. OLn m. goldgepr. Rücken- u. VDeckel-Titel.‎

‎Erste Ausgabe. - "Privatdruck. Nur für Gelehrte, nicht für den Buchhandel bestimmt", unser Exemplar nicht nummeriert. - Darin: Der Kult der männlichen und weiblichen Geschlechtsteile. Die vaterrechtliche Ehe. Die Stundenehe. Uranier und Urninden. Mechanische Mittel zur Befriedigung des Geschlechtstriebes. Erotik in Bildwerken. Anhang: Der Fuchskult. Mit Namen- und Sachverzeichnis.- Rücken lose, Kanten beschabt‎

Referência livreiro : 99408

‎Krauss, Friedrich S‎

‎Das Geschlechtleben in Glauben, Sitte, Brauch und Gewohnheitsrecht der Japaner. Von Dr. Friedrich S. Krauss. ( Mit der BEILAGE / 16 Farbtafeln ). Zweite, neu bearb. Auflage. Mit 256 Abbildungen. Beiwerke zum Studium der Anthropophyteia. Jahrbücher für Folkloristische Erhebungen und Forschungen zur Entwicklunggeschichte der geschlechtlichen Moral; hrsg. v. Friedrich S. Krauss; II. Band.‎

‎Leipzig; Ethnologischer Verlag, 1911. VIII; 314 Seiten; sehr zahlr. Illustrationen sowie mit der Beilage (16 Farbtafeln); 31 cm; fadengeh., goldgepr. Orig.-Leinenband.‎

‎Gutes, stabiles Exemplar; der blaue Leinenband nur stw. minimal berieben; innen sehr gut; der Umschlag für die Farbtafeln mit kl. Läsuren. - " Privatdruck. Nur für Gelehrte; nicht für den Buchhandelbestimmt. ... Zahl: (hs.:) '37' " (Impressum) // Friedrich Salomon Krauss (* 7. Oktober 1859 in Po?ega, Österreich-Ungarn; ? 29. Mai 1938 in Wien) war ein österreichischer Ethnologe, Sexualforscher und Slawist. ... (wiki) // " ? (ich bemühte mich), einige der bedeutsamsten Grundzüge des japanischen Volktums sicher zu ermitteln, in einen sich gegenseitig erklärenden Zusammenhang zu setzen und sie möglichst in eine ethnologische und folkloristische Perspektive zu rücken. Diese Monographie ist nur ein Beiwerk zu meinen Jahrbüchern, zu den Anthropophyteia, in denen die tüchtigsten Erforscher des menschlichen Geschlechtlebens ihre Erhebungen veröffentlichen. Die Anthropophyteia bieten darum die kostbarsten folkloristischen Parallelen zu den in dieser Schrift mitgeteilten Anschauungen, Sitten und Bräuchen dar. Darum durfte ich mich hier der gedrängtesten Kürze befleißigen unter Verzicht auf literarische und künstlerische, raumverzehrende Darstellungweisen. Diese Arbeit dient bloß der Belehrung. ... " (Vorwort) // INHALT : Einleitung. Das wissenschaftliche Studium des Phallizismus in der Gegenwart. - Sittlichkeitbegriffe. - Obszönität und Erotik. - Japan als Erzieher. - Ursprung und Urgeschichte des japanischen Volkes.- Nacktheit und Badesitten. - Ihre berüchtigte Unsittlichkeit. - Ethnologische Ausblicke. - Der Kult der männlichen und weiblichen Geschlechtteile (Phalloktenismus). - Die primitivsten Ansätze zu einer Keligion. - Anthropologisch-folkloristische Betrachtungweise. - Die erotischen Schöpfungsagen der Japaner. - Das Zwittergeschlecht der Götter. - Das Shinto ein Ausbau des Baumseelenglaubens. - Die Seelen der Gewächse und der Gewächsekult - Die namenlosen Weggötter. - Anrufung männlicher und weiblicher Goschlochtteile. - Was die Kami seit jeher waren und noch sind. - Die Stifthütten. - Entblößungen. - Buckley's Schedel's und Munro's Studien über den Geschlechtteile-Kult. - Abessynische Parallelen Biebers. - Kunstgeschichte und Folklore. - Die Baumseele als Fuchs Dachs Katze und Kranich. - Tiersagen. - Besessensein. - Ethnologische Parallelen. - Die Schönheit der Japanin. - Schönheitbegriffe. - Ein internationaler Schönheitkanon. - Die Stellung der Frau. - Die gewohnheitrechtlichen Pflichten und Aufgaben. - Frauenerziehung einst und in der Gegenwart. - Die Frau in der Familie und in der Oeffentlichkeit. - Nonnen und Tempeldienerinnen - Liebzauber. - Die Göttin der Schönheit und Liebe. - Liebzauber und Baumseelenglaube. - Zauberfrauen und Geisterbeschwörungen. - Amulete - Das Menstralblut. Brauch und Zauber. - Die vaterrechtliche Ehe. - Shintomoralgesetze. - Die Ausübung des Beischlafes und die religiösen Anschauungen. - Die Ehe und die Baumseelen. - Kinderkeime. - Die Ehelosen. - Hochzeitgebräuche in der Vergangenheit und Gegenwart. - Der Ehevermittler. - Erotische Lieder. - Ehevorschriften. - Brautraub. - Ehewahl. - Brautzug. - Eheschließungen. - Besuche nach der Hochzeit. - Hochzeitreisen. - Geisterbannung. - Zauberglaube. - Vermählung Verstorbener. - Vielweiberschaft. - Zeitehen. - Endogamie. - Ehescheidung Baumseelen und Ehebruch. - Gattenmord. - Geschlechtliche Ungebundenheit der Bonzen. - Gattungwidriger Geschlechtverkehr. - Die Stundenehe. - Charakteristik der geschlechtlich Preisgegebenen. - Die städtischen Freudenhäuserviertel. - Geschichte der käuflichen Liebe. - Die freie Liebe in Japan ein Ueberlebsel aus der Zeit des Mutterschaftrechtes. - Die Stundenehe als Vorspiel zur bedingten Dauerehe. - Die staatliche Aufsicht. - Ethnologische Parallelen zur Zeitehe. - Die Sprache im Yoshiwara. - Zauberglaube und Bräuche der Freudenmädchen - Schwangerschaft Niederkunft und Geburt. - Die Geburtgottheit. - Das Gebärhaus. - Die Hebamme. - Nachgeburt und Nabelstrang. - Zauberglaube der Schwangeren und der Gebärerin. - Unfruchtbarkeit und Kinderlosigkeit. - Das Kind. - Gesehlechtbestinimung des Kindes. - Kindergötter. - Kindheitzeit. - Namengebung und Mannbarkeiterklärung. - Knaben und Mädchen. - Die Haarschur. - Kinder und Elternliebe. - Adoption und Erbrecht. - Uranier und Urninden. - Japaner über das dritte Geschlecht in Japan. - Die Verbreitung der gleichgeschlechtlichen Liebe in Japan. - Knabenlusthäuser. - Die Studie eines Japaners über den Uranismus. - Ethnologische und psychoanalytische Erklärungen des Uranismus. - Paederastie als Kulthandlung. - Verbreitung des Uranismus unter Kultur- und Naturvölkern verschiedener Zeiten und geographischer Provinzen. - Japanische Transvestiten. - Das Gehaben von Tribaden. - Die Verbreitung der Päderastie in Japan. Eine Studio von Doriphorus Tokyo. - Mechanische Reizmittel im Geschlechtleben der Männer und Frauen. - Marktwaare. - Die autoerotischen Behelfe der Frauen. - Die Mannigfaltigkeit von Gegenständen ähnlicher Art bei Frauen verschiedenster Völker und Zeiten. - Ein zweifelhaftes Bild. - Erotische Träume und deren Deutung in Japan. - Die durch Sitte und Brauch bedingten erotischen Bilderwerke der Japaner. - Lehrbücher der Liebebetätigung. - Kissen- und Frühlingbilder. - Schnitzwerke. - Ursprünge und Anfänge der japanischen Kunst. - Ero-tische Monatnamen. - Das Nackte in der Kunst. - Das Groteske in der Anschauung. - Meister der Erotik. - Kunatbetrachtung und Naturauffassung der Japaner. Die Erotik beim Hochzeitmahle. - Ethnologische Parallelen. - Die Erotik in der Kunst. - Schlußwort. - Rezensionen über die erste Auflage. - Schlagwörter - Abbildungen.‎

Referência livreiro : 1242145

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€150.00 Comprar

‎Krauss, Friedrich S‎

‎Das Geschlechtsleben in Glauben, Sitte und Brauch der Japaner.‎

‎Leipzig, Deutsche Verlagsactiengesellschaft, 1907. 4°. 4 Bll., 161 S. und 80 Tafeln. Orig.-Leinwand. (Beiwerke zum Studium der Anthropophyteia, 2. Band).‎

‎Erste Ausgabe. - Numerierter Privatdruck. - Gestrichener Name auf Vorsatz. Zahlreiche Unterstreichungen und Anmerkungen in Bleistift. Einband tadellos. (Beiwerke zum Studium der Anthropophyteia, 2. Band).‎

Referência livreiro : 16061AB

‎KRAUSS, FRIEDRICH S‎

‎Das Geschlechtsleben in Glauben, Sitte, Brauch und Gewohnheitsrecht der Japaner. Privatdruck Nr.163.‎

‎Leipzig, Etnologischer Vlg., 1911. 2. neu bearb. Aufl. VIII, 226 S., 256 Abb. auf Tafeln. Ln., guter Zust. Beiwerke zum Studium der Anthropophyteia, Bd.2. Hrsg. v. Friedr. S. Krauss. 2‎

Referência livreiro : 3402AB

‎Krauss, Friedrich S‎

‎Das Geschlechtsleben in Glauben, Sitte, Brauch und Gewohnheitrecht der Japaner.‎

‎Ethnologischer Vlg., Lpz. 1911. Mit 256 Abbildungen auf Tafeln. 4°. 226 S. + Tafelanhang. OLwd. in Schuber. Der Schuber bestossen. Gutes Exemplar. 2., neu bearbeitete Aufl.‎

‎- Beiwerke zum Studium d. Anthropophyteia, II.Bd. - Hayn-Gotendf. IX, 15. - Numerierter Privatdruck. -‎

Referência livreiro : 13201

‎Krauss, Friedrich S‎

‎Das Geschlechtsleben in Glauben, Sitte, Brauch und Gewohnheitsrecht der Japaner. Beiwerk zum Studium der Anthropophyteia ; Bd. 2 2., neu bearb. Aufl., Numerierter Privatdruck; 1557‎

‎Leipzig : Ethnol. Verl. 1911. VIII, 314 S. : Mit 256 Abb. ; 4 (8) gebundene Ausgabe, Leinen, Rücken und Deckel teilweise ausgeblichen, +++ innen etliche Seiten mit Kugelschreiber An- und Unterstrichen +++ sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Japa‎

Referência livreiro : 42442

‎Krauss, Friedrich S‎

‎Japanisches Geschlechtsleben.‎

‎Leipzig, Anthropophyteia, 1931. 2 Bände. Gr. 8°. 431; 653 S. Mit 100 Tafeln und zahlreichen Textabbildungen. OLwd. 2 Bände.‎

‎Einband etwas angeschmutzt.‎

Referência livreiro : 5004216AB

‎KRAUSS, Friedrich S‎

‎Japanisches Geschlechtsleben.‎

‎Lpz., Anthropophyteia 1931. kl.-4°. 431; 653 S. Mit 100 Taf. und 144 Textabb. Ln. mit aufgez. vord. OU. - (Beiwerke zum Studium der Athropophyteia, 1. Beiwerk)‎

‎1. Bd.: Das Geschlechtsleben in Sitte, Brauch, Glauben und Gewohnheitsrecht des japanischen Volkes. Allgemeine Einführung in das Studium des japanischen Geschlechtslebens. 2. Bd.: Abhandlungen und Erhebungen über das Geschlechtsleben des japanischen Volkes. folkloristische Studien von Tamio Satow. Bearbeitet von Hermann Ihm.‎

Referência livreiro : 1931-14

‎Krauss, Friedrich S. Dr‎

‎Das Geschlechtleben in Glauben, Sitte, Brauch und Gewohnheitrecht der Japaner.‎

‎Leipzig, Ethnologischer Verl., 1911. 2. neu bearb. Aufl. II. Bd. VIII/226 S., m. 256 Abb. Or.-Ln., verg. Rü.-Ti., Einbd. berieb., minim. bestoss. u. etwas fl., Gelenke leicht gelockert, innen guter Zust. Beiwerke zum Studium der Anthropophyteia. 2‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via e-mail.‎

Referência livreiro : 13293AB

‎Krauss, Friedrich S. u. Tamio Sato‎

‎Japanisches Geschlechtsleben. Abhandlungen und Erhebungen über das Geschlechtsleben des japanischen Volkes. Folkloristische Studien. Bearbeitet von Hermann Ihm. Neu herausgegeben von G. Prunner.‎

‎Hanau/Main: Schustek, 1965. Gr. 8°. 591 Seiten sowie 163 Abbildungen im Text und 63 Abbildungen auf Tafeln. Original-Leinen mit Original-Umschlag. (Schutzumschlag ein wenig angerändert).‎

‎Mit dem Beiheft.‎

Referência livreiro : 23058A

‎Krauss, Friedrich S., Tamio Satow und Hermann Ihm‎

‎Japanisches Geschlechtsleben : Abhandlungen u. Erhebungen über d. Geschlechtsleben d. japan. Volkes. Folklorist. Studien. ; Tamio Satow. Bearb. von Hermann Ihm. Neu hrsg. von G. Prunner‎

‎Hanau/M. : Schustek 1965. 591 S., mit Abb., 24 Bl. Abb., 20 Bl. Abb. Beil. : Mit 163 Abb. im Text, 48 schwarzen u. 16 farb. Kunstdr.-Taf. ; gr. 8°, mit Schutzumschlag, Umschlag mit Randblessuren Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Japa‎

Referência livreiro : 22554

‎Krauss, Prof. Dr. Friedrich S‎

‎Japanisches Geschlechtsleben.‎

‎Leipzig, Anthropophyteia Verlag für Urtriebkunde, 1931. 1085 S. + Tafn. Gr.-8° Groß-Oktav, Leinen‎

‎Erster Band: Das Geschlechtsleben in Sitte, Brauch, Glauben und Gewohnheitsrecht des japanischen Volkes. Allgemeine Einführung in vdas Studium des japanischen Geschlechtslebens. Mit zahlr. s/w Abb. im Anhang. 431 S. + Tafn. Zweiter Band: Abhandlungen und Erhebungen über das Geschlechtsleben des japanischen Volkes. Folkloristische Studien von Tamio Satow. Bearbeitet von Hermann Ihm. Mit 164 s/w Abb. im Texte. 654 S. Im Text befinden sich Anstreichungen mit Bleistift. Die Kapitale sind bestoßen. Die Fußecke des Hinterdeckels des ersten bandes ist etwas bestoßen. Der Vorderbereich des Fußschnitts ist ergraut.‎

Referência livreiro : 100783

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livros de Antiquariat Boller]

€85.00 Comprar

‎Krayer, Adolf‎

‎Als der Osten noch fern war. Reiseerinnerungen aus China und Japan 1860 - 69. Herausgegeben von Paul Hugger und Thomas Wiskemann in Zusammenarbeit mit R. H. Gassmann u.a. (=SGV / Das volkskundliche Taschenbuch 7).‎

‎Basel : SGV, 1995. 421 S. mit zahlreichen Abbildungen; 18 cm; Lesebändchen,‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. Ungelesen . /lager2 0075 ISBN: 9783908122647‎

Referência livreiro : 138758

‎KREA Henri‎

‎Le Séisme. Tragédie‎

‎Paris Pierre Jean Oswald - Collection "L'Aube dissout les monstres" 1958 In-12 Broché, couverture rouge‎

‎Edition originale de cette pièce de théâtre. Un des 40 exemplaires numérotés sur Japon Muller, premier papier. Très bon 0‎

Referência livreiro : 010820

Livre Rare Book

Librairie-Galerie Emmanuel Hutin
Paris France Francia França France
[Livros de Librairie-Galerie Emmanuel Hutin]

€60.00 Comprar

‎Krebs, S. u.a‎

‎Japan. Daten, Bilder, Perspektiven.‎

‎München, Büucher, 1982. 160 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Kartoniert.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 31145AB

‎Krebs, S.+P‎

‎Japan, Daten, Bilder, Perspektiven‎

‎München, Bucher, 1982. kt, 160S, gutes Exemplar‎

Referência livreiro : 01873

‎Krebs, Susanne und Peter‎

‎Japan.‎

‎(Mchn/Luzern), Bucher, (1983). Mit 204, oft ganzseitigen und farbigen Abbildungen nach Aufnahmen von Eberhard Grames. 4°. 219,1 S. OLeinen mit minimal gebrauchtem Schutzumschlag.‎

‎* Herrlicher Bildband mit sehr ambitionierten Fotografien. Gezeigt wird sowohl das traditionelle, als auch das zeitgenössische Japan. Mit besonders schönen Schneebildern von Hokkaido.‎

Referência livreiro : 10298

‎Kreiner, Josef‎

‎Die Kultorganisation des japanischen Dorfes.‎

‎Wien, Braumüller, (1969). Mit 4 Abbildungen, 8 Karten, 10 Tabellen im Text und 31 Abbildungen auf Tafeln. Gr. 8°. VIII,189,3 S. + 16 S. Abbildungen.OLeinen mit Rückenvergoldung und beschädigtem Schutzumschlag. Minimal gebraucht.‎

‎Erste Ausgabe. = Veröffentlichungen zum Archiv für Völkerkunde (Museum für Völkerkunde Wien), Band 7.‎

Referência livreiro : 9101

‎Kreiner, Josef‎

‎Die Kultorganisationen des japanischen Dorfes. Archiv für Völkerkunde (Museum für Völkerkunde Wien); Band 7.‎

‎Wien; Wilhelm Braumüller, 1969. VIII; 189 S.; graph. Darst. und 16 Tafelseiten mit Illustr.; 24,5 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Exemplar; Umschlag berieben u. m. kl. Läsuren. - Josef Kreiner (* 15. März 1940 in Wien) ist ein österreichischer Japanologe und war von 1977 bis zu seiner Emeritierung 2008 Professor für Japanologie an der Universität Bonn sowie Direktor des Japanologischen Seminars. ... (wiki) // Die vorliegende Arbeit ist das Ergebnis einer mehrjährigen Beschäftigung mit den Fragen der Kultorganisation des japanischen Dorfes, im besonderen aber mit dem gegenwärtig von der japanischen Forschung sehr betonten Problem der sogenannten miyaza-Kultgruppen. Mein Bestreben war jedoch, hier nicht nur Einzelprobleme aufzugreifen, sondern eine Zusammenschau der gesamten Problematik, besonders im Hinblick auch auf die Fragen nach Wesen und Werden der japanischen Volkskultur zu erreichen. Das Material zu dieser Studie habe ich während dreier Studienaufenthalte in Japan gesammelt. Von 1961 bis 1963 studierte ich als Austauschstudent der Japanischen Regierung an der Universität Tokyo. 1965/66 sowie ein zweites Mal 1966 konnte ich dann mit Unterstützung durch den Österreichischen Forschungsrat, das Kulturamt der Stadt Wien, den Theodor-Körner-Stiftungsfonds zur Förderung von Wissenschaft und Kunst, die Nomura-Foundation, Tokyo, sowie das österreichische Bundesministerium für Unterricht Feldforschungen zur Frage der miyaza in Mitteljapan durchführen. ... (Vorwort) // INHALT : Vorwort. --- I. Teil --- Einführung: Problemlage und Forschungsgeschichte. --- II. Teil --- Gottesvorstellung und Kultorganisation des japanischen Dorfes. --- 1. Die Dorfkultstätte. --- 2. Altersklassen, Burschengruppen, Geheimbünde und Vorstellungen von marebito-Besuchergottheiten. --- 3. uji-Klane, dözoku-patrilineages und Vorstellungen von einer Ahnen- und Dorfgottheit ujigami. --- 4. Die töban-Priester-Organisation und Vorstellungen von einer Erd- und Lokalgottheit. --- 5. Dorf und Kultverband: Das miyaza-Problem. --- III. Teil --- Kult und Kultorganisation des Uwase-Schreines, Provinz Wakasa. --- 1. Die Umwelt: Wakasa und Mikata. --- 2. Die Dorfgemeinde von Kiyama. --- 3. Die Kultgemeinde von Kiyama. --- 4. Die Kultgemeinde der Uwase-ujiko. --- 5. Die Gottheit Uwase-daijin. --- IV. Teil --- Zusammenfassung. --- Anhang --- Dokumente zur Kultorganisation des Uwase-Schreines. --- I. Dokumente des Uwase-Schreines (Texte 1-3). --- II. Dokumente der Familie Suma (Texte 4-13). --- III. Zeremonienbücher der moroto von Kiyama (Texte 14-16). --- IV. Dokumente der moroto von Kiyama (Texte 17-22). --- V. Urkunden über die Kultorganisation einiger Dörfer der Uwase-ujiko --- (Texte 23-25). --- Literaturverzeichnis. --- Index.‎

Referência livreiro : 1180513

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€44.00 Comprar

‎Kreiner, Josef‎

‎Japan. Kunst- u. Reiseführer mit Landeskunde. Kohlhammer-Kunst- und -Reiseführer‎

‎Stuttgart, Kohlhammer, 1979. 344 S. mit Ill. 19 x 14 cm, Werkstoffeinband ohne Schutzumschlag [4 Warenabbildungen]‎

‎Einband berieben. Innen sauber.‎

Referência livreiro : 33645

‎Kreiner, Josef‎

‎Tempelschätze des heiligen Berges - Daigo-ji (Kloster) : der geheime Buddhismus in Japan ; [anlässlich der Ausstellung Tempelschätze des Heiligen Berges. Daigo-ji - der Geheime Buddhismus in Japan vom 25. April bis 24. August 2008 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn]. [Kooperationspartner Tokyo National Museum und Nara National Museum im "National Institutes for Cultural Heritage", Daigo-ji, Kyoto. Hrsg. Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH, Bonn. Wiss. Red. Josef Kreiner ; Tomoe Steineck. Übers. aus dem Japan. Sybille Girmond ...] Ausstellungskatalog‎

‎Kunst- und Ausstellungshalle der BRD (Bonn) 2008. 352 S. : überw. Ill. ; 29 cm Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Im Südosten Kyotos befindet sich eine der ältesten Klosteranlagen Japans: der Daigo-ji, der seit seiner Gründung 874 n. Chr. eines der wichtigsten Zentren des esoterischen Buddhismus ist. Das Kloster beherbergt einen Kunstschatz von überwältigendem Ausmaß, aus dem erstmals in Deutschland Exponate zu sehen sein werden. Mit grandiosen Fotografien zeigt dieser Ausstellungskatalog 160 herausragende Werke, darunter großformatige Skulpturen, kostbare Ritualobjekte, wertvolle Gemälde und Bildrollen und Sutren - die heiligen Schriften des Buddhismus. Japan 9783791338323 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 61410

‎KREINER, Josef - ÖLSCHLEGER (Hans-Dieter).‎

‎Les Aïnous. Peuple chasseur, pêcheur et cueilleur du Nord du Japon.‎

‎in-4 (23x30), 165 pages, nombreuses illustrations, broche, couverture illustrees. Tres bel exemplaire [PLC-8] Catalogue d'exposition: Europalia 89, Japan in Belgium.‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Livros de Pique-Puces]

€34.88 Comprar

‎Kreiner, Josef / Steineck, Tomoe (Red.)‎

‎Tempelschätze des heiligen Berges Daigo-Ji. Der geheime Buddhismus in Japan. Ausstellungskatalog.‎

‎Bonn: Kunst- und Ausstellungshalle 2008. 352 S. mit zahlreichen farb. Abb., 4° Br. *sehr gutes Expl.*.‎

Referência livreiro : 276910

‎KREINER, Josef / ÖLSCHLEGER, Hans-Dieter‎

‎Ainu. Jäger, Fischer und Sammler in Japans Norden. Ein Bestandskatalog der Sammlung des Rautenstrauch-Joest-Museums. (Ethnologica, Neue Folge, Band 12).‎

‎Köln: Rautenstrauch-Joest-Museum 1987. 130 S., ca. 280 Abb. u. Farbtaf., Lit.verz. Lex 8° Br. *sehr gutes Expl.*.‎

Referência livreiro : 119036

‎Kreitner, Gustav‎

‎Im fernen Osten. Reisen des Grafen Bela Szechenyi in Indien, Japan, China, Tibet und Birma in den Jahren 1877 - 1880.‎

‎Wien, Hölder, 1881. 5 Bll., 1013 S. mit zahlreichen Textxylographien. 3 farb. gefalt. Karten. Gr.-8°, HLdr. der Zeit mit Rückentitel (Gebrssprn, stark beschabt, bestoßen)‎

‎Erste Ausgabe. - Henze III,78. - Gustav Kreitner (1847-1893) nahm als Topograph an der Expedition des Grafen Szechenyi durch Süd-, Ost- und Zentral-Asien teil. "Er ist der Entdecker des Minya Konka (Bo-Kunka), des höchsten Berges Chinas, von dem sein Reisewerk das früheste Bild enthält." (Henze). - Mehrfach gestempelt. Stellenweise hinterlegte oder angerandete Randeinrisse (ohne Textverlust). Die Karten mit größeren, teils geklebten, Randeinrissen (ohne Textverlust). Teils im Falz geklebt. Etw. fleckig, teils leicht wasserrandig, durchgehend gebräunt.‎

Referência livreiro : 7626

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livros de Matthäus Truppe]

€235.40 Comprar

‎KREITNER, Gustav‎

‎Im fernen Osten. Reisen des Grafen Béla Széchenyi in Indien, Japan, China, Tibet und Birma in den Jahren 1877-1880.‎

‎Wien, Hölder 1881. gr.-8°. 5 Bl., VI S., 1 Bl., 1013 S. Mit 200 Orig. Holzschnitten (davon 60 mitpaginiert, blattgroß u. 3 gefalt. Karten in Farblithographie. Roter Orig.-Leinenband mit Deckel- u. Rückenill. in Schwarz-, Gold- u. Silberprägung, marmorierter Schnitt, Ecken gering berieben, im Text leicht gebräunt. Im Ganzen sehr gut erhalten, nur geringe Gebrauchsspuren. Erste Ausgabe. Der Geograph Gustav Kreitner (1847-1893) begleitete den ungarischen Grafen Béla Széchenyi (1839-1918) auf seiner Forschungsreise nach China und Südostasien. Die zahlreichen Ansichten zeigen Städten, Landschaften, Architektur, Bevölkerung u.a. - Henze III,78; Cordier, Jap. 705; Cordier, Sin. 2142 f.‎

Referência livreiro : REIS0199

‎Kreitz-Sandberg, Susanne (Herausgeber)‎

‎Jugendliche in Japan und Deutschland. Soziale Integration im Vergleich.‎

‎Opladen : Leske + Budrich 2002. VIII, 314 Seiten. Mit einigen Abbildungen u. graph. Darstellungen. Farbig illustrierte Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren. Mit wenigen Bleistiftanstreichungen). 21x15 cm‎

‎* Das Buch vergleicht Prozesse und Probleme der jugendlichen Identitätsfindung in Deutschland und Japan. Japanische und deutsche Forscherinnen und Forscher behandeln Themen wie Arbeitslosigkeit und Gewalt unter Jugendlichen und durchleuchten aus unterschiedlichen Perspektiven Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Jugendgenerationen.‎

Referência livreiro : 141020

‎Kremers, Eckhard‎

‎Sukashi Tsuba in europäischen Sammlungen.‎

‎Stuttgart, Fillibach Verlag / Efinger, 1994.‎

‎4°, 190 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, illustr. OPbd. mit illustrierten Originalumschlag - sehr guter Zustand - 1994. Auf deutsch und englisch! A52031 ISBN: 393124007X‎

Referência livreiro : 173376

‎Kremp, Willy‎

‎Beiträge zur Religion der Ainu. Dissertation. (Univeristät Bonn).‎

‎Freiburg, Preßverein, 1928. 92 S. Mit 33 Abbildungen auf Tafeln. Orig.-Broschur.‎

‎Mit hs. Widmung des Verfassers auf Titel. - Gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 58970AB

‎Kreps David M. Editor/ Wallis Kenneth F. Editor/ Econometric Society World Congress 1995 Tokyo Japan‎

‎Advances in Economics and Econometrics: Theory and Applications: Seventh World Congress: Volume 3‎

‎Cambridge Univ Pr 1997. Paperback. New. 344 pages. 9.25x6.00x1.00 inches. Cambridge Univ Pr paperback‎

Referência livreiro : __0521589819 ISBN : 0521589819 9780521589819

Biblio.com

Revaluation Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livros de Revaluation Books]

€37.87 Comprar

‎Kreps David M. Editor/ Wallis Kenneth F. Editor/ Econometric Society World Congress 1995 Tokyo Japan‎

‎Advances in Economics and Econometrics: Theory and Applications: Seventh World Congress: Volume 3‎

‎Cambridge Univ Pr 1997. Hardcover. New. 334 pages. 9.50x6.50x1.00 inches. Cambridge Univ Pr hardcover‎

Referência livreiro : __0521580137 ISBN : 0521580137 9780521580137

Biblio.com

Revaluation Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livros de Revaluation Books]

€123.53 Comprar

‎Kreps David M. Editor/ Wallis Kenneth F. Editor/ Econometric Society World Congress 1995 Tokyo Japan‎

‎Advances in Economics and Econometrics: Theory and Applications: Seventh World Congress: Volume 1‎

‎Cambridge Univ Pr 1997. Paperback. New. 342 pages. 9.00x6.00x0.75 inches. Cambridge Univ Pr paperback‎

Referência livreiro : __0521589835 ISBN : 0521589835 9780521589833

Biblio.com

Revaluation Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livros de Revaluation Books]

€36.62 Comprar

‎Kreps David M. Editor/ Econometric Society World Congress 1995 Tokyo Japan/ Wallis Kenneth F. Editor‎

‎Advances in Economics and Econometrics: Theory and Applications: Seventh World Congress: Volume 2‎

‎Cambridge Univ Pr 1997. Paperback. New. 366 pages. 9.25x6.25x1.00 inches. Cambridge Univ Pr paperback‎

Referência livreiro : __0521589827 ISBN : 0521589827 9780521589826

Biblio.com

Revaluation Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livros de Revaluation Books]

€45.43 Comprar

‎Kreyher, Johannes‎

‎Die preußische Expedition nach Ostasien in den Jahren 1859-1862. Reisebilder aus Japan, China und Siam. Aus dem Tagebuche von J. Kreyher.‎

‎Hamburg, Agentur des Rauhen Hauses, 1863. XVI, 428 S. Halblederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung.‎

‎Erste Ausgabe. - Kreyher war Schiffsprediger an Bord S.M.S. "Arcona". - Titelblatt mehrfach gestempelt, fleckig und mit kleinem Ausriss am oberen Rand. Stempel auf letztem Blatt. Erste und letzte Blätter etwas stockfleckig, sonst gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 41236AB

‎Krieger, Konrad S‎

‎Das sowjetisch-japanische Verhältnis 1931-1941‎

‎Auswirkungen auf die Entwicklungspolitik in Ost- und Südostasien. Mainz, v. Hase & Koehler, 1970. 78 S. Orig.-Broschur; rechte obere Ecke etw. gestaucht. Kart. (Institut für Internationale Solidarität, 11).‎

Referência livreiro : 87198

‎Kristahn, >Heinz-Jürgen - Frieder Mellinghoff‎

‎Japanische Plakate. Die Kunst der visuellen Ansprache aus Tradition -in Gegenwart - und Zukunft.‎

‎Münsterschwarzach, Vier-Türme-Verlag, 1983. 35 : 24 cm. 159 pages with many coloured, partly full-page illustrations and plates. Coloured illustrated original boards.‎

‎Made by the Musashino-Art-University Tokyo.‎

Referência livreiro : 15129AB

Número de resultados : 25,535 (511 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 345 346 347 [348] 349 350 351 ... 373 395 417 439 461 483 505 ... 511 Página seguinte Ultima página