Portal independente de livreros profissionais

‎Dinamarca‎

Main

Padres do tema

‎Escandinávia‎
Número de resultados : 7,313 (147 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 2 3 4 [5] 6 7 8 ... 27 46 65 84 103 122 141 ... 147 Página seguinte Ultima página

‎Mønster Tidende.‎

‎o. O., o. V., 1942. 26 S. 4° Quart, Softcover/Paperback‎

‎Nr. 12, 16. Juni 1942. 69. Aargang. Gratis tillæg: En mor hos typekonsulenten. Mit s/w Abb. und mit einigen farb. Abb. Die Beilahge fehlt. Die Fußecke des Vorderdeckels ist knickspurig. Das untere Kapital hat eine kleine Läsur. Die ersten paar Blätter sind in der Fußecke knickspurig.‎

Referência livreiro : 98934

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livros de Antiquariat Boller]

€ 18.80 Comprar

‎Nachricht von der eigentlichen Bewandniß des so genannten Schauenburgischen Hofes in der Stadt Hamburg, und von dem rechtlichen Zustande der deßfals abseiten des Königlichen Dänischen Hofes erregten, auch beym Kayserlichen Reichs-Hof-Rathe zu Wien bereits erörterten Streitigkeiten. Mit Beylagen von No. 1 bis 57.‎

‎Ohne Ort, [ca. 1734]. 2 Bll., 299 S. Neues HLn.‎

‎OHNE die Karte. - Nicht bei Holzm./Boh. - GV 101, 297. - Das Gebiet des Schauenburgischen Hofes war seit dem Mittelalter Dominium privatum der Grafen v. Schauenburg; ursprünglich nur ein Obstgarten, wurden hier später zunehmend feste Häuser errichtet, die im 18. Jh. größtenteils von "Handwerckern, deren die mehreste der Stadt beeidigte Bürger sind, bewohnet werden" (S. 1). Daraus ergaben sich rechtliche Streitigkeiten über Abgabepflichten etc.; deren geschichtliche Entwicklung anhand von Urkunden dargestellt ist. - Selten.‎

Referência livreiro : 9015

‎Nagels Reiseführer - Dänemark.‎

‎Karlsruhe, Nagel Vlg., 1956. 2.Ausg., 160 S., 1 Plan, 12 farb. Tafeln. Or.-Ln., sehr guter Zust. 2‎

Referência livreiro : 7157AB

‎Nagels Reiseführer - Skandinavien.‎

‎Genf, Nagel Verl., 1956. 552 S., 40 ganzs. dreif. Taf., 10 s/w Pl. Or.-Ln., Or.-Umschl. m. Randläsuren, sonst guter Zust.‎

Referência livreiro : 7159AB

‎Neoburgum Fioniae oppidum, una cum delineatione .. An. 1659.; Neoburgum. -‎

‎Nürnberg:, Riegel, 1697. Kupferstich 29 x 37,5 cm, Blattgröße 34,5 x 42 cm.‎

‎Landkarte und Ansicht von Neoburgum, das ist Nyborg auf der Insel Fünen am großen Belt, untereinander auf einem Blatt. Die Landkarte nicht genordet. Das Bild umgeben mit einem schmückenden Rahmen. - Nyborg wurde 1658 von den Schweden besetzt, im Jahr darauf aber wieder befreit. - Aus: De Rebus a Carolo Gustavo Sveciae Regestis .... von Samuel Pufendorf. In dem Werk werden die Feldzüge des schwedischen Königs Karl X Gustav in Polen, Deutschland und Dänemark im ersten Nordischen Krieg 1655 - 1660 beschrieben. Viele der zahlreichen Stiche wurden von Erik Jonsson Graf von Dahlberg gezeichnet. - Samuel Pufendorf, 1632 - 1694, Historiker, Natur- und Völkerrechtslehrer. - Mittelfalte. Der Druck klar. Schöne Darstelllungen.‎

Referência livreiro : 910773CG

‎NOIR ET BLANC-N°1109-DU 2 AU 8 JUIN 1966-JOHNNY HALLYDAY‎

‎24 PAGES-25,5 CM X 34 CM-EN COUVERTURE "EXCLUSIF LA CONFESSION DE JOHNNY FUTUR PAPA", GROS PLAN NOIR ET BLANC-JOHNNY HALLYDAY: "JE VEUX UN FILS!", 2P, 4 PHOTOS-LES JOURNAUX PRETENDENT QU'ELLE VA EPOUSER KARIM MAIS QUI EST CETTE DOLORES?, 1P, 2 PHOTOS-CETTE FOIS, HOLLYWOOD A TROUVE LA NOUVELLE GRACE KELLY, CANDY BERGEN, 1P, 4 PHOTOS-PHOTO CAROLE CHANCEL, MELLE FRANCE 1966, PHILIPPE DE BROCA-CES ESTAMPES NE SONT PAS CELLES QUE VOUS CROYEZ, 1P, KUNISADA, SHUN-GA-PARIS CAPITALE DU MONDE LA FROIDEUR SCANDINAVE: UNE LEGENDE!, 3P, GEORGES ULMER, SAINTE LUCIE, MAISON DE SUEDE, ANNA KARINA-TESSA AIME L'AVENTURE, 1P, 4 PHOTOS, TESSA BEAUMONT-DOUK-DOUK ET TIKI ONT FAIT DES EMULES BERNADETTE EST VICTIME DES "SECTES QUI TUENT", 2P, HASLER, 7 PHOTOS-LE MYSTERE DES NOMS DE CHEVAUX, 1P, 3 PHOTOS-UNE DEVIATION DE LA VIE AMOUREUSE: LE FETICHISME, 2P, 2 PHOTOS-(EM0917)‎

‎COUVERTURE SOUPLE ETAT TRES BON‎

Referência livreiro : ABE-1507023574193

Livre Rare Book

Librairie Grégoire
Rennes France Francia França France
[Livros de Librairie Grégoire]

€ 18.00 Comprar

‎Norden. Le Nord . Scandinavia.‎

‎Kopenhagen, Berlingske Forlag, o. J. 96 S.‎

‎Mit zahlr. s/w Abb. Auf dem ersten Blatt befindet sich ein Stempel. Text in dänisch, englisch und französisch. Vorwort in dänisch, schwedisch, norwegisch, französisch und englisch. Die Kapitale sind etwas bestoßen. Die Fußecken sind etwas knickspurig. Die Kopfkante des Vorderdeckels hat Randbestoßungen. Das erste Blatt ist stellenweise fleckig. Die ersten paar Blätter sind in der Kopfecke knickspurig.‎

Referência livreiro : 84307

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livros de Antiquariat Boller]

€ 26.50 Comprar

‎Nordische Volkskundeforschung. Vier Vorträge von K. Krohn, R.Th. Christiansen, C.W.v. Sydow, H. Ussing. Im Auftrag des Verbandes dt. Vereine für Volkskunde hrsg. von John Meier.‎

‎Leipzig, Brandstetter 1927. 56 S., OBrosch. EA. OBrosch. EA.‎

‎* Volkskundl. Arbeit in Finnland, Norwegen u. Schweden; Dänische Volkskunde.‎

Referência livreiro : 65377AB

‎Nordischer Courier und Altonaer Nachrichten. NR. 31, Mittwoch, den 6. Februar 1856.‎

‎(Altona, H. W. Köbner & Lehmkuhl, 1856). 2 Bll. Folio (ca. 46 x 34 cm).‎

‎Vgl. Bertheau, Zeitungswesen, S. 75. - Die vorliegende Ausgabe enthält u.a. Berichte über den "großen Indianerkrieg" in Nordamerika; ausführlich über die Beratung in Itzehoe einen Antrag des Politikers Blome betreffend, "ein Organ für die Stimme des Volkes zu schaffen u. zu bewirken, daß an die Stelle des jetzigen Regierungssystems ein anderes trete"; u.a.m. - Zu Adolf Friedrich von Blome (1798-1875) siehe NDB 2, S. 314 f. - Die 1850 gegründeten "Altonaer Nachrichten" erschienen täglich außer Montag. - Staub- u. braunfleckig, mit Knitterspuren u. mäßigen Läsuren.‎

Referência livreiro : 60419

‎Nordisches Verkehrs- und Reise-Handbuch. Kurzer Reiseführer für den Verkehr nach Dänemark, Schweden und Norwegen. Siebenter Jahrgang / 1929. Hrsg. vom A.-B. Nordisk-Reisebureau, Gotenburg.‎

‎1929. 293 Seiten; zahlr. Illustr.; graph. Darst.; Anzeigen; Faltkarte; 20 cm; fadengeh., farb. illustr. Orig.-Broschur.‎

‎Gutes Exemplar; Gebrauchs- u. Lagerspuren; kleinere Läsuren; Einband stw. fleckig; innen gut. // FALTKARTE ca. 58 x 41 cm. - INHALT : Dänemark ----- Kopenhagen mit Umgebungen. ----- Schweden als Touristenland. ----- Reisezeiten. ----- Allgemeine Reisenotizen. ----- Routen in Schweden. ----- Trälleborg - Malmö - Stockholm mit Ausflügen von Malmö nach Falsterbo - Ystad - Lund - Röstänga - Skäralid - Kullengebirge (Mölle) - Hälsingborg. ----- Malmö (Allgemeine Beschreibung der Stadt mit Umgebungen). ----- Malmö - Nässjö - Jönköping - Kanaldampfer - Stockholm. ----- Malmö - Kalmar - Wisby - Stockholm. ----- Wisby und Gotland (Dampferverbindungen). ----- Malmö - Stockholm mit Küstendampfer. ----- Malmö - Hälsingborg - Ängelholm - Gotenburg. ----- Gotenburg (Allgemeine Beschreibung der Stadt mit Umgebungen). ----- Gotenburg - Göta Kanal - Stockholm. ----- Gotenburg - Kinnekulle - Stockholm. ----- Gotenburg - Laxä - Stockholm. ----- Gotenburg - Ludvika - Stockholm. ----- Gotenburg - Dalarne (Dalekarlien). ----- Gotenburg-Oslo mit Bahn. ----- Gotenburg - Oslo mit Dampfer. ----- Stockholm (Allgemeine Beschreibung der Stadt mit Umgebungen). ----- Stockholm - Oslo via Laxä. ----- Stockholm - Oslo via Ludvika. ----- Stockholm - Västeräs - Örebro sowie Eskilstuna. ----- Stockholm - Dalarne (Dalekarlien) ----- Stockholm-Storlien-Trondhjem. ----- Stockholm-Härnösand mit der Ost-Küstenbahn. ----- Flußfahrten auf Indals- und Angermanälv. ----- Stockholm-Narvik (nach dem Lande der Mitternachtsenne) ----- Stockholm-Luleä per Küstendampfer. ----- Fahrpläne. ----- Norwegen als Touristenland. ----- Verbindungswege nach Norwegen. ----- Verbindungswege i n Norwegen. ----- Allgemeine Reisenotizen {Reisesaison Reiseplan etc.). ----- Oslo mit Umgebungen. ----- Routen in Norwegen. ----- Oslo-Bergen mit der Bergen-Bahn. ----- Bergen (Allgemeine Beschreibung der Stadt). ----- Gol-Hemsedal-Lardal. ----- Die Valdresbahn. ----- Hardangerfjord Sognefjord Nordijord. ----- Die Gudbrandsdalbahn (Oslo-Lillehammer- Dombäs). ----- Seitentäler des Gudbrandsdales gegen Westen und nach Jotunheimen ----- Raumabahn und Romsdal. ----- Ändalsnes-Molde (Romsdalsfjord). ----- Die Dovrebahn. ----- Die Rörosbahn durch das österdal nach Trondhjem. ----- Trondhjem (Allgemeine Beschreibung der Stadt). ----- Das Land der Mitternachtsonne. ----- Narvik-Nordkap-Narvik. ----- Verschiedene Reisepläne. ----- Fahrpreise 1929. ----- Hotel Verzeichnis. ----- Fahrpläne. // " ... Kopenhagens Umgebung. Von Kopenhagen nach der kleinen Stadt Helsingör in Nordseeland mit dem in Renaissancestil erbauten Schloß Kronborg und dem hocheleganten Badeorte Marienlyst führt ein 43 km langer Promenadenweg an der im Sonnenschein glitzernden Wasserfläche des Öresunds entlang. Der ganze Weg ist umkränzt von Gärten, Wäldern und Villendörfern. Alte vornehme Patrizier-Landsitze u. a. das der russischen Kaiserin-Witwe und der verstorbenen englischen Königin-Witwe gehörende prachtvoll gelegene Villa-Schloß "Hvidöre", Badehotels usw. wechseln mit koketten kleinen Villen im modernen Stil ab. Und fährt man etwas weiter in das Land hinein, so kommt man, am Sommerschloß des dänischen Prinzen Valdemar, dem berühmten Bernstorf, vorbei nach dem einzig schönen Walde Dyrehaven (Tiergarten) mit seinen hundertjährigen Buchen, mit unzähligen Rudeln, Edelhirschen und Damwild, mit den grünen offenen Flächen, wo Weiß- und Rotdorn ihre Blütenpracht leuchten lassen, und wo das Rokoko-Jagdschloß Eremitage wie eine vornehme Erinnerung an den Hofluxus verschwundener Tage sich erhebt. Denn zur Umgebung Kopenhagens gehört ja auch Fredensborg. Niemals hat ein so bescheidenes Schloß gleichzeitig eine solche Schar von Souveränen wie gerade dieses Schloß beherbergt. Fredensborg, ein wohl allen aus der vorkriegszeitigen Politik bekanntes Schloß, hat oft eine ganze Reihe gekrönter Häupter in sich gesehen, nannte man doch scherzhafterweise Christian IX. den Schwiegervater Europas. In Abwesenheit der königlichen Familie kann das Schloß besichtigt werden. Ein Ausflug nach Fredensborg wird natürlich leicht mit einem Besuche des wunderbar schönen und herrlich gelegenen Schlosses Frederiksborg verbunden, das in seiner neuaufgeführten Gestalt ein nationalhistorisches Museum ersten Ranges enthält, u. a. mit Porträts der berühmtesten Männer Dänemarks, die von den vorzüglichsten Künstlern des Landes gemalt sind. In der zum Schlosse gehörenden reich ausgestatteten Kirche befindet sich u. a. eine Reihe von Ge-mälden aus der Passionsgeschichte von dem Meister Carl Bloch. Auf die bequemste Weise hat Kopenhagen sich mit seiner schönen Umgebung in enge Verbindung gesetzt. Elegante und schnelle Züge führen den Touristenstrom nach allen Richtungen. Sozusagen jede Viertelstunde gehen Züge von Kopenhagen nach den Wäldern, Seen, Villendörfern, Schlössern und Badeorten Nordseelands? . " (S. 23)‎

Referência livreiro : 1257638

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 98.00 Comprar

‎Nordjyllans Kunstmuseum. Aalto & Baruël. Fotograf: Hélène Binet. Mit vielen - teils farbigen - Abbildungen.‎

‎Kopenhagen Arkitekturtidsskrift B 1999. 4°. 144 S. OLwd mit mont. Deckelvignette. Mängelstempel am Fußschnitt.‎

Referência livreiro : 30997AB

‎Nordschleswigsche Zeitung. Apenrader Tageblatt, Haderslebener Zeitung, Sonderburger Zeitung, Neue Tondernsche Zeitung. Organ der deutschen Volksgruppe in Nordschleswig. Jg. 16, Nr. 286, Freitag, den 8. Dezember 1944.‎

‎[Apenrade], 1944. 4 Bll. Mit Abb. u. Anzeigen. Folio (ca. 58 x 41 cm).‎

‎Schlagzeile: "Warum kam es zum griechischen Chaos? London: 'Churchill ist schuld'. Scharfe Vorwürfe gegen den Premier: 'Kein Verständnis für politische Kriegführer'".- Ferner: Bericht über Aufstand in der Ukraine gegen Stalin; Regional-Nachrichten, privaten u. Geschäfts-Anzeigen (einige dänisch) u. der "Seite für den Soldaten". - Mit Kreuzbugfalte, gebräunt u. fleckig, mit Randeinrissen.‎

Referência livreiro : 60409

‎Norwegen, Schweden, Dänemark, Deutschland. Sammlung von ca. 90 Original-Photographien‎

‎1887. Vintages. Albuminabzüge. Montiert. In Kassette der Zeit mit Deckeltitel.‎

‎Die professionellen Abzüge ganz überwiegend im Format ca. 13 x 21 cm bis 18 x 27 cm und ohne Hinweis auf das Studio. Bringt Ansichten aus: Berlin und Potsdam, Köln, Augsburg, Mainz, Nürnberg, Gudvangen, Valders, Christiana (darunter ein zweiteiliges Panorama, 16 x 42 cm), Göteborg, Stockholm, Kopenhagen, Helsingör u.a. Einige wenige Abzüge zeigen Kunstwerke. ? Dazu acht photolithographische Ansichten. ? Träger etwas gewellt, Abzüge nur teils gering kratzspurig, recht gut. - Kassette etwas bestoßen und fleckig, Bezug teils angeschlissen, Falze teils gerissen.‎

Referência livreiro : 800719AB

‎Nouvelles danoisestraduitespar Xavier Marmier‎

‎Librairie de L. Hachette et Cie, Paris, 1859. In-12, demi-basane, dos lisse avec titre et filets dorés, v-321 pp. Préface, par Xavier Marmier - Une histoire de chaque jour - Mésalliance - La Petite Carine - Les sentiers périlleux - Table des matières.‎

‎Ex-libris collé sur les gardes [Mme Veuve Philippe Boullé]. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Referência livreiro : 8356

‎Ny Modeller News. [Katalog].‎

‎Odense / Kopenhagen, Le Klint, o.J. (um 1950). 16 unpag. S. Mit 14 ganzseit. Abbildungen. Kl.-8°, OKart.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 140413

‎Nyerup, Rasmus.‎

‎o.J. Dän. Literarhistoriker u. Bibliothekar in Kopenhagen. 1759 Nyrup - 1829 Kopenhagen. Brustbild im Profil nach links, im Rund. Kupferstich von C.W. Bock 1793. 152 X 95 mm.‎

‎kräftiger Abzug mit Rand‎

Referência livreiro : 2905

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Livros de Harlinghausen]

€ 65.00 Comprar

‎Nyrop, Martin.‎

‎o.J. dänischer Architekt. Prof. der Kopenhagener Akademie, Wegbereiter der modernen dän. Architektur. 1849 Holmsland Klit - 1921 Kopenhagen. Brustbild. Photogravure um 1905. 305 x 205 mm.‎

‎schönes Exemplar mit Rand, leicht gebräunt.‎

Referência livreiro : 17477

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Livros de Harlinghausen]

€ 60.00 Comprar

‎Nähere Bestimmung der unterm 19ten Novembr. 1778 bekannt gemachten allerhöchsten Declaration des 57sten §phi der Landausschuß-Verordnung, betreffend die Vergütung der auf einen währender Exercier-Zeit verwundeten Landausschußmann verwandten Kosten; für das Herzogthum Holstein und die Herrschaft Pinneberg. Sub dato Glückstadt, den 12ten Januar, 1781.‎

‎Glückstadt, Gedruckt bey Jacob Johann Augustin, Königl. Buchdrucker., 1781. (4) Seiten mit Titelvignette Faltblatt (19 x 15,5 cm). Rückenbroschur.‎

‎*"Daß in Fällen, da ein Landausschußmann währender Versammlungs- und Exercier-Zeit jemanden verwundet, die auf den Laesum nothwendig verwandte Kosten nur so weit, als der Laedens zu deren Vergütung im Stande ist, von diesem zu verlangen". Zum Zeitpunkt der Aufnahme in keinem online zugänglichen Bibliothekskatalog verzeichnet - gedruckt unterzeichnet mit "L.S.R.", "A. G. v. Eyben.", "Schulzen." und "N. C. Michelsen" - kleine Wurmlöcher, sonst gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 11018

‎Oehlenschläger, Adam Gottlieb.‎

‎o.J. Dän. Lyriker u. Dramatiker. "Nordischer Dichterfürst". 1809 Prof. in Kopenhagen. 1779 Vesterbro - 1850 Kopenhagen. Brustbild im Achteck. Kupferstich von Rahn um 1820. 125 x 95 mm.‎

‎schönes breitrandiges Exemplar.‎

Referência livreiro : 1460

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Livros de Harlinghausen]

€ 35.00 Comprar

‎Oehlenschläger, Adam Gottlieb.‎

‎o.J. Dän. Lyriker u. Dramatiker. "Nordischer Dichterfürst". 1809 Prof. in Kopenhagen. 1779 Vesterbro - 1850 Kopenhagen. Brustbild. Lithographie umgeben von einer Umrahmung, die in rotbraun gedruckt ist. Ca. 150 X 120 mm.‎

‎sehr schönes Exemplar mit Rand‎

Referência livreiro : 3204

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Livros de Harlinghausen]

€ 70.00 Comprar

‎Offentlige Og Private Scener af Dyrenes Liv. Tegnede af dem self og illustrerede af J.J. Grandville. Texten efter Balzac, Droz, Alfred de Musset, George Sand og flere samt af danske Forfattere.Bd. 1 u. Bd. 2 in 1 Bd.‎

‎Kjobenhavn, Immanuel Rée og Schmidt & Bering 1877. 4°. 128, 159 S., stummer grüner LnBd.d.Zt. Einband leicht gewellt, etwas schief gelesen. Innen nahezu fleckenfrei. Seltene Ausgabe in Dänischer Sprache. Enthält über 100 gesellschaftskritische Karikaturen, in denen Grandville mittels der für ihn typischen Mischwesen (Tiere mit Menschenantlitz, Menschen mit Tierköpfen).‎

Referência livreiro : EEzz9086

‎Ostseebäder und Städte der Ostseeküste.‎

‎Lpz. u. Wien, Bibliogr. Inst. 1899. kl.-8°. XII, 300, 76 S. Mit 12 (meist gefalt.) Karten, dav. 1 im Hinterdeckel, 16 (teils gefalt.) Plänen. OLn. Namenstempel am Tit. u. Vors. Lose Karte im Falz gerissen. - (Meyers Reisebücher) EA.‎

Referência livreiro : 1264-15

‎Ostseebäder und Städte der Ostseeküste.‎

‎Lpz. u. Wien, Bibliogr. Inst. 1910. 4. Aufl. kl.-8°. XII, 359, 56 S. Mit 22 (meist gefalt.) Karten, dav. 1 im Hinterdeckel, 27 (teils gefalt.) Plänen u. 2 Taf. OLn. In gutem Zustand. - (Meyers Reisebücher)‎

‎Hauenstein H 22 - Letzte Auflage.‎

Referência livreiro : 1090-05

‎Out of the North. Contemporary Art from Denmark and Sweden. Herausgegeben und kuratiert von / edited and curated by Martin Hentschel. Rosan Bosch - Helena Byström - Maria Friberg - Charlotte Gyllner - Henrik Hakansson - Lone Hoyer Hansen - Frans Jacobi - I. N. Kjaer - Joachim Koester - Peter Land - Ann Lislegaard - Ebba Matz - Truls Melin - Brigitta Muhr - Lars Nilsson - Nikolaj Recke - Ulf Rollof - Annika Ström - Sophie Tottie - Gitte Villesen - Magnus Wallin - Karin Westerlund.‎

‎Ostfildern., Cantz Verlag., 1998. 25 x 21 cm. 143 S. OKarton mit Klappen., 63814BB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Mit Beiträgen von Ann Lumbye Sorensen, Monica Nieckels, Terry R. Myers, Claes K. Christensen, [und weitere]. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Erschien anläßlich der Ausstellung "OUT OF THE NORTH - Contemporary Art from Denmark and Sweden", Württembergischer Kunstverein Stuttgart, 24. September bis 15. November 1998.‎

Referência livreiro : 63814BB

‎Parti af Vesterbrogade 1750. (Nuvaerende Vesterbroes Torv). Xylographie von C. Ferslew & Co.‎

‎[Kopenhagen], [ca. 1870]. Bildgröße 6,5 x 9,5 cm. Unter Feinkartonpassepartout.‎

‎"Vesterbrogade" bezeichnete ursprünglich eine Landstraße, die von Westen in die Stadt Kopenhagen führte. Bis zur Cholera-Epidemie 1853 wurden nur vereinzelte Bauten im Vorfeld der Stadtmauer genehmigt, heute ist Vesterbro eingemeindet.‎

Referência livreiro : 77054

‎Patent, betreffend die uneingeschränkte Zulassung der Haus-Taufen, in dem vorhin großfürstlichen Antheil des Herzogthums Holstein. De Dato Friedensburg, den 8ten October 1777.‎

‎Glückstadt, gedruckt bey Jacob Johann Augustin, Königl. Buchdrucker., 1777. (4) Seiten mit Titelvignette. Faltblatt (19 x 15,5 cm). Rückenbroschur.‎

‎*Kinder müssen nicht mehr in der Kirche, sondern dürfen uneingeschränkt im Haus getauft werden. Gedruckt unterzeichnet mit "Christian R.", "A. P. v. Bernstorf.", "C. L. Schütz.", "G. v. Baudissin." und "F. C. Krück." - gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 11015

‎Patent, daß bey Fischung der Teiche in den Herzogthümern, die als Kaufmanns-Waare zu verkaufende Fische nicht mehr in Zubern ausgemessen, sondern nach dem Gewichte 140 Pfund für einen ganzen Zuber gerechnet, verkaufet werden solle; für das Herzogthum Holstein und die Herrschaft Pinneberg. Sub dato Glückstadt, den 21ten October, 1779.‎

‎Glückstadt, gedruckt bey Jacob Johann Augustin, Königl. Buchdrucker., 1779. (4) Seiten mit Titelvignette. Faltblatt (19 x 15,5 cm). Rückenbroschur.‎

‎*Fische müssen bei einem Verkauf ausgewogen werden. Der Verkauf nach Zubern ist nicht mehr zulässig. Gedruckt, unterzeichnet mit "L. S. R.", "S. P. Wolters.", "F. A. W. v. Witzendorff." und "N. C. Michelsen" - gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 11009

‎Pferde aus Dänemark.‎

‎Landbrugsministeriets Hesteekasportudvalg, Copenhagen 1949. ca. 50 S. mit zahlreichen Abbildungen, Groß 8°, Original-Karton (Softcover), Bibliotheks-Exemplar (ordungsgemäß entwidmet) mit Rückenschild, Stempel auf Titel, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

Referência livreiro : 31793

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livros de Antiquariat Silvanus]

€ 23.50 Comprar

‎Placat, betreffend den Gebrauch fremder und aller Arten sowohl neuer als alter Schiffe, auch zur Fahrt auf St. Croix, ohne Abgabe und Rücksicht auf die Qualität der Schiffe, auf eben die Art wie vorhin, ehe die Schiffbau-Verordnung für die Herzögthümer Schleswig und Holstein nebst der Herrschaft Pinnenberg und Grafschaft Ranzau ergieng. Christiansburg, den 19 Januarii 1781.‎

‎Kopenhagen. Gedruckt bey dem Directeur Nicolaus Chrstian Höpffner, Sr. Königl. Majestät und der Universität Buchdrucker., 1781. (3) Seiten mit Titelvignette, einer Schmuckinitiale im Text und einer Schlußvignette Faltblatt (19 x 15,5 cm). Rückenbroschur.‎

‎*Die "zu erlegende Abgabe von 5 Rthlr." für alle "in der Fremde neuerbauten Schiffen" wird erlassen. zum Zeitpunkt der Aufnahme in keinem online zugänglichen Bibliothekskatalog verzeichnet - gedruckt unterzeichnet von "Christian R.", "Schimmelmann.", "Classen.", Reventlou." und "Schlegel." - minimal fleckig, fünf kleine Wurmlöcher, minimal wasserrandig.‎

Referência livreiro : 11017

‎Placat, betreffend die Abänderung des 10ten §. des Wechsel-Rechts vom 16ten April 1681, in Absicht auf die Stadt Altona. d[e] d[ato] Glückstadt, den 20sten Januar 1777.‎

‎Glückstadt, Gedruckt bey Jacob Johann Augustin, Königl. Buchdrucker., 1777. (3) Seiten mit Titelvignette. Quart (19 x 15,5 cm). Rückenbroschur.‎

‎*Ein Wechsel darf nicht nur am zehnten, sondern auch am "eilften Tag" "protestiret werden". zum Zeitpunkt der Recherche in keinem online zugänglichen Bibliothekskatalog verzeichnet - gedruckt unterzeichnet von "L. S. R.", "S. P. Wolters. Schulzen." und "J. W. Adami." - Minimal fleckig, sonst gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 11012

‎Placat, wegen Erneuerung und Verlängerung des Cartells mit des Königs von Großbrittannien Majest. und Churfürstl. Durchl. zu Braunschweig-Lüneburg etc. wegen Mutueller Auslieferung der Deserteurs auf acht Jahre. Sub Dato Friedensburg den 24 Maji 1776.‎

‎Copenhagen. Gedruckt bey dem Directeur Nicolaus Christian Höpffner Sr. Königl. Majestät und der Universität Buchdrucker, 1776. (4) Seiten mit Titel- und Schlußvignette und 2 Schmuckinitialen im Text Faltblatt (19 x 15,5 cm). Rückenbroschur.‎

‎*Die Verordnung von 1767 wird verlängert. gedruckt unterzeichnet mit "Christian R." und "Bernstorff." - gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 11014

‎Posier. Anden Samling.‎

‎Kiøvenhavn, J. F. Schultz, 1786. 156 S. Original-Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel sowie reichen ornamentalen Goldprägungen; dreiseitgre Grünschnitt. Mit großem Titelkupfer.‎

‎Sehr gutes Exemplar des hübschen Ganzlederbandes; Seiten frisch und fleckenfrei (very good copy of the nice full leather volume; pages fresh and stain-free).‎

Referência livreiro : SB-14830

‎Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 36/1994. (Hrsg. v. d. Bezirksgruppe Hamburg der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte).‎

‎(Hamburg, 1994). 44 S. Mit Abb. 4to. 30 cm. OBrosch.‎

‎DARIN: Die Entwicklung des Telefonnetzes im Nachbarland Dänemark aus dt. Sicht; Aus d. Zeit d. handvermittelten Betriebes d. Fernsprech-Vermittlungsanstalt in Blankenese; 42 Hamburger Postämter wurden geschlossen (1993); Aus d. Gesch. d. Reichs/Oberpostdirektion Hamburg.‎

Referência livreiro : 23559

‎Potrait Henricus Gerner. Nav. Constr. Fabr. Mag. (1741-1787). Kupferstich von Johann Georg Preißler (1757-183) nach Jens Juel /1745-1802).‎

‎1790. ca. 34,7 x 24,7 cm, unter Passepartot gerahmt (Rahmengröße 43 x 35 cm).‎

‎Gerner war dänischer Schiffbauer und Seeoffizier. Das 1785 in Kopenhagen enstandene Gemälde Juels wurde von Preißler 1790 gestochen und mit einer lateinischen Devise von Lüxdorph versehen: "Ut patriae luctum Gerneri in funere Pallas. Vidit, ait: similem, si quis, sic dilige vivum." - Etw. fleckig.‎

Referência livreiro : 17074

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livros de Antiquariat Düwal]

€ 250.00 Comprar

‎PRINCE HARALD DU DANEMARK-PHOTOGRAPHIE‎

‎TIRAGE ARGENTIQUE NOIR ET BLANC-TIRAGE 9 CM X 14 CM COLLE SUR CARTON BISEAUTE-COURONNE ANGLE SUP DR-ETIQUETTE "F. TSCHIERSCH BERLIN" AU DOS (CP8)‎

‎ETAT TRES BON‎

Referência livreiro : ABE-16590646714

Livre Rare Book

Librairie Grégoire
Rennes France Francia França France
[Livros de Librairie Grégoire]

€ 80.00 Comprar

‎PRINCE PHILIP DE GRECE-PHOTOGRAPHIE-SCHOOLBOY PRINCE AS AMATEUR ACTOR‎

‎TIRAGE ARGENTIQUE NOIR ET BLANC-20,5 CM X 25,3 CM-LEGENDE EN ANGLAIS SUR PAPIER-CACHET HUMIDE AGENCE WIDE WORLD PHOTOS AU DOS (CP8)‎

‎COUVERTURE SOUPLE ETAT TRES BON‎

Referência livreiro : ABE-1666830706730

Livre Rare Book

Librairie Grégoire
Rennes France Francia França France
[Livros de Librairie Grégoire]

€ 75.00 Comprar

‎Publicandum wegen Einschränkung der Ferien bey der Universität zu Kiel für das Herzogthum Hollstein, Herrschaft Pinneberg, Stadt Altona und Grafschaft Rantzau. sub dato Glückstadt, den 2ten Januar. 1778.‎

‎Glückstadt, gedruckt bey Jacob Johann Augustin, Königl. Buchdrucker., 1778. (3) Seiten mit Titelvignette Faltblatt (19 x 15,5 cm). Rückenbroschur.‎

‎*Die Ferien "in den Hunds- und vier Jahrmarkts-Tagen bey der Universität zu Kiel" werden ersatzlos gestrichen. gedruckt unterzeichnet mit "L. S. R.", "S. P. Wolters.", "Schulzen" und "N. C. Michelsen" - gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 11007

‎Pugna Navalis in ipsis faucibus Freti Oresund Svecos ... -‎

‎Nürnberg:, Riegel, 1697. Kupferstich 29 x 57 cm, Blattgröße 34,5 x 60,5 cm.‎

‎Der Kupferstich zeigt die Seeschlacht am 29.10.1658 zwischen den vereinigten Provinzen der Niederlande und Schweden, die mit einem Sieg der Niederländer endete. Die Schiffe beflaggt, unter Segeln und mit ausgefahrenen Kanonen, dazwischen starker Pulverqualm. Im Hintergrund Helsingör, Croneburg und Helsingburg. Oben mittig die Titelkartusche. Die Darstellung eingefasst mit einem schmückenden Rahmen. Gedruckt von zwei Platten. - Aus: De Rebus a Carolo Gustavo Sveciae Regestis .... von Samuel Pufendorf. In dem Werk werden die Feldzüge des schwedischen Königs Karl X Gustav in Polen, Deutschland und Dänemark im ersten Nordischen Krieg 1655-1660 beschrieben. Viele der zahlreichen Stiche wurden von Erik Jonsson Graf von Dahlbergh gezeichnet. - Samuel Pufendorf 1632-1694, Historiker, Natur- und Völkerrechtslehrer.- Das Blatt wasserfleckig, was aber in der lebhaften Darstellung kaum auffällt. Die Darstellung ausgesprochen lebendig in feiner Druckqualität, trotz der angesprochenen Mängel ein schönes Blatt.‎

Referência livreiro : 910237CG

‎Queen Alexandras Christmas Gift Book. Photographs from my camera..‎

‎London, The Daily Telegraph, 1908. 4°; 38 gedruckte Seiten, 15 Tafelseiten mit montierten Fotoreproduktionen, Fontispiz (Bildnis der Königin); [2 Warenabbildungen] Orig.-Leinen Einband leicht bestaubt, obere Kante mit Stoßstelle, ob. Kapital angerissen. Vorsatz im Innenfalz geplatzt. Bindung leicht gelockert. Vorsatz fleckig. Papier schwach randgebräunt, Tafeln schwach lichtrandig‎

Referência livreiro : 79009

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Livros de Antiquariat Thieme]

€ 50.00 Comprar

‎Rainer Fetting. Arbeiten auf Papier. Arbejder pa Papir. 1978 - 1997.‎

‎Kopenhagen, Edition Kopenhagen, 1997. Gr. 4°. 55 S. Mit zahlr. farb. Illustr. Vom Künstler sign. OPp. L. bestossen u. fl. Sehr guter Zustand. Original cased binding. Slightly bumped and stained. Very nice copy.‎

‎Kastrupgardsamlingen 5. juni til 3. august 1997. Von der Heydt-Museum 8. März bis 19. April 1998. Auf Wunsch gerne Foto via e-mail.‎

Referência livreiro : 13310AB

‎Rask, Rasmus Christian.‎

‎o.J. berühmter dänischer Sprachforscher, neben den Brüdern Grimm einer der Begründer der vergleichenden indogermanischen Sprachwissenschaft, 1814 Bibliothekar in Kopenhagen, 1816-23 Sprachforschungsreise nach Indien, 1823 Prof. d. Literaturwissenschaft, dann d. oriental. Sprachen. 1787 Brändekilde b. Odense - 1832 Kopenhagen. Brustbild. Lithographie von Baerentzen. Ca. 165 x 135 mm.‎

‎schönes Exemplar mit Rand.‎

Referência livreiro : 8302

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Livros de Harlinghausen]

€ 40.00 Comprar

‎Rask, Rasmus Christian.‎

‎o.J. berühmter dänischer Sprachforscher, neben den Brüdern Grimm einer der Begründer der vergleichenden indogermanischen Sprachwissenschaft, 1814 Bibliothekar in Kopenhagen, 1816-23 Sprachforschungsreise nach Indien, 1823 Prof. d. Literaturwissenschaft, dann d. oriental. Sprachen. 1787 Brändekilde b. Odense - 1832 Kopenhagen. Brustbild im Oval. Feiner Punktierkupferstich. 140 x 105 mm.‎

‎sehr schönes Exemplar mit Rand.‎

Referência livreiro : 28904

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Livros de Harlinghausen]

€ 55.00 Comprar

‎REGNI DANIAE, Novißima et Accuratißima TABULA cum Privil. Ordin. General. Belgii Foederati [Titelkartusche oben rechts] Potentißimo Invictißimoque D. Christiano v. Daniae, Norvegiae, Gotthor., Vandalorum Regi etc. Hanc Daniae Tabulam D. D. D. N: Visscher. [Widmungskartusche oben links] - Maßstabkartusche links Mitte - Von Hinterpommern (Belgard) bis Skagerrak; kleinere Teile von Schweden und Norwegen.‎

‎o.J. teilkolorierter Kupferstich Nicolaes Visscher Atlas minor Visscher in Amsterdam n. 1656 53 x 44 cm Gleichmäßiger Druck, insgesamt gebräunt. Einriss unten in der Falz (ca. 7 cm)‎

Referência livreiro : 69874

‎Regulativ für den Fischfang auf der Elbe und an der Westküste der Herzogthümer Schleswig und Holstein, imgleichen für die Schiffahrt über die Watten und zwischen den Inseln der Westküste. Regulativ for Fiskeriet paa Elben og paa den vestlige Kyst af Hertugsdømmerne Slesvig og Holsteen, samt for Skibsfarten over Vatterne og imellem Oerne paa den vestlige Kyst. Kopenhagen, den 8ten May 1811.‎

‎Kopenhagen, gedruckt bei Johann Friederich Schultz, 1811. 14 S. 20,5 cm. Rückenbroschur.‎

‎Zweispaltiger Text parallel deutsch u. dänisch, der in 27 Paragraphen Vorschriften zu Fischerei u. Schiffahrt erteilt. - Gebräunt, durchg. wasserrandig‎

Referência livreiro : 87117

‎Reiulf Ramstad Architects: selected works. Edited by Boris Brorman Jensen. Texts by Boris Brorman Jensen, Carsten Thau and Hans Ibelings.‎

‎Ostfildern., Hatje Cantz Verlag., 2013. 25 cm x 30 cm. 287 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 67794A 1. Aufl. Papierbedingt ganz leicht nachgedunkelt, sonst sehr guter Zustand.‎

‎Englischer Text. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen der realisierten Projekte mit umfangreichen Detailaufnahmen, Modellen und Grundrissen versehen. Reiulf Ramstad gilt als einer der vielversprechendsten Architekten Norwegens und als führender Exponent einer neuen und neu belebten nordischen Architektur. Seine Bauten zeigen einige der klassischen Tugenden der Tradition des Kritischen Regionalismus. Ramstad ist Absolvent der Università IUAV di Venezia und wurde unter anderem von Aldo Rossi, Carlo Scarpa und später von Sverre Fehn beeinflusst, dessen einzigartige Designsprache, lebhafte Materialität und besondere Haptik seiner Gebäude er sowohl weiterführte als auch neu interpretierte. Mit seinen herausragenden Projekten gewann Reiulf Ramstad bereits diverse internationale Preise und Wettbewerbe. Die umfassende Monografie, herausgegeben vom dänischen Architekturkritiker Boris Brorman Jensen, umreißt die Gedankenwelt des Architekten und würdigt Ramstads einzigartige Qualität und außergewöhnliche Sensibilität für die Umgebung, die sein ganzes Werk kennzeichnet.‎

Referência livreiro : 67794AB

‎Remonstration Worin die von der Statt Hamburg publicirte, irrig getauffte rechtmessige defension, elidiret, dero narrata deß Vngrunds vberführet/ der Brunquel/ Vrsprung vnd wahre Verlauff/ deß von den Hamburgern erhobenen/ viel Monatlichen/ Landfriedbrüchigenmotus, angezeigt/ danebenst vnwiedersprechlich deducirtvnd beygebracht:. Daß Fried vnd Einigkeit denen von Hamburg nicht zu Hertzen gehen/ denselben auch die libertät der Commercien, gerümbter massen/ nicht angelegen/ sondern von Ihnen/ durch selbmächtige aufftreib- vnd erhöhung der Alten ... Zölle vntertruckt werde....‎

‎Ohne Ort, ohne Verlag/Drucker, 1630. 1 w., 64, 1 w. Bll. 4to. Kl.-8vo. Neuer marmor. Pp. mit Ldr.-RSch.‎

‎(Fortsetzung des Titels): Daß auch Ihr Königl: Mayest: zu Dennemarcken/ Norwegen etc. die Hamburger mit newen vbermässigen Zollen/ auff dem Elbstrohmb nicht beburdet; Sondern wegen Ihrer/ wieder die Königliche vnd deß Hauses Holstein Vnterthanen gebrauchte selbmüthige ersteigerung alter/ vnd einführung newer Zölle/ von den Hamburgern eine ebenmessige Widerlage vnd Abgabe jure retorsionis billig gefordert/ Dahingegen aber/ die Statt Hamburg keine erlaubte defension, Sondern vielmehr die hochverbottene Landfriedtbrüchige offensions-mittele hochsträfflicherweise ergriffen/ Auch wieder mehr höchstgedachte Ihre Königl: Mayest: alle ehrliche Friedensmittele hindan gesetzet/ mit blocquierung der Veste Glückstatt zu Wasser continuiret. - VD 17 (Verzeichnis dt. Bücher d. 17. Jhdts.) 23:304462G. - 1630 verschärfte sich der Konflikt zwischen Hamburg u. Christian IV. von Dänemark wegen der Anlegung des Glückstädter Zolles, der am 9. April zuerst von Hamburger Schiffen erhoben wurde. Hamburg protestierte u. verhängte seinerseits eine Blockade über Glückstadt. - Durchg. Wasserrand, kl. Wurmgang (vereinzelt l. Buchstabenverlust); stellenw. Anmerkungen u. Korrekturen von alter Hand.‎

Referência livreiro : 36687

‎Reports on the geology of the Godthabsfjord-Isukasia region. (= Gronlands Geologiske Undersogelse - Bd. 112).‎

‎Copenhagen 1983. 127 S. mit zahlreichen Abbildungen, Groß 8°, Original-Karton (Softcover), Ecken leicht knitterig, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

Referência livreiro : 105471

‎Repraesentatio Op et Expugnationis super exstructi Oppidi et Munimenti Fridericiudde abs Locumtenen ... -‎

‎Nürnberg:, Riegel, 1697. Kupferstich 27,5 x 56,5 cm, Blattgröße 35 x 59,5 cm.‎

‎Der Kupferstich gezeichnet von E. J. Dahlberg zeigt die schwedische Invasion von Frederica, zu der Zeit noch Bersodde benannt. Große Formationen Soldaten zu Fuß haben schon die äußere Verteidigungslinie überschritten. Die Festung Bersodde, 1650 - 1657 erbaut, ist noch nicht erreicht. Im Vordergrund Szenen aus dem Lagerleben wie Transport der Kanonen, Abtransport von Verwundeten und ein dominierendes Galgengerüst. Mittig am oberen Bildrand eine große Titelkartusche mit Erklärungen. Die Darstellung eingefasst mit einem schmückenden Rahmen. Gedruckt von zwei Platten. - Aus: De Rebus a Carolo Gustavo Sveciae Regestis .... von Samuel Pufendorf. In dem Werk werden die Feldzüge des schwedischen Königs Karl X Gustav in Polen, Deutschland und Dänemark im ersten Nordischen Krieg 1655-1660 beschrieben. Viele der zahlreichen Stiche wurden von Erik Jonsson Graf von Dahlbergh gezeichnet. - Samuel Pufendorf 1632-1694, Historiker, Natur- und Völkerrechtslehrer; E. J. Dahlbergh 1625 - 1703, Feldmarschall, Architekt, Festungsbaumeister. - Das Blatt mehrfach gefaltet, dazu einige Knitterfalten. Einige Flecken im Bild, den guten Gesamteindruck jedoch nicht störend.‎

Referência livreiro : 910238CG

‎Repraesentatio praeli d. 30 Janua An 1658 ad Ivernääs conunissi ... -‎

‎Nürnberg:, Riegel, 1697. Kupferstich 24,5 x 46 cm, Blattgröße 34,5 x 50,5 cm.‎

‎Der Kupferstich gezeichnet von Dahlbergh. Dargestellt mit der Blickrichtung von Nord nach Süd ist die Szene, in der Karl X mit seinen schwedischen Truppen den zugefrorenen kleinen Belt überquert. Im Hintergrund die Insel Brandsöö, heute Brandsö. Oben mittig eine dekorativ ausgeschmückte Titelkartusche mit Erklärungen, in den oberen Ecken jeweils ein Wappen. Das Bild umgeben mit einem schmückenden Rahmen.- Aus: De Rebus a Carolo Gustavo Sveciae Regestis .... von Samuel Pufendorf. In dem Werk werden die Feldzüge des schwedischen Königs Karl X Gustav in Polen, Deutschland und Dänemark im ersten Nordischen Krieg 1655 - 1660 beschrieben. Viele der zahlreichen Stiche wurden von Erik Jonsson Graf von Dahlberg gezeichnet. - Samuel Pufendorf, 1632 - 1694, Historiker, Natur- und Völkerrechtslehrer. - Gedruckt von zwei Platten. Am oberen und unteren Blattrand wasserfleckig, das Bild selbst ohne Makel. Mittelfalte, ein informatives, detailreiches Blatt.‎

Referência livreiro : 910779CG

‎Repraesentatio Scenographica Arcis Cronenburg ... -‎

‎Nürnberg:, Riegel, 1697. Kupferstich 30,5 x 57,5 cm, Blattgröße 34,5 x 60,5 cm.‎

‎Der Kupferstich, gezeichnet von E. J. Dahlbergh, zeigt den Angriff auf das Schloss Cronenburg durch die Schweden unter General Wrangel vom 15. August bis 6. September 1658. Im Bildvordergrund die detailreiche Darstellung der schwedischen Truppen im Kampf als auch in den Phasen der Erholung. In der Bildmitte das beschädigte Schloss, welches weiterhin beschossen wird. Die Geschossbahnen von Kanonen, Brandbomben und Mörsergeschossen eingezeichnet. Der Titel oben mittig in einer Kartusche, eine kleinere Kartusche mit Érklärungen in der unteren Bildmitte. Eingefasst mit einem schmückenden Rahmen. Gedruckt von zwei Platten. - Aus: De Rebus a Carolo Gustavo Sveciae Regestis .... von Samuel Pufendorf. In dem Werk werden die Feldzüge des schwedischen Königs Karl X Gustav in Polen, Deutschland und Dänemark im ersten Nordischen Krieg 1655-1660 beschrieben. Viele der zahlreichen Stiche wurden von Erik Jonsson Graf von Dahlbergh gezeichnet. - Samuel Pufendorf 1632-1694, Historiker, Natur- und Völkerrechtslehrer; E. J. Dahlbergh 1625 - 1703, Feldmarschall, Architekt, Festungsbaumeister.- Das Papier mehrfach gefaltet, eine Quetschfalte. Die Darstellung ausgesprochen lebendig und informativ, ein schönes Blatt.‎

Referência livreiro : 910231CG

Número de resultados : 7,313 (147 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 2 3 4 [5] 6 7 8 ... 27 46 65 84 103 122 141 ... 147 Página seguinte Ultima página