Portal independiente de libreros profesionales

‎Libros antiguos‎

Main

Número de resultados : 25,712 (515 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 251 252 253 [254] 255 256 257 ... 293 329 365 401 437 473 509 ... 515 Página siguiente Ultima página

‎Günther, J‎

‎Vindication Derer 50. Motiven, Welche er Dem Send-Schreiben an einen S. Theologum beygefüget hat, Wodurch ein jedweder rechtschaffener u. verständiger Christe kan abgehalten werden, daß er sich zu der Römischen Kirche nicht begebe ...‎

‎Leipzig, Braun, 1714. 128 S. Ohne Einbd. Gebräunt.‎

Referencia librero : 170561

‎Günther, J.A‎

‎Erinnerungen aus d. deutschen Kriegs-Gegenden, aus d. Schweiz u. aus d. angrenzenden Ländern, in verzüglicher Hinsicht auf Natur-Schönheit u. auf Völker-Glück. Aufgesammelt im Sommer 1796. Hrsg. v. F.J.L. Meyer.‎

‎Hamburg, Bohn, 1806. XXVIIII, 474 S. Br. Umschl. leicht geknickt u. etwas gebogen. Vors. m. St. S. teils angeschmutzt u. partiell m. kl. Fleckchen. M. Rotschnitt.‎

‎Johann Arnold Günther (1755-1805) war seit 1792 Senator in Hamburg.‎

Referencia librero : 170614

‎Günthner, S‎

‎Geschichte d. litterarischen Anstalten. 2 Bde.‎

‎München, Lindauer, 1810. XXIV S., 5 Bl., 399 S., 2 Bl.; 5 Bl., 315 S., 2 Bl. Pp. m. Rsch. Beide Rücken m. Fehlst. Stellenw. etwas stockfl.‎

‎Enth. d. Geschichte seit d. Einwandern d. Bojer bis 1777. Selten!‎

Referencia librero : 414370

‎Gürtler, N‎

‎Origines mundi & in eo regnorum, rerumpubl. populorum; " horumque duces, migrationes, dii, religio, mores, instituta, res gestae, civiles, sacrae, bellicae. Referuntur omnia ad loca & tempora sua, & ex ipsis fontibus, fereque propriis historicorum verbis ad modum historiae universalis, cum maxime ecclesiasticae repraesentantur.‎

‎Amsterdam, ex off. Wetsteniana, 1708. Kl.-4°. M. Titelkupfer, gest. Tit.-Vign. u. 1 gef. gest. Kte. 5 Bl., 915 S., 20 Bl. Ldrbd. d. Zt. m. Rverg. Einbd. stärker beschabt. Rücken m. kl. Fehlst. Tekt. St. verso Tit. Vorsätze leimschafttig. Gebräunt.‎

‎Handbuch über die Völker der antiken Welt unter besonderer Berücksichtigung ihrer religiösen Vorstellungen, Sitten und Gebräuche. Der aus Basel stammende reformierte Theologe Nicolaus Gürtler (1654-1711) lehrte in Herborn, Hanau, Bremen, Deventer und zuletzt in Franeker. - Rotermund, Bremer Gelehrte I, 150.‎

Referencia librero : 147577

‎H. et E. GAL.‎

‎Sur terre, La Vie de l'Au-Delà !Etudes expérimentales. Photographies et Matérialisations d'Esprits. Phénomènes Spontanés. Apports. Messages d'Outre-Tombe. Procès-Verbaux.‎

‎Paris, Librairie A-M Baudelot, 1925. 17 x 25,5 cm, br. 86 pp., E.O. Bel état. Bel envoi autographe signé de l'auteur à Henri Boitel. Nombreuses photographies en noir et blanc des séances de spiritisme et des manifestations ectoplasmiques.‎

Referencia librero : 199

Livre Rare Book

Librairie l'Imaginaire
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Libros de Librairie l'Imaginaire]

€ 150.00 Comprar

‎Haacke, A‎

‎Die Flexion d. griechischen Verbums in d. attischen u. gemeinen Prosa.‎

‎Nordhausen, Büchting, 1850. 80 S. OBr. Umschl. angerissen, lose u. m. St. Tit. m St. Teils etwas angeschmutzt. (Beiträge zu einer Neugestaltung d. griech. Grammatik 1).‎

Referencia librero : 161241

‎Haagen, K.E.C. (praes.) u. J.W. Labes (resp.)‎

‎Dissertatio historica de Saxo-Vinariensi Vigilantiae Ordine, praemissa quorundam huius seculi ordinum recensione.‎

‎(Jena), Horn, 1734. M. 1 Kpfr.-Taf. u. 1 gest. Kopfvign. 3 Bl., 24 S. Ohne Einbd. Gebräunt u. braunfl.‎

‎VD18 15039889. - Über den von Herzog Ernst August von Sachsen-Weimar gestifteten, auf 24 Personen von Adel begrenzten "Ritterorden der Wachsamkeit". Mit einer Einleitung über die Ritterorden im allgemeinen, einer Übersicht über die damals bestehenden Ritterorden und dem (deutschsprachigen) Statut. DIe Kupfertafel zeigt Vorder- und Rückseite des Ordens.‎

Referencia librero : 250359

‎HAAS Ferdinand-Joseph.-‎

‎Essai sur les avantages cliniques de la doctrine de Montpellier.-‎

‎Paris. Baillière. Montpellier. Coulet. 1864. In-8 (166 x 250mm) broché, couverture imprimée, XVI, 315 pages, frontispice et 4 portraits hors texte lithographiés par l'auteur. Couverture insolée et poussiéreuse, dos fendu, mais très bon état intérieur malgré une auréole claire dans le coin supérieur du portrait de H. Golfin, non coupé, non rogné.‎

Referencia librero : ORD-13450

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Libros de Librairie Les Vieux Ordinaires]

€ 40.00 Comprar

‎Haas, C‎

‎Populäre Kirchengeschichte, mit bes. Berücks. d. Reformationsgeschichte. 2. Aufl.‎

‎Augsburg, Rieger, 1846. VIII, 375 S. Hldr.‎

Referencia librero : 202239

‎Haas, W.A. (praes.) u. C.L. Petrenz (resp.)‎

‎De pericarditidis pathologia. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Leipzig, Deutrich, 1822. 32 S. Ohne Umschl. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Hirsch III, 4. - Wilhelm Andrea Haas (1784-1837), Prof. der Therapie u. Arzneimittellehre.‎

Referencia librero : 175103

‎Haas, W.A. (praes.) u. J.K. Graeffe (resp.)‎

‎De cute humana. Dissertatio anatomico-physiologica.‎

‎Leipzig, Staritz, 1824. 4°. 35 S. Bedr. Br. d. Zt. Hint. Umschlags. fehlt. Etwas angeschmutzt, gebräunt u. braunfl.‎

‎Hirsch III, 4. - Wilhelm Andrea Haas (1784-1837), Prof. der Therapie u. Arzneimittellehre.‎

Referencia librero : 251209

‎Haas, W.A. (praes.) u. K.F.B. Lippmann (resp.)‎

‎De dentibus. Dissertatio anatomico-physiologica.‎

‎Leipzig, Staritz, 1823. 2 Bl., 39 S. Br. d. Zt. Etwas gebräunt.‎

‎Hirsch III, 4. - Wilhelm Andrea Haas (1784-1837), Prof. der Therapie u. Arzneimittellehre. - Angeb.: Procancellarius Ch.F. Ludwigius ... 1823. XII S.‎

Referencia librero : 250327

‎Haase, J.G. (praes.) u. Ch. D. Guthner (resp.)‎

‎Morborum quorundam recens plenius descriptorum scrutinium pathologico-therapeuticum. Dissertatio prima.‎

‎Leipzig, Sommer, 1784. 28 S. RBr. Etwas angeschmutzt, gebräunt u. stockfl. sowie m. Nässespur.‎

‎Johann Gottlob Haase (1739-1801), Leipziger Prof. für Anatomie u. Chirurgie. - Angeb.: Ordinis medicorum ? procancellarius J.C. Gehler ... Leipzig 1784.XIV S.‎

Referencia librero : 250482

‎Haase, J.G. (praes.) u. Ch.F. Scheffler (resp.)‎

‎De hydrocele interna.‎

‎Leipzig, Buschel, 1775. XXXII S. Ohne Einbd. Angestaubt u. gebräunt.‎

‎VD18 10351485. - Dissertation über den inneren Wasserbruch.‎

Referencia librero : 199879

‎Haase, J.G. (praes.) u. F.A. Wagner (resp.)‎

‎De rite instituendis nosocomiis civicis.‎

‎Leipzig, Richter, 1795. 2 Bl., 28 S. Br. d. Zt. Hint. Umschlags. fehlt. Etwas angeschmutzt u. gebräunt. Breitrandiger Druck.‎

‎VD18 10445692. - Johann Gottlob Haase (1739-1801), Leipziger Prof. für Anatomie u. Chirurgie.‎

Referencia librero : 251059

‎Haase, J.G. (praes.) u. G.W. Klose (resp.)‎

‎Commentatio de debilitate vera et spuria genuinaque medensi urtique methodo.‎

‎Leipzig, Klaubarth, 1792. 40 S. Umschl. d. Zt. Hint. Umschlags. fehlt. Gebräunt u. etwas angeschmutzt.‎

‎VD18 11506407. Mundt 18428. ADB X, 266. ? Johann Gottlob Haase (1739-1801), Leipziger Prof. für Anatomie u. Chirurgie.‎

Referencia librero : 199803

‎Haase, J.G. (praes.) u. J.S. Grimm (resp.)‎

‎Morborum quorundam recens plenius descriptorum scrutinium pathologico-therapeuticum. Dissertatio secunda.‎

‎Leipzig, Breitkopf, 1789. 26 S. RBr. Leicht angeschmutzt u. gebräunt.‎

‎VD18 12863238. - Johann Gottlob Haase (1739-1801), Leipziger Prof. für Anatomie u. Chirurgie. ? Angeb.: Ordinis medici in Universitate Lipsiensi H.T. Procancellarius J.C. Gehler. 1: De parturientis situ ad partum apto. Leipzig 1789. XV S. VD18 11493631. 50.-‎

Referencia librero : 199809

‎Haase, J.G. (praes.) u. J.S. Lieberkühn (resp.)‎

‎De abscessibus hepatis.‎

‎Leipzig, Langenheim, 1776. 36 S. Br. d. Zt. Angestaubt, gebräunt u. braunfl. Tit. angeschmutzt, fleckig u. m. Namen. Hint. Umschlags. fehlt.‎

‎VD18 11396458. - Johann Gottlob Haase (1739-1801), Leipziger Prof. für Anatomie u. Chirurgie.‎

Referencia librero : 250558

‎Haase, W.A‎

‎De digitali purpurea in universum eiusque usu in morbis potissimum acutis commentatio.‎

‎Leipzig, Bruder, 1812. 4°. 34 S. Br. d. Zt. M. Exlibris. Sign. a. Tit. Etwas angeschmutzt, gebräunt u. braunfl.‎

‎Wilhelm Andreas Haase (1784-1834), Leipziger Mediziner.‎

Referencia librero : 198891

‎Haase, W.A‎

‎De graviditate in substantia uteri seu interstitiali. Def. Fr.G. Pfaff. Diss.‎

‎Lipsiae, 1826. 4°. M. 1 gef. lith. Taf. 2 Bl., 48 S. An den Ecken etwas gestaucht. Tit. angeschmutzt.‎

Referencia librero : 700394

‎Habel, A‎

‎Rechenkunst, In welcher die Species in gantzen u. gebrochenen Zahlen ... ausführlich beschrieben.‎

‎Leipzig, Johann Georg für den Autor, 1682. 12°. M. gest. Tit. 9 (st. 12) Bl., 239 S. Mod. Ppbd. Vorsätze erneuert. Durchg. stark gebräunt u. braunfl., teils etwas wasserrandig. St. verso gest. Tit. Titelbl. lose. Es fehlt das erste Bl. der Vorrede (wahrscheinl. noch 2 weitere).‎

‎Frühes Werk des Notars u. Rechenmeisters (Jöcher/Adelung erwähnt nur Schriften von 1687-1904). Kupfertitel: "Habelii Practica u. Coß", möglicherweise die erste Ausgabe des Lehrbuchs "Erklärte Practica, und Coß" (verm. Ausg. 1690). Hook/Jeannin nennen (nach Murhard, Litteratur der mathem. Wissenschaften, 1797) eine Ausgabe von 1682, von der sie aber kein Exemplar gesehen haben. - Bibliographisch u. in Bibliotheken für uns nicht nachweisbar!‎

Referencia librero : 197730

‎Haberland, F.E. u. H.W. Schultes‎

‎Realrepertorium sämmtlicher Landes-Gesetze des Fürstenthums Altenburg. In kurzen Auszügen nach alphabet. Ordnung entworfen.‎

‎Cahla, 1786. 4 Bl., 807 S. Ppbd. d. Zt. Einbd. beschabt u. etwas fleckig. Tit. hinterlegt. Gebräunt, teils braunfl.‎

‎Friedrich Ernst Haberland war Hofadvokat u. Statdtschreiber zu Orlamünde; Heinrich Wilhelm Schultes war Obersteuerschreiber u. Advokat zu Altenburg. - Enth. u.a. Begriffe wie Abendmahl, Aberglaube, Adel, Advokaten, Beamte, Beklagter, Bier, Brandassekuration, Concurs, Duelle, Feuerordnung, Forstbediente, Geistliche, Gemeinde, Gesinde, Gleitsordnung, Hofgericht, Lokation, Mühle, Münze, Pfarrer, Richter, Taufe, Tax-Ordnung, Viehseuche, Vormund, Wechsel, Zigeuner u.v.m.‎

Referencia librero : 181099

‎Hackemann, J.G.v‎

‎De feudo solari sideroxylo. Dissertatio juridica inauguralis.‎

‎Halle, Grunert, 1740. 1 Bl., 27 S., 1 Bl. RBr. Gebräunt u. braunfl. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 15041107.‎

Referencia librero : 249928

‎Hackemann, J.G.v., (praes.) u. A.F. Olthoff (resp.)‎

‎Culpam method demonstrantiva pertractam.‎

‎Halle, Grunert, 1741. VI, 63 S., 1 Bl. Br. d. Zt. Umschl. Angeschmutzt u. abgegriffen. Gebräunt u. braunfl. Teils eselsohrig. Tit.‎

‎VD18 11372451.‎

Referencia librero : 249929

‎Hacker, H.A‎

‎Praktisches Handbuch d. syphilitischen Krankheiten. 1. (einz.) Tl.: Blennorrhöen.‎

‎Leipzig, Gebauer, 1847. M. 1 lith. Taf. XX, 184 S. Kart. Mehr. St. a. Tit. Stellenw. etwas fleckig.‎

‎Hirsch III, 6.‎

Referencia librero : 627680

‎Hackländer, F.W‎

‎Humoristische Erzählungen.‎

‎Stuttgart, Krabbe, 1847. 176 S. (Fehlt letzter Beitrag ab S. 177: Kriegsspiele). Hldr. M. Rsign. Einbd. teils bestossen. Sign. a. Vors. Teils etwas fleckig bzw. m. Fingerspuren. Einige S. etwas gelockert. Fehlt: TI.‎

‎Inh:: Reisende Engländer im Orient; Ein Ausflug in d. Schwarzwald; Eine Reise nach Paris, Eine Reise im neuen Styl; Nur natürlich; In Scene setzen; Der Leibschneider d. Zwerge; Vier Könige.‎

Referencia librero : 154661

‎Hackspan, Th‎

‎Notarum philologico-theologicarum in varia et difficilia scripturae loca. Pars 2 (ex 3).‎

‎Altdorf, Hagen, 1664. 4 Bl., 1100 (recte 1101) S., 29 Bl. Prgt. d. Zt. m. Rsign. Einbd. angeschmutzt u. fleckig. Gebräunt u. braunfl.‎

‎VD17 12:119508Q. - Theodor Hackspan (1607-1659), Altdorfer Orientalisten und Theologe, "ein gründlicher und scharfsinniger Kenner der heiligen Schrift und neben Sal. Glaß der bedeutendste Hebraist seiner Zeit" (ADB X, 299). Theologisch war er der freieren Richtung seines Helmstedter Lehrers G. Calixt verpflichtet.‎

Referencia librero : 250216

‎Hadaly de Hada, C‎

‎Elementa matheseos purae. Editio quinta. 2 tomus (Algebra et Geimetria).‎

‎Pest, Trattner, 1815. M. 4 gef. Kpfr.-Taf. 8 Bl., 375 S., 5 Bl., 192 S. Br. d. Zt. Einbde. beschäd. (m. Fehlst.). Teils m. Nässespur. Zahlr. S. geknickt (eselsohrig) u. angeschmutzt. Gebräunt. M. mehr. St. Teils m. Notizen u. Kritzeleien.‎

Referencia librero : 189709

‎Haeberlin, C.F.W.J‎

‎Systematische Bearbeitung der in Meichelbeck's Historia Frisingensis enthaltenen Urkundensammlung. Tl. 1 (alles Erschien.): Rechtsgeschichte.‎

‎Berlin, Dümmler, 1842. XVIII, 253 S. Hlwd. d. Zt. Einbd. beschabt u. bestoßen. Exlibris a. Innendeckel. Gebräunt, teils braunfl.‎

Referencia librero : 180425

‎HAECK Henry.-‎

‎Méthode de musique vocale, pratique, théorique et pédagogique suivie de l'Art de chanter en choeur.-‎

‎A l'usage des établissements d'enseignement primaire et secondaire et des candidats au brevet de capacité. Cours Moyen. Paris. Belin. 1890. In-8 (140 x 225mm) cartonnage de l'éditeur, dos toile bleue, 1er plat illustré en noir, annonces du libraire sur le dernier plat, 2ff., 179 pages. Couverture un peu fatiguée, bon état intérieur.‎

Referencia librero : ORD-4908

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Libros de Librairie Les Vieux Ordinaires]

€ 45.00 Comprar

‎Haen, A‎

‎Praelectiones in Hermanni Boerhaave Institutiones Pathologicas collegit, recensuit, additamentis, auxit, edidit F.A. de Wasserberg. Tomus 3.‎

‎Viennae, Graeffer, 1780. 678 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. Einbd. beschabt, bestoßen u. etwas wasserfl. Rücken leicht angerissen. M. zahl. Bibl.-St., auch im Text. Durchg. (teils auch stärker) stockfl.‎

‎Lesky 270. Wurzbach VII, 178. - Der Leidener Mediziner A. de Haen (1703-76) war Schüler Boerhaves u. folgte 1754 einem Ruf nach Wien, wo er nach van Swietens Tod der erste Leibarzt Maria Theresias wurde. "Franz Xaver von Wasserberg besorgte eine von Zusätzen begleitete Ausgabe von 'Antonii de Haen Praelectiones (...)' 5 Bde. (Wien 1780-1782). Von einer deutschen Uebersetzung dieses Werkes, gleichfalls von Wasserberg, kam nur der erste Band (Leipzig 1786) heraus" (vgl. Wurzbach).‎

Referencia librero : 147527

‎Haen, A. de‎

‎Ratio medendi in nosocomio practico; quod in gratiam, et emolumentum medicinae studiosorum, dondidit Maria Theresia... Tle. 7-12 (von 15) in 3 Bdn. (Tl. 7 in 2. Aufl.).‎

‎Wien, Krüchten, 1763-70. M. 6 gef. Kpfr.-Taf. Zus. ca. 1800 S. Hldrbde. d. Zt. m. Rverg. u. Rtit. Einbde. etwas beschabt u. bestoßen. Vorsätze m. kl. Ausschnitt. St. a. Tit. Etwas gebräunt u. braunfl.‎

‎Hirsch III, 9.- Teil 7-12 der berühmten Sammlung von Fallbeispielen aus der medizinischen Praxis Mitte des 18. Jahrhunderts. "Ratio medendi" ist das wichtigste der Werke Anton de Haens (1704-1776); es enthält "einen Schatz ausgezeichneter Beobachtungen und (gibt) den Beweis, wie gewissenhaft er von den Leistungen seiner Zeitgenossen Kenntniß genommen" (ADB X, 313).‎

Referencia librero : 166773

‎Haen, A. de‎

‎Vexatissimum nostra aetate, de insitione variolarum, vel admittenda, vel repudianda, argumentum, occcasione quaestionum ab illustrissimo viro. Et expensum B.L. Tralles.‎

‎Vratislaviae, Meyer, 1765. 304 S. Hlwd. Rücken verblichen. Einbd. angestaubt u. teils berieben. M. kl. Fehlstellen im Bezugspapier. Vors. Leimschattig. St. a. Tit.‎

Referencia librero : 188189

‎Haeseler, J.F‎

‎Anfangsgründe der reinen Mathematik zum eignen Unterricht vorzüglich für Hauslehrer u. Gelehrte welche diese Wissenschaft nicht zur Hauptbeschäftigung machen. Tl. 3, (Abt. 1) welcher die spärische Trigonometrie, etwas von ihrer Anwendung in der Astronomie, etwas von den Funktionen, die Kegelschnitte u. einiges von ihrer Anwendung.‎

‎Lemgo, Meyer, 1790. M. 6 gef. Kpfr.-Taf. 6 Bl., 400 S., 1 Bl. Pp. d. Zt. Einbd. stark beschabt u. bestoßen. Gebräunt u. braunfl. Vorsatz m. Ausschnitt. Tafeln m. Einrissen u. wasserfl.‎

‎VD18 90698819.‎

Referencia librero : 193686

‎Haeseler, J.F‎

‎Anfangsgründe der reinen Mathematik zum eignen Unterricht vorzüglich für Hauslehrer u. Gelehrte welche diese Wissenschaft nicht zur Hauptbeschäftigung machen. Tl. 3, Abt. 2, welcher die sphärische Trigonometrie, etwas von ihrer Anwendung in der Astronomie, etwas von den Funktionen, die Kegelschnitte, und einiges von ihrer Anwendung enthält.‎

‎Lemgo, Meyer, 1790. M. 18 gef. Kpfr.-Taf. 1 Bl., S. 421-1073. Pp. d. Zt. Einbd. stark beschabt u. bestoßen. Taf. etwas knittrig. Gebräunt u. braunfl. Vorsatz m. Ausschnitt.‎

Referencia librero : 191305

‎Haeseler, J.F‎

‎Anfangsgründe der reinen Mathematik zum eignen Unterricht vorzüglich für Hauslehrer u. Gelehrte welche diese Wissenschaft nicht zur Hauptbeschäftigung machen. Tl. 2 (v. 2).‎

‎Lemgo, Meyer, 1777. M. 14 gef. Kpfr.-Taf. u. 1 gef. Tab. 2 Bl., 688 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. Rücken berieben u. bestoßen. Schnitt teils fleckig. Gebräunt u. teils etwas fleckig. St. verso Tit.‎

Referencia librero : 191423

‎Haeser, H‎

‎Historisch-pathologische Untersuchungen. Als Beitr. z. Geschichte d. Volkskrankheiten. Tl. 1 (v. 2).‎

‎Dresden, Fleischer, 1839. XV, 332 S. Hlwd. St. a. Tit. Fleckig.‎

‎Hirsch III, 10.‎

Referencia librero : 626543

‎Hagedorn, F.v‎

‎Sämmtliche poetische Werke. (4. Aufl.). 3 Tle. in 1 Bd.‎

‎Hamburg, Bohn, 1771. M. 1 gest. Portr. u. 3 gest. Tit.-Vign. XXVIII, 130 S., 1 Bl.; 178 S., 5 Bl.; 180 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. m. Rverg. u. Rsch. Rücken beschabt. Kanten bestoßen. Gebräunt. Teils etwas eselsohrig.‎

‎Goedeke IV/1, 28, 40.‎

Referencia librero : 194294

‎Hagedorn, F.v‎

‎Sämmtliche poetische Werke. 3 Tle. in 1 Bd.‎

‎Hamburg, Bohn, 1757. M. 1 gest. Portr. u. 3 gest. Tit.-Vign. XXVIII, 130 S., 1 Bl.; 176 S., 5 Bl.; 190 S., 1 Bl. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. etwas berieben. Gebräunt, teils braunfl. St. a. Tit.‎

‎Goedeke IV/1, 28, 40. Erste Ausgabe u.d.T. "Sämmtliche poetische Werke".‎

Referencia librero : 194295

‎Hagedorn, F.v‎

‎Sämmtliche poetische Werke. Bd 1-2 (in 1 Bd.) u. 5.‎

‎Wien, Schrämbl, 1790-1791. 1-2: M. 1 gest. Titelportr., 1 Titelkpfr. u. 2 gest. Tit. 2 Bl., XLII, 182; 6 S., 6 Bl., 250 S. - 5: M. 1 Tit.-kpfr. u. 1 gest. Tit. 198 S. 1-2: Hldr. Einbd. beschabt u. bestossen. Rücken angerissen. Teils braunfl. 5: Ldr. M. Rgoldpräg. Rücken m. kl. Fehlstelle durch Wurmfraß. Einbd. etwas berieben. Exlibris a. Vors. Dort etwas sichtbare Bind. Vors. u. Tit. teils leicht braunfl. Sign. v. alter Hd. a. Tit.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Referencia librero : 179753

‎Hagemeister, (J.G.L.)‎

‎Johann von Procida od. die Sicilische Vesper. Schauspiel.‎

‎Berlin, Maurer, 1791. VIII, 288 S. Hldr. Stellenw. fleckig.‎

‎Goedeke V, 290, 12, 5. Erstausgabe. Hagemeister (1762-1806) war Lehrer u. verfaßte Dramen u. Romane im Sinne d. Aufklärung.‎

Referencia librero : 703026

‎Hagen, A‎

‎Die Chronik seiner Vaterstadt vom Florentiner Lorenz Ghiberti, dem berühmtesten Bildgießer des funfzehnten Jahrhunderts. Nach dem Italienischen (d.i. fingiert!). von A.Hagen. 2 Bde. in 1.‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1833. XXVI, 341; VI, 281 S. Hlwdbd. d. Zt. m. Rtit. u. Rsign. Gebräunt, teils braunfl. M. mehr. St. (Künstler-Geschichten 1-2).‎

‎Goedeke X, 574, 9. Erste Ausgabe. - Mit gedruckten Widmungen an Schinkel, Rauch und Wach.- Von August Hagen selbst erfundene Künstlervita als Ergänzung zu den von Ghiberti wirklich verfaßten, aber wenig über seine Person berichtenden "Commentarii". August Hagen (1797 - 1880) hatte die erste Professur für Kunstgeschichte in Preussen inne, wie er überhaupt "am Anfang aller Bestrebungen und Einrichtungen zur Pflege der bildenen Kunst in (seiner Vaterstadt) Königsberg" (NDB) stand.‎

Referencia librero : 183434

‎Hagen, A‎

‎Die Wunder der h. Katharina von Siena.‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1840. 2 Bl., 331 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. bestoßen u. beschabt. Vorsätze leimschattig. M. mehr. St. Gebräunt.‎

‎Goedeke X, 574, 9 IV. Erste Ausgabe. August Hagen (1797-1880) hatte die erste Professur für Kunstgeschichte in Preussen in Königsberg inne u. hat in seinen "Künstlergeschichten" versucht, Kunstgeschichte populär zu machen. Vorliegender Band bildet gleichzeitig den 3. Teil der "Künstler-Geschichten". - Angeb.: Leonardo da Vinci in Mailand. Nach dem Italienischen. Leipzig, Brockhaus, 1840. 2 Bl., 379, (1) S. Erste Ausgabe einer erzählerischen Darstellung, die Leonardo's Aufenthalt in Mailand und die Entstehung des berühmten "Abendmahls" zum Thema hat. (= der 4. Teil der "Künstler-Geschichten").‎

Referencia librero : 166200

‎Hagen, E.v‎

‎Dissertatio juris publici. De jure catholicorum coeligendi deputandos A.C. addictorum ad deputationes imperii extraordinarias, ad illustrandum art. V. §. 51 J.P.O.‎

‎Mainz, Crass, 1791. 3 Bl., 88 S., 2 Bl. RBr. Etwas angeschmutzt, gebräunt u. braunfl.‎

‎VD18 11342994.‎

Referencia librero : 198290

‎Hagen, F.H.v.d‎

‎Anmerkungen zu d. Nibelungen Noth.‎

‎Frankfurt/M. Varrentrapp, 1824. 320 S. Hldr. d. Zt. Rücken außer Rsch. nicht mehr vorhanden. Einbd. bestoßen, angeschmutzt u. etwas fleckig. Vorsatz m. Sign. u. leimschattig. Gebräunt, teils leicht stockfl.‎

Referencia librero : 147572

‎Hagen, F.W‎

‎Commentar über Cicero's vermischte Briefe, vorzüglich in Hinsicht auf Aesthetik und den Mechanismus der Sprache, für Gymnasien und Schulen. Bdchn. 1 (v. 2).‎

‎Nürnberg, Stein, 1798. 5 Bl., 212 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. Vorderdeckel m. kl. Bibl.-Sign. Vorsätze m. Notizen von alter Hd. St. a. Tit. Gebräunt.‎

‎VD18 90382560. Erste Ausgabe.‎

Referencia librero : 197002

‎Hagen, J.van der‎

‎Observationes in veterum patrum et pontificum prologos et epistolas paschaler, aliosque antiquos de vatione paschali scriptores Accedit dissertatio de cyclolunari Dionijorii et Bedae.‎

‎Amsterdam, Boom, 1734. Kl.-4°. 443 S. Schlichter Ppbd. d. Zt. m. hs. Rtit. u. Rsign. Einbd. etwas angeschmutzt u. fleckig. Gebräunt, teils braunfl. Unbeschnitten. Titel in Rot u. Schwarz.‎

Referencia librero : 181487

‎Hagen, K.G‎

‎Lehrbuch d. Apothekerkunst. 7. rechtmäßige u. verb. Aufl. Bd. 1 (v. 2).‎

‎Königsberg, Universitäts-Buchhandlung, 1820. M. gest. Tit.-Portr. X, 522 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. Einbd. etwas beschabt. St. verso Tit. Vorsätze leicht leimschattig. Gebräunt, teils etwas stockfl.‎

‎"Durch das 'Lehrbuch der Apothekerkunst', das bis in die Mitte des 19. Jhdts hinein das beliebteste Hilfsbuch für den Lehrlingsunterricht war und auch später kaum in einer Apotheke fehlte, wurde Hagen ebenso bekannt wie später Hager" (Schelenz 564; vgl. Ferchl 209 u. Neu 1807).‎

Referencia librero : 148375

‎Hagen, K.G‎

‎Lehrbuch d. Apothekerkunst. 8. rechtmäßige u. verb. Aufl. Bd. 1 (v. 2).‎

‎Königsberg, Universitäts-Buchhandlung, 1829. M. gest. Tit.-Portr. XX, 554 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. Einbd. etwas beschabt. Rücken teils angerissen. St. verso Tit. Vorsätze leicht leimschattig. Gebräunt, teils etwas stockfl. M. wenigen Anmerk. v. alter Hd.‎

‎"Durch das 'Lehrbuch der Apothekerkunst', das bis in die Mitte des 19. Jhdts hinein das beliebteste Hilfsbuch für den Lehrlingsunterricht war und auch später kaum in einer Apotheke fehlte, wurde Hagen ebenso bekannt wie später Hager" (Schelenz 564; vgl. Ferchl 209 u. Neu 1807).‎

Referencia librero : 148376

‎Hagenbach, K.R‎

‎Het wezen en de geschiedenos der hervorming, in Verband Beschouwd met de verschijnselen van onzen tijd. In vorlezingen. Deel 9.‎

‎Rotterdam, van der Meer & Verbruggen, 1844. VIII, 373 S. Kart. d. Zt. Einbd. beschäd. Vorderdeckel gelöst. Gebräunt. Unbeschnitten.‎

Referencia librero : 189643

Número de resultados : 25,712 (515 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 251 252 253 [254] 255 256 257 ... 293 329 365 401 437 473 509 ... 515 Página siguiente Ultima página