Site indépendant de libraires professionnels

‎Astronomie‎

Main

Nombre de résultats : 20 477 (410 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 293 294 295 [296] 297 298 299 ... 314 329 344 359 374 389 404 ... 410 Page suivante Dernière page

‎Müller, J‎

‎Lehrbuch d. kosmischen Physik. 5., umgearb. u. verm. Aufl. Text- u. Atlasbd.‎

‎Braunschweig, Vieweg, 1894. M. 25 Taf. u. 447 Textabb. XXIII, 907 S. u. Atlasbd. m. 60 (z. Tl. farb.) Taf. Hldrbde. M. Rgoldpräg. u. Rsign. Einbde. berieben, bsetoßen u. angeschmutzt. St. u. Sign. a. Vors. St. a. Tit. Rücken eingerissen. (Lehrbuch d. Physik u. Meteorologie Erg.-Bd.).‎

Référence libraire : 200191

‎Müller, J[ohann Heinrich Jacob]‎

‎Die Aequatorialzone des gestirnten Himmels‎

‎Mit Rot u. Weiß gedruckte Karte in Tapetendruck auf schwarzem Untergrund. Format ca. 60 x 255 cm. Freiburg, Fr. Wagner, 1856. Gerollt. Textheft mit 7 S. als Kopie beiliegend.‎

‎Der Freiburger Professor für Physik Johann Müller (1809-1875) ist vor allem als Bearbeiter des Pouilletschen "Lehrbuchs der Physik und Meteorologie" bekannt, dem er 1856 einen dritten, auf eigenen Beobachtungen beruhenden Band "Lehrbuch der Kosmischen Physik" hinzufügte. In diesem Zusammenhang dürften auch verschiedene großformatige Himmelskarten entstanden sein, zu denen die vorliegende zu rechnen ist. Ein Rezensent der "Breslauer Zeitung" vom 9. August 1859 (No. 365, S. 1828) schreibt: "Es kann selbst dem Laien in der Astrognosie [sic] durchaus nicht schwer fallen, sich zu jeder Jahreszeit mit Hilfe der Karte, der Anweisung dazu, und einem gesunden Auge, am Sternenhimmel zu recht zu finden, und ich möchte allen Freunden desselben diese Karte umso mehr empfehlen, als die einzelnen Vergleichungen, die ich zwischen ihr und dem Firmament anzustellen Gelegenheit hatte, ein treues Bild der Wahrheit zeigten ... Schließlich möge nicht unerwähnt bleiben, daß dies die ersten Karten sind, die vermittelst eines neuen Verfahrens, nämlich durch Tapetendruck hergestellt wurden."<br> Vgl. Bad. Biogr. 3, S. 114ff., NDB 18, S. 329f. u. DSB 9, S. 565ff., außerdem Russell 4, Sp. 518. - Ränder minimal beschädigt, 1 Einriss hinterlegt. - Insgesamt gut erhaltene, fragile Karte.‎

Référence libraire : 6257

‎Müller, Joh‎

‎Atlas zum Lehrbuch der kosmischen Physik. 3. umgearbeitete und vermehrte Auflage,‎

‎Vieweg, Braunschweig 1872. 40 teils mehrfach gefaltete und teils farbig lith. Tafeln, Groß 8°, marmoriertes Halbeinen der Zeit mit Rückentitel, Papier durchgehend leicht braunfleckig (stellenweise auch stärker), ansonsten gutes Exemplar,‎

‎Egänzungsband "Kosmische Physik" zu Müller-Pouillet's Lehrbuch der Physik und Meteorologie;‎

Référence libraire : 43977

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livres de Antiquariat Silvanus]

55,00 € Acheter

‎Müller, Joh‎

‎Lehrbuch der kosmischen Physik. In: Lehrbuch der Physik und Meteorologie. Dritter Band (Textband) und Atlas.‎

‎Braunschweig, Vieweg und Sohn, 1856. 1. Aufl. 2 Bde. Mit 281 Holzschnitten im Text. 520 S. und allen 27 z.T. kolorierten Stahlstichtafeln im Atlas. 8°, OLnbde.‎

‎Hier Text- und Tafelband der Erstausgabe. Einband etwas berieben, die eindrucksvollen Tafeln z.T. mäßig fleckig, sonst schönes Ex.‎

Référence libraire : 128814

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

139,00 € Acheter

‎Müller, Joh‎

‎Lehrbuch der Kosmischen Physik. Textbd. ( 4 Teile i. 1 Bd. u. Nachtrag) u. Atlasbd. (= 3. Band von Müller-Pouillet?s Lehrbuch der Physik und Meteorologie). Textbd.: 2. Aufl. / Atlasbad.: 3. Aufl.‎

‎Braunschweig, Vieweg 1861 / 1872. Mit 302 Textholzschnitt. und 1 Atlas von 40 z.T. farb. Stahlstichtaf. XVII, 567 S.; 46 S. OHLederbde. m. Goldpräg. 23x20 cm.‎

‎- Textbd.: Ebd. berieb., Bucheck. bestoß., Vors., Tit. u. einige S. fleckig.; Atlasbd.: Vors. fleck., Taf. fleckig.‎

Référence libraire : 8927

‎Müller, Joh(ann Heinrich Jacob)‎

‎Lehrbuch der kosmischen Physik. (Und): Atlas zum Lehrbuch der kosmischen Physik.‎

‎Braunschweig, Vieweg u. Sohn, 1865 u. 1861. 8° u. Gr.-8°. XVII, 567, 46 S., 1 Bl. mit 316 Text-Holzstichen; [3] Bl. u. 33 teils gefaltete u. farbige doppelblattgr. Stahlstich-Tafeln. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg. u. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild. 2 Bände. 2. Ausg. der 2. wesentlich verb. und verm. Aufl. u (Lehrbuch der Physik und Meteorologie, 3. Band).‎

‎DSB IX, 566. - Einbände berieben, Rücken des Textband mit Bibliothekssign., St. a. V. u. T. (Textband), Text teils stärker stockfleckig, insgesamt noch gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 102144BB

‎Müller, Joh(ann)‎

‎Atlas zum Lehrbuch der kosmischen Physik.‎

‎Braunschweig, Vieweg, 1856. 3 Bll., 27 teils farbige, teils doppelblattgr. Stahlstichtafeln. 8°. Lwd. der Zeit (beschabt) mit eingebundenem OU (fleckig).‎

‎Erste Ausgabe. - Poggendorff II, 296. - Separat erschienener Atlasband zu einem der bedeutendsten naturwissenschaftlichen Lehrbücher (erlebte insgesamt 7 Auflagen) der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts mit Sternkarten, meteorologischen Karten und farb. Ansichten von Nordlicht und Luftspiegelung. Vorsatz mit hs. Namen, Titel gestempelt.‎

Référence libraire : 3176

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

107,00 € Acheter

‎Müller, Joh(ann)‎

‎Atlas zum Lehrbuch der kosmischen Physik.‎

‎Braunschweig, Vieweg, 1856. 3 Bll., 27 teils farbige, teils doppelblattgr. Stahlstichtafeln. 8°. Lwd. der Zeit (beschabt und bestoßen).‎

‎Erste Ausgabe. - Poggendorff II, 296. - Separat erschienener Atlasband zu einem der bedeutendsten naturwissenschaftlichen Lehrbücher (erlebte insgesamt 7 Auflagen) der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts mit Sternkarten, meteorologischen Karten und farb. Ansichten von Nordlicht und Luftspiegelung. - Vortitel mit hs. Namen, gebräunt und etw. fleckig. Buchblock angebrochen.‎

Référence libraire : 1725

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

85,60 € Acheter

‎Müller, Joh. Dr‎

‎Müller-Pouillet's Lehrbuch der Physik und Meteorologie. Dritter Band: Lehrbuch der kosmischen Physik und Atlas zum Lehrbuch der kosmischen Physik.‎

‎Braunschweig, Friedrich Vieweg und Sohn, 1856/1865. Leinen‎

‎8°, XV,520 Seiten mit 281 Textholzschnitten und einem Atlas mit 33 zum Teil colorierte Tafeln in Stahlstich, Original-Leinen bzw. Halbleinen - Einbände berieben und Vorsätze leicht stockfleckig sonst altergemäß sehr guter Zustand - 1856/ 1865. b14013‎

Référence libraire : 19143

‎Müller, Johann‎

‎[Atlanten:] Atlas zum Lehrbuch der kosmischen Physik. Enthaltend 46 zum Theil in Farbendruck ausgeführte [und teils gefaltete] Tafeln. 4. Auflage, zweite, wohlfeile Ausgabe.‎

‎Braunschweig, Friedrich Vieweg und Sohn, 1883. 2 Blatt, 46 Tafeln. Halblederband der Zeit. Der Rücken berieben und das Vordergelenk oben ca. 6 cm aufgeplatzt. Die Tafeln stockfleckig und zwei mit größerem Einriß, sonst insgesamt jedoch ordentliches Exemplar.‎

‎Befriedigend‎

Référence libraire : 011242

‎Müller, Johann‎

‎Lehrbuch der Physik und Meteorologie. Mit gegen 2000 in den Text eingedruckten Holzstichen, Tafeln, z. Tl. in Farbendruck, und einer Photographie.‎

‎Braunschweig, Vieweg 1877 - 83. 8. umgearb. u. verm. Auflage, bearb. v. Leop. Pfaundler. 3 in 5 Bdn. + Atlasband zum Ergänzungsband. XIII, 596, XI, 672, X, 656, X, 846 S. Goldgepr. Halbleder d. Zt. Rückenlederan den Kanten u. Kapitalen etwas aufgerieben, 1 Bd. mit Verletzung am vord. Rückengelenk. 3 in 5 Bdn. + Atlasband zum Ergänzungsband. 8 Goldgepr. Halbleder d. Zt.‎

‎UND: Ergänzungsband: Lehrbuch der kosmischen Physik. (XXV, 851 S.) Mit dem Atlas zum Lehrbuch der kosmischen Physik. Enthaltend 46 z. Tl in Farbendruck ausgeführte Tafeln. Der 4. Auflage zweite, wohlfeile Ausgabe.‎

Référence libraire : 38399AB

‎Müller, Karl (Herausgeber)‎

‎Versuche und Widerlegungen - offene Probleme im Werk Karl Poppers. Ludwig-Boltzmann-Institut für Geschichte der Gesellschaftswissenschaften (Salzburg): Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Geschichte der Gesellschaftswissenschaften ; Bd. 16 ERSTAUSGABE.‎

‎Wien ; Salzburg : Geyer-Edition, 1986. 409 S. ; 22 cm Originalbroschur.‎

‎Auf dem Seitenfußschnitt mit größerem Namenskürzel eines nicht unbedeutenden deutschen Philosophen, mit Popper und Jaspers befreundet. Aus dessen Bibliothek. Sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Référence libraire : 283814

‎Müller, Peter‎

‎Sternwarten. Architektur und Geschichte der Astronomischen Observatorien. Von Peter Müller. (= Europäische Hochschulschriften, Reihe 32: Astronomie, Band 1). 2. unveränderte Auflage.‎

‎Frankfurt am Main, Bern & Las Vegas: Peter Lang 1978. 290 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband angestaubt. - Insgesamt noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783261025814‎

Référence libraire : 3111565

‎Müller, R‎

‎Sonnenforschung im Internationalen Geophysikalischen Jahr.‎

‎München, 1958. M. 20 Abb. 39 S. OBr. Hint. Umschl. fehlt. Rücken m. Kleberest v. ehemaliger Bind. St. a. OU. (Deutsches Museum. Abhandlungen u. Berichte 26/1).‎

Référence libraire : 228091

‎Müller, Rolf‎

‎Astronomische Begriffe.‎

‎Mannheim., Bibliographisches Institut - Reihe: Hochschultaschenbücher., 1964. 186S. Mit 64 Abbildungen im Text. Taschenbuch, guter Zustand. 8°. H OBroschur.‎

Référence libraire : 035700

‎Müller, Rolf‎

‎Astronomisches ABC für jedermann.‎

‎München, Barth Verlag, 1950. 2., verbesserte Auflage. Mit 108 Abb. im Text u. 5 Tafeln. 182 (+2) S. Kartonierter Orig.-Einband.‎

‎Rücken stark beschabt.‎

Référence libraire : 9371

Antiquariat.de

Antiquariat Dietmar Brezina
DE - Moosburg an der Isar
[Livres de Antiquariat Dietmar Brezina]

7,00 € Acheter

‎Müller, Rolf‎

‎Die Planeten und ihre Monde.‎

‎Berlin, Heidelberg, New York... ., Springer Verlag - Reihe: Verständliche Wissenschaft 90. Band. 1. - 6. Tausend. Mit 90 Abbildungen. 190S. Zustand: Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar, unterer Rücken mit Aufkleber, Titelblatt mit Stempel - entwertet. Dabei: Max Gerstenberger. Kometen. aussenseiter am Himmelszelt. Kosmos - Franckh'sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 1951. 80S. mit 38 Abbildungen. Titelblattrückseite und letzte Seite gestempelt - entwertet. 8°. H OBroschur.‎

Référence libraire : 036777

‎MÜLLER, Rolf‎

‎Himmelskundliche Ortung auf nordisch-germanischem Boden. Wie beobachteten unsere Vorfahren die Auf- und Untergänge von Sonne, Mond und Sternen?‎

‎Leipzig, Kabitzsch, 1936. 85 S., 1 Bl., mit 43 Abbildungen. Farbig illustrierte OEnglisch-Broschur.‎

‎In Fraktur gesetzt. Erratazettel auf Titelblatt montiert. - Titelblatt mit Namensstempel, stellenweise Bleistiftanstreichungen, Schutzumschlag minimal beschädigt. (P893a)‎

Référence libraire : 0309

‎Müller, Rolf‎

‎Sonne, Mond und Sterne über dem Reich der Inka. Aus der Reihe : Verständliche Wissenschaft, Band 110.‎

‎Berlin, Springer-Verlag, 1972.‎

‎8°, 88 Seiten mit 36 s/w-Abb., farbig illustr. OKart. - sehr guter Zustand - 1972. c60670 ISBN: 3540057749‎

Référence libraire : 67394

‎Müller, T., J. Blommaert and P. (ed.) Garcia-Lario‎

‎The ISO Handbook. Volume I-V: ISO-Mission & Satellite Overview, CAM-The ISO Camera, LWS-The Long Wavelength Spectrometer, PHT-The Imaging Photo-Polarimeter, SWS-The Short Wavelength Spectrometer.‎

‎Noordwijk, ESA, 2003. 1. ed. / 5 vols. XXXVI, 316, XVI, 136, XXII, 189, XXVIII, 264, XXII, 197 p. 4°, hardcover with dustjacket.‎

‎Rare english edition. Stamp on preliminary page, otherwise very fine copy.‎

Référence libraire : 161939

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

229,00 € Acheter

‎Müller, Th‎

‎Neue Untersuchungen über d. Veränderlichen im Kugelsternhaufen Messier 3.‎

‎Berlin, Dümmler, 1933. 4°. 75 S. OU. fleckig. (Veröff. d. Univ.-Sternwarte zu Bln.-Babelsberg 11/1).‎

Référence libraire : 220267

‎Müller, Volkhard F‎

‎Quantenmechanik. ERSTAUSGABE.‎

‎München ; Wien : Oldenbourg, 2000. IX, 285 Seiten ; 24 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. - An der Seitenvorderkante auf zahlreichen Seiten praktische, leicht entfernbare kleine Einmerk-Post-Its eines Physik-Professors.‎

Référence libraire : 230784

‎Müller-Krumbhaar, Heiner und Hermann-Friedrich Wagner‎

‎Was die Welt zusammenhält 2000 das Jahr der Physik‎

‎Berlin, Wiley-vch Verlag Berlin GmbH, 2001. 143 Seiten , 30 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎das Buch ist in einem gutem bis sehr gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Jenseits der Milchstrasse: Astronomie und Astrophysik - Reise zum Urknall: Kern- und Teilchenphysik - Gebändigtes Licht: Laser- und Atomphysik - Stein der Weisen: Festkörperphysik - Entdeckung des Zufalls: 100 Jahre Quantentheorie 3b1a ISBN-Nummer: 3527403299‎

Référence libraire : 42035

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

7,95 € Acheter

‎Müller-Krumbhaar, Heiner und Wagner, Hermann-Friedrich (Hrsg.)‎

‎Was die Welt zusammenhält - 2000, das jahr der physik‎

‎Wiley-VCH. fester Pappband, mit farbiger Deckelillustration, ca. DinA 4, weitere Angaben nicht möglich, da noch original verschweißt, sehr guter, (nahezu) neuwertiger Zustand [2 Warenabbildungen]‎

‎ISBN 9783527403295‎

Référence libraire : 30660nw

‎MÜNDLER, M‎

‎Bibliographie über Max Wolfs Lebenswerk.‎

‎Leipzig:, In Kommission bei Poeschel & Trepte., 1933. ca. 23,5 x 15 cm. 102 S. Original-Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Einband fleckig und berieben. Papier teilweise etwas fleckig. Leichte Gebrauchsspuren. Sonst guter Zustand. (= Vierteljahrsschrift der Astronomischen Gesellschaft. 68 Jahrgang. Erstes Heft).‎

‎Mit zwei Portraitabbildungen Adolf Friedrich Lindemanns und Max Wolf auf Tafeln in Lichtdruck im Textteil.‎

Référence libraire : 4768C

‎MÜNDLER, M:‎

‎Bibliographie über Max Wolfs Lebenswerk.‎

‎ca. 23,5 x 15 cm. 102 S. Original-Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Vierteljahrsschrift der Astronomischen Gesellschaft. 68 Jahrgang. Erstes Heft). Einband fleckig und berieben. Papier teilweise etwas fleckig. Leichte Gebrauchsspuren. Sonst guter Zustand. Mit zwei Portraitabbildungen Adolf Friedrich Lindemanns und Max Wolf auf Tafeln in Lichtdruck im Textteil.‎

‎Münster, Sebastian‎

‎Kalendarium Hebraicum, opera Sebastiani Munsteri ex Hebraeorum penetralibus iam recens in lucem aeditum... Hokhmat ha-mazalot bi-tekufot u-me'ubarot ve-ha-kevo'ot. [Text hebräisch und lateinisch]. Mit Holzschnitten im Text und auf zwei Falttafeln sowie illustrierten Initialen.‎

‎Basel: Johannes Froben. 1527. Oktav, 19,7 x 15 cm. (Fehlstellen am Rücken fachmännisch mit Pergament hinterlegt, leicht bestoßen und etwas fleckig, 7 fehlende Blätter durch hervorragende Faksimiles ersetzt, fliegender Vorsatz fehlt hinten, wenig gebräunt oder fleckig, vereinzelt zeitgenössische Marginalien) [13 Warenabbildungen] 4 Blatt, 200 Seiten, 8 Blatt. Lagenzählung: a-z 4, A-E 4. Ganzpergament der Zeit oder etwas jünger,‎

‎Erste Ausgabe. Im Buch fehlen die ersten sechs und das letzte Blatt, die aber durch Faksimiles auf altem Papier ersetzt wurden. Sonst ist das Buch vollständig. Der Unterschied von Faksimile und Original ist kaum wahrzunehmen. First edition. The first six and the last leave are missing, replaced by facsimiles on old paper, else complete. the difference between facsimile and original part is hard to see. Sebastian Münster (geb. 20. Januar 1488 in Nieder-Ingelheim; gest. 26. Mai 1552 in Basel) war ein Kosmograph, Humanist und Hebraist. Er studierte und unterrichtete in Heidelberg, ebenso in Pforzheim und Basel. Seine ersten Publikationen behandeln sämtlich das Gebiet der Hebraistik. Die erste nachweisbare Veröffentlichung, "Liber viarum linguae sacrae", die Übersetzung einer hebräischen Grammatik, erschien 1520 bei Johann Froben in Basel. 1523 erschienen "Grammatica hebraica Eliae Levitae" und das "Dictionarium hebraicum", beide erlebten zahlreiche Auflagen. Das vorliegende "Kalendarium Hebraicum" zeigt in der Mitte der Holzschnitttafel gegenüber Seite 52 eine der frühesten Ansichten von Heidelberg und verweist somit auf Münsters spätere Arbeit als Geograph. Seine zuerst 1544 erschienene "Cosmographia" mit zahlreichen Stadtansichten machte ihn zu einem der berühmtesten Geographen des 16. Jahrhunderts. Obwohl nicht eigentlich ein hebräisches Buch, hat Münster das Kalendarium Hebraicum in der Art hebräischer Bücher von hinten nach vorne angelegt. Das Buch sollte dem christlichen Publikum Informationen über den jüdischen Kalender und die jüdische Chronologie liefern. Über weite Strecken des Buches hat Münster die hebräischen Quellen und seine lateinische Übersetzung Seite an Seite gegenübergestellt. Ästhetisch reizvoll sind die kreisförmigen Kalenderdarstellungen und die Darstellungen von Mond- und Sonnenfinsternissen, die Münster laut Nachwort von seinem Lehrer Johannes Stöffler bezogen hatte. "Johannes Stöffler (geb. 10. Dezember 1452 vermutlich in Justingen bei Blaubeuren; gest. 16. Februar 1531 in Blaubeuren) war ein süddeutscher Astronom, Mathematiker, Astrologe, gefragter Hersteller von Himmelsgloben und astronomischen Instrumenten sowie Pfarrer. Er war der erste Professor für Astronomie an der Universität Tübingen." (Wikipedia). In dem Buch wird eine Umrechnung bzw. Zusammenschau des christlichen Sonnen- und jüdischen Mondkalenders dargestellt. Es geht im wesentlichen um die Monatsanfänge (jüdischer Kalender) und die christlichen und jüdischen Feiertage. Auch Sonnen- und Mondfinsternisse und wie sie astronomisch funktionieren, wird dargestellt. Der Band enthält auch den hebräischen und lateinischen Text von "Seder Olam Zuta", eine anonyme altjüdische Chronik um das Jahr 800. Zu Münster: NDB (nach der online-Fassung); VD 16: M 6688; Burmeister p. 49,44; Adams p. 762,1933; BMCGB p. 633. Sebastiani: Froben p 675 f. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 952460

‎Münster, Sebastian‎

‎Katalog zur Ausstellung aus Anlaß des 500. Geburtstages am 20. Januar 1988 im Museum - Altes Rathaus Ingelheim am Rhein. Herausgegeben von der Stadt Ingelheim am Rhein.‎

‎Ingelheim, Stadt Ingelheim 1988. 1988. 139 S. mit einer farbigen und einigen s/w Abbildungen. Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Einband leicht lichtrandig. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 96279

‎Münster, Sebastian und Anne (Herausgeber) Rücker‎

‎Cosmographia : Beschreibung aller Lender durch Sebastianum Munsterum in welcher begriffen Aller völcker, Herrschaften, Stetten und namhafftiger . land teflen erklert, vnd für augen gestelt. (2 Bände komplett) Sebastian Münster Faks.-Dr. der Ausg. , Basel, Petri, 1628 / [hrsg. von Anne Rücker und Frederik Palm]‎

‎Lahnstein : Ed. Offizin 2010. 1892 Seiten 34*25 cm. OPappbände.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. K05-1 ISBN 9783981148305‎

Référence libraire : 147170

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Antiquariat BehnkeBuch]

130,00 € Acheter

‎Münster, Sebastian und Frederik (Hrsg.) Palm‎

‎Cosmographia. BAND 1 und 2 KOMPLETT. Sebastian Münster Faksimile-Dr. der Ausg., Basel, Petri, 1628 / [hrsg. von Anne Rücker und Frederik Palm]‎

‎Berlin, Fröhlich und Kaufmann, 2021. 1752 S., mit teils ganz- und doppelseitigen Karten und Illustrationen, 4° OPappband, Frakturschrift‎

‎Bände in NEUWERTIGEN SAMMLERZUSTAND, ohne Einträge, Die »Cosmographia« des Humanisten Sebastian Münster, die 1544 in der ersten Auflage erschien und bis 1628 in vielen Auflagen verlegt wurde, wird hier in einem neuen Reprint vorgelegt, der all die prächtigen und berühmten Holzschnitte enthält. Dieses Buch war der Versuch einer illustrierten Beschreibung der ganzen Welt. Die »Cosmographia« wurde ein Bestseller: Bis 1628 werden rund 70.000 Exemplare verkauft. Allein die deutsche Fassung durchläuft sagenhafte 27 Auflagen, dazu kommen Übersetzungen in sechs Sprachen. Neben der Bibel wurde die Cosmographia damit zum meist gelesenen Buch in Deutschland. Sie versammelt alles, was die Menschen in Mitteleuropa über die Welt wissen konnten - oder zumindest, was sie über sie lesen wollten. Münster gilt als Universalgelehrter, geboren 1488 in Ingelheim, gestorben 1552 in Basel, der als Philologe, Geograph, Theologe, Historiker, Astronom, Mathematiker, Verfasser von Kalendern und Konstrukteur von Sonnenuhren geforscht und gewirkt hat. Sein hauptamtliches Berufsfeld war die Hebraistik. Die »Cosmographia«- also die Beschreibung der Welt oder Beschreibung der Erde - behauptet von sich, nichts weniger zu sein als eine komplette und genaue Darstellung der gesamten Erde und ihrer Geschichte. Über 20 Jahre hat Sebastian Münster an diesem Werk gearbeitet und dafür umfangreiche Korrespondenz mit Regierenden, Bischöfen, Diplomaten, Bürgermeistern und Gelehrten betrieben, um das Wissen seiner Zeit zu sammeln und auf den neuesten Stand zu bringen. Und natürlich auch, um finanzielle Zuschüsse für dieses Mammutprojekt einzuwerben. Die »Cosmographia« wurde in deutscher Sprache verfasst und richtete sich an ein breites Publikum. Sie beschrieb die Städte und Landschaften des deutschsprachigen Raums historisch sowie geographisch, erörterte u.a. warum die Erde nach der neuen kopernikanischen Erkenntnis als Kugel gedacht werden muss und fasste die Berichte und Kenntnisse über ferne Länder und Erdteile zusammen. Münster selbst hat nie weite ...‎

Référence libraire : 164672

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Livres de Antiquariat Bäßler]

75,00 € Acheter

‎N Booth‎

‎Il sistema solare‎

‎176 pagg ricche di bellissime foto a colori in perfetto stato. Rilegato‎

‎N. E. Howard‎

‎Standard Handbook for Telescope Making -‎

‎Thomas Y. Crowell Publishing - 1959. Hardcover/pub.1959/Fair condition/321 pages - How to make a telescope. KA65391z. Hard Cover. Good. Thomas Y. Crowell Publishing - Hardcover‎

Référence libraire : 5391z

Biblio.com

Infospec
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Infospec]

33,51 € Acheter

‎N. MAILER‎

‎Un fuoco sulla luna‎

‎N. MAILER Un fuoco sulla luna. Verona, Mondadori 1971 italian, 457 SC590Copertina rigida volume in buone condizioni, segni di usura causati dal fattore tempo sulla copertina, interno in ottimo stato eccetto firma di appartenenza, legatura salda457 pagine circaCopertina come da foto‎

‎N. Missana, M. T. Reineri‎

‎Per le posizioni fotografiche di piccoli pianeti mediante calcolatore elettronico (Estratto dalle "Memorie della Società Astronomica Italiana" - vol. XXXV, fasc. 3 - 1964)‎

‎Sottile fascicoletto spillato, n. 38 di collana a cura del Direttore Prof. Gino Cecchini, Estratto dalle "Memorie della Società Astronomica Italiana" - vol. XXXV, fasc. 3 - 1964; copertina morbida in cartoncino naturale leggermente ingiallita ai bordi, nessun danno alle pagine in ottime condizioni, testo in lingua italiana con un brano in inglese a inizio fascicolo. N. pag. 8. USATO‎

‎N. N‎

‎Siewert, Paul: Textkritische Bemerkungen zu Petronius. 1911. (31 S.). Weiterhin: Bürger, Karl: Studien zur Geschichte des griechischen Romans. 1903. (28 S.). Capelle, Wilhelm: Zur meteorologischen Literatur der Griechen. 1912. (24 S.). Trendelenburg, Adolf: Erläuterungen zu Platos Menexenus. 1905. (30 S.). Hiemer: Die Römeroden des Horaz. 1905. (69 S.). Trenkel: Zur Beurteilung der Charaktere in Sophokles` Antigone. 1915. (26 S.). Schönermarck, Carl: Die tragischen Affekte bei Aristoteles I. 1901. (28, XXIV S.). Hahne, F.: Über Lucians Hermotimus. 1900. (22 S.).‎

‎Frankfurt (Oder), Franz Köhler, 1911. Priv. Halbleinenbd.‎

‎Zahlreiche fundierte und gesuchte Beiträge sowie weitere nicht aufgeführte Artikel. Mit wissenschaftl. App. Fachmännisch neu gebunden, einzelne Anstreichungen, im Ganzen schönes Exemplar.‎

Référence libraire : 105937

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

20,00 € Acheter

‎N.MALZBERG BARRY‎

‎L'UNIVERS EST A NOUS - COLLECTION NEBULA.‎

‎OPTA. 1976. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 227 pages - couverture contrepliée.. . . . Classification Dewey : 520-Astronomie et sciences connexes‎

‎COLLECTION NEBULA. Classification Dewey : 520-Astronomie et sciences connexes‎

Référence libraire : R240136711

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

19,80 € Acheter

‎N.N‎

‎Observations of Variable Stars 1931-38. From The Astronomical Herald, Vol. XXIV, 1931‎

‎Mitaka-mura, The Astronomical Society of Japan, 1931. 1. ed. 200 S. (ca.) Gr.-8°, half clothbound.‎

‎Japanese edition. Rare copy. Shelfmark on spine, stamp on front cover and preliminary page, otherwise fine copy.‎

Référence libraire : 163708

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

95,00 € Acheter

‎N.N‎

‎Observatoire de l`Université de Toulouse. Zone du Catalogue Photographique. Tables Pour le Calcul de la Précession en Ascension Droite et en Déclinaison.‎

‎Toulouse, Privat, 1916. 1ere ed. IV, 200 p. 4°, reliure en toile partielle d`époque moderne.‎

‎Edition francaise originale et rare. Cote sur le dos, tampons sur la page de garde et le titre, autrement en bon état.‎

Référence libraire : 164149

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

85,00 € Acheter

‎N/A‎

‎Le Planetaire Zeiss. Le ciel artificiel: une merveille de la technique.‎

‎Jena, Carl Zeiss, sans date (ca 1928). in-4to oblong, 8 pages + 13 pages de planches, broche, couverture originale.‎

‎A very fine copy - Tres bel exemplaire, tres frais. [P-16] Trade catalogue of the Zeiss Company describing the Zeiss Planetaria at Barmen; Berlin; Dresden; Düsseldorf; (2x); Hannover; Jena; Leipzig; Mannheim; Neuremberg; Wien - Text in French.‎

Référence libraire : 26937

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Livres de Librairie Pique-Puces]

85,00 € Acheter

‎N/A‎

‎Le Planetaire Zeiss. Le ciel artificiel: une merveille de la technique.‎

‎in-4to oblong, 8 pages + 13 pages de planches, broche, couverture originale. A very fine copy - Tres bel exemplaire, tres frais. [P-16] Trade catalogue of the Zeiss Company describing the Zeiss Planetaria at Barmen; Berlin; Dresden; Düsseldorf; (2x); Hannover; Jena; Leipzig; Mannheim; Neuremberg; Wien - Text in French.‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Livres de Pique-Puces]

85,00 € Acheter

‎N/A‎

‎SATELLITE ENVIRONMENT HANDBOOK‎

‎CALF.: Stanford University Press 1961 1961. Hard Cover. No Jacket. Ex-Library. 7x10. Grey book with black lettering on spine.Library stamps coloredout with marker.155 pgs. Ex-Library. Hard Cover. Good. CALF.: Stanford University Press, 1961 Hardcover‎

Référence libraire : 26174

Biblio.com

Popeks Books, IOBA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Popeks Books, IOBA]

11,00 € Acheter

‎N/A.‎

‎Anuario Astronómico del Real Observatorio de Madrid. Quinto año, 1864.‎

‎Madrid, Imprenta Nacional, 1863. 4to.; 351 pp., 2 hs. Encuadernación original en tela estampada.‎

‎Naas, Josef (Hrsg.)‎

‎Wissenschaftliche Annalen. Zur Verbreitung neuer Forschungsergebnisse. Hrsg. von d. Dt. Akademie der Wiss. zu Berlin. 2. Jg., Heft 5 Mai 1953.‎

‎Berlin: Akademie, 1953. S. 273 - 336, Broschiert.‎

‎Einband etwas berieben. - Beiträge: Wladimir Iljitsch Lenin Karl Marx (III) Prof. Dr. Friedrich-Adolf Willers Mathematische Maschinen. Dr. Nicolae Atanasiu: Der Stickstoff in der landwirtschaftlichen Praxis und in der Landbauwissenschaft. Werner Liebich: Aus der Arbeit an den Papyri von Herculaneum. Dr. Ulrich Güntzel-Lingner Zum Problem der Bahnbestimmung von visuellen Doppelsternen. Dr. Heinrich Otten: Hethitisch und Indogermanisch. Aus der Arbeit der Akademie. Neue Bücher. Autoren des Heftes.‎

Référence libraire : 801545

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

7,00 € Acheter

‎NACHSZUNOW, Grégoire‎

‎Localisation des Satellites basée sur le principe de l'Interféromètre radioélectrique. Première Partie [ Avec : ] Satellites et Fusées Porteuses lancés depuis Spoutnik I Période 4 octobre 1957 - 20 juin 1965. Et Principaux Programmes en cours.‎

‎2 vol. in-8 cartonnage éditeur sous jaquette transparente, Edité par Madame Willy Nachszunow, Créteil, 1965, 408 et 136 pp.. Rappel du titre complet : Localisation des Satellites basée sur le principe de l'Interféromètre radioélectrique. Première Partie [ Avec : ] Satellites et Fusées Porteuses lancés depuis Spoutnik I Période 4 octobre 1957 - 20 juin 1965. Et Principaux Programmes en cours.‎

‎Rare exemplaire bien complet des deux volumes de la première partie. Pour cet ensemble d'ouvrages consacrés à "Divers systèmes de localisation de satellites, télémesures et télécommunications à l'aide de satellites", l'auteur avait prévu une série de 7 partie, mis seules ces deux volumes semblent avoir paru. Bon état (qq. frott. d'usage, petti trait au stylo en page de titre)‎

Référence libraire : 51736

Livre Rare Book

SARL Librairie du Cardinal
Gradignan France Francia França France
[Livres de SARL Librairie du Cardinal]

350,00 € Acheter

‎Naccari Dott. G. Proff. Di Astronomia nel R.Ist. Di Marina Mercantile a Venezia‎

‎Atlante astronomico‎

‎In 4° tela edit nera con fregi rossi pp VIII_58. XXI tavole in cromo e IX incisioni fotozincografiche Comete - Nebulose - Marte - Strumenti… Dorso parzialmente staccato.‎

‎NACCARI G. dir.‎

‎Atlante astronomico.‎

‎In-4° pp. XI-69, con 39 tav. f.t. con una serie di ill. raffiguranti i più importanti osservatori astronomici. Leg. in tela edit.‎

‎NACCARI Giuseppe (Venezia 1856-1937)‎

‎ATLANTE ASTRONOMICO compilato e diretto da G. Naccari‎

‎In-4° (cm. 31,4x21, pp. 37 + 30 belle TAVOLE a doppia pagina di cui 21 in CROMOLITOGRAFIA (spesso a tonaità monocrome) e 9 "in tipo"con 62 ILLUSTRAZIONI in bianco e nero (telescopi, strumenti ottici, attrezzature e vedute dei più importanti Osservatori Astronomici nel mondo (incluso quello allora in Palazzo Madama a Torino. Tela nera e rossa editoriale con stoffa nera (editoriale?) al dorso, usure ai bordi dei piatti ma solido, interno ottimo, NACCARI, astronomo, professore di astronomia nautica presso l'Istituto di Marina Mercantiile di Venezia, si interessò anche di astronomia geodetica.‎

‎NACCARI Giuseppe - COLACEVICH Attilio -‎

‎Atlante astronomico. Terza edizione rinnovata ed ampliata..‎

‎Milano, Vallardi, 1935. 4° tutta tela originale pp. XVI-136 + 71 tav. (alcune a doppia pag.) in nero e colori.‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Livres de Libreria Piani]

37,00 € Acheter

‎NACCARI-G.‎

‎Atlante astronomico.‎

‎L’Autore fu assistente nell’Osservatorio Astronomico di Padova e docente nel R. Istituto di Marina Mercantile di Venezia. 2. Ediz. riv. Milano-Vallardi, 1911 in 4° pp. XI, 70 con 39 belle tavv. ill. a colori raffiguranti il sistema solare, la luna, la terra, le comete, le meteore cosmiche, l’universo stellare, strumenti ed osservatori astronomici. Dall’indice: Macchie solari; Vita del sole; Montagne, crateri, circhi della luna; Abitabilità della luna; Origine e fine della terra; Sistema solare; Comete periodiche e non; Costellazioni; Età delle stelle; Osservatori (Milano, Torino, Padova, Napoli, Roma, Catania, Vaticano). Leg. tutta tl. edit.‎

‎NACHSZUNOW, Grégoire‎

‎Localisation des Satellites basée sur le principe de l'Interféromètre radioélectrique. Première Partie [ Avec : ] Satellites et Fusées Porteuses lancés depuis Spoutnik I Période 4 octobre 1957 - 20 juin 1965. Et Principaux Programmes en cours.‎

‎2 vol. in-8 cartonnage éditeur sous jaquette transparente, Edité par Madame Willy Nachszunow, Créteil, 1965, 408 et 136 pp.. Rappel du titre complet : Localisation des Satellites basée sur le principe de l'Interféromètre radioélectrique. Première Partie [ Avec : ] Satellites et Fusées Porteuses lancés depuis Spoutnik I Période 4 octobre 1957 - 20 juin 1965. Et Principaux Programmes en cours. Rare exemplaire bien complet des deux volumes de la première partie. Pour cet ensemble d'ouvrages consacrés à "Divers systèmes de localisation de satellites, télémesures et télécommunications à l'aide de satellites", l'auteur avait prévu une série de 7 partie, mis seules ces deux volumes semblent avoir paru. Bon état (qq. frott. d'usage, petti trait au stylo en page de titre) Français‎

Nombre de résultats : 20 477 (410 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 293 294 295 [296] 297 298 299 ... 314 329 344 359 374 389 404 ... 410 Page suivante Dernière page