Site indépendant de libraires professionnels

‎Meteorologie‎

Main

Thèmes parents

‎Physique‎
Nombre de résultats : 5 051 (102 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 55 56 57 [58] 59 60 61 ... 66 71 76 81 86 91 96 101 ... 102 Page suivante Dernière page

‎Kirde, K‎

‎Meteorological elements characterized by Frequency-Curves.‎

‎Tartu, 1936. 29 S. St. u. Sign. a. Umschl. (Scient. Pap. of the Meteorolog. obs. of the Univ. of Tartu 1).‎

Référence libraire : 110963

‎KIRWAN Riccardo -‎

‎Saggio Meteorologico contentente una valutazione della temperatura di differenti latitudini.‎

‎Firenze, Nella Stamp. già Albizziana all’Ins. del Sole, 1790. In-8vo cart. coevo, pp. XVI-119-(1). Esemplare a pieni margini, con testimoni, freschissimo. Richard Kirwan (1733/1812, irlandese). Prima edizione italiana.‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Livres de Libreria Piani]

290,00 € Acheter

‎KK. Central Anstalt fur Meteorologie u Creator K. K.‎

‎Jahrbücher Der K.k. Central-anstalt Für Meteorologie Und Erdmagnetismus Volume 3. German Edition‎

‎Nabu Press 2012-01-21. Paperback. Good. Nabu Press paperback‎

Référence libraire : SONG1272893480 ISBN : 1272893480 9781272893484

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Ergodebooks]

28,84 € Acheter

‎Klaer, W‎

‎Untersuchungen zur klimagenetischen Geomorphologie in d. Hochgebirgen Vorderasiens.‎

‎Heidelberg, Keyser, 1962. M. 4 Ktn. u. 62 Abb. 135 S., 16 Bl. Hlwd. M. Rsign. St. a. Tit. (Heidelberger geogr. Arb. 11).‎

Référence libraire : 620739

‎Klaus, D‎

‎Niederschlagsgenese u. Niederschlagsverteilung im Hochbecken von Puebla-Tlaxcala.‎

‎Bonn, (1975). M. 16 Tab. u. 34 Abb. 6 Bl., 171 S. (Bonner geogr. Abh. 53).‎

Référence libraire : 405820

‎Klaus, Dieter‎

‎Klimafluktuationen in Mexiko seit dem Beginn der meteorologischen Beobachtungsperiode. Klimaschwankungen und Vegetationsdynamik in Mexiko, Teil 1. (= Akademie der Wissenschaften und der Literatur/Abhandlungen der mathematisch -naturwissenschaftlichen Klasse - Jahrgang 1977 - Heft 1).‎

‎Mainz 1977. 81 S. mit 25 Abbildungen, Groß 8°, Original-Broschur, Titel mit Namenseintrag und mit Verfasserwidmung, Einband leicht randstaubig, innen sauber,‎

‎351502610X‎

Référence libraire : 105223

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livres de Antiquariat Silvanus]

11,80 € Acheter

‎Klaus, Dieter‎

‎Niederschlagsgenese und Niederschlagsverteilung im Hochbecken von Puebla-Tlaxcala. (= Bonner Geographische Abhandlungen - Band 53).‎

‎Dümmlers Verlag, Bonn 1975. 172 S. mit zahlreichen Abbildungen, Groß 8°, Original-Karton (Softcover), Name auf Vortitel, gutes Exemplar,‎

‎3427755312‎

Référence libraire : 105224

‎Klaus, Dieter‎

‎Änderungen der Zirkulationsstruktur im europäisch-atlantischen Sektor. Mit 61 Abbildungen (= Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz: Abhandlungen der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse, Jg. 1997, Nr. 3).‎

‎Stuttgart, Franz Steiner, 1997. 169 S. Orig.-Broschur. Ein gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren.‎

‎Gut Erste Ausgabe.‎

Référence libraire : 004513

‎Kleegrewe, Claus‎

‎Bau eines Wolkenradargerätes zur gleichzeitigen Messung bei 3,2 cm und 0,86 cm Wellenlänge.‎

‎Selbstverlag, 1959. 113 SS., 4 Tafeln, 1 Blatt. Fol., Original-Broschur.‎

‎Von der Fakultät für Maschinenwesen und Elektrotechnik der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktor-Ingenieurs genehmigte Dissertation. - Einband ganz leicht stockfleckig. Die letzten 3 Tafeln, letztes Blatt und Hinterdeckel in den Ecken etwas knittrig. Sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 48482

‎KLEIN P.‎

‎METEOROLOGIE AGRICOLE et prevision du Temps.‎

‎in-8, pp. 528, bross. edit. Con figg. n.t. Collana Encyclopedie Agricole. [359]‎

‎KLEIN PAUL‎

‎METEOROLOGIE AGRICOLE ET PREVISION DU TEMPS ENCYCLOPEDIE AGRICOLE‎

‎BAILLIERE J.B. ET FILS. 1918. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Mouillures. 527 pages - Nombreuses illustrations en noir et blanc in et hors texte - Traces de mouillure en gouttiere, sans conséquence réelle sur la lecture - Dos bruni.. . . . Classification Dewey : 551.5-Météorologie‎

‎INTRODUCTION PAR LE Dr P. REGNARD. / SOUS LA DIRECTION DE G. WERY / VENDU EN L'ETAT. Classification Dewey : 551.5-Météorologie‎

Référence libraire : R320070643

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

49,50 € Acheter

‎KLEIN Paul‎

‎Météorologie agricole et prévision du temps.‎

‎broché - 12x18,5 - 528 pp - 1918 - librairie J.B. BAILLIERE et fils, PARIS.Collection "encyclopédie agricole", publiée par une réunion d'Ingénieurs agronomes, sous la direction de M. G. WERY .Introduction par le Dr P. REGNARD. Avec 147 figures en noir et blanc intercalées dans le texte.‎

Référence libraire : 8447

Livre Rare Book

Bouquinerie70
combeaufontaine France Francia França France
[Livres de Bouquinerie70]

13,84 € Acheter

‎KLEIN Paul et SANSON Joseph.‎

‎Météorologie et physique agricoles.‎

‎P. Baillière, 1925. Fort in-12, 464 pages. Broché.‎

‎"De la collection ""Encyclopédie Agricole"". 107 figures dans le texte : graphisme, instruments scientifiques, cartes etc"‎

Référence libraire : 21857

Livre Rare Book

Librairie la Devinière
Montmerle sur Saône France Francia França France
[Livres de Librairie la Devinière]

38,00 € Acheter

‎KLEIN, H.J‎

‎Allgemeine Witterungskunde nach dem gegenwärtigen Standpunkte der meteorologischen Wissenschaft.‎

‎Prag 1882. 260 S. m. 31 Abb. 1882. 260 S. m. 31 Abb., 6 Karten u. 2 Taf. (Das Wissen d. Gegenwart 2). OLwd (Einbd berieben u. etwas fl., St.)‎

‎"Für das Verständnis weiterer Kreise".‎

Référence libraire : 1017488

‎KLEIN, HERMANN J‎

‎Allgemeine Witterungskunde nach dem gegenwärtigen Standpunkte der meteorologischen Wissenschaft‎

‎Leipzig, G. Freytag 1887. Ganzleinen, 8°, 260 S., mit 6 Karten, 2 Vollbildern und 31 Abbildungen in Holzstich, 2. Band der Reihe »Das Wissen der Gegenwart«‎

‎Rücken oben bis zur Mitte eingerissen und Fehlstellen (Bilder im JPG.- oder PDF.-Format auf Anfrage)‎

Référence libraire : 16881

‎Klein, Hermann J‎

‎Allgemeine Witterungskunde nach dem gegenwärtigen Standpunkte der meteorologischen Wissenschaft. Mit 6 Karten, 2 Vollbildern und 31 Abbildungen in Holzstich.‎

‎Prag, Tempsky, 1882. 260 S. OLwd.‎

‎Das Wissen der Gegenwart, II. Bd. - Leicht berieben, Ecken etwas bestoßen, stellenw. fleckig sowie Eselsohren, leichte papierbedingte Oxidation, gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 16621BB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Livres de Antiquariat Weinek]

40,00 € Acheter

‎KLEIN, Hermann J‎

‎Ansichten aus Natur und Wissenschaft. Für Gebildete.‎

‎Graz,Leykam-Josefsthal 1875. kl.8°. VIII,296 S. mit einigen Abb. im Text. Hld. d. Zt.auf vier falschen Bünden, etw. berieben und bestoßen, Blattränder stellenweise etw. staubfleckig, insges. gut erh. [2 Warenabbildungen]‎

‎Kapitel über Spektralanalyse, den Mond, Sternhaufen u. Nebelflecke, die geologische Vergangenheit der Erde, Wirbelstürme, den Diamant u. über die menschliche Gesellschaft im Licht der Statistik.‎

Référence libraire : R0341-N

‎Klein, Hermann J‎

‎Das Gewitter und die dasselbe begleitenden Erscheinungen, ihre Eigenthümlichkeiten und Wirkungen sowie die Mittel, sich vor den Verheerungen des Blitzes zu schützen.‎

‎Graz, Leykam, 1871. 149 + 2 S. OBrosch.‎

‎Ebd. m. stärkeren Läsuren sowie fleckig, Rücken m. Tesafilm geklebt, stockfleckig, mit leichten Randläsuren.‎

Référence libraire : 16622BB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Livres de Antiquariat Weinek]

45,00 € Acheter

‎KLEIN, Hermann J. (Hrsg.)‎

‎Gaea. Natur und Leben. Zeitschrift zur Verbreitung naturwissenschaftlicher und geographischer Kentnisse sowie der Fortschritte auf dem Gebiete der gesammten Naturwissenschaften. Zehnter Band.‎

‎Köln-Lpz.,Eduard Heinrich Mayer 1874. gr.8. IV,768 S. mit in den Text eingedruckten Abbildungen. Ohln. mit marmoriertem Schnitt, Einband berieben, Kopfschnitt angestaubt, Vortitelblatt gestempelt mit einer kleinen hs. Notiz mit Tusche die mit Buntstift durchgestrichen wurde, Titelblatt minimal fleckig, Seiten zum Teil etwas stockfleckig, sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 2619-N

‎Klein, Hermann J. (Hrsg.)‎

‎Jahrbuch der Astronomie und Geophysik. Enthaltend die wichtigsten Fortschritte auf den Gebieten der Astrophysik, Meteorologie, physikalischen Erdkunde. Jahrgang 1-24 (ohne die Jahrgänge 18 u. 23) in 22 Bänden,‎

‎E.H. Meyer, Leipzig 1890 - 1913. Im Mittel 370 S. u. 5-6 Tafeln (teils in Chromolithographie) je Band, Groß 8°, Original-Karton, Einbände und Rücken teilweise etwas berieben oder nachgedunkelt, Kapitale teils etwas stärker bestoßen, einige Bände noch unaufgeschnitten, insgesamt gute und innen saubere Exemplare,‎

Référence libraire : 2604

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livres de Antiquariat Silvanus]

295,00 € Acheter

‎Klein, Hermann J. (u.a.m.)‎

‎Periodicität der Cirruswolken ... (u.v.a.). Zeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Meteorologie. VII. Band. Redigirt von C. Jelinek und J. Hann. (Nr. 1 - Nr. 24 / in 1 Band).‎

‎Wien; Selbstverlag der Gesellschaft (in Commission bei Wilhelm Braumüller), 1872. VIII; 416 Seiten; graph. Darst.; Tabellen; Kt.; 28 cm; fadengeh., goldgepr. Orig.-Halblederband.‎

‎Gutes, stabiles Exemplar; Einband berieben u. stw. beschabt; innen Seiten leicht nachgedunkelt. - (Kompletter Jahrgang 1872). - Die Österreichische Gesellschaft für Meteorologie (ÖGM) wurde 1865 in Wien gegründet. Sie ist ein Zusammenschluss von Meteorologen und an Meteorologie interessierten Personen auf freiwilliger Basis. Ihr Ziel ist die Förderung der Meteorologie als Wissenschaft und ihre Beziehungen zu Problemen des praktischen Lebens. ... (wiki) // (INHALT) : aus dem (vorangestellten) Namen- und Sachregister: ... Bergama Observations made at the Magn. and Met. ---- Observatory at BataviaVol. I. ---- Beschoren meteorologische Beobachtungen zu Taquara. ---- Bewölkung in Russland nach Wild. ---- Prestel über ---- Blanford H. F. der Kegenfall in Bengalen. ---- Blitz merkwürdiger. ---- Montigny über Doppelblitze. ---- Spectrum derselben. ---- Bodentemperatur ---- Eindringen des Frostes in den Boden ---- Bodensee Seehöhe desselben nach dem Präcisions- ---- Nivellement. ---- Boer J. de meteorologische Beobachtungen in Buenos-Aires im Jahre 1871. ---- Boguslawski Gr. v. über den Sturm in der Ostsee ---- am 13. November. ---- der September 1872 zu Stettin. ---- über den December 1871. ---- thermische Windrose für Stettin. ---- Boue Ami ein merkwürdiger Blitz. ---- Brauer's magnetischer Theodolith. ---- Breitenlohner Eindringen des Frostes in die tieferen Erdschichten. ---- Brigham über die Erdbeben in Neu-England. ---- Britische Inseln Temperatur der nach Buchan. ---- meteorologische Gesellschaft. ---- Brorsen über Nordlichter Berichtigung. ---- Bucchich. ---- Phänologisches. ---- über den Gebrauch von Casella's Tiefenthermometer. ---- Buchan Temperaturen und Regenmengen in Süd-Afrika. ---- mittlere Temperaturen und Regenmengen in Tasmanien. ---- Temperatur und Winde zu Stykkisholm Island. ---- die Temperatur der britischen Inseln ---- Klima von Newchwang. ---- Buenos-Aires meteorologische Beobachtungen im Jahre 1871. ---- Burkhart-Jezler die Abendlichter an der östlichen Küste Süd-Amerikas. ---- Buys Ballot Einfluss des Luftdruckes auf die Ex-plosionen in Kohlenminen. ---- Leipzig Einladung zur Meteorologen-Versammlung ---- Littrow O. v. Nordlicht am 21. Juni. ---- zwei merkwürdige Regenbogen. ---- Ldttroio A. v. Erdbeben am 6. März. ---- Luftdruck auf den Falklands-Inseln. ---- Beob. desselben in West-Australien. ---- Einfluss desselben auf die Explosionen in Kohlenminen. ---- in der Colonie Victoria. ---- jährlicher und täglicher Gang desselben zu St. Petersburg. ---- rasche Aenderung am 13. November 1872 zu Wien. ---- täglicher Gang desselben zu Calcutta. ---- zu Valparaiso. ---- zu Upsala. ---- Magnetismus der Erde abhängig von der Rotation ---- der Sonne. 413. ---- Magnetische Störung zu Prag am 4. Februar 1872. ---- Bestimmungen im östlichen Frankreich. ---- Mai-Niederschläge in Kärnthen. ---- Mandschurei Klima derselben. 7. ---- Mauer M. ---- Mannheim meteorol. Beebachtungen in ---- Marie Davy über den Congress der Meteorologen im Jahre 1873. ---- Massaua Temperatur von ---- Maximum- und Mirawimm-Thermometer neues von Hermann und Pfister. ---- Meeresströmungen an der Südspitze von Süd-Amerika. ---- Meerwasser Gefrierpunkt und Dichtigkeitsmaximum desselben. ---- Meldrum Cyclonen im süd-indischen Ocean ihre Periodicität. ---- Meteor am 22. Juni in Galizien. ---- Meteore; ---- Meteorologie des Oceans Arbeiten des Meteorol. Committee 1870. ---- Meteorologen-Congress zu Wien. ---- Versammlung zu Leipzig. ---- Meteorologische Beobachtungen und Sanitätswesen. ---- Beobachtungsnetze Uebersicht derselben. ---- Instrumente verfertigt zu Paris. ---- Institut für Schweden. ---- Stationen an der Arlbergbahn. ---- Merssa. ---- Mitglieder Beitritt von Mitgliedern. ---- Mississippi Wasserstände desselben bei St. Louis. ---- Mohn Nordlichtbeobachtungen am 4. Febr. 1872 ---- in Norwegen. ---- Molnar J über meteorologische Beobachtungen in ---- Bezug auf Sanitätswesen. ---- Moorrauch seine Schädlichkeit. ---- Moritz und Kiefer Hilfstafeln zur Berechnung barometrischer Höhenbestimmungen. ---- Moussons im ostindischen Archipel. ---- Mühry über die Fortsetzung eines der grossen europäischen Weststürme nach Sibirien. ---- das System der Meeresströmungen an der Südspitze von Süd-Amerika ---- Wind-Ascension an dem Tafelberge in Süd-Afrika - (u.v.v.a.)‎

Référence libraire : 1203830

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

38,00 € Acheter

‎Klein, Hermann J. (u.a.m.):‎

‎Periodicität der Cirruswolken ... (u.v.a.). Zeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Meteorologie. VII. Band. Redigirt von C. Jelinek und J. Hann.‎

‎Gutes, stabiles Exemplar; Einband berieben u. stw. beschabt; innen Seiten leicht nachgedunkelt. - (Kompletter Jahrgang 1872). - Die Österreichische Gesellschaft für Meteorologie (ÖGM) wurde 1865 in Wien gegründet. Sie ist ein Zusammenschluss von Meteorologen und an Meteorologie interessierten Personen auf freiwilliger Basis. Ihr Ziel ist die Förderung der Meteorologie als Wissenschaft und ihre Beziehungen zu Problemen des praktischen Lebens. ... (wiki) // (INHALT) : aus dem (vorangestellten) Namen- und Sachregister: ... Bergama Observations made at the Magn. and Met. ---- Observatory at BataviaVol. I. ---- Beschoren meteorologische Beobachtungen zu Taquara. ---- Bewölkung in Russland nach Wild. ---- Prestel über ---- Blanford H. F. der Kegenfall in Bengalen. ---- Blitz merkwürdiger. ---- Montigny über Doppelblitze. ---- Spectrum derselben. ---- Bodentemperatur ---- Eindringen des Frostes in den Boden ---- Bodensee Seehöhe desselben nach dem Präcisions- ---- Nivellement. ---- Boer J. de meteorologische Beobachtungen in Buenos-Aires im Jahre 1871. ---- Boguslawski Gr. v. über den Sturm in der Ostsee ---- am 13. November. ---- der September 1872 zu Stettin. ---- über den December 1871. ---- thermische Windrose für Stettin. ---- Boue Ami ein merkwürdiger Blitz. ---- Brauer's magnetischer Theodolith. ---- Breitenlohner Eindringen des Frostes in die tieferen Erdschichten. ---- Brigham über die Erdbeben in Neu-England. ---- Britische Inseln Temperatur der nach Buchan. ---- meteorologische Gesellschaft. ---- Brorsen über Nordlichter Berichtigung. ---- Bucchich. ---- Phänologisches. ---- über den Gebrauch von Casella's Tiefenthermometer. ---- Buchan Temperaturen und Regenmengen in Süd-Afrika. ---- mittlere Temperaturen und Regenmengen in Tasmanien. ---- Temperatur und Winde zu Stykkisholm Island. ---- die Temperatur der britischen Inseln ---- Klima von Newchwang. ---- Buenos-Aires meteorologische Beobachtungen im Jahre 1871. ---- Burkhart-Jezler die Abendlichter an der östlichen Küste Süd-Amerikas. ---- Buys Ballot Einfluss des Luftdruckes auf die Ex-plosionen in Kohlenminen. ---- Leipzig Einladung zur Meteorologen-Versammlung ---- Littrow O. v. Nordlicht am 21. Juni. ---- zwei merkwürdige Regenbogen. ---- Ldttroio A. v. Erdbeben am 6. März. ---- Luftdruck auf den Falklands-Inseln. ---- Beob. desselben in West-Australien. ---- Einfluss desselben auf die Explosionen in Kohlenminen. ---- in der Colonie Victoria. ---- jährlicher und täglicher Gang desselben zu St. Petersburg. ---- rasche Aenderung am 13. November 1872 zu Wien. ---- täglicher Gang desselben zu Calcutta. ---- zu Valparaiso. ---- zu Upsala. ---- Magnetismus der Erde abhängig von der Rotation ---- der Sonne. 413. ---- Magnetische Störung zu Prag am 4. Februar 1872. ---- Bestimmungen im östlichen Frankreich. ---- Mai-Niederschläge in Kärnthen. ---- Mandschurei Klima derselben. 7. ---- Mauer M. ---- Mannheim meteorol. Beebachtungen in ---- Marie Davy über den Congress der Meteorologen im Jahre 1873. ---- Massaua Temperatur von ---- Maximum- und Mirawimm-Thermometer neues von Hermann und Pfister. ---- Meeresströmungen an der Südspitze von Süd-Amerika. ---- Meerwasser Gefrierpunkt und Dichtigkeitsmaximum desselben. ---- Meldrum Cyclonen im süd-indischen Ocean ihre Periodicität. ---- Meteor am 22. Juni in Galizien. ---- Meteore; ---- Meteorologie des Oceans Arbeiten des Meteorol. Committee 1870. ---- Meteorologen-Congress zu Wien. ---- Versammlung zu Leipzig. ---- Meteorologische Beobachtungen und Sanitätswesen. ---- Beobachtungsnetze Uebersicht derselben. ---- Instrumente verfertigt zu Paris. ---- Institut für Schweden. ---- Stationen an der Arlbergbahn. ---- Merssa. ---- Mitglieder Beitritt von Mitgliedern. ---- Mississippi Wasserstände desselben bei St. Louis. ---- Mohn Nordlichtbeobachtungen am 4. Febr. 1872 ---- in Norwegen. ---- Molnar J über meteorologische Beobachtungen in ---- Bezug auf Sanitätswesen. ---- Moorrauch seine Schädlichkeit. ---- Moritz und Kiefer Hilfstafeln zur Berechnung barometrischer Höhenbestimmungen. ---- Moussons im ostindischen Archipel. ---- Mühry über die Fortsetzung eines der grossen europäischen Weststürme nach Sibirien. ---- das System der Meeresströmungen an der Südspitze von Süd-Amerika ---- Wind-Ascension an dem Tafelberge in Süd-Afrika - (u.v.v.a.)‎

‎Klein, Prof.Dr. Hermann‎

‎Wettervorhersage für jedermann - Allgemeinverständliche Anleitung.‎

‎Stuttgart : Strecker & Schröder, 1907. 7. Tausend. - Mit 2 [Farb-]Tafeln und 26 Textabb. ; 18,5x13 cm, 164 S., schwarzer Org.-Lwd. mit rotem Rundumschnitt‎

‎Gutes Exemplar, leicht ber. u. best. / Enthält Angaben u. Abb. zu Instrumenten, Wetter u. Witterung, Wetterkarten usw.‎

Référence libraire : 2630

‎Klein, Wolf Peter‎

‎Die Geschichte der meteorologischen Kommunikation in Deutschland. Eine historische Fallstudie zur Entwicklung von Wissenschaftssprachen.‎

‎Hildesheim u.a., Georg Olms, 1999. Gr.-8vo. Mit 33 Abb. 432 S. Illustr. OBrosch.‎

‎Aus der Arbeitsbibliothek Wilhelm Schmidt-Biggemann, mit Verfasserwidmung an diesen. - Texte und Studien zur Wissenschaftsgeschichte, Band 2. - Frisches Ex.‎

Référence libraire : 19737

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

20,00 € Acheter

‎KLEINDORFER-MARX, B., Hrsg‎

‎Der Regen. Kultur und Natur am Fluß.‎

‎Amberg, Buch- u. Kunstverl. Oberpfalz, 1999. 2. Aufl. 4°. Mit zahlr., meist farb. Abb. u. Kartenskizz. 152 S. Farb. illustr. OPbd. - Schriftenr. d. Kreismuseums Walderbach, 11. - Exlibris. - Sehr gutes Ex. 2‎

Référence libraire : 101812AB

‎Kleiss, M‎

‎Inversionen in d. unteren Troposphäre im Raum Karlsruhe-Stuttgart.‎

‎Offenbach, Selbstvlg. 1963. 4°. M. 47 Tab. u. 7 Abb. 16, 27 S. St. a. OU. (Ber. d. Dt. Wetterdienstes 90).‎

Référence libraire : 221020

‎Klima, Meteorologie, Wetter - Woltereck, Heinz‎

‎Klima, Wetter, Mensch‎

‎Quelle & Meyer, 1938. 446 S., mit zahlreichen schwarz/weiß Abbildungen Halbleinen‎

‎Zustand: Tadelloses Exemplar mit altersbedingen Gebrauchsspuren. Seiten sind altersbedingt gebräunt. Frakturschrift. Namenseintragung auf der ersten Seite Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre‎

Référence libraire : 200373

‎Klimaveränderung - BÖCKER Reinhard u. SANDHAGE-HOFMANN Alexandra (Hrsg.)‎

‎Globale Klimaerwärmung und Ernährungssicherung (Hohenheimer Umwelttagung Heft 34). Institut für Bodenkunde und Standortlehre u. Instistut für Landwirtschafts- und Pflanzenökologie, Universität Hohenheim‎

‎Stuttgart 2002. 212 Seiten. Mit Abbildungen u. graph. Darstellungen. Farbig illustrierte Originalbroschur. 24x17 cm‎

Référence libraire : 133763

‎Klinker, L‎

‎Modellvorstellung über Regulationsprinzipien des menschlichen Organismus. Versuch e. einheitl. Deutung von biolog. Tages- u. Jahrsrhythmik.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1968. M. 6 Abb. 20 S. (Abh. d. Meteorolog. Dienstes d. DDR 87).‎

Référence libraire : 110593

‎Klipffel Joe‎

‎Prévoir le temps par les dictons marins et savoir lire les signes du ciel‎

‎Arthaud Mer Relié 1980 In-12 (16,6 x 21,2 cm), reliure demi-peau, dos à 5 nerfs, pièce de titre, couverture conservée, 245 pages, photographies en noir et blanc in et hors texte ; très bon état général. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

Référence libraire : vh3577

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Livres de Abraxas-Libris]

12,00 € Acheter

‎Klossovsky A.‎

‎Une page de l'histoire du re'seau me'te'orologique prive' du sud-ouest de la Russie‎

‎In 4, pp. (6). Intonso. Br. ed.‎

‎Kloster, W‎

‎Bewölkungs-, Niederschlags- u. Gewitterverhältnisse d. westindischen Gewässer u. d. angrenzenden Landmassen.‎

‎Hamburg, 1922. 4°. M. 5 Taf. u. 3 Abb. 67 S. OBr. Rücken leicht beschabt. (Archiv d. dt. Seewarte 40/1).‎

Référence libraire : 138090

‎Klute, Fritz‎

‎Die Schneereste des Schwarzwaldes im Frühsommer und die Beziehungen ihrer Lage zu den Stellen ehemaliger Vergletscherung. Dissertation.‎

‎Wagner, Freiburg 1911. 56 S. mit 11 Tabellen, 6 Diagrammen, 2 Karten im Text u. 1 (von 2?) Faltkarte (nördlicher Teil). Brosch. Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers. Ecken bestoßen. 1 Faltkarte (südlicher Teil?) fehlt wohl. - Dissertation, vorgelegt an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Dekan Franz Himstedt. Referent Ludwig Neumann. - Schneedecke im Allgemeinen:‎

‎Entstehung, Lagerung, Dauer u. Mächtigkeit, Reste. Schwarzwald: Schneeniederschläge, Lagerung, Dauer u. Mächtigkeit, Schneereste, Art der Beziehungen der Schneereste zur einstigen Vereisung. Untersuchung der Schneereste. Ergebnisse. Literatur.‎

Référence libraire : 17805

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Livres de Kaner & Kaner GbR]

15,00 € Acheter

‎Klötzli, Frank‎

‎Unsere Umwelt und wir. Eine Einführung in die Ökologie.‎

‎Bern, Stuttgart, Hallwag, 1980. 24 cm. 320 S. 110 Ill., graph. Darst. u. Kt. Original Pappband (Hardcover), Fadenheftung. Schnitt mit Spritzflecken, sonst tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

Référence libraire : 18381AB

‎Knauer, Moriz (Mauritius)‎

‎Hundertjähriger Haus-Kalender von 1801 bis 1900, enthaltend: Beschreibung der Sonne und der Planeten, die muthmaßliche Witterung, die Eintheilung des Jahres, Lufterscheinungen, Bauernregeln etc‎

‎Neue, durchaus verbesserte und vermehrte Auflage. Reutlingen, Fleischhauer & Spohn, (1848). Kl.-8vo. (17 : 10 cm). Mit 16 (inkl. Titelvignette) großen Holzschnittillustrationen (meist Planeten- und Monatsholzschnitte). 160 S. Geheftet.‎

‎Der "Hundertjährige Kalender" war erstmals 1704 unter dem Namen seines Verfassers Mauritius (Moritz) Knauer als "Calendarium oeconomicum practicum perpetuum" erschienen. Knauer (1613-1664) war Abt des Klosters Langheim in Franken. Als solcher war er bemüht die klösterliche Landwirtschaft zu verbessern. Der Kalender als Mittel das Wetter vorherzusagen diente ebenfalls diesem Zweck. Die Wettervorhersage beruhte auf der Theorie, dass die Himmelskörper (hier: "Planeten") Mond, Saturn, Jupiter, Mars, Sonne, Venus und Merkur in gleichbleibender Abfolge das Wetter beeinflussen würden. Eine genaue Wetterbeobachtung über 7 Jahre musste es somit ermöglichen die Wetterbedingungen über eine beliebige Anzahl von Jahren vorherzusagen. Neben dem eigentlichen Kalender enthalten die späteren Ausgaben, wie hier, nach Monaten angeordnet Anweisungen für den Anbau diverser Feldfrüchte, Wein oder Hopfen, ferner zur Vieh- und Bienenzucht usw. Daneben sind Bauernregeln und diverse nützliche Rezepte (gegen Schnecken, Ameisen, Insektenstiche) enthalten. Der bis heute erscheinende "Hundertjährige Kalender" ordnet sich in die bis auf das Mittelalter zurückreichende Tradition der Bauern- und Lunarkalender ein. - Titelblatt leicht stockfleckig u. mit kleinen, hinterlegten Ausrissen am Unterrand, letztes Blatt (S. 159/160) mit größerem, hinterlegtem Ausriss am Unterrand (Verlagswerbung; ohne Textverlust) u. ca. 7 cm langem, hinterlegtem Einriss, der auch die beiden als Verlagswerbung abgedruckten Holzschnitte beschädigt. Ansonsten gut erhaltenes, nur gelegentlich leicht stockfleckiges Exemplar.‎

Référence libraire : 184320

‎Knauer, Moriz (Mauritius)‎

‎Neuester und vollständiger hundertjähriger Haus-Kalender von 1801 bis 1900‎

‎Unentbehrliches Hausbuch ... worin die zukünftige Witterung, die fruchtbaren und unfruchtbaren Jahre angegeben, die Himmelskörper beschrieben sind und eine Anleitung zu allen Verrichtungen in Haus und Feld etc. beigefügt ist, nebst einem Anhang von Hausarzneimittel für Menschen und Thiere, und Vertilgungs-Mittel alles Ungeziefers. Auf's Neue bearbeitet und verbessert von Lorenz Strüf. Reutlingen, Rupp & Baur, 1855. (17,5 : 11 cm). Mit 19 Holzschnittillustrationen (Planeten- und Monatsholzschnitte). VI, 170 S. Orig.-Halbleinenband; fleckig u. etwas bestoßen. [4 Warenabbildungen]‎

‎Der "Hundertjährige Kalender" war erstmals 1704 unter dem Namen seines Verfassers Mauritius (Moritz) Knauer als "Calendarium oeconomicum practicum perpetuum" erschienen. Knauer (1613-1664) war Abt des Klosters Langheim in Franken. Als solcher war er bemüht die klösterliche Landwirtschaft zu verbessern. Der Kalender als Mittel das Wetter vorherzusagen diente ebenfalls diesem Zweck. Die Wettervorhersage beruhte auf der Theorie, dass die Himmelskörper (hier: "Planeten") Mond, Saturn, Jupiter, Mars, Sonne, Venus und Merkur in gleichbleibender Abfolge das Wetter beeinflussen würden. Eine genaue Wetterbeobachtung über 7 Jahre musste es somit ermöglichen die Wetterbedingungen über eine beliebige Anzahl von Jahren vorherzusagen. Neben dem eigentlichen Kalender enthalten die späteren Ausgaben, wie hier, nach Monaten angeordnet Anweisungen für den Anbau diverser Feldfrüchte, Wein oder Hopfen, ferner zur Vieh- und Bienenzucht usw. Daneben sind Bauernregeln und diverse nützliche Rezepte (gegen Schnecken, Ameisen, Insektenstiche) enthalten. Der bis heute erscheinende "Hundertjährige Kalender" ordnet sich in die bis auf das Mittelalter zurückreichende Tradition der Bauern- und Lunarkalender ein. - Stockfleckig, zu Beginn und Schluss leicht wasserrandig.‎

Référence libraire : 200419

‎Knauth Percy.‎

‎LE FORESTE DEL CANADA. Le grandi distese selvagge.‎

‎(Codice CV/5504) In 8º grande quadrotto (26,5x22,5 cm), 184 pp. Con molte bellissime foto in gran parte a colori e una carta geografica. Bel volume, mezza tela originale illustrata. Ottimo. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎KNIFFKE SOPHIE, BOURGOING PASCALE DE‎

‎LE TEMPS‎

‎ISBN : 2070357007. Gallimard. 1989. In-8 Carré. Relié. Bon état. Couv. légèrement passée. Dos satisfaisant. Intérieur bon état. Env. 30 pages. Illustré de nombreux dessins en couleur, dont certains sur planches plastiques transparentes. Mes Premières découvertes, 2.‎

‎Knight, David C‎

‎The Science Book of Meteorology. An Introduction to the Atmosphere and its Phenomena. With a Special Section on the World Meteorological Organization. [By David C. Knight].‎

‎New York: Franklin Watts 1964. 215 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. 8° (17,5-22,5 cm). Illustrierter Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Cover a bit rubbed. Paste-down with Previous owner's stamp and pen notes. - Good copy.‎

Référence libraire : 3107887

‎Knipping, E‎

‎Jährliche Periode d. mittleren Richtung d. Winde, unteren u. oberen Luftströmungen in Japan.‎

‎Halle, 1894. M. 2 Taf. 72 S. (Nova acta Leop. 61/3).‎

Référence libraire : 705012

‎Knoch, K‎

‎Klimakunde von Südamerika.‎

‎Berlin, 1930. 4°. M. mehr. Ktn. u. 18 Tab. VII, 349 S. OBr. Buchbl. gebrochen. Mehr. S. lose. (Hdb. d. Klimatologie 2 G).‎

Référence libraire : 704952

‎Knoch, K‎

‎Klimakunde von Südamerika. (= Handbuch der Klimatologie - Band 2, Teil G).‎

‎Verlag von Gebrüder Borntraeger, Berlin 1930. VIII, 347 Seitn mit 34 Karten im Text und 7 Diagrammen, Groß 8°, marmoriertes Halbleinen der Zeit, Bibliotheks-Exemplar (ordnungsgemäß entwidmet) mit leichten Rückständen vom Rückenschild, Stempel auf Titel, minimale Bleistiftastreichungen, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

Référence libraire : 300174

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livres de Antiquariat Silvanus]

66,00 € Acheter

‎Knoch, K. u. A. Schulze‎

‎Methoden d. Klimaklassifikation.‎

‎Gotha, Perthes, 1952. 4°. M. 10 farb. Ktn. VII, 78 S. OHlwd. (Petermanns geogr. Mitteil. Erg.-H. 249).‎

Référence libraire : 701118

‎Knoch, Karl‎

‎Klima-Atlas von Bayern. Bearbeitet von der Klima-Abteilung des Zentralamtes des Deutschen Wetterdienstes in der US-Zone unter Leitung von Karl Knoch.‎

‎Bad Kissingen 1952. 79 Karten, 8 Diagramme und 23 S. Erläuterungen Groß 2° (B 46 x H 49 cm),Privates Halbleinen mit Rückentitel, Bibliotheks-Exemplar, Stempel auf Titel, Rücken mit kleiner Papier-Signatur, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

Référence libraire : 55508

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livres de Antiquariat Silvanus]

78,20 € Acheter

‎Knoch, Karl‎

‎Klima-Atlas von Bayern. Bearbeitet von der Klima-Abteilung des Zentralamtes des Deutschen Wetterdienstes in der US-Zone unter Leitung von Karl Knoch.‎

‎Bad Kissingen 1952. Groß 2° (B 46 x H 49 cm), 79 Karten, 8 Diagramme und Erläuterungen lose in privater Pappmappe mit montiertem Deckeltitl, Name auf Titel, Einband leicht fleckig und mit Wasserrand, innen und Karten sehr sauber,‎

Référence libraire : 15602

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livres de Antiquariat Silvanus]

36,00 € Acheter

‎Knoche, W‎

‎Der "Austrocknungswert" als klimatischer Faktor.‎

‎Hamburg, 1929. 4°. M. 6 Tab. u. 6 Abb. 47 S. OBr. Umschl. etwas fleckig. (Archiv d. dt. Seewarte 48/1).‎

Référence libraire : 138094

‎Knoche, Walter‎

‎Observaciones en la Mina Aguila: 5.200 m (Cordillera de Quimza Cruz - Bolivia). Del 26 de Abril hasta el 12 de Septiembre de 1909.‎

‎Santiago de Chile, Seccion Impresiones del Inst. Meteorologico, 1911. 34 cm. XV, 243 S. Halbleinwand der Zeit mit Papierrückenschild.‎

‎*Vorwort und Inhaltsverzeichnis in spanischem und deutschem Paralleltext. - Bibliotheksstempel auf Titelseite.‎

Référence libraire : 219929

‎Knopf, K‎

‎Das Erzgebirge als Klimafaktor. Diss.‎

‎Dresden, 1929. 4°. M. 11 Ktn. u. 13 Abb. a. Taf. 12 S. RBr. Name u. Widm. a. Autors a. Tit.‎

Référence libraire : 190763

‎KNOTHE, H‎

‎Das schlesische Sommerhochwasser 1938.‎

‎Breslau, Priebatsch, 1939. Gr.-8vo. 14, 79, (1) S. m. 1 Karte, 1 Diagramm, 6 Abb. u. 3 Tab. im Text u. auf Taf. (Veröffentl. der Schlesischen Ges. f. Erdkunde 28). OBr. (unaufgeschnitten).‎

‎Ohne die separate Mappe mit Karten, Diagrammen und Tabellen.‎

Référence libraire : 1109800

‎KNOX JOSEPH B.; UNIVERSITY OF CALIFORNIA DEPARTMENT OF METEOROLOGY‎

‎SYNOPTIC STUDY OF THE INTENSIFICATION MECHANISM OF A DIFFLUENT TROUGH: DEPARTMENT OF METEOROLOGY SCIENTIFIC REPORT NO. 5‎

‎LOS ANGELES CA.: UNIVERSITY OF CALIFORNIA. VG IN WRAPS. LIGHT WEAR. LIGHT TONING TO 1ST PAGE. Pages: 167. . 1957. TRADE PAPERBACK. TEXT CLEAN BINDING TIGHT. . UNIVERSITY OF CALIFORNIA paperback‎

Référence libraire : MASTER213803I

Biblio.com

Vintage-Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Vintage-Books]

26,23 € Acheter

Nombre de résultats : 5 051 (102 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 55 56 57 [58] 59 60 61 ... 66 71 76 81 86 91 96 101 ... 102 Page suivante Dernière page