Site indépendant de libraires professionnels

‎Anthropologie‎

Main

Nombre de résultats : 28 489 (570 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 216 217 218 [219] 220 221 222 ... 271 320 369 418 467 516 565 ... 570 Page suivante Dernière page

‎GARRUT, Josep M - MARÉS, Frederic‎

‎L'ARQUEOLOGIA I L'ETNOGRAFIA, MOTIVACIONS DE L'ART CONTEMPORANI - Barcelona 1985 - Il·lustrat‎

‎Barcelona, Edit. Reial Academia Catalana de Belles arts de Sant Jordi, 1985. Discurs d'Ingres de l'Acadèmic Electe Sr. Prof. Josep Maria Garrut i Romà, Llegit al Saló Daurat de la Llotja de Mar, el Dimecres dia 20 de Març de 1985 i Discurs de Contestació del President de l'Acadèmia Sr. Frederic Marés i Deulovol. Algunes il·lustracions en b/n. 49 p. 8è. Rústica editorial. Molt bon exemplar.‎

‎Garstang John.‎

‎MAH�SNA AND BET KHALL�F. WITH A CHAPTER BY KURT SETHE. Egypt‎

‎London: Bernard Quaritch. Very Good with no dust jacket. 1903. Hardcover. EGYPTOLOGY; Archaeology; EGYPT; Holy Land; Middle East History; Ancient History; We fit archival quality clear acrylic covers for additional protection whenever possible. ; B&W Illustrations; 4to 11" - 13" tall; 42 xlii pages; Egyptian Research Account 1901. Publ 1903. 42 pp of text with index and 43 pp of plates. Archaeology Religion Architecture Ancient History Middle East Anthropology Holy Land Art Mythology Egypt Egyptology Hieroglyphics. This scarce old work was deaccessioned from Ambassador College Library archaeology department. Library taped spine and corners. . Bernard Quaritch hardcover‎

Référence libraire : 23057

Biblio.com

poor mans books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de poor mans books]

281,88 € Acheter

‎Garutti Bellenzier, M. T‎

‎Donna e famiglia: realtà a confronto‎

‎8°, 21 cm, pp. 179, rare sottolineature a penna nel testo, brossura editoriale, titolo al piatto e dorso, esemplare ottimo‎

‎Garvin Terry‎

‎Bush Land People‎

‎The Arctic Institute of North America 1992. Photographic laminated boards. 8.5" x 10.5". 186 pp. " . a visual record of the country travelled during ." the author's career as an RCMP officer and then community development worker with native people in the Northwest Terrirories northern B.C. and northern Alberta. Spine and front gutter sunned a few marks where perhaps a book plate has been removed on verso of ffep otherwise a clean bright copy. . The Arctic Institute of North America hardcover‎

Référence libraire : 011891 ISBN : 0919034691 9780919034693

Biblio.com

Frabjous Books
Canada Canadá Canadá Canada
[Livres de Frabjous Books]

25,38 € Acheter

‎Gary P. Ferraro‎

‎Anthropology: An Applied Perspective‎

‎West Publishing Co 1993. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In fair condition suitable as a study copy. No dust jacket. 1400grams ISBN:9780314028792 West Publishing Co hardcover‎

Référence libraire : 5508468 ISBN : 031402879x 9780314028792

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Anybook Ltd]

2,91 € Acheter

‎Gary P. Ferraro‎

‎Anthropology: An Applied Perspective‎

‎West Publishing Co 1993. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In fair condition suitable as a study copy. No dust jacket. 1400grams ISBN:9780314028792 West Publishing Co hardcover‎

Référence libraire : 5508469 ISBN : 031402879x 9780314028792

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Anybook Ltd]

2,91 € Acheter

‎Gary P. Ferraro‎

‎Anthropology: An Applied Perspective‎

‎West Publishing Co 1993. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In fair condition suitable as a study copy. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item1400grams ISBN:9780314028792 West Publishing Co hardcover‎

Référence libraire : 5508467 ISBN : 031402879x 9780314028792

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Anybook Ltd]

0,91 € Acheter

‎Garzoni, Tomaso A cura di G.B. Bronzini.‎

‎La piazza universale di tutte le professioni del mondo.‎

‎cm. 17 x 24, 2 tomi di xlviii-1424 pp. con 74 ill. f.t. Biblioteca di ?Lares? Torna a suscitare interesse e curiosit? l'opera di Garzoni che con freschezza, brio e pungente idiosincrasia illustra le caratteristiche e le particolarit? di oltre cinquecento professioni e mestieri. Parto bizzarro e poco costruttivo di un poligrafo del XVI secolo o rilevazione tecnica ideologicamente orientata verso una nuova visione sociale? Coacervo enciclopedico di informazioni storiche, tecniche, demoantropologiche e lessicali sulle pi? diverse condizioni dell'umano affaccendarsi o suggestiva proposta di raccordo tra le classi e di armonia tra le forze del lavoro? Interest and curiosity are again provoked by the freshness, verve and sharp idiosyncrasy with which Garzoni illustrates the characteristics and peculiarities of more than five hundred professions and crafts. An eccentric and not very constructive product of a 16th century polygraph or a technical revelation ideologically inclined towards a new social vision? An encyclopaedic accumulation of historical, technical, demoanthropological and lexical information, on the most varied conditions of mans 'being busy' or a suggestive proposal of a union between classes and harmony among the working forces? 2790 gr. xlviii-1424 p.‎

‎Gaskill M.‎

‎Witchcraft: A Very Short Introduction‎

‎Oxford University Press 2010. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In good all round condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item250grams ISBN:9780199236954 Oxford University Press paperback‎

Référence libraire : 7816026 ISBN : 019923695x 9780199236954

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Anybook Ltd]

6,06 € Acheter

‎Gaspar, Johannes‎

‎Analyse der Erbfaktoren des Schädels bei einer Paarung von Ceylon Nackthund und Dackel. Mit Tafel 2-3.‎

‎Jena, Gustav Fischer, 1930. 246 S. - 274 S. 8° , Geheftet ( Deckel gestempelt)‎

‎"Vorliegende Arbeit wird in der " Jenaische Zeitschrift für Naturwiussenschaft " , Bd. LXV, Heft 1. veröffentlicht..."- Gut erhaltenes Exemplar. PA6-2‎

Référence libraire : 16960

‎GASPARINI EVEL‎

‎Il matriarcato Slavo. Introduzione - Complementi alle parti 2° e 3° - Fine.‎

‎In 8°, br. edit., pp. (4),296,(4); coll. "Ethnologica XVI"; nel complesso copia molto buona. (a018/d) (La spedizione standard è SEMPRE tracciata con raccomandata - piego di libri, eventuale FATTURA da richiedere all'ordine)‎

‎GASPARINI Evel‎

‎NOZZE, società e abitazione degli ANTICHI SLAVI]. Appendici I e II [soltanto, senza l'opera. Contiene:] III. Prima sezione: L'INIZIAZIONE FEMMINILE [vestizione, sequestro, edificio del bagno, esibizione, tatuaggio, annerimento dei denti, tessitura, le società femminili, gradi di iniziazione, la libertà prenuziale, i riri + Seconda sezione: L'ILLIBATEZZA della SPOSA].‎

‎2 sezioni con numerazione delle pagine separata (pp. 45 per la prima sezione e pp. 19 per la seconda sezione), editorialmentew legate in un unico bel fascicolo in-8° (cm.24,2x17,3), cartoncino arancione editoriale. Copertina a stampa, testo litografato da dattiloscritto, riprodotti da scrittura a penna i molti vocaboli o citazioni in lingue slave e in caratteri cirillici.‎

‎GASPARINI EVEL.‎

‎I° le città sacre del Baltico II° l'ergologia degli Slavi.‎

‎In 8°, brossura editoriale, pp. (4), 240, con illustrazioni n.t. b/n; buon esemplare, lievi fioriture alla sola brossura e alla prima bianca, timbretto e nota di possesso alla seconda pagina e al frontespizio. (xc2/b) (xc2/b)‎

‎Gass, Lars Henrik:‎

‎Film und Kunst nach dem Kino. Fundus-Bücher ; 216‎

‎Sehr sauber erhalten. Verlag: Dieses Buch handelt davon, wie dem Film das Kino abhanden kommt. Es handelt vom Niedergang des Kinos als dem Ort, an dem Film ausgewertet wurde, industriell wie künstlerisch, und der den Film für die Dauer von ungefähr hundert Jahren zu einer eigenständigen gesellschaftlichen Wahrnehmungsform gemacht hat, die ihn von den Künsten unterschied. Zugleich handelt es von den Bedingungen, unter denen Film heute alsKunstform entsteht und sichtbar wird. Das Kino verschaffte mir einen Bezug zur Welt nicht dadurch, dass es sie im Film abbildete, sondern indem es mich in der Zeit deponierte und mir eine andere Wahrnehmung der Welt vorschlug, einer Welt, die ich nicht kannte.Die Möglichkeit einer alternativen Wirklichkeit, das war das Stück Anarchismus im Kapitalismus, der unglaubliche Affront des Kinos gegenüber der Warenwelt, deren Teil es war. Was die Kunst niemals amKino verstanden hat, ist der Zwang zur Wahrnehmung.Solange das Kino mehr oder weniger der einzige Auswertungsort von Film war, solange die Wertschöpfung von Film noch überwiegend im Kino stattfand, bestimmte auch das Kino, wie der Film aussah und wie wir ihn sahen und durch ihn die Welt. Das Kino strukturierte unsere Wahrnehmung des Films, der sichtbarster Ausdruck des Kinos war. DAS KINO VERSCHWINDET AUS DEN FILMEN 45 FILMFESTIVALS ALS TEMPORÄRE MUSEEN 67 DER ZWANG ZUR WAHRNEHMUNG 89 EINE NEUE FORM DES MONUMENTALFILMS 111 FILM WIRD SKULPTURAL 133 DAS MUSIKVIDEO ADAPTIERT DAS KINO 153 FAR FROM THE TWISTE» REACH OF ISBN 9783865726841‎

‎Gassen, Hans Günter‎

‎Mörderisches Erbe : wie das Böse in unsere Köpfe kam. Hans Günther Gassen‎

‎[Darmstadt] : Primus-Verl., 2013. 224 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 23 cm Pp.‎

‎Sauber erhalten. Vorwort 7 Vom Urknall zu intelligenten Lebewesen - Zufall oder Notwendigkeit? 9 Mehr als 4 Milliarden Jahre chemischer und biologischer Evolution 18 Der aufrechte Gang unterscheidet den Vormenschen vom Affen 24 Der Gebrauch des Feuers - ein großer Schritt zur Menschwerdung 39 Der Neandertaler, der bekannteste unter unseren Vorfahren 48 Der Homo sapiens als Vorfahre aller heutigen Menschen 54 Das genetische Erbe als eine der Grundlagen für menschliches Verhalten 67 Epigenetik - die Vererbung erworbener Eigenschaften 75 Die evolutionäre Entwicklung des menschlichen Gehirns 80 Das kindliche Gehirn - Erfahrungen ohne Erinnerung Hormone - das zweite Steuersystem des Körpers 101 12. Sozialdarwinismus und Eugenik - ein Beitrag der biologischen Wissenschaften zu den Verbrechen an ?Untermenschen" 108 13. Die WafFenentwicklung vom Faustkeil bis zur Drohne 120 14. Krieg als legalisiertes Töten 135 15. Dein Nachbar, der Mörder 159 16. Gewalt in den Medien 180 17. Die Liebe der Menschen zum Garten 190 18. Quo vadis Homo sapiens - wohin soll die Reise gehen? 196 Literatur 206 Danksagung 212 Abbildungsnachweis 213 Stichwortverzeichnis 2 ISBN 9783863123741‎

Référence libraire : 1225756

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

13,00 € Acheter

‎Gassen, Hans Günter und sabine Minol‎

‎Die MenschenMacher : Sehnsucht nach Unsterblichkeit. Hans-Günter Gassen und Sabine Minol / Erlebnis Wissenschaft 1. Aufl.‎

‎Weinheim : Wiley-VCH-Verl., 2006. IX, 342 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm Gebundener Originalpappband mit Umschlag‎

‎Sauber erhalten. Einführung in das Thema »Die Menschenmacher« 1 Über die Akzeptanz von Wissenschaft und Technik in der Öffentlichkeit 1 Warum ist der Mensch ein einzigartiges Wesen? 15 Der Widerstreit von Schöpfung und Evolution 16 Der Mensch als Glanzleistung der Evolution 31 Unser Gehirn, die Basis für das Menschsein 48 Ist die Sprache der Schlüssel zur humanen Intelligenz? 5g Der künstliche Mensch in Religion und Mythos 69 Prometheus schafft seine Menschen und büßt für sie jo Die Auferstehung des Lazarus 80 Der Golem, ein Dienstgeist aus Lehm 85 Die ungezügelte Phantasie der Literaten gj Shelleys »Frankenstein oder der neue Prometheus« 98 »Der Sandmann«: Eine gar schauerliche Geschichte von E.T.A. Hoffmann 112 Aldous Huxley: »Brave New World« 121 Die Alraune oder die Sage vom Galgenmännlein 133 David Osborns Roman »Köpfe« 142 Vom Tier zum Menschen - »Die Insel des Dr. Moreau« 148 Die Gummifrau des Dichters Gogol 155 Grenzgänger zwischen Geistes- und Naturwissenschaften 161 Homunculi - die kleinen Menschlein aus dem Glas 162 La Mettrie - Der Mensch, eine Maschine lyo Der plastinierte Mensch 178 Denkmäler, Puppen und Gartenzwerge 183 Pygmalion - dem Kunstwerk eine Seele geben 184 Warum lieben wir Denkmäler? oder »Die Venus von Ille« lgi Puppen - des Menschen Ebenbild 194 Die Deutschen und ihre Gartenzwerge 205 Der Beitrag der Ingenieure zum Menschen machen 211 Automaten als Androiden 212 Sind menschenähnliche Roboter mehr als ein Spielzeug? 225 Der Cyborg - ein Kombiwesen aus Mensch und Maschine 244 Die Zeugung im Reagenzglas 253 Wie auf natürliche Weise ein Mensch entsteht 254 Die Geschichte des Klonens 26} Die Zeugung im Reagenzglas ig4 Sterilität, ihre Ursachen und mögliche Behandlung 300 Die Klon-Gurus - Doktor Antinori und die Sekte der Raelianer 312 Nachwort 323 »... und führen, wohin du nicht willst« 323 Quo vadis, homine? 333 Index 337 ISBN 9783527316403‎

Référence libraire : 1236875

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

15,00 € Acheter

‎Gasser, Manuel (Hg.)‎

‎Du: Kulturelle Monatsschrift. Januar - 27. Jahrgang.‎

‎Zürich: Conzett & Huber., 1967. 78 S., Abb. Originalbroschur.‎

‎Seiten leicht angegilbt, ansonsten tadelloser Zustand - Inhalt: M.G. Zu diesem Heft -- Stylianos Alexiou: Die Kunst der Vorpalastzeit im minoischen Kreta -- Stylianos Alexiou: Die minoische Kunst im Zeitalter der Alten und der Neuen Paläste -- Stylianos Alexiou: Die Kunst der Nachpalastzeit im minoischen Kreta -- Nikolaos Platon: Der minoische Palast von Kato Zakros -- Hanni Guanella: Stationen auf Kreta. Ein kleiner Führer -- Hanni Guanella: Bücher zum minoischen Kreta , -- DAS WORT: Neugriechische Literatur -- Rudolf Rufener: Über griechische Musik.‎

Référence libraire : 1209653

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

10,00 € Acheter

‎Gasser, Manuel (Hg.)‎

‎Du: Kulturelle Monatsschrift. Juli - 27. Jahrgang.‎

‎Zürich: Conzett & Huber., 1967. 78 S., Abb. Originalbroschur.‎

‎Seiten leicht angegilbt, ansonsten tadelloser Zustand - Inhalt: H. L.: Sao Salvador de Bahia de Todos os Santos -- H. L.: Neun Texte zu Bahia -- H.L.: Fussnoten zu Bahia -- DAS WORT: Literatura brasileira - Texte brasilianischer Autoren -- CArvalho Ramos: Das Nest der Sittiche -- Jürg Ramspeck: Karneval der Melancholie -- Willy Rotzler: Das Barocke in der brasilianischen Kunst -- Zum nächsten Heft.‎

Référence libraire : 1209645

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

10,00 € Acheter

‎Gasser, Manuel (Hg.)‎

‎Du: Kulturelle Monatsschrift. März - 21. Jahrgang.‎

‎Zürich: Conzett & Huber, 1961. 84 S., Abb. Originalbroschur.‎

‎Seiten leicht angegilbt, ansonsten tadelloser Zustand - Inhalt: Lucien Clergue Tote Wasser, 8 Aufnahmen -- Hugo Loetscher Hans Magnus Enzensberger -- Lamberto Vitali Giorgio Morandi -- Prof. J. Gabus Handwerker in Mauretanien -- Mit Zeichnungen von Hans Erni -- Paul Flora Grüsse aus dem 19.Jahrhundert -- 6 Zeichnungen -- DIE SAMMLUNG Pierre Bonnard: -- Stilleben in Gelb auf Rot -- DAS WORT Eine literarische Beilage -- Dr. F. Bucher Russlands Museen -- Dr. R. Rufener Goethe-Gedichte in Musik -- Erika Markwald Die Küche im März -- Zum nächsten Heft.‎

Référence libraire : 1209636

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

10,00 € Acheter

‎Gasser, Manuel (Hg.)‎

‎Du: Kulturelle Monatsschrift. März - 25. Jahrgang.‎

‎Zürich: Conzett & Huber., 1965. 78 S., Abb. Originalbroschur.‎

‎Seiten leicht angegilbt, ansonsten tadelloser Zustand - Inhalt: Jay Maisel: Neger in New York -- 11 Schwarzweiss-Aufnahmen Text von W. R. -- Peter H. Beard: Das Ende der grossen Jagd -- 2 Färb- und -- 13 Schwarzweiss-Aufnahmen Text von Peter H. Beard -- Art Kane: Photographie als Antwort -- 7 Färb- und 6 Schwarzweiss-Aufnahmen mit Kommentaren von Art Kane" -- DAS WORT: Eine literarische Beilage -- Margaret Bourke-White: "Life" beginnt --W. R.: New York- vorwiegend romantisch -- Rudolf Rufener: "Dreiklang" -- Detlef Droese: Papiere für den Präsidenten -- Leserbriefe -- Zum nächsten Heft.‎

Référence libraire : 1209652

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

10,00 € Acheter

‎Gasser, Manuel (Hg.)‎

‎Du: Kulturelle Monatsschrift. März - 27. Jahrgang.‎

‎Zürich: Conzett & Huber., 1967. 86 S., Abb. Originalbroschur.‎

‎Seiten leicht angegilbt, ansonsten tadelloser Zustand - Inhalt: Paul Roubiczek: Dank an Cambridge -- Jonathan Davies: Die Universität -- Simon Hoggcart und Paul Medlicott: Das College -- Simon Hoggcart und Paul Medlicott: Leben im College -- Simon Hoggcart und Paul Medlicott: Sport und Gesellschaft -- Peter Cole: Konstanz und Wandel -- Eine literarische Beilage -- Rudolf Rufener: Haydn in England -- Detlef Droese: Eine Geschichte aus Liverpool 8 -- Ausschreibung des Prix Niepce International.‎

Référence libraire : 1209647

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

10,00 € Acheter

‎Gasser, Manuel (Hg.)‎

‎Du: Kulturelle Monatsschrift. November - 21. Jahrgang.‎

‎Zürich: Conzett & Huber., 1961. 106 S., Abb. Originalbroschur.‎

‎Seiten leicht angegilbt, ansonsten tadelloser Zustand - Inhalt: Hugo Loetscher Vorwort -- Dr. Max Nänny: Über Jeremy Bentham -- Über C. K. Ogden Der Erfinder des Non-Sens: -- Edward Lear -- Über Charles Waterton -- Über Squire Mytton -- Die Sitwell-Familie -- Tristram Shandy - ein exzentrisches Buch der englischen Literatur -- Über Philip Thicknesse -- Ziereremiten -- Englische Exzentrik -- Exzentrische Geizhälse -- Dr. Gert Schiff: Über William Beckford -- John Martin, der "verrückte" -- Martin -- Verfremdung des Alltags - Über J. H. Füssli -- Über J.M.W. Turner -- George Steevens -- Redaktion: Richard Robert Jones -- Über Mrs. Holman-Hunt -- Über Lady Hester Lucy Stanhope -- Über Edward Wortley Montagu -- Über Lord Rokeby -- The Royal Pavillon -- Der Hundeliebhaber -- Cecil Beaton -- Lewis Carroll -- Duke of Bedford: Aus seinen Memoiren.‎

Référence libraire : 1209649

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

10,00 € Acheter

‎Gasser, Manuel (Hg.)‎

‎Du: Kulturelle Monatsschrift. September - 25. Jahrgang.‎

‎Zürich: Conzett & Huber, 1965. 88 S., Abb. Originalbroschur.‎

‎minimale Randläsuren, Bleistiftanmerkung auf Titelseite, Seiten leicht angegilbt. - Martin Hürlimann: William Morris und die Anti-Viktoria Mit 2 Färb- und 13 Schwarzweiss- Aufnahmen -- Barbara Morris: Morris & Company -- Mit 3 Färb- und 9 Schwarzweiss- Aufnahmen -- M. G.: Das prä-raffaelitische Abenteuer -- Mit 1 Färb- und 9 Schwarzweiss- Aufnahmen -- Zu den Bildtafeln -- Willy Rotzier: Der englische Jugendstil und die Schule von Glasgow Mit 2 Färb- und 14 Schwarzweiss- Aufnahmen -- Sir Kenneth Clark John Ruskin aus heutiger Sicht Mit 1 Farb-Aufnahme -- DAS WORT: Von John Ruskin bis G. B. Shaw -- Rudolf Rufener: Der Meister ohne Meisterwerk -- W. R.:Kostbarkeiten in Wasserfarbe -- Zu diesem Heft -- Zum nächsten Heft.‎

Référence libraire : 1209633

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

10,00 € Acheter

‎Gasser, Manuel (Hg.):‎

‎Du: Kulturelle Monatsschrift. Dezember - 19. Jahrgang.‎

‎Seiten leicht angegilbt, ansonsten tadelloser Zustand - Inhalt: M. G.: Unsern Lesern -- Walter Nigg: Die Heiligen Drei Könige in mystischer Sicht -- Prof. E. Benz: Die Heiligen Drei Könige - Boten der Religionen des Ostens -- Dr F. Deuchler: Zu Benozzo Gozzolis Florentiner Fresken im Palazzo Medici-Riccardi -- Rudolf Thiel: Der Stern von Bethlehem und die Wissenschaft -- Dr.W.Jüttner: Köln - die Stadt der Heiligen Drei Könige -- Heinrich Böll: Stadt der alten Gesichter -- Prof. F. Novotny: Österreichisches Biedermeier -- 12 Farbreproduktionen -- Dr. K. Demus: Zu den Farbwiedergaben des Aufsatzes: "Österreichisches Biedermeier" -- Marino Marini: Vier graphische Werke -- Hugo Loetscher: Rückkehr nach Paris -- Suzanne Hausammann: Drei Farbaufnahmen 63, -- Griechische Münzen -- Manuel Gasser: Aufenthalt in Monemvasia -- H. Cartier-Bresson: Menschen in New York -- Art Buchwald: "Aber leben möchte ich dort nicht." -- Gerd Gaiser: Viel weisser als ein Ei -- Max Rychner: Gaben an einen Fünfzehnjährigen -- Dr. R. Rufener: Die Heiligen Drei Könige in der Musik -- Dr. R. Rufener: Schallplatten als Weihnachtsgeschenke -- Georges Ammann: Zwei junge Schweizer Erzähler -- Peter Hamm: Verrückte Lehr- und Wanderjahre -- Georges Ammann: Roman in Revision -- Peter Hamm: Die Nacht ansehen -- Dr. Herbert Meier: loncsco und Adamov -- Dr . G. Gerster: Die Afrika-Traversierung von Emil Schulthess -- Laszlo Löb: Probleme statt Romantik -- Suzanne Hausammann: Drei Farbaufnahmen -- Hinweise -- Zum nächsten Heft -- M.G. Sammeln und Entdecken .‎

‎Gasser, Manuel (Hg.):‎

‎Du: Kulturelle Monatsschrift. Januar - 27. Jahrgang.‎

‎Seiten leicht angegilbt, ansonsten tadelloser Zustand - Inhalt: M.G. Zu diesem Heft -- Stylianos Alexiou: Die Kunst der Vorpalastzeit im minoischen Kreta -- Stylianos Alexiou: Die minoische Kunst im Zeitalter der Alten und der Neuen Paläste -- Stylianos Alexiou: Die Kunst der Nachpalastzeit im minoischen Kreta -- Nikolaos Platon: Der minoische Palast von Kato Zakros -- Hanni Guanella: Stationen auf Kreta. Ein kleiner Führer -- Hanni Guanella: Bücher zum minoischen Kreta , -- DAS WORT: Neugriechische Literatur -- Rudolf Rufener: Über griechische Musik.‎

‎Gasser, Manuel (Hg.):‎

‎Du: Kulturelle Monatsschrift. Juli - 27. Jahrgang.‎

‎Seiten leicht angegilbt, ansonsten tadelloser Zustand - Inhalt: H. L.: Sao Salvador de Bahia de Todos os Santos -- H. L.: Neun Texte zu Bahia -- H.L.: Fussnoten zu Bahia -- DAS WORT: Literatura brasileira - Texte brasilianischer Autoren -- CArvalho Ramos: Das Nest der Sittiche -- Jürg Ramspeck: Karneval der Melancholie -- Willy Rotzler: Das Barocke in der brasilianischen Kunst -- Zum nächsten Heft.‎

‎Gasser, Manuel (Hg.):‎

‎Du: Kulturelle Monatsschrift. März - 21. Jahrgang.‎

‎Seiten leicht angegilbt, ansonsten tadelloser Zustand - Inhalt: Lucien Clergue Tote Wasser, 8 Aufnahmen -- Hugo Loetscher Hans Magnus Enzensberger -- Lamberto Vitali Giorgio Morandi -- Prof. J. Gabus Handwerker in Mauretanien -- Mit Zeichnungen von Hans Erni -- Paul Flora Grüsse aus dem 19.Jahrhundert -- 6 Zeichnungen -- DIE SAMMLUNG Pierre Bonnard: -- Stilleben in Gelb auf Rot -- DAS WORT Eine literarische Beilage -- Dr. F. Bucher Russlands Museen -- Dr. R. Rufener Goethe-Gedichte in Musik -- Erika Markwald Die Küche im März -- Zum nächsten Heft.‎

‎Gasser, Manuel (Hg.):‎

‎Du: Kulturelle Monatsschrift. März - 25. Jahrgang.‎

‎Seiten leicht angegilbt, ansonsten tadelloser Zustand - Inhalt: Jay Maisel: Neger in New York -- 11 Schwarzweiss-Aufnahmen Text von W. R. -- Peter H. Beard: Das Ende der grossen Jagd -- 2 Färb- und -- 13 Schwarzweiss-Aufnahmen Text von Peter H. Beard -- Art Kane: Photographie als Antwort -- 7 Färb- und 6 Schwarzweiss-Aufnahmen mit Kommentaren von Art Kane" -- DAS WORT: Eine literarische Beilage -- Margaret Bourke-White: "Life" beginnt --W. R.: New York- vorwiegend romantisch -- Rudolf Rufener: "Dreiklang" -- Detlef Droese: Papiere für den Präsidenten -- Leserbriefe -- Zum nächsten Heft.‎

‎Gasser, Manuel (Hg.):‎

‎Du: Kulturelle Monatsschrift. März - 27. Jahrgang.‎

‎Seiten leicht angegilbt, ansonsten tadelloser Zustand - Inhalt: Paul Roubiczek: Dank an Cambridge -- Jonathan Davies: Die Universität -- Simon Hoggcart und Paul Medlicott: Das College -- Simon Hoggcart und Paul Medlicott: Leben im College -- Simon Hoggcart und Paul Medlicott: Sport und Gesellschaft -- Peter Cole: Konstanz und Wandel -- Eine literarische Beilage -- Rudolf Rufener: Haydn in England -- Detlef Droese: Eine Geschichte aus Liverpool 8 -- Ausschreibung des Prix Niepce International.‎

‎Gasser, Manuel (Hg.):‎

‎Du: Kulturelle Monatsschrift. November - 21. Jahrgang.‎

‎Seiten leicht angegilbt, ansonsten tadelloser Zustand - Inhalt: Hugo Loetscher Vorwort -- Dr. Max Nänny: Über Jeremy Bentham -- Über C. K. Ogden Der Erfinder des Non-Sens: -- Edward Lear -- Über Charles Waterton -- Über Squire Mytton -- Die Sitwell-Familie -- Tristram Shandy - ein exzentrisches Buch der englischen Literatur -- Über Philip Thicknesse -- Ziereremiten -- Englische Exzentrik -- Exzentrische Geizhälse -- Dr. Gert Schiff: Über William Beckford -- John Martin, der "verrückte" -- Martin -- Verfremdung des Alltags - Über J. H. Füssli -- Über J.M.W. Turner -- George Steevens -- Redaktion: Richard Robert Jones -- Über Mrs. Holman-Hunt -- Über Lady Hester Lucy Stanhope -- Über Edward Wortley Montagu -- Über Lord Rokeby -- The Royal Pavillon -- Der Hundeliebhaber -- Cecil Beaton -- Lewis Carroll -- Duke of Bedford: Aus seinen Memoiren.‎

‎Gasser, Manuel (Hg.):‎

‎Du: Kulturelle Monatsschrift. Nr. 4, 18. Jahrgang.‎

‎minimale Randläsuren, Bleistiftanmerkung auf Titelseite, Seiten leicht angegilbt. - Venedig. Vorwort von M.G Besuch im Palazzo Venier dei Leoni. Von Manuel Gasser (Mit 8 schwarz-weißen und 5 farbigen Photos von Fulvio Roiter) Liebe und Tod in Venedig: Les amants de Venise — George Sand und Alfred de Musset. Von Manuel Gasser : Richard Wagner in Venedig. Von Dr. Peter Mieg Von Zürchern und Venezianern. Von Dr.Hanno Helbling Venetianische Epigramme von Johann Wolfgang v. Goethe Venedig. Drei Farbaufnahmen von Emst Haas-Magnum Die Fondazione Giorgio Cini. Von Ernst von Glasersfeld Die Abenteuer eines venezianischen Gesandten im alten Konstantinopel. Von Prof. Giovanni Mariacher. (Mit 2 Farbreproduktionen) Die Venezianische Mama. Aus den Jugenderinnerungen der Fürstin Marie von Thurn und Taxis-Hohenlohe Goethe in der Biberrepublik. Von Dr.Hugo Loetscher Erinnerung schöner Tage. Von Hugo von Hofmannsthal Epigramme. Von August Graf von Platen Lord Byron in Venedig. Von Dr.Cordula Brutscher Venedigs träumerische Sphäre. Zu den Bildern von J. M.W.Turner. Von Dr. Peter Mieg Gondeln und Särge. Von László Löb Glaskunst in Murano. Von Dr. Willy Rotzler Musik in Venedig. Von Dr. Rudolf Rufener Venezianische Küche. Von Helene Lüscher Zu diesem Heft Zum nächsten Heft.‎

‎Gasser, Manuel (Hg.):‎

‎Du: Kulturelle Monatsschrift. September - 21. Jahrgang.‎

‎Seiten leicht angegilbt, ansonsten tadelloser Zustand - Inhalt: Thomas Wolfe: Oktoberfest -- Herbert List: Oktoberfest -- 14 Schwarzweiss-Aufnahmen -- Franco Cianetti: Emilio Stanzani -- Ein Bildbericht mit 9 Schwarzweiss-Aufnahmen und 3 Farbphotos -- Edouard Roditi: Jean-Jacques Pauvert -- Serge Stauffer: Le Palais Idéal 16 Schwarzweiss-Aufnahmen und 4 Farbphotos -- Der Traum eines Briefträgers -- Lilly Stünzi: Die Goldfunde von Vicenza 5 Schwarzweiss-Aufnahmen und 3 Farbphotos -- Andreina Ballarin: Die Paleo-Veneter -- DIE SAMMLUNG Tiziano Vecellio: Orpheus und Eurydike -- DAS WORT Eine literarische Beilage -- Dr. R. Rufener: Einiges über die Harfe -- Erika Markwald: Die Küche im September -- Zum nächsten Heft.‎

‎Gasser, Manuel (Hg.):‎

‎Du: Kulturelle Monatsschrift. September - 25. Jahrgang.‎

‎minimale Randläsuren, Bleistiftanmerkung auf Titelseite, Seiten leicht angegilbt. - Martin Hürlimann: William Morris und die Anti-Viktoria Mit 2 Färb- und 13 Schwarzweiss- Aufnahmen -- Barbara Morris: Morris & Company -- Mit 3 Färb- und 9 Schwarzweiss- Aufnahmen -- M. G.: Das prä-raffaelitische Abenteuer -- Mit 1 Färb- und 9 Schwarzweiss- Aufnahmen -- Zu den Bildtafeln -- Willy Rotzier: Der englische Jugendstil und die Schule von Glasgow Mit 2 Färb- und 14 Schwarzweiss- Aufnahmen -- Sir Kenneth Clark John Ruskin aus heutiger Sicht Mit 1 Farb-Aufnahme -- DAS WORT: Von John Ruskin bis G. B. Shaw -- Rudolf Rufener: Der Meister ohne Meisterwerk -- W. R.:Kostbarkeiten in Wasserfarbe -- Zu diesem Heft -- Zum nächsten Heft.‎

‎Gasser, Manuel (Hg.):‎

‎Du: Kulturelle Monatsschrift. September - 26. Jahrgang.‎

‎Seiten leicht angegilbt, ansonsten tadelloser Zustand - Inhalt: Zürich 1914-1918 Bilder - Dokumente - Texte -- Martin Hürlimann: Es geschah zum erstenmal - damals 1914-1918 -- Roman W. Brüschweiler und Max Lüthi: Das Tagesgeschehen während des Ersten Weltkrieges in Zürich -- Willy Rotzier: Architektur in Zürich -- Aufnahmen: Friedrich Maurer -- Kunst und Künstler in Zürich 1914-1918 -- DAS WORT: Das literarische Zürich -- 1914-1918 -- Gestalten aus dem geistigen Zürich 1914-1918 -- Hugo Ball: Über Literatur und Literaten in Zürich Dada-Texte -- Martin Hürlimann: Zürcher Musik- und Theaterleben im Ersten Weltkrieg -- Fritz Senn: Hier wohnte Joyce -- Hugo Ball: Dada-Manifest -- Zwei Briefe von Hugo Ball und Emmy Hennings -- Marcel Janco: Dada-Erinnerungen -- Robert Faesi: Erlebnisse - Ergebnisse -- Richard Huelsenbeck: Liebe zu Zürich -- Emil Szittya: Vom "Mistral" zum "Cabaret -- Voltaire" -- Christian Schad: Walter Serner und der "Sirius" -- Rudolf Rufener: Busoni in Zürich -- W. R. Georg Jensen, 1866-1935.‎

‎Gassert, Philipp Leonhard‎

‎Bewegte Gesellschaft : deutsche Protestgeschichte seit 1945. Philipp Gassert / Zeitgeschichte aktuell 1. Auflage‎

‎Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer 2018. 308 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 406 g Broschur, Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Protest ist historischer gewachsener Alltag in Deutschland. Er hat Politik und Gesellschaft seit 1945 entscheidend geprägt. Von der Besatzungszeit, über den 17. Juni 1953 in der DDR, "1968" sowie die Neuen sozialen Bewegungen in der BRD, die "Gastarbeiterstreiks" der 1970er und die Friedensbewegungen in Ost und West der 1980er Jahre, bis zu den jüngsten globalisierungskritischen, migrationsfeindlichen und immer wieder auch rassistischen Bewegungen prangert Protest Problemlagen öffentlich an. Das Buch hebt die zentrale Bedeutung von Protest zur gesellschaftlichen Konfliktbewältigung hervor, selbst wenn er undemokratische Ziele verfolgt. Es stellt die erste umfassende, gesamtdeutsche Protestgeschichte vom Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart dar. Gesch 9 9783170292703 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 41222

‎Gassmann, Hugo‎

‎Einführung in die Regelungstechnik, Band.2, Teil 4, Reglerentwurf im Zustandsraum;Teil 5, Digitalrechner in der Regelungstechnik; Teil 6, Schaltende Regler‎

‎Thun [u.a.]: Deutsch. 1989. 608 Seiten. 23cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Broschiert‎

Référence libraire : 237516

‎Gassowski J.‎

‎Przewodnik Archeologiczny Po Polsce‎

‎Zaklad Narodowy Imienia Osslinskich 1973. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In fair condition suitable as a study copy. Zaklad Narodowy Imienia Osslinskich paperback‎

Référence libraire : 7347773

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Anybook Ltd]

11,17 € Acheter

‎GAST Marceau‎

‎Etudes sahariennes. Séminaires 1980. Sous la direction de Marceau Gast. Groupe d'intérêt scientifique (CNRS). Laboratoire d'anthropologie, de préhistoire des pays de la Méditerranée occidentale. Université d'Aix-Marseille.‎

‎Broché. 132 pages.‎

MareMagnum

Librairie Loic Simon
Saint Sulpice sur Loire, FR
[Livres de Librairie Loic Simon]

25,00 € Acheter

‎Gast, Lilli und Jürgen Körner (Hrsg.)‎

‎Über die verborgenen anthropologischen Entwürfe der Psychoanalyse. Psychoanalytische Anthropologie 1.‎

‎Tübingen : Ed. diskord, 1997. 154 S. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Hanna Gekle, Die unbewußte Phantasie: zu Struktur und Genese -- Hermann Beland, Unbewußte Phantasien: strukturierende Beziehungsgeschichten -- Christina von Braun, Das Behagen in der Schuld -- Klaus Winkler, Schuld und Schuldgefühl. Die Möglichkeit von Daseinsverfehlung -- Hermann Lang, Was ist "Wahrheit" in der psychoanalytischen Erkenntnis? -- Alfred Schöpf, Können psychoanalytische Aussagen bestätigt und widerlegt werden? ISBN 9783892956143‎

Référence libraire : 1111350

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

20,00 € Acheter

‎Gastager, Heimo (Hrsg.)‎

‎Praktisches Wörterbuch der Pastoral-Anthropologie. Sorge um den Menschen. Herausgegeben von H. Gastager [u. a.]. Unter Mitarb. zahlreicher Fachleute.‎

‎Wien, Freiburg (Breisgau), Basel : Herder; Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1975. XXIV S., 1228 Sp.; 22 cm; gebunden, Orig.-Pappband,‎

‎Kopfschnitt etwas angestaubt, sonst sehr gut. /lager 0348 ISBN: 9783210244693‎

Référence libraire : 131975

‎GASTI G. - ELLERO U. -‎

‎I connotati nel vivo e nella fotografia.‎

‎(Roma, 1906) stralcio con copertina posticcia muta, pp. 121/136 con 7 illustrazioni. - !! ATTENZIONE !!: Con il termine estratto (o stralcio) intendiamo riferirci ad un fascicolo contenente un articolo di rivista, sia che esso sia stato stampato a parte utilizzando la stessa composizione sia che provenga direttamente da una rivista. Le pagine sono indicate come "da/a", ad esempio: 229/231 significa che il testo è composto da tre pagine. Quando la rivista di provenienza non viene indicata é perchè ci è sconosciuta. - !! ATTENTION !!: : NOT A BOOK : “estratto” or “stralcio” means simply a few pages, original nonetheless, printed in a magazine. Pages are indicated as in "from” “to", for example: 229/231 means the text comprises three pages (229, 230 and 231). If the magazine that contained the pages is not mentioned, it is because it is unknown to us.‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Livres de Libreria Piani]

12,00 € Acheter

‎Gastmann, Dennis‎

‎Geschlossene Gesellschaft - Ein Reichtumsbericht. 4. Aufl.‎

‎Berlin : Rowohlt Berlin, 2014. 301 S. OPp., gebundene Ausgabe, SU., Lesebändchen.‎

‎Signatur des Autors auf Titelei! SU. leicht berieben/ angeschmutzt, ansonsten gut erhalten. ISBN: 9783871347733‎

Référence libraire : 137086

‎GASTON DAYANAND‎

‎LE RADICI DELLE MANGROVIE‎

‎GASTON DAYANAND LE RADICI DELLE MANGROVIE. , IL SAGGIATORE 2004-04-01, Sovracoperta un pò sporca e leggermente rovinata ai margini, ultime due pagine staccate, tagli un pò sporchi e macchiati Buono (Good) . <br> <br> <br> 287<br> 8842811459‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Livres de Librisaggi]

9,90 € Acheter

‎Gaston Mialaret‎

‎le scienze dell'educazione‎

‎Gaston Mialaret le scienze dell'educazione. , Loescher 1978, Copertina imperfetta, pagine leggermente imbrunite dal tempo ma in buone condizioni. Presenta una firma sul primo risguardo e dei piccoli segni ai lati di alcuni paragrafi, a penna. Buono (Good) . <br> <br> <br> 96<br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Livres de Librisaggi]

9,90 € Acheter

‎Gates Jr. Henry Louis and Cornel West‎

‎The African-American Century How Black Americans Have Shaped Our Country‎

‎Simon and Schuster 2000. Softcover. Very Good/No Jacket. Used Book: Trade Paperback Rubbing to cover corners. Simon and Schuster paperback‎

Référence libraire : 047778 ISBN : 0684864150 9780684864150

Biblio.com

Adventures Underground
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Adventures Underground]

7,61 € Acheter

‎Gather, Claudia, Sabine Hark Frederike Kuster u. a‎

‎Feministische Studien: Zeitschrift für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung Gender und Politiken der Migration. 34. Jahrgang Nr 2 November 2016‎

‎Berlin: De Gruyter 2016. S.177- 402, 24 cm Karton 0‎

‎Zustand: sehr gut --- Inhalt: Gender und Politiken der Migration; Staatsbürgerschaft, Gender und globale Ungleichheiten; Dekoloniale Perspektiven auf Alltagspraktiken bolivianischer Migrantinnen zwischen Santa Cruz de la Sierra und Genf; Doing Gender und das Regieren der Migration durch Heirat... NER2-4‎

Référence libraire : 64858

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Livres de Antiquariat Biebusch]

20,00 € Acheter

‎Gather, Claudia, Sabine Hark Frederike Kuster u. a‎

‎Feministische Studien: Zeitschrift für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung Universitäten im Wandel - Innenansichten aus der reformierten Hochschule. 34. Jahrgang Nr 1 Mai 2016‎

‎Berlin: De Gruyter 2016. 176 S., 24 cm Karton 0‎

‎Zustand: sehr gut --- Inhalt: Universitäten im Wandel - Innenansichten aus der reformierten Hochschule; Feministische Gleichstellungsarbeit an unternehmerischen Hochschulen: Fallstricke und Gelegenheitsfenster; Ignorieren - Anpassen-Widersetzen: Wie Wissenschaftler_innen auf die Anrufungen der neuen Governace antworten... NER2-4‎

Référence libraire : 64859

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Livres de Antiquariat Biebusch]

20,00 € Acheter

‎Gatschet Albert S.; Swanton John R.‎

‎Smithsonian Institution Bureau of American Ethnology Bulletin 108: a Dictionary of the Atakapa Language Accompanied By Text Material‎

‎Washington DC: Smithsonian Institution 1932. Retired library copy lightly marked and stamped; Textblock is very clean and tight. Covers slightly edge and corner worn; some light shelf wear at the base of the spine. 181p. including index. Green Wraps. Very Good. 8vo - Over 7 3/4" - 9 3/4 " Tall. Ex-Library Paperback. Smithsonian Institution Paperback‎

Référence libraire : EW2981

Biblio.com

Clausen Books, RMABA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Clausen Books, RMABA]

20,73 € Acheter

‎Gatti, Armand‎

‎Cina‎

‎18 cm, pp. 189, brossura editoriale illustrata, titolo al piatto e dorso. numerose fotografie nel testo, esemplare molto buono‎

‎Gatti, Fabrizio‎

‎Bilal : als Illegaler auf dem Weg nach Europa. Aus dem Ital. von Friederike Hausmann und Rita Seuß‎

‎München : Kunstmann 2009. 457, [20] S. : Ill., Kt. ; 22 cm, mit Schutzumschlag Top Zustand, Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎Bilal ist ein Illegaler, unterwegs auf einer der berüchtigtsten Transitrouten von Afrika nach Europa. Bilal ist Fabrizio Gatti, der renommierte italienische Journalist, der sich unter diesem Namen als Migrant unter die anderen gemischt hat, um zu erleben, was sie erleben, und davon zu erzählen. Von Dakar zieht er mit dem Flüchtlingsstrom bis in die Sahara; auf klapprigen Lastwagen durchqueren sie unter unvorstellbaren Entbehrungen die Wüste. Immer wieder werden sie überfallen. Schlepper und korrupte Polizisten wechseln sich darin ab, den Flüchtlingen ihre letzte Habe zu nehmen: Der moderne Menschenhandel entlang der neuen großen Trecks ist auch ein brutales, hochprofitables Geschäft. Viele stranden, manche Spur verliert sich für immer. Die es schaffen, die mit letzten Mitteln die Grenzen passieren, die gefährliche Überfahrt in viel zu vollen Booten übers Meer überleben, erwarten Auffanglager und brutale Abschiebung. Doch sie werden wiederkommen, solange sich das Elend in ihren Heimatländern nicht ändert. Die moderne Odyssee der neuen Arbeitssklaven hat gerade erst begonnen. Fabrizio Gatti ist, als Augenzeuge und Schriftsteller, ihr Chronist geworden. Gesch 8 9783888975875 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 23322

Nombre de résultats : 28 489 (570 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 216 217 218 [219] 220 221 222 ... 271 320 369 418 467 516 565 ... 570 Page suivante Dernière page