Site indépendant de libraires professionnels

‎Anthropologie‎

Main

Nombre de résultats : 28 494 (570 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 274 275 276 [277] 278 279 280 ... 321 362 403 444 485 526 567 ... 570 Page suivante Dernière page

‎Högerle, Daniela‎

‎Propaganda oder Verständigung? : Instrumente französischer Kulturpolitik in Südbaden ; 1945 - 1949. Europäische Hochschulschriften / Reihe 13 / Französische Sprache und Literatur ; Bd. 297‎

‎Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2013. 336 S. : graph. Darst. ; 21 cm kart.‎

‎Tadelloses Exemplar. - Die unmittelbaren Nachkriegsjahre sind in der französischen Besatzungszone von einer außergewöhnlichen Blüte des kulturellen Lebens gekennzeichnet. Von Theater- und Kinovorstellungen über Konzerte und Ausstellungen wurde der Bevölkerung eine Vielzahl an Veranstaltungen geboten. Verlage, Volkshochschulen, Centres de Documentation und Instituts Français wurden gegründet und leisteten einerseits einen Beitrag zur Demokratisierung und Umerziehung der Deutschen, andererseits dienten sie dem deutsch-französischen Austausch und der Verbreitung der französischen Kultur. Ein besonders wichtiger Aspekt französischer Kulturpolitik war die Steigerung des französischen Prestiges. Kultur wurde sowohl als Propagandainstrument als auch als Mittel der Verständigung eingesetzt. Vor dem Hintergrund der Intention der französischen Kulturpolitik steht deren Realisierung im Mittelpunkt der Arbeit. Am Beispiel der Stadt Freiburg im Breisgau wird der Fragestellung nach der Umsetzung der Kulturpolitik und der Resonanz auf die vielfältigen kulturellen Aktivitäten nachgegangen. ISBN 9783631626597‎

Référence libraire : 1088440

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

29,95 € Acheter

‎Höhler, Gertrud‎

‎Götzendämmerung. Die Geldreligion frisst ihre Kinder [SIGNIERT!]. 2. Aufl.‎

‎München: Wilhelm Heyne, 2010. 320 S., 22 cm. Opp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎VON DER AUTORIN SIGNIERT! Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783453177963‎

Référence libraire : 220732

‎Höhn, Hans-Joachim‎

‎Zeit-Diagnose. Theologische Orientierung im Zeitalter der Beschleunigung.‎

‎Darmstadt, Wissenschaftliche Buchges., 2006. 158 S. 23 x 16 cm,, Pappband ohne Schutzumschlag‎

‎Einband berieben und angeschmutzt. Innen sauber und gut.‎

Référence libraire : 16825

‎Höhne, Günter‎

‎Wohnungen für alle : vom Leben im Plattenbau.‎

‎Köln : Komet, [2014]. 175 S. : überw. Abb. (teils farb.); 22 x 29 cm (quer) Org.-Pappb.‎

‎Frisch und sauber, keine Lesespuren.‎

Référence libraire : 28817

‎Höhne, Günter (Mitwirkender)‎

‎Wohnungen für alle : vom Leben im Plattenbau. Günter Höhne‎

‎Köln : Komet [2014]. 175 S. : überw. Ill. ; 22 x 29 cm Pappe 0‎

‎Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand --- Inhalt: Dieser umfangreiche Bildband präsentiert mit einzigartigen Fotos aus dem Zentralbild-Archiv Einblicke in das Leben im Plattenbau, beschreibt Bauphasen, Typen, Einrichtungsgegenstände, zeigt das Zusammenleben in der Hausgemeinschaft, dokumentiert Kunst und Individualität, die trotz Standardvorgaben überlebte. Ein einzigartiger historischer Bildschatz, anschaulich kommentiert. SIL2-5 ISBN: 9783869413525‎

Référence libraire : 75415

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Livres de Antiquariat Biebusch]

20,00 € Acheter

‎Hölder, H.v‎

‎Zusammenstellung d. in Württemberg vorkommenden Schädelformen.‎

‎Stuttgart, Schweizerbart, 1876. 4°. M. 1 Kte. u. 6 Taf. 35 S. Text. OHlwd. M. Rsign. Einbd. teils beschabt, etwas angeschmutzt sowie m. St. u. Sign., Etwas gebräuntes Tit. m. St. Kte u. Taf. rückseitig m. St.‎

Référence libraire : 143248

‎Höltershinken, Dieter (Herausgeber)‎

‎Das Problem der pädagogischen Anthropologie im deutschsprachigen Raum. hrsg. von Dieter Höltershinken / Wege der Forschung ; Bd. 455‎

‎Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.] 1976. VII, 545 S. : graph. Darst. ; 20 cm Leinen 0‎

‎Zustand: Leineneinband ohne Schutzumschlag, sehr gut --- Inhalt: 29 Beiträge BLU4-6 ISBN: 9783534067824‎

Référence libraire : 67348

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Livres de Antiquariat Biebusch]

10,00 € Acheter

‎Hörisch, Jochen und Uwe Kammann‎

‎Organisierte Phantasie : Medienwelten im 21. Jahrhundert - 30 Positionen. Grimme-Institut. Jochen Hörisch|Uwe Kammann|Hg.‎

‎Paderborn : Fink 2014. 302 S. ; 24 cm Originalverschweißt, Top Zustand, kart., Softcover/Paperback‎

‎Jederzeit, überall, auf jedem Gerät, und das global in Fast-Echtzeit: Die modernen Kommunikationstechniken setzen die alten medialen Grenzziehungen und Beschränkungen außer Kraft. Und damit auch die überkommenen Beziehungen zwischen Medienproduzenten und Mediennutzern. Ein neues Netz der Selbst- und Weltvergewisserung entsteht mit unvorstellbar vielen Knoten. Dieser Band bietet eine Orientierung in einer neuen Situation, die von rasanter Beschleunigung gekennzeichnet ist. Statt nach einem linearen Verständnis zu suchen, wählt er die Vielfalt multi-perspektivischer Zugänge. Er führt Köpfe und Kenner des medialen Geschehens zusammen, die höchst individuell unterschiedlichste Segmente und Aspekte der modernen Medienwelten beschreiben, analysieren, einordnen, kommentieren von der Ethik über die Rollenfunktionen und Kreativitätsräume bis zur Neuvermessung von Aufklärungshorizonten. Medientheorie, Medienpraxis, Medienkritik ergeben ein offenes Gebilde aus Modellen, Optionen und Visionen ein Kaleidoskop, das produktiv ist und produktiv macht. Mit Beiträgen von Alexander Kluge, Klaus Staeck, Norbert Bolz, Peter Weibel, Gundolf Freyermuth, Friedrich Krotz, Norbert Schneider, Barbara Sichtermann, Johanna Haberer, Bettina Reitz, Friedrich Küppersbusch, Mike Sandbothe und Peter Sloterdijk. Film 9783770556991 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 52174

‎Hörlin, Sinje‎

‎Figuren des Misstrauens.‎

‎Konstanz : Konstanz University Press, 2016. 242 S. Originalbroschur.‎

‎Nicht erst die Finanzkrise hat gezeigt, dass blindes Vertrauen in "das System" verheerende Folgen zeitigen kann. Statt immerfort das Schreckensszenario einander misstrauender Akteure an die Wand zu zeichnen, lenkt Sinje Hörlin die Aufmerksamkeit auf die Gefahren einer allzu vertrauensseligen Vorstellung vom gesellschaftlichen Miteinander. Auch wenn wohlklingende Floskeln beschwichtigen und beruhigen mögen, als Theorien des Sozialen sind sie untauglich. Die in diesem Buch analysierten empirischen Befunde wie die filmischen und literarischen Figuren machen hingegen deutlich: Für die Funktionsfähigkeit spätmoderner Gesellschaften ist Misstrauen mindestens ebenso wichtig wie Vertrauen. Vertrauen wird fortwährend gepredigt. Er steht für gesellschaftlichen Zusammenhalt, für Kostenersparnis und Effizienz. Vertrauen gilt als aktivierend, als Stimulans für Kooperationen, als innovationsfördernd. Misstrauen hingegen hängt der Ruf des moralisch Zweifelhaften nach. Denn wenn Vertrauen Integration und Produktivität verspricht, muss Miss-trauen zwingend - so die gängige Annahme - Konflikt und Stagnation bedeuten. Theoretisch, aber vor allem auch empirisch ist Misstrauen freilich kaum erforscht, zumal es sozial unerwünscht ist und daher in der Regel vor Außenstehenden nicht offen thematisiert wird. In Figuren des Misstrauens fragt Sinje Hörlin nun nach dem Kern des Phänomens. Ausgehend von zeitgenössischen Fiktionen (Die Sopranos, The Wire, Max Cohen, Johann Holtrop, Dave Eggers: The Circle, Harun Farockis Nicht löschbares Feuer, Mad Men, The Ides of March, Zeit der Kannibalen) berühren ihre Untersuchungen neben personalen Misstrauenskonstellationen auch aktuelle Entwicklungen wie Online-Kommunikation, Überwachungstechnologien, Finanzkapitalismus und post-demokratische Tendenzen. ISBN 9783862530830‎

Référence libraire : 1063773

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

14,00 € Acheter

‎Hörmann, K‎

‎Die 3. Hallstattstufe im Gebiet d. Anthropolog. Sektion u. d. Nekropole in d. Beckersloh.‎

‎Nürnberg, 1925. M. 12 Taf. u. einigen Abb. 92 S. St. a. Tit. M. Anstreich. (Abh. d. Naturforsch. Ges. zu Nürnberg 21/5).‎

Référence libraire : 113371

‎Hörmann, K‎

‎Grabungsberichte d. Anthropologischen Sektion.‎

‎Nürnberg, 1917. M. Taf. 5-28 u. zahlr. Abb. S. 15-73. OBr. Umschlag lichtrandig u. teils eingerissen, a. Rücken m. kl. Fehlst. M. mehr. St. Papier teils nachgedunkelt. (Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft zu Nürnberg 21/2).‎

Référence libraire : 113370

‎Hörmann, K‎

‎Grabungsberichte d. Anthropologischen Sektion. Kasing 7444.‎

‎Nürnberg, 1922. M. Taf. u. zahlr. Abb. S. 79-120. Sign. a. Umschl. (Abh. d. Naturhist. Ges. zu Nürnberg 21/3).‎

Référence libraire : 113577

‎Hörter, Kathrin‎

‎( Wasserschaden ) Die Frage der Kultur : Interkulturalität in Theorie und Praxis der Psychoanalyse. Psychologie und Gesellschaft 1. Aufl.‎

‎Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2011. 315 S. ; 21 cm kart.‎

‎Exemplar mit deutlich wahrnehmbarem Wasserschaden aber kaum fleckig, das Papier ist durchgehend gewellt aber die Seiten sind frei blätterbar und nur die ungewohnte Form stört ggf., ansonsten inhaltlich vollwertiges Leseexemplar. Inhalt Heiner Keupp: Vorwort ? 11 1. Einleitung 15 2. Was ist ?zwischen den Kulturen"? Zu den Begriffen Kultur und Interkultupülitüt ..?.?.???..?.......??.?..?..?.??.???.??.??.??.??..?....?....?.??.??..?????????.?.?..?.?..»?? 21 2.1 Interkulturelle Erfahrungen in der BRD 21 2.2 Erschütterungen Teil I: Die Welt der Diskurse - Diskurstheorie nach Michel Foucault 24 2.3 Erschütterungen Teil II: Die Cultural Studies 27 2.3.1 Zwischen theoretischer Offenheit und politischer Handlungsfähigkeit: Zur Geschichte der Cultural Studies 28 2.3.2 Was heißt Kultur in den Cultural Studies? Im Spannungsfeld zwischen Kulturalismus und Strukturalismus 30 2.4 Erschütterungen Teil III: Kulturelle Identität als Konstruktion 41 2.5 Erschütterungen Teil IV: Der Postkoloniale Diskurs 57 3. Theoretisierung von Kultur und Interkulturalität innerhalb der Psychoanalyse 69 3.1 Psychoanalyse - Gesellschaftstheorie oder Heilmethode? 70 3.2 Freuds Kulturtheorie: ?Massenpsychologie und Ich-Analyse" und ?Das Unbehagen in der Kultur" 80 3.3 Das/der/die ?Fremde" in der Psychoanalyse: Ethnopsychoanalyse durch die Brille der Cultural Studies 90 3.3.1 Back to the roots: Zur Universalität des Ödipuskomplexes - eine uralte Debatte 93 3.3.2 Georges Devereux 122 3.3.3 Paul Parin/Fritz Morgenthaler/Goldy Parin-Matthey 137 3.3.4 Mario Erdheim 157 3.3.5 Maya Nadig 168 3.3.6 Ways out? 4. Interkulturelle psychoanalytische Therapie als Anwendungsfeld der Ethnopsychoanalyse 183 4.1 Die Entwicklung der Klinischen Ethnopsychoanalyse in Frankreich 185 4.2 Die Entwicklung der interkulturellen psychoanalytischen Therapie im deutschsprachigen Raum 194 4.3 Interkulturelle psychoanalytische Therapie - Perspektiven in der Literatur 195 4.4 Beispiele interkultureller psychoanalytischer Konzepte in Institutionen der psychosozialen Versorgung von Migrantinnen 196 5. Interkulturelle psychoanalytische Therapie - Aspekte aus der Praxis 201 5.1 Fragestellung/en 201 5.2 Forschungsdesign und Methodik 202 5.3 Wer spricht? Die Beschreibung der Interviewees 206 5.3.1. Die ?Niedergelassenen" 206 5.3.2. Die ?Ausbilderinnen" 210 5.3.3. Die ?Kandidatinnen" 212 5.4 Vor welchem Hintergrund? Der Kontext der Untersuchung 216 5.4.1. Interkulturalität in München 217 5.4.2. Psychoanalyse in München 218 5.4.3. Psychoanalyse international 226 5.5 Psychoanalyse und Kultur als Gegenstand der psychoanalytischen Ausbildung 232 5.5.1. Die Vermittlung von Inhalten zum Thema Kultur und Interkulturalität 232 5.5.2. Netzwerkstrategien als Schlüssel zum Erwerb spezifischen Wissens und Möglichkeit zum Empowerment 237 5.6 Psychoanalytische Ausbildungsinstitute als Orte interkultureller Begegnung 239 5.6.1 Ausbildungsinstitute als Spiegel der interkulturellen Gesellschaft? 240 5.6.2 Die Verhandlung von kultureller Differenz innerhalb der Ausbildung 245 5.7 Reflexionen und Kritik aus der interkulturellen Praxis 256 5.7.1 Versorgungslage migrierter Patientinnen 256 5.7.2 Wichtige Aspekte zwischen Fachwissen und Einfühlung 259 5.7.3 Anerkennung äußerer Realitäten 5.7.4 Systematische Reflexion eigener Zugehörigkeit/en, Stereotype und Rassismen 265 5.7.5 Dezentrierung und postkoloniale Haltung als zentrale Forderungen 270 5.7.6 Relativierung der eigenen Erkenntnisinstrumente am Beispiel der Gegenübertragung 277 5.8 Resümee 281 6. Ausblick 285 Literatur ISBN 9783531180168‎

Référence libraire : 1221772

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

20,00 € Acheter

‎Hübinger, Gangolf‎

‎Engagierte Beobachter der Moderne : von Max Weber bis Ralf Dahrendorf.‎

‎Göttingen : Wallstein Verlag, [2016]. 277 Seiten ; 23 cm Gebundener Originalpappband mit Umschlag‎

‎Neuwertig, beste Erhaltung. Der »Engagierte Beobachter« und die Zeitdiagnostik. Zur E inführung .................................................................... 7 Aufbrüche. Wissenschaftliche Selbstbeobachtung um 1900 1. Sozialwissenschaftliche Avantgarden. Das »Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik« (1904-1933) . . 23 2. Sozialwissenschaft und Sozialreform im Welthorizont. Britische Fabier und amerikanische Progressive ............... 45 3. Geschichtsdenken, kulturelle Evolution und sozialer D arw inism us................................................... 64 4. Erfahrung und Erforschung der »Säkularisierung« . . . . 77 Spannungen. Max Weber und Ernst Troeltsch 5. Immer auf Kollisionskurs. Max Webers Gegenwartsdiagnostik .................................... 99 6. Max Weber und die »universalgeschichtlichen Probleme« der Moderne ........................................................................... 108 7. Ernst Troeltsch und die politische Kulturgeschichte E u ro p a s .................................................................................... 130 8. »Die ganze Welt wird anders«. Ernst Troeltsch als »Spectator« von Revolution, Bürgerkrieg und demokratischer Neuordnung (1918-1922)..Zeitdiagnostik um 2000 9. Fritz Stern zwischen Europa und A m e rik a ...................... 193 10. Ralf Dahrendorf und Jürgen Habermas. Zwei Varianten der europäischen A ufklärung................................................215 11. Uber die Aufgaben des H istorikers.......................................233 Nachweise ...................................................................................... 272 R egister ISBN 9783835317970‎

Référence libraire : 1253881

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

18,00 € Acheter

‎Hübinger, Gangolf‎

‎Max Weber : Stationen und Impulse einer intellektuellen Biographie. ERSTAUSGABE.‎

‎Tübingen : Mohr Siebeck, 2019. X, 419 Seiten ; 24 cm Originalpappband.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit ausführlichem Personenregister. - Was macht die »moderne europäische Kulturwelt« aus, als deren »Sohn« sich Max Weber bezeichnet? Gangolf Hübinger stellt drei Merkmale heraus: die Verwissenschaftlichung des sozialen Denkens, die Demokratisierung des öffentlichen Raumes und die Kulturkämpfe um die modernen Lebensordnungen. Es waren Umbrüche von revolutionärem Zuschnitt, die Webers Erfahrungswelt um 1900 prägten und seinem Denken entscheidende Impulse verliehen. Mit einer eigenen Begriffssprache arbeitete Weber an der Neuordnung des sozialen und politischen Wissens. In den Ideenkämpfen um die Zukunft Deutschlands und Europas wirkte er als Analytiker und Akteur zugleich. Er stellte sich sämtlichen Konflikten seiner Epoche, der polarisierenden Massenpresse, dem anschwellenden Antisemitismus, den Spannungen zwischen kapitalistischer Weltwirtschaft, massendemokratischer Politik und nationalstaatlicher Ordnung. Einzelne Kapitel widmen sich der Lebensführung des Privatgelehrten, einem Deutungsanspruch von Thomas Mann, der Freundschaft mit Robert Michels, dem Aufbau einer Staatssoziologie, den »Ideen von 1917« zur Neuordnung Deutschlands oder dem Wert der Wissenschaft in einer intellektuell entzauberten Welt. Zwei Charakterzüge stechen in Webers intellektueller Biographie hervor, gelehrte Rigorosität und bürgerliche Radikalität. Die Schlußkapitel gelten der Frage, worin bis heute der typisch weberianische Denkstil besteht. ( Text vom Verlag)‎

Référence libraire : 281726

‎HÜBNER, ARTHUR, MIELKE, ROBERT‎

‎Die Mundart der Heimat - Die Lieder der Heimat - Die Siedlungen der Heimat‎

‎Breslau, Ferdinand Hirt, 1925/1926. Halbleinen, 8°, 82, 100 und 86 S., mit zahlr. Illustrationen im dritten Band (Siedlungen), Band 1, 2 und 4 der Reihe »Der Heimatforscher«, herausgegeben von Walther Schoenichen‎

‎Guter Zustand‎

Référence libraire : B327

‎Hübner, Jörg (Hrsg.) und Johannes (Hrsg.) Eurich‎

‎Evangelisches Soziallexikon.‎

‎Stuttgart, Kohlhammer, 2016. 9., überarbeitete Auflage XXV Seiten, 1860 Spalten 25 x 18 cm, Pappband ohne Schutzumschlag [3 Warenabbildungen]‎

‎Einband berieben und bestoßen. Innen sauber.‎

Référence libraire : 33325

‎Hübner, Paul‎

‎Zur Frage nach dem Wesen des Menschen. Beiläufige Notizen aus Erfahrungen und Intuitionen.‎

‎Kandern, Ried, 1984. 8°. 200 Seiten. Mit einem Stichwortverzeichnis. Originalkarton. (3 Seiten mit An- bzw. Unterstreichungen). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar.‎

‎- ... Wenn ich nun hier eine kleine Auswahl vorlege, dann in der Annahme, daß darin einige unumgängliche Aspekte des menschlichen Wesens erscheinen, die in der tödlichen Orientierungslosigkeit unserer Tage sich als eine Wirklichkeit erweisen, an der man sich zurechtfinden und zu der man finden kann... (aus der Vorbemerkung). Beiliegt ein maschinengeschriebener Brief vom 27.3.86 an Prof. Dr. Otto Betz mit handschriftlicher Signatur von U(lf) Schünemann-Killian.‎

Référence libraire : 1956BB ISBN : 392456700

‎Hüchtker, Dietlind und Kerstin S. Jobst (Hrsg.)‎

‎Heilig. Transkulturelle Verehrungskulte vom Mittelalter bis in die Gegenwart.‎

‎Göttingen : Wallstein Verlag, 2017. 232 Seiten mit Illustrationen. Originalbroschur mit Fadenheftung.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Zu allen Zeiten verehrte man nicht nur Gottheiten, sondern auch Tiere, Gegenstände oder lebendige Menschen, welche herausgehoben und zu Heiligen gemacht wurden. Das Heilige ist dabei nicht an Religionen geknüpft. Heiligenverehrung verbindet pagane und monotheistische Kulte, überschreitet Religions- und Epochengrenzen ebenso wie die zwischen dem Profanen und Sakralen. Ihr wird weder von politischen oder ideologischen Grenzen Einhalt geboten, noch verschwindet sie in der Postmoderne mit ihren individualisierten Warenwelten. Inhalt: Dietlind Hüchtker und Kerstin S. Jobst, Heilig: Transkulturelle Verehrungskulte vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Einleitung -- Roger Thiel, Haus, Stuhl, Rucksack. Zur Übertragung heiliger Energien auf profane Dinge -- Christof Paulus, Als die schwarzen Männer kamen ... oder: Transformation als Mission. Vergleichende Überlegungen zur frühmittelalterlichen Christianisierung -- Stefan Rohdewald, San Saltuk im osmanischen Rumelien, der Rus' und Polen-Litauen. Zugänge zu einer transosmanischen religiösen Erinnerungsfigur (14.-20. Jh.) -- Marina Kevkhishvili, Synkretistische Züge swanetischer Religiosität seit dem Mittelalter -- Konrad Petrovszky, Die Makellose und ihre unheimlichen Avatare. Der Paraskeva-Kult in Südosteuropa als kulturelle bricolage -- Marija Wakounig, Hemma von Gurk - Erna Krska. Das Werden einer Heiligen -- Ursula Prutsch, Mutter der Armen, Missionarin, Märtyrerin, Heilige. Die vielfältigen Rollen der Evita Perón -- Agnieszka Sowa, Verschmelzung von religiöser und politischer Dimension. Die Marienfrömmigkeit im Roman von Rolf Bauerdick Wie die Madonna auf den Mond kam (2009) -- Bodo V. Hechelhammer, Der heilige Georg im Bundesnachrichtendienst. Praktiken der Verwendung, Deutung und Sinnstiftung. ISBN 9783835330559‎

Référence libraire : 1130976

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

12,00 € Acheter

‎Hüchtker, Dietlind, Yvonne Kleinmann und Martina Thomsen (Hrsg.)‎

‎Reden und Schweigen über religiöse Differenz : Tolerieren in epochenübergreifender Perspektive.‎

‎Göttingen : Wallstein-Verl., 2013. 278 S. ; 23 cm; kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - INHALT : Vorwort - DLETLIND HÜCHTKER, YVONNE KLEINMANN UND MARTINA THOMSEN Über das Tolerieren religiöser Differenz Programme, Bündnisse und Praktiken - Toleranzprogramme und andere Agenden - HUBERT SEIWERT - Warum religiöse Toleranz kein außereuropäisches Konzept ist oder: - Die Harmonie der "drei Lehren" im vormodernen China - DIRK SADOWSKI - Toleranz oder Disziplinierung? - Der josephinische Staat und die Erziehung der galizischen Juden - LUDWIG STOCKINGER - Saladins Problem in Lessings Nathan der Weise Vernunft, Toleranz und >positive Religionen< im aufgeklärten Reformstaat - "Der ganze Körper" oder: - Wo verlaufen die Grenzen einer Religionsgemeinschaft? - STEFAN SCHREINER - Religiöse Toleranz im Judentum ? - Die Karäer als halachischer Prüfstein - JAN-FRIEDRICH MISSFELDER - Verrechtlichung, Verräumlichung, Souveränität - Zur politischen Kultur der Pazifikation in den französischen - Religionskriegen (1562-1629) - Politische und soziale Bündnisse - KERSTIN S JOBST - Toleranz und Kalkül - Der Jozafat-Kult im multikonfessionellen Ostmitteleuropa - HALINA BERESNEVICIÜTE-NOSÄLOVÄ - Silent Tolerance - The Discursive Presentation of Religious Diversity in I9th-Centuri - Newspaper Reports on Charity in Vilnius and Brno - Lokale Praktiken - situative Entscheidungen - JOSEF HRDLICKA - Religiöse (In-)Toleranz im Spannungsfeld zwischen Obrigkeit, - Kirche und Untertanen - Eine Fallstudie zum frühneuzeitlichen Böhmen - SILKE TÖRPSCH - Krieg und konfessionelle Koexistenz in Osnabrück 1628-1633 - Rudolf von Bellinckhausens "Kunze beschreibung so [sich] zu Oßnabrugk hat zugetragenn" - Autorinnen und Autoren Personenregister Ortsregister. ISBN 9783835311282‎

Référence libraire : 1065625

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

9,00 € Acheter

‎Hülsewiede, Brigitte / Schröder, Ingo W‎

‎Religion and Identity in the Americas. Anthropolical Perspectives from Colonial Times to the Present. Part. I. BAS Bonner Amerikanistische Studien‎

‎Möcklmühl, Saurwein 1997.‎

‎154 S. Okart. Sehr gut erhalten.‎

Référence libraire : 30568

‎Hünermann Peter‎

‎Uomini secondo Cristo oggi. L'antropologia di papa Francesco‎

‎brossura Peter Hünermann riflette sulle caratteristiche fondamentali dell'antropologia teologica negli scritti magisteriali di papa Francesco. L'Autore, partendo dall'idea che i testi magisteriali di Bergoglio si basino su una elaborazione di una moderna teologia, usa l'Antropologia filosófica di Gabriel Amengual come punto generale di paragone. Nella seconda parte del volume egli evidenzia le caratteristiche fondamentali delle argomentazioni catechetico-teologiche del Santo Padre attraverso l'esame dei suoi documenti magisteriali.‎

‎Hünermann, Peter‎

‎Trinitarische Anthropologie bei Franz Anton Staudenmeier. [Von Peter Hünermann]. (= Symposium, Band 10).‎

‎Freiburg & München: Alber 1962. XX, 171 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal angestaubt. Rücken schwach ausgeblichen. - Insgesamt sauberes und noch sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 151752

‎Hüther, Gerald‎

‎Kommunale Intelligenz. Potenzialentfaltung in Städten und Gemeinden.‎

‎Hamburg: Edition Körber-Stiftung, 2013. 125 S., 19 cm. Kart., brosch.‎

‎Einband leicht berieben/angeschmutzt/ausgeblichen, sonst gut erh. ISBN: 9783896840981‎

Référence libraire : 218755

‎Hüther, Gerald und Christoph Quarch‎

‎Rettet das Spiel! Weil Leben mehr als Funktionieren ist.‎

‎München : Carl Hanser, 2016. 222 S., Bbeilage: Verlagsprospekt Neue Bücher 2016. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Ein tadelloses, neuwertiges Exemplar. - Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. Was Schiller einst dachte, bestätigt heute die Hirnforschung: Im Spiel entfalten Menschen ihre Potenziale, beim Spiel erfahren sie Lebendigkeit. Doch gegenwärtig ist das Spiel bedroht - durch seine Kommerzialisierung ebenso wie durch suchterzeugende Online- und Glücksspiele. Der Hirnforscher Gerald Hüther und der Philosoph Christoph Quarch wollen sich damit nicht abfinden. Sie rufen dazu auf, die Bedeutung des Spiels wiederzuentdecken. Sie erläutern, warum unser Gehirn zu Hochform aufläuft, sobald wir es spielerisch zu nutzen beginnen, und weshalb Computerspiele nicht geeignet sind, um die in uns angelegten Potenziale zu entfalten. Sie erinnern an die hohe Wertschätzung des Spiels in früheren Kulturen und zeigen, welche Spiele dazu angetan sind, Freiräume für authentische Begegnung und Lebensfreude zu öffnen - damit wir in einer vom instrumentellen Denken beherrschten Welt unsere spielerische Kreativität nicht verlieren. Inhalt: Vorspiel -- Was wird aus uns, wenn wir aufhören zu spielen? -- Feuerwerk für graue Zellen -- Die Neurobiologie des Spielens -- Die befreiende und verbindende Kraft des Spielens -- Die Spielfreude der Gene -- Das universelle Prinzip des Lebens -- Die spielerische Entfaltung von Kreativität -- Das Gehirn als Organ für spielerische Kokreativität -- Das Lächeln des Weisen -- Zur Philosophie des Spielens -- Die Spielweisen der alten Mythen -- Die Spielweisen der antiken Philosophie -- Die Spielweisen der Neuzeit -- Angriff der Spielverderber Wenn das Spielfeld zum Marktplatz wird -- Die Herkunft des Homo oeconomicus -- Die Verwechselung von Gewinn machen und gewinnen Das schleichende Gift der Spielsucht -- Wie Spiele missbraucht werden -- Die Entzauberung des Zuschauers -- Der Fluch der Monokulturen -- Inseln der Lebendigkeit -- Zur Phänomenologie des Spielens -- Wo das Spiel ursprünglich ist -- Wo wir heute spielen können -- Leinen los und auf in die Freiheit! -- Von der spielerischen Lebenskunst -- Warum wir eine Kultur spielerischer Lebenskunst brauchen -- Wie eine spielerische Lebenskunst unseren Alltag schöner werden lässt -- Nachspiel auf Erden -- Was wird aus uns, wenn wir beginnen, den Zauber des Spiels wiederzuentdecken? -- Nachspiel im Himmel. ISBN 9783446447011‎

Référence libraire : 1243103

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

15,00 € Acheter

‎I. Rudie‎

‎Visible Women in East Coast Malay Society: On the Reproduction of Gender in Ceremonial School and Market Oslo Studies in Social Anthropology‎

‎Aschehoug AS 1994. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item700grams ISBN:8200219194 Aschehoug AS hardcover‎

Référence libraire : 6649750 ISBN : 8200219194 9788200219194

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Anybook Ltd]

8,73 € Acheter

‎I. Schapera and JD. Rheinallt Jones eds. J. D.‎

‎African Studies: Volume 4 1945‎

‎Vaduz: Kraus Reprint Ltd. 1964. Book condition: VG with nudges to corners; dent to page edges; light sunning to spine and rear top edge. 210 pages. Includes ""Women's names among the Ovimbundu of Angola" "Bibliography of Writing on Cyrenaica" etc. A bright copy. Paperback. Very Good. Kraus Reprint Ltd.‎

Référence libraire : 002852

Biblio.com

Kirklee Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Kirklee Books]

9,13 € Acheter

‎I. Schapera‎

‎Rainmaking Rites of Tswana Tribes‎

‎Leiden/Cambridge: African Studies Centre 1971. Book condition: VG with light edge/corner wear; wrinkles to spine; slight sunning. A bright copy. Paperback. Very Good. African Studies Centre‎

Référence libraire : 002679

Biblio.com

Kirklee Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Kirklee Books]

28,55 € Acheter

‎I. Schapera‎

‎The Bantu- Speaking Tribes Of South Africa: An Ethnographical Survey‎

‎Routledge and Kegan Paul 1937. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In fair condition suitable as a study copy. Binding is taped. Routledge and Kegan Paul hardcover‎

Référence libraire : 6274410

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Anybook Ltd]

19,41 € Acheter

‎I. Sow‎

‎Les structures anthropologiques de la folie en Afrique Noire‎

‎I. Sow Les structures anthropologiques de la folie en Afrique Noire. Paris, Payot 1978 french, 195 Excellent état. Broché‎

‎I.CATTANI A. CONIGLIARO E.SCALFARI‎

‎I PADRONI DELLA CITTA'‎

‎I.CATTANI A. CONIGLIARO E.SCALFARI I PADRONI DELLA CITTA'. , Laterza 1957, Nella Collana Libri del Tempo n. 39 a cura di Angelo Conigliaro volume in copertina morbida cartonata, dorso ingiallito, piatto anteriore attaccato con nastro adesivo trasparente,speculazioni aree fabbricabili piccoli taglietti al taglio del piatto posteriore. Agli interni pagine indorate con lieve accentuazione ai margini, non si notano segni, tagli regolari, rilegatura salda. Mediocre (Poor) . <br> <br> <br> 186<br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Livres de Librisaggi]

9,90 € Acheter

‎I.M.Lewis‎

‎Les religions de l'extase - Etude anthropologique de la possession et du chamanisme - Collection sociologie d'aujourd'hui.‎

‎Presses Universitaires de France. 1977. In-8. Broché. Etat d'usage, Coins frottés, Dos plié, Intérieur frais. 232 pages - déchirure sur les contre plats.. . . . Classification Dewey : 306-Anthropologie‎

‎Collection sociologie d'aujourd'hui - traduit de l'anglais par Pauline Verdun. Classification Dewey : 306-Anthropologie‎

Référence libraire : R100057632

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

79,00 € Acheter

‎Iaccio, Pasquale‎

‎La riconquista di una identità perduta. L'indio tra dipendenza, integrazione e emancipazione‎

‎Iaccio, Pasquale La riconquista di una identità perduta. L'indio tra dipendenza, integrazione e emancipazione. , 1993, 190 (0000000052620)‎

‎Iacono, Giuseppe‎

‎Folklore religioso nella contea di Modica‎

‎Iacono, Giuseppe Folklore religioso nella contea di Modica. Ragusa, 1989, 183 p. : ill. ; 30 cm (0000000050174)‎

‎Iain R. Edgar‎

‎Dreamwork Anthropology and the Caring Professions: A Cultural Approach to Dreamwork for the Helping Professions‎

‎Avebury 1995. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In poor condition suitable as a reading copy. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item400grams ISBN:9781856285261 Avebury hardcover‎

Référence libraire : 7229799 ISBN : 185628526x 9781856285261

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Anybook Ltd]

5,18 € Acheter

‎Ian Bray‎

‎Chicualacuala: Life on the Front Line‎

‎Oxfam Professional 1987. This book has soft covers. Ex-library With usual stamps and markings In fair condition suitable as a study copy. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item250grams ISBN:085598080X Oxfam Professional paperback‎

Référence libraire : 3237132 ISBN : 085598080X 9780855980801

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Anybook Ltd]

2,76 € Acheter

‎Ian Bray‎

‎Chicualacuala: Life on the Front Line‎

‎Oxfam Professional 1987. This book has soft covers. Ex-library With usual stamps and markings In good all round condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item250grams ISBN:085598080X Oxfam Professional paperback‎

Référence libraire : 3237131 ISBN : 085598080X 9780855980801

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Anybook Ltd]

2,76 € Acheter

‎Ian Hamnett‎

‎Chieftainship and Legitimacy: An Anthropological Study of Executive Law in Lesotho‎

‎London: Routledge & Kegan Paul 1975. Book condition: Good with fade to spine; wrinkle to some pages. Lacking dustjacket. U.K. First Edition. A tight copy. First Edition. Hard Cover. Good/No Jacket. Routledge & Kegan Paul Hardcover‎

Référence libraire : 002721 ISBN : 0710081774 9780710081773

Biblio.com

Kirklee Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Kirklee Books]

5,71 € Acheter

‎Ian Hodder‎

‎The Present Past: Introduction to Anthropology for Archaeologists‎

‎London: Batsford Ltd 1982. Book. Good. Paperback. 8vo - over 7�" - 9�" tall. N.B. Small label to inside front cover. Head of spine a little bumped. Batsford Ltd Paperback‎

Référence libraire : 050983 ISBN : 0713424931 9780713424935

Biblio.com

Fireside Bookshop
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Fireside Bookshop]

5,71 € Acheter

‎Ian Hugh Kawharu‎

‎Maori Land Tenure: Studies of a Changing Institution‎

‎Oxford University Press 1977. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In poor condition suitable as a reading copy. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item800grams ISBN:0198231776 Oxford University Press hardcover‎

Référence libraire : 7224205 ISBN : 0198231776 9780198231776

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Anybook Ltd]

21,73 € Acheter

‎Ian James‎

‎Japan Inside‎

‎Franklin Watts Ltd 1989. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In fair condition suitable as a study copy. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item450grams ISBN:9780863138348 Franklin Watts Ltd hardcover‎

Référence libraire : 4518351 ISBN : 0863138349 9780863138348

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Anybook Ltd]

3,30 € Acheter

‎Ian Linden‎

‎Catholics Peasants and Chewa Resistance Im Nyasaland 1889-1939‎

‎London: Heinemann 1974. Book condition: VG with nudge to spine ends; light spotting to vertical closed page edges. Lacking dustjacket. U.K. First Edition. A bright copy. First Edition. Hard Cover. Very Good/No Jacket. Heinemann Hardcover‎

Référence libraire : 002674 ISBN : 0435325302 9780435325305

Biblio.com

Kirklee Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Kirklee Books]

9,13 € Acheter

‎Ian Morris, Walter Scheidel‎

‎The Dynamics of Ancient Empires: State Power from Assyria to Byzantium‎

‎8vo, br. ed. pp.400. Transcending ethnic, linguistic, and religious boundaries, early empires shaped thousands of years of world history. Yet despite the global prominence of empire, individual cases are often studied in isolation. This series seeks to change the terms of the debate by promoting cross-cultural, comparative, and transdisciplinary perspectives on imperial state formation prior to the European colonial expansion. The world's first known empires took shape in Mesopotamia between the eastern shores of the Mediterranean Sea and the Persian Gulf, beginning around 2350 BCE. The next 2,500 years witnessed sustained imperial growth, bringing a growing share of humanity under the control of ever-fewer states. Two thousand years ago, just four major powers-the Roman, Parthian, Kushan, and Han empires-ruled perhaps two-thirds of the earth's entire population. Yet despite empires' prominence in the early history of civilization, there have been surprisingly few attempts to study the dynamics of ancient empires in the western Old World comparatively. Such grand comparisons were popular in the eighteenth century, but scholars then had only Greek and Latin literature and the Hebrew Bible as evidence, and necessarily framed the problem in different, more limited, terms. Near Eastern texts, and knowledge of their languages, only appeared in large amounts in the later nineteenth century. Neither Karl Marx nor Max Weber could make much use of this material, and not until the 1920s were there enough archaeological data to make syntheses of early European and west Asian history possible. But one consequence of the increase in empirical knowledge was that twentieth-century scholars generally defined the disciplinary and geographical boundaries of their specialties more narrowly than their Enlightenment predecessors had done, shying away from large questions and cross-cultural comparisons. As a result, Greek and Roman empires have largely been studied in isolation from those of the Near East. This volume is designed to address these deficits and encourage dialogue across disciplinary boundaries by examining the fundamental features of the successive and partly overlapping imperial states that dominated much of the Near East and the Mediterranean in the first millennia BCE and CE. A substantial introductory discussion of recent thought on the mechanisms of imperial state formation prefaces the five newly commissioned case studies of the Neo-Assyrian, Achaemenid Persian, Athenian, Roman, and Byzantine empires. A final chapter draws on the findings of evolutionary psychology to improve our understanding of ultimate causation in imperial predation and exploitation in a wide range of historical systems from all over the globe. Contributors include John Haldon, Jack Goldstone, Peter Bedford, Josef Wiesehofer, Ian Morris, Walter Scheidel, and Keith Hopkins, whose essay on Roman political economy was completed just before his death in 2004.‎

MareMagnum

Pali s.r.l.
Roma, IT
[Livres de Pali s.r.l.]

30,00 € Acheter

‎Ian Tattersall‎

‎Encyclopedia of Human Evolution and Prehistory Garland Reference Library of the Humanities‎

‎Garland Publishing 1988. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item2150grams ISBN:0824093755 Garland Publishing hardcover‎

Référence libraire : 5149551 ISBN : 0824093755 9780824093754

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Anybook Ltd]

4,70 € Acheter

‎Ian Tattersall‎

‎The Fossil Trail: How We Know What We Think We Know about Human Evolution‎

‎Oxford: Oxford University Press 1995. Book. Very Good. Paperback. 8vo - over 7�" - 9�" tall. N.B. Small plain label to inside front cover. Oxford University Press Paperback‎

Référence libraire : 054167 ISBN : 0195109813 9780195109818

Biblio.com

Fireside Bookshop
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Fireside Bookshop]

14,27 € Acheter

‎Ianni Costantino‎

‎Il sangue degli emigranti.‎

‎Cm. 15xx21, pp. 363, brossura editoriale illustrata. Ottima conservazione.‎

‎Iannini Giuseppe(a cura di)‎

‎CINA E RUSSIA-Due transizioni a confronto (2005)‎

‎15x23, br. ed. ill. col. pp. 248,Centro studi per i popoli extraeuropei Cesare Bonacossa dell'Universitdi PaviaIn ottimo statoLuogo di pubblicazione MilanoEditore Franco AngeliAnno pubblicazione 2005Materia/Argomento Politica, Antropologia, Cina, Russia‎

‎Ibarrondo, Ludovic (Herausgeber) und Jürgen (Herausgeber) Erfurt‎

‎Hétérogénéité linguistique = linguistic heterogeneity : questions de méthodologie, outils danalyse, et contextualisation, questions of methodology, analysis tools and contextualization. Ludovic Ibarrondo/Jürgen Erfurt (eds. ) / Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel ; Volume 38‎

‎Berlin ; Lausanne : Peter Lang, [2023]. 243 Seiten : Illustrationen Festeinband‎

‎Tadelloses, neuwertiges Exemplar. Table des Matières / Table of Contents Ludovic Ibarrondo/Jürgen Erfurt Introduction.......................................................................................................7 Part I Designing qualitative research Antoinette Camilleri Grima The unit of analysis in bilingual classroom research...................................... 23 Mona Stierwald On role plurality and collaboration ............................................................... 43 Part II Postures des chercheur.e.s et considérations éthiques Anastasia Badder Ethnographer as learner, ethnographer as teacher: The potentials and pitfalls of praxis in the field............................................................................ 65 Pascale Prax-Dubois Aléas d une recherche sociolinguistique en contexte transcolonial. Processus rhizomatique et posture du chercheur 87 Atobé Kouadio Le statut de chercheur (natif) comme entrave ? Les défis d une recherche de terrain ...................................................................................................... 105 Bernardino Tavares Dynamic encounters in sociolinguistic enquiry: Meeting participants, reflexivity and anonymity............................................................................. 117 Julia Putsche Dispositifs de recherche interventionnistes en Didactique des langues et des cultures (DDLC) : réflexion éthique et scientifique autour de la posture du chercheur ................................................................................................ 131 Yan-Zhen Chen Le paradoxe dans le discours des participants plurilingues : un défi d?analyse des données empiriques................................................................ 149 Part III Annotations, transcriptions and tools : de la cueillette des données à leur analyse Peter Reimer Les enjeux de la transcription dans l?étude du plurilinguisme des Congolais-e-s en Lorraine............................................................................. 175 Constanze Tress Recording others .......................................................................................... 193 Mona Stierwald De la transcription à l?analyse des processus d?écriture interactive et plurilingue.................................................................................................... 213 ISBN 9783631891346‎

Référence libraire : 1231075

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

29,00 € Acheter

‎Ibn Hanbal Ahmad Ibn Muhammad;Spectorsky Susan A.;Rahwayh Ibn‎

‎Chapters on Marriage and Divorce: Responses of Ibn Hanbal and Ibn Rahwayh‎

‎Austin Texas U.S.A.: Univ of Texas Pr 1993. SIGNED First edition. Trade soft cover. Published Austin: Univ of Texas Pr. 1993. 8vo. xiii278 pages. Inscribed by the author on half title. Accompanied with a dust jacket form the hard cover edition along with a letter in which she discusses cover design and copy. Light random foxing along the edges else near fine. Signed by Author. 1st. Soft Cover. Very Good Plus/No Jacket As Issued. 8vo. Univ of Texas Pr Paperback‎

Référence libraire : 002322 ISBN : 0292776721 9780292776722

Biblio.com

The Wild Muse
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de The Wild Muse]

25,38 € Acheter

‎Ibrahim, Fouad, Daniel Ndagala / Helmut Ruppert (Hrsg.)‎

‎Coping with Resource Scarcity. Case Studies from Tanzania and the Sudan. ERSTAUSGABE.‎

‎Bayreuth, Naturwissenschaftliche Gesellschaft,, 1997. 2 Bll., 297 Seiten mit vielen Abbildungen. Gr- 8°. Original-Broschur‎

‎Bayreuther Geowissenschaftliche Arbeiten. Volume (Band) 16. - Beiträge (teils in englisch, teils deutsch) über - Waldschutzgebiete im Maasailand Tanzanias, The Food Crisis of Women among the Maasai (...), The Current Status of Knowledge and Actual Usage of Medical Plants among the Maasai (...), Fischfang auf dem Viktoriasee (...), Women in an Islamic Country ... u. a.. - Vorderdeckel mit kleiner Randläsur, sonst gutes Exemplar. / Cover with little crease at the edge, otherwise well preserved.‎

Référence libraire : 232924

Nombre de résultats : 28 494 (570 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 274 275 276 [277] 278 279 280 ... 321 362 403 444 485 526 567 ... 570 Page suivante Dernière page