Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Anthropologie‎

Main

Anzahl der Treffer : 28.539 (571 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 342 343 344 [345] 346 347 348 ... 379 410 441 472 503 534 565 ... 571 Nächste Seite Letzte Seite

‎Lhote Henri‎

‎Alla scoperta del Tassili (stampa 2003)‎

‎bross. edit. ill. con bandelle, errore di stampa in copertina (autore Lothe anziché Lhote come correttamente indicato all'interno)‎

‎Li Ching Chun‎

‎An Introduction to Population Genetics Sir John Burnett's copy‎

‎Peiping: National Peking University Press 1948. Large 8vo pp 8 321 a bit used internally with slight bumping and dog-earing to the corners paperback covers a bit worn lacking tiny pieces two small sellotape marks on each cover lacking several pieces of the spine but all still sound and tight. The rare original printing. From the library of Sir John Burnett with his signature on the front endpaper and on the upper cover. A distinguished academic career and a lifelong interest in fungi botany and nature conservation made him the ideal champion for biological recording in the UK. He held that effective nature conservation could be achieved only if good quality information about species and their habitats was accessible to all who needed it - a belief that made him perfectly suited to run the National Biodiversity Network founded in 2000. He was convinced that academics with high administrative posts must continue with some personal research in his case on the myxomycetes. Paperback. Good. National Peking University Press Paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 010980

Biblio.com

Mike Park Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Mike Park Ltd]

€ 39,96 Kaufen

‎Li, Charlene und Josh Bernoff‎

‎Facebook, YouTube, Xing & Co. Gewinnen mit social technologies.‎

‎München, Hanser Verlag, 2009. Mit einigen Abbildungen. 294 S. Gr.-8°, Pp., OU. Sehr gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 36465

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Bücher von Antiquariat O. Jenischek]

€ 5,90 Kaufen

‎Liaci Ruggiero, Silvia‎

‎Il Mutamento Sociale e La Donna Ricerca Socio-Antropologica‎

‎Mm 170x240 Volume nella sua brossura originale, 287 pagine. Libro in condizioni molto buone, presenta minimi segni a penna nel testo, la copertina mostra leggere fioriture. Spedizione in 24 ore dalla conferma dell'ordine.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Bücher von Salvalibro Snc]

€ 18,00 Kaufen

‎Liao, Yiwu‎

‎Fräulein Hallo und der Bauernkaiser : Chinas Gesellschaft von unten. Liao Yiwu. Aus dem Chines. von Hans Peter Hoffmann und Brigitte Höhenrieder. Mit einem Vorw. von Philip Gourevitch, einer Einf. von Wen Huang und einem Nachw. von Detlev Claussen.‎

‎Frankfurt, M. : S. Fischer, 2009. 539 S. ; 22 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag berieben; leichte Gebrauchsspuren. - "Es gehört zum Aufregendsten, was ein Buch bieten kann: das Vernehmen einer neuen Stimme - und Liao Yiwu lässt uns gleich über zwei Dutzend origineller Stimmen vernehmen, die auch wirklich etwas zu sagen haben. Liao ist unerschrockener Beobachter und unbeirrbarer Chronist zugleich, ein Vor-Ort-Reporter und kunstvoller Geschichtenerzähler, Historiker mündlicher Geschichte, begabter Schauspieler, Volkskundler und Satiriker. Vor allem aber ist er ein Mittler für ganze mit einem Maulkorb versehene Gruppen der chinesischen Gesellschaft, deren Existenz die Partei am liebsten leugnen würde: Strichmädchen, Outlaws und Straßenkünstler, öffentlich Abtrünnige und Behinderte, Künstler und Schamanen -und jeder von ihnen ist ehrlicher als all diese offiziellen Aufzeichnungen des chinesischen Lebens, die vom Staat herausgebracht werden im Namen des >Volkes<." - AUS DEM VORWORT VON PHILIP GOUREVITCH. (Verlagstext) / INHALT : Vorwort --- Zur Einführung Die Stimme der gesellschaftlichen Außenseiter Chinas --- Der Trauermusiker --- Der Menschenhändler --- Der Klomann --- Die Totenrufer --- Der "Leprakranke" --- Fräulein Hallo --- Der Bauernkaiser --- Der Fengshui-Meister --- Der Mönch --- Der Komponist --- Der alte Rechtsabweichler --- Der Arbeitsgruppenleiter --- Der alte Grundbesitzer --- Opfer der Bodenreform --- Der Dorfschullehrer --- Der Leichenschminker --- Der Direktor des Nachbarschaftskomitees --- Der alte Rotgardist --- (u.a.m.) ISBN 9783100448125‎

Referenz des Buchhändlers : 1167032

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 10,00 Kaufen

‎Libero Italiano‎

‎Sulla loro pelle‎

‎Libero Italiano Sulla loro pelle. , Serarcangeli 1992, Condizioni molto buone. Molto buono (Very Good) . <br> <br> <br> 117<br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Bücher von Librisaggi]

€ 9,90 Kaufen

‎Liberska, Hanna and Marzanna Farnicka (Eds.)‎

‎Aggression as a challenge : theory and research, current problems.‎

‎Frankfurt am Main : Lang, 2016. 274 S. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Marzanna Farnicka and Hanna Liberska, Stages and Paths of Aggression Development. Knowledge that Awaits being Uncovered -- Adam Fraczek, Karolina Konopka and Monika Dominiak-Kochanek, Patterns of Readiness for Interpersonal Aggression. A Cross-national Study on Sex Difference -- Simona Musilovâ, Janusz Trempala, Students' Aggressive Behavior at High School: A Comparison of Czech and Polish Samples -- Hanna Liberska, Klaudia Boniecka and Tumendemberel Purev, Assuming the Roles of Aggressor and Victim by Lower Secondary School Youth. Research Report -- Zbigniew Izdebski and Krzysztof Waz, Peer Sexual Abuse. Diagnosis of the Phenomenon, Perpetrators and their Therapy -- Bassam Aouil, Maria Kajdasz-Aouil and Malgorzata Suprynowicz Cyberbullying: the Need for Prevention in Schools -- Marzanna Farnicka and Iwona Grzegorzewska, Family Correlates of Adolescents' Readiness to Assume the Role of Aggressor or Victim -- Kinga Mickiewicz and Karolina Glogowska, Anger and Attachment of Children Growing up in Kinship-based Foster Families -- Agata Kozlowska, Aggression and Coping with Stress. Which Aspects of Aggression Appear Due to Coping with Stress? -- Natalia Pilarska and Malwina Tudorowska, Specific Risk Behaviors and Religious Coping in Teenagers Using Psychoactive Substances -- Elzbieta Turska, Family Dysfunctionality as a Risk Factor for Mood Disorders in Adolescents -- Lidia Cierpialkowska -- Emotional Dysregulation and Aggression in People with Borderline Personality Disorder -- Lucyna Bakiera, Aversive Parenting. An Attempt of Conceptualization -- Karolina Walczak and Katarzyna Walçcka-Matyja, Family Determinants and Susceptibility of an Individual to Mobbing at the Workplace -- Hanna Liberska, Manifestations of Aggression in Prisoners and their Selected Determinants -- Dagmara Maria Boruc, The Emotional Intelligence of Male Polish Prisoners in Comparison to Men with no Criminal Record -- Laps Hiise, Nora Barnucz and Mihâly Fanai, Professional Approach and the First Line of Institutional Response to Domestic Violence: A Hungarian Overview. ISBN 9783631656884‎

Referenz des Buchhändlers : 1063935

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 17,00 Kaufen

‎Liberska, Hanna and Marzanna Farnicka (Eds.)‎

‎Child of many worlds: focus on the problem of ethnic minorities.‎

‎Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2014. 227 S. ; 22 cm Pp.‎

‎Tadelloses Exemplar. - Contents -- Introduction 7 -- Part I - Wellbeing and the Socio-Cultural Adaptation of -- Children to their Environment -- Hanna Liberska -- The Wellbeing of Children: Its Source and How It is -- Affected by a Sense of Exclusion and Acculturation 15 -- Vera Kosikovd and Hanna Liberska -- The Problem of Minorities as a Subject of Intercultural Psychology 27 -- Lajos Hiise, Erzsebet Balogh, Nora Barnucz, Mihdly Fonai and -- Erika Zolnai -- The Discourse of Social Exclusion and its Benefits for the Majority 47 -- Vera Kosikovd and Hanna Liberska -- National Minorities with a Focus on the Roma Problem and its -- Historical and Social-Psychological Aspects 67 -- Mihdly F6nai, Erzsebet Balogh, Nora Barnucz, Lajos Hiise and -- Erika Zolnai -- The Roma Population of Small Towns 85 -- Simona Musilova and Jana Minhova -- Crime and its Victims amongst Members of Different Nationalities Ill -- Part II - The Support of Children's Adaptation to School for the -- Prevention of Social Exclusion -- Grazyna Gajewska -- Children's Sense of Safety under Different Forms of Care at -- School and Where They Live 129 -- Erika Zolna, Erzsebet Balogh, Nora Barnucz, Mihdly Fonai and Lajos Hiise -- Possibility, Challenge or Barrier? Tasks of Public Education: -- The International Outlook and the Hungarian Situation 141 -- 6 VSra Kosikovd and Hanna Liberska -- Bronislava Kasdiovd and Sofia Karikova -- The Educational Requirements of Teachers' Assistants -- Working with Roma Pupils: The Opinions of In-Service -- and University Teachers (a Comparison) 165 -- Marzanna Farnicka, Hanna Liberska, VSra Kosikovd, -- Vladimira Lovasovd and Dariusz Freundenreich -- A New Tool in the Fight against Social Exclusion: -- The Questionnaire of School Life (QSL) 177 -- Urszula Gembara -- Creativity Training with the Use of Drawings in -- Counteracting Peer Rejection 193 -- Tatiana Maciejewska -- Art Therapy as a Method of Working with Children under -- the Threat of Exclusion 203 -- Marzanna Farnicka and Hanna Liberska -- A Child of Many Worlds: A New Meaning of Acculturation 213 -- Authors 225 ISBN 9783631656877‎

Referenz des Buchhändlers : 1089054

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 27,85 Kaufen

‎Libura Krystyna Magdalena‎

‎Los dias y los dioses del Codice Borgia‎

‎Mexico: Ediciones Tecolote / SEP 2001. 55 pp. color illustrations throughout. Juvenile nonfiction. In Spanish. Wrappers a bit handled and edgeworn with slight curling at corners. Size: Horizontal Format approx. 8x9". Wrappers. Very Good/No Jacket Paperback. Ediciones Tecolote / SEP Paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 07202 ISBN : 9701873432 9789701873434

Biblio.com

Crane's Bill Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Crane's Bill Books]

€ 8,46 Kaufen

‎LICHTENBERGER Hermann‎

‎Studien zum Menschenbild in Texten der Qumrangemeinde‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1980 282pp., 23cm., in the series "Studien zur Umwelt des Neuen Testaments" vol.15, softcover, few stamps, VG‎

Referenz des Buchhändlers : R67169

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€ 45,00 Kaufen

‎Licci Giorgio‎

‎Antropologia giuridica e criminologica‎

‎br.‎

‎Liceo Classico "Plinio Il Giovane"‎

‎Annali Dalla Ricerca Alla Sperimentazione‎

‎Mm 155x210 Brossura editoriale di pp. 418, illustrazioni in bianco e nero, a cura di Filippo Pettinari, in buono stato. SPEDIZIONE IN 24 ORE DALLA CONFERMA DELL'ORDINE.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Bücher von Salvalibro Snc]

€ 10,00 Kaufen

‎LICHTENBERGER Hermann‎

‎Studien zum Menschenbild in Texten der Qumrangemeinde‎

‎282pp., 23cm., in the series "Studien zur Umwelt des Neuen Testaments" vol.15, softcover, few stamps, VG‎

‎Lichtenberger, Achim und Constance von Rüden (Eds.)‎

‎Multiple mediterranean realities. Current approaches to spaces, resources, and connectivities. Tagung Multiple Mediterranean Realities. Hosted by the Zentrum für Mittelmeerstudien. Ruhr University Bochum from 26th - 28th 2012. Mittelmeerstudien Bd. 6.‎

‎Paderborn : Fink; Schöningh, 2015. 311 S. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Prehistoric Cyprus: A 'Crossroads' of Interaction? A. BERNARD KNAPP -- Making the Way through the Sea. Experiencing Mediterranean Seascapes in the Second Millennium B.C.E CONSTANCE VON RÜDEN -- Opportunity in Scarcity: Environment and Economy on Aegina GUDRUN KLEBINDER-GAUE and WALTER GAUS -- Multiple Mediterranean Forces: Guido von Kaschnitz Weinberg's Mediterranean Art ACHIM LICHTENBERGER -- Schizophrenic Urban Reality. The Changing Urban Landscapes of the Mediterranean Region and Developmental Influences LORRAINE FARRELLY and ANDREA VERNINI -- Mineral Resources and Connectivity in the Mediterranean and its Hinterland THOMAS STÖLLNER -- The Trojan Palladion. Visual Expression of a pan-Mediterranean Identity in Antiquity? STEFAN RIEDEL -- Perpetration and Perpetuation: The Persistence of Reciprocal Stereotypes in the Geo-Politics of Mediterranean Culture MICHAEL HERZFELD -- Mittelmeer-Blues. Musik und postkoloniale Melancholic IAIN CHAMBERS -- Crossing the Sea The Translation of Relics to and from North Africa STEFAN ALTEKAMP -- Some Thoughts on the Carolingians and the Mediterranean. Theories, Terminology and Realities SEBASTIAN KOLDITZ -- The Return of Ulysses. Varieties of the 'New Mediterranean' between Mediterraneanism and Southern Thought MARTIN BAUMEISTER -- Transnational Mobilities, Digital Media and Cultural Resources HEIDRUN FRIESE. ISBN 9783770557400‎

Referenz des Buchhändlers : 1046589

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 19,50 Kaufen

‎Lichtenstein, Hinrich‎

‎Reisen im südlichen Afrika in den Jahren 1803, 1804, 1805 und 1806. Neudruck des 1811 in Berlin erschienenen Werkes. Mit einer Einführung von Wahrhold Drascher. Zweiter Band (nur dieser ! ). * Enthält: Reisen von Graff-Reynett durch die Karoo nach der Capstadt / Reise nach Zwellendam und der umliegenden Gegend / Reise ins Land der Buschmanner, Koranen und Beetjuanen / Aufenthalt bei dem Beetjuanenstamme der Maatjapubg an Flusse Kuruhman. Rückreise nach der Capstadt u. drei Beilagen: Ueber die Sprache der Hottentottenstämme; Ueber die Sprache der Beetjuanen / Register über beide Bände.‎

‎F.A. Brockhaus Komm. Gesch.GmbH. Abt. Antiquarium, Stuttgart 1967. VIII, 661, (1) Seiten. Mit 4, davon 3 gefalteten Tafeln. Beiger Original-Leinwand-Einband illustrierter Original-Schutzumschlag. Gutes Exemplar (NUR BAND 2 !). 21x14,5 cm‎

‎* Reihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Geographie und der Reisen, herausgegeben von Hanno Beck 4. Zweiter Band ----- Martin Hinrich Carl Lichtenstein, auch Martin Heinrich Carl Lichtenstein oder Martin Hinrich Karl Lichtenstein (* 10. Januar 1780 in Hamburg; ? 2. September 1857 auf See zwischen Korsör und Kiel, beerdigt in Kiel) war ein deutscher Arzt, Forscher, Botaniker und Zoologe, Sohn des Zoologen und Bibliothekars Anton August Heinrich Lichtenstein. Er war der erste Direktor des Berliner Zoologischen Gartens. Hinrich Lichtenstein studierte in Jena und Helmstedt Medizin und promovierte 1802 zum Dr. med., bevor er zwischen 1802 und 1806 nach Südafrika reiste, wo er der Leibarzt des Gouverneurs vom Kap der Guten Hoffnung wurde. 1810 gründete er das Zoologische Museum in Berlin. Er war 1811 der erste Professor auf dem Lehrstuhl für Zoologie an der Universität zu Berlin, zu deren Rektor er in den Jahren 1820/21, 1826/27 und 1840/41 ernannt wurde. 1813 wurde er Direktor des Zoologischen Museums in Berlin, war von 1813 bis 1857 Mitglied der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften sowie 1818?1857 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Lichtenstein war Initiator und erster Direktor des Zoologischen Garten Berlins und überredete 1841 Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, nicht nur ein Darlehen, sondern auch einen Teil des Geländes seiner Fasanerie am Berliner Tiergarten für die Errichtung des Zoos unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. Dazu verfasste Lichtenstein bereits 1840 ein Memorandum an den König. Der Text dieser Denkschrift ist seit 1877 verloren. Sicher ist jedoch, dass Alexander von Humboldt sie König Friedrich Wilhelm IV. vorlegte, der mit einer daraufhin erlassenen ?Allerhöchsten Kabinettsordre vom 31. Januar 1841? die Gründung des Zoologischen Gartens ermöglichte. Lichtenstein war musikalisch interessiert und begabt. ?In seiner frühesten Jugend erhielt er Musikunterricht von Carl Philipp Emanuel Bach, der den Knaben auf den Schooß nahm, weil dieser zu klein war, bequem die Tasten zu erreichen.? Als Mitglied der Sing-Akademie zu Berlin wirkte er als Stimmvorsteher und damit Mitglied des Vorstandes unter den Direktoren Carl Friedrich Zelter und Carl Friedrich Rungenhagen. Am 28. April 1812 wurde er in die auf 24 Männer begrenzte Zeltersche Liedertafel aufgenommen, die aus den Reihen der Sing-Akademie gebildet wurde. Dort übte Lichtenstein von 1813 bis 1818 das Amt des Tafelmeisters aus. Zum 50. Jahrestag der Gründung der Sing-Akademie zu Berlin verfasste er 1841 eine umfassende Festschrift. Er war enger Freund von Carl Maria von Weber. Nach dessen Tod vermittelte er 1826 zusammen mit dem Bankier Wilhelm Beer für die Witwe Caroline von Weber den Verkauf der Partitur des Oberon an den Berliner Musikverleger Adolf Martin Schlesinger. Als Vormund zusammen mit Carl Theodor Winkler beteiligte er sich an der Erziehung von Webers verwaisten Söhnen Max Maria und Alexander. Im Jahr 1838 wurde er vom Preußischen Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten zum Vorsitzenden des neu gegründeten Musikalischen Sachverständigenvereins berufen. Dieses Gremium hatte eine gutachterliche Funktion und wurde auf Verlangen der Preußischen Gerichte tätig. Insbesondere sollten die Sachverständigen entscheiden, ob eine Komposition, die sich an ein bereits veröffentlichtes Werk anlehnt, als eine ?eigentümliche? Komposition erlaubt oder als Nachdruck verboten sein sollte. Darüber hinaus war er seit 1811 Mitglied der renommierten Gesetzlosen Gesellschaft zu Berlin. 1816 trat er dem Montagsklub in Berlin bei und war dort seit 1851 bis zu seinem Tode der 10. Senior. Aufgrund seiner Verdienste wurde Lichtenstein zum Dr. phil. h.c. sowie 1829 zum ?Geheimen Medizinalrat? ernannt. Ihm zu Ehren wurden die Lichtenstein-Antilope (Alcelaphus lichtensteinii) und 1867 die zum Zoologischen Garten führende Lichtensteinallee (danach auch die Lichtensteinbrücke) in Berlin-Tiergarten benannt. Lichtenstein heiratete am 1. Juni 1815 Victoire Hotho (1795?1866). Sie hatten vier gemeinsame Kinder, drei Söhne und eine Tochter. Sie war ein Patenkind von Carl Maria von Weber. (Quelle Wikipedia)‎

Referenz des Buchhändlers : 145875

‎Lieberman Philip‎

‎Eve Spoke: Human Language and Human Evolution‎

‎New York: W.W Norton & Company 1998. 1st Edition. Hardback. Fine in Fine dust jacket. Mines both the fossil record and modern neuro-scientific techniques to chart the development of the anatomy and brain mechanisms necessary for human language as we know it. W.W Norton & Company hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 5814 ISBN : 0393040895 9780393040890

Biblio.com

Century Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Century Books]

€ 7,57 Kaufen

‎Lieberman Daniel‎

‎The Story of the Human Body: Evolution Health and Disease‎

‎London: Allen Lane 2013. Book. Very Good. Paperback. 8vo - over 7�" - 9�" tall. N.B. Small plain label to inside front cover. Reading crease to spine. Corners a little rubbed. Slight yellowing to pages. Allen Lane Paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 054139 ISBN : 1846143926 9781846143922

Biblio.com

Fireside Bookshop
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Fireside Bookshop]

€ 10,85 Kaufen

‎Lieberman Philip‎

‎Uniquely Human : The Evolution of Speech Thought and Selfless Behavior‎

‎Cambridge MA U.S.A.: Harvard University Press 1993. Book. Near Fine. Soft cover. Second Printing. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Clean and sturdy very slight edge wear 210 pages. Harvard University Press Paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 007097 ISBN : 0674921836 9780674921832

Biblio.com

Dunbar Old Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Dunbar Old Books]

€ 10,15 Kaufen

‎Lieberman Philip‎

‎Uniquely Human : The Evolution of Speech Thought and Selfless Behavior‎

‎Cambridge MA U.S.A.: Harvard University Press. Original grey cloth. Near Fine in Very Good Dust Jacket with a minor edge tear. . Near Fine. Hardcover. First Edition. 1991. Harvard University Press hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 014182 ISBN : 0674921828 9780674921825

Biblio.com

Pride and Prejudice-Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Pride and Prejudice-Books]

€ 12,69 Kaufen

‎Lieberman Philip‎

‎La specie imprevedibile. Che cosa rende unici gli esseri umani‎

‎8vo, pp.286. Come si è evoluto il nostro cervello per sviluppare caratteristiche quali la flessibilità cognitiva, la capacità d'innovazione e imitazione? Uno dei maggiori scienziati cognitivi a livello internazionale, sfruttando le più innovative ricerche nell'ambito della genetica, dell'antropologia, dell'anatomia comparata e delle neuroscienze, traccia una linea argomentativa che critica gli assunti fondamentali di autori come Fodor, Chomsky e Hauser su mente, linguaggio e morale. Lieberman offre, quindi, un paradigma alternativo che, poggiando sui principi dell'evoluzione darwiniana, vede nelle caratteristiche dell'organismo umano e nelle interazioni con l'ambiente le basi del linguaggio e della variabilità culturale.‎

MareMagnum

Pali s.r.l.
Roma, IT
[Bücher von Pali s.r.l.]

€ 25,00 Kaufen

‎Liebig-Sammelbilder - LIEBIG GESELLSCHAFT‎

‎Sechs Sammelbilder "Liebig's Fleisch-Extract" Serie: "Die Maske" (somit komplette Serie.‎

‎Köln. Ohne Jahr. Um 1900). 6 farbig lithographierte Bildkarten in sehr schöner Erhaltung! Querformat 7x11 cm‎

Referenz des Buchhändlers : 60383

‎Liebow E.‎

‎Tally's Corner: A Study of Negro Streetcorner Men‎

‎Little Brown and Company 1967. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In fair condition suitable as a study copy. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item300grams ISBN:0316525146 Little, Brown and Company paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 8414035 ISBN : 0316525146 9780316525145

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Anybook Ltd]

€ 1,66 Kaufen

‎Liebsch, Burkhard‎

‎Für eine Kultur der Gastlichkeit.‎

‎Freiburg i. Br., Alber 2008. 266 Seiten. Softcover/Paperback‎

‎Lagerspuren am Schnitt, ansonsten sehr gut erhalten. 9783495483107‎

Referenz des Buchhändlers : 96095

‎Liebsch, Burkhard‎

‎Für eine Kultur der Gastlichkeit. (= Reihe: Hinblick).‎

‎Freiburg, Br. ; München : Alber, 2008. 266 S. ; 22 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. Ungelesen. /lager2 0039a ISBN: 9783495483107‎

Referenz des Buchhändlers : 136952

‎Liebsch, Burkhard:‎

‎Elemente einer Topographie des Zusammenlebens. Liebsch, Burkhard: Einander ausgesetzt - der Andere und das Soziale ; Band 2.‎

‎Neues Exemplar - "Sozial" leben wir nur dank Anderer, in einer Normalität, die das weitgehend in Vergessenheit geraten lässt, sodass man sich fragt, ob man nicht auch ohne sie auskommen kann ? sei es in Formen weltflüchtigen Daseins, sei es in einem Wohlstand, der sich die Andern vom Leib hält. Alle Formen der Distanznahme setzen aber eine vorgängige Veränderung des eigenen Selbst voraus, die es Anderen aussetzt und auf sie angewiesen sein lässt. Dieses Ausgesetzt- und Angewiesensein zwingt dazu, die in ihm liegenden Herausforderungen politisch anzunehmen ? auch um den Preis einer Gewaltsamkeit, die menschliche Lebensformen und ihre viel gelobte "Offenheit" zu ruinieren droht. Das zweibändige Projekt Einander ausgesetzt entwirft in historischer Perspektive eine Theorie des Sozialen, die von einem starken Begriff unaufhebbarer Alterität ausgeht und diesen mit einer komplexen Topografie menschlicher Lebensformen verschränkt und soweit deutlich macht, wie man einander ausgesetzt ist ? von Geburt an und in Horizonten der Verletzbarkeit, die bis hin zu neuen Kriegen detailliert bedacht werden. So dient das Projekt der "Erfassung des Wirklichen" (Hegel), ohne das es ein kritisches "Ergründen des Vernünftigen" nicht geben kann. Es handelt sich um den Versuch zu zeigen, was Sozialphilosophie heute leisten kann und muss. -- Aus dem Inhalt: Einführung: Zur "zwischenzeitlichem Topografie des Sozialen -- Teil D: Generativität, Solidarität, Gemeinschaft -- Generativität, Generationen und generative, intergenerationelle Solidarität -- Leben nacheinander, auseinander und füreinander in unabsehbarer Geschichtlichkeit -- Ausgesetzte Gemeinschaft - unter radikalem Vorbehalt -- Zur Kritik jeglicher Vergemeinschaftung -- Teil E: Subjektivierung, Dissens und Anderssein -- Menschliche Subjektivität in Praktiken politischer Subjektivierung: Responsivität, Dissens und die prekäre Lebbarkeit menschlichen Lebens -- Perspektivität, Pluralität, geteilte Welt: Ästhetik, Politik und menschliche Sensibilisierbarkeit -- Demokratie, Dissens und Freimut - der Rede und des Zuhörens -- Von der Angst, >anders< zu sein, zur normalisierten Verschiedenheit? Disability und diversity im Kontext einer Kultur der Differenzsensibilität -- Teil F: Vertrauen und Transparenz im Horizont des Politischen -- Ausgesetztes und sich aussetzendes Vertrauen - in historischer Perspektive -- Transparenz und/oder Vertrauen -- Ideen öffentlicher Sichtbarkeit in Zeiten gesellschaftlichen Unfriedens -- Politisches Vertrauen in politische(n) Institutionen - mit Blick auf die Geschichte und Gegenwart des Staates -- Teil G: Schuld und Schulden -- Schuld - Schulden - Verdanken. Zur Revision des Verhältnisses von Moral und Ökonomie vor aktuellem Hintergrund -- De-moralisierte Gesellschaften - Zwischen Schuld und Schulden -- Rückfragen nach einem ursprünglichen, wiederherzustellenden oder neu zu etablierenden Verhältnis von Moral und Gesellschaft -- Perspektiven gewaltsamer Ökonomisierung -- Schuld(en) zwischen Moralökonomie und Schuldknechtschaft -- Teil H: Horizonte der Verletzbarkeit -- Gewalt, Hass und Kriege heute -- >Der< Gewalt ausgesetzt -- Zum Sinn der Sprache zwischen Ethik und Politik -- Andere hassen - Im Horizont weltweiter Vergesellschaftung -- Dem >alten< Krieg und >neuen< Kriegen ausgesetzt - im Zeichen des Äußersten. Revision der menschlichen conditio historica im Lichte der neueren Gewaltgeschichte? ISBN 9783495490143‎

‎Liebscher, Claudia‎

‎Das kulturelle Netz Mitteleuropa(s) : Österreich und seine Nachbarländer.‎

‎Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien : Lang, 2008. 360 S. ; 21 cm kart.‎

‎Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- 1. Kultur und Identität -- 2. Die Kulturpolitik und das kulturelle Leben im Austausch der Länder -- 2.1. Österreich -- 2.1.1. Allgemeines -- 2.1.2. Die Kulturabkommen -- 2.1.3. Kommunikationsebenen -- 2.1.3.1. Sprachliche Gegebenheiten -- 2.1.3.2. Künstlerischer Austausch _ -- 2.1.4. Kulinarik -- 2.1.5. Bestandsaufnahme und Perspektiven des Kulturaustauschs -- aus aktueller Sicht -- 2.1.5.1. Zu kulturpolitischen Aspekten -- 2.1.5.1.1.Koexistenz zwischen Österreich - Un- -- garn, Dr. Fred Sinowatz -- 2.1.5.1.2.Mehrsprachigkeit und kulturelle Offen- -- heit, Botschafter Dr. Emil Brix -- 2.1.5.2. Zu wirtschaftlichen Aspekten -- 2.1.5.2.1. Aktuelle Kulturvernetzungen im pannoni- -- schen Raum, Dr. Stefan Ottrubay -- 2.1.5.2.2.Tradition und Heimat im mitteleuropä- -- ischen Raum - die Tracht, Dr. Gexine -- Tostmann, Trachten Tostmann -- 2.1.5.2.2.Österreichische und Wiener Kochkünste, -- Helmut Österreicher, MAK -- 2.1.5.3. Künstlerische Aspekte -- 2.1.5.3.1.Musikausbildung in Österreich und inter- -- nationale Musikdarbietung, Prof. Rudolf -- Buchbinder 2.1.5.3.2.Architektur im internationalen Umfeld, -- Prof. Wolf D. Prix, Coop Himmelb(l)au _ 103 -- 2.2. Ungarn _ _ _ n o -- 2.2.1. Allgemeines HO -- 2.2.2. Die Kulturabkommen 115 -- 2.2.3. Die kulturelle Situation 117 -- 2.2.4. Bestandsaufnahme und Perspektiven des Kulturaustauschs -- aus aktueller Sicht 130 -- 2.2.4.1. Zu kulturpolitischen Aspekten 130 -- 2.2.4.1.1.Ungarische Kulturstrategie, Dr. Istvan -- Horvath, ungarischer Botschafter, Wien _ 130 -- 2.2.4.1.2.Kulturelles Angebot und kulturelle Inte- -- gration, Ministerialrat Peter Siklös, Minis- -- terium für Bildung und Kultur der Repu- -- blik Ungarn, Kunstabteilung, Budapest 132 -- 2.2.4.2. Zu wirtschaftlichen und künstlerischen Aspekten 139 -- 2.2.4.2.l.?Dreamland Burns", Ph.D. Zsolt Petränyi, -- Kunsthalle, Budapest 139 -- 2.2.4.2.2.Klassisches Musikfestival, Zsöfia Zimä- -- nyi, Festivalstadt Budapest, Budapest 144 -- 2.2.4.2.3.Die Oper und ihr Publikum, Endre Mi- -- hälyi, Opera, Budapest 145 -- 2.2.4.2.4.Internationale zeitgenössische Kunst im -- Palace ofArts, Katalin Neray, Ludwig- -- museum, Budapest 149 -- 2.2.4.2.5.Das Museum als Kulturbetrieb im -- 21. Jahrhundert, Dr. Läszlö Baän, -- Museum für Bildende Künste, Budapest _ 152 -- 2.2.4.2.6.Die Herausforderungen an eine ?Kulturhauptstadt Europas", Dr. Märton Mehes, -- Kunstdirektor Pecs 2010, Budapest 15 5 -- 2.3. Tschechische Republik _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 1 6 ° -- 2.3.1. Allgemeines 160 -- 2.3.2. Die Kulturabkommen 164 -- 2.3.3. Kommunikationsebenen '65 -- 2.3.3.1. Sprachliche Gegebenheiten 165 -- 2.3.3.2. Künstlerische Aspekte 166 -- 2.3.4. Bestandsaufnahme und Perspektiven des Kulturaustauschsaus aktueller Sicht ' **_ -- 2.3.4.1. Zu kulturpolitischen Aspekten 182 ISBN 9783631575086‎

Referenz des Buchhändlers : 1078548

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 17,85 Kaufen

‎Liechtenstein, Joseph Max von‎

‎Der Mensch als organisches, lebendes und denkendes Wesen für sich überhaupt und unter verschiedenen cosmischen Einflüssen betrachtet.‎

‎Meissen, Goedsche, 1822. VI Seiten, 1 Bl. (Anz.), 238 Seiten, 1 Bl. (Anz.). Pappband d. Zt. (beschabt).‎

‎Erste Ausgabe, selten. - Kayser III, 549 - Callisen XI, S. 346 - Über die Funktionen des menschl. Körpers und über die Seele (mit Anlehnung an Gall u. Mesmer) über Somnambulismus, Temperamente, Krankheiten, Bevölkerungs- u. Gesundheitsstatistik, Anthropolgie, Religion etc. - Etwas stockfleckig, wenige Bll. mit kleinen Wurmgängen im unteren weißen Rand, Titel mit notierter Nummer. PA5-8‎

Referenz des Buchhändlers : 13284

‎Liedl, Gottfried (Hg.)‎

‎Der Zorn des Achill. Europas militärische Kultur - Konfrontation und Austausch.‎

‎Wien : Turia und Kant, 2004. 190 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - GOTTFRIED LIEDL Der Zorn des Achill. Überlegungen zur militärischen Kultur -- GERALD WEIGL Die Reconquista-Society. Im Versuchslabor der Moderne -- MICHAEL GROHOTOLSKY Militärische Transfers -das Beispiel der Feuerwaffen -- ROLAND STOCKER Die Seemacht der Osmanen und Korsaren -- GOTTFRIED LIEDL Differenz und Ressentiment. Zur Frage eines "europäischen Sonderwegs". ISBN 9783851323566‎

Referenz des Buchhändlers : 1009057

‎Lien Marianne‎

‎Marketing and Modernity Explorations in Anthropology Ser.‎

‎Oxford United Kingdom: Berg Publishers 1997. Trade Paperback. Very Good. Berg Publishers paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 311666 ISBN : 1859739962 9781859739969

Biblio.com

Murphy-Brookfield Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Murphy-Brookfield Books]

€ 12,69 Kaufen

‎Lien, Fu-Long‎

‎Der Mensch im Tao - der Mensch vor Gott. Eine vergleichende Studie über die religiöse Anthropologie im chinesischen und im christlichen Denken. Von Fu-Long Lien. (= Wissenschaftliche Beiträge aus europäischen Hochschulen. Reihe 1: Theologie, Band 2).‎

‎Ammersbek: Verlag an der Lottbek Jensen 1990. 88 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Mit Verfasserwidmung auf Vortitel. - Sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3926987545‎

Referenz des Buchhändlers : 94813

‎Lienhardt G.‎

‎Social Anthropology‎

‎Oxford University Press 1969. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item350grams ISBN:0198880154 Oxford University Press hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 7837579 ISBN : 0198880154 9780198880158

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Anybook Ltd]

€ 1,71 Kaufen

‎Lienhardt G.‎

‎Social Anthropology‎

‎Oxford University Press 1969. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In fair condition suitable as a study copy. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item350grams ISBN: Oxford University Press hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 8059950

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Anybook Ltd]

€ 8,78 Kaufen

‎Lienhardt G‎

‎Social Anthropology‎

‎Oxford University Press 1964. This book has hardback covers. Ex-library With usual stamps and markings In poor condition suitable as a reading copy. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item300grams ISBN: Oxford University Press hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 4150541

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Anybook Ltd]

€ 0,91 Kaufen

‎Lienhardt Godfrey‎

‎Social antropology. Second edition‎

‎In 8°, pp. 177. Brossura.‎

MareMagnum

Sonia Natale
Roma, IT
[Bücher von Sonia Natale]

€ 10,00 Kaufen

‎Liepmann, W(ilhelm)‎

‎Psychologie der Frau. Versuch einer synthetischen, sexual-psychologischen Entwicklungslehre. In zehn Vorlesungen. Gehalten an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin von W. Liepmann. Mit einer Tafel und 10 Textabbildungen.‎

‎Verlag von Urban & Schwarzenberg; Berlin, Wien, 1920. 315 Seiten; Illustr.; graph. Darst.; Tab.; 25 cm; fadengeh., goldgepr. Orig.-Halbleinenband.‎

‎Gutes, stabiles Exemplar; Einband mit kl. Randläsuren; innen Seiten etwas nachgedunkelt; Bleistift-Eintragungen. - Wilhelm Liepmann (1878?1939), deutscher Gynäkologe und Paläontologe (wiki-Kurzeintrag) // INHALT (Auszug) : Das Gehirn als sekundäres Geschlechtsmerkmal. ----- Nicht Nivellierung, sondern Differenzierung führt zur Einheit. ----- Die Psyche des Künstlers. ----- IV. SEXUALPSYCHE UND STAMMESENTWICKLUNG (PHYLOGENESE) ----- Der Geruchssinn als Mittel zur Annäherung der Geschlechter. ----- Der erotische Chemotropismus. ----- Die Duftorgane der Schmetterlinge. ----- Die Geruchs-organe der Wirbeltiere. ----- Die Bedeutung des Geruchs für das Sexualleben der Wirbeltiere. ----- Polizeihunde zur Erforschung des Geruches beim Menschen. ----- Geschichtliche Beispiele. ----- Mode und Geruch. ----- Geschlechtsgeruch. ----- Künstliche Gerüche. ----- Der akustische Sinn ----- bei den niederen Tieren ----- bei den Wirbeltieren bis zum Menschen. ----- Der optische Sinn. ----- Der Heliotropismus und Verwandtes. ----- Vergleichende Anatomie des Gesichtssinnes. ----- Der Geschlechts-Dimorphismus bei niederen Tieren. ----- Der Geschlechts -Dimorphismus bei den Wirbeltieren. ----- Perspektiven zum Menschen. ----- Vertauschung der ursprünglichen sekundären Geschlechtsmerkmale beim Emu a. a. ----- Die Laubenvögel. ----- Das Tastgefühl ----- "innere" Tastempfindung nach Wundt. ----- Studien bei niederen Tieren, bei den Wirbeltieren bis zum Menschen. ----- Rückblick und Zusammenfassung. ----- V. SEXUALPSYCHE UND VÖLKERENTWICKLUNG. ----- Der Triebcharakter des Mannes, der Wahlcharakter der Frau. ----- Das Sprichwort der Maori. ----- Eigene Beobachtung im Weltkrieg. ----- Das Ideal des Indianermädchens. ----- Die Messerleidensprobe bei den Dongolovis. ----- Der Schönheitsbegriff in der Völkerpsychologie. ----- Methoden, den Körper zu variieren. ----- Die fettsteißigen Frauen der Araber. ----- Die Frauenmästung in Deutsch-Ostafrika. ----- Die Beinplastik der Caraiben und in Guayana. ----- Der Chinesenfuß. ----- Zur Entwicklung des Korsetts. ----- Schädelplastik der Peruaner in Albi in Frankreich 1808. ----- Anlockungs-Verstümmelungen. ----- -Die Schmucknarben der Abiponen. ----- Die Mannbarkeitsweihe in Südaustralien. ----- Brandschmucknarben in Indien. ----- Brandnarben der Tempel-Prostituierten. ----- Renommiernarben der Studenten. ----- Durchbohren der Lippen und Nasen. ----- Das Abfeilen und Ausschlagen der Zähne. ----- Das Zubinden der Vorhaut bei den Trumai. ----- Die Kynodesme und die Theca aenea in der Antike. ----- Die Beschneidung in ihrer völkerpsychologischen Bedeutung. ----- Die "Mika"-Operation. ----- Die Entfernung des linken Hodens bei den Hottentotten. ----- Die Beschneidung der Mädchen bei den Masai. ----- Die Infibulation. ----- Der Keuschheitsgürtel. ----- Die moderne Revirgination in England 1885. ----- Bedeutung der Tätowierung und Bemalung. ----- Die Anfänge menschlicher Kleidung. ----- Das Schamgefühl. ----- Haar- und Bartpflege. ----- Variationsgefühl bei Mann und Weib. ----- Die Bedeutung der Gehörwahrnehmungen. ----- Der "Klirrschmuck" ----- primitive Musik. ----- Die mangelnde Kompositionsfähigkeit der Frauen. ----- Die Bedeutung des Geruches. ----- Der Individualgeruch der Rassen. ----- Wirkung auf die Japaner. ----- Künstliche Gerüche bei den Südindern. -- (u.v.a.m.)‎

Referenz des Buchhändlers : 1238507

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 45,00 Kaufen

‎Liepmann, Wilhelm‎

‎Weltschöpfung und Weltanschauung. Mit 8 Textabbildungen sowie 9 weiteren Abbildungen auf 8 Kunstdrucktafeln.‎

‎Berlin, Volksverband der Bücherfreunde / Wegweiser, 1923. 8°. 247 Seiten. Frakturdruck. Illustrierter Originalhalbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und kräftigem Kopffarbschnitt. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 4. Band der 4. Jahresreihe.‎

‎- Inhalt: Von Welten und Weltenschöpfung. Im Reiche anorganischen Lebens. Vom Werden organischen Lebens. Die Polarität im Weltgeschehen. Die Lösung des Polaritätsproblems. Vom Psychismus zur Psyche. Körper und Seele. Weltanschauung und Leidensproblem. Anpassung und Erotik im Weltganzen. Unsere Weltanschauung und das Leben. Rückblick - biologische Soziologie - Militarismus - Kapitalismus - "Der Mensch ist gut". Kunst und Seelenleben. Erklärung der Fremdwörter.‎

Referenz des Buchhändlers : 35758AB

‎Liesenfeld, Lorne Carl‎

‎Die stille Gegenwart der Photographie. Ein Essay. 1. Aufl.‎

‎Würzburg : Königshausen & Neumann, 2014. 125 S. Originalbroschur.‎

‎Nach dem Photographiestudium in Rom hat der Autor mit seinem Großformatapparat über zwanzig Jahre lang Schmuck und Juwelen für Avantgarde- Schmuckdesigner in Europa, den Vereinigten Staaten und Isreal fotografiert. Dieser Essay ist ein spannender Versuch, grundsätzliche Probleme der fotografischen Kreation vorzustellen und sprachlich zu definieren. Der Ausgangspunkt der Untersuchung Lorne Carl Liesenfelds ist die Unterteilung des fotografischen Prozesses in das »Ich der Photographie« und das »Ich des Fotografen«. Beide ?Persönlichkeiten? haben nicht nur eine völlig andere Art, die Wirklichkeit zu betrachten ? die eine stets überparteilich, die andere zwangsläufig subjektiv ? sondern verschiedene Wertvorstellungen, ein anderes Erinnerungsvermögen sowie eine andere Wahrnehmung der Zeit. Nur wenn das »Ich des Fotografen« und das »Ich der Photographie« zusammenfinden, technisch und emotional, nur dann können Fotografien von bleibendem Wert entstehen, die Ausdruck der »Sphäre des persönlichen Sehens« des Fotografen sind. ISBN 9783826056055‎

Referenz des Buchhändlers : 1038273

‎Life‎

‎LIFE'S PICTURE HISTORY OF WESTERN MAN‎

‎Life. Very Good with no dust jacket; Light scuffing on boards. No DJ. . Overweight; 5 lbs. 1951. First Edition . Hardcover. Photographs; Folio; 306 pages . Life hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 10764

Biblio.com

Rivers Edge Used Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Rivers Edge Used Books]

€ 5,91 Kaufen

‎LIGABUE G.C. - DOMENICI V. ( a cura di )‎

‎TERRA DI ARNHEM - Le caverne della memoria‎

‎in4° (29x26) - legatura editoriale telata con sovraccop. illustr. a colori - pp. 244 - foto, disegni anche a piena pagina - bibliografia - condizioni ottime‎

‎Ligabue Giancarlo - Domenici Viviano (a cura di)‎

‎TERRA DI ARNHEM Le caverne della memoria (2001)‎

‎In 4, cart. edit. con sovracc. ill. a col., pp. 244, numerose ill. a col. anche a p. pagina.Ottime condizioni.Luogo di pubblicazione MilanoEditore Electa Anno pubblicazione 2001Materia/Argomento Geografia, Antropologia, Archeologia‎

‎Ligi, Gianluca‎

‎Antropologia dei disastri‎

‎Ligi, Gianluca Antropologia dei disastri. , Laterza 2009-01-22 italian, 197 Opera con copertina morbida in brossura e alette. iTS.7.‎

‎Likosky Stephan editor‎

‎Coming Out: An Anthology of International Gay and Lesbian Writings‎

‎New York NY: Pantheon Books 1992. Book. Near Fine. Soft cover. First Edition. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Light shelf wear slight dampstaining to a portion of top text block edge. xviii558 pp. Pantheon Books Paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 021060 ISBN : 0679740546 9780679740544

Biblio.com

Saucony Book Shop
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Saucony Book Shop]

€ 2,96 Kaufen

‎Lilian Rawlings‎

‎Love and Foxes in Yamato‎

‎Kobe: J.L. Thompson & Co. 1931. Book condition: Fair in flexible leather binding with gilt titles to front spine; creasing/abrasions to leather; damage to pastedowns; browning/dust/chipping to page edges; reading wear. Second Edition. A tight copy. Full-Leather. Fair/No Jacket. J.L. Thompson & Co. Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 008355

Biblio.com

Kirklee Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Kirklee Books]

€ 28,55 Kaufen

‎Liljenroth-Denk, Åsa‎

‎Der Bärenkult : auf den Spuren des Ur-Weiblichen : Initiation und Individuation der Frau, Interpretation eines Mythos aus der arktischen Welt nach der Analytischen Psychologie C.G.Jungs. Åsa Liljenroth. Sachbuch.‎

‎München : utzverlag GmbH, [2021]. 207 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 300 g. Broschur.‎

‎Neues Exemplar - Das Buch behandelt einen alten Schöpfungsmythos der zirkumpolaren Völker, den Kultmythos ?die Frau-die-du-weißt-wer-heiratete?. Die Autorin nimmt Sie mit auf eine Reise in eine Vergangenheit, die weit im Norden ihren Anfang nahm und Jahrtausende überspannt. Sie untersucht den Bärenmythos in verschiedenen Epochen und Kulturen und die Verbindung zur Analytischen Psychologie C. G. Jungs rundet das Bild ab. Zur Deutung des Bärenmythos hat die Autorin Sprache und Bilder aus der Alchemie gewählt. Entsprechungen für die in der Alchemie enthaltenen Stufen der Wandlung finden wir in psychischen Prozessen, in denen es um die Ganzwerdung des Menschen geht. Am Ende ist es nicht nur eine Forschungsreise zum Bären durch die Zeiten geworden, sondern auch zu den vergessenen Teilen der Weiblichkeit. -Inhalt: Der Bär in Wald und Natur ? Physiognomie und Lebensweisen ? Heilende Eigenschaften ? Der Bär in Mythos und Kult ? Der Bärenmythos ? Verschiedene Bärenmythen ? Kultmythos ?die Frau-die-du-weißt-wer-heiratete? ? Der Bärenkult ? Der Bär als heiliges Wesen ? Der Bär in den Ritualen der zirkumpolaren Welt ? Namen und Tabus ? Bärenjagdzeremonien und Bärenhochzeit ? Rituale der Frauen ? Bärengräber und Begräbnisse der Bärenschädel ? Mensch und Bär ? Gestaltwandler ? Bären-Felsritzungen ? Zeugen des Kults im mittleren und südlichen Europa ? Grabfund und Schädelpositionierungen ? Bärenmalereien und Bärenkunst ? Der Bär in Griechenland ? Religion und Weltbild der Nordsamen heute und gestern ? Heute ? Gestern ? Der Bärenmythos im Kalevala-Epos ? Die Sexualität des Bären ? Heute gelebter Bärenmythos in der zirkumpolaren Welt ? Die Initiation der Frau ? Frauenpower ? Der Bär - Totem und transzendentes Symbol ? Das Selbst ? Die Synchronizität ? Handlungsfaden des Kultmythos ? Interpretation des Mythos aus der Alchemie oder das Opus und seine Phasen ? Alchemie ? Materia prima ? Rückzug ? Coagulatio ? Kleine Conjunctio ? Bewahren ? Mortificatio ? Sublimatio ? Befreiung ? Große Conjunctio ? Opus magnum ? Der Bär im Traum ? Die Wirkung der Bärenträume ? Der Bär heute ? In Märchen und Spielzeug ? In Ritualen, die es heute noch gibt. ISBN 9783831649068‎

Referenz des Buchhändlers : 1201413

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 49,00 Kaufen

‎Liljenroth-Denk, Åsa:‎

‎Der Bärenkult : auf den Spuren des Ur-Weiblichen : Initiation und Individuation der Frau, Interpretation eines Mythos aus der arktischen Welt nach der Analytischen Psychologie C.G.Jungs. Åsa Liljenroth. Sachbuch.‎

‎Neues Exemplar - Das Buch behandelt einen alten Schöpfungsmythos der zirkumpolaren Völker, den Kultmythos „die Frau-die-du-weißt-wer-heiratete“. Die Autorin nimmt Sie mit auf eine Reise in eine Vergangenheit, die weit im Norden ihren Anfang nahm und Jahrtausende überspannt. Sie untersucht den Bärenmythos in verschiedenen Epochen und Kulturen und die Verbindung zur Analytischen Psychologie C. G. Jungs rundet das Bild ab. Zur Deutung des Bärenmythos hat die Autorin Sprache und Bilder aus der Alchemie gewählt. Entsprechungen für die in der Alchemie enthaltenen Stufen der Wandlung finden wir in psychischen Prozessen, in denen es um die Ganzwerdung des Menschen geht. Am Ende ist es nicht nur eine Forschungsreise zum Bären durch die Zeiten geworden, sondern auch zu den vergessenen Teilen der Weiblichkeit. -Inhalt: Der Bär in Wald und Natur – Physiognomie und Lebensweisen – Heilende Eigenschaften – Der Bär in Mythos und Kult – Der Bärenmythos – Verschiedene Bärenmythen – Kultmythos „die Frau-die-du-weißt-wer-heiratete“ – Der Bärenkult – Der Bär als heiliges Wesen – Der Bär in den Ritualen der zirkumpolaren Welt – Namen und Tabus – Bärenjagdzeremonien und Bärenhochzeit – Rituale der Frauen – Bärengräber und Begräbnisse der Bärenschädel – Mensch und Bär – Gestaltwandler – Bären-Felsritzungen – Zeugen des Kults im mittleren und südlichen Europa – Grabfund und Schädelpositionierungen – Bärenmalereien und Bärenkunst – Der Bär in Griechenland – Religion und Weltbild der Nordsamen heute und gestern – Heute – Gestern – Der Bärenmythos im Kalevala-Epos – Die Sexualität des Bären – Heute gelebter Bärenmythos in der zirkumpolaren Welt – Die Initiation der Frau – Frauenpower – Der Bär - Totem und transzendentes Symbol – Das Selbst – Die Synchronizität – Handlungsfaden des Kultmythos – Interpretation des Mythos aus der Alchemie oder das Opus und seine Phasen – Alchemie – Materia prima – Rückzug – Coagulatio – Kleine Conjunctio – Bewahren – Mortificatio – Sublimatio – Befreiung – Große Conjunctio – Opus magnum – Der Bär im Traum – Die Wirkung der Bärenträume – Der Bär heute – In Märchen und Spielzeug – In Ritualen, die es heute noch gibt. ISBN 9783831649068‎

‎Lilliu, Giovanni‎

‎La civiltà dei sardi. Dal paleolitico all'età dei nuraghi‎

‎Lilliu, Giovanni La civiltà dei sardi. Dal paleolitico all'età dei nuraghi. , Il Maestrale 2004, Collana I MENHIR. Condizioni molto buone. Buono (Good) . <br> <br> paperback <br> 960<br> 8886109733‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Bücher von Librisaggi]

€ 20,00 Kaufen

‎Lim Lan Yuan Belinda Yuen & Christine Low Editors‎

‎Urban Quality of Life: Critical Issues and Options‎

‎Singapore: School of Building and Real Estate National University of Singapore 1999. Edited by Lim Lan Yuan Belinda Yuen & Christine Low. Spine is sun faded. Otherwise cover and pages are clean and unmarked. Copy is unread. 250 pp. "Studies have been undertaken to measure quality of life both in terms of the tangible and verifiable aspects of material wealth physical health and opportunity for recreation as well as subjective responses of people to their living environments in terms of satisfaction and well-being. When seen in the context of city living quality of life represents a key issue in the evaluation of a city�s living environment. The essays in this book are drawn from the first international conference held in Singapore on the subject of Quality of Life in Cities. Grouped in three broad categories the papers discuss issues of definition and measurement of quality of life in cities quality of life studies conducted in particular countries and alternative perspectives and approaches for future quality of life study. The book seeks to introduce the reader to the breadth of critical issues and options available in the study of urban quality of life.". Soft Cover. Near Fine/No Jacket as issued. 8vo - over 7�" - 9�" tall. School of Building and Real Estate National University of Singapore Paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 13431 ISBN : 9971692279 9789971692278

Biblio.com

Books by Dennis
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von Books by Dennis]

€ 20,31 Kaufen

‎LINTON Ralph‎

‎De l'homme‎

‎Editions de Minuit, 1968, in-8 br., 535 p., coll. "Le sens commun", traduction et présentation d'Yvette Delsaut, couverture çà rabats, bon état.‎

‎Un ouvrage devenu classique dans une excellente traduction. L'anthropologue américain présente la culture comme un héritage social transmis à l'enfant et qui a pour fonction d'adapter l'individu à la société et celle-ci à son environnement. Voir le sommaire sur photos jointes.‎

Referenz des Buchhändlers : QWA-7455

Livre Rare Book

Librairie de la Garenne
Clichy-la-Garenne France Francia França France
[Bücher von Librairie de la Garenne]

€ 25,00 Kaufen

‎LINTON RALPH‎

‎DE L'HOMME.‎

‎LES EDITIONS DE MINUIT. 1968. In-8. Broché. Bon état, Tâchée, Dos satisfaisant, Intérieur acceptable. 535 pages - couverture contrepliée .. . . . Classification Dewey : 306-Anthropologie‎

‎Traduction et présentation d'yvette delsaut. Classification Dewey : 306-Anthropologie‎

Referenz des Buchhändlers : R240087719

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Bücher von Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 49,50 Kaufen

‎Lindner, K.‎

‎La chasse prehistorique. Paléolithique - mésolithique - néolithique - age des métaux.‎

‎1950 480 p., 143 figs, 24 pls, paperbound.‎

Referenz des Buchhändlers : JH21318

Livre Rare Book

Hermann L. Strack
Loguivy Plougras France Francia França France
[Bücher von Hermann L. Strack]

€ 20,00 Kaufen

Anzahl der Treffer : 28.539 (571 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 342 343 344 [345] 346 347 348 ... 379 410 441 472 503 534 565 ... 571 Nächste Seite Letzte Seite