Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Anthropologie‎

Main

Anzahl der Treffer : 28,539 (571 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 482 483 484 [485] 486 487 488 ... 499 510 521 532 543 554 565 ... 571 Nächste Seite Letzte Seite

‎Schweitzer, Albert (1875-1965). - Kraus, Oskar:‎

‎Albert Schweitzer. Sein Werk und seine Weltanschauung.‎

‎4°. Tit., 63 SS. mit 16 Taf., 1 Bl. Goldgepr. Orig.-Lwd. Erste illustrierte Ausgabe. - Zuvor erschienen unter dem Titel "Albert Schweitzer. Zur Charakterologie der ethischen Persönlichkeit und der philosophischen Mystik" im Doppelband II/III des Jahrbuches für Charakterologie 1926 (Vgl. Vorwort, S. 3). - Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar. Philosophie, Medizin, Theologie 20. Jahrhundert, Biographie, vor 1930 Bücher Deutsch‎

‎Schweitzer, Doris‎

‎Topologien der Kritik. Kritische Raumkonzeptionen bei Gilles Deleuze und Michel Serres. (Gesellschaft und Kommunikation, Band 10.)‎

‎Münster, Lit 2011. 465 Seiten. Softcover/Paperback.‎

‎Einband minimal berieben, ansonsten sehr gut erhalten. 9783643110817‎

Referenz des Buchhändlers : 102187

‎Schweizer, Katinka (Herausgeber), Fabian (Herausgeber) Vogler und Becker‎

‎Die Schönheiten des Geschlechts : Intersex im Dialog. Katinka Schweizer, Fabian Vogler (Hg.)‎

‎Frankfurt : Campus Verlag, [2018]. 423 Seiten : Illustrationen ; 25 cm Broschur‎

‎Sauberes und frisches gebundenes Exemplar in einwandfreiem Zustand. Inhalt - Ilka Quindeau - VORWORT - FABIAN VOGLER - INTER WE - Katharina Fegebank - GELEITWORT - FABIAN VOGLER - MANN INTER FRAU - Katinka Schweizer - Fabian Vogler - DIE SCHÖNHEITEN DES GESCHLECHTS - Lucie Veith - VON DER SCHÖNHEIT DES GESCHLECHTS UND ANDEREN UNBEKANNTEN GRÖSSEN - ARTISTIC INTERVENTION I LUCIE VEITH UND FABIAN VOGLER - DIE GEMACHTE VENUS - FABIAN VOGLER DIE GEMACHTE VENUS - Alex Jürgen - EINDEUTIG UNEINDEUTIG - ARTISTIC INTERVENTION II ALEX JÜRGEN #366 DAYS 366 ARTWORKS-PROJEKT - FABIAN VOGLER DAS GEMACHTE IDOL - Georgiann Davis - THE POWER IN A NAME - FABIAN VOGLER THE LONDON SKATEBOARD GIRLS - Katinka SchweizerIDENTITÄTEN - ARTISTIC INTERVENTION III BIANCA KENNEDY UND FABIAN VOGLER LIMBO WEEKS - Inga Becker | Franziska Brunner I Will F. Preuss - INTER- UND TRANSGESCHLECHTLICHKEIT IM VERGLEICH - FABIAN VOGLER DITTMAR'S BROTHERS'TRAVELSARTISTIC INTERVENTION IV BIANCA KENNEDY | VIKTORIA MÄRKER | FRANQDIS DE RIVOYRE - Almut Rudolf-Petersen - INTERGESCHLECHTLICHKEIT, MEHRDEUTIGKEIT, QUEER THINKING - FABIAN VOGLER THE DOTTED VENUS UND INTER*VENUS - Katrin Zehnder - DAS KIND BEIM NAMEN NENNEN - ARTISTIC INTERVENTION V VERONIKA RIEDL-SCHLAUSS UND STEFAN RIEDL WE ARE GENDER - FABIAN VOGLER GENDER ARE WE - Ute Lampalzer I Peter Hegarty | Sonia Grover I Katinka Schweizer - ON BEAUTY AND THE BENEFITS OF AMBIGUITY - ARTISTIC INTERVENTION VI SILKE LAZAREVIC UND FABIAN VOGLER IN VOLUCRUM - Konstanze Plett - RECHT m/MACHT GESCHLECHT - FABIAN VOGLER CHROMOSOM UND BEIDE - Heinz-Jürgen Voß - DIE BIOLOGIE DES GESCHLECHTS - FABIAN VOGLER YPSILON UND - Volkmar Sigusch - VON DER ALTEN GESCHLECHTSMETAPHYSIK ZU DEN HEUTIGEN NEOGESCHLECHTERN - FABIAN VOGLER HERCULINE AND THEIR SIBLINGS - Michael Groneberg - DIE FLÜSSIGE SKULPTUR - FABIAN VOGLER INTERED UND GENDERNAUT - Uta KühlLIQUID GENDER - FABIAN VOGLER W HOMAN - Katinka Schweizer I Fabian Vogler | Ute Lampalzer | Peer Briken - DIE DIGITALE UNIVERSITÄT UND ANDERE KOOPERATIONEN - FABIAN VOGLER BARCELONA PRINCEJSSES - Karl Reber» - FOREVER TO BE JOINED AS ONE « - FABIAN VOGLER MINIATURE MENINA - Lutz Goetzmann I Barbara Ruettner - DAS GESCHLECHT DER SCHÖNHEIT - FABIAN VOGLER MENINA - ARTISTIC INTERVENTION VII -ELIA SABATO UND FABIAN VOGLER - MENINA_CALEIDOSCOPI - Silvia M. Ventosa - LIQUIFYING GENDER THROUGH FASHION - FABIAN VOGLER THE PRINCESSES - Uwe HaupenthalI - KONOGRAFIE UND GESCHLECHT - FABIAN VOGLER - VENUS UND VENA - Jochen H. Vennebusch - DIE JUNGFRAU MIT DER HERRSCHERMASKE - FABIAN VOGLER - FLUFFY MENINA - Katinka Schweizer - Fabian Vogler - Viktoria Märker - KÖRPERLICHE PHANTASIEN - FABIAN VOGLER - PRINCESSES IN ACTION - Lucie Veith - INTER ANERKENNEN - PREIS FÜR DAS ENGAGEMENT GEGEN DISKRIMINIERUNG 2017 - Katinka Schweizer - VORBILDER - ARTISTIC INTERVENTION - KATINKA SCHWEIZER UND FABIAN VOGLER - SYMBOLWELTEN - FABIAN VOGLER - DOLON AUF DEM THRON UND IDOLA ISBN 9783593508887‎

Referenz des Buchhändlers : 1170417

‎Schwemmer, Oswald‎

‎Liberta. Un'Illusione? Una Sfida Neurobiologica e una Risposta Filosofica. (Sonderdruck) Aus: idee 59-60. Anno XX, Maggio-Dicembre 2005.‎

‎o.J. S. 27 - 46. Broschiert.‎

‎Gutes Ex. - A chi competa di definire l'uomo è una battaglia antica. Con la biologia evoluzionistica, più di cent'anni fa, ha addirittura prodotto una nuova disciplina filosofica, l'antropologia filosofica. Allora ne andava della pretesa delle scienze di rendere superflue le risposte filosofiche sulla questione della forma d'esistenza dell'uomo, sostituendole con una spiegazione interamente scientifica. Ma una spiegazione scientifica era, e sempre resta, una spiegazione deterministica, e comporta, in qualsiasi forma la si consideri, una negazione della libertà umana. Possiamo intendere l'antropologia filosofica come l'intento di affrontare la pretesa di spiegazione delle scienze a partire dalla tradizione di pensiero della filosofia, intento perseguito in ultima istanza attraverso una riformulazione del problema della libertà umana che tenga conto delle spiegazioni scientifiche. L'antropologia filosofica, per dirla icasticamente, è da sempre battaglia per la libertà umana, e oggi, a fronte delle sfide della genetica e della neurobiologia, in modo ancora più accentuato.‎

Referenz des Buchhändlers : 927176

‎Schwengel, Hermann (Herausgeber)‎

‎Wer bestimmt die Zukunft? Wie die Verantwortlichen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Weichen für eine gute gesellschaftliche Entwicklung stellen können.‎

‎Frankfurt a. M., Lang 2005. 135 Seiten. Softcover/Paperback‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. 9783631529126‎

Referenz des Buchhändlers : 102159

‎Schwertschlager, Joseph‎

‎Die Sinneserkenntnis.‎

‎München, Kösel & Pustet, 1924. Gr.8°. IX, 300 S. Original-Karton.‎

‎Erste Ausgabe. Durch Register erschlossen. Anthropologische Betrachtungen biophysikalischer Vorgänge des Erkennens.‎

Referenz des Buchhändlers : 115097AB

‎Schwertschlager, Joseph‎

‎Die Sinneserkenntnis.‎

‎München, Kösel & Pustet, 1924. Gr.8°. 300 S. Original-Halbleinenband.‎

‎Erste Ausgabe. Durch Register erschlossen. - Anthropologische Betrachtungen biophysikalischer Vorgänge des Erkennens.‎

Referenz des Buchhändlers : 101383AB

‎Schwerz, F‎

‎Versuch einer anthropologischen Monographie d. Kantons Schaffhausen speziell d. Klettgaues.‎

‎Basel, 1910. 4°. M. 1 Kte., 87 Tab. u. 89 Abb. 292 S. OBr. Rücken leicht berieben. Unaufgeschn. (Neue Denkschr. d. Schweizer. Naturforsch. Ges. 45/2).‎

Referenz des Buchhändlers : 150132

‎Schwibbe, Gudrun‎

‎Bei Hempels auf dem Sofa : auf der Suche nach dem deutschen Alltag. Gudrun Schwibbe/Ira Spieker. Mit Beitr. von Maria Baalmann ...‎

‎[Darmstadt] : Primus-Verl., 2005. 216 S. ; 22 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Typisch deutsch? -- Deutsche Leitkultur? -- Verplante Zeit. Von Kalendern und Uhren, Arbeitszeit und Freizeit -- Von Jahren, Monaten, Tagen und Stunden -- Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! -- Zeit im Beruf - Zeit in der Familie -- Wege aus dem Zeitstress? -- Wohnen und Wirtschaften -- Stadtentwicklung - Dorfentwicklung -- Eigener Herd ist Goldes wert? -- Ein Zimmer für sich allein -- Rustikal, funktional oder avantgardistisch? Einrichtungsstile -- Obdachlos -- Zwischen "Platte" und "Datsche" - Wohnen in der ehemaligen DDR -- Mann und Frau, Kind und Kegel. Leben in Deutschland -- Eine kleine Familiengeschichte -- Moderne Verhältnisse? -- Von Genossinnen und Kameradinnen: Unsere sozialistischen Schwestern -- "Alternative" Lebensformen -- Benehmen ist Glückssache? Von tadellosen Manieren und unsichtbaren Fettnäpfchen -- Zwischen Schutz und Macht - Regeln für das tägliche Miteinander -- Die "gute Kinderstube" -- Pizza aus dem Karton? -- "Sie, Lieschen!" Oder: "Du, Frau Müller!" -- Die schöne Illusion der Freiheit -- Kleidsam und Gewandelt Von Stil und Status, Modemuffeln und Trendsettern -- Arbeitskleidung - Sonntagsmode - Freizeitdress -- Schick oder Schock -- "Typisch deutsch?" Gibt es das? -- Mit allen Wassern gewaschen -- Von Sauberkeit und Schönheit, von Barten und Bäuchen -- "Jedem Deutschen wöchentlich ein Bad!" -- Krank sein und gesund werden -- Schönheit - was ist das? -- Eine haarige Angelegenheit: von Lockenpracht und kahlen Platten -- Körperbehaarung -- Waschen, schneiden, föhnen -- Verziert und gezeichnet: Körperschmuck -- Liebe, Last und Lust -- Ware Liebe -- Was Leib und Seele zusammenhält. Von Hausmannskost und Nouvelle Cuisine, von Hunger und Diäten -- Auf der Suche nach der deutschen Küche -- Blick in regionale Kochtöpfe -- Regional ist erste Wahl -- Wellness und Functional Food -- Deftig für den Mann, leicht für die Frau? -- Mangel im Überfluss -- Habseligkeiten. Von Alltagsgegenständen und Statussymbolen, Andenken und Erbstücken -- Made in Germany -- Luxusobjekte und Unentbehrliches -- Der Mikrokosmos in der Tasche -- Multimedial -- Kultobjekt Auto -- Souvenirs, Souvenirs -- Nippes und anderer Kitsch -- Zonenkinder und Schönes Einheits-Design -- Geliebte Dinge -- Verplante Zeit. ISBN 9783896785466‎

Referenz des Buchhändlers : 1164476

‎Schwichtenberg C. ed‎

‎The Madonna Connection: Representational Politics Subcultural Identities And Cultural Theory‎

‎Westview Press 1993. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In fair condition suitable as a study copy. No dust jacket. Re-bound by library. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item700grams ISBN:0813313961 Westview Press hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 8258638 ISBN : 0813313961 9780813313962

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Anybook Ltd]

€17.50 Kaufen

‎Schwidetzky I. Chiarelli B. & Necrasov O. Ed.‎

‎Physical Anthropology of European Populations World Anthropology‎

‎De Gruyter Mouton 1980. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. Dust Jacket in good condition. 900grams ISBN:9027979006 De Gruyter Mouton hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 7428159 ISBN : 9027979006 9789027979001

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Anybook Ltd]

€27.35 Kaufen

‎Schwidetzky I‎

‎Physical Anthropology of European Populations World Anthropology‎

‎De Gruyter Mouton 1980. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item900grams ISBN:9027979006 De Gruyter Mouton hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 6225714 ISBN : 9027979006 9789027979001

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Anybook Ltd]

€11.35 Kaufen

‎Schwidetzky, Ilse‎

‎Hauptprobleme der Anthropologie : Bevölkerungsbiologie und Evolution des Menschen. Rombach-Hochschul-Paperback ; Band 30. ERSTAUSGABE.‎

‎Freiburg (Breisgau) : Rombach, 1971. 130 Seiten ; Mit zahlreichen graphischen Darstellungen ; 20 cm. Originalbroschur.‎

‎SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Heiratskreise, Inzucht, Paarungssiebung. Selektionsprozesse. Ethnohistorische Probleme. Stammesgeschichte des Menschen. Selektionsdruck durch Kultur. Personenregister. Sachregister.‎

Referenz des Buchhändlers : 276712

‎Schwidetzky, Ilse [Mitarb.] ; Thiel, Manfred [Hrsg.]‎

‎Enzyklopädie der geisteswissenschaftlichen Arbeitsmethoden : Teil: 9, Methoden der Anthropologie, Anthropogeographie, Völkerkunde und Religionswissenschaft : 9 Tabellen im Text‎

‎München [u.a.]: Oldenbourg. 1973. 417 Seiten. 24cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Zwei Besitzerstempel auf Schnitt; Broschiert‎

Referenz des Buchhändlers : 227940

‎Schwieger Hiepko, Andrea‎

‎Rhythm `n` Creole : Antonio Benítez Rojo und Edouard Glissant. Postkoloniale Poetiken der kulturellen Globalisierung. ( = Kaleidogramme, Band 42)‎

‎Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2009. 8°, kt., 271 S. : Kt. ; 23 cm‎

‎Leichte Lagerspuren, ansonsten tadellos erhaltenes, ungelesenes Exemplar 9783865990785 Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis.‎

Referenz des Buchhändlers : 4293

‎Schwimmer Eric‎

‎Le syndrome des Plaines d'Abraham‎

‎Qu�bec: Boreal 2007 �ric Schwimmer est anthropologue. Apr�s avoir �tudi� les Papous de la Nouvelle-Guin�e il dirige sa lorgnette de scientifique vers les Qu�b�cois. Les r�sultats qu'il obtient ont de quoi surprendre m�me les observateurs les plus blas�s du d�bat politique. Boreal paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 000539 ISBN : 2890527115 9782890527119

‎Schwimmer Eric‎

‎The World of the Maori‎

‎Wellington nz: Reed A. H. & A. W. Very Good. 1974. Soft Cover. 0589050850 . "This book written with compassion and understanding is an important contribution to the present debate on the position of the Maori with New Zealand society"1977reprint 160p bibliography. ; 8vo . Reed, A. H. & A. W. paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 1360 ISBN : 0589050850 9780589050856

Biblio.com

Dromanabooks
Australia Australia Austrália Australie
[Bücher von Dromanabooks]

€8.57 Kaufen

‎Schäfer, Alfred‎

‎1968 - die Aura des Widerstands.‎

‎Paderborn : Schöningh, 2015. 218 S. Originalbroschur.‎

‎Leicht bestoßen. Die Protestbewegungen der 1960er Jahre kritisierten ein umfassendes, alles durchdringendes autoritäres und repressives System: Dieses System bewirke eine Entfremdung der Individuen von ihren Bedürfnissen und Interessen, welche den Widerstand gegen soziale Herrschaft und kapitalistische Ausbeutung nahezu unmöglich mache. Eine solche Annahme macht jedoch den Standpunkt des Kritikers selbst prekär. Es ist nicht auszuschließen, dass er selbst noch den von ihm kritisierten Bedingungen unterliegt. Dieses Problem der Begründbarkeit einer gesellschaftskritischen Position scheint gerade für die deutsche Protestbewegung zentral geworden zu sein: Im Mittelpunkt ihrer Diskussionen stand die Frage nach dem Zusammenhang von notwendiger Selbstveränderung und sozialer oder politischer Veränderung. ISBN 9783506782175‎

Referenz des Buchhändlers : 1046320

‎Schäfer, Alfred‎

‎1968 - die Aura des Widerstands.‎

‎Paderborn : Schöningh 2015. 218 S. ; 24 cm Top Zustand, kart., Softcover/Paperback‎

‎Die Protestbewegungen der 1960er Jahre kritisierten ein umfassendes, alles durchdringendes autoritäres und repressives System: Dieses System bewirke eine Entfremdung der Individuen von ihren Bedürfnissen und Interessen, welche den Widerstand gegen soziale Herrschaft und kapitalistische Ausbeutung nahezu unmöglich mache. Eine solche Annahme macht jedoch den Standpunkt des Kritikers selbst prekär. Es ist nicht auszuschließen, dass er selbst noch den von ihm kritisierten Bedingungen unterliegt. Dieses Problem der Begründbarkeit einer gesellschaftskritischen Position scheint gerade für die deutsche Protestbewegung zentral geworden zu sein: Im Mittelpunkt ihrer Diskussionen stand die Frage nach dem Zusammenhang von notwendiger Selbstveränderung und sozialer oder politischer Veränderung. Die Auseinandersetzung lässt die Kontroversen der '68er' auch aus einer bildungsanalytischen Perspektive interessant werden, da sich in ihnen der problematische Zusammenhang von Prozessen der Selbst- und Weltveränderung entfaltet. Studentica 9783506782175 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 21864

‎Schäfer, Christine‎

‎Zwischen Nachkriegsfrust und Aufbruchslust : lesbisches Leben in München in den 1950er bis 1970er Jahren ; sieben Biografien. [Forum Homosexualität München] / Lebensgeschichte ERSTAUSGABE.‎

‎München : Forum Homosexualität, 2010. 103 Seiten Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 21 cm Originalbroschur.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Sieben Zeitzeuginnen. Die Interviews und was sie auslösten. Die Rolle der Frauen nach dem Krieg. Die Tabuisierung der lesbischen Lebensweise. Die Neue Frauen- und Lesbenbewegung. Biographien sieben lesbischer Frauen.‎

Referenz des Buchhändlers : 272472

‎Schäfer, Rita‎

‎Migration und Neuanfang in Südafrika : Geschichte und Gegenwart von Einwanderung, Asyl und Wanderarbeit. 1. Auflage‎

‎Frankfurt a.M. : Brandes & Apsel 2019. 240 Seiten ; 24 cm Top Zustand, Broschur, Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Südafrika ist das wichtigste Einwanderungsland in Afrika. Im Lauf seiner wechselvollen Geschichte kamen Immigranten aus verschiedenen Regionen Afrikas und von anderen Kontinenten. Deshalb lassen sich innovative und konfliktreiche Prozesse von Migration und Globalisierung hier besonders gut erkennen. Migration ist ein Schlüssel zum Verständnis Südafrikas. Seit Jahrhunderten strukturiert sie die Gesellschaft und beeinflusst Bildung, Religion und Kultur. Einwanderung prägt die gesamte Arbeitswelt von Winzerbetrieben bis zu Minen und Fabriken. Nationalökonomische Planungen zielten immer darauf ab, Migrationsprozesse zu steuern. Das betraf den Import und die Ausbeutung von Sklaven, Vertrags- und Wanderarbeitern. Couragiert organisierten sie Widerstand gegen die rassistische Kolonialverwaltung und das Apartheidregime. Südafrika ist auch das Ziel von Kriegsflüchtlingen: Vertriebene und Verfolgte suchen am Kap der guten Hoffnung Schutz vor Gewalt. Das Asylrecht des Landes gilt als vorbildlich und seine Demokratie wird von Menschen, die aus Diktaturen geflüchtet sind, geschätzt. Wie die viel beschworene Regenbogennation die Integration handhabt, ist Thema dieses Buches. Afrika 9783955582500 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 48896

‎Schäuble, Martin‎

‎Zwischen den Grenzen. Zu Fuß durch Israel und Palästina.‎

‎München, Hanser Verlag, 2013. Mit einigen Abbildungen. 219 S. Gr.-8°, Pp., OU. Sehr gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 36492

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Bücher von Antiquariat O. Jenischek]

€6.90 Kaufen

‎Schäuble, Martin‎

‎Zwischen den Grenzen. Zu Fuß durch Israel und Palästina. Martin Schäuble‎

‎München: Carl Hanser, 2013. 219 S., 22 cm. Opp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎Block verzogen, Schnitt leicht angeschmutzt, auf letzter Seite ein Zeitungsausschnitt eingeklebt, sonst gut erhalten. ISBN: 9783446241428‎

Referenz des Buchhändlers : 182475

‎Schöb, Andrea (Verfasser) und Martin (Verfasser) Schöb‎

‎Piefkes, Krauts und andere Deutsche : was die Welt von uns hält. Andrea und Martin Schöb.‎

‎München : Bucher. 2008. 187 S. : Ill., graph. Darst. 24*17 cm. OPappband, OSchu.‎

‎Anbei ein Kärtchen mit mehrzeiliger Autorenwidmung (Andrea Schöb) und Autorensignatur. Besitzername und Datum auf Schmutztitel. Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. K02-1 ISBN 9783765816154‎

Referenz des Buchhändlers : 134769

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€10.00 Kaufen

‎Schöffler, Heinz Herbert‎

‎Zur medizinischen Menschenkunde Rudolf Steiners.‎

‎Stuttgart : Freies Geistesleben (Anregungen zur anthroposophischen Arbeit ; 13), 1984. Gesammelte Aufsätze 126 S.; 20 cm Broschur‎

‎1. Aufl.; Vorderdeckel fleckig; Papier leicht gebräunt; sonst gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 6774

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Bücher von Antiquariat Smock]

€5.00 Kaufen

‎Schönherr-Mann, Hans-Martin (Mitwirkender) und Hans (Mitwirkender) Küng‎

‎Miteinander leben lernen : die Philosophie und der Kampf der Kulturen. Hans-Martin Schönherr-Mann. Mit einem Geleitw. und einem Essay "Leitlinien zum Weiterdenken" von Hans Küng‎

‎München ; Zürich : Piper, 2008. 368 S. ; 22 cm gebundener Originalpappband mit Umschlag‎

‎Sehr sauber erhalten. Einleitung Die Philosophie des 20. Jahrhunderts und der Konflikt der Kulturen 17 Der industrielle Fortschritt jenseits der Ethik 19 Die Wiederkehr der Ethik unter pluralistischen Bedingungen 21 Ethik zwischen Individualisierung und Globali- sierung 23 Ethische Fragen zwischen Dissensen und Konsensen 27 Weltethos zwischen übergreifendem Konsens und Minimalismus 29 Die philosophische Wegbereitung eines Weltethos .ANTWORTEN AUF DEN KRIEG DER WELTBILDER UNTER PLURALISTISCHEN BEDINGUNGEN I. Kapitel Der Pluralismus als soziale Grundstruktur im Denken Hannah Arendts 42 Der Pluralismus als Produkt der Differenzen zwischen den Menschen 43 Die terroristische Herrschaft des Totalitarismus 45 Kommunikation in der pluralen Öffentlichkeit als Miteinanderleben Macht und Gewalt 51 Die Macht der Kommunikation 54 2. Kapitel Eine pragmatische Suche nach Gemeinsamkeiten 59 Der Pragmatismus als Antwort auf den Krieg der Ideologien 60 William James' Auffassung von Wahrheit im kommunikativen Zusammenhang 64 Der Pluralismus als Bedingung für Pragmatismus wie Weltethos 66 Richard Rortys Übertragung des religiösen Toleranz- postulats auf die Politik 70 John Deweys Homo politicus als Idee einer partizipatorischen Politik 74 3. Kapitel Ernst Cassirers Suche nach einer kulturellen Kraft der Versöhnung 80 Das Symbol als grundlegende Einheit der Kultur . . . . 82 Der Mensch als Symbole bildendes Wesen 86 Die symbolische Kraft des politischen Mythos 89 4. Kapitel Ernst Blochs Suche nach der versöhnenden Kraft der Natur 94 Utopisches Denken als Erweiterung des Marxismus .. 95 Allianztechnik als Kooperation mit der Natur als Subjekt 99 Die Ethik des Maßes auf der Suche nach Heimat 5. Kapitel Max Webers Tugenden der Sachlichkeit und der Verantwortung als Abkehr von der traditionellen Ethik 114 Verantwortung für die überschaubaren Folgen des Handelns 115 Die Verantwortung führender Politiker und Manager 118 Leidenschaft, Verantwortung, Augenmaß als Qualitäten des Politikers 122 Die Grundmodelle der Ethik (Aristoteles, Kant) und Nietzsches Kritik 124 Verantwortungsethik als Antwort auf den Wertezerfall 127 Sachlichkeit als Tugend der Moderne 129 6. Kapitel Jean-Paul Sartres Wegbereitung der Verantwortungsethik 133 Freiheit als wesenlose Existenz des Menschen 135 Der zur Verantwortung verurteilte Mensch 139 Die Verantwortung jedes Einzelnen für die gesamte Welt 141 Von der Verantwortung gegenüber dem anderen Menschen zur Verantwortung für den anderen Menschen 7. Kapitel Emmanuel Levinas' Begriff der Verantwortung aus der zwischenmenschlichen Situation heraus 152 Der Ursprung der Ethik in der zwischenmenschlichen Beziehung 155 Die unfassliche Andersheit des Anderen 157 Freiheit als Verantwortung für den Anderen 161 Das Primat der Ethik gegenüber der Erkenntnis 164 Verantwortung für die Verfolger 168 8. Kapitel Hans Jonas' Konzept der Verantwortung für die Biosphäre 174 Verantwortung für die Biosphäre als weltethische Perspektive 176 Das Bestandswahrungspostulat der Menschheit als kategorischer Imperativ 183 Das Prinzip Furcht als Grundlage des Prinzips Verantwortung 187 Verantwortung als politische Aufgabe 190 Das Prinzip Verantwortung im Konflikt der Kulturen III. TEIL KOMMUNIKATION ALS VORAUSSETZUNG DES WELTETHOS-DISKURSES 9. Kapitel Jaspers' grenzenlose Kommunikation als Weltphilosophie 200 Das Umgreifende als menschliche Grunderfahrung . . . 201 Die Universalität einer umgreifenden Vernunft 205 Der philosophische Glaube an die Kommunikation .. 207 Vernunft und Religion auf der gemeinsamen Suche nach grenzenloser Kommunikation 209 Weltphilosophie und weltpolitische Ordnung 214 10. Kapitel Verstehen und Gespräch bei Hans-Georg Gadamer als Voraussetzung für das Weltethos 219 Horizontverschmelzung als Verstehen im Gespräch .. 219 Die Universalität der Hermeneutik 224 Die Sprache als Verfassung einer gemeinsamen Welt .. 229 Verstehen und dessen Grenzen als Ethik im Krieg der Kulturen I I. Kapitel Heideggers Suche nach der Einheit von Ethik und Ontologie 239 Die Zeit des Weltbildes als Krise der wahren Welt . . . . 240 Handeln oder Denken? 242 Denken als Erinnerung angesichts der Seinsvergessenheit 246 Das Denken von Zusammenhängen 249 12. Kapitel Hannah Arendts Suche nach Kompetenzen für verantwortungsvolle Kommunikation 254 Die umgreifende Perspektive des Denkens 255 Denken als reflexive Kompetenz des Fragens 258 Die Urteilskraft als Vermittlung verschiedener Meinungen Erweiterte Denkungsart, Einbildungskraft, Gemeinsinn als kommunikative Kompetenzen 266 Die Tugend der Wahrhaftigkeit 270 IV. TEIL DIE SUCHE NACH KONSENS IM ZEITALTER DER GLOBALISIERUNG 13. Kapitel Diskursethik und Konsensorientierung einer kommunikativen Vernunft 276 Karl-Otto Apels Anschluss an die Verantwortungs- ethik 277 Die universelle Perspektive der Diskursethik 279 Jürgen Habermas' kommunikative Vernunft in der lebensweltlichen Praxis 284 Die auf der kommunikativen Ebene gesicherte Einheit der Vernunft 288 Verständigungsorientierte Geltungsansprüche auf dem Weg zum Konsens 290 H.Kapitel Die Kooperation zwischen den Weltanschauungen bei John Rawls 295 Der Mensch als vernünftiges und moralisches Wesen 296 Ein System gleicher Freiheit bei sozialer Ungleichheit 300 Philosophischer und politischer Liberalismus 304 Der übergreifende Konsens eines vernünftigen Pluralismus 308 Das Recht unter achtbaren Völkern 15. Kapitel Situative Maximalmoral und elementare Kernmoral 317 Michael Walzers Differenzierung von universeller Kernmoral und partikularistischer Maximalmoral . . . . 319 Die Entbergung einer universalistischen Kernmoral aus der lokalen Maximalmoral 323 Die sprachliche Rückkoppelung der elementaren an die differenzierte Moral 326 Perspektiven und Grenzen einer elementaren Ethik in der globalisierten Welt 329 Von der Schwierigkeit, ethische Normen allgemein- gültig und verbindlich zu begründen 332 Der weltethische Diskurs als Herausforderung für das 21. Jahrhundert 338 Leitlinien zum Weiterdenken 344 Hans Küng Anmerkungen 355 Literaturverzeichnis 360 Abkürzungen 365 Personenregister 367 Dank ISBN 9783492051040‎

Referenz des Buchhändlers : 1229397

‎Schönwiese, Christian-Dietrich‎

‎Praktische Statistik für Meteorologen und Geowissenschaftler : mit ... 64 Tabellen im Text und 11 Tabellen im Anhang‎

‎Berlin ; Stuttgart: Borntraeger. 2006. IX.; 302. 24cm. Zustand: Gut min. gebräunt, Titelblatt wurde hier entfernt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Broschiert‎

Referenz des Buchhändlers : 582566

‎Schöpsdau, Walter‎

‎Wie der Glaube zum Tun kommt. Wege ethischer Argumentation im evangelisch-katholischen Dialog und in der Zusammenarbeit der Kirchen. (Bensheimer Hefte 102.)‎

‎Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht 2004. 176 Seiten.‎

‎Sehr gut erhalten. 9783525871959‎

Referenz des Buchhändlers : 89307

‎Schötz, Susanne (Herausgeber), Maria (Herausgeber) Häusl and Horlacher‎

‎GenderGraduateProjects VI - Lebenswelten, feministische Diskurse, narrating gender. herausgegeben von Susanne Schötz, Maria Häusl, Stefan Horlacher, Gudrun Loster-Schneider / Dresdner Beiträge zur Geschlechterforschung in Geschichte, Kultur und Literatur ; Band 17‎

‎[Leipzig] : Leipziger Universitätsverlag, 2023. 290 Seiten , Softcover/Paperback‎

‎Fresh and clean copy in good condition. Frisches und sauberes Exemplar in gutem Zustand. Inhalt - Susanne Schötz - Vorwort - Anna Pauder - Malevolent Mothers and Distracted Children. Maternity as a Discursive Construct during the Salem Witch Trials - Laura-Maria Schulze - ?Doing Gender? im Nationalsozialismus: Geschlechtsspezifische Erziehung und Sozialisation im NS-Staat - Sara Morais dos Santos Bruss - Der Traum der körperlosen Gegenöffentlichkeit: Die Unabhängigkeits erklärung des Cyberspace und die technokratische Konstruktion - ?prototypischer Männlichkeit? - Lennart Brademann, Anika Ihmels, Denise Dörfel, Barbara Gordalla - What if I don?t fit in? - Barbara Gordalla, Anika Ihmels, Lennart Brademann, Denise Dörfel - Social Belonging - A Cue to Success in STEM?! - Sarah Marie Neumann - Eva, Maria und die Lust: Biblische Angebote sexueller Handlungskonzepte - Christina Alexandru - Jane Austen?s Sense and Sensibility: A Satire of the Sentimental Novel - Maria Schulze - Nymphen, Hexen, Amazonen - Reitende Frauenfiguren der symbolistischen Kunst im Kontext von Geschlechterverhältnissen, Sexualitätsdiskursen und feministischer Repräsentationskritik - Anja Degner - Käthe Kollwitz und das Recht auf körperliche Selbstbestimmung - Maike Nikolai-Fröhlich - ?Aber wie unbeantwortbar die Frage nach der Vereinbarkeit in Wahrheit ist, ist [...] erst durch die Pandemie aufgefallen? - Risikonarration im Familienroman der Gegenwart - Anna Bakker - Von ?Bäuminnen? und ?Kühinnen?: Das ,generische' Femininum im Diskurs ISBN 9783960235538‎

Referenz des Buchhändlers : 1240286

‎Schüle, Christian‎

‎Heimat. Ein Phantomschmerz.‎

‎München : Droemer, 2017. 249 Seiten ; 21 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Sehr guter Zustand. /lager2 0038 ISBN: 9783426277126‎

Referenz des Buchhändlers : 136893

‎Schülein, Johann August‎

‎Optimistischer Pessimismus : über Freuds Gesellschaftsbild. Sigmund-Freud-Institut: Schriften des Sigmund-Freud-Instituts / Reihe 3 / Psychoanalytische Sozialpsychologie ; Bd. 2. 3., erw. Aufl.‎

‎Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2007. 273 S. ; 21 cm kart.‎

‎Neuwertiges Exemplar - Dass Freud als Kind seiner Zeit die damaligen Denkgewohnheiten und Vorurteile in vieler Hinsicht teilte, ist lange bekannt. Es handelt sich jedoch häufig um punktuelle Feststellungen, die dem Gesamtprofil von Freuds Denken nicht gerecht werden, oder aber um Pauschalisierungen, die dazu genutzt werden, seine Theorien in Bausch und Bogen abzuwerten. Johann August Schülein stellt Freuds Gesellschaftsbild sowohl im Zusammenhang als auch im Detail dar. Dabei zeigt sich eine ungewöhnliche Mischung aus vortheoretischen Gewissheiten und einem hohen Maß an Unabhängigkeit, von Alltagsbewusstsein und tiefgreifendem Verständnis, von Optimismus und Pessimismus. Es kommt nicht nur die innere Logik von Freuds Gesellschaftsbild zutage, sondern auch ihre Funktion für die Entwicklung der Psychoanalyse und die damit verbundenen Möglichkeiten und Risiken. ISBN 9783525454091‎

Referenz des Buchhändlers : 1165447

‎Schürch, Otto‎

‎Neue Beiträge zur Anthropologie der Schweiz.‎

‎Bern, Kommissionsverlag von Schmid & Francke, 1900. 4°. 117 (2) S. Mit 18 Tafeln. Halbleinenband der Zeit mit Bibliotheksrückenschild. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Titelblatt und Vorsatz gestempelt. Papier durchgehend etwas gebräunt. Der Einband berieben.‎

Referenz des Buchhändlers : 7067CB

‎Schüttpelz, Erhard und Martin Zillinger (Hrsg.)‎

‎Begeisterung und Blasphemie. ZfK. Zeitschrift für Kulturwissenschaften 2, 2015.‎

‎Bielefeld : transcript, 2015. 295 S.; 24 cm; Originalbroschur.‎

‎Vom Wiederfinden eines alten Freundes beim Erinnern. Clara Gallini -- Zivilität im Umgang mit Fremden. Fritz W. Kramer -- Silberblicke. Burkhard Gladigow -- Religiöse Rede mit gesplissener Zunge. Volkhard Krech -- "Feuerzungen". Gerhard Baudy -- Hysterische Dinge der Volkskunde im 20. Jahrhunder. Elisabeth Timm -- Kleine artifizielle Höllen vor Publikum. Sergius Kodera -- Über das Gestikulieren der Neapolitaner. Dieter Richter -- Herzensergießungen. Ulrich van Loyen -- "Basta con questo teatro". Natalie Göltenboth -- "Progressive Folklore" oder proletarischer Exotismus? Michaela Schäuble -- Trance und Trauma. Lene Faust -- Vom Zauber des Verschwindens. Barbara Peveling -- Flamenco zwischen Diskurs, heritagization und lokaler Praxis. Marion Krüger -- Ein Fotoessay zu Magie und Heilung im Kosovo. Hanna Kienzier -- Der kreisende Himmel über Konya Esther. Voswinckel Filiz -- Begeistert. Markus Verne -- Trance im Yoga-Tantra. Harald Sorg -- Scata logic Rites of All Nations! Cora Bender -- Die Macht des Anschaulichen. Parvis Ghassem-Fachandi -- Im Fluss. Dorothee Kimmich -- 1000 Jahre Hamlet. Carl Hegemann -- Zur Zeitgenossenschaft der Kulturen. Hans Belting -- Julius Lips und die zeitgenössische globale Kunst. Anna Brus -- Rheinischer Schamanismus. Anja Dreschke -- Planet, Planet. Barbara Schüttpelz -- Auffassungen, die dem Begriff der Materie vorangegangen sind (1939) -- Marcel Mauss -- Das Kategorienprojekt. Erhard Schüttpelz -- "Ouvre la bouche". Martin Zillinger -- )Edo ergo cogito. Ich esse, also denke ich( Mario Schmidt -- Die Philosophie verlasssen, um das )Ganze( zu erreichen. Johannes F.M. Schick -- Klare Worte. Martin Zillinger -- Rushdie und Co. Jeanne Favret-Saada -- Repliken: Bernhard Streck -- Albrecht Koschorke -- Fluchen, Schwören, Gott schmähen. Francisca Loetz. ISBN 9783837631623‎

Referenz des Buchhändlers : 1052493

‎Schüttpelz, Erhard und Martin Zillinger (Hrsg.)‎

‎Begeisterung und Blasphemie. ZfK. Zeitschrift für Kulturwissenschaften 2, 2015.‎

‎Bielefeld : transcript, 2015. 295 S.; 24 cm; Originalbroschur.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Vom Wiederfinden eines alten Freundes beim Erinnern. Clara Gallini -- Zivilität im Umgang mit Fremden. Fritz W. Kramer -- Silberblicke. Burkhard Gladigow -- Religiöse Rede mit gesplissener Zunge. Volkhard Krech -- "Feuerzungen". Gerhard Baudy -- Hysterische Dinge der Volkskunde im 20. Jahrhunder. Elisabeth Timm -- Kleine artifizielle Höllen vor Publikum. Sergius Kodera -- Über das Gestikulieren der Neapolitaner. Dieter Richter -- Herzensergießungen. Ulrich van Loyen -- "Basta con questo teatro". Natalie Göltenboth -- "Progressive Folklore" oder proletarischer Exotismus? Michaela Schäuble -- Trance und Trauma. Lene Faust -- Vom Zauber des Verschwindens. Barbara Peveling -- Flamenco zwischen Diskurs, heritagization und lokaler Praxis. Marion Krüger -- Ein Fotoessay zu Magie und Heilung im Kosovo. Hanna Kienzier -- Der kreisende Himmel über Konya Esther. Voswinckel Filiz -- Begeistert. Markus Verne -- Trance im Yoga-Tantra. Harald Sorg -- Scata logic Rites of All Nations! Cora Bender -- Die Macht des Anschaulichen. Parvis Ghassem-Fachandi -- Im Fluss. Dorothee Kimmich -- 1000 Jahre Hamlet. Carl Hegemann -- Zur Zeitgenossenschaft der Kulturen. Hans Belting -- Julius Lips und die zeitgenössische globale Kunst. Anna Brus -- Rheinischer Schamanismus. Anja Dreschke -- Planet, Planet. Barbara Schüttpelz -- Auffassungen, die dem Begriff der Materie vorangegangen sind (1939) -- Marcel Mauss -- Das Kategorienprojekt. Erhard Schüttpelz -- "Ouvre la bouche". Martin Zillinger -- )Edo ergo cogito. Ich esse, also denke ich( Mario Schmidt -- Die Philosophie verlasssen, um das )Ganze( zu erreichen. Johannes F.M. Schick -- Klare Worte. Martin Zillinger -- Rushdie und Co. Jeanne Favret-Saada -- Repliken: Bernhard Streck -- Albrecht Koschorke -- Fluchen, Schwören, Gott schmähen. Francisca Loetz. ISBN 9783837631623‎

Referenz des Buchhändlers : 1135400

‎Schützeichel, Rainer (Hg.)‎

‎Emotionen und Sozialtheorie. Disziplinäre Ansätze.‎

‎Frankfurt/Main, New York; Campus, 2006. 308 S., graph. Darst. Gr.-8°(=22,5-25cm), Broschiert‎

‎Emotionen und Sozialtheorie. Disziplinäre Ansätze. Herausgegeben von Rainer Schützeichel. Mit Beiträgen von Martina Kessel, Sighard Neckel, Hartmut Esser, Heidemarie Winkel u. a. Einband mit minimalen Gebrauchsspuren. Sonst guter Gesamtzustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 47486

‎SCIZE (Pierre).-‎

‎La tribu prophétique.‎

‎P., Table Ronde, 1953, in 8° broché, 169 pages ; illustrations hors-texte ; cachets.‎

‎Principaux documents photographiques de Pierre Mannevy. PHOTOS sur DEMANDE. ...................... Photos sur demande ..........................‎

Referenz des Buchhändlers : 36154

‎SCIANNA Ferdinando +‎

‎Il glorioso Alberto‎

‎70pp. 21x20cm., Brossura, Supplemento, 59 Foto B/n, italiano‎

MareMagnum

IF Libri
Milano, IT
[Bücher von IF Libri]

€25.00 Kaufen

‎Scientific American; Introduction by Richard S. MacNeish‎

‎Early Man in America : Readings from Scientific American‎

‎San Francisco California: W. H. Freeman and Company 1973. A very attractive copy of a book tough-to-find in the publisher's hardcover binding especially in Fine collectible condition. Bright clean square tight unmarked copy. Sharp corners. No owner's name or bookplate. No remainder mark. Well illustrated with photos and diagrams some in color. A volume in the series: Readings from Scientific American. Articles originally appeared between 1951 and 1973. Partial contents: The Bering Strait Land Bridge; Early Man in the Arctic; A Stone Age Campsite; The Early Americans; Elephant-Hunting in North America; Early Man in the Andes; Early Man in South America; A Paleo-Indian Bison Kill. Contributors: William G. Haag; Ralph Solecki; J. L. Giddings; Douglas D. Anderson; Frank H. H. Roberts; C. Vance Haynes; William J. Mayer-Oakes; Edward P. Lanning Thomas C. Patterson; Joe Ben Wheat and Richard S MacNeish. Bibliographies. Index. Original tan-colored pictorial cloth. . First Collected Edition. Hard Cover. Fine condition. 4to. x 93pp . W. H. Freeman and Company Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 009797 ISBN : 0716708647 9780716708643

Biblio.com

About Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Bücher von About Books]

€29.57 Kaufen

‎SCIMONELLI Ignazio - MAJANO Nicola.‎

‎Un idiota ladro. Studio antropologico-giuridico. Roma, Tip. Farnesiana, 1903.‎

‎8°, br. edit., pp. 20.‎

‎Sciolla Loredana‎

‎Sociologia dei processi culturali‎

‎Stato di conservazione: OTTIMO, solo un lieve segno di piegatura al dorso. Collana: Manuali. I edizione‎

‎Scipio Sighele‎

‎MORALE PRIVATA E MORALE POLITICA. Nuova edizione del La Delinquenza Settaria.‎

‎...riveduta ed aumentata dall'autore. Un volume (19,5 cm) di 274 pagine. Brossura editoriale con titolo rosso alla copertina (una gora al margine, minime usure). - Saggio di estremo interesse (ed attualità) sulla psicologia della setta e dei settari. L'ultimo capitolo è ovviamente: Contro il Parlamentarismo. “La sua attività di psicologo e di sociologo furono fortemente influenzate da Cesare Lombroso, vissuto in epoca a lui coeva. Sighele analizzò i meccanismi interni alla folla, volendo dimostrare come nelle tendenze del collettivo sussistessero attitudini fondamentalmente criminose. Fu uno dei primi autori ad affrontare questo tipo di indagine e sottolineò inoltre come l'essere umano, inserito in un contesto di folla, perda il suo autocontrollo razionale lasciando entrare in gioco la sua natura crudele e i suoi istinti criminali” (Wikipedia).‎

‎Scipione Guarracino, Dario Ragazzini‎

‎Storia e insegnamento della storia. Problemi e metodi‎

‎Scipione Guarracino, Dario Ragazzini Storia e insegnamento della storia. Problemi e metodi. , Feltrinelli 1980, Copertina imperfetta, pagine leggermente imbrunite dal tempo, presenta alcune sottolineature, segni a matita e una firma a penna sul primo risguardo. Nel complesso in buone condizioni, Buono (Good) . <br> <br> <br> 357<br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Bücher von Librisaggi]

€9.90 Kaufen

‎SCIZE Pierre‎

‎La TRIBU PROPHÉTIQUE. [Gitans, Tziganes, Romanis‎

‎In-8° (cm. 20x14), pp. 167, (3) + 16 TAVOLE con bellissime FOTO in TAVOLE f.t. b.n. Solida tela recente, il piatto illustrato della brossura originale correttamente applicato al piatto Santons, roulottes, Saintes-Maries de-la-Mer, proposte di soluzione a un problema ritenuto insolubile. Sorprendente documento e reportage..‎

‎SCOTT ATRAN‎

‎FONDEMENTS DE L'HISTOIRE NATURELLE. Pour une anthropologie de la science‎

‎Bruxelles Editions Complexe 1986 in 8 (23x15,5) 1 volume broché, 250 pages. Bon exemplaire‎

‎Très bon‎

Referenz des Buchhändlers : 13869

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Bücher von Librairie Rouchaléou]

€23.00 Kaufen

‎Scobie Alastair‎

‎Men against the Sun‎

‎London: Cassell. Fair/Fair. 1959. First Edition. Hard Cover. Atlas Folio - over 23" - 25" tall 6" x 8.5"; 216pp; green cloth with gilt title to spine; dustwrapper slightly rubbed to edges; fair/fair; 19 pages of photographs including the "Coon carnival"; . Cassell hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 9945

Biblio.com

Books & Bygones
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Books & Bygones]

€11.42 Kaufen

‎Scoditti, Giancarlo G.‎

‎Ricercari Nowau : il recitar-cantando a Kitawa: una forma di oralità poetica in Melanesia‎

‎Scoditti, Giancarlo G. Ricercari Nowau : il recitar-cantando a Kitawa: una forma di oralità poetica in Melanesia. Roma, , cm 24 686 p., 2 voll. 2 voll.; 686 p.. ; 24 cm. (0000000054828)‎

‎Scoditti, Giancarlo G.‎

‎Ricercari Nowau : una forma di oralità poetica in Melanesia‎

‎Scoditti, Giancarlo G. Ricercari Nowau : una forma di oralità poetica in Melanesia. Palermo, 1991, 112 p. ; 22 cm. (0000000039929)‎

‎Scolnick Joseph M. Scolnick & Kennedy N. Brent Ed‎

‎From Anatolia to Appalachia: A Turkish-American Dialogue Melungeon Series‎

‎Macon GA: Mercer University Press 2004 Turkic people have been migrating to America for many centuries but this significant influx has been largely unrecognized. In "From Anatolia to Appalachia Scolnick and Kennedy initiate a dialogue regarding this neglected area of American history and culture. This volume begins the communication with an essay reviewing existing evidence followed by interviews with knowledgeable persons about selected aspects of the population movements. An introduction and conclusion give focus and unity to the various elements of the dialogue. It is anticipated that this and subsequent volumes will1 give information regarding studies of the movements of Turkic peoples to America; 2 broaden understanding of American history and society; 3 allow many especially in the Southeast Atlantic region of the US to better appreciate their background and place in American society; 4 stimulate interest in the main subject or aspects of it both in the US and abroad; 5 tie together disparate aspects of the subject as well as the persons studying them; and6 add to the general knowledge regarding migrations of peoples over many centuries. In sum this dialogue intends not only to inform and interest others but also to pull together available research on the subject and stimulate new research in this and related areas of study. 1st US Edition. Hardcover. New/New. Mercer University Press hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 32945 ISBN : 0865547513 9780865547513

Biblio.com

KALAMOS BOOKS
Canada Canadá Canadá Canada
[Bücher von KALAMOS BOOKS]

€19.04 Kaufen

‎Scolnick, Joseph M. Scolnick & Kennedy, N. Brent [Ed]‎

‎From Anatolia to Appalachia: A Turkish-American Dialogue (Melungeon Series)‎

‎" Scolnick and Kennedy initiate a dialogue regarding a neglected area of American history and culture" In particular it relates to the mixed race origins of the Melungeon settlementsin Appalachia, and a proposed connection to early Turkish immigrants (a connection now supported by the Turkish Government] It includes interviews and statement, but no supporting documentation or bibliographic sources.130p. . Book‎

MareMagnum

Kalamos Books
STREETSVILLE, CA
[Bücher von Kalamos Books]

€27.82 Kaufen

‎Scornaienchi, Lorenzo‎

‎Sarx und Soma bei Paulus. Der Mensch zwischen Destruktivität und Konstruktivität.‎

‎Göttingen; Vandenhoeck & Ruprecht, 2008. 388 S. Gr.-8°(=22,5-25cm), Hardcover/Pappeinband‎

‎Sarx und Soma bei Paulus. Der Mensch zwischen Destruktivität und Konstruktivität. [Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments Bd. 67. Herausgegeben von Max Küchler, Peter Lampe und Gerd Theißen.] Als Mängelexemplar gekennzeichnet. Einband leicht berieben. Sonst guter Gesamtzustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 46795

Anzahl der Treffer : 28,539 (571 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 482 483 484 [485] 486 487 488 ... 499 510 521 532 543 554 565 ... 571 Nächste Seite Letzte Seite