Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Anthropologie‎

Main

Anzahl der Treffer : 28,539 (571 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 565 566 567 568 [569] 570 571 Nächste Seite Letzte Seite

‎Zdenek Salzmann‎

‎Language Culture And Society: An Introduction To Linguistic Anthropology‎

‎Routledge 1993. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. With usual stamps and markings In fair condition suitable as a study copy. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item600grams ISBN:0813309719 Routledge hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 5945398 ISBN : 0813309719 9780813309712

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Anybook Ltd]

€ 4.75 Kaufen

‎Zecchi, Stefano‎

‎L' uomo è ciò che guarda : televisione e popolo‎

‎Zecchi, Stefano L' uomo è ciò che guarda : televisione e popolo. Milano, Mondadori 2005, Collana FRECCE. Buono stato. Buono (Good) . <br> <br> <br> 114<br> 880454645x‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Bücher von Librisaggi]

€ 9.90 Kaufen

‎Zecchi, Stefano‎

‎L' uomo è ciò che guarda : televisione e popolo‎

‎Zecchi, Stefano L' uomo è ciò che guarda : televisione e popolo. , Mondadori 2005, Copertina rigida con sovraccoperta plastificata con alette informativeleggermente bruni Buono (Good) . <br> <br> Copertina rigida <br> 114<br> 880454645X‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Bücher von Librisaggi]

€ 10.00 Kaufen

‎Zecharia Sitchin‎

‎La Genesi‎

‎Zecharia Sitchin La Genesi. , Gruppo Futura 2001, Collana I nuovi delfini. Copertina flessibile ombrata e appena sporca.Pagine appena ingiallite. Buono (Good) . <br> <br> <br> 386<br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Bücher von Librisaggi]

€ 30.00 Kaufen

‎ZEELAND Nicolas -‎

‎Le tempérament au point de vue psychologique et anthropologique.‎

‎Moscou, 1893, 8vo stralcio con copertina posticcia muta, pp. 91/154. - !! ATTENZIONE !!: Con il termine estratto (o stralcio) intendiamo riferirci ad un fascicolo contenente un articolo, completo in se, sia che esso sia stato stampato a parte utilizzando la stessa composizione sia che provenga direttamente da una rivista. Le pagine sono indicate come "da/a", ad esempio: 229/231 significa che il testo è composto da tre pagine. Quando la rivista di provenienza non viene indicata é perché ci è sconosciuta. - !! ATTENTION !!: : NOT A BOOK : “extract” or “excerpt” means simply a few pages, original nonetheless, printed in a magazine. Pages are indicated as in "from” “to", for example: 229/231 means the text comprises three pages (229, 230 and 231). If the magazine that contained the pages is not mentioned, it is because it is unknown to us.‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Bücher von Libreria Piani]

€ 14.00 Kaufen

‎Zegeye Abebe & Ishemo Shubi editors‎

‎Forced Labour and Migration : Patterns of Movement Within Africa Signed by one Contributor‎

‎Sevenoaks: Hans Zell Publishers 1989. Signed by one of contributors on front end paper. No other marks or inscriptions. No creasing to covers or to spine. Very clean very tight pages with bright unmarked boards slightly dusty very slightly foxed page edges and no bumping to corners. 405pp. A collection of papers covering different area of Africa and examining forced labour and labour migration during the 19th and 20th centuries from Senegal to Tanzania Kenya Mozambique South Africa and Namibia. Signed by Author. First Edition. Hard Cover. Very Good/No Jacket. 8.75 x 5.5 inches. Hans Zell Publishers Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 013884 ISBN : 0905450361 9780905450360

Biblio.com

Godley Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Godley Books]

€ 85.64 Kaufen

‎Zehetner, Cornelius/Rauchenschwandtner und Birgit Zehetmayer (Hrsg.)‎

‎Transformationen der kritischen Anthropologie. Für Michael Benedikt zum 80. Geburtstag.‎

‎Wien, Löcker, 2010. Gr.-8°. 398 S. Engl. Broschur. Schönes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : A19680

Antiquariat.de

Antiquariat Canicio
DE - Heidelberg
[Bücher von Antiquariat Canicio]

€ 15.00 Kaufen

‎Zehetner, Cornelius; Benedikt, Michael (Hrsg.)‎

‎Transformationen der kritischen Anthropologie. Für Michael Benedikt zum 80. Geburtstag. >Widmungsexemplar<‎

‎Wien, Löcker 2010. Gr.-8°. 398 S. m. 6 s/w Abb., OKart., Deckel m. Knickspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : PHIL2852

‎Zeise, H.[Heinrich]‎

‎Das Endlose der großen und der kleinen materiellen Welt. Der allgemeine Daguerreotyp-Apparat des Universums und das ewig Bleibende der Erscheinungen im Weltenraume. [Vorträge, gehalten im Altonaer Bürger-Verein (1855?)].‎

‎Altona, Wendeborn'sche Buchhandlung, 1855. Verlagsbroschur, 8°, X, 163 S., unbeschnitten; -etwas angestossen und gebräunt, Rücken etwas eingerissen, an den Kapitalen mit Fehlstellen.‎

‎Der Altonaer Apotheker Zeise [1793 Kellinghusen bis 1863 Altona], ein Schüler des ebenfalls dort ansässigen Schmeisser, befasste sich unter anderem mit Dampfkoch- und Fluggeräten. In seinen wiederholten Vorlesungen vor dem Altonaer Bildungsvereins, breitete er eine Vielfalt der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts diskutierten Themen aus. Interessant ist hier vor allem sein Vergleich des Weltalls mit einem fotografischen Apparat - *den unermeßlichen Himmelsraum gleichsam einem unermeßlichen Daguerre'schen Apparat zu vergleichen*. Inhalt: Die Geschwindigkeit des Schalles, die einer abgeschossenen Kanonenkugel und die der Elektricität und des Lichtes. Die Infusorien und Bestimmung der Größen dieser kleinsten belebten Organismen. Das Phosphorwasserstoffgas. Muthmaßungen über die Bewohnbarkeit des Mondes. Die Meteorolithen. Ursache der heftigen Explosionen beim Niederfallen der Meteorolithen. Der Scheintod und die während dieses Zustandes vor den Geist tretenden Erscheinungen. - Poggendorff II, Sp. 1402. - Nicht bei Hein/Schwarz. -‎

Referenz des Buchhändlers : 18168

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Bücher von Antiquariat Atlas]

€ 90.00 Kaufen

‎ZELENINE D.‎

‎Le culte des idoles en Siberie. Avec quatre-vingt-quatre figures.‎

‎In 8°, brossura edit. ill., pp. 269,(3); esemplare molto buono, solo lievemente brunito. (ZE6) (ZE6)‎

‎Zell Th‎

‎Der Schlaf des Menschen auf Grund der Tierbeobachtung‎

‎Hamburg / Berlin (Hoffmann & Campe) 1924 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalhalbleinen (Hardcover) 332 S., rot-schwarzer Titel, 1‎

‎LiEFErUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - Kanten und Ecken beschabt, leicht bestaubt, papierbedingt leicht gebräunt, vereinzelt stockfleckig, sonst gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : V37942

‎Zeller, Joachim‎

‎Bilderschule der Herrenmenschen : koloniale Reklamesammelbilder. Joachim Zeller 1. Aufl.‎

‎Berlin : Links 2008. 256 S. : 483 farb. Abb. ; 25 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎ür das späte 19. und beginnende 20. Jahrhundert sind die in vielen Ländern vertriebenen Reklamesammelbilder aus der Alltagskultur nicht wegzudenken. Die damals aufstrebende Werbebranche nutzte koloniale und exotische Motive als Blickfang, um Kauflust zu entfachen, Kunden zu binden und zugleich nationalen Stolz zu erzeugen. Das millionenfach unter die Menschen gebrachte Bildgut im Kleinformat reproduzierte so ziemlich alle Stereotype des Fremden, die im Umlauf waren. Deshalb waren die Kolonialsammelbildchen alles andere als ideologisch-politisch harmlos.Sie trugen zur Legitimation bei, den 'Rest der Welt' zu unterwerfen und auszubeuten, auch wenn sie noch so bunt und gefällig daherkamen. Wer durch diese Bilderschule des Kolonialismus gegangen war, der hatte seine Lektion vom weißen Herrenmenschen gelernt. In diesem einzigartigen Bild-Text-Band zur deutschen Kolonialgeschichte, der sich auf den Fundus der Sammlung Willi Goffart stützt, werden die verschiedenen Bildmotive nach Themen vorgestellt und kritisch kommentiert. Afrika 9783861534990 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 65674

‎Zeller, Joachim (Mitwirkender)‎

‎Koloniale Bilderwelten : zwischen Klischee und Faszination ; Kolonialgeschichte auf frühen Reklamesammelbildern. Joachim Zeller‎

‎Augsburg : Weltbild, 2010. 256 S. : zahlr. Ill. ; 26 cm Pp.‎

‎Exemplar aus der Arbeitsbibliothek des Kurators der Afrika-Sammlung des Berliner Völkerkundemuseums Hans-Joachim Koloss, sehr sauber erhalten. Vorwort 7Einführung - Koloniale Bildwelten im Kleinformat 9Kolumbus - »Eine böse Entdeckung« 25Europäische Phantasien ? Träume imperialer Größe 35In der Fremde - Die Verlockungen von Abenteuer und Exotik 53Deutsche Kolonialmacht - »Schutzgebiete« in Übersee 75Inwertsetzung - Ausbeutung und Erschließung der Kolonien 105»Zivilisierende« Gewalt - Die Vermarktung von Kolonialkriegen 123Glorifizierung - Der Olymp der deutschen Kolonialheroen 153Zwischen den Extremen - Das Bild vom »schwarzen Mann« 165Herrengestalten - Das Selbstbildnis des »weißen Mannes« 205Kolonialwaren - Exotik und Rasse konsumieren 221Kolonialrevisionismus - Der Kampf um den verlorenen »Platz an der Sonne« 231Anmerkungen ISBN 9783828909182‎

Referenz des Buchhändlers : 1169186

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 29.00 Kaufen

‎Zeller, Joachim (Mitwirkender)‎

‎Weiße Blicke - schwarze Körper : Afrikaner im Spiegel westlicher Alltagskultur ; Bilder aus der Sammlung Peter Weiss. Joachim Zeller.‎

‎Erfurt : Sutton. 2010. 250 S. : zahlr. Ill. 23*25 cm. OPappband.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. K25-1 ISBN 9783866804128‎

Referenz des Buchhändlers : 142243

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€ 178.00 Kaufen

‎Zellglasdruck - LEX, R‎

‎Der Mensch auf Glas. Eine Anatomie für Jeden. Text von Dr. Med. Hausen. Herausgeber R. Lex. München. Entwurf und Transartzeichnungen: H. Degen, München. Patentrechtlich geschütztes Darstellungsverfahren.‎

‎Deutsche Transparent Ges.m.b.H. Berlin-Dahlem. Herstellung: Gloatz, Hille & Co. KG. für Mehrfarben und Zellglasdruck Berlin. (Ohne Jahr. Um 1950). 6 beidseitig bedruckteTransparentblätter und 15, (1) Textseiten. Dekorativ illustrierte Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 21x15 cm‎

‎* Sehr selten ! --- Einleitung: Der Mensch. Das erhabenste Wunderwerk der Natur. Uralt der Drang, das Innerste aller Dinge zu erkennen, das Unbekannte der Natur zu erforschen. Wissenschaftler, Ärzte, Forscher geben uns das anatomische Bild. Die moderne Technik gibt uns ein Mittel, jedem die Anatomie des menschlichen Körpers verständlich zu zeigen. Hier ist es !‎

Referenz des Buchhändlers : 138339

‎Zellinger, E‎

‎Die empirische Humanwissenschaft im Umbruch. Vom Behaviorismus zu e. adäquaten Erforschung d. Menschen.‎

‎München, Berchmans Vlg. (1979). XXXI, 324 S. (Pullacher philos. Forsch. 14).‎

Referenz des Buchhändlers : 606186

‎Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht. - Burdach, Konrad:‎

‎Deutsche Renaissance. Betrachtungen über unsere künftige Bildung. 2. verm. Aufl.‎

‎Gr.-8°. IV, 99 SS. Marmor. Halbleinen-Einbd. d. Zt. mit hs. Rsch. In 1. Auflage 1916 erschienen als vierter Vortrag der vom Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht veranstalteten "Deutschen Abende". - Gutes Exemplar. SW: Philosophie, Geistesgeschichte 19./20. Jahrhundert, Humanismus, vor 1933 Bücher Deutsch‎

‎Zentrum für Historische Sozialforschung‎

‎Historical social research : the official journal of QUANTUM and INTERQUANT ; HSR Vol. 39 / 2014 No 3 ; an international journal for the application of formal methods to history = Historische Sozialforschung. --- Terrorism, gender, and history ; state of research, concepts, case studies Enth. 7 Beiträge Zentrum für Historische Sozialforschung [Zeitschrift/Serie] ISSN. 0172-6404‎

‎Cologne : GESIS, Leibniz Inst. for the Social Sciences; Mannheim ; Köln ; Berlin : GESIS, Leibniz Inst. for the Social Sciences [[früher]] 2014. 21 cm, 360 Seiten Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Gesch 2 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 18340

‎Zentrum für Historische Sozialforschung (Hg.) Heinrich Best; Wilhelm H. Schröder (Hg.) und Peter Horvath‎

‎Historical Social Research HSR. Historische Sozialforschung. The Official Journal of Quantum and Interquant. Jahrgang 1997 (Volume 22) komplett in drei Bänden und Supplement, vier Bücher zusammen: Heft 1 (81); Heft 2 (82); Heft 3/4 (83/84); Supplement No.8: Geschichte Online. Neue Möglichkeiten für die historische Fachinformation.‎

‎Köln; Center for Historical Research / Zentrum für Historische Sozialforschung, 1997. Je Buch zwischen 200 und 408 Seiten. Broschiert.‎

‎Zwei Bände mit Exlibris. Einbände minimal bestoßen und minimal lichtrandig. Guter Gesamtzustand. Mehrere Jahrgänge dieser Zeitschrift im Angebot.‎

Referenz des Buchhändlers : 34595

‎Zentrum für Historische Sozialforschung (Hg.) Heinrich Best; Wilhelm H. Schröder (Hg.) und Bärbel Biste; Rüdiger Hohls (Hg.)‎

‎Historical Social Research HSR. Historische Sozialforschung. The Official Journal of Quantum and Interquant. Jahrgang 2000 (Volume 25) komplett in drei Bänden und Supplement, vier Bücher zusammen: Heft 1 (91); Heft 2 (92); Heft 3/4 (93/94); Supplement No.12: Fachinformation und EDV-Arbeitstechniken für Historiker. Einführung und Arbeitsbuch.‎

‎Köln; Center for Historical Research / Zentrum für Historische Sozialforschung, 2000. Je Buch zwischen 199 und 431 Seiten. Broschiert.‎

‎Einbände minimal bestoßen. Drei Bände mit Besitzvermerk. Guter Gesamtzustand. Mehrere Jahrgänge dieser Zeitschrift im Angebot.‎

Referenz des Buchhändlers : 34592

‎ZEPPEGNO L. - FINZI C.‎

‎ALLA SCOPERTA DELLE ANTICHE CIVILTA IN SARDEGNA‎

‎(mm.190x120), pagg.237. Legatura editoriale in cartonato illustrato. Buon esemplare con fotografie ed illustrazioni, dai fogli vagamente ingialliti.‎

‎ZERBOGLIO Adolfo‎

‎CESARE LOMBROSO.‎

‎16mo cartone edit. rivestito di pergamino edit. ornato bicolore (piccole usure a cuffie e angoli dei pietti), pp. 70 con RITRATTO in antiporta ("Profili", 20). .Al verso del piatto anteriore è applicata una bella ed insolita pubblicità editoriale figurata, in rosso (Profili, Rivista di filosofia - Rivista pegagogica, Pubblicazioni varie).‎

‎Zerbst, Marion (Mitwirkender) und Werner (Mitwirkender) Waldmann‎

‎Zeichen und Symbole: Herkunft, Bedeutung, Verwendung. 1. Aufl.‎

‎Köln: DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl., 2006. 253 S. : zahlr. Ill. Pp.‎

‎Sehr gutes Exemplar mit beriebenem Einband. - Symbol - Zeichen - Piktogramm - - Ursymbole - - Alte und neue Schriften - - Olmekische Bilderschrift - - Die Bilderschrift der Maya - - Runen - - Die altägyptische Schrift - - Die hebräische Schrift - - Das griechische Alphabet - - Die kyrillische Schrift - - Die arabische Schrift - - Die gotische Schrift - - Chinesische und japanische Schriftzeichen - - Sonderschriften - - Die Schrift der Blinden - - Geheimschriften - - Gaunerzinken - - Morsezeichen - - Chinesische Symbole - - Symbole in Kunst und Literatur - - Das I Ging - - Indianische Symbole - - Religiöse Symbole - - Die asiatischen Religionen - - Hinduismus - - Buddhismus - - Jainismus - - Sikhismus - - Shintoismus - - Islam, Bahai und Parsismus - - Islam - - Bahai - - Parsismus - - Judentum und Kabbala - Judentum - - Kabbala - - Symbole der christlichen Religion - - Astrologische Symbole - - Die Planeten - - Die Sternzeichen - - Die Aspekte - - Das chinesische Horoskop - - Symbolik des Tarot - - Symbole der Liebe und Erotik - - Traumsymbole - - Warum träumen wir? - - Traumsymbole von A - Z - - Politische Symbole und Wappen - - Politische Symbole - - Wappen und Flaggen - - Wissenschaft und Technik - - Meteorologie - - Kartografie - - Technische Symbole - - Textilpflege - - Architektur - - Elektrogeräte - - Botanik - - Mathematik - - Markenzeichen - - Frühe Markenzeichen - - Brandmarken der Cowboys - - Moderne Marken- und Gütezeichen - - Symbole des Alltags - - Symbole im Straßenverkehr - - Freizeit, Reise und Sport - - Gefahrenhinweise und Verbote - - Literatur - - Register. ISBN 9783832177119‎

Referenz des Buchhändlers : 1250163

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 15.00 Kaufen

‎Zerilli, Linda M. G. und Bettina Engels‎

‎Feminismus und der Abgrund der Freiheit. Linda M. G. Zerilli ; aus dem Englischen von Bettina Engels / Turia Reprint. Reprint.‎

‎Wien ; Berlin : Verlag Turia + Kant, [2018]. 309 Seiten ; 20 cm. Broschur.‎

‎Zerillis Bestandsaufnahme des Feminismus in seinem postmodernen Umfeld und ihre kritische Interpretation aktueller feministischer Theorien bringen sie zu dem Plädoyer für eine Neuorientierung des Feminismus: Statt weiterhin der Möglichkeit oder Unmöglichkeit des Begriffs »Frauen« als analytischer Kategorie nachzugehen, versucht sie zurückzugewinnen, was Hannah Arendt den »verlorenen Schatz des Feminismus« genannt hat: den ursprünglichen und radikalen Anspruch auf politische Freiheit, auf die politische Praxis des Neuanfangens, des Welt-Bildens und des Urteilens. -- INHALT: JUDITH BUTLER: Vorwort zur deutschen Übersetzung von Linda Zerillis Feminism and the Abyss of Freedom -- EINLEITNG. WARUM FEMINISMUS UND FREIHEIT BEIDE MIT EINEM F ANFANGEN -- Freiheit als soziale Frage -- Freiheit als Subjektfrage -- Freiheit als Weltfrage -- Der "verlorene Schatz" des Feminismus -- FEMINISTINNEN WISSEN NICHT, WAS SIE TUN. JUDITH BUTLERS DAS UNBEHAGEN DER GESCHLECHTER UND DIE GRENZEN DER EPISTEMOLOGIE -- Theorie - das Streben nach Allgemeinheit? -- Eine wittgensteinsche Lektüre der feministischen Grundlegungsdebatte -- Das Geschlecht betreiben (doing gender) - einer Regel folgen -- Radikale Einbildungskraft und Gestalten des neu Denkbaren -- Für eine freiheitsbezogene feministische Theorie -- FEMINISTINNEN SIND ANFÄNGERINNEN: MONIQUE WITTIGS LES GUÉRILLÈRES UND DAS "PROBLEM DES NEUEN" -- Die Grenzen des Zweifels -- Sprache als "Kriegsmaschine" -- Renversement -- Nicht-mehr und Noch-nicht -- Elles - ein phantastisches Allgemeines -- FEMINIST INNEN GEBEN VERSPRECHEN: WIE WEIBLICHE FREIHEIT ENTSTEHT DES MAILÄNDER KOLLEKTIVS UND DAS PROJEKT DES WELT-BILDENS -- Den Gesellschaftsvertrag zerreißen -- Der Wunsch nach Wiedergutmachung -- Das Problem mit der Gleichheit -- Die Entdeckung der Disparität -- Eine politische Praxis der sexuellen Differenz -- Rechte ins rechte Licht rücken -- FEMINISTINNEN URTEILEN: HANNAH ARENDTS DAS URTEILEN. TEXTE ZU KANTS POLITISCHER PHILOSOPHIE UND DIE BEJAHUNG DER FREIHEIT -- Urteilskraft und das "Problem des Neuen" -- Das alte Problem der Objektivität -- Urteilen ohne Begriff -- Ein Begriff der Geltung -- Ein politischer Begriff der Geltung -- Von der Welterschließung zur Welteröffnung -- "In meiner eigenen Identität sein und denken, wo ich es tatsächlich nicht bin" -- Einbildungskraft und Freiheit -- Sensus communis und die Praxis der Freiheit -- SCHLUSSFOLGERUNG. DIE FREIHEITSFRAGE IM FEMINISMUS NEU GEFASST -- Das Gründungsparadox des Feminismus -- Was ist ein politischer Anspruch? -- Der Feminismus ist eine Welt-bildende Praxis -- Den "verlorenen Schatz" des Feminismus bergen. ISBN 9783851329155‎

Referenz des Buchhändlers : 1207688

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 26.00 Kaufen

‎Zerilli, Linda M. G. und Bettina Engels:‎

‎Feminismus und der Abgrund der Freiheit. Linda M. G. Zerilli ; aus dem Englischen von Bettina Engels / Turia Reprint.‎

‎Zerillis Bestandsaufnahme des Feminismus in seinem postmodernen Umfeld und ihre kritische Interpretation aktueller feministischer Theorien bringen sie zu dem Plädoyer für eine Neuorientierung des Feminismus: Statt weiterhin der Möglichkeit oder Unmöglichkeit des Begriffs »Frauen« als analytischer Kategorie nachzugehen, versucht sie zurückzugewinnen, was Hannah Arendt den »verlorenen Schatz des Feminismus« genannt hat: den ursprünglichen und radikalen Anspruch auf politische Freiheit, auf die politische Praxis des Neuanfangens, des Welt-Bildens und des Urteilens. ISBN 9783851329155‎

‎Zeuner FE. F. E.‎

‎Dating the Past - An Introdution to Geochronology‎

‎Methuen & Co 1950. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. Dust Jacket in good condition. Methuen & Co hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 7389225

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Anybook Ltd]

€ 2.28 Kaufen

‎Zeylmans, Emanuel‎

‎Ita Wegman und die Anthroposophie. Ein Gespräch mit Emanuel Zeylmans. * Reihe: Flensburger Hefte, Sonderheft Nr. 17 - Winter 1996.‎

‎Westerrönfeld bei Rendsburg, Druckhaus Möller GmbH. 1996. 215 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Illustrierte Originalbroschur. (Umchlag mit Knickspur. Private Widmung auf dem Titelblatt). 21x14 cm‎

‎* Maria Ita Wegman (* 22. Februar 1876 in Karawang bei Batavia (Niederländisch-Indien, heute Jakarta, Indonesien); ? 4. März 1943 in Arlesheim (Schweiz), zeitlebens Ita Wegman genannt), war als Ärztin eine zentrale Gestalt der anthroposophischen Medizin, die sie zusammen mit Rudolf Steiner begründete. 1921 gründete die sozial engagierte Frauenärztin eine anthroposophische Privatklinik in Arlesheim, aus der die heutige Klinik Arlesheim hervorging. Dort entwickelte sie auch die Rhythmische Massage als anthroposophisch geprägte Richtung der Klassischen Massage. Von 1923 bis 1935 gehörte sie dem Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft an und leitete die Medizinische Sektion der zugehörigen Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum in Dornach. Am 14. April 1935 wurde sie auf der Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft aus der Gesellschaft ausgeschlossen. 1948 fünf Jahre nach ihrem Tod wurde der Beschluss posthum als ungerechtfertigt wieder aufgehoben.(Quelle Wikipedia)‎

Referenz des Buchhändlers : 140905

‎ZEYNEP ÇELIK.‎

‎Asar-i atika: Osmanli Imparatorlugu'nda arkeoloji siyaseti.‎

‎New Turkish Paperback. Pbo. Roy. 8vo. (24 x 17 cm). In Turkish. 265 p., ills. Asar-i atika: Osmanli Imparatorlugu'nda arkeoloji siyaseti. Archaeological policy of the Ottoman Empire.‎

‎ZEYNEP ÇELIK.‎

‎Asar-i atika: Osmanli Imparatorlugu'nda arkeoloji siyaseti.‎

‎New Turkish Paperback. Pbo. Roy. 8vo. (24 x 17 cm). In Turkish. 265 p., ills. Asar-i atika: Osmanli Imparatorlugu'nda arkeoloji siyaseti. Archaeological policy of the Ottoman Empire.‎

‎Zhadan, Serhij (Herausgeber)‎

‎Totalniy futbol : eine polnisch-ukrainsche Fußballreise. hrsg. von Serhij Zhadan. Mit einem Fotoessay von Kirill Golovchenko / Edition Suhrkamp‎

‎Berlin : Suhrkamp 2012. 1. Aufl. 242 S. : Ill., 20cm Taschenbuch 0‎

‎Zustand: Mängelexemplarkennzeichnung, Ecken und Kanten bestoßen, leichter Leseknick im Rücken --- Inhalt: Von der Donbas Arena zum Stadion Miejski in Breslau - acht Schriftsteller unterwegs zu den Austragungsorten der Euro 2012. Wie Ufos sehen sie aus, die gigantischen Stadien, die im hintersten Osten der Ukraine von milliardenschweren Oligarchen errichtet werden. Hier liegt die Machtbasis von Präsident Janukowitsch, der das Land derzeit in die autoritäre Vergangenheit zurückkatapultiert. Die Fußball-Europameisterschaft 2012 wird die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf Länder richten, die sich in einem tiefgreifenden Transformationsprozeß befinden. Vier polnische und vier ukrainische Autoren porträtieren die acht Austragungsorte - Breslau, Danzig, Posen, Warschau, Lemberg, Kiew, Charkiw, Donezk - und erzählen, wie sich dieser dramatische Wandel auf ihr Leben, auf den Fußball und auf die Städte ausgewirkt hat, in denen sie zu Hause sind. KUP3-6 ISBN: 9783518062166‎

Referenz des Buchhändlers : 75758

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Bücher von Antiquariat Biebusch]

€ 10.00 Kaufen

‎Zhang Xinxin Sang Ye.‎

‎Homo Pekinensis. (A cura di Calamandrei-Mariani-Masci).‎

‎Roma,Editori Riuniti,1990. In 8°pp.XIX+246n.+4nn. bross.editoriale.‎

MareMagnum

Luigi Regina
NAPOLI, IT
[Bücher von Luigi Regina]

€ 25.00 Kaufen

‎Zhang, Weimin‎

‎Media in China: Constructing National Resistance in Natural Disaster Representations.‎

‎Bern, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Warszawa, Wien: Peter Lang, 2017. 214 pp., 15 b/w tables. Softcover, 23 cm.‎

‎A perfect copy. - Summary: This book examines how media can be used in facilitating crisis control following natural disasters. Set in the context of the contemporary Chinese nationalistic culture this book dissects how Chinese media enhances disaster relief by constructing the meaning of it. It takes a historical overview of the negotiations between discursive power and media coverage of natural disasters in Chinese media. It then conducts a case study of the 2008 Wenchuan earthquake to analyze how Chinese media enhance crisis control in engaging with contemporary Chinese nationalism. In examining the mediated disaster relief closely relevant to this study within a global context this book briefly analyzes the Australian media?s representation of the 2013 Tasmanian Bushfire. In a penetrating investigation of the research question a systematic theoretic framework is structured consisting of the theories of representation, discourse and power, cultural identity, media framing and narratives. - Contents: Chapter One Introduction -- Chapter Two Theoretical Framework and Methodology -- Chapter Three Discursive Control of Natural Disaster Reporting in Chinese Media: a Historic Overview -- Chapter Four Chinese Media Representation of the 2008 Wenchuan Earthquake -- Chapter Five Articulating Chinese National Identity in the 2008 Wenchuan Earthquake Coverage -- Chapter Six Discourse of Resistance: the Global Implication -- Chapter Seven Conclusion. ISBN 9783034323697‎

Referenz des Buchhändlers : 1087232

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 32.85 Kaufen

‎Zhang, Yao und Bu Yi‎

‎China everyday! Alltagskultur in China.‎

‎Berlin, DOM Publishing, 2007. Durchgehend bebildert. 208 S. 23 x 21 cm, Kt. im Pappschuber. Leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 49456

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Bücher von Antiquariat O. Jenischek]

€ 10.90 Kaufen

‎Zhao Jie‎

‎The Restless Female Souls. The Jinuos‎

‎China: Yunnan Education Publishing House Women's Culture Series 1995 There are 36 out of text colour photographies at the beginning of the book. This book is about the Jinuos ethnic minority women from the Jinuo Mountains of the Yunnan Province in China. The role of women and their unique quality of life as the axis to record reality and perspective of history. Women's culture series: Nationalities in Yunnan. Yunnan Education Publishing House (Women's Culture Series) paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 000935 ISBN : 7541509078 9787541509070

‎Zhao, Jin‎

‎Interkulturalität von Textsortenkonventionen : Vergleich deutscher und chinesischer Kulturstile: Imagebroschüren. Forum für Fachsprachen-Forschung ; Bd. 79‎

‎Berlin : Frank & Timme, 2008. 384 S. : Ill. ; 21 cm kart.‎

‎Sauber erhalten. Vorwort 9 1. Einleitung 11 1.1. Erkenntnisbereiche und Zielsetzungen der Arbeit 11 1.2. Aufbau und Gliederung der Arbeit 14 2. Stil und Stilforschung 15 2.1. Der Begriff,,Stil" 15 2.2. Forschungsperspektiven der Stilistik 17 3. Kulturstil und Kommunikationsstil 22 3.1. Kulturstil in Form von Kommunikationsstil 22 3.1.1. Was ist Kultur? 22 3.1.1.1. Gegenstande der Kultur 25 3.1.1.2. BezugsgroBen der Kultur 29 3.1.1.3. Kulturwandel 35 3.1.2. Kommunikative Entstehung und Entwicklung von Kultur 39 3.2. Kommunikationsstil als Kulturstil 44 3.2.1. Was ist Kommunikation? 44 3.2.2. Kommunikation als kulturelle Erscheinung 46 3.3. Methodologische Hinweise zur Erforschung des Kulturstils 53 4. Methoden der Analyse von Kommunikationsstilen 55 4.1. Operationalisierung von Stil: Stilstruktur 57 4.1.1. Analysekategorien in der linguistischen Stilistik 59 4.1.2. Beschreibungskategorien fur die Analyse von Kommunikationsstilen 61 4.2. Zur Bestimmung von Stilsinn 70 4.3. Die komparative Methode 75 5. Untersuchungsgegenstand: Imagebroschiiren 78 5.1. Was sind Imagebroschuren? 5.2.1. Textbegriff in der Textlinguistik 85 5.2.2. Imagebroschure als Kommunikat 90 6. Beschreibungskriterien zur Analyse von Imagebroschuren 95 6.1. Die nichtsprachlichen Zeichen 96 6.2. Bilder 98 6.2.1. Bildtypen 100 6.2.2. Bildstruktur 101 6.2.3. Bildinhalt 104 6.2.4. Bildfunktion 105 6.3. Der Bezug zwischen Text und Bild 109 6.4. Verbale Zeichen 110 6.4.1. Vergleichsebenen der Textsorten 112 6.4.1.1. Die thematische Analyse der Textsorten 112 6.4.1.2. Die funktionale Analyse der Textsorten 114 6.4.1.3. Die sprachliche Analyse der Textsorten 115 6.4.2. Erkenntnisse aus den chinesisch-deutschen Textsortenvergleichen 119 6.4.2.1. Unterschiede der chinesischen und deutschen Texte auf der thematisch-strukturellen Ebene 119 6.4.2.2. Unterschiede der chinesischen und der deutschen Texte auf der funktionalen Ebene 121 6.4.2.3. Unterschiede der chinesischen und deutschen Texte auf der sprachlichen Ebene 123 7. Untersuchungsergebnisse 125 7.1. Korpus: Imagebroschuren aus der Pharmabranche und Websites aus der Textilbranche 125 7.2. Untersuchungsergebnisse der Stilstruktur von Imagebroschuren aus der Pharmabranche 128 7.2.1. Vergleich der nichtsprachlichen Zeichen aus dem Korpus der Pharmabranche 128 7.2.1.1. Die extraverbalen Zeichen 128 7.2.1.2. Die Wahl und Sequenzierung der Propositionen 7.2.1.3. Die paraverbalen Zeichen 138 7.2.1.4. Die nonverbalen Zeichen 145 7.2.2. Die Bilder 147 7.2.2.1. Bildtypen 147 7.2.2.2. Bildstruktur 150 7.2.2.3. Bildinhalt 155 7.2.2.4. Bildfunktion 160 7.2.3. Der Bezug zwischen Text und Bild 161 7.2.3.1. Die topologische Beziehung 161 7.2.3.2. Die semantische Beziehung 164 7.2.3.3. Die funktionale Beziehung 168 7.2.4. Die verbalen Zeichen 169 7.2.4.1. Die thematische Analyse der Textsorte ,,Untemehmensprofil" 170 7.2.4.2. Die funktionale Analyse der Textsorte ,,Unternehmensprofil" 179 7.2.4.3. Die sprachliche Analyse der Textsorte ,,Unternehmensprofil" 181 7.2.4.4. Die Analyse der Textsorte ,,Worte von der Leitung" 190 7.2.5. Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse aus der Pharmabranche 193 7.3. Untersuchungsergebnisse der Stilstruktur von Websites aus der Textilbranche 200 7.3.1. Entwicklungsstufe der chinesischen und deutschen Unternehmen in der Marktwirtschaft 202 7.3.2. Akzentsetzung auf Hardware oder Software in den chinesischen und deutschen Unternehmen 205 7.3.3. Menschen in den chinesischen und deutschen Unternehmen 207 7.3.4. Darstellungsweise der Websites von chinesischen und deutschen Unternehmen 209 7.3.5. Gestaltung der Websites von chinesischen und deutschen Unternehmen 214 7.3.6. Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse aus der Textilbranche 8. Soziokulturelle Erklarungsangebote zu den chinesischen und den deutschen Kulturstilen 215 8.1. Die Entwicklungsgeschichte der chinesischen und deutschen Unternehmen 215 8.2. Die Wertschatzung der modernen Technik von Seiten der chinesischen Unternehmen und die Innovationsanstrengungen der deutschen Unternehmen 223 8.3. Die hierarchische Gesellschaftsordnung in China und die soziale Gleichberechtigung in Deutschland 230 8.4. Die chinesische indirekte bzw. emotionale Darstellungsweise und die deutsche Sachlichkeit 233 9. Literaturverzeichnis 238 Anhang 1: Die Reihe des Trainingsprogramms fur interkulturelle Kommunikation von Autoren um Alexander Thomas bei dem Verlag Vandenhoeck und Ruprecht in Gottingen Anhang 2: Korpus der Imagebroschuren aus der Pharmabranche Anhang 3: Korpus der Websites aus der Textilbranche Anhang 4: Unternehmensgrundsatze bzw. -mottos, die durch Gedichte oder Texte erlautert werden. Anhang 5: Textsorte ,,Unternehmensprofil" aus den Imagebroschuren der Pharmabranche Anhang 6: Textsorte ,,Worte von der Untemehmensleitung" aus den Imagebroschuren der Pharmabranche Anhang 7: Fotoregister Anhang 8: Textsorte ,,Untemehmensprofil" aus den Websites der Textilbranche Anhang 9: Textsorte ,,Worte von der Untemehmensleitung" aus den Websites der Textilbranche Sach- und Stichwortverzeichnis ISBN 9783865961693‎

Referenz des Buchhändlers : 1219187

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 20.00 Kaufen

‎Zhao, Jin‎

‎Interkulturalität von Textsortenkonventionen. FFF 79. Vergleich deutscher und chinesischer Kulturstile: Imagebroschüren. / Forum für Fachsprachen-Forschung ; Bd. 79.‎

‎Berlin : Frank & Timme, 2008. 384 S. : Ill. Originalbroschur.‎

‎Buchblock ganz leicht gewellt, sonst tadelloses Exemplar. - Die Erforschung der Kulturstile gehört seit dem sogenannten ?cultural turn? in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts zu den Herausforderungen wissenschaftlichen Forschens im Spannungsfeld von Fachkommunikation, Textpragmatik, Kulturwissenschaft, Semiotik und Stilistik. Das Buch untersucht in interkulturellem Ansatz die jeweils spezifischen Kulturstile als Kommunikationsstile. Beispielhaft werden deutsche und chinesische Image-Broschüren verglichen, die in der Wirtschaftskommunikation als eine der wichtigsten PR-Maßnahmen fungieren und mit ihren semiotischen Auffälligkeiten forschungsrelevant sind. Die erarbeiteten Erkenntnisse bieten nicht nur neuartige Einblicke in die soziokulturellen Besonderheiten der beiden Länder, sie leisten auch Hilfestellungen für kooperierende deutsche und chinesische Unternehmen, um ihre Kommunikationspraxis zu optimieren. Vorwort 9 1. Einleitung 11 1.1. Erkenntnisbereiche und Zielsetzungen der Arbeit 11 1.2. Aufbau und Gliederung der Arbeit 14 2. Stil und Stilforschung 15 2.1. Der Begriff,,Stil" 15 2.2. Forschungsperspektiven der Stilistik 17 3. Kulturstil und Kommunikationsstil 22 3.1. Kulturstil in Form von Kommunikationsstil 22 3.1.1. Was ist Kultur? 22 3.1.1.1. Gegenstande der Kultur 25 3.1.1.2. BezugsgroBen der Kultur 29 3.1.1.3. Kulturwandel 35 3.1.2. Kommunikative Entstehung und Entwicklung von Kultur 39 3.2. Kommunikationsstil als Kulturstil 44 3.2.1. Was ist Kommunikation? 44 3.2.2. Kommunikation als kulturelle Erscheinung 46 3.3. Methodologische Hinweise zur Erforschung des Kulturstils 53 4. Methoden der Analyse von Kommunikationsstilen 55 4.1. Operationalisierung von Stil: Stilstruktur 57 4.1.1. Analysekategorien in der linguistischen Stilistik 59 4.1.2. Beschreibungskategorien fur die Analyse von Kommunikationsstilen 61 4.2. Zur Bestimmung von Stilsinn 70 4.3. Die komparative Methode 75 5. Untersuchungsgegenstand: Imagebroschiiren 78 5.1. Was sind Imagebroschuren? 80 5.2. Text oder Kommunikat? 5.2.1. Textbegriff in der Textlinguistik 85 5.2.2. Imagebroschure als Kommunikat 90 6. Beschreibungskriterien zur Analyse von Imagebroschuren 95 6.1. Die nichtsprachlichen Zeichen 96 6.2. Bilder 98 6.2.1. Bildtypen 100 6.2.2. Bildstruktur 101 6.2.3. Bildinhalt 104 6.2.4. Bildfunktion 105 6.3. Der Bezug zwischen Text und Bild 109 6.4. Verbale Zeichen 110 6.4.1. Vergleichsebenen der Textsorten 112 6.4.1.1. Die thematische Analyse der Textsorten 112 6.4.1.2. Die funktionale Analyse der Textsorten 114 6.4.1.3. Die sprachliche Analyse der Textsorten 115 6.4.2. Erkenntnisse aus den chinesisch-deutschen Textsortenvergleichen 119 6.4.2.1. Unterschiede der chinesischen und deutschen Texte auf der thematisch-strukturellen Ebene 119 6.4.2.2. Unterschiede der chinesischen und der deutschen Texte auf der funktionalen Ebene 121 6.4.2.3. Unterschiede der chinesischen und deutschen Texte auf der sprachlichen Ebene 123 7. Untersuchungsergebnisse 125 7.1. Korpus: Imagebroschuren aus der Pharmabranche und Websites aus der Textilbranche 125 7.2. Untersuchungsergebnisse der Stilstruktur von Imagebroschuren aus der Pharmabranche 128 7.2.1. Vergleich der nichtsprachlichen Zeichen aus dem Korpus der Pharmabranche 128 7.2.1.1. Die extraverbalen Zeichen 128 7.2.1.2. Die Wahl und Sequenzierung der Propositionen 8. Soziokulturelle Erklarungsangebote zu den chinesischen und den deutschen Kulturstilen 215 8.1. Die Entwicklungsgeschichte der chinesischen und deutschen Unternehmen 215 8.2. Die Wertschatzung der modernen Technik von Seiten der chinesischen Unternehmen und die Innovationsanstrengungen der deutschen Unternehmen 223 8.3. Die hierarchische Gesellschaftsordnung in China und die soziale Gleichberechtigung in Deutschland 230 8.4. Die chinesische indirekte bzw. emotionale Darstellungsweise und die deutsche Sachlichkeit 233 9. Literaturverzeichnis 238 Anhang 1: Die Reihe des Trainingsprogramms fur interkulturelle Kommunikation von Autoren um Alexander Thomas bei dem Verlag Vandenhoeck und Ruprecht in Gottingen Anhang 2: Korpus der Imagebroschuren aus der Pharmabranche Anhang 3: Korpus der Websites aus der Textilbranche Anhang 4: Unternehmensgrundsatze bzw. -mottos, die durch Gedichte oder Texte erlautert werden. Anhang 5: Textsorte ,,Unternehmensprofil" aus den Imagebroschuren der Pharmabranche Anhang 6: Textsorte ,,Worte von der Untemehmensleitung" aus den Imagebroschuren der Pharmabranche Anhang 7: Fotoregister Anhang 8: Textsorte ,,Untemehmensprofil" aus den Websites der Textilbranche Anhang 9: Textsorte ,,Worte von der Untemehmensleitung" aus den Websites der Textilbranche Sach- und Stichwortverzeichnis ISBN 978-3-86596-16-3‎

Referenz des Buchhändlers : 1095532

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 17.00 Kaufen

‎Zheng L‎

‎The Chinese‎

‎Steidl 1993. This book has hardback covers. Ex-library With usual stamps and markings In good all round condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item1200grams ISBN: Steidl hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 3229604

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Anybook Ltd]

€ 2.79 Kaufen

‎Zhong M‎

‎Finland Countries of the World‎

‎Gareth Stevens Publishing 2001. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. Dust Jacket in good condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item600grams ISBN:9780836823318 Gareth Stevens Publishing hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 6039861 ISBN : 0836823311 9780836823318

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Anybook Ltd]

€ 2.37 Kaufen

‎Ziauddin & Davies Merryl Wyn Sardar‎

‎Why Do People Hate America‎

‎Icon UK 2002. Medium Trade Paperback. Good ex-library. 231 pages. Tanned pages. Clear self-adhesive laminate to covers/boards. Minor spine lean. Ex-library with usual marks stamps stickers. In the billowing white dust of Lower Manhattan on September 11 2001 a woman bewildered and emotional asks Why do they hate us Many people throughout the world do hate America. Understand their rational - and irrational - feelings in this timely exploration of America as seen through non-Western eyes. Quantity Available: 1. Category: Anthropology; ISBN: 184046383X. ISBN/EAN: 9781840463835. Inventory No: 12072129. 9781840463835 Icon paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 12072129 ISBN : 184046383X 9781840463835

Biblio.com

Manyhills Books
Australia Australia Austrália Australie
[Bücher von Manyhills Books]

€ 4.61 Kaufen

‎Zibin Guo‎

‎Chinese Elders in New York City: Aging and Healthcare in Cultural Perspective The anthropology of contemporary issues‎

‎Cornell University Press 2000. This book has soft covers. Ex-library With usual stamps and markings In fair condition suitable as a study copy. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item400grams ISBN:9780801486517 Cornell University Press paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 3908446 ISBN : 0801486513 9780801486517

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Anybook Ltd]

€ 2.79 Kaufen

‎Zibin Guo‎

‎Chinese Elders in New York City: Aging and Healthcare in Cultural Perspective The anthropology of contemporary issues‎

‎Cornell University Press 2000. This book has soft covers. Ex-library With usual stamps and markings In fair condition suitable as a study copy. Cornell University Press paperback‎

Referenz des Buchhändlers : 3908447 ISBN : 0801486513 9780801486517

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Anybook Ltd]

€ 0.75 Kaufen

‎Zidon A‎

‎Knesset. The Parliament of Israel‎

‎Herzl Press 1967. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside. .This book has hardback covers. In fair condition suitable as a study copy. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item600grams ISBN: Herzl Press hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 4553002

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Anybook Ltd]

€ 3.30 Kaufen

‎ZIEGLER Jean‎

‎Les vivants et la mort‎

‎Points. 1978. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 312p, illustré d'une carte , quelques pages crayonnées.. . . . Classification Dewey : 306-Anthropologie‎

‎Collection Sciences humaines N°90. Classification Dewey : 306-Anthropologie‎

Referenz des Buchhändlers : RO20019424

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Bücher von Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 14.90 Kaufen

‎ZIEGLER Jean‎

‎Les vivants et les morts‎

‎Seuil, "Points", 1978, 312 pp., poche,état très correct‎

‎Ziegler, Jean‎

‎Das Imperium der Schande : Der Kampf gegen Armut und Unterdrückung. Aus dem Franz. übertr. von Dieter Hornig 1. Aufl.‎

‎[München] : Pantheon, 2007. 318 S. ; 20 cm kart.‎

‎Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren. --- VERLAGSTEXT: Die Aufklärung, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung und die Französische Revolution - sie alle postulierten bereits vor über zwei Jahrhunderten das Recht auf individuelles Glück als universelles Menschenrecht. Doch wie ist es heute darum bestellt? Schlecht, meint Jean Ziegler, engagierter Bestsellerautor und UN-Sonderberichterstatter, und er macht deutlich, wie transkontinentale Konzerne ein weltumspannendes Imperium der Schande errichtet haben, das letztlich auf dem Hunger und der Verschuldung der Entrechteten dieser Erde basiert. Ganz konkret zeigt er, wie die Refeudalisierung der Welt ganze Staaten zerstört, aber auch, wie sich allmählich Widerstand zu regen beginnt. Jean Ziegler formuliert unbequeme Wahrheiten, die vor allem in den reichen Ländern allzu gern verdrängt werden. Er ruft zur solidarischen Verbrüderung und zum Aufstand auf - und erweist sich einmal mehr als provokanter, unbequemer Mahner. --- INHALT: VORWORT: Aufklärung - - TEIL I: DAS RECHT AUF GLÜCK - - 1. Das Hirngespinst der Freiheit - - 21 - - 2. Der organisierte Mangel - - 29 - - 3. Die strukturelle Gewalt - - 39 - - 4. Die Agonie des Rechts - - 50 - - 5. Die Barbarei und ihr Spiegel - - 61 - - TEIL II: MASSENVERNICHTUNGSWAFFEN - - 1. Die Verschuldung - - 71 - - 2. Der Hunger - - 102 - - TEIL III: ÄTHIOPIEN - DIE ERSCHÖPFUNG UND DIE SOLIDARITÄT - - 1. Alem Tsehaye - - 133 - - 2. Die grüne Hungersnot - - 144 - - 3. Der Widerstand - - 155 - - TEIL IV: BRASILIEN - DIE WEGE DER BEFREIUNG - - 1. Lula - - 169 - - 2. Programa Fome zero - - 184 - - 3. Das Gespenst Salvador Allendes - - 192 - - TEIL V: DIE REFEUDALISIERUNG DER WELT - - 1. Die neuen Feudalherren - - 2. Die Straffreiheit - - 3. Die unlautere Konkurrenz des Lebendigen - - 4. Die Krake von Vevey - - 5. Die Gewerkschaften zerschlagen - - 6. Die fetten Kühe sind unsterblich - - 7. Die Arroganz - - 8. Menschenrechte, schön und gut, aber der Markt ist besser! - - NACHWORT: Neu beginnen - - Danksagung - - Anmerkungen - - Personenregister - - Sachregister. ISBN 9783570550199‎

Referenz des Buchhändlers : 1249860

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 10.00 Kaufen

‎Zielinska, Anna‎

‎Grenzlandsprache : Untersuchung der Sprachen und Identitäten in der Region Lebus. Übersetzt von Klaus Steinke / Sprach- und Kulturkontakte in Europas Mitte, Band 13.‎

‎Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien: Peter Lang, 2019. 470 S., 26 s/w Abb., 17 Tab. Originalhardcover, 22 cm.‎

‎Ein tadelloses Exemplar, wie neu. - Summary: Die Autorin des Buches untersucht die Sprachsituation in der Region Lebus, welche Deutschland 1945 an Polen verloren hat. Hier fand gleich nach dem Krieg ein vollständiger Bevölkerungsaustausch statt. Das führt zu den Fragen: Was geschah dort nach dem Weggang der Deutschen? Wer nahm ihren Platz ein, und wie hat man sich in der neuen Umgebung eingerichtet? Doch die wichtigste Frage für diese Arbeit war: Welche Sprachen benutzte man, und welchen Einfluss hatte das auf die gesellschaftlichen Verhältnisse? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, wurden zahlreiche Interviews mit den ältesten Bewohnern der Region Lebus geführt und dann nach anthropologischen und linguistischen Gesichtspunkten analysiert. - Inhalt: Region Lebus und Ihre Bewohner -- Wie entstand die Region Lebus? -- Schicksal der Bevölkerung in der Region Lebus -- Einheimische -- Siedler -- Zwangsumgesiedelte -- Vertriebene -- Flüchtlinge -- Opfer ethnischer Säuberungen -- Unsicherheit und Angst - die ersten Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg -- Wahrnehmung der Grenze -- Von Der Dialektkarte Zur Grenzlandsprache - Theoretische Probleme Der Sprachenvielfalt -- Linguistische Studien zu den polnischen Westgebieten -- Begriffe und Termini der Kontaktlinguistik -- Konzept der Grenzlandsprache -- Polnisch-Deutsche Zweisprachigkeit -- Soziolinguistische Situation -- Polnische Enklave im Deutschen Reich vor dem Zweiten Weltkrieg -- Situation der Sprecher außerhalb der polnischen Enklave -- Emotionale Bindung an die deutsche Sprache -- Bemerkungen zum deutschen Sprachgebrauch -- Bewahrung mundartlicher Züge in Neu Kramzig -- Polnisch zweisprachiger Personen -- Zweisprachigkeit der Ukrainer und Lemken -- Soziolinguistische Situation -- Merkmale des lemkischen Dialekts und der Mundarten vom San -- Identität der Lemken und Ukrainer -- Emotionale Bindung an die Sprache -- Familien- und Nachbarschaftssprache -- Sprache und Religion -- Gebrauch des Ukrainischen und Lemkischen -- Bewahrung lemkischer Merkmale -- Kontaktgestützte morphologische Merkmale aus dem Polnischen -- Durch Sprachkontakt verursachte Prozesse -- Kodewechsel -- Modelle phonetischer Transpositionen -- Übertragung grammatischer und phraseologischer Modelle -- Zweisprachigkeit in Balkow -- Soziolinguistische Situation -- Sprachliche Vielfalt in Polesien -- Familien- und Nachbarschaftssprache -- Gebrauch der polesischen Mundart in Balkow -- Bewahrung mundartlicher Elemente aus Polesien -- Folgen des Sprachkontakts -- Zweisprachigkeit der Bukowiner -- Soziolinguistische Situation -- Mundart der polnischen Goralen in der Bukowina -- Charakteristik der Mundart -- Bewahrung mundartlicher Elemente -- Polnisch der Südlichen Kresy -- Grenzlandsprache in der Lebuser Region -- Sprache Als Stigma -- Erste Phase des Stigmas - Erkennen des Unterschieds -- Zweite Phase des Stigmas - Maskierung -- Dritte Phase des Stigmas - Folgen der Stigmatisierung - Texte. ISBN 9783631799277‎

Referenz des Buchhändlers : 1249886

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 38.00 Kaufen

‎Zieman Margaret K.‎

‎The First North Americans‎

‎Toronto: McClelland and Stewart 1973. First edition. Hardcover. Very Good. Merle Smith. 96 p.; small HC with orange cloth-covered pictorial boards. VG overall condition some bumping of lower corners no interior marks. A short summary history of early civilizations of N. America incl. b & w illustrations. Includes list of references for further reading. Dated but a useful introduction. <br/><br/> McClelland and Stewart hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : RRAB1591 ISBN : 0771090757 9780771090752

Biblio.com

Reading Rat
Canada Canadá Canadá Canada
[Bücher von Reading Rat]

€ 5.43 Kaufen

‎Ziino Giuseppe‎

‎Compendio di medicina legale in trenta lezioni. Secondo le Leggi dello Stato e i più recenti progressi della Scienza.‎

‎(Medicina legale - Antropologia forense - Psichiatria - Giurisprudenza medica - Diritto - Criminologia) In 8°, legatura coeva in mezza pelle color verde scuro, al dorso titoli, fregi e filetti impressi in oro, carta marmorizzata monocroma ai piatti, pp. 656. Prima edizione. Bel volume solido e ben conservato.‎

‎ZIINO Giuseppe‎

‎La fisio-patologia del delitto‎

‎In 8, pp. IV + 514 + (2). Firma di possesso al p. ant. Danni rip. e lievi mancanze al d. Fioriture sparse. Br. ed. Saggio di antropologia criminale. L'A. espone il metodo di studio nell'analisi del profilo medico-psicologico del criminale: in primo luogo, analizzando il crimine commesso, 'formulo un primo giudizio di mera probabilita' intorno allo stato d'animo dell'imputato prima, durante e dopo l'addebitatogli maleficio'; quindi 'procedo all'interrogatorio minuzioso, ripetuto, variato del giudicabile; cerco con ogni mezzo di guadagnare la fiducia di lui, affinche' m'apra, senza orpelli, il suo pensiero'. Poi 'passo allo studio somatico dell'individuo, e quasi che avessi da fare con un malato ordinario, con metodo rigorosamente clinico, cerco di assodare se esistano in lui anomalie congenite o avventizie'. Secondo Ziino, l'antropometria, ovvero lo studio delle misure del cranio, e' importante ma non fondamentale poiche', al di la' dei centimetri e della circonferenza del capo, sono interessanti 'le asimmetrie della faccia e del cranio, le sporgenze e le creste preternaturali, i vizii congeniti de' sensi, le mostruosita' sulle parti appendiculari e peculiarmente sugli organi genitali, le nevrosi determinate o indeterminate, le organopatie diatesiche, quali lo crofolismo, la rachitide, la pellagra'. Infine, stabilito se l'imputato e' di mente sana o malata, a seconda delle 'risultanze combinate dell'esame psichico e somatico ritorno sopra al fatto, da cui aveva preso l'aire nel mio studio; lo considero come effetto di una determinata efficienza; lo raffronto sotto questo punto di veduta nuovo [...] e mi determino a formulare il parere definitivo sulla ininmputabilita' o l'imputabilita' assoluta o parziale dell'accusato'.‎

‎Zimmermann W.-F.-A.‎

‎L'homme problèmes et merveilles de la nature humaine, physique et intellectuelle, origine de l'homme son développement de l'état sauvage à l'état de civilisation; exposé complet d'anthropologie et d'ethnographie à l'usage des gens du monde - 5e édition‎

‎C. Muquardt/Schulz et Thuillié. 1865. In-8. Relié. Etat d'usage, Coins frottés, Dos frotté, Quelques rousseurs. 796 pages - nombreuses illustrations et cartes en noir et blanc dans et hors texte. Illust. en couleurs sous serpente en frontispice. Dos à titre, auteur, caissons et motifs dorés. Tranches dorées.. . . . Classification Dewey : 306-Anthropologie‎

‎Classification Dewey : 306-Anthropologie‎

Referenz des Buchhändlers : R240163382

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Bücher von Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 79.00 Kaufen

Anzahl der Treffer : 28,539 (571 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 565 566 567 568 [569] 570 571 Nächste Seite Letzte Seite