M.A SECHEHAYE
Journal d'une schizophrène
Paris, Puf 1978. In-8 broché de 136 pages. Bon état
|
|
M.A SECHEHAYE
Journal d'une schizophrène
Puf Paris, Puf 1987.In-8 broché de 136 pages. Très bon état
Referenz des Buchhändlers : 127829 ISBN : 2130401384
|
|
M.A SECHEHAYE
Journal d'une schizophrène
Puf Paris, Puf 1978. In-8 broché de 136 pages. Bon état
Referenz des Buchhändlers : 147823 ISBN : 2130359701
|
|
Malson, Lucien
Die wilden Kinder. Lucien Malson; Jean Itard; Octave Mannoni. [Aus d. Franz. von Eva Moldenhauer] / suhrkamp-taschenbücher ; 55 1. Aufl.
Frankfurt (am Main) : Suhrkamp 1972. 243 S.; ; 18 cm kart., Taschenbuch, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand
Referenz des Buchhändlers : 58793
|
|
Marneros, Andreas
Schizoaffektive Psychosen.
Berlin, Springe / Köln, Tropon, 1989. Diagnose, Therapie und Prophylaxe (Tropon-Symposion IV) X, 217 S. (24 cm) Broschierte Ausgabe
Referenz des Buchhändlers : 73297
|
|
Massing, Almuth, Günter Reich und Eckhard Sperling
Die Mehrgenerationen-Familientherapie. Almuth Massing ; Günter Reich ; Eckhard Sperling. Unter Mitarb. von Hans Georgi und Elke Wöbbe-Mönkls 2., völlig neubearb. Aufl.
Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht 1992. 264 S. ; 21 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 35,00
Referenz des Buchhändlers : 57240
|
|
Mattke, Dankwart J
Analytische Gruppentherapie mit Schizophrenen - Erfahrungsbericht aus der ambulanten Praxis. Sonderdruck aus: Analytische Gruppentherapie ... D. Sandner (Hrsg.).
Vandenhoeck u. Ruprecht, o.J. S. 92 - 100; 23 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1148464
|
|
Matussek, Paul (Hrsg.)
( Psychoanalyse an der Universitäts-Nervenklinik ) Psychotherapie schizophrener Psychosen. 1. - 5. Tsd.
Hamburg : Hoffmann und Campe, 1976. 281 S. ; 21 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1054769
|
|
Matussek, Paul, Peter Matussek und Jan Marbach
Hitler : Karriere eines Wahns.
München : Herbig, 2000. 303 S. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 1025571
|
|
Mehari, Fetsum
Migration und Krankheit - Psychosoziale Bedingungen und die Therapie der Schizophrenie im Exil,
Frankfurt am Main, IKO, Verl. für Interkulturelle Kommunikation, 1995. 8°, 119 S. mit s/w-Abbildungen, illustr. original Kartonage (Paperback), untere Ecke des Einbanddeckels minimal bestoßen, sonst sehr schönes, sauberes Exemplar (Re09)
Referenz des Buchhändlers : 8192CB ISBN : 388939079
|
|
Mendel, Werner M
Stützende Therapie chronisch Kranker am Beispiel der Schizophrenie. Mit e. Einf. von Paul Lüth. [Aus d. Engl. übers. von Friedrich Gocht], Interdisciplina.
Stuttgart : Hippokrates-Verlag, 1980. 195 S. ; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1022528
|
|
Mette, Alexander
Über Beziehungen zwischen Spracheigentümlichkeiten Schizophrener und dichterischer Produktion.
Dion Verlag Liebmann & Mette, Dessau 1928. 97 S., 5 S. Verlagsanzeigen. Kart. Umschlag gebräunt, hintere obere Umschlagecke abgerissen (liegt bei). Unaufgeschnitten. Buchhändlermarke Paul Lorenz, Freiburg. - Styleigentümlichkeiten der Produktion Hölderlins in den ersten Krankheitsjahren.
Referenz des Buchhändlers : 17826
|
|
Minden, Gerald von
Der Bruchstück-Mensch : Psychoanalyse d. frühgestört-neurot. Menschen d. technokrat. Gesellschaft.
München ; Basel : E. Reinhardt 1988. 165 S. ; 22 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Referenz des Buchhändlers : 62749
|
|
MINKOWSKI (Dr.E.)
La Schizophrénie
Payot.1927.In-8 br.268 p.Etat correct.Couv.salie.
Referenz des Buchhändlers : 46740
|
|
Mishler, Elliot G. and Nancy E. Waxler (Eds.)
Family Processes and Schizophrenia. (Reprint der Originalausgabe von 1968).
New York, Jason Aronson. 1975. XI, 323 Seiten. Originalkunstleder mit Umschlag.
Referenz des Buchhändlers : 11622
|
|
Mitscherlich, Alexander und Klaus Menne
Gesammelte Schriften. 10 Bände (komplett) Alexander Mitscherlich. Hrsg. von Klaus Menne
Frankfurt am Main : Suhrkamp 1983. 21 cm, 408;628;421;354;597;671;779;576;667;671 S., mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen
Referenz des Buchhändlers : 33501
|
|
Mitscherlich, Alexander und Margarete Mitscherlich
Die Unfähigkeit zu trauern : Grundlagen kollektiven Verhaltens. Alexander u. Margarete Mitscherlich 9783492201681
Frankfurt (am Main), Wien, Zürich : Büchergilde Gutenberg 1970. 369 S.; ; 22 cm.mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Referenz des Buchhändlers : 54338
|
|
Mohamed Saoud & Thierry d' Amato
La schizophrénie de l'adulte - Des causes aux traitements
2006 chez Elsevier Masson. In-12, broché, 248 pages.
Referenz des Buchhändlers : PSY18C191
|
|
Mundt, Christoph
Das Apathiesyndrom der Schizophrenen. Eine psychopathologische und computertomographische Untersuchung.
Berlin, Springer 1985. Gr.-8°. VI, 157 S. mit 14 s/w. Abb., OPpbd., papierbedingt leicht gebräunt. (= Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie Band 38
Referenz des Buchhändlers : MEDI1376
|
|
Möller, Hans-Jürgen
Schizophrenie : moderne Konzepte zu Diagnostik, Pathogenese und Therapie. Hans-Jürgen Möller ; Norbert Müller (Hrsg.)
Wien ; New York : Springer 1998. VIII, 345 S. : 72 Abbildungen. ; 25 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 54,99
Referenz des Buchhändlers : 18178
|
|
Möller, Hans-Jürgen und Eva Pelzer (Hrsg.)
Neuere Ansätze zur Diagnostik und Therapie schizophrener Minussymptomatik. Mit 43 Abbildungen.
Berlin, Heidelberg, New York: Springer, 1990. Ill., graph. Darst., 24 cm 8°, geb. in OPpbd., 296 S.
Referenz des Buchhändlers : 2131
|
|
Müller, Ernst
Kaiser Wilhelm II., eine historische und psychiatrische Studie. Ein Beitrag zur Physiognomik der Hohenzollern.
Gotha, Emil Vogt, o.J. (1927)., 1927. 80 Seiten gebundene Ausgabe, Leinen, Leinendeckel vorne in der Mitte beschädigt, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Referenz des Buchhändlers : 57740
|
|
Müller-Felsenburg, Alfred
Selbstbezichtigung: Mord! - oder: ?.
Oldenburg, Schardt, 1. Auflage, 2007. Broschur, mit Deckelphoto, 176 Seiten, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, minimal beschabt, Schnitt minimal fleckig und bestoßen, Schnitt und Seiten papierbedingt leicht gebräunt, gut erhalten / guter Zustand [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 217245li
|
|
Müller-Spahn, Maja
Symbolik - Traum - Kreativität im Umgang mit psychischen Problemen. Mit einem Vorw. von Gaetano Benedetti und einem Kommentar von Stavros Mentzos.
Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2005. 219 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1152572
|
|
Müller-Spahn, Maja
Symbolik, Traum, Kreativität im Umgang mit psychischen Problemen.
Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 2005. 219 Seiten mit 25 Abb. ill. OBroschur. 22 x 14,5 cm.
Referenz des Buchhändlers : 34519
|
|
Münch, Karsten
Die Psychoanalyse im Pluralismus der Wissenschaften. Karsten Münch ... (Hg.). Mit Beitr. von Michael B. Buchholz ... / Bibliothek der Psychoanalyse Orig.-Ausg.
Gießen : Psychosozial-Verl. 2010. 296 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm Originalverschweißt, Top Zustand, Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Neupreis in Euro: 29,90
Referenz des Buchhändlers : 32429
|
|
Nasar Sylvia
A BEAUTIFUL MIND : A Biography of John Forbes Nash Jr. Winner of the Nobel Prize in Economics 1994
New York NY: Touchstone/Simon & Schuster 1999. BRAND NEW Copy. Biography of West Virginia born mathematical genius John Forbes Nash Jr. 1928 - who at the tender age of thirty just prior to be made a full professor at MIT descends into insanity. For three decades plagued by paranoid schizophrenia and forgotten by the world the extraordinary Nash re-emerges to receive the Nobel Prize for Economics in 1994. For this portrait so filled with darkness and light Sylvia Nasar was honored with the National Book Critics Circle Award for Biography. Fine copy. First Edition First Printing. Paperback. Fine/None As Issued. Touchstone/Simon & Schuster Paperback
Referenz des Buchhändlers : 004478 ISBN : 0684853701 9780684853703
|
|
Navratil, Leo
August Walla. Sein Leben seine Kunst. Anhang: Die Intellektualität August Wallas und Diagnostische Erwägungen.
Greno Verlag, Nördlingen, 1988. 234(1) Seiten, ca. 31x27 cm, OLeinen m. OU, mit 414 farbigen und s/w-Abbildungen, z.T. ganzseitig. Reihe: Delphi. Der Schutzumschlag gegilbt und kleineren Randeinrissen. Insgesamt ein gutes Exemplar. Good copy.
Referenz des Buchhändlers : 11149
|
|
Navratil, Leo
Die Gugginger Methode. Kunst in der Psychatrie.
Ulm ,Stuttgart, Jena, Lübeck; Gustav Fischer, 1998. VIII, 190 S., mit 93 Abbildungen und 8 Farbtafeln. Gr.-8°(=22,5-25cm), Gr.-8°(=22,5-25cm), Broschiert
Referenz des Buchhändlers : 46679
|
|
Navratil, Leo
Gespräche mit Schizophrenen. (= dtv Nr. 1404.)
München, Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1978. 214 Seiten, 18 x 11 cm, Broschur.
Referenz des Buchhändlers : 40334
|
|
Navratil, Leo
Gugging 1946-1986. Die Künstler und ihre Werke.
Wien, Christian Brandstätter 1997. Band 2. 1. Auflage. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen von Künstlern und Werken. 718 S. Kl.-4to. OLwd. in OU.
Referenz des Buchhändlers : 100801
|
|
Navratil, Leo
Schizophrenie und Sprache, Schizophrenie und Kunst : Zur Psychologie d. Dichtung u.d. Gestaltens. dtv ; 4267 : Wissenschaftl. Reihe. Orig.-Ausg.
München : Deutscher Taschenbuch-Verlag., 1966. 173 S. : Ill. ; 18 cm Broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 1202188
|
|
NAVRATIL, Leo (Hrsg.)
a + b leuchten im Klee. Psychopathologische Texte.
München, Hanser 1971. 131 (5)S., OKart. Gut erhalten. Erste Ausgabe. (= Reihe Hanser; 68.)
Referenz des Buchhändlers : EDZZ6536
|
|
Navratil, Leo:
Schizophrenie und Sprache, Schizophrenie und Kunst : Zur Psychologie d. Dichtung u.d. Gestaltens. dtv ; 4267 : Wissenschaftl. Reihe.
altersgemäß tadelloser Zustand - Leo Navratil, geboren 1921, trat nach der Promotion zum Dr. med. an der Wiener Universität im Jahre 1946 als Sekundararzt in die Niederösterreichische Landes-Heil- und Pflegeanstalt Gugging ein. Er studierte daneben Psychologie und Anthropologie und promovierte1950,ebenfalls in Wien, zum Dr. phil. Nach einem Studienaufenthalt im Institute of Psychiatry am Maudsley Hospital in London vervollständigte er seine Ausbildung an der Psychiatrisch-Neurologischen und an der I. Medizinischen Klinik in Wien. Seit 1954 ist er wieder in der Heil- und Pflegeanstalt Gugging tätig, seit 1956 als Primararzt. Navratil beschäftigt sich seit Jahren mit dem Problem des zeichnerischen und sprachschöpferischen Gestaltens psychisch Erkrankter. Er ist Beirat der »Society Internationale de Psycho-pathologie de l'Expression« für Österreich. 1965 veröffentlichte Navratil sein Buch (Schizophrenie und Kunst (dtv-Band 287). -- Über dieses Buch -- »Die Resenrose im Herbst auch blüht. / Der Weidmann in die welken Augen leht. / stumm sehen dich die Augen an. / der stumme Blick der Rose. / Die Blätter der Rose waren blind. / lagen auf der Erde. / Und warten der Landschaft kühlen Wind.« Dieses kleine Kunstwerk, das durch seinen zarten poetischen Gehalt beeindruckt, könnte einer unserer zeitgenössischen Dichter geschrieben haben. Trotz der Qualitäten dieses Gedichtes ist die literarische Einstufung jedoch umstritten, weil es sich um die Arbeit eines Schizophrenen handelt. Dr. Leo Navratil gibt zur Beseitigung solcher Vorurteile ein »Plädoyer für die Kunst der Geisteskranken«. -- Die erstaunliche schöpferische Leistungskraft psychisch Erkrankter hat Navratil bereits in seinem vielbeachteten Buch > Schizophrenie und Kunst< nachgewiesen. In dem vorliegenden Band analysiert er nun die Sprachschöpfungen der Schizophrenen und kommt zu dem faszinierenden Ergebnis, daß sich der Vorgang des sprachlichen Gestaltern bei Gesunden und Kranken nicht wesentlich unterscheidet. Wenn die Sprache der Schizophrenen oft skurril und unverständlich erscheint, so ist der Grund in der besonderen Situation zu suchen: »Wie der Künstler strebt der Schizophrene nach Selbs[Verwirklichung. Er richtet mit seinen bizarren Sprachgebilden Bastionen an seinen Ichgrenzen auf. Aber wahrscheinlich hat Manfred Bleuler recht, wenn er sagt, daß in all der Abwendung der Schizophrenen von der Gemeinschaft doch ein Tasten nach Gemeinschaft üegt, die er in einer neu zu schöpfenden Welt zu finden hofft.« -- Dieses Buch ist eine Erstveröffentlichung; es wurde eigens für den Deutschen Taschenbuch Verlag geschrieben. ISBN 3423042671
|
|
Neumann-Schönwetter, Marina
Psychosexuelle Entwicklung und Schizophrenie. Zur Theorie familialer Sozialisation in der bürgerlichen Gesellschaft. edition suhrkamp 627. Erste Ausgabe.
Frankfurt (am Main) : Suhrkamp, 1973. 234 S. Originalbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 1068054
|
|
Neumann-Schönwetter, Marina
Psychosexuelle Entwicklung und Schizophrenie. Zur Theorie familialer Sozialisation in der bürgerlichen Gesellschaft. edition suhrkamp 627. Erste Ausgabe.
Frankfurt (am Main) : Suhrkamp., 1973. 234 S.; 18 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1230859
|
|
Neumann-Schönwetter, Marina
Psychosexuelle Entwicklung und Schizophrenie. Zur Theorie familialer Sozialisation in der bürgerlichen Gesellschaft. edition suhrkamp 627. Erste Ausgabe.
Frankfurt (am Main) : Suhrkamp, 1973. 234 S.; 18 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1124512
|
|
Neuroleptics and Schizophrenia
Iversen Hardcover 1978
Hardcover. GOOD. Volume 10 hardcover
Referenz des Buchhändlers : 12346180156 ISBN : 0306389304 9780306389306
|
|
Nitzschke, Bernd und Sigmund Freud
Wir und der Tod : Essays über Sigmund Freuds Leben und Werk. Sammlung Vandenhoeck
Göttingen ; Zürich : Vandenhoeck und Ruprecht 1996. 215 S. ; 21 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Referenz des Buchhändlers : 57370
|
|
Nomen, Fe
Schizzo.
Gernsheim, Ostwind, 1997. Sehr guter Zustand. Broschur mit Schutzumschlag, (10),329 Seiten. Mit Gebrauchsspuren, einige Seiten lose. 1. Aufl.
Referenz des Buchhändlers : 91398
|
|
Nuber, Ursula
Depression : die verkannte Krankheit. dtv ; 34272 Aktualisierte Ausg.
München : dtv / Dt. Taschenbuch-Verl. 2006. 200 S. ; 20 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Referenz des Buchhändlers : 58069
|
|
Nyman, A. Katarina
Non-Regressive Schizophrenia. Clinical course and outcome.
Copenhagen, Munksgaard. 1978. Gr. 8°. 143 Seiten mit 30 Tabellen und einigen Schaubildern im Text. Originalkarton (= Acta Psychiatrica Scandinavica Suppl. 272).
Referenz des Buchhändlers : 11638
|
|
OEHL Wolfram
Die Sexualität in der Bildnerei Schizophrener
95pp., with bl/w illustrations, 21cm., softcover, text in German, Doctoral dissertation (Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Medizinischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn), stamp at verso of title page, text is clean and bright, good condition, S109231
|
|
OEHL Wolfram
Die Sexualität in der Bildnerei Schizophrener
Bonn, 1972 95pp., with bl/w illustrations, 21cm., softcover, text in German, Doctoral dissertation (Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Medizinischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn), stamp at verso of title page, text is clean and bright, good condition, S109231
Referenz des Buchhändlers : S109231
|
|
Ohlmeier, Dieter
Psychoanalytische Entwicklungspsychologie. Dieter Ohlmeier (Hrsg.). Mit Beitr. von Heinz Henseler [u. a.] / Rombach-Hochschul-Paperback ; Bd. 66 1. Aufl.
Freiburg [Breisgau] : Rombach 1973. 183 S.; ; 21 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Referenz des Buchhändlers : 56601
|
|
Pa. Pennsylvania Conference on Schizophrenia 1988 Harrisburg
Recent Advances in Schizophrenia International Perspectives Series: Psychiatry Psychology and Neuroscience
Springer. Used - Very Good. Ships from the UK. Former Library book. Great condition for a used book! Minimal wear. 100% Money Back Guarantee. Your purchase also supports literacy charities. Springer unknown
Referenz des Buchhändlers : GRP104885845 ISBN : 038797024x 9780387970240
|
|
Panizza, Oskar
Imperjalja. Manuskript Germ. Qu. 1838 der Handschriftenabteilung der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz zu Berlin. In Textübertragung hrsg. und mit Anmerkungen versehen von Jürgen Müller.
Hürtgenwald, Guido Pressler, (1993). 210 S. Mit 1 mehrseit. Faks. u. zahlr. Abb. (= Schriften zur Psychopathologie, Kunst und Literatur, 5). Gr.-8vo. OLn.
Referenz des Buchhändlers : 24190
|
|
Pao, Ping-Nie
Schizophrenic Disorders. Theory and Treatment from a Psychodynamic Point of View.
International Universities Press; New York, 1979. XV; 456 S.; 23,5 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 1158756
|
|
Pao, Ping-Nie
Schizophrenic Disorders. Theory and Treatment from a Psychodynamic Point of View.
International Universities Press; New York, 1979. XV; 456 S.; 23,5 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 1157251
|
|
Parker, Beulah
Meine Sprache bin ich : Modell e. Psychotherapie / aus d. Amerikan. übertr. von Eva Bornemann.
Frankfurt (am Main) : Suhrkamp, 1970. 315, [1] S. 8°. 1. Aufl. OBroschur. (Suhrkamp Wissen ; 9)
Referenz des Buchhändlers : 24909
|
|