Site indépendant de libraires professionnels

‎Pathologie‎

Main

Thèmes parents

‎Medecine‎
Nombre de résultats : 2 935 (59 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 24 25 26 [27] 28 29 30 ... 34 38 42 46 50 54 58 ... 59 Page suivante Dernière page

‎Hasford, J. u. J. Weinmann‎

‎Die Verteilung von Digoxin im menschl. Körper. Post-mortem-Gewebestudie d. wichtigsten Körperorgane u. Gehirnareale d. Menschen. Diss.‎

‎Berlin, (1980). M. zahlr. Tab. u. Abb. 145 S.‎

Référence libraire : 808998

‎Hasse, Carl Ewald‎

‎An anatomical description of the diseases of the organs of circulation and respiration. Translated and edited by W. E. Swaine.‎

‎London, The Sydenham Society, 1846. Gr.-8°. Titelvignette, XIV, (1 Bl.), 400 S. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel, Deckel mit Vergoldung und Blindprägung (leicht berieben u. bestoßen, Innengelenke angeplatzt). Kopfgoldschnitt. Vorsatz mit hs. Widmung an Prof. Bischoff in Gießen. Innen sehr sauber und gut erhalten. Gutes Exemplar.‎

‎Erste englische Ausgabe nach der deutschen EA 1841. - SGC I: V, 873; Wellcome III, 222; Dawson 3175; Hirsch/H. III, 84. - Karl Ewald Hasse (1810-1902), Schüler von Weber, Cerutti und Clarus, war in Leipzig Prof. der patholog. Anatomie und lehrte später in Zürich, Heidelberg und seit 1856 in Göttingen medizin. Klinik und Pathologie.‎

Référence libraire : 8716BB

‎Hasse, Carl Ewald‎

‎An anatomical description of the diseases of the organs of circulation and respiration. Translated and edited by W. E. Swaine.‎

‎London, The Sydenham Society, 1846. Gr.-8°. Titelvignette, XIV, (1 Bl.), 400 S. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel, Deckel mit Vergoldung und Blindprägung (fleckig, berieben u. bestoßen, etwas gelockert). Kopfgoldschnitt. Hinterer Innendeckel leimschattig, sonst innen sauber und gut erhalten.‎

‎Erste englische Ausgabe nach der deutschen EA 1841. - SGC I: V, 873; Wellcome III, 222; Dawson 3175; Hirsch/H. III, 84. - Karl Ewald Hasse (1810-1902), Schüler von Weber, Cerutti und Clarus, war in Leipzig Prof. der patholog. Anatomie und lehrte später in Zürich, Heidelberg und seit 1856 in Göttingen medizin. Klinik und Pathologie.‎

Référence libraire : 8740AB

‎Hasse, Karl Ewald‎

‎Anatomische Beschreibung der Krankheiten der Circulations- und Respirations-Organe.‎

‎Leipzig, Engelmann, 1841. XXIV, 528 S. Pappband der Zeit mit Rückenschild und umlaufendem Rotschnitt (berieben und bestoßen). Altersbedingt leicht gebräunt, sonst innen sauber und gut erhalten. (= Specielle pathologische Anatomie; Erster Band).‎

Référence libraire : 8703BB

‎Haupt, Johann Karl Heinrich Adolf; Dzondi, Karl Heinrich‎

‎De Chlorosi. Inest: Pathologiae systematis lymphatici et glandularum succincta adumbratio.‎

‎Halle, Gebauer, 1827. Kl.-8°. 20 S. Geheftet. S. 3-14 aus Heftung gelöst. Papier leicht gebräunt, sonst ein sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 2211BB

‎Hauser, Gustav‎

‎Das Cylinderepithel-Carcinom des Magens und des Dickdarms.‎

‎Jena, Fischer, 1890. VIII, 268 S. mit 12 zum Teil farb.Tafeln. Halbleinenband derZeit mit goldgeprägtem Rückentitel (leicht berieben und angestaubt, mit Resten eines ehemaligen Rückenschilds). Vorsatz, Titel recto und 2 Tafeln im weißem Rand gestempelt, sonst innen sehr sauber und gut erhalten.‎

Référence libraire : 4271MB

‎HAUSER, Gustav (Privatdozent der pathologischen Anatomie und I. Assistent am pathologisch-anatomischen Institut Erlangen)‎

‎ÜBER FÄULNISSBACTERIEN UND DEREN BEZIEHUNG ZUR SEPTICÄMIE: EIN BEITRAG ZUR MORPHOLOGIE DER SPALTPILZE. - Mit 15 Tafeln in Lichtdruck. [Faulnißbacterien und ihre Beziehung zur Septikämie; Putrefication Bacteria and their Relationship to Septicemia']‎

‎Leipzig, F.C.W. Vogel, 1885. (2) 94 Seiten, Zwischentitel, 15 einzeln eingehängte und einseitig bedruckte Kartons mit insgesamt 26 mikrofotografischen Darstellung in Lichtdruck. - Original-Halbleineneinband; gr.-8vo.(ca. 24 x 18 cm).‎

‎*** 1. AUFLAGE, GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE. - Es fehlt der Rückenbezug (ohne Beeinträchtigung der Festigkeit der Bindung), dessen dezent vergoldetes oberes Stück (ca. 40%) mit dem goldgeprägtem Rückentitel lose beiliegt; Vorderer Innendeckel mit Exlibris. --- Buchdeckel leicht-, Kanten etwas berieben; Vorderdeckel seitlich mit kleiner Druckstelle; Vorsatz etwas-, Titelblatt minimal-, Nachsatz gering stockfleckig; ca. 12 Seiten (letztes Kapitel) mit geringer augenscheinlich kompetenter Bleistiftannotation, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : jk1607261078xkpv

‎Hausmanns, H.P‎

‎Der Ablauf d. induzierten Bindegewebswachstums nach Implantation von Polyester-Polyurethan-Kunststoffschwämmchen unter d. Einfluß v. komplettem Freund-Adjuvans. Ein Kurz- u. Langzeitversuch. Diss.‎

‎Ulm, 1974. M. mehr. Tab., Abb. u. graph. Darst. 1 Bl., III, 78 S. Br., Bind. gelockert.‎

Référence libraire : 240311

‎HEBRARD, Laurent GAIDE, CLARAC, LASNET & BOVE.‎

‎Intoxications et Empoisonnements Briberi.‎

‎Paris, J.B. Baillire, 1911. 1911. [iv], 452 pp. Roy. 8vo. Original printed wrappers, uncut. With 134 illustrations (wood engravings).‎

‎A very interesting collection of essays on exotic pathologie (China, Veitnam, Pacific, etc): Bribri; Intoxication par l'Opium; Haschisch et Haschischisme; Kawa-Kawa et Kawaisme; Poisons d'Epreuve; Armes et Fleches empoisonnes (Curare, Strophantus, Oubaio, etc). Accidents et intoxications par les Vgtaux Vnneux; Accidents d'intoxication dtermins par la Quinine; Vanilimse professionnel; Animaux toxicophore; Envenimation et Animaux Venimeux; Aphodisiaques et Abortifs.-- (Trait pratique de Pathologie Exotique V).‎

Référence libraire : 717

Livre Rare Book

Sylco livres anciens - antiquarian books
Schilde Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Sylco livres anciens - antiquarian books]

115,00 € Acheter

‎Hebenstreit, Ernst Benjamin Gottlieb‎

‎Lehrsätze der medicinischen Polizeywissenschaft. Mit eingestreuten literarischen Anmerkungen. Zum Gebrauch academischer Vorlesungen entworfen. Angebunden: Zarda, Adalbert Vinzenz: Patriotischer Wunsch für die Wiederbelebung der todtscheinenden Menschen, damit niemand lebendig begraben werde.‎

‎Leipzig, im Verlag der Dykische Buchhandlung u. Prag, Selbstverlag, 1791-1797. XVI, 262 S.; 4 Bll., VI, 111 S. Mit 3 gefalt. Kupfertafeln. 8°, HLdr. d. Zt. mit 2 Rückenschildern, goldgepr. Rückentiteln, Rückenvergold. und marmor. Deckeln, Farbschnitt.‎

‎Die Tafeln zeigen zeigen die Ansicht und den Grundriss eines "Rettungshauses" sowie Rettungsgeräte und Instrumente zum Wiederbeleben. - Einband etwas berieben, ob. Kapital etwas bestoßen, Seiten teilweise etwas stockfleckig, vord. Vorsatzblatt staubfleckig, alter Besitzvermerk auf Innendeckel, sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 80205

‎HECAEN (H.) - ANGELERGUES (R.)‎

‎Pathologie du langage - L'aphasie‎

‎Paris, Larousse, Langue et lagage, 1965. In-8 (210x150mm) broché, 198 p. Quelques marques au crayon de papier (très facilement effaçables). Très bon état général.‎

Référence libraire : 20205

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Laurencier
Bordeaux France Francia França France
[Livres de Librairie Ancienne Laurencier]

10,00 € Acheter

‎Hecht, Arno, Kurt Lunzenauer und Ernst Schubert‎

‎Allgemeine Pathologie. Eine Einführung für Studenten. Mit Beiträgen von 20 Fachwissenschaftlern‎

‎Berlin : Verlag Volk und Gesundheit, 1977. 2., überarb. u. erw. Aufl.; 510 S. mit 137 Abbildungen; 22 cm; gebunden, Orig.-Leinen;‎

‎Sehr guter Zustand. /lager 0288‎

Référence libraire : 140096

‎HECKER Justus Friedrich Karl‎

‎La danzimania : malattia popolare nel medio-evo‎

‎In -16°, pp. 130, 2 cc. con spartito, (2); mezza pelle con fregi al dorso. Prima edizione italiana: “versione dall'originale tedesco del dott. Valentino Fassetta”.‎

‎Hedinger, Christoph; Georg Dohm‎

‎Pathologie des männlichen Genitale: Hoden. Prostata. Samenblasen. -‎

‎Berlin; etc.:, Springer, 1991. xx, 671 Seiten, 1 Bl. Verlagsanzeigen, OLnbd., OU., 24 x 17,5 cm.‎

‎(= Spezielle pathologische Anatomie: Ein Lehr- und Nachschlagewerk, Band 21). - Mit 600 Abbildungen. - Schutzumschlag etwas berieben, sonst und insgesamt gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 79621AB

‎HEDINGER, Ernst‎

‎Zum Andenken an Herrn Professor Dr. Ernst Hedinger. Geboren den 3. November 1873, gestorben den 25. Dezember 1924.‎

‎(Privatdruck). (1924). 26 Seiten u. eine lose Porträt-Tafel als Beilage. Originalbroschur. (Teils etwas fleckig). 23x16 cm‎

‎* Verschiedene Reden zum Hinscheiden von Prof. Hedinger: Pfarrer Paul Keller; Prof. Dr. Bleuler, Rektor der Universität Zürich; Prof. Wegelin, Bern; Prof. Dr. Corning, Basel. --- Ernst Hedinger (* 3. November 1873 in Wilchingen, Kanton Schaffhausen; ? 25. Dezember 1924 in Zürich) war ein Schweizer Pathologe. Hedinger studierte Medizin in Bern, München und Berlin und wurde 1901 in Bern promoviert mit der Dissertation Über Intima-Sarcomatose von Venen und Arterien in sarcomatösen Strumen. In Bern war er 1899 bis 1900 Assistent in der Dermatologischen Klinik der Universität Bern, war 1901 bis 1902 an der Medizinischen Klinik in Königsberg und danach am Pathologischen Institut in Bern, wo er sich 1904 habilitierte. 1907 wurde er ordentlicher Professor für Pathologie und Direktor des Pathologisch-anatomischen Instituts an der Universität Basel, an der er 1911 Dekan war und 1917 Rektor. 1922 wurde er Professor und Direktor der Pathologischen Anstalt der Universität Zürich. Er befasste sich mit Thymuserkrankungen (Kropf), Morbus Addison, Arteriosklerose, plötzlichem Säuglingstod (früher Thymustod genannt) und Tumoren. Er war Redakteur des Schweizerischen Korrespondenzblatts für Ärzte, das er 1917 mit anderen zur Schweizerischen Medizinischen Wochenschrift ausbaute. (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 143892

‎HEILMEYER, Ludwig / PLOTNER, Kurt:‎

‎Das Serumeisen und die Eisenmangelkrankheit (Pathogenese, Symptomatologie und Therapie).‎

‎Verlag von Gustav Fischer in Jena, 1937, gr. in-8vo, IV + 92 p., mit 22 Abbildungen im Text, brochure originale.‎

Référence libraire : 110702aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

27,58 € Acheter

‎Heindel (Carl Louis von Grasshoff, dit Max) et Foss Heindel (Augusta) :‎

‎Message (Le) des Astres. Exposition ésotérique d'Astrologie natale et médicale, interprétation du thème astrologique et diagnostic des maladies. Traduit de la sixième édition américaine.‎

‎(Copyright 1936, The Rosicrucian Fellowship) ; in-8, broché ; 500 pp.‎

‎Edition originale de la traduction française. Né près de Copenhague (1865-1919), Max Heindel s'installa aux U.S.A., à Los Angeles, et devint membre de la Société Théosophique de Mme Blavatsky mais, insatisfait, il vint en Allemagne rencontrer Rudolf Steiner dont il devint le disciple ; rentré aux Etats-Unis, il publia la Cosmogonie des Rose-Croix et fonda l'Association Rosicrucienne.‎

Référence libraire : 15316

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Livres de Librairie Ancienne Clagahé]

60,00 € Acheter

‎Heiden, Harduin‎

‎Ueber Heterotopien im Rückenmark.‎

‎München, Lehmann, 1894. 26 S. Unaufgeschnittene Original-Broschur (mit kleinen Randläsuren, am Rücken eingerissen; gestempelt). Altersbedingt gebräunt, sonst innen sauber und gut erhalten. (= Münchener medicinische Abhandlungen. Erste Reihe. Arbeiten aus dem pathologischen Institute. Herausgegeben von O. Bol‎

Référence libraire : 8714BB

‎Heiden, Harduin‎

‎Ueber Heterotopien im Rückenmark.‎

‎München, Lehmann, 1894. 26 S. Original-Broschur (mit kleinen Randläsuren, am Rücken eingerissen). Mit hs. Widmung des Verfassers. Altersbedingt gebräunt, sonst innen sauber und gut erhalten. (= Münchener medicinische Abhandlungen. Erste Reihe. Arbeiten aus dem pathologischen Institute. Herausgegeben von O. Bol‎

Référence libraire : 8713BB

‎Heilmann, K.; Döhnert, G‎

‎Examens-Fragen Pathologie.‎

‎Berlin/Heidelberg/New York, Springer-Verlag, 1976. 8°, 191 S., Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Einband ger. beschabt und ger. bestoßen, altersbedingte Bräunungen, sonst ger. Gebr.sp., kartoniert‎

Référence libraire : 24277

‎HEILMEYER, LUDWIG UA (Hrsg)‎

‎Lehrbuch der speziellen Pathologischen Physiologie.‎

‎Jena, Gustav Fischer Verlag 1951. Ganzleinen, 8 , 606 S., 8., überarbeitete Auflage, mit 107 teils farbigen Abb. im Text und 1 farbigen Tafel. Einbände leichte Gebrauchsspuren und angegraut, Namenszug auf dem Vorsatz- und dem Titelblatt, einige wenige Anstreichungen im Text, innen teilweise lichtrandig. Da das Buch über 1000 g wiegt Versandkosten innerhalb Deutschlands 4,00 Euro, Europa/Welt 10,00 Euro. Bilder im JPEG oder PDF - Format auf Anfrage. Hardcover‎

Référence libraire : 8611

‎Heine, Joseph‎

‎Ueber das Verhältnis der nervösen Fieber zu Cholera und Intermittens. Pathologisch-therapeutische Abhandlung.‎

‎München, Franz Seraph-Hübschmann, 1833. 128 S. (1 Bl.). Unaufgeschnittene Original-Broschur (an Falz mit Klebestreifen stabilisiert). Widmung vom Verfasser verso auf vorderer Umschlagseite. Ansonsten sehr sauber, frei von Anstreichungen, Stempeln oder Flecken. Sehr schön erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 3713MB

‎Heitzmann, C[arl]‎

‎Compendium der chirurgischen Pathologie und Therapie. 2. vollständig umgearbeitete Aufl. von W.C. Fischer's Compendium.‎

‎Wien, Braumüller 1869. XIV, 550 S., HLn.d.Zt.‎

Référence libraire : MEDI0057

‎Helvetius, Jean-Claude-Adrien (1685 - 1755) :‎

‎Idée générale de l'oeconomie animale et observations sur la petite vérole.‎

‎Paris, Rigaud, Imprimerie Royale, 1722 ; in-8 ; plein veau havane, dos à nerfs décoré et doré, pièce de titre bordeaux, tranches rouges (reliure de l'époque) ; (38), 388, (8).‎

‎Edition originale ; à cette occasion, Helvetius avait cédé son privilège à Claude Rigaud III, né à Lyon et devenu directeur de l'Imprimerie Royale, pour cette seule édition, qui est fort bien imprimée.Fils de Jean-Adrien et père du célèbre philosophe auteur de "De l'Esprit", Jean-Claude-Adrien Helvétius (1685 - 1755), docteur à 22 ans, fut appelé en consultation lors de la dernière maladie de Louis XIV ; ayant guéri Louis XV, celui-ci le nomma Premier Médecin ; conseiller d'Etat, membre de l'Académie des Sciences, de la Société Royale de Londres, de l'Institut de Bologne, de l'Académie des Sciences de Berlin, il a publié plusieurs ouvrages d'une grande qualité.Tout petit accroc à la coiffe supérieure, coiffe inférieure usée avec de petits manques au mors inférieur, petite mouillure au bord inférieur d'un cahier, sans gravité ; sinon, bon exemplaire dans l'ensemble.‎

Référence libraire : 6107

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Livres de Librairie Ancienne Clagahé]

400,00 € Acheter

‎Helvetius, Jean-Adrien (circa 1661 - 1727) :‎

‎Traité des maladies les plus fréquentes et des remèdes spécifiques pour les guérir, avec la méthode de s'en servir pour l'utilité du public et le soulagement des pauvres.‎

‎Paris, Laurent d'Houry et Pierre-Augustin Le Mercier, 1703 ; in-12 ; pleine basane brune, dos à nerfs orné et doré, pièce de titre rouge, roulette décorative dorée sur les coupes (reliure de l'époque) ; (15 + 1) ff., pp. 3 - 318, (13) ff. de tables et privilège.‎

‎Edition originale rare.L'Epître à Madame la Présidente de Nesmond est SIGNEE DE LA MAIN DE L'AUTEUR : A. Helvetius D.E.M. Présence d'un CARTON entre la Préface et le début de l'ouvrage, "À Monsieur Helvetius [...]. Sonnet" signé F. Rousseau.Fils de l'alchimiste célèbre Jean-Frédéric Helvetius, Adrien vint s'installer à Paris à l'âge de 20 ans après avoir suivi des études de médecine à Leyde. Grâce à ses succès, il obtint la protection de Colbert et soigna avec bonheur le Dauphin, fils de Louis XIV ; il fut alors revêtu du titre d'écuyer, conseiller de Sa Majesté, médecin inspecteur général des hôpitaux de la Flandre française, médecin du duc d'Orléans, Régent du Royaume.Cet ouvrage a connu un énorme succès, plus d'une vingtaine d'éditions se sont succédées pendant plus d'un demi-siècle.Intérieur en bon état, coiffes et coins usés, mors fendus et manque sur un centimètre en pied du dos.‎

Référence libraire : 4532

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Livres de Librairie Ancienne Clagahé]

750,00 € Acheter

‎Helly, K‎

‎Die hämatopoetischen Organe in ihren Beziehungen zur Pathologie d. Blutes.‎

‎Wien, Hölder, 1906. M. 1 Farbtaf. u. 1 Abb. 205 S. Hlwd. M. Rsch. Einbd. teils berieben. St. a. Vors. u. Tit. (Spezielle Pathologie u. Therapie 8/1).‎

Référence libraire : 186194

‎HELPERN Milton MD‎

‎AUTOPSY‎

‎New York: St. Martin's 1977 . First edition. Hardcover. Good/good. photos. 8vo 273 pages grey cloth & boards inked date on endpaper; worn dj <br/><br/>Helpern was the top coroner for the New York City Medical Examiner. Photos. St. Martin's hardcover‎

Référence libraire : DEMO011139I

Biblio.com

Thomas J. Joyce And Company
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Thomas J. Joyce And Company]

8,46 € Acheter

‎Helvetius, Jean-Adrien‎

‎Traité des maladies les plus fréquentes, et des remèdes propres à les guérir.‎

‎Paris, Le Mercier, 1727-1734. Kl.-8°. 6 Bl., 501 S., 13 Bl. - 482 S., 11 Bl. Späterer Halbpergamentband mit marmoriertem Deckel und umlaufendem Rotschnitt. 2 Bände. Nouvelle édition. Band I S. 465/466 oben mit ausgerissener Ecke (etwas Textverlust). Band II Titelblatt mit professionell hinterlegter Fehlstelle am Oberrand (erstes Wort des Titels fehlt). Stellenweise geringfügig fleckig, Band I teils auch mit sehr hellem Feuchtigkeitsra‎

Référence libraire : 1344CB

‎HEMMELER, G.:‎

‎Le métabolisme du fer. Physiologie, pathologie, traitement. Préface de M. Polonovski.‎

‎Paris, Masson, 1951, gr. in-8°, 257 p., avec 47 fig., brochure originale.‎

‎Image disp.‎

Référence libraire : 24844aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

27,58 € Acheter

‎HENKE, A‎

‎Lehrbuch der gerichtlichen Medicin. 5. vermehrte u. verbesserte Aufl.‎

‎Berlin, F. Dümmler, 1827. 24, 471, (1) S. Hldrbd d. Zeit (unt. Drittel des Rückens neu befestigt u. seitl. jeweils m. passendem Leder ergänzt, Ecken etwas bestoßen, Bibl.-Stempel verso Titel, mehrere Lagen m. Wurmstich im Innensteg).‎

‎Fünfte Auflage dieses "so berühmt gewordenen und im Laufe der Jahre außerordentlich vermehrten und verbesserten Lehrbuchs" (Hirsch/Hüb. III, 160), das in 19 Jahren zehnmal aufgelegt wurde. Entstanden war es auf Bitte mehrerer Studenten an Henke, eine Vorlesung über Gerichtsmedizin zu halten. Die damals vorhandenen Lehrbücher zum Thema empfand Henke als unzureichend; seine Vorlesungshefte waren die Grundlage des vorliegenden Unterrichtswerks.- Adolph Henke (1775 - 1843) lehrte in Erlangen Staatsarzneikunde und gerichtliche Medizin und wirkte auf diesem Gebiet epochemachend.‎

Référence libraire : 1194449

‎Henke, Adolph‎

‎Handbuch der Pathologie. Erster Band. Allgemeine Pathologie.‎

‎Berlin, F. Braunes, 1806. 8°. 1 Bl., XVI, 344 S. Pappband der Zeit mit Rückenschild und Rückenvergoldung (leicht fleckig, bestoßen und beschabt). Umlaufender Rotschnitt. Vereinzelt geringfügig fleckig. Sonst innen in äußerst schöner Erhaltung. Handbuch der allgemeinen Pathologie.‎

Référence libraire : 3980EB

‎Henke, Adolph‎

‎Zeitschrift für die Staatsarzneikunde. 32. Jg. 1852. 1.-3. Vierteljahrheft. Fortgesetzt von Fr.J. Behrend.‎

‎Erlangen, Palm & Enke 1852. 3 Hefte (in einem Band). IV, 222, IV, 225-484, IV, 236 S. Einfache HLwd. Titel gestempelt. Etwas stockfleckig.‎

‎Enthält u.a.: Bierbaum, Das Verbrechen der geflissentlichen Frühgeburt; Behrendt, Bericht der Polizeibezirksärzte von Berlin über die Beschäftigung der Kinder in den jetzt daselbst bestehenden Fabriken; Dornblüth, Geschichte einer Nachtwandlerin, und über die ihr nicht zuzurechnenden Handlungen während des Somnambulismus.‎

Référence libraire : 662AB

‎Henke, Adolph‎

‎Zeitschrift für die Staatsarzneikunde. 36. Jg. 1856. 3. und 4. Vierteljahrheft. Fortgesetzt von Fr.J. Behrend.‎

‎Erlangen, Palm & Enke 1856. 2 Hefte (in einem Band). IV, 235, (1), (IV), 237-454 S. Einfache HLwd. Titel gestempelt. Etwas stockfleckig.‎

‎Enthält u.a.: Sieber, Über die Anfertigung der Phosphorzündhölzer und ihre Nachtheile für die Gesundheit der Arbeiter.‎

Référence libraire : 663AB

‎Henke, Adolph‎

‎Zeitschrift für die Staatsarzneikunde. 39. Jg. 1849. Drittes und Viertes Vierteljahrheft. Fortgesetzt von Fr.J. Behrend.‎

‎Erlangen, Palm & Enke 1849. 2 Hefte (in einem Band). VI, S., 1 Bl., 247, (1), VI, 249-472 S. Einfache HLwd. Stempel am Titel. Etwas stockfleckig.‎

‎Enthält u.a.: Krahmer, Begriff der Persönlichkeit; Rösch, Über Pocken bei Geimpften; Behrend, Die Prostitution in Berlin und die gegen sie und die Syphilis zu nehmenden Maßregeln.‎

Référence libraire : 659AB

‎Henke, Adolph‎

‎Zeitschrift für die Staatsarzneikunde. 39. Jg. 1859. 3. und 4. Vierteljahrheft. Fortgesetzt v. Fr.J. Behrend.‎

‎Erlangen, Palm & Enke 1859. 2 Hefte (in einem Band). (IV), 236, VI, 237-448 S. Einfache HLwd. Titel gestempelt. Etwas stockfleckig.‎

‎Enthält u.a.: Über den nachtheiligen oder belästigenden Einfluss der Gasbereitungsanstalten auf die Bewohner der Nachbarschaft.‎

Référence libraire : 666AB

‎Henke, Adolph‎

‎Zeitschrift für die Staatsarzneikunde. 43. Erg.-Heft. Fortgesetzt von Fr.J. Behrend.‎

‎Erlangen, Palm & Enke 1851. IV, 312 S. Einfache HLwd. Titel gestempelt. Etwas stockfleckig.‎

‎Enthält u.a.: Jochner, Arsenikvergiftung des Knaben August N. zu B. durch Fliegengift am 2. Juli 1841; Jochner, Vergiftung durch Blausäure; Lion, Phosphorvergiftung.‎

Référence libraire : 661AB

‎Henke, Adolph‎

‎Zeitschrift für die Staatsarzneikunde. 47. Ergänzungsheft. Fortgesetzt von Fr.J. Behrend. Mit zwei lithogr. Tafeln.‎

‎Erlangen, Palm & Enke 1858. IV, 283 S. Einfache HLwd. Titel gestempelt. Etwas stockfleckig. Tafeln etwas eng beschnitten.‎

‎Enthält u.a.: Abhandlungen über Brandstifter; Brunner, Errichtung und Einrichtung eines Leichenhauses zu Volkach am Main (hierzu auch eine der gefalteten lithogr. Tafeln).‎

Référence libraire : 665AB

‎Henke, Adolph‎

‎Zeitschrift für die Staatsarzneikunde. 8. Jg. 1828. Mit 3 gefalt. Tabellen.‎

‎Erlangen, Palm & Enke 1828. 4 Hefte (in einem Band). IV, 236, VI, 237-460, IV, 225, VI, 227-460 S. Einfache HLwd. Titel jeweils zweifach gestempelt. Etwas stockfleckig.‎

‎Enthält u.a.: Close, Über die Besorgnisse, welche die immer steigende Bevölkerung der civilisirten Staaten in den neueren Zeiten erregt hat; Hofer, Anschuldigung eines am Ehegatten begangenen Dingmordes auf dem Traume (Vision) eines epileptischen Nachtwandlers beruhend.‎

Référence libraire : 656AB

‎Henle, J‎

‎Handbuch d. rationellen Pathologie. 2.-3. Aufl. 2 Bde. in 3.‎

‎Braunschweig, Vieweg, 1854-55. M. 3 Taf. Lwd. d. Zt. St. a. Tit. Stellenw. braunfleckig.‎

‎Hirsch III, 162: "Die große Bedeutung H.'s" (1809-1885) "wurzelt in zwei Dingen: in seiner eminenten Thätigkeit als Forscher, Kritiker und Schriftsteller, dann als Lehrer durch die ausserordentlich anregende Wirkung seines vortrefflich geordneten, lebendigen und geistreichen Vortrages. Als Forscher hat er die medicinische Wissenschaft mit zahlreichen, zum Theil fundamentalen Entdeckungen bereichert."‎

Référence libraire : 631483

‎Henle, Jacob‎

‎Handbuch der rationellen Pathologie. Erster Band.Einleitung und allgemeiner Theil.‎

‎Braunschweig, Vieweg, 1855. VII, 1 Bl., 357 S. Marmorierter Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel (etwas berieben u. bestoßen, Außengelenk angeplatzt). Dritte Auflage. Vorsatz und Titel recto gestempelt. Altersbedingt leicht gebräunt, sonst innen sehr sauber und gut erhalten.‎

Référence libraire : 8725BB

‎Henle, Jacob‎

‎Handbuch der rationellen Pathologie. Zweiter Band. Specieller Theil. Erste Abtheilung. Pathogenie.‎

‎Braunschweig, Vieweg, 1847. 3 lithographierte Tafeln, 2 Bll., 835 S., 2 Bll. (num. VI-VIII). Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel u. Rückenvergoldung (etwas berieben, Ecken stärker bestoßen). Stellenweise etwas stockfleckig, sonst innen sauber und gut erhalten.‎

‎Erste Ausgabe dieser allgemeinen Krankheitslehre von Jacob Henle, dem eigentlichen Begründer der Gewebelehre, mit den sonst oft fehlenden lithographierten Tafeln. - Dhom, Geschichte der Histopathologie 76, 77 und 80. - "Die ersten Kapitel sind wisenschaftstheoretische Analysen der ärzlichen Methoden, der medizinischen Disziplinen und der Aufgaben einer 'rationellen' Pathologie. Henle setzt sich dabei energisch für die Rolle der Statistik in der medizinischen Wissenschaft ein, die numerische oder statistische Methode, 'die einzige, von deren Anwendung die empirische Medizin Vorteil erwarten darf, wie sie überhaupt in empirischen Wissenschaften die einzig zulässige, ja die einzig mögliche ist'. Henle weist dabei auf die französische Schule und speziell auf Louis hin. Von der rationellen Pathologie erwartet er zu Recht eine Darstellung der Ursachen und des Wesens krankhafter Vorgänge. Für Henle sind rationelle Pathologie und Physiologie identisch. Der Begriff der Pathologie umfasst dabei alle beobachtbaren Krankheitsäußerungen, die Störungen der Morphe sind nur ein Teil des ganzen Geschehens. Henle geht es letztlich also um eine rechte Theorie der Krankheit, um eine 'theoretische Pathologie', wie er formuliert. Dabei stellt für Henle der krankhafte Prozess nur eine graduelle Abweichung gegenüber dem normalen dar. In der allgemeinen Ätiologie spielen Anlage und Disposition eine gewichtige Rolle. Der 2. Band, als 'Specieller Theil' bezeichnet, ist vor allem eine auf die Organsysteme bezogene klinische Symptomatologie, wobei sich Henle bemüht, die einzelnen Symptome mit der vermuteten Pathophysiologie in Einklang zu bringen... Kein Zweifel, Henles 'Handbuch der rationellen Pathologie ist der zeitgebundene Versuch einer Standortbestimmung für die eben im Aufbruch begriffene naturwissenschaftliche Medizin. Henle und Virchow stehen sich in ihren Grundüberzeugungen dabei viel näher, als sie es in den laufenden Auseinandersetzungen zugeben wollen" (Dhom).‎

Référence libraire : 8718BB

‎Henle, Jacob‎

‎Handbuch der rationellen Pathologie. Zweiter Band. Specieller Theil. Erste Abtheilung. Pathogenie.‎

‎Braunschweig, Vieweg, 1855. 3 lithographierte Tafeln, VIII, 835 S. Marmorierter Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel (etwas berieben). Zweite Auflage. Vorsatz und Titel recto gestempelt. Altersbedingt leicht gebräunt, sonst innen sehr sauber und gut erhalten.‎

Référence libraire : 8724BB

‎Henle, Jacob‎

‎Handbuch der rationellen Pathologie. Zweiter Band. Specieller Theil. Zweite Abtheilung. Symptomatologie und Aetiologie.‎

‎Braunschweig, Vieweg, 1854. VI, 493 S. Marmorierter Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel (berieben, Ecken bestoßen). Vorsatz und Titel recto gestempelt. Altersbedingt leicht gebräunt bzw. braunfleckig, sonst innen sehr sauber und gut erhalten.‎

Référence libraire : 8726BB

‎Henschen, Folke‎

‎Morgagnis Syndrom. Hyperostosis frontalis interna, Virilismus, Obesitas.‎

‎Jena, Fischer, 1937. 15 Abb., 3 Bll., 82 S., 2 Bll., Unaufgeschnittene Original-Broschur (mit sehr kleinen Randläsuren). Innen äußerst sauber und gut erhalten.‎

Référence libraire : 8722BB

‎Henschen, Folke‎

‎Morgagnis Syndrom. Hyperostosis frontalis interna, Virilismus, Obesitas.‎

‎Jena, Fischer, 1937. 15 Abb., 3 Bll., 82 S., 2 Bll., Unaufgeschnittene Original-Broschur (oberes Kapital leicht beschädigt). Innen äußerst sauber und gut erhalten.‎

Référence libraire : 8723BB

‎HERZEN V. (Dr.)‎

‎Guide-formulaire de thérapeutique générale et spéciale.‎

‎Paris, Librairie J.-B. Baillère et Fils, 1909. 12 x 18, 876 pp., cartonnage souple d'édition, bon état.‎

Référence libraire : 28909

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Librairie Ausone]

23,00 € Acheter

‎HERBET, Docteur Henri‎

‎Le sympathique cervical - Etude anatomique et chirurgicale (Avec un envoi de l'auteur)‎

‎1900 A Paris, Georges Carré et C. Naud. 1900. 1 vol in-8, demi parchemin ivoire, caissons dorés, étiquette de titre brune avec lettres dorées. 256 pages. Avec un envoi de l'auteur. PHOTOGRAPHIES SUR DEMANDE‎

‎Bon état général. Reliure bien compacte avec quelques menues traces de frottements sur le dos en parchemin. Intérieur très frais‎

Référence libraire : 90465

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Livres de Librairie Le Père Pénard]

80,00 € Acheter

‎HERPIN IMBERT CROCQUEFER GORNOUEC‎

‎Traité de stomatologie XIII : prothèse amovible.‎

‎1945 JB.Baillière et Fils, 1945, 387 pages, in 8 reliure éditeur cartonnée, état correct, plats légèrement gondolés.‎

Référence libraire : 16468

Livre Rare Book

Librairie des deux frères
Autreches France Francia França France
[Livres de Librairie des deux frères]

30,00 € Acheter

‎Hering, H. E‎

‎Pathologische Physiologie. Ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte. 1. Abteilung: Die Funktionsstörungen des Herzens, der Gefäße und des Blutes.‎

‎Leipzig, Georg Thieme, 1921. (2 Bl.), VIII, 120 S. Pappeinband mit aufgezogenem Originaltitel. Sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 5079EB

‎Hermanek, P‎

‎Pathohistologische Begutachtung v. Tumoren.‎

‎Erlangen, Perimed, 1983. 4°. M. zahlr. Tab. u. Abb. 144 S. WE.‎

Référence libraire : 704779

Nombre de résultats : 2 935 (59 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 24 25 26 [27] 28 29 30 ... 34 38 42 46 50 54 58 ... 59 Page suivante Dernière page