Site indépendant de libraires professionnels

‎Geologie‎

Main

Thèmes parents

‎Sciences naturelles‎
Nombre de résultats : 25 882 (518 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 307 308 309 [310] 311 312 313 ... 342 371 400 429 458 487 516 ... 518 Page suivante Dernière page

‎Leonardi, P., C. Morelli u.a‎

‎Sintesi geologie e geofis. riguardante l'area veneziana e zone limitrofe.‎

‎Roma, 1973. 24 S. (Memorie descrittive della Carta Geol. d'Italia 34).‎

‎M. engl. Zsfssg.‎

Référence libraire : 233641

‎LEONARDI, Piero‎

‎Geological results of twenty years of space enterprises (estratto da GEOLOGICA ROMANA)‎

‎da p. 397 a 495 con 89 figure nel testo; 30 cm. Brossura editoriale. Molto buono‎

‎LEONARDI, Piero‎

‎Vulcani e bolidi sulla luna e su Marte‎

‎435 pp., molte ill. in nero n.t. e una grande tavola a colori ripiegata in allegato; 30 cm. Leg. edit. in similpelle con sovrac. e custodia. Fioriture ai tagli, timbro "omaggio dell'autore" alla prima p. bianca. Buono‎

‎Leonardi, Piero, 1965.:‎

‎Tettonica e tettogenesi delle Dolomiti.‎

‎pp. 85-212, 26 figs. Large 8vo. Orig. printed wrs. Spine mended, edge of front cover frayed, good otherwise. - With ownership label of Prof. R.W. van Bemmelen, and numerous manuscript notes by him in margins.‎

‎Leonardo Alvino‎

‎Pionerismo geologico‎

‎Vol.in 8°bross.edit.lucida con ali.Nuovo‎

‎Leonhard (Hrsg), K.C.v. und H.G. Bronn (Hrsg.)‎

‎Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefaktenkunde. Jahrgang 1843. 4. Heft.‎

‎Stuttgart, Schweizerbart, 1843. S. 379-504, mit 1 Tafel (Tafel III) Halbleinen der Zeit m. altem, handgeschrieb. Deckelschild und eingebundener Orig.-Broschur.‎

‎Auf dem Titel wird noch eine Tafel II erwähnt. Diese befindet sich aber im Heft 3. - 2 Seiten mit alten, handschriftlichen Anmerkungen auf einem der 4 leeren, vorgebundenen Seiten. - Stempel auf Titel. Leinenrücken etw. angerissen. L‎

Référence libraire : 14292

‎LEONHARD, Carl Caesar Ritter von‎

‎Mineralogisches Taschenbuch für das Jahr 1818. 12. Jahrgang. In zwei Abtheilungen. Mit dem Bildnisse von Monteiro und zwei Tafeln.‎

‎Frankfurt, Joh. Christ. Hermann, 1818. gest. Frontispiz, VIII, 624 SS., 2 gefalt. Tafeln 8°, Pappbd. der Zeit mit Rückentitel.‎

‎Poggendorff, I, 1427. Beiträge üger Das tessularische Uebergang-System der Krystalle mineralischer Körper. Kritische Bemerkungen über das Mineral-System des Herrn Berzelius. Ueber einige Fossilien, die in der Gegend von Geyer vorkommen. Beiträge zur Oryktognosie. Uebersicht der neuen Entdeckungen und Veränderungen in der Mineralogie - Oryktognosie, Analysen - Geognosie. u. v. a. m. - Einband berieben, Notiz auf Vorsatz, Vortitel und Titel, sonst innen sauber und gut erhalten‎

Référence libraire : 16300

‎Leonhard, G‎

‎Grundzüge d. Mineralogie für Schule u. Haus. Nach David T. Ansted, Dona, Dufrenoy, Hausmann, Naumann u.A.m.‎

‎Stuttgart, Müller, 1851. M. zahlr. Textholzschn. 1 Bl., 176 S. Hldr. d. Zt. m. Rsign. Einbd. beschabt u. bestoßen. Sign. a. Innendeckel. St. a. Tit. Gebräunt, teils etwas braunfl. u. m. kl. Feuchtigkeitsrändern.‎

‎Angeb.: Ders., Grundzüge d. Geognosie u. Geologie für Schule u. Haus. Stuttgart, Müller, 1852. M. zahlr. Textholzschn. 1 Bl., 170 S., 1 Bl.; Ders., Grundzüge d. Bergbaukunde für Schule u. Haus. Ebd. 1852. M. zahlr. Textholzschn. 2 Bl., 138 S.‎

Référence libraire : 162320

‎Leonhard, G‎

‎Katechismus der Mineralogie. 2., verm. u.verbess. Aufl. Beigebunden: Bernahrd von Cotta. Katechismus der Geologie oder Lehre vom innern Bau der festen Erdkruste und von deren Bildungsweise.‎

‎Lpz., Weber 1873/Lpz., Weber 1872. kl.-8°, VIII, 119 S., m. 150 Textabb.; VIII, 137 S., m. 42 Textabb.; blindgepr. Lnbd. m. vgldt. RüTit., berieben, abgewetzt, Ecken etwas bestoß., gepr. Buchbinderet. am flieg. Vors., alle Vorsätze schwach braunfl., altersbed. gebr.‎

Référence libraire : NATW1261

‎Leonhard, Gustav‎

‎Geognostische Skizze des Großherzogthums Baden. Ein Leitfaden für Vorträge in höheren und Mittelschulen jeder Art. Mit einer geognostischen Übersichtskarte.‎

‎Stuttgart, Schweizerbart, 1846. 8°. 112, 8 S. 1 kol. (gef.) Stahlst.-Karte. Interimseinband. (tlw. etw. fl.).‎

Référence libraire : 205524CB

‎Leonhard, K. C. v‎

‎Geologie oder Naturgeschichte der Erde.‎

‎Stgt., Schweizerbart, 1836/40. 8°. 3 Bde. Mit 68 gestoch., teils kolorierten Tafeln. OHLdr.bde. mit RVg. Rücken etwas berieben.‎

Référence libraire : 5139A

Antiquariat.de

Antiquariat Lorych
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Lorych]

280,00 € Acheter

‎Leonhard, K.C. und H.G. Bronn‎

‎Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefakten-Kunde. Jahrgang 1843. 3. Heft.‎

‎Stuttgart, Schweizerbart, 1843. S. 253-378, mit 1 Tafel (Tafel II). Halbleinen der Zeit m. altem, handgeschrieb. Deckelschild und eingebundener Orig.-Broschur.‎

‎2 Seiten mit alten, handschriftlichen Anmerkungen auf zwei der 4 leeren, vorgebundenen Seiten. Stempel auf Titel. Tafel gebräunt. Text relativ sauber, nur vereinzelt braune Fleckchen. L‎

Référence libraire : 14294

‎LEONHARD, K.C. von.‎

‎Naturgeschichte des Steinreichs. Volksfasslich und in Beziehung auf bürgerliches Leben, Gewerbe und Künste. Neue, durchaus umgearb. und verm. Aufl.‎

‎Stuttgart, J.B. Müller, 1854. Cont. boards. Spine ends worn. Scratches to binding and rubbed. XIII,424 pp., textillustrations. Somewhat brownspotted.‎

‎LEONHARD, K.C.v‎

‎Charakteristik der Felsarten. Für akademische Vorlesungen und zum Selbststudium. Bd 3 (von 3).‎

‎Heidelberg, J. Engelmann, 1824. S. 599 - 772. Ppbd d. Zeit (Einbd leicht beschabt, Stempel verso Titel, vereinzelt gering stockfleckig).‎

‎Erste Ausgabe.- "Der erste, allerdings noch schwache Versuch einer Petrographie" (Gümbel in ADB 18, 310; vgl. auch Zittel 726 ff).- Behandelt Trümmer-Gesteine, lose Gesteine und im Anhang Kohlen.- Vorgebunden die "Uebersicht der verschiedenen Felsarten nach ihrer Reihenfolge" (= S. 17 - 80 des ersten Teiles).- Poggendorff I, 1427.‎

Référence libraire : 1014511

‎Leonhard, K.C.v‎

‎Geologie oder Naturgeschichte d. Erde auf allgemein faßliche Weise abgehandelt. Bd. 4 (v. 5).‎

‎Stuttgart, Schweizerbart, 1841. M. 12 Stahlst.-Taf. 2 Bl., 499 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. beschabt u. bestoßen. Rücken abgeplatzt. Vorsätze leimschattig. Gebräunt, teils braunfl. Tit. m. kl. Löchlein u. Sign. (Populäre Vorlesungen über Geologie).‎

‎Karl Cäsar von Leonhard (1779-1862) war durch Blumenbach zur Geologie gekommen u. hatte - seit 1818 in Heidelberg tätig - schon mehrere Jahre lang Zuhörer für seine Wissenschaft begeistern können. Das Werk besticht sowohl fachlich wie auch durch den fesselnden Stil und die geschickte Aufbereitung und galt noch jahrzehntelang als für Anfänger der Geologie empfehlenswerte Einführung, hier vorliegend d. vierte Band, enth. u.a.: Oasen, Steppenstürme, Alpen, Altai-Gebirge, RiesengebirgeMineralwasser, Salzquellen, Wasserfälle, Ebbe u. Flut, Gletscher.‎

Référence libraire : 189820

‎Leonhard, K.C.v‎

‎Geologie oder Naturgeschichte d. Erde auf allgemein faßliche Weise abgehandelt. Bd. 5 (v. 5).‎

‎Stuttgart, Schweizerbart, 1844. M. 14 Stahlst.- u. 3 kolor. lith. Taf. 2 Bl. 712 S. Hldr. d. Zt. Einbd. beschabt u. bestoßen. Rücken beklebt. Vorsätze leimschattig. Gebräunt, teils braunfl. M. mehr. St. (Populäre Vorlesungen über Geologie).‎

‎Karl Cäsar von Leonhard (1779-1862) war durch Blumenbach zur Geologie gekommen u. hatte - seit 1818 in Heidelberg tätig - schon mehrere Jahre lang Zuhörer für seine Wissenschaft begeistern können. Das Werk besticht sowohl fachlich wie auch durch den fesselnden Stil und die geschickte Aufbereitung und galt noch jahrzehntelang als für Anfänger der Geologie empfehlenswerte Einführung, hier vorliegend d. fünfte Band, befaßt sich mit den Vulkanen.‎

Référence libraire : 190880

‎Leonhard, K.C.v‎

‎Geologie oder Naturgeschichte d. Erde auf allgemein faßliche Weise abgehandelt. Bd. 1 (v. 5).‎

‎Stuttgart, Schweizerbart, 1836. M. 14 Stahlst.-Taf. u. mehr. Textill. 456 S. Hldr. d. Zt. Einbd. beschabt u. bestoßen. Rücken beklebt. Vorsätze leimschattig u. m. Bibl.-Sign.. Gebräunt, teils braunfl. M. mehr. St. (Populäre Vorlesungen über Geologie).‎

‎Karl Cäsar von Leonhard (1779-1862) war durch Blumenbach zur Geologie gekommen u. hatte - seit 1818 in Heidelberg tätig - schon mehrere Jahre lang Zuhörer für seine Wissenschaft begeistern können. Das Werk besticht sowohl fachlich wie auch durch den fesselnden Stil und die geschickte Aufbereitung und galt noch jahrzehntelang als für Anfänger der Geologie empfehlenswerte Einführung, hier vorliegend d. erste Band, befaßt sich u.a. mit Bergbau, Metallen, Gas, Versteinerungen.‎

Référence libraire : 191419

‎Leonhard, K.C.v‎

‎Geologie oder Naturgeschichte d. Erde auf allgemein faßliche Weise abgehandelt. Bd. 3 (v. 5).‎

‎Stuttgart, Schweizerbart, 1840. M. 29 (st. 30) Stahlst.- od. lith. Taf. sowie einigen Textill. 4 Bl., 628 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. Berieben, bestoßen u. angeschmutzt. Gebräunt u. braunfl. (Populäre Vorlesungen über Geologie).‎

‎Karl Cäsar von Leonhard (1779-1862) war durch Blumenbach zur Geologie gekommen u. hatte - seit 1818 in Heidelberg tätig - schon mehrere Jahre lang Zuhörer für seine Wissenschaft begeistern können. Das Werk besticht sowohl fachlich wie auch durch den fesselnden Stil und die geschickte Aufbereitung und galt noch jahrzehntelang als für Anfänger der Geologie empfehlenswerte Einführung, hier vorliegend d. dritte Band, enth.: Das Kupferschiefergebirge, Gruppe des bunten Sandsteines; des Muschelkalkes u. des Keupers; Erboren künstlicher Springquellen, sogen. Artesischer Brunnen, im Keuper-Gebilde; Theorien über das Entstehen der Gänge; Vorkommen von Edelsteinen in Diluvial-Ablagerungen; Post-diluvialische Gebilde u.a.‎

Référence libraire : 190885

‎Leonhard, K.C.v‎

‎Geologie oder Naturgeschichte d. Erde. auf allgemein faßliche Weise abgehandelt. Bd. 2 (v. 5).‎

‎Stuttgart, Schweizerbart, 1838. M. 11 Stahlst.- u. 14 lith. Taf. u. mehr. Textill. 2 Bl., 481 S. Pp. d. Zt. Einbd. fleckig u. bestoßen. Sign. a. Vorsatz. St. a. u. verso Tit. 1 Tafel lose u. etwas eingerissen. Gebräunt. (Populäre Vorlesungen über Geologie).‎

‎Karl Cäsar von Leonhard (1779-1862) war durch Blumenbach zur Geologie gekommen u. hatte - seit 1818 in Heidelberg tätig - schon mehrere Jahre lang Zuhörer für seine Wissenschaft begeistern können. Das Werk besticht sowohl fachlich wie auch durch den fesselnden Stil und die geschickte Aufbereitung und galt noch jahrzehntelang als für Anfänger der Geologie empfehlenswerte Einführung, hier vorliegend d. zweite Band, enth. u.a.: Säulenartige Absonderungen u. Blasenräume plutonischer u. vulkanischer Gesteine; Reibungs-Conglumerate, deren Beschaffenheit u. mit ihrem Auftreten verbundene Phänomene; Entstehung d. Erdrinde; Erz-Reichthum von Gneißen, Graniten u. Glimmerschiefern umschlossen u. Vorkommen von Edelsteinen in jenen Felsarten; Versteinerungen in verschiedenen Gliedern d. Thonschiefer-Gruppe enthalten; Die Grotten; Steinkohlen-Gebirge.‎

Référence libraire : 147983

‎Leonhard, K.C.v‎

‎Lehrbuch d. Geognosie u. Geologie.‎

‎Stuttgart, Schweizerbart, 1835. M. einigen Textholzschn. XVI, 869 (recte: 865) S. Pp. d. Zt. m. Rsch. Einbd. bestoßen u. beschabt. Rücken m. kl. Fehlst. im Papierbezug. Gebräunt, teils leicht fleckig. (Naturgeschichte d. drei Reiche 3).‎

‎Poggendorff I, 1427. Erste Ausgabe d. damaligen Standardwerks d. Blumenbach-Schülers u. Heidelberger Professors Karl Cäsar von Leonhard (1779-1862): "Hierin zeigt L., daß er ganz auf der Höhe der Wissenschaften stehe" (ADB).- Ohne die seltenen, separat erschienenen Tafeln.‎

Référence libraire : 157570

‎Leonhard, K.C.v‎

‎Lehrbuch der Geognosie und Geologie. Mit Text-Holzschnitten.‎

‎Stuttgart, Schweizerbart, 1835. Marmorierter Privateinband der Zeit mit handgeschriebenen Rückenschild, XVI Vorwort, S. 5-869 (komplett). Naturgeschichte der drei Reiche. Bd. III.‎

‎Rückenschild etwas fleckig, Ecken min. bestossen. Papier durchwegs gebräunt und teils stockfleckig.‎

Référence libraire : 5479

‎Leonhard, K.C.v. und H.G. Bronn‎

‎Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefakten-Kunde. Jahrgang 1843. 2. Heft.‎

‎Stuttgart, Schweizerbart, 1843. S. 127-252. Halbleinen der Zeit m. altem, handgeschrieb. Deckelschild und eingebundener Orig.-Broschur.‎

‎Ohne die Tafel. - 2 Seiten mit alten, handschriftlichen Anmerkungen auf einem der 4 leeren, vorgebundenen Seiten. - Papier gebräunt. Leinenrücken etw. angerissen. L‎

Référence libraire : 14293

‎Leonhard, K[arl] C[äsar] von‎

‎Geologie oder Naturgeschichte der Erde auf allgemein faßliche Weise abgehandelt. 5. Band (apart).‎

‎Stuttgart, Schweizerbart 1844. kl.-8°, 712 S., mit 14 Stahlst. u. 3 farbigen Lithographien, Pappband d. Zt. m. RüSch., berieben, kl. Besitzerstemp. am Innentit.‎

Référence libraire : NATW3568

‎Leonhard, Karl [hier Carl] Caesar von‎

‎Handbuch der Oryktognosie. Für akademische Vorlesungen und zum Selbststudium.‎

‎Heidelberg, Mohr, 1826. 2., verm. und verb. Aufl. XXXVII, 852 S. 7 gefalt. lithograph. Tafeln. 8°. HLdr. der Zeit mit Rückentitel (restauriert, leicht berieben).‎

‎Zweite gegenüber der ersten Ausgabe von 1821 um gut 130 Seiten vermehrte Auflage. - Poggendorff I, 1427. Vgl. DSB VIII, 246. ADB XVIII, 308: "Ein vortreffliches Handbuch. Leonhard folgt dem Gmelin`schen System der Eintheilung, auf chemische Grundlagen gestützt". - Karl Caesar von Leonhard (1779 - 1862) widmete sich autodidaktisch mineralogischen Studien. Er stand mit zahlreichen Mineralogen in Briefkontakt, veröffentlichte Fachschriften und unternahm Studienreisen nach Thüringen und Sachsen. 1815 folgte er einem Ruf König Maximilians I. an die Akademie nach München und wurde 1818 Professor der Mineralogie in Heidelberg. 1818 erklärte er seinen Übetritt zum Vulkanismus und trug mit dem von ihm begründeten Taschenbuch für die gesamte Mineralogie zur Verbreitung der vulkanistischen Theorie in Deutschland entscheidend bei. - Fleckig und etw. gebräunt. Vorsatz mit zwei hs. Besitzvermerken.‎

Référence libraire : 10604

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

588,50 € Acheter

‎Leonhard, Karl Caesar von‎

‎Charakteristik der Felsarten.‎

‎Heidelberg, Engelmann, 1824. Bd. 2 (von 3): Gleichartige und scheinbar gleichartige Gesteine. 1 Bl., S. 231 - 598. 4 Bll. (Verlagsanzeigen). 8°. Mod. Pp.‎

‎Erste Ausgabe des in sich abgeschlossenen zweiten Bandes dieses ersten, "allerdings noch schwache Versuch einer Petrographie" (ADB XVIII, 310). - Karl Caesar von Leonhard (1779 - 1862) widmete sich autodidaktisch mineralogischen Studien. Er stand mit zahlreichen Mineralogen in Briefkontakt, veröffentlichte Fachschriften und unternahm Studienreisen nach Thüringen und Sachsen. 1815 folgte er einem Ruf König Maximilians I. an die Akademie nach München und wurde 1818 Professor der Mineralogie in Heidelberg. - Etw. gebräunt und fleckig.‎

Référence libraire : 9220

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

144,40 € Acheter

‎Leonhard, Karl Caesar von‎

‎Geologie oder Naturgeschichte der Erde auf allgemein faßliche Weise abgehandelt. Band 1 bis 5. 5 Bände (so vollständig),‎

‎E. Schweizerbart, Stuttgart 1836-41. 456 S. - 481 S. - 628 S. - 490 S. - 712 S. mit einigen Textabbildungen und zusammen 97 Tafeln in Stahlstich oder Lithographie (davon 9 koloriert), 8°, Original-Pappbände (Hardcover), Rundumrotschnitt, Einbände leicht berieben, Ecken und Kanten bestoßen, Rücken teilweise mit Lesefältchen, Papier innen vereinzeltt stock- oder braunfleckig, Vorsätze stärker stockfleckig, insgesamt gute Exemplare mit festem Buchblock und weitgehend sauberen Tafeln,‎

‎Vollständig mit allen 97 Tafeln (davon 9 koloriert)! In Band 1: 14 Tafeln; in Band 2: 25 Tafeln (3 koloriert); in Band 3: 29 Tafeln (3 koloriert) - hier fälschlicherweise 30 Tafeln angegeben; in Band 4: 12 Tafeln; in Band 5: 17 Tafeln (3 koloriert);‎

Référence libraire : 200685

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livres de Antiquariat Silvanus]

986,00 € Acheter

‎LEONHARD, Karl Cäsar v‎

‎Geologie oder Naturgeschichte der Erde auf allgemein faßliche Weise abgehandelt (Bd. 1, 4 u. 5 von 5 Bde.).‎

‎Stuttgart: F. Schweizerbart's Verlagsbuchhandlung 1836-1844. X, 456 S., 14 Stahlstichen / 490 S., 12 Stahlstichen / 712 S.,14 Stahlstichen und kolorierten Litthographien Kl.8° Ln. *Einband fleckig u.gebräunt, innen stark gebräunt. Leichter Kellergeruch*‎

Référence libraire : 186428

‎Leonhard, Karl Cäsar von‎

‎Geologie oder Naturgeschichte der Erde auf allgemein faßliche Weise abgehandelt. Hier Band 3 !‎

‎Stuttgart, Schweizerbart'sche, 1840.‎

‎8°, 628 Seiten mit 11 Stahlstichen und 19 Lithographieen, professionell in Leinen neu eingebunden - Titelblatt lose und durchgängig leicht braunfleckig sonst guter Zustand - 1840. c100154‎

Référence libraire : 202223

‎Leonhard, Karl Cäsar von‎

‎Geologie oder Naturgeschichte der Erde auf allgemein faßliche Weise abgehandelt. Hier Band 5 !‎

‎Stuttgart, Schweizerbart'sche, 1844.‎

‎8°, 712 Seiten mit 14 Stahlstichen und 3 colorirten Lithographieen, professionell in Leinen neu eingebunden - durchgängig braunfleckig sonst guter Zustand - 1844. c100155‎

Référence libraire : 202224

‎Leonhard, Karl Cäsar von‎

‎Lehrbuch der Geognosie und Geologie.‎

‎Stuttgart, E. Schweizerbart, 1835. Einige Abb. im Text, XVI, S. (5)-869 (so komplett), (1 Bl. Anzeigen), XVI. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel (oberes Kapial eingerissen, Kanten berieben). Überwiegend leicht stockfleckig, abschnittsweise auch stärker gebräunt und fleckig. Sonst in guter Erhaltung. (Naturgeschichte der drei Reiche, 3. Band).‎

Référence libraire : 8002GB

‎Leonhard, Karl Cäsar von‎

‎Lehrbuch der Geognosie und Geologie.‎

‎Stgt, Schweizerbart, 1835. Mit Textholzschnitten. 8°. XVI,869,3 S. (ungenau paginiert: beginnt mit S. 5 mit der Einleitung, davor nur die römisch gezählten Seiten. Scheint aber nichts zu fehlen. Pappband der Zeit mit Luxuspapierbezug. Rücken mit gedrucktem, montiertem Rückenschild. Gesprenkelter Schnitt. Einband etwas berieben, Bezugspapier am Rücken oben gering beschädigt, Deckel gering fleckig. Rücken unten mit Aufkleber. Vorderes fl. Vorsatz mit Namen, Titel mit 2, Vortitel mit einem Stempel. Titel mit Fleck. Bei einzelnen Lagen ist der Druckspiegel stärker gebräunt, gelegentlich etwas stockfleckig.‎

‎Erste Auflage. = Naturgeschichte der drei Reiche, dritter Band. * Leonhard erhielt den neu eingerichteten Lehrstuhl für Mineralogie an der Universität Heidelberg.‎

Référence libraire : 24747

‎Leonhard, Karl Cäsar von‎

‎Lehrbuch der Geognosie und Geologie. Mit Abbildungen. Ohne die offenbar nur einem geringen Teil der Auflage beigebundenen Tafeln.‎

‎Stuttgart: E. Schweizerbart's Verlagsbuchhandung 1835. XVI und XVI sowie 869 Seiten nebst 1 Blatt Verlagsanzeigen. Halbleder der Zeit mit Rückenschild (etwas berieben und bestoßen, die Vorsatzpapiere etwas fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe. Enthält nach dem Inhaltsverzeichns "Ueber eine geologische Streitschrift. Ein Sendschreiben an Herrn Bergrath Dr. C. L. Hehl zu Stuttgart" auf den zweiten sechzehnt römisch paginierten Seiten. [= Naturgeschichte der drei Reiche. Dritter Band]‎

Référence libraire : 31665-zc5

‎Leopold Reinecke‎

‎Canada department of mines. Physiography of the beaverdell map-area and the southern part of the interior plateaus of british columbia Museum bulletin N.11‎

‎N.23 della collana, brossura editoriale flessibile, con ombrature, traccia di umidità, usura ai bordi, strappi e mancanza al dorso, scritta a penna al piatto anteriore, all'interno pagine naturalmente ingiallite e con traccia di umidità ai margini inferiori, con alcune illustrazioni in nero nei testi e f.t., a fine volume tasca contenente una cartina più volte ripiegata. Numero pagine 58 USATO‎

‎LEOPOLD, LUNA B.‎

‎Wasser.‎

‎Mit zahlreichen Abbildungen.‎

‎LEPERSONNE J‎

‎Les Terrasses Du Fleuve Congo Au Stanley-pool et Leurs Relations Avec Celles D'autres Regions De La Cuvette Congolaise‎

‎Bruxelles Librairie Falk 1937 15,5x22 67 pages + 1 planche depliante - broché - bon etat‎

‎Bon‎

Référence libraire : 43DL

Livre Rare Book

L'Encrivore
Vendôme France Francia França France
[Livres de L'Encrivore]

9,60 € Acheter

‎LEPERSONNE J‎

‎Les Terrasses Du Fleuve Congo Au Stanley-pool et Leurs Relations Avec Celles D'autres Regions De La Cuvette Congolaise‎

‎Bruxelles Librairie Falk 1937 15,5x22 67 pages + 1 planche depliante - broché - bon etat‎

‎Bon‎

Référence libraire : 43DL

Livre Rare Book

L'Encrivore
Vendôme France Francia França France
[Livres de L'Encrivore]

9,60 € Acheter

‎Lepp, Henry‎

‎Geochemistry of Iron‎

‎Quarto in navy blue cloth with gilt titles; 464 pp., 26 cm.; near fine, ex-library copy from engineering consulting firm with company's stamp to ffep and rear pastedown; library card holder to front pastedown; a little rubbing to corners of boards; o/w cloth is clean, pages are clean, crisp, bright and free of marks and creases; binding is tight and square; a gently used copy. In English. || Series: Benchmark papers in geology Volume 18.‎

‎LEPPLA, A‎

‎Die geologischen Voraussetzungen für die Errichtung von Talsperren in Deutschland und die Durchführung geologischer Vorarbeiten bei ihrer Planung. Sonderdruck aus "Deutsche Wasserwirtschaft" 1924, Nr.2, S. 55-58. Aus der Sammlung des Geologen Dr. Edm. Beyenburg, Berlin.‎

‎Berlin:, (Druck:) Preußische Geologische Landesanstalt. 25,5 x 17,8 cm. 11 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Aussen leicht berieben, Eigentum-Stempel oben auf Deckeltitel, sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 35296A

‎Leppla, A‎

‎Geologisch-hydrographische Beschreibung d. Niederschlagsgebietes d. Glatzer Neisse (oberhalb d. Steinemündung) unter Berücks. d. Zwecke d. Ausschusses z. Untersuchung d. Wasserverhältnisse in d. d. Überschwemmungsgefahr ausgesetzten Flussgebieten.‎

‎Berlin, Schropp, 1900. M. 7 Ktn. u. Profilen u. 3 Abb. X, 368 S. Pp. St. a. Tit. (Abh. d. Kgl. Preuss. Geol. Landesanstalt N.F. 32)‎

Référence libraire : 218928

‎Leppla, A‎

‎Geologisch-hydrographische Beschreibung des Niederschlagsgebietes der Glatzer Neisse (oberhalb der Steinemündung) unter Berücksichtigung der Zwecke des Ausschusses zur Untersuchung der Wasserverhältnisse in den der Ueberschwemmungsgefahr besonders ausgesetzten Flussgebieten. Hrsg. von der Königl. Preuss. Geolog. Landesanstalt.‎

‎Berlin, Schropp'sche Landkartenhandlung, 1900. 7 Taf. (Karten und Profilen), 3 Textfig., X, 368 S. OBr. (beschädigt, gestemp.) Abhandlungen der Königlich Preussischen Geologischen Landesanstalt. Neue Folge, Heft 32.‎

Référence libraire : 4962AB

‎Leppla, A‎

‎Geologisch-hydrographische Beschreibung des Niederschlagsgebietes der Glatzer Neisse (oberhalb der Steinemündung) unter Berücksichtigung der Zwecke des Ausschusses zur Untersuchung der Wasserverhältnisse in den der Ueberschwemmungsgefahr besonders ausgesetzten Flussgebieten. Hrsg. von der Königl. Preuss. Geolog. Landesanstalt.‎

‎Berlin, Schropp'sche Landkartenhandlung, 1900. 7 Taf. (Karten und Profilen), 3 Textfig., X, 368 S. Neuer Lwd.-Bd. mit aufgezogener OBr. Abhandlungen der Königlich Preussischen Geologischen Landesanstalt. Neue Folge, Heft 32.‎

Référence libraire : 4961AB

‎Leppla, A. u. F. Wahnschaffe‎

‎Geologisch-agronomische Darstellung d. Umgebung von Geisenheim a. Rhein.‎

‎Berlin, 1901. M. 1 farb. Kte. u. 1 Abb. 2 Bl., II, 42 S. OBr. Umschl. angeschmutzt. Letzte S. braunfl. (Abh. d. Kgl. Preuß. Geologischen Landesanstalt u. Bergakad. N.F. 35)‎

Référence libraire : 218886

‎LEPPLA, A., Bearb‎

‎Geologisch-hydrographische Beschreibung des Niederschlagsgebietes der Glazer Neisse (oberhalb der Steinemündung) unter Berücks. d. Zwecke des Ausschusses zu Untersuchung der Wasserverhältnisse in den der Überschwemmungsgefahr besonders ausgesetzten Flußgebieten.‎

‎Berlin, Schropp, 1900. Text- u. Atlasbd. Textheft:4°. Atlasbd.: Ca. 58 x 60 cm. Textbd.: 3 Textfiguren. 2 Bll., 10, 368 S.; Atlasbd.: 7 meist farb. lithogr. Karten u. Profile. OKt. - Abhandl. d. Königl. Preuss. Geolog. Landesanstalt, N. F., H. 32. - Sehr gutes Ex.‎

Référence libraire : 91391AB

‎LEPPLA, A.:‎

‎Die geologischen Voraussetzungen für die Errichtung von Talsperren in Deutschland und die Durchführung geologischer Vorarbeiten bei ihrer Planung. Sonderdruck aus "Deutsche Wasserwirtschaft" 1924, Nr.2, S. 55-58. Aus der Sammlung des Geologen Dr. Edm. Beyenburg, Berlin.‎

‎25,5 x 17,8 cm. 11 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Aussen leicht berieben, Eigentum-Stempel oben auf Deckeltitel, sonst gut erhalten.‎

‎Leprun, J.-C‎

‎Les cuirasses ferrugineuses d. pays cristallins de l'Afrique occident. sèche. Genèse-transformations-dègradation.‎

‎Strasbourg, 1979. M. 13 Taf. u. 47 Abb. 224, IV S. (Sciences géolog. mémoire 58).‎

Référence libraire : 232407

‎Lepsius, R‎

‎Die Einheit u. d. Ursachen d. diluvialen Eiszeit in d. Alpen.‎

‎Darmstadt, 1910. M. 12 Abb. 136 S. OBr. Einbd. etwas angeschmutzt u. teils angerissen. (Abh. d. Großhzgl. Hess. Geol. LA Darmstadt 5/1)‎

Référence libraire : 108887

‎Lepsius, R(ichard): (Hrsg.)‎

‎Notizblatt des Vereins f?r Erdkunde und der Grossh. geologischen Landesanstalt zu Darmstadt. 4. Folge, 28. Heft. Mit 7 Tafeln und 1 Figur im Text. (Mit Beilagen der Mitteilungen der Gro?h. Hessischen Zentralstelle f?r die Landesstatistik, 37. Band, Nr. 843 bis 860, Januar bis Dezember 1907).‎

‎Darmstadt, Hofbuchhandlung von G. Jonghaus Verlag, 1907. original Broschur, 8?, [II], 112 S. mit 1 Figur im Text, 7 Tafeln, VII, 296 Seiten; Zustand: ehemaliges Bibliotheksexemplar, daher gestempelt und mit Signaturnummer auf Broschurau?enseite, Hefte am Kopfende unaufgeschnitten, Broschur mit kleinen Fehlstellen, Broschur am Ende des Heftes fehlt zur H?lfte, gutes und solides Arbeits- und Leseexemplar‎

‎Unter anderem in diesem Heft enthalten: Lespius, R(ichard): Bericht ?ber die 25-j?hrige T?tigkeit der Gro?h. Hessischen geologischen Landesanstalt zu Darmstadt./ Klemm, G(ustav): ?ber das Schmirgelvorkommen vom frankenstein bei Darmstadt und seine Beziehungen zu dem dortigen "Olivingabbros"./ Klemm, G(ustav): ?ber ein Malchitvorkommen im Kirschh?user Tal bei Heppenheim a. d. Bergstra?e./ Klemm, G(ustav): ?ber einige Basalte und basalt?hnliche Gesteine des n?rdlichsten Odenwaldes./ Steuer, A.: Bodenwasser und Diluvialablagerungen im hessischen Ried./ Greim, G(eorg): Mitteilung aus dem Gro?h. Hydrographischen Bureau. Sch?tzung der mittleren Niederschlagsh?he im Gro?herzogtum Hessen im Jahre 1906./ Verzeichnis der Schriften von Gesellschaften, Beh?rden, Anstalten etc., welche dem Verein f?r Erdkunde bezw. Dem mittelrheinischen geologischen Verein und der geologischen Landes-Anstalt dahier vom 1. April 1907 bis 31. M?rz 1908 eingesandt wurden.‎

Référence libraire : MC6-591

‎Lepsius, R(ichard): (Hrsg.)‎

‎Notizblatt des Vereins f?r Erdkunde und der Grossherzogl. geologischen Landesanstalt zu Darmstadt. 4. Folge, 24. Heft. Mit 3 Tafeln und 3 Figuren im Texte. (Mit Beilage der Mitteilungen der Grossh. Hess. Zentralstelle f?r die Landesstatistik, 33. Band, Nr. 762 bis 781, Januar bis Dezember 1903).‎

‎Darmstadt, Im Komission bei A. Bergstr?sser, 1903. original Broschur, 8?, [II], 68 S. mit 3 Figuren im Texte, 3 Tafeln, VIII, 320 Seiten; Zustand: ehemaliges Bibliotheksexemplar, daher gestempelt und mit Signaturnummer auf Broschurau?enseite, Hefte am Kopfende unaufgeschnitten, Broschur mit kleinen Randeinrissen, gutes und solides Arbeits- und Leseexemplar‎

‎Unter anderem in diesem Heft enthalten: Lepsius, R(ichard): Bericht ?ber die Arbeiten der Grossh. Hess. Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt im Jahre 1903./ Klemm, G.: Ueber einen Einschluss im Marmor von Auerbach a. d. Bergstrasse (mit Tafel I u. II)/ Klemm, G.: Ueber einen bemerkenswerten Aufschluss im Melaphyr bei Messel (mit 2 Figuren)/ Steuer, A.: Geolog. Beobachtungen im Gebiet der alten M?ndungen von Main und Neckar in den Rhein ( mit Tafel III.)/ Schottler, W.: Die Eruptivgesteine der Bl?tter Giessen und Allendorf a. d. Lumda (vorl?ufige Mitteilung)./ Reichenau, W. von: Ueber einen Unterkiefer von Equus Stenonis Cocchi aus dem Plioplisoc?n von Mosbach (mit 1 Figur)./ Greim, G.: Mitteilung aus dem Grossh. Hydrographischen Bureau. Sch?tzungen der mittleren Niederschlagsh?hen im Grossherzogtum Hessen in den Jahren 1901 und 1902. / Verzeichnis der Schriften von Gesellschaften, Beh?rden, Anstalten etc., welche dem Verein f?r Erdkunde bezw. Dem mittelrheinischen geologischen Verein und der geologischen Landes-Anstalt dahier vom 1. April 1903 bis 31. M?rz 1904 eingesandt wurden.‎

Référence libraire : MC6-590

‎Lepsius, R(ichard): (Hrsg.)‎

‎Notizblatt des Vereins f?r Erdkunde zu Darmstadt und der Grossherzogl. geologischen Landesanstalt zu Darmstadt. 4. Folge, 18. Heft. Mit 5 Tafeln. (Mit Beilage der Mittheilungen der Grossh. Hess. Centralstelle f?r die Landesstatistik, 27. Band, Nr. 633-658, Januar bis Dezember 1897. Mit einer 1 litographirten Tafel.).‎

‎Darmstadt, Im Comission bei A. Bergstr?sser, 1897. original Broschur, 8?, 63 S. und 5 Tafeln, VIII, 416 Seiten mit 1 litographirten Tafel; Zustand: ehemaliges Bibliotheksexemplar, daher gestempelt und mit Signaturnummer auf Broschurau?enseite, Hefte am Kopfende unaufgeschnitten, Broschur mit Randl?suren, gutes und solides Arbeits- und Leseexemplar‎

‎Aus dem Inhalt: Lepsius, R(ichard): Bericht ?ber die Arbeiten der Grossh. Hess. Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt im Jahre 1897./ Nell, A.: Resultate der im Grossherzogthum Hessen f?r die Zwecke der internationalen Erdmessung ausgef?hrten Pr?cisions-Nivellements (Fortsetzung)./ Chelius, C.: Luciitporphyrit, ein Ganggestein von Ernsthofen, und seine Beziehungen zu den anderen Diorit- und Gabbro-Gangesteinen des Odenwaldes./ Chelius, C.: Granitinjectionen im Diorit vom Seidenbuch bei Knoden im Odenwald./ Chelius, C.: Chemische Analyse des Gadernheimer Granatfels./ Chelius, C.: Orthit im B?llsteiner Granit des Odenwalds./ Klemm, G(ustav): Bemerkungen ?ber Kataklas- und Protoklas-Structur in Graniten./ Klemm, G(ustav): Beobachtungen an granitischen G?ngen und ihrem Nebengestein./ Wittich, E.: Ueber neue Fische aus dem mitteloligoc?nen Meeressand des Mainzer Beckens: 1) Osmeroides maximus n. spec. 2) Chrysophrys sive Sph?rodus lens Ag. 3) Squatina alata Probst 4) Hemipristis spec./ Kraatz-Koschlau, K. von: Manganspath von Bockenrod im Odenwald./ Verzeichniss der Schriften von Gesellschaften, Beh?rden, Anstalten etc., welche dem Verein f?r Erdkunde bezw. Dem mittelrheinischen geologischen Verein und der geologischen Landes-Anstalt dahier vom 1. Januar bis 31. Dezember 1897 eingesandt wurden./ Erkl?rung der Tafeln./ Mittheilungen der Centralstelle f?r die Lanedsstatistik im Grossherzogthum Hessen 1897.‎

Référence libraire : MC6-583

‎Lepsius, R(ichard): (Hrsg.)‎

‎Notizblatt des Vereins f?r Erdkunde zu Darmstadt und der Grossh. geologischen Landesanstalt. 4. Folge, 23. Heft. Mit 2 Tafeln. (Mit Beilagen der Mitteilungen der Grossherzoglich Hessischen Centralstelle f?r die Landesstatistik, 32. Band, Nr. 741-761, Januar bis Dezember 1902).‎

‎Darmstadt, Im Komission bei A. Bergstr?sser, 1902. original Broschur, 8?, 40 S. und 2 Tafeln, VIII, 336 Seiten; Zustand: ehemaliges Bibliotheksexemplar, daher gestempelt und mit Signaturnummer auf Broschurau?enseite, Hefte am Kopfende unaufgeschnitten, Broschur mit kleinen Randfehlstellen und -einrissen, gutes und solides Arbeits- und Leseexemplar‎

‎Aus dem Inhalt: Lepsius, R(ichard): Bericht ?ber die Arbeiten der Grossh. Hess. Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt im Jahre 1902./ Klemm, G(ustav): Die beim Bau der Bahnlinie L?aubach-M?cke in Oberhessen entstandenen Aufschl?sse./ Steuer, A(lexander): Ueber einige Aufschl?sse im Cerithienkalk./ Schottler, W(ilhelm): Ein Mastodonrest von Nordeck im Vogelsberg./ Verzeichnis der Schriften von Gesellschaften, Beh?rden, Anstalten etc., welche dem Verein f?r Erdkunde bezw. Dem mittelrheinischen geologischen Verein und der geologischen Landes-Anstalt dahier vom 15. April 1902 bis 31. M?rz 1903 eingesandt wurden.‎

Référence libraire : MC6-582

Nombre de résultats : 25 882 (518 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 307 308 309 [310] 311 312 313 ... 342 371 400 429 458 487 516 ... 518 Page suivante Dernière page