Site indépendant de libraires professionnels

‎Geologie‎

Main

Thèmes parents

‎Sciences naturelles‎
Nombre de résultats : 25 882 (518 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 425 426 427 [428] 429 430 431 ... 443 455 467 479 491 503 515 ... 518 Page suivante Dernière page

‎SCHELLINCK Fl.‎

‎Annales du service des mines. Tome X (1945): Contribution à l'étude du système du Lubudi‎

‎84pp.avec 5 figures dans le texte + 5 planches dépliantes hors-texte, 31cm., br.orig., non coupé, bon état‎

‎Schenck, A‎

‎Die Diabase d. oberen Ruhrthales u. ihre Contacterscheinungen mit d. Lenneschiefer. Diss.‎

‎Bonn, 1884. M. mehr. Abb. 88 S., 1 Bl. Br. Ohne Umschl. Rücken m. Kleberest v. ehemaliger Bind. Tit. d. Widm. d. Verf.‎

Référence libraire : 803198

‎Schenk, Ernst‎

‎Atlas zu Herfort's Waarenlexikon. Enthaltend 80 Tafeln mit 10 schwarzen und 561 colorierten Abbildungen.‎

‎Leipzig, Georg Wiegand, 1857. (19x13,5 cm). VIII S., 80 lithogr. handkolor. Tafeln. HLn.-Bd. der Zeit mit hs. Rückentitel u. marmorierten Deckeln. Atlasband (ohne den Textband).‎

‎Nissen BBI 1748. - Erste und einzige Ausgabe. - (Rücken an den Kapitalen etwas berieben. Titel u. Textblätter braunfleckig). - Tafeln sauber und in schönem Kolorit. - Selten.‎

Référence libraire : 61837AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

660,00 € Acheter

‎Schenk, Georg‎

‎Die Pribramer 1000 - Meter - Feier im Jahr 1875. Ein Bergfest vor 100 Jahren. (= Leobener Grüne Hefte, herausgegeben von Franz Kirnbauer, Heft 161).‎

‎Wien: Montan - Verlag,1975. Grünes Originalheft. 8°. 35 (1) Seiten mit 11 Abbildungen. Kleiner Einriss am oberen Rücken. Sauberes, gutes Exemplar.‎

‎Mit Anmerkungen und Quellennachweis. K00341-203302‎

Référence libraire : 203302

‎Schenk, Gustav‎

‎Die Bärlapp-Dynastie. Eine Pflanze erobert die Erde.‎

‎Herrenalb/Schw./West-Berlin/Frankfurt/M., Verl. f. Internat. Kulturaustausch, 1960. 20,5 cm. 232 S., 8 Schwarzweißtafeln. Original Leinen (Hardcover), Fadenheftung. Insgesamt etwas braunfleckig, sonst gutes Exemplar. Schutzumschlag etwas angerändert.‎

Référence libraire : 19910AB

‎Schenk, W. / Schliephake, K‎

‎Mensch und Umwelt in Franken. Festschrift für Alfred Herold.‎

‎Würzburg, 1994. 8°. 377 S. OKtn. OKtn.‎

Référence libraire : 38053AB

‎SCHENZL, Guido‎

‎Beiträge zur Kenntniss der erdmagnetischen Verhältnisse in den Ländern der ungarischen Krone. Adalekok a Magyar Koronahoz Tartozo Orszagok ...‎

‎Budapest, Königl.Ungar. Naturwiss. Gesellschaft 1881. 4°. XII, 539 S. Mit 2 Tabellen u. 6 doppelbl.-gr. lithogr.Taf. OHLn. Taf. gelöst. Buchblock gelockert. Kanten berieb. Vorderdeckel fleckig. Mehrf. gestemp. [3 Warenabbildungen]‎

‎ÖBL X, 85 - Mit ungar.-deutschem Paralleltext. - Schenzl, Guido (Johann) (1823-1890), Naturwissenschaftler, Lehrer und Abt, trat 1841 in das Benediktinerstift Admont ein. Als bedeutender Naturwissenschafter baute er die Oberreaschule in Ofen (Budapest) auf, arbeitete ab 1868 gemeinsam mit J. Hunfalvy die Pläne für die Errichtung einer Zentralanstalt für Meteorol. und Erdmagnetismus in Ofen aus, wurde 1870 deren Direktor.‎

Référence libraire : 2340-13

‎Scheps, Volker‎

‎Geochemische Untersuchungen in der nördlichen Eifel. Ein Beitrag zur Geochemie der Flußsedimente und der paläozoischen Schwarzschiefer und Karbonatgesteine des Venn-Massivs und der Inde-Mulde. Dissertation.‎

‎Aachen 1982. 8°. (6), 123 pp., teils ganzseitige Abbildungen im Text. Broschur. Signaturschildchen auf Deckel. Stempel verso Titel. Sonst ordentlich.‎

Référence libraire : 6050756

‎Scherbakov, Alexis‎

‎Les stations de boues minérales de la Russie d?Europe. (= XII Congrès International de Médecine. Moscou, 19-26 Aoùt 1897).‎

‎Moskau, I. N. Kuchnereff, 1897. 4°. Mit einer doppelblattgr. Karte u. 2 Tafelabbildungen. 46 S., OKart.‎

‎Erste Ausgabe. - Umschlag etw. bestoßen u. (bes. Ränder) fleckig. Schwach gebräunt.‎

Référence libraire : 59625

‎Scherbakov, Alexis‎

‎Les stations de boues minérales de la Russie d?Europe. (= XII Congrès International de Médecine. Moscou, 19-26 Aoùt 1897).‎

‎Moskau, I. N. Kuchnereff, 1897. 4°. Mit einer doppelblattgr. Karte u. 2 Tafelabbildungen. 46 S., OKart.‎

‎Erste Ausgabe. - Schwach gebräunt, sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 61699

‎Scherelis, Günther‎

‎Untersuchungen zur profildifferenzierten Variabilität der Schwermetalle Cr, Mn, Fe, Ni, Cu, Zn und Pb in rezenten und fossilen Parabraunerden Baden-Württembergs‎

‎Stuttgart, Geographisches Institut der Universität Stuttgart, 1989. Gr.8°; 220 Seiten, 43 Tabellen und 42 Abbildungen; Orig.-Broschur Besitzeintrag, Rücken leicht angeschmutzt Stuttgarter Geographische Studien, Band‎

Référence libraire : 17558

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Livres de Antiquariat Thieme]

12,00 € Acheter

‎Scherer, F., 1966.:‎

‎. Geologisch-paläontologische Untersuchungen im Flysch und in der Molasse zwischen Thunersee und Eriz (Kt. Bern). [Beitr. Geol. Karte Schweiz, N.F., 127.]‎

‎4to. Pp. xx,115,[3], several photos of plant microfossils, foraminifera and ostracods on 4 pls., 1 fold. col. geol. map, 2 fold. pls. of sections, 3 fold. tabs., 20 figs. and photos, bibl. Orig. wrs.‎

‎Scherhag, Ch‎

‎Geologische u. lagerstättenkundliche Untersuchungen an den Chromit-Lagerstätten Nord-Bahias, Brasilien. Diss.‎

‎Clausthal, 1982. M. 3 Ktn., 6 Taf., 5 Tab. u. 74 Abb. 5 Bl., 147 S.‎

Référence libraire : 803199

‎Scherhag, Christoph‎

‎Geologische und lagerstättenkundliche Untersuchungen an den Chromit-Lagerstätten Nord-Bahias, Brasilien. Dissertation.‎

‎Clausthal 1982. 8°. (8), 147 pp., Abbildungen und Faltkarten im Text. Broschur. Signaturschildchen auf Deckel. Stempel verso Titel. Sonst ordentlich.‎

Référence libraire : 6050754

‎Schermerhorn, L.J.G.C.E., 1959.:‎

‎Igneous, metamorpic, and ore geology of the Castro-Daire-São Pedro do Sul-Satão region (Northern Portugal). [Comun. Serv. Geol. Portugal, 37.]‎

‎8vo. Pp. xvi,618,[12], 48 photos of outcrops and rock specimens on 24 pls., 1 fold. col. geol. map (scale 1:50,000) in pocket, 103 figs., bibl. Cloth. - Thesis, University of Amsterdam.‎

‎Scherrer, A‎

‎Schicksale einer deutschen Mineralquelle während 2000 Jahren.‎

‎Wieprecht'sche Buchdruckerei, Cochem 1906. 22,5 x 14,5 cm. Graugrünes Originalheft. 24 Seiten mit neun schwarzweiss- Abbildungen. Umschlag leicht randgebräunt. Gutes Exemplar.‎

‎Vortrag gehalten von A. Scherrer in Coblenz bei der Versammlung der Mineralquellen-Interessenten im September 1903. Es geht um die Geschichte der Mineralquelle von Bad Bertrich, Landkreis Cochem-Zell. K04598-503599‎

Référence libraire : 503599

‎Schertl, Hans - Peter‎

‎Petrologie und Geochemie einer ultrahochdruckmetamorphen Gesteinsserie von Parigi, Dora - Maira Massiv/Westalpen. Dissertation.‎

‎Bochum 1992. 8°. (4), 111 pp., mit 126 Tabellen im Anhang [So komplett]. Broschur. Signaturschildchen auf Rücken. Stempel verso Titel. Sonst ordentlich.‎

Référence libraire : 6049312

‎Scherzer, H‎

‎Geologisch-botanische Wanderungen durch die Alpen. II .Bd.: Das Allgäu.‎

‎München: Pustet 1930. Mit 41 Profilen u. Kärtchen, 43 KD.Taf. u. 2 geolog. Tab. 356 S. OLnbd. 21x14 cm.‎

‎- Ebd. wasserfleckig, Buchrück. verblichen.‎

Référence libraire : 11571

‎SCHERZER, H.‎

‎Geologisch-botanische Wanderungen durch die Alpen. 1. Band. Das Berchtesgadener Land.‎

‎Mit 23 Profilen und Kärtchen, 21 Kunstdrucktafeln und 1 geologischen Tabelle. Buchschmuck von Conrad Scherzer.‎

‎Scherzer, Hans‎

‎Erd- u. pflanzengeschichtliche Wanderungen durchs Frankenland, I. (1.) Teil: Die Keuper- und Muschelkalklandschaft Buchschmuck von Conr. Scherzer,‎

‎Wunsiedel, Kohler, 1920. 8°, 184 S. mit zahlr. Naturaufnahmen, Profilen und einer geologischen Tabelle, Typo: Fraktur, illustr. original Pappband (Hardcover), der Vorderdeckel unten mit schwacher Eckbestoßung, sonst ein altersgemäß erstaunlich schönes, sauberes Exemplar‎

‎Beiliegend einige zeitgen. Blatt mit sehr kenntnisreichen Notizen zum Buch‎

Référence libraire : 41022AB

‎Scherzer, Hans‎

‎Erd- und pflanzengeschichtliche Wanderungen durchs Frankenland. II. Teil: Die Juralandschaft. 1. Band.‎

‎Nürnberg., Verlag Lorenz Spindler., 1922. Mit zahlreichen Profilen, Naturaufnahmen und einer geologischen Tabelle. Buchschmuck von Conrad Scherzer. 191 Seiten. Zustand: Exlibris (Hans und Elisabeth Zinner) auf dem Vorsatz. Seitenränder minimal gedunkelt. 8°. OPappband.‎

Référence libraire : 062798

‎Scherzer, Hans‎

‎Geologisch-botanische Heimatkunde von Nürnberg und Umgebung.‎

‎Nürnberg., Verlag Ernst Frommann., 1921. VIII, 248 Seiten mit 15 Zeichnungen von Conrad Scherzer, 7 Profilen vom Verfasser und 8 Tafeln (Schwarzweiß-Fotografien). Zustand: Exlibris (Hans und Elisabeth Zinner) auf dem Vorsatz. Einbadränder minimal gedunkelt. 8°. S OHalbleinen‎

Référence libraire : 062814

‎Scherzer, Hans‎

‎Geologisch-botanische Heimatkunde von Nürnberg und Umgebung. Mit 15 Zeichnungen von Conrad Scherzer, 7 Profilen vom Verfasser und 8 Tafeln.‎

‎Nürnberg, Frommann, 1921. VIII, 248 SS. mit vielen Abbildungen. 8°, Original-Halbleinen.‎

‎Teils leicht stockfleckig, papierbedingt etwas stärker gebräunt, sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 55559

‎Scherzer, Hans‎

‎Geologisch-botanische Heimatkunde von Nürnberg und Umgebung. Mit 15 Zeichnungen v. Conrad Scherzer, 7 Profilen v. Verfasser u. 8 Tfn.‎

‎Nürnberg, Frommann 1921. 8°. VIII,248 S. OKtn. OKtn.‎

Référence libraire : 2547AB

‎Scherzer, Hans‎

‎Geologisch-botanische Wanderungen durch die Alpen. II. Band: Das Allgäu Mit 41 Profilen und Kärtchen, 43 Kunstdrucktafeln und 2 geologischen Tabellen. Buchschmuck von Conrad Scherzer.‎

‎München, Kösel & Pustet 1930. 356, 2 S. Original-Halbleinwand. Einband mit Lichtspur. Kanten etwas berieben. Priv. Stempel an Vorsatz und Vortitel. 1‎

Référence libraire : 9187AB

‎Scherzer, Hans‎

‎Geologisch-botanischer Führer durch das Allgäu. Mit 41 Profilen und Kärtchen, 43 Abbildungen auf 38 Kunstdrucktafeln und zwei geologischen Tabellen.‎

‎Mchn, Kösel & Pustet 1930. 8°. 356 S. OHLwd. Etwas berieben. - Mehrzeilige Widmung des Verfassers verso Vortitel. (Geologisch-botanische Wanderungen durch die Alpen. II. Band).‎

Référence libraire : 21347AB

‎SCHETTINI Aloysius‎

‎Elementa physicae quae ex philosophis aevi praesertim felicioris congessit. Fr. Aloysius Schettini...Tomus I ( - II)‎

‎2 volumi in 8, cm 14,5 x 22, pp. XXIV + 256 + (2) + 257-466 con 9 tavole fuori testo incise all'acquaforte piu' volte ripiegate; XVI + 406 + (2) con 8 tavole fuori testo incise all'acquaforte piu' volte ripiegate. Tarli, in gran parte 'a capocchia di spillo' che interessano in particolare il 2o volume al margine interno superiore (piccole gallerie tra le pagine 80 - 90). Edizione originale rara di questo testo dedicato alla fisica sperimentale che esamina le teorie di Gassendi, Leibnitz, Cartesio, si occupa delle misure, del moto dei corpi, della meccanica, del flusso dei fluidi, caduta dei gravi, proprieta' dei corpi, dell'elettricita', magnetismo, propagazione dei suoni, della luce. Nel secondo volume si tratta del moto degli astri, dello zodiaco, dei pianeti, del sole, delle stelle, comete, sistema dell'universo sedondo Tolomeo e Copernico, dell'influsso degli astri, della terra, terremoti, delle isole, della natura delle acque e del mare, delle maree, delle fonti, delle meteore, della folgore, della natura del fuoco, del freddo e del caldo ecc.‎

‎Scheu, E. / Leyen, F. / Dörries, H. u.a‎

‎West- und Nordeuropa in Natur, Kultur und Wirtschaft. 34 mont. farb. Tfn., 438 Textabb. 5 Faltkarten-Beil.‎

‎Potsdam, Athenaion 1934. 4°. 596 S. lose Orig.-Lieferungen mit Orig.-Halbleder-Einbanddecke. lose Orig.-Lieferungen mit Orig.-Halbleder-Einbanddecke.‎

‎Klute, Handbuch der geogr. Wissenschaft.‎

Référence libraire : 7471AB

‎Scheu, Erwin‎

‎Zur Morphologie der Schwäbisch-Fränkischen Stufenlandschaft.‎

‎Stuttgart., Verlag J. Engelhorn., 1909. Mit 8 Textfiguren und 2 Beilagen. 43S. Sonderdruck aus Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde, Band XVIIII, Heft 4, Seite 366 - 403. ; angebunden: Erich Seefeldner. Morphogenetische Studien aus dem Gebiete des Fränkischen Jura. Ebenda 1914. Mit 6 Textfiguren und 6 Tafeln. 77S. Sonderdruck ebenda Band XXI, Heft 3, Seite 232 - 303. Zustand: Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar, nachgebunden , unterer Rücken mit kleinem Aufkleber, Titelblatt gestempelt . 8°. Pappband.‎

Référence libraire : 041067

‎Scheuchzer, Johann Jakob‎

‎Beschreibung der Natur-Geschichten des Schweizerlands. Erster (-dritter) Theil.‎

‎Zürich, in Verlegung des Authoris, gedr. bey Michael Schaufelb(erger) und Christoff Hardmeier, 1706?1708. Kl.-4°. 4 Blatt), 188 S.; (4 Blatt), 108 (recte 208) S.; (1 Blatt), 208 Seiten. Mit 27 gest. Tafeln und Karten, i.e. Tafeln I-XI in Teil 1; I-V und 1 nicht num. Tafeln in Teil 2; I-III, 2 nicht num. Tafeln und 6 Karten (Glarus, Teufelsbrücke, Gotthardgebiet, grosse Karte Gotthard von Ziegler, Rhonegletscher, Gemmi/Leukerbad) in Teil 3. Halbpergamentband mit Pappdeckeln. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B|C [3 Warenabbildungen]‎

‎Fischer S. 75 f. - Haller I, 1042. - Lonchamp 2637. - Wäber 27. - Diese Wochenschrift ist als Vorarbeit zu seiner «Naturgeschichte des Schweizerlandes» zu betrachten. «Es sind darin ganz unsystematisch ?Erzehlungen? aneinandergereiht, die im Volk das Interesse an der Natur wecken sollten» (Fischer), wie z.B. über Heimweh, Höhenmessungen, Pflanzen, Lawinen usw. Sie erschienen wie folgt: Erster Teil «Seltsamer Naturgeschichten des Schweizerlands Wochentliche Erzehlung» Nr. 1-47, zweiter Teil «Naturgeschichten des Schweizerlands» Nr. 1-52, dritter Teil «Schweizerische Berg-Reisen» Nr. 1-52. Scheuchzer (1672-1733) «einerseits ein Polyhistor barocken Zuschnitts, anderseits als empirischer Wissenschaftler schon stark der Aufklärung verpflichtet» (HLS), studierte Naturphilosophie, beschäftigte sich mit Astronomie, Versteinerungskunde und Botanik und wurde 1710 Professor für Mathematik am Zürcher Carolinum. Ab 1704 war er auch Mitglied der Royal Society in London, die ihn finanziell unterstützte, ihn zur Publikation seiner Schriften motivierte und Wesentliches zu deren Verbreitung beitrug. «Scheuchzer ist vor Albrecht von Haller der bedeutendste Entdecker der Schönheit der Alpen. Die ästhetisierende Darstellung von Land und Volk in Schillers Wilhelm Tell geht auf seinen Einfluss zurück» (HLS). Die gestochenen Tafeln und Karten sind von Johann Melchior Füssli, Joh. Meyer und Joh. Ludwig Ziegler. - Gebrauchsspuren, durchgehend stockfleckig. Einband berieben und bestossen.‎

Référence libraire : 6491CB

‎Scheuchzer, Johann Jakob‎

‎Natur-Historie des Schweizerlandes, Dritter Theil. Welcher enthaltet die Beschreibung der Luft-Geschichten, Steinen, Metallen, und andern Mineralien des Schweizerlandes, absonderlich auch der Ueberbeibseln der Sündfluth.‎

‎Zürich, bey Heidegger und Comp., 1752. 4°. (8) Bl., 336 S. Mit 18 Kupfertafeln mit 179 Abb. Lederband der Zeit mit Rückenschild. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Abb. 3. (von 3) Band. Zweyte und verbesserte Auflage.‎

‎Fischer S. 79-90. ? Zweite Auflage des seltenen dritten Bandes, alle drei Bände erschienen erstmals 1716?18. Zwei weitere geplante Bände über Flora und Fauna der Schweiz sind nie erschienen. ? Der Einband mit Verwendung des alten Materials restauriert. Die Vorsätze erneuert. Durchgehend etwas fleckig, die Tafeln am Schluss stärker betroffen.‎

Référence libraire : 6620CB

‎Scheuchzer, Johannes‎

‎Agrostographia, sive, graminum, juncorum, cyperorum, cyperoidum iisque affinium historia. Accesserunt Alberti v. Haller Synonyma nuperiora, graminum septuaginta species, de generibus graminum epicrisis, denique plantae rhaeticae itineris anno 1709 a J. Scheuchzero suscepti.‎

‎Zürich, Orell, Gessner, Fuessli & Socc., 1775. Kl.-4°. VIII S., (19) Bl., 512 S., (12) Bl. (Index und Errata), 92 S. (Appendix). Mit 19 (davon 8 gefaltete) Kupfertafeln von Joh. Heinrich Huber (gest. u. gez.) und Joh. Melchior Füssli nach David Herrliberger (Falttafeln). Halblederband der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild‎

‎Nissen BBI 1751. - Haller I, 1682. - Vgl. e-HLS. - Dritte Ausgabe dieses wichtigen wissenschaftlichen Werkes über die Gräserkunde, Scheuchzer beschreibt über 400 Gattungen Schweizer Gräser. Die Schrift ist zudem eine Einführung in die geologische Alpenfaltung. Johann Scheuchzer (1684-1738), der Bruder des heute bekannteren Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) studierte Medizin in Basel, war 1724 Landschreiber in Baden und nach dem Tod seines Bruders Zürcher Oberstadtarzt, Physikprofessor am Collegium Carolinum und Chorherr am Grossmünster. - Zu Beginn nach dem Vorwort eine Auflistung der zitierten Autoren, eine synoptische Tabelle sowie ein Kapitel zur Terminologie. Am Schluss angebunden ein vierteiliger Appendix: Appendix I: Synonyma ad Scheuchzeri Gramina. Appendix II: Ad Scheuchzeri Agrostographia. Appendix III: De graminum generibus et methodo. Appendix IV: Plantae rara in Alpibus Rhaeticis A.J. Scheuchzero Ao. 1709 repertae. - Mit zahlreichen handschriftlichen Marginalien. Am Schluss ein handschriftliches Register über 3 Seiten. Papier nur wenig stockfleckig. Einband berieben und bestossen. Der Rücken am oberen Kapital beschädigt.‎

Référence libraire : 30194AB

‎Scheumann, K.H‎

‎Boudinagen und Mikroboundinagen im metagabbrischen Plagioklas-Amphibolit von Rosswein. (Sächs. Granulitgebirge).‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1956. 4°. M. 12 Taf. 18 S. OBr. (Abhandlungen der sächs. Akad. der Wiss. zu Leipzig Math.-naturwiss. Kl. 45/1).‎

Référence libraire : 118811

‎Scheumann, K.H‎

‎Das Kornerupingestein von Waldheim in seinem genet. Zusammenhang.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1960. 4°. M. 6 Taf. 23 S. OBr. (SAW. Abh. d. mathem.-naturw. Kl. 47/2).‎

Référence libraire : 218311

‎Scheumann, K.H‎

‎Die gesteins- u. mineralfazielle Stellung d. Metakieselschiefergruppe d. südl. Randzone d. sächs. Granulitgebirges.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1925. M. 20 Abb. 48 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. (SAW. Abh. d. math.-phys. Kl. 39/3).‎

‎Poggendorff VI/2314. Erstausgabe.‎

Référence libraire : 117747

‎Scheumann, K.H‎

‎Die Stellung d. Cordierits in metatektischen Granulitderivaten d. sächs. Granulitgebirges.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1961. 4°. M. 9 Taf. 13 S. OBr. (SAW. Abh. d. Math.-phys. Kl. 47/3).‎

Référence libraire : 119096

‎Scheumann, K.H‎

‎Konvergenzerscheinungen am Rande d. sächsischen Granulits.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1963. 4°. M. 10 Taf. 18 S. OBr. (SAW. Abh. d. Math.-phys. Kl. 47/4).‎

Référence libraire : 119095

‎Scheumann, K.H‎

‎Petrographische Untersuchungen an Gesteinen d. Polzengebietes in Nord-Böhmen insbes. üb. d. Spaltungstheorie d. Polzenit-Trachydolerit-Phonolith-Reihe.‎

‎Leipzig, Teubner, 1913. (S.-A. a.: SAdW. Abh. d. math.-phys. Kl. 32). M. 34 Abb. VI, 172 S. Br. (angeschmutzt, letztes Bl. etwas knickspurig u. mit kl. Einriss).‎

Référence libraire : 802525

‎Scheumann, K.H‎

‎Prävariskische Glieder d. sächsisch-fichtelgebirgischen kristallinen Schiefer. 1: Die magmatisch orogenetische Stellung d. Frankenberger Gneisgesteine.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1924. M. 14 Abb. 61 S. Unaufgeschn. Ex. Leicht beschmutzt. (SAW. Abh. d. math.-phys. Kl. 39/1).‎

‎Poggendorff VI/2314. Erste Ausgabe.‎

Référence libraire : 117748

‎Scheumann, K.H‎

‎Über d. Altersstellung sächsischer Gneisgranite u. Granitgneise.‎

‎Dresden, Burdach, 1932. (S.-A.a.: Sitz.-Ber. u. Abhandl. d. Naturwiss. Ges. Isis in Dresden 1931). M. 14 Abb. S. 118-136. OBr. Umschl. etwas stockfl. u. m. St.‎

‎= Mitteil. d. Inst. f. Mineralogie u. Petrogr. d. Univ. Lpz. 290).‎

Référence libraire : 170827

‎Scheumann, K.H‎

‎Über d. Bedeutung d. mineralfaziellen Analyse für d. Auffassung d. metamorphen Gesteine.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1932. (S.-A.a.: Berichte d. math.-phys. Kl. d. SAW zu Leipzig 84). S. 63-90. OBr. Umschl. etwas stockfl. u. leicht angestaubt.‎

‎= Mitteil. d. Inst. f. Mineralogie u. Petrogr. d. Univ. Lpz. 290).‎

Référence libraire : 170829

‎Scheumann, K.H‎

‎Über d. petrogenetische Ableitung d. roten Erzgebirgsgneises.‎

‎Leipzig, Akad. Verlagsges. 1932. (S.-A.a.: Mineralog. u. petrogr. Mitteil. 42, 5/6). M. 18 Textfig. S. 413-454. OU. lose. Klammerheftung sichtbar.‎

‎= Mitteil. d. Inst. f. Mineralogie u. Petrogr. d. Univ. Lpz. 290).‎

Référence libraire : 416541

‎Scheumann, K.H‎

‎Über d. petrographische u. chemische Substanzbestimmung d. Gesteinsgruppe d. Rote Gneise d. sächsischen Erzgebirges u. d. angrenzenden Räume.‎

‎Leipzig, Akad. Verlagsges. 1938. (S.-A.a.: Mineralog. u. petrogr. Mitteil. 50). M. 12 Textfig. S. 391-440. OBr.‎

‎= Mitteil. d. Inst. f. Mineralogie u. Petrogr. d. Univ. Lpz. 290).‎

Référence libraire : 170826

‎Scheumann, K.H‎

‎Über eine Gruppe bisher wenig beachteter Orthogneise d. Granulitgebirgs u. deren Einschlichtung.‎

‎Leipzig, Akad. Verlagsges. 1936. (S.-A.a.: Mineralog. u. petrogr. Mitteil. 47). M. 32 Textfig. S.403-469. OBr. Rücken gering angerissen. Kl. St. a. Umschl. 1. S. einw enig stockfl.‎

‎= Mitteil. d. Inst. f. Mineralogie u. Petrogr. d. Univ. Lpz. 290).‎

Référence libraire : 170825

‎Scheumann, Karl Hermann‎

‎Petrographie. Teil I: Gesteine (= Naturforschung und Medizin in Deutschland 1939 - 1946, Bd. 50).‎

‎Wiesbaden, Dietrich, 1947. 378 S. Brauner Halbleinenband der Zeit.‎

‎Titelblatt mit Stempel sowie kleiner Randläsion. Sonst sehr gutes Exemplar des soliden Buchbinderbandes; Seitren sauber und fleckenfrei.‎

Référence libraire : SB-15499

‎Scheurich, Petra‎

‎Untersuchungen im Grenzbereich Phyllitgruppe / Glimmerschiefergruppe im Se-Teil der Gurktaler Alpen (Kärnten/Österreich). Dissertation.‎

‎Darmstadt 1984. 8°. (6), 158 pp., Tafeln im Anhang. Broschur. Signaturschildchen auf Deckel. Stempel verso Titel. Sonst ordentlich.‎

Référence libraire : 6051126

‎Scheuring, G‎

‎Die mineralogische Zusammensetzung der deutsch-südwestafrikanischen Diamantsande.‎

‎Berlin, 1914. M. 1 farb. Kte. u. 2 Abb. 49 S. OBr. Umschlag leicht angestaubt. Min. lichtrandig. Rückseite Inh. teils braunfl. (Beiträge zur geologischen Erforschung der Deutschen Schutzgebiete 8)‎

Référence libraire : 615124

‎Scheven, Joachim‎

‎Der Schatz im Acker - Fusstapfen des lebendigen Gottes‎

‎Hofheim a.T., Kuratorium Lebendige Vorwelt, 2012. Halbleinen, mit farbigem Deckelphoto, ca. DinA 5, 292 Seiten, viele Farbfotos im Text, 1 geologische Falt-Zeittafel liegt lose bei, s/w-bebilderte Einbandinnenseiten/Vorsatzblatt, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, Seiten gering randgebräunt, BEACHTE: SEHR viele Kuli-Anstreichungen und kleine Einträge im gesamten Buch, trotz der Gebrauchs- und/oder Altersspuren SEHR ordentlicher Zustand [5 Warenabbildungen]‎

‎Ein Biologielehrer entdeckt die Sintflut; Inhalt u.a.: Die Anatomie der Bärlappbäume; Stubben in der Braunkohle; Gotland, die Sintflut unter dem Rasen; wegen des hohen Gewichts Versand in Länder außerhalb der EU nur auf Anfrage und Portoerhöhung möglich / higher shipping-costs outside EU‎

Référence libraire : 258561di

‎Schiaparelli, Giovanni Virginio [et al]‎

‎Note e riflessioni intorno alla teoria astronomica delle stelle cadenti [seguito da altri saggi di autori vari]‎

‎Mm 225x285 Raccolta di importanti saggi di astronomia, geologia e fisica, rilegati in un unico tomo in mezza tela amatoriale, piatti marmorizzati e titolo in oro su etichetta applicata al dorso ("Schiaparelli - Stelle cadenti"). Contiene: G. V. Schiaparelli, "Note e riflessioni intorno alla teoria astronomica delle stelle cadenti" (pp. numerate da 153 a 284, precedute da 4 tavole astronomiche in nero); C. Mattucci, "Sulla vita e sui lavori scientifici di Stefano Marianini" (pp. da 33 a 65); E. Lemmi, "Sur les cas d'exception au théorème des forces vives. Résumé et conséquences d'un Mémoire de M. Betti" (pp. da 233 a 240); G. Basso, "Sulla deviazione massima dell'ago calamitato sotto l'azione della corrente elettrica" (Torino, Stamperia Reale, 1870, estratto dalle Memorie della Reale Accademia delle Scienze di Torino, serie II, tomo XXVI, 17 pp.); G. Basso, "Nuova bussola reometrica. Nota" (Torino, Stamperia Reale, 1871, op. cit, 9 pp.); B. Boncompagni, "Catalogo dei lavori di Felice Chiò" (Roma, Tipografia delle scienze matematiche e fisiche, 1872, estratto dal 'Bullettino di bibliografia e di storia delle scienze matematiche e fisiche', tomo IV, settembre 1871, 21 pp.); "Catalogo dei membri componenti la Società Italiana delle Scienze fondata da Anton Mario Lorgna" (2 pp.); "Statuto della Società Italiana delle Scienze residente in Modena", seguito da "Continuazione degli Annali della Società sino a tutto febbraio 1867" (pp. da 5 a 31). Importante corpus di contributi scientifici di fine Ottocento, in ottimo stato di conservazione, interno fresco e godibile. SPEDIZIONE IN 24 ORE DALLA CONFERMA DELL'ORDINE.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Livres de Salvalibro Snc]

300,00 € Acheter

‎SCHIARA M. - PELF M. - SERVA M.‎

‎Particolarità tettoniche nelle Alpi Bellunesi. Studio geotettonico. Roma, 1938.‎

‎8°, br, muta, pp. 28 + 2 tavv. rip. f.t. Memoria espunta dal Bollettino della Società Geologica Italiana.‎

Nombre de résultats : 25 882 (518 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 425 426 427 [428] 429 430 431 ... 443 455 467 479 491 503 515 ... 518 Page suivante Dernière page