Site indépendant de libraires professionnels

‎Biologie‎

Main

Thèmes parents

‎Sciences naturelles‎
Nombre de résultats : 26 930 (539 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 523 524 525 [526] 527 528 529 ... 530 531 532 533 534 535 536 537 538 ... 539 Page suivante Dernière page

‎Wiese, Vollrath (Hrsg.)‎

‎Schriften zur Malakozoologie aus dem Haus der Natur - Cismar (Heft 4). .‎

‎Cismar, Haus der Natur, 1991. Original-Broschur. Sehr guter Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren am Einband. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! (Schriften zur Malakozoologie aus dem Haus der Natur - Cismar, Heft 4).‎

‎[Der Band enthält u.a. folgende Beiträge: "Notes on Enidae, 3: Revision of the Enidae of Cyprus" (R.A. Bank / A.D. Hovestadt), "Description of a new subspecies of Barycypraea fultoni with notes on the genus Barycypraea" (F. Lorenz jun.) "Preliminary list of corrections and additions for R. Tucker Abbott (1989) "Compendium of Landshells"" (J. Hemmen / K. Grohl), "Die Gattung Albinaria auf Kreta: VII. Landschnecken der Dionisades-Inseln" (W. Schultes / V. Wiese), etc.].‎

Référence libraire : 40497BB

‎Wiese, Vollrath (Hrsg.)‎

‎Schriften zur Malakozoologie aus dem Haus der Natur - Cismar (Heft 3). .‎

‎Cismar, Haus der Natur, 1990. Original-Broschur. Sehr guter Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren am Einband. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! (Schriften zur Malakozoologie aus dem Haus der Natur - Cismar, Heft 3).‎

‎[Der Band enthält u.a. folgende Beiträge: "A new Canarian Theba with African affinities" (R. Hutterer), "A new subspecies of Erosaria marginalis with a note on Erosaria pseudocellata" (Felix Lorenz jun. / Vollrath Wiese), "Die Gattung Albinaria auf Kreta: IV. Zur Verbreitung der Landschnecken auf Dia" (W. Schultes / Vollrath Wiese), "Die Gattung Albinaria auf Kreta: V. Eine neue Unterart aus Südostkreta" (Vollrath Wiese), etc.].‎

Référence libraire : 40496BB

‎Wieser Wolfgang editor‎

‎Effects of Temperature on Ectothermic Organisims: Ecological Implications and Mechanisms of Compensation‎

‎New York: Springer-Verlag. Very Good with no dust jacket. 1973. Hardcover. 0387064206 . Green cloth cover has minimal wear and is clean. Binding sound. Previous owner's name stamp on front endpaper and top edge. Book is otherwise unmarked. Lacking DJ. Symposium held 4-8 September 1972 in Augsburg Austria. Includes papers on Mechanisms Ecology and Cold Resistance. ; 8vo 8" - 9" tall; 298 pages . Springer-Verlag hardcover‎

Référence libraire : 15143 ISBN : 0387064206 9780387064208

Biblio.com

James F. Balsley, Bookseller
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de James F. Balsley, Bookseller]

29,61 € Acheter

‎Wieser Wolfgang‎

‎Genom und Gehirn - Information und Kommunikation in der Biologie‎

‎München (dtv) 1972 (= dtv wissenschaftliche reihe 4132, Erste Auflage). 8°, Originalbroschur, 169 S.,‎

‎papierbedingt gebräunt, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : V6193

‎Wieser Wolfgang‎

‎Genom und Gehirn - Information und Kommunikation in der Biologie (= dtv wissenschaftliche Reihe)‎

‎München (Deutscher Taschenbuch Verlag ) 1972 (= dtv WR 4132, Erste Auflage). 8°, Originalbroschur ( Paperback ) 169 S., ISBN 3423041324 1‎

‎Lieferung mit Deutscher Post und DHL in PLASTIKFREIER VERPACKUNG, papierbedingt gebräunt, handschriftliche Nummer auf Titelblatt, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : Khe05035

‎Wieser, Wolfgang‎

‎Die Erfindung der Individualität oder die zwei Gesichter der Evolution.‎

‎Heidelberg ; Berlin : Spektrum, Akad. Verl. 1998. XIV, 618 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm, mit Schutzumschlag, Eigentümersignatur auf Titelblatt + Ex-Libris-Stempel (Bärchenmotiv) Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Dieses breit angelegte, anspruchsvolle Buch ist eine lesbare Darstellung der Evolution und Organisation biologischer Systeme im Lichte der neueren und neuesten Biologie: von einfachen Modellsystemen über Zellen und vielzellige Organismen zu Sozietäten; von den molekular-genetischen Grundlagen über zellbiologische und physiologische Aspekte zum sozialen Verhalten; vom "Werden" zum "Sein" des Organismus. Das Buch entwickelt unter anderem ein Schichtenmodell der biologischen Organisation und beschreibt die verschiedenen Ebenen, die einerseits eng miteinander verknüpft sind, denen aber andererseits auch eine relative Selbständigkeit zukommt. Das genetische Programm - der Genotyp - und dessen Ausprägung - der Phänotyp - sind die wichtigste Form des Schichtenprinzips, und Wieser zeigt, daß diese "zwei Gesichter der Evolution" in der Entwicklungsgeschichte eine zunehmende Loslösung erfahren haben: Der Phänotyp emanzipiert sich vom Genotyp. Diese "Erfindung der Individualität" ist ein "Markstein" in der Evolution. Aus einer tiefen Detailkenntnis heraus, aber mit dem Blick des erfahrenen Wissenschaftlers für die übergreifenden Leitmotive arbeitet Wieser in einer bildreichen Sprache zahlreiche weitere Prinzipien heraus, die in der Biologie und insbesondere in der Evolution der Organismen von großer Bedeutung sind: die Zähmung des Zufalls, die Koexistenz von Variabilität und Wandel einerseits, Stabilität und Dauer andererseits, die Zunahme der Komplexität sowie den Konflikt zwischen der Autonomie der Teile und den Zwängen von Systemen. Die große Datenfülle der Biologie entlang solcher Leitlinien zusammenzufassen und zu interpretieren, ist eine der großen Leistungen dieses Buches. Es ermöglicht dem Leser, den ungeheuren Fortschritt, den die biologischen Wissenschaften in den letzten Jahrzehnten erfahren haben, zu ordnen und dessen Bedeutung für unser Verständnis von der Welt und von der Stellung des Menschen darin abzuschätzen. Ethno 9783827403049 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 53761

‎Wieser, Wolfgang‎

‎Die Evolution der Evolutionstheorie : von Darwin zur DNA. Wolfgang Wieser (Hrsg.)‎

‎Heidelberg ; Berlin ; Oxford : Spektrum, Akad. Verl. 1994. 284 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm, Eigentümersignatur auf Titelblatt + Ex-Libris-Stempel (Bärchenmotiv) Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 24,95‎

‎Seit Charles Darwin in der Mitte des vorigen Jahrhunderts seine bahnbrechende Theorie von der Entstehung der Arten durch natürliche Auslese entwickelt hat, ist das Konzept der Evolution zum alles tragenden Fundament der Biologie geworden. Doch unsere Vorstellungen von den Rahmenbedingun-gen und Mechanismen der biologischen Evolution wie auch von ihrem Verlauf haben sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend geändert. Zu dieser Evolution der Evolutionstheorie selbst haben so unterschiedliche Wissenschaftsdisziplinen wie Chemie, Molekular- und Zellbiologie, Populationsge-netik, Morphologie, Paläontologie, Entwicklungsbiologie, Verhaltensforschung und Computerwissenschaften beigetragen. Das vorliegende Buch zeichnet nicht nur das neue Bild der Entwicklung des Lebens auf der Erde nach, sondern gewährt auch faszinierende Einblicke in die aktuelle evolutionsbiologische Forschung und Konzeptbildung. Führende Fachleute schildern in aufeinander abgestimmten Beiträgen die besondere Perspektive ihres jeweiligen Forschungsgebiets: Wolfgang Wieser: Gentheorien und Systemtheorien: Wege und Wandlungen ---- der Evolutionstheorie im 20. Jahrhundert Peter Schuster: Molekulare Evolution an der Schwelle zwischen Chemie und Biologie ---- Peter Sitte: Die Evolution von Zellen: Innovation durch Symbiogenese Uwe G. Maier: Die molekulare Dimension der biologischen Evolution Gerhard Haszprunar: Ursprung und Stabilität tierischer Baupläne Gerd B. Müller: Evolutionäre Entwicklungsbiologie: Grundlagen einer neuen ---- Synthese ---- Hans Winkler: Tierisches Verhalten - ein Motor der Evolution Günter P. Wagner: Der Dialog zwischen Evolutionsforschung und Computerwissenschaft ---- Rupert Riedl/Peter Krall: Die Evolutionstheorie im wissenschaftstheoretischen Wandel. Ethno 9783860252413 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 53992

‎Wieser, Wolfgang‎

‎Genom und Gehirn : Information und Kommunikation in der Biologie. dtv ; 4132 : Wiss. Reihe‎

‎München : Deutscher Taschenbuch-Verlag 1972. Ungekürzte Ausg. 169 S.; ; 18 cm Taschenbuch‎

‎Zustand: abwischbarer Einband, gebräunt, Schnitt etwas fleckig --- Inhalt: Die Entwicklung der Biologie als ein sprachliches Ereignis, Marionetten und Modelle, Das große Gehirn der Delphine, ... PS12-3 ISBN: 3423041324‎

Référence libraire : 71038

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Livres de Antiquariat Biebusch]

12,00 € Acheter

‎Wieser, Wolfgang (Hrsg.)‎

‎Die Evolution der Evolutionstheorie : von Darwin zur DNA.‎

‎Heidelberg ; Berlin ; Oxford : Spektrum, Akad. Verl., 1994. 284 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex. - Seit Charles Darwin in der Mitte des vorigen Jahrhunderts seine bahnbrechende Theorie von der Entstehung der Arten durch natürliche Auslese entwickelt hat, ist das Konzept der Evolution zum alles tragenden Fundament der Biologie geworden. Doch unsere Vorstellungen von den Rahmenbedingun-gen und Mechanismen der biologischen Evolution wie auch von ihrem Verlauf haben sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend geändert. Zu dieser Evolution der Evolutionstheorie selbst haben so unterschiedliche Wissenschaftsdisziplinen wie Chemie, Molekular- und Zellbiologie, Populationsge-netik, Morphologie, Paläontologie, Entwicklungsbiologie, Verhaltensforschung und Computerwissenschaften beigetragen. Das vorliegende Buch zeichnet nicht nur das neue Bild der Entwicklung des Lebens auf der Erde nach, sondern gewährt auch faszinierende Einblicke in die aktuelle evolutionsbiologische Forschung und Konzeptbildung. Führende Fachleute schildern in aufeinander abgestimmten Beiträgen die besondere Perspektive ihres jeweiligen Forschungsgebiets: Wolfgang Wieser: Gentheorien und Systemtheorien: Wege und Wandlungen ---- der Evolutionstheorie im 20. Jahrhundert Peter Schuster: Molekulare Evolution an der Schwelle zwischen Chemie und Biologie ---- Peter Sitte: Die Evolution von Zellen: Innovation durch Symbiogenese Uwe G. Maier: Die molekulare Dimension der biologischen Evolution Gerhard Haszprunar: Ursprung und Stabilität tierischer Baupläne Gerd B. Müller: Evolutionäre Entwicklungsbiologie: Grundlagen einer neuen ---- Synthese ---- Hans Winkler: Tierisches Verhalten - ein Motor der Evolution Günter P. Wagner: Der Dialog zwischen Evolutionsforschung und Computerwissenschaft ---- Rupert Riedl/Peter Krall: Die Evolutionstheorie im wissenschaftstheoretischen Wandel. ISBN 9783860252413‎

Référence libraire : 1133864

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

14,00 € Acheter

‎WIESER, WOLFGANG.‎

‎Organismen, Strukturen, Maschinen. Zu einer Lehre vom Organismus.‎

‎Wiesner, J‎

‎Elemente der wissenschaftlichen Botanik. 1.Bd.: Anatomie und Physiologie der Pflanzen. 5. Aufl.‎

‎Wien, Hölder 1906. Mit 185 Textillustr. IX, 401 S. OHLederbd. m. Rück.vergold. 23x15 cm.‎

‎- Ebd. berieb. u. etw. fleck., Vors. u. Tit. etw. fleck., Anstreich. i.Text.‎

Référence libraire : 10388

‎Wiesner, J‎

‎Untersuchungen über den Lichtgenuss der Pflanzen mit Rücksicht auf die Vegetation von Wien, Cairo und Buitenzorg (Java). (Photometrische Untersuchungen auf pflanzenphysiologischem Gebiete). (Zweite Abhandlung).‎

‎Wien, Hof- und Staatsdruckerei, 1895. 4°. Mit 4 Tafeln. 107 S., OBrosch.‎

‎Erste Einzelausgabe. - ?Aus den Sitzungsberichten der kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien. Mathem.-naturw. Classe; Bd. CIV. Abth. I. Juli 1895?. - Umschlag m. Randläsuren bzw. -einrissen. Schwach gebräunt bzw. stockfleckig. Unaufgeschnitten.‎

Référence libraire : 58993

‎Wiesner, Julius‎

‎Anatomie und Physiologie der Pflanzen. (Bd. 1. Der Elemente der wissenschaftlichen Botanik.)‎

‎Wien, Hölder, 1890. Format 15,5 x 23cm, 350 S., 3. Verbesserte und vermehrte Auflage mit 158 Holzschnitten . Geb., Halbledereinband mit Goldprägung und mit Lederecken. Vorsatz mit Pflanzendekor.Hier & dort Bleistiftnotizen. Einige wenige Stockflecken , letzte 5 S. einschl. hinterer Vorsatz geknickt. Einband etwas altersspurug, leicht berieben, aber alles in allem schön, solide und gut erhalten.‎

‎* Dr.Julius Wiesner war Prof. für Anatomie u. Physiologie der Pflanzen an der k.k. Univ. Wien. Vorher Prof. für Pflanzenphysiol. an der Forstakademie Mariabrunn. Mitglied der Akademie der Wissenschaften.‎

Référence libraire : 0436

‎WIESNER, Julius‎

‎Die Rohstoffe des Pflanzenreiches. Versuch einer technischen Rohstofflehre des Pflanzenreiches. 2 Bände. 2. gänzlich umgearbeitete u. erweiterte Auflage‎

‎Leipzig, Engelmann 1900/1903. gr.-8°. XI, 795; VI, 1070 S. Mit 450 Abb. im Text. HLdrBde. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel, Bibl.-Expl. mit den entsprechenden Kennzeichnungen, Kanten berieben, etliche Seiten mit Textanstreich. Bleistift, selten Farbstift)‎

Référence libraire : NATW3423

‎Wiesner, Julius‎

‎Elemente der Organographie, Systematik und Biologie der Pflanzen. Mit einem Anhang: Die historische Entwicklung der Botanik.‎

‎Wien, Hölder 1884. XII, 449 S., mit 269 Abbildungen im Text. Halblederband der Zeit (etwas berieben), St. a. T., sonst gutes Ex. (= Elemente der Wissenschaftlichen Botanik; 2)‎

Référence libraire : NATW1126

‎Wiesner, Julius‎

‎Ueber die Einwirkung des Kupferoxydammoniaks auf thierische Gewebe und Gewebselemente. Im physiologischen Institute der Wiener Universität ausgeführt. (Vorgelegt in der Sitzung am 16. Juli 1883). Sonder-Abdruck aus dem XLVIII. Bde. der Sitzungsber. der kais. Akad. der Wissenschaften.‎

‎[Wien], -, 1883. 16 S. OBrosch.‎

‎Mit eighd. Widm. - Hds. Buntstift-Buchstabe a. T., leichte Gbrsp., etw. angestaubt, leicht stockfleckig. - Wiesner, (1838 - 1916): Bereits als Schüler lieferte W. beachtliche wissenschaftliche Beiträge (Flora von Brünn, Schulprogramm 1854), studierte am Technischen Institut in Brünn und an der Univ. Wien und habilitierte sich 1861 für physiologische Botanik am Polytechnischen Institut in Wien, wo er 1868 zum a.o.Prof. ernannt wurde. 1870 wurde er unter Beibehaltung seines Wiener Lehramtes als o.Prof. der Pflanzenphysiologie an die forstliche Hochschule Mariabrunn berufen. 1873-1909 war er o.Prof. der Anatomie und Physiologie der Pflanzen sowie Gründungsdirektor des Pflanzenphysiologischen Instituts der Univ. Wien. Mehrere Jahre lehrte er auch als Honorarprofessor für Warenkunde an der TH Wien. 1893-1904 unternahm er Reisen nach Ägypten, Indien, Java, Sumatra, nach Spitzbergen und in das Yellowstonegebiet, wo er zur quantitativen Erfassung des Standortfaktors Licht Messungen durchführte, deren Ergebnisse er in dem Werk Der Lichtgenuß der Pflanzen (1907) veröffentlichte. Wiesner erlangte Weltruf als Begründer der technischen Rohstofflehre und Mikroskopie. Mit strengen chemischen und physikalischen Untersuchungsmethoden bereicherte er die Pflanzenphysiologie. Er beschäftigte sich mit Licht- und Vegetationsprozessen, dem Chlorophyll, den Wachstums- und Bewegungsgesetzen der Pflanzen und den pflanzlichen Rohstoffen. Seine Arbeiten über die Organisation der Zellwand eröffneten wichtige neue Gesichtspunkte. Durch die anatomische Bearbeitung der technisch verwendeten Rohstoffe des Pflanzenreiches bereicherte er die technische Warenkunde. Er veröffentlichte u.a. Einleitung in die technische Mikroskopie (1867), Die technisch verwendeten Gummiarten, Harze und Balsame (1869), Die Rohstoffe des Pflanzenreiches (1873, (2)1900-03 in 2 Bänden, (5)1962), Die Entstehung des Chlorophylls in der Pflanze (1877), Die heliotropischen Erscheinungen im Pflanzenreiche (2 Tle., 1878-80) und Elemente der wissenschaftlichen Botanik (3 Bde., 1881-90, Einzelbände mehrfach aufgelegt). (DBE)‎

Référence libraire : 16989AB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Livres de Antiquariat Weinek]

68,00 € Acheter

‎Wiesner, Julius von‎

‎Die Rohstoffe des Pflanzenreichs. Versuch einer technischen Rohstofflehre des Pflanzenreiches.‎

‎Leipzig, Engelmann, 1921. 3., umgearbeit. und erweit. Aufl. nach dem Tode von J. von Wiesners und T. F. Hanauseks fortgesetzt von J. Moeller. Bd. 3 (von 3). VII, 1018 S., 1 Bl. mit 332 Textabb. Gr.-8°. OLwd. (etw. berieben und bestoßen, leicht gebräunt).‎

‎In sich abgeschlossener 3. Bd. über die Rohstoffe des Pflanzenreiches mit Kapiteln über Fasern, unterirdische Pflanzenteile, Blätter und Kräuter, Blüten und Blütenteile, Samen, Früchte und Hefe. - Stärker gebräunt. Buchblock angelockert.‎

Référence libraire : 15535

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

30,00 € Acheter

‎Wiesner, Julius:‎

‎Die Elementarstructur und das Wachsthum der lebenden Substanz.‎

‎4 Bl., 283 Seiten. Grüner Leinenband der Zeit mit Rückentitel. *Erste Ausgabe. Mit handschriftlicher Widmung und Signatur des Verfassers auf dem Titelblatt an Dr. A. Stöhr. - Exlibris von Dr. Stöhr auf dem Innendeckel, sehr gut erhalten. Bücher de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

50,00 € Acheter

‎WIESNER, Julius:‎

‎Die Rohstoffe des Pflanzenreiches. Versuch einer technischen Rohstofflehre des Pflanzenreiches. (Originalausgabe!).‎

‎In 2 Bänden. ca. 23,5cm x 17cm. XI, 795; VI, 1070 S. Halbleinen der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Schnitt. Kanten berieben, Innenscharnier beider Bände angeplatzt, Name und Anstreichungen auf Vortitel, Stempel auf Titel, Inhaltsverzeichnis des ersten Bandes mit Buntstift-Anstreichungen, ansonsten sauber und gut erhalten. Originalausgabe. Mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen.‎

‎Wigand, Albert:‎

‎Entstehung und Fermentwirkung der Bakterien; Vorläufige Mittheilung. 2. Auflage.‎

‎40 Seiten. Orig.-Broschur. *Frontdeckel mit Nachlaßstempel Prof. Koernicke, sonst sauber und gut erhalten. Bücher de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

20,00 € Acheter

‎Wigand, F. und E. Dennert‎

‎Wigand-Dennerts Mikroskopisches Praktikum. Eine leicht fassliche Anleitung zur botanischen und zoologischen Mikroskopie für Schule und Selbststudium. Mit 80 Figuren im Text.‎

‎Godesberg/Bonn, Naturwissenschaftlicher Verlag., 1919. 8°. [13 : 20 cm]. 168 Seiten. Mit einem Sachregister und einem Namenverzeichnis. Originalkarton mit leinenkaschiertem Rücken. (Deckel leicht angestaubt). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 2., verbesserte und vermehrte Auflage von E. Denne‎

Référence libraire : 46891AB

‎Wiggers Carl J. MD‎

‎Physiology in Health and Disease‎

‎Philadelphia: Lea & Febiger 1949 Book. Very Good -. Hardcover. Fifth Edition. Minor edgewear a few pages have underlining. 1242 page early 20th century human physiology text. Illustrated with 280 engravings. Lea & Febiger hardcover‎

Référence libraire : 086458

Biblio.com

UHR Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de UHR Books]

6,31 € Acheter

‎Wiggers, Ray‎

‎The plant explorer's guide to New England‎

‎601pp. 23 cm. Paperback Very good condition‎

MareMagnum

Readville Books
Readville MA, US
[Livres de Readville Books]

14,84 € Acheter

‎Wihsmann, F.G., G. Berger u.a‎

‎Biovitrokeram - Implantatwerkstoffe.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1985. M. 34 Abb. 40 S. OBr. (AdW d. DDR. Sitz.-ber. 1985 N 1).‎

Référence libraire : 135469

‎WILLKOMM, MORITZ.‎

‎Die Wunder des Mikroskops oder Die Welt im kleinsten Raume. Neu bearbeitet von H. Trauksch und H. Schlesinger. Mit 464 Illustrationen.‎

‎Leipzig, 1900. Cont. hcalf. Gilt back. VIII,361 pp.‎

Référence libraire : 19740

Livre Rare Book

Herman H. J. Lynge & Son
Copenhagen Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Livres de Herman H. J. Lynge & Son]

53,72 € Acheter

‎WILLSTAEDT, Harry:‎

‎L'analyse chromatographique et ses applications. ‘Actualités scientifiques et industrielles’, 703, Exposés de chimie biologique, 5.‎

‎Paris, Hermann, 1938, in-4°, 108 p., non coupé, brochure originale.‎

Référence libraire : 14685aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

18,39 € Acheter

‎WILBAUX R.‎

‎Quelques données sur l'épuration de l'huile de palme. Publications de l'Institut National pour l'étude agronomique au Congo Belge (Série technique N° 11).‎

‎Gembloux (Belgique), Imprimerie J. Duculot, 1937. 16 x 24, 16 pp., 6 figures, broché, bon état.‎

Référence libraire : 27696

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Librairie Ausone]

10,00 € Acheter

‎WILNED.-‎

‎Si les hommes avaient su regarder les bêtes... (Esquisses biologiques). Préface de l'Abbé Moreux. 24 figures dessinées par l'auteur, 8 planches hors-texte comprenant 16 reproductions agrandies de film.‎

‎P., Téqui (Collection "Je sème..."), 1933, in 12 broché, XII-177 pages ; table des figures in-fine ; petite déchirure sans manque à la p.158 ; couverture fanée avec des rousseurs.‎

‎PHOTOS sur DEMANDE. ...................... Photos sur demande ..........................‎

Référence libraire : 25192

‎WILMORE, S. B.‎

‎Swans of the World.‎

‎London, David & Charles, 1974. Hard Cover + DW in-8°, 229 pages, illustrions, draw., maps, append., bibliogr., index Hard Cover + dj‎

‎VG/VG [EN-7]‎

Référence libraire : 221

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Livres de Librairie Pique-Puces]

16,95 € Acheter

‎WILDENOW, CARL-LUDVIG (+) HENRIK STEFFENS.‎

‎Udkast til en Lærebog i Botaniken. Oversat og forøget med Anmærkninger og et tillæg om Botanikens Skiæbne i Danmark.‎

‎Kjøbenhavn, C. L. Buchs Forlag, 1794. 8vo. I samtidigt halvlæderbind med fem ophøjede bind på ryg. Bind med slitage og tidligere ejers navnetræk på titelblad. Indvendig pæn. (10), 400 pp. + 9 foldede plancher (hvoraf en er kolloreret).‎

‎Første danske oversættelse af Carl Ludwig Wildenows hovedværk om botanikken. Forøget med anmærkninger om botanikken i Danmark af Henrik Steffens.‎

Référence libraire : 57355

Livre Rare Book

Herman H. J. Lynge & Son
Copenhagen Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Livres de Herman H. J. Lynge & Son]

241,74 € Acheter

‎WILCKENS, Martin‎

‎Grundzüge der Naturgeschichte der Haustiere. Neubearbeitet v. J. Ulrich Duerst.‎

‎Lpz., Schmidt 1905. 2. Aufl. gr.-8°. XI, 408 S. Mit 85 Abb. OLn. Mit Goldpräg. Tit. u. 1. S. gestemp.‎

Référence libraire : 3095-11

‎Wild, A., Ball, R‎

‎Photosynthetic Unit and Photosystems. History of Research and Current View (Relationship of Structure and Function).‎

‎Backhuys Publishers, Leiden 1997. 219 S., Groß 8°, Original-Karton, Ecken leicht bestoßen, gutes Exemplar, (soft cover, corner slightly bumped, good copy),‎

‎9073348706‎

Référence libraire : 91027

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Livres de Antiquariat Silvanus]

21,00 € Acheter

‎Wild, Rosemarie‎

‎Terrier : Niederläufer ; Ursprung, Aufzucht, Erziehung, Pflege.‎

‎Cham/Zug : Müller Rüschlikon, 1997. 111 S. Zahlr. Ill. 8°. 1. Aufl. OPpbd. (Hunderassen)‎

‎Zustand: sehr gut.‎

Référence libraire : 2910

‎Wilde, Hermann:‎

‎Das Rheinisch-Deutsche Kaltblutpferd in den rheinischen Höhengebieten. Inaug.-Dissertation.‎

‎127 Seiten mit 14 Abb. Rückenheftstreifen. *Vortitel mit Stempel, sonst sauber und gut erhalten. Bücher de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

30,00 € Acheter

‎Wildeman, É(mile) de‎

‎Prodrome de la Flore Algologique des Indes Néerlandaises. (Indes Néerlandaises et parties des territoires de Bornéo et de la Papuasie non hollandaises).‎

‎Batavia, Imprimerie de l'État, 1897-99. 4°, VIII,193; VII, 277 S.m. Reg., (priv.?) HLdrbd.m. goldgeprägt. RTitel, Leder stärker berieben, Deckel etw. fleckig; innen schönes Expl.‎

‎(Seltene) erste Ausgabe in den ehemaligen holländischen Kolonien auf Java "publié par le Jardin botanique de Buitenzorg". Zwei Teile in einem Band, der zweite Teil mit dem Titel "Supplément et tableaux statistiques". Am Vortitel eine handschriftliche Widmung des Autors.‎

Référence libraire : 25222AB

‎WILDENOW, CARL-LUDVIG (+) HENRIK STEFFENS.‎

‎Udkast til en Lærebog i Botaniken. Oversat og forøget med Anmærkninger og et tillæg om Botanikens Skiæbne i Danmark.‎

‎Kjøbenhavn, C. L. Buchs Forlag, 1794. 8vo. I samtidigt halvlæderbind med fem ophøjede bind på ryg. Bind med slitage og tidligere ejers navnetræk på titelblad. Indvendig pæn. (10), 400 pp. + 9 foldede plancher (hvoraf en er kolloreret).‎

‎WILDERMANN, Max (Herausgeber)‎

‎Jahrbuch der Naturwissenschaften. 6. / 8. / 9. Jahrgang. (3 Bände). (1890-1891 / 1892-1893 / 1893-1894).‎

‎Freiburg:, Herder., 1891-1894. (ca. 22,8 x 15,5 cm). je ca. 500 S. Original-Leinen mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Einbände leicht berieben, privater Stempel auf den Vorsätzen. Insgesamt guter Zustand.‎

‎- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

Référence libraire : 7732C

‎WILDERMANN, Max (Herausgeber):‎

‎Jahrbuch der Naturwissenschaften. 6. / 8. / 9. Jahrgang. (3 Bände). (1890-1891 / 1892-1893 / 1893-1894).‎

‎(ca. 22,8 x 15,5 cm). je ca. 500 S. Original-Leinen mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. Einbände leicht berieben, privater Stempel auf den Vorsätzen. Insgesamt guter Zustand. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎WILFERT, A(dolf)‎

‎Preßhefefabrikation nach dem Wiener und Lüftungsverfahren, Kunsthefeherstellung und Hefereinzucht im großen.‎

‎Wien und Lpz.,Hartleben 1920. 4., vollständig umgearb. Aufl. v. J(ulius) Muxel. kl.8°. VII,220,(4) S. mit 46 Abb. Illustr. Obrosch., min. angestaubt, Rücken u. Umschlagränder etw. gebräunt, innen sehr vereinzelt gering fleckig, sonst gutes Expl. - Chemisch-technische Bibliothek Bd.96‎

Référence libraire : 2228-N

‎Wilfried H.O. Ernst und Els N.G.Joosse-van Damme‎

‎Umweltbelastung durch Mineralstoffe. Biologische Effekte.‎

‎Stuttgart, Gustav Fischer Verlag, 1983.‎

‎234 Seiten mit 52 Abbildungen, 4 Tafeln und 86 Tabellen, betitelt. Orig.-Karton - sehr guter Zustand - 1983. HM 4989 Buchversand erfolgt aus Deutschland.‎

Référence libraire : 47551

‎Wilfried Westheide Biologie Chemie Geographie Lehrstuhl fur Spezielle Zoologie Universitat Osnabruck Forschungsschwerpunkte Morp‎

‎Spezielle Zoologie 1. Einzeller und Wirbellose Tiere : TEIL 1 Gebundene Ausgabe Wilfried Westheide Biologie Chemie Geographie Lehrstuhl f�r Spezielle Zoologie Universit�t Osnabr�ck Forschungsschwerpunkte Morphologie Systematik Evolution Wirbelloser Tiere Annelide Reinhard M. Rieger Zoologen Morphologie Entwicklungsbiologie Evolution Tiergruppen Plathelminthen Entwicklungsgeschichte Morphologie Fortpflanzung Systematik der Tiere Stammesgeschichte molekularer Phylogenie Sequenzanalysen Organismen Acoelomorpha Micrognathozoa Cycliophora Loricifera Mantophasmatodea Eukaryotische Einzeller Metazoen Gro�taxons Gnathifera Gnathostomulida Micrognathozoa Syndermata Mollusca Annelida Pogonophora Siboglinidae Echiura Subtaxa der Polychaeten Euarthropoden-Taxa Antennata Tetraconnata-Konzept Acoelomorpha Plathelminthes Ecdysozoa Lophophorata incertae sedis Mesozoa Myxozoa Xenoturbella Chaetognatha Stammbaumschemata phylogenetisch-systematische Gesichtspunkte‎

‎Spektrum-Akademischer Vlg: Spektrum-Akademischer Vlg Auflage: 2. A. 16. November 2006. Auflage: 2. A. 16. November 2006. Hardcover . 274 x 208 x 64 cm. Seit Erscheinen der 1. Auflage hat sich dieses Lehrbuch der Speziellen Zoologie Entwicklungsgeschichte Morphologie Fortpflanzung und Systematik der Tiere im deutschen Sprachraum bei Studenten und Dozenten in hervorragender Weise als Lern- und Nachschlagewerk etabliert. Die jetzt vorliegende 2. Auflage des Wirbellosen-Bandes f�llt in einen Zeitraum spannender Auseinandersetzung zwischen Morphologie basierter Stammesgeschichte und molekularer auf Sequenzanalysen beruhender Phylogenie die bestimmte Teile des traditionellen Systems der Organismen in Frage stellt. Neben der Hinzuf�gung neuer morphologischer Details z.B. bei Acoelomorpha Micrognathozoa Cycliophora Loricifera Mantophasmatodea liegen die wesentlichen Neuerungen der 2. Auflage vor allem in der Diskussion um das nach molekularen Ergebnissen zu ver�ndernde System. Die gr��te Umgestaltung betrifft erneut die Eukaryotischen Einzeller. F�r die Metazoen wurde ein radikaler Umbau des traditionellen Systems vermieden und nur dort Ver�nderungen vorgenommen wo sie auch durch morphologische Daten �berzeugend gest�tzt werden k�nnen z.B. Einf�hrung des neuen Gro�taxons Gnathifera aus Gnathostomulida Micrognathozoa und Syndermata. Die Systeme der Mollusca und der Annelida wurden leicht modifiziert letztere durch Aufnahme der Pogonophora jetztSiboglinidae und der Echiura als Subtaxa der Polychaeten. Die Euarthropoden-Taxa wurden neu gereiht und die Antennata aufgel�st Tetraconnata-Konzept. Das Buch diskutiert zwar nimmt aber weder die Trennung der Acoelomorpha von den Plathelminthes vor noch f�hrt es die molekular postulierten Ecdysozoa und Lophophorata ein. Einige auch durch Sequenzanalysen nicht eindeutig einzuordnende Taxa werden als incertae sedis gef�hrt "Mesozoa" Myxozoa Xenoturbella Chaetognatha. Das bisher schon reichhaltige Abbildungsmaterial wurde verbessert und durch �ber 200 neue Zeichnungen und Fotos erg�nzt darunter 30 v�llig neue Stammbaumschemata welche die Grundausrichtung des Buches nach phylogenetisch-systematischen Gesichtspunkten betonen. �ber den Autor Die Herausgeber WILFRIED WESTHEIDE geb. 1937 in Bielefeld. Studium der Biologie/Chemie und Geographie in G�ttingen und Freiburg. 1988 Berufung auf einen Lehrstuhl f�r Spezielle Zoologie an der Universit�t Osnabr�ck. ForschungsschwerpunkteMorphologie Systematik und Evolution Wirbelloser Tiere insbesondere der Anneliden. REINHARD M. RIEGER geb. 1943 in Linz. Studium der Zoologie und Botanik in Wien. Professur an der University of North Carolina USA. Seit 1985 Lehrstuhl f�r Zoologie an der Universit�t Innsbruck. ForschungsschwerpunkteMorphologie Entwicklungsbiologie und Evolution basaler Tiergruppen besonders der Plathelminthen. Nachdem der "Wurmbach/Siewing" wohl keine Neuauflage mehr erfahren wird versuchen die beiden Herausgeber dieses Lehrbuchs die L�cke zu schlie�en. Um es gleich vorwegzunehmenMit respektablem Erfolg! Nicht weniger als 25 namhafte Autoren beteiligten sich an einem Lehrbuch das wohl neue Ma�st�be gesetzt hat vor allem im Hinblick auf die Anpassung an neuere phylogenetische Erkenntnisse die sonst nicht zwangsl�ufig in Lehrb�chern ber�cksichtigt werden. So sind auch die "Protozoa" in einer modernen systematischen Einteilung repr�sentiert - ganz im Gegensatz zur Mehrzahl nicht viel �lterer Lehrb�cher. Das alte Phylum Pentastomida wird hier bereits den Crustacea zugeordnet auf die M�glichkeit einer Ableitung der Myxozoa von den Narcomedusae Cnidaria wird hingewiesen - dieses Buch r�ttelt an �berholten Modellen die vielleicht nur der Tradition und Einfachheit halber anderenorts �bernommen werden vers�umt aber nicht dort wo die verwandschaftlichen Beziehungen innerhalb eines h�heren Taxons kontrovers diskutiert werden alternative Kladogramme zu bieten. Der moderne Charakter des Buches wird schon allein durch die Abbildung auf dem Umschlag eindrucksvoll symbolisiertMit einem Vertreter der Cycliophora einem erst 1995 beschriebenen und dementsprechend weitgehend unbekannten Taxon. Auch viele fossile Tiergruppen teilweise unklarer Zuordnung werden aufgef�hrt wie etwa Acritarchen oder Tiere der eokambrischen Ediacara-Fauna und des kambrischen Burgess-Shale. Die Vielzahl an Abbildungen - sowohl schematische Baupl�ne und Habituszeichnungen als auch Lebendfotografien und eine F�lle elektronenmikroskopischer Aufnahmen - lohnt allein schon die Anschaffung dieses Buches. Durch die zahlreichen systematischen Neuerungen und teilweise wenig bekannten Fakten d�rfte Band 1 des "Westheide/Rieger" f�r gen�gend Gespr�chs- und Lesestoff auch bei Hochschullehrern sorgen. Vielleicht w�re gerade deshalb noch eine Empfehlung an Pr�flinge zu geben sich nicht unbedingt im Rahmen einer Diplompr�fung an einer noch nicht �berall verbreiteten Systematik zu orientieren und h�chstens auf die Neueinstufungen nach diesem Werk hinzuweisen. Trotz dieser Einschr�nkung ist es aber ein hochinteressantes und sehr sch�nes Buch das einen Ehrenplatz in der Privatbibliothek verdient und das sich ein Student - wie in meinem Fall - durchaus einmal nach einer bestandenen besonders schwierigen Klausur selbst schenken darf. So spannend kann man sich ein Lehrbuch kaum vorstellen. Spezielle Zoologie 1. Einzeller und Wirbellose TiereTEIL 1 Gebundene Ausgabe von Wilfried Westheide Autor Reinhard M. Rieger # Gebundene Ausgabe 982 Seiten # Verlag Spektrum Akademischer Verlag; Auflage2. A. 16. November 2006 # Sprache Deutsch # ISBN-10 3827415756 # ISBN-13 978-3827415752 # Gr��e und/oder Gewicht 274 x 208 x 64 cm Zoologen Morphologie Entwicklungsbiologie Evolution Tiergruppen Plathelminthen Entwicklungsgeschichte Morphologie Fortpflanzung Systematik der Tiere Stammesgeschichte molekularer Phylogenie Sequenzanalysen Organismen Acoelomorpha Micrognathozoa Cycliophora Loricifera Mantophasmatodea Eukaryotische Einzeller Metazoen Gro�taxons Gnathifera Gnathostomulida Micrognathozoa Syndermata Mollusca Annelida Pogonophora Siboglinidae Echiura Subtaxa der Polychaeten Euarthropoden-Taxa Antennata Tetraconnata-Konzept Acoelomorpha Plathelminthes Ecdysozoa Lophophorata incertae sedis Mesozoa Myxozoa Xenoturbella Chaetognatha Stammbaumschemata phylogenetisch-systematische Gesichtspunkte ISBN-10 3-8274-1575-6 / 3827415756 ISBN-13 978-3-8274-1575-2 / 9783827415752 <br/><br/>Seit Erscheinen der 1. Auflage hat sich dieses Lehrbuch der Speziellen Zoologie Entwicklungsgeschichte Morphologie Fortpflanzung und Systematik der Tiere im deutschen Sprachraum bei Studenten und Dozenten in hervorragender Weise als Lern- und Nachschlagewerk etabliert. Die jetzt vorliegende 2. Auflage des Wirbellosen-Bandes f�llt in einen Zeitraum spannender Auseinandersetzung zwischen Morphologie basierter Stammesgeschichte und molekularer auf Sequenzanalysen beruhender Phylogenie die bestimmte Teile des traditionellen Systems der Organismen in Frage stellt. Neben der Hinzuf�gung neuer morphologischer Details z.B. bei Acoelomorpha Micrognathozoa Cycliophora Loricifera Mantophasmatodea liegen die wesentlichen Neuerungen der 2. Auflage vor allem in der Diskussion um das nach molekularen Ergebnissen zu ver�ndernde System. Die gr��te Umgestaltung betrifft erneut die Eukaryotischen Einzeller. F�r die Metazoen wurde ein radikaler Umbau des traditionellen Systems vermieden und nur dort Ver�nderungen vorgenommen wo sie auch durch morphologische Daten �berzeugend gest�tzt werden k�nnen z.B. Einf�hrung des neuen Gro�taxons Gnathifera aus Gnathostomulida Micrognathozoa und Syndermata. Die Systeme der Mollusca und der Annelida wurden leicht modifiziert letztere durch Aufnahme der Pogonophora jetztSiboglinidae und der Echiura als Subtaxa der Polychaeten. Die Euarthropoden-Taxa wurden neu gereiht und die Antennata aufgel�st Tetraconnata-Konzept. Das Buch diskutiert zwar nimmt aber weder die Trennung der Acoelomorpha von den Plathelminthes vor noch f�hrt es die molekular postulierten Ecdysozoa und Lophophorata ein. Einige auch durch Sequenzanalysen nicht eindeutig einzuordnende Taxa werden als incertae sedis gef�hrt "Mesozoa" Myxozoa Xenoturbella Chaetognatha. Das bisher schon reichhaltige Abbildungsmaterial wurde verbessert und durch �ber 200 neue Zeichnungen und Fotos erg�nzt darunter 30 v�llig neue Stammbaumschemata welche die Grundausrichtung des Buches nach phylogenetisch-systematischen Gesichtspunkten betonen. �ber den Autor Die Herausgeber WILFRIED WESTHEIDE geb. 1937 in Bielefeld. Studium der Biologie/Chemie und Geographie in G�ttingen und Freiburg. 1988 Berufung auf einen Lehrstuhl f�r Spezielle Zoologie an der Universit�t Osnabr�ck. ForschungsschwerpunkteMorphologie Systematik und Evolution Wirbelloser Tiere insbesondere der Anneliden. REINHARD M. RIEGER geb. 1943 in Linz. Studium der Zoologie und Botanik in Wien. Professur an der University of North Carolina USA. Seit 1985 Lehrstuhl f�r Zoologie an der Universit�t Innsbruck. ForschungsschwerpunkteMorphologie Entwicklungsbiologie und Evolution basaler Tiergruppen besonders der Plathelminthen. Nachdem der "Wurmbach/Siewing" wohl keine Neuauflage mehr erfahren wird versuchen die beiden Herausgeber dieses Lehrbuchs die L�cke zu schlie�en. Um es gleich vorwegzunehmenMit respektablem Erfolg! Nicht weniger als 25 namhafte Autoren beteiligten sich an einem Lehrbuch das wohl neue Ma�st�be gesetzt hat vor allem im Hinblick auf die Anpassung an neuere phylogenetische Erkenntnisse die sonst nicht zwangsl�ufig in Lehrb�chern ber�cksichtigt werden. So sind auch die "Protozoa" in einer modernen systematischen Einteilung repr�sentiert - ganz im Gegensatz zur Mehrzahl nicht viel �lterer Lehrb�cher. Das alte Phylum Pentastomida wird hier bereits den Crustacea zugeordnet auf die M�glichkeit einer Ableitung der Myxozoa von den Narcomedusae Cnidaria wird hingewiesen - dieses Buch r�ttelt an �berholten Modellen die vielleicht nur der Tradition und Einfachheit halber anderenorts �bernommen werden vers�umt aber nicht dort wo die verwandschaftlichen Beziehungen innerhalb eines h�heren Taxons kontrovers diskutiert werden alternative Kladogramme zu bieten. Der moderne Charakter des Buches wird schon allein durch die Abbildung auf dem Umschlag eindrucksvoll symbolisiertMit einem Vertreter der Cycliophora einem erst 1995 beschriebenen und dementsprechend weitgehend unbekannten Taxon. Auch viele fossile Tiergruppen teilweise unklarer Zuordnung werden aufgef�hrt wie etwa Acritarchen oder Tiere der eokambrischen Ediacara-Fauna und des kambrischen Burgess-Shale. Die Vielzahl an Abbildungen - sowohl schematische Baupl�ne und Habituszeichnungen als auch Lebendfotografien und eine F�lle elektronenmikroskopischer Aufnahmen - lohnt allein schon die Anschaffung dieses Buches. Durch die zahlreichen systematischen Neuerungen und teilweise wenig bekannten Fakten d�rfte Band 1 des "Westheide/Rieger" f�r gen�gend Gespr�chs- und Lesestoff auch bei Hochschullehrern sorgen. Vielleicht w�re gerade deshalb noch eine Empfehlung an Pr�flinge zu geben sich nicht unbedingt im Rahmen einer Diplompr�fung an einer noch nicht �berall verbreiteten Systematik zu orientieren und h�chstens auf die Neueinstufungen nach diesem Werk hinzuweisen. Trotz dieser Einschr�nkung ist es aber ein hochinteressantes und sehr sch�nes Buch das einen Ehrenplatz in der Privatbibliothek verdient und das sich ein Student - wie in meinem Fall - durchaus einmal nach einer bestandenen besonders schwierigen Klausur selbst schenken darf. So spannend kann man sich ein Lehrbuch kaum vorstellen. Spezielle Zoologie 1. Einzeller und Wirbellose TiereTEIL 1 Gebundene Ausgabe von Wilfried Westheide Autor Reinhard M. Rieger # Gebundene Ausgabe 982 Seiten # Verlag Spektrum Akademischer Verlag; Auflage2. A. 16. November 2006 # Sprache Deutsch # ISBN-10 3827415756 # ISBN-13 978-3827415752 # Gr��e und/oder Gewicht 274 x 208 x 64 cm Zoologen Morphologie Entwicklungsbiologie Evolution Tiergruppen Plathelminthen Entwicklungsgeschichte Morphologie Fortpflanzung Systematik der Tiere Stammesgeschichte molekularer Phylogenie Sequenzanalysen Organismen Acoelomorpha Micrognathozoa Cycliophora Loricifera Mantophasmatodea Eukaryotische Einzeller Metazoen Gro�taxons Gnathifera Gnathostomulida Micrognathozoa Syndermata Mollusca Annelida Pogonophora Siboglinidae Echiura Subtaxa der Polychaeten Euarthropoden-Taxa Antennata Tetraconnata-Konzept Acoelomorpha Plathelminthes Ecdysozoa Lophophorata incertae sedis Mesozoa Myxozoa Xenoturbella Chaetognatha Stammbaumschemata phylogenetisch-systematische Gesichtspunkte ISBN-10 3-8274-1575-6 / 3827415756 ISBN-13 978-3-8274-1575-2 / 9783827415752 Spektrum-Akademischer Vlg hardcover‎

Référence libraire : BN4366 ISBN : 3827415756 9783827415752

‎Wilfried Wittmann‎

‎Auslösung der Metamorphose bei Hydractinia durch Bakterien : Isolierung und Charakterisierung der Bakterien und der auslösenden Substanz. Genehmigte Dissertation.‎

‎Selbstverlag, 1977.‎

‎54 Seiten mit einigen Abbildungen, betitelt. Orig.-Karton mit Leinenrücken - guter Zustand - 1977. HK 5939 Buchversand erfolgt aus Deutschland.‎

Référence libraire : 43567

‎Wilhelm Bardorff (Bearbtg.)‎

‎Der große Brehm - Band IV - Vögel gemäßigter Zonen, Echsen, Fische, Wirbellose Tiere. Brehms Tierleben - Neue Ausgabe in 4 Bänden.‎

‎Berlin, Safari Verlag, 1964.‎

‎560 Seite mit 252 Tierbildern auf Farbtafeln, Kunstdrucktafeln und in Holzstichen von Robert Kretschmer und Gustav Mützel, Sachregister für das Gesamtwerk mit 4386 Stichwörtern für Tiernamen, Orig.-Leinen mit goldgepr. Rückentitel - OHNE Umschlag, Buchrücken leicht fleckig, sonst guter Zustand - 1964. HM 266‎

Référence libraire : 40689

‎Wilhelm Bolsche‎

‎Love-Life in Nature‎

‎Jonathan Cape 1931 Epic 1224pp account of "the evolution of love" starting with the day-fly and ending with chapters entitled "The Chronicle of Marriage and Love's Dance of Death. First British. Cloth. Good. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Jonathan Cape hardcover‎

Référence libraire : 006867

Biblio.com

zarak books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de zarak books]

7,99 € Acheter

‎Wilhelm Bölsche‎

‎Das Liebesleben in der Natur. Eine Entwicklungsgeschichte der Liebe. 2 Teile in 3 Bänden. 76.-78. Tausend. 2. Teil, 72 - 74. Tausend. Stark vermehrte und umgearbeitete Ausgabe.‎

‎Jena, Eugen Diederichs Verlag, 1924.‎

‎2 Teile in 3 Bänden. 8°, 1. Teil, 561 Seiten, 2. Band/ erste Hälfte, 360 Seiten, 2 .Band / zweite Hälfte 363 - 755 Seiten, blauer Originalleinen mit Goldprägung - guter Zustand - 1924. 3658‎

Référence libraire : 11350

‎Wilhelm Gieseler‎

‎Die Fossilgeschichte des Menschen.‎

‎Stuttgart, Gustav Fischer Verlag, 1974.‎

‎IX / 357 Seiten mit 91 Abbildungen, betitelt. Orig.-Karton - aussen minimale Gebrauchsspuren, innen sehr guter Zustand - 1974. HM 4216 Buchversand erfolgt aus Deutschland.‎

Référence libraire : 44854

‎Wilhelm Meier-Peithmann, Frank Neuschulz und Werner Plinz‎

‎Lebensbilder aus der Vogelwelt zwischen Elbe und Drawehn.‎

‎Lüchow, Avifaunistische Arbeitsgemeinschaft für Lüchow und Dannenberg, 1986.‎

‎4°, 208 Seiten mit unzähligen Farb- und Schwarz-weiß-Abbildungen sowie einigen Karten, illustr. Orig.-Leinen mit Goldprägung und farbig illustr. Orig.-Umschlag - guter Zustand - 1986. HS 3589 Buchversand erfolgt aus Deutschland.‎

Référence libraire : 51422

‎Wilhelm Quitzow‎

‎Intelligenz - Erbe oder Umwelt ? Wissenschaftliche und politische Kontroversen seit der Jahrhundertwende.‎

‎Stuttgart, J.B. Metzler, 1980.‎

‎140 Seiten mit einigen Abbildungen, farbig illustr. Orig.-Karton - guter Zustand - 1980. HK 6340 Buchversand erfolgt aus Deutschland.‎

Référence libraire : 44078

‎WILHELM REICH‎

‎LA RIVOLUZIONE SESSUALE‎

‎LIEVI SEGNI DEL TEMPO, LIEVE BRUNITURA. MAI SFOGLIATO. Un'indagine rivoluzionaria sul rapporto tra moralismo sessuale e struttura economica e politica della società conservatrice. La funzione sociale della repressione sessuale, che alimenta l'ideologia autoritaria e caratterizza le masse disarmate, pronte a consegnarsi alla dittatura. L'Analisi dei problemi della sessualità infantile e adolescente, del matrimonio, della famiglia, dell'omosessualità, del controllo delle nascite. Informazioni bibliografiche Titolo: La rivoluzione sessuale Titolo originale: The Sexual Revolution Collana: Volume 440 di Universale economica Feltrinelli / UE Autore: Wilhelm Reich Traduzione di: Vittorio Di Giuro Edizione: 5, riveduta e corretta Editore: Milano: Feltrinelli, 1975 Lunghezza: 215 pagine; 18 cm Soggetti: Psicologia, Sessuologia, Psicanalisi, Saggi, Freud, Sinistra freudiana, Biologia, Sessualità, Libido, Marxismo, Groddek, Condizioni sociali, Patologie psichiche, Psicosomatica, Adler, Jung, Genitalità, Borghesia, Istinti, Inibizioni, Famiglia, istituto familiare, Malinowski, Aleksandra Kollontaj, Psicoanalisi, Senso di colpa, Nevrosi, Marcuse, Esistenzialismo, Comunismo, Lenin, Socialismo, Psichiatria, Corazza, Orgone, Bioenergetica, Vegetoterapia carattero-analitica, Moralismo sessuale, COMPLESSO DI EDIPO, LINSEY, REVOLT, CAPITALISMO, RIMOZIONE, FAMIGLIA, DIONISO, Totalitarismo, Politica, Classici‎

‎Wilhelm, Gottlieb Tobias‎

‎Unterhaltungen aus der Naturgeschichte des Pflanzenreichs Vierter Theil. Küchengewäckse und Obst.‎

‎Wien, auf Kosten des Herausgebers, 1815. Oktav. 2 Bll., 767 (1) S. 62 kolorierten Kupfertafeln. Marmoriertes Halbledereinband der Zeit mit vergoldeten Rückenschild und Rückenfileten., Einband|Kupferdruck|Ruckdeckel|Titelblatt|Vorderdeckel vierter Theil Vordere und hintere Abdeckung mit starken Reibungen und Rissen (sichtbar, aber nicht strukturell). Innen, ein sehr schönes Beispiel mit minimalen Gebrauchsspuren. Sehr gelegentlich leicht stockfleckig.‎

Référence libraire : 19834AB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Livres de Antiquariat Weinek]

220,00 € Acheter

Nombre de résultats : 26 930 (539 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 523 524 525 [526] 527 528 529 ... 530 531 532 533 534 535 536 537 538 ... 539 Page suivante Dernière page