Site indépendant de libraires professionnels

‎Psychologie‎

Main

Thèmes parents

‎Santé‎

Voir les sous-thèmes

Sous-thèmes

Nombre de résultats : 100 074 (2002 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 577 578 579 [580] 581 582 583 ... 785 987 1189 1391 1593 1795 1997 ... 2002 Page suivante Dernière page

‎Dieterich, Michael‎

‎Handbuch Psychologie und Seelsorge.‎

‎Wuppertal / Zürich, R. Brockhaus Verlag, 1992.‎

‎8°, 383 Seiten, farbig illustr. OPbd. - sehr guter Zustand - 1992 ! b66739 ISBN: 3417246075‎

Référence libraire : 59461

‎Dieterich, Rainer (Verfasser), Elbing Eberhard und Peagitsch. Ingrid Peagitsch‎

‎Psychologie der Lehrerpersönlichkeit : d. Lehrer im Brennpunkt erziehungswiss. Reflexion. Rainer Dieterich ... / Studienreihe pädagogische Psychologie.‎

‎München ; Basel : E. Reinhardt. 1983. 218 S. : graph. Darst. 21,5*13,5 cm. OPappband.‎

‎Einband leicht berieben, leicht bestossen und leicht fleckig. Besitzername verso vorderem Deckel, sonst gut. K07-3 ISBN 3497009547‎

Référence libraire : 134384

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Antiquariat BehnkeBuch]

10,00 € Acheter

‎Diethelm, Karl.‎

‎Mutter - King - Interaktion. Entwicklung von ersten Kontrollüberzeugungen. Freiburger Beiträge zur Psychologie 7.‎

‎Freiburg - Bern, Universitätsverlag - Hans Huber 1991, 225x150mm, 210Seiten, broschiert. Sehr schönes Exemplar.‎

Référence libraire : 100595

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

22,98 € Acheter

‎DIETHELM, Karl:‎

‎Mutter - Kind - Interaktion. Entwicklung von ersten Kontrollüberzeugungen.‎

‎Freiburg, Universitätsverlag/ Bern, Verlag Hans Huber, 1991, in-8vo, 210 S., Original-Broschüre.‎

Référence libraire : 96094aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

18,39 € Acheter

‎Dietmar Friedmann‎

‎Denken, fühlen, handeln Mehr Menschenkenntnis mit der 3-Typen-Lehre‎

‎München, Dt. Taschenbuch-Verl., 2004. graph. Darst. 19 cm 235 S., 1. Aufl. als dtv, 36530, [Weitere Produktfotos senden wir Ihnen gerne auf Nachfrage]. Kein Versand in folgende EU-Länder (NO SHIPPING to the following EU countries): Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Griechenland, Irland, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, die Slowakei, Slowenien, Spanien, die Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.. kart. Orig.-Ausg., überarb. Neuausg., 4. Aufl.‎

‎Kopfschnitt leicht nachgedunkelt, sonst sehr gut erhalten.‎

Référence libraire : MA46197

‎Dietmar Schulte‎

‎Therapieplanung‎

‎Göttingen, Bern, Toronto, Seattle, Hogrefe, Verl. für Psychologie, 1996. graph. Darst. 24 cm VI, 341 S., Literaturverz. S. 301 - 325, [Weitere Produktfotos senden wir Ihnen gerne auf Nachfrage]. Kein Versand in folgende EU-Länder (NO SHIPPING to the following EU countries): Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Griechenland, Irland, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, die Slowakei, Slowenien, Spanien, die Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.. kart. 2. unveränd. Aufl.‎

‎Oberer Ecke leicht angestoßen, sonst in einem guten bis sehr guten Zustand.‎

Référence libraire : PS75044

‎DIETRICH (Charles).-‎

‎Clinique psycho-technique. Préface du docteur R. Suttel.‎

‎P., Dervy, 1947, in 8° broché, 160 pages ; illustrations ; qq. petits défauts.‎

‎PHOTOS sur DEMANDE. ...................... Photos sur demande ..........................‎

Référence libraire : 24650

‎DIETRICH Charles‎

‎Clinique Psychotechnique‎

‎Dervy. 1947. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 160 pages, nombreux schémas noir et blanc dans le texte et photographies noir et blanc hors texte.. . . . Classification Dewey : 158-Psychologie appliquée‎

‎La psychologie et ses méthodes ; la clinique psychotechnique. Classification Dewey : 158-Psychologie appliquée‎

Référence libraire : ROD0036348

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

19,80 € Acheter

‎DIETRICH CHARLES‎

‎INITIATION GRAPHOLOGIQUE‎

‎Dervy. 1947. In-8 Carré. Broché. Etat passable. Tâchée. Dos fané. Non coupé. 132 pages. Couverture fortement tachée. Methodes française, allemande, suisse. Etudes des espèces graphiques. De Abrégée à Volutes...‎

‎DIETRICH Charles‎

‎INITIATION GRAPHOLOGIQUE‎

‎Dervy. 1947. In-8. Broché. Etat passable, Tâchée, Dos fané, Non coupé. 132 pages. Couverture fortement tachée.. . . . Classification Dewey : 150-Psychologie‎

‎Methodes française, allemande, suisse. Etudes des espèces graphiques. De Abrégée à Volutes... Classification Dewey : 150-Psychologie‎

Référence libraire : RO40157324

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

19,80 € Acheter

‎DIETRICH Juliette de et DUGAS Ariette‎

‎Graphoscopie, la personnalité révélée par l'écriture.‎

‎Paris, Philippe Lebaud, 1986. 15 x 23, 249 pp., nombreuses illustrations, broché, bon état.‎

Référence libraire : 25980

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Librairie Ausone]

11,00 € Acheter

‎DIETRICH JULIETTE DE, DUGAS ARIETTE‎

‎GRAPHOSCOPIE, LA PERSONNALITE REVELEE PAR L'ECRITURE‎

‎ISBN : 2865940217. Philippe Lebaud. 1986. In-8 Carré. Broché. Bon état. Couv. légèrement passée. Dos satisfaisant. Intérieur frais. 245 pages. Donner un aperçu instantané d'une personne d'après son écriture.‎

‎DIETRICH JULIETTE DE, DUGAS ARIETTE‎

‎GRAPHOSCOPIE, LA PERSONNALITE REVELEE PAR L'ECRITURE‎

‎Philippe Lebaud. 1986. In-8. Broché. Bon état, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 245 pages.. . . . Classification Dewey : 155.2-Psychologie individuelle‎

‎Donner un aperçu instantané d'une personne d'après son écriture. Classification Dewey : 155.2-Psychologie individuelle‎

Référence libraire : RO40111920

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

24,90 € Acheter

‎Dietrich Klaus.‎

‎L'INTELLIGENZA SI PUO' IMPARARE.‎

‎(Codice PD/0724) In 8° (22 cm) 175 pp. Prima edizione. Firme di studioso. Brossura editoriale, ottimo stato. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎Dietrich Schwanitz‎

‎Uomini: una specie sotto esame+‎

‎ISBN-13: 9788879725200‎

‎Dietrich, Charles‎

‎Initiation graphologique.‎

‎Paris:, Dervy, 1947. 127 S., 41 Schriftproben im Text, broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; leicht angestaubt; Rücken mit Gebrauchsspuren)‎

Référence libraire : 4092AB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

17,00 € Acheter

‎Dietrich, Georg‎

‎Entwicklungsstand und Persönlichkeitsverfassung. Ein Beitrag zur Akzelerations- und Synchronieproblematik.‎

‎München:, Ernst Reinhardt Verlag, 1966. Gr.-8°. 119 S., 41 Tabellen, 33 Abb. im Text. broschiert (=Erziehung und Psychologie, Bd. 39).‎

Référence libraire : 3917AB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

11,00 € Acheter

‎Dietrich, Georg. Walter, Hellmuth‎

‎Grundbegriffe der psychologischen Fachsprache. Begriffe zweisprachig deutsch - englisch.‎

‎münchen., Ehrenwirth Verlag., 1970. 315(1)S. Zustand: Bibliotheksexemplar, Einband mit Klarscihtfolie bezogen, Titelblatt gestempelt entwertet. 8°. Leinen.‎

Référence libraire : 036136

‎Dietrich, Heiko und Inge (Herausgeber) Seiffge-Krenke‎

‎Geschlechtsdysphorie und Transidentität : Die therapeutische Begleitung von Trans*Jugendlichen. Heiko Dietrich / Psychodynamik kompakt.‎

‎Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, Juli 2021. 79 Seiten ; 18.5 cm x 12 cm, 101 g kartoniert‎

‎Neues Exemplar - Mit dem Einzug des Themas »Transidentität« in das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit mehren sich in den kinder- und jugendpsychotherapeutischen Praxen die Behandlungswünsche Jugendlicher mit Genderdysphorie und transidentem Erleben. Die Einflussfaktoren für die Identitätsbildung sind vielfältig und die Begleitung der Alltagserprobung von Trans*Jugendlichen im gefühlten Geschlecht stellt Therapeut*innen vor eine besondere Herausforderung. Heiko Dietrich zeigt anhand von Falldarstellungen wesentliche Aspekte der therapeutischen Arbeit mit dieser Klientel. Er erörtert die Auseinandersetzung mit dem transidenten Erleben sowie den Einfluss psychischer Störungen auf das Selbstbild der Jugendlichen, um für die Behandler*innen Sicherheit für eine gute Entscheidungsfindung bei der Indikationsstellung zu medizinischen Maßnahmen zu gewinnen. -- Inhalt: Entpathologisierung im neuen Diagnosesystem -- Die Alltagserprobung und der Weg der Transition -- Erklärungsansätze -- Behandlungsvoraussetzungen -- Therapeutische Begleitung der Alltagserprobung: Eine besondere Situation -- Die therapeutische Haltung -- Die Situation der Trans*Jugendlichen -- Diagnostik: Wenn ja, wie? -- Beziehungsangebote im Erstgespräch -- Die Trans*Jugendlichen -- Die Eltern -- Die therapeutische Begleitung -- Die Namenswahl -- Psychische Störungen -- Häufige Themen während der Begleitung -- Transnegativität -- Der neue Körper -- Familiäre Verstrickung -- Scham und Selbstzweifel -- Wann ist ein Mann ein Mann? -- Sexuelle Selbsterkundung -- Trauerarbeit -- Berichte über die Entwicklung des Identitätserlebens -- Noch nicht sicher ...? -- Trans und wieder zurück? -- Eine Übung -- Trans* Jugendliche mit Autismus. ISBN 9783525407127‎

Référence libraire : 1173491

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

12,00 € Acheter

‎Dietrich, Jan / Rainer Funk / Helmuth Johach (Red.)‎

‎Faszinierende digitale Technik, Fromm Forum 22/2018,‎

‎Tübingen, Internationale Erich Fromm Gesellschaft, 2018. 240 S., OKart., EA sehr gut erhalten‎

Référence libraire : 157060AB

‎Dietrich, Knut und Teichert, Wolfgang (Hrsg.)‎

‎Gesundheit als Lebenskunst‎

‎Jesteburg, XOX / Burmeister, 2000. Broschur, ca. DinA 5, 200 Seiten, nur wenige Tabellen, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, kleines Kuli-Kreuz auf dem Vorderdeckel, minimal berieben und bestoßen, zum Rücken etwas aufgehellt, Schnitt und Seiten papierbedingt leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten / insgesamt guter Zustand [3 Warenabbildungen]‎

‎ISBN 3933965047; Produktionsreihe des Hamburger Forum e.V. Spielräume, Eine Initiative für Kinder in der Stadt; Bericht über die Tagung Gesundheit als Lebenskunst - Sport in Europa vom 14.-16. Januar 2000 in der Evangelischen Akademie Nordelbien Tagungsstätte Bad Segeberg; Inhalt u.a.: Mit sich und der Welt ins Reine kommen; Was hält Kinder gesund?; Wege zur Gesundheit‎

Référence libraire : 251611me

‎Dietrich-Neunkirchner, Anita und Gabriela Pap (Hgg.)‎

‎Träume in Zeiten der Coronapandemie : psychoanalytische und individualpsychologische Beiträge zur Traumforschung. Anita Dietrich-Neunkirchner, Gabriela Pap (Hg. ) ; mit Beiträgen von Claudio Cassardo, Anna Maria Diem, Anita Dietrich-Neunkirchner, Felix Fechner, Franca Fubini [und weiteren] / Forschung psychosozial. Originalausgabe.‎

‎Gießen : Psychosozial-Verlag, 2024. 304 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 441 g. Broschur.‎

‎Neues Exemplar - Träume als Seismografen unserer Gefühle und Gedanken haben in der Coronakrise eine besondere Bedeutung erlangt, als Menschen weltweit mit großer Ungewissheit konfrontiert waren und sich seelisch mit dem Ausnahmezustand arrangieren mussten. Die Autor*innen zeichnen die unbewusste Auseinandersetzung mit der Krise wie auch die bewusste Verarbeitung und die Aktivierung persönlicher Resilienzstrategien durch Träume nach. Basierend auf einem webbasierten "Corona-Traum-Forschungstagebuch" wurden 622 Träume von 73 Teilnehmenden dokumentiert. Die Autor*innen analysieren diese Lockdownträume nach Freud, Morgenthaler, dem individualpsychologischen Ansatz Adlers und der von Moser und Zeppelin entwickelten Analysemethode. Abgerundet wird der Band durch Beiträge zu Träumen aus klinischer, ethnologischer, feministischer und gruppenpsychoanalytischer Sicht. -- Inhalt: Anita Dietrich-Neunkirchner: Chronologie der Covid-19-Pandemie und Einblick in die Entstehung des Corona-Traum-Forschungstagebuches -- Anita Dietrich-Neunkirchner: "Meine Uhr ist gestohlen, kaputt gegangen oder verloren." Lockdown-Träume - eine psychoanalytische Verlaufsstudie zu Traumserien -- Manfred Reisinger, Birgitta Schiller, Benita Kary, Felix Fechner, Eric Krammer & Gabriela Pap: Träume im ersten Lockdown der Covid-19-Pandemie. Eine individualpsychologische Analyse -- Gabriela Pap: "Es war sehr dunkel und kein anderer Mensch war da." Veränderungen der Affektregulierung zwischen den ersten und letzten Träumen von Traumserien während des ersten Lockdowns 2020 der Covid-19-Pandemie -- Gabriela Pap & Gerhard Kamp: Der Lockdown während der Covid-19-Pandemie im manifesten Traum. Affektive Struktur manifester Träume mit und ohne Corona-Referenz während des ersten Lockdowns -- Anna Maria Diem: Von Ohnmachtsgefühlen und Grenzüberschreitungen. Geschlechtsspezifische Besonderheiten im Traumgeschehen zur Zeit des ersten Corona-Lockdowns 2020 -- Brigitte Sindelar: Einsamkeit in der Lebensphase der Emerging Adulthood -- Christine Korischek: Im Fremden bin ich mir selbst so nah. Spielformen der Regression im Corona-Lockdown -- Gisela Hajek: Tagträumereien als Schutz und Utopie. Eine kritisch-feministische Auseinandersetzung mit Mutterschaft und Weiblichkeit in Zeiten des ersten Covid-19-Lockdowns -- Franca Fubini, Alice Mulasso, Claudio Cassardo & Alfredo Veneziale: Träume und soziale Visionen teilen. Social Dreaming während der Covid-19-Pandemie in Italien von Januar bis Juni 2020. ISBN 9783837933222‎

Référence libraire : 1241370

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

39,90 € Acheter

‎Dietrici, Friedrich‎

‎DIE LOGIK UND PSYCHOLOGIE DER ARABER IM ZEHNTEN JAHRHUNDERT N. CHR.(1868)‎

‎In 8', br. ed. pp. 196, bruniture e spaccature al dorso, segni d'uso ai piatti, fioriture e segni del tempo all'interno.‎

‎Dietsch, P‎

‎Der Einfluß verschiedener Situationen auf d. Wirkung v. Psychopharmaka. Diss.‎

‎Gießen, 1967. M. 36 Abb. V, 147 S.‎

Référence libraire : 808362

‎Dietsche, Eva‎

‎Im Verlorenen sich neu zu finden.‎

‎Düsseldorf : Fachverlag des Deutschen Bestattungsgewerbes, 2002. 1. Aufl. Quer-4°, OPpbd., [77] S. : zahlr. Ill. ; 24 x 29 cm‎

‎Auf vorderem Vorsatz eine Widmung: "Mit allen guten Wünschen und viel Kraft für die Kommende Zeit", ansonsten sehr guter Zustand 978393605711‎

Référence libraire : 6350

‎Dietz, Karl-Martin und Thomas Kracht‎

‎Individualität in der Arbeitswelt: Gesichtspunkte zum Seminar "Persönlichkeitsentwicklung und Arbeitsgemeinschaft". Beiträge zur Gegenwart.‎

‎Heidelberg: Menon-Verlag, 1996. 39 S., 21 cm. okart., geheftet.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783921132098‎

Référence libraire : 195778

‎Dietz, Karl. Hesse, Peter G‎

‎Wörterbuch der Sexuologie und ihrer Grenzgebiete.‎

‎Schmiden bei Stuttgart., Franz Decker Verlag Nachf.., 1967. Mit 133 Abbildungen. 351S. Lizenz der 1964 inm Greifenverlag Rudolstadt erschienenen Ausgabe. Zustand: Titelblatt mit Bibliotheksstempel - entwertet, eine Lage (Seite 17 - 32) am Kopf unsauber aufgeschnitten. Gr.-8°. OLeinen.‎

Référence libraire : 037704

‎Dietz, P.A‎

‎Mensch en Droom. Een studie over het droomleven.‎

‎Leiden, A.W.Sijthoff, 1935. Gr.8°, (IV),254 S., hellbrauner OLwdbd.m. goldgepr. TSchrift, minim. braunfleckig; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Référence libraire : 16762AB

‎Dietze, Gabriele‎

‎Todeszeichen. Freitod in Selbstzeugnissen. Orignal Ausgabe.‎

‎Luchterhand Verlag., 1981. 143 S: Abb Broschur.‎

‎Altersbedingte Verfärbung der Seiten, sonst gut erhaltenes Exemplar, frei von Anstreichungen. - Vorbemerkung - Sie ahnt, daß es keinen Menschen gibt der nicht schon an seinen Tod gedachtes hat Unica Zürn - Selbstmord gehört wie Mord und Vergewaltigung zu den wenigen Überschreitungen »normalen« menschlichen Verhaltens, die in allen Epochen und Kulturen vorkommen. Es ist immer wieder versucht worden, diesen Skandal des Humanen durch Interpretation zu entschärfen und bestimmte Klassen? Gesellschaftsordnungen, Religionen oder Regie-B rungen mitverantwortlich zu machen. Staaten mit hohem Legitimationsbedürfnis leugnen beispielsweise, daß in ihnen der Wunsch, sich selbst zu vernichten, in nennenswerter Zahl vorkomme; so veröffentlicht die DDR seit 1961 keineregelmäßigen Selbstmordstatistiken mehr. Aber auch anderswo sind Tabuisierungen, Verschweigen und Scham so I groß, daß sich kein Einzelner davon freimachen, und von sich behaupten kann, »vorurteilslos« über Selbstmord nach- zudenken. Bei der Zusammenstellung dieser Anthologie fragte ich mich, ob es ein frivoles, voyeuristisches Unternehmen sei, Zeichen Frei-Getöteter, Selbst-Ermordeter zu sammeln; ob eigene Grenzgänge nötig sind, wie sie Jean Amery oder Alfred Alvarez in ihren Essays über Selbstmord beschreiben; ob es zulässig sei, bei der Auswahl von Zeugnissen auch intellektuelle oder ästhetische Maßstäbe zu berücksichtigen.- Auf keine dieser Fragen weiß ich eine ausreichende Antwort. Sie weisen auf moralische Befangenheit hin, denen sich keiner entziehen kann, der den Schrecken der Lebenden spürt, wenn ein anderer Mensch aus eigenem Entschluß den Tod sucht. Der Suizidant kündigt ja eine soziale Gemeinschaft auf, die er nicht mehr als bergend erlebt hat. ISBN 9783472613299‎

Référence libraire : 1213357

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

8,00 € Acheter

‎Dietze, Gabriele (Hrsg.)‎

‎Todeszeichen. Freitod in Selbstzeugnissen.‎

‎Darmstadt/Neuwied:, Luchterhand, 1981. 8°. 143 S., Anmerkungen, kartoniert (angebräunt; gut erhalten) (=Sammlung Luchterhand ; 329)‎

Référence libraire : 51919BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

28,00 € Acheter

‎Dietze, Gabriele [Hrsg.]‎

‎Todeszeichen. Freitod in Selbstzeugnissen.‎

‎Darmstadt/Neuwied:, Luchterhand, 1981. 8°. 143 S., Anmerkungen, kartoniert (angebräunt; gut erhalten) (=Sammlung Luchterhand ; 329)‎

Référence libraire : 6504BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

28,00 € Acheter

‎Dietzgen J.‎

‎"L'essence du travail intellectuel - écrits philosophiques annotés par Lénine (pièces pour un dossier) - Collection théorie "" textes ""."‎

‎François Maspero. 1973. In-8. Broché. Etat d'usage, Tâchée, Dos satisfaisant, Papier jauni. 249 pages - couverture contrepliée.. . . . Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES‎

‎"Collection théorie "" textes "" - Présentation et traduction de J.P.Osier. Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES"‎

Référence libraire : R100063969

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

49,50 € Acheter

‎DIETZGEN Josef.‎

‎L’ESSENZA DEL LAVORO MENTALE UMANO.‎

‎Milano, 1953. In-16°: pp. 142. br. orig.‎

‎Dievernich, Frank E. P. [Hrsg.]‎

‎Kommunikationsausbrüche. Vom Witz und Humor der Organisation.‎

‎Konstanz: UVK, 2001. 322 S., 21 cm. kart., broschiert.‎

‎Einband berieben und bestoßen, Einbandrücken ausgeblichen, leichte Leseknicke im Rücken, sonst gut erhalten. ISBN: 9783896698056‎

Référence libraire : 185293

‎DIEZ CUERVO, Antonio (Editor).‎

‎Epilepsia y conducta. II Curso sobre Actualidades Médicas en Epilepsia.‎

‎Madrid, Laboratorios Labaz, 1985. 4to. mayor; 4 hs., 241 pp. Ilustraciones entre el texto. Cubiertas originales.‎

‎DIEZ FERNANDEZ, MARIA TERESA‎

‎Die innere Welt des Kindes in der ödipalen Phase. Eine empirische Untersuchung. Diss.‎

‎Zürich, 1989. 4 Bl., 147, (1) S., 12 Bl. OKart.‎

Référence libraire : 1120943

‎DIEZ GASCA M.‎

‎VALUTAZIONE DELL'INTELLIGENZA. Metodo per l'uso dei reattivi psicotecnici.‎

‎Milano, Vallardi, 1936Bross. orig. In -8°: Pp. XII + 178n.‎

‎Diez Gasca Maria‎

‎Valutazione della intelligenza. Metodo per l'uso di reattivi psicotecnici nella scuola‎

‎In-4° piccolo (25x17.5 cm), brossura editoriale color mattone con titoli al dorso e al piatto anteriore. Pp XII, 178, 4 tavole fuori testo, figure, grafici e tabelle nel testo. Minime imperfezioni ai piatti ma più che buon esemplare in barbe. Non comune studio di psicologia empirica comparata basantesi sull'utilizzo di test mentali atti a valutare il quoziente intellettivo dei fanciulli. Al di là della facciata propagandistica di regime il volume offre una buona visione d'insieme dello stato dell'arte della allora ancora giovane disciplina. Italiano‎

MareMagnum

Gilibert
Torino, IT
[Livres de Gilibert]

50,00 € Acheter

‎Diez Grieser, Maria Teresa‎

‎Mentalisieren bei Traumatisierungen. Mentalisieren in Klinik und Praxis ; 7. Band; Fachbuch.‎

‎Stuttgart : Klett-Cotta, [2022]. 251 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 390 g. Festeinband.‎

‎Neues Exemplar - Menschen, die in ihrer frühen Kindheit und häufig im Verlauf ihres Lebens ungenügende Beziehungserfahrungen gemacht oder Misshandlungen erlebt haben, benötigen Therapieangebote, die ihnen sowohl äußerlich als auch innerlich Sicherheit vermitteln. Der mentalisierungsbasierte Ansatz bietet Konzepte und Vorgehensweisen, die dazu beitragen, die misslingende Selbst- und Beziehungsregulation von traumatisierten Menschen innerhalb des geschützten Rahmens einer therapeutischen Beziehung zu verstehen, im Hier und Jetzt zu erleben, Narrative dafür zu entwickeln und mentalisierend zu integrieren. Der Leser erhält eine praxisorientierte Darstellung der Grundlagen und der Behandlungstechnik des Mentalisierens bei traumatisierten PatientInnen, die die Autorin durch zahlreiche Fallbeispiele veranschaulicht. -- Inhalt: Alles Trauma? -- Traumatisierungen und Traumaprozesse -- Traumatisierungsformen -- Bindung und Traumatisierungen -- Komplexe Traumatisierungen und Mentalisieren -- Belastungen und ihre traumatisierenden Wirkungen über die Lebensspanne -- Pränatale Entwicklung und Belastungen -- Belastungen und Mentalisieren in der frühen Kindheit -- Belastungen und Mentalisieren in der mittleren Kindheit -- Belastungen und Mentalisieren im Jugendalter -- Belastungen und Mentalisieren im Erwachsenenalter -- Belastungen und Mentalisieren im Alter -- Zusammenfassende Überlegungen -- Körper, Mentalisieren und Traumatisierungen -- Körperbiografien -- Psychotherapie als Erzeugung von gemeinsamen Bedeutungen im therapeutischen Interaktionsprozess -- Traumatisierung und Körper -- Traumatische Identitätsbildung -- Affekte, Mentalisieren und Traumatisierungen -- Affekte und Traumatisierungen -- Angst und Traumatisierungen -- Scham und Traumatisierungen -- Schuld und Traumatisierungen -- Dissoziation und Traumatisierungen -- Transgenerationale Traumatisierung -- Psychodynamisch-mentalisierungsorientierte Traumatherapie (PMOTT) -- Die Ursachen epistemischen Misstrauens und die Notwendigkeit, epistemisches Vertrauen aufzubauen -- Grundlagen und Referenzpunkte -- Der Hausbau als Kernstück der mentalisierungsorientierten Psychotherapie -- Der Garten: Traumasensible und mentalisierungsorientierte Umwelten fördern -- Mentalisieren bei Traumatisierungen: Chancen und Grenzen. ISBN 9783608983869‎

Référence libraire : 1198040

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

34,00 € Acheter

‎Diez Grieser, Maria Teresa, Roland Müller und Ulrich (Herausgeber) Schultz-Venrath‎

‎Mentalisieren mit Kindern und Jugendlichen. Maria Teresa Diez Grieser, Roland Müller. Mentalisieren in Klinik und Praxis. 4., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage 2024, revidierte Ausgabe.‎

‎Stuttgart : Klett-Cotta, April 2024. 306 Seiten : 4 Illustrationen ; 22 cm x 13.8 cm, 438 g. gebunden.‎

‎Neues Exemplar - Dieses bewährte Standardwerk gewährt einen Überblick über verschiedene Felder der mentalisierungsbasierten Arbeit mit jungen Menschen und ihren Bezugssystemen. Dabei berücksichtigt es neueste Forschungsergebnisse, vermittelt spezifische Haltungen, zeigt anhand von Fallbeispielen Interventionsmöglichkeiten in verschiedenen therapeutischen Settings und stellt niedrigschwellige mentalisierungsbasierte Konzepte und Angebote vor. -- Die Neuauflage wurde gründlich überarbeitet und um neue Kapitel zum Thema Körper/Embodiment sowie Zusatzmaterialien zu Fokusformulierung, Psychoedukation und zu mentalisierungsfördernden Spielen und Übungen ergänzt. -- Inhalt -- 1 Einleitung -- Der Erwerb der Mentalisierungsfähigkeit durch Kinder und Jugendliche als Entwicklungsaufgabe und die Rolle primärer Bezugspersonen bzw. der Eltern (Kapitel 2 und 3) -- Vorläufer des Mentalisierungskonzepts in der Entwicklungspsychologie und der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie und "Bausteine<< einer entwicklungsfördernden Therapie (Kapitel 4) -- Die ersten expliziten Darlegungen der Mentalisierungsbasierten Therapie mit Kindern und Jugendlichen (Kapitel 4 und 5) -- Verkörperlichtes Mentalisieren und mentalisierungs- stärkende Interventionen (Kapitel 6 und 7) -- Mentalisieren in pädagogischen Kontexten (Kapitel 8) -- 2 Mentalisieren als zentrale Entwicklungsaufgabe in der Kindheit -- Mentalisieren als mehrdimensionales Konzept -- Die Bedeutung der Bindungstheorie für die Entwicklung -- Der Körper und das Selbst -- Entwicklung des Mentalisierens -- Die Anfänge: die ersten neun Monate -- Zielgerichtet handeln und einen psychischen Raum entwickeln: neun Monate bis zweites Lebensjahr -- Intentional handeln und Formen des Umgangs mit dem Inneren und dem Äußeren entwickeln: drittes und viertes Lebensjahr. -- Repräsentationen und Mentalisieren: ab dem fünften Lebensjahr -- Allgemeine Repräsentationen und Identitätsentwürfe ab dem siebten Lebensjahr -- Überarbeiten und neu kombinieren: ab dem zwölften Lebensjahr -- Prämentalistische Modi und Mentalisieren -- 3 Mentalisieren als zentrale elterliche Fähigkeit -- Übergang zur Elternschaft -- Elterliche Repräsentationen und Reflexivität -- Epistemisches Vertrauen -- Bindungsstil der Eltern -- Eltern, die ein Mentalisieren beeinträchtigen -- Traumatisierte Eltern -- 4 Mentalisieren fördern in der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie -- Warum therapeutisches Fördern des Mentalisierens? -- Gemeinsame Wirkfaktoren in der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie -- System 1: Psychoedukation. Das Lehren und Lernen von Inhalt -- System 2: Mentalisieren und soziale Kognition. Das Wiederauftauchen von stabilem Mentalisieren -- System 3: Salutogenese. Das Wiederauftauchen Sozialen Lernens -- Von der epistemischen Hypervigilanz zum epistemischen Vertrauen -- Prinzipien der therapeutischen Mentalisierungsförderung bei Kindern und Jugendlichen -- Mentalisieren mentalisierend maßschneidern I: die Therapie immer neu erfinden -- Förderung eines mentalisierenden Klimas in der Familie -- Die therapeutische Beziehung nutzen, um in Sicherheit mentalisieren zu lernen -- Mentalisieren mentalisierend maßschneidern II: das Haus von unten her bauen -- Die mentalisierende Haltung macht den Unterschied -- 5 Praxis der therapeutischen Mentalisierungsförderung -- Phase der Abklärung und der Auftragsklärung -- Eltern- oder/und Familienerstgespräch -- Folgegespräche mit den Eltern -- Folgegespräche mit Kind oder Jugendlichem im Einzelsetting -- Feedback- und Auftragsklärungsgespräch -- Mittelphase: Arbeit am Mentalisieren und seinen Grundlagen -- Die Arbeit im Einzelsetting mit Kindern und Jugendlichen: das Kalibrieren der Mentalisierungs- förderung im >>Hausbau" -- Die Arbeit mit der Familie (MBT-F/MIT-F) -- Die Arbeit mit den Eltern (MBT-E/MIT-E) -- Phase der Beendigung und des Übergangs zum >>Jenseits der Therapie<<< -- Vorbereitungssitzungen -- Abschlusssitzung -- 6 Körper und Zwischenleiblichkeit in der psychodynamisch-mentalisierungsorientierten Psychotherapie -- Weshalb den Körper und das Zwischenleibliche ins Zentrum stellen? -- Wie können wir unseren Körper und das körperliche Mentalisieren in der psychotherapeutischen Arbeit einsetzen? -- 7 Mentalisierungsstärkende Interventionen mit Müttern/Eltern und Kleinkindern in verschiedenen -- Settings -- Eltern-Kleinkind-Behandlungen -- Gruppensettings -- 8 Mentalisieren in pädagogischen Kontexten und in der Prävention -- Resilienz -- Frühe Interventionen -- Interventionen im pädagogischen Kontext -- Sozialpädagogischer Kontext -- 9 Fazit und Ausblick -- Anhänge: Anhang A: Fokusformulierung in der MBT/MIT-ein technischer Ansatz -- Anhang B: Psychoedukation zum Mentalisieren -- Anhang C: Spiele und Übungen zur Mentalisierungsförderung - eine Auswahl. ISBN 9783608966206‎

Référence libraire : 1241470

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

40,00 € Acheter

‎Diez, C. A‎

‎Der Selbstmord seine Ursachen und Arten vom Standpunkte der Psychologie und Erfahrung.‎

‎Tübingen, H. Laupp?sche Buchhandlung, 1838. 8°. Mit einer lose eingelegten gefalt. Tabelle. XII (recte X) S., 1 Bl., 452 S., Marmor. Ppbd. d. Zt. m. handschriftl. Rückenschild.‎

‎Erste Ausgabe. - Systematische Monographie im Anschluss an die Arbeiten von Esquirol, Falret, Heyfelder, Knüppeln, Osiander, Blumröder, Schlegel u.a. - Behandelt neben individuellen Ursache-Faktoren auch bereits soziologische Fragen. - Einband etw. berieben u. bestoßen. Etw. gebräunt u. stockfleckig. - Rost 866.‎

Référence libraire : 65789

‎Dießenbacher, Hartmut‎

‎Kriege der Zukunft. Die Bevölkerungsexplosion gefährdet den Frieden.‎

‎Carl Hanser Verlag, München 1998. 20,8 x 13 cm. Blauer Originalpappband im illustrierten Originalschutzumschlag. 244 (2) Seiten. Gutes Exemplar.‎

‎Der Autor sieht einen Zusammenhang zwischen der seit 1945 steigenden Zahl der Weltbevölkerung und der von 1945 bis 1995 auf 194 gestiegenden Anzahl von Kriegen. Polit‎

Référence libraire : 506795

‎Dießner, Helmar (Mitwirkender)‎

‎Mit Zappo im Abenteuerland : Fantasiereisen - mit einer Mut-mach-CD ; konzentriert und mutig durch den Tag. Helmar H. D. Dießner / Coaching fürs Leben; Reihe Kommunikation : Fantasiereisen‎

‎Paderborn : Junfermann.‎

‎Ungelesenes Exemplar, minimale Lagerspuren. ISBN 9783873877634‎

Référence libraire : 1164079

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

4,80 € Acheter

‎DiFonzo Nicholas‎

‎The Watercooler Effect: A Psychologist Explores the Extraordinary Power of Rumors‎

‎Garden City Park New York U.S.A.: Avery Pub Group 2008. Book. Fine. Hardcover. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Near-new condition. NO remainder marks or price clippings. Tight spine clean pages. NO writing marks or tears inside book. 291 pages. "A fresh look at informal communication and how information spreads rapidly.An absorbing and compelling book." -Daniel J. Levitin author of This Is Your Brain on Music and The World in Six Songs "Nicholas DiFonzo is one of the world's experts on why rumors spread. If you've ever wondered where rumors come from or whether some new rumor is true this book will fascinate you." - Chip Heath coauthor of Made to Stick: Why Some Ideas Survive and Others Die During the 2008 presidential election both campaigns sought to detect decipher and defuse a host of derogatory rumors. After Hurricane Katrina rumors swirled about stranded residents shooting rescue workers. Tipping off the economic crisis costly rumors crippled financial institutions as they flew through the stock market. Pyschologist Nicholas DiFonzo has studied hearsay for more than fifteen years and in this book he shows how the process that gave rise to these troubling rumors is fundamentally the same as a t�te-�-t�te around the company watercooler. With The Watercooler Effect you'll learn: how businesses or campaigns can control destructive rumors how to sort fact from fiction why a "no comment" response can be more detrimental than helpful how an organization can increase trust from within why rumors can actually become more truthful the more they spread DiFonzo argues that rumors stem from our deeply rooted motivation to make sense of the world and are a window into both individual and group psychology. Using fascinating case studies and surprising research findings The Watercooler Effect gives you the tools to find the truth behind the rumor. Avery Pub Group Hardcover‎

Référence libraire : 047077 ISBN : 1583333258 9781583333259

Biblio.com

ThatBookGuy
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de ThatBookGuy]

8,45 € Acheter

‎DIGELMANN Denise (Docteur)‎

‎L'Eutonie de Gerda Alexander.‎

‎Paris, Editions du Scarabée, 1971. 13 x 21, 136 pp., broché, bon état (couverture défraîchie).‎

Référence libraire : 47458

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Librairie Ausone]

13,00 € Acheter

‎Digennaro Simone‎

‎Corpo ed emozioni nella didattica della scuola primaria‎

‎br. Nella scuola primaria il corpo e le emozioni hanno rappresentato a lungo due convitati di pietra, e questo nonostante la riflessione di carattere pedagogico abbia da tempo risolto la frattura tra mente e corpo, dimostrando chiaramente l'impossibilità di realizzare qualsivoglia intervento educativo senza il concorso del corpo e delle emozioni. L'obiettivo del libro è quello di tracciare, sia pure in maniera sommaria, una prospettiva didattica che riconosca in questi due costrutti pedagogici l'asse portante della relazione tra docente e discente. Si tratta non più di pensare una didattica basata sul corpo e sulle emozioni, ma piuttosto di pensare il corpo e le emozioni nella didattica, ovvero di concepire una didattica che li riconosca come elementi costituivi dell'apprendimento.‎

‎Digney Marita; Hollis James; Josey Alden‎

‎Mirrors of Transformation: The Self in Relationships : Essays The Paja Papers‎

‎U.S.A: Roundtable Pr 1995. Paperback. Very Good. Very nice paperback. No spine crease. Only slight wear. Text is clean unmarked. Shelf location: X All items carefully packed to avoid damage from moisture and rough handling. Tracking included. Roundtable Pr paperback‎

Référence libraire : 053147 ISBN : 1882275063 9781882275069

Biblio.com

Crestview Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Crestview Books]

29,61 € Acheter

‎Dijk Teun A. van‎

‎Textwissenschaft - Eine interdisziplinäre Einführung (= dtv Wissenschaft)‎

‎München (Deutscher Taschenbuch Verlag ) 1980 (= dtv 4364, Erste Auflage). 8°, Originalbroschur ( Paperback ) 285 S., 1‎

‎LiEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - leicht angerändert, handschriftliche Signatur auf Titelblatt, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : Khe03461

‎Dijk, Alphons van‎

‎Die Geister, die ich rief ... Christliche Möglichkeiten im Umgang mit den spirituellen Phänomenen der Gegenwart.‎

‎Hamm, Hoheneck Verlag, 1989. 88 S. Kl.-8°, Kt. Leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 33591

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Livres de Antiquariat O. Jenischek]

3,90 € Acheter

‎DIJK, J. L. M. VAN‎

‎DIE GRUNDLEGUNG DER ETHIK IN DER THEOLOGIE KARL BARTHS.‎

‎, Nijmegen, 1966., Gebrocheerd, in-8? , 286pp.‎

Référence libraire : 3528

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de ERIK TONEN BOOKS]

9,00 € Acheter

Nombre de résultats : 100 074 (2002 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 577 578 579 [580] 581 582 583 ... 785 987 1189 1391 1593 1795 1997 ... 2002 Page suivante Dernière page