Site indépendant de libraires professionnels

‎Psychologie‎

Main

Thèmes parents

‎Santé‎

Voir les sous-thèmes

Sous-thèmes

Nombre de résultats : 100 074 (2002 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 983 984 985 [986] 987 988 989 ... 1133 1277 1421 1565 1709 1853 1997 ... 2002 Page suivante Dernière page

‎Illies, Joachim‎

‎Kulturbiologie des Menschen. Der Mensch zwischen Gesetz und Freiheit.‎

‎München. Leipzig., Piper Verlag - Serie Piper., 1978. 207(1)S. Taschenbuch, Broschurränder minimal gebräunt. 8°. H OBroschur.‎

Référence libraire : 039461

‎Illig Johannes:‎

‎Ewiges Schweigen‎

‎Union Deutsche Verlagsgesellschaft Stuttgart 1924. Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, 1924. unknown‎

Référence libraire : 260666

Biblio.com

Buchantiquariat Clerc Fremin
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buchantiquariat Clerc Fremin]

1 800,00 € Acheter

‎ILLINGWORTH R.S.‎

‎Abrégé du développement psychomoteur de l'enfant.‎

‎Paris, Masson, 1978. 13 x 21, 416 pp., 171 figures, broché, bon état.‎

Référence libraire : 69057

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Librairie Ausone]

20,00 € Acheter

‎Illouz Eva‎

‎Perché l'amore fa soffrire‎

‎br. Le pene d'amore sono universali, come ci ricordano molte opere letterarie. Se tuttavia i personaggi romanzeschi - da Emma Bovary a Bridget Jones - possono perfino deliziarsi dei supplizi amorosi, nella moderna cultura utilitarista il dolore è sentito come un'esperienza puramente distruttiva, da scongiurare e allontanare da sé. Non si tratta solo di vissuto personale, come suggerito nella terapia di coppia e nella posta del cuore, ma di una condizione tipica dell'individuo contemporaneo, con il suo imperativo di autoaffermazione e le patologie che lo accompagnano: narcisismo, incapacità di scegliere, fobia da impegno, tirannia della bellezza e della moda, mercificazione degli incontri. Ma cambiare si può: per tutti, uomini e donne, la sfida è quella di costruire una nuova e più piena consapevolezza sessuale e amorosa.‎

‎Illouz, Eva‎

‎Die Errettung der modernen Seele. Therapien, Gefühle und die Kultur der Selbsthilfe. Aus dem Englischen von Michael Adrian.‎

‎Frankfurt a. M., Suhrkamp Verlag, 2009. 8°, geb. Pappeinbd., 412 S. - minimaler Fleck auf dem vorderen Buchschnitt, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : 058902

‎Illouz, Eva‎

‎Gefühle in Zeiten des Kapitalismus‎

‎Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2004. Aus dem Englischen von Martin Hartmann. Frankfurt, Suhrkamp, 2007. Kl.-8vo. 170 S., 3 Bl. Or.-Kart. (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, 1858). - Vortitel mit Besitzvermerk‎

Référence libraire : 208329

‎Illouz, Eva‎

‎Warum Liebe endet. Eine Soziologie negativer Beziehungen.‎

‎Frankfurt a. M., Suhrkamp Verlag, 2018. 8°, geb. Pappeinbd., 447 S. - sehr gutes Exemplar‎

Référence libraire : 058907

‎ILLSLEY CLARKE Jean et DAWSON Connie‎

‎Grandie avec des enfants‎

‎JC Lattès. 1991. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 261 pages. TRaduction de l'américain par Agathe De Launay. . . . Classification Dewey : 155.4-Psychologie de l'enfant‎

‎Comment réagir avec ses enfants à tout âge et en toutes circonstances pour mieux les comprendre, les aider et les aimer. Classification Dewey : 155.4-Psychologie de l'enfant‎

Référence libraire : ROD0021826

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

19,80 € Acheter

‎Illuminati Augusto‎

‎Sociologia e classi sociali‎

‎Torino. Einaudi 1967, 8°, pp. 140. "Saggi".‎

‎Illustrated Annual of Phrenology.‎

‎THE ILLUSTRATED ANNUAL OF PHRENOLOGY, AND HEALTH ALMANAC For 1883.‎

‎pp. (16) [Publisher's catalogue], 32, (16) [Publisher's Department, Advertisements]. Numerous illustrations. Tall 8vo. Original printed wraps. Scarce. PHREN 1‎

‎Illustrierte Geschichte der Psychologie‎

‎Herausgegeben von Helmut E. Lück u. Rudolf Miller‎

‎Redaktion Stefan Granzow u. H. Jürgen Kagelmann. München, Quintessenz, 1993. 4to. Mit zahlreichen Abbildungen. X, 374 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; leichte Gebrauchsspuren. [4 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 98955

‎Illustrierte Geschichte der Psychologie‎

‎Herausgegeben von Helmut E. Lück u. Rudolf Miller‎

‎Redaktion Stefan Granzow u. H. Jürgen Kagelmann. 2. korrigierte Auflage. Weinheim, Beltz, 1999. Fol. Mit zahlreichen Abbildungen. X, 374 S. Illustrierter Or.-Pp.‎

Référence libraire : 166652

‎Ilse Barande; Robert Barande‎

‎De la perversion : Notre duplicité d'être inachevé‎

‎Césura Lyon Edition, 1987. In-8°, 202 pp. Broché.‎

‎Livre en très bon état, intérieur frais et complet. Quelques minuscules marques d'usage. Un exemplaire en conditions excellentes et parfait pour la documentation.‎

Référence libraire : PSY15C03

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[Livres de Librairie du Levant]

30,00 € Acheter

‎ILSE BRANDE‎

‎LE MATERNEL SINGULIER‎

‎AUBIER MONTAIGNE / LA PSYCHANALYSE PRISE AU MOT. 1977. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos plié, Intérieur frais. 136 pages. Couverture rempliée.. . . . Classification Dewey : 150-Psychologie‎

‎Classification Dewey : 150-Psychologie‎

Référence libraire : R260116452

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

24,90 € Acheter

‎Ilse Grubrich - Simitis‎

‎Zurück zu Freuds Texten. Stumme Dokumente sprechen machen.‎

‎Frankfurt/M., S.Fischer Verlag GmbH, 1993. Origi.Leinenband mit Schutzumschlag, 8°, 398 Seiten.‎

‎Schutzumschlag vergilbt sonst guter Zustand.‎

Référence libraire : 72463

‎Ilsebill Barta Fliedl Kunstgeschichte Psychologie Volkskunde Wien Hamburg wissenschaftlichen Dienst fur die Museen des Mobiliend‎

‎Familienportr�ts der Habsburger. Dynastische Repr�sentation im Zeitalter der Aufkl�rung Gebundene Ausgabe Ilsebill Barta-Fliedl Kunstgeschichte Psychologie Volkskunde Wien Hamburg wissenschaftlichen Dienst f�r die Museen des Mobiliendepots Wien Silberkammer Kaiserliches Hofmobiliendepot Ausstellungen Publikationen Portr�tmalerei Kulturhistoriker Aby Warburg Kunstgewerbe Institut f�r Geschichte und Kunstgeschichte Universit�t Wien Familienportr�ts der Habsburger Nachkommen der Habsburger Kaiser Karl VI dynastische Kontinuit�t Herrschaftsanspruch Aufkl�rung Macht Herrschaft Habsburger-Familienportr�ts Ahnengalerie Stammbaumdarstellung Fruchtbarkeitssymbolik Propagandastrategien Regentschaft Kaiserw�rde Dynastie Mit dem Aussterben der m�nnlichen Nachkommen der Habsburger mit dem Tode Kaiser Karls VI. wurden die dynastische Kontinuit�t und der Herrschaftsanspruch fundamental in Frage gestellt. Auch die Ideen der Aufkl�rung machten die Le‎

‎B�hlau Wien 2001. 2001. Hardcover. 288 x 22 x 22 cm. Mit dem Aussterben der m�nnlichen Nachkommen der Habsburger mit dem Tode Kaiser Karls VI. wurden die dynastische Kontinuit�t und der Herrschaftsanspruch fundamental in Frage gestellt. Auch die Ideen der Aufkl�rung machten die Legitimierung von Macht und Herrschaft vermehrt notwendig. Die Habsburger-Familienportr�ts von der Ahnengalerie bis zur Stammbaumdarstellung und �ppiger Fruchtbarkeitssymbolik wurden zu Propagandastrategien die Regentschaft und die Kaiserw�rde f�r die Dynastie weiterhin zu sichern. �ber den Autor: Ilsebill Barta-Fliedl Studium der Kunstgeschichte Psychologie und Volkskunde in Wien und Hamburg. Seit 1988 im wissenschaftlichen Dienst f�r die Museen des Mobiliendepots Wien Silberkammer Kaiserliches Hofmobiliendepot t�tig. Ausstellungen und Publikationen zur K�rpersprache und Physiognomik zur Portr�tmalerei �ber den Kulturhistoriker Aby Warburg und zum Kunstgewerbe. Lehrauftr�ge zur Frauenforschung im Institut f�r Geschichte und Kunstgeschichte der Universit�t Wien. Familienportr�ts der Habsburger. Dynastische Repr�sentation im Zeitalter der Aufkl�rung Gebundene Ausgabe Ilsebill Barta-Fliedl Kunstgeschichte Psychologie Volkskunde Wien Hamburg wissenschaftlichen Dienst f�r die Museen des Mobiliendepots Wien Silberkammer Kaiserliches Hofmobiliendepot Ausstellungen Publikationen Portr�tmalerei Kulturhistoriker Aby Warburg Kunstgewerbe Institut f�r Geschichte und Kunstgeschichte Universit�t Wien Familienportr�ts der Habsburger Nachkommen der Habsburger Kaiser Karl VI dynastische Kontinuit�t Herrschaftsanspruch Aufkl�rung Macht Herrschaft Habsburger-Familienportr�ts Ahnengalerie Stammbaumdarstellung Fruchtbarkeitssymbolik Propagandastrategien Regentschaft Kaiserw�rde Dynastie Nachkommen der Habsburger Kaiser Karl VI dynastische Kontinuit�t Herrschaftsanspruch Aufkl�rung Macht Herrschaft Habsburger-Familienportr�ts Ahnengalerie Stammbaumdarstellung Fruchtbarkeitssymbolik Propagandastrategien Regentschaft Kaiserw�rde Dynastie Reihe/Serie Eine Publikationsreihe M MD der Museen des Mobiliendepots ; 11 Zusatzinfo 88 schw.-w. u. 16 S. farb. Abb. Sprache deutsch Ma�e 210 x 280 mm Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Malerei Plastik Aufkl�rung Aufkl�rung Zeitalter Habsburg Habsburger Portr�tmalerei ISBN-10 3-205-05283-8 / 3205052838 ISBN-13 978-3-205-05283-8 / 9783205052838 Familienportr�ts der Habsburger. Dynastische Repr�sentation im Zeitalter der Aufkl�rung Gebundene Ausgabe Ilsebill Barta-Fliedl <br/><br/>Mit dem Aussterben der m�nnlichen Nachkommen der Habsburger mit dem Tode Kaiser Karls VI. wurden die dynastische Kontinuit�t und der Herrschaftsanspruch fundamental in Frage gestellt. Auch die Ideen der Aufkl�rung machten die Legitimierung von Macht und Herrschaft vermehrt notwendig. Die Habsburger-Familienportr�ts von der Ahnengalerie bis zur Stammbaumdarstellung und �ppiger Fruchtbarkeitssymbolik wurden zu Propagandastrategien die Regentschaft und die Kaiserw�rde f�r die Dynastie weiterhin zu sichern. �ber den Autor: Ilsebill Barta-Fliedl Studium der Kunstgeschichte Psychologie und Volkskunde in Wien und Hamburg. Seit 1988 im wissenschaftlichen Dienst f�r die Museen des Mobiliendepots Wien Silberkammer Kaiserliches Hofmobiliendepot t�tig. Ausstellungen und Publikationen zur K�rpersprache und Physiognomik zur Portr�tmalerei �ber den Kulturhistoriker Aby Warburg und zum Kunstgewerbe. Lehrauftr�ge zur Frauenforschung im Institut f�r Geschichte und Kunstgeschichte der Universit�t Wien. Familienportr�ts der Habsburger. Dynastische Repr�sentation im Zeitalter der Aufkl�rung Gebundene Ausgabe Ilsebill Barta-Fliedl Kunstgeschichte Psychologie Volkskunde Wien Hamburg wissenschaftlichen Dienst f�r die Museen des Mobiliendepots Wien Silberkammer Kaiserliches Hofmobiliendepot Ausstellungen Publikationen Portr�tmalerei Kulturhistoriker Aby Warburg Kunstgewerbe Institut f�r Geschichte und Kunstgeschichte Universit�t Wien Familienportr�ts der Habsburger Nachkommen der Habsburger Kaiser Karl VI dynastische Kontinuit�t Herrschaftsanspruch Aufkl�rung Macht Herrschaft Habsburger-Familienportr�ts Ahnengalerie Stammbaumdarstellung Fruchtbarkeitssymbolik Propagandastrategien Regentschaft Kaiserw�rde Dynastie Nachkommen der Habsburger Kaiser Karl VI dynastische Kontinuit�t Herrschaftsanspruch Aufkl�rung Macht Herrschaft Habsburger-Familienportr�ts Ahnengalerie Stammbaumdarstellung Fruchtbarkeitssymbolik Propagandastrategien Regentschaft Kaiserw�rde Dynastie Reihe/Serie Eine Publikationsreihe M MD der Museen des Mobiliendepots ; 11 Zusatzinfo 88 schw.-w. u. 16 S. farb. Abb. Sprache deutsch Ma�e 210 x 280 mm Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Malerei Plastik Aufkl�rung Aufkl�rung Zeitalter Habsburg Habsburger Portr�tmalerei ISBN-10 3-205-05283-8 / 3205052838 ISBN-13 978-3-205-05283-8 / 9783205052838 Familienportr�ts der Habsburger. Dynastische Repr�sentation im Zeitalter der Aufkl�rung Gebundene Ausgabe Ilsebill Barta-Fliedl B�hlau Wien hardcover‎

Référence libraire : BN14136 ISBN : 3205052838 9783205052838

‎Iltzsche, Robin‎

‎Die Überzeugung zum Leben : eine Ethnographie der psychiatrischen Suizidprävention. Anthropologische Psychiatrie ; Band 4. 1. Auflage.‎

‎Köln : Psychiatrie Verlag, 2023. 388 Seiten ; 24 cm. Broschur.‎

‎Neues Exemplar - Suizidalität zu erkennen, darauf richtig zu reagieren und Betroffene schließlich wieder zum Leben zu überzeugen, gehört zu den herausfordernden, aber auch alltäglichen psychiatrischen Aufgaben. Die Suizidforschung konzentriert sich meist auf Risikofaktoren, Erklärungsmodelle und einzelne suizidpräventive Maßnahmen. Die vorliegende Ethnographie macht die Suizidprävention hingegen selbst zum Gegenstand der Analyse und Kritik. Ergebnis ist eine Geschichte und eine praxisfähige Theorie der Suizidprävention, welche die Herausforderungen, Schwierigkeiten und Widersprüche dieser Arbeit analysiert: In der Suizidprävention wird das normative Grundprinzip der autonomen Lebensführung oftmals gleichermaßen verteidigt wie auch praktisch infrage gestellt. Die schwierigen Spannungsverhältnisse von Therapie und Kontrolle, Tabu und Narrativ, Prävention und Ansteckung zeigen sich hier besonders deutlich. Diese Widersprüche herauszuarbeiten ist von geradezu existenzieller Bedeutung - und Ziel dieses Buches. -- INHALT: 1. Einleitung -- Vom Weltraum in die Psychiatrie -- Aufbau der Arbeit -- 2. Theoretische Bezüge und Begrifflichkeiten -- Die biopolitische Macht über das Leben -- Die Theoretisierung der sozialen Praxis -- Psychiatrische Apparate und psychiatrische Regime -- 3. Ethnographie der Psychiatrie -- Geschichte und Merkmale ethnographischer Forschung -- Eine ethnographische Geschichte der Psychiatrie -- Ethnographien der psychiatrischen Anstalt -- Ethnographien der psychiatrischen Klinik -- Ethnographische Geschichten der Suizidprävention -- Zwischenfazit -- 4. Die Klinik Doppelgipfel für Psychiatrie und Psychotherapie -- Felder, Feldzugang und Forschungsethik -- Struktur und Basisdaten der Klinik Doppelgipfel -- Aufbau und Konfliktlinien der Akutstation 6.1A -- 5. Psychiatrische Überzeugungsarbeit -- Psychiatrische Arbeit ist Überzeugungsarbeit -- Die zehntausend Gründe der Suizidprävention -- Herstellung von Kontakt, Einsicht und Hoffnung -- Herstellung von Beziehung und Lebenswillen -- Techniken der psychiatrischen Überzeugungsarbeit -- Überzeugende Argumente und Beziehungen -- Überzeugender Handel -- Überzeugende Inszenierungen -- Zwischenfazit -- 6. Grenzfallanalysen des Un/Doing Suicidality -- Chronische Suizidalität -- Die chronische Suizidalität von Frau Pauli -- Der Suizidversuch von Frau Palmer -- Gute Gründe für schlechte Non-Suizid-Verträge -- Suizidcluster -- Eine Serie an Kliniksuizidversuchen -- Die Ansteckung der Suizidalität -- Die Psychiatrie als suizidpräventiver Suizid-Hotspot -- Exkurs: Die suizidpräventive Produktion von Suizidalität -- Suiziddrohungen und Eintrittskarten -- Das Ausspielen der Suizidkarte durch Frau Pars -- Das psychiatrische Dilemma der Suiziddrohung -- Exkurs: Das tödliche Dilemma der Borderlinerin -- Suizidalität am Lebensende -- Die nicht-suizidale Suizidalität von Herrn Pascal -- Die Dialektik von Suizidprävention und Sterbehilfe -- Die Physiologisierung der Suizidalität -- Zwischenfazit -- 7. Das neoliberale psychiatrische Regime der Suizidprävention -- Leidenschaftlicher Einsatz für kontroverse Freiheiten -- Die Herausforderung der Autonomie. ISBN 9783966052184‎

Référence libraire : 1241096

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

49,00 € Acheter

‎Imago. Band 05, Heft 2.:‎

‎Zeitschrift für Anwendung der Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften. Hrsg. von S. Freud.‎

‎S. 49-131. OKart., Rückendeckel des Umschlags fehlt, Vorderdeckel mit Randläsuren (papierbedingt brüchig). *Enthält: S. Freud, Eine Kindheitserinnerung aus "Dichtung und Wahrheit" S. 49-57. (Erstdruck. Meyer-Palmedo 1917b) - H. Protze, Der Baum als totemistisches Symbol in der Dichtung - G. Róheim, Spiegelzauber - H. v. Hug-Hellmuth (Red.), Vom wahren Wesen der Kinderseele. Bücher de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Livres de Antiquariat Braun]

24,00 € Acheter

‎IMBACH RUEDI / MELEARD MARYSE-HELENE‎

‎PHILOSOPHES MEDIEVAUX - ANTHOLOGIE DE TEXTES PHILOSOPHIQUES (XIIIE-XIVE SIECLES)‎

‎10-18. 1986. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 408 pages. . . . Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES‎

‎"série ""Bibliothèque médiévale"" dirigée par Paul Zumthor n°1760 Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES"‎

Référence libraire : R260213662

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

19,80 € Acheter

‎imbasciati a.‎

‎I grandi temi della ricerca.‎

‎Torino, UTET, 1986, in-8, br., pp. XI, 409. Con bibliografia specifica per capitolo. Asportato il frontespizio. (“Istituzioni di Psicologia” 2).‎

‎Imbasciati A.‎

‎Introduzione alle scienze psicologiche.‎

‎Torino, UTET, 1986, in-8, br., pp. XIX, 333. Con bibliografia specifica per capitolo. Asportato il frontespizio. (“Istituzioni di Psicologia”, 1).‎

‎Imbasciati A. -Ghilardi A.‎

‎AIDS – Psicologia medica per gli operatori‎

‎Ottima copia‎

‎Imbasciati Antonio‎

‎Perché la sessualità?‎

‎Copertina morbida pp. 204‎

‎IMBASCIATI ANTONIO‎

‎PSICOPATOLOGIA DI ADOLESCENTI IN DISADATTAMENTO SCOLASTICO‎

‎In-8, br.ill. con band., pp.179, ottimo‎

MareMagnum

Tornalibro
Pisa, IT
[Livres de Tornalibro]

24,00 € Acheter

‎IMBASCIATI Antonio, GHILARDI Alberto‎

‎AIDS, PSICOLOGIA MEDICA PER GLI OPERATORI‎

‎Coll.Psicologia Sociale e Clinica, in-8, br.ed. con band., pp.322, sott. a penna da pag.160 a pag.178 altrimenti ottimo‎

MareMagnum

Tornalibro
Pisa, IT
[Livres de Tornalibro]

18,00 € Acheter

‎Imbasciati, A. - Cena, L.‎

‎La Vita Psichica Primaria Affetto e Cognizione Nell'infante‎

‎Mm 165x235 Brossura editoriale di 135 pagine, copertina illustrata a colori. Ottimo stato. Spedizione entro 24 ore dalla conferma dell'ordine.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Livres de Salvalibro Snc]

22,00 € Acheter

‎IMBER-BLACK Evan‎

‎Le poids des secrets de famille. Quand et comment en parler. ce qu'il faut dire et ne pas dire‎

‎Robert Laffont 1999, In-8 broché, 265 pages. Trés bon état.‎

MareMagnum

Artgil
Rodez, FR
[Livres de Artgil]

8,00 € Acheter

‎IMBER-BLACK Evan‎

‎Le poids des secrets de famille. Quand et comment en parler. ce qu'il faut dire et ne pas dire‎

‎Laffont Robert Laffont 1999, In-8 broché, 265 pages. Trés bon état.‎

‎Toutes les expéditions sont faites en suivi au-dessus de 25 euros. Expédition quotidienne pour les envois simples, suivis, recommandés ou Colissimo.‎

Référence libraire : 127869

Livre Rare Book

Librairie Gil - Artgil SARL
Rodez France Francia França France
[Livres de Librairie Gil - Artgil SARL]

8,00 € Acheter

‎Imber-Black, Evan‎

‎Die Macht des Schweigens - Geheimnisse in der Familie.‎

‎Stuttgart : Klett-Cotta, 1999. 371 S. OPp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU. leicht berieben, Buch leicht schief, ansonsten gut erhalten. ISBN: 9783608934564‎

Référence libraire : 145018

‎Imber-Black, Evan‎

‎Familien und grössere Systeme. Im Gestrüpp der Institutionen. Aus dem Amerikan. übers. von Sally und Bernd Hofmeister. 4. Aufl.‎

‎Heidelberg : Carl-Auer-Systeme, Verl. und Verl.-Buchh., 1997. 290 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Familien und größere Systeme: Ein unwegsames Gelände -- Beziehungen: Anfang, Ende und Endlosigkeit -- Modell zur Diagnostik von Familien und größeren Systemen -- Interviewmethoden -- Interventionen -- Die Konstruktion neuer Muster in Langzeitbeziehungen zwischen einer Familie und größeren Systemen -- Frauen, Familien und größere Systeme -- Institutionsberatung -- Zum Schluß: Persönliche Reflexionen und Fragen über Familien, größere Systeme und den weiteren sozialpolitischen Kontext. ISBN 9783927809031‎

Référence libraire : 1099311

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

14,00 € Acheter

‎Imber-Black, Evan‎

‎Families and Larger Systems. A Family Therapist's Guide through the Labyrinth.‎

‎New York, Guilford Press, 1988. 1. ed. XII, 228 p. Large-8°, original half-cloth binding with dustjacket.‎

‎Few underlinings, otherwise very fine copy.‎

Référence libraire : 105892

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

5,00 € Acheter

‎Imber-Black, Evan / Janine Roberts / Richard A. Whiting‎

‎Rituale, Rituale in Familien und Familientherapie, Aus dem Amerikanischen von Sally & Bernd Hofmeister,‎

‎Heidelberg, Auer, 1995. 432 S., OPbd. m. OU., gut erhalten‎

Référence libraire : 181267AB

‎Imber-Black, Evan, Janine Roberts und Richard A. Whiting‎

‎Rituale : Rituale in Familien und Familientherapie. Aus dem Engl. übers. von Sally und Bernd Hofmeister / Reihe systemische und hypnotherapeutische Praxis. 3. Aufl.‎

‎Heidelberg : Carl-Auer-Systeme, Verl. und Verl.-Buchh., 1998. 432 S. : graph. Darst. ; 22 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband gering berieben. - ... (Das Buch) zieht Leser auf mehrfache Weise in seinen Bann: Die lebendigen Berichte über unterschiedlichste Rituale in Familien, die anschaulichen Erläuterungen über normative Rituale und die aufschlußreiche Darstellung ihrer Funktionen lassen jeden unwillkürlich die eigene Familie unter diesen Aspekten betrachten und die in ihr entwickelten Rituale neu erleben. ... (Verlagstext) // INHALT : Rituals in families and family therapy. - I Rituale definieren und planen -- -- Den Rahmen abstecken: -- Definition, Funktion und Typologie von Ritualen Janine Roberts -- Ritualthemen in Familien und Familientherapie Evan Imber-Black -- Leitfaden für die Konstruktion therapeutischer Rituale Richard A Whiting -- II Rituale im Verlauf des Lebenszyklus -- Normative und therapeutische Rituale in der Paartherapie -- Evan Imber-Black -- Imitierende und ansteckende Zauberei bei der Verwendung von Ritualen in der Therapie mit Kindern -- John J O'Connor und Aaron Noah Hoorwitz Mazel Tov: Bar Mizwa als ein generationsübergreifendes Ritual der Veränderung und Kontinuität -- Judith Davis -- III Komplexe Familienprozesse durch Rituale ermöglichen -- Die Einschätzung von Familienritualen bei Familien mit Alkoholproblemen Steven J Wolin, Linda A Rennett und Jane S Jacobs -- Die Entwicklung einer Familienidentität durch Rituale am Anfang einer Wiederverheiratung -- Mary F YJhiteside -- IV Rituale, Familien und der größere Kontext -- Die Verwendung von Ritualen bei der Neudokumentierung psychiatrischer Fallgeschichten -- Janine Roberts, "Alexandra" und "Julius" -- Frauen und Rituale in der Familientherapie Joan Laird -- Politische Traumata, Unterdrückung und Rituale Cecilia Kohen -- Literatur. ISBN 9783927809130‎

Référence libraire : 1099317

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

17,00 € Acheter

‎Imber-Black, Evan, Janine Roberts und Richard A. Whiting‎

‎Rituale : Rituale in Familien und Familientherapie. Aus dem Engl. übers. von Sally und Bernd Hofmeister / Reihe systemische und hypnotherapeutische Praxis. 4. Aufl.‎

‎Heidelberg : Carl-Auer-Systeme, Verl. und Verl.-Buchh., 2001. 432 S. : graph. Darst. ; 22 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - ... Die lebendigen Berichte über unterschiedlichste Rituale in Familien, die anschaulichen Erläuterungen über normative Rituale und die aufschlußreiche Darstellung ihrer Funktionen lassen jeden unwillkürlich die eigene Familie unter diesen Aspekten betrachten und die in ihr entwickelten Rituale neu erleben. Und schließlich hält dieses Buch für alle, die mit Familien arbeiten, eine Fülle sehr konkreter und praxisnaher Anregungen bereit, wie man Rituale entwirft und in unterschiedlichsten therapeutischen Situationen anwendet. Wer das Buch gelesen hat, sieht seine eigene Familie mit anderen Augen und fühlt sich in seinem Repertoire bereichert, ganz gleich, welchem Familientherapie-modell sie oder er folgt. ? (Verlagstext) / INHALT : Mitarbeiter ---- Vorwort zur deutschen Ausgabe ---- Vorwort ---- Danksagung ---- I Rituale definieren und planen ---- 1 Den Rahmen abstecken: ---- Definition, Funktion und Typologie von Ritualen ---- Janine Roberts ---- 2 Ritualthemen in Familien und Familientherapie Evan Imber-Black ---- 3 Leitfaden für die Konstruktion therapeutischer Rituale ---- Richard A. Whiting ---- II Rituale im Verlauf des Lebenszyklus ---- 4 Normative und therapeutische Rituale in der Paartherapie ---- Evan Imber-Black ---- 5 Imitierende und ansteckende Zauberei bei der Verwendung von Ritualen in der Therapie mit Kindern ---- John J. O'Connor und Aaron Noah Hoorwitz ---- ISBN 9783896702012‎

Référence libraire : 1166259

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

15,00 € Acheter

‎IMBER-BLACK, EVAN.‎

‎Familien und größere Systeme. Im Gestrüpp der Institutionen.‎

‎1. Auflage.‎

‎Imberciadori,Piero.‎

‎La scuola del lavoro e l'educazione della gioventù operaia e contadina.‎

‎<br/> STATO: DA COLLEZIONE, ACCETTABILE.<br/> NOTE: Fioriture alla copertina.<br/> TITOLO: La scuola del lavoro e l'educazione della gioventù operaia e contadina. <br/> AUTORE: Imberciadori,Piero.<br/> EDITORE: Vallecchi<br/> DATA ED.: 1946,<br/> Intonso.‎

‎Imbert Jean-Claude‎

‎L'Exploration de la conscience‎

‎Tchou 1978 274 pages in8. 1978. Broché. 274 pages.‎

‎Bon état bords un peu frottés choc en haut du dos intérieur propre‎

Référence libraire : 100103454

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Livres de Un Autre Monde]

5,00 € Acheter

‎Imberty Michel‎

‎"Entendre la musique - sémantique psychologique de la musique - Collection "" Psychismes ""."‎

‎Dunod. 1979. In-8. Broché. Etat d'usage, Coins frottés, Dos satisfaisant, Papier jauni. XVI+236 pages - quelques tableaux et phrases musicales dans le texte.. . . . Classification Dewey : 150-Psychologie‎

‎"Collection "" Psychismes "". Classification Dewey : 150-Psychologie"‎

Référence libraire : R100056174 ISBN : 204010920

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

49,50 € Acheter

‎IMBERTY Michel‎

‎Entendre la musique: Sémantique psychologique de la musique‎

‎Dunod, Psychismes, 1979, 236 pp., broché, bon état. Bibliothèque Guy Rosolato.‎

‎Imhof, Arthur E‎

‎Die verlorenen Welten‎

‎München, Beck, 1984. Broschur, mit kleiner farbiger Deckelillustration, ca. DinA 5, 247 Seiten, einige sw-Illustrationen im Text, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, minimal berieben und bestoßen, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, gut erhalten / guter Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎Alltagsbewältigung durch unsere Vorfahren - und weshalb wir uns heute so schwer damit tun; ISBN 340630270X; Inhalt: Die kleine Welt des Johannes Hooss; Viele kleine Welten; Die Bedrohung der Welten; Auf der Suche nach Stabilität; Weshalb wir uns heute so schwer tun‎

Référence libraire : 34782di

‎Imhof, Margarete‎

‎Mit Bewegung zu Konzentration? - Zu den Funktionen notorischer Nebentätigkeiten.‎

‎München Waxmann, 1995. 483 S. 8° Oktav Brosch.‎

‎Internationale Hochschulschriften Bd. 76. Der Schnitt ist etwas ergraut. Der Bucheinband hat kl. Randbestoßungen. Die S. 115 ist etwas knickspurig im oberen Bereich. Sonst gutes Exemplar. sehr guter Zustand‎

Référence libraire : 10598

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

28,00 € Acheter

‎Imhof, Paul (Texte von)‎

‎Myrenja - Die neue Naivität einer Seele‎

‎Hamburg, ASP Akademie St. Paul, 1998. Broschur, mit farbiger Deckelillustration, ca.DinA 4, 80 Seiten, ganzseitige Farbillustrationen neben den Textseiten, Einband mit Gebrauchsspuren, leicht gebräunt und fleckig, minimal berieben und bestoßen, Schnitt und Seiten papierbedingt leicht gebräunt, Bindungstechnische kleine Fehlstelle in der Falz zwischen Einbandinnenseite/Vorsatzblatt, winzige Druckstelle auf Vorsatzblatt/Titelblatt, trotz der Gebrauchs- und/oder Altersspuren SEHR ordentlicher Zustand [2 Warenabbildungen]‎

‎Ein Freskobogen von Petra Grünig; Inhalt u.a.: Elternbeziehung; Lebenssymbol; Paradiesbaum‎

Référence libraire : 262253di

‎Imhoff, Roland (Herausgeber)‎

‎Die Psychologie der Verschwörungstheorien : von dunklen Mächten sonderbar belogen ... Roland Imhoff (Hrsg.). 1. Auflage.‎

‎Göttingen : Hogrefe, 2024. 271 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 509 g. Broschur.‎

‎Neues Exemplar - Was ist eine Verschwörungstheorie? Wer glaubt daran und warum? Welche Folgen ergeben sich daraus für Gesellschaft, Politik, Gesundheit und Social Media? Der Band betrachtet das Phänomen des Verschwörungsglaubens aus verschiedenen psychologischen Blickwinkeln und stellt diese in einen interdisziplinären Diskurs. Leserinnen und Leser erhalten so einen Überblick über die aktuelle Forschung zu Verschwörungsnarrativen, inklusive der so wichtigen Widersprüche, Uneinigkeiten und Debatten. Der erste Teil des Bandes beleuchtet die kognitiven Grundlagen von Verschwörungstheorien und den Einfluss von kognitiven Verzerrungen. Es wird der Frage nachgegangen, wie ein verschwörungstheoretisches Weltbild im Lebensverlauf entstehen kann. Zudem wird die Rolle von Verschwörungsglauben im politischen Diskurs, den sozialen Medien und in Bezug auf das persönliche Gesundheitsverhalten diskutiert. Auch wird auf Möglichkeiten und Grenzen von Interventionen gegen Verschwörungsglauben eingegangen. Im zweiten Teil des Bandes werden diese psychologischen Perspektiven in eine produktive Reibung mit anderen Fächern gebracht. Beiträge aus Philosophie, Geschichtswissenschaft, Linguistik und Kommunikationswissenschaft beleuchten die psychologischen Überlegungen kritisch oder reflektieren die Begrenztheit der psychologischen Methoden. Den Abschluss bildet ein Beitrag zur weltanschaulichen Beratung von Verschwörungsgläubigen und ihren Angehörigen. Der Band vermeidet vorschnelle Vereinfachungen und verfolgt das Ziel, das Phänomen des Verschwörungsglaubens in all seinen Nuancen zu begreifen und weder in die Falle zu tappen, Verschwörungsglauben und seine Konsequenzen a priori zu verdammen, noch diesen zu verharmlosen. -- Inhaltsverzeichnis: 1 Roland Imhoff: Von der Verschwörung zur Theorie, dem Glauben, der Mentalität und wieder zurück - Verschwörungstheorien als psychologisches Forschungsfeld -- Psychologische Perspektiven -- Aileen Oeberst & Marcel Meuer: Verzerrte Informationsverarbeitung als Quelle und Folge von Verschwörungsglauben -- Tisa Bertlich, Pia Lamberty & Roland Imhoff: Verschwörungsglauben in der Jugend -- Tobias Rothmund & Vladimir Boj'arskich: Verschwörungsglauben im politischen Denken und Handeln -- Stephan Winter: Verschwörungstheorien in sozialen Netzwerkseiten und Messenger-Diensten aus medienpsychologischer Perspektive -- Frederike Taubert & Philipp Schmid: Verschwörungstheorien aus gesundheitspsychologischer Perspektive -- Kai Sassenberg, Lotte Pummerer & Kevin Winter: Prävention und Intervention gegen den Glauben an Verschwörungstheorien -- II. Interdisziplinäre Perspektiven -- Romy Jaster: Die Epistemologie der Verschwörungstheorie -- Michael Butter: Die psychologische Forschung aus Sicht der Kulturgeschichte -- Pia Lamberty: Nutzung multipler Datenquellen zur Erforschung der Prävalenz von Verschwörungserzählungen -- Sören Stumpf & David Römer: Verschwörungstheorien linguistisch erforschen -- Christian Schemer, Tanjev Schultz & Marc Ziegete: Verschwörungserzählungen in den Massenmedien und ihre Wirkung auf den Verschwörungsglauben im Publikum -- Eckhard Türk. "Von guten Mächten wunderbar geborgen ..." - Möglichkeiten und Grenzen der weltanschaulichen Beratung für Verschwörungsgläubige und deren Umfeld. ISBN 9783801731793‎

Référence libraire : 1241389

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

34,95 € Acheter

‎Imhorst, Elisabeth‎

‎Verheiratete homosexuelle Männer : psychoanalytische Erkundungen zur Entwicklung und Transformation sexueller Identität.‎

‎Kassel : Kassel Univ. Press, 2011. 372 S. ; 22 cm. kart.‎

‎Neu - Inhalt: Teil 1 -- Methode und Methodologie Wissenschaftstheoretische Standortbestimmung -- Methode -- Stichprobengewinnung -- Untersuchungsdesign -- Auswertung -- Teil 2 -- Zehn Einzelfallstudien -- Der Lebenskünstler (I) -- Der feine Herr (II) -- Der Argonaut (III) -- Der verhinderte Engel (IV) -- Der Suchende (V) -- Der Fremdgänger (VI) -- Der Schuldbewusste (VII) -- Der Gestaltmönch (VIII) -- Der Assistent (IX) -- Der Ideale (X) -- Teil 3 -- Ergebnisse -- Zwischenschritt: Deskriptive Zusammenfassungen -- Hypothese: Die Ehe als Entwicklungsraum für Männlichket -- Spekulation: Die Ehe als Schutz vor Retraumatisierung -- Diskussion. ISBN 9783862190164‎

Référence libraire : 1208584

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

39,00 € Acheter

‎Imhorst, Elisabeth:‎

‎Verheiratete homosexuelle Männer : psychoanalytische Erkundungen zur Entwicklung und Transformation sexueller Identität.‎

‎Ungelesenes Exemplar mit leichten Lagerspuren - Inhalt: Teil 1 -- Methode und Methodologie Wissenschaftstheoretische Standortbestimmung -- Methode -- Stichprobengewinnung -- Untersuchungsdesign -- Auswertung -- Teil 2 -- Zehn Einzelfallstudien -- Der Lebenskünstler (I) -- Der feine Herr (II) -- Der Argonaut (III) -- Der verhinderte Engel (IV) -- Der Suchende (V) -- Der Fremdgänger (VI) -- Der Schuldbewusste (VII) -- Der Gestaltmönch (VIII) -- Der Assistent (IX) -- Der Ideale (X) -- Teil 3 -- Ergebnisse -- Zwischenschritt: Deskriptive Zusammenfassungen -- Hypothese: Die Ehe als Entwicklungsraum für Männlichket -- Spekulation: Die Ehe als Schutz vor Retraumatisierung -- Diskussion. ISBN 9783862190164‎

‎Imle, F‎

‎Der Geist d. heiligen Franziskus u. seiner Stiftung. E. Versuch zu e. Psychologie d. Franziskanerordens.‎

‎Mergentheim, Ohlinger, (1921). 282 S. Umschl. geklebt u. eingerissen. Papier leicht vergilbt.‎

Référence libraire : 116905

‎IMLOUL SONIA‎

‎ENFANTS BANDITS? LA VIOLENCE DES 3-13 ANS DANS LES BANLIEUES‎

‎PANAMA. 2008. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 157 pages- un marque page en supplément. . . . Classification Dewey : 155.4-Psychologie de l'enfant‎

‎Classification Dewey : 155.4-Psychologie de l'enfant‎

Référence libraire : R200050129

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

29,80 € Acheter

‎Immanuel Kant‎

‎Critica della ragione pura ( due tomi )‎

‎Collana Biblioteca Universale Laterza 19, due tomi, introduzione di Vittorio Mathieu, brossura, formato 8, pagine LXIV-775 complessive, ottime condizioni - 18648‎

‎Immelmann Klaus‎

‎Dictionnaire de éthologie‎

‎Pierre Mardaga. 1990. In-8. Broché. Bon état, Coins frottés, Dos satisfaisant, Papier jauni. 293 pages. Quelques rousseurs. Deux colonnes de texte. Nombreuses illustrations en noir et blanc, in texte.. . . . Classification Dewey : 150-Psychologie‎

‎"Traduit de l'allemand par Anne Ruwet. Collection ""Psychologie et sciences humaines"". Classification Dewey : 150-Psychologie"‎

Référence libraire : RO30364044

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livres de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

149,00 € Acheter

‎Immendorf, Ruth‎

‎Ich sage ja - Körperbehinderte in der Bewältigung ihres Lebens‎

‎Berlin, Evangelische Verlagsanstalt, 1980. 1. Auflage 291 Seiten , 19 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎das Buch ist in einem guten, gerbauchten Zustand, aus dem Inhalt: Zum Verständnis - 1. Kapitel: Das bewegungsgestörte Kind - 2. Kapitel: Der körperbehinderte Jugendliche - 3. Kapitel: Der körpergeschädigte Erwachsene - Erklärungen medizinischer Fachwörter - Verzeichnis der Autoren von Fachberichten - Bildnachweis 4o6a‎

Référence libraire : 36563

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Livres de Antiquariat Ardelt]

6,95 € Acheter

Nombre de résultats : 100 074 (2002 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 983 984 985 [986] 987 988 989 ... 1133 1277 1421 1565 1709 1853 1997 ... 2002 Page suivante Dernière page