Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Photographie‎

Main

Siehe Unterthemen

Unterthemen

Anzahl der Treffer : 131.084 (2622 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 823 824 825 [826] 827 828 829 ... 1085 1341 1597 1853 2109 2365 2621 ... 2622 Nächste Seite Letzte Seite

‎Les Animaux Sauvages et Domestiques inedits d'aprés Nature et Anatomie des Animaux par cliches photographiques graduée à l'echelle en 3 Albums. 1er 2e 3e Albums. Préface de G. Gardet.‎

‎Editions Guérinet, Paris ohne Jahresangabe (ca. 1900). 3 Alben mit je 40 Bildtafeln und Deckblatt (Table des Planches), 2°, Original-Halbleinen Mappe, diese leicht berieben und bestoßen, Rücken fehlend und mit Gewebeband restauriert, 2 Bildtafeln fehlen, die Tafeln gut und sauber,‎

‎Die Tafeln mit Fotografien aus zoologischen Gärten! Mit 118 von 120 Tafeln! (Tafel 16 und 85 fehlen),‎

Referenz des Buchhändlers : 100003

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Bücher von Antiquariat Silvanus]

€ 284,50 Kaufen

‎Liesegang, Raphael E‎

‎Kolloide in der Technik. (= Wissenschaftliche Forschungsberichte, Naturwissenschaftliche Reihe - Band 9). 2., völlig neu bearbeitete Auflage,‎

‎Steinkopff, Dresden 1943. VII, 123 S., 8°, Original-Broschur (Softcover), Einband minimal leichtrandig, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

Referenz des Buchhändlers : 300056

‎Höfer, Candida‎

‎Brazil Series. Galerie K, Oslo. Art Cologne Octobre 28 - November 1, 2005.‎

‎Oslo., Galerie K., 2005. 32 x 22 cm. 32 unpaginierte S. OKarton mit illustriertem OUmschlag., 14006D 1. Auflage. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält 11 großformatig wiedergebene Arbeiten der Brasilien Serie. Biography Text in Englisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 14006DB

‎Höfer, Candida - Gunda Luyken und Beat Wismer [Herausgeber]‎

‎Düsseldorf. Mit Beiträgen von Lothar Baumgarten, Benjamin H.D. Buchloh, Fanni Fetzer, [und weitere].‎

‎Düsseldorf., Richter & Fey Verlag. Museum Kunstpalast., 2013. 30 x 24 cm. 192 S. Illustrierter OPappband., 55724BB Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur Ausstellung Düsseldorf 14. September 2013 bis 9. Februar 2014 und andere Stationen. Beiliegend eine siebenteilige Pressemitteilung, ein Zeitungsausschnitt sowie eine Einladung.‎

Referenz des Buchhändlers : 55724BB

‎Umbo [d.i. Otto Maximilian Umbehr]‎

‎Vom Bauhaus zum Bildjournalismus. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, 8. Juli - 10. September 1995 [und weitere Stationen].‎

‎Düsseldorf., Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen., 1995. 29 x 23 cm. 159 S. Illustrierter OKarton., 57198AB Erste Auflage. Minimale Bereibungen. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit zahlreichen Abbildungen. Mit einer beiliegeneden Pressemeldung.‎

Referenz des Buchhändlers : 57198AB

‎Arthus-Bertrand, Yann und Janine Trotereau‎

‎Griechenland von oben. Yann Arthus-Bertrand. Mit Texten von Janine Trotereau. [Aus dem Franz. von Kristina Ruhl]. Dt. Neuauflage.‎

‎München : Knesebeck Verlag, 2004. 157 S. : überw. Illustr. ; 38 cm; fadengeh. Orig.-Pappband mit farb. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Exemplar; der illustr. OUmschlag geringfügig berieben. - Griechenland, Wiege der europäischen Hochkultur und der Olympischen Spiele, ist seit Jahren eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Mit Yann Arthus-Bertrands Blick aus der Vogelperspektive gewinnt das Land zwischen Ionischem und Ägäischem Meer, das schon so oft fotografiert wurde, eine völlig neue Dimension. Befreit von ihrer prosaischen Erdverbundenheit künden die antiken Tempelruinen, Amphitheater und hoch aufragenden Marmorsäulen wie vor 3000 Jahren von den Taten der Helden Homers und der Götter des Olymp. Aber die Spuren der Antike verbergen keineswegs das moderne Griechenland, das Yann Arthus-Bertrand auf Olivenplantagen, entlang der Küsten und Häfen und in den Städten und Dörfern entdeckt. Phantastische Luftaufnahmen zeigen die Hauptstadt Athen im goldenen Licht der Abendsonne, grüne Landschaften bei Thessaloniki, die auf schroff abfallenden Sandsteinfelsen errichteten Klöster von Varlaam oder die Insel Mykonos, der Legende nach einer jener Felsen, mit denen Poseidon im Kampf mit den Giganten seine Feinde erschlug. Janine Trotereau versteht es, in ihren Begleittexten die alten Mythen lebendig werden zu lassen und elegant die Brücke zum Hier und Jetzt zu schlagen. Griechenland von oben ist ein meisterliches Beispiel dafür, wie im Zusammenspiel von Geographie, Geschichte und Mythos der Charakter eines Landes greifbar wird. (Verlagstext) ISBN 9783896602251‎

Referenz des Buchhändlers : 1241377

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 20,00 Kaufen

‎Filzmaier, Birgit (u.a.)‎

‎Photographie. Sammeln; Transport; Präsentation; Archivierung. Nordstern Kunstreihe. Hrsg. von der Nordstern Kunstversicherung. Red.: Norbert Kampf.‎

‎Köln, 1997. 38 Seiten; Illustr.; 24 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex.; Einband geringfügig berieben. - INHALT : Das Sammeln von Photographien ------ Von Birgit Filzmaier ------ Zur Geschichte und Technik der Photographie ------ Der Status Quo der Photographie als Sammelgebiet ------ Was beim Kauf von Photographien zu beachten ist ------ Transport und Ausstellung von Photographien aus konservatorischer Sicht ------ Von Moya Tönnies ------ Einführung ------ Schädigende Einflüsse auf Photographien und deren Prävention ------ Archivierung und Präsentation von Photographien ------ Von Marjen Schmidt ------ Aufbewahrung ------ Präsentation ------ Hantieren ------ Haltbarkeit photographischer Abzüge ------ Restaurierungsmöglichkeiten. ------ Literatur ------ Glossar ------ Bezugsquellen ------ Anfertigung haltbarer Photographien.‎

Referenz des Buchhändlers : 1241394

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 15,00 Kaufen

‎Holmsten, Georg‎

‎Kriegsalltag : 1939 - 1945 in Deutschland. Fotografierte Zeitgeschichte. Sonderausgabe.‎

‎Droste Verlag (f. Gondrom Verlag), 1989. 127 S. : zahlr. Illustr. ; 27 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex.; der illustr. Einband berieben; Rückdeckel mit leichten Kratzern. - INHALT : Vorwort ------ Volksstimmung und Propaganda - ... "von Kriegsbegeisterung keine Rede ..." ------ Volksgenossen, Parteigenossen und andere Zeitgenossen ------ Jugend im Kriege - "Die Fahne ist mehr als der Tod" ------ Deutschlands Frauen lebten gefährlich - "... bei den Frauen eine ausgesprochene Kriegsmüdigkeit..." ------ Wie der Krieg immer totaler wurde - Arbeiten, Sammeln, Sparen für den Krieg ------ Luftkriegsalltag - Nachts kamen die Briten, am Tage die Amerikaner ------ Kriegskultur zwischen Propaganda und Tradition - Die Kulturfassade bröckelte nur langsam ab ------ Die abseits vom Kriegsalltag lebten- NS-Kriegsjustiz: Verfolgte, Rechtlose, Widerstandskämpfer Zeittafel ------ Literatur zum Thema Zur Person des Autors. ISBN 3811206478‎

Referenz des Buchhändlers : 1241372

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 10,00 Kaufen

‎Koons, Jeff / Süddeutsche Zeitung Magazin (Hg.)‎

‎Jeff Koons - Süddeutsche Zeitung Magazin - No. 46, 13.11.1992 - Baby & Eimer - Ein Bilderzyklus von Jeff Koons für das Magazin der Süddeutschen Zeitung‎

‎Süddeutsche Zeitung, 1992. Das Magazin als Kunstwerk - Die ersten 20 Seiten dieses Magazins gestaltete der amerikanische Künstler Jeff Koons. Christian Kämmerling: Werkstattgespräch mit Jeff Koons über seinen Zyklus fürs SZ-Magazin, seinen Kunstbegriff und Sex. 94 S., 23x30 cm. Mit zahlreichen, teils farb. Abbildungen. Umschlag gut und sauber, Seiten minimal lichtrandig, sauber, ausgesprochen guter Zustand. 4° [7 Warenabbildungen] Broschiert‎

Referenz des Buchhändlers : q1fiok3

‎Feldmann, Hans-Peter / Süddeutsche Zeitung Magazin (Hg.)‎

‎Hans-Peter Feldmann - Süddeutsche Zeitung Magazin - Edition 46, 19. November 2010 - Menschen - Ein Bilderzyklus von Hans-Peter Feldmann für das Magazin der Süddeutschen Zeitung‎

‎Süddeutsche Zeitung, 2010. Das Magazin als Kunstwerk - Fotograf Hans-Peter Feldmann gestaltete das Heft. Die Arbeiten des Künstlers sind seit der documenta 1972 eng verwoben mit mit den Bilderwelten des Magazinjournalismus. Feldmann sammelt, archiviert und arrangiert Fotografien, Alltagsgegenstände und vermeintlich Nebensächliches. 56 S. Mit zahlreichen farb. Abbildungen und einer fotografischen Selbstdarstellung H.P. Feldmanns. Umschlagecken sehr leicht bestoßen, sonst sehr gut und sauber. 4° [3 Warenabbildungen] Broschiert‎

Referenz des Buchhändlers : q3fiok12

‎Kiefer, Anselm / Süddeutsche Zeitung Magazin (Hg.)‎

‎Anselm Kiefer - Süddeutsche Zeitung Magazin - No. 46, 16.11.1990 - Das goldene Vlies - Ein Bilderzyklus von Anselm Kiefer für das Magazin de Süddeutschen Zeitung‎

‎Süddeutsche Zeitung, 1990. Das Magazin als Kunstwerk - Die ersten 20 Seiten dieses Magazins sind ein Kunstwerk von Anselm Kiefer, Deutschlands berühmtesten Maler. Wie kein anderer zeitgenössischer Künstler verarbeitet Kiefer in seinen Werken Geschichte und Mythologie. So auch in diesem Zyklus. Christian Kämmerling, Peter Pursche: Interview mit Anselm Kiefer. Ausserdem im Heft: Wim Wenders interviewt Jean Luc Godard. 82 S. Mit zahlreichen farb. Abbildungen. Umschlag leicht lichtrandig, Seiten etwas angebräunt, längliche Seitenkanten leicht bestoßen, sonst gut und sauber. 4° [5 Warenabbildungen] Broschiert‎

Referenz des Buchhändlers : q11b3369

‎Koons, Jeff / Süddeutsche Zeitung Magazin (Hg.)‎

‎Jeff Koons - Süddeutsche Zeitung Magazin - No. 46, 13.11.1992 - Baby & Eimer - Ein Bilderzyklus von Jeff Koons für das Magazin der Süddeutschen Zeitung‎

‎Süddeutsche Zeitung, 1992. Das Magazin als Kunstwerk - Die ersten 20 Seiten dieses Magazins gestaltete der amerikanische Künstler Jeff Koons. Christian Kämmerling: Werkstattgespräch mit Jeff Koons über seinen Zyklus fürs SZ-Magazin, seinen Kunstbegriff und Sex. 94 S., 23x30 cm. Mit zahlreichen, teils farb. Abbildungen. Umschlag gut und sauber, Seiten leicht lichtrandig, sauber. 4° [5 Warenabbildungen] Broschiert‎

Referenz des Buchhändlers : q1fiok3b

‎Feldmann, Hans-Peter / Süddeutsche Zeitung Magazin (Hg.)‎

‎Hans-Peter Feldmann - Süddeutsche Zeitung Magazin - Edition 46, 19. November 2010 - Menschen - Ein Bilderzyklus von Hans-Peter Feldmann für das Magazin der Süddeutschen Zeitung‎

‎Süddeutsche Zeitung, 2010. Das Magazin als Kunstwerk - Fotograf Hans-Peter Feldmann gestaltete das Heft. Die Arbeiten des Künstlers sind seit der documenta 1972 eng verwoben mit mit den Bilderwelten des Magazinjournalismus. Feldmann sammelt, archiviert und arrangiert Fotografien, Alltagsgegenstände und vermeintlich Nebensächliches. 56 S. Mit zahlreichen farb. Abbildungen und einer fotografischen Selbstdarstellung H.P. Feldmanns. Praktisch keine Gebrauchsspuren, sauber, unbeschädigt, sehr guter Zustand. 4° [3 Warenabbildungen] Broschiert‎

Referenz des Buchhändlers : q9s824

‎Fotografie‎

‎Vilma Degischer. 2 Poträtpostkarten Atelier Tschiedel Wien VII, datiert 10.9.1957.‎

‎o.J. Mit eigenhändigen Unterschriften und Datumsvermerken auf beiden Bildseiten, 14x9cm. - Vilma Degischer 1911-1992), Österreichische Kammerschauspielerin. Nach ihrer Ausbildung wurde sie an die Reinhardt-Bühnen in Wien und Berlin engagiert. Ihre Hauptwirkungsstätte war das Theater in der Josefstadt. Einem Millionenpublikum wurde sie ab 1955 bekannt, als sie in der Trilogie "Sissi" die gestrenge Schwiegermutter der von Romy Schneider gespielten Sissi spielte. - Marie Tschiedel (1899-1980) war ab 1922 Mitarbeiterin im Wiener Atelier von Franz Xaver Setzer und erwarb dieses nach dessen Tod von seinen Erben. Sie führte es unter dem Namen Atelier Setzer-Tschiedel bis 1979 weiter. Neben PortrÃ?ts zahlreicher SchauspielerInnen und SängerInnen fertigte das Atelier Rollenbildnisse, Tanz- und Aktstudien an (vgl. Starl, T.: Lexikon zur Fotografie in Ã?sterreich 1839 bis 1945, S. 451ff.). Verso mit je 2 bzw. 3 Atelierstempeln versehen. Sehr guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 26258

‎Billeter, Erika (Hg.)‎

‎Franz Gertsch. Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann u.a.‎

‎Bern, Benteli, 1980. 96 Seiten, illustriert, 25 x 35 cm, Pappband.‎

‎Einband berieben und etwas fleckig. Innen einwandfrei.‎

Referenz des Buchhändlers : 41509

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Bücher von Antiquariat Neue Kritik]

€ 29,00 Kaufen

‎Hartwich, Alex. - Gina Kaus - Alfred Kind‎

‎Die Brautnacht. Eine ethnologische-kulturgeschichtliche und sexualphysiologische Schilderung ihres Wesens und ihrer Bedeutung. Eine Morphologie ihrer Erscheinungsformen.‎

‎Wien u.a., Verlag für Kulturforschung, 1931. Gr.8°. 192 S. mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln; und Album mit 6 Original-Fotos. Grünes Orig.-Leinen mit Fronttitel und reichem ornamentalem Schmuck auf Vorderdeckel und Rücken. (= Die legitime Erotik. Band 1.) [5 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. Durchgehend illustriert, davon 8 farbige Tafeln und 7 Tiefdruckbeilagen. Im Anhang: Mein Album. "Faksimile-Anhang. Ein in Originalabzügen von den Platten wiedergegebenes Photoalbum aus der Hinterlassenschaft eines durch Selbstmord geendeten Deflorationsfetischisten." Enthält 6 Aktfotos montiert auf starkem Karton. Einband etwas berieben und etwas fleckig. Buchblock gebrochen und Bindung etwas gelockert. Vorderer fliegender Vorsatz etwas fingerfleckig, sonst innen gutes Exemplar. Polunbi 2, 19 ("unbraucbar zu machen").‎

Referenz des Buchhändlers : 3034A

‎Karsten, Thomas‎

‎Heute Nackt: Jugendliche zwischen 16 und 20. Mit einem Vorwort von Claudia Gehrke und Texten von Katrin Panier.‎

‎Berlin, Schwarzkopf + Schwarzkopf, 2003. 4°. 224 S. mit Abb. von großenteils farbigen aber auch s/w-Fotografien. Fotografisch illustr. Orig.-Pappband mit farb. illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe / 1. Auflage. Spannender Fotoband, der junge Menschen aus ganz Deutschland nackt zeigt, wobei es genauso viele männliche wie weibliche Aktmodelle gibt. Sehr gutes Exemplar. ----------------- Karsten, Thomas. Heute Nackt: Jugendliche zwischen 16 und 20. With a foreword by Claudia Gehrke and texts by Katrin Panier. Berlin, Schwarzkopf + Schwarzkopf, 2003. 4°. 224 pp. with illustrations of mostly colour but also b/w photographs. Photographic illustrated original hardcover with colour illustrated original dust jacket. First edition. Engaging book of photographs showing young people from all over Germany nude, with as many male as female nude models. Very good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 4132B

‎Gomi, Akira‎

‎Yellows Privacy '94. Photographs.‎

‎Japan, 1994. 4°. (31,5 x 23 cm). 399 S. mit Abb. von Farbfotografien. Farb. illustr. Pappband mit Front- und RTitel mit farb. illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Üppig illustrierter Band mit oft ganzseitigen Aktfotografien junger Asiatinnen, immer begleitet von etlichen kleineren und kleinen Fotografien, die privaten Lebensverhältnisse der Models zeigen (Badezimmer, Wohnraum, Küche - bis hin zum Schrankinhalt). Spannendes Werk des japanischen Kult-Fotografen Akira Gomi. Sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 4002B

‎Gossen - Fabrik elektrischer Messgeräte‎

‎"Achtung! Hier wird scharf geschossen.". Sixtus, Original Gossen - der Super Ombrux. Werbebroschüre für den neuen elektrischen Belichtungsmesser und seinen "älteren Bruder".‎

‎Erlangen, (1936). 16 nn. S., zahlr. Fotos u. Illustr. in Schwarz- u. Rotdruck, 1 Montage aus grünem Papier in Herzform. 21 cm. Geheftet.‎

‎In etwas überstrapazierter ballistischer Terminologie u. Analogetik (Scharfschießen, Büchsenlicht, Belichtungspistole, Schnappschuss) werden die beiden vollautomatischen Belichtungsmesser Ombrux und Sixtus, unterstüzt durch Fotos und karikaturhafte Illustrationen, in ihren Leistungen und Vorzügen, sowie Konstruktionselementen vorgstellt: "Jetzt aber wollen wir Ihnen in Begleitung von vielen netten Bildern einiges Interessante über unseren Sixtus erzählen. ..." Mit 4 Leserbriefen u. den Preisen des bayrischen Herstellers Gossen (von RM 24,50 bis RM 38,00). - Rückenblatt mit schmaler Abrasur (vermutl. durch Klebefixierung in einem Werbeträger), kurzes Randstück des mont. grünen Herzens - "Der Herzenswunsch vieler Fotofreunde ist erfüllt!" - als Abklatsch auf der Gegenseite. die Heftklammern wenig oxidiert.‎

Referenz des Buchhändlers : 97902

‎Urban, Peter (Hrsg.)‎

‎Anton Cechov. Sein Leben in Bildern.‎

‎(Zürich), Diogenes, (1987). 352 S. Mit zahlr. Abb. u. Faks. 4to. OKart.‎

‎Anton Tschechow (1860-1904)Mit Zeittafel, Erläuterungen zu den Abbildungen u. erläutertem Personen-Register. - Schwach gebräunt. Gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 59839

‎Shade, Claude‎

‎Claude Shade, photographs.‎

‎Stuttgart, Staatliche Akademie der Bildenden Künste, [1983]. [85] S. Mit 40 s/w Bildtafeln. 30 cm. Illustr. Orig.-Klappenbroschur.‎

‎Surrealistische Landschaftsaufnahmen, Portraitfotos, befremdliche Interieurs in Schwarzweiß. Mit einem Vorwort von Albrecht Ade. - Obere Ecke bestoßen m. Eckknick‎

Referenz des Buchhändlers : 96027

‎Nooteboom, Cees‎

‎Tumbas. Tombes de poètes et de penseurs. Avec des photographies de Simone Sassen. Traduit du néerlandaispar Annie Kroon.‎

‎(Arles), Actes Sud, (2009). 248 S. Mit zahlr. tls. ganzseit. s/w. Fotos. 4to (28,5 x 22,5 cm). OPp.‎

‎[Tumbas; franz.]. - Foto-Reise zu den Gräbern von Apollinaire, Brodsky, Cervantes, Dante, T. S. Eliot, Flaubert, Gombrowicz, Hölderlin, Joyce, Kafka, Leopardi, Thomas Mann, Pablo Neruda, Proust, Spinoza, Uhland, Virginia Woolf, Yeats u.v.a. - Leicht bestoßen; sonst gutes, sauberes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 78604

‎Mannack, Philine / Geist, Martin‎

‎Kinder, wie die Zeit vergeht!. Das Kieler Fotoalbum der sechziger und siebziger Jahre. (1. Aufl.).‎

‎Gudensberg-Gleichen, Wartberg, (2002). 63 S. Mit sehr zahlr. s/w Fotos. 33 cm. OPp.‎

‎"Das Buch zur Serie der Kieler Nachrichten". - Gut und sauber‎

Referenz des Buchhändlers : 89570

‎Mac Orlan, Pierre [d.i. Pierre Dumarchais]‎

‎Hambourg.‎

‎Paris, Editions Alpina, (1933). 152 S. Mit zahlr. tls. doppelblattgr. s/w Fotos in Tiefdruck nach Aufnahmen von Hans Hartz u. 4 farb. Taf. nach Aquarellen von Philippe Tassier. (= Les grandes escales, 2). OPp. mit farb. illustr. SU (.‎

‎Hamburg-Impressionen des französischen Schriftstellers Pierre Mac Orlan (Dumarchais, auch: Dumarchey) mit wunderbaren, selten veröffentlichten Fotos. - Umschlag und Textseiten tls. stockfleckig‎

Referenz des Buchhändlers : 39785

‎Jeancolas, Claude‎

‎Die Reisen des Arthur Rimbaud. (Aus dem Franz. übers. von Antje Pehnt).‎

‎(München), Metamorphosis, (1992). 319 S Mit zahlr. s/w Abb. 4to (31 cm). OLn m. Orig.-SU.‎

‎[Les voyages de Rimbaud, dt.]. - Mit Kurzbiographien der Fotografen, mit deren Bildern die Beschreibung von Rimbauds Reisen und die Zitate aus seinen Aufzeichnungen illustriert wurden. Mit Bildern u.a. aus Paris, Flandern, London, Mailand, München, Harderwijk, Gibraltar, Padang, Batavia, Hamburg, Kopenhagen, Alexandria, Zypern, Port Said, Aden, Harar und Kairo. - Umschlag an den Rändern gering knickspurig. - Gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 68407

‎Janssen, Horst‎

‎Bettina. Eine Nachzeichnung in romantischer Manier.‎

‎(Hamburg, Hower, 1973). [20] Bll. Mit 20 Taf. ("Abphotographien" v. Helga Gatermann nach kleinen Polaroid-Fotos v. Horst Janssen). 4to. OKart.‎

‎Erste Ausgabe. - Nr. 80 von 132 num. Expl. (GA: 1000) der Vorzugsausgabe, jedoch OHNE die Original-Radierung "Mauersegler". - Auf dem Vorderdeckel vom Künstler SIGNIERT (monogrammiert). - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 72906

‎Dain, Martin J‎

‎Faulkner?s county: Yoknapatawpha. (1. printing).‎

‎New York, Random House, (1964). 159 S. Mit sehr zahlr. Tiefdruckfotos. 30 cm. OLn m. SU (dieser mit kl. Läsuren).‎

‎Fiktiver Schauplatz vieler Romane und Erzählungen des Schriftstellers William Faulkner. Die Fotografien sind exemplarisch in Lafayette County, Mississippi, USA augenommen. - Gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 88606

‎Carver, Raymond‎

‎Le monde de Raymond Carver. Textes de Raymond Carver. Photographies de Bob Adelman. Avant-propos d'Olivier Cohen. Postface de Tess Gallagher.‎

‎(Paris), Editions de la Martinière, (2006). IX, 198 S. Mit sehr zahlr., tls. doppelblatt-gr. s/w Fotos im Duplexdruck. (= Editions de l'Olivier). Gr.-8vo. OPp. mit SU.‎

‎[Carver country, franz.]. - Text französisch. - Ausgewählte Briefe, Gedichte, Kurzgeschichten des amerikanischen Schriftstellers R. Carver (1938-1988). Mit Zeittafel zu Leben u. Werk u. Bibliographie. - Stehkanten leicht bestoßen; sonst gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 62567

‎Böthig, Peter‎

‎Christa Wolf. Eine Biographie in Bildern und Texten.‎

‎München, Luchterhand, (2004). 224 S. Mit zahlr. s/w, teils ganzseit. Abb. 30 cm. OPp. m. SU.‎

‎Schöne Bildbiographie in Form einer Jahreschronik entlang an den wichtigsten Werken der Autorin. Mit Fotos von Otl Aicher, Isolde Ohlbaum, Roger Mehlis, Helga Paris, Fred Wander u.v.a.. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 92271

‎Adams, William Howard‎

‎Prousts Figuren und ihre Vorbilder. Mit Photos von Paul Nadar. Aus d. Amerikan. von Christoph Groffy.‎

‎Frankfurt a. M. Insel, 2000. 227 S. Mit zahlr. s/w Abb. (= Insel-Taschenbuch, 2640). 19 cm. OKart.‎

‎[A Proust souvenir (dt.)]. - Gutes. sauberes Exemplar, Frei von Lesespuren‎

Referenz des Buchhändlers : 95187

‎Arno Schmidt. Bargfeld. Mit Texten von Arno Schmidt, Jan Philipp Reemtsma, Michael Ruetz u.a.‎

‎[Frankfurt am Main], Zweitausendeins, 1993. 2 Bl., 142 S., 6 Bl. Mit zahlr. farbigen Abb. einige davon drei- oder vierblattgroß zum Ausklappen). 4to. Dunkelblaue OHLn mit grau- u. schwarzgepr. Rücken- u. Deckeltitel.‎

‎Ein prächtiger Bildband über Bargfeld, das Arno Schmidt-Haus und die Bibliothek; auch mit Abbildungen von Zettlelkästen und Schubladen. - Die Arno Schmidt-Zitate wurden ausgewählt von Bernd Rauschenbach und Jan Philipp Reemtsma. - Gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 65122

‎Tiergeschichten. Für die Jugend ausgewählt vom Hamburger Jugend-Schriften-Ausschuß. (Vorwort von G. Höller). 5. Zehntausend.‎

‎Leipzig, Ernst Wunderlich, 1911. 110 S. (20 x 14 cm). OLn. mit VDeckel-Illustr.‎

‎Mit zwei einmontierten s/w ORIGINAL-FOTOGRAFIEN, ca. 1910: 1. Vorschule für Knaben (seit 1906 bis 1939 Bertram-Schule, am Harvesthuder Weg in Hamburg); 2. ein Klassenbild (27 Schüler, Lehrer und Lehrerin). Aus dem Besitzvermerk geht hervor, daß der Schüler Kurt Desebrock das Buch am 3. März 1913 vom Schulgründer Gustav Bertram zur Abgangsprüfung geschenkt bekam. - Inhalt des Buches: M.von Ebner-Eschenbach: Krambambuli / Jacob Ahrenberg: Jalo der Traber / J. V. [Joseph Victor] Widmann: Herbsttage in den Alpen / Björnsterne Björnson: Blaaken, eine Pferdegeschichte / E. S. Thompson: Zottelohr, die Geschichte eines Hasen / Rudyard Kipling: Rothund u.a.m. - Einband leicht lichtspurig‎

Referenz des Buchhändlers : 74052

‎Sieker, Hans Jürgen‎

‎Fernsehen‎

‎Selbstverlag Hans Jürgen Sieke 1987. Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Foto Sieker +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 61568

‎Kühn, Fritz‎

‎gottes harte herrlichkeit : ein fotobuch. fritz kühn. [Ausw. d. Gedichte u. Zitate: Edith Wendt. Einf. von Christian Rietschel]‎

‎berlin : evang. verl.-anst. 1964. 179 S. : Abb. mit Text ; gr. 8° O-Klarsichtumschlag, Lw., gebundene Ausgabe, Leinen‎

‎Foto Küh‎

Referenz des Buchhändlers : 61405

‎Demand, Thomas - Udo Kittelmann [Herausgeber]‎

‎Nationalgalerie.‎

‎Göttingen / Berlin., Steidl Mack / Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz., 2009. 29,5 x 31 cm. 210 S. OLeinen., 59476BB Erste Auflage. Einband am oberen Rand etwas angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Vorwort von Udo Kittelmann sowie mit Grußworten und einem Beitrag von Mark Godfrey. Die Bildlegenden von Botho Strauß. Durchgehend mit farbigen Abbildungen auf Klapptafeln versehen. Erschien anläßlich der Ausstellung "Thomas Demand Nationalgalerie", Neue Nationalgalerie, Berlin, 18. September 2009 - 17. Januar 2010.‎

Referenz des Buchhändlers : 59476BB

‎Lebeck, Robert - Rainer Wick [Herausgeber]‎

‎Die Pioniere der Photographie 1840 - 1900. Die Sammlung Robert Lebeck. The Pioneers of Photography 1840 - 1900. The Robert Lebeck Collection.‎

‎Weingarten., Kunstverlag Wengarten., 1989. 28 x 21 cm. 125 S. Illustrierter OKarton., 976D Erste Auflage. Einbandkanten mit minimalsten Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen Städtische Galerie Erlangen, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und Galerie Jahrhunderthalle Hoechst Frankfurt 1989. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache.‎

Referenz des Buchhändlers : 976DB

‎Blossfeldt, Karl‎

‎Das fotografische Werk. Karl Blossfeldt 1865-1932. Mit einem text von Gert Mattenklott. Botanische Bearbeitung von Harald Kilias.‎

‎Mchn., Schirmer / Mosel., 1981. 28 x 22 cm. 67 S., 1 Blatt, 240 Tafeln. OPappband mit OUmschlag., 40329A 1. Auflage. Umschlag an oberem und unterem Rand leicht nachgedunkelt, Seitenstege gering lichtschattig. Gutes Exemplar.‎

‎Umfangreichster Werkquerschnitt mit 240 ganzseitigen Fotowiedergaben auf Tafeln sowie weiteren Abbildungen im Text.‎

Referenz des Buchhändlers : 40329AB

‎Gursky, Andreas - Beat Wismer [Herausgeber]‎

‎Bangkok. Düsseldorf, Stiftung Museum Kunstpalast 23. September 2012 bis 13. Januar 2013.‎

‎Göttingen., Steidl., 2012. 9783869305257 67 S. Illustrierter OPappband., 277D Erste Auflage. Einbandkanten minimal berieben. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung in Düsseldorf 2012/ 2013. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 277DB

‎Gursky, Andreas - Beat Wismer [Herausgeber]‎

‎Bangkok. Düsseldorf, Stiftung Museum Kunstpalast 23. September 2012 bis 13. Januar 2013.‎

‎Göttingen., Steidl., 2012. 9783869305257 67 S. Illustrierter OPappband., 277D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung in Düsseldorf 2012/ 2013. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Beiliegend ein Lesezeichnen zur Ausstellung.‎

Referenz des Buchhändlers : 753FB

‎Höfer, Candida‎

‎Monographie. Mit einem Text von / Avec un text de Michael Krüger.‎

‎München., Schirmer-Mosel Verlag., 2003. 29 x 27 cm. 252 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 56374A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Text in Deutsch und Französisch. Enthält 209 Farbtafeln.‎

Referenz des Buchhändlers : 56374AB

‎Consemüller, Erich‎

‎Erich Consemüller: Fotografien Bauhaus Dessau. Herausgegeben von Wulf Herzogenrath und Stefan Kraus. Katalog der Fotografien aus dem Nachlaß von Erich Consemüller, dem Bauhaus-Archiv, Berlion und dem Busch-Reisinger Museum der Harvard-University, Cambridge / Mass. Bearbeitet von Stefan Kraus.‎

‎München., Schirmer-Mosel., 1989. 27 x 23 cm. 215 S. OPappband mit OUmschlag., 53047AB Umschlag im oberen Rand minimal lichtschattig und sehr wenig berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 65702AB

‎Bitter, Achim‎

‎ORR. Stadtbild. Intervention. Projekte für Pullheim - Nr. 9. 15.10.- 30.11.2006.‎

‎Pullheim., Selbstverlag der Stadt., 2006. 23,5 x 17 cm. 110 S., 1 Blatt. OPappband., 36554A Erste Auflage. Stoßkanten minimal berieben, sonst ehr gutes Exemplar.‎

‎Fotoinstallation Bitters zum Projekt Stadtbild. Intervention, installiert im alten Rathaus Pullheim, vom 15.10.- 30.11.2006. Durchgehend ganzseitig farbig bebildert.‎

Referenz des Buchhändlers : 36554AB

‎Lovegrove, Ross‎

‎"Bioforms" Organic Form Study Series 1.‎

‎o. O., Selbstverlag Junghans Germany., 2001. 28,9 x 36 cm. 10 unpaginierte lose Blätter in Kartonschachtel. OKartonschachtel., 68018A 1. Auflage. Karton angestaubt und lichtrandig, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Auf 150 nummerierte Exemplare limitierte Art Edition Ross Lovegroves für die deutsche Uhrenfirma Junghans, bestehend aus neun Offsetdrucken auf schwerem Karton, Blattgröße 29,8 x 21 cm, Bildgröße jeweils 24,6 x 16 cm. Auf einem beiliegenden Kolophonblatt ("Philosophy Statement") vom Künstler handschriftlich nummeriert und signiert. Unser Exemplar trägt die Nummer 22. "The Studies explore the extreme potential of organic forms in space. They do function as a product or as furniture, indeed they enjoy the total freedom of creating free form sculptures that have appeared in my mind in a virtual condition, now translated into three dimensions. This is the first time I have been sponsored by a company to let my subconscious open up and reveal the organic dreams that exist within me. They will, I hope, remain open to individual interpretation in the way that Art is rarely categoric, maybe stimulating a later definition as furniture or architecture in a broader context, depending on their adaptation and combination of technology" (Künstlerstatement auf Kolophonblatt). Ross Lovegrove (* 1958 in Cardiff, Wales) ist ein britischer Industriedesigner. Bekannt wurde er vor allem durch seine Arbeit am Sony Walkman. Seine Werke sind von organischen Formen und Strukturen inspiriert. Lovegrove war Designer des Jahres 2001 der Zeitschrift A & W (Architektur & Wohnen).‎

Referenz des Buchhändlers : 68018AB

‎Sherman, Cindy - Julie Rouart (Herausgeberin)‎

‎Cindy Sherman.‎

‎Paris., Flammarion., 2006. 319 S. Illustrierter OPappband., 68056A 1. Auflage. Eiband minimalst angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und farbigen Abbildungen versehen. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Jeu de Paume, Paris, vom 16. Mai bis zum 3. September 2006; im Kunsthaus Bregenz, vom 15. November 2006 bis zum 14. Januar 2007; im Lousiana Museum of Modern Art in Humlebaek (Dänemark), vom 9. Februar bis zum 13. Mai 2007 sowie im Martin-Gropius-Bau Berlin, vom 15. Juni bis zum 10. September 2007. Mit einem Text von Laura Mulvey in französischer Sprache.‎

Referenz des Buchhändlers : 68056AB

‎Dillenkofer, Sinje‎

‎Sinje Dillenkofer : le crédac, Ivry sur Seine, 17.1. bis 10.3.1996 ; Kunstverein Freiburg, 3.5. bis 16.6.1996 ; Kunstverein Heilbronn, 4.8. bis 15.9.1996 ; Landesmuseum 23.9. bis 27.10.1996. [Hrsg.: Kunstverein Freiburg ... Texte: Stephan Berg ... Übers. : Martine Chantrelle ...] / Paul-Strecker-Preis ... ; 1995 französisch; deutsch‎

‎Bielefeld : Kerber 1996. 79 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎K-Dillenkofer 9783924639587 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 61547

‎HUBER, A[nton] (Photograph)‎

‎[K. k. Franz-Joseph-Militärakademie, Wien].‎

‎[Wien, um 1900]. Album mit 19 OPhotographien. quer-4°. 19 graue Kartonbll. mit aufkaschierten Orig.-Photographien. Ln- Bd. d. Zeit mit schwarzgeprägtem Monogramm "CA" am Vorderdeckel u- handschriftl. Nr. am Rücken. Einband etwas berieben, Rücken mit kl. Loch, Ecken etwas bestoßen, sonst gut erhalten. [4 Warenabbildungen]‎

‎vgl. Holzer, S. 206 (A. Huber) - Album mit 19 Original-Photographien aus dem Atelier des k. k. Hofphotographen Anton Huber (1852-1936). Die Photographien zeigen zu Beginn ein Gruppenportrait und dann vor allem Innenräume der in den Jahren 1895-1898 errichteten k. k. Franz-Joseph-Militärakademie im 3. Wiener Gemeindebezirk. Die Photographien sind jeweil auf Karton mit Vordruck montiert "A. Huber. k. k. Hof- u. Kammer Fotograf. Wien, I.".‎

Referenz des Buchhändlers : 0101-24

‎KOLISCHENKO, S. V‎

‎Ansichten von Kiew.‎

‎Kiew, Kolischenko [1890]. quer.-gr.-8°. 20 photogr.-Taf. 15 x 20 cm. (Blattgr.); 11, 5 x 16, 5 cm. (Bildgr.). In OLn.-Flügelmappe. Mit Farbpräg. [2 Warenabbildungen]‎

‎Jede de photogr.Tafeln verso m. dezentem Namenstempel "K. Rezacic" u. handschr. Bezeichunung.‎

Referenz des Buchhändlers : 0041-24

‎Liedel, Herbert‎

‎Endstation : auf d. Spuren stillgelegter Eisenbahnstrecken. ; Helmut Dollhopf.‎

‎Nürnberg : Carl. 1987. 144 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) 31*24,5 cm. OPappband, OSchu.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. L04-3 ISBN 3418003346‎

Referenz des Buchhändlers : 143530

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€ 18,00 Kaufen

‎Müller, Konrad R. (Mitwirkender) und Harald (Mitwirkender) Eggebrecht‎

‎Sergiu Celibidache. fotogr. von Konrad R. Müller. Texte von Harald Eggebrecht und Wolfgang Schreiber‎

‎Bergisch Gladbach : Lübbe 1992. 137 S. : zahlr. Ill. 31,5*26,5 cm. OLeinenband.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G11-4 ISBN 9783785706503‎

Referenz des Buchhändlers : 145420

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€ 30,00 Kaufen

‎Stern, Bert‎

‎Marilyn's last sitting. Text in Zsarb. mit Annie Gottlieb. [Aus d. Amerikan. übertr. von Reinhard Kaiser]‎

‎München : Schirmer-Mosel 1982. 190 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) 27*22 cm. OBroschur.‎

‎Einband leicht berieben, bestossen, nachgedunkelt und leicht fleckig, sonst gut. L21-2 ISBN 3888141044‎

Referenz des Buchhändlers : 149231

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€ 20,00 Kaufen

Anzahl der Treffer : 131.084 (2622 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 823 824 825 [826] 827 828 829 ... 1085 1341 1597 1853 2109 2365 2621 ... 2622 Nächste Seite Letzte Seite