Portal independente de livreros profissionais

‎Fotografia‎

Main

Ver os subtemas

Sub temas

Número de resultados : 131.082 (2622 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 841 842 843 [844] 845 846 847 ... 1100 1353 1606 1859 2112 2365 2618 ... 2622 Página seguinte Ultima página

‎Hutchinson, Peter‎

‎Erträumte Paradiese. Dreamed Paradises.‎

‎Köln., Snoeck., 2009. 30 x 24 cm. 127 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 2700E Sehr guter Zustand.‎

‎Katalog anlässlich der Ausstellung Peter Hutchison - Erträumte Paradiese, Arp-Museum Bahnhof Rolandseck vom 18.09.2009 - 07.03.2010. Mit Aufsätzen von Inger Christensen, Michael Lailach, Alexandre Quoi und Jutta Matern und einem Interview mit dem 1930 in London geborenen Künstler. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Referência livreiro : 2700EB

‎Leningradsky photo underground : Gennady Prikhodko ... [the State Russian Museum]. Valery Valran. [Art. and ed. by Valery Valran. Transl. by Peter and Olga Serebryany]‎

‎St. Petersburg ; (Bad Breisig) : Palace Editions. 2007. 319 pages. With a lot of illustrations. Illustrated original hardcover and an illustrated dustjacket. Condition new. 33x25 c,‎

‎* Independent photography which did not find a place in official canons and could not be shown in galleries or published appears in 50s? in USSR. Official photography resided under the full ideological control. It was prohibited to take pictures on religious subject matters (?religious propaganda?), nudity (?pornography?) and socially harsh stories (?ideological sabotage?). Censorship also brushed away symbolism, aestheticism and any other formalist searches and experiments in photography. The photographs of 50s?-80s? so as painters could chose conformist way ? take pictures corresponding with the ideological requirements, or defend their right for creative freedom. In last case scenario the photographs could be shown to friends and relatives, but no chance to be seen publicly. Independent art photography unlike official, so as underground movements of visual arts, music and literature expanded the art area. Photograph took not the allowed pictures, but those he or she thought were necessary to be taken ? they searched for new forms, new languages in the arts. Although every underground representative formed a unique individual style, not taking in account any political or social goal fighting current at that time regime. In the end it appeared that their activities were guided to loosening and destruction of the monopoly and uniformity of totalitarian system in the arts and social life. No one proposed any political demands like: ?Freedom for the Arts!?, ?Freedom for speech?, but behaved as if they have already got the freedom they need. In the photo book there are photographs from the 60s-80s by 14 Leningrad underground photographers: Gran-Boris Kydryakov (fr. grande), Gennady Prihod?ko, Leonid Bogdanov, Pti-Boris Smelov (fr. petit), Olga Korsunova, Vladimir Okulov, Slava Mikhajlov, Valentin Til? Maria Samarin, Nikolay Matrenin, Sergey Falin, Anatoly Shishkov, Sergey Podgorkov, Lev Zvyagyn, Evgeny Antonenko.‎

Referência livreiro : 139222

‎LUBSCHEZ, Ben Judah‎

‎Manhattan. The Magical Island. One Hundred and Eight Pictures of Manhattan With Prelude and Descriptive Notes.‎

‎New York, Press of the American Institute of Architects 1927. 4°. 1 Abb. als mont. Frontisp., 24 S., 107 Taf. nach photograph. Abb. OLn.-Bd. mit schwarzgeprägtem Deckel- u. Rückentitel. Einband etwas lichtrandig, Spiegel mit handschriftl. priv. Widmung. Innen etwas gebräunt, hint. Spiegel mit Buchhändleretikett. [2 Warenabbildungen]‎

‎Ben Judah Lubschez (1881-1963) stammte gebürtig aus Odessa und war "Fellow of the American Institute of Architects". Die Tafeln zeigen u. a. Kirchen aber auch Straßenzüge und Nachtaufnahmen von Manhattan.‎

Referência livreiro : 0288-24

‎Der Englische Garten zu Wörlitz. Mit 26 zeitgenössischen Ansichten sowie 126 Fotografien von Manfred Paul. Herausgeber Staatliche Schlösser und Gärten Wörlitz - Oranienbaum - Luisium. Mit einer separaten Orientierungskarte. Dazu zwei BEIGABEN.‎

‎Berlin (DDR): Verlag für Bauwesen. 1987. Quer-Quart, 21 x 27,5 cm. (Umschlag mit kleinen Läsuren, gut erhalten) 348 Seiten. Original-Leinwand mit illustriertem Original-Schutzumschlag im Original-Schuber,‎

‎Erste Ausgabe dieser Edition. Enthält anfangs ein Faksimile des Buches von August Rode über Wörlitz (nach der Ausgabe von 1798), sowie Beiträge über August Rode und die Wörlitzer Anlagen. BEIGEGEBEN: Kurt Lein "Landschaftspark Wörlitz. Geschichte und Beschreibung". 13. Auflage. Wörlitz: Staatliche Museen, 1981. 97 Seiten. Gut erhalten. Beiliegend ein Faltblatt der Pfarrkirche St. Petri in Wörlitz. WEITER BEIGEGEBEN: Erhard Hirsch "Wörlitzer Anlagen". Mit Fotos von Peter Kühn. Leipzig: Brockhaus, 1989. 16 Serten, Tafelteil. Illustrierter Glanzpappband (gut erhalten). "Der Wörlitzer Park, auch Wörlitzer Anlagen, ist ein Landschaftsgarten in Wörlitz im Landkreis Wittenberg. Er gehört zur heutigen UNESCO-Welterbestätte Dessau-Wörlitzer Gartenreich, das in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts unter der Regentschaft von Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740 - 1817) geschaffen wurde. Der Park wurde am Wörlitzer See, einem Seitenarm der Elbe, angelegt und gehört zum Netzwerk 'Gartenträume Sachsen-Anhalt'. Er erstreckt sich über eine Fläche von 112,5 Hektar und grenzt unmittelbar an die Stadt Wörlitz. Der Park hat jährlich über eine Million Besucher." (Wikipedia). Außerhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Referência livreiro : 402687

‎Mangoldt, Renate von‎

‎Berlin - übern Damm und durch die Dörfer. 382 Fotografien von Renate von Mangoldt. Mit 12 Essays von Walter Höllerer. 2. Auflage.‎

‎Berlin: LCB - Literarisches Colloquium Berlin. Copyright 1978. Quarto, 29,5 x 22 cm. (Umschlag mit kleinen Kratzspuren, sonst gutes Exemplar) [5 Warenabbildungen] 413 Seiten, 2 Blatt. Orig.-Pappband mit ill. Orig.-Umschlag,‎

‎"Die Fotografien entstanden in den Jahren 1974 bis 1977, aufgenommen mit Asahi Pentax mit Takumar 1:2/35 und Takumar 1:1,4/50 auf Ilford-Film FP 4." Der Band dokumentiert die damaligen 12 Westberliner Bezirke in schwarz-weiss Fotografien. Hoch nostalgisch und mit unschätzbarem Erinnerungswert für den, der es erlebt hat. "Renate von Mangoldt (geb. 15. Dezember 1940 in Berlin) ist eine deutsche Fotografin, die sich vornehmlich auf Schriftstellerporträts spezialisiert hat. (...) Als sie 1963 den Schriftsteller Walter Höllerer kennenlernte, folgte sie ihm in sein neu gegründetes Literarisches Colloquium (LCB) nach Berlin. Dort baute sie das LCB-Fotoarchiv auf, das sie bis heute betreut. Der Literaturwissenschaftler Hans-Joachim Neubauer schrieb über sie: 'Nur wenige Fotografinnen oder Fotografen haben das Bild - und damit das Gedächtnis - der jüngeren deutschen Literatur seit den 60er Jahren so geprägt wie Renate von Mangoldt. Sie gehört zu den großen Chronistinnen ihrer Generation (...) Wer an Autoren wie Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Uwe Johnson, Heiner Müller oder Günter Grass denkt, hat ihre Bilder vor Augen.' " (Wikipedia). Außerhalb der EU höhere Versandkosten ! Outside the EU higher shipping costs ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Referência livreiro : 14255

‎Lartigue, Jacques-Henri / Avedon, Richard (Herausgeber)‎

‎Phototagebuch unseres Jahrhunderts. Herausgegeben von Richard Avedon. Gestaltet von Bea Feitler.‎

‎Luzern / Frankfurt am Main., C. J. Bucher Verlag., 1970. 33,5 x 26,5 cm. [255] nicht nummerierte S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag. Illustrierte Vorsatzpapiere., 2725E Erste deutsche Auflage. Umschlag etwas angerändert, am oberen Kapital Papierabrieb an den Falzen, Rücken des Umschlag ganz leicht ausgeblichen. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit teils ganzseitigen schwarz-weiß Abbildungen versehen. Nachwort von Richard Avedon. Jacques-Henri Lartigue (* 13. Juni 1894 in Courbevoie, Frankreich; ? 12. September 1986 in Nizza, Frankreich) war ein französischer Fotograf und Maler, der erst in den 1960er Jahren entdeckt wurde.‎

Referência livreiro : 2725EB

‎DiCorcia, Philip-Lorca‎

‎A Storybook Life.‎

‎Santa Fe (New Mexico)., Twin Palms Publishers., 2003. 29 x 37 cm. [75] nicht nummerierte Blätter. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 2718E Erste Auflage. Einband mit wenigen Stockfleckchen, Umschlag etwas unfrisch. Leicht schiefgelesen. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Großformatiges Fotobuch des amerikanischen Fotografen (*1953) mit 75 Aufnahmen jeweils apart auf einer Seite wiedergegeben. Aus einer Auflage von 5000 nicht nummerierten Exemplaren.‎

Referência livreiro : 2718EB ISBN : 1931885230

‎Somoroff, Michael / Sander, August‎

‎Absence of subject. The images of Michael Somoroff and August Sander.‎

‎Köln., Verlag der Buchhandlung Walther König., 2011. 35 x 27,5 cm. 110 S. OLeinen mit recto aufmontiertem Bild und OUmschlag in Mylar., 2729E 1. Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Ausstellungskatalog anläßlich der Biennale von Venedig 2011 zur Ausstellung Galerie Brigitte Schenk, Plazza San Marco, Venedig, vom 31. Mai bis zum 15. Juli 2011. Mit Texten von Diana Edkins, Julian Sander und einem Gespräch mit Michael Somoroff. Schöne, dialogische Gegenüberstellung der dokumentarisch-sachlichen photographischen Arbeiten August Sanders (1876 - 1964) mit denen Michael Somoroffs. Michael Somoroff ist amerikanischer Konzeptkünstler, Regisseur und Fotograf. Er hat für Werbeagenturen, Publikationen und Kulturinstitutionen Regie geführt und Arbeiten geschaffen. Er ist gleichzeitig Lehrer und Kulturkommentator und hat für die Stony Brook University, die University of the Arts, die Rothko Chapel und das International Center of Photography gearbeitet.‎

Referência livreiro : 2729EB

‎Sasse, Jörg‎

‎Tableaus und Skizzen 2004 / 2005. Kunstmuseum Bonn, 1.12.2005 - 5.2.2006; Kunstverein Hannover, 29.4.2006 - 18.6.2006.‎

‎München., Schirmer Mosel., 2005. 22 x 29 cm. 159 S. OPappband., 577E Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit Texten von Stefan Gronert und Stephan Berg sowie durchgehend kleinformatig wiedergegebenen Farbfotografien. Beiliegend zwei Einladungskarten und ein Pressetext.‎

Referência livreiro : 577EB

‎Umbo [d.i. Otto Maximilian Umbehr]‎

‎Vom Bauhaus zum Bildjournalismus.‎

‎Düsseldorf., Kunstverein für die Rheinlande., 1995. 28,5 x 22.5 cm 159 S. Illustrierter OKarton., 42163AB Erste Auflage. Einbandkanten etwas berieben, eine Kante gering knitterspurig, sonst gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Düsseldorf 8. Juni bis 10. September 1995 mit zahlreichen Abbildungen versehen. Inliegend Zeitungsrezension RP, 11. 7. 1995‎

Referência livreiro : 42163AB

‎Tobias, Herbert‎

‎Photographien.‎

‎Berlin., Fröhlich & Kaufmann., 1985. 27 x 21 cm.. 127 S. OPappband mit OUmschlag., 19589A Erste Ausgabe. Umschlag am oberen Rand minimal nachgedunkelt und etwas berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschien als Begleitbuch zu einer Ausstellung im Frankfurter Kunstverein.‎

Referência livreiro : 19589AB

‎Tobias, Herbert - Ulrich Domröse [Herausgeber]‎

‎Blicke und Begehren. Der Fotograf Herbert Tobias 1924 - 1982. Mit Texten von Ulrich Domröse, Janos Frecot, Anna-Carola Krausse, Pali Meller-Marcovicz, Adelheid Rasche, Andreas Sternweiler, Ingo Taubhorn und Ulf Erdmann Ziegler.‎

‎Göttingen., Steidl., 2008. 28 x 24 cm. 271 S. OPappband mit OUmschlag., 58123BB Erste Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen von s/w Fografien versehen. Erschien anläßlich der gleichnamigen Ausstellungen: Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Berlin, 16. Mai bis 25. August 2008; Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg, 30. April bis 30. August 2009.‎

Referência livreiro : 58123BB

‎Starkey, Hannah‎

‎Photographs 1997 - 2007. With an essay by Iwona Blazwick. Herausgegeben von Isabella Kullmann und Liz Jobey.‎

‎Göttingen., Steidl Verlag., 2007. 25 x 31 cm. V, [86] nicht nummerierte S., VII S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 2720E 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist großformatigen farbigen Abbildungen versehen. Hannah Starkey (geb. 1971) ist eine britische Fotografin mit Sitz in London, die sich auf inszenierte Szenen von Frauen in städtischen Umgebungen spezialisiert hat. Im Jahr 2019 wurde ihr ein Honorary Fellowship der Royal Photographic Society verliehen.‎

Referência livreiro : 2720EB

‎Schad, Christian - Kaufhold, Enno‎

‎Christian Schad. Werkverzeichnis. Band II: Photographie. Herausgegeben von der Christian-Schad-Stiftung Aschaffenburg.‎

‎Köln., Wienand Verlag., 2013. 32 x 25 cm. 271 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 2733E 1. Auflage. Sehr gutes, fast neuwertiges Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen. Die DVD enthält das Gesamtkonvolut der Bilder als Beilage zum Werkverzeichnis. Im Anhang finden sich der umfangreiche Anmerkungsapparat zum Text Enno Kaufholds, die Biographie und eine umfassende Bibliographie. Der Catalogue Raisonné erschien in insgesamt fünf Bänden. Band I behandelt die Malerei Schads, Band III die sogenannten Schadographien, Band IV die Druckgraphik und Band V die Zeichnungen und Aquarelle. Christian Schad (* 21. August 1894 in Miesbach, Oberbayern; ? 25. Februar 1982 in Stuttgart) war ein deutscher Maler der Neuen Sachlichkeit. Er wird neben Otto Dix, George Grosz, Rudolf Schlichter, Karl Hubbuch und Richard Ziegler zu den wichtigsten Vertretern des Verismus gezählt. Sein Nachlass wird von der Christian-Schad-Stiftung in Aschaffenburg aufbewahrt.‎

Referência livreiro : 2723EB

‎Goedicke, Klaus‎

‎Dinge - Claus Goedicke. Herausgegeben von Heinz Liesbrock.‎

‎München., Schirmer / Mosel., 2017. 34 cm x 25 cm. 157 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 2728E 1. Auflage Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit großformatigen farbigen Abbildungen versehen. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Josef Albers Museum. Quadrat Bottrop, vom 19.02. bis zum 07.05.2017 und im Oldenburger Kunstverein im Frühjahr 2019. Mit einem Text von Christoph Ribbat. Claus Goedicke (* 1966 in Köln) ist ein deutscher Fotograf. Er gilt als Vertreter der Düsseldorfer Photoschule und studierte bei Bernd Becher an der Düsseldorfer Kunstakademie.‎

Referência livreiro : 2728EB

‎Bürkle, Stefanie‎

‎Atelier + Labor. Werkstätten des Wissens Studio + laboratory. Workshops of knowledge.‎

‎Berlin., Hatje Cantz Verlag., 2018. 29,5 x 28,5 cm. 199 S. Illustrierter OPappband., 2731E 1. Auflage. Verlagsfrisches, neuwertiges Exemplar - originalverschweißt.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalogbuch zur Ausstellung vom 1.2. bis zum 3.3.2019 im Museum für Fotografie, Berlin, vom 1.8.2019 bis zum 31.1.2020 in der National Academy of Science, Washington DC und vom 27.11.2019 bis zum 5.1.2020 im Haus am Lützowplatz, Berlin. Ob künstlerische Werke oder Forschungsergebnisse ? sowohl in der Wissenschaft als auch in der Kunst sind stets nur die Ergebnisse des Schaffensprozesses sichtbar. Was hinter den verschlossenen Türen der Labors und Ateliers geschieht, bleibt dabei so unsichtbar wie geheimnisvoll. Die Berliner Künstlerin und Professorin für Bildende Kunst Stefanie Bürkle (*1966) hat sich nun dieser unbekannten Orte der Kreation angenommen und Berliner Labore und Künstlerateliers fotografiert. Ihre Fotoarbeiten zeigen menschenleere Entwicklungs- und Denkräume voller Materialien, Werkzeuge, Versuchsanordnungen und Anlagen, deren Zweck dem Betrachter verborgen bleibt und die dennoch Großes erahnen lassen. Stefanie Bürkles Fotografien zeigen gewissermaßen die Alchemistenküchen der Gegenwart. Sie erforscht die Analogien von Experiment und Prozess in Atelier und Labor und macht diese Werkstätten des Wissens erstmalig sichtbar (Verlagsangabe).‎

Referência livreiro : 2731EB

‎Sasse, Jörg‎

‎Tableaus und Skizzen 2004 / 2005. Kunstmuseum Bonn, 1.12.2005 - 5.2.2006; Kunstverein Hannover, 29.4.2006 - 18.6.2006.‎

‎München., Schirmer Mosel., 2005. 22 x 29 cm. 159 S. OPappband., 45099AB Erste Auflage. Verlagsfrisches, neuwertiges Exemplar (Originalverschweißt).‎

‎Mit Texten von Stefan Gronert und Stephan Berg sowie durchgehend kleinformatig wiedergegebenen Farbfotografien.‎

Referência livreiro : 45099AB

‎Baltz, Lewis‎

‎Only exceptions / Rule without exception.‎

‎Göttingen., Steidl Verlag., 2012. 33 x 24 cm. / 32 x 22 cm. 188 S. und 179 S. (Kataloge); 22 unnummerierte Blätter deutsche Übersetzung "Nur Ausnahmen", 21 unnummerierte Blätter "Regel ohne Ausnahme". Illustrierter OKarton im illustrierten OKartonschuber; OKarton., 2726E 4 Bände. 1. Auflage. Katalog sehr gutes Exemplar; deutsche Übersetzungen leicht fingerfleckig.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Zweibändiger Katalog zur Ausstellung "Lewis Baltz" im Kunstmuseum Bonn vom 10. Mai bis zum 2. September 2012. Mit Texten von Stefan Gronert, Marvin Heifermann, Shirley Irons, Adam D. Weisberg, Jeff Rian, Paolo Costantini, Lewis Baltz, Igor Zabel, Marco Fincardi u.v.a. Lewis Baltz (* 12. September 1945 in Newport Beach, Kalifornien; ? 22. November 2014 in Paris) war ein US-amerikanischer Fotograf. Er gilt als einer der wichtigen amerikanischen Fotografen, die sich in den 1970er Jahren bis dahin ungewöhnlichen Sujets zuwandten und damit eine neue fotografische Ästhetik schufen (New Topographic Movement / neue topografische Bewegung).‎

Referência livreiro : 2726EB

‎Gundlach, F. C. (Hrsg.)‎

‎Zwischenzeiten. Bilder ostdeutscher Photographen 1987 - 1991. Kontept, Recherchen und Bildauswahl: Ulrich Domröse, Enno Kaufhold.‎

‎Hamburg/ Berlin/ Düsseldorf., PPS. u. Richter Verlag., 1991. 25 x 28,5 cm. 187 S. OPappband mit OUmschlag., 22941AB Erste Auflage. Umschlagkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält Arbeiten u.a.v. Matthias Hoch, Ulrich wüst, Manfred Paul, Ute Mahler, Robert Paris, Evelyn Krull, Thomas Sandberg, Gundula Schulze. Mit jeweils mindestens 6 farbigen oder schwarz / weissen Wiedergaben der Arbeiten eines jeden Fotografen.‎

Referência livreiro : 22941AB

‎Thiel, Frank‎

‎A Berlin Decade. 1995-2005. With Essays by Robert Hobbs and David Moos.‎

‎Ostfildern., Hatje Cantz., 2006. 25 x 30 cm. 257 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 2634E Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist, ganzseitigen farbigen [168] Abbildungen versehen. Texte in Englisch und Deutsch.‎

Referência livreiro : 2634EB

‎Conner, Bruce‎

‎It's all true. Herausgegeben von Rudolf Frieling und Gary Garrels.‎

‎San Francisco., San Francisco Museum of Modern Art in association with University of California Press., 2016. 32 x 25 cm. 384 S. Illustrrierter OPappband mit bedrucktem transluzidem Mylarumschlag., 67818A Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Aufwendiges Katalogbuch zur gleichnamigen posthumen Retrospektive im Museum of Modern Art, New York, vom 3. Juli bis zum 2. Oktober 2016, im San Francisco Museum of Modern Art, vom 29. Oktober 2016 bis zum 22. Januar 2017 sowie im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia, Madrid, vom 27. Februar bis zum 22. Mai 2017. Bruce Conner (* 18. November 1933 in McPherson, Kansas, USA; ? 7. Juli 2008 in San Francisco) war ein US-amerikanischer Avantgarde-Künstler. Er galt als US-amerikanischer Filmpionier.‎

Referência livreiro : 67818AB

‎Esser, Elger‎

‎Wrecks. 2006 - 2009.‎

‎Dssd., Selbstverlag Elger Esser., 2010. 33 x 43 cm.. 52 unpaginierte S., 2 Blatt. OHalbleinen., 44871A Auflage 1000. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält 23 Farbwiedergaben (42,5 x 33,0 cm) von Schiffswracks des 19. Jahrhunderts sowie einen gestrandeten Wal nach Postkartenmotiven. Die von Elger Esser bearbeiteten Karten, analog seiner Landschaftsfotografien nun in einer Formathöhe von über 180 cm, sind handkolorierte Prints auf Alu-Dibond. Die Edition erschien in 1000 Exemplaren ( davon 250 fortlaufend nummeriert und handsigniert auf besserem Papier). Hier die Nummer 308 der Normalausgabe.‎

Referência livreiro : 44871AB

‎Yamawaki, Iwao‎

‎Iwao Yamawaki. Vorwort von Ingrid Sischy. Herausgegeben von Karl Lagerfeld.‎

‎Göttingen., Steidl Editions 7L., 1999. 33 x 35 cm. 138 S. OLeinen mit illustriertem OPergamin-Umschlag im OPapp-Schuber., 1399E Erste Auflage. Seitenschnitt und unterer Steg etwas stockig, Schuber teils etwas fleckig, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit 62 ganzseitigen schwarz-weiß Abbildungen versehen. Alle Abbildungen in diesem Buch entsprechen der Größe der Originale. Iwao Yamawaki ist 1998 in Nagasaki geboren, studierte von 1921 bis 1926 Architektur an der Tokyo School of Art. 1930 verließ Yamawaki Tokio, um seine Kenntnisse am Bauhaus in Dessau zu erweitern. Zunächst besuchte er die Werkstatt für Architektur und Innendesign, fühlte sich aber schnell zur Fotografie hingezogen und studierte bei Walter Peterhans, unter dessen Regie er sich zu einem vielseitigen Fotografen entwickelte. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit war von Anfang an die Architekturfotografie. Texte in Deutsch, Englisch und Französisch.‎

Referência livreiro : 1399EB

‎Misrach, Richard‎

‎Pictures of Paintings.‎

‎Göttingen., Steidl Verlag., 2002. 28,5 x 33 cm. 118 S. OLeinen mit aufmontierter Abbildung in OPappschuber., 67824A 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit großformatigen, meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Referência livreiro : 67824AB

‎PHILIPPI Hans G. PLASTIKOP‎

‎Das schönste Andenken PLASTIKOP - Fernglas mit 2 leuchtenden Farbdias "2 leuchtende Bilder in Großformat" ...ein Geschenk das Freude macht. Originalschachtel komplett mit 40 Mini-Ferngläsern (Bildmotiv: Zagreb Centar grada u. Zagreb Kaptol).‎

‎Wiesbaden. (Ohne Jahr). Farbig illustrierte u. als Aufsteller ausgestanzte, Originalschachtel mit gefülltem Inhalt an farbigen Miniatur-Ferngläsern im Format ca. 2,2x2,7 cm jeweils mit einem Schlüsselanhänger. Schachtelformat 12x19x2,4 cm‎

‎* Farben weiß, hellblauperlmutt und grünperlmutt;‎

Referência livreiro : 145042

‎Beuys, Joseph‎

‎Joseph Beuys: Titus/Iphigenie - Abisag Tüllmann: Photographien. Mit einem Text von Mario Kramer und einem Augenzeugenbericht von Peter Handke.‎

‎München., Schirmer / Mosel., 2018. 24,5 cm x 30,5 cm 118 S.; 1 Beiheft (englische Übersetzung, 8 ungezählte Seiten). OPappband mit illustriertem OUmschlag., 2694E Sehr gutes Exemplar.‎

‎Die Frankfurter Theaterphotographin Abisag Tüllmann (1935 - 1996) hat ihre Dokumentation der Beuys-Aktion "Titus Andronicus/Iphigenie", die der Künstler am 29. Mai 1969 während der Experimenta 3 im Frankfurter Theater am Turm aufführte, als zusammenhängende Arbeit dem Frankfurter Museum für moderne Kunst hinterlassen (Klappentext). Die vorliegende Publikation präsentiert erstmals dieses photographische Gemeinschaftswerk. Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen.‎

Referência livreiro : 2694EB

‎One Hundred and Twenty-Five Photographic Views of Chicago.‎

‎Chicago u.New York, Rand, McNally 1902. Goldgepr. OLn. 127 S. mit 122 ganzseitigen, meist photographischen Abb. Quer-8°. Mit schönen floralen Vorsätzen. Gut erhalten.‎

‎Mit zahlr. photograph. Abbildungenmeist historischer Gebäude.‎

Referência livreiro : 6012

‎Herz, Rudolf‎

‎Hoffmann & Hitler. Fotografie als Medium des Führer-Mythos. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung Stadtmuseum München.‎

‎München: Klinkhardt & Biermann 1994. 375 S., überaus zahlr. Abb. Lit.verz. 4° Ln.mS. *hutes Expl.* *neuwertig*.‎

‎<Mit einer Hoffmann-Bibliographie. Exemplarisch werden die zwischen 1923 u. 1939 stattgefundenen Porträtsitzungen Hitlers rekonstruiert u. der Wandel der Führerikonografie im Medium der fotografischen Live-Aufnahmen vorgestellt u. analysiert.>‎

Referência livreiro : 117532

‎Sieverding, Katharina‎

‎Die Sonne um Mitternacht schauen. Aus dem Gesamtzyklus I/I - VII / 196 / 1973. Ausstellung: 22.9. bis 20.10.1988.‎

‎Düsseldorf., Stadtsparkasse., 1988. 24 x 17 cm. 78 Doppelseiten. OKarton mit OUmschlag., 33537AB Erste Auflage. Einband etwas angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Schön gestalteter Katalog mit den Selbstporträts der Sieverding auf Doppelseiten. Mit einem Textbeitrag von Jürgen Harten.‎

Referência livreiro : 33537AB

‎Morath, Inge - Siben, Isabel / Anna-Patricia Kahn (Herausgeberinnen)‎

‎Inge Morath Hommage. Herausgegeben von Isabel Siben und Anna-Patricia Kahn. Mit einem Vorwort von Rebecca Miller und einem Text der Photographin.‎

‎München., Schirmer / Mosel., 2022. 31 cm x 24 cm. 295 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 2691E 1. Auflage. Ganz leicht schräggelesen, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Wichtiges Katalogbuch der bedeutenden österreichischen Fotografin Inge Morath, die unter anderem für Paris Match, Magnum und Vogue arbeitete. Texte in Deutsch und Englisch.‎

Referência livreiro : 2691EB

‎Man Ray - Achim Sommer / Patrick Blümel Herausgeber‎

‎Man Ray. Fotograf im Paris der Surrealisten. Herausgegeben von Sommer, Achim / Patrick Blümel.‎

‎Brühl., Max Ernst Museum Brühl des LVR., 2013. 30,5 x 24,5 cm. 271 S. Illustrierter OPappband., 2690E 1. Auflage. Kleiner Kratzer auf hinterem Buchdeckel, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen. Katalogbuch anlässlich der Ausstellung Man Ray - Fotograf im Paris der Surrealisten, Max Ernst Museum Brühl des LVR 15. September bis 8. Dezember 2013.‎

Referência livreiro : 2690EB

‎Photography Annual 1958. A selection of the world's greatest photographs compiled by the editors of Popular Photography magazine.‎

‎(New York, Ziff-Davis, 1957). 250 S. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. 4°. Original-Broschur.‎

‎Leichte Gebrauchsspuren, erstes Blatt mit Namensaufkleber des Verlegers Klaus P. Rogner.‎

Referência livreiro : 3088

‎Afrika - Blum, Dieter‎

‎africa DIETER BLUM. Textes (Preface) Leopold Sedar Senghor, Gisela Bonn. Von Dieter Blum auf dem Titelblatt eigenhändig signiert. (French édition. Französische Ausgabe).‎

‎Montrouge. Draeger Éditeur. 1976. 206, (2) Seiten. Mit zahlreichen, teils doppelblattgroßen u. farbigen Fotografien. Schwerer Original-Leinwand-Einband mit Deckelprägung im Original-Leinwand-Schuber mit farbigem Titelbild. Schönes Exemplar. Großformat 43x31 cm‎

‎* Dieter Blum (* 1936 in Eßlingen am Neckar) ist ein zeitgenössischer deutscher Fotograf. Dieter Blum arbeitet seit 1964 als freier Fotograf im Bereich Kultur und Reportage, unter anderem für Zeitschriften wie Der Spiegel, Stern, Time und Vanity Fair. Er lebt und arbeitet in Düsseldorf. Zu Beginn der 80er Jahre fotografierte er die Berliner Philharmoniker unter Dirigent Herbert von Karajan. Seither widmete er einen großen Teil seiner Arbeit den Themen Musik, Tanz und Kunst. Neben zwei Bildbänden über die Berliner Philharmoniker (1983 unter Herbert von Karajan und anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Orchesters 2007), die er über 25 Jahre immer wieder auf ihren Reisen begleitete, schuf er Bücher über den ehemaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder und über Karlheinz Böhm in Afrika. Der Tanzphotographie widmete er mehrere Bildbände (Wladimir Malachow, Ecstasy I, II und III, Pure Dance, Tanz und Eros I und II). In den Jahren 1992 bis 2004 war Blum neben dem Schweizer Hannes Schmid der einzige europäische Fotograf, der die weltweite Marlboro-Kampagne fotografierte. (Quelle Wikipedia)‎

Referência livreiro : 142175

‎Monet und Camille. Frauenportraits im Impressionismus ; anlässlich der Ausstellung in der Kunsthalle Bremen vom 15. Oktober 2005 bis zum 26. Februar 2006 ; [Ausstellung "Monet und Camille - Frauenportraits im Impressionismus"].‎

‎München, Hirmer, 2005. 31 cm. 299 S. zahlr. Ill., Kt. engl. brosch. Leichte randl. Textbräunung.‎

Referência livreiro : 35529BB

‎Klemm, Barbara und Christoph Stölzl‎

‎Barbara Klemm. Unsere Jahre - Bilder aus Deutschland 1968 - 1998 : [anläßlich der Ausstellung "Barbara Klemm. Unsere Jahre - Bilder aus Deutschland 1968 - 1998", Deutsches Historisches Museum Berlin, 8. Juli bis 5. Oktober 1999 ; Friedrich-Hundt-Gesellschaft e.V., Verein zur Förderung der Fotografie in Münster im Stadtmuseum Münster, 27. Februar bis 25. Juni 2000 ; Schirn-Kunsthalle Frankfurt, 19. August bis 8. Oktober 2000]. hrsg. und mit Texten aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vers. von Christoph Stölzl‎

‎München : Klinkhardt und Biermann 1999. 288 S. : mit 260 Abb. in Duoton; 31 cm, mit Schutzumschlag, SU bräunlich, Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Welcher Beziehungsreichtum, welche Füller der Assoziationen, die sich in jedem Photo finden lassen, unendliche Geschichten, die mitten in Barbara Klemms Bildern beginnen, enden oder ihren Höhepunkt finden könnten. Je mehr man sich in die Bilder versenkt, desto mehr wird bewußt, wie sehr Barbara Klemm an einem Epochenbild gemalt hat, Augenblick für Augenblich zusammenfügend, Facette für Facette beleuchtend, scheinbar dem Zufall der Haupt und Staatsereignisse folgend, in Wahrheit aber zäh und diskret ein Ziel im Auge behaltend: die Geschichte ihrer Zeit als die Geschichte unserer Zeit zu erzählen, als gemeinschaftliches Handeln von Menschen. Foto K 3781404226 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referência livreiro : 22066

‎MERIAN‎

‎Monatsheft der Städte und Landschaften. Heft 1992/06. 45. Jahrgang: Budapest und Ungarn. Mit einer farbigen Falttafel "Budapest und Ungarn" und vielen farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Werbeseiten im Textteil.‎

‎Hamburg, Hoffmann und Campe., 1992. 4°. 137 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton mit leinenkaschiertem Rücken. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen; annähernd neuwertig.‎

‎- Mit Beiträgen von Peter Bialobrzeski (Fotos), György Dalos, Peter Esterházy, Michael Frank/Jens Rötzsch (Fotos), Monika Czernin, Oliver Lehmann... u.v.a.‎

Referência livreiro : 52651AB

‎Berger, Arthur‎

‎Afrika. Schwarz oder Weiß. Antlitz und Schicksal des dunklen Erdteils. Mit einem Vorwort von Dr. Arthur Berger. Nebst Schwarzweißabbildungen auf 32 Kunstdrucktafeln, 12 Karten im Text und einer Zeittafel.‎

‎Berlin/Darmstadt, DBG., o. J. [1935]. 8°. 402 Seiten. Frakturdruck. Illustrierter Originalhalblederband mit Rückenvergoldung, Kopffarbschnitt und Lesebändchen. (Ecken gering bestossen. Name auf Titel). - Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Referência livreiro : 2658BB

‎Schmidt/Benz/Hanfgarn‎

‎Mainz. Bilder aus einer geliebten Stadt. Bild-/Textband. Idee: Hermann Schmidt. Fotos: Klaus Benz. Text: Werner Hanfgarn. Mit vielen farbigen Abbildungen auf 84 Kunstdrucktafeln.‎

‎Mainz, Krach., 1976. 4°. [28 x 28 cm]. 36 Seiten Text, anschließend Tafelteil. Originalleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. (Kleine Druckstelle im Deckel). - 2. Auflage. Ansonsten ein sehr gut erhaltenes und sauberes Exemplar. Keine Eintragungen.‎

‎- Eine Laudatio ohne Dissonanzen, wie es sich für eine Liebeserklärung gehört: In mehr als 30 Seiten Test, in mehr als 100 Bildern ist das schöne Bild einer schönen Stadt entstanden... Die Macher dieses Buches haben am Gegenstand ihrer Verehrung nur Schönes entdecken wollen, um in Wort und Bild davon zu erzählen... (aus dem Deckeltext).‎

Referência livreiro : 1293BB

‎Pax, Wolfgang E‎

‎Auf den Spuren des Jesus von Nazareth. Herausgegeben von Mordecai Raanan unter Mitarbeit von P. Anders. S. Kolbi, Z. Aner und M. Noar. Mit einem Vorwort von Peter Bamm. Zum Text durchgehend illustriert mit teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Fotos von David Harris. Sonderausgabe.‎

‎Olten/Freiburg/Br., Walter., 1979. 4°. [27,5 x 21,5 cm]. 223 Seiten. Blauer Originalpappband mit goldgeprägtem Rückentitel. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Referência livreiro : 19890AB

‎Huber, Franz‎

‎Unsere Landschule. Grundlegung und schulpraktische Gestaltung. Mit Abbildungen im Text (Pläne einer einklassigen Volksschule mit Einrichtung... ) und einem Tafelanhang mit 16 Schwarzweissabbildungen auf 8 Bildtafeln.‎

‎Bad Heilbrunn Obb., Klinkhardt., 1953. 8°. [20,8 x 15 cm]. 160 Seiten. Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: I. Streifzug durch die Geschichte der Landschule. Die Zweipoligkeit der Landschuldidaktik. II. Die Landschule als weniggegliederte Schule (Die bestehende Lage. Organisatorische Massnahmen). III. Die Landschule als dorfständige Schule (Der ländliche Lebenskreis. Die dorfständige Volksschule - Eigenart, Aufgabe, Bildungsinhalte, Unterrichtsgestaltung, Schulleben, ihre Lehrer...).‎

Referência livreiro : 47121AB

‎Gürtler, Helga‎

‎Kinder brauchen Regeln. Zickzackkurs macht Erziehung schwer. Mit vielen Schwarzweissabbildungen im Text.‎

‎München, Südwest., 1994. 8°. [20,2 x 17,2 cm]. 96 Seiten. Mit einem Register. Illustrierter Originalkarton mit Deckelklappen. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar. = 3. Auflage. Familien-Ratgeber. Leben lernen mit Kindern.‎

‎- Erst ja, dann nein. Und dann vielleicht. Damit kommt kein Kind zurecht. Auf Eltern muss man sich verlassen können... (aus dem Deckeltext).‎

Referência livreiro : 54718AB

‎Cesbron, Gilbert‎

‎Les petits des hommes. Photos André Vick, Yvan Dalain, Fulvio Roiter.‎

‎Lausanne, La guilde du livre, 1954. 28,5 : 22,5 cm. 98 pages with many b/w photographs. Illustrated original boards.‎

‎Numbered copy for the members of the Guilde du Livre.‎

Referência livreiro : 19525AB

‎Greenfield-Sanders, Isca; Greenfield-Sanders, Timothy - Finkh, Gerhard [Hrsg.]‎

‎Isca und Timothy Greenfield-Sanders. Band 2: Isca Greenfield-Sanders. Band 3: Timothy Greenfield-Sanders. 3 Bände (komplett). [Signierte Exemplare].‎

‎Leverkusen, Museum Morsbroich, 2006. 8°. 22 x 28 cm. 103 (1), 66, 77 (1) Seiten. Illustrierte Original-Pappbände im Original-Pappschuber. [5 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Zweisprachige Ausgabe in Deutsch und Englisch. Katalog anlässlich der Ausstellung "Timothy und Isca Greenfield-Sanders" im Museum Morsbroich, Leverkusen 26.03. - 18.06.2006. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- und Farbfotografien. Je ein Titelblatt von Isca und Timothy Greenfield-Sanders signiert. Schuber minimal berieben. Sehr gute Exemplare. First edition. Bilingual edition in German and English. Exhibition catalogue. With many photographs in b/w and color. Original hardcover in original cardboard slipcase. Signed on title by Isca and Timothy Greenfield-Sanders. Cardboard slipcase slightly rubbed. Fine copys.‎

Referência livreiro : 61457BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livros de Antiquariat Lenzen]

€ 120,00 Comprar

‎Moses, Stefan - Pohlmann, Ulrich [Hrsg.] und Harder, Matthias [Hrsg.]‎

‎Stefan Moses, die Monographie. Fotografien 1947 bis heute. [Signiert].‎

‎München, Schirmer/Mosel Verlag, 2002. 4°. 32 x 28 cm. 335 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. [2 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Fliegendes Blatt mit signierter Zeichung in Tinte von Stefan Moses, verortet in und datiert auf Schwabing, den 03. März 2003. Mit 311 Duotone-Tafeln und 134 Abbildungen. Publikation anlässlich der Stefan-Moses-Retrospektive, die das Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Inter Nationes und mit Unterstützung der Anton-Stankowski-Stiftung organisierte. Schutzumschlag minimal berieben, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 3379FB ISBN : 393460904

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livros de Antiquariat Lenzen]

€ 95,00 Comprar

‎Brandt, Kersten; Loewy, Hanno; Oleksy, Krystyna [Hrsg.]‎

‎Zanim odeszli... Fotografie odnalezione w Auschwitz. Before they perished... Photographs found in Auschitz. Vor der Auslöschung... Fotografien gefunden in Auschwitz. [Bildband]. Redakja i opracowanie / Edited by / Herausgegeben von Kersten Brandt, Hanno Loewy, Krystyna Oleksy. Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau.‎

‎München, Kehayoff, 2001. 4°. 32 x 24 cm. 492 Seiten. Gebundener Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎1. Auflage. Dreisprachiger Titel, innen ohne Text nur mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Fotografien. Schutzumschlag minimal berieben und innen knickspurig. Schnitt und einzelne Blätter minimal fleckig. Sehr gutes Exemplar. First edition. Trilingual title, inside without text only with many photographs in b/w. Original hardcover with dust jacket. Dust jacket slightly rubbed and with one crease mark. Edge and some sheets slightly spotted. Fine copy.‎

Referência livreiro : 61460BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livros de Antiquariat Lenzen]

€ 40,00 Comprar

‎WIEHAGER Renate (Hrsg.)‎

‎DaimlerChrysler Collection bzw. Sammlung DaimlerChrysler. Konvolut von sechs Bänden: Die Skulpturen - Private / Corporate II - Private / Corporate III - Minimalism and After IV - Photography, Viedeo, Mixed Media II (und) Classical: Modern I (in sechs Bänden). Texte meist in Deutsch und Englisch (Mostly in German and English. (Alles Ausstellungskatalog).‎

‎Berlin 2003 bis 2006. 6 Bände. 71, 55, 84, 59, 71 und 79 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Originalbroschuren mit verschieden farbigen Schutzumschlägen aus Pergaminpapier. (Teils mit geringeren Gebrauchsspuren). 27x22 cm‎

‎* Werke von Max Bill, Keith Haring, Jeff Koons, Nam June Paik, Robert Rauschenberg, Frank Stella, Jean Tinguely, Bernd u. Hilla Becher, Donald Judd, Mathieu Mercier, Rona Pondick, Eva-Maria Reiner, Ham Stseinbach, Andy Warhol, Georg Baselitz, Rainer Fetting, Jürg Immendorff, Martin Kippenberger, Sigmar Polke, Max Cole, Dan Graham, Jeremy Moon, Jane Alexander, Martin Gostner, Dimitry Gutov, Saint-Loubert Bié, Berni Searle, Uri Tzaig, Max Ackermann, Jean Arp, Camille Graeser, Johannes Itten, Ida Kerkovius, Oskar Schlemmer, Ben Willikens u.v.v.v.a.‎

Referência livreiro : 137167

‎HOFFMANN, Heinrich‎

‎Berlin.‎

‎Bln., Heinrich Hoffmann [1936]. 4°. 64 Bll. Mit zahlr. photogr. Abb. OKart. Berieb.‎

‎Propaganda für das nationalsozialistische Berlin. In vier Sprachen:‎

Referência livreiro : 1012-20

‎Clergue, Lucien - Turck, Eva-Monika‎

‎Lucien Clergue: Brasilia. Hrsg. von Eva-Monika Turck.‎

‎Hatje Cantz, Ostfildern 2013. 204 S. mit 102 Tafeln u. Abbildungen. 4°. Illustr. Pappband. Verlagsfrisch. Neuwertig. Originalverpackt in Folie. Die Folie mit wenigen kleinen Einrissen. - Clergue als Architekturfotograf mit Bildern der von Oskar Niemeyer neu erbauten brasilianischen‎

‎Hauptstadt von 1962/1963, die bislang als verschollen galten. Mit Vorwort von Paul Andrew, einem Gedicht von Fernando Arrabal und einem Nachruf auf Oskar Niemeyer von Lucien Clergue. Erstausgabe, deutscher Text. Sehr schöner Band, tadellos erhalten.‎

Referência livreiro : 17949

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Livros de Kaner & Kaner GbR]

€ 120,00 Comprar

‎Wenders, Wim und Donata‎

‎Buena Vista Social Club. Das Buch zum Film.‎

‎Schirmer/Mosel, München 1999. 132 Seiten mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Quer-4°. Kart. Geringe Gebrsp. Umschlag gering berieben. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit eigenhändiger Signatur von Wim und Donata Wenders.‎

Referência livreiro : 13644

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Livros de Kaner & Kaner GbR]

€ 350,00 Comprar

‎Kempen, Uwe‎

‎Intim.‎

‎Bönnigheim, Edition Braus, 2000. Gr. 8°-quadr. 119 S. mit fotografischen Abbildungen. Illustr. Orig.-Pappband mit Front- und RTitel.‎

‎Erste Ausgabe. Die erotischen S/W-Aktfotografien in Duoton gedruckt. Sehr gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 3731B

Número de resultados : 131.082 (2622 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 841 842 843 [844] 845 846 847 ... 1100 1353 1606 1859 2112 2365 2618 ... 2622 Página seguinte Ultima página