Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Photographie‎

Main

Siehe Unterthemen

Unterthemen

Anzahl der Treffer : 131,082 (2622 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 843 844 845 [846] 847 848 849 ... 1102 1355 1608 1861 2114 2367 2620 ... 2622 Nächste Seite Letzte Seite

‎Vierneisel, Klaus (Hrsg.)‎

‎Der Königsplatz 1812-1988. Eine Bild-Dokumentation ... hrsg. von d. Staatlichen Antikensammlungen München + Stadtarchiv Mchn. 2.Aufl.‎

‎1991. 88 S.; zahlr. Illustr. (vorw. Fotografie); 22 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - Der Königsplatz ist ein Platz im Münchner Stadtteil Maxvorstadt, der zum Gesamtensemble der Brienner Straße gehört, der ersten Prachtstraße Münchens. Der Platz im Stil des europäischen Klassizismus ist ein Zentrum kulturellen Lebens und gilt als eines der Hauptwerke des ludovizianischen ?Isar-Athen?. ... Die Geschichte des Königsplatzes ist eng mit der der Brienner Straße verknüpft. Karl von Fischer, der im Auftrag des damaligen Kronprinzen und späteren Königs Ludwig I. zusammen mit Friedrich Ludwig Sckell den ehemaligen Fürstenweg von der Münchner Residenz zum Schloss Nymphenburg zur Pracht- und Hauptstraße Brienner Straße ausbaute, versuchte den starren Rasterplan der Maxvorstadt durch Plätze aufzubrechen, die er an Stellen, an denen quer einfallende Straßen auf den Fürstenweg zuliefen, projektierte. ... Der Königsplatz sollte architektonisch die Verbundenheit des Königreichs Bayern und des Königreichs Griechenland symbolisieren. Die dorischen Propyläen sollten diese Verbindung darstellen und zugleich das Eingangstor zur Zukunft sein. Die ionische Glyptothek sollte Höhepunkt des kulturellen Schaffens in Form eines Tempelbaus sein. Das nach der korinthischen Ordnung gestaltete Gebäude im Süden des Platzes, das heute die Staatlichen Antikensammlungen beherbergt, hieß zu Ludwigs Zeit Kunst- und Industrie-Ausstellungsgebäude der Förderung der Kunst und des Gewerbes und sollte diese Entwicklung in die Gegenwart mit den Fischerschen Bauten in der Ausfahrt zeigen. ... (wiki)‎

Referenz des Buchhändlers : 1106696

‎Cole, Thomas (u.a.)‎

‎Landschaft in der Erfahrung. Eine Ausstellung mit Werken des 19. und 20. Jahrhunderts. Kölnischer Kunstverein; 1989. Kat.: Manfred Brunner.‎

‎o.J. 56 S.; Illustr.; qu.-15 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Brüder Bisson; Frederic E. Church; Thomas Cole; Edward Th. Compton; Anna Winteler; Edward Weston; Gloria Friedmann; Hamish Fulton; Lili Fischer / u.a.m. - ... Eine Zeitlang hat die Fotografie die Tradition der alten Landschaftsmalerei fortgeführt, wenn auch überwiegend nur auf Trivialkunstebene. An der umfangreichen Anleitungsliteratur für das Fotografieren von Landschaft, die zwischen 1860 und 1930 veröffentlicht worden ist, kann man das rege Interesse ablesen. Immerhin haben auch bedeutende Fotografen noch in den dreißiger und vierziger Jahren Landschaft fotografiert, so August Sander, Albert Renger-Patzsch und Edward Weston. Aber die Landschaft des schönen Bildes war in der Kunst gestorben, niemand, der Kontakt hielt zu irgendeiner Avantgarde, konnte noch die traditionelle "Reise in die Landschaft" unternehmen. Weston ist noch gereist, und er hat dabei überwiegend Landschaft fotografiert, aber es ging ihm nie in irgendeiner Ausdrücklichkeit um das Thema Landschaft (s. unten). Ein Boden für landschaftliche Erfahrung in der Kunst entstand erst wieder in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre. In dieser Zeit wurde bekanntlich sehr gründlich mit überlieferten Strukturen gebrochen. Die Gattungen Malerei und Plastik wurden gänzlich abgeschrieben, nicht zuletzt in der Wendung gegen den als kommerzialisiert und museal angegriffenen Kunstbetrieb, für den Malerei und Plastik die notwendige Handlichkeit der Ware besaßen. ? (S. 13)‎

Referenz des Buchhändlers : 1106651

‎Niedling, Erik‎

‎Fotografien : Forst, Archiv, Status. Photographs. Erik Niedling. Hrsg. von Wolfram Morath-Vogel. Mit Texten von Wolfram Morath-Vogel. [Übers. Peggy Jo Behling ; Angelika M. Moehr]‎

‎Köln : Schaden.com, 2006. 127 S. : zahlr. Ill. ; 25 x 28 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben. - Deutsch ; englisch. - Erik Niedling (* 18. Oktober 1973 in Erfurt) ist ein deutscher Künstler. ... Seit Mitte der 2000er Jahre etablierte sich Niedling als Konzeptkünstler und kollaboriert im Zuge dessen seit 2006 mit Schriftsteller Ingo Niermann. Dabei stellt die Auseinandersetzung mit dem Pyramidenberg als individuelle Begräbnisstätte ein strukturgebendes Denkmodell seiner künstlerischen Arbeit dar. Zusammen mit Niermann produzierte Niedling 2010 den Dokumentarfilm The Future of Art. Darin entwickelt Niermann die Idee eines Pyramidenbergs als Kunstwerk, das zugleich die individuelle Bestattungsstelle eines Sammlers ist. Am Ende der Dreharbeiten übertrug Niermann die Idee an Niedling, der sie seitdem in zuweilen radikalen Kunstprojekten weiterführt. ... (wiki) // VORWORT / FOREWORD -- WOLFRAM MORATH-VOGEL -- FORST -- Erik Niedlings Bilder aus dem Thüringer Wald -- FOREST -- Erik Niedling's Photographs of the Thuringian Forest -- KAI UWE SCHIERZ ARCHIV -- Erik Niedlings Umwandlung historischer Familienbilder in zeitgenössische Projektions- und Erinnerungsflächen -- ARCHIVE -- Erik Niedling's transformation of historical family pictures into contemporary surfaces of projection and memories -- UTE NOLL STATUS -- Eine Notiz zu Erik Niedlings fotografischer Paraphrase des emblematischen Moments -- STATUS -- A note on Erik Niedling's photographic paraphrase of the emblematic moment -- WOLFRAM MORATH-VOGEL ANHANG /APPENDIX. ISBN 9783932187544‎

Referenz des Buchhändlers : 1106655

‎Illustrierte für Jedermann. 25. Juni 1937, Nr. 26.‎

‎Augsburg, Haas, 1937. 4°. S. 402-415 mit meist photographische Abb. Original-Broschur mit ganzseitigem Photo von Ribbentrop und Max Schmeling als Zuschauer beim Boxkampf.‎

‎Mit dem Bildbericht "Stalin mordet! Köpfe, die dem Henker verfielen". - Etwas gebräunt und leicht angerändert.‎

Referenz des Buchhändlers : 73144AB

‎Steinorth, Karl‎

‎Photographen der 20er Jahre. Edition Photographica. Mit einer Einführung von Beaumont Newhall.‎

‎Gütersloh : Prisma-Verlag, 1987. Sonderausgabe; 143 S. überwiegend sw-Fotos; 28 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Sehr guter Zustand. /foto ISBN: 9783570099261‎

Referenz des Buchhändlers : 140072

‎Bargatzky, Eugen‎

‎Baden-Baden. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen des Autors, sowie einem Vorwort von Kasimir Edschmid. Zweite, verbesserte und erweiterte Auflage. Dazu zwei BEIGABEN.‎

‎Baden-Baden: Verlag Franz W. Wesel. 1960. Quart, 25,5 x 24 cm. (Umschlag etwas vergilbt und mit kleinen Einrissen, dezent fleckig, innen sauber, ordentlich erhalten) [5 Warenabbildungen] 180 Seiten. Original-Leinwand mit farbig illustriertem Original-Schutzumschlag,‎

‎BEIGEGEBEN: Klaus Fischer: "Es lebt sich so schön in Baden-Baden. Fotografie Werner Richner". Heidelberg, Braus, 1990. 96 Seiten. Original-Pappband mit farbig illustriertem Original-Schutzumschlag (Umschlag mit kleinen Randläsuren, handschriftlicher Geschenkvermerk, sonst recht gut erhalten). Groß-Oktav. Anfangs handschriftliche Signatur und Datierung des Autors Klaus Fischer. WEITER BEIGEGEBEN: "Baden-Baden. Impressionen. Das Stadtmagazin. Nummer 2-1997-1998". 86 Seiten. Farbig illustrierte Original-Broschur (gering bestossen, recht gut erhalten). Quart. "Baden-Baden ist eine Stadt im Westen des Landes Baden-Württemberg. Sie ist mit 57.025 Einwohnern (31. Dezember 2022) der bevölkerungsärmste Stadtkreis des Landes. Baden-Baden ist als Kur- und Bäderstadt sowie als Medien-, Kunst- und internationale Festspielstadt bekannt. Bereits die Römer nutzten die hier am Rand des Schwarzwalds entspringenden heißen Thermalquellen. Im Mittelalter war Baden-Baden Residenzstadt der Markgrafschaft Baden und somit auch namensgebend für das Land Baden. Nach dem katastrophalen Stadtbrand 1689 verlor sie den Status der Residenzstadt an Rastatt. Im 19. Jahrhundert wurde die Bäderstadt wiederentdeckt und entwickelte sich, auch dank der Einnahmen aus der Spielbank, zu einem international bedeutsamen Treffpunkt von Adligen und wohlhabenden Bürgern. Aus dieser Blütezeit im 19. Jahrhundert ist ein reiches, gut erhaltenes materielles und immaterielles Erbe erhalten. Am 24. Juli 2021 nahm das Welterbekomitee der UNESCO Baden-Baden als eine der elf bedeutenden Kurstädte Europas in die Liste des Weltkulturerbes auf." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Referenz des Buchhändlers : 406188

‎Photo: Casparius. Filmgeschichte in Bildern - Berlin um 1930 - Auf Reisen. Katalog der Ausstellung in der staatlichen Kunsthalle Berlin 1978. Hg. von der Stiftung Deutsche Kinemathek u.a. Konzeption: Gero Gandert, Redaktion: Dieter Ruckhaberle und Elke Hartmann. Reich sschwarz-weiß illustriert.‎

‎Berlin: Stiftung Deutsche Kinemathek. 1978. Quart. 32 x 24 cm. (ordentliches Exemplar) [4 Warenabbildungen] 431 Seiten. Illustrierter Original-Karton,‎

‎Erste Ausgabe. Enthält u.a. eine umfangreiche Dokumentation zur Verfilmung der 'Drei-Groschen-Oper' mit einem verkleinerten Faksimile des Originaldrehbuches. "Hans Gustav Casparius (geboren 15. Juli 1900 in Berlin; gestorben 16. Mai 1986 in London-Barnet, Middlesex) war ein deutscher Fotograf sowie Dokumentarfilm-Produzent, Standfotograf und Stummfilm-Schauspieler. (...) Sein bekanntester Auftritt war 1929 der als aufgrund eines Sabotageanschlags tödlich verunglückte Autorennfahrer Graf Sternberg in dem Drama 'Rivalen im Weltrekord'. Daneben widmete er sich aber primär der Fotografie und wurde beim Film immer wieder, vor allem von seinem Förderer G.W. Pabst, als Standfotograf eingesetzt. Besonders seine Künstlerporträts von Film- und Theaterschaffenden wie Elisabeth Bergner, Sybille Schmitz, Louise Brooks, Reinhold Schünzel, Rudolf Forster, Theo Lingen, Lotte Lenya, Carola Neher und Valeska Gert haben seinen Ruhm nachhaltig begründet, Casparius fotografierte aber auch immer wieder ganz normale Menschen in Alltagssituationen wie etwa 1930 in London. Auch der Rabbiner Leo Baeck, der Komponist Kurt Weill und der Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud, wurden von Casparius abgelichtet." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Referenz des Buchhändlers : 27567

‎Die Kapuzinergruft. Ein österreichisches Nationaldenkmal. Mit s/w-Abbildungen.‎

‎Wien: Gesellschaft zur Rettung der Kapuzinergruft. 1959. Quart, 31 x 23 cm. (hinterer Deckel leicht fleckig, insgesamt ordentlich erhalten) [3 Warenabbildungen] 28 Seiten, 10 Blatt. Illustr. Orig.-Broschur,‎

‎In sicher nur kleiner Auflage erschienener Privatdruck der genannten Gesellschaft. Zeigt u.a. auch ein Bild des Sarkophages von Kaiserin Elisabeth (Sissi / Sisi). "Die Kaisergruft, auch Kapuzinergruft oder 'Kaisergruft bei den P.P. Kapuzinern' in Wien genannt, ist eine Begräbnisstätte der Habsburger und Habsburg-Lothringer in Wien. Die Gruft befindet sich am Neuen Markt unter dem Kapuzinerkloster und wird von den gleichnamigen Ordensbrüdern, den Kapuzinern, betreut. (...) In der Kaisergruft ruhen 147 Leichen sowie vier Herzurnen. (...) Nach Aussage des Betreuers (Kustos) der Kaisergruft, Pater Gottfried Undesser, ist in der derzeitigen Anordnung der Sarkophage in der Gruft noch Platz für einen weiteren Sarg. Die Entscheidung, wer in der Gruft bestattet wird, obliegt der Familie Habsburg. Derzeit ist dieser Platz für Prinzessin Yolande de Ligne (1923 - 2023), die Witwe von Karl-Ludwig Habsburg-Lothringen, bestimmt. Die Beisetzung ist für den 7. Oktober 2023 geplant, danach ist aus Kapazitätsgründen keine weitere Bestattung mehr vorgesehen." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Referenz des Buchhändlers : 27342

‎Koischwitz, Gerd‎

‎Reinickendorf. Ein Bezirk von Berlin. Fotografiert von Barbara Schneider.‎

‎Berlin: Nicolai. 1985. Groß-Oktav, 23,8 x 23 cm. (Umschlag leicht berieben, gutes Exemplar) [5 Warenabbildungen] 88 Seiten. Orig.-Leinen mit illustriertem Umschlag,‎

‎Erste Ausgabe. Mit über 70 teils farbigen Fotoseiten. Ein dekorativer Bildband. BEIGEGEBEN: "Reinickendorf". Herausgegeben vom Bezirksamt. Mit farbigen Abbildungen. Berlin: Eigenverlag des Bezirks, Druck bei Pröh, 1962. 32 Seiten. Farbig illustrierte Original-Broschur (gut erhalten). - Wunderbare Selbstdarstellung des Bezirks im schönsten Sixties-Stil und aufwendig hergestellt. Dokumentiert natürlich - aus aktuellem Anlass - auch die Mauer und den Wiederaufbau. "Reinickendorf ist der zwölfte Verwaltungsbezirk von Berlin. Am 31. Dezember 2022 hatte er 268.308 Einwohner. Der im Norden der Stadt gelegene Bezirk wurde 1920 durch Eingemeindung zahlreicher Gebiete im Zuge des Groß-Berlin-Gesetzes geschaffen. Im Bezirk liegt der Tegeler See, ein Nebengewässer der Havel. (...) Zu den bekanntesten Bauwerken des Bezirks zählen u. a. das Schloss Tegel, der im Baustil des Backsteinexpressionismus errichtete Borsigturm sowie die Wohnbauten der Weißen Stadt, die zu den Siedlungen der Berliner Moderne gehören." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Referenz des Buchhändlers : 7556

‎Jelloun, Tahar Ben / D'Hooghe, Alain / Sijelmassi, Mohammed‎

‎Le désir du Maroc.‎

‎(Paris), Marval, (1999). 30 x 30 cm. 185 (3) Seiten. Mit zahlr. Fotoabbildungen, teils in Farbe. Orig-Pappband mit illustr. Schutzumschlag., 12078ab |12078ab 2|12078ab 3 [3 Warenabbildungen] Umschlag vorne mit Randriß, sonst insgesamt schönes Exemplar.‎

‎Erste Ausgabe. -- Katalogbuch zu einer Ausstellung mit fotografischen Porträts über Marokko. - Text in französischer Sprache. // First edition. -- Original hardcover, gray paper-covered boards with pictorial dust jacket. 30 x 30 cm. 185 (3) pp., with 141 four-color and duotone plates. -- Jacket with edge tear at top, else overall nice, clean copy. -- Published on the occasion of an exhibition at the Hôtel de Sully, Paris (1999-2000), this grand volume presents photographs of Marocco, by Jean Besancenot, William Betsch, Pierre Boucher, Paul Bowles, Brassai, Henri Cartier-Bresson, Gaëtan Gatian de Clérambault, José Ortiz Echagüe, Michel Vanden Eeckhoudt, Marcelin Flandrin, Laure Albin Guillot, Michael Kenna, Henri de Lamartinière, Bernard Plossu, Paul Strand, André Steiner, Gabriel Veyre, Albert Watson, etc., and several anonymous works. -- Text in French. -- With a bibliography, glossary, list of plates and an index of names.‎

Referenz des Buchhändlers : 12078AB

‎Midorikawa, Yoichi‎

‎Native Japan. A Book of Color Photographs by Yoichi Midorikawa. Texts in English and Japanese.‎

‎1972. 184 pages / Seiten. Blindgeprägter original Gewebeeinband mit Rückengoldtitel und Klarsicht-Schutzumschlag (gering bestoßen, sonst sehr gutes und absolut sauberes Exemplar). 37 x 27,5 cm. [2 Warenabbildungen]‎

‎Wohl erste und einzige Ausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 33997-yc9

‎Horan, James D‎

‎Methew Brady - Historian with a camera. Picture collation by Gertrude Horan.‎

‎New York, Crown (1955). OHLn. OU. 244 S. 4°. Mit zahlr. Abb. OU. mit Läsuren.‎

‎Englischsprachige Ausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 4264

‎Cartier-Bresson, Henri‎

‎A propos de Paris. Henri Cartier-Bresson. Mit Texten von Vera Feyder und André Pieyre de Mandiargues, verf. für die Ausstellung "Paris à Vue d'Oeil". [Die Texte übertr. Hans-Horst Henschen aus dem Franz.]‎

‎München ; Paris ; London : Schirmer/Mosel 1997. 165 S. : 131 Duotone-Tafeln. ; 26 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Mit den Augen eines von Zeit und Distanzen unbeirrten Liebhabers der Stadt stellte Cartier-Bresson seine Hommage an Paris zusammen ? den Schauplatz seiner Jugend und seines Alters, über Jahrzehnte der geistige Orientierungspunkt, wo immer in der Welt er unterwegs war. In rund 130 Aufnahmen aus 50 Jahren lässt er eine traumhaft klare Vision der Stadt entstehen, fernab touristischer Klischees oder soziologischer Analysen. Foto-C 9783888142956 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 59277

‎Doster, Michael‎

‎Reflections. Presented by Irene Krawehl ... 2. Aufl.‎

‎München : Galerie im Cado-Verl. 1984. 213 S. : nur schwarzweiss Fotos (z.T. farb.) ; 35 cm, mit Schutzumschlag, SU etwas bräunlich. Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎[Mode-Fotoband, Text deutsch, englisch, französisch]. Foto Doster +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 59286

‎Theroux, Paul‎

‎Orlando oder die Liebe zur Fotografie : Roman. [Dt. von Malte Friedrich] 1. Aufl.‎

‎Düsseldorf : Claassen 1980. 350 S. ; 23 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Picture Palast "Das Auge der Kamera ist oft als literarisches Mittel benutzt worden, aber niemals brillianter als von Paul Theroux in seinem neuen Roman... Orlando ist ein großartiger Roman, vollkommen originell, sehr witzig und so enthüllend wie eine Röntgenaufnahme", urteilte der Daily Telegraph. Wen das noch nicht überzeugt: Ein Freund von uns gab seinerzeit den Rat: "Wollt ihr einen Fotograf verstehen? Dann lest dieses Buch!" R-Theroux 9783546490917 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 59049

‎Haskins, Sam‎

‎Cowboy Kate und andere Stories. Sam Haskins. [Einl. von Norman Hall. Text von Desmond Skirrow. Übers.: Werner von Grünau]‎

‎Bonn : Verl. d. Europ. Bücherei Hieronimi 1965. 76 Bl. : Abb. mit Text, 1 Titelbild ; 2°, ohne Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Sam Haskins, geboren als Samuel Joseph Haskins war ein südafrikanischer Fotograf. Insbesondere sein Beitrag zur Aktfotografie, seine Fotomontagen und seine Bücher machten ihn bekannt; Cowboy Kate und Haskins Posters sind seine wohl wichtigsten Bände. Foto Haskins +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 58598

‎Zola, Emile‎

‎Emile Zola, Photograph : eine Autobiographie in 480 Bildern. hrsg. von François-Emile Zola u. Massin. Übertr. aus d. Franz. von Ulrike Bergweiler‎

‎München : Schirmer-Mosel 1979. 192 S. : 480 Abb.. ; 28 cm, mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎INHALT Zola Photograph 7 Das Leben in Medan 16 Eine zweite Familie 42 Reise nach Italien 74 Das Exil in England 82 Das Paris von Zola 110 Die Ausstellung von 1900 131 Portraits 147 Der photographierte Zola 183 Zolas Photoausrüstung 187 Bibliographie 191 Foto Zola 9783921375396 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 58133

‎Barret, André‎

‎Die ersten Photoreporter : 1848 - 1914. André Barret. [Aus d. Franz. von Sigrid Gent]‎

‎Frankfurt am Main : Krüger 1978. 213 S. : m. 250 z. Tl. farb. Fotos. ; 25 x 30 cm, mit Schutzumschlag, SU / Einband mit lichtbedingter Verfärbung, (lichtschattig, lichtgelb), sonst gut Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Foto 9783810502131 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 58091

‎Vilander, Ica‎

‎akt apart.‎

‎Bonn : Verl. d. Europäischen Bücherei Hieronimi [1967]. 62 Bl. : [Mit 145 aussergewöhnl. Fotos, davon 40 doppelseitige] ; 4°, mit Schutzumschlag, SU mit hinterklebten Einrissen. Lw., gebundene Ausgabe, Leinen im Schuber, Leinenrückendeckel oben Ecke mit Wasserrand, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Foto Vilander +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 57887

‎Newhall, Beaumont‎

‎Geschichte der Photographie. Beaumont Newhall. Aus d. Amerikan. von Reinhard Kaiser Brosch. Sonderausg.‎

‎München : Schirmer-Mosel 1989. 327 S. :14 farb. Taf.. ; 27 cm, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Das große Standardwerk von Beaumont Newhall zur Geschichte der Photographie - bis heute unentbehrlich für alle, die sich dem Studium der Photographie widmen wollen -, war seinerzeit, 1937, ein Meilenstein in der Fachliteratur. Denn Newhall präsentierte nicht nur die Geschichte des Fortschritts photographisch-technischer Verfahren, sondern stellte vor allem auch die ästhetische Entwicklung und die kulturelle Bedeutung des Mediums Photographie in den Mittelpunkt seines Interesses. - Die Geschichte ihres Beitrages zur bildenden Kunst ist Gegenstand dieses Buches-, schrieb er in das Vorwort der fünften, erweiterten Ausgabe von 1982, in der er die Geschichte der Photographie von 1839 bis zur Gegenwart Anfang der achtziger Jahre fortführte. Anschaulich geschrieben, zeigte er die Emanzipation der Photographie vom Hilfsmittel der Kunst zu einer eigenständigen Kunstform. Foto 9783888143199 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 57909

‎Mydans, Carl‎

‎Carl Mydans: Photojournalist‎

‎Harry N Abrams Inc 1985. 208 Seiten, 198 b&w photographs, mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Leinen, book in good condition, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎A retrospective of the prolific career of the "Life" photographer includes unforgettable pictures and portraits of history and history-makers from MacArthur to William Faulkner, Carl Mydans (May 20, 1907 ? August 16, 2004) was an American photographer who worked for the Farm Security Administration and Life magazine. Foto Mydans 9780810913233 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 57908

‎Klemm, Barbara und Barbara Catoir‎

‎Bilder von Gehenden, Sitzenden, Wartenden : die Reportagefotografie. von Barbara Klemm. Barbara Catoir. [Hrsg. vom Museum für Moderne Kunst im Auftr. des Dezernats für Kultur und Freizeit, Amt für Wissenschaft und Kunst der Stadt Frankfurt am Main. Verantw.: Jean-Christophe Ammann. Übers.: Elizabeth Hutson Volk ; Jeremy Gaines] / Schriften zur Sammlung des Museums f Dt. / Engl.‎

‎Frankfurt am Main : Museum für Moderne Kunst 1991. 89 S. : überwiegend Ill. ; 24 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Foto Klemm 9783882704624 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 57902

‎Kapuscinski, Ryszard‎

‎Dall'Africa. Ediz. illustrata‎

‎Mondadori Bruno 2002. Pagine: 127 Softcover/Paperback, book in good condition, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Un meno noto Kapuscinski fotografo, non per questo meno valido. Chi ama il Kapuscinski reporter non può perdersi questo libro fotografico, nel quale, con la lucidità che lo contraddistingue, ci propone una serie di fotografie scattate in Africa, continente amato e girato in lungo e in largo. Kapuscinski "cercava" guerre e rivoluzioni, per offrire la sua testimonianza, e in Africa ha documentato la maggior parte delle rivoluzioni indipendentiste degli anni 60-70. Pochi hanno trasmesso una tale serie di reportage e testimonianze, sempre lucide e importanti, senza mai mancare di sensibilità nei confronti di un continente profondamente amato. Bel libro e ben stampato, formato generoso, molte foto in doppia pagina. Copertina morbida. Imperdibile per chi ama questo scrittore e per chi vuole "vedere" quello di cui ci ha parlato nei suoi libri quali Ebano e Se tutta l'Africa. Si tratta di un album di fotografie dello scrittore e giornalista polacco, frutto dei suoi numerosi viaggi nel cuore del continente nero. Fin dal 1957 l'autore ha realizzato molte spedizioni in Africa, dove ha risieduto per qualche anno come corrispondente dell'agenzia di stampa polacca. Nella sua attività giornalistica ha sempre cercato di evitare le vie ufficiali, preferendo vagare nel deserto con le tribù nomadi, osservando le loro vite difficili eppure condotte con dignità e rassegnazione ammirevoli. Afrika 9788842498230 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 57901

‎Eisenstaedt, Alfred‎

‎People by Alfred Eisenstaedt Cover designed by Neil Stuart.‎

‎Penguin (Non-Classics) 25.01.1979 1979. 17,8 x 2,5 x 12,7 cm, 268 Seiten Softcover/Paperback, book in good condition, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Foto E 9780140050738 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 57910

‎Morosow, S‎

‎Sowjetische Fotografen; Teil: 1941 - 1945. [Übers. aus d. Russ.: Monika Werner] 1. Aufl., 1. - 6. Tsd.‎

‎Leipzig : Fotokinoverlag 1985. 248 S. : 254 Fotos mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Foto +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 58048

‎Chesi, Gert‎

‎Afrika im Herzen : Erinnerungen, Reflexionen, Fotografien.‎

‎Innsbruck : Haymon 2002. 206 S. : Ill. ; 23 cm, mit Schutzumschlag Top Zustand, Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 32,90‎

‎Keine sentimentale Rückschau auf sein bisheriges Reporter- und Forscherleben hat Gert Chesi geschrieben, sondern eine Liebeserklärung mit Ecken und Kanten, kritisch vor allem, was das Verhältnis der Europäer zum Schwarzen Kontinent und umgekehrt betrifft. Er gilt als einer der besten Kenner Westafrikas, seiner Völker und Kulturen. Seit den frühen sechziger Jahren bereist der Fotograf, Journalist und Ethnograf Gert Chesi den schwarzen Kontinent, dokumentiert, sammelt, schreibt Artikel und Bücher und gründete in Schwaz/Tirol ein privates "Haus der Völker", das zu den interessantesten Völkerkundemuseen Europas zählt.Eine Beziehungskrise zu seiner afrikanischen Frau und eine schwere Krankheit waren es denn auch, die den sechzigjährigen Chesi dazu veranlaßten, Rückschau zu halten, seine romantische Afrikaliebe zu hinterfragen und das Zentrum seiner Sehnsucht und seiner Arbeit aus dem vielen, was er gemacht hat, herauszulösen. So finden sich in seinem neuesten Buch neben abenteuerlichen Erlebnissen und berührenden Geständnissen vor allem Überlegungen zur Beziehung Europas zu Afrika, Kapitel über Kunst und Architektur, Gedanken zu Kulten, Religionen und zur "Medizin der schwarzen Götter". Auch Chesis "Ausflüge" nach Asien sind natürlich ein Thema, gingen doch gerade seine Reportagen über die Geistheiler auf den Philippinen um die ganze Welt.Meisterhafte Fotos von starker Aussagekraft ergänzen den bemerkenswerten Text. Afrika 9783852184036 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 57696

‎Schmeken, Regina und Julian Nida-Rümelin‎

‎Die neue Mitte : Deutschland 1989 - 2000. Regina Schmeken. Mit Texten von Julian Nida-Rümelin ... Orig.-Ausg.‎

‎München : Knesebeck 2001. [160] S. : überw. Ill. ; 35 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Seit 15 Jahren ist Regina Schmeken als Redaktionsfotografin für die Süddeutsche Zeitung tätig. Ihre künstlerische Sicht, ihr subjektiver Blick bestimmen die Ästhetik ihrer Bilder und prägen die politische Fotografie der Zeitung. Das Buch Die Neue Mitte zeigt Bilder aus der neuen Mitte Berlins und illustriert den politisch besetzten Begriff; vor allem aber begreift es Deutschland als neue Mitte Europas. In alltäglichen Szenen zeigt Schmeken Bruchstellen, Veränderungen und Stimmungslagen in Deutschland, einem Land, das seit der Wiedervereinigung um ein neues Selbstverständnis ringt. Durch eine besondere Bildauswahl verknüpft die Fotografin Themen miteinander, die mit dem Schlagwort der Neuen Mitte assoziativ umgehen. Durch überraschende Gegenüberstellungen trägt sie zu einer Neuinterpretation verschiedener Ereignisse bei. Regina Schmeken beherrscht virtuos die visuelle Welt dieser Mitten, sie spielt mit dem Begriff, provoziert, hinterfragt und amüsiert sich und den Betrachter ihrer Bilder. Sie entdeckt den Schalk im Pathos und das Pathos im Schalk, eine wundersame Mischung, die den Betrachter auch deshalb in ihren Bann schlägt, weil er angeleitet wird, selbst ein schärferer Beobachter seiner Zeit zu werden, urteilt Tilman Spengler, Schriftsteller und Herausgeber des Kursbuch. Begleitet werden die Sequenzen dieses Bildessays über die 90er Jahre von Gedanken und Stellungnahmen namhafter Autoren wie Hans Magnus Enzensberger, Andrzej Szczypiorski oder Wim Wenders, die mit der Bildersprache der Fotografin auf produktive Weise in Dialog treten. Neben Tilman Spengler würdigt Staatsminister Julian Nida-Rümelin sowie die Kunsthistorikerin Carla Schulz-Hoffmann die Fotografin Regina Schmeken. Ein Buch zum Sehen und Lesen, eine Suche nach der deutschen Identität. 12 Regina Schmeken hat in ihren Bildern von 1989 bis 2000 eine Geschichte der Vereinigung geschrieben. (Focus) In lakonischen Schwarzweißbildern sucht sie jenseits der Tagesaktualität die Brüche und Pointen, Kuriositäten und das Pathos in der Selbstdarstellung des neuen Deutschlands. (Focus) Die Fotografin begegnet ihren Sujets nicht nur mit Respekt, sondern auch mit Humor und Phantasie. (FAZ) Foto Schmeken 9783896600912 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 57513

‎Bramly, Serge und Walter Carone‎

‎Walter Carone - Photographe Vorwort von Roger Therond. Aus dem Französischen übertragen von H. Zahn.‎

‎München, Kehayoff 1992. 168 Seiten, 154 Abb. in Duoton gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Serge Bramly ist Künstler, Schriftsteller und Kunstkritiker. Er arbeitet bei künstlerischen und fotografischen Projekten oft mit Bettina Rheims zusammen. Walter Carone war ein italienisch-französischer Fotograf. Zwischen 1945 und Mitte der 1960er Jahre produzierte er mehr als 10.000 hochwertige Fotografien für verschiedene französische Verlage. Er war bekannt für seine Porträts von Prominenten und die Berichterstattung über die frühen Filmfestspiele von Cannes. Foto Carone 9783929078015 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 57533

‎Matthes, Dieter‎

‎Metropolis. Photographien von Dieter Matthes. - "Signiertes Exemplar" Mit Widmung und Signatur des Fotografen auf dem Vorsatz.‎

‎Berlin, 2000, 1. Aufl 2000. 37 Seiten. Querformat (ca. 21,5 x 30 cm) gebundene Ausgabe, Pappband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Foto 9783980728515 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 57364

‎Fährmann, Tom und Winfried Konnertz‎

‎Beyond the image : Fotografien. Tom Fährmann. Mit Texten von Winfried Konnertz und Klaus Meyer. [Übers. Caroline Lake] englisch; deutsch‎

‎Kiel : Nieswand 1997. [108] S. : überw. Ill. ; 31 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Beyond the Image ist eine faszinierende fotografische Dokumentation über Menschen; sie ist die Essenz eines umfangreichen Projektes, in dem Tom Fährmann über viele Jahre Personen jeden Alters unter stets gleichen Vorgaben fotografiert hat: keine Kleidung, kein Make-Up, nur ein karger Stuhl. Dieses Buch zeigt keine gewöhnliche Form der Aktfotografie, sondern schaut tiefer, hinter die Kulissen der stilisierten Schönheit. Brilliante sw-Fotografien von beeindruckender Intensität formulieren Aspekte einer neuen Vision des Menschen, dokumentieren den Versuch, Menschen aus ihrer sozialen und beruflichen Tarnung zu lösen - to look Beyond the Image. Mit Texten von Winfried Konnertz und Klaus Meyer. Foto Fährmann 9783926048325 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 57325

‎Mele, Pietro Francesco und Rene D. Wasserman‎

‎Castolin und Eutectic Bilder unserer Zeit Hrsg. in Zusammensarbeit mit Irti AG, Freiburg (Schweiz).‎

‎Printed by Graphocolor, Roma (Ohne Jahr). 1960. 78 nicht numerierte Seiten, 48 teils doppelseitige s/w-Fotos über Schweißtechnik, Schweissen, Schweißnähte, div. Metallarbeiten, Zahnräder, Rohre usw., auch Bauwerke, Plastiken, Halbfabrikate usw., sowie Texte dazu. Original-Ganzleinen-Einband A4 formatiger Bildband, schwarzes Leinen, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎* Die Castolin Eutectic Group ist eine weltweite Unternehmensgruppe und Anbieter von Lösungen auf den Gebieten Reparatur, Instandhaltung und Verschleißschutz. Der Hauptsitz der Castolin Eutectic Group befindet sich in Kriftel. Die Castolin Eutectic Group produziert und vertreibt Produkte im Bereich Schweißen, Löten und thermisches Spritzen. Foto Mele +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 57286

‎Clemmer, Jean und Paco Rabanne‎

‎Akt in Ketten. [Fotos:] Jean Clemmer. [Text:] Paco Rabanne. [Übers. d. Textes: Friedrich Wagner] / Hieronimi-Bildpaperbacks‎

‎Bonn : Verl. der Europäischen Bücherei Hieronimi 1970. 16 S. : mit Abb., 40 Bl. Abb., 1 Titelbild ; 4° kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Foto Clemmer +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 57289

‎Haenlein, Carl und Jochen Gerz‎

‎Jochen Gerz : Foto / Texte 1975 - 1978 ; 8. September - 22. Oktober 1978, Kestner-Ges. Hannover / hrsg. von Carl-Albrecht Haenlein. [Katalog: C.-A. Haenlein. Engl. Übers. d. Foto/Texte: Christina Larimore] / Kestner Gesellschaft: Katalog ; 1978,4‎

‎Hannover : Kestner-Gesellschaft 1978. 180 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Foto-Gerz +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 57143

‎Vallhonrat, Javier‎

‎The possessed space. [The introd. was transl. from Span. into Engl. by Dena Ellen Cowan] 2. ed. (rev.) - Text in englischer u. spanischer Sprache.‎

‎Munich : Kehayoff 1992. 16, [56] S. : 30 Abb., davon 24 farb. ; 25 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Second edition (revised). Hardcover. Light gray paper-covered boards with title stamped in dark gray on cover and spine; with matching dust jacket. Photographs by Javier Vallhonrat. Text (in Spanish and English) by Manuel Santos. Includes a list of plates, a biography, exhibition history, bibliography and collections information. Designed by Peter Langemann. 72 pp., with 24 four-color plates and additional reference illustrations. Foto V 9783929078008 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 56681

‎Audubon, John James und Susanne M. Low‎

‎Vögel Amerikas. - Alle 500 Abbildungen nach einer Erstausgabe der Royal-Octavo-Edition. ; John James Audubon. Text von Susanne M. Low. [Übers. von Gerda Bean] Neudr. der Erstausg.‎

‎[Hanau] : Dausien [1994]. 32, [1000] S. : 26 cm, mit Schutzumschlag, Eigentümersignatur auf Titelblatt + Ex-Libris-Stempel (Bärchenmotiv) Kunststoffeinband, , gebundene Ausgabe, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Diese wunderschöne Ausgabe ist eines der berühmtesten naturkundlichen Bücher aller ZeitenJohn James Audubons Die Vögel Amerikas, zwischen 1827 und 1838 erstmals publiziert, ist eines der bekanntesten naturwissenschaftlichen Bücher überhaupt. Mit seinen im Original lebensgroßen Aquarellen von den Vögeln Nordamerikas handelt es sich bei dem Band um das Meisterwerk von Audubon und um ein Werk, an dem alle naturwissenschaftlichen Illustrationen gemessen werden. Heute gibt es noch weniger als 120 Exemplare der großformatigen Originalausgabe, die sich in Museen oder Privatsammlungen auf der ganzen Welt befinden. Ob es sich um einen Säbelschnäbler, der in einem Teich jagt, oder eine Trauertaube, die auf einem blühenden Ast sitzt, handelt: Jeder der von Audubons dargestellten Vögel wird mit der Anmut und Schönheit eines Tieres in seiner natürlichen Umgebung dargestellt. Als begeisterter Naturmensch und -forscher bereiste Audubon ganz Nordamerika, um die Tiere zu studieren und zu sammeln. The Birds of America, das Kunst und Naturwissenschaft in einem Werk verbindet, faszinierte im 19. Jahrhundert das Publikum auf der ganzen Welt. Heute erinnert das Buch an die spektakuläre Biodiversität des nordamerikanischen Kontinents und an den Pioniergeist Audubons. Vögel 9783768414050 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 56926

‎Beaton, Cecil‎

‎The Strenuous Years, Diaries 1948-55‎

‎London, Weidenfeld and Nicholson 1973. 231 pp., mit Schutzumschlag Gebundene Ausgabe, Leinen, book in good condition, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Illustrated throughout with black and white photographs featuring various figures in Beaton's circle including Evelyn Waugh, Greta Garbo and more. Jacket design by Cecil Beaton. +++ Sir Cecil Walter Hardy Beaton CBE war ein britischer Fotograf, Bühnenbildner und Grafiker. Foto-Klein 9780297766261 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 56069

‎Thomas, Christopher‎

‎New York sleeps. Petra Giloy-Hirtz, Ira Stehmann (Herausgeber) - With essays by Ulrich Pohlmann and Bob Shamis. Translated from the German by Steven Lindberg.‎

‎Munich ; Berlin ; London ; New York, NY : Prestel Verlag 2009. 143 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 29 x 31 cm gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Am frühen Morgen, wenn die Hektik der Stadt noch nicht erwacht ist und die Menschen noch ihren Träumen nachhängen, dann zieht der Fotograf Christopher Thomas mit seiner Kamera durch New York. Die Stadt gehört ihm und er entlockt ihr all das Schöne, das der Stille entstammt. Seine Fotografien zeigen das andere New York: Die Metropole als einen Ort, an dem die Plätze und Monumente nur sich selbst gehören. Fifth Avenue, Flatiron Building, Brooklyn Bridge, Central Park ? es sind nicht die verborgenen Winkel, sondern die großartigen Landmarks der modernen Architektur, die Thomas in atemberaubenden Ansichten, beinahe unwirklich und doch ohne digitale Manipulation einfängt: im Nebel, unter Herbstlaub oder unberührter Schneedecke, fotografiert in Schwarzweiß-Polaroid. Dieser Fotoband ist eine hinreißende Hommage an die stille Poesie New Yorks. Foto Thomas 9783791342344 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 55890

‎Frecot, Janos und Erich Salomon‎

‎Erich Salomon : Leica-Fotografie 1930 - 1939 ; [Ausstellung vom 27. April - 15. Juni 1986 in d. Berlin. Galerie ; Internat. Center of Photography, New York City, Permanent Collection Gallery, April 29 - May 31, 1986]. Berlin. Galerie, Fotograf. Sammlung. [Katalog: Janos Frecot ...]‎

‎Berlin : Berlin. Galerie, Fotograf. Sammlung 1986. 115 S. : überwiegend Ill. ; 24 cm kart. , Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Foto S +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 55695

‎Muir, Robin und Michael Cooper‎

‎Michael Cooper - the London sixties : [this book is published to accompany the Exhibition "Triple Exposure: Three Photographers from the 60s" shown in the Canon Photography Gallery at the V & A, 16 September 1999 to 30 January 2000]. by Robin Muir. V & A‎

‎Munich ; Paris ; London : Schirmer/Mosel 1999. [132] S. : überw. Ill. ; 32 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Michael Cooper (* 1941; ? 1973) war ein britischer Fotograf, der für seine Fotografien von führenden Rockmusikern aus den 1960er und frühen 1970er Jahren bekannt geworden ist. Sein bedeutendstes Werk ist das Cover-Foto für das Beatles-Album Sgt. Pepper?s Lonely Hearts Club Band. Foto Cooper 9783888149580 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 55699

‎Wohlfahrt, Hans-Jürgen und Jürgen Grambow‎

‎"Wer zum Fischen geht, schlägt nicht aufs Wasser" : Presseporträts aus fünf Jahrzehnten. Hans-Jürgen Wohlfahrt. Mit einem Essay von Jürgen Grambow 1. Aufl.‎

‎Rostock : Hinstorff 2002. 176 S. : 180 schw.-w. Abb. ; 33 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Sein Bildband mit Presseporträts prominenter Zeitgenossen zeigt die besondere Art, in der Hans-Jürgen Wohlfahrt sein Handwerk beherrscht hat. Unauffällig, aber mit besonderem Gespür für den entscheidenden Augenblick. Foto W 9783356009309 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 55703

‎Cornfied, Jim and Bert Stern‎

‎The photo illustration - (Masters of Contemporary Photography S.) - A Restless Man's Rewards for Creating Images from Ideas Stern, Bert [Illustration] ; Cornfield, Jim [Sonstige]‎

‎London: Thames and Hudson 1974. 95 S. : überwiegend Ill. Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Bertram Stern war ein US-amerikanischer Mode- und Werbefotograf. Berühmt wurde er vor allem durch die Fotosession The Last Sitting mit Marilyn Monroe für die Zeitschrift Vogue. Foto Stern 9780500540282 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 55871

‎Cobler, Veretta‎

‎New York underground : 1970 - 1980. Fotogr von. [Hrsg.: Aurélia Hardy. Übers.: Sandra Kotschi]‎

‎New York : Parkstone Press Ltd. 2004. 255 S. : m. 200 Fotos. ; 31 cm, 1000 gr., mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Lange vor dem tragischen 11. September gab es in der Stadt New York schon eine Tragödie - in Form von vier Buchstaben, die eine ganze Generation von Frauen und Männern vor Furcht erschaudern ließ: AIDS. Die Fotoreportage von Veretta ist ein Augenzeugenbericht über ein selbstsicheres New York, wo jeden Augen in allen Clubs eine Party mit den verrücktesten Dekorationen allgegenwärtig ist. Die New Yorker Jugend sang und tanzte in diesen Jahren nach dem Vietnamkrieg, sorglos gegenüber dem Drama, das sich abspielte, in einem Ambiente, das dem des römischen Reichs glich und die ignorierte, dass ihre Welt dabei war, zusammenzubrechen. Dieses Werk ist ein ergreifender Augenzeugenbericht über das Ende einer Epoche, über eine Generation, die sich in ihrem Kummer fast verloren hätte und in ihrer Trauer untergegangen wäre. Foto Cobler 9781859958339 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 55702

‎Poppy, John and Art Kane‎

‎Art Kane - The Persuasive Image (Masters of Contemporary Photography S.) Kane - Poppy, John. (Text)‎

‎Thames & Hudson Ltd 1975. 96 Seiten Softcover/Paperback, book in good condition, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Art Kane war ein amerikanischer Mode- und Musikfotograf, der von den 1950er bis Anfang der 1990er Jahre aktiv war. Er schuf viele Porträts zeitgenössischer Musiker, darunter Bob Dylan, Jefferson Airplane, Sonny und Cher, Aretha Franklin, Frank Zappa, Jim Morrison, Janis Joplin, die Rolling Stones und The Who. Foto Kane 9780871000934 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 55872

‎Wiehager, Renate‎

‎Moving pictures : photography and film in contemporary art ; [catalogue for the Exhibition Moving Pictures, 1. July - 23 September 2001, Villa Merkel. Bahnwärterhaus, Galerien der Stadt Esslingen and Galerie im Heppächer] / 5th International Photo-Triennial Esslingen 2001. Ed. by Renate Wiehager. [Transl.: Michael Robinson ; Annelore Nitschke]‎

‎Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz 2001. 197 S. : 219 illus., 170 in color ; 25 cm gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎In recent decades, the border areas between photography and film have emerged as an important field of contemporary photographic art. Well-known practitioners include the American artist Cindy Sherman with her "Film Stills," a series of black-and-white self-portraits evoking film stills from the 1940s and 1950s both in form and content, and the Australian Sam Taylor-Wood, whose photographic panoramas - sometimes more than 30 feet long - forge interpersonal dramas from individual pictures, not unlike unrolled scrolls of film. With works by 40 international artists, this book is the first dedicated to a growing artistic fascination. Based on the observation that at the beginning of the 21st century the history of the moving picture is at an end and yielding fast to the reality of accelerated information, the book bridges the gap between the "classical" position of photography and contemporary work using the Internet and other technologies. Artists: Doug Aitkin, Matthew Barney, Henry Bond, Tacita Dean, Ed van der Elskin, Douglas Gordon, Roni Horn, William Klein, Sharon Lockhart, Mariko Mori, Thomas Ruff, Cindy Sherman, Lorna Simpson, Sam Taylor-Wood, Jeff Wall, amongst others. KL 9783775710503 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 55888

‎Mankowitz, Gered‎

‎The Rolling Stones : 1965 - 1967. [Übers.: Julia Rickers]‎

‎Berlin : Schwarzkopf und Schwarzkopf 2003. [256] S. : 200 Abb., durchg. vierfarb. bzw. Duotone u. Quadruplex gedr. ; 30 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Pop 9783896024343 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 55701

‎August Kotzsch / Dresden-Loschwitz - Kotzsch, August‎

‎August Kotzsch 1836 - 1910 : Photograph in Loschwitz bei Dresden. [e. Buch von Ernst Hirsch ...]‎

‎Dresden : Verl. d. Kunst 1986. 355 S. : 331 Fotos , 1 Kt. ; 27 cm, mit Schutzumschlag, Schutzumschlag oben eingerissen und mit Gebrauchsspuren. Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, im Schuber, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎August Kotzsch (* 20. September 1836 in Loschwitz bei Dresden; ? 23. Oktober 1910 ebenda) war ein deutscher Fotograf. Foto K 3364000212 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 21145

‎Dewitz, Bodo von und David Octavius Hill‎

‎David Octavius Hill & Robert Adamson : von den Anfängen der künstlerischen Photographie im 19. Jahrhundert ; [Museum Ludwig. Agfa-Photo-Historama, Köln, 22. September bis 31. Dezember 2000] / Museum Ludwig/Agfa-Photo-Historama, Köln. Hrsg. Bodo von Dewitz und Karin Schuller-Procopovici. [Übers.: Erhard Schüttpelz]‎

‎Köln : Agfa-Photo-Historama (Steidl) 2000. 270 S. :213 Abb. farb. u. in Duoton ; 29 cm, mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎David Octavius Hill war ein schottischer Maler, Lithograf und Fotograf. Gemeinsam mit seinem Partner Robert Adamson gehört er zu den Pionieren der Fotografie. Foto Hill 9783882437492 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 55612

‎Felver, Christopher‎

‎Christopher Felver the Importance of Being Christopher Felver, George Plimpton, Hunter Thompson, Andrei Codrescu, Luc Sante (Autoren)‎

‎Santa Fe, New Mexico, Arena Editions,U.S 2001. 600 Seiten; 400 ill. gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, book in good condition, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Christopher Felver ist ein amerikanischer Fotograf und Filmemacher, der mehrere Bücher mit Fotos von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens veröffentlicht hat, insbesondere solche aus der Kunst, vor allem solche, die mit Beat-Literatur in Verbindung gebracht werden. Foto 9781892041487 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 55609

‎Frecot, Janos und Fritz Eschen‎

‎Kamera-Geschichten : Fritz Eschen 1930 - 1950. Janos Frecot. Mit einem Vorw. von Klaus Eschen‎

‎Tübingen ; Berlin : Wasmuth 2001. 119 S. : 154 Abb. in Duplex ; 27 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 24,90‎

‎Foto E 9783803030955 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 55603

‎Krone, Hermann und Wolfgang Hesse‎

‎Historisches Lehrmuseum für Photographie : Experiment, Kunst, Massenmedium. Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ; Technische Universität Dresden. Hrsg. von Wolfgang Hesse. [Übers. Pauline Cumbers ; Roma Hertel]‎

‎Amsterdam ; Dresden : Verl. der Kunst 1998. 365 S. : 147 colour & 79 b&w illustrations ; 31 cm, mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Diese Publikation über einen der Pioniere der frühen Fotografie erschien anlässlich der ersten monografischen Präsentation des Werkes von Hermann Krone (1827-1916) in der Kupferstichsammlung Dresden. In ihr wird erstmals die vollständige Darstellung aller Tafeln seines "Historischen Lehrmuseums für Photographie" (141, plus 12 Rahmen) sowie ein Werkverzeichnis vorgelegt, ergänzt um ein umfassendes Glossar. Foto Krone 9057050862 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 55576

Anzahl der Treffer : 131,082 (2622 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 843 844 845 [846] 847 848 849 ... 1102 1355 1608 1861 2114 2367 2620 ... 2622 Nächste Seite Letzte Seite