Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Photographie‎

Main

Siehe Unterthemen

Unterthemen

Anzahl der Treffer : 131,084 (2622 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 866 867 868 [869] 870 871 872 ... 1121 1370 1619 1868 2117 2366 2615 ... 2622 Nächste Seite Letzte Seite

‎Rauschenberg, Robert‎

‎Photographs.‎

‎London, Thames & Hudson 1981. 4°. 122 S. durchgehend s/w. illustr., OPpbd. m. OUmschlag, dieser m. minimalen Lagerspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0771 ISBN : 500540756

‎Rohrmoser, Joyce‎

‎Bilder aus Russland 1977 - 1997. Mit Texten von Barbara Wally und Karl-Markus Gauß.‎

‎Wien, Edition Selene 1998. Quer-4°. 83 S. mit zahlreichen s/w. Abb., OKart., einwandfrei.‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0774 ISBN : 385266070

‎Naggar, Carole; Nori, Claude [Text‎

‎Photographie Actuelle en France 1978.‎

‎Paris, Conrejour 1978. 4°. 95 S. mit zahlreichen, vereinzelt farb. Abb., OKart., minimale Lagerspuren. Publ. à l'occasion d'exposition / réalisée par la Direction Générale des Relations Culturelles, Scientifiques et Techniques du Ministère des Affaires Etrangères‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0777

‎Flattau, John (Hrsg.)‎

‎Nine by Nine. Photographs by David Bailey, Ralph Gibson, Eikoh Hosoe, J. H. Lartigue, Annie Leibowitz, Patrick Lichfield, Don McCullin, Helmut Newton, Alice Springs.‎

‎New York, Lustrum Press 1984. 4°. 95 S. durchgehend m. s/w Abb., OKart., leicht angestaubt.‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0778 ISBN : 912810475

‎Metken, Günter‎

‎Herbert List. Fotografia Metafisica. Mit einer Einleitung von Stephen Spender. Und Texten von Wolfgang Hildesheimer und Herbert List. Erweiterte Neuauflage.‎

‎München, Schirmer/Mosel 1980. 4°. 39 S. [Text] u. 72 s/w Tafeln, OPpbd. m. OU., Schutzumschlag mit Randläsuren u. etwas angestaubt.‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0779

‎PIZZIGHELLI, Giuseppe‎

‎Anleitung zur Photographie. 10. vermehrte u. verbesserte Aufl.‎

‎Halle, Knapp 1900. VIII, 379 S., 50 S. Anz., 186 Abb. im Text, 12 Tafeln, HLdr.d.Zt., Kanten berieben, ausgesch. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen, stellenw. Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0797

‎Tolnay, Alexander (Hrsg.)‎

‎Zeitgenossische Fotokunst aus Ungarn. Neuer Berliner Kunstverein (Hrsg.).‎

‎Heidelberg, Braus 2008. 4°. 150 S. mit zahlreichen, überwiegend farb. Abb., OKart., Impressum gestempelt, sonst einwandfrei. Text dt., engl. und ungar‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0785

‎Shinoyama, Kishin; Bando, Tamasaburo‎

‎The Kabukiza. ?????‎

‎T?ky?, K?dansha 2001. Gr.-4°. [56] Bl. durchgend farb. illustr., OKart. m. OU., minimale Lagerspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0786 ISBN : 406210492

‎Riha, Georg‎

‎Die höhere Sicht der Dinge. Natur und Landschaft. A higher View of Things. Nature and Landsapes in Austria. Essay von / by Michael Köhlmeier.‎

‎Wien, Brandstätter 2005. Gr.-4°. 143 S. durchgehend farbige Abb., OPpbd. m. OU.,‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0788

‎Keough, Rosemarie; Keough Pat‎

‎The Ottawa Valley Portfolio. Introduction by Robert Bateman. First Edition.‎

‎Arnprior, Nahanni 1986. 4°. 178 S. mit zahlreichen, überwiegend farb. Abb., OPpbd. m. OU., Ecken leicht bestoßen. I‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0789 ISBN : 969255705

‎Gardin, Gianni Berengo‎

‎Die geheimen Gärten Venedigs. Texte Christiana Moldi-Ravenna und Teodora Sammartini.‎

‎München, Diederichs 1989. 4°. 164 S. mit zahlreichen, überwiegend farb. Abb., OPpbd. m. OUmschlag, sehr guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0791

‎Marton, Paolo‎

‎Verona. Text von Klaus Zimmermanns.‎

‎München, Hirmer 1990. 4°. 277 S. m. 175 farb. Abb., OLn. m. OU. u. OSchuber, sehr gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0792

‎Lewis, Barry; Marshall, Peter H‎

‎Into Cuba.‎

‎London, Zena 1985. 4°. 191 S. mit zahlreichen farb. Abb., OPpbd. m. OU., Vorsatzblatt m. Rückständen eines Klebeetiketts.‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0794 ISBN : 912383127

‎Gurlitt, Cornelius (Hrsg.)‎

‎Historische Städtebilder. Bern, Zürich. [= Serie I., Heft 4 = Band IV].‎

‎Berlin, Wasmuth 1903. 49 x 34 cm. 26 S. Text mit s/w. Abb., 31 s/w Tafeln, OHLnMappe, Schmutztitelblatt m. Biliotheksstempel, Blätter leicht staubrandig, Mappe mit Gebrauchsspuren, Deckel in einer Ecke mit Zahlen beschriftet. [2 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : ARTE0239d

‎Gurlitt, Cornelius (Hrsg.)‎

‎Historische Städtebilder. Potsdam. [= Serie II., Heft 3 = Band X].‎

‎Berlin, Wasmuth 1909. 49 x 34 cm. 31 S. Text mit s/w. Abb., 33 s/w Tafeln, OHLnMappe, Schmutztitelblatt m. Biliotheksstempel, Blätter leicht staubrandig, Mappe mit Gebrauchsspuren, Deckel m. Rückständen eines Klebeettikets.‎

Referenz des Buchhändlers : ARTE0239f

‎Gurlitt, Cornelius (Hrsg.)‎

‎Historische Städtebilder. Lüttich. [= Serie II., Heft 4 = Band IX].‎

‎Berlin, Wasmuth 1906. 49 x 34 cm. 29 S. Text mit s/w. Abb., 29 s/w Tafeln, OHLnMappe, Schmutztitelblatt m. Biliotheksstempel, Blätter leicht staubrandig, Mappe mit Gebrauchsspuren. [2 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : ARTE0239g

‎Daniela Bartens u. Martin Behr (Hrsg.)‎

‎GERHARD ROTH. Atlas der Stille. Fotografien aus der Südsteiermark von 1976-2006.‎

‎Wien, Brandstätter (2007). 4°, 304 S., 740 meist farbige Abb., OPpbd. m. Foto-OU., sehr gutes Expl. Mit Textbeiträgen von Daniela Bartens, Martin Behr, Frido Hütter, Gerhard Roth, Wendelin Schmidt-Dengler, Uwe Schütte, W. G. Sebald und Helena Wallner‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0795

‎Gruber, Leo Fritz (Red.); Geifes, Hans (Text)‎

‎Photokina 1963, 2: Bilder und Texte = Pictures and comments. International Photo and Cine Exhibition. Pictures ans Comments. Exposition internationale de la photographie et du cinema. Images et textes.‎

‎Köln, Messe- und Ausstellungs-GesmbH 1963. 180 S. mit zahlreichen, vereinzelt farb. Abb., OKart., leicht angestaubt.‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0796

‎Kompendium Photogrammetrie. Zusammenstellung von Vorträgen, die anläßlich des 21. Kurses für Photogrammetrie in Prag vom 14.4. bis 12.5.1958 gehalten wurden, in 3 Bänden. (= komplett).‎

‎Jena, Jena-Nachrichten [1960]. Insgesamt 852 S. mi zahlreichen s/w. Abb., OLnbde., ausgeschiedene Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen, sonst einwandfrei.‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0802

‎Vollrath, K[arl]; Thomer, G. (Hrsg.)‎

‎Kurzzeitphysik. High-speed Physics. Physique des phénomènes ultra-rapides.‎

‎Wien, Springer 1967. Gr.-8°. Frontispiz-Portrait, XXII, 1066 S. m. 809 s/w Abb., OLn., ausgeschiedenes Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen, Einband lichtrandig. Text engl., franz. u. deutsch‎

Referenz des Buchhändlers : NATW3204

‎Wong, K. F‎

‎Pagan Innocence. With an introduction by Malcolm Donald.‎

‎London, Cape 1960. 4°. 30 S. [Text], [160] Bl. m. 80 s/w. Abb., OHLn. m. OU., Schutzumschlag m. minimalen Lagerspuren. [2 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0806

‎Hubmann, Franz; Trost, Ernst‎

‎Das tausendjährige Österreich. >Signiert<‎

‎Wien, Molden 1975. 4°. 319 S. m. zahlreichen farb. Abb., OPpbd. m. OU., einwandfrei.‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0805

‎Vishniac, Roman‎

‎Verschwundene Welt. Mit einem Vorwort von Elie Wiesel. (Die Texte von Roman Vishniac übersetzte Gertrud Baruch aus dem Englischen, das Vorwort von Elie Wiesel Burkhart Kroeber aus dem Französischen.) 2. Auflage.‎

‎München, Hanser 1984. 31 x 31 cm. XXXIII S. Text, 180 ganzseitige s/w Abb., Orig.-Leinenband mit ill. OUmschlag, sehr gut erhalten. Zwischen 1933 und 1939 reiste Roman Vishniac in die alten Ghettos von Warschau, Krakau und Lublin und in die vielen kleinen Schtetl zwischen der Ostsee und den Karpaten, um die Menschen und ihre Lebensgewohnheiten zu photographieren. Er wurde so zum Chronisten dieser untergegangenen jiddischen Welt, deren nahendes Ende er voraussah‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0755a

‎BAUM, Peter‎

‎Texte und Photographien. - Widmungsexemplar -‎

‎Wien, Böhlau 2009. gr.-8°. 224 S., durchg. ill., OLn. mit OUmschl.‎

Referenz des Buchhändlers : EEZZ5791

‎Neubauten und Concurrenzen in Österreich und Ungarn. [Organ für das Hochbaufach und seine Interessenten]. Tafeln 1 - 31, 33 - 92. (= 91 Tafeln).‎

‎Wien, Perles 1895. Gr.-4°. 91 lose s/w Tafeln, papierbedingt gering gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : ARTE0494b

‎Exhibition of Archaeological Finds of the People's Republic of China (Editor:) Organization Committe Of The Exhibition Of Archaeological Finds Of The People's Republic Of China.‎

‎[Beijing], Wen Wu Press 1973. 4°. (8) p., 167 plates, partly in color, (56) p., publ. clothbd. with dustcover, cover darkened. Text english & chinese‎

Referenz des Buchhändlers : CHIN0376

‎BORRÀS, Maria Lluisa‎

‎Mundo de Los Juguetes / World of Toys / Monde des Jouets / Welt der Spielzeuge‎

‎Barcelona, Polígrafa (1969). 21 x 21 cm. 63 S. Text, 184 ganzseitige u. teilweise farbige Photos von Clovis PREVOST, OLn. mit OUmschlag, Buch sehr gut erhalten, Umschlag mit Alterungsspuren. Text span., engl., franz. und dt.‎

Referenz des Buchhändlers : FSKB0437

‎Erler, R. G‎

‎Der Kunstlicht-Akt des Amateurs.‎

‎Wien, Erler 1949. Gr.-8°. 32 S. [Text] u. 24 s/w Tafeln, OKart.‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0813

‎Schwidefsky, kurt, Friedrich Ackermann‎

‎Photogrammetrie. Grundlagen, Verfahren, Anwendungen.‎

‎Stuttgart, Teubner 1976. gr.-8°, 384 S., mit 170 Bildern, 4 Taf. u 9 Beil., OLn., ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen.‎

Referenz des Buchhändlers : TECH2227

‎Schomerus, Friedrich‎

‎Geschichte des Jenaer Zeisswerkes 1846 - 1946.‎

‎Stuttgart, Piscator 1952. Gr.-8°. XVI, 348 S. m. 30 s/w Abb., OLn., ausgeschiedenes Bibliotheksexpl. mit den üblichen Kennzeichnungen, sehr guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : TECH2256

‎Hugershoff, R. und H. Cranz‎

‎Grundlagen der Photogrammetrie aus Luftfahrzeugen.‎

‎Stuttgart, Wittwer 1919. gr.-8°, VIII, 124 S., mit 34 Fig. im Text, 10 Taf. u. Kartenbeil., HLn. d. Zt., berieben, ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen.‎

Referenz des Buchhändlers : AERO0401

‎Paisajes de China. Seleccionados por la redacción de Fotografias de China.‎

‎Pekin, Ediciones en Lenguas Extranjeras 1962. quer-4°, 48 tls. farb. Fotoseiten, OKart. m. farb. OU., Gebrauchsspuren und kl. Einriss am Umschlag. In span. Sprache [2 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : CHIN0387

‎LAMMER, Christina‎

‎Bewegende Gesichter = Moving Faces‎

‎Wien, Löcker 2015. 15x23 cm. 370 S., zahlr. farbige Ill., ill. OKart., Einband mit leichten Lagerspuren Das Buch zeigt das vorläufige Ergebnis einer Arbeit mit gesichtsgelähmten Kindern: einen lebendigen Dialog zwischen Medizin und den Künsten zu Themen wie Körper-, Selbstwahrnehmung und zwischenmenschlichem Ausdruck. Mit dem Gesicht und dem Körper drücken wir uns aus. Die Soziologin und Videomacherin Christina Lammer arbeitet seit 2009 mit Kindern zusammen, die teilweise im Gesicht gelähmt sind und sich in der plastischen Chirurgie behandeln lassen. Mit dem Wiener Chirurgen Manfred Frey entwickelte sie einen künstlerischen Forschungsansatz und verbindet medizinische Therapien mit Performance, Tanz und Theater. Sie führt etwa mit der Choreografin Doris Stelzer Tanzworkshops mit den an der Forschung teilnehmenden Kindern durch, inszeniert Mal- und Zeichenaktionen mit Chirurgen, zeigt ein bereits Nerven und Muskel transplantiertes Mädchen in einer Installation, während es vor laufender Videokamera Mimikübungen macht. Auf Basis der physikalisch medizinischen Übungen arbeitete Christina Lammer im Frühling 2012 in New York City (NYC) mit der Kunsthistorikerin und Performerin Tamar Tembeck und der Choreografin, Theaterregisseurin und Tänzerin Selma Trevino an einer Choreografie. Im Buch Gesichter schneiden / Making Faces konfrontiert die Autorin Bild- und Tonmaterialien von den übenden und mit der Kamera spielenden Kindern mit Videointerviews, die sie im Jänner und Februar 2013 in NYC mit ChoreografInnen, TänzerInnen, FilmemacherInnen und MedienkünstlerInnen durchführte. Mit weiterführenden Beiträgen von Elke Silvia Krystufek, Doris Stelzer und Tamar Tembeck‎

Referenz des Buchhändlers : EEZZ7466a

‎Exposition Universelle 1900. 32 vues photographiques.‎

‎[Paris 1900]. 32 Photos in Leporelloform gefaltet, roter OLnbd. m. Goldpräg. Original edition, not the inferior reprint‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0825

‎TSINGTAU SOUVENIR. Album mit 50 Ansichten / Album with 50 views (= Einbandtitel).‎

‎Tsingtau, Adolf Haupt o.J. (um 1910). 21 x 26,8 cm. 25 ungez. Bll. mit 50 s/w. photographischen Abb. mit Bildunterschriften in Deutsch u. Englisch (Größe der Abbildungen: 16 x 21 cm). Neuer Halbleinenband mit aufgez. Buchdeckeln des OEinbandes. Teile des OEinbandes fleckig u. berieben, die Tafeln vereinzelt fleckig. Ansichtenwerk mit 50 fotografischen Aufnahmen des deutschen Kolonial-Handelsstützpunktes Tsingtau. Die Abbildungen zeigen typische Bautren der deutschern kolonialen Aechitektur: das Gouvernementsgebäude, den Hafen, Villen, Kasernen, den Friedhof, die Germania-Brauerei und den Schlachthof u.a.. - Der Buchdrucker und Verleger Adolf Haupt ist ab 1900 in Tsingtau nachweisbar. 1905 hatte er sich hier mit einer Druckerei selbständig gemacht. Unterstüzt wurde er von seinem jüngeren Bruder Wilhelm Haupt, der aus Aachen nachgereist war. Ab 1908 erschien die Wochenzeitung 'Kiautschou-Post', gedruckt bei Adolf Haupt. Eine wertvolle Leistung Haupts war im Februar 1910 die Herausgabe von 'Tsingtau Souvenir', ein Bildband mit 50 großformatigen und scharf geschossenen Fotos der Stadt. Eine zweite, leicht erweiterte Auflage erschien am 1914 mit dem Titel 'Album von Tsingtau'. Mit Beginn des Ersten Weltkrieges und der Belagerung von Tsingtau durch die Japaner, hatte Haupt sein ganzes Eigentum verloren. Er kehrte zunächst nach Deutschland zurück. 1923 siedelte er mit seiner Familie nach Shanghai und 1926 kam er wieder nach Tsingtau zurück und arbeitete in der Druckerei der Steyler Mission. Im Selbstverlag erschien 1927 sein 'Führer durch Tsingtau und Umgebung'. 1933 verstarb er in Tsingtau.‎

Referenz des Buchhändlers : STAN0040

‎Hamilton, Louis‎

‎Canada. Landschaft und Volksleben. (= Orbis terrarum)‎

‎Berlin, Wasmuth 1926. 4°. XXXV, 288 S. mit 288 s/w Abb. in Kupfertiefdruck, 1 Karte, OLn. m. OUmschlag, dieser mit kleinen Randläsuren. Bildlegenden englisch, deutsch, französisch u. spanisch. Die Bilder zeigen Landschaft, Architektur und Menschen Canadas.‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0828

‎Barth, Miles‎

‎Weegee's World. Essays by Alain Bergala, Ellen Handy.‎

‎New York, Bulfinch Press / Little Brown 1997. 4°. 262 S. m. zahlreichen s/w Abb., OLn. m. OU., Exlibris u. Schriftzug auf Vorsatzblatt, sehr guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0831 ISBN : 821223755

‎PRAG. Album mit 30 photographischen Tafeln eines anonymen Photographen, jeweils mit Bildlegende (dt., tsch., engl., franz.)‎

‎Prag, André'sche Buchhandlung Max Berwald o.J. [ca 1905]. 16 x 20 cm. 30 Lichtdruck-Tafeln in Sepiatönung, auf Karton gedruckt, Heftung mittels Kordeldurchzug, in betiteltem OPappbd. mit montierter phot. Deckelvignette u. Einbandpräg., Kanten berieben. Die Abbildungen zeigen die populären Prager Ansichten, als Verkehrsmittel sind Fahrräder und elektrische Straßenbahnen zu erkennen, jedoch noch keine Automobile.‎

Referenz des Buchhändlers : RXZZ3569

‎Hochschwab-Album. I. Theil. XVI. Voisthaler Kränzchen. 4. Februar 1899.‎

‎Wien, Max Jaffé 1899. 1 Lichtdruck-Titelbl. (v. E. Döcker) u. 20 Lichtdrucktaf. (Blattgr. 12,5 x 16,5 cm), alles zus. in ill. OLn.-Kassette, es fehlen 2 Seitenteile, fleckig, die Tafeln in gutem Zustand. Damenspende des Voisthaler Kränzchens anlässlich der Veranstaltung in den Wimberg Sälen in Wien. Tafeln: Grosser Ebenstein, Bodenbauer, Pfaffenstein von der Seeau, Leopoldsteinersee, Wildalpe, Frauenmauerhöhle, Bürgeralm, Schwabenbartl, Pfaffing mit dem Brandstein, Fölz mit Fölzstein und Mitteralm, Grüner See mit Messnerin, Eisenerz mit dem Pfaffenstein, Hölle bei Weichselboden, Partie in der oberen Prosse ( bei Eisenerz), Untere Dullwitz-Alm, Seeberg, Blick vom Seeberg in die Dullwitz, Schiestlhaus, Weichselboden, Partie vom Edelspitz. - Die Aufnahmen stammen von unterschiedlichen Fotografen: Emil Czerny (Wien), Nicolaus Kuss (Mariazell), August Presinger (Leoben), Max Helff (Judenburg), Alois Beer (Klagenfurt),‎

Referenz des Buchhändlers : AUST2466

‎Hochschwab-Album. II. Theil. XVII. Voisthaler Kränzchen. 3. Februar 1900.‎

‎Wien, Max Jaffé 1900. 1 Lichtdruck-Titelbl. (v. E. Döcker), 15 [v. 19] Lichtdrucktaf. u. 1 heliograv. Taf. (Blattgr. 12,5 x 16,5 cm), alles in ill. OLn.-Kassette, ohne die 3 Seitenteile, etw. fleckig, Taf. in gutem Zustand. ) Nicht bei Nebehay/Wagner, Dreyer etc. - Seltene Damenspende des Voisthaler Kränzchens anlässlich der Veranstaltung in den Wimberg Sälen in Wien. Vermutlich wurde die Tafel in Heliogravüre später beigegeben 4 Tafeln fehlen. - Tafeln: Aflenz, Partie in der Fobes, Priebitzhütten, Sonnscheinalpe, Siebensee. St. Ilgen, Brandhof, Tragöss (Oberort) mit Priebitz, Gsohlalpe mit Frauenmauer, Fölzklamm, Thurm, Ebensteinspitze, Sackwiesen-See mit Seemauer, Hochschwabgipfel, Seewiesen mit den Aflitzer Staritzen, Voisthaler Hütte. Die Aufnahmen stammen von unterschiedlichen Fotografen: Emil Czerny (Wien), Nicolaus Kuss (Mariazell), August Presinger (Leoben), Max Helff (Judenburg), Alois Beer (Klagenfurt).‎

Referenz des Buchhändlers : AUST2467

‎Roth, Dieter (Hrsg.)‎

‎Zeitschrift für alles. Review for everything. Timarit fyria allt. Nr. 10.‎

‎Basel, Roth 1987. Gr.-8°. 1252 S. m. zahlreichen s/w Abb., OKart., Rücken m. Knickspuren. Der letzte Band von Dieter Roths monumentalem Projekt. Im Laufe von 12 Jahren würde tausenden Beteiligten die Möglichkeit einer Publikationsplattform gegeben, zumeist ohne redaktionelle Eingriffe oder Qualitätskontrolle. Unter den sehr zahlreichen Beteiligten finden sich in vielen Jahrgängen diesen bisweilen auch bekannte Namen: Manfred Chobot, Werner Herbst, Andrea Tittelt, Oskar Pastior, Dieter Schwarz u.a. Vorliegend die letzte erschienene Nummer.‎

Referenz des Buchhändlers : EEZZ6524o

‎[Markl, Hans (Photographien)]‎

‎Merk's Wien. (= Sonderfolge der Zeitschrift: Wien und die Wiener)‎

‎Wien, Wien und die Wiener o.J. [1946]. 4°. 27 S. m. zahlreichen s/w Abb., OBrosch., Exlibrisstempel auf Deckelverso.‎

Referenz des Buchhändlers : VIEN0761

‎[Puls, Erwin]‎

‎Momentaufnahmen zur Ehepflicht.‎

‎Bern, Galerie 1230 1981. 18 nn. Bl. m. zahlreichen s/w Abb., OKart., minimale Lagerspuren. Katalog zur Ausstellung: Puls. Galerie 1230. Bern 10. - 24. Jänner 1981.‎

Referenz des Buchhändlers : EEZZ8413v

‎Frerk, Fr[iedrich] Willy (Hrsg.)‎

‎Photofreund-Jahrbuch 1934.‎

‎Berlin Photokino-Verl. (1933). 256 S., mit 244 Abb. einschließlich 4 Kunstbeilagen, Exlibris, OLn. mit Einbandgoldpräg., sehr gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : PHOT0839

‎ROESSLER, Arthur‎

‎Von Wien und seinen Gärten. - In handgefertigter Vorzugsbindung -‎

‎Wien, Graeser [1909]. 2 Bl., 133 S. Mit 16 photogr. Aufnahmen von Bruno REIFFENSTEIN auf chamoisfarbenem Kunstdruckpapier. Grüner, gemusterter, zeitgenössischer Rauhlederband, Buchblock mit dreiseitiger Goldschnittverzierung, in schwarz bezogenem Edelschuber. Rücken gebräunt, sonst sehr gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : VIEN0889

‎MOLNÁR, Franz [eig. Ferenc NEUMANN]‎

‎Liliom. Vorstadt-Legende in 7 Bildern und einem szenischen Prolog. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Alfred POLGAR.‎

‎Wien - Leipzig, Deutsch-Österreichischer Verl. 1912 [Einband:] 1913. 216 S., Orig.-Pappband mit farb. Deckelill. (Elek Falus) u. Kopfschnitt, Rücken gebräunt u. etwas fleckig. Beiliegend ein Original-Szenenphoto (9,5 x 14,5) aus der ersten erfolgreichen Inszenierung im Theater in der Josefstadt in Wien 1913, darauf Julie (Niese), Frau Muskat (Schleinitz), Ficsur (Brecher), Liliom (Jarno). Rückseitig beschriftet u. signiert durch den österr. Photographen Otto Steiner (1887-nach 1940). Erste deutsche Ausgabe, durch Alfred Polgars kongeniale Übertragung und Bearbeitung ein Erfolgsstück auf deutschsprachigen Bühnen bis heute. Erste Ausgabe in der deutschen Fassung von Alfred Polgar. Die Uraufführung war am 7. Dezember 1909 in Budapest, die der deutschen Bearbeitung von Alfred Polgar am 28. Februar 1913 im Theater in der Josefstadt in Wien. WG² 8 (Polgar).‎

Referenz des Buchhändlers : EDzz2414

‎KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG : Wien, 12.Juni 1908. Eine Auswahl von Bildern nach eigenen photographischen Aufnahmen. II. Teil : Nationalitäten.‎

‎Wien. 15 x 19,5 cm. 2 Bl., 60 nn. S. mit ganzseitigen s/w Abb., OBrosch., gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : VIEN0894

‎Banier, François-Marie‎

‎Past-present.‎

‎München, Paris, London, Schirmer/Mosel, (1997). Folio (38 x 27 cm.). 260 S. mit 180 teils doppelblattgr. Duotone-Tafeln. Illustr. OPbd. mit illustr. OU.‎

‎Erste deutsche Ausgabe. - "From H. M. Elizabeth II Queen of England to Johnny Depp, from Silvana Mangano to Andy Warhol, from Vladimir Horowitz to Isabelle Adjani, French photographer and writer Francois-Marie Banier has captured 30 years of intimacies with exceptional personalities. Simultaneously, he has focused on passersby, and caught the emotions of these anonymous characters, forcing us to understand that heroism exists in everyone" (Verlagswerbung zur engl. Ausgabe). - Sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 104111BB

‎Marcus, Caleb Cain‎

‎The silent aftermath of space. Photographs. Foreword Robert Frank.‎

‎Bologna, Damiani, (2010). Quer-Gr.-4° (34 x 42 cm.). [48] S. mit 20 Duotone Tafeln. OLn. mit illustr. OU.‎

‎Erste Ausgabe. - "There is silence in Bronx and Brooklyn. Caleb, photographer, walks these streets photographing the light of night. His view shows a quit resignation and jubilation for being an artist and alone. Have you ever heard the word Alptraum - maybe it is the German idea of Aftermath of Space. Who knows?" (Robert Frank). - Tadellos.‎

Referenz des Buchhändlers : 104204BB

‎Gensch, Hans Gerhard‎

‎Landschaften. Fünfzehn Gedichte mit sieben Fotos von Peter Danninger.‎

‎Nürnberg, Autorenedition, (1975). 4°. 24 eins. bedr. Bl. mit 7 ganzs. Abb. lose in Orig.-Leinenbuchkassette mit Deckelschild.‎

‎Eines von 100 num. Exemplaren. - Auf dem Titelblatt von H. G. Gensch u. P. Danninger signiert. - Tadellos.‎

Referenz des Buchhändlers : 100110BB

Anzahl der Treffer : 131,084 (2622 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 866 867 868 [869] 870 871 872 ... 1121 1370 1619 1868 2117 2366 2615 ... 2622 Nächste Seite Letzte Seite