Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Photographie‎

Main

Siehe Unterthemen

Unterthemen

Anzahl der Treffer : 131,214 (2625 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 893 894 895 [896] 897 898 899 ... 1145 1391 1637 1883 2129 2375 2621 ... 2625 Nächste Seite Letzte Seite

‎Hg. Joseph Kürschner‎

‎Die Mosel. Die Welt in Photographieen ( Sic ! ).‎

‎Hermann Hilger Verlag Photographicum, Berlin 1898. 1. Auflage Goldgeprägte Mappe Erfreulich Gut‎

‎Leporello mit 20 sehr gut produzierten/gedruckten Ansichten , vorderseitig in Reihe, Rückseite geographische historische etc. Beschreibungen. Leinenfixiert an gold- u. farbgeprägten Jugendstil - floral-dekorierten ( mit integrierter kl. Ansicht ) Hartkarton Einband , dieser mit durchaus merklichen aber normalen Altersspuren. Provenienzstempel Rückseite Leporello.+++ 0,2 kg, 10,5 x 15,5 / 14,5 x 190 cm. +++ Stichwörter: PHOTOGRAPHIE ANSICHTEN ALTE POSTKARTEN HOCHGLNZ-LICHTDRUCKE LEPORELLOS‎

Referenz des Buchhändlers : 006530

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Antiquariat Clement]

€100.00 Kaufen

‎A. Kalß Und Th. Illenberger‎

‎Der Projektionsapparat Mit Episkop Als Lehrmittel Für Volks- Und Bürgerschulen.‎

‎R.Lechner ( Wilh.Müller ), Wien 1907. 1. Auflage Goldgeprägter Leinenband Materiell Ordentlich, Solide‎

‎Theoretische Erörterungen über das optische System der dia- und episkopischen Projektionsapparate, die bewährtesten Lichtquellen, die verschiedenen Projektionsbilder und über einige Nebenapparate. Anleitung für die Handhabung und Bedienung des Projektionsapparates. Ratschläge über Einrichtung und Instandhaltung von Projektionsanlagen. Lechner s Photographische Bibliothek Bd. XI. Professionell nachgebunden, O.-Broschur mitgebunden. Materiell noch sehr ordentlicher gold- u. blindgeprägter Leinenband mit guter Bindung, Verfärbungen Rückendeckel, dieser gering wellig. Titelseite Provenienzmarkierungen (kaschiert). Buchblock gut, durchgehend sauber, Frontispiz, VIII, 215 Seiten mit zahlreichen Tabellen und 88 Abbildungen ( technische Zeichnungen, Instrumente ) im Text. Das Episkop, (griechisch: auf, darauf sehen, schauen; Synonyme: Antiskop, Praxiskop, Wandbildwerfer) ist ein optisches Gerät zur Projektion von undurchsichtigen oder durchsichtigen Medien. Dabei wird die Vorlage von oben beleuchtet und das reflektierte Licht über einen Spiegel durch ein Objektiv auf die Leinwand gebracht. Episkope gehören zur Familie der Projektoren und arbeiten nach dem Prinzip der Auflichtprojektion. Wegen der Auflichtprojektion werden Episkope im heutigen Sprachgebrauch auch als Aufsichts-Projektoren bezeichnet (aus: Wikipedia). +++ 0,6 kg. 17 x 24,4 cm. +++ Stichwörter: KINEMATOGRAPHIE OPTIK DIASKOPIE EPISKOPIE PROJEKTION SCHAUVORSTELLUNGEN MIKROSKOPIE EPISKOPE BELEUCHTUNGSLINSEN KONDENSOREN LICHT PHOTOGRAPHIE FOTOGRAFIE‎

Referenz des Buchhändlers : 006473

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Antiquariat Clement]

€160.00 Kaufen

‎Margarita Mathiopoulos Hg., Essay Und Texte‎

‎Willy Brandt. Bilder aus dem Leben eines großen Europäers.‎

‎Droemer Knaur, München 1993. 1. Auflage Sehr guter Umschlag Farbgeprägter Leinenband Sehr GutTadellos‎

‎Tadelloser solider fester farbgeprägter Leinenband mit sehr guter Bindung in sehr ordentlichem O.-SU., Buchblock einwandfrei, durchgehend sauber, 262 (264) Seiten mit Fotos von Jupp Darchinger. --- Nur als Paket. 25,5 x 31 Cm. 2,3 Kg.‎

Referenz des Buchhändlers : 005338

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Antiquariat Clement]

€20.00 Kaufen

‎Helga Wagner Bildlegenden‎

‎München Im Licht.‎

‎Süddeutscher Verlag, Mün 1988. 1. Auflage Sehr guter Umschlag Leinen Farbgeprägt Sehr gut‎

‎Mit einem Essay von August Everding. Tadelloser Leinenband in unverletztem farbig gestalteten O.-SU, insfesamt in materiell gutem Schuber, dieser mit Lichtschaden. Buchblock einwandfrei, durchgehend sauber. Text- Bild - Band, 168 Seiten ,davon 136 Seiten mit ganzseitigen Farbaufnahmen. Ausgezeichneter Druck. 1,98 kg., Inlandporto Euro 5,50.‎

Referenz des Buchhändlers : 002986

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Antiquariat Clement]

€20.00 Kaufen

‎Wem gehört die Welt‎

‎Kunst und Gesellschaft in der Weimarer Republik.‎

‎Berlin, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst 1977. 4. überarbeitete Auflage. 4° 563 S. mit zahlr. SW-Abbildungen + Farbtafeln, OKt. (etw. nachgedunkelt, geringe Läsuren). Insges. gutes Exemplar. 4 OKt. (etw. nachgedunkelt, geringe Läsuren). Insges. gutes Exemplar.‎

‎* Sehr umfassender Ausstellungskatalog zu den Themen Architektur, Bildende Kunst, Literatur u. Publizistik, Arbeitertheater, Arbeiterphotographie, Film u. Musik.‎

Referenz des Buchhändlers : 84111AB

‎Wedever, Rolf / Museum Morsbroich, Leverkusen (Hg.)‎

‎Hugo-Erfurth-Preis 1989 / Josef Koudelka - Graciela Iturbide - Barbara Klemm‎

‎Museum Morsbroich, 1989. Katalog der gleichnamigen Ausstellung im Museum Morsbroich, Leverkusen, 15. April bis 28. Mai 1989. Internationaler Fotopreis der Stadt Leverkusen in Verbindung mit der Agfa Gevaert AG Leverkusen. Vorwort von Robert Delpire. Einführungen von Erika Billeter, F.C. Gundlach. ca. 123 S. Deutsch / Englisch. Zahlreiche großformatige, teils ausklappbare s/w-Fotos. Einband und Rücken minimal angebräunt, kaum angeschmutzt, Schnitt sehr wenig angebräunt, sehr leicht angeschmutzt, Seiten sauber, Gesamtzustand gut. 4° Broschiert‎

Referenz des Buchhändlers : q3am247amaz

‎Grefe, Uta‎

‎Köln in frühen Photographien 1847-1914 - Mit 12 s/w-Abbildungen, 164 Duotone-Tafeln‎

‎Schirmer/Mosel, 1988. Inhalt: Einführung: Wirtschaftliche, kulturelle und politische Situation Kölns im 19. Jh. Köln und die Photographie im 19. Jh. Tafeln: Ertse Photographien und Panoramen. Altstadt. St. Maria im Kapitol, Bäche, Südstadt. Neumarkt und Umgebung. St. gereon und Umgebung. Bau der Dombrücke und Rheinansichten. Dombau und Umgebung des Doms. Bau des neuen HBF und Innenstadt. Nordstadt. Die Ringe. Hafen und Industrie. Die Flora. 199 S. Mit 12 s/w-Abbildungen, 164 Duotone-Tafeln. Umschlag etwas lichtrandig, sauber, Einband und Rücken sauber, Seiten leicht lichtrandig, sauber, Gesamtzustand gut. ca. 1200 gr. gr.8° Pappband‎

Referenz des Buchhändlers : q7b1832amaz

‎Villach.‎

‎Dresde[n], Stengel & Co. 1897. 8°. 12-teiliges photogr. Leporello. Bildformat jeweils: 10, 5 x 16 cm. OLn. m. Gold- u. Schwarzpräg. [2 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : 0697-21

‎Molinard, Patrice et Yvan Christ‎

‎Paris. Photographies originales de Patrice Molinard. Texte d'Yvan Christ.‎

‎Les Editions Mondiales, Paris ca. 1951 (Couleurs du monde, editee par J. E. Imbert, tome 3). 60 np. S. mit 3 S. Text, 6 Farbtafeln u. zahlreichen Kupfertiefdrucktafeln. 4°. Ppbd. mit Schutzumschlag. Umschlag etwas berieben u. an den Rändern gering eingerissen. Gutes Exemplar.‎

‎Text zweisprachig französisch und englisch. Edition bilingue francais et anglais.‎

Referenz des Buchhändlers : 17672

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Bücher von Kaner & Kaner GbR]

€20.00 Kaufen

‎Levitt, Helen‎

‎Fotografien.‎

‎Ostfildern, Hatje Cantz 2008. 2008. 4°, 168 S. mit 142 Abbildungen, 70 farbig, Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Publikation erschienen anläßlich der Preisverleihung "SPECTRUM - Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen" und der Ausstellung im Sprengel Museum, Hannover vom 10. Februar bis 25. Mai 2008.- Gutes Exemplar.- PLEASE NOTE: Additional shipping costs to destinations outside of the EU are required for this item beyond our standard rates due to its weight and value - we will inform you of the applicable amount at time of purchase.‎

Referenz des Buchhändlers : 104968

‎Weber, Bruce‎

‎A house is not a home.‎

‎Boston., Bulfinch Press/ Little, Brown & Company., 1996. 35 x 27,5 cm. 208 unpaginierte S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 17395D Erste Auflage. Umschlagkanten etwas und berieben. An der oberen Schnittkante mit einem schwarzen Filzstift markiert (ca. 10 cm), teilweise minimalst auf den Seiten durchgeschlagen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit ganzseitigen, überwiegend schwarz-weissen fotografischen Abbildungen von Häusern und Interieurs von Cy Twombly, Giorgia O'Keefe, Diana Vreeland, Paul Bowles und vielen anderen. Mit einem Text von Paul Bowles! Text in englischer Sprache.‎

Referenz des Buchhändlers : 2466EB

‎Evans, Walker‎

‎New translations and vintage prints. Essays by Freddy Langer, Jerry L. Thompson, John T. Hill. Galerie Thomas Zander, Köln, 8. Mai bis 3. Juli 2004.‎

‎Köln., Galerie Thomas Zander., 2004. 25 x 24 cm. 36 unpaginierte S. OKarton., 58087BB Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen von s/w Fotografien versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 58087BB

‎O., Dore‎

‎Bilder und Photographien. Ausstellung 26. November 1988 bis 15. Januar 1989, Städtisches Museum Mülheim a.d. Ruhr.‎

‎Mülheim., Städtisches Museum., 1988. 15,5 x 11,5 cm. OPap-Box., 18224AB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Ausstellungskatalog als Multiple, enthält: 7 Postkarten nach Werken; 1 Katalog, 24 Seiten auf Elefantenhautpapier, transparent; 4 Leporellos; 1 Messingplatte mit gespiegeltem Textabdruck; 1 ausgefranstes Leinentuch mit Brandloch. Vollständig.‎

Referenz des Buchhändlers : 18224AB

‎Schaller, Matthias‎

‎Purple Desk. Essay Andreas Beyer.‎

‎Göttingen., Steidl., 2009. 30 x 28,5 cm. 72 unpaginierte S. OLeinen mit OUmschlag., 816D Erste Auflage. Tadelloses Exemplar.‎

‎Mit ganzseitigen Abbildungen versehen. Text in englischer Sprache.‎

Referenz des Buchhändlers : 816DB

‎Möbus, Christiane‎

‎Die Geschichten der Christiane Möbus. Herausgegeben von Annegret Laabs.‎

‎Nürnberg., Verlag für moderne Kunst., 2012. 24 x 19 cm. 119 S. OHalbleinen., 55588BB Erste Auflage. Tadelloses Exemplar.‎

‎Vorsatz mit handschriftlicher Widmung der Künstlerin, signiert! Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Erschien anläßlich der Ausstellung "Die Geschichten der Christiane Möbus", 19. Februar bis 6. Mai 2012 im Kunstmuseum der Landeshauptstadt Magdeburg.‎

Referenz des Buchhändlers : 55588BB

‎Jacobi, Lotte‎

‎Berlin - New York. Schriftsteller in den 30er Jahren, fotografiert von Lotte Jacobi.‎

‎Stuttgart., J. G. Cotta'sche Buchhandlung., 1982. 23,5 x 16,5 cm. 98 S. OPappband., 18373AB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar. Marbacher Schriften 21.‎

‎Porträtfotografien u.a.v. Bloch, Döblin. Feuchtwanger, Graf, Kästner, Kisch, E., H., K. u. Th. Mann, Renn, Seghers und Tucholsky.‎

Referenz des Buchhändlers : 18373AB

‎Hils, Claudio‎

‎Red Land - Blue Land. Textbeiträge von / Accompanying essays by Rolf Schönlau, Anna M. Eifert-Körnig.‎

‎Ostfildern., Verlag Hatje Cantz., 2000. 30,5 x 24,5 cm. 158 S., 1 Blatt. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 45450A.jpg 1. Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Hils inszeniert Fotografien auf dem Truppenübungsplatz Senne in NRW.‎

Referenz des Buchhändlers : 45450AB

‎Struth, Thomas‎

‎Straßen. Fotografie 1976 bis 1995. Kunstmuseum Bonn, 12. Juli bis 24. September 1995.‎

‎Bonn / Köln., Kunstmuseum Bonn / Druck- und Verlagshaus Wienand., 1995. 31 x 25 cm. 151 S. Illustrierter OKarton mit OKlappenumschlag., 58146B Erste Auflage. Einbandkanten minimal berieben, etwas angestaubt. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Vorwort von Dieter Ronte sowie Beiträgen von Christoph Schreier, Stefan Gronert und Rubert Pfab. Enthält 80 Abbildungen von Schwarzweiß- und Farbfotografien.‎

Referenz des Buchhändlers : 58146BB

‎TIETZ Hermann‎

‎Photo-Kameras und Zubehör. Optik. Elektrotechnik. (Nachdruck des Hauptkataloge von 1914. Hertie Waren- u. Kaufhaus GmbH.‎

‎Frankfurt. 1982). 72 faks. Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Zweifarbig ill. OBroschur. (Teils mit geringeren Gebrauchsspuren). 28x19 cm‎

‎* Auch Taschenlampen, elektrische Uhrständer, Telephone zur Belehrung u. Unterhaltung der Jugend, Heiss- u. Kaltluftdusche "Fön", Brillen, Ferngläser u.a.‎

Referenz des Buchhändlers : 13334

‎Leni Werres - Soennecken, Alfred‎

‎Fotoalbum mit 14 s/w Original-Fotografien (Größe ca. 17,5 x 12 cm) auf Karton montiert in Karton-Album der Zeit mit Kordelbindung. Von sehr guter Erhaltung. Von Leni Werres handschriftlich auf Albuminnsenseite signiert mit dem Zusatz Bonn. Albumdeckel handschriftlich beschriftet mit Tusche: Alfred Soennecken. Bonn. 28. Juni 1950.‎

‎1950. 9875bb 1|9875bb 3|9875bb 4|9875bb 5 [4 Warenabbildungen]‎

‎Orig.-Album mit Aufnahmen der aus Bonn stammenden Fotografin Leni Werres (1897-1979). Mit s/w Fotos der Innenräume des Wohnhauses der Familie Alfred Soennecken (1881-1954), ein Mitglied der Pionierfamilie der deutschen Schreibwarenindustrie, in Bonn. Die Bilder zeigen Ansichten möblierter Räume des Wohnhauses: Musikzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Flur mit Teilen der Bibliothek, Wohnzimmer, Esszimmer, Flure, Dachzimmer (Gästezimmer), Ansicht einer Wanduhr (mit rückseitiger Angabe der Größe). -- Fotos alle in sehr gutem Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 9875BB

‎Werres, Leni - Soennecken, Alfred‎

‎Fotoalbum mit 12 signierten Original-Fotografien (Größe ca. 17,5 x 12 cm) auf Karton montiert in Karton-Mappe der Zeit. Alle Bilder von Leni Werres handschriftlich signiert mit dem Zusatz Bonn (auf Trägerkarton). - Rückseitig mit schwachem Stempelabdruck: L. Werres Lichtbildwerkstatt Bonn, Kaiserstraße 163. Mappe rückseitig datiert: 1942.‎

‎o.J. 9874ab 1|9784bb 3|9874ab 4 [3 Warenabbildungen]‎

‎Original-Album mit Aufnahmen der aus Bonn stammenden Fotografin Leni Werres (1897-1979). -- Die Fotos zeigen die möblierten Innenräume des Wohnhauses der Familie Alfred Soennecken (1881-1954), ein Mitglied der Pionierfamilie der deutschen Schreibwarenindustrie, in Bonn: Musikzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Flur mit Teilen der Bibliothek, Wohnzimmer, Esszimmer, Flure, Dachzimmer (Gästezimmer), Ansicht einer Wanduhr (mit rückseitiger Angabe der Größe). -- Fotos alle in sehr gutem Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 9874BB

‎Colbert, Gregory‎

‎Ashes and Snow. The Skies are Filled with Flying Elephants.‎

‎New York, Flying Elephants Press, 2007. 1. Auflage Quer-8° (18,5-22,5 cm). 30 Bll., 1 Blatt lose beliegend Koperteinband mit montiertem Foto und Bambusstück sowie einem Band als Verschluss‎

‎Sehr gut "Einband gering bestoßen, ansonsten sehr gut erhalten. Eine wunderschöne Auswahl ikonischer Bilder mit Elefanten und Walen aus Gregory Colberts ""Ashes and Snow""-Ausstellung (Asche und Schnee. Der Himmel ist voll von fliegenden Elefanten). Seine in Sepiatönen gehaltenen Fotografien erforschen dabei die mystische Interaktionen zwischen Mensch und Tier. Gedruckt und meisterhaft gebunden in Italien auf Velata Biblos-Papier von Cartiere Magnani in Pescia. Beiliegend 1 Blatt mit spanischem Text."‎

Referenz des Buchhändlers : 11859

‎Hofer, Volkhard‎

‎Stonelines: sandstones, lava, canyons, sinter, caves, painted cliffs. (= Edition Hauschild).‎

‎Bremen: Hauschild, 1996. 4°, Ppbd., Schutzumschlag, [160] S., überw. Ill.; 34 cm‎

‎SU etwas berieben und min. randknittrig; ansonsten sehr guter Zustand. 9783931785185 Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis.‎

Referenz des Buchhändlers : 7692

‎Eitner, Martin‎

‎Ohne Titel.‎

‎Düsseldorf., Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen., 1994. 53111AB Sehr gutes Exemplar.‎

‎Schwarz-Weiss Foto auf Fotoleinen, aufgespannt auf Keilrahmen. 35 x 30 cm. Verso handschriftlich signiert, datiert 1994 und bezeichnet (Bild 8). Eins von zwölf unikalen Arbeiten als Jahresgabe 1994 für den Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen. In Original-Papp-Kassette mit kopiertem Kontaktabzug der 12 Arbeiten auf Innendeckel montiert und gestempelt mit Zuschreibungen. Löst man sich von dem Bewußtsein, dass heute nahezu alles auf Fotoleinen projeziert wird und betrachtet die Entstehungszeit der Arbeit Eitels, entfaltet die Vorgehensweise, einen künstlerischen Prozess fotografisch zu dokumentieren und auf Fotoleinen als eigenständige Arbeit ins Leben zu entlassen, einen viel komplexeren Charakter, als es zunächst scheinen mag. Die 12 als Multiple herausgegebenen Arbeiten haben ein duchgehendes Thema, unterscheiden sich aber inhaltlich. [Vgl. Jahresgaben 1994, S. 16/17].‎

Referenz des Buchhändlers : 53111AB

‎Auerbach, Ellen - Anton Stankowski/ Walter Storms [Herausgeber]‎

‎Zeitgenossen. Ellen Auerbach Anton Stankowski.‎

‎München., Verlag Walter Storms., 1997. 31 x 23 cm. 64 S. Illustrierter OKarton mit Klappenumschlag., 7D Erste Auflage. Ecken und Kanten etwas gebräunt, minimal fleckig. Gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung der Vereinten Versicherungen München 21. Oktober bis 28. November 1997. Einführender Text von Michael Koetzle. Durchgehend mit photographischen Abbildungen versehen. Beiliegend eine Einladung zur Ausstellung und die Kopie einer Rezension der Süddeutschen Zeitung.‎

Referenz des Buchhändlers : 7DB

‎Kratochvil, Laurie [Herausgeberin]‎

‎Rolling Stone. Die Photographien aus dem legendären Magazin. Vorwort Tom Wolfe. Einleitung Jann S. Wenner. Gestaltung Fred Woodward.‎

‎München., Schirmer / Mosel., 1992. 35 x 30 cm. 115 S., 2 Blatt. Illustrierter OKarton., 43093A Einbankanten etwas nachgedunkelt und berieben, etwas angestaubt. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 43093AB

‎Beaton, Cecil - Daniela Palazzoli [Herausgeber/ Editor]‎

‎Cecil Beaton.‎

‎Mailand., Electa Editrice., 1982. 40,5 x 30 cm. 1 Doppelblatt Text/ Abbildungsverzeichnis/ 12 Fotografien komplett. OKartonmappe mit montierter Vorderdeckelillustration in OPappschuber sowie Original-Verlagskarton., 17370D Kartonmappe minimal angestaubt. Sonst sehr gutes Exemplar. Electa Editrice Portfolios.‎

‎Hier ein Exemplar ausserhalb der Nummerierung; sonst vollständig mit den 12 Fotografien - Gary Cooper, Buster Keaton, Marlene Dietrich, John Weissmuller, Greta Garbo, Marlon Brando, Audrey Hepburn, Frank Sinatra/ Sammy Davis Jr,/ Dean Martin, Marilyn Monroe, Rudolf Nureyev, Edith Sitwell und Pablo Picasso - sowie dem doppelseitigen Text- und Informationsblatt. Text in englischer Sprache.‎

Referenz des Buchhändlers : 17370DB

‎HORVAT, Frank‎

‎MAILLOL-HORVAT: Maillol vu par Horvat‎

‎Paris, Gallimard 2015. Quer-4°. 88 S. mit zahlreichen farb. Abb., OPpbd., neuwertig. Mint condition. Dina, Maillol et moi J'ai vécu avec elles pendant plusieurs mois. Tour à tour, je les posais sur la grande table roulante de mon atelier et je poussais celle-ci, avec précaution, jusqu'à la bonne distance de la verrière. Cela n'avait l'air de rien, mais c'était un point précis dans l'espace, un point entre mille. Ensuite, il me fallait trouver le bon angle pour le minuscule appareil numérique que je tenais à la main : un peu plus à gauche, à droite, plus haut, plus bas, plus près, plus loin. Un angle entre mille. Enfin - mais je me faisais peut-être du cinéma - il fallait déclencher au bon moment. Comme si j'attendais que l'argile devienne chair, tel le marbre de Pygmalion, et comme si le miracle ne pouvait s'accomplir que si je l'immortalisais, avec un geste aussi banal que l'instantané de n'importe quel amateur. Mais j'oublie de dire le principal : à ces instants-là, j'étais amoureux de la Dina d'il y a un siècle, celle qui n'était pas encore née quand Maillol lui a donné forme‎

Referenz des Buchhändlers : EEZZ6325a

‎STERK, Harald‎

‎Otto Wagner : Vierzig Photographien von W. Zednicek. Mit einem Essay von Harald Sterk. - Widmungsexemplar -‎

‎Wien, Edition Tusch (1983). 33x30 cm, 95 S., mit 40 ganzseit. Photographien u. einigen Zeichnungen im Text, OLn. m. goldgepr. Deckel, Schuber. Tadelloser Erhaltungszustand.‎

Referenz des Buchhändlers : EEzz6324f

‎Trumler, Gerhard‎

‎Das Buch vom Wienerwald. Landschaft - Kultur - Geschichte.‎

‎Wien, München, Christian Brandstätter, 1985. 4°. Mit 195 Abb. und Tafeln, davon 90 in Farbe. 175 S. Orig.-Ganzleinenband mit Orig.-Schutzumschlag. Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, sonst tadellos.‎

Referenz des Buchhändlers : 14864

‎Becher, Bernd und Hilla - Monika Steinhauser/ Kai-Uwe Hemken [Herausgeber]‎

‎Industriephotographie. Im Spiegel der Tradition.‎

‎Düsseldorf. Bochum., Richter Verlag. Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum., 1994. 29 x 24,5 cm. 127 S. OPappband mit illustriertem Oumschlag., 3777D Erste Auflage. Umschlag stellenweise etwas beschabt und berieben, minimal angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Bochum 1994 durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 3777DB

‎Dober (Photograph)‎

‎Ponts du Rhin à Kehl en 1865‎

‎Panorama aus zwei montierten Originalphotographien. Vintages. Strasbourg, 1865. Bildgröße: 15,0 x 76,0 cm. Unterlagekarton: 27,5 x 78,0 cm.‎

‎Blick von der französischen Seite aus auf die zwischen 1859 und 1861 errichtete Eisenbahnbrücke zwischen Frankreich und Baden. Auf der linken Bildhälfte erstreckt sich die neu gebaute Brücke, auf der rechten Seite geht der von einem erhöhten Standpunkt aus gesehene Blick über die bereits seit längerem für den Straßenverkehr bestehende Schiffbrücke auf die badische Seite. Rechts im Hintergrund die Häuser u. Kirche von Kehl, im Vordergrund die französische Grenzstation. - Über den Photographen Dober ist nichts bekannt. Einige spätere Photos u. Postkarten sind jedoch nachweisbar.<br> Vgl. Pottgießer: Eisenbahnbrücken S. 127ff. - In der Platte bezeichnet u. mit Retuschen. Unterlagekarton gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 5026

‎Herausgegeben/ Edited By Margit Zuckriegl‎

‎Weegee's Story , from the Berinson Collection.‎

‎Rupertinum, Salzburg 1999. Broschiert Neuwertig1999‎

‎Text Deutsch/ Englisch. Ein Ausstellungskatalog: Rupertinum Salzburg, Museum of modern Art Oxford, Magasin 3 Stockholm, Konsthall. Illustrierter broschierter Einband mit Rückentitelei, TADELLOS. 127 Seiten mit zahlreichen Duotone- Tafeln, NEUWERTIGER ZUSTAND. +++ "Arthur "Weegee" Fellig, geboren als Ascher Fellig (geb.1899 in Zloczow bei Lemberg, Galizien, gest. 1968 in New York), amerikanischer Fotograf. Seine Fotografien fingen das Wesentliche der damaligen Szene ein und deuteten es. Er stiess auf gnadenlose Brutalitat und bestatigte, dass wir ihr widerstehen können." (aus Wikipedia). +++ Text in English and German. A profusely illustrated (duotone) softcover catalogue, 127 pages, MINT CONDITION. +++ 24 x 27,8 cm, 0,7 kg. +++ Stichwörter/Keywords: Foto Fotografie Sozialphotographie Fotoreportage Photography exhibition catalogue‎

Referenz des Buchhändlers : 024533

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Antiquariat Clement]

€25.00 Kaufen

‎Claus Bury. Architectonic sculptures. Architektonische Skulpturen 1979-1993.‎

‎(Ostfildern), Cantz, (1994). 184 S. Mit zahlreichen Abbildungen. 4° (27 x 24,5 cm). Original-Karton.‎

‎Begleitband zu den Ausstellungen in Essen und andernorts - Kopie eines Zeitungsartikels zu Bury auf den hinteren Innendeckel montiert. Einband mit leichten Lagerspuren. - Vortitel mit mehrzeiliger eigenhändiger Widmung des Künstlers ("Claus", datiert 1994).‎

Referenz des Buchhändlers : 36195

‎Claus Bury. Spannungsbogen. Herausgegeben von Manfred Fath, Sabine Fehlemann und Ulrich Schneider.‎

‎(Köln), Wienand, (2001). 223 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Qu.-4° (24,5 x 30,5 cm). Original-Pappe.‎

‎Begleitband zu den Ausstellungen in Wuppertal, Aachen und Mannheim. - Einband leicht bestoßen und gering fleckig. - Vortitel mit kurzer eigenhändiger Widmung des Künstlers ("Claus").‎

Referenz des Buchhändlers : 36194

‎Hatakeyama, Naoya - Stephan Berg [Herausgeber]‎

‎Naoya Hatakeyama. Texte von Stephan Berg, Charlotte Cotton, Naoya Hatakeyama. Kunstverein Hannover, 13. 4. 2002 - 19. 5. 2002. Kunsthalle Nürnberg, 25. 7. 2002 - 15. 9. 2002. Huis Marseille, Amsterdam, 30. 11. 2002 - 23. 2. 2003.‎

‎Ostfildern-Ruit., Hatje Cantz., 2002. 25,5 x 28 cm. 134 S., 1 Blatt. Illustrierter OPappband., 108D Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Erste Monographie über den japanischen Fotografen in Deutschland als Katalog zu den Ausstellungen. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache.‎

Referenz des Buchhändlers : 108DB

‎Mthethwa, Zwelethu‎

‎Zwelethu Mthethwa.‎

‎Turin., Marco Noire Editore., 1999. 24 x 34 cm. 130 unpaginierte S. OKarton mit illustriertem OUmschlag., 17355D.jpg Erste Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit ganzseitgen Abbildungen versehen. Text in englischer Sprache.‎

Referenz des Buchhändlers : 17355DB

‎Höfer, Candida‎

‎Monographie. Mit einem Text von / avec un texte de Michael Krüger.‎

‎München, Schirmer/Mosel, 2003. 4°. 29 x 27 cm. 251 Seiten. Gebundener Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎1. Auflage. Zweisprachige Ausgabe in Deutsch und Französisch. Mit zahlreichen Farbfotografien. Sehr gutes Exemplar. First edition. Bilingual edition in German and French. With many photographs in color. Original cloth binding with dust jacket. Fine copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 48499CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€38.00 Kaufen

‎Boström, Jörg - Buschmann, Renate [Hrsg.]‎

‎Zeitsprung. Rebellisches Düsseldorf 1966 - 1972. Fotografien von Jörg Boström. Herausgegeben von Renate Buschmann.‎

‎Bielefeld und Leipzig, Kerber Verlag, 2007. 4°. 31 x 24 cm. 223 Seiten. Original-Pappband.‎

‎1. Auflage. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Fotografien. Sehr gutes Exemplar. First edition. German language edition. With many photographs in b/w. Original hardcover. Fine copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 52430CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€48.00 Kaufen

‎Wenders, Wim‎

‎Bilder von der Oberfläche der Erde. Neue erweiterte Ausgabe.‎

‎München Schirmer / Mosel 2003. 127 Siten. Mit 56 teils doppelblattgroßen, farbigen Tafeln. Blauer OKart.-Einband und farbig illustrierter Original-Schutzumschlag. (Geringe Gebrauchsspuren). 26x27 cm‎

‎* Wilhelm Ernst ?Wim? Wenders (* 14. August 1945 in Düsseldorf) ist ein deutscher Regisseur und Fotograf. Zusammen mit anderen Autorenfilmern des Neuen Deutschen Films gründete er 1971 den Filmverlag der Autoren. Mit Filmen wie Paris, Texas oder Der Himmel über Berlin erreichte er ab den 1980er Jahren weltweite Bekanntheit. Wenders sieht sich als ?der Reisende und dann erst Regisseur oder Fotograf?. Von 1991 bis 1996 war Wenders Vorsitzender der Europäischen Filmakademie und war seitdem bis Ende 2020 deren Präsident. Außerdem war er von 2002 bis 2017 Professor für Film an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. (Quelle Wikipedia)‎

Referenz des Buchhändlers : 145140

‎Moldi-Ravenna, Cristiana, Gianni Berengo Gardin und Ulrich Keyl‎

‎Die geheimen Gärten Venedigs. Fotos Gianni Berengo Gardin. Texte Christiana Moldi-Ravenna und Teodora Sammartini. Vorw.: Vittorio Fagone. Aus dem Ital. von Ulrich Keyl. 2. Aufl.‎

‎München: Diederichs 1995. 164 S. mit zahlr. farb. u. s/w. Abb., Faksim. u. einem 2-seit. Lageplan. OLeinen m. Schutzumschlag. 30x23 cm.‎

‎- neuwertig.‎

Referenz des Buchhändlers : 38062

‎Kutscher, Vollrad‎

‎Immer Vorwärts. Herausgegeben von Carl Haenlein. Mit Texten von Carsten Ahrens und Michael Stoeber. 3. Oktober bis 27 Dezember 1998. Katalog 5/1998. Kestner-Gesellschaft Hannover.‎

‎Hannover., Kestner Gesellschaft Hannover., 1998. 21 x 14 cm. 127 S. OPappband mit OUmschlag., 30711A Erste Auflage. Verlagsfrisches, neuwertiges Exemplar (originalverschweißt).‎

‎Mit farbigen Abbildungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 30711AB

‎Trcka, Anton Josef / Edward Weston / Helmut Newton‎

‎Die Künstlichkeit des Wirklichen. Herausgegeben von Carl Haenlein. Mit Texten von Carsten Ahrens, Monika Faber, Rudolf Kicken und Michael Stoeber. Kestner Gesellschaft, Hannover. 14. März bis 24. Mai 1998, Katalog 1/2 - 1998.‎

‎Hannover., Kestner Gesellschaft., 1998. 25 x 22 cm. 207 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 31883AB Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 31883AB

‎Kutscher, Vollrad‎

‎Immer Vorwärts. Herausgegeben von Carl Haenlein. Mit Texten von Carsten Ahrens und Michael Stoeber. 3. Oktober bis 27 Dezember 1998. Katalog 5/1998. Kestner-Gesellschaft Hannover.‎

‎Hannover., Kestner Gesellschaft Hannover., 1998. 20 x 14 cm. 127 S. OPappband mit OUmschlag., 42174A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit farbigen Abbildungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 42174AB

‎Beaton, Cecil - Gail Buckland‎

‎The Magic Image. The Genius of Photography.‎

‎London., Pavilion Books Ltd., 1989. 28 x 21,5 cm. 304 S. Illustrierter OKarton., 10841D Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit photographischen s/w-Abbildungen versehen. Text in englischer Sprache.‎

Referenz des Buchhändlers : 10841DB

‎King, David‎

‎Stalins Retuschen. Foto- und Kunstmanipulation in der Sowjetunion. Mit einem Vorwort von Stephen F. Cohen.‎

‎Hamburg: Hamburger Edition 1997. 302 S., überaus zahlr. teilw. farb. Abb. 4° Kart,mS..‎

‎Dieser Fotoband gewährt einen einzigartigen Einblick in die Propaganda- und Terrormethoden des sowjetischen Regimes bis zum Tod Stalins. Der Generalissimus begnügte sich nicht damit, in umfassenden Säuberungen wirkliche und vermeintliche Gegner zu töten, selbst jedes Andenken an sie mußte verschwinden - auch ihr Bild. Man bediente sich hierzu der Retusche oder schnitt die sogenannten Volksfeinde einfach aus den Aufnahmen heraus, was manchmal zu makabren Resultaten führte. Fotomanipulationen dienten aber auch zu Propagandazwecken, denn Stalin sollte als enger Freund Lenins und Führer der Revolution erscheinen. So wurden aus Gruppenbildern alle übrigen Personen entfernt, durch Fotomontagen präsentierte sich Stalin von Arbeiter- und Bauernmassen umringt, was er in Wirklichkeit sorgfältig vermied. Die Propaganda gab sogar Standbilder als historische Dokumente aus. All dies genügte jedoch nicht, um einen umfassenden Stalinkult aufzubauen. Auch die bildende Kunst in dem von Stalin bevorzugten Stil des "sozialistischen Realismus" wurde dazu herangezogen. Sie produzierte nicht nur gigantische Statuen des Tyrannen, die in der ganzen Sowjetunion aufgestellt werden mußten, sondern auch zahllose Gemälde, auf denen die dargestellten Ereignisse bewußt verfälscht wurden, um Stalins Rolle als entscheidender Revolutionär und Bürgerkriegsheld zu unterstreichen. Durch Retuschen und Fotomontagen gelang es, dem Volksbewußtsein über drei Jahrzehnte Stalins retuschierte Version sowjetischer Geschichte einzuprägen. Die Fotos in diesem Band stammen aus dem Archiv des Autors, der seit über dreißig Jahren Aufnahmen von Opfern der Säuberungen und retuschierte Fotos der Stalinära sammelt. Seine Gegenüberstellungen von Original und retuschierten Versionen erläutert er mit Kommentaren, die aufschlußreiche Einzelheiten aus diesem düsteren Kapitel der Zeitgeschichte erzählen und Zusammenhänge erhellen.‎

Referenz des Buchhändlers : 214426

‎Fotoalbum: Republique de Cote D'Ivoire. An 1 de l'Indépendence 7 Avril 1961.‎

‎(Ohne Impressum) (1961). Kunstleder-Album mit 20 eingeklebten Originalfotografien. Fotoformat 13x18 cm. Albumformat 20x27 cm‎

‎* Vue generale d'Abidjan; Abidjan - La Zone Portuarie; Abidjan - Le Quartier du Plateau; Grand Bassam - Ancien Chef-Lieu; Bouake - Departement du Centre; Yamoussoukro - Vilage natal du Président Houphouet-Boigny; Man; Paysage de Moyenne Cote; Hopital de Treichville, Lycee de Cocody; Autorail de la R.A.M.; L'Aeroport de Port-Bouet; Cueillette du Café; Cabosses de Cacao; Bananiers; Plantation d'Heveas den Savane; Billes D'Acajou, Usine de Cotonnades; Brasserie; Conserverie de Poissons, Mineral de Manganese; Jeune Fille d'Odienné; Notable de Korhogo; Jeune Danseuse de Touba u.a.‎

Referenz des Buchhändlers : 124520

‎Voorsanger; Catherine Hoover / Howat, John K. (Hrsg.)‎

‎Art and the Empire City - New York, 1825-1861. Katalog zur Ausstellung im Metropolitan Museum of Art, New York 2000.‎

‎New Haven/London, Yale University Press, 2000. 4°, XVI, 636 Seiten. mit 642 Abbildungen, darunter 412 farbige. Orig.Leinen mit Silberprägung, illustrierten Vorsätzen und OSU.‎

‎Mit Bibliographie und Register. Schönes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 21934

‎Wenzel, Tobias / Seeliger, Carolin‎

‎77 Schriftsteller im Selbstgespräch. Was ich mich immer schon fragen wollte.‎

‎Bern/Sulgen, Benteli, 2008. 4°, 185 Seiten. mit 77 ganzseitigen Photos von Carolin Seeliger. Illustrierter Orig.Pappband.‎

‎Enthalten: Isabel Allende, William Boyd, Lily Brett, Philippe Djian, Umberto Eco, Hans Magnus Enzensberger, Imre Kertész, Katja Lange-Müller, Javier Marias, Ingo Schulze, Juli Zeh u.a. Mit Kurzbiographien.‎

Referenz des Buchhändlers : 21800

‎Werd, Guido de (Hrsg.)‎

‎Mein Rasierspiegel. Von Holthuys bis Beuys.‎

‎(2012). 4°, 588 Seiten. reich bebildert. Orig.Leinen mit OSU.‎

‎= Schriftenreihe Museum Kurhaus Kleve - Ewald Mataré-Sammlung; Nr. 60. Querschnitt durch die Sammlung des Museums mit Literaturverzeichnis und Künstlerregister. - Schutzumschlag leicht bestoßen, Hinterdeckel gering fleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 21977

Anzahl der Treffer : 131,214 (2625 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 893 894 895 [896] 897 898 899 ... 1145 1391 1637 1883 2129 2375 2621 ... 2625 Nächste Seite Letzte Seite