Portal independente de livreros profissionais

‎Fotografia‎

Main

Ver os subtemas

Sub temas

Número de resultados : 131,247 (2625 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 947 948 949 [950] 951 952 953 ... 1191 1429 1667 1905 2143 2381 2619 ... 2625 Página seguinte Ultima página

‎Deutsche Mozartgesellschaft Augsburg. (Hrsg.)‎

‎Acta Mozartiana. Mitteilungen der Deutschen Mozart-Gesellschaft. Hier: Fünfter Jahrgang 1958. 3 Hefte (= komplett / aus technischen Gründen musste Heft Nr. 4 ausfallen). Mit einigen Abbildungen im Text.‎

‎Augsburg, Deutsche Mozartgesellschaft., 1958. Gr.8°. [15,4 : 23 cm]. 59 Seiten. Originalbroschurhefte, geheftet. (Vereinzelt Unter-/Anstreichungen). - Ansonsten gut erhaltene, saubere Exemplare.‎

‎- Aus dem Inhalt / Beiträge: Hanns Arens: Stefan Zweig und die Musik. Eric Spiess: Der televisionäre Mozart / Don Giovanni im Deutschen Fernsehen. H. F. Deininger: Leopold Mozart-Autograph für die Augsburger Mozartgedenkstätte / mit Faksimile. Robert Stein: How do you do, old Mozart? Dominique-Rene de Lerma: Händel-Spuren im Notenbuch Leopold Mozarts / mit Notenbeispielen. Salzburger Mozartwoche 1958. Erich Valentin: "... zusammen mit dem Kinde Mozart" / Gedanken zum Todestag eines Dichters (George Bernano). Heinz-Wolfgang Hamann: Um die ad lib.-Praxis / zum Instrumentarium des Krönungskonzertes KV 537. Folker Göthel: Eine Kadenz in der ersten Arie der Donna Anna? Ludwig Wismeyer: Mit Mozart unter einem Dach / Salzburger musikalischer Frühling. Ders.: Münchener Festspiele / Mozart. Erich Valentin: Mozarts geistige Welt. Walter Hummel: Karl Mozart / mit Kleinporträt. Die Mozartforscher tagten. Deutsches Mozartfest 1958... uva.‎

Referência livreiro : 43932AB

‎Deutsche Mozartgesellschaft Augsburg. (Hrsg.)‎

‎Acta Mozartiana. Mitteilungen der Deutschen Mozart-Gesellschaft. Hier: Sechster Jahrgang 1959. 4 Hefte (= komplett). Mit einigen Abbildungen im Text.‎

‎Augsburg, Deutsche Mozartgesellschaft., 1959. Gr.8°. [15,4 : 23 cm]. 75 Seiten. Illustrierte Originalbroschurhefte, geheftet. - Gut erhaltene, saubere Exemplare ohne Eintragungen.‎

‎- Aus dem Inhalt / Beiträge: Alfred Orel: Mozartiana in Schweden. Karl Grebe: Das "Urmotiv" bei Mozart / Strukturprinzipien im G-dur-Quartett KV 387 / mit Notenbeispielen. Erich Valentin: "Komische Oper" von Mozart / Randbemerkungen zu Theaterzetteln. 10 Jahre Mozartgemeinde Augsburg. Hansjörg Pohlmann: Mozart und das Urheberrecht. Karl Musiol: Mozartiana in schlesischen Archiven und Bibliotheken. Hans Joachim Moser zum Gruss. Erich Valentin: Händel - Haydn - Mozart / Worte des Gedenkens. Alfred Orel: Die Bühneninstrumente der Zauberflöte / mit 2 Abbildungen. Nachklingendes Deutsches Mozartfest 1959. Folker Göthel: Tragik der Mozartnachfolge / zu Louis Spohrs 100. Todestag / mit einigen Notenbeispielen. Karl Marguerre: Zwei Mlavierwerke Mozarts / Allegro G-moll (KV 312) und Sonate B-dur (KV Anh. 136) / Echtheits- und Datierungsfragen kann nur die Quelle entscheiden. Wenn Quellen aber fehlen? / mit Notenbeispielen. Mozart bei den Salzburger Festspielen 1959. Hans Georg Bonte: Orchester- und Kammermusik... uva. / Beiliegt das Gesamtprogramm zu "Musikalischer Frühling - Musical Spring Salzburg 1959 / 15. - 31. Mai - Die Wiener Klassik", 4 Seiten, illustriert.‎

Referência livreiro : 43935AB

‎Deutsche Mozartgesellschaft Augsburg. (Hrsg.)‎

‎Acta Mozartiana. Mitteilungen der Deutschen Mozart-Gesellschaft. Hier: 14ter Jahrgang 1967. 4 in 3 Heften (= komplett / Heft 3/4 = Doppelheft). Mit einigen Abbildungen im Text.‎

‎Wiesbaden, Breitkopf & Härtel., 1967. Gr.8°. [15,4 : 23 cm]. 64 Seiten. Illustrierte Originalbroschurhefte, geheftet. (Heft 1 mit Einzeilennotiz auf oberem Deckeleck. Vereinzelt An-/Unterstreichungen). - Ansonsten gut erhaltene, saubere Exemplare.‎

‎- Aus dem Inhalt / Beiträge: Adolf Layer: Mozart in Dillingen / Musikalische Sternstunde einer Stadt / mit 1 Tafel. Walter Lebermann: "Boccherini" und Mozart / ein Diskussions-Beitrag. Carl Bär: Das unerschöpflich scheinende Thema. Das 16. Deutsche Mozartfest vom 20. bis 27. Mai 1967 in Hannover. Lis Tener: Liebhaber musizieren Mozart / Bericht über ein Liebhaber-Orchester / Orchester der Braunschweigischen Musikgesellschaft. Karl Marguerre: Zwei Klavierwerke von Mozart / eine alte Frage in neuem Licht. Dieter Kerner: Eine unbekannte Erwiderung auf Carpanis Verteidigung Salieris / aus dem Nachlass von Mozarts Sohn / mit einer Schriftprobe. Fritz Jöde 80 Jahre alt / mit Porträt. Richard Schaal: Teilweise unbekannte Briefe von Carl Mozart und Franz Niemeczek / mit 2 Portät-Abb. Karl Maria Pisarowitz: Mozarts Frieselfieber in - München! / Späte Funde zum unerschöpflich scheinenden Thema. Richard Schaal: Aus Mozarts Bekanntenkreis: Antonio Lolli / Lolli im Spiegel zeitgenössischer Kritik / mit 1 Notenbeispiel. Erich Lauer: Mozart auf der Verlustliste. Der treueste Freund Mozarts / Bernhard Paumgartner zum 80. Geburtstag / mit Porträt... uva. Verstorbene: Friedrich Schmid. Friedrich Breitinger. Karl Jost. Alfred Orel. Alfred Krupp von Bohlen und Halbach. Josef Peschek. Hermann Keller. Hans Joachim Moser.‎

Referência livreiro : 43969AB

‎Deutsche Mozartgesellschaft Augsburg. (Hrsg.)‎

‎Acta Mozartiana. Mitteilungen der Deutschen Mozart-Gesellschaft. Hier: 15ter Jahrgang 1968. 3 Hefte von 4 (ohne Heft 3). Mit einigen Abbildungen im Text.‎

‎Regensburg, Bosse., 1968. Gr.8°. [15,4 : 23 cm]. 48 Seiten und Seiten 69 - 95. Illustrierte Originalbroschurhefte, geheftet. (Heft 4 mit Einzeilennotiz auf oberem Deckeleck. Vereinzelt An-/Unterstreichungen). - Ansonsten gut erhaltene, saubere Exemplare.‎

‎- Aus dem Inhalt / Beiträge: Erich Valentin: Das Kind Mozart / Skizze eines Kinheitsporträts. Robert Münster: Mozarts Regensburger Weinwirt / 1 Abb. Carl Bär: War Mozart basedowkrank? / Kritische Gedanken eines Verfassers zu seinem Werk / 1 Abb. Christine Voltscheff: Begegnung mit Mozart / Bekenntnis eines jungen Menschen. Johannes Pröger: Die "Mozartorgel" in der St. Pauluskirche zu Kirchheimbolanden. Robert Münster: München und Wasserburg am Inn als Stationen der Mozartreisen von 1762 und 1763 / mit 1 Autograph und 1 Abb. Albrecht Goes: Winkend im Ernst / Mozarts Gegenwart / Vortrag, gehalten veim 28. Stuttgarter Mozarfest der Mozartgemeinde Stuttgart und am 27. September 1968 im Weißen Saal des Schlosses. Siegfried Gmeinwieser: Mozart-Abschriften im Archiv der Theatinerkirche in München / 1 Abb... uva. Verstorbene: Otto Erich Deutsch. Walter Hummel. Elly Ney / mit Porträt. Ernst Hess.‎

Referência livreiro : 43979AB

‎Deutsche Mozartgesellschaft Augsburg. (Hrsg.)‎

‎Acta Mozartiana. Mitteilungen der Deutschen Mozart-Gesellschaft. Hier: 16ter Jahrgang 1969. 4 Hefte in 3 (= komplett / Heft 3/4 = Doppelheft). Mit einigen Abbildungen im Text.‎

‎Augsburg, Deutsche Mozartgesellschaft., 1969. Gr.8°. [15,4 : 23 cm]. 95 Seiten. Illustrierte Originalbroschurhefte, geheftet. (Hefte 1 und 2 mit Einzeilennotiz auf oberem Deckeleck. Vereinzelt An-/Unterstreichungen). - Ansonsten gut erhaltene, saubere Exemplare.‎

‎- Aus dem Inhalt / Beiträge: Hans E. Valentin: Hommage a Mozart / Das Mozart-Bekenntnis des Jean Giono. Karl Hammer: Karl Barth und W. A. Mozart. Dorith Riedl: Zum "Zauberflöten"-Problem / Bemerkungen auf Grund einer Inszenierung / Neuinszenierung an der Hamburger Staatsoper durch Peter Ustinov / mit Notenbeispielen. Dieter Kerner: Goethe und Mozart / mit 2 Abb. Carl Bär: Mozarts Begräbnis "dritter Klasse" / 2 Abb. Heinrich G. Meyer: Noch einmal: Zum "Zauberflöten" - Problem / Stellungnahme. Heinrich Lindlar: Abglanz des Ordo / Zur Geistlichen Musik in Mozarts Gesamtwerk / Vortrag zur Eröffnung des 18. Deutschen Mozartfestes am 6. September 1969 im Gardensaaal von Schloß Brühl bei Köln/Bonn. Hans E. Valentin: "Die Seelen heutzutage bekommen eine Hornhaut" / zum 25. Todestag des "Mozartianers" Antoine de Saint-Exupery. Roland Würtz: "... ein sehr solider Geiger" / Mozart und Ignaz Fränzl / mit 3 Abbildungen. Karl Maria Pisarowitz: Zum Bizentenar einer Blinden / Marianne Kirchgäßner (1769 - 1808). Robert Münster: Wer ist der Komponist der "Kindersinfonie"? / 1 Notenbeispiel. 18. Deutscher Musikfest / Zusammenfassung. Leopold Mozart 1719 - 1787 / eine Dokumentation der DMG. Karl Marguerre: Studenten musizieren Mozart / Bericht über ein T.H.-Orchester... uva. Beiliegt Inhalts-Register der Jahrgänge 9 - 15.‎

Referência livreiro : 43980AB

‎Deutsche Mozartgesellschaft Augsburg. (Hrsg.)‎

‎Acta Mozartiana. Mitteilungen der Deutschen Mozart-Gesellschaft. Hier: 19ter Jahrgang 1972. 4 Hefte in 3 (= komplett / Heft 3/4 = Doppelheft). Mit einigen Abbildungen im Text.‎

‎Augsburg, Deutsche Mozartgesellschaft., 1972. Gr.8°. [15,4 : 23 cm]. 76 Seiten. Illustrierte Originalbroschurhefte, geheftet. (Vereinzelt An-/Unterstreichungen). - Ansonsten sehr gut erhaltene, saubere Exemplare.‎

‎- Aus dem Inhalt / Beiträge: Joseph Heinz Eibl: "Amadeus"? / Mozarts Vornamen. Franz Beyer: Halbe oder Viertel? / Variationen über ein Mozart-Thema. Hans Maier: Wenn Mozart heute zur Schule ginge... Erich Valentin: Variationen zum Don Juan-Thema / Vortrag anlässlich der Eröffnung des 21. Deutschen Mozartfestes in Augsburg. Ludwig Kusche: Ich erlaube mir zu erwidern / mit 1 Porträttafel. Reinhard Zorn: Versuch über Mozart / Zu Thomas Manns letzter Lektüre. Paul van Reijen: Mozarts Lied "An Chloe" / in der Fassung Wilhelm Gottlieb Hauffs / mit Notentextvergleichen. Ja oder Nein / Diskussion um ein Porträt / mit 1 Abb.... uva. Verstorbene: Prof. Wilhelm Krämer / gest. am 8. 12. 1971 / mit Porträttafel. Dr. Konrad Max Trimolt / gest. am 24. 1. 1972 / mit Porträttafel. Heinz Friedrich Deininger / gest. am 10. 10. 1972 / Mit Porträt.‎

Referência livreiro : 43983AB

‎Deutsche Mozartgesellschaft Augsburg. (Hrsg.)‎

‎Acta Mozartiana. Mitteilungen der Deutschen Mozart-Gesellschaft. Hier: 20ster Jahrgang 1973. 4 Hefte in 3 (= komplett / Heft 3/4 = Doppelheft). Mit einigen Abbildungen im Text.‎

‎Augsburg, Deutsche Mozartgesellschaft., 1973. Gr.8°. [15,4 : 23 cm]. 76 Seiten. Mit einem Gesamt-Inhaltsregister der in den 20 Jahrgängen 1954 bis 1973 erschienenen Aufsätze. Illustrierte Originalbroschurhefte, geheftet. (Vereinzelt An-/Unterstreichungen). - Ansonsten sehr gut erhaltene, saubere Exemplare.‎

‎- Aus dem Inhalt / Beiträge: Erich Valentin: Wir brauchen nötigst viel, viel Mozart! / Introitus zum Reger-Jahr 1973. Bärbel Rudin: Die Passauer "Zauberflöte" von 1794 / mit 1 Abb. Roland Würtz: Mannheim - Berlin / zur Geschichte der Violintechnik 1750 - 1820 / mit 2 Abb. Erich Valentin: Diskussionen um Mozart / Vortrag anlässlich der Eröffnung des 22. Deutschen Mozartfestes am 6. April 1973 in Düsseldorf-Benrath. Robert Münster: Aus Mozarts Freundeskreis / Johann Nepomuk Peyerl und Elise Peyerl / 2 Abb. Friedrich Baser: P. David Mozart. Ingeborg Bachmann: Ein Blatt für Mozart. Günter Katzenberger: Improvisatorische Elemente in Mozarts Kadenzen. Hans E. Valentin: Payerliana / ein Nachtrag zu Robert Münster / mit 2 Abb. Karl Maria Pisarowitz: Der Bär, den man uns aufband / Differenzierungen ewig Verwechselter... uva.‎

Referência livreiro : 43992AB

‎Deutsche Mozartgesellschaft Augsburg. (Hrsg.)‎

‎Acta Mozartiana. Mitteilungen der Deutschen Mozart-Gesellschaft. Hier: 24ster Jahrgang 1977. 4 Hefte (= komplett). Mit einigen Abbildungen im Text.‎

‎Augsburg, Deutsche Mozartgesellschaft., 1977. Gr.8°. [15,4 : 23 cm]. 100 Seiten. Illustrierte Originalbroschurhefte, geheftet. (Wenige Blätter am Rand gelbfleckig. Vereinzelt An-/Unterstreichungen). - Ansonsten sehr gut erhaltene, saubere Exemplare.‎

‎- Aus dem Inhalt / Beiträge: Erich Ade siebzig / mit Porträttafel. Erich Valentin: Die Mozart-Frage / Vortrag zur Eröffnung des 25. Deutschen Mozartfestes am 2. Oktober 1976 in Augsburg. Heinz Schuler: der "hochfürstlich salzburgische Hof- und Feldtrompeter" Johann Andreas Schachtner / Ein Beitrag zu seiner Familiengeschichte. Gerold Fierz: Mozarts "Zauberflöte" unter neuen Aspekten / Das Libretto Schikaneders im Vergleich mit neueren Übersetzungen. Dietrich Berke: Die Neue Mozart-Ausgabe / Rückblick und Perspektiven. Rudolf Klein: Zur Entwicklungsgeschichte des Strukturdenkens / Thematische Modelle von Mozart bis Beethoven / mit 7 Notenbeispielen. Otto Winkler: 262 mal KV / Zum 100. Todestag L. v. Köchels am 3. Juni 1977 / mit 1 Porträttafel und der Abbildung des Titelblattes der Erstausgabe, Leipzig 1862. Erich Valentin: Anmerkungen zu einer Uraufführung 1777. Johann Christoph v. Zabuesnig: Sinngedicht zur Ehre des Herrn Wolfgang Mozart / mit 2 Handschriften-Tafeln. Richard Schaal: Neue Brieffunde zu Georg Nikolaus Nissen. Max Rudolf: Zum Theme "Zauberflöte" / Stellungnahme. Erich Valentin: Mozart 1777 / Vortrag vom 17. 9. 1977 anlässlich der Eröffnung des 26. Deutschen Mozartfestes im Rittersaal des Mannheimer Schlosses. Johannes Pröger: Mozart und die Orgel in Kirchheimbolanden / Wortlaut eines Vortrages vom 18. 9. 1977 / 1 Abb... uva. Verstorbene: Alfons Ott.‎

Referência livreiro : 43996AB

‎Griseri, Andreina‎

‎Das Jagdschloss Stupinigi bei Turin. Bildband mit Text- und Bildteil: Legende und viele farbige Abbildungen auf teils doppelseitigen Tafeln. Aus dem Italienischen von Caroline Wagner.‎

‎Herrsching, Atlantis / Pawlak Lizenzausgabe., 1989. 4°. 75 Seiten, davon 13 Seiten Text, Rest Tafelteil. Farbig illustrierter Originalpappband. (Oberes Deckeleck gering bestossen). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Italien / Klassische Reiseziele. Herausgegeben von Silvio Locatelli und Marcella Boroli.‎

Referência livreiro : 43880AB

‎Grube, Frank und Gerhard Richter‎

‎Flucht und Vertreibung. Deutschland zwischen 1944 und 1947. Mit einer Chronik 1938 - 1947, zahlreichen Beiträgen namhafter Historiker und 140 dokumentarischen Schwarzweiß-Abbildungen im Text, auf Tafeln und auf Vor- und Hintersatz.‎

‎Hamburg, Lizenzausgabe für Buchgemeinschaften., (um 1985). 4°. 238 Seiten. Mit einem Namenverzeichnis. Illustrierter Originalpappband. (Oberes Rückenende gering bestossen). - Im übrigen sehr ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Beiträge: Frank Grube und Gerhard Richter: Es ist genug! Arno Surminski: Der Schrecken hatte viele Namen. Lew Kopelew: Einmarsch in Allenstein. Fritz Brustat-Naval: Flucht über die Ostsee. Alfred M. de Zayas: Die Flucht. Alfred M. de Zayas: Die Vertreibung. Peter Grubbe: Die Menschenmühle.‎

Referência livreiro : 43841AB

‎Hamerow, S. Theodore‎

‎Die Attentäter. Der 20. Juli - von der Kollaboration zum Widerstand. Aus dem Englischen (On the Road to the Wolf's Lair. German Resistance to Hitler) von Matthias Grässlin. Mit 13 Abbildungen im Text.‎

‎München, Beck., 1999. Gr.8°. 458 Seiten, 2 Blätter Buchanzeigen. Mit einem Personenregister. Schwarzer Originalleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. (25 Seiten mit Textmarkierungen. Kurze Einzeilennotiz auf Hinterdeckelinnenseite). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne weitere Eintragungen.‎

Referência livreiro : 43852AB

‎Kießling, Heinz und Rudolf Weber‎

‎Der Elektronenblitzer selbst gebaut. Mit 37 Abbildungen im Text.‎

‎Halle/Saale, Knapp., 1957. 8°. 52 Seiten. Mit einem Sachverzeichnis. Illustrierter Originalkarton. (Mit einem nummerierten Rückenschild. Gestempelt und mit Bibliotheksnummer). - ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. =‎

Referência livreiro : 43899AB

‎Thorwald, Jürgen‎

‎Es begnn an der Weichsel. Mit einem Nachwort. Mit vielen Schwarzweiß-Abbildungen auf 64 Kunstdrucktafeln. Karten auf Vor- und Nachsatz.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann., 1960. 8°. 335 Seiten. Mit einem Namenverzeichnis. Blauer Originalleinenband mit blindgeprägtem Deckeltitel und Kopffarbschnitt. (Gering leseverzogen). - Im übrigen ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Inhalt: Ziegenberg/Guderian/Sommer und Herbst 1944. Es begann an der Weichsel. Sturm über Ostpreußen. Flucht über die Ostsee. Zwischen Weichsel und Oder.‎

Referência livreiro : 43838AB

‎Wegele, Ludwig‎

‎Das Mozarthaus in Augsburg. Mit zwei Titelbildern und 8 Abbildungen im Text.‎

‎Augsburg, Die Brigg., 1962. 8°. 16 Seiten. Farbig illustrierte Originalbroschur, geheftet. (Hinterdeckel schwach fleckig). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Referência livreiro : 43940AB

‎Zentner, Kurt‎

‎Der zweite Weltkrieg in Bildern und Tatsachenberichten. 2 Bände in 2 Büchern. Zum Text überaus reich illustriert mit vielen Abbildungen (Zeichnungen, Tabellen, Dokumente, Karten...) im Text und auf 204 Kunstdrucktafeln.‎

‎Köln, Lingen Sonderausgabe., (um 1980). Gr.8°. [17,5 : 23,5 cm]. 627 Seiten, durchlaufend nummeriert. Mit einem Stichwortverzeichnis. Blaue Originalpappbände mit goldgeprägten Rückentiteln und farbig illustriertem Schutzumschlag. - Sehr gut erhaltene, saubere Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Der Autor lässt ganz bewusst eine Anzahl von Menschen zu Wort kommen, die damals in den Wirren des Weltenbrandes tödliche Gefahren vor Augen hatten und freimütig zu berichten wissen, wie es wirklich gewesen ist. Im ständigen, lebendigen Wechsel zwischen Dokument, Bild und Wort ist eine Vielzahl von Problemen mutig angepackt worden. Die "Illustrierte Geschichte des Zweiten Weltkrieges in Bildern und Tatsachenberichten" bietet einen Bildteil, der in dieser Geschlossenheit und Aussagekraft bisher noch nicht zu finden war... (aus dem Klappentext).‎

Referência livreiro : 43849AB

‎Zentner, Kurt‎

‎Illustrierte Geschichte des Dritten Reiches. Zwei Bände. Zum Text überaus reich illustriert; mit vielen Abbildungen im Text und auf 200 Kunstdrucktafeln.‎

‎Köln, Lingen Sonderausgabe., (um 1985). Gr.8. [17,5 : 23,5 cm]. 631 Seiten. Mit einer Zeittafel und einem ausführlichen Register. Blaue Originalpappbände mit goldgeprägten Rückentitel und farbig illustriertem Schutzumschlag. (Obere Ecken von Band 1 gering bestossen). - Ansonsten sehr gut erhaltene, saubere Exemplare ohne Eintragungen.‎

‎- Ein Lehr- und Lesebuch, wie es sich besser kaum vorstellen lässt. Es enthält Originaltexte aus dem publizistischen Arsenal des Dritten Reiches, die bislang weithin unbekannt waren... Inhalt: Vorgeschichte. Die Machtergreifung. Weltanschauung. Staatsordnung. Wirtschaftsordnung. Meinungsbeeinflussung und Propaganda. Erziehung. Kirche. Der Weg ins Großdeutsche Reich. Krieg. Judenvernichtung. Widerstand. Zusammenbruch. Sieger und Besiegte. Über 100 Kurzbiographien bekannter Persönlichkeiten der Zeit.‎

Referência livreiro : 43850AB

‎Müller, Reimar und ein Autorenkollektiv‎

‎Kulturgeschichte der Antike: Griechenland. Mit 82 Textillustrationen und 169 Abbildungen, davon 25 mehrfarbigen / auf insgesamt 112 Kunstdrucktafeln.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag., 1980. Gr.8°. 534 Seiten. Mit einer Zeittafel und einem umfangreichen Register. Beiger Originalleinenband mit mehrfarbigen Karten auf Vor- und Hintersatz. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 3., unveränderte Auflage. Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR. Her‎

‎- Inhalt: I.: Frühes Griechenland: Die vorantike Zeit in der Ägäis und in Griechenland im 2. Jahrtausend v. u. Z. / Die Herausbildung der antiken Gesellschaftsformation in Griechenland (Beginn des 1. Jahrausends bis 500 v. u. Z.). II.: Blüte und Krise der Polis: Die Blüte der Polis in Greichenland (500 bis 404 v. u. Z. / Die Krise der Polis in Griechenland (404 bis 338 v. u. Z.). III.: Hellenismus: Die hellenistische Zeit (338 - 30 v. u. Z.).‎

Referência livreiro : 44336AB

‎Müseler, Wilhelm‎

‎Deutsche Kunst im Wandel der Zeiten. Mit zahlreichen Abbildungen im Text (Grundrisse, Schnitte, Karten...) sowie 321 Abbildungen auf 143 Tafeln im Anhang.‎

‎Berlin, Safari., (um 1936). 4°. 206 Seiten, davon 32 Seiten Text, anschließend Tafelteil und ab Seite 177 Register mit erläuternden Angaben über Künstler - Kunstwerke - Kunststätten. Frakturdruck. Originalleinenband. - Ein sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar ohne Eintragungen. 14. Auflage.‎

Referência livreiro : 44340AB

‎Städtische Bühnen Augsburg‎

‎Lope de Vega: Die Sklavin ihres Geliebten. Lustspiel (Deutsche Fassung von Karl Heinz Rühl). Spielzeit 1967/68. Programmheft 12. Mit Programmeinlage vom Montag, den 19. Februar 1968. (Wolfgang von Stad a. G., Heinz-Gerhard Zircher, Karl Rubner). Mit zahlreichen Illustrationen (Porträts, Szenenfotos...) im Text und auf Tafeln.‎

‎Augsburg, 1967. 8°. 16 Seiten. Illustrierte Originalbroschur. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Schauspielerinnen und Schauspieler: Walter Laugwitz, Jan Meyer, Rüdiger Schulzki, Walter Reichelt, Gisela Siemann, Arno Bergler, Maria Pichler, Magda Karder, Roderich Wehnert, Wichart von Roell. // Halbtafel-Porträts von Arno Bergler, Walter Laugwitz, Gisela Siemann, Maria Pichler, Walter Reichelt, Magda Karder, Wichart von Roell, Hermann Kropatschek // Textbeiträge: Jose Ortega y Gasset: Das Wesen des spanischen Theaters. Karl Vossler: Lope de Vega. Joseph Gregor: Spanische Galanterie. Hermann Kleinselbeck: Gespräch mit dem Geist Loge de Vegas.‎

Referência livreiro : 45324AB

‎Knackfuss, H‎

‎Murillo. Monographie. Mit 80 Abbildungen nach Gemälden und Zeichnungen, darunter 4 farbige Kunstbeilagen.‎

‎Bielefeld/Leipzig, Velhagen & Klasing., 1924. 4°. [25,2 x 17,5 cm]. 110 Seiten. Frakturdruck. Leinenkaschierter Originalkarton mit goldgeprägten Titeln. (Vor-/Hintersatz schwach fleckig. Widmung auf Vorsatz). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 9. Auflage. Künstler-Monographien. Liebhaber-Ausgabe Nr. 10.‎

Referência livreiro : 45411AB

‎Aktuell‎

‎Das Lexikon der Gegenwart. Mit einem Hauptteil, Länderteil, Personenteil, Nekrolog, einem Anhang und Register. Überaus reich illustriert mit meist farbigen Abbildungen und Schaubildern im Text.‎

‎Dortmund, Chronik Verlag., 1984. 8°. 1044 Seiten. Original-Paperback. - Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Das neue Wissen unserer Zeit in einem kompetenten Lexikon auf dem aktuellsten Stand. Auf Einladung des Publizisten Werner Höfer erarbeiteten sechs namhafte Journalisten "Die aktuelle Liste der 500 wichtigsten Personen der Gegenwart"... (aus dem Deckeltext).‎

Referência livreiro : 5626BB

‎Aktuell‎

‎Das Lexikon der Gegenwart. Mit einem Hauptteil, Länderteil, Personenteil, Nekrolog, einem Anhang und Register. Überaus reich illustriert mit meist farbigen Abbildungen und Schaubildern im Text.‎

‎Dortmund, Chronik Verlag., 1984. 8°. 1044 Seiten. Original-Paperback. (Besitzvermerk auf Vortitel. Endblatt minimal fleckig). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Das neue Wissen unserer Zeit in einem kompetenten Lexikon auf dem aktuellsten Stand. Auf Einladung des Publizisten Werner Höfer erarbeiteten sechs namhafte Journalisten "Die aktuelle Liste der 500 wichtigsten Personen der Gegenwart"... (aus dem Deckeltext).‎

Referência livreiro : 44495AB

‎Domino-Buch‎

‎Kahlert, Elke. (Hrsg.): Von Rädern und Raketen. Wir leben mit der Technik. Mit Beiträgen von Erich Kästner, Titus Seeholzer, Corinna Brocher, Ruth Gostic und Michael Bauer. Mit vielen Schwarzweißabbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎München, Domino., 1974. 8°. 94 Seiten. Mit einem Sachwortregister. Farbig illustrierter Originalpappband, abwaschbar. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar. Keine Eintragungen. = Ein Domino-Buch. Herausgegeben vom Domino-Verein zur Förderung wertvollen Jugendschrifttums.‎

Referência livreiro : 45490AB

‎Deutsche Mozartgesellschaft Augsburg. (Hrsg.)‎

‎Acta Mozartiana. Mitteilungen der Deutschen Mozart-Gesellschaft. Hier: 33ster Jahrgang 1986. 4 Hefte (= komplett). Mit Notenbeispielen und Abbildungen im Text.‎

‎Augsburg, Deutsche Mozartgesellschaft., 1986. Gr.8°. [15,4 : 23 cm]. 83 Seiten. Illustrierte Originalbroschurhefte, geheftet. - Sehr gut erhaltene, saubere Exemplare.‎

‎- Aus dem Inhalt / Beiträge: Imm. Herm. Fichte: "Mozarts Reliquien in Salzburg" / kommentiert von Herm. Ehret. Gernot Gruber: Gibt es ein neues Mozart-Bild? Karl Hammer: Karl Barth und Mozart. Robert Münster: Eine neue Mozart-Quelle. Erich Valentin: Eine Mozart-Initiative Franz Liszts. Ders.: Mozarts europäische Sendung. Hans E. Valentin: Grabbes "Don Juan und Faust". Carl Maria v. Weber: Mozarts Kunstanschauung. Elmar Werner: "Seht, das kann Musik!". Johann Zürcher: Mozart zugeschriebene Flötenuhr-Stücke. // Ehrungen: Richard Spängler 80 Jahre. Richard Maier. Ernst Hauser. // Verstorbene / mit Nachruf: Ursula Mauthe / mit Porträt. Friedrich Ballinger. Aloys Greither. Josef Bellot. Karl Einsiedler.‎

Referência livreiro : 45213AB

‎Deutsche Mozartgesellschaft Augsburg. (Hrsg.)‎

‎Acta Mozartiana. Mitteilungen der Deutschen Mozart-Gesellschaft. Hier: 27ster Jahrgang 1980. 4 Hefte (= komplett). Mit einigen, teils dokumentarischen Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Augsburg, Deutsche Mozartgesellschaft., 1980. Gr.8°. [15,4 : 23 cm]. 95 Seiten. Illustrierte Originalbroschurhefte, geheftet. - Sehr gut erhaltene, saubere Exemplare.‎

‎- Aus dem Inhalt / Beiträge: Carl Ferdinand Becker: Mozart und die Kritiker seiner Zeit. Anton Genast: Eine Mozart-Erinnerung. Gertraut Haberkamp: Eine unbekannte Widmung W. A. Mozarts zu den Klavier-Violinsonaten KV 26-31. Fritz Jöde: Durchgeführte harmonische Organisierung bei Mozart. Kurt Kramer: Giovanni Battista Varesco / Versuch einer Biographie. Ursula Mauthe: Mozart auf der Reise nach Kaisersheim / Aufenthalt in Heilbronn? Peter Michael: Bersuch bie Salomon Gessner. Erich Valentin: Zu einem Geburtstag / Hundert Jahre "Intern. Stiftung Mozarteum". Ders.. Der neue Orpheus. Paul Winter: Bachs Bedeutung für Mozart / Eine Studie. // Ehrungen: Li Stadelmann zum Gruss. Walter Gerstenberg 75 Jahre. Prof. Dr. Geza Rach zum Gruss. // Verstorbene / mit Nachruf: Friedrich Wührer.‎

Referência livreiro : 5739BB

‎Schrader, Herbert L‎

‎Der achte Tag der Schöpfung. Forschergeist am Schaltbrett der Natur. Mit 50 Schwarzweißabbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Frankfurt/M./Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft Lizenzausgabe., 1965. Gr.8°. [16,2 : 22 cm]. 272 Seiten. Mit einem Register und einer Tabelle der chemischen Elemente. Illustrierter roter Originalleinenband mit Lesebändchen. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Referência livreiro : 44975AB

‎Simnacher, Georg‎

‎Sacha gibt's. Schwäbische Gschichtla eines bayerischen Landrats. Mit zahlreichen Zeichnungen im Text von Arno Kohl und Arthur Maximilian Miller sowie einem farbigen Titelporträt und weiteren, teils farbigen, dokumentarischen Abbildungen auf 7 Kunstdrucktafeln (Begegnungen mit Theo Waigel, Helmut Kohl, Franz Josef Strauss, Edmund Stoiber, Francois Mitterand, Karl Carstens... u.a.).‎

‎Haunstetten, Settele., (um 1990). 8°. [20,5 x 13,3 cm]. 160 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, makelloses Exemplar. = Brigitte Settele Verlag, Band 14.‎

Referência livreiro : 54668AB

‎Schulbuch / Erdkunde‎

‎Wilhelm Pleiner. (Hrsg.): Erdkunde 5. Hier: Ausgabe für Hauptschulen in Bayern. Bearbeitet von Arthur Auernheimer, Hans Dimpfl, Reinhard Fischer, Walter Grosser, Barbara Hellings, Rof Kellermann, Dietbert Müller und Wilhelm Pleiner. Überaus reich illustriert mit meist farbigen Abbildungen und Karten im Text und auf Tafeln.‎

‎München, Bayerischer Schulbuch-Verlag., 1986. Gr.8°. [19,5 : 23 cm]. 79 Seiten. Mit einem Register "Wichtige Begriffe". Farbig illustrierter, flexibler Originalkarton mit leeren Karten auf Vor- und Hintersatz. (Verlagsschildchen auf Deckel. Stempel/Vermerk auf Titel). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: Unser Land Bayern. Die Stadt und ihr Umland. Verkehr. Erholung. Landwirtschaft. Oberflächenformen. Wir orientieren uns in Bayern und Süddeutschland.‎

Referência livreiro : 63204AB

‎Lesebuch‎

‎Lesestrasse 8. Lesebuch für die 8. Jahrgangsstufe. Ausgabe B. Bearbeitet von Erika Zahn, Rosemarie Hesse-Kauter und Dido Wolff. Mit vielen teils farbigen Illustrationen im Text und auf Tafeln von Evi und Hansjörg Langenfass.‎

‎München, Bayerischer Schulbuch-Verlag., 1986. Gr.8°. [17,5 : 24,5 cm]. 320 Seiten. Mit einem Autoren- und Quellenverzeichnis. Farbig illustrierter Originalkarton, flexibel und abwaschbar. (Verlagsschildchen auf Deckel. Stempel/Datm auf Titel). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. = Lesewerk für die Sekundarstufe I. Herausgegeben von Roland Wicha.‎

Referência livreiro : 63146AB

‎Lesebuch‎

‎Lesestrasse 7. Lesebuch für die 7. Jahrgangsstufe. Ausgabe B. Bearbeitet von Erika Zahn, Veronika Ebner-Bittersohl, Rosemarie Hesse-Kauter, Dido Wolff und Roland Wicha. Mit vielen teils farbigen Illustrationen im Text und auf Tafeln von Evi und Hansjörg Langenfass.‎

‎München, Bayerischer Schulbuch-Verlag., 1986. Gr.8°. [17,5 : 24,5 cm]. 320 Seiten. Mit einem Autoren- und Quellenverzeichnis. Farbig illustrierter Originalpappband. (Verlagsschildchen auf Deckel. Stempel/Vermerk auf Titel). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. = Lesewerk für die Sekundarstufe I. Herausgegeben von Roland Wicha.‎

Referência livreiro : 63145AB

‎Lesebuch‎

‎Lesen - Darstellen - Begreifen. Lese- und Arbeitsbuch für den Literatur- und Sprachunterricht. Ausgabe C. Nach einem Vorschlag von Franz Haber. Hier: 5. Schuljahr. Unter Mitarbeit von Heinrich Vogeley, Horst Haller, Fritz Bachmann... ua. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Frankfurt/M., Hirschgraben., 1970. Gr.8°. [17 : 23,4 cm]. 279 Seiten. Illustrierter Originalpappband. (Stehkapital minimal bestossen). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 2. Auflage.‎

Referência livreiro : 63109AB

‎Lesebuch‎

‎Lesebuch C 8. (8. Schuljahr). Erarbeitet von Jörg Ehni, Emil Ammon, Hermann Helmers und Wolfgang Schemme. Mit Abbildungen im Text und auf 8 Farbtafeln.‎

‎Stuttgart, Klett., 1967. Gr.8°. [16,8 : 23,4 cm]. 185 Seiten. Roter Originalpappband mit illustriertem Vor- und Hintersatz. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Referência livreiro : 63183AB

‎Lesebuch‎

‎Lesebuch C 7. (7. Schuljahr). Erarbeitet von Jörg Ehni, Emil Ammon, Hermann Helmers und Wolfgang Schemme. Mit Abbildungen im Text und auf 8 Farbtafeln.‎

‎Stuttgart, Klett., 1967. Gr.8°. [16,8 : 23,4 cm]. 177 Seiten. Roter Originalpappband mit farbig illustriertem Vor-/Hintersatz. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Referência livreiro : 63182AB

‎Lesebuch‎

‎Lesebuch C 5. (5. Schuljahr). Hauptschule. Hier: Süddeutsche Ausgabe. Unter Mitarbeit von Emil Ammon, Franz Domhof, Jörg Ehni, Hermann Helmers, Wolfgang Schemme.. uva. Mit Abbildungen im Text und auf Tafeln sowie auf 8 Farbtafeln.‎

‎Stuttgart, Klett., 1969. Gr.8°. [16,8 : 23,4 cm]. 185 Seiten. Roter Originalpappband mit illustriertem Vor- und Hintersatz. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 2. Auflage.‎

Referência livreiro : 63179AB

‎Lesebuch‎

‎Deine Welt. Lesewerk für die Hauptschule. 5. Schuljahr. Erarbeitet von der Redaktion des Pädagogischen Verlages Schwann unter Beratung durch Maren Prsuhn, Karlhein Esch, Hans Josef Jungheim... ua. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln/Kunstdrucktafeln. Bildausstattung: Hans Hoffmann-Herreros.‎

‎Düsseldorf, Pädagogischer Verlag Schwann., 1970. 4°. [18 : 25 cm]. 199 Seiten. Mit Wort- und Sacherklärungen, einem Verzeichnis der literarischen Gattungen und einem Autorenverzeichnis. Illustrierter Originalpappband. (Oberes Rückenende einseitig bestossen). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 2. durchgesehene Auflage.‎

Referência livreiro : 63128AB

‎Lesebuch‎

‎Deine Welt. Lesewerk für die Hauptschule. 6. Schuljahr. Erarbeitet von der Redaktion des Pädagogischen Verlages Schwann unter Beratung durch Maren Prasuhn, Karlhein Esch, Hans Josef Jungheim... ua. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln/Kunstdrucktafeln. Bildausstattung: Hans Hoffmann-Herreros.‎

‎Düsseldorf, Pädagogischer Verlag Schwann., 1970. 4°. [18 : 25 cm]. 199 Seiten. Mit Wort- und Sacherklärungen, einem Verzeichnis der literarischen Gattungen und einem Autorenverzeichnis. Illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 2. durchgesehene Auflage.‎

Referência livreiro : 63129AB

‎Lesebuch‎

‎Das Hirschgraben Lesebuch. Lesebuch für die Hauptschule. 6. Jahrgangsstufe. Herausgegeben von Konrad Lohrer, Karl Stocker, Horst Haller und Peter Kohrs. Unter Mitarbeit von Peter Behnke, Albert Bichler, Christa Bodammer, Karl Stocker... uva. Mit vielen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Illustration: Gisala Cohrs.‎

‎Frankfurt/M., Hirschgraben., 1987. 4°. [17,4 : 24,4 cm]. 213 Seiten. Mit einem Autoren- und Quellenverzeichnis sowie Büchertipps. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Referência livreiro : 63191AB

‎Hahn, Hermann-Michael‎

‎Erde, Sonne und Planeten. Raumsonden erforschen das Sonnensystem. Überaus reich illustriert mit teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Köln, Kiepenheuer & Witsch., 1978. Gr.8°. [16,2 : 23,5 cm = B/H]. 309 Seiten. Mit einem Namen- und einem Sachwortregister. Originalpappband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Seit dem Start der ersten Raumsonde galt das Hauptinteresse dem Wunder der Technik, das diesen Start, den Flug und die Bahnlenkung ermöglichte. In den Hintergund traten die wissenschaftlichen Ergebnisse, die das Bild des Sonnensystems mit jeder weiteren Sonde präzisierten. Hermann-Michael Hahn hat in seinem Buch diese Ergebnisse erstmals zusammengetragen und legt somit ein neues Bild der Welt, in der wir leben, vor. So wissen wir seit dem Flug der amerikanischen Raumsonde Mariner 9, dass Vulkanismus auch auf dem Nachbarplanten Mars einer Rolle gespielt hat, zeigen die Aufnahmen von Mariner 10, dass Merkur wie der Mond von Kratern zernarbt ist, funkten die sowjetischen Venussonden, dass der leuchtende "Abendstern" in Wirklichkeit eine heisse Hölle ist, deuten die Messdaten von Pioneer 10 und 11 daruaf hin, das in der Atmosphäre des rund 620 Millionen km entfernten Jupiter gewaltige Wirbelstürme toben, deren grösster die ganze Erde einhüllen würde. Aber auch neueste Entdeckungen, die mit Teleskopen von der Erde aus gelangen, sind in diesem Buch beschrieben: Die Löcher in der Sonnenkorona, das Ringsystem des Planeten Uranus oder jenes rätselhafte Objekt zwischen Saturn- und Uranusbahn... (aus dem Klappentext).‎

Referência livreiro : 63082AB

‎Dresden‎

‎Zwinger. Heft mit 7 Postkarten in Schwarzweiss (13,8 : 8,8 cm). Mit perforierter Abreissstelle. Fotos: VEB Bild und Heimat Reichenbach.‎

‎Dresden, VEB Bild und Heimat Reichenbach., 1967. 16°. [21 : 8,8 cm = B/H]. 7 Blätter. Originalkarton, geheftet. - Sehr gut erhaltene, saubere Exemplare ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Referência livreiro : 63232AB

‎Bartsch, Rudolf Hans. (1873 - 1953)‎

‎Die Verliebten und ihre Stadt. Roman (Hommage an Graz). Mit 61 photogr. Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Leipzig, Staackmann., 1928. 8°. 273 Seiten, 2 Blätter Buchanzeigen. Frakturdruck. Ziegelroter Originalleinenband mit Deckelvignette, Kopffarbschnitt und Lesebändchen. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 11.-20. Tausend. Auswahlreihe. / Nummer 56 der VdB-Bibliographie von Eberhard und Heribert Amtmann.‎

‎- Mit eingedruckter Widmung: Dem Kenner und Freunde meiner Heimat Dr. Hugo Eckener in Verehrung gewidmet.‎

Referência livreiro : 63219AB

‎Hedin, Sven‎

‎Eroberungszüge in Tibet. Mit einer Titel-Portraittafel (Zeichnung) sowie 240 Abbildungen im Text nach Zeichnungen des Verfassers und einer gefalteten Karte im Anhang.‎

‎Leipzig, Brockhaus., 1940. 8°. 329 Seiten. Frakturdruck. Oranger Originalleinenband mit Deckelvignette, Kopffarbschnitt und farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlag partiell etwas gerändert. Widmung auf Vortitel). - Ansonsten ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 8. Auflage.‎

‎- Sven Hedin wendet sich mit dieser Erzählung und seinen eigenhändigen Zeichnungen an alle, die gern Abenteuerliches aus fremden Ländern lesen, also nicht nur an die Jugend, sondern an alle in ihren Knabenträumen Junggebliebenen... (aus dem Klappentext).‎

Referência livreiro : 6264BB

‎Hager, Werner‎

‎Barock - Skulptur und Malerei. Band 4 der Reihe "Kunst der Welt. Ihre geschichtlichen, soziologischen und religiösen Grundlagen". Mit vielen meist farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln und einer umfangreichen Zeittafel im Anhang.‎

‎Baden-Baden, Holle., 1980. 8°. [16,5 : 21,5 cm]. 256 Seiten. Mit einem Register. Farbig illustrierter Originalglanzkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 2. Auflage.‎

‎- Inhalt: Das Zeitalter. Aufgaben der Plastik. Entwicklung der Plastik. Aufgaben der Malerei. Entwicklung der Malerei.‎

Referência livreiro : 45164AB

‎Dussler, P. Hildebrand, OSB. (Hrsg.)‎

‎Reisen und Reisende in Bayerisch-Schwaben und seinen Randgebieten in Oberbayern, Franken, Württemberg, Vorarlberg und Tirol. Reiseberichte aus elf Jahrhunderten. Mit vielen Abbildungen im Text und auf 36 teils farbigen Tafeln.‎

‎Weissenhorn, Konrad., 1968. Gr.8°. [18 :24,8 cm]. 384 Seiten. Mit einem Register, einem Orts-, Personen- und Sachweiser sowie einer Konkordanz der Reiseberichte. Roter Originalleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlaghinterseite mit kurzem, sauber unterlegten Randeinriss). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte / Reihe 6: Reiseberichte aus Bayer‎

‎- Reisende aus vielen Jahrhunderten, verschiedensten Ranges und Berufes, vom Fürsten bis zum Wandergesellen, vom Kardinal bis zum Kapuzinerbruder, vom Palästinapilger bis zum Ferienstudenten werden in diesem Werk vor dem Leser über Bayerisch-Schwaben gesprächig... Da bei den individuell gefärbten Meinungen und Schilderungen die Persönlichkeit des Schreibers im Vordergrund seht, wurdr zu ihrem Verständnis bei jedem der 52 Reiseberichte ein Lebensabriss des Reisenden und seiner Begleitung vorangestellt. Der Herausgeber und Bearbeiter hat sich überdies alle Mühe damit gemacht, die übersetzten Text nicht nur unserer heutigen Sprache anzupasssen, sondern sie auch aus gegenwärtiger Sicht zu kommentieren. Die meisten dieser Berichte wie auch die 63 eingeschobenen Illuustrationen sind bisher unveröffentlicht. Sie zeigen, wie die Reisenden von einst bis zur Mitte des vorigen Jahrhunderts das bayerische Schwaben und seine Grenzsäume gesehen haben... (aus dem Klappentext).‎

Referência livreiro : 6909BB

‎Hochrein, Max (Hrsg.)‎

‎Rheumatische Erkrankungen. Entstehung und Behandlung. Im Auftrage des Wissenschaftlichen Beirats der Organisation zur Rheumabekämpfung in Sachsen herausgegeben von Prof. Dr. Max Hochrein. Mit 58 Abbildungen im Text.‎

‎Dresden/Leipzig, Steinkopff., 1942. Gr.8°. [16 : 24 cm = B/H]. VIII/235 Seiten, 4 Blätter Buchanzeigen. Mit einem Sachregister. Originalleinenband. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Referência livreiro : 8104BB

‎Huber, Franz‎

‎Unsere Landschule. Grundlegung und schulpraktische Gestaltung. Mit Abbildungen im Text (Grundrisse einer einklassigen Volksschule mit Einrichtung... ) und einem Tafelanhang mit 16 Schwarzweissabbildungen auf 8 Bildtafeln.‎

‎Bad Heilbrunn Obb., Klinkhardt., 1953. 8°. [15 : 20,8 cm]. 160 Seiten. Originalkarton. - Ein erfreulich gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: I. Streifzug durch die Geschichte der Landschule. Die Zweipoligkeit der Landschuldidaktik. II. Die Landschule als weniggegliederte Schule (Die bestehende Lage. Organisatorische Massnahmen). III. Die Landschule als dorfständige Schule (Der ländliche Lebenskreis. Die dorfständige Volksschule - Eigenart, Aufgabe, Bildungsinhalte, Unterrichtsgestaltung, Schulleben, ihre Lehrer...). // Beiliegt ein farbiges Doppelblatt: Stundenplan von Faber-Castell (innen beschriftet).‎

Referência livreiro : 59065AB

‎Boehle, Bernd‎

‎Das praktische Reisebuch. Ein Nachschlagewerk für Reisen in der deutschen Bundesrepublik. Mit zahlreichen Karten und vielen weiteren Abbildungen im Text und auf 44 teils farbigen Kunstdrucktafeln.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann., 1961. 8°. [12,5 : 19 cm]. 477 Seiten. Mit einem umfangreichen Register. Originalleinenband mit illustrierten Vorsätzen. (Leichte Rand- und Rückenbräunung). - Ansonsten ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 25. ergänzte Auflage. Praktischer Ratgeber.‎

Referência livreiro : 46350AB

‎Eberlein, Hans‎

‎Grundriss der Heimatkunde des Landkreises Augsburg. Mit vielen Schwarzweißabbildungen auf 48 Kunstdrucktafeln und 6 Karten im Text.‎

‎Augsburg, Selbstverlag des Landkreises., 1959. 8°. [15 : 21,5 cm]. 504 Seiten. Mit einem Personen- und Ortsregister. Grüner Originalleinenband mit goldgeprägter Deckelvignette und goldgeprägtem Rückentitel. (Wenige kleine Punktflecken auf Rücken). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Beiträge zur Heimatkunde des Landkreises Augsburg. Im Auftrag des Kreistages herausgegeben von dem Heimatpfleger Dr. Han‎

‎- Der Landkreis Augsburg steht seiner Einwohnerzahl nach unter den schwäbischen Landkreisen Beyerns an erster, unter den Landkreisen Bayerns an zweiter Stelle. Eine zusmmenfassende Schilderung von dem Werden und Wachsen, von dem Wesen und der Eigenart dieses volkreichen und wirtschaftlich bedeutenden Landkreises wird zum ersten Male in dem vorliegenden Buche geboten. Auf die Ergebnisse jahrelanger Forschungs- und Sammeltätigkeit gestützt, gibt der Verfasser in allgemein verständlicher Form und in anschaulicher Darstellung einen Überblick über die natürlichen Grundlagen des Landkreisgebietes, über die Landschaft und ihre Entstehung, über die geschichtliche, kulturelle, wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Landkreises und seiner 73 Gemeinden bis in die neueste Zeit. Dabei wird in entsprechendem Rahmen über die engeren Grenzen des Landkreises hinausgegriffen und namentlich auch die Entwicklung der Stadt Augsburg mit den vielfachen Beziehungen zwischen dieser und dem Hinterland gebührend berücksichtigt... (aus dem beiliegenden Buchtext).‎

Referência livreiro : 66106AB

‎Reißenauer, Franz und Heribert Schretzenmayr‎

‎Günzburg und der Schwäbische Barockwinkel. Mit vielen farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Günzburg, Hutter., 2002. 8°. [21 x 17,5 cm]. 132 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton mit Plan und Karte auf Vor-/Hintersatz. - Ein sehr gut erhaltenes, makelloses Exemplar; druckfrisch.‎

‎- Die Region rund um Günzburg überrascht mit viel Geschichte und schöner Landschaft. Entdecken Sie Zeugnisse der Rümerzeit, österreichische Pracht, barocke Kirchen und eine bezaubernde Landschaft. Lassen Sie sich von diesm reizvollen Buch durch den Schwäbischen Barockwinkel und die Familien- und Kinderregion begleiten... (Deckeltext). // Aus dem Inhalt: Einführung in die Geschichte Günzburgs. Rundgang durch die Altstadt. Besuch der Frauenkirche. Der Maria-Theresia-Taler - weltweite Werbung für Günzburg. Die Heilig-Geist-Kirche und die evang. Aufersteheungskirche. Ausflug zur Reisensburg. Die heutige Stadt und ihre Umland. Ziele im Landkreis Günzburg für Kunst- und Geschichtsfreunde. Ausflugsziele in der weiteren Umgebung. LEGOLAND Deutschland - Erleben, Lachen, Selbermachen... u.a.‎

Referência livreiro : 57714AB

‎Wright, Michael. (Hrsg.)‎

‎Mein Garten im Hause. Der vollständige Ratgeber mit über 600 Farbfotos und Illustrationen. Mehr Freude an Zimmerpflanzen, Blumenfenstern, Wintergärten, Balkonpflanzen, Hausgärten, Terrassen, Dachgärten, Wasserpflanzen. Aus dem Englischen.‎

‎Hamburg, Hoffmann und Campe., 1976. 4°. [21 : 29 cm]. 271 Seiten. Mit einem Zimmerpflanzen-Wegweiser, einem Glossar und einem Register. Farbig illustrierter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. = 1. Auflage. HB Gute Laune Edition.‎

‎- Inhalt: Die grosse Idee - ein Heimgarten. Pflanzen, die im Zimmer gedeihen. Pflanzen für drinnen und draussen. Gärtnern vor der Tür - ohne Gartenland. Pflanzen für Höfe, für Kästen und allerlei Kübel. Gartenkunst für Spezialisten mit "grünem Daumen". Pflanzen, die Spass machen und die man essen kann. Technik für den Heimgärtner.‎

Referência livreiro : 56423AB

‎Zim, Herbert S. und Paul Shaffer‎

‎Steine und Mineralien. Mit über 400 farbigen Abbildungen im Text. Bilder von Raymond Perlam. Aus dem Amerikanischen von W. Matheson.‎

‎Stuttgart/Zürich, Delphin Verlag., (um 1965). Kl.8°. [10,2 : 15,2 cm]. 160 Seiten. Farbig illustrierter Originalglanzkarton. (Name auf Titel). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Bunte Delphin Bücherei Nr. 4.‎

Referência livreiro : 53897AB

Número de resultados : 131,247 (2625 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 947 948 949 [950] 951 952 953 ... 1191 1429 1667 1905 2143 2381 2619 ... 2625 Página seguinte Ultima página