Mosheim, Grete, Schauspielerin (1905-1986).
Eigenh. Brief mit U. und ms. Postkarte mit eh. U. O. O. u. D. bzw. Berlin, 27. IX. 1956.
Zusammen 2 SS. Qu.-8vo. Mit 1 ms. Kuvert. Beiliegend eine Portraitpostkarte (13,8:8,8 cm). An den Schauspieler Robert Lindner (1910-1967): “[...] ich habe Sie gestern abend nicht mehr erwischt, Sie waren einfach zauberhaft, zum verlieben [...]” (undat. Brief). - Auf der ms. Postkarte dankt die Schauspielerin “für die Blumen und besonders für Ihre Karte. Nun, da die Zwillinge geboren sind, hoffe ich, dass wir uns alle in Ruhe einmal sehen können [...]”. - Von 1922 bis 1931 am Deutschen Theater Berlin unter Max Reinhardt, später am Lessing-Theater, an der Tribüne und am Metropol-Theater, am Komödienhaus und an der Volksbühne erfolgreich, mußte die kurze Zeit mit Oskar Homolka verheiratete Schauspielerin 1934 emigrieren und gelangte über Klagenfurt und London 1938 nach New York, wo sie 1941 zu den Mitbegründerinnen des deutschsprachigen Ensembles ‘The players from abroad’ gehörte. Nach ihrer zweiten Scheidung - 1947 von dem amerikanischen Eisenbahnmagnaten Howard Gould, der maßgeblich für Beginn (nach 1934) und Ende (1937) ihrer ersten englischsprachigen Bühnenlaufbahn verantwortlich zeichnet - sich verstärkt der Bühne zuwendend, war sie erstmals 1952 wieder auf deutschen Bühnen zu sehen. - Ihre erfolgreiche Filmlaufbahn, die sie in der Weimarer Republik mit Regisseuren wie Carl Theodor Dreyer, Carl Froelich oder Richard Oswald zusammenbrachte, fand nach ihrer Emigration ein jähes Ende. - Der in Wien geborene Kammerschauspieler Robert Lindner war daselbst am Deutschen Volkstheater, in den Kammerspielen, am Theater in der Josefstadt und zuletzt am Burgtheater vornehmlich im Rollenfach der kultivierten Lebemänner bei Schnitzler oder Hofmannsthal zu sehen. Vgl. Öst. Lex. I, 713 und Czeike IV, 67. - Die Portraitpostkarte aus dem Ross-Verlag mit einer halbfigürlichen Darstellung der Schauspielerin aus den zwanziger Jahren. - Der undat. Brief mit unbedeutenden Montagespuren verso.
|
|
Mosheim, Johann Lorenz von, lutherischer Theologe (1693-1755).
Eigenh. Brief mit U. Helmstedt, 10. V. 1746.
1 S. Folio. Wasserzeichen: Postillon. An einen Rath bezüglich der Entsiegelung der Hinterlassenschaft des im Februar des Jahres verstorbenen Probstes des Klosters St. Marienberg und Bibliothekars der Universitätsbibliothek Helmstedt, Hermann von der Hardt (1660-1746): "Das angelegte Commissorium zeiget, was Serenissimus mir wegen Beeydigung des Prof. von der Hardt gnädigst specialiter committiret haben. Wenn ich nun gewillet bin, morgen als am 11. dieses Maymonates, gebiete es Got, in des H. Prof. Hardt eigener Behausung, damit die Entsiegelung so gleich nach dem Actu geschehen möge, diese Beeydigung vorzunehmen: So habe ich hiedurch E. Hochedl. anheim geben wollen, ob dieselbe Nahmens des Klosters Marienberg dieser Handlung und der darauf folgenden Entsiegelung beywohnen wollen. Ist dieses gefällig, so muß ich bitten, daß Sie etwas vor 9 Uhr in gedachter Behausung erscheinen mögen [...]". - Seit 1723 Professor für Theologie an der Universität Helmstedt, war Mosheim bis 1747 Generalschulinspektor des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel, außerdem Abt zu Mariental und Michaelstein. - Papierbedingt leicht gebräunt und mit kleinen Randläsuren.
|
|
Mosher Howard Frank
North Country: A Personal Journey
Wilmington Massachusetts U.S.A.: Houghton Mifflin 1997. First printing. Brown cloth spine over brown boards gilt titles. In celebration of his 50th birthday author takes an extended trip across Canada and the Northeast. He is also well-known for his novels and other writings. As new in like DJ with an 'Autographed' sticker to front. 259 pp. Signed by Authors. First Edition. Hardcover. Fine/Fine. Book. Houghton Mifflin Hardcover
Referencia librero : 2064 ISBN : 0395837073 9780395837078
|
|
Mosher Howard Frank
The Fall of the Year
Wilmington Massachusetts U.S.A.: Mariner Books 2000. Trade paperback. First softcover printing. Signed on title page. An autobiographical novel about a small town and its people. Unread and near fine. 278 pp. Signed by Authors. First Edition. Soft Cover. Near Fine/No Jacket. Book. Mariner Books Paperback
Referencia librero : 5113 ISBN : 0618082360 9780618082360
|
|
Mosing, Guido Konrad, Schriftsteller und Politiker (1824-1907).
3 eigenh. Briefe mit U. Mödling bzw. St. Pölten, 1858 bzw. o.D.
Zusammen 5½ SS. 4to und 8vo. An den Juristen Karl Frh. von Haerdtl (1818-1889): "Ich wende mich an Sie mit einer Bitte. So eben wurde der Advokat in S. Pölten Priezinger zum Abgeordneten nach Frankfurt gewählt, ich als sein Stellvertreter. Er ersuchte mich ihm einen Concipienten zu verschaffen, dem er jedoch nur 30fl. für die Besorgung seines ganzen Geschäftes geben kann [...]" (St. Pölten, o. D.). - "Durch ein Unwohlsein verhindert Sie persönlich aufzusuchen, erlaube ich mir Ihnen brieflich eine confidentielle Mittheilung zu machen. Ich bin um die erledigte Advokarsstelle eingeschritten. Spezielle Verhältnisse, die ich mündlich des Näheren auseinandersetzen möchte, bestimmten mich zu diesem Schritte [...]" (Mödling, 14.VIII. 1858). - Der mit den Juristen Johann Nepomuk Berger und Karl Giskra befreundete Jurist wurde 1849 als jüngster Abgeordneter ins Frankfurter Parlament gewählt, wo er die Interessen des linken Zentrums vertrat. 1859 bis 1877 vorübergehend im Ruhestand und anschließend wieder im Staatsdienst tätig, verfaßte Mosing mehrere, tls. auch am Wiener Burgtheater aufgeführte Bühnenwerke. Seine "Phädra" erwarb die Anerkennung Grillparzers, der ihm seine "Sappho" widmete. Karl Frh. von Haerdtl war Mitglied des Herrenhauses und mehr als zwanzig Jahre lang Präsident der Wiener Advokatenkammer. - Ein Br. mit gr. Ausr. durch Siegelbruch (keine Textberührung).
|
|
Mosler, Henry, Maler (1841-1920).
Eigenh. Brief mit U. Amperle in der Bretagne, 6. VII. 1891.
3 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An den Kunstschriftsteller Adolf Rosenberg (1850-1906) mit Dank für einen Artikel in der "Zeitschrift für bildende Kunst". Hat den ihm von der Berliner Ausstellungsjury unter Anton von Werner begangenen "Streich [...] mir ein 'Mention Honorable' [ehrenvolle Erwähnung] zuzuschmeißen" entrüstet zurückgewiesen. - Der Amerikaner Mosler studierte in Düsseldorf und München und ging dann nach Paris.
|
|
Mosley Walter
A Red Death: An Easy Rawlins Mystery
Scranton Pennsylvania U.S.A.: W W Norton & Co Inc 1991. Black cloth spine over mustard boards red/gilt titles. Signed on title page. Includes BOTH first and second state DJs priced $18.95 and $19.95. Both book and DJs fine 284 pp. Signed by Authors. First Edition. Hardcover. Fine/Fine. Book. W W Norton & Co Inc Hardcover
Referencia librero : 9526 ISBN : 0393029980 9780393029987
|
|
Mosse, Rudolf, Verleger (1843-1920).
Eigenh. Brief mit U. Berlin, 15. V. 1882.
1 S. 8vo. An den Heraldiker Ludwig August Clericus (1827-92) in Magdeburg: "In Beantwortung Ihrer werthen Zuschrift v. 13. d. mache ich Ihnen die ergebene Mitthilung, daß ich bereits definitive Arrangements hinsichtlich der Berichterstattung für die Nürnberger Ausstellung getroffen habe! Ich bedaure lebhaft, daß Ihre freundl. Offerte zu spät eingetroffen ist […]". - Rudolf Mosse gründete 1867 in Berlin die "Annoncen-Expedition R. Mosse", errichtete bis 1873 in zahlreichen deutschen Städten sowie in Zürich und Wien Filialen und organisierte Anzeigenbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften. 1871 gründete er das linksliberale "Berliner Tageblatt", 1889 die "Berliner Morgenzeitung" und kaufte 1904 die "Berliner Volkszeitung". Mosse war Mitglied der Repräsentantenversammlung der jüdischen Gemeinde und Förderer zahlreicher karitativer Institutionen. - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf. Gefaltet.
|
|
MOSSIER, François de Maringues (Puy-de-Dôme), Elève de l'Ecole du Service de Santé Militaire
Des Luxations traumatiques des cinq dernières vertèbres cervicales. Thèse présentée à la Faculté de Médecine de Strasbourg, soutenue le 9 janvier 1969 [ Edition originale - Livre dédicacé par l'auteur ]
1 vol. in-4 br., Typographie d'Edouard Huder, Strasbourg, 1869, 43 pp. Bon état. Envoi de l'auteur au Docteur Ducournau : "A mon cher ami et compagnon de chaîne le docteur Ducournau, souvenir du boulet que nous avons traîné de concert pendant 4 ans". L'Ecole Impériale du Service de Santé Militaire de Strasbourg fut instituée 1856 par Napoléon III et formera près de 1054 médecins pendant ses 14 années de fonctionnement. Les conditions de travail devaient y être difficile, car nombre d'élèves évoquent une vraie souffrance. Français
|
|
MOSSIER, François de Maringues (Puy-de-Dôme), Elève de l'Ecole du Service de Santé Militaire
Des Luxations traumatiques des cinq dernières vertèbres cervicales. Thèse présentée à la Faculté de Médecine de Strasbourg, soutenue le 9 janvier 1869 [ Edition originale - Livre dédicacé par l'auteur ]
1 vol. in-4 br., Typographie de E.-P.Le Roux, Strasbourg, 1869, 43 pp. Bon état. L'Ecole Impériale du Service de Santé Militaire de Strasbourg fut instituée 1856 par Napoléon III et formera près de 1054 médecins pendant ses 14 années de fonctionnement. Les conditions de travail devaient y être difficile, car nombre d'élèves évoquent une vraie souffrance. Français
|
|
Most, Otto, Politiker (1881-1971).
Ms. Sentenz mit eigenh. U. und ms. ausgefülltem Formularteil. Duisburg-Ruhrort, o. D.
1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre, gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'" und gedr. Formular für biograph. Daten, aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Durch treue Pflichterfüllung gegenüber den Aufgaben, die die Gegenwart dem Einzelnen darbietet, wird Deutschlands Zukunft besser gedient, als durch Reden und Schreiben darüber [...]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Koslowsky 254.
|
|
Moszkowski, Alexander (Pilica 1851 - 1934 Berlin)
Schriftsteller und Musikkritiker.-
Eigenh. Postkarte (gelaufen). Berlin, 1. XI. [18]91 (Poststempel). Qu.-kl.-8°.- Etwas fleckig, kleine Knickspuren.
Referencia librero : 40261
|
|
Moszkowski, Alexander, deutscher Schriftsteller (1851-1934).
Eigenh. beschr. Kuvert. Berlin, (17.02.1920).
2 SS. Qu.-8vo. Adressiert an Josef Wesely. Zu den bekanntesten Werken des Schriftsteller und Bruders des berühmten Komponisten Moritz Moszkowski zählen "Der Sprung über den Schatten", "Sokrates der Idiot" sowie "Der Jüdische Witz und seine Philosophie".
|
|
Moszkowski, Alexander, deutscher Schriftsteller (1851-1934).
Eigenh. Brief mit U. Berlin, 21. April, o. J.
1 S. 8vo. "Mit bestem Dank für Ihre freundl. Aufforderung sende ich Ihnen hier eine kurze Beichte […] Auf meine musikschriftstellerische Produkte haben unter den klingenden Erscheinungen der Kunstwelt die Untersuchungen Eduard Hanslick's den größten Einfluss ausgeübt. Wenn ich es recht gedenke schrieb ich eigentlich in ernster und satirischer Fassung, in Prosa und Versen, immer nur Paraphrasen über das unerschöpfliche Thema: ‚der Inhalt der Musik sind tönend bewegte Formen'[…]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf. - Zu den bekanntesten Werken des Schriftsteller und Bruders des berühmten Komponisten Moritz Moszkowski zählen "Der Sprung über den Schatten", "Sokrates der Idiot" sowie "Der Jüdische Witz und seine Philosophie".
|
|
Moszkowski, Alexander, Schriftsteller und Musikkritiker (1851-1934)
Eigenh. Briefkarte mit U.
o.J. Berlin, 15. IV. 1902, Kl.-8°. 1 Seite. Karton.
Referencia librero : 43354
|
|
Moszkowski, Alexander, Schriftsteller und Satiriker (1851-1934)
Eigenh. Brief mit U.
o.J. Ohne Ort, 22. IV. 1915, Kl.-4°. 1 Seite.
Referencia librero : 58671
|
|
Moszkowski, Moritz, German-Jewish composer and pianist (1854-1925).
Autograph letter signed. N. p. o. d.
8vo. 1 p. Mounted on cardboard. To an unnamed addressee, correcting some errors in the spelling of his name.
|
|
Moszkowski, Moritz, Klaviervirtuose (1854-1925).
Eigenh. Postkarte mit U. [Berlin, 15. IX. 1989].
1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. An Eugen Holzner in Prag: "Ich bin wirklich ganz gerührt durch die vielen Beweise Ihrer freundschaftlichen Gesinnung. Nehmen Sie nochmals meinen besten u. erneuten Dank für alle Ihre Mittheilungen u. die Einsendung der Brabdie [?] betreffenden Zeitungs-Notizen. Die letzte von diesen war ja ganz enthusiastisch abgefasst. Woher stammt die eigentlich? [...]" - Als virtuoser Pianist insbesondere mit Werken von Chopin bekannt geworden, unterbrach ein nervöses Armleiden in den 80er Jahren seine Karriere, die ihm bis dahin den Ruhm eingebracht hatte, sich "zu den bekanntesten Meistern des Salonstücks" (MGG IX, 637) zählen zu dürfen. Sein "didaktisches Meisterwerk", die 'Schule der Doppelgriffkunst', ist "zum unentbehrlichen Rüstzeug jedes Pianisten geworden" (Wininger, Große jüd. National-Biographie I, zit. n. DBA II 914, 264). 1897 nach Paris übersiedelt und zwei Jahre später in die Berliner Akademie aufgenommen, starb Moszkowski nahezu vergessen in einfachsten Verhältnissen.
|
|
Moszkowski, Moritz, Komponist und Pianist (1854-1925)
Eigenh. Brief mit U.
o.J. , Ohne Ort und Jahr [1892], 8° (14 x 11,5 cm). 1 Seite. Doppelblatt.
Referencia librero : 59476
|
|
Moszkowski, Moritz, piano virtuoso (1854-1925).
ALS. Paris, 23 Dec. 1883.
8vo. 2 pp. on bifolium. To a publisher: "Ich danke Ihnen herzlich für Ihre freundlichen Gratulationen zum Erfolge meines Violin-Concertes und bin sehr erfreut, Sie von dem Absatz meines op. 31 befriedigt zu sehen. Ihnen Neues zu versprechen ist mir gegenwärtig ganz unmöglich, da ich die nächste Zeit keine kleineren Sachen zu schreiben beabsichtige. Anderseits würde ich, wenn ich neben größeren Arbeiten auch wieder etwas Gangbareres schreiben sollte, dies aber Hamauer anbieten müssen, da ich ihm doch nicht die schwer verkäuflichen Sachen geben und die leicht verkäuflichen entziehen kann [...]." - With small trace of former mounting on blank reverse and slight erasure in the address, otherwise a fine autograph. Includes two attractive contemporary portraits of the pianist. From the possession and in the original printed collecting folder of Alfred Bovet, whose famous catalog (published in 1887) is probably the greatest example to date of any representation of an autograph collection in book form.
|
|
Motte-Fouqué, Friedrich de la (1843-1921), Kgl. Preußischer Generalmajor
Hs. Brief mit eigenh. Unterschrift. Infanterie-Regiment 76. J. No. 461 IV. / ,.
O. U. Dewitz, d. 4. 9. [18]95. 2 Bll. (= 1 gefalt. Bogen), davon das erste einseitig in deutscher Kurrent-Schrift mit schwarzer Tinte beschrieben. 4to. 32,5 x 21 cm.
Referencia librero : 82220
|
|
Mottl, Felix, Dirigent und Komponist (1856-1911).
Eigenh. Brief (Fragment) mit U. [München (?), frühestens 1906].
5½ SS. auf 4 Bll. 8vo. An den namentlich nicht genannten Rechtsanwalt und Musikkritiker Alexander Dillmann in München: "[…] Dass es mich verdriessen muss, zu sehen, dass bei ernstester Überlegung und redlichstem Wollen, dem Intendanten und mir, eine Entscheidung, welche zufällig nicht Ihrer Anschauung entspricht, sofort als Planlosigkeit, Experimentirsucht u. s. w. angekreidet wird, werden Sie, geehrter Herr Dr, wohl zugeben […] Wir haben an der Münchner Hofbühne nicht ‚beschämenderweise genug Rollen, die wir nicht aus Eigenem besetzen können'. […] Seit zwei Jahren arbeite ich eifrig an der Doppelbesetzung aller Rollen […] Ich will gewiss nicht 'gelobt' werden, will aber auch nicht ungerechterweise Vorwürfe hören, die ich nicht verdiene, weil ich es nicht für möglich halte, Herrn Hagen, nach den oben angegebenen Gründen, hier länger zu halten […]". - Stellenweise leicht angestaubt und mit kleiner Rostspur. Der Anfang des Briefes ist nicht vorhanden.
|
|
Mottl, Felix, Komponist und Dirigent (1856-1911)
Kabinettfotografie (Oscar Suck, Kunstverlag, Karlsruhe) ohne Autograph.
o.J. Karlsruhe, ca. 1890, 11 x 16,5 cm.
Referencia librero : 54862
|
|
Mottl, Sonja (Zagreb 1923 - 2014 Wien), Sopranistin
Orig.-Porträtfotografie, aufgenommem im Studio Fayer.
Wien, Photo Fayer, um 1963. Ca. 23 x 17,5 cm. Unter Passepartout (ca. 29,8 x 23,5 cm) mit eigenh. Widmung (Passepartout etwas fleckig, verso mit laienhafter Hängevorrichtung).
Referencia librero : 46638
|
|
Motzan, Peter, Literaturkritiker und Übersetzer (geb. 1946).
Ms. Brief mit eigenh. U. München, 12. IX. 1997.
1 S. 4to. An Mario Brändel: "intensiven Dank für die Büchersendung. In der Anlage schicke ich Dir Deinen kleinen Cisek-Gedenkaufsatz mit meinen Korrekturvorschlägen zurück. Ob er erscheinen kann ist ungewiß, da ich ja nur den Rezensionsteil betreue und verwalte. Mündlich mehr, boierule [...]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.
|
|
MOURGUE (Gérard).
Amour de Béatrice. Illustrations de Carzou.
Pierre Seghers 1966 1 vol. broché gr. in-8, broché, couv. illustrée, 48 pp., 3 dessins hors texte de Carzou. Edition originale. Un des 700 exemplaires numérotés sur bouffant enrichi d'un envoi et d'un beau dessin floral original signé de Carzou au critique d'art Jean Dalevèze et son épouse. Plusieurs petits tampons d'ex-libris de la collection Odette et Paul Caron. Bon exemplaire.
Referencia librero : 75935
|
|
MOURGUE (Gérard).
Amour de Béatrice. Illustrations de Carzou.
Pierre Seghers 1966 1 vol. broché gr. in-8, broché, couv. illustrée, 48 pp., 3 dessins hors texte de Carzou. Edition originale. Un des 700 exemplaires numérotés sur bouffant enrichi d'un envoi et d'un beau dessin floral original signé de Carzou au critique d'art Jean Dalevèze et son épouse. Plusieurs petits tampons d'ex-libris de la collection Odette et Paul Caron. Bon exemplaire.
Referencia librero : 75935
|
|
MOUSSINAC (Léon). DAVID (Hermine)
Dernière heure. Poème.
Paris : Librairie de France, 1923. Un volume broché (14x19 cm), 85 pages. Illustré d'un bois gravé par Hermine David en pleine page. Edition originale : 1/420 exemplaire sur alfa avec un envoi autographe signé de Léon Moussinac. Rousseurs éparses sinon bon état.
Referencia librero : 46296
|
|
MOURGUE, Gérard
Dieu dans la Littérature d'Aujourd'hui [ exemplaire dédicacé par l'auteur ]
1 vol. in-8 br., Editions France Empire, 1961, 284 pages
Referencia librero : 33334
|
|
MOUCHARD (Claude).
Ici.
Le Nouveau Commerce, supplément au cahier 64 1986 1 vol. broché gr. in-8, broché, couverture à rabats, 69 pp. Edition originale. Tirage limité à 1000 exemplaires, celui-ci non numéroté enrichi d'un envoi autographe signé de l'auteur à un poète et critique. Petite salissure sans gravité à la couverture, sinon en bonne condition.
Referencia librero : 121446
|
|
MOUCHARD (Claude).
Ici.
Le Nouveau Commerce, supplément au cahier 64 1986 1 vol. broché gr. in-8, broché, couverture à rabats, 69 pp. Edition originale. Tirage limité à 1000 exemplaires, celui-ci non numéroté enrichi d'un envoi autographe signé de l'auteur à un poète et critique. Petite salissure sans gravité à la couverture, sinon en bonne condition.
Referencia librero : 121446
|
|
MOURGUE (Gérard).
Journal de Don Juan.
Paris Fasquelle, coll. "Libelles" 1957 1 vol. broché in-16, broché, 115 pp. Envoi autographe signé de l'auteur à Alain Trutat. Bon état.
Referencia librero : 114657
|
|
MOURGUE (Gérard).
Journal de Don Juan.
Paris Fasquelle, coll. "Libelles" 1957 1 vol. broché in-16, broché, 115 pp. Envoi autographe signé de l'auteur à Alain Trutat. Bon état.
Referencia librero : 114657
|
|
Mounsi
LA CENDRE DES VILLES
envoi de l'auteur en page de garde vol in8, 200x140, bon état, 189pp Stock 1993 ref/135
Referencia librero : CZC-6342
|
|
Mounsi
LA CENDRE DES VILLES
envoi de l'auteur en page de garde vol in8, 200x140, bon état, 189pp Stock 1993 ref/135
Referencia librero : CZC-6342
|
|
MOURAJEAN & LOUVET PAUL
LA VIE DE VATEL
PARIS GALLIMARD 1929 Un volume in-8 broché de 227 pages en très grande partie non coupées , ex. du " service de presse " , ENVOI de J. Moura et carte de visite non écrite de P. Loubet jointe , un manque de papier à l'angle supérieur du premier plat de couverture , le papier a jauni , autrement bon exemplaire . Bon Couverture souple
Referencia librero : 012554
|
|
MOULONGUET, P.
La Souveraineté de Béarn à la fin de l'Ancien Régime [ Edition originale - Livre dédicacé par l'auteur avec billet autographe joint ]
1 vol. in-8 br., Imprimerie et Librairie Edouard Privat, Toulouse, 1908, 205 pp.
Referencia librero : 62801
|
|
MOUCHOT (Léon).
La Comédie des amoureux. Dialogues en vers.
Paris Librairie des Bibliophiles (Jouaust) 1889 1 vol. broché in-12, broché, 137 pp. Edition originale. Envoi de l'auteur. Dos bruni. Très bon état.
Referencia librero : 53431
|
|
MOUCHOT (Léon).
La Comédie des amoureux. Dialogues en vers.
Paris Librairie des Bibliophiles (Jouaust) 1889 1 vol. broché in-12, broché, 137 pp. Edition originale. Envoi de l'auteur. Dos bruni. Très bon état.
Referencia librero : 53431
|
|
MOUNIC (Anne).
La caresse du vertige. Vignette au vif du voyage.
Caractères 2012 1 vol. broché in-8, broché, couverture illustrée, 114 pp. Edition originale illustrée de 22 illustrations de Guy Braun. Bel envoi de l'auteur à G.-E. Clancier assorti d'une carte postale signée. En bonne condition.
Referencia librero : 84457
|
|
MOUNIC (Anne).
La caresse du vertige. Vignette au vif du voyage.
Caractères 2012 1 vol. broché in-8, broché, couverture illustrée, 114 pp. Edition originale illustrée de 22 illustrations de Guy Braun. Bel envoi de l'auteur à G.-E. Clancier assorti d'une carte postale signée. En bonne condition.
Referencia librero : 84457
|
|
MOUSTIERS Pierre
La paroi,roman
1969 Paris Gallimard N.R.F. 1969 in-8 broché,jacquette illustrée conservée,envoi autographe auteur,bon etat
Referencia librero : 12174
|
|
MOURA JEAN & PAUL LOUVET
LE MYSTERE DU CHEVALIER D'EON
PARIS NRF GALLIMARD 1929 COLLECTION LES HISTOIRES EXTRAORDINAIRES 3 , un volume grand in-12 broché de 221 pages non coupées , ex. du " SERVICE DE PRESSE " , ENVOI , un trou de vers en fin d'ouvrage , autrement bon exemplaire . Bon Couverture souple
Referencia librero : 012906
|
|
MOUCHOT, Léon
Le Triomphe d'Yvonne. Fragments du Journal et de la Correspondance intimes de Raymond de Kerven [ Edition originale - Livre dédicacé par l'auteur, avec un billet autographe signé de l'auteur ]
Les Plaies et les Baumes, 1 vol. in-8 reliure de l'époque demi-basane bordeaux, Auguste Ghio, Paris, 1887, 2 ff., VI-123 pp.
Referencia librero : 55052
|
|
MOULIN, Jules
Le Chant du Fou. Poème [ Edition originale - Livre dédicacé par l'auteur ]
Eaux-fortes de Félix Oudart, exemplaire numéroté sur papier japon 1 vol. in-4 reliure de l'époque bradel demi-percaline caramel, couvertures conservées, Rouquette, Paris, 1889, 8 ff., avec 2 eaux-fortes hors texte et une dans le texte (bandeau)
Referencia librero : 63920
|
|
MOUSTIERS (Pierre).
Le coeur du voyage.
Editions du Seuil 1981 1 vol. broché in-8, broché, jaquette, 285 pp. Petite carte autographe de l'auteur. En très bon état.
Referencia librero : 86251 ISBN : 202005714
|
|
MOUSTIERS (Pierre).
Le coeur du voyage.
Editions du Seuil 1981 1 vol. broché in-8, broché, jaquette, 285 pp. Petite carte autographe de l'auteur. En très bon état.
Referencia librero : 86251 ISBN : 202005714
|
|
MOUSSAT, Emile
Les Sonnets clandestins [ Livre dédicacé par l'auteur - Edition originale ]
1 vol. in-8 br., Editions Messein, Paris, s.d. [ 1949], 283 pp.
Referencia librero : 45273
|
|
MOUREY, Gabriel
Les Arts de la Vie et le Règne de la Laideur [ Edition originale - Livre dédicacé par l'auteur ]
1 vol. in-12 br., P. Ollendorff, Paris, s.d. [ 1899 ], 132 pp.
Referencia librero : 60311
|
|
MOUROUSY Paul
Lettres autographes signées
Paul MOUROUSY (1915-2002) écrivain français, connu surtout pour ses romans historiques ayant pour cadre la Russie tsariste. 2 lettres autographes signées : en vue de la publication d'un ouvrage … En feuilles, avec enveloppes. Très bon Paris 1934
Referencia librero : 11115
|
|