Portal independente de livreros profissionais

‎Antologia‎

Main

Padres do tema

‎Literatura ‎
Número de resultados : 10,866 (218 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 150 151 152 [153] 154 155 156 ... 164 172 180 188 196 204 212 ... 218 Página seguinte Ultima página

‎Brachmann, Louise / Malitz, G.A. v. / Cramer, Joh. Andr. / Heydenreich, K.H‎

‎Anthologie aus den Gedichten von Louise Brachmann und G. A. v. Maltitz. Mit den Biographien der Dichter. // Anthologie aus den Gedichten von Joh. Andr. Cramer u. K. H. Heydenreich. Mit den Biographien der Dichter.‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 188 (3); 174 (2) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 44). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Rückenvergoldung verblaßt; Papier tls. stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Referência livreiro : 94475

‎Börne, Ludwig‎

‎Fragmente und Aphorismen. Vermischte Aufsätze. Mit einer Biographie und dem Porträt des Verfassers.‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 1 Stahlstichporträt, 335 (1) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 9). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Rückenprägung verblaßt; Papier gebräunt und stockfleckig, sonst gutes Exemplar‎

Referência livreiro : 94463

‎Bechstein, Ludwig / Görres, J. / Spindler, Karl / Wolff, O.L.B‎

‎Anthologie aus L. Bechsteins Werken. Anhang: Fragmente von J. Görres // Gewählte Erzählungen von Karl Spindler // Anthologie aus den Werken von O.L.B. Wolff. Mit den Biographien der Verfasser. (4 Teile in einem Band).‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 143 (1); 158 (2) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Supplementband 4). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Rückenprägung verblaßt,; Papier vereinzelt stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Referência livreiro : 94488

‎Benninghoff, Ludwig‎

‎Das freudige Herz. Heiteres und Nachdenkliches in Lied und Rede Wandersleuten jeglicher Art dargeboten.‎

‎Hamburg, Hanseatische Verlagsanstalt, (1923). 391 Dünndr.-S., mit zahlr. Illustrationen. Kl.-8vo. 18,5 cm. OHLn.‎

‎Mit Verz. d. Dichter u. Künstler, Ludwig Benninghoff (1890-1966) war ein Hamburger Schriftsteller u. Dramaturg, Leiter der Dt. Bühne zu Hamburg und von 1924 bis zu ihrem Verbot 1933 Hrsg. der mit Wilhelm Postulart gegründeten "Zeitschrift für künstlerische Kultur: Der Kreis" sowie, nach 1945, von "Die Rampe. Blätter des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg" (mit Albert Lippert). - Deckel gebräunt, Rücken gedunkelt. Innen gut u. sauber.‎

Referência livreiro : 87646

‎Arnim, Achim von / de la Motte Fouqué, Friedrich‎

‎Anthologie aus den Werken von Achim von Arnim / Anhang: Friedrich de la Motte Fouqué. Mit den Biographien der Verfasser. (2 Teile in einem Band).‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 318 (2) S.(= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Papier tls. stockfleckig, sonst gutes Exemplar‎

Referência livreiro : 94438

‎Arndt, Ernst Moritz‎

‎Anthologie aus den Werken von Ernst Moritz Arndt. // Anthologie aus den Werken von Johann Gottlieb Fichte. Mit den Biographie und Arndt's Portrait. (2 Teile in einem Band).‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 1 Stahlstichporträt, 187 (3); 173 (1) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 17). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Rückenvergoldung verblaßt; Papier vereinzelt stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Referência livreiro : 94454

‎[Wedekind, Anton Christian] (Hrsg.)‎

‎Feronia. Auswahl schöner Stellen aus deutschen Schriften.‎

‎Lüneburg, Herold & Wahlstab, ( 1829). 84 Bll. (die letzten 4 w.). Mit 1 gestoch. Frontispiz. Kl.-8vo. 15 cm. Pp. d. Zt.‎

‎Erste Ausgabe. - Diese Zitaten-Sammlung enthält, anders, als der Untertitel vermuten läßt, nicht nur eine Auslese deutscher Autoren sondern auch Textstellen aus Schriften von G. Washington, Shakespeare, L. Sterne, W. Irving, Homer, Horaz, Montaigne u.a.m. - Feronia, "die Blumenliebende", war eine altitalische Göttin, der Blumen u. Erstlingsfrüchte dargebracht wurden (vgl. W. M. Roscher: Ausführl. Lex. d. griech. u. röm. Mythol., 1,2, Sp. 1477-1481). - Zu dem Hrsg., dem Geschichtsforscher Anton Christian Wedekind (1763-1845) siehe ADB 41, S. 392-395. - Bibliotheks-Ex. (Gebräunter Einband fleckig u. mit altem Bibl.-Etik., mehrf. gestempelt, vereinz. Farbstift-Anstreich., 1 Bl. mit kl. Fehlst. mit Buchstabenverlust. - Selten‎

Referência livreiro : 77824

‎[Pölitz, Karl Heinrich Ludwig, Hrsg.]‎

‎Jean Pauls Geist oder Chrestomathie der vorzüglichsten, kräftigsten und gelungensten Stellen aus seinen sämtlichen Schriften. Mit einer Einleitung und einzelnen Bemerkungen begleitet. 3. [verbesserte] Aufl.. 4 Bde. in 2 Bänden (= komplett).‎

‎Erfurt, Keysersche Buchandlung, 1820. XVI, 416; 398; 460; 502 S. 17 cm. HLdr d. Zeit m. Rückenvergoldung.‎

‎Titelauflage aus dem Restvorrat der Ausgabe bei E. F. Franz in Leipzig. Vgl. Berend/Krogoll 395. - Die Zusammenstellung enthält 1561 Stellen aus den Werken Jean Pauls. - Angebunden: Ergänzungsheft zu der Schrift: Jean Paul Geist oder Chrestomathie... Leipzig, C. F. Franz, 1818. IV, 156 S. mit nochmals 60 Stellen - Jean Paul (eig. Johann Paul Friedrich Richter, 1763-1825), deutscher Schriftsteller und Dichter. - Karl Heinrich Ludwig Pölitz (1772-1838), Historiker, dem Jean Paul die Mühen des Suchens und Zusammenstellen von Zitaten aus seinem umfangreichen Werk nicht dankte. - Aus dem Nachlass von "Ad. Dibbern" mit dessen Namenszug a. V., Unternehmer u. Direktor des Stadttheaters Altona, an dem er u. seine Frau Rosa auch als Darsteller mitwirkten [Dt. Bühnen-Almanachm hrsg. v. A. Heinrich, Berlin, 1858.] Einbände beschabt, Kopf von Bd 1/2 bestoßen.‎

Referência livreiro : 96490

‎[Lauremberg, Peter]‎

‎Neue und vermehrte Acerra philologica. Das ist: Sieben Hundert auserlesene, nützliche, lustige und denckwürdige Historien, und Discursen, aus den berühmtesten Griechischen und Lateinischen Scribenten zusammen getragen; Darinnen zu finden die meisten Gedichte der Poeten, von Göttern und Göttinnen, die fürnehmste Geschichte der alten Römer und Griechen, etliche gebräuchliche Sprüchwörter, unterschiedliche natürliche Dinge: Allen Liebhabern der Historien zur Ergötzung, insonderheit der studirenden Jugend zu mercklicher Uebung und Wissenschafft beförderlich. (Mit einer Vorrede von Johann Adam Plener).‎

‎Stettin, In der Kunckelschen Handlung, 1754. Titel in Rot-Schwarz, 6 Bll., 988 S., 17 Bll. (Register). Mit 1 Kpfr.-Frontispiz, gestoch. von P. Froschel. Kl.-8vo. HLdr. d. Zt. mit RSch.‎

‎Holzm.-Boh. I, 597. - Rückenbezug unvollständig, Deckel beschabt, Frontispiz mit Ausriß (Bildverlust); stellenw. mit Wurmfraß. - Sammlung von allerlei tls. historischen, tls. mythologischen Begebenheiten nach Texten antiker Autoren, "um der stidirenden Jugend willen colligiret" u. jeweils mit einer Moral beschlossen. Erstmals 1637 mit zunächst 200 Historien erschienen u. bis 1688 auf 700 erweitert, gehörte diese Anthologie zu den verbreitesten u. beliebtesten des 17. u. 18. Jahrhunderts. - P. Lauremberg (1585-1639), vielseitiger Gelehrter, Anatom u. Botaniker, kam 1614 als Professor für Mathematik u. Physik an die Hamburger Gelehrtenschule des Johanneums u. folgte 1624 einem Ruf als Professor für Poesie, Mathematik u. Medizin an die Universität Rostock, zu deren Rektor er 1635 gewählt wurde (vgl. ADB 18, S. 59).‎

Referência livreiro : 53360

‎(Gehrke, Rudolf)‎

‎Anekdoten von Friedrich dem Großen. (1. Aufl.).‎

‎Leipzig, Miniaturbuchverlag, (1996). 383 S. Mit 12 ganzseit. Strichzeichnungen von Werner Ruhner. 16mo. 5,5 cm. Blaues Orig.-Cabraleder mit Goldpräg. in goldgeprägtem OPp.-Schuber.‎

‎Friedrich II. (1712-1786) gilt als Repräsentant des aufgeklärten Absolutismus. Er bezeichnete sich selbst als "ersten Diener des Staates" u. setzte tiefgreifende gesellschaftliche Reformen durch, schaffte die Folter ab u. forcierte den Ausbau des Bildungssystems. - Werner Ruhner (1922-1999), Graphiker u. Illustrator, gehörte in der DDR zu den Meistbeschäftigten seiner Branche. - Gutes Exemplar‎

Referência livreiro : 86760

‎Dichtungen aus der Kinderwelt. Altherkömmliche Lieder, Erzählungen, Lehren und Singspiele für Kinder von neuem herausgegeben. (REPRINT der Ausgabe Hamburg, Campe, 1815).‎

‎Hamburg, Ernst Hauswedell, 1948. X, 95 S In Rot u. Schwarz gedruckt (rote Zierbordüren) . Kl.-8vo (18 cm). Illustr. OBroschur.‎

‎Wiegenlieder, Spiellieder, Trostverschen. - Etwas bestoßen, gebräunt. Gutes, sauberes Exemplar‎

Referência livreiro : 67572

‎Wann wir schreiten Seit' an Seit'... Eine Sammlung von Aufsätzen über Wandern und Jugendherbergen mit vielen schönen Bildern anläßl. des Bücherstiftungswerkes der Deutschen Buch-Gemeinschaft ...‎

‎Hilchenbach, Westfalen, Reichsverband für Deutsche Jugendherbergen, 1931/32. 30 S., [15] Bl. Abb. Kl.-8vo (18 cm). Mehrfarb. bBedruckte OBroschur.‎

‎Enthält Texte von Josef Ponten, Hermann Stehr und Josef Winckler, alle aus "Deutsche Heimat. Bilder aus Stadt und Land". - Gutes Exemplar‎

Referência livreiro : 75606

‎Der Spiegel. Almanach des Verlags Hermann Meister, Heidelberg, auf 1948.‎

‎Heidelberg, Verlag Hermann Meister, [1947]. 112 S. Mit zahlr. Abb. Kl.-8vo. OBrosch.‎

‎Nicht bei Horodisch; nicht bei Raabe. - Enthält auf S. 36 eine Zeichnung von Alfred Kubin zur "Sage vom Freischütz" (Sesam-Bücherei Bd. 9 [recte: Die kleinen Bücher, 70]; vgl. Raabe 676). - Auch: "Spiegel-Almanach". Erschien nur 3 Jahre lang in Folge, mit diesem Jahrgang beginnend. - Zeitbed. leicht gebräunt; gutes, sauberes Exemplar‎

Referência livreiro : 64678

‎Musenalmanach. Hrsg. von Karl Reinhard. REPRINT der Ausgaben Göttingen 1770-1804 (in 35 Bdn. [= komplett].‎

‎(Hildesheim, Georg Olms, 1979). Je Bändchen 250-300 S. Mit Illustr., Kalendern u. Noten im Text und auf (Falt-)Taf. 11 cm. OBrosch. Zusammen in 2 OSchubern.‎

‎Der Göttinger Musenalmanach erschien ursprünglich in 35 Jahrgängen 1770-1807]. - Dem Nachdruck liegt dads Exemplar der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen zugrunde. Darin Beiträge von Dichtern und Schriftstellern wie Heinrich Christian Boie (1744-1806), Leopold Friedrich Günther von Goeckingk (1748-1828), Gottfried August Bürger (1747-1794), Karl Reinhard (1769-1840) u.v.a.m. - Gut und sauber, wohl ungelesen‎

Referência livreiro : 94692

‎Irische Erzähler. Auswahl und Übertragung von Elisabeth Schnack. Nachwort von Sean O'Faolain. (7. Aufl.).‎

‎(Zürich), Manesse Verlag, (1987). 375 S. (= Manesse Bibliothek der Weltliteratur). Kl.-8vo 15,5 cm. OLn. mit farb. illustr. SU.‎

‎Erzählungen von William Carleton, George Moore, James Joyce, Lord Dunsany, Donn Byrne, Frank O'Connor, Elizabeth Bowen u.a. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referência livreiro : 76681

‎Kin Ku Ki Kwan. Wundersame Geschichten aus alter und neuer Zeit. Aus dem Chinesischen übersetzt und mit einem Nachwort von Franz Kuhn.‎

‎(Zürich), Manesse, ( 1952). 472 S. Mit mehreren Illustr. (= Manesse Bibliothek der Weltliteratur). Kl.-8vo. 15 cm. OLn m. SU (dieser angerändert).‎

‎Ölhausierer und Blumenkönigin / Die goldenen Haarpfeile / Freier wider Willen / Die falsche Braut / Der illustre Doktor Tang / Der Alchimist. - Gutes Exemplar‎

Referência livreiro : 24710

‎Goldjunker Sung und andere Novellen aus dem Kin ku ki kwan.‎

‎(London, [ca. 1780]). Deutsch von Franz Kuhn. (Zürich), Manesse Verlag, (1960). 370 S. (= Manesse Bibliothek der Weltliteratur). Kl.-8vo. OLn.‎

‎Fünf Novellen aus der altchinesischen Sammlung des 16. Jahrhunderts "Wundersame Geschichten aus alter und neuer Zeit": Goldjunker Sung / Der kleine Detektiv / Fräulein Doktor / Eine pietätvolle Tochter / Dame Tschao Hsiän.‎

Referência livreiro : 24705

‎Aeltere klassische Dramen. Biographie und einer literar-historischen Einleitung.‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 287 (1) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 87). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Otto von Wittelsbach, von Babo / Der deutsche Hausvater, von Gemmingen / Agnes Bernauerin, von Törring. - VDeckel mit 2 Einschnürdellen; Papier tls. stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Referência livreiro : 94437

‎Anthologie der deutschen Epigrammen-Dichter von 1650-1850. 3 Bde. (6 Teile in 3 Bänden).‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 188 (1), 222 (1); 191 (1), 222 (1); 220 (2), 221 (1) S.((= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 34, 35, 36). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Rückenvergoldung verblaßt; Papier mäßig stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Referência livreiro : 94461

‎Rurika. Eine Auswahl interessanter Anekdoten, Scenen u. Ereignisse zur Charakteristik der Russen, gesammelt u. hrsg. von J. ... r.‎

‎Berlin, C. G. Lüderitz, 1827. IV, 262 S. Mit 1 gestoch. Porträt. Kl.-8vo (17 x 10,5). Späteres HLdr m. goldgepr. Rückenschild.‎

‎Erste Ausgabe. - Die hier versammelten Anekdoten und Erzählungen ranken sich vor allem um Peter den Großen, Katharina die Große und Alexander I., den das Porträt zeigt, aber auch über den Fürsten Jakob Petrowitsch Schakowskoi [recte Jakov Fedorovic Sachovskoj, 1705-1777], der unter den Zarinnen Anna, Elisabeth und noch Katharina II. eine wichtige Rolle gespielt hatte. - Vorsatz gebräunt u. mit mod. Besitzvermerk, eine Falze mit Papierstreifen verstärkt, letzte Lage randgebräunt, sonst gut u. sauber. - Selten‎

Referência livreiro : 77830

‎Meister, Wilhelm‎

‎Klingende Welt. Ein Buvch zum fröhlichen Musizieren in Schule und Haus.‎

‎Frankfurt, Verlag Moritz Diesterweg, 1926. 143 S. 8° Oktav, Halbleinen‎

‎In Gemeinschaft mit Otto Metzker und August Lorbeer hrsg. von Wilhelm Meister. Text in Fraktur. Das obere Kapital hat eine leichte Druckstelle. Die Einbanddecken sind fleckig.‎

Referência livreiro : 105738

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livros de Antiquariat Boller]

€ 11.30 Comprar

‎ENDRÖDI, Sándor‎

‎A Magyar költészet kincseháza. [Die Schatzkammer der ungarischen Dichtung].‎

‎Budapest, Athenaeum o. J. [ca. 1900]. kl.-4°. 1507 S. Oln. Gold- u. Blindpräg. Knicvkstelle am Vorderdeckel. Exlibris. [2 Warenabbildungen]‎

Referência livreiro : 0305-MA

‎Deutscher Almanach für das Jahr 1930.‎

‎Leipzig, Philipp Reclam jun. (1930). 8°. 197 S., 17 Bll. mit 9 Illustr. OKart mit angeklebtem, bedruckten OU. Umschlag mit Gebrauchsspuren, an d. unteren Kante mit kl. Fehlstelle. Innen gut erhalten. [2 Warenabbildungen]‎

‎Enthält u. a. Beiträge von Klaus Mann, Peter Mendelssohn, Joachim Maass und Max Sidow. BEILIEGEND: 1 mehrfach gefalteter Waschzettel des Verlages.‎

Referência livreiro : 1620-24

‎Pauvert, Jean-Jacques‎

‎Anthologie historique des lectures érotiques. Band 1: De Pierre Louys a André Gide. Band 2: De Maurice Dekobra a Henry de Montherlant. Band 3: De Roger Peyrefitte a Tennessee Williams. Band 4: De Boris Vian a Xaviera Hollander. 4 Bände (komplett).‎

‎Paris, Ramsay, 1981. Groß-8°. 25 x 19 cm. LV, 346 (4), 347-706, 362, 363-739 (6) Seiten. Original-Samteinbände mit goldgeprägten Deckel- und Rückentiteln. [4 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Französischsprachige Ausgabe. Mit zahlreichen Abbildungen. Einbände etwas angestaubt, Schnitte leicht fleckig. Sehr gute Exemplare. First edition. French language edition. With many illustrations. Original velvet binding with gilt embossed title on spine and front cover. Cover slightly dusty, edges slightly spotted. Fine copies.‎

Referência livreiro : 62117BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livros de Antiquariat Lenzen]

€ 80.00 Comprar

‎ohne Angabe‎

‎Commersbuch für den deutschen Studenten. 1.Teil Commers-Lieder, 2. Teil Bummellieder. 10. revidierte und vermehrte Stereotypauflage‎

‎Leipzig, Teubner, 1859. XX, 544 S., gest.Frontispiz, Kl.-8° OHalbleder, Frakturschrift, umlaufender roter Farbschnitt‎

‎Einband sauber, Buchdeckel und Buchkanten teilweise berieben, Vorderdeckel mit kleiner Fehlstelle des Bezugspapieres, Seiten sauber, ohne einträge, Einbandinnenseiten und besonders erste und letzte Buchseitem teilweise braunfleckig, sonst nur ein Teil der Seiten meist leicht altersfleckig, Buchblock fest‎

Referência livreiro : 165358

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Livros de Antiquariat Bäßler]

€ 36.00 Comprar

‎Eichrodt, Ludwig, Eduard Heyck und Hermann und Moritz Schauenburg‎

‎Allgemeines deutsches Kommersbuch. Ursprünglich hrsg. von Hermann u. Moritz Schauenburg unter musikal. Leitung von Friedrich Silcher u. Friedrich Erk. Im gleichen Sinn weitergef. von Ludwig Eichrodt u. Eduard Heyck. Bearb. : Walther Haas ; Alois Wannemacher. Zeichn.: Hans Fischer Neu-Ausg. 152 und 153. Auflage‎

‎Lahr/Baden : Schauenburg, 1956. XXI, 525 S. ; mit farbiger Frontispizseite und Illustrationen, kl. 8 OLeder, mit 8 Biernägeln, mit goldgeprägten Rückentitel, Deckelwappen, dreifarbiger Schnitt, diese im mittleren Seitenbereich als Goldschnitt, Frakturschrift‎

‎Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und vorwiegend unbestoßen, Leder zu Ecken ein wenig berieben, an Rücken und Rückenkanten berieben oder gering beschabt, Seiten vorwiegend sauber, nur allerletzte Blatt zum Randbereich etwas angeschmutzt begriffen, mit einer Vielzahl von Namenseinträgen auf der vorderen Einbandinnenseite‎

Referência livreiro : 165356

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Livros de Antiquariat Bäßler]

€ 30.00 Comprar

‎Uecker, Wolf‎

‎Das Püree in der Kniekehle der Geliebten. Kulinarische Vorlieben berühmter Leute.‎

‎München : Droemer Knaur, 1989. 252 S. : Ill. ; 23 cm Pp., ohne Schutzumschlag‎

‎Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten sauber, im Randbereich lichtramdig, hinterer Einbanddeckel, innen Klebereste von Etikett‎

Referência livreiro : 123472

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Livros de Antiquariat Bäßler]

€ 6.10 Comprar

‎Enzensberger, Hans Magnus [Hrsg.]‎

‎Eine literarische Landkarte Hans Magnus Enzensberger (Hrsg.)‎

‎München Goldmann, 1999. 401 S. 19 cm, Broschiert , Mängelexemplar ,‎

‎gute Erhaltung, Gebrauchsspuren, Mängelexemplar Hans Magnus Enzensberger, geboren 1929 in Kaufbeuren, lebt heute in München. Seit einiger Zeit schreibt der Autor auch Kinder- und Jugendbücher. Sein Buch "Der Zahlenteufel" wurde mit dem 'Luchs' ausgezeichnet.‎

Referência livreiro : 35264

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Livros de Antiquariat Bäßler]

€ 3.20 Comprar

‎Strausfeld, Michi [Hrsg.]‎

‎Weihnachtsgeschichten aus Spanien hrsg. von Michi Strausfeld‎

‎Frankfurt am Main ; Leipzig Insel-Verl., 2001. 189 S. 18 cm, Broschiert ,aus rechtlichen Gründen im Schnitt als Mängelexemplar gekennzeichnet ,‎

‎Buch in neuwertigen und ungelesenen Zustand, aus rechtlichen Gründen im Schnitt als Mängelexemplar gekennzeichnet ,geringste Lagerspuren möglich In Spanien, dem bis in unsere Tage von Traditionen geprägten Land, ist zur Weihnachtszeit nicht nur tiefe Gläubigkeit zu spüren. Große Erzähler zeigen auch ganz andere Facetten: Hier ein Spieler, da untreue Edelmänner und über allem die fast allzu überirdischen Klänge einer Orgel.Feliz Navidad!‎

Referência livreiro : 18806

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Livros de Antiquariat Bäßler]

€ 2.80 Comprar

‎Mai, Manfred‎

‎Julias bester Freund und andere Ponygeschichten Manfred Mai. Mit Bildern von Dagmar Henze‎

‎Würzburg Arena, 1999. 61 S. 21 cm, Pappeinband,Glanzkartoneinband,‎

‎altersgemäß gut bis sehr gut, Einband etwas begriffen,aber sauber und fast unbestoßen, Schnitt und Seiten in sehr guten Zustand, nur auf Seite 14 durch druckerschwärze angeschmutzt und Seite 15 kleiner,unauffälliger Riss Oliver will reiten wie ein Indianer - ohne Sattel, so wild und frei wie Winnetou. Doch er merkt schnell: Reiten will gelernt sein. Lena ist sauer: Zwei Wochen ohne Pferd, das werden bestimmt stinklangweilige Ferien! Schließlich sorgt eine Überraschung dafür, dass Lenas sehnlichster Wunsch doch noch in Erfüllung geht. Julias bester Freund ist ihr Pony Goldi. Aber eines Tages soll ihr Liebling verkauft werden. Da beschließt Julia, um Goldi zu kämpfen.‎

Referência livreiro : 13372

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Livros de Antiquariat Bäßler]

€ 2.80 Comprar

‎Hirsch, Erika und Thomas Sparr (Hgg.)‎

‎Hamburg : Jüdisches Städtebild. hrsg. von Erika Hirsch und Thomas Sparr. Mit Fotogr. von Jan Reger 1. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main : Jüdischer Verl., 1999. 287 S. : Ill., Kt. ; 22 cm Pp.‎

‎Sehr gutes Exemplar, Text sauber, keine Eintragungen. --- Glückel von Hameln beschreibt in ihren Erinnerungen auf jiddisch das Leben einer Jüdin im Hamburg des 17. Jahrhunderts, Gershom Scholem die Wirkung von Sabbatai Zwi, des falschen Messias, auf die Elbgemeinden, die sich seit 1671 auf drei Orte verteilen: Altona (das zu Dänemark gehörte), Hamburg und Wandsbek. Es sind, im Unter- schied zu den »Portugiesen<, aschkenasische Gemeinden, die durch den Zuzug aus Süddeutschland oder dem Baltikum wuchsen. Heinrich Heine nennt in seinem Gedicht >>Ein Hospital für arme, kranke Juden<einen Grundzug der Hamburger Juden: die Sorge um die Armen, Schwachen unter ihnen. Mar- garete Susman führt die Leser ins gründerzeitliche Hamburg. Texte von Ernst Cassirer, Aby Warburg, Gedichte von Gertrud Kolmar zeichnen ein Bild vom Hamburg der zwanziger Jahre. Heinz Liepman und Arie Goral berichten vom Einschnitt des Jahres 1933, Georges-Arthur Goldschmidt kehrt in seinen Erinnerungen an einen Tag im Mai 1938 zurück. Ralph Giordano berichtet in seiner Familiensaga über die Bertinis von Entrechtung, Vertreibung und der Ermor- dung Hamburger Juden. Dieses Städtebild dokumentiert auch den mühsamen Beginn jüdischen Lebens in Hamburg nach 1945, für den ein Name stehen kann: Ida Ehre, die langjährige Prinzipalin der Hamburger Kam-merspiele. --- INHALT: ISBN 9783633541553‎

Referência livreiro : 1247150

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 13.00 Comprar

‎Frey, Jana‎

‎Hexengeschichten. LesePiraten. Illustrationen von Karin Schliehe und Bernhard Mark.‎

‎Bindlach : Loewe, 2006. 1. Aufl.; 56 S. mit zahlreichen Abbildungen; 22 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Sehr guter Zustand. /kibu ISBN: 9783785558249‎

Referência livreiro : 143770

‎Oldenhof, Bouke‎

‎Friesische Literatur heute. Eine Anthologie der zeitgenössischen friesischen Literatur. Frisian Literature today - a choice of contemporary frisian literature Ausgewählt und eingeleitet von Bouke Oldenhof. Übersetzt von Ard Posthouma (Gedichte) und Annette Löffelholz.‎

‎Ljouwert : Uitgeverij Fryslan, 1993. 73, 67 S.; 21 cm gebunden, Orig.-Pappband;‎

‎Zweisprachige Ausgabe, deutsch und englisch. Sehr guter Zustand. /ostfrisica ISBN: 9070098407‎

Referência livreiro : 143764

‎Kaerntner Almanach 1946.‎

‎(Klagenfurt, Johann Leon sen. 1946). (Zusannengestellt von Johannes LINDNER) 8°. 156 S., 2 Bll. mit Portraitfrontispiz. Beduckter OKart-Bd. Etwas gebräunt, Hinterdeckel an der oberen Kante mit Läsur. Innen papierbedingt gebräunt. [2 Warenabbildungen]‎

‎Enthält u.a. Texte von Guido ZERNATTO, Alexander LERNET-HOLENIA u. Michael GUTTENBRUNNER.‎

Referência livreiro : 1597-24

‎Verschollene und Vergessene. Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Schriftenreihe der Klasse der Literatur.‎

‎Wiesbaden, Franz Steiner 1954-1957. 3 Bde. 8°. Bedruckte OKart.- Bde. jew. mit bedruckter OBauchbinde. Rücken gebräunt u. fleckig, sonst gut erhalten.‎

‎VORLIEGEND: I. MUMM, Carl. Paul Scheerbart. Eine Einführung in sein Werk und eine Auswahl. 95 S.; II. HENNECKE, Hans. Rudolf Borchardt. Eine Einführung in sein Werk und eine Auswahl. 111 S.; III. NAUSED, Erich. Peter Hille. Eine Einführung in sein Werk und eine Auswahl. 90 S.‎

Referência livreiro : 1583-24

‎Orell Füssli Verlag. Almanach 1932. [Schmutztitel mit Zusatz: Gute Bücher werden immer gelesen. Mens agitat molem].‎

‎Zürich, Orell Füssli (1932). 8°.167 (1) S. Bedruckter OKart. Rücken lichtrandig, innen leicht gebräunt. [2 Warenabbildungen]‎

‎Enthält u. a. Leseproben aus : "Das wahre Gesicht der Astrologie" (Alfred Fankhauser) oder "Die Liebesgeschichte von Thomas Carlyle und Jane Welsh (Alexander Carlyle, Übersetzung: Lucy Ernst).‎

Referência livreiro : 1596-24

‎Silberboot Almanach auf das Jahr 1946.‎

‎Salzburg, Verlag "Das Silberboot" (1946). Herausgegeben von Ernst SCHÖNWIESE. 8°. 154 S., 3 Bll., Bedruckter OPbd. mit bedrucktem OU. Umschag mit Randläsuren, papierbedingt gebräunt, sonst gut erhalten. [2 Warenabbildungen]‎

‎Erster Jahrgang mit dem das Almanachprojekt des Verlages "Das Silberboot" auch wieder eingestellt wurde. Enthält u. a. Texte von: Hermann BROCH, Elias CANETTI, James JOYCE, Franz KAFKA,Theodor KRAMER, Alexander LERNET-HOLENIA oder Robert MUSIL.‎

Referência livreiro : 1594-24

‎Lommatzsch, Erhard (Übertragung)‎

‎Geschichten aus dem alten Frankreich.‎

‎Freiburg, Herder, 1948. Illustrierter Orig.-Pappband ohne SU, 238 Seiten, 8°. Lizenz Josef Knecht (1948). Einband am Rücken etwas ausgeblichen Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Sonst sehr gut erhaltenes Exemplar. Übertragen und mit einem Vorwort von Erhard Lommatzsch.‎

Referência livreiro : 008299

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Livros de nebenmond]

€ 3.00 Comprar

‎Freybe, Albert‎

‎Weihnachten in deutscher Dichtung von Dr. Albert Freybe, Oberlehrer am Friedrich-Franz-Gymnasium zu Parchim‎

‎Leipzig. J. C. Hinrichs 'sche Buchhandlung. 1881. VIII, 243, (5) Seiten u. ein 32-seitiges Verlagsverzeichnis im Anhang. Geprägter u. titelvergoldeter Original-Leinwand-Einband. (Einband am Rücken oben u. unten etwas berieben). 18x12 cm‎

‎* Erste Ausgabe ! Das Julfest un die Weihnachtsfeier in Sage und Geschichte / Die Weihnachtsgeschichte im Volksepos / Weihnachten im Liede / Die dramatischen Darstellungen der Weihnachtsgeschichte‎

Referência livreiro : 147657

‎Stasiuk, Andrzej‎

‎Galizische Geschichten.‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2002. 130 Seiten. Pp.‎

‎Sehr gutes Exemplar mit leicht verschmutztem Einband. - Józek - - W?adek - - Kruk, der Schmied - - Janek - - Der Ort - - Ko?ciejny - - Lewandowski - - Die Kneipe - - Die Oma - - Der rotblonde Feldwebel - - Die Nacht - - Mary?ka - - Die Beichte - - Die zweite Nacht - - Ende. ISBN 9783518413708‎

Referência livreiro : 1247061

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 8.00 Comprar

‎Ovidius Naso, Publius (Mitwirkender), John (Mitwirkender) Updike und Achim (Herausgeber) Aurnhammer‎

‎Mythos Pygmalion : Texte von Ovid bis John Updike. hrsg. von Achim Aurnhammer und Dieter Martin / Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 20053 Orig.-Ausg., 1. Aufl.‎

‎Leipzig : Reclam, 2003. 259 S. : Ill. ; 19 cm kart.‎

‎Sehr geringe Knickspur am vorderen Umschlag, sonst sehr gut erhalten. Die Pygmalionlegende ist der berühmteste Mythos, in der der Glaube an die Macht der Kunst, zu erschaffen und nicht nur nachzuahmen, zum Ausdruck kommt." Ernst H. Gombrich Diese Anthologie versammelt literarische und philosophische Beiträge die belegen, dass der Pygmalion-Stoff wie nur wenige antike Mythen in den 2000 Jahren seit seiner Entstehung ganz unterschiedliche und widerstreitende Interpretationen erfahren hat. ISBN 9783379200530‎

Referência livreiro : 1196434

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 19.00 Comprar

‎Giordano, Ralph‎

‎Der Wombat und andere tierische Geschichten. 2. Aufl.‎

‎Köln : Kiepenheuer und Witsch, 1997. 243 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Vom Autor signiert. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Einführung oder Was ist ein Wombat? -- ÜBER DIE SELTSAMEN BEZIEHUNGEN MEINER SIPPE ZUR TIERWELT An allem schuld: die Mutter der Spatzen -- Die Schönen faszinierten, die Häßlichen entflammten mich -- Tarzan oder Die Geschichte einer verfehlten Ehe -- Von Danny, Krotti und Bob - ein Abschied -- Soll doch ihr Geheimnis bleiben, wie die Fabelgeschöpfe untergegangen sind -- Sansibar oder Ostpreußen in Köln-Süd -- Die Hyäne von Oud Wassenaar -- Tutti und Frutti - Versuch einer Annäherung -- Der Wombat -- Noch zwei andere Papageien-Stories: Coco - der Federfresser -- Tucki - der Kinderfreund -- EXTRAREPORT: VON DEN ABENTEUERN DES UNGEWÖHNLICHEN ZEITGENOSSEN JOSSI K. MIT TIEREN Von -De, de, de- über -Bitte Hanoi!- bis zum -toten Blick -- Von -heiligen Affen- und dem Zweikampf Jossi K.s mit einem Gorilla -- "Wo bleiben denn die verdammten Menschenfresser?! -- Jackie oder Wer zerkratzte Jossi K.s Hände? -- Das Entenschwänchen von Marienburg -- Liebesbrief an einen anonymen Labrador oder Spätes Eingeständnis eines doppelten Lebenswunsches. ISBN 9783462026429‎

Referência livreiro : 1152807

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 24.00 Comprar

‎Rückert, Friedrich (Übersetzer)‎

‎Indische Liebesgedichte. übertr. von. Mit einer Einl. von Martin Kämpchen / Insel-Taschenbuch ; 3173 1. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl., 2006. 143 S. ; 18 cm kart.‎

‎Tadelloses, geschenktaugliches Exemplar. ISBN 9783458348733‎

Referência livreiro : 1132231

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 5.00 Comprar

‎Bunk, Carolin (Herausgeber)‎

‎Ist es Liebe? : die schönsten Geschichten über die Liebe. ausgew. von Carolin Bunk und Hans Sarkowicz / Insel-Taschenbuch ; 3265 1. Aufl.‎

‎Frankfurt, M. : Insel-Verl., 2007. 185 S. ; 18 cm kart.‎

‎Tadelloses, geschenktaugliches Exemplar. ISBN 9783458349655‎

Referência livreiro : 1132232

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 5.00 Comprar

‎Westphalen, Joseph von‎

‎Aus dem Leben eines Lohnschreibers. Geschichten. Sammlung Luchterhand ; 2149‎

‎München : Luchterhand, 2009. 250 S. Originalbroschur.‎

‎Mit Widmung des Autors. - halb wahr: Voll daneben. Eine Verteidigung der Peripherie -- Glück gehabt oder Die Nacht mit der Powerfrau -- La Donna e mobile oder Die Vorteile der Unbeweglichkeit -- Der verlorene Verstand oder Die wunderbare Preisverleihung -- Permesso oder Mein Hausfriedensbruch -- fast wahr: Öl ist nicht so keusch wie Butter. Eine kulinarische Dokumentation. ISBN 9783630621494‎

Referência livreiro : 1150041

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 19.00 Comprar

‎Beisner, Monika‎

‎Von fliegenden und sprechenden Bäumen : alte und neue Baummärchen. mit 24 farbigen Bildern von Monika Beisner. [Hrsg. von Monika Beisner und Tatjana Michaelis] [2. Aufl.].‎

‎München ; Wien : Hanser, 1995. 260 S. : Ill. ; 23 cm. Originalleinen mit farb. illustr. Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex. - Vortitel von Monika Beisner SIGNIERT umd mit eh. Zeichnung versehen. - Monika Beisner (* 1942 in Hamburg) ist eine deutsche Künstlerin und Buchillustratorin. ... Beisner wurde bekannt als Illustratorin zahlreicher bibliophiler Kinderbücher, die u. a. in Dänemark, England, Finnland, Frankreich, Italien, Korea, Japan, Spanien und den USA erschienen. Sie faszinierten Kinder und Erwachsene gleichermaßen ? zum Teil bis heute. Ihre Bücher The Heavenly Zoo (1979) und Fabulous Beasts (1981) entstanden in Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen Schriftstellerin und Pulitzer-Preisträgerin Alison Lurie. Beisners 1975 erstmals auf Englisch erschienenes Buch Fantastic Toys (Deutsch: Wunderlicher Spielzeug-Katalog, 1973) wurde Anfang 2019 von der New York Review Books ausgewählt und in The New York Review Children?s Collection wieder aufgelegt. ... (wiki) // Von Zauber- und Wunderbäumen, von Menschen, die sich in Bäume verwandeln, von Bäumen, die Reichtum und Gold spenden, die Tieren und Menschen Freund sind, die vor der Axt des Holzfällers fliehen und unsterblich werden ? davon erzählen die Märchen in diesem Band. Baummärchen von Bertolt Brecht, Marie Luise Kaschnitz, Italo Calvino, J.M.G. Le Clezio, Russell Hoban, Franz Hohler, Siegfried Lenz, Torgny Lindgren, Miklös Meszöly, Jacques Roubaud, Antonio Tabucchi, Javier Tomeo und Rafik Schami. Umrahmt von den schönsten Volksmärchen aus aller Herren Länder: vom Mittelmeerraum bis Skandinavien, aus Afrika und Lateinamerika, aus dem Nahen und Fernen Osten. (Verlagstext) / INHALT : ... Die Granatäpfel -- Von dem Machandelboom -- Wie die Trauerweide entstanden ist Siegfried Lenz -- Der Mann im Apfelbaum -- Michel Tournier -- Als der kleine Däumling durchbrannte -- Russell Hob an -- Oliver Geheimnis -- VON BÄUMEN UND TIEREN -- Zwerghirsch und Affe -- Der sprechende Wollbaum -- Vier Freunde und ein Pfirsichbaum -- Der Sandelbaum -- Vom Urwaldbaum Nulnu und vom Chiukü, dem Schreibussard -- Die Geschichte von dem Baum mit den drei Ästen -- Der Affe und der Apfelbaum -- Gabriel Josipovici -- Geheimnisse -- Hermann Lenz -- Die Frau im Wald -- WENN DER BAUM FÄLLT -- Die Bäume und das Eisen -- J M G LeClezio -- Kwipo -- Die Worte des Mizu-Baumes -- Marie Luise Kaschnitz -- Die Kinder hören die Geschichte eines alten Baumes -- Bertol t Brecht -- Der Geierbaum -- Der Baumgott -- Torgny Lindgren -- Der heilende Baum -- Petr Chudozilov -- Der letzte Baum -- (u.v.a.) ISBN 9783446163775‎

Referência livreiro : 1127461

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 23.00 Comprar

‎Macrin, Salmon‎

‎Salmon Macrins Gedichtsammlungen von 1528 bis 1534: Edition mit Wortindex. Herausgegeben von Marie-Françoise Schumann. Hamburger Beiträge zur neulateinischen Philologie ; Bd. 7.‎

‎Berlin ; Münster : Lit, 2011. XVII, 537 S. Originalbroschur.‎

‎Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Leicht angeschmutzter Einband und Schnitt, sonst sehr gut und sauber. - Vorwort: Welche Bedeutung der neulateinische Dichter Salmon Macrin (1490-1557) in der ersten Hälfte des französischen 16. Jahrhunderts innehatte, faßte kürzlich Philip Ford prägnant zusammen: ?Macrin belongs to the first generation of French Neo-Latin poets, and was immensely influential and admired during his lifetime, being instrumental in the popularization in France of Horatian lyric meters and in introducing poetic themes and styles inspired by Catullus to a French audience.? Der Umfang des poetischen Werks Macrins ist beeindruckend: über 15 Gedichtsammlungen mit circa 1.150 Gedichten bzw. 40.000 Versen. Sieht man von den sich darunter befindlichen Beiträgen von Zeitgenossen sowie von den Nachdrucken des Dichters ab, kommt man auf die noch beachtliche Menge von fast 1.000 erstveröffentlichten Gedichten (über 34.400 Verse). Die Originalbände dieses Werks sind allerdings nur schwer zugänglich, da sie sich in den Sammlungen seltener Bücher von verschiedenen, z.T. weit voneinander entfernten Bibliotheken befinden. Vorliegende Ausgabe wurde angefertigt in dem Gedanken, daß eine moderne Edition des gesamten Werks Macrins mit anschließendem Wortindex ein ideales Werkzeug für zahlreiche Untersuchungen zu Macrins Dichtung bilden würde, daß ein solches Unternehmen aber wegen seines Umfangs bzw. insbesondere wegen der Komplexität der Anfertigung eines Wortindex, der weit über 150.000 Begriffe bzw. Posten enthalten würde, Gefahr liefe, (nicht zuletzt aus technischen Gründen) nicht zu Ende geführt werden zu können. Sicherer erschien gegenwärtig, sich auf die Anfertigung einer Teiledition des poetischen Werks Macrins zu beschränken: einer Zusammenstellung der literarhistorisch besonders bedeutenden Gedichtsammlungen, die Macrin von 1528 bis 1534 veröffentlichte, in dem Zeitraum seines Aufsteigens von dem Posten eines bis dahin weitgehend unbekannten Privatlehrers im Hause de Savoie zu dem mit Prestige behafteten Posten eines Cubicularius Regins am Hof des Königs Franz I. Ein Teil dieser Gedichtsammlungen ist bereits durch die Editionen von Georges Soubeille 1978 und 1998 bekannt: die Carminum libri quatuor von 1530 sowie der Epithalamiorum Uber von 1531 (= erweiterter Nachdruck des Carminum libellus von 1528). Der andere Teil wird hier erstmals ediert: die Lyricorum libri duo von 1531 sowie die (selten anzutreffenden) Elegiarum, Epigrammatum et Odarum libri tres von 1534. Im Anschluß an diese Edition wird hierzu ein Wortindex geboten, der sich für weitere Untersuchungen der Dichtung Macrins aus jener Zeit als hilfreich erweisen dürfte. ISBN 9783643110169‎

Referência livreiro : 1178906

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 147.00 Comprar

‎Gumpert, Gregor und Ewald Tucai (Hrsg.)‎

‎Ruhr-Buch. Das Ruhrgebiet literarisch. dtv 13826. Orig.-Ausg.‎

‎München : dtv, 2009. 282 S. Originalbroschur.‎

‎Begleitkarte von Gregor Gumbert für Eberhard Lämmert. - Thomas Bernhard, Empfindung -- Heinrich Böll. Heimat -- Rudolf Braune, Ruhrkumpel -- Bertolt Brecht, Song des Krans Milchsack IV -- Franz Josef Degenhardt, Die Pianistin -- Deutsche Metallarbeiter-Zeitung, Ein Zwischenruf aus Gelsenkirchen -- Wolf Doleys, Rückblicke -- Michael Klaus, Schalke 04, eine Legende kommt in die Jahre -- Carl Arnold Kortüm, Von meinen Jünglingsjahren und von meinem auswärtigen Studieren -- Georg Kreisler, Gelsenkirchen -- Horst Krüger, Bilder aus dem Ruhrgebiet -- Friedrich Adolf Krummacher, Abschied nach Wanheimer Art -- Jürgen Lodemann, Predigkeits Predigt -- Gerhard Löbker, Der heilige Ludgerus -- Hermann Löns, Dortmund -- Jürgen von Manger, Die Entstehung des Ruhrgebiets -- Ret Marut, Unser die Jugend! Unser die Zukunft! -- Ernst Meister, Ein Hagener aus Haspe -- Florian Neuner, Dérive I: Stahlhausen, Goldhamme -- Das Nibelungenlied. Von Siegfrieden -- Hans van Ooyen, Lehensgefühl -- Vision Metropole Emscherland2031 -- Marion Poschmann, Schwarzweiß -- Friedrich Rautert, Die Ruhrfahrt -- Josef Reding, Noch eine Wundertüte gratis -- Joseph Roth, Nächtliche Erkundungen -- Ralf Rothmann, Milch und Kohle -- Helge Schneider, Guten Tach, Auf Wiedersehn -- Levin Schücking, Die Ehre der Krupps -- Anna Seghers, Der Vertrauensposten -- Dirk Sondermann, Schweinehirt Jörgen entdeckt die Kohle -- Jura Soyfer, Im Reich der deutschen Schlotbarone -- Wilhelm Uhlmann-Bixterheide, Nächtliche Fahrt -- Günter Wallraff, "Wir brauchen Dich" -- Wolfgang Welt, Grönemeyer lebt hier nicht mehr -- Roger Willemsen, "Kein Sats' über Moers". ISBN 9783423138260‎

Referência livreiro : 1130347

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 23.00 Comprar

‎Bunk, Carolin (Herausgeber)‎

‎Frauen morden anders : die spannendsten Kriminalgeschichten. ausgew. von Carolin Bunk und Hans Sarkowicz / Insel-Taschenbuch ; 3308 Orig.-Ausg., 1. Aufl.‎

‎Frankfurt, M. ; Leipzig : Insel-Verl., 2007. 190 S. ; 18 cm kart.‎

‎Tadelloses, geschenktaugliches Exemplar. ISBN 9783458350088‎

Referência livreiro : 1132229

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 5.00 Comprar

‎Hartung, Harald (Hg.)‎

‎Jahrhundertgedächtnis. Deutsche Lyrik im 20. Jahrhundert. Reihe Reclam.‎

‎Stuttgart : Reclam, 1998. 469 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Mit Widmung des Herausgebers für Eberhard Lämmert. Schnitt leicht angeschmutzt. - Jede Auswahl ist subjektiv. Dazu muß sich der Antholo- gist bekennen. Oder - nach einer Formulierung Adolf Muschgs - das Persönliche der Auswahl dient nicht der Entschuldigung, sondern zur Legitimation. Meine Auswahl ist die eines Lyrikers und Kritikers, der sich auf seine Leseerfahrung, seine Liebe zum Gedicht beruft. An deren Anfang war übrigens eine Anthologie, ein Heftchen eigentlich nur, betitelt Der Regenbogen, herausgegeben, wenn ich nicht irre, von der britischen Militärbehörde zu Zwecken der Reeducation. Ich kaufte es mir als Schüler. Einige Gedichte, die ich damals las, stehen jetzt hier in Jahrhundertgedächtnis. Es gibt einen Satz, mit dem sich jeder Anthologist auseinandersetzen muß: Gottfried Benns Behauptung, wonach keiner der großen Lyriker mehr als sechs bis acht vollendete Gedichte hinterlassen habe: "Die übrigen", meint Benn, "mögen interessant sein unter dem Gesichtspunkt des Biographischen und Entwicklungsmäßigen des Autors, aber in sich ruhend, aus sich leuchtend, voll langer Faszination sind nur wenige." Dagegen läßt sich einiges vorbringen. Erstens werden sich Kenner und Liebhaber eines Dichters kaum auf sechs oder acht Stücke einigen können. Wo zwei oder drei Lyrikfreunde zusammenkommen, dürfte zumindest ein gutes Dutzend Gedichte zur Debatte stehen. Es wäre also ein leichtes gewesen, die Auswahl von Gedichten Georges, Hofmannsthals, Rilkes, Else Lasker-Schülers, Benns, Brechts und Celans um etliche Stücke zu erweitern. ISBN 9783150597422‎

Referência livreiro : 1134257

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livros de Fundus-Online GbR]

€ 23.00 Comprar

Número de resultados : 10,866 (218 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 150 151 152 [153] 154 155 156 ... 164 172 180 188 196 204 212 ... 218 Página seguinte Ultima página