Site indépendant de libraires professionnels

‎Anthologie‎

Main

Thèmes parents

‎Littérature‎
Nombre de résultats : 10,866 (218 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 152 153 154 [155] 156 157 158 ... 166 174 182 190 198 206 214 ... 218 Page suivante Dernière page

‎Jens, Walter‎

‎Der Teufel lebt nicht mehr, mein Herr! Erdachte Monologe, imaginäre Gespräche, [signiert],‎

‎Stuttgart, Radius, 2001. 8°, 128 S., original Pappband (Hardcover), Erstausgabe Rückdeckel mit einer winzigen Beschabung (1mm), sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar - wirkt ungelesen.‎

‎Von Walter Jens auf Vorsatzseite handschriftlich signiert.‎

Référence libraire : 15928BB

‎Bodenstedt, Friedrich‎

‎Pharus am Meere des Lebens, Anthologie für Geist und Herz ; aus den Werken der Dichter und Denker aller Zeiten und Völker,‎

‎Leipzig, Baedeker, 1894. 8°, 787 S., [5] Bl. mit einer ganzseitigen farbigen Titelillustration und einer s/w im Stil der Zeit figürlich illustr. Widmungsseite, reich an rortem Buchschmuck und roten Zierrahmen sowie schwarzen Initialen, mit Stichwort- und Autorenregister, roter original Leineneinband (Hardcover) mit reicher goldener Deckel- und Rückenbeschriftung, florale Musterpapiervorsätze, Rundumgoldschnitt 23. Auflage, Vorwurf (von 1889) von Friedrich Bode sehr gutes, sauberes Exemplar.‎

‎u.a. mit Goethe, Shakespeare, Schiller, Schlegel, Jean Paul, Körner, Klopstock, Voß, Lichtenberg, Hugo, kleist, Herder, Byron, Lafontaine, Kotzebue. Lyrik und Sentenzen von Mehrseitiger Anhang mit "Stimmen aus der Presse" zur Auswahl. Sehr dekoratives Exemplar.‎

Référence libraire : 12889BB

‎Labisch, Werner / Jörg Sundermeier (Hrsg.)‎

‎Frankfurtmainbuch,‎

‎Berlin, Verbrecher Verlag, 2007. 8°, 208 S. mit s/w-Abbildungen, illustr. original Kartonage (Paperback), Erstausgabe sehr schönes, sauberes Exemplar.‎

Référence libraire : 21259CB

‎Körte, Mona und Marion Neiss (Hgg.)‎

‎Von Schöpfern und Schurken: To B. or not to be.‎

‎Berlin: Metropol, 2006. 265 S. Pappband.‎

‎Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit Anstreichungen und Anmerkungen von ihm, sonst ein gutes Exemplar, lediglich der Einband ist leicht berieben. - | Inhalt Vorwort | Von Göttern und anderen Ewigen. Der Zwilling Der alte Kaiser. Der Terminator Der große Benzelmann. Der Himmelskörper. Der Gegenfüßler-Fan... Sisyphos. Odysseus. Der Gottgleiche. Der Formgeber. Homo historicus. Der Zwitter. Homo humorensis. Der Nomade. Der Benzel Der Sausundbraus.. Der Wanderer. I Meister und Mephisto Spectabilis. Der gute Edelmann. Der Anti->Zigeunerbaron<<. Le Maître Der Experte.. Goldfeder Der Karrierist Der Chancenergreifer Der lächelnde Betreuer. Der Gottgrüßer Der Augenfänger. Der Beziehungsflechter. Der Eröffner. Der Auftraggeber Der Präsentierer. Der Kommunikator. Der Analytiker I Märtyrer und Propheten. Der fliegende Apostel. Der Ruhestifter.. Der Erdulder. Regnum Presbyteri Wolfgangis. Der Hohepriester. Der Nachtaktive. Der Patient. Der Erinnerer. Der Fürsorgliche. Der Hungerleider.. Der Tonmeister... Der Potztausend Der Barfußprofessor.. Der Gefragte... | Tagelöhner und Tagediebe Taxi Driver. Der Beisitzer... Der Arbeitsplatzvernichter Der Hausarzt.. Der Unruhestifter. Der Kürzer Der Bratschist.. Der Popstar Der Tuba-Maestro. Der Stadtschreiber. Der Schneidermeister Der Hebamm Der Reise-Büro-Betreiber.. Der Professor.. Der Orchideenzüchter Der Eisenbahnforscher. | Schöpfer und Erschöpfte Der Wiso Der Öffentlichkeits-Arbeiter. Der Unverdrossene. Der Bestechliche. Der Konkurrent. Der Vielschreiber. Der Sonntagsfahrer.. Der Unbequeme.. Der Jüngling. Der Fruchtbare... Der Anstoßende. Der Lese- und Schreibzeuge... Integrierer.. Der Erinnerungsarbeiter. Der Lieblingsautor... Der Bergeversetzer. | Von Schelmen und Schurken Das Schlitzohr. Der Nachbar Schwejk Der Einwickler. Der Werber Der Krypto-Schwabe Der Sauschwabe. Der Telefonterrorist. Der Camoufleur. Der Erfinder. Der Ehrenbalkanier. Der Bekanntschaftsverweigerer. Der Listreiche... Der Währungsbeschaffer... I Lucull und Ladykiller. Der Lusttolle.. Der Mundräuber... Der Feminist. Blaubart. Der Nebenbuhler. Der Jausentrommler. Der Genusswiener. Der Expresso.. Der Schenker Der Schlüsselliebhaber. Der Ausrufer. Der Teddy. Der Sultan. Die Autorinnen und Autoren. Titelbild, Illustrationen, Grafik. ISBN 9783938690406‎

Référence libraire : 1246172

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€15.00 Acheter

‎Rohde, Thomas (Hrsg.)‎

‎Mythos Salome. Vom Markusevangelium bis Djuna Barnes. Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 1720 1. Aufl.‎

‎Leipzig : Reclam, 2000. 317 S. : Ill. kart.‎

‎Sehr gutes Exemplar. - Inhalt -- Geschichte der Salome Martin Luther: Euangelium S -- Marcus -- Capitulum VI, -- - -- Ernest Renan: "Die Laufbahn des Propheten"* -- Gustave Flaubert: Herodias -- Anatole France: Herodias in der Geschichte -- Der Tanz Johannes Chrysostomos: "Wo eben ein Tanz ist -- " -- Theophanes Ceramaeus: Über die Enthauptung des ehrwürdigen Künders -- Christian Fürchtegott Gellert: Herodes und Herodias -- Philippine Gatterer: Die Kraft des Tanzens -- Hans Sachs: "Unaußsprechlich und gar unschreiblich -- Philippe Datz: Salome oder Das Gebet einer Jungfer -- Richard Schaukai: Herodes und Salome -- Gottfried Keller: Salome -- Joseph C -- Heywood: "Hast seen this daughter of Herodias?" / "Sahst du die Tochter der Herodias?" -- Pierre Louys: La Danse / Der Tanz -- Rudolf Borchardt: Salome -- Jules Laforgue: "Um wie viel Uhr wird sie zu Bette gebracht?" -- Fleisch und Blut Oscar Wilde: Salome -- Trauerspiel in einem Akt -- Ambrosius von Mailand: "So trink das Blut!" -- Albert Samain: Herode / Herodes -- Max Bruns: "So ging des Fürsten Jahrestag zu Ende" -- Charles-Henry Hirsch: "Die Trophäe" -- Guillaume Apollinaire: Salome / Salome -- Tod und ewiges Leben Anonym: "Und führt sie zur Hölle" -- Oscar Panizza: "Die Ahnin eines grandiosen Geschlechtes" -- Abraham a Sancta Clara: "Gleiche Müntz" -- Guillaume Apollinaire: Die Tänzerin -- Nivardus: "Pharaildis" (lat -- /dt -- ) -- Karl Gutzkow: "Die nächtliche Ahasvera" -- Heinrich Heine: Atta Troll -- Caput XIV-XVI -- Eugene Sue: Der ewige Jude -- Zehnter Theil -- Zwanzigstes Capitel -- Salomes Töchter Arthur Symons: Der Tanz der Töchter der Herodias -- Marcel Schwob: Die Gefühllose -- Djuna Barnes: "Was sehen Sie, Madam?" -- Jon Silkin: Salome's life / Salomes Leben -- Der fatale Typus Arsene Houssaye: Salome / Salome -- Jose Ortega y Gasset: Schema Salomes -- Adam Röder: "Ein gesprochener Exzeß von Grausamkeit und Wollust" -- Kunstfigur Salome Theophile Gautier: A Madrid / In Madrid -- Theodore de Banville: La Danseuse / Die Tänzerin -- Arthur Symons: The Dancer's Reward / Der Lohn der Tänzerin -- Joris-Karl Huysmans: "Seine beiden Meisterwerke" -- Stephane Mallarme: Herodiade -- Scene / Herodias -- Szene -- Epilog: Ruben Dario: "En el pafs de las Alegorias -- " / "Im Land der Allegorien -- " -- Nachwort: Hinter den Schleiern -- Sekundärliteratur in Auswahl und Bibliographie zum Nachwort -- Anmerkungen und Textnachweise -- Abbildungsverzeichnis -- Weitere literarische Bearbeitungen des Salomestoffs. ISBN 9783379017206‎

Référence libraire : 1246182

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€10.00 Acheter

‎Yoshimoto, Banana‎

‎Dornröschenschlaf : drei Erzählungen von der Nacht.‎

‎Zürich : Diogenes, 1998. 166 S., 19 cm. gebundene Ausgabe, Leinen, SU.‎

‎SU. leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783257061734‎

Référence libraire : 235628

‎STEINBERG, S. D. (Vorwort)‎

‎Lyrisches Bekenntnis. Zeitgedichte.‎

‎Zürich, Rascher, 1918. 86 S., 1 Bl. Inh. OPappband mit Deckel- und Rücken-Schildchen. Kl.-8°.‎

‎Schweizerische Bibliothek 5. Mit Gedichten u.a. von Robert Faesi, M. Geilinger, Charlot Strasser, Carl Spitteler, Karl Stamm, Max Pulver, Hermann Hesse, Konrad Falke, Adolf Frey, A. Huggenberger, Albert Ehrenstein, S. Lang, Rene Schickele, teils in Erstveröffentlichung. - Rückenschildchen beschädigt, Einband lichtrandig. (P03c)‎

Référence libraire : 2765

‎MORECK, Curt (d. i. Konrad Haemmerling) (Hrsg.)‎

‎Madame Guillotine. Revolutionsgeschichten.‎

‎München, G., 1919. (1.-4.Tsd). XV, 397 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen, mit 8 Bildbeigaben u. Umschlagszeichnung v. Wilhelm Thöny. Farbig ill. OKarton.‎

‎Originalausgabe, kein Reprint! EA. Raabe, Autoren 210/38; Kosch VII, 75 (Haemmerling). - Mit Erzählungen von M. Krell, R. Leonhard, J. Wassermann, Artzibaschew, M. Brod, G. Meyrink, V. Brjussof u.a. - Rückentitel etwas verblaßt, fleckig; durchgehend leicht fleckig; Ecken leicht bestoßen. (P03b)‎

Référence libraire : 2766

‎FRIEDRICH, Paul (Hrsg.)‎

‎NEULAND. Ein Buch jüngstdeutscher Lyrik. Im Auftrag d. Gesellschaft für Literatur und Kunst/ Neues Leben. Mit einem Vorwort v. Julius Hart.‎

‎Berlin, Neues, o. J. 175 S. Blauer OLeinenband m. Goldprägung u. farbigen Vorsätzen. Zweifarbig gedrucktes Titelblatt.‎

‎In Fraktur gesetzt. Mit Gedichten von Otto Borngräber, Felix Braun, Oskar Maurus Fontana, Paul Friedrich, Kurt Walter Goldschmidt, Adolf Kramer, Gerda von Robertus, Ernst Schur, Toni Schwabe, Artur Silbergleit, Kurt Hans Willecke u.a. - Gutes bis sehr gutes Exemplar ohne Stempel oder Namenszüge. (P03a)‎

Référence libraire : 2772

‎Dusek, Peter und Freunde der Wiener Staatsoper (Hgg.)‎

‎Kulissengespräche: Hundert Weltstars der Oper erzählen Anekdoten.‎

‎Wien: J & V, 1993. 239 S.: Abb. Gewebe mit Schutzumschlag im Schuber.‎

‎Schutzumschlag mit leichten Randläsuren, innen sauber. - INHALT VORWORT ALLER ANFANG IST SCHWER oder Das Cinderella-Syndrom BAYREUTHER EULEN-GESCHICHTEN KARL BÖHM oder der Charme des ?Grantelns" MARIA CALLAS oder Die authentische Begegnung mit einem Mythos CARMEN - eine Vorkämpferin der Frauenbewegung? FRANCO CORELLI und der Biß ins Ohrläppchen von Turandot DON GIOVANNI oder Warum schreit Zerlina? EMANZIPATION ? ein leeres Schlagwort? HAUSTIERE und andere Hobbys HERBERT VON KARAJAN - Spurensicherung eines Schwierigen KURIOSES UND AMÜSANTES oder Pavarottis Glückstaschentuch LAMPENFIEBER: eine Krankheit ohne jede Arznei DIE MAILÄNDER SCALA oder Das tägliche italienische Wunder DIE METROPOLITAN OPERA und die goldenen Jahre von Sir Rudolf Bing OTELLO oder Das Wüten des Heldentenors PANNENHILFE BEI FIDELIO oder Eva Marton im Wasserschaff PRIVATLEBEN oder Der Rest, der übrigbleibt REGIETHEATER: die ?Täter" rechtfertigen sich DER RING DES NIBELUNGEN oder Richard-Wagner-Dämmerung SALOME oder Die Unschuld der Laszivität TANZTHEATER: die Ballett-Bretter, die die Welt bedeuten DAS THEATER AN DER WIEN: Legenden, Mythen und Lausbubenstreiche... DIE WIENER STAATSOPER - der Nabel der Opernwelt ANHANG Kurzbiographien Anekdotenverzeichnis CD-Verweis Fotoregister Erwähnungen Liste der verwendeten Interviews Bildnachweis CD-Inhaltsverzeichnis. ISBN 9783224160026‎

Référence libraire : 1246006

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€15.00 Acheter

‎Twain, Mark‎

‎Mark Twain. [Works in 7 Volumes]. 7 volumes (out of 8; "Anthology" is missing). Mischauflage / mixed edition.‎

‎New York: Literary Classics of the United States/The Library of America 1984-2010. Dünndruck / Thin printing paper. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln sowie mit illustrierten Orig.-Schutzumschlägen / Original cloth bindings with gilt spine titles and illustrated original dust jackets. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Contents: "Volume 1: Mississippi writings - The Adventures of Tom Sawyer; Life on the Mississippi; Adventures of Hickleberry Finn; Pudd'nhead Wilson. - Volume 2: Historical romances - The prince and the pauper; A Connecticut yankee in King Arthur's court; Personal recollections of Joan of Arc. - Volume 3: The gilded age and later novels - The gilded age; The American claimant; Tom Sawyer abroad; Tom Sawyer, detective; No. 44, the mysterious stranger. - Volume 4: Collected tales, sketches, speeches, & essays, 1852-1890. - Volume 5: Collected tales, sketches, speeches, & essays, 1891-1910. - Volume 6: The innocents abroad; Roughing it. - Volume 7: A tramp abroad. - Following the Equator; Other travels. -- Volume 8 "The Mark Twain Anthology - Great Writers on His Life and Work" missing. -- Schutzumschläge minimal berieben. - Kopfschnitte minimal angestaubt. - Band 5: Ganz kleiner Fleck auf Kopfschnitt. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. - Sieben Bände in aufwendiger Ausstattung. -- Dust jackets minimally rubbed. - Upper edges minimally dusty. - Volume 5: Very small spot on upper edge. - Overall a clean and very well-preserved copy.‎

Référence libraire : 162669

‎Lengyel, József‎

‎Die Attraktionen des Herrn Tördeky und andere Erzählungen. (Deutsch von Friederika u. Elemer Schag. 1.-4. Tsd.‎

‎(Reinbek b. Hamburg), Rowohlt, ( 1967). 277 S. 20 cm. OLn m. SU.‎

‎Erste deutsche Ausgabe. - Acht Erzählungen aus sibirischen Straflagern. - József Lengyel (1896-1975), galt "neben Tibor Déry als der bedeutendste moderne ungarische Erzähler" (Klappentext). - Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 97552

‎Hülsmanns, Dieter / Reske, Friedolin (Hrsg.)‎

‎Ein gutes Büchel ist der Seel ein Küchel. Eine Anthologie zum 25jährigen Bestehen der Eremiten-Presse. Mit Originalbeiträgen der Autoren u. Selbstporträts der Graphiker u. Maler der Eremiten-Presse.‎

‎Düsseldorf, Eremiten-Presse, 1974. Ca. 200 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. im Text u. a. Taf. 4to. OBrosch.‎

‎Rücken verblaßt. - Katalog zu den Ausstellungen 1974/75 in Düsseldorf, Mainz, Berlin, Brüssel, Rotterdam u. Amsterdam. - Beiträge in Text u. Bild von Herbert Achternbusch, Horst Bienek, Peter O. Chotjewitz, Gertrud Degenhardt, Klaus Endrikat, HAP Grieshaber, Ernst Jandl, Mascha Kaléko, Christoph Meckel, Hans Platschek, Christa Reinig, Wolfdietrich Schnurre, Victor Otto Stomps, Guntram Vesper, Martin Walser u.v.a. Mit Zeittafel u. Gesamtverzeichnis der Eremiten-Presse 1949-1974. - Gutes Exemplar‎

Référence libraire : 42551

‎Cesaro, Ingo (Hrsg.)‎

‎Das Gewicht des Glücks. [Haiku und Senryu].‎

‎Kronach, Neue Cranach Presse, 2004. 64 (2) S. Quer-4to. 17 x 25 cm. Blauer OKart. Als Blockbuch gebunden.‎

‎Eines von 555 limitierten Exemplaren im Bleisatz von Harald Weller, im Kolophon vom Herausgeber mit Bleistift signiert u. nummeriert. - Anthologie zum Thema "Glück" für dreizeilige Kurzgedichte mit 17 Silben in Anlehnung an die traditionellen japanischen Kurzgedichte Haiku und Senryu. - Gutes Exemplar mit schwach gebräunten Schnitten.‎

Référence libraire : 92190

‎Cesaro, Ingo (Hrsg.)‎

‎... vergeht im Fluge. [Haiku und Senryu].‎

‎Kronach, Neue Cranach Presse, 2007. 64 (2) S. Quer-4to. 17 x 25 cm. Blauer OKart. Als Blockbuch gebunden.‎

‎Eines von 500 limitierten Exemplaren im Handsatz von Arno Schardt, im Kolophon vom Herausgeber mit Bleistift signiert u. nummeriert. - Anthologie zum Thema "Zeit" für dreizeilige Kurzgedichte mit 17 Silben in Anlehnung an die traditionellen japanischen Kurzgedichte Haiku und Senryu. - Gutes Exemplar‎

Référence libraire : 92189

‎Argentinische Dichtungen nebst erläuternden Abhandlungen dazu. Aus dem Spanischen übertragen von Richard Ludloff.‎

‎Dresden, E. Pierson, 1910. 46 S. (= Argentinische Dichungen, 1). 19 cm. Farbig illustr. OLn m. dreiseitigem Goldschnitt.‎

‎Zur Jahrhundertfeier des Bestehens der Republik Argentinien. - Darin: Andrades, Olegario. Prometheus. Dichtung. Nebst einer Skizze vom Leben des Dichters. - Es erschienen noch zwei weitere Bände. - Abgesehen von leichter Randbräunung des ersten u. letzten Vorsatzblattes, nahezu neuwertiger Zustand. Hübscher Einband‎

Référence libraire : 97550

‎Seiler, Dietmar (Hrsg.)‎

‎Und das Leben geht weiter. Denk-würdiges aus der Literaturwerkstatt Stuttgart-Böblingen-Sindelfingen.‎

‎Stuttgart, Böblingen, Sindelfingen, Literaturwerkstatt, 2001. 21,5 x 15 cm. 112 S. Original-Kartoniert. 1. Auflage.‎

‎Einband hinten lichtrandig. Sonst sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 21804AB

Antiquariat.de

Versandantiquariat andanti
DE - Schwäbisch Gmünd
[Livres de Versandantiquariat andanti]

€14.00 Acheter

‎Kuper, Michael (Hrsg.)‎

‎Wie der Widerspruch in die Welt kam. Von der Spinne und anderen Trickstern in Afrika. Hrsg. und aus dem Engl. übers. von Michael Kuper. Mit einem Nachw. von Christof Vonderau / Reihe Documenta ethnographica ; [Bd. 7]. 1. Auflage.‎

‎Berlin : Zerling Verlag, 1998. 144 S. : Illustr. ; 18 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Mit Beilagen. - Heiner Jansen gewidmet. - INHALT : Michael Kuper: Vorläufige Überlegungen zu einer Kulturanthropologie der List. --- Mythen der Akan-Ashanti --- Warum der Stamm Wissen erlangen konnte. --- Der große Hintern der Spinne wächst --- auf Kosten des kleinen Kopfes. --- Warum die Grille Aketekyire --- bleckende Zähne hat. --- Kwaku Ananse erhält Aso zur Frau. --- Wieso die Fliege Nwansana sich gern --- auf dem Hund Kraman niederläßt und warum er --- nach ihr beißt - schnappschnapp. --- Weshalb Mensch und Tier --- aus dem Schlaf erwachen. --- Der Hahn Akokonini kommt zu einem --- spitzen Schnabel. --- Das Speergras kommt zum Stamm. --- Warum der Hund Kraman nicht von seinen diebischen Schlichen lassen kann. --- Weshalb so viele Krankheiten --- unter den Ashanti grassieren. --- Wie der Widerspruch in die Welt kam. --- Wie die Scheidung das Stammesleben berührte. --- Wie die Spinne Ananse verarmte. --- Du bist so wunderbar wie Ananse. --- Mythen der Zande --- Wie Ture Nahrung vom Himmel holte. --- Ture läßt Wasser fließen. --- Ture sendet das Feuer über die Erde aus. --- Ture stochert im Grab der Geister herum. --- Ture jagt die Webervögel in den Busch. --- Vergebliche Reibungen, um Erdfrüchte zu salzen. --- Wie Mbiangu Ture vor dem Feuertod bewahrte. --- Wie Ture Großzahn für Brotfrucht erschlug. --- Ture und der Menschentöter. --- Wie Ture sein Auge als Fischköder benutzte. --- Ture, die Pilze und der Tod. --- Ture und die ungeheuer kritische Schwiegermutter. --- Christof Vonderau Der Trickster als Bild: --- Über den Kunstbegriff in Afrika. ISBN 9783884680667‎

Référence libraire : 1245729

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€13.00 Acheter

‎Ott, Claudia‎

‎101 Nacht : nach der andalusischen Handschrift des Aga Khan Museum. aus dem Arab. erstmals ins Dt. übertr. und umfassend komm. von kitab fihi hadit mi'at layla wa-layla‎

‎Zürich : Manesse-Verlag 2012. 326 S. : mit Faksimiles des arabischen Originals. ; 30 cm gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Ein literarischer Sensationsfund: Die Arabistin Claudia Ott hat eine 800 Jahre alte Handschrift entdeckt ? und damit ein gutes Dutzend funkelnagelneuer, bislang gänzlich unbekannter Schahrasad-Geschichten! Die betörende kleine Schwester von »1001 Nacht« feiert nun zweieinhalb Jahre nach dem Fund Weltpremiere. Eines der imposantesten Klassikerereignisse der letzten Jahrzehnte! Edle Ritter und listige Bösewichte, Beduinen und Großwesire, Lindwürmer und Jungfrauen ? die Figuren von »101 Nacht« haben eine dichterische Unmittelbarkeit und Frische, die auf Anhieb bezaubert. 2010 von Claudia Ott aus den Beständen des Aga Kahn Museums geborgen, wird die andalusische Handschrift von 1234 nun erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht ? sachkundig übersetzt, sorgfältig ediert und bibliophil veredelt. KIBU 9783717590262 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 63503

‎Menschen auf der Straße. Zweiundvierzig Variationen über ein einfaches Thema.‎

‎Stuttgart, Engelhorns Nachf., 1931. 21,5 x 14 cm. 252 (4) Seiten. Mit 32 s/w Fototafeln. Orangefarbiger Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel., 4660ab|4660ab 1|4660ab 4 [3 Warenabbildungen] Einband etwas (staub-) fleckig, und berieben, sonst wohlerhalten und sauber.‎

‎Erste Ausgabe. - Heidtman 14135. - Anthologie mit literarischen Beiträgen (teils Erstdrucke) von Kasimir Edschmid, Bruno Frank, Hermann Hesse, Franz Hessel, Richard Huelsenbeck, Erich Kästner, Alfred Polgar, Joachim Ringelnatz, Joseph Roth, Armin T. Wegner, etc. sowie zeittypischen Bildern von bedeutenden Fotografen der Weimarer Zeit, z.B. Aenne Biermann, Laszlo Moholy-Nagy, Paul Wolff, Friedrich Seidenstücker, Cami Stone etc. Mit vielen Aufnahmen aus dem Berlin der zwanziger Jahre. -- Seiten etw. nachgedunkelt, ein Blatt mit kleinem Randeinriss, sonst innen gut und sauber.‎

Référence libraire : 4660AB

‎Dietze, Anita (Hg.)‎

‎Reines Ebenmaß der Gegensätze. Deutsche Sonette.‎

‎Berlin, Rütten und Loening, 1977. Leinen mit Schutzumschlag, Fadenheftung, 236 Seiten. 24,5 x 15,5 cm. Guter bis sehr guter Zustand. 1. Aufl.‎

‎'200 der schönsten Sonette als anregende, ästhetisch anspruchsvolle Lesestücke'. Gesetzt in 222 verschiedenen Schriften. Beiliegend ein Lesezeichen mit einem Verzeichnis der verwendeten Schriften.‎

Référence libraire : 2132

‎HANDEL-MAZZETTI, E[nrica Freiin] v‎

‎Der HANDEL-MAZZETTI ALMANACH.‎

‎Mchn., Kösel & Pustet (1929). kl.8°. XIII, 201(1) S., dav. 6 S. Vlgsanz. Mit Portr. (nach Tonrelief v. Prinzessin Hildegard v. Bayern) als Frontisp. u. 16 Taf. Okart. Einbd. an den Rändern etw. berieben. Enthält neben Bruchstücken aus d. Werk d. Dichterin Beiträge v. P. Grogger, F. Muckermann [S.J.] u. Burgschauspieler (Julius) Karsten sowie eine Bibliogr. d. Sekundärliteratur.‎

Référence libraire : EDzz1189

‎Lobsdorf, Heinrich von. Lieder der Heimath‎

‎Blüthenlese aus dem deutsch-böhmischen Dichtergarten.‎

‎Prag, Hunger 1871. kl.-8°. XVIII, 601 S., roter OLnBd. m. Deckel- u. Rückengoldpräg. Exlibris Engelbert Pernerstorfer. Engelbert Pernerstorfer (1850-1918) war sozialdemokratischer Reichstagsabgeordneter der deutschnationalen Richtung. Seine gesamte nachgelassene Bibliothek wurde von der Gestapo beschlagnahmt.‎

Référence libraire : RXzz0556

‎HOFFMANN, Eugenie, u. Hans MANDL (Hrsg.)‎

‎Der Weg ins Leben.‎

‎Wien, Lpz. u. Ldn., Sesam-Vlg. o.J. [1925]. 154(6) S. Mit 47 Textill. u. Deckelill. v. Alois NEGRELLI. OHLn. Drei Ratschläge für Heranwachsende: Wahrheit, Reinheit, Treue (aus d. Beitrag v. Helene SCHEU-RIESZ). Weitere Beiträge v. Adolf LOOS (Die kranken Ohren Beethovens), William MORRIS, Alfons PETZOLD, Andreas SCHEU, Edward FILENE u.a. Klotz 2768,12.‎

Référence libraire : kibu1006

‎WIENER, Oskar‎

‎Das lustige Buch : Eine Auswahl deutschen Humors für die Jugend, für die Schule und das Volk.‎

‎Wien-Prag-Leipzig, Schulwissenschaftlicher Verlag A. Haase 1922. 251 Seiten, mit einigen Abb. im Text sowie einer Deckelill. von Heinz Kirnig. OPappband, flieg. Vorsatzbl. mit alter Widmung, papierbedingt gebräunt.‎

Référence libraire : KIBU1026

‎CLÉMENT, Berta (Hrsg.)‎

‎Willkommen! Ein Mädchenbuch zur Unterhaltung und Belehrung herausgegeben‎

‎Stuttgart, Weise [1903]. VII, 336 S. Mit 12 farb. u. 12 schwarzen Vollbildern u. vielen Text-Illustr. OLn. mit farbiger Deckelill., Einband fingerfleckig, innen gut erhalten. Mit Beiträgen von Bertha Clément, C. v. Ecke, A. Godin, Agnes Hoffmann, Henny Koch, Klara Reichner und anderen.‎

Référence libraire : KIBU1564

‎Plieninger, Gustav‎

‎Weihnachtsblüthen. Taschenbuch für die Jugend. Sechsundzwanzigster (26.) Jahrgang. Mit acht Bildern.‎

‎Stuttgart, Hallberger, 1863. Titel, 1 Blatt, 320 Seiten. Mit ACHT farbig lithographierten Tafeln (inklusive illustriertem Titel). 15 cm. Leinenband der Zeit mit Deckel- und Rückenvergoldung.‎

‎Einband leicht berieben. Innengelenke brüchig. Durchgehend etwas fleckig. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar. - ENTHÄLT u.a. Ottilie WILDERMUTH: Heb auf, was Gott Dir vor die Thüre legt, A. W. Grube: Die Perlen, Gustav Nieritz: Für kurze Lust lange Pein, Adolf Bube: Scheppenstedter in Syrien, Caroline Cunz: Die Verlassenen, Das Marienbild (eine böhmische Volkssage), Erinnerungen an die Insel Ceylon, Karl Conz: Gato der Censor ...NICHT in der österreichischen Nationalbibliothek ( Auskunft KVK ) ( Wir bieten zahlreiche Noten, Liederbücher , Kinderbilderbücher , illustrierte Bücher und Geschichten zum Thema WEIHNACHTEN an)‎

Référence libraire : 179905

‎Plieninger, Gustav‎

‎Weihnachtsblüthen. Ein Almanach für die Jugend. Achtzehnter (18.) Jahrgang. Mit 9 Kupfern.‎

‎Stuttgart, Belser, 1855. Stahlstich-Frontispiz, 299 Seiten. 9 Tafeln (1 Stahlstich, ACHT getönte Holzstiche). 15 cm. Blind- und goldgeprägter Leinenband der Zeit.‎

‎Einband recht fleckig und berieben, Ränder und Rücken geblichen. Gelenke brüchig. Durchgehend recht fleckig und etwas gebräunt. Sonst doch noch gutes Exemplar. - Enthält: Marie Nathusius: Wo wächst der Glücksbaum?, Julius Krais: Aus Sierra Leone, Die Pitcairninsel oder Geschichte einer Welt im Kleinen, Th. Buddeus: Der Indianer, Julius Krais: Gustav Wasa. Eine biographische Skizze, Louise Pichler: Der Expeditionsrath. Erzählung aus der Zeit Herzog Karls u. a. - NICHT in der österreichischen Nationalbibliothek ( Auskunft KVK) ( Wir bieten zahlreiche Noten, Liederbücher , Kinderbilderbücher , illustrierte Bücher und Geschichten zum Thema WEIHNACHTEN an)‎

Référence libraire : 179904

‎Preuß, Johann David Erdmann (Hrsg.)‎

‎Alemannia oder Sammlung der schönsten und erhabensten Stellen aus den Werken der vorzüglichsten Schriftsteller Deutschlands zur Bildung und Erhaltung edler Gefühle. Ein Handbuch auf alle Tage des Jahres für Gebildete. Zweite VERMEHRTE und VERBESSERTE Auflage.‎

‎Berlin, Amelang, 1818. Frontispiz, Titel, 215 Seiten. 17 cm. Halblederband der Zeit.‎

‎Einband berieben, Ecken bestoßen. Rücken mit altem Signaturschild. Vorsatz mit alter Bibliotheksnummer. Seiten durchgehend etwas fleckig. Vereinzelt ganz kleine rote Anstreichungen. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar der zweiten, VERMEHRTEN und VERBESSERTEN Auflage.‎

Référence libraire : 183754

‎Wutzel, Otto und Renate Schwarzer‎

‎Dichtermärchen aus aller Welt. Mit Illustrationen Renate Schwarzer‎

‎Linz : Trauner, 1967. 405 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 27 cm‎

‎Umschlagmit leichten Gebrauchsspuren. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 232057

‎Schlink, Bernhard‎

‎Liebesfluchten : Geschichten.‎

‎Zürich : Diogenes, 2000. 307 S. 8° (19x12cm), dunkelgrüner Gewebe-Einband, im OSchutzU.‎

‎Zustand: Sehr gut. - 1500/00/8/1 Umschlagzeichnung: Henri Matisse "Les yeux bleux" 1935. - Über die deutsche Vergangenheit schien alles gesagt. Bis Der Vorleser erschien - und ein Weltbestseller wurde. Über die Liebe ist nie alles gesagt ... Das neue, mit Spannung erwartete Buch von Bernhard Schlink macht sie zum Brennpunkt seiner bezwingenden, subtilen Geschichten. Anziehungs- und Fluchtformen der Liebe in sieben Geschichten: als unterdrückte Sehnsüchte und unerwünschte Verwirrungen, als verzweifelte Seitensprünge und kühne Ausbrüche, als unumkehrbare Macht der Gewohnheit, als Schuld und Selbstverleugnung. Alle Protagonisten sind dabei in ihre Zeit verstrickt: Die deutsche Vergangenheit holt einen jungen Mann da ein, wo man es am wenigsten erwartet ? in der Liebe zu einem Bild. Ein Ostberliner Ehepaar begeht Verrat aneinander ? um die Ehe zu retten. Ein arrivierter Altachtundsechziger laviert sich durch die Untiefen seiner liberalen Ehe und konventionellen Liebschaften, bis sein Schiff sinkt und er angespült wird, wo er nie landen wollte. Ein deutscher Student in New York greift zu ungewöhnlichen Mitteln, um seine Liebe zu einer amerikanischen Jüdin zu bewahren. Liebesfluchten sind zugleich auch Großstadtgeschichten und Geschichten über eine ratlose Generation, die immer wieder über die Fallstricke ihrer Vergangenheit stolpert. - »Schlink schreibt eine klare, präzise, schöne Prosa, die in der deutschen Gegenwartsliteratur ihresgleichen sucht.« Christopher Ecker/Berliner Zeitung. ISBN: 3257062303‎

Référence libraire : 12142

Antiquariat.de

Antiquariat ExLibris Erlach
DE - Ochsenfurt - Erlach
[Livres de Antiquariat ExLibris Erlach]

€12.00 Acheter

‎Ulrich, Jakob (Übersetzer)‎

‎Die hundert alten Erzählungen.‎

‎Leipzig, Deutsche Verlagsactiengesellschaft, 1905. 8° (22,5 x 15 cm). L, 141, (3) S. Original-Halbleinenband mit goldgeprägtem Einband- und Rückentitel. 1.-3. Tausend. Romanische Meistererzähler herausgegeben von Friedrich S. Krauss. I. Band.‎

‎Einband etwas berieben. Sonst sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 25168AB

Antiquariat.de

Versandantiquariat andanti
DE - Schwäbisch Gmünd
[Livres de Versandantiquariat andanti]

€18.00 Acheter

‎Weber, Rolf (Hrsg.)‎

‎Rosen unter Alpenschnee. Deutsche Emigranten in der Schweiz 1820-1885.‎

‎Berlin, Buchverlag Der Morgen, 1983. Orig.-Leinenband mit SU, 486 Seiten, 8°. Erste Auflage (1983). Schutzumschlag mit ganz kleinen Randläsuren. Sonst sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. Herausgegeben von Rolf Weber.‎

Référence libraire : 008275

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Livres de nebenmond]

€4.00 Acheter

‎Hecht, Ingeborg‎

‎Mein Schwarzwald. Unterwegs im Südschwarzwald und am Oberrhein. 1. Aufl.‎

‎Frankfurt a. M., Schöffling 1996. 123 Seiten. Hardcover/Pappeinband‎

‎Originalverschweißt, daher sehr gut erhalten. 9783895615511‎

Référence libraire : 105258

‎Rommelaere, André‎

‎Les visions du jeune peintre.‎

‎Paris, La Pensée Universelle, o. J. 168 S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Illustrations de Michael Klees. Il a été tiré de cet ouvrage vingt exemplaires sur papier vélin affrété crème numerotés de 1 à 20 et constitusnt l'édition originale. Exemplaire no. 15. Die Buchnummer ist auf der Rückseite des Titelblattes eingestempelt. Mit s/w Abb. Die Fußecke des Vorderdeckels ist leicht bestoßen. Das obere Kapital ist etwas bestoßen.‎

Référence libraire : 105607

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

€56.00 Acheter

‎Boccaccio, Giovanni‎

‎Das Dekameron. (Vollständige Ausgabe. In d. Übers. von Karl Witte, durchges. von Helmut Bode. Sonderausgabe Europäischer Buchklub).‎

‎Stuttgart, Europäischer Buchklub, ( 1957). 878 DünndruckS. 19,5 cm. Schwarzes, flex. Orig.-Leder mit farb. RSch. und Goldpräg.‎

‎[Il decamerone, dt.]. - Lizenzausgabe, inhaltsgleich mit der Vorlage Winkler Verlag, München, 29.-37. Tsd. - Leicht gebräunt. Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 98109

‎Schroeder, Michael (Hrsg.)‎

‎Der goldene Apfel. Die Erzählungen des klassischen Altertums.‎

‎Leipzig, Insel, ( 2008). 675 Dünndruck-S. 19 cm. Rotes OLn. mit schwarzem RSchild im farb. bedruckten Orig.-HLn.-Schuber.‎

‎Mit schwacher Eckbestoßung. Sonst Frei von Lesespuren, gutes und sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 95290

‎Nieritz, Gustav‎

‎Ausgewählte Volkserzählungen. Mit e. Einleitung hrsg. v. Adolf Stern.‎

‎Leipzig, Max Hesse, 1906]. XXXIX, 752 S. Mit 1 Portrait-Tafel. 17 cm. Farbig illustr. OLn mit Ganzfarbschnitt.‎

‎Karl Gustav Nieritz (1795-1876) wurde1814 Hilfslehrer seines Vaters in Dresden, 1831 Oberlehrer u. 1841 Direktor der Bezirksschule in Antonstadt-Dresden. Seit 1864 widmete er sich ganz der Schriftstellerei und verfaßte u.a. über 100 Jugenderzählungen.- Gut und sauber‎

Référence libraire : 96658

‎Beseler, Manfred / Ingwersen, Sören / Gagliardi, Adriana (Hrsg.)‎

‎Das Franzbrötchen. Wunderbarer Plunder aus Hamburg. (7. überarb. Aufl.).‎

‎Hamburg, Franzbrötchen-Verlag Manfred Beseler, ( 2023). 178 S. Mit zahlr. Abb. (19 x 12 cm). OKart.‎

‎"Die Autoren wandeln mit Reportagen, Rezepten, Geschichten, Gedichten u. einigen unglaublichen Entdeckungen auf den Spuren dieses einzigartigen Gebäcks" (RDeckel). - Neuware‎

Référence libraire : 75507

‎Banzhaf, Johannes‎

‎Lachendes Leben. Ein Buch voll herzhaften Humors. Anthologie: Beiträge vieler Autoren. Mit vielen Zeichnungen im Text von Fritz Koch-Gotha.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann., 1941. 8°. [12,5 : 19 cm]. 292 Seiten. Mit einem Autorenregister. Frakturdruck. Originalhalbleinenband mit Deckelvignette und Kopffarbschnitt. (Name auf Deckelinnenseite/Titel). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 10. Auflage.‎

‎- Ein köstliches Kunterbunt echt deutschen Humors mit 29 Beiträgen von Johannes Banzhaf, Wolfram Brockmeier, Otto Brües, Matthias Claudius, Sophie Droste-Hülshoff, Georg Ebel, Paul Ernst, Johannes Gillhoff, Rudolf Greinz, Manfred Kyber, Fritz Müller-Partenkirchen, Paul Georg Münch, Rudolf Presber, Fritz Reuter, Hans Ribau, Peter Rosegger, Wilhlem Schäfer, C. B. Schwerla, Karl Springenschmid, Heinz Steguweit, Emanuel Stickelberger, Ludwig Thoma und Fritz Woike... (aus dem beiliegenden Klappentext).‎

Référence libraire : 63641AB

‎Bauer, Gerd‎

‎Das unsichtbare Land : Hessische Sagen - neu erzählt.‎

‎Frankfurt [Main] : Societäts-Verl. 2004. 270 S. ; 21 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎Hessen ist reich an alten Sagen. Wichtel spucken durch das ganze Land, Werwölfe setzen seinen Bewohnern immer wieder ordentlich zu und es gibt so manchen Drachen, der feuerspuckend durch die Landschaft stromert. Aber man findet natürlich auch wunderschöne Nixen und Feen, die jeden sofort in ihren Bann schlagen. In allen Regionen und Städten finden sich diese geheimnisvollen Wesen und verwirren die Menschen. Gerd Bauer hat die schönsten Sagen aus Hessen gesammelt und sie neu erzählt. Nach Landschaften aufgeteilt findet man darin bekannte und unbekannte, neue, alte und uralte Sagen. Es ist eine liebevolle, manchmal auch freche Hommage an ein unbekanntes Hessen und seine zauberhaften Bewohner. Hessen 9783797308931 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 63225

‎Doyle, Roddy‎

‎Typisch irisch : Erzählungen. Roddy Doyle. Aus dem Engl. von Renate Orth-Guttmann‎

‎München : Hanser Verlag 2011. 285 S. ; 21 cm, mit Schutzumschlag Top Zustand, Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Roddy Doyle erzählt in acht rasanten, witzigen und farbenfrohen Geschichten vom neuen, multikulturellen Irland. Das einstige Auswanderungsland ist mit dem Wirtschaftsaufschwung der neunziger Jahre zum Magneten für Menschen aus aller Welt geworden. Doch das Miteinander in der neuen, von Immigration geprägten Gesellschaft gestaltet sich nicht immer reibungslos. Ein politisch korrekter Vater, der sich als Rassist entpuppt, und ein Kandidat aus Ghana, der beim "Irischheits-Test" mit 97 Prozent abschneidet: Doyles herrlich komisches Buch spielt mit den Klischees über Länder und Völker, um sie provokant zu widerlegen. "Nicht nur für Menschen, die Irland kennen und lieben, ist dieser Band Pflichtübung - er macht Lust, sich selbst einmal auf die Grüne Insel zu begeben und zu erfahren, was "typisch irisch" ist." Margarete von Schwarzkopf, NDR Bücherwelt, 12.04.11 R-Doyle 9783446236318 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 63199

‎PINTHUS, Kurt (Hg.)‎

‎Menschheitsdämmerung. Symphonie jüngster Lyrik.‎

‎Bln: Rowohlt 1920. XVI,315 S., Anzeigen. Kart. *Rücken gebräunt*.‎

‎<Raabe 234/9. Raabe (Zs) 126. wichtigsten Anthologie d. Expressionismus. Erste Ausgabe, noch mit dem Untertitel "Lyrik", der noch im selben Jahr in "Dichtung" geändert wurde.‎

Référence libraire : 241115

‎Boehncke, Heiner und Hans Sarkowicz‎

‎Die Heimat der Romantik : literarische Streifzüge durch den Rheingau. Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz‎

‎Frankfurt am Main : Societäts-Verl. 2000. 191 S. : mehrere schw.-w. Abb.. ; 21 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 17,90‎

‎Rheingau 9783797307460 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 30969

‎Stempel, Hans [Hrsg.]‎

‎Das Kino im Kopf. Eine Anthologie.‎

‎Zürich, Arche, 1984. 8°. 285 S. Ill. OPp. OUmschl., 1‎

Référence libraire : 11200CB

‎Kriegslyrik - (anonym)‎

‎Kriegsgedichte für Feldgrau und Marineblau. (Erstes Bändchen) und: Zweites Bändchen (in einem Band und somit komplett). Nicht verkäuflich.‎

‎Berlin-Schöneberg Buchdruckerei Alb Sayffaert (Otto Fleck). (Ohne Jahr und:) 1917. Zwei Teile in einem Band. 189, (1) Seiten u.383, (1) Seiten. Schwarzer Halbfranz-Einband auf vier Bünden (Halbleder) mit Rückentitelvergoldund, Lederecken u. Kopfgoldschnitt. Gutes Exemplar. Mit Stempel "Sammlung Markgrafen von Baden". 15x12 cm‎

‎* Jeweils mit einem Verfasser- u. Titelregister erschlossen‎

Référence libraire : 147925

‎Velder, Christian‎

‎Muschelprinz und duftende Blüte. Liebesgeschichten aus Thailand. Übertragen und herausgegebe von Christian Velder. (= Manesse-Bibliothek der Weltliteratur).‎

‎Zürich : Manesse, 1992[1966]. 2. Aufl.; 468 S. mit 12 Miniaturen auf Tafeln; 16 cm; gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag, Kopffarbschnitt;‎

‎Rücken des SU etwas aufgehellt, sonst sehr guter Zustand. /manesse ISBN: 9783717513001‎

Référence libraire : 142808

‎Izzo, Jean-Claude‎

‎Leben macht müde. Mit Ill. von JoeÍ?ülle Jolivet. Aus dem Franz. von Ronald Voullié / Metro Dt. Erstausg.‎

‎Zürich : Unionsverl. 2005. 96 S. : Ill. ; 20 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Es sind die kleinen Leute ? Prostituierte, Matrosen, Hafenarbeiter, illegale Einwanderer ?, die sich in diesen sieben Geschichten mit den großen Fragen des Daseins konfrontiert sehen: »Die Angst. Das Leben selber.« So einfach diese Fragen auch zu sein scheinen, so kompliziert sind die Antworten. Und so handeln Izzos Geschichten von der Suche nach dem unfassbaren Glück und von Hoffnung, in der Liebe zu sich selbst zu finden. Sie handeln von der Sehnsucht nach Geborgenheit und schließlich dem Tod, der alle Pläne durchkreuzt. Leben macht müde, denn »je weiter man zum Ende der Dinge kommt, umso mehr verschwimmt der Unterschied zwischen Glück und Unglück«. R-Izzo 9783293003507 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 63021

‎Kishon, Ephraim‎

‎Picassos süsse Rache. Neue Streifzüge durch die moderne Kunst. Ins Deutsche übertragen von Ephraim Kishon und Brigitte Sinhuber.‎

‎München ; Berlin : Langen-Müller, 1995. 156 S. mit zahlreichen Abbildungen; 25 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Sehr guter Zustand. /literatur k ld ISBN: 9783784424538‎

Référence libraire : 142788

‎Seidmann-Freud, Tom‎

‎Das Baby-Liederbuch. Bilder und Verse. von Tom Freud. Hrsg. von Dietmar Strauch Faksimileder Orig.-Ausg. Berlin, Neuß & Pollack, Pollack & Glaser, 1914.‎

‎Berlin : Ed. Progris, 2012. 28 S. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Neues Exemplar. - Martha Gertrud Freud wird am 17. November 1892 in Wien geboren. Ihre Mutter Maria "Mitzi" Freud ist eine Schwester des Psychoanalytikers Sigmund Freud. Ab 1898 wohnt die Familie in Berlin, wo der Vater Maurice "Moritz" Freud ein Exportgeschäft betreibt. Im Alter von 15 Jahren nimmt sie den männlichen Vornamen Tom an. Sie besucht nach dem Schulabschluss eine Kunstschule in London und widmet sich der Gestaltung von Aquarellen und Bilderbüchern im Jugendstil, die aber zunächst nicht veröffentlicht werden, sondern die sie ihrer Mutter oder ihrem Bruder widmet. 1913 stellt sie - noch während ihres Studiums am Königlichen Kunstgewerbemuseum in Berlin - mit dem Baby-Liederbuch ihre erste Publikation vor, die im Verlag Reuß & Pollack erscheint. ISBN 9783887770211‎

Référence libraire : 1067492

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€12.80 Acheter

Nombre de résultats : 10,866 (218 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 152 153 154 [155] 156 157 158 ... 166 174 182 190 198 206 214 ... 218 Page suivante Dernière page