Site indépendant de libraires professionnels

‎Anthologie‎

Main

Thèmes parents

‎Littérature‎
Nombre de résultats : 10 934 (219 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 190 191 192 [193] 194 195 196 ... 199 202 205 208 211 214 217 ... 219 Page suivante Dernière page

‎Straub, Lorenz‎

‎Liederdichtung und Spruchweisheit der alten Hellenen.‎

‎Berlin, Spemann, 0. Goldgeprägter Orig.-Leinenband ohne SU, 588 Seiten, 8°. Liederdichtung und Spruchweisheit der alten Hellenen (ca. 1915). Sehr gut erhaltenes Exemplar. In Übertragungen von Dr. Lorenz Straub. Schöne Anthologie mit einem Frontispiz-Portrait Homers und einigen Abbildungen auf Tafeln.‎

Référence libraire : 007475

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Livres de nebenmond]

9,00 € Acheter

‎Zelck, Max‎

‎Der Jugend geweiht. Bildschmuck von Ilse Claudius. 2. Aufl.‎

‎Hamburg, Verlag Arbeitsgemeinschaft Jugendweihe, 1929. 64 S. Mit 6 ganzseit. Illustr. (davon 4 mehrfarb. Taf.). (21,5 x 15 cm). OLn.‎

‎Deckeltitel: "Jugendweihe". - Gedichte u. Prosa von Hermann Claudius, I. Turgenjeff [Ivan S. Turgenev], Bruno Schönlank, Otto Ernst, Henri Barbusse, Marie v. Ebner-Eschenbach, Multatuli, Ernst Preczang u.a. - Ilse Claudius (geb. 1905) war die älteste Tochter des Dichters Hermann Claudius, sie hat u.a. auch Werke ihres Vaters illustriert. - Der Hamburger Pädagoge Max Zelck (1878-1965) war einer der Initiatoren u. Organisatoren der Jugendweihe u. erteilte in seiner Freizeit "Lebenskunde"-Unterricht für die Jugendlichen. - Leinen teils lichtspurig‎

Référence libraire : 69036

‎Zelck, Max‎

‎Der Jugend geweiht. Bildschmuck von Ilse Claudius. 2. Aufl.‎

‎Hamburg, Verlag Arbeitsgemeinschaft Jugendweihe, 1929. 64 S. Mit 6 ganzseit. Illustr. (davon 4 mehrfarb. Taf.). (21,5 x 15 cm). OLn.‎

‎Deckeltitel: "Jugendweihe". - Gedichte u. Prosa von Hermann Claudius, I. Turgenjeff [Ivan S. Turgenev], Bruno Schönlank, Otto Ernst, Henri Barbusse, Marie v. Ebner-Eschenbach, Multatuli, Ernst Preczang u.a. - Ilse Claudius (geb. 1905) war die älteste Tochter des Dichters Hermann Claudius, sie hat u.a. auch Werke ihres Vaters illustriert. - Der Hamburger Pädagoge Max Zelck (1878-1965) war einer der Initiatoren u. Organisatoren der Jugendweihe u. erteilte in seiner Freizeit "Lebenskunde"-Unterricht für die Jugendlichen. - Mäßig bestoßen, Deckel leicht geworfen; NaV‎

Référence libraire : 68668

‎Wehl, Feodor‎

‎Der Ruhm im Sterben. Ein Beitrag zur Legende des Todes.‎

‎Hamburg, J.F. Richter, 1886. XVI, 416 S. Gr.-8vo (24 x 16). OLn m. Rückenvergold.‎

‎Nach dem Vorbild von Werken wie "Last words of eminent persons" von Joseph Kaim stellte der Dramatiker, Belletrist und Journalist Feodor Wehl (1821-1890) eine Anthologie der letzten Worte berühmter Toter zusammen, nach Ständen und chronologisch geordnet und durch Skizzen über Leben und Charakter, durch Anekdoten und bedeutsame Aussprüche ergänzt. Vertreten sind hier Denker, Dichter und Künstler, Staatsmänner, Feldherren, Herrscher und - Frauen. Mit alphabetischem Register. - Einband gering gebrauchssp.; alter Besitzeintrag auf Titel‎

Référence libraire : 77786

‎Ueckert, Charlotte / Jürgen Beißner (Hrsg.)‎

‎Hamburg, Menschen wie Schiffe. Großstadtgeschichten.‎

‎(Hamburg), Christians, (1988). 256 S. OBrosch.‎

‎Kurzprosa und Gedichte; Beiträge von Arno Surminski, Peter Rühmkorf, Peggy Parnass, Geno Hartlaub, Wolfgang Sieg u.v.a. - Vereinzelt Bleistift, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : 20908

‎Taubert, Sigfred‎

‎Bibliopola. Bilder und Texte aus der Welt des Buchhandels / Pictures and texts about the book trade / Images et textes sur la librairie. 2 Bde. (= komplett).‎

‎Hamburg, Dr. Ernst Hauswedell & Co. (1966). XXV, 123; IX, 523 S. Mit zahlr. Abb. im Text u. auf tls. farb., tls. gefalt. Taf. 4to. OLn.‎

‎Oberer Schnitt angestaubt, einige Bll. minimal eselsohrig. - Der Verfasser stellt vielfältige Aspekte der Kulturgeschichte des Buchhandels vor, wie sie in Kunst u. Literatur von der Antike bis ins 20. Jahrhundert dargestellt sind, mit ihrem geschichtlichen, kulturellen u. kommerziellen Hintergrund. Mit frühen Dokumenten zur Erfindung des Buchdrucks in Asien u. Europa sowie Register zu Bdn. 1 u. 2 in Bd. 1. - Sigfred Taubert (1914-2008) kam nach einer gründlichen u. umfassenden buchhändlerischen u. Antiquariatsausbildung nach längeren Lehr- u. Wanderjahren Anfang der 50er Jahre zum Börsenverein des Deutschen Buchhandels nach Frankfurt/Main. Zunächst für Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit zuständig, wurde er 1958 Leiter des Büros für die Buchmesse, das seinerzeit dem Verlegerausschuss des Börsenvereins unterstand, ab 1964 dann Geschäftsführer der Ausstellungs- u. Messe GmbH des Börsenvereins u. offiziell mit dem Titel Direktor der Frankfurter Buchmesse ausgestattet (Nachruf von Klaus G. Saur, Börsenblatt, 14.1.2008). - Gutes Exemplar‎

Référence libraire : 51585

‎Siemsen, Anna (Bearb.)‎

‎Zur Jugendweihe: Der Weg zur Gemeinschaft.‎

‎Leipzig, Allgemeines Arbeiterbildungsinstitut, [1925]. 64 S. Mit 1 Titel-Vign. u. 8 ganzseit. Illustr. nach Holzschnitten von Frans Masereel. (23 x 16 cm). OHLn. mit VDeckel-Illustr.‎

‎Deckeltitel "Der Weg zur Gemeinschaft". "Die Auswahl der Beiträge u. die Bearbeitung dieses Buches erfolgte durch Anna Siemsen. Die Holzschnitte dieses Buches sind dem Meisterwerk Frans Masereels 'Leidensweg eines Menschen' entnommen". - Texte in Vers u. Prosa von Jack London, Knut Hamsun, Wera [Vera] Figner, Maxim Gorki [Maksim Gor'kij], Max Barthel, Walt Whitman, Heinrich Heine u.a. - Zu der sozialdemokratischen Schul- u. Kulturpolitikerin u. Jugendbuch-Autorin Anna Siemsen (1882-1951) siehe Doderer, Lex. KJL III, S. 396 f. (ohne diesen Titel). - Angestaubt, Ecken mäßig bestoßen, RDeckel mit ganz schmalem Wasserrand‎

Référence libraire : 68666

‎Schumacher, Henny (Hrsg.)‎

‎Junge Helden. Proletarier-Geschichten, zusammengestellt von Henny Schumacher.‎

‎Berlin, Freier Schulverlag, 1929. 78 S. Mit 1 Illustr. von H. Baluschek. (23,5 x 16 cm). OHLn.‎

‎Vorgeheftet: "Gewidmet zur Jugendweihe, Altona, 30. März 1930". - Texte in Vers u. Prosa von Gustav Frenssen, Ada Christen, Anna Meyenburg, Ottilie Baader, Bruno Schönlank, Lily Braun, Richard Dehmel, Adelheid Popp, Ada Negri, J. W. Goethe, H. C. Andersen, J. H. Pestalozzi u. der Hrsg. - Henny [Henriette Friederike] Schumacher [1882-1934] war eine der wenigen politisch aktiven Kindergarten-Pädagoginnen, ihr Interesse galt insbesondere der "sozialen Verbesserung" des "Proletarierkindes", zu der ihrer Ansicht nach der Kindergarten einen wesentlichen Beitrag leisten könnte (M. R. Textor (Hrsg.): Kindergartenpädagogik, Online-Handbuch). - Hans Baluschek (1870-1935), Maler, Graphiker, Illustrator u. Schriftsteller (siehe Doderer, Lex. KJL IV, S. 27 f.). - Deckel mäßig bestoßen u. fleckig; innen gut.‎

Référence libraire : 68671

‎Meyer-Marwitz, Berhard (Hrsg.)‎

‎Hamburg, Heimat am Strom. Ein Erinnerungsbuch.‎

‎Hamburg, Verlag Hamburgische Bücherei, (1946). 154 S. Mit rötelstiftfarb. Textzeichn. v. Hans Kahlbrandt. OPp.‎

‎Mit Beiträgen von Wolfgang Borchert, Berend Goos, Paul Schurek, Gorch Fock, Dirks Paulun u.v.a. - Gebräunt‎

Référence libraire : 20914

‎Lohmeyer, Karl / Wetzel, Paul (Hrsg.)‎

‎Heimatliches aus Hamburg. Eine Auswahl. Heft 4 (von 6) apart.‎

‎Ffm. Moritz Diesterweg, 1928. 32 S. Mit 2 Vign. OBrosch.‎

‎Mit kl. Gebrauchssp. - Die Hefte bilden die heimatkundliche Ergänzung zu dem deutschen Lesebuch "Lebensgut" in "Diesterwegs Deutschkunde" von Schellberg u. Sprengel. - Heft 4 (für die 8. Klasse) enthält Texte in Vers u. Prosa, tlw. in Plattdeutsch, von Richard Dehmel, Richard Linde, Georg Eilers, Detlev von Liliencron, Gorch Fock u.a.‎

Référence libraire : 46032

‎Hartig, Valtin (Hrsg.)‎

‎Der Weg wird frei!. Zur Jugendweihe. (Die Zusammenstellung dieses Büchleins erfolgte durch Valtin Hartig).‎

‎Leipzig, Allgemeines Arbeiter-Bildungsinstitut für Leipzig, [1926]. 64 S. Mit 31 Abb. (23 x 15,5 cm). OHLn.‎

‎Deckeltitel: "Jugendweihe". - Texte in Vers u. Prosa von Hedwig Lachmann, August Strindberg, Maxim Gorki [Maksim Gor'kij], Emile Verhaeren, Gerrit Engelke, Max Barthel, Hermann Claudius, Martin Andersen Nexö, Erich Mühsam, Richard Dehmel, Ernst Toller u.a. - Kap. bestoßen, Papier zeitbedingt gebräunt. Gutes Exemplar‎

Référence libraire : 68667

‎Falke, Gustav (Hrsg.)‎

‎Das Büchlein Immergrün. Eine Auswahl deutscher Lyrik für junge Mädchen. [Buchausstattung von Heinrich Vogeler, Worpswede, Druck von Alphons Bruckmann, München].‎

‎Köln, Schaffstein, 1905. 119, (1) S. In hellbraunem Druck u. mit goldgepr. floralen Bordüren u. Vignetten von Heinrich Vogeler. Rotes OLn. mit Moiré-Effekt m. goldgepr. figürl. Deckelvergoldung, dreiseitigem Goldschnitt u. farbigen Tapetenstil-Vorsätzen mit Goldstreifen.‎

‎Mit der Verschreibung Schafstein auf der Titel. - WG² 22; Schug, Bilderwelt 470: "Das intim gehaltene Bändchen ist ein Musterbeispiel für die Tendenz des Jugendstils zur Kostbarkeit. Dem farbigen Einband mit geprägter Golddekoration folgen ein Vorsatz im Stil einer Boudoirtapete, der vornehme, in Golddruck und mit Handkolorierung gefaßte Titel und die mit Goldbordüren und -ornamentik verzierten Textseiten...". Mit Texten von Claudius, Goethe, Uhland, Eichendorff, Droste-Hülshoff, Lenau, Mörike, Hebbel, Geibel, Storm, Keller, Fontane, C. F. Meyer u.a. - Rücken verblasst und sprenkelfleckig, Exlibris stockfleckig, sonst innen schön und sauber.‎

Référence libraire : 71940

‎Clasen, Georg‎

‎Heimat Hamburg. Ein Gedenkbuch.‎

‎Hamburg, Johann Trautmann, (1946). 189 S. Mit 16 Taf. nach Zeichn. von G. T. Schulz. OBrosch.‎

‎Möller/Tecke II, 58. - Papier zeitbed. gebräunt, NaV. - Texte von Richard Linde, Otto Beneke, Hermann Claudius, Berend Goos, Alfred Lichtwark, Fritz Schumacher, Hans Leip u.a.m.‎

Référence libraire : 7388

‎Bodenstedt, Friedrich‎

‎Liebe und Leben. Eine Sammlung deutscher Lyrik. Ausgewählt von Friedrich von Bodenstedt.‎

‎Berlin, Knaur, [1911]. 307 S. 18 cm. Schwarzblaues Leder mit goldgepr. Deckel- u. Rückentitel u. Kopfgoldschnitt. Im bedruckt. OKart.-Schuber (dieser mäßig gebrauchssp.).‎

‎Hübsches Bändchen. - Mit Autorenregister. - Papier vereinzelt gering stockfleckig‎

Référence libraire : 85302

‎Berndt, Jürgen / Hiroomi, Fukuzawa (Hrsg.)‎

‎Momentaufnahmen moderner japanischer Literatur. Fotografie von Mario Ambrosius. Mit einem Essay von Kawamura Jirô. (1. Aufl.).‎

‎Berlin, Silver & Goldstein, 1990. 167 S. Mit zahlr. s/w. Porträt-Fotos. Quer-4to. 26 x 31 cm. OHLn.‎

‎Fotografien, Kurzbiographien u. einige Texte (in deutscher Übersetzung) japanischer Autoren: Ibuse Masuji, Sata Ineko, Inoue Yasushi, Noma Hiroshi, Abe Kôbô, Kôno Taeko, Kaga Otohiko, Gotô Meisei, Oda Makoto u.a. - Mario Ambrosius (geb. 1959), Schweizer Fotograf. - Stehkante l. gedellt; gutes Exemplar‎

Référence libraire : 85709

‎Almanach der Krater Bibliothek. Hrsg. v. Karl Clausberg. Das erste Jahr. (Jg. 1).‎

‎Nördlingen, F. Greno, 1986. 270 S. Gr.-8vo. OBrosch.‎

Référence libraire : 2731

‎Weißer Ritter. Almanach auf das Jahr 1925.‎

‎Potsdam, Der Weiße Ritter Verlag (Ludwig Voggenreiter), 1925 (recte: 1924). 144 S. (19 x 13 cm). OBrosch. mit VDeckel-Vign.‎

‎Ohne die Beilage (= Verlagsbericht). - Enthält außer dem Kalendarium Texte in Vers u. Prosa von Rudolf G. Binding, Arnold Bork, Hanns Meinke, Paul Alverdes, Gerhart Drabsch, Erich Maschke u.a. - Der 1919 von den bayerischen Pfadfinderführern Franz Ludwig Habbel u. Ludwig Voggenreiter unter dem Namen "Der Weiße Ritter" gegründete Voggenreiter Verlag war bis 1933 einer der wichtigsten Verlage für die deutsche Pfadfinder-Bewegung u. die Bündische Jugend. - Berieben, innen vereinz. stockfl.; sonst gut‎

Référence libraire : 75842

‎Weißer Ritter. Almanach auf das Jahr 1924.‎

‎Berlin, Der Weiße Ritter Verlag (Ludwig Voggenreiter), (1923). 194 S. (davon 39 S. Verlagsbericht 1923). Mit 2 Taf. u. mehreren tls. ganzseit. Text-Abb. (19 x 13 cm). OKart.‎

‎Enthält außer dem Kalendarium u.a. Texte in Vers u. Prosa von Paul Alverdes, Eugen Roth, Hanns Meinke (Die Geschichte der Merlin-Presse"), Konrad Praxmarer ("Dostojewskij's Besessenheit"), Hans Hartmann ("Sinn u. Grenzen der heutigen religiösen Bewegungen"); sowie Illustrationen von Ulrich Hallerstede, Otto Linnekogel, Oskar Birckenbach, Georg Fischer u.a. - Der 1919 von den bayerischen Pfadfinderführern Franz Ludwig Habbel u. Ludwig Voggenreiter unter dem Namen "Der Weiße Ritter" gegründete Voggenreiter Verlag war bis 1933 einer der wichtigsten Verlage für die deutsche Pfadfinder-Bewegung u. die Bündische Jugend. - Umschlag lichtrandig, Papier zeitbed. gebräunt; sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : 75841

‎Hamburg aus meiner Feder. Literarischer Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler zum 800. Hafen- und Stadtjubiläum.‎

‎Hamburg, Behörde für Schule, Jugend und Berufsbildung, Amt für Schule, [1989]. [68] S. 4to (30 x 21) OBroschur.‎

‎In der Jury saßen u.a. die Autoren Uwe Friesel und Margret Steenfatt. - Kl. Namensstempel auf Titel. Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 76859

‎Sänger. Des deutschen Spielmanns liederfrohe Genossen und ihres Lebens wechselndes Geschick. Bildschmuck von Hans Röhm. 3., unveränd. Aufl.‎

‎München, Georg D. W. Callwey, 1924. 80 S. Mit Textillustr., Vignetten sowie ganzseit. Farblithogr. (= Der deutsche Spielmann. Eine Auswahl aus dem Schatze deutscher Dichtung für Jugend u. Volk, 11. Hrsg. v. Ernst Weber). (20,5). OKart. mit farb. VDeckel-Illustr.‎

‎48 ausgewählte Texte in Vers und Prosa über Sänger, Dichter, fahrende Musikanten, Postillone u. allerlei "Musiker" aus dem Tierreich, von L. Uhland, J. von Eichendorff, Th. Storm, E. Mörike, N. Lenau, J. W. von Goethe, H. Heine u.a.m. - Hans Röhm (1877-1956), Maler, Graphiker, Illustrator (Nürnberger Künstlerlex., S. 1247). - Rücken lgebräunt, NaT; gutes Exemplar‎

Référence libraire : 81969

‎Stadt am Strom. Geschichten und Bilder aus Hamburg. (Hrsg. v. der Gemeindeverwaltung der Hansestadt Hamburg, Verwaltung für Kunst- und Kulturangelegenheiten. Mit einem Geleitwort von Karl Kaufmann).‎

‎(Hamburg, Hanseatische Verlagsanst.), 1940. 284 S. Mit 16 tls. ganzseit. Illustrationen. Illustr. OLn.‎

‎"Den Hamburger Soldaten gewidmet". - Texte, tls. in Plattdeutsch, von Hermann Claudius, Edgar Maaß, Gorch Fock, Albert Borcherdt, Dirks Paulun, Detlev v. Liliencron, Rudolf Kinau u.a.; Illustr. v. Franz Beck, Rudolf Fredderich, Paul Helms, Fritz Husmann, Franz May u. Hans Wienberg. Ausstattung v. A. Paul Weber. - Gebräunt. Mäßige Gebrauchssp.‎

Référence libraire : 17863

‎Thrilling scout stories.‎

‎London, Thomas Nelson, [1933]. 128 S. Mit zahlr. s/w Illustr. u. 1 Farbtafel (= Nelson's bumper books). (21,5 cm). Farbig illustr. OPp.‎

‎Geschichten von J. T. Gorman, Harcourt Burrage und Bruce Raven. Gedruckt auf starkem Papier. - Gering angestaubt u. mit wenigen Fleckchen, innen schwach gebräunt. Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 75566

‎Godey's lady's book for 1852. VOL. 44-45 (in 1 Bd.). (The pioneer magazine. Literary and pictorial). Edit. by Sarah Hale.‎

‎[Philadelphia, Pennsylvania, Louis A. Godey, 1852]. 522; 587 S. Mit zahlr. Textholzstichen, 26 Stahlstich-Tafeln (davon 2 koloriert), 7 Holzstich-Tafeln auf gelb getöntem Fond sowie zahlr. ganzseit. Holzstiche u. Holzstich-Taf., 3 Farbholzschnitten u. 18 NotenS. 16 cm. Dunkelgrünes HLdr d. Zeit mit reicher ornamentaler Rückenverg.‎

‎Ursprünglich "Godey's lady's book, and ladies' American magazine", ab 1844 "Godey's magazine and lady's book" und ab 1848-1852 "The lady's book and magazine of belle lettres, fashions music". - Das von 1830 bis 1878 erscheinende Magazin war mit einer Auflage von 150.000 Exemplaren die mit Abstand verbreitetste amerikanische Frauenzeitschrift ihrer Zeit vor dem Amerikanischen Bürgerkrieg. Sie enthielt Erzählungen und Gedichte (von 1837-1877 ausschließlich von amerikanischen Autoren), viel Mode (auch die in fremden Ländern wie Griechenland, Schweiz, Irland, Türkei, Palästina, Syrien u.a.m.) sowie Anleitungen für aufwendige Handarbeiten, aber auch Beiträge über Themen wie Handarbeitsnadeln, beispielhafte Häuser, James Watt, die Technik des Bleichens und Bedruckens von Baumwollstoffen, eine Geschichte der Schuhe und Stiefel, Landschaftgärtnerei, das Stereoskop, Turnübungen für zuhause u.a.m. - Innen teils gebräunt u. gelegentlich braunfleckig, sonst gut.‎

Référence libraire : 91250

‎Schau in die Welt.‎

‎Stuttgart, Verlag Freies Geistesleben, 1989. 143 S. 4° Quart, Leinen‎

‎Lesebuch der Freien Waldorfschule für das 2. und 3. Schuljahr. Mit einigen farb. Abb. Die Kapitale sind etwas bestoßen. Der Vorderdeckel hat im oberen Bereich einen Fleck. Der Hinterdeckel ist im unteren Bereich leicht fleckig. Der Rücken ist im unteren Bereich fleckig. Ein Blatt hat in der Fußecke eine Knickspur. Einige Blätter haben an der Kopfkante eine leichte Randbestoßung.‎

Référence libraire : 100371

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

14,10 € Acheter

‎Ringelnatz, Joachim‎

‎Und auf einmal steht es neben dir.‎

‎Stuttgart, Deutscher Bücherbund GmbH, o. J. 544 S. 8° Oktav, Leinen‎

‎Der Su. ist am Rücken nachgedunkelt. Die Kopfkanten des Su. haben leichte Randbestoßungen. Das untere Kapital ist bestoßen.‎

Référence libraire : 100353

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

9,40 € Acheter

‎Das NEUE UNIVERSUM. 26. Jg.‎

‎Stgt: Union um 1906. VI,473 S., farb. gef. Taf. zahlr. Abb. Ill.Ln. *schönes Expl.* die gef. Farbtaf. mit kl. EInriss, hinterer Deckel etwas gelockert*.‎

Référence libraire : 241721

‎von Ranke, Leopold‎

‎Neue Briefe.‎

‎Hamburg, Hoffmann und Campe Verlag, 1949. XXXII + 778 S. 8° Oktav, Leinen‎

‎Auf dem vorderen Buchspiegel befindet sich ein montiertes Exlibris. Der Rücken ist etwas lichtrandig. Die Fußecke des Vorderdeckels ist etwas bestoßen. Einige Blätter haben an der Vorderkante eine Druckstelle.‎

Référence libraire : 100303

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

9,40 € Acheter

‎Döblin, Alfred‎

‎Heitere Magie. 1. - 10. Tausend‎

‎Baden-Baden, P. Keppler, 1948. 127 S. 8° Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎Zwei Erzählungen von Alfred Döblin.Mit einigen s/w Abb. Auf dem vorderen Vorsatz befindet sich eine handschriftliche Vorbeistzereintragung. Die Ecken sind bestoßen, besonders die Fußecke des Hinterdeckels. Der Rückenüberzug ist stellenweise aufgeplatzt. Die Fußkante des Vorderdeckels ist etwas berieben.‎

Référence libraire : 100252

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

9,40 € Acheter

‎Michaux, Henri‎

‎Dichtungen.‎

‎Esslingen, Bechtle Verlag, 1954. 148 S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Geleitwort von Andre Gide. Auswahl und Übertragung von Kurt Leonhard. Der Schnitt ist fleckig. Der Kopfschnitt ist nachgedunkelt.‎

Référence libraire : 100230

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

9,40 € Acheter

‎Verkündigung. Anthologie junger Lyrik. Hrsg. Rudolf Kayser.‎

‎München [Pasing], Roland-Verlag Dr. Albert Mundt, 1921. 8°. VI, 333 S. 3 Blatt Anzeigen. Illustr. OKt., 1‎

‎1. Ausgabe, in der selteneren kartonierten Fassung mit dem typographisch gestalteten Deckel. Kayser (1889-1964) war Lektor bei S. Fischer und mit Albert Einsteins Stieftochter verheiratet. An dieser Anthologie, die Gedichte von Gottfried Benn, Albert Ehrenstein, Iwan Goll, (Albert) Paris Gütersloh, Richard Huelsenbeck, Georg Kulka, Else Lasker-Schüler, Franz Werfel u.v.a. enthält, hat Martin Sommerfeld mitgearbeitet. - Raabe HB 12. Alter Name auf Deckel und Vortitel.‎

Référence libraire : 14221CB

‎Hofmannsthal, Hugo von [Hrsg.]‎

‎Deutsche Erzähler. Ausgewählt und eingeleitet von Hugo von Hofmannsthal. 2 Bände (komplett).‎

‎Wiesbaden, Insel-Verlag, 1955. 8°. 22 cm x 14 cm. 995 Seiten. Original-Halblederbände auf fünf Bünden mit Rückenschildchen.‎

‎46. - 55. Tausend. Sarkowski 371e. Einbände minimal berieben. Fußschnitt eines Bandes mit Fleck, ansonsten sehr gute Exemplare.‎

Référence libraire : 2093FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

28,00 € Acheter

‎SCHWARZ, Dieter (Hrsg.)‎

‎Sondern 1 : Jahrbuch für Text/Bild.‎

‎Berlin, Edition am Mehringdamm 1976. 162(12) Seiten mit vielen Abb. im Text, farbig ill. OKart. (Dieter Roth), sehr gut erhalten. (= 1. Publikation der Edition am Mehringdamm) In kleiner Auflage von 500 num. Exemplaren erschienen. Mit Originalbeiträgen von Günther Brus, Ludwig Gosewitz, Franz Kaltenbeck, Reinhard Priessnitz, Arnulf Rainer, Dieter Roth, Gerhard Rühm, Dieter Schwarz, Peter Weibel, Dominik Steiger, Rolf Winnewisser.‎

Référence libraire : EEZZ7495

‎Schneider, Gerhard (Hg.)‎

‎Undine. Kunstmärchen von Wieland bis Storm. (Vorzugsausgabe.)‎

‎Rostock, Hinstorff, 1983. Sehr guter Zustand. Deutschsprachige Literatur in Längsschnitten. Halblederband mit marmoriertem Deckel, Fadenheftung, 504 Seiten. Papier leicht holzhaltig. 2. Aufl.‎

‎Enthält u.a.: Wieland: Geschichte des Prinzen Biribinker. Goethe: Das Märchen. Brentano: Gockel und Hinkel. Mörike: Historie von der schönen Lau. Storm: Regentrude.‎

Référence libraire : 1754

‎Kemp, Friedhelm‎

‎Deutsche Liebesdichtung aus achthundert Jahren.‎

‎München, Kösel, 1960. Leinen mit Lederrückenschild, Fadenheftung, Lesebändchen, 651 Seiten. Namenszug auf Titel.‎

Référence libraire : 30654

‎Erotische Illustrationen französischer Klassiker. Band II.‎

‎Verlag für Kulturforschung, 1964. Halbleder (Kunstleder), Fadenheftung. Zahlreiche, teils farbige Illustrationen. [2 Warenabbildungen]‎

‎Viersprachig (Francais/Deutsch/English/Italiano).‎

Référence libraire : 35909

‎Goldammer, Peter (Hg.)‎

‎Begegnungen und Würdigungen. Literarische Porträts von Carl Spitteler bis Klaus Mann.‎

‎Rostock, Hinstorff, 1984. Deutschsprachige Literatur in Längsschnitten. Halblederband (Vorzugsausgabe) mit goldgeprägtem Rückentitel, Fadenheftung, 416 Seiten. Holzhaltiges Papier. Einbandecken minimal bestoßen und berieben. 1. Aufl. [2 Warenabbildungen]‎

‎Enthält u.a.: Klaus Mann über Heinrich Mann, Heinrich Mann über Döblin, Franz Blei über Robert Walser, Hermann Kasack über Georg Kaiser, Brecht über Karl Kraus, Musil über Rilke, Albert Ehrenstein über Kafka ?‎

Référence libraire : 1254

‎Agahd, Konrad‎

‎Hänsel und Gretel. II. und III. Band. Der deutschen Jugend dargeboten.‎

‎Berlin, Verlag des Vereins für soziale Ethik und Kunstpflege, 1913-1914. 8°; 26/ 21 Hefte: 204/ 167 Seiten, mit teils farbigen Abbildungen. Fraktur; 1. Auflage Orig.-Halbleinen Einbandrücken stockfleckig, Ecken bestoßen; papierbedingt gebräunt‎

Référence libraire : 72728

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Livres de Antiquariat Thieme]

20,00 € Acheter

‎Agahd, Konrad‎

‎Jung-Siegfried. 13. Band. Kriegsband 3. Der deutschen Jugend dargeboten.‎

‎Berlin, Verlag des Vereins für soziale Ethik und Kunstpflege, 1915-1916. 8°; 412 Seiten, mit Abbildungen. Fraktur; 1. Auflage Orig.-Halbleinen Einband leicht fleckig; einzelne Seiten fleckig‎

Référence libraire : 72727

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Livres de Antiquariat Thieme]

8,00 € Acheter

‎Bull, Reimer‎

‎De langsamen Minuten : Geschichten vun hüüt un güstern.‎

‎Hamburg : Quickborn-Verl. 1990. 119 S. 18*12,5 cm. OPappband, OSchu.‎

‎Ecken leicht bestossen, sonst gut. L26-3 ISBN 3876511283‎

Référence libraire : 114496

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Antiquariat BehnkeBuch]

4,00 € Acheter

‎Chamisso, A. v. und Schwab, G. [Hrsg.]‎

‎Deutscher Musen-Almanach für das Jahr 1833. Vierter Jahrgang. Mit Chamisso's Bildniß.‎

‎Leipzig, Weidmannsche Buchhandlung, 1833. 12°. 14,5 cm. VI, 380 Seiten. Original-Pappband. Rundumgoldschnitt. Im Original-Pappschuber.‎

‎1. Auflage. Pappschuber an den Kanten berieben, fleckig. Einband gedunkelt, eine Außenfalz gerissen, demnach Vorderdeckel lose. Seiten leicht fleckig. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 1539EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

90,00 € Acheter

‎Kippenberg, Anton u.a. [Hrsg.]‎

‎Insel-Almanach der Jahre 1908-2001. Konvolut, 82 Bände. [inklusive Österreichischer Almanach 1916 und 100 Jahre Insel Verlag.]‎

‎Leipzig / Wiesbaden / Frankfurt am Main, Insel-Verlag, 1908-2001. 8°. 20 cm. ca. 16.500 Seiten. Original-Broschuren, 1 Band Original-Pappband, 2 Bände Original-Leinenbände.‎

‎1. Auflage. Nahezu komplette Ausgabe, es fehlen die Bände der Jahre 1976, 1991 sowie der 2. Band des Jahres 1992. Einbände teilweise berieben bzw. stärker berieben, wenige Einbände bzw. Schnittkanten fleckig. Wenige Bände mit Laminatablösung oder kleineren Einrissen. Ein Band mit Preisaufkleber und Strich auf dem Rücken. Insgesammt gute bis sehr gute Exemplare.‎

Référence libraire : 57837CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

280,00 € Acheter

‎Hommage aux Dames. Calendrier pour l'an 1817.‎

‎Paris, Janet, Libraire, 1817. 12°. 12,5 cm. 20 Blatt, 156 Seiten, 8 Blatt. Original-Pappband. Rundumgoldschnitt. Im Original-Pappschuber.‎

‎1. Auflage. Französischsprachige Ausgabe. Pappschuber und Einband fleckig, Blätter leicht fleckig. Gutes bis sehr gutes Exemplar. First edition. French language edition. Original hardcover with slipcase. Slipcase and cover spotted, sheets lightly spotted. Nearly fine copy.‎

Référence libraire : 2556EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

80,00 € Acheter

‎Groth, Klaus‎

‎Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten.‎

‎Meersburg, F. W. Hendel Verlag, 1930. 438 S. 4° Quart, Leinen‎

‎Mit s/w Abb. Text in Fraktur. AUf dem vorderen Vorsatz befindet sich eine handschriftliche Vorbeistzereintragung. Die Kapitale sind bestoßen. Die Fußkante des Hinterdeckels hat eine Druckstelle. Der Vorderbereich des Fußschnitts ist ergraut.‎

Référence libraire : 100048

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

9,40 € Acheter

‎Akt und Künstler. Hrsg. von Mervyn Levy.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann, o. J. [um 1966]. 4°. 152 S. Orig.-Leinen.‎

‎Mit einer Einleitung und Abbildung von 133 Aktzeichnungen in s/w auf Tafeln. Künstlerregister. Leicht angestaubt.‎

Référence libraire : 8696A

‎Erotikon. Anthologie erotischer Literatur aus Frankreich.‎

‎Bonn, Hieronimi, 1967. 8°. 747 S. mit einigen Abbildungen. Orig.-KStoff.‎

‎"Diese große Sammlung erotischer Texte aus Frankreich vom 13. bis 19. Jahrhundertbist gekennzeichnet vom Freiheitswillen ihrer Autoren- Dichter und Dichterinnen, die Literaturgeschichte gemacht haben: Margarete von Navarra, Brantome N. Chorier, Charles Sorel, Millot, Crébillon fls, Voltaire, Diderot, A. de Nerciat, Marquis de Sade, Rétif de la Bretonne, A.de Musset, Gautier, G. de Maupassant, J.de la Fontaine, Ch. Baudelaire, Paul Verlaine." (Verlagsangabe für einen Nachdruck Parkland, 2004). Leicht berieben.‎

Référence libraire : 10040A

‎Tausend Jahre Liebe. Klassiker der erotischen Literatur.‎

‎Wien, Deutsch Verlag, 1964. 24 Farbtafeln, 80 S/W Tafeln. Gr.8°. 477 S. Orih.-Leinen. 80‎

‎Gut gestaltete Anthologie. Leicht berieben.‎

Référence libraire : 9787A

‎Akt und Künstler. Hrsg. von Mervyn Levy.‎

‎München, List, 1966. 4°. 152 S. Orig.-Leinen mit montiertem RSchild u. kl. Deckelillustration. Illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Erste dt. Ausgabe. Mit einer Einleitung und Abbildung von 133 Aktzeichnungen in s/w auf Tafeln. Künstlerregister. Frisches Exemplar.‎

Référence libraire : 1739B

‎Liebe. Geschichten von Boccaccio bis Böll.‎

‎Berlin, Verlag Neues Leben, 1985. 8°. 536 S. Rosafarbenes Orig.-Leinen mit farbig gepr. RTitel u. Deckelvignette. Farbig illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Mit zahlreichen Illustrationen von Werner Klemke, der auch den Umschlag illustrierte. Umschlag mit kl. Randläsuren. Papierbedingt leicht gebräuntes, sonst gutes Exemplar dieser umfangreichen und gut zusammengestellten Anthologie der schönsten Liebesgeschichten.‎

Référence libraire : 1140A

‎Erotica Antiqua. Ausgewählt und übersetzt von W. A. Krenkel. Mit 15 zeitgenössischen Abbildungen und einem Kupferstich von Baldwin Zettl.‎

‎Leipzig, Teubner, 1990. 8°. 191 S. Rotes Orig.-Leinen mit goldgepr. RTitel und Deckelvignette.‎

‎Sehr ansprechend gestaltete Anthologie. "Texte und zeitgenössische Illustrationen schildern Szenen des Werbens, des Sexualverkehrs, des Exhibitionismus und des Voyeurismus." (Klappentext.) Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 1759B

‎Les chefs d'oeuvre de l'érotisme.‎

‎Paris, Éditions Planète, o. J. [70er]. 8°. 477 Seiten. Orig.-Leinen mit einer Zeichnung von Félix Labisse illustriert.‎

‎Sehr ansprechend gestaltete Anthologie mit zahlreichen Abbildungen aus der meist modernen Kunst. Mit Anmerkungen zu den Autoren. Einband etwas berieben, Rücken gedunkelt. Leicht angeschmutzt im Schnitt.‎

Référence libraire : 6306A

Nombre de résultats : 10 934 (219 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 190 191 192 [193] 194 195 196 ... 199 202 205 208 211 214 217 ... 219 Page suivante Dernière page