Portal independente de livreros profissionais

‎Bibliografia‎

Main

Padres do tema

‎O livro‎
Número de resultados : 42.833 (857 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 302 303 304 [305] 306 307 308 ... 386 464 542 620 698 776 854 ... 857 Página seguinte Ultima página

‎Verzeichniß der Bücher, Landkarten, welche vom Januar bis zum Juni 1866 und vom Juli bis zum December 1866 neu erschienen oder neu aufgelegt worden sind, mit Angabe der Seitenzahl, der Verleger, der Preise, literarischen Nachweisungen und einer wissenschaftlichen Uebersicht, 2 Bände.‎

‎Brünn, Ant. Nitsch, 1866. LXII S., 1 Bl., 320 S; XXIII, 237 S. Blaue Original-Broschuren.‎

‎Sehr gute Exemplare; Seiten sauber und nahezu fleckenfrei.‎

Referência livreiro : SB-23975

‎HAYN Hugo, GOTENDORF Alfred N. (und) HANSEN Holger‎

‎Bibliotheca Germanorum Erotica & Curiosa. Verzeichnis der gesamten deutschen erotischen Literatur mit Einschluß der Übersetzungen nebst Beifügung der Originale. Band I bis Band IX (somit komplett in neun Bänden). Nachdruck der Ausgabe von 1912 - 1929 und: Bibliotheca Germanorum Erotica et Curiosa. Verzeichnis der gesamten deutschen erotischen Literatur mit Einschluß der Übersetzungen, nebst Beifügung der Originale. Register bearbeitet von Holger Hansen. Zugleich dritte, ungemein vermehrte Auflage von Hugo Hayns "Bibliotheca Germanorum erotica".‎

‎Hanau M. Verlag Müller & Kiepenheuer sowie Osnabrück Verlag Kraemer & Hansen. 1968 und 1990. 10 Bände. 716, 715, 648, 566, 520, 586, 734, 682, 668 und 287 Seiten. Original-Halbleder-Einbände mit Lederecken sowie eine Originalbroschur. (Band VI und Band IX mit Gebrauchsspuren). 24x17 cm‎

‎* Band IX als Ergänzungsband herausgegeben von Paul Englisch. Verzeichnet ca. 60.000 Titel der vorher kaum oder nicht beachteten Literatur. Mit zahlreichen Kommentaren auch zur Seltenheit und Bedeutung bis hin zu damaligen Marktpreisen. --- Hugo Hayn (* 2. Januar 1843 in Breslau; ? 20. Januar 1923 in Dresden) war ein deutscher Bibliograf. Hugo Hayn entstammte einer schlesischen Familie von Ärzten und Juristen. Sein Vater, Dr. Adolph Hayn, war Landgerichtsrat in Breslau. Seine Kinderjahre verbrachte er auf dem Gut eines Onkels bei Waldenburg. Nach der Vorbereitung durch einen Hauslehrer besuchte er die Gymnasien in Schweidnitz und Breslau und studierte ab 1866 in Berlin, u. a. bei Leopold von Ranke, der ihm auch eine Genehmigung für die uneingeschränkte Benutzung der Königlichen Bibliothek verschaffte. Nach seinen eigenen autobiografischen Aufzeichnungen machte er ausgedehnte Reisen in Europa und Amerika. Nach seiner Rückkehr begann er mit seinen bibliografischen Recherchen in den Bibliotheken von Leipzig, Dresden, Darmstadt, Stuttgart und München, Göttingen, Wien, Zürich und London. Unter dem Pseudonym N. Hay gab er 1875 eine erste Sammlung unter dem Titel Bibliotheca Germanorum erotica, Verzeichnis der gesammten deutschen erotischen Literatur mit Einschluss der Übersetzungen heraus. Dieses Werk hat er vielfach erweitert und ergänzt. Es erschien in weiteren Ausgaben, bis es zu Anfang des 20. Jahrhunderts auf 8 Bände angewachsen war. Band 9, der im Jahre 1929 erschien, ist ein Nachtragsband, herausgegeben von Paul Englisch. Der als Herausgeber mit genannte Alfred Gotendorf war ein Mäzen Hayns und Förderer der Bibliographie. Nachdem Hayn in jüngeren Jahren von einem ihm zuteil gewordenen Erbe seine Reisen bezahlt hatte, verfiel er mit der Zeit immer mehr in Armut, da die Erträge aus dem Verkauf seiner Bücher nicht zur Bestreitung seines Lebensunterhalts ausreichten. Einige Briefe Hayns mit der Bitte um Unterstützung (u. a. an Hermann Sudermann und Victor Ottmann), sind im Deutschen Literaturarchiv Marbach und in der Sächsischen Landesbibliothek Dresden erhalten. Kurz nachdem er das Alter von 80 Jahren erreicht hatte, wurde er tot auf einer Parkbank in Dresden aufgefunden. In einer Zeit, in der strenge Moralvorstellungen herrschten und alles Erotische und Sexuelle tabuisiert wurde, leistete Hugo Hayn Pionierarbeit bei der Erforschung und Erhaltung der Literatur, die sich mit diesen Themen befasst. Seine Bibliographien verzeichnen viele Schriften, die in den offiziellen Buchhandelsverzeichnissen von Kayser und Heinsius nicht zu finden sind. Erst Mitte der 1880er Jahre erfolgte ein Paradigmenwechsel durch die Veröffentlichungen von Richard von Krafft-Ebing, Iwan Bloch und Sigmund Freud, in denen Erotik und Sexualität als seriöse Forschungsgegenstände gewürdigt wurden. (Quelle Wikipedia)‎

Referência livreiro : 140603

‎(Spanischer Bürgerkrieg / Bibliographie / Alternativ-Szene / Köln) Der andere Buchladen Köln (Hg.) / Schmeier, Andreas / Volz, Markus (Red.)‎

‎Bücher zum Thema: 1936 - 1939 Spanien, 'Revolution und Bürgerkrieg'.‎

‎Selbstverlag, Köln., 1986. 47 S. 8°, ill. OBr.‎

‎Kritisch und teils ausführlich kommentierte Bibliographie, gut gegliedert, interessant. Die Buchhandlung saß in der Zülpicher Str. 197 und hat noch weitere Listen dieser Art gemacht ( Lateinamerika, Portugal, weitere zu Spanien). Etwas gebräunt / gebrauchsspurig, innen vereinzelt Bleistiftmarkierungen.‎

Referência livreiro : 28494

Antiquariat.de

Prometheus Antiquariat
DE - Wilhelmshaven
[Livros de Prometheus Antiquariat]

€ 6,00 Comprar

‎Malik‎

‎Der Malik-Verlag 1916 - 1947.‎

‎Berlin, Deutsche Akademie der Künste, 1966. 24 : 16,5 cm. 160 Seiten mit 119 Abbildungen. Original-Karton.‎

‎Der noch immer massgebliche Katalog.‎

Referência livreiro : 5174AB

‎Von der Augsburger Bibelhandschrift zu Bertolt Brecht. Zeugnisse der deutschen Literatur aus der Staats- und Stadtbibliothek und der Universitätsbibliothek Augsburg. Herausgegeben von Helmut Gier und Johannes Janota.‎

‎(Weißenhorn), Konrad, (1991). 404 S. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. 4° (25,5 x 17,5 cm). Original-Pappe.‎

‎Begleitband zur Ausstellung anläßlich des Deutschen Germanistentags 1991 in Augsburg. - Einband mit minimalen Lagerspuren, sonst tadellos.‎

Referência livreiro : 36921

‎Bibel und Gesangbuch im Zeitalter der Reformation. Ausstellung zur Erinnerung an die 95 Thesen Martin Luthers vom Jahre 1517.‎

‎Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, 1967. 99 S. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Kl.-4° (20 x 17,5 cm). Original-Broschur.‎

‎Bearbeitet von Elisabeth Rücker und Wulf Schadendorf. - Am Rücken minimal verblaßt, sonst tadellos.‎

Referência livreiro : 30410

‎ALTEN, Georg v. / ALBERT, Hans v. (Hg.)‎

‎Handbuch für Heer und Flotte. Enzyklopädie der Kriegswissenschaften und verwandter Gebiete. Sonderband 9:(Kriege v. Altertum bis zur Gegenwart.‎

‎Bln: Bong 1912. XXXII, 805 S. HLdr. *2-3 Bll. aus Binung gelöst, ohne die Kartenmappe Sonderband 9a*.‎

Referência livreiro : 276579

‎Noyce, John L. (Edit.)‎

‎Index to the alternative and underground press.‎

‎Brighton, Noyce, (1977). 4°, nn. S., illustr. OUmschl. (= geheftet), minim. Gebrauchssp.; schönes Expl. 2 Bände,‎

‎First edition. On cover:"A Smoothie publication". Vol.1: Vincent, John, Index to Inside story; Noyce, J.L., International Times (IT): index to nos. 1-23; Ban Foon, Lauren, Librarians for social change (LFSC): index to nos.1-6; Herring, Horace, Guide to environmental resources; Skinner, Alison, Rock music index; Alexander, Richard, Alternative press index, no.1, Jan.-June 1976. Vol.2: Neilson, June, Peace news: index for 1972; Neilson, June, Peace news: index for 1973 and 1974.‎

Referência livreiro : 20729AB

‎LEXIKON für Theologie und Kirche. (LThK) Begründet von Michael Buchberger, hg. Walter Kasper. 11 Bände (komplett) Sonderausgabe 2006 der 3., völlig neubearb. Aufl.‎

‎Freiburg: Herder 1993/2001. zus. ca. 8000 S. Kart. *neu, originalverpackt*.‎

Referência livreiro : 276222

‎Brauer, Ilse / Werner Kayser‎

‎Günther Weisenborn. Eingeleitet v. Ingeborg Drewitz u. Walter Huder.‎

‎(Hamburg), Christians, Hans, (1971). 72 S. Mit 1 Portr. nach e. Zeichn. v. Werner Knoth u. 1 Faks. (= Hamburger Bibliographien, Bd. 10). OPp.‎

‎Bibliographie G. W. sowie seinen Essay "Die Aufgaben der deutschen Schriftsteller". Mit Zeittaf. u. Personenreg.‎

Referência livreiro : 13319

‎Lichtenthal, Pietro‎

‎Manuale bibliografico del viaggiatore in Italia. Concernente località, storia, arti, scienze ed antiquaria.‎

‎Milano, A. Fontana, 1830. 8°. VII, 258 p. Ln. um 1900 mit goldgepr. Rückensch. Volume unico (di 2). [4 Warenabbildungen]‎

‎Seltene Bibliographie für italienische Landeskunde. - Der vorliegende erste Band verzeichnet neben Werken über ganz Italien, vorwiegend Bücher über norditalienische Städte: Mailand, Brescia, Trient, Verona, Venedig, Bologna, Ancona, Ferrara, Ravenna, Florenz, Volterra, Siena, Piacenza, Rom, Neapel, Capri, Canosa, Messina, Siracus u.v.a. - Einband geringf. berieben, St.a.T, vereinzelt leicht stockfl., gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 79249AB

‎Seebaß, Adolf‎

‎Alte Kinderbücher und Jugendschriften II. Livres de l'enfance II. Children's books II. (Antiquariatskatalog-)Katalog 818.‎

‎Basel, Erasmushaus, o. J. (1983). 8°. 424 S. u. XXIV Tafeln. OKart.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 6083AB

‎Doderer, Klaus u. Helmut Müller (Hrsg.)‎

‎Das Bilderbuch. Geschichte und Entwicklung des Bilderbuchs in Deutschland von den Anfängen bis zur Gegenwart.‎

‎Weinheim u. Basel, Beltz, (1973). Gr.-8°. VIII, 542 S., 1 Bl. mit 248 teils farb. Abb. OLn. mit OU.‎

‎Gesuchtes Standardwerk. - Gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 96901AB

‎Reumont, Alfred v‎

‎Bibliografia dei lavori pubblicati in Germania sulla storia d'Italia.‎

‎Berlino, Decker, 1863. 8°. IX, 467 S. Mod. Ln. mit goldgepr. Rückenschild.‎

‎Seltene Originalausgabe der Standard-Bibliographie deutschsprachiger Veröffentlichungen zur Geschichte Italiens. - St.a.V., sehr gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 93797BB

‎Thiel, Eberhard u. Gisela Rohr (Hrsg.)‎

‎Libretti. Verzeichnis der bis 1800 erschienenen Textbücher. Zusammengestellt von Eberhard Thiel unter Mitarbeit von Gisela Rohr.‎

‎Frankfurt a.M., Klostermann, 1970. Gr.-8°. XXI, 395 S. OLn. mit goldgepr. Rückentitel in Orig.-Pappschuber. (Kataloge der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel. Die neue Reihe, Band 14).‎

‎Sehr gutes und sauberes Exemplar.‎

Referência livreiro : 97514AB

‎Wolfstieg, August‎

‎Bibliographie der freimaurerischen Literatur. 4 Bände (komplett): 3 Bände und 1 Ergänzungsband (Bernhard Beyer).‎

‎Hildesheim usw., Olms, 1992. VI, 990; XIV, 1041, 536, XV, 598 Seiten, H 24,5 x 16,5 (teilw. x 7 cm) cm, OLeinen. - Guter Zustand. fest gebunden/ hardcover‎

‎Band I (1) 2. Nachdr. d. Ausg. Burg bei Magdeburg 1911, 3-487-00771-1 / Band II (2) 2. Nachdr. d. Ausg. Burg bei Magdeburg 1912, 3-487-00772-X / Band III (3) Register: 2. Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1913, 3-487-00773-8 / Band IV (4) Erster Ergänzungsband: 2. Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1926, 3-487-00774-6‎

Referência livreiro : BUC3274

‎Whitney, Geffrey‎

‎A choice of emblemes. Edited by Henry Green, (1866).‎

‎N.Y. Georg Olms, 1971. LXXXVII, 440 S. mit Textabb. sowie 63 Taf. (= Anglistica & Americana, 49). Gr.-8vo. OLn.‎

‎REPRINT eines 1866 in London erschienenen Faksimiles des Buches "A choice of emblemes, and other devises, for the moste parte gathered out of sundrie writers, englished and moralized. And divers newly devised", Leyden, 1586. Dem Faksimile fügte Henry Green seinerzeit eine einführende Dissertation sowie ausführl. literar. und bibliograph. Erläuterungen (184 S.) bei, ergänzt durch einen Tafelanhang und einem Register. - Deckeltitel "Anglistica & Americana"‎

Referência livreiro : 10063

‎Hayn, Hugo (Hg.)‎

‎Vier neue Curiositäten-Bibliographieen. Bayerischer Hiesel. Amazonen-Litteratur. Halsbandprozeß und Cagliostro. Bibliotheca selecta erotico-curiosa Dresdensis.‎

‎Leipzig, Zentral-Antiquariat der Deutschen Demokratischen Republik, 1967. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe Jena 1905. 88 S. 8°, OLnbd.‎

‎Vorderdeckel mit Wasserfleck, im Inneren tadellos.‎

Referência livreiro : 199163

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Buch & Cafe Antiquarius]

€ 9,00 Comprar

‎Das Stundenbuch der Sophia van Bylant. Herausgegeben von Rainer Budde und Roland Krischel.‎

‎Köln, (Locher), 2001. 264 S. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. 4° (28 x 23 cm). Original-Leinwand.‎

‎Begleitband zur Ausstellung "Genie ohne Namen - Der Meister des Bartholomäus-Altars" im Wallraf-Richartz-Museum. - Schönes Exemplar.‎

Referência livreiro : 36811

‎Westbury, Richard Morland Tollemache Lord‎

‎Handlist of Italian cookery books.‎

‎Firenze, Olschki Editore 1963. 1963. Gr. 8°, 1 Bl., XXIII, 237 S., teils unbeschnitten und mit einigen s/w Abbildungen, 1 Faltkarte vorne, Orig.-Karton.‎

‎(= Biblioteca di bibliografia Italiana, XLII).- Rücken etwas lichtrandig. Gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 106865

‎Jesinger, Alois‎

‎Kataloge und Aufstellung der Wiener Universitätsbibliothek in ihrer geschichtlichen Entwicklung.‎

‎Berlin, Wien, Schriftgiesserei H. Berthold, Abt. Privatdrucke 1926. 4°. 85 S. m. 3 montierten Abb., XII. Tafeln m. Seiten aus den Katalogen in Faksimile. OHPergamin m. goldgeprägtem Rückentitel. Kanten etw. berieben, Fliegender Vorsatz gestempelt. Eines (Nr. 201) von 500 (Gesamtauflage 750) numerierten Exemplaren für die Teilnehmer des Bibliothekartages.‎

Referência livreiro : STUD0029

‎Rümann, Arthur‎

‎Die illustrierten deutschen Bücher des 19. Jahrhunderts.‎

‎Stuttgart, Julius Hoffmann, (1926). VII, 429 S. 8°. Original-Pappe.‎

‎Taschenbibliographien für Büchersammler, Band IV. - Trotz der veränderten Einschätzung dieses Sammelgebiets nach wie vor unentbehrlich. Verzeichnet 2763 Titel meist mit Kollation und Marktpreisen, geordnet im wesentlichen nach den Illustratoren. - Minimal bestoßen.‎

Referência livreiro : 1034

‎Brümmer, Franz‎

‎Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. 6., völlig neu bearbeitete und stark vermehrte Auflage. 8 Bände.‎

‎Leipzig, Reclam, (1913). Ca. 270 bis 480 S. je Band. Kl.-8° (14,5 x 12 cm). Original-Leinwand.‎

‎Komplettes Exemplar der maßgeblichen Auflage des nützlichen Lexikons, verzeichnet zahlreiche sonst kaum auffindbare Autoren. - Die Einbände gering fleckig und am Rücken etwas verblaßt. Schönes Exemplar.‎

Referência livreiro : 36779

‎Koehler & Volckmar (Hrsg.)‎

‎Barsortiments-Lagerkatalog 1970 - 1971 // Schlagwort- und Stichwortregister, Literaturnachweise und Titelregister zum Barsortimentskatalog // Nachtrag I-III zum Barsortiments-Lagerkatalog mit Titel und Stichwortregister 1970 - 1971, Neuaufnahmen, Ergänzungen und Berichtigungen. Drei Bände.‎

‎Koehler & Volckmar, Köln / Koch, Neff & Oettinger & Co., Stuttgart. Oktober 1970 - 1971. Gr.-8° (24,5 x 18,5 cm). Graues Originalhardcover, beide Innengelenke angebrochen, (11) 3036 Seiten ( Die Seiten 3023-3036 liegen lose bei). // Graues Originalhardcover, beide Innengelenke angebrochen, 855 Seiten plus beiliegendes Heft Nachtrag I, Neuaufnahmen, Ergänzungen und Berichtigunge (46 Seiten) // Graues, gelochtes OriginalSoftcover, 95 Seiten, leicht lichtrandig. Einbände und Buchschnitte leicht angeschmutzt, insgesamt noch guter Zustand.‎

‎ebenfalls verfügbar: Barsortiments-Lagerkatalog 1951 / 1952, 2 Teile kpl., 20 Euro // dto. 1961 / 1962, 2 Tle. kpl., 20 Euro. T03199‎

Referência livreiro : 600880

‎Hofmann, Frank-Matthias (Hrsg.)‎

‎Tu deinen Mund auf für die Stummen. Beitrag zu einer solidarischen Praxis der christlichen Gemeinde. Wolfgang Schweitzer zum 70. Geburtstag. Herausgegeben von Frank-Matthias Hofmann und Eberhard Mechels.‎

‎Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus Mohn, 1986. 264 S. mit zahlreichen Abbildungen; 22 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Ecken leicht bestoßen, sonst guter Zustand. /lager 0059 ISBN: 9783579002668‎

Referência livreiro : 109384

‎Trowitzsch, Michael‎

‎Paulus, Apostel Jesu Christi. Festschrift für Günter Klein zum 70. Geburtstag. Herausgegeben von Michael Trowitzsch.‎

‎Tübingen : Mohr Siebeck, 1998. IX, 366 S.; 24 cm; gebunden, Orig.-Leinen mit Goldprägung;‎

‎Dezenter Namensstempel auf Vorsatz, sonst tadellos. /lager2 0039a ISBN: 9783161465574‎

Referência livreiro : 103918

‎Janowski, Bernd und Beate Ego (Hrsg.)‎

‎Das biblische Weltbild und seine altorientalischen Kontexte. Herausgegeben von Bernd Janowski und Beate Ego in Zusammenarbeit mit Annette Krüger / Forschungen zum Alten Testament ; 32‎

‎Tübingen : Mohr Siebeck, 2001. IX, 587 S.; gebunden, Orig.-Leinen mit Goldprägung;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /lager2 0033 ISBN: 9783161475405‎

Referência livreiro : 103914

‎Bultmann, Christoph, Walter Dietrich und Christoph Levin (Hrsg.)‎

‎Vergegenwärtigung des Alten Testaments. Beiträge zur biblischen Hermeneutik. Festschrift für Rudolf Smend zum 70. Geburtstag.‎

‎Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2002. 496 S.; 24 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband,‎

‎Namenseintrag auf Vorsatz sauber überklebt, sonst tadellos. /lager 0213 ISBN: 9783525536216‎

Referência livreiro : 103874

‎Bracher, Karl Dietrich, Hans-Adolf Jacobsen und Albrecht Tyrell (Hrsg.)‎

‎Bibliographie zur Politik in Theorie und Praxis. (= Bonner Schriften zur Politik und Zeitgeschichte Band 20).‎

‎Königstein/Ts. : Athenäum-Verlag - Düsseldorf : Droste, 1982. Vollständige Neubearbeitung; XVII, 252 S. ; 21 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Privat foliert, sonst sehr gut. /lager 0149 ISBN: 9783761072462‎

Referência livreiro : 111996

‎Villers, Jürgen (Hrsg.)‎

‎Antike und Gegenwart. Festschrift für Matthias Gatzemeier. Herausgegeben von Jürgen Villers.‎

‎Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. 266 S. ; 24 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Ausradierter Namenseintrag auf Vorsatz, sonst tadellos, scheint ungelesen. // Zehn Aufsätze, thematisch Antike oder Gegenwart zugeordnet, zeigen das Angewiesensein auf historische und systematische Argumentation und die Fruchtbarkeit dieser Verknüpfung. Inhalt: M. Nühlen: Antike und Gegenwart ? A. Mania: Zur Rezeption des Platonischen Höhlengleichnisses in der zeitgenössischen Kunst ? U. Bardt: Platons Konzeption von Lüge und Wahrheit ? J. Villers: Philosophische Dichtung: Platon und Mimesis ? S. Knops: Aristoteles? Thesen zur Dichtkunst und zur bildenden Kunst ? R. v. Haehling: Mythos als Mittel der Legitimierung: Julian, Helios und der Auftrag zur Repaganisierung des römischen Reiches ? J. G. Schneider: ?Sagen? und ?Zeigen?. Eine Brücke von Wittgenstein zu Platon ? C. Stetter: Über die Schwierigkeiten, die Alphabetschrift zu erlernen ? A. Gellhaus: Utopie der Beständigkeit oder ,Alles soll so bleiben, wie es ist!? ? W. Jung: ,Man kann über Lukács nicht hinausgehen?. Leo Kofler und Georg Lukács ? U. Boelhauve: Die Übung aus philosophisch-anthropologischer Sicht. Ein Beitrag zum Verständnis von Gelöstheit im Rahmen einer eudämonistischen Ethik ? K. Wüstenberg: Glaube und Evidenz ? Anhang: Verzeichnis der Schriften Matthias Gatzemeiers ? Verzeichnis der Vorträge Matthias Gatzemeiers ? Biographische Hinweise zu den Autoren ? Personenregister /philosophie v ISBN: 9783826024061‎

Referência livreiro : 134253

‎Bredendiek, Hein‎

‎Summa summarum. Ein Lebensbericht. Im Auftrag der Oldenburgischen Landschaft herausgegeben von Hans Friedl und Ursula Maria Schute. (= Veröffentlichungen der Oldenburgischen Landschaft Band 3).‎

‎Oldenburg : Isensee, 1998. 96 S. mit zahlreichen Abbildungen; 23 x 28 cm, Orig.-Broschur;‎

‎Von Bredendiek auf dem Vorsatz signiert und datiert. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. // Hein Bredendiek (geb.18. September 1906 in Jever; gest. 24. April 2001 in Oldenburg (Oldenburg)) war ein deutscher Kunsterzieher, Maler und niederdeutscher Schriftsteller. /lager 0007 ISBN: 3895984892‎

Referência livreiro : 70040

‎Lang, Lothar (Hrsg.)‎

‎Marginalien 119 1990/3. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (bis 1968: Blätter der Pirckheimer-Gesellschaft). Einhundertneunzehntes Heft 1990.‎

‎Berlin: Pirckheimer-Gesellschaft; Deutscher Kulturbund; Aufbau-Verlag,, 1990. 88 S., 8°, Orig.-Broschur;‎

‎Sehr guter Zustand. Enthält u.a.: Claus Weidensdorfer: Dank an Fritz Löffler; Hans-Joachim Kunz: Bibliographie Dr. Fritz Löffler; Lothar Lang: Wilhelm Rudolph. Das frühe Holzschnittwerk; Hans-Eberhard Frank: Hans Ticha als Illustrator. Mit Bibliographie; Pawel Rezny: Das tschechische Exlibris des Jugendstils; Beilage: Gotthold Ephraim Lessing: Erster Brief an den Vater aus Wolfenbüttel. 27. Juli 1770. /lager 0038‎

Referência livreiro : 65578

‎Lang, Lothar (Hrsg.)‎

‎Marginalien 108 1987/4. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (bis 1968: Blätter der Pirckheimer-Gesellschaft). Einhundertachtes Heft 1987.‎

‎Berlin: Pirckheimer-Gesellschaft; Deutscher Kulturbund; Aufbau-Verlag,, 1987. 108 S., 8°, Orig.-Broschur mit Orig.-Bauchbinde,‎

‎Sehr guter Zustand. Enthält u.a.: Krause, Annelies: Das Philobiblon des Richard de Bury; Teitge, Hans-Erich: Der Buchdruck des 16. Jahrhunderts in Frankfurt an der Oder; Knopf, Sabine: Richard Dehmel und das illustrierte Kinderbuch um 1900; Hillmer, Horst: Verzeichnis der Graphik-Editionen der Fliesenwerke-Galerie (Boizenburg). /lager 0038‎

Referência livreiro : 65566

‎Lang, Lothar (Hrsg.)‎

‎Marginalien 116 1989/4. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (bis 1968: Blätter der Pirckheimer-Gesellschaft). Einhundertsechzehntes Heft 1989.‎

‎Berlin: Pirckheimer-Gesellschaft; Deutscher Kulturbund; Aufbau-Verlag,, 1989. 88 S., 8°, Orig.-Broschur mit Orig.-Bauchbinde;‎

‎Sehr guter Zustand. Enthält u.a.: Albert Kapr: Motivation zur Buchkunst. Festvortrag auf der Jahrestagung der Pirckheimer-Geselischaft 1989 in Leipzig; Horst Kunze: Bildunterschriften / Legenden; Rita Jorek: figura 4: Doppelbegabungen und Autorencollagen; Herbert Kästner: Buchillustration - Dialog mit Literatur ; Ursula Henning: Wortkunst und Bildkunst in einem. Zum 40 Geburtstag des Kinderbuchverlages; Lothar Koch: Die Schwarzenberger Zeitung. Ein außergewöhnliches Kapitel der Nachkriegsgeschichte; Georg Brüh: Sammlung Brühl - Aspekte einer Schenkung; Uli Eichhorn: Aus den Sammlungen Leipziger Pirckheimer; Friedhilde Krause: Jürgen Kuczynski 85 Jahre; Beilage: Über Bibliotheken und Buchhändler, Bücher und Leser. Aus ANTIHYPOCHONDRIKUS oder etwas zur Erschütterung des Zwergfells und zur Beförderung der Verdauung Erfurt: bey Georg Adam Keyer 1784-1794. /lager 0038‎

Referência livreiro : 65574

‎Lang, Lothar (Hrsg.)‎

‎Marginalien 115 1989/3. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (bis 1968: Blätter der Pirckheimer-Gesellschaft). Einhundertfünfzehntes Heft 1989.‎

‎Berlin: Pirckheimer-Gesellschaft; Deutscher Kulturbund; Aufbau-Verlag,, 1989. 92 S., 8°, Orig.-Broschur mit Orig.-Bauchbinde;‎

‎Sehr guter Zustand. Enthält u.a.: Wolfram Körner: Horst Kunze 80; Ingrid Skambraks: Rückblick auf eine bedeutende Ausstellung; Christel Hebig: Schneider, Verleger und Bibliophile. Zum 170. Geburtstag von Heinrich Klemm; Reinhardt Eigenwill: Die Wettiner als Förderer von Kunst und Wissenschaft. Eine Ausstellung im Buchmuseum der Sächsischen Landesbibliothek; Detlef Ignasiak: Jena als bedeutender Verlagsort in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts; Ute Willer: Adelbert von Chamissos "Schlemihl" - ein "dankbarer Stoff" für die Buchkünstler? Mit Bibliographie; Christoph Hiebsch: Die expressionistische Künstlergruppe Jung-Erfurt - Stierpresse 1919. /lager 0038‎

Referência livreiro : 65573

‎Lang, Lothar (Hrsg.)‎

‎Marginalien 27/1967. Blätter der Pirckheimer-Gesellschaft (ab 1968: Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie). Siebenundzwanzigstes Heft, November 1967.‎

‎Berlin: Pirckheimer-Gesellschaft; Deutscher Kulturbund; Aufbau-Verlag, 1967. 76 S., 8°, Orig.-Broschur,‎

‎Guter Zustand. Enhält u.a.: Lothar Lang: Die Titelblätter der >>Aktion<< /lager 0038‎

Referência livreiro : 48249

‎Lang, Lothar (Hrsg.)‎

‎Marginalien 111 1988/3. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (bis 1968: Blätter der Pirckheimer-Gesellschaft). Einhundertelftes Heft 1988.‎

‎Berlin: Pirckheimer-Gesellschaft; Deutscher Kulturbund; Aufbau-Verlag,, 1988. 96 S., 8°, Orig.-Broschur mit Orig.-Bauchbinde;‎

‎Sehr guter Zustand. Enthält u.a.: Gruß an Albert Kapr; Kapr, Albert: Erinnerungen an Hans Fronius; Goldbeck, Dagmar: Die illustrierten Festzeitungen der deutschen Sozialdemokratie 1890 bis 1914; Stiegler, Elke: Die Durchsetzung des Buchverlages in Wittenberg (1522-1533); Eichhorn, Uli: Originalgraphische Drucke aus dem Verlag Karl Quarch 1966 bis 1986. Ein Verzeichnis. /lager 0038‎

Referência livreiro : 65569

‎Wurm, Carsten (Hrsg.)‎

‎Marginalien 159. Heft (3,2000). Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (bis 1968: Blätter der Pirckheimer-Gesellschaft).‎

‎Wiesbaden: Harrassowitz; Berlin: Pirckheimer-Gesellschaft;, 2000. 96 S., gr. 8°, Orig.-Broschur mit Orig.-Schutzumschlag;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. Enthält u.a.: Lothar Lang: Bild zu Sprache bei Grass; Heinz Gittig: Bibliographien der von Hildegard und Ruprecht Haller illustrierten Werke; /lager 0038‎

Referência livreiro : 48356

‎Lang, Lothar (Hrsg.)‎

‎Marginalien 126. Heft 1992. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (bis 1968: Blätter der Pirckheimer-Gesellschaft).‎

‎Berlin und Weimar: Aufbau; Berlin: Pirckheimer-Gesellschaft;, 1992. 101 S., Original-Holzschnitt von Franz Masereel, gr. 8°, Orig.-Broschur mit Orig.-Schutzumschlag und Bauchbinde;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. Enthält u.a.: Paul Ritter: Frans Masereel im Urteil von Romain Rolland; Heinz Lorenz: Die Gilde freiheitlicher Bücherfreunde 1929 - 1933; Roswitha Mair: Karl Rössing und die Literatur. Beiliegende Graphik: Frans Masereel: Abschied und Wiederkehr; Aus: Johannes R. Becher, Vom Verfall zum Triumph. Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1965. Abdruck vom Originalstock. /lager 0038‎

Referência livreiro : 59266

‎Lang, Lothar (Hrsg.)‎

‎Marginalien 121 1991/1. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (bis 1968: Blätter der Pirckheimer-Gesellschaft). Einhunderteinundzwanzigstes Heft 1991.‎

‎Berlin: Pirckheimer-Gesellschaft; Aufbau-Verlag,, 1991. 88 S., 8°, Orig.-Broschur mit Orig.-Bauchbinde;‎

‎Sehr guter Zustand. Enthält u.a.: Hartmut Pätzke: Wolfram Körner zum 70 Geburtstag; Ernst Braun: Briefe zwischen Karl Scheffler und Max Schwimmer 1925-1934; Hans Bolliger: Erinnerungen eines Sammlers und Bibliographen; Lothar Lang: Bilder von Albert Wigand, Kostbarkeiten für Sammler; Ferdinand Gesell: Buchillustration als Gegenstand einer Ausstellung; Jörg Kowalski: Edition Augenweide -- Lothar Lang: Der Sammler Wolfgang Schreiner -- Hartmut Pätzke: Erinnerung an Ernst Kaemmel; Wolfram Körner: 23. Internationaler Exlibris-Kongreß in Mönchengladbach; Hans-Georg Sehrt: Peter Henning 30.6.1941-24.10.1990; Beilage: Paul Valery: Die beiden Dinge, die den Wert eines Buches ausmachen. /lager 0038‎

Referência livreiro : 65599

‎Wurm, Carsten (Hrsg.)‎

‎Marginalien 154. Heft (2,1999). Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (bis 1968: Blätter der Pirckheimer-Gesellschaft).‎

‎Wiesbaden: Harrassowitz; Berlin: Pirckheimer-Gesellschaft;, 1999. 115 S., gr. 8°, Orig.-Broschur mit Orig.-Schutzumschlag;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. Enthält u.a.: Marion Eckhardt: Literarische und graphische Kostbarkeiten. Der Verlag Thomas Reche. Mit einer Bibliographie der Reihe refugium; /lager 0038‎

Referência livreiro : 48358

‎Lang, Lothar (Hrsg.)‎

‎Marginalien 137. Heft I/1995. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (bis 1968: Blätter der Pirckheimer-Gesellschaft).‎

‎Wiesbaden: Harrassowitz; Berlin: Pirckheimer-Gesellschaft;, 1995. 95 S., VIII S. Beilage (eingebunden) gr. 8°, Orig.-Broschur mit Orig.-Schutzumschlag;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. Enthält u.a. Hans Uslar: Wie es begann. 50 Jahre Bucherinnerungen; Wolfgang Tripmacker: Potsdamer Buchverlage 1945 - 1951; Andreas Bode: Graphische Kunst und Illustration von Renate und Egbert Herfurth; Herbert Kästner: Bibliographie der von Egbert Herfurth illustrierten Bücher; G. Ulrich Grossmann: Albert Funke Küpper. Beilage: Als der Krieg zu Ende war. 1945/46. Verzeichnis einer Privatsammlung /lager 0038‎

Referência livreiro : 59273

‎Lang, Lothar (Hrsg.)‎

‎Marginalien 107 1987/3. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (bis 1968: Blätter der Pirckheimer-Gesellschaft). Einhundertsiebentes Heft 1987.‎

‎Berlin: Pirckheimer-Gesellschaft; Deutscher Kulturbund; Aufbau-Verlag,, 1987. 96 S., 8°, Orig.-Broschur mit Orig.-Bauchbinde,‎

‎Sehr guter Zustand. Enthält u.a.: "Buchkunst und Bibliographie aus Ungarn". Erzsebet Soltesz: Über die Anfänge der ungarischen Buchillustrationen; Gabriella Somkuti: Ungarische Büchersammlerinnen im 18. Jahrhundert; Gabor Kelecsenyi: Die beiden Emich. Eine bibliophile Verlegerfamilie in Ungarn im 19. Jahrhundert; Jenö Berlasz: Die prominenten Sammler der Bücherschätze der ungarischen Nationalbibliothek; György Haiman: Zur Erneuerung der ungarischen Buchkunst; Janos Szilagyi: Arbeiter als Leser und Arbeiterbibliotheken in Ungarn im 19. und 20. Jahrhundert; Beilage: Attila Jozsef "Thomas Mann zum Gruß". /lager 0038‎

Referência livreiro : 65565

‎Lang, Lothar (Hrsg.)‎

‎Marginalien 110 1988/2. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (bis 1968: Blätter der Pirckheimer-Gesellschaft). Einhundertzehntes Heft 1988.‎

‎Berlin: Pirckheimer-Gesellschaft; Deutscher Kulturbund; Aufbau-Verlag,, 1988. 88 S., 8°, Orig.-Broschur mit Orig.-Bauchbinde;‎

‎Sehr guter Zustand. Enthält u.a.: Kuczynski, Jürgen: Jahre mit Büchern; Laminski, Adolf: Eine Lehniner Handschrift in der Marienkirche zu Berlin: Herbst, Ernst: Immermann in der Welt der Bücher und Bilder; Horst Kunze: Gedanken zur Plakatkunst und zum Art poster; Beilage: Arnold Zweig: Die Seele des Juden und das Buch. 1925. /lager 0038‎

Referência livreiro : 65598

‎Lang, Lothar (Hrsg.)‎

‎Marginalien 19/1965. Blätter der Pirckheimer-Gesellschaft (ab 1968: Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie). Neunzehntes Heft, Juni 1965.‎

‎Berlin: Pirckheimer-Gesellschaft; Deutscher Kulturbund; Aufbau-Verlag, 1965. 79 S., 8°, Orig.-Broschur,‎

‎Guter Zustand. Enhält u.a.: Renate Gollmitz: Veröffentlichungen von und über Albert Schweitzer aus der DDR. /lager 0038‎

Referência livreiro : 48243

‎Lang, Lothar (Hrsg.)‎

‎Marginalien 17/1964. Blätter der Pirckheimer-Gesellschaft (ab 1968: Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie). Siebzehntes Heft, Dezember 1964.‎

‎Berlin: Pirckheimer-Gesellschaft; Deutscher Kulturbund; Aufbau-Verlag, 1964. 79 S., 8°, Orig.-Broschur,‎

‎Guter Zustand. /lager 0038‎

Referência livreiro : 48241

‎Lang, Lothar (Hrsg.)‎

‎Marginalien 100/1985. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (bis 1968: Blätter der Pirckheimer-Gesellschaft). Einhundertstes Heft 1985.‎

‎Berlin: Pirckheimer-Gesellschaft; Deutscher Kulturbund; Aufbau-Verlag, 1985. 120 S., 8°, Orig.-Broschur,‎

‎Sehr guter Zustand. Enthält u.a.: Elmar Faber: Vierzig Jahre Aufbau-Verlag; Francois Melis: Wladimir Majakowski. Deutschsprachige Buchausgaben 1924-1982. Mit Bibliographie; /lager 0038‎

Referência livreiro : 48320

‎Lang, Lothar (Hrsg.)‎

‎Marginalien 29/1968. Blätter der Pirckheimer-Gesellschaft (ab 1968: Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie). Neunundzwanzigstes Heft, April 1968.‎

‎Berlin: Pirckheimer-Gesellschaft; Deutscher Kulturbund; Aufbau-Verlag, 1968. 88 S., 8°, Orig.-Broschur,‎

‎Guter Zustand. Enhält u.a.: Lothar Lang: Die Sandberg-Bücher (mit Bibliographie von Renate Gollmitz). /lager 0038‎

Referência livreiro : 48251

‎Lang, Lothar (Hrsg.)‎

‎Marginalien 44/1971. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (bis 1968: Blätter der Pirckheimer-Gesellschaft). Vierundvierzigstes Heft 1971.‎

‎Berlin: Pirckheimer-Gesellschaft; Deutscher Kulturbund; Aufbau-Verlag, 1971. 89 S., 8°, Orig.-Broschur,‎

‎Guter Zustand. Enhält u.a.: Lothar Lang: Bernd Heller als Illustrator. Mit Bibliographie; /lager 0038‎

Referência livreiro : 48264

‎Lang, Lothar (Hrsg.)‎

‎Marginalien 47/1972. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie (bis 1968: Blätter der Pirckheimer-Gesellschaft). Siebenundvierzigstes Heft 1972.‎

‎Berlin: Pirckheimer-Gesellschaft; Deutscher Kulturbund; Aufbau-Verlag, 1972. 90 S., 8°, Orig.-Broschur,‎

‎Guter Zustand. Enhält u.a.: Karl Enax; Waldemar Muche: Dresdensia; Heinrich Kühne: Lucas Cranach als Verleger, Drucker und Buchhändler; /lager 0038‎

Referência livreiro : 48267

Número de resultados : 42.833 (857 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 302 303 304 [305] 306 307 308 ... 386 464 542 620 698 776 854 ... 857 Página seguinte Ultima página