Portal independiente de libreros profesionales

‎Tipografía‎

Main

Número de resultados : 6,688 (134 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 90 91 92 [93] 94 95 96 ... 101 106 111 116 121 126 131 ... 134 Página siguiente Ultima página

‎Edited and published by viction:workshop / viction:ary. Edited and designed by TwoPoints.Net‎

‎I love Type Series. Volume 8: I love Times [original packed Copy]‎

‎Viction Workshop, Hong Kong, 2014. 23 cm ; kart.‎

‎Volume 8. Englischsprachige Paperbackausgabe, 160 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Exemplar noch originalverschweißt. Sehr guter Zustand (Copy still in its original Packaging. Very good Condition). pw506 ISBN: 9789881943972‎

Referencia librero : 102678

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€7.50 Comprar

‎Edited and published by viction:workshop / viction:ary. Edited and designed by TwoPoints.Net‎

‎I love Type Series. Volume 1: I love Futura [original packed Copy]‎

‎Viction Workshop, Hong Kong, 2010. 23 cm ; kart.‎

‎Englischsprachige Paperbackausgabe, 160 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Exemplar noch originalverschweißt. Sehr guter Zustand (Copy still in its original Packaging. Very good Condition). pw505 ISBN: 9789881732880‎

Referencia librero : 102677

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€28.00 Comprar

‎SendPoints Publishing Co. and Wang Shaoqiang (Chief Editor)‎

‎It's my Type‎

‎SendPoints Publishing Co., Hong Kong, 2016. 28,5 cm ; Pp.‎

‎Großformatige englischsprachige Hardcoverausgabe, 223 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar (good Condition). hw1126 ISBN: 9789881470416‎

Referencia librero : 104129

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€18.40 Comprar

‎The Type Directors Club‎

‎Typography 33. The Annual of the Type Directors Club‎

‎Harper Design - HarperCollins Publishers, New York, 2012. 359 S. ; 28,5 x 21,5 cm ; Pp. ;‎

‎Großformatige englischsprachige Hardcoverausgabe, 359 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar (good Condition). pw571 ISBN: 9780062112620‎

Referencia librero : 117740

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€20.40 Comprar

‎Blackwell, Lewis‎

‎20th Century Type. Remix‎

‎Gingko Press, Corte Madera & Hamburg, 1998. 28 cm ; kart.‎

‎Großformatige englischsprachige Paperbackausgabe, 191 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar (good Condition). pw421D ISBN: 392725889X‎

Referencia librero : 102304

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€9.00 Comprar

‎Poynor, Rick, Edward Booth-Clibborn (Editor) - selected by Rick Poynor and why not associates‎

‎Typography now. The next Wave [English Edition]‎

‎Booth-Clibborn Editions, London, 1994. 27,5 cm ; kart.‎

‎Großformmatige englischsprachige Paperbackausgabe, 223 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar (good Condirtion). hw1088 ISBN: 089134621X‎

Referencia librero : 99968

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€12.00 Comprar

‎Wansick, Don & Nancy‎

‎IdentaFONT. Sans Serif. A primary Utility for Identifying PostScripts Fonts‎

‎Mansell Publishing, Los Altos, CA, 1997. 27,5 cm ; kart.‎

‎Großformatige Paperbackausgabe, Seiten ohne durchgehende Paginierung. Gutes Exemplar (good Condition). hw1089 ISBN: 0965292215‎

Referencia librero : 99969

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€19.00 Comprar

‎Hartmann, Christine und Christian Scheffler‎

‎Die Kunst des schönen Schreibens. Kalligraphie‎

‎Frankfurt am Main [u.a.]: Büchergilde Gutenberg, 1987. 26,5 cm ; Pp.‎

‎Hardcoverausgabe, 119 Seiten mit zahlreichen Abbilungen. Gutes Exemplar. pw218 ISBN: 3763233024‎

Referencia librero : 102013

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€7.00 Comprar

‎Bellori, Giovanni Pietro‎

‎Die Idee des Künstlers [Vortrag in der Römischen Akademie des Heiligen Lucas im Mai 1664]‎

‎Berlin: Schriftgiesserei H. Berthold, 1939. 47 S. ; 25 x 17,5 cm ; Pp. ;‎

‎Deutsche Übertragung, Geleitwort und Erläuterungen von Kurt Gerstenberg. Erstes Buch, das aus der von Herbert Post gezeichneten und von der H. Berthold Messinglinien-Fabrik und Schriftgießerei herausgegebenen Post-Antiqua gesetzt wurde. Mit 1 Bildtafel. Hardcoverausgabe, 47 Seiten. Gutes Exemplar. pw391A‎

Referencia librero : 118460

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€16.00 Comprar

‎Edited and published by viction:workshop / viction:ary. Concepts and Art Direction by Victor Cheung‎

‎Typoholic. Material Types in Design‎

‎Viction Workshop, Hong Kong, 2012. 207, 79 S. ; 24,5 x 18 cm ; kart. ;‎

‎Englischsprachige Paperbackausgabe mit Schutzumschlag, 207 + 79 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar (good Condition). hw775 ISBN: 9789881943996‎

Referencia librero : 124545

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€23.40 Comprar

‎USINGER Fritz u. HOEFER Karlgeorg‎

‎Buchstaben-Buch. Das "Buchstaben-Buch" schrieb Fritz Usinger im Jahr 1977 auf Anregung des Verlegers Karlgeorg Hoefer, der auch die typographische Gestaltung besorgte, fügte jedem Exemplar seine handgeschriebenen Buchstaben von A bis Z bei. Handsatz von der von Kg. Hoefer entworfenen "Pergament" aus der Schriftgießerei Ludwig & Mayer, Frankfurt am Main. Druck: "Darmstädter Echo, Verlag und Druckerei GmbH" Darmstadt. Papier: Japan-Bütten der "Japan Papier Import Ges. Drissler & Co. Frankfurt am Main. Von 200 Exemplaren ist dies Nr. 98 von Fritz Usinger und Karlgeorg Hpefer eigenhändig signiert !‎

‎Offenbach a.M., Wilhelm Kumm 1977. 27 Blatt als Blockbuch (Doppelseiten). Kalligraphiertes Alphabet. Originalbroschur mit Fadenbinding in Original-Halbleinen-Kassette mit Holzfurnierdeckel und Schließlasche. Gutes Exemplar ! 24x17 cm‎

‎* Selten ! ----- Fritz Usinger (* 5. März 1895 in Friedberg, Hessen; ? 9. Dezember 1982 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, Lyriker, Essayist und Übersetzer. (Quelle Wikipedia) ---- Karlgeorg Hoefer (* 6. Februar 1914 in Schlesisch-Drehnow (heute: Drzonów); ? 8. Oktober 2000 in Offenbach am Main) war ein deutscher Typograf, Schriftdesigner und Kalligraph. Hoefer lehrte unter anderem an der Hochschule für Gestaltung (bis 1970 Werkkunstschule) in Offenbach am Main. Anschließend hatte er Lehraufträge zur Leitung von Sommerschulen in Kalifornien und anderen amerikanischen Städten inne. 1987 gründete er die Schreibwerkstatt Klingspor Offenbach und den Förderkreis Internationaler Kalligraphie e. V. Er entwarf Schriften für Ludwig & Mayer, Gebr. Klingspor, Linotype, D. Stempel AG, H. Berthold AG und JT Hellas, z. B. die Salto (1952 für Gebr. Klingspor) oder seine am weitesten verbreitete Schrift, die FE-Schrift für die Bundesanstalt für Straßenwesen. Seine erste Digitalschrift war die Schriftart »griechische Programm-Grotesk« für JT Hellas, diese wurde auch in der digitalen Setzmaschine »Digiset« der Firma Dr. Ing. Hell eingesetzt und war jahrzehntelang die Schriftart griechischer Telefonbücher. Des Weiteren wurde die von Hoefer entworfene Schrift Sho (1992 für Linotype) von dem international bekannten Musikduo The Chemical Brothers für ihr Logo verwendet. Die Rechte an der Schrift hält Linotype. Arbeiten von Karlgeorg und seiner Ehefrau Maria Hoefer (geb. Rein) befinden sich in dem am 8. Februar 2009 neu eröffneten ?Karlgeorg und Maria Hoefer Archiv? der Schreibwerkstatt Klingspor in Offenbach-Rumpenheim. (Quelle Wikipedia)‎

Referencia librero : 148249

‎OHNE AUTOR‎

‎Worte der Weisheit des Königs Salomo aus den Büchern Sprüche und Prediger des Alten Testaments‎

‎Herrnhut, Buchdruckerei Gustav Winter, 1982. "Kartoniert mit Schutzumschlag, 8°, unpag., ca 50 S., »Im 150. Jahr des Bestehens der Buchdruckerei Winter überreichen wir ""die worte des...2 zugleich als kleinen Überblick über den derzeitigen Schriftbestand und die typographischen Möglichkeiten unseres Betriebes, gedruckt in einer einmaligen Auflage von 150 numerierten Exemplaren, dieses Buch trägt die Nummer -23-"‎

‎Guter Zustand (Versand außerhalb Deutschlands 4,00 Euro)‎

Referencia librero : A1638

‎HOCHULI, JOST‎

‎Buchgestaltung als Denkschule‎

‎Stuttgart, Edition Typografie, 1991. Kartoniert mit Schutzumschlag, 8°, unpag., 26 S., mit zahlr. Abildungen, »Über die Symmetrie im Buch, über die Funktion und Funktionalismus in der Buchtypografie und gegen die Ideologisierung gestalterischer Strukturen«‎

‎Kleiner Fleck auf dem Vordereinband, sonst guter Zustand‎

Referencia librero : A1642

‎Fölck, Paul‎

‎Drucktechnischer Ratgeber für Inserenten.‎

‎Berlin, Verlag August Scherl, 1927.‎

‎4°, 67 Seiten mit sehr zahlr. Abb., betitelter Oleinen - sehr guter Zustand - 1927. b75650‎

Referencia librero : 86010

‎Klanten, Robert, Nicolas Bourquin und Thorsten Geiger (Hrsg.)‎

‎Tres Logos. A selected Logo Collection.‎

‎Berlin, Die Gestalten 2006. 2006. Quer Gr. 8°, 508 S. mit s/w und farbigen Abbildungen, Orig.-Leinen mit geprägtem Titel.‎

‎Erste Ausgabe.- Eine visuelle Enzyklopädie über die Entwicklung des Logodesigns mit über 4400 Beispielen.- Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 83908

‎Ehmcke, F. H‎

‎Persönliches und Sachliches. Gesammelte Aufsätze und Arbeiten aus fünfundzwanzig Jahren. Zu seinem fünfzigsten Geburtstag herausgegeben.‎

‎Berlin, Reckendorf, 1928. zahlreiche s/w u. farbige Abbildungen im Text u. auf Tafeln, 248 S., Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- u. Rückentitel. ZUSTAND -1.‎

Referencia librero : 1976

‎Strassenbild - Hauer, Cordes, Volker Noth und Peter Sodemann‎

‎Schrift in unseren Straßen. Gesehen von Cordes Hauer, Volker Noth, Peter Sodemann. Eingeleitet von Dr. August Oberreuter.‎

‎Berlin. Harris-Intertype GmbH. 1969. Ca. 130 nicht nummerierte Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen u. einer Beilag. (Geringe Gebrauchsspuren). 21x20 cm‎

Referencia librero : 128666

‎Tschichold, Jan‎

‎Geschichte der Schrift in Bildern.‎

‎Basel, Holbein, 1946. Gr.8°. 18 S.Text, 70 S. Abb. auf Kunstdruckpapier. OPp. Vorsatzblätter und Anfangs etwas stockfleckig.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Referencia librero : 11419AB

‎Zeier, Franz‎

‎Richtigkeit und Heiterkeit. Gedanken zum Buch als Gebrauchsgegenstand.‎

‎St.Gallen, 1990. 24x15 cm. 42 S. OBr.‎

Referencia librero : 93572AB

‎Linke, Paul‎

‎Fernakademie. Schrift- und Reklamezeichen.‎

‎Karlsruhe, Selbstverlag, 1955. 1. Aufl. Mit zahlreichen Abbildungen, 106 S. 4°, OBrosch. (ca.).‎

‎Schönes Ex.‎

Referencia librero : 203642

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Buch & Cafe Antiquarius]

€12.00 Comprar

‎Schwitters, Kurt‎

‎Das `Märchen` vom verlassenen Hahn. Ein typographisches Bilderbuch. Gesetzt von Hans Witte. [Das andere Kinderbuch, Band 14]. Eines von 40 Exemplaren, von Hans Witte im Impressum eigenhändig signiert, nummeriert und zum Teil handkoloriert.‎

‎Emmerthal, Edition Einstein 1998. 16 unpag. S. Durchgehend von Hans Witte typographisch illustriert. Quer-2°, 25 x 33,5 cm, ill. OPp.‎

‎Eines von 40 Exemplaren, von Hans Witte teilweise handkoloriert und im Impressum eigenhändig signiert und nummeriert. - Hommage an Kurt Schwitters zum fünfzigsten Jahrestag seines Todes. - Sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 240186

‎Dos Logos.‎

‎Berlin, dgv Die gestalten 2006. 2006. Quer-8°, (1), 444 S., mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Leinen.‎

‎4. Auflage.- "Fast 3.000 neue Beispiele von Gestaltern aus 24 Ländern inklusive ungewöhnlicher Anwendungen" und Interviews mit Designern in deutscher und englischer Sprache.- Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 83919

‎Haus der Ungarischen Kultur, Berlin (Hsg.). - György Haiman / Jozsef Engelsz ( Texte )‎

‎Ungarische Hochschule für Kunstgewerbe - Lehrstühle für Typografik und Goldschmiedekunst. - zur Ausstellung im Bauhaus Dessau vom 2. Februar bis 16. März 1980.‎

‎Eigenverlag, o. O., o. J. ( Dessau, um 1980 ). 24,3 x 23 cm. Originalmappe aus Karton mit farbig illustriertem Vorderdeckel. Auf der Innenklappe schwarzweiss-Photo der Hochschule (Außenansicht). Inliegend ein vierseitiges Blatt mit Texten von Prof. György Haiman, Lehrstuhl für Typografik und von Jozsef Engelsz, Lehrstuhl für Schmiedearbeiten. Rückseitig schwarzweiss-Abbildung einer Metallschale. Mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar.‎

‎K09755-504197/Fe3‎

Referencia librero : 504197

‎Geck, Elisabeth‎

‎Das Wort der Meister : Bekenntnisse zu Schrift u. Druck aus 5 Jahrhunderten. Zusammengest. u. eingel. von Elisabeth Geck / Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.>‎

‎Berlin ; Frankfurt a.M. : Mergenthaler-Verl. - Frankfurt a.M. : Schauer [in Komm.] 1966. 149 S. : mit Abb. ; gr. 8°, mit Schutzumschlag, SU am Rücken bräunlich und fleckig, Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Buchkunde +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 64521

‎Hauschild, Herbert‎

‎Die Schrift. Entwicklung, Schreiben, Zeichnen, Skizzieren von Schriften, Entwerfen mit Schriften für Angehörige der graphischen Industrie und anderer schriftverwendenen Berufe. Band 1: Die Grund- und Leitschriften.‎

‎Leipzig, Fachbuchverlag, 1953. Gross-8°. 195, [5] S. mit 100 Textabbildungen, 14 Tafeln (3 gefaltet) u. einer Beilage [32] historischer Schriftproben. Original Halbleinenband. 2., verbesserte Aufl. Schnitt u. Vorsätze leicht gebräunt. Einband lichtrandig, etwas abgegriffen u. bestossen. Innen sauber, gute Papierqualität.‎

Referencia librero : 35168AB

‎Tesch, P‎

‎Deutsche Fibel. Für den Unterricht im Sprechen, Lesen und Schreiben im ersten Schuljahr, bearbeitet von P. Tesch. Stammdingwortmethode mit Vorkursus und phonetischem Aufbau.‎

‎Bielefeld und Leipzig, Verlag von Velhagen & Klasing, 1908. 8°. 20 x 13,5 cm. 73 Seiten. Privater Halbleinenband mit marmoriertem Bezugspapier.‎

‎200.-230. Tausend. Mit zahlreichen Illustrationen in Farbe und Schwarz-Weiß. Einband an den Kanten deutlich berieben, teils bestoßen. Hinterdeckel kratzspurig. Besitzerstempel auf vorderem Innendeckel. Blätter im Innenfalz fast durchgehend um ca. 3 cm eingerissen und gebräunt, Blattränder teils etwas fingerfleckig. Ein Blatt mittig etwas tintenfleckig. Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 2655FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€35.00 Comprar

‎Massin, Robert‎

‎Buchstabenbilder und Bildalphabete. Massin. Aus d. Franz. übers. von Philipp Luidl u. Rudolf Strasser, Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.>‎

‎Ravensburg : Otto Maier Vlg., 1970. 286 S. ; sehr zahlr. Abbildungen; 8°. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎La lettre et l'image. - Gutes Ex.; Umschl. etwas berieben u. mit kl. Läsuren. - Inhalt : Die Umwelt -- Der Buchstabe als Ausdrucksform -- Bildgedichte und Kalligramme -- Buchstabe und Zeichen in der Malerei -- Bibliographie. // Bildhafte Zeichen waren die ersten Verständigungsformen des Menschen, die ersten Mittel, mit denen er seine Gedanken und Vorstellungen festhielt. Im Laufe der abendländischen Geschichte entwickelte sich aus diesen primitiven Anfängen das komplizierte, abstrakte System unseres Alphabets. Aber die Ursprünge sind nie ganz vergessen worden. Nicht erst die moderne Werbung hat den Versuch gemacht, die abstrakte, begriffliche Information mit dem sinnfälligen Bild zu verbinden. Das Bestreben, den Buchstaben aus seiner Isoliertheit im rein gedanklichen Bereich zu befreien, geht weit zurück. Das vorliegende Buch folgt den Spuren dieser Erscheinung durch die Geschichte. Was dabei zutage tritt, mag auf den ersten Blick wie eine Kuriositätensammlung anmuten. Es ist mehr. In diesen Zeugnissen spiegelt sich die Entwicklung des europäischen Geistes, sein Pendeln zwischen klassischer, rationaler Strenge und manieristisch phantastischer Verspieltheit. Im Detail werden Verbindungen zu fremden Kulturen sichtbar, die immer wieder befruchtend auf die geistige Entwicklung des Abendlandes gewirkt haben. Der Blick gleitet über die Initialen karolingischer Handschriften, in denen sich die Monstren des alten Orients gegen die mönchische Askese des Christentums aufbäumen. Er findet in der Buchmalerei das Arabeskenwerk der islamischen Kulturen wieder. Er entdeckt in den Lithographien des 19. Jahrhunderts Anregungen aus Japan und China wieder. Die Verbindungen sind zahlreich, des Entdeckens ist kein Ende. Wie lebendig diese Quellen noch heute sind, beweist die zeitgenössische Typographie. Ob sie konkrete Poesie gestaltet, ob sie einen Werbetext in eine unmittelbar ansprechende visuelle Form gießt - immer greift sie, wenn auch unbewußt, auf jene alten Traditionen zurück, die Schrift und Bild, Gedanken und Kunst verschmelzen wollten. So erweist sich dieses Bild als eine wahre Fundgrube für jeden, der über historische Liebhaberei hinaus mit Problemen der modernen Typographie und Gestaltung befaßt ist und nach neuen visuellen Ausdrucksformen sucht. (Verlagstext) ISBN 3473601446‎

Referencia librero : 1049388

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€40.00 Comprar

‎Drei Bünde - Bornatico, Remo‎

‎L'arte tipografica nelle Tre Leghe (1547 - 1803).‎

‎Chur. Gasser & Eggerling AG. 1971. 157, (1) Seiten. Mit Abbildungen und zwei farbigen Karten auf den Innendeckeln u. Vorsätzen. Roter Leinwand-Einband der Zeit. 25x17 cm‎

‎* Mit einer vierzeiligen, handschriftlicher Widmung an Walter Alicke und Signatur des Verfassers auf dem Vortitelblatt. Deutscher Titel: Die Buchdruckerkunst in den Drei Bünden.‎

Referencia librero : 122135

‎Jan Tschichold‎

‎The New Typography. The first English translation of the revolutionary 1928 document.‎

‎Universtiy of Carlifornia Press, 1998. Original-Broschur, 8°, 236 Seiten. A Handbook for modern Designers. Translated by Ruari McLean.‎

‎Einband berieben, sonst guter Zustand‎

Referencia librero : 79643 ISBN : 520071476

‎Rudolf Koch‎

‎Ein deutscher Meister.‎

‎Kassel, Bärenreiter, 1938. Orig.-Broschur, 4°, 39 S. Mit zahlreichen teils mehrfarbigen Abbildungen und Tafeln.‎

‎Umschlag an den Kanten etwas bestossen und angestaubt, sonst gut. Widmung auf Vors.‎

Referencia librero : 4264

‎Keiser, Daniela‎

‎Das grosse Ticken. Le silence des oiseaux chanteurs. (Ausstellungskatalog).‎

‎Zürich, ed. fink und Fondation de l'abbatiale de Bellelay, 2023. 4°. 124 n.n. S., durchgehend bebildert, Blockbuch. OKart., OU. Neuwertig.‎

‎Ausgehend von den Kalksteinplatten der Abteikirche gestaltete die Züricher Künstlerin Daniela Keiser (geb. 1963) eine Reise durch die geolog., anthropologischen und sprachlichen Schichten unseres Planeten. Die Publikation erschien im Rahmen der Ausstellung "Das grsooe Ticken - Le silence des oiseaux chanteurs, Abbatiale Bellelay, 17.6.-3.9.2023. - Daniela Keiser hat sich mit ihren Installationen und Bildcollagen einen Namen gemacht und wurde 2017 mit dem renommierten Prix Meret Oppenheim ausgezeichnet.‎

Referencia librero : 15757BB

‎tm Typographische Monatsblätter 1/2014. rsi Revue suisse de l'Imprimerie. stm Swiss Typographic Magazine. fgi Fachhefte grafische Industreie. bt Bulletin techinique.‎

‎Basel, 2014. 4°. 68 S. mit vielen farbigen Abbildungen. OKart.‎

‎Aus dem Inhalt: Rund ums Jahr 1968 - ein Blick ins Plakatschaffen. S. Francia: atelier de création, blvdr.ch. Schweizer Design-Geschichte. Plakate im Wandel der Zeit. Sehen lernen: Wie Blau darfs dennn sein? Mikrotypografie: Zeichen setzen! u.v.m. - Texte in Deutsch und Franzöösisch.‎

Referencia librero : 15756BB

‎GUTENBERG - JAHRBUCH. Im Auftrag der Gutenberg-Gesellschaft hrsg. v. Aloys Ruppel, später von Hans Widmann u. Hans Joachim Koppitz. Jg. 1/1926 - 1983, dazu Registerband 1926-1960. insges.50 Bände.‎

‎Mainz, Gutenberg-Gesellschaft 1926ff. 4°, die Bände sind in unterschiedlicher Farbe und Bindung (OLn., OHln., OHldr. u. OHpgt.), lagermäßig etwas angestaubt, insges. sehr guter Zustand. Die Jahrgänge 1940-1943 sind kriegsbedingt nicht erschienen. - Wichtiges Werk zur Buch- und Druckforschung mit zahlreichen Beiträgen zu Druck, Papier, Einband, Bibliographie und reichem, teils farbigem Bildmaterial.‎

Referencia librero : BUBV0008A

‎Ruder, Emil‎

‎Tipografija. Prirocnik tipografskega oblikovanja. / Tipografija. Prirucnik tipografskog oblikovanja. / Typographie. Ein Gestaltungslehrbuch.‎

‎Ljubljana, Partizsanska knjiga (1977). Gr.-8°, 274 S., mit zahlr. meist s/w-Abb. im Text u auf Tafelss., OPpbd. mit OU., Überzugspapier dr. Feucht.einwirk. geworfen, Umschl. rissig mit Fehlstelle, mit Gebrauchsspuren. Text in Slowenisch, Serbokroatisch und Deutsch.‎

Referencia librero : BUBV0094

‎Comelli, Giovanni‎

‎L'arte della stampa nel Friuli Venezia Giulia.‎

‎Venezia, Istituto per l'Enciclopedia del Friuli Venezia Giulia (1980). 4°. 297 S. mit über 100 Abb., davon einige in Farbe, Illustr. Opappband mit Oumschlag. Tadellos.‎

Referencia librero : BUBV0079a

‎Kopriva, Milan ; Hol, Bohuslav (Hrsg.)‎

‎Typoornamenty : pracovník?m redakcí, nakladateltství, polygrafie a milovník?m typografie. [Ausschneidebogen für Typographen]‎

‎Praha, Videopress Mon 1981.‎

Referencia librero : BUBV0225

‎Moholy-Nagy, Laszlo‎

‎Laszlo Moholy-Nagy. IVAM Centro Julio Gonzalez 11 febrero / 7 abril, 1991.‎

‎Valencia, IVAM Centro Julio Gonzalez, 1991. 4° (29 x 23 cm). 465 Seiten. Mit zahlr. teils farbigen und ganzseitigen Abbildungen. Farbig illustr. Orig.-Karton., 9306ab|9306ab 2|9306ab 3|9306ab 4 [4 Warenabbildungen] Einband leicht berieben und bestoßen, sonst wohlerhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎Reich illustrierte Monographie über den innovativen ungarischen Maler, Fotografen, Typografen und Bühnenbildner László Moholy-Nagy (1895-1946), der maßgeblich - zunächst am Bauhaus, später in Chicago - wirkte. Zugleich Katalog zur Wanderausstellung (Valencia / Kassel / Marsella 1991). -- Mit Beiträgen von Catherine David, Gianni Rondolino, Andrei Nakov, Veit Loers u.a. -- Texte in spanischer Sprache. - Wichtiges Nachschlagewerk. // 465 pp., illustrations (many in clour), bibliography. Text in spanish. -- Pictorial soft covers (covers rubbed, spine bumped with light tear - binding is intact). Else overall nice, clean copy, no markings. -- Profusely illustrated exhibition catalogue (Valencia, Spain: February 2 - April 7, 1991; Kassel, Germany: April 21 - June 16, 1991; and Marseilles, France: June 28 - September 15, 1991. - Important reference publication. ------- Attention: Due to excess weight, please inquire regarding shipping costs to international destinations, particularly overseas.‎

Referencia librero : 9306AB

‎POST, Herbert - ADOPLF, Rudolf‎

‎Die Bremer Presse. Königin der deutschen Privatpresse. Eine Rückschau mit einem Verezeichnis aller erschienenen Werke. Zusammengestellt von Josef Lehnacker.‎

‎München, Typographische Gesellschaft 1964. gr.-8°. 125 S., 1 Bl. Mit zahlr. tlw. farb. OLn. m. OU. [2 Warenabbildungen]‎

Referencia librero : 1547-24

‎Hack, Bertold‎

‎Richard von Sichowsky, Typograph. Maximilian-Ges. Hrsg. von Bertold Hack u. Otto Rohse / Maximilian-Gesellschaft: Jahresgabe der Maximilian-Gesellschaft ; 1981; Auflage von 1400 Exemplaren.‎

‎Hamburg : Maximilian-Ges., 1982. 184 S. : Ill. ; 30 cm OLeinen‎

‎Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, minimale Lagerspuren, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, mit einer 32seitigen montierten Dünndruckbeilage "Technische und organisatorische Hinweise zur Herstellung der Hamburger Klopstock-Ausgabe mit einigen typographischen Modellen". Eins von 1400 Exemplaren, Jahresgabe der Maximilian-Gesellschaft. Mit Namensverzeichnis, Auswahlbibliographie "Richard von Sichowsky - Meine Buchgestaltungen" und "Richard von Sichowsky-Bibliographie" von Herta Schwarz.‎

Referencia librero : 140316

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Libros de Antiquariat Bäßler]

€12.80 Comprar

‎Wewerka und Mitteldeutsche Reklamegesellschaft‎

‎Das Plakat ist die wirkungsvolle Reklame für jede Branche. - Werbedruck.‎

‎Magdeburg, Mitteldeutsche Reklamegesellschaft, 1928. Doppelblatt in rot und blau-violettem Druck auf weißem Papier. 31,5 x 22,5 bzw. 45 cm. [4 Warenabbildungen]‎

‎-- Wirkungsvoll gestalteter Druck in moderner Typographie. - Doppelblatt mit der verkleinerten Wiedergabe eines Plakates in Linoleumdruck auf dem vorderen Blatt. - Über den Entwerfer Wewerka ließ sich zunächst nichts Genaueres recherchieren, möglicherweise handelt es sich um den Bildhauer und Maler Rudolf Wewerka (1889-1954; Vater von Stefan Wewerka). Er lebte zwischen 1918 und 1933 in Magdeburg, wo er u.a. mit dem Architekten Carl Krayl befreundet gewesen ist und sicherlich Kontakt zu der Kunstgewerbeschule (seit 1925 unter der Leitung von Wilhelm Deffke) gehabt haben wird. 1928 übernahm Johannes Molzahn dort die Klasse für Gebrauchsgraphik von Walter Dexel - beide stilistisch in ihren gebrauchsgraphischen Arbeiten der sogenannten Neuen Typographie zuzuorden. Von Molzahn weiß man, dass er unter anderem auch für die Mitteldeutsche Reklamegesellschaft Aufträge übernommen hat. -- Das zweite Blatt zeigt eine blau gedruckte Zeichnung der historischen Elbbrücke (s. Abb.), gestalterisch in die Gesamtästhetik des Entwurfs eingebunden. -- Bei dem Druck handelt es sich um ein Erzeugnis der Buchdruckerei von W. Pfannkuch & Co., Magdeburg, gedruckt als Beilage der Zeitschrift "Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgrpahik" von 1928. Hier nur das offenbar herausgelöste Doppelblatt, im Falz noch mit den Spuren der ehemaligen Heftung.- Das Blatt stellenweise ganz leicht gebräunt, sonst gut und wohl erhalten.‎

Referencia librero : 15025

‎BENNO SCHWABE & CO. (Hrsg.)‎

‎Mitteilungen des Hauses Benno Schwabe & Co. ( Heft 1, 2 und 3)‎

‎Basel, Verlag Benno Schwabe, 1942/43. Kartoniert, 8°, 32, 40 und 40 S., mit zahlr. Abbildungen, teils auf Tafeln, »Im Verlag Schwabe erschien in diesen Jahren die Sammlung Klosterberg, als deren Herausgeber Walter Muschg und Hans Urs von Balthasar fungierten, eigentlicher Editor war der marxistische Kunstwissenschaftler Konrad Farner, dessen Name aber aus politischen Gründen nicht genannt wurde.«‎

‎Einbände an den Rändern leicht angebräunt, sonst guter Zustand‎

Referencia librero : A1474

‎BENNO SCHWABE & CO. (Hrsg.)‎

‎Mitteilungen des Hauses Benno Schwabe & Co. ( Heft 2)‎

‎Basel, Verlag Benno Schwabe, !942. Kartoniert, 8°, 40 S., mit zahlr. Abbildungen, teils auf Tafeln,die Typographie besorgte Imre Reiner, der für jedes Heft ein andere Type verwendete, »Im Verlag Schwabe erschien in diesen Jahren die Sammlung Klosterberg, als deren Herausgeber Walter Muschg und Hans Urs von Balthasar fungierten. mit einer 4seitigen Verlagsbeilage zu Goethe "Novelle"."‎

‎Guter Zustand‎

Referencia librero : A1475

‎Burchartz, Max‎

‎Gleichnis der Harmonie. Gesetz und Gestaltung der bildenden Künste. Ein Schlüssel zum Verständnis von Werken der Vergangenheit und Gegenwart. Mit zahlreichen Textabbildungen und 50 Tafeln (davon 10 farbig).‎

‎München, Prestel, 1949. 214 S. Großformatiger Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. Erste kunsttheoretische Arbeit des bedeutenden Typografen, Grafikers und Malers Max Burchartz (1887-1961). Der Umschlag mit kleineren Randläsuren, sonst gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren.‎

‎Gut Erste Ausgabe.‎

Referencia librero : 006051

‎Jorgensen, Jens Chr‎

‎Ein königliches Privileg : Aarhuus Stiftsbogtrykkerie 1794 - 1894 - 1994. Text: deutsch‎

‎Aarhuus : Aarhuus Stiftsbogtrykkerie, 1994. 152 S. : mit Abbildungen gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Buchkunde 8798502321 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 64033

‎Zappaterra, Yolanda‎

‎Electronic workshop Typography. Real world typographic projects - from brief to finished solution.‎

‎Mainz: Schmidt, 1999. [155] S. Mit zahlr. auch farb. Abb.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Using work.by,some of the worlds most innovative designers, TYPOGRAPHY examines the relationship between creativity a technology, in the digital age. From books to magazines to websites and tv stings, a range or media are explored and discussed to give an insightful view of creative Processes today. An essential fool for the electronib workshop. With works JONATHAN BARNBOOK -- MIEKE GERRITZEN -- JEAN-FRANÇOIS PORCHEZ -- JUAN GATTI -- MET STUDIOS -- LUCAS DE GROOT -- FELT -- MARTIN VENEZKY -- BALSMEYER& EVERETT -- AUFULDISH & WARINNER -- LEMON -- JOHNSON BANKS -- TING LAM TANG -- DYNAMO. ISBN 387439526X‎

Referencia librero : 917874

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€21.40 Comprar

‎Willberg, Hans Peter [Hrsg.]‎

‎40 Jahre Buchkunst. Die Entwicklung der Buchgestaltung im Spiegel des Wettbewerbs "Die schönsten Bücher der Bundesrepublik Deutschland" 1951 - 1990. Stiftung Buchkunst Frankfurt am Main. Mit einem Beitrag von Wulf D. v. Lucius. 2., überarb. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main : Buchhändler-Vereinigung, 1991. 269 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Beigegeben: Photokopierte Listen der 4 stattgefundenen Wettbewerbe ?Die 50 schönsten Bücher des Jahres? 1929, 1930, 1931 und 1932. Dazu ergänzende Kopien. Zusammen ca. 100 Blatt. In Ordner. ISBN 3765713694‎

Referencia librero : 1026550

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€36.00 Comprar

‎Caflisch, Max‎

‎Typographia practica. Arbeiten aus 4 Jahrzehnten.‎

‎Maximilian Gesellschaft Hamburg, 1988. 355 S., zahlr. Abb. Originalleinen; Schuber.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Hermann Zapf: Max Caflisch und das ideale Buch> -- Georg Ramseger : Die Leitsterne des Max Caflisch -- Alain Berlincourt : Begegnung mit Max Caflisch -- Hans Peter Willberg: Anmerkungen zu Max Caflischs Handwerk -- Gustav Stresow : Lesefreuden -- Gerard Unger: Brief an Max Caflisch -- Hans Rudolf Bosshard : Zur Typographie Max Caflischs -- Darrell Hyder : Max Caflisch as Teacher -- Mirio Romano : Rückschau eines Kleinverlegers -- Walter Jäger: Verleger und Typograph -- Kurt Gschwend : Wort, Bild und Schrift - Ein Exkurs über illustrierte Bücher -- Werner Blum: Der Buchgestalter - Kämpfer für Ordnung und Schönheit -- Hans Heinrich Schmid : Wider die Bescheidenheit der Typographen - -- Gedanken zur hermeneutischen Funktion der Typographie Philipp Bertheau: Bibeltypographie auf dem Prüfstand Abbildungsteil -- Zur Auswahl der abgebildeten Arbeiten Liste der abgebildeten Arbeiten mit Erläuterungen Prämierte Bücher Bibliographie -- Beiträge von Max Caflisch in Zeitschriften und Büchern -- Einzelveröffentlichungen -- Beiträge über Max Caflisch oder über seine Tätigkeit Lebensdaten, besondere Aufgaben, Ausstellungen. // Max Caflisch (* 25. Oktober 1916 in Winterthur; ? 3. März 2004) war ein Schweizer Typograf, Buchgestalter und anerkannter Schrift-Kenner. Max Caflisch galt als einer der weltweit führenden Typografen und Experten für die in westlichen Kulturen verwendete lateinische Schrift. Mit seiner kompromisslosen Bevorzugung von qualitativ hochwertigen und zweckmäßigen Schriftarten (vornehmlich Buch- und Zeitungsschriften), einem feinen Gespür für gute Zeichenform, großem Sachwissen und über 50 Jahren Erfahrung verdiente er sich Anerkennung als Kenner und Berater unter Berufskollegen. Besonders geschätzt ist seine Artikelreihe Schriftanalysen in den Typografischen Monatsblättern, die auch gesammelt in zwei Bänden erhältlich ist. Sie stellt neben der Besprechung vorzüglicher Schriften auch gleich einen Streifzug durch die gesamte Schriftgeschichte seit der Renaissance dar. Max Caflisch war als Lehrer, Berater für Unternehmen, Autor, Buchgestalter und Schriftgestalter tätig.‎

Referencia librero : 1005366

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€38.00 Comprar

‎Swann, Carl‎

‎Language and Typography.‎

‎Van Nostrand Reinhold; NY, 1991. 95 S.; Illustrationen; gr.-8°; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband gering berieben. - INHALT : Introduction - Chapter 1 - Introduction to language as human communication This chapter defines the word language and introduces linguistic terminology in pointing out some of the main characteristics of the spoken language. The link is then made between the verbal and visual signals we use in conjunction with language as a method of human communication, and concludes with a brief look at some basic communication theory. - Chapter 2 - A developing and living language This is a brief summary of how the English Language developed into an accepted standard with particular reference to the role of the written/printed word. It touches upon the variability of English as a living language and explores some of the differences of expression according to the purpose and media by which the language is transmitted. - Chapter 3 - The visual system This chapter looks at the visual transmission of language as typography and outlines some of the research into factors affecting legibility. It establishes the visual perception of language as a cognitive route to understanding distinct from the aural route. It then outlines some of the structural categories by which the visible language may be transmitted. - Chapter 4 - Form and connotation This explores the complexity of the relationship between content, form and context. It considers the shape of the letters, their connotative qualities, and how these factors are further influenced by aesthetics, size and general layout. The complementary relationship of function and form are examined in a number of conventional visual registers. - Chapter 5 - Visible speech? This chapter looks at a number of amateur and professional productions of public signs in an examination of their lingustic content, visual presentation, and ethnographic context. It first indicates that public understanding of both aural and visual language areas is very basic and ultimately inadequate, and demonstrates this by looking at the varied quality of some of the signs and notices produced in the environment. It then suggests a general approach to the analysis of the language and layout of signs and advertisements and examines a particular example as a case study. Finally, a brief review of the ground covered in these chapters. - Bibliography. ISBN 0442308221‎

Referencia librero : 1049390

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€23.00 Comprar

‎Tschichold, Jan‎

‎Elementare Typographie. Die Bearb. u. typograph. Gestaltung besorgte Iwan Tschichold. Hrsg. auf Initiative drd Deutschen Komitees des Type Directors Club of New York. Reprint aus: Typographische Mitteilungen, Zeitschrift des Bildungsverbandes der Deutschen Buchdrucker, Leipzig, Oktoberheft 1925, Sonderheft.‎

‎Mainz : Schmidt, 1986. 12 S., S. 193 - 214 Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - natan altman -- otto baumberger -- herbert bayer -- max burchartz -- el lissitzky -- ladislaus moholy-nagy -- molnár f. farkas -- johannes molzahn -- kurt schwitters -- mart stam -- ivan tschichold. - Dem hier abgedruckten Sonderheft vorangestellt waren 8 Seiten Bericht über Tagungen des Bildungsverbandes der deutschen Buchdrucker Leipzig in "herkömmlicher" Typographie. Es folgten die 24 Seiten "elementare typographie", angeführt vom schwarzweißen Innentitel, der sich vom Umschlag geringfügig unterscheidet. Den Abschluß des Heftes bildete ein thematisch verwandtes 8seitiges Beiblatt (Das Schiff) über Neues Bauen, Konstruktivismus und Dadaismus sowie 8 Seiten Anzeigen, die sich von der Gestaltung Tschicholds kraß abheben. Der Nachdruck erfolgte von zwei verschiedenen Vorlagen, da die Druckqualität in allen dem Verlag bekannten erhaltenen Heften sowohl in der Farbgebung als auch in der Druckzurichtung starke Mängel aufweist. ISBN 9783874391290‎

Referencia librero : 1115997

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€43.00 Comprar

‎Crous, Ernst / Kirchner, Joachim‎

‎Die gotischen Schriftarten.‎

‎Leipzig, Klinkhardt & Biermann 1928. 1928. 4°, 46 S. Text und 64 Tafeln mit 135 typographischen Beispielen, Orig.-Leinen.‎

‎Erste Ausgabe.- Name auf Vorsatz, Einband etwas angestaubt.‎

Referencia librero : 110877

Número de resultados : 6,688 (134 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 90 91 92 [93] 94 95 96 ... 101 106 111 116 121 126 131 ... 134 Página siguiente Ultima página