Gutenberg, Johannes
Ruppel, Aloys: Johannes Gutenberg. Sein Leben und sein Werk.
Bln., Gebr. Mann, 1939. 224 S. m. 26 Abb. u. 3 lose beil. gefalt. farb. Schriftproben in einer Einstecktasche, 4°, OHlpgt.
Referenz des Buchhändlers : 32334
|
|
KRZYZANOWSKI, ST. (Hrsg.)
Album palaeographicum. Editio quarta.
Krakau, Universitas Jagellonica, 1959. Folio (ca. 50 : 35,5 cm). 31 teils doppelblattgroße Tafeln. OKart.-Mappe (Mappe an den Kanten teilw. lädiert u. m. Leinen überklebt).
Referenz des Buchhändlers : 1267902
|
|
Ovidius, Puplius Naso
Amorum libri tres. Lateinisch und Deutsch.
München, Piper, 1918. 4°. 4 nnr. Blätter, 281 Seiten, 3 nnr. Blätter. Zahlreiche Vignetten. Schlichter Halbpergamentband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. Kopfgoldschnitt. Rechte untere Ecke vom Vorderdeckel geknickt. Durch beigelegte Zeitungsausschnitte sind wenige Seiten etwas gebräunt. Sonst sauberes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 703502
|
|
Morris, William/William S. Peterson (Hg.)
Das ideale Buch. Essays und Vorträge über die Kunst des schönen Buches. Göttingen, Steidl, 1986.
4° (27 x 19 cm) 112, 4 Seten mit diversen z.T. ganzseitigen Abbildungen. Schöner zweifarbiger Druck in rot und schwarz mit Schmuckinitialen. Farbig illustrierte Originalbroschur. Tadellos erhalten.
Referenz des Buchhändlers : 2076
|
|
Hagelstange, Rudolf
Ein Gespräch über Bäume zwischen Rudolf Hagelstange und HAP Grieshaber. Fol. [42] S. OLeinen mit OUmschlag (nur dieser unfrisch und mit Einrissen am Rücken)
München, Bruckmann, (1971). Dieses Exemplar ohne Nummer und Signaturen. Erste Ausgabe. Das Exemplar offenbar aus einem frühen Stadium des Druckes; es trägt auf dem fliegenden Vorsatz den Stempel "Herstellung". Im hinteren Innendeckel Klebespuren, sonst sehr frisch und sauber erhalten.Fichtner 205; Fichtner-Bartelke 204; vgl. Fürst 71/27-35.
Referenz des Buchhändlers : T291
|
|
Christian, M. A
Origines de l'imprimerie en France. Conférences faites les 25 Juillet et 17 Août 1900. Fol. 4 Blatt, LXIV, 128 S. OKartonmappe mit Schließbändern (leicht unfrisch und bestoßen, etwas berieben, ein Gelenk oben etwas lädiert)
Paris, Imprimerie Nationale, 1900. Erste Ausgabe. Aufwändige Publikation über die Geschichte des französischen Buchdrucks mit zahlreichen Abbildungen von Druckermarken, Titelblättern, Initialen etc. Die unbeschnittenen Bögen sehr sauber und gut erhalten.
Referenz des Buchhändlers : T431
|
|
Enzensberger, Hans Magnus
Ohne uns. Ein Totengespräch. Bilder von Roswitha Quadflieg. Gr.-4°. 79, [5] Doppelbätter aus Transparentpapier um je ein Blatt schwarzen und gelben Karton gelegt und zum Blockbuch gebunden. Halbleinenbroschur mit Halbleinenkarton, Vorderdeckel mit gelbgeprägtem Titel auf mit schwarz glänzenden Lettern bedruckten schwarzen Grund in OPappschuber mit schwarzem Pergamentbezug und gelbgeprägtem Rückentitel (minimal angestaubt)
(Hamburg), Raamin-Presse, 1999. (Neue Reihe der Raamin-Presse, Hamburg, 1. Druck) - Nummer 7 von 250 Exemplaren, im Druckvermerk von Hans Magnus Enzensberger und Roswitha Quadflieg signiert. Erste Ausgabe. Buchkunstobjekt aus der heersten zeitgenössischen Presse, eine typographisches Kostbarkeit ersten Ranges: "Handsatz aus der Grotesque bold extendet und Druck des Textes Offizin Haag-Drugulin, Leipzig. Die beiden, sich von der ersten bis zur letzten Seite wiederholenden Textausschnitte in der Vendôme halbfett". Der eigentliche Text des Dramas ist auf Transparentpapier in serifenlosen Typen mit Schwarzer Farbe gedruckt, im Hintergrund erscheint in weißer Farbe ein versetzter Text in einer Serifentype, der in den senffarbenen Vorsatzpapieren weitergeführt wird, nun in schwarzen Lettern. Die Bilder der Roswitha Quadflieg wurden von den Originalplatten von Till Verclas auf chinesisches Chang Chuen Cotton Papier gedruckt, die geschmackvoll aufeinander abgestimmten cremefarbigen gelben und tiefschwarzen Zwischenpapiere sind Bugra Bütten, die auch für den Einband benutzt wurden, geliefert durch Japico Feinpapiere, Dietzenbach. - Der Einband wurde mit Antiqua-Lettern im Siebdruckverfahren von Ute Behling bedruckt und in der Buchbinderei Christian Zwang, Hamburg, gebunden. Sauberes und wohlerhaltenes, nahezu tadelloses Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : J053
|
|
SCHMIDT-KÜNSEMÜLLER, F.A
Die Erfindung des Buchdrucks als technisches Phänomen.
Mainz, Vlg d. Gutenberg-Gesellschaft, 1951. Gr.-8vo. 124 S. (Kleiner Druck d. Gutenberg-Gesellschaft 48). OPp. (Rücken verblichen).
Referenz des Buchhändlers : 1507018
|
|
AUSGEWÄHLTE BIBLIOTHEKSWISSENSCHAFTLICHE AUFSÄTZE. Festgabe Hermann Escher zum 80. Geburtstage. Herausgegeben von der Zentralbibliothek Zürich und der Vereinigung schweizerischer Bibliothekare.
Zürich, Rohr, 1937. 229 S. Mit Porträt. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 3360679
|
|
Baratier, Thierry
Blow up. Della revoluzionne. Poems.
Stuttgart, Staatliche Kunstakademie, 1968. 11 Bll. Gr-4°, OHLnbd.
Referenz des Buchhändlers : 146235
|
|
Uebele, Andreas
Schrift im Raum. Visuelle Kommunikation und Architektur. In: Einsichten.
Mainz, Hermann Schmidt, 1999. 1. Aufl. Mit zahlreichen Abbild. 254 S. Gr.-8°, OBrosch. mit Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 145950
|
|
Camera modifications.
o. O., fotocraftsman, 1955. 1st edition. 52 plates in slipcase. Breit-4°. (ca.).
Referenz des Buchhändlers : 146063
|
|
WÖHRLE, Horst
hw 69. Fabel-haft [Fabelhaft]. Tiervignetten. In: Werkstattbuch.
o.O., o. A., o. J. Aufl. in 20 Exemplaren als Werkstattbuch. Mit 13 farbigen Original-Siebdrucken. 18 Bll. Gr.-8°, OKart.
Referenz des Buchhändlers : 145976
|
|
Fedrigoni
Symbol. Papier und Farbmuster. Band 1: Gloss. Band 2: Ivory & Grey. Band 3: Matt. Band 4: Card & Card / E. Band 5: Freelife Gloss & Matt.
Unterhaching, Zenith Feinpapier, 2000. 1. Aufl. 5 Bde. Mit 9 / 7 / 10 / 9 / 14 Mustertafeln. 49 Bll. Zahlr. Papier- und Farbmuster. 4°, OBrosch. in kartonierten Faltmappen im Pappschuber. (ca.).
Referenz des Buchhändlers : 146051
|
|
Hollenstein, Atelier de Composition, 16 rue Veron, Paris 18, Mon 86-80. [Catalogue].
Paris, Selbstverlag, 1965. 14 Bll. 4°, Ringbuch (aus laminierten Blatt gebunden). (ca.).
Referenz des Buchhändlers : 145668
|
|
evolution graphics
international typography almanac 1991.
Tokyo, robundo, 1991. 1. Aufl. Mit zahlr. Abbild. 320 S. 4°, OLnbd. mit Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 144907
|
|
TypoSatz 1. Arbeitsbuch. Renaissance- und Barock-Schriften, Klassizistische Schriften. Hg.: TypoSatz Bauer, Fellbach.
Zürich, Argem E., 1990. 3. Aufl. 688 S. 4°, OKart.
Referenz des Buchhändlers : 144794
|
|
Steinert, Bruno (Hrsg.)
Typeface Catalog. Linotype. Schriftenkatalog. 2. Auflage.
Bad Homburg, Mergenthaler, 2006. 4°. 605 Seiten. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag. Tadelsfrei.
Referenz des Buchhändlers : 703462
|
|
Shakespeare, William
Troilus und Cressida. Übersetzung von Hans Rothe. Mit 12 farbigen Original-Lithographien von Kurt Werth. Leipzig, Staatliche Akademie, 1921.
4° ( 28,5 x 22 cm). 147 Seiten mit 12 ganzseitigen Lithographien. Prachtvoller signierter Meistereinband der Zeit von Oskar Blenkner/Emmendingen (MDE). Ganzfranzband in grünem geglättetem Maroquin auf 6 echten Bünden mit roten Lederauflagen und aufwändiger filigraner Handvergoldung, Steh-und Innenkantenvergoldung, dreiseitigem Goldschnitt und handumstochenem Kapital. Vorsatz aus dekorativem handgefertigtem Marmorpapier. Original-Umschlag mit eiungebunden. Goldgeprägte Stempelsignatur am vorderen Innendeckel. Schuber. Rücken leicht aufgehellt und an einem Bund minimal berieben sonst tadellos erhalten.
Referenz des Buchhändlers : 1971
|
|
Zapf von Hesse, Gudrun
Bucheinbände, handgeschriebene Bücher, Druckschriften, Schriftanwendungen und Zeichnungen. Leipzig, Gesellschaft zur Förderung der Druckkunst, 2002.
4° (28,5 x 20 cm). 221 Seiten, die meisten davon mit farbigen Abbildungen von Meistereinbänden. Goldgeprägter Original-Leinenband im Original-Schutzschuber. Verlagsfrisches Exemplar. Hochwertig bebildertes Übersichtswerk für Bibliophile. Gudrun Zapf von Hesse war Schülerin von Otto Dorfner.
Referenz des Buchhändlers : 1960
|
|
Verein deutscher Buchkünstler
Internationale Buchkunst-Ausstellung Leipzig 1927. Veranstaltet vom Verein deutscher Buchkünstler. Amtlicher Katalog. Leipzig, Insel Verlag, 1927.
8° (19 x 12,5 cm). 353 (3) Seite Text, 88 n.n. Abbildungstafeln auf Kunstdruckpapier, umfangreicher Reklameteil, ausfaltbarer Hallenplan. Gelber Original-Leinenband. Insgesamt noch gutes Exemplar mit leichten Alterungsspuren. Hintete obere Einbandecke bestoßen und mit alter Feuchtigkeitsspur.
Referenz des Buchhändlers : 1886
|
|
Biedermann, Flodoard von
Fünfundzwanzig Jahre Berliner Bibliophilen-Abend. Im Auftrage des Vorstandes dargestellt. Berlin, Berliner Bibliophilen-Abend, 1930.
4° (29,5 x 22 cm). 68 (1) Seiten. Goldgeprägter Original-Leinenbad mit dreiseitigem blauem Farbschnitt und handumstochenem Kapital (Ausführung H. Sperling, Berlin). Sehr gut erhalten. Vorbesitzer-Exlibris am vorderen Innendeckel.
Referenz des Buchhändlers : 1835
|
|
Raamin-Presse
[Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel]: Zwei Handpressen aus Hamburg. Raamin-Presse Roswitha Quadflieg 1973 - 1978. Mit einer Retrospektive der Presse Oda Weitbrecht 1923 - 1930. Ausstellung in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel vom 11. März bis 11. Mai 1978.
4° (26 x 21 cm). 48 Seiten mit zahlreichen schwarz-weißen Abbildungen. Originalbroschur. Sehr gutes Exemplar mit leichten Lagerungsspuren.
Referenz des Buchhändlers : 1823
|
|
Verband Bildender Künstler der DDR
Handeinbände 1969-1979. Ausstellung vom 1.September bis 31.Oktober 1979 im Museum des Kunsthandwerks Leipzig (Grassimuseum). Veranstalter: Leipzig, Verband Bildender Künstler der DDR, Arbeitsgruppe Leder/Papier und Rat des Bezirkes Leipzig, 1979. Bibliophilie, Buchkunst, Buchwesen, Einband, Einbände, Handeinband, Handeinbände, Meistereinband, Meistereinbände, Typographie, Design, Buchkunst, Buchbinderei, Buchbinden, Handeinband, Buchkunst, Einbände, Einband, Buchbinderhandwerk, Handwerk, Bookbinding, Bookbinding, Buchbindehandwerk, MDE, Meister der Einbandkunst, Designer Binding, Designer Bookbinders
8° (20,5 x 20,5cm). 68 Seiten mit zahlreichen Abbildungen von Meistereinbänden und Biographien der Buchbinder. Original-Broschur. Gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 1822
|
|
Vereinigung Meister der Einbandkunst (MDE)
HANDEINBÄNDE. Internationale Beispiele aus den Jahren 1970-2000. Vorgestellt von der Vereinigung "Meister der Einbandkunst". Hamburg, Maximilian-Gesellschaft, 2004.
4° (32,5 x 23cm). 193 Seiten mit 79 ganzseitigen Abbildungen und Beschreibungen von Meistereinbänden. Biographien der Buchbinder im Anhang. Gebundene Leinenausgabe mit goldgeprägtem Rückenschild. Fadenheftung. Neuwertig.
Referenz des Buchhändlers : 1821
|
|
McLean, Ruari
Victorian Book Design & Colour Printing. London, Faber & Faber 1972. Second edition, enlarged and revised.
o.J. 4° (29cm x 23cm). XII, 241 Seiten mit 16 Farbtafeln und zahlreichen schwarzweißen Abbildungen. Rot- und goldgeprägter Original-Leinenband mit farbig illustriertem Original-Schutzumschlag. Sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 1419
|
|
Mahr, Karl
Der Druckbuchstabe. Sein Werdegang in der Schriftgießerei, dargestellt in Holzschnitten und Versen. Frankfurt a.M., Verein Deutscher Schriftgießereien e.V., 1928. Herausgegeben vom Verein Deutscher Schriftgießereien aus Anlass der Feier seines 25jährigen Bestehens.
4° (28,5 x 22,5 cm). 11 Blatt mit 9 ganzseitigen Illustrationen. Edelpappband mit hübsch illustriertem Vorderdeckel. Überzug leicht fleckig, sonst sehr gut erhalten.
Referenz des Buchhändlers : 1819
|
|
Hetzer, Armin
Pressen-Drucke. Buchkunst aus dem Besitz der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen. Katalog zur Ausstellung bearbeitet von Armin Hetzer. Bremen, Sparkasse in Bremen/ Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 1985.
8° (21 x 15 cm). 60 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Sauber gearbeiteter Buchbinder-Handeinband in Ganzleinen mit aufgezogener Originalbroschur. Tadellos erhalten.
Referenz des Buchhändlers : 1818
|
|
Harrisfeldwegpresse u.a.
Nur weiter so. Drei fränkische Handpressen im Jahr 1987. [Üchtelhausen], Harrisfeldwegpresse, 1987.
8° (22 x 15 cm). 39 Seiten mit schöner Typographie in mehrfarbigem Druck. Typographisch gestaltete Originalbroschur. Sehr gut erhalten. Selten.
Referenz des Buchhändlers : 1817
|
|
GUTENBERG, AVENTUR UND KUNST. Vom Geheimunternehmen zur ersten Medienrevolution. Katalog zur Ausstellung der Stadt Mainz anlässlich des 600. Geburtstages von Johannes Gutenberg, 14. April - 4. Oktober 2000. Herausgegeben von der Stadt Mainz. (Katalogkoordination und -redaktion, Wolfgang Dobras).
Mainz, Schmidt, 2000. 716 S. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. OKart. 4to.
Referenz des Buchhändlers : 3487319
|
|
Hammacher, A[braham] M[arie]
Jean Francois van Royen, 1878-1942.
'S-Gravenhage, Nederlandsche Vereeniging voor Druk- en Boekkunst, 1947. Gr. 8°, 189 Seiten. mit 1 Portraitzeichnung auf Tafel und 8, teils farbigen Tafeln mit typographischen Beispielen. Orig.Halbpergament mit Goldprägung.
Referenz des Buchhändlers : 11985
|
|
Bauer, Konrad Friedrich
Werden und Wachsen einer deutschen Schriftgießerei. Zum hundertjährigen Bestehen der Bauerschen Gießerei Frankfurt a.M. 1837 - 1937. Eigenverlag, 1937
4° (29 x 19,5 cm). 69 Seiten Text in zweifarbigen Druck mit zahlreichen typographischen Mustern nach der Gestaltung von Heinrich Jost, 47 Tafeln mit fotografischen Abbildungen, 2 Blatt Inhaltsverzeichnis. Bibliophiler Original-Edelpappband mit Deckeltitelschild und blau geprägtem Rückentitel. Rücken minimal verfärbt, sonst tadellos erhaltenes, sauberes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 1802
|
|
LENZ, W
Der Ausgang der Dichtung von Walther und Hildegunde.
Halle, Niemeyer, 1939. 142 S. OKart. (Stempel auf Vorsatz).
Referenz des Buchhändlers : 3401457
|
|
JOHNSON, A.F
Die Buchdruckerkunst Italiens im sechzehnten Jahrhundert. Autor. Übertr. v. H. Kiel.
Hellerau, Demeter-Vlg, 1928. 4to. 40 S., 1 Bl., 50 Taf. (Epochen d. Buchdruckerkunst). Neuer Ppbd.
Referenz des Buchhändlers : 1041446
|
|
Mereschkowski, Dimitry Sergewitsch
Julian Apostata. Der letzte Hellene auf dem Throne der Cäsaren. Ein biographischer Roman. Gr.-8°. 325, [1] S OLeinen mit floralem Rücken- und Vorderdeckeldekor (leicht berieben und bestoßen)
Leipzig, Schulze & Co., 1903. Erste Ausgabe. Gutes und sauberes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : T476
|
|
Chamisso, Adelbert von
Peter Schlemihls wundersame Geschichte. 8°. 85, [3] S. Illustrierter OPappband.
Frankfurt am Main, Ars Librorum, o. J. Einmalige, den Freunden der Bauerschen Gießerei vorbehaltene Sonderausgabe des 1964 im Verlag Ars librorum, Frankfurt am Main, erschienenen Liebhaberdrucks. Für den Satz wurde die Bauer Bodoni verwendet, die typographische Gestaltung oblag Gotthard de Beauclair. Vorderdeckel innen mit Exlibris, Vortitel handschriftlichem Eintrag der Lebensdaten von Chamisso mit rotem Kugelschreiber, sonst gut und sauber erhalten.Spindler 51.23.
Referenz des Buchhändlers : T424
|
|
Ich fühls/ein Wunder ist geschehen
Gedichte, Lieder und Texte zur Weihnacht. [48] S. Illustrierter OPappband im OSchuber (dieser etwas angestaubt, Rücken leicht lichtrandig)
(Berlin, Erich Blaschker, 1960). Nummer 68 von 200 nummerierten Exemplaren. Erste Ausgabe. Diese kleine Sammlung stammt von Erich Blaschker Berlin, der sie im Dezember 1960 als Weihnachtsgabe für die Freunde und Gönner seiner Offizin in zweihundertfünfzig Exemplaren drucken ließ. Erich Jasorka schuf die farbige Originallithographie des Einbandes. Das unbeschnittene Exemplar von guter Erhaltung.
Referenz des Buchhändlers : K735
|
|
Ota, Yokio, und Osami Sakano
Sign Communication 2. Community Identity - Corporate Identity Environment. 4°. 319 S. Dunkelblauer OLeinenband mit OUmschlag.
(Tokyo), Kashiwa Bijutsu Shuppan, (1993). Höchst seltener Band über das Kommunikations-Design in der japanischen Architektur, reich illustrierter Japan-Band: "Volume 2 of the highly acclaimed SIGN COMMUNICATION series features the newest, most innovative environmental signage programs by the world's top architectural and design firms". Tadellos erhalten.
Referenz des Buchhändlers : E718
|
|
Orcut, William Dana, und Edward E. Bartlett
The Manual of Linotype Typography. Prepared to aid users and producers of printing in securing greater unity and real beauty in the printed page. 4°. 256 S. Brauner blinggeprägter OLeinen.
Brooklyn, New York, Mergenthaler, (1923). Erste Ausgabe. Wertvolles Handbuch über die gesamte Buchproduktion mit zahlreichen Beispielen für Typographie, Bordüren, Vignetten, Buchschmuck, Layout der Druckseiten etc. "A typography reference at its finest, printed in black, vermillion and green. Tipped on frontis illustration. Includes sections on book publication as well as foreign language and school book styles, and commercial printing. The layout is such that each two facing pages shows the complete layout for a book or other publication, displaying all the typefaces and ornaments, etc. carried by the Mergenthaler Linotype Company. Orcutt's son worked for Mergenthaler during the 1920's, when this book was published" (Resource Books). Sehr sauberes, wohlerhaltenes Exemplar in dem dekorativen Originaleinband mit hübschen Vorsätzen.
Referenz des Buchhändlers : E281
|
|
Calfisch, Max
Typographia practica. Arbeiten aus vier Jahrzehnten von Alain Berlincourt, Philipp Bertheau, Hans Rudolf Bosshard, Werner Blum, Kurt Gschwend, Darrell Hyder, Walter Jäger, Georg Ramseger, Mirio Romano, Hans Heinrich Schmid, Gustav Stresow, Gerard Unger, [...]. 4°. 355, [5] S. OLeinen im OSchuber.
Hamburg, Maximilian-Gesellschaft, 1988. Eines von 1400 Exemplaren. Erste Ausgabe. Die Veröffentlichung erschien als Jahresgabe 1988 für die Mitglieder der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg. - Selten.
Referenz des Buchhändlers : T827
|
|
Haebler, Konrad
Handbuch der Inkunabelkunde OLwd. mit Rverg. u. Rsch. (Gebrauchssp.)
Leipzig, Hiersemann, 1925. 8°VIII, 187, [5] S.Auf Titel gestempelt, sonst gut erhalten.
Referenz des Buchhändlers : 297A
|
|
Lewis, John
The Twentieth Century Book. Its illustration and design. 4°. 270, [2] S. OKunstleder (leichte Gebrauchsspuren)
London, Studio Vista, 1967. Erste Ausgabe. Gutes und sauberes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : T416
|
|
Colshorn, Th
Deutsche Mythologie fürs deutsche Volk. Vorhalle zum wissenschaftlichen Studium derselben. 2. Aufl.
Hannover, Rümpler, 1877. XXVI, 416 S. Schöner goldger. Lwdbd. d. Zt. Leicht bestoßen. Kl. Ausschnitt a. Tit. o. Textverl.
Referenz des Buchhändlers : 163266
|
|
PAUL, H
Mittelhochdeutsche Grammatik. Mit Wort- und Sachregister von Franz Saran. 6. Auflage.
Halle, Niemeyer, 1904. XI, 222 S. Hlwd.
Referenz des Buchhändlers : 3401429
|
|
Scènes de l'Ancien Testament illustrant
Le Psautier de Saint Louis. Reproduction des 78 enluminures à pleine page du manuscrit latin 10525 de la Bibliothèque nationale de Paris. Introduction et commentaires de Marcel Thomas.
Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1970. 29 Seiten, 1 Bl. 78 Blätter mit Tafeln und rückseitiger Beschreibung. Orig.-Leinen mit Blind- und Goldprägung. Dreiseitiger Goldschnitt. Buchrücken durch Lichteinwirkung etwas aufgehellt.
Referenz des Buchhändlers : 703358
|
|
Stähle, Walter/Alfred Linz/Gotthilf Kurz
Die Urkunde. Entwurf-Schrift-Typographie-Einbandgestaltung. Mit über 250 Beispielen aus der Praxis und 14 Alphabettafeln. Ulm, Gröner, 1969. Hervorragendes Fachbuch für Buchbinder, Buchgestalter, Designer, Kalligraphen und Drucker.
o.J. Gr.8° (24 x 18cm). 288 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Original Leinenband (Entwurf von Gotthilf Kurz) mit Schutzumschlag. Sehr gut erhaltenes sauberes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 1767
|
|
Maspero Frères (Hg.):
Zigarettenbilder-Album "BAMA IVRIT" (Hebräische Bühne). Mit einem Vorwort von Max Brod. Eretz Israel-Palästina, Jaffa/Tel Aviv, ca. 1935.
o.J. 4° (31 x 23 cm). 30 n.n. Blatt mit 144 montierten fotografischen Bildern und 4 hinreißenden, rot-schwarzen Original-Farblithographien im Art Deco-Stil auf den Vorsätzen. Vollständig. Seltenes Sammelalbum mit leichten Alterungsspuren. Einband an den Kapitalen leicht bestoßen, innen und außen teilweise etwas stockfleckig, sonst gut erhalten.
Referenz des Buchhändlers : 1724
|
|
Juncus [d.i. Wilhelm Junk]
Des Antiquars und Bücherfreundes Palmen-Gärtlein (benebst einigen Disteln und fast stachelichten Kaktussen) allwo einen geneigten Leser spatzieren führet der Doctor Guilelmus Juncus. A.D.1726. Darmstadt, Druckerei Hohmann für die Mitglieder der Vereinigung "Berliner Bibliophilen-Abend", 1926.
o.J. 8° (19,5 x 15,5 cm). 38 Seiten auf unbeschittenem Büttenpapier. Schönes breitrandiges Exemplar. Späterer bibliophiler Handeinband (Edelpappband) mit Marmorpapier-Überzug und goldgeprägtem Rückentitel. Tadellos erhaltenes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 1668
|
|
TAUBERT, Sigfred
Bibliopola. Bilder und Texte aus der Welt des Buchhandels. 2 Bde.
Hamburg, Hauswedell, 1966. XXV, 123; IX, 523 S. Mit 300 Textabb. u. 258 (42 farb.) Tafeln. OLwd. Folio.
Referenz des Buchhändlers : 3372068
|
|
LEFEBVRE LABOULAYE, Charles Pierre (ed.)
La liberté de la librairie et de l'imprimerie. Recueil de pièces publié a l'occasion de l'enquête. Votée par le corps législatif.
Paris, 1869. 216 S. Ppbd der Zeit (Stempel auf Titel, Bibliotheks-Rückenschild).
Referenz des Buchhändlers : 3490226
|
|