Portal independente de livreros profissionais

‎Tipografia‎

Main

Número de resultados : 6.687 (134 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 127 128 129 [130] 131 132 133 ... 134 Página seguinte Ultima página

‎ALTDEUTSCHE BLÄTTER von Moriz Haupt und Heinrich Hoffmann (von Fallersleben). Erster Band (von 2).‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1836. VI, 423 S. Halbleder (Stempel auf Titelrückseite, Bibliotheks-Rückenschild).‎

‎Aus dem Inhalt: Zu Jacob Grimms Reinhart Fuchs. Zu der Sage von Wieland dem Schmiede. Vom Schlauraffenlande. Mythologica von Jacob Grimm.‎

Referência livreiro : 3403157

‎PETRAU, A‎

‎Die menschheitsgeschichtliche Bedeutung des Buchdrucks. Ein Beitrag zur entwicklungsganzheitlichen Geschichtsauffassung.‎

‎Essen, Essener Verlagsanstalt, (1944). Gr.-8vo. 6, 162 S. OPp. (Einbd fleckig, Innengelenke etwas gelockert, St. a. T.).‎

Referência livreiro : 1507153

‎PETRAU, A‎

‎Schrift und Schriften im Leben der Völker. Ein kulturgeschichtlicher Beitrag. 2. Aufl.‎

‎Essen, (1944). 4to. 16, 657, (3) S. m. 147 Schriftproben, 6 teil gef. Karten, 4 mehrf. gef. Taf. OHlwd (Einbd angestaubt, gelockert).‎

Referência livreiro : 1138687

‎NARDI, Isidoro‎

‎Il segretario principiante, ed istruito. 2 Teile (in 1 Bd).‎

‎Bologna, (1747). (32) 229, (233-)584 S. Ppbd. 12mo‎

‎Register unvollständig, fehlen SS. 585-596, laut Eintrag in BVB.‎

Referência livreiro : 3605331

‎DIDOT, Ambroise Firmin‎

‎Essai Typographique et Bibliographique sur l`histoire de la Gravure surBois.‎

‎Paris, Catenacci del Huyot, 1863. 315 S. Gr.8°, OHPergtbd.‎

‎Gesamtverz. v. Holzschnittkünstlern beginnend mit d. 15. Jh. bis zum Zeitpunkt d. Drucklegung. Insbes. werden frz. Vertreter dargest., aber auch Künstler aus anderen Ländern wie z.B. Dürer. Schönes Ex. d. seltenen Ausg.‎

Referência livreiro : 1864

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Buch & Cafe Antiquarius]

€ 99,00 Comprar

‎Lang, Lothar und Hans Marquardt (Hrsg.)‎

‎56000 - Buchenwald. Lithografien, Radierungen, Holzschnitte von FritzCremer, HAP Grieshaber, Herbert Sandberg. Texte von Krzysztof Kamil Baczynski, Mussa Dshalil, Paul Eluard, Margarete Hannsmann, Stephan Hermlin. Mit einem Geleitwort von Marcel Paul.‎

‎Frankfurt, Büchergilde Gutenberg, ohne Jahr (1980). Gr.-2°. 48,0 cm x 34,6 cm. 4 nnr. Seiten Text, 8 Blätter OGrafik. Illustrierte und auf den Innenseiten bedruckte Orig.-Kartonmappe. Die Umschlagkanten und der Rücken mit minimalem Abrieb (der dazugehörige und vorhandene Schuber ist zu klein), sonst tadelsfrei.‎

‎WV 77/33-77/36; Fichtner 264. Einmalige Auflage in 275 nummerierten und blattweise signierten Exemplaren. Verlag Reclam/ Leipzig Exemplare Nr. 1-100; 101-200 Büchergilde/ Frankfurt; 201-240 Röderberg/ Frankfurt und I-XXXV außer Handel. Hier vorliegend die Nummer 197. Enthalten sind 4 mehrfarbige Original-Holzschnitte von HAP Grieshaber, 1 ORadierung und 1 OLithographie von Fritz Cremer, sowie 1 OHolzschnitt und 1 ORadierung von Herbert Sandberg.‎

Referência livreiro : 703286

‎BRAUNE, Wilhelm‎

‎Abriss der althochdeutschen Grammatik mit Berücksichtigung des Altsächsischen. 3. Auflage.‎

‎Halle, Niemeyer, 1900. 64 S. Hlwd.‎

Referência livreiro : 3401428

‎ERSTER DATIERTER SCHWEIZER DRUCK. Gedenkschrift zur 500-Jahr-Feier in Beromünster 1470-1970.‎

‎Beromünster, Helyas, 1970. 179 S. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. OLwd.‎

Referência livreiro : 3360765

‎ANZEIGEBLÄTTER Neuer Bücher und Literarischer Nachrichten. Herausgegeben von S. G. Liekefett. Bd 2 (von 2). 5 Hefte in 1 Bd.‎

‎Leipzig, 1824. Broschur (beschmutzt).‎

‎Das in 5 Heften erschienene Werk enthält auch drei Intelligenzblätter.‎

Referência livreiro : 3388035

‎KONRAD F. BAUER. Eine Gedenkschrift zu seinem siebzigsten Geburtstag am 9. Dezember 1973. Mit einer biographischen Skizze v. Bertold Hack und einer Bibliographie seiner Schriften v. Sophie-Charlotte u. Michael Bauer.‎

‎Mainz, Gutenberg-Gesellschaft, 1973. Gr.-8vo. 1 Bildnis Bauers, 81, (3) S. m. zahlreichen Abbildungen u. Schriftproben. (Kleiner Druck der Gutenberg-Gesellschaft 96). OPp.‎

‎Über den Schriftkünstler, Schriftexperten und langjährigen künstlerischen Leiter der Bauerschen Giesserei.- Beiliegend: OLDRICH MENHART 1897 bis 1962. Seine typographischen Schriften. Äußerungen Menharts über Kalligraphie und Druckschriften. M. Bohatec über das tschechische Schriftschaffen und Max Clafisch über Oldrich Menharts Schriften. Hamburg, H. Christians, 1968. Gr.-8vo. 53, (1) S. m. einigen Schriftproben u. 1 montierten Bildnis. OKart.‎

Referência livreiro : 1318986

‎NEUFFORGE, F.v‎

‎Über den Versuch einer deutschen Bibliothek als Spiegel der Kulturentwicklung.‎

‎Berlin, Lüttke, (1940). 612 S. Hldrbd m. eingeb. OU. u. goldgepr. Rtit. u. Kopfgoldschn. Außengelenke angerissen. Rücken beschabt u. aufgeklebt. Innengelenke sauber m. Leinen stabilisiert. Schnitt braunfl. M. Exlibris.‎

‎Mit einer räsonierenden Bibliographie und allgemeinen Einführungen, die zusammen einen Überblick über die Leistungen der deutschen Literatur, Kultur und Wissenschaft seit dem 15. Jahrhundert vermitteln sollen. Der Autor und Sammler hat den bemerkenswerten Versuch gemacht, in seine Bibliothek nur Bücher aufzunehmen, die innerhalb der deutschen Kulturentwicklung herausragende Stationen waren. Die Einführungen begründen die übergreifenden Sachgebiete und den Stellenwert der Bücher darin.‎

Referência livreiro : 3479792

‎LÖFFLER, K‎

‎Romanische Zierbuchstaben und ihre Vorläufer. Mit einführendem Text und Handschriftenbeschreibung.‎

‎Stuttgart, H. Matthaes, 1927. Folio. 46 S., 1 Bl., 54 Farbtafeln. OHlwd (Bibliotheksexemplar m. Folie bezogen, Stempel a. d. Titel).‎

‎Die einseitig bedruckten Tafeln zeigen meist mehrfarbige Reproduktionen von Zierbuchstaben aus mittelalterlichen Handschriften. Sehr beeindruckend.‎

Referência livreiro : 1248072

‎FELDER, P‎

‎Das Aargauer Strohhaus.‎

‎Bern, Haupt, 1961. 56 S. Mit zahlreichen Abbildungen. OKart.‎

‎Schweizer Heimatbücher, Aargauische Reihe, 6.‎

Referência livreiro : 3479817

‎DEUTSCHE GEDICHTE IN HANDSCHRIFTEN. (Mit einem Geleitwort des Verlages).‎

‎Leipzig, Insel, (1935). 4to. 102 S. m. 44 Faksimiles auf 76 Lichtdrucvktafeln, 2 Bl. OHpgt. m. goldgeprägtem Rücken- u. Außentitel sowie Kopfgoldschnitt in Schuber (Schuber etwas gebräunt).‎

‎Erste Ausgabe.- Mit Gedichten von Luther, Lessing, M. Claudius, Goethe, Schiller, Kleist, Arndt, Uhland, Kerner, Mörike, Chamisso, Eichendorff, Storm, Fontane, Keller, George, Rilke u.a. in Faksimiles der Handschriften.- Sarkowski 373.‎

Referência livreiro : 1248059

‎EAMES, Wilberforce‎

‎Americana collection of Herschel V. Jones. A check-list (1473-1926).‎

‎New York, Cooper Square Publishers, 1964. XII, 220 S. OLwd. 4to. (St.a.T.).‎

Referência livreiro : 3489201

‎MINIATURES de cinq siècles.‎

‎Basel, Neufeld & Henius, (etwa 1910). Mit 3 Bl. und 68 aufmontierten Farbillustrationen auf Tafeln. Originalhalbleder in Schuber (Rücken fleckig).‎

‎Eins von 380 Ex. - Mit feinen Reproduktionen von Porträtminiaturen.‎

Referência livreiro : 3202806

‎QUANTER, Rudolf‎

‎Sittlichkeit und Moral im heiligen römischen Reiche deutscher Nation. Bilder aus dem deutschen Kultur- und Rechtsleben.‎

‎Berlin, Bermühler, (1926). 408 S. Mit zahlreichen zeitgenössischen Illustrationen. OLwd.‎

Referência livreiro : 3401907

‎MEINER, A‎

‎G. J. Manz. Person und Werk 1830-1955.‎

‎München, Manz, 1957. 251 S. Mit Porträt und Abbildungen auf Tafeln. OLwd.‎

Referência livreiro : 3346579

‎LEEMANN-VAN ELCK, Paul‎

‎Die zürcherische Buchillustration von den Anfängen bis um 1850.‎

‎Zürich, Schweizerische Bibliophilen-Gesellschaft, 1952. 251 S. Register. Mit 230 Abbildungen. OPpbd. 4to.‎

‎In einer numerierten Auflage von 850 Exemplaren erschienen. - Druck der Johannespresse in Zürich.‎

Referência livreiro : 3475140

‎BLÜMML, Emil Karl (Hrsg.)‎

‎Beiträge zur deutschen Volksdichtung.‎

‎Wien, Ludwig, 1908. 197 S. OKart. (unaufgeschnitten).‎

‎Quellen und Forschungen zur deutschen Volkskunde, 6.‎

Referência livreiro : 3436316

‎DEUTSCHE GEDICHTE in Handschriften.‎

‎Leipzig, Insel, (1935). Gr. 8vo. 102 S. mit 76 Faksimile. Original Halbpergament mit Goldtitel auf Vorderdeckel und Rücken, Kopfgoldschnitt.‎

‎Erste Ausgabe. Sarkowski 373. 24 deutsche Dichter von Martin Luther bis Rainer Maria Rilke sind mit je einem Gedicht in dieser Anthologie vertreten.‎

Referência livreiro : 3475110

‎La PENSEE POLITIQUE ET SOCIALE de la France au XIXe siecle (1814-1900). Catalogue de la bibliotheque du professeur. (Collection offert par Librairie Hatchuel). 2 vols.‎

‎Paris, (etwa 1980). 23, 414; (415-)870 S. Lwd.‎

Referência livreiro : 3611345

‎SPEZIALBIBLIOTHEKEN zwischen Auftrag und Ressourcen, 6.-9. September 2005 in München. 30. Arbeits- und Fortbildungstagung der ASpB e.V. Sektion 5 im Deutschen Bibliotheksverband. Herausgegeben von Margit Brauer, Technische Informationsbibliothek.‎

‎Hannover, 2005. 535 S. Mit Abbildungen. OKart.‎

‎Neuwertig (NP 82,00 EUR)‎

Referência livreiro : 3614658

‎DANSK FOLKETRO. Samlet af Jens Kamp. Herausgegeben von Iinger M. Boberg.‎

‎Kopenhagen, Munksgaard, 1943. 253 S. Hlwd (Stempel auf Titelrückseite, mit Bibliotheks-Rückenschild).‎

‎Dänischer Volksglauben.‎

Referência livreiro : 3376343

‎LEYH, Georg: AUS DER WELT DES BUCHES. Festgabe zum 70. Geburtstag von Georg Leyh. Dargebracht von Freunden und Fachgenossen.‎

‎Leipzig, Harrassowitz, 1950. 287 S. Mit Abbildungen auf Tafeln. Bibl.-Hlwd (mit eingebundenem OUmschlag).‎

‎75. Beiheft zum Zentralblatt für Bibliothekswesen.‎

Referência livreiro : 3433724

‎GERMANISTIK IN FESTSCHRIFTEN von den Anfängen (1877) bis 1973. Verzeichnis germanistischer Festschriften und Bibliographie der darin abgedruckten germanistischen Beiträge. In Zusammenarbeit mit dem Institute of Germanic Studies (University of London) bearbeitet von Ingrid Hannich-Bode.‎

‎Stuttgart, Metzler, 1976. XI, 441 S. OLwd. 4to.‎

‎Repertorien zur Deutschen Literaturgeschichte, 7.‎

Referência livreiro : 3450926

‎WALTHER von der VOGELWEIDE. Herausgegeben von Franz Pfeiffer. 3. Auflage. Herausgegeben von Karl Bartsch.‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1870. LXIV, 344 S. Hlwd.‎

‎Deutsche Classiker des Mittelalters, 1.‎

Referência livreiro : 3401532

‎THEORIE und Praxis. Antwort auf Dr. Karl Bücher's Denkschrift "Der deutsche Buchhandel und die Wissenschaft" bearbeitet vom Vorstande des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine im deutschen Buchhandel.‎

‎Hamburg, Staackmann, 1903. II, 169 S. OBroschur (Umschlag leicht eingerissen).‎

Referência livreiro : 3448459

‎Romer, Sigbert [d. i. Curt Morek]‎

‎Die galanten Schwänke aus den "Sérées" des Guillaume Bouchet. Gr.-8°. 86, [2] S. OPappband mit Buntpapierbezug (leicht bestoßen, Kapitale etwas lädiert)‎

‎Ohne Ort, Privatdruck (Anzengruber Verlag), [1922]. Nummer 111 von 650 Exemplaren. Erste deutsche Ausgabe. Die galanten Schwänke des Guillaume Bouchet (1513-1593) wurden als Privatdruck des Herausgebers für seinen Freunde, für Künstler, Sammler und Gelehrte gedruckt. Bei Bouchets Werk handelt es sich um ein bizarres literarisches Konglomerat von Gelehrsamkeit, Spaß, Moral und Obszönität. - Die für Hayn-Gotendorf "futuristisch" anmutenden Lithographien sind eher in expressionistischer Manier gestaltet und mit "EF" signiert: Bei dem Künstler könnte es sich um den ungarischen Maler und Grafiker Esteban Fekete handeln. Das in klarer Type, zweifarbig gedruckte Werk sauber und wohlerhalten.Hayn-Gotendorf IX, 78‎

Referência livreiro : T968

‎Kükelhaus, Hugo‎

‎Die wahre Geschichte vom klugen Köpfchen. In Wort und Bild. Kl.-4°. [24] S., durchgehend in Lichtdruck. OKarton mit blauem Buntpapierbezug und montiertem Deckeltitel (minimal bestoßen und angestaubt)‎

‎Potsdam, Eduard Stichnote, 1948. Erste Ausgabe. Reizvoll illustrierte Geschichte in einem seltenen Originaldruck von Eduard Stichnote, die Druckfarbe glänzt auf dem festen Hadernpapier. Der Druckvermerk mit Angabe der Lizenznummer und dem Vermerk: "Den Lichtdruck stellte Emil Pinkau u. Co. in Leipzig her". Erstes und letztes Blatt wie üblich mit Braunschatten, sonst in tadelloser Erhaltung.‎

Referência livreiro : J064

‎Rothe, Edith‎

‎Buchmalerei aus zwölf Jahrhunderten. Nr. 1 Buchmalerei aus zwölf Jahrhunderten. Nr. 1 Buchmalerei aus zwölf Jahrhunderten. Die schönstel illuminierten Handschriften in den Bibliotheken und Archiven der Deutschen Demokratischen Republik. 4°. 300, [8] S. OLeinen mit OUmschlag.‎

‎Berlin, Union Verlag, (1965). Erste Ausgabe. Die Bildaufnahmen stammen von Klaus G. Beyer. Schönes Exemplar.‎

Referência livreiro : T413

‎Baisch, Rudolf Christian‎

‎Wir haben die Leier den Vögeln geschenkt. Geschrieben von Walter Sauer.‎

‎Düsseldorf, Hornung, 1975. 4°. 47 nicht nummerierte Blätter. Orig.-Karton mit Orig.-Umschlag. Orig.-Klebebindung etwas mangelhaft.‎

‎*Vom Verfasser signiert.‎

Referência livreiro : 701362

‎Hupp, Otto (Hrsg.)‎

‎Münchener Kalender 1926.‎

‎München und Regensburg, Manz, 1926. 4°. 16 nicht nummerierte Blätter mit farbigen Wappendarstellungen und Zierleisten. Farbig illustrierte Original-Broschur mit grüner Aufhängeöse. Hinteres Umschlagblatt mit kleinem Ausriß.‎

‎*Es erschienen 51 Jahrgänge (1885-1935). Jahrgang 1933 nicht erschienen. Schauer I, 16: "... unstreitig war ... bis an die Schwelle der Gegenwart Otto Hupp der große heraldische Zeichner und Kalendermann". Von guter Erhaltung.‎

Referência livreiro : 700225

‎Hupp, Otto (Hrsg.)‎

‎Münchener Kalender 1920.‎

‎München und Regensburg, Manz, 1920. 4°. 16 nicht nummerierte Blätter mit farbigen Wappendarstellungen und Zierleisten. Farbig illustrierte Original-Broschur mit grüner Aufhängeöse.‎

‎*Es erschienen 51 Jahrgänge (1885-1935). Jahrgang 1933 nicht erschienen. Schauer I, 16: "... unstreitig war ... bis an die Schwelle der Gegenwart Otto Hupp der große heraldische Zeichner und Kalendermann". Von guter Erhaltung.‎

Referência livreiro : 700219

‎Hupp, Otto (Hrsg.)‎

‎Münchener Kalender 1921.‎

‎München und Regensburg, Manz, 1921. 4°. 16 nicht nummerierte Blätter mit farbigen Wappendarstellungen und Zierleisten. Farbig illustrierte Original-Broschur mit grüner Aufhängeöse.‎

‎*Es erschienen 51 Jahrgänge (1885-1935). Jahrgang 1933 nicht erschienen. Schauer I, 16: "... unstreitig war ... bis an die Schwelle der Gegenwart Otto Hupp der große heraldische Zeichner und Kalendermann". Von guter Erhaltung.‎

Referência livreiro : 700218

‎Hupp, Otto (Hrsg.)‎

‎Münchener Kalender 1916.‎

‎München und Regensburg, Manz, 1916. 4°. 16 nicht nummerierte Blätter mit farbigen Wappendarstellungen und Zierleisten. Farbig illustrierte Original-Broschur mit grüner Aufhängeöse.‎

‎*Es erschienen 51 Jahrgänge (1885-1935). Jahrgang 1933 nicht erschienen. Schauer I, 16: "... unstreitig war ... bis an die Schwelle der Gegenwart Otto Hupp der große heraldische Zeichner und Kalendermann". Von guter Erhaltung.‎

Referência livreiro : 700217

‎Hupp, Otto (Hrsg.)‎

‎Münchener Kalender 1917.‎

‎München und Regensburg, Manz, 1917. 4°. 16 nicht nummerierte Blätter mit farbigen Wappendarstellungen und Zierleisten. Farbig illustrierte Original-Broschur mit grüner Aufhängeöse. Einige handschriftliche Eintragungen von alter Hand, sonst tadelsfrei.‎

‎*Es erschienen 51 Jahrgänge (1885-1935). Jahrgang 1933 nicht erschienen. Schauer I, 16: "... unstreitig war ... bis an die Schwelle der Gegenwart Otto Hupp der große heraldische Zeichner und Kalendermann". Von guter Erhaltung.‎

Referência livreiro : 700234

‎Hupp, Otto (Hrsg.)‎

‎Münchener Kalender 1918.‎

‎München und Regensburg, Manz, 1918. 4°. 16 nicht nummerierte Blätter mit farbigen Wappendarstellungen und Zierleisten. Farbig illustrierte Original-Broschur mit grüner Aufhängeöse. Einige Eintragungen im Kalender. Kalender in der Mitte des Rückens mit ca. 1 cm Bruchstelle (ohne Text- und Materialverlust).‎

‎*Es erschienen 51 Jahrgänge (1885-1935). Jahrgang 1933 nicht erschienen. Schauer I, 16: "... unstreitig war ... bis an die Schwelle der Gegenwart Otto Hupp der große heraldische Zeichner und Kalendermann". Von guter Erhaltung.‎

Referência livreiro : 700221

‎Hupp, Otto (Hrsg.)‎

‎Münchener Kalender 1919. Fünfunddreissigster Jahrgang.‎

‎München und Regensburg, Manz, 1919. 4°. 16 nicht nummerierte Blätter mit farbigen Wappendarstellungen und Zierleisten. Farbig illustrierte Original-Broschur. Grüne Aufhängeöse fehlt. Private Öse (durch den Kalender gezogen). Umschlag etwas angerändert. Einige handschriftliche Eintragungen im Kalender.‎

‎*Es erschienen 51 Jahrgänge (1885-1935). Jahrgang 1933 nicht erschienen. Schauer I, 16: "... unstreitig war ... bis an die Schwelle der Gegenwart Otto Hupp der große heraldische Zeichner und Kalendermann". Von guter Erhaltung.‎

Referência livreiro : 700220

‎Halbey, Hans A. (Hrsg.)‎

‎Fabeln aus aller Welt. Ausgewählt und dargestellt von Klaus Winter und Helmut Bischoff.‎

‎Weinheim/Bergstraße, Julius Beltz, 1965. Folio. 29 nicht paginierte Blätter. Illustrierter Orig.-Leinenband mit Orig.-Umschlag (doppelt vorhanden). Gut erhalten.‎

‎*Eins von 500 Exemplaren. Von beiden Künstlern signiert.‎

Referência livreiro : 700536

‎Forets, Louis-René des‎

‎Der Schwätzer. Deutsch von Elmar Tophoven.‎

‎München, Kösel, 1968. 105 Seiten, 1 Blatt. Farbiger Orig.-Karton mit Orig.-Pergaminumschlag.‎

‎*Herausgegeben von Friedhelm Kemp. Umschlag von Fritz Genkinger, Typographie von Josua Reichert und Friedrich Pfäfflin.‎

Referência livreiro : 701378

‎Speltz, Alexandre‎

‎Les styles de l'ornament depusis les temps préhistoriques jusqu'au milieu du XIXe siècle. Recueil de 3500 exemples, classés suivant l'ordre chronologique et accompagnés d'un texte explicatif sur l'histoire de chaque époque à l'usage des architectes, des décorateurs, des industriels d'art et des amateurs.‎

‎Leipzig, Schumann, 1930. Gr.-8°. VI, 668 Seiten. Orig.-Leinen. Privater Namenszug auf Vorsatz, sonst tadellos.‎

Referência livreiro : 701080

‎Brudi, Walter, Gunter Böhmer und Eugen Funk‎

‎Ausstellung von buchgraphischen Arbeiten in der Staatsgalerie Stuttgart, 25. April bis 20 Mai 1963.‎

‎Stuttgart, Staatsgalerie, 1963. Folio. 3 lose Doppelblätter mit 3 Abbildungen u. biographischem Abriß. Orig.-Karton. Minimal angestaubt und kleiner Knick am Einband unten links.‎

‎*Alle drei Künstler arbeiteten an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart. Selten.‎

Referência livreiro : 702764

‎Klimsch's Graphische Bibliothek, Band III‎

‎Farbe und Papier im Druckgewerbe. I. Theil: Farbe. Bearbeitet von R. Rübencamp. II. Theil: Bearbeitet von Paul Klemm.‎

‎Frankfurt a.M., Klimsch & Co., 1900. IX, 258 Seiten. Orig.-Leinen. Im II. Teil einige saubere Rotstiftunterstreichungen.‎

Referência livreiro : 702649

‎Hürlimann, Martin (Hrsg.)‎

‎Atlantis. Länder-Völker-Reisen. Konvolut Zeitschriftenjahrgänge. Folgende Jahrgänge vorhanden: Jahrgang I, Heft 1-4, 7-10 und 12; Jahrgang II, Heft 1-12; Jahrgang III, Heft 1-12; Jahrgang IV, Heft 1-4, 6, 8 und 10-12; Jahrgang V, Heft 1-12; Jahrgang VI, Heft 1-12; Jahrgang VII, Heft 1-12. Dazu Heft 9/1939.‎

‎Berlin, Wien und Zürich, Ernst Wasmuth, 1929-39. 7 Jahrgänge. Je Heft ca. 70 Seiten. Reich illustriert. Orig.-Karton. Die einzelnen Hefte teils mit Gebrauchsspuren. Bis auf Jahrgang IV gibt es die Orig.-Leinen Verlags-Einbanddecke.‎

Referência livreiro : 702390

‎Luidl, Philipp‎

‎Typografie neu.‎

‎Stuttgart u.a., Kohlhammer, 1971. 157 Seiten, 1 Blatt. Orig.-Karton. Der empfindliche Einband lichtrandig. Rechte untere Ecke leicht gestaucht, sonst neuwertig.‎

‎*Dazu: (Gleiche Reihe) Krüger, Manfred - Praxis der Kostenstellenrechnung. Theorie der Risiken. 1971. 119 Seiten.‎

Referência livreiro : 702859

‎Muret, (Marc Antoine)‎

‎Conseils d'un père a son fils imités des vers que Muret a écrits en latin pour l'usage de son neveu par N(icolas Louis) Francois (de Neufchateau).‎

‎Verona, ohne Verlag (Stamperia Valdonega), 1969. 3 Blätter, 46 Seiten, 1 Blatt. Orig. boards, in slipcase. Orig.-Pappband im Orig.-Schuber. Tadellos.‎

‎*One of 500 copies printed, not for sale. New corrected edition of Giambattista Bodoni's 1801 publication of Muret's (1526-1585) forty-six Latin verses, translated by the French statesman an poet Francois de Neufchateau (1750-1828) into French, Italian and German. 500 Exemplare, nicht für den Handel. Text in französisch, italienisch und deutsch. Interessant auch, die für Bodoni ungewöhnliche Verwendung der deutschen Buchstaben.‎

Referência livreiro : 702314

‎Regensburger Buchmalerei‎

‎Von frühkarolingischer Zeit bis zum Ausgang des Mittelalters. Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek München und der Museen der Stadt Regensburg.‎

‎München, Prestel, 1987. 4°. 320 Seiten mit 180 Tafeln (80 farb.) sowie 23 Abbildungen. Illustrierter Originalkart.‎

‎*Bayerische Staatsbibliothek Ausstellungskatalog Nr. 39.‎

Referência livreiro : 700129

‎Nur Dummköpfe‎

‎haben keine Angst. Schriftsteller schreiben für unsere Schule.‎

‎Leonberg, August-Lämmle-Schule, 1980. 4°. 60 Seiten, 2 Blatt. Orig.-Karton mit Orig.-Umschlag.‎

‎*Fünf Geschichten von Thaddäus Troll, Uwe Friesel, Renate Schostack, Herbert Heckmann und Werner Dürrson. Dieses Buch wurde im handgerakelten Siebdruck als Schülerarbeit in einer einmaligen numerierten Auflage (Nr. 74) von 500 Exemplaren im Werkunterricht hergestellt.‎

Referência livreiro : 701137

‎Lange, Wilhelm H‎

‎Rudolf Koch ein deutscher Schreibmeister. Mit einem Beitrag von Martin Hermersdorf. Den deutschen Text übersetzte Anna Simons, München, ins Englische.‎

‎Berlin und Leipzig, Verlag für Schriftkunde Heintze & Blanckertz, ohne Jahr (um 1940). 4°. 54 Seiten, 1 Blatt. Mit 53 Abbildungen. Orig.-Karton. Einband stockfleckig. Die Hochglanzseiten sauber.‎

Referência livreiro : 700580

Número de resultados : 6.687 (134 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 127 128 129 [130] 131 132 133 ... 134 Página seguinte Ultima página