Site indépendant de libraires professionnels

‎Curiosa‎

Main

Thèmes parents

‎Littérature‎
Nombre de résultats : 12,557 (252 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 75 76 77 [78] 79 80 81 ... 105 129 153 177 201 225 249 ... 252 Page suivante Dernière page

‎Original-Fotografie‎

‎Weiblicher Akt mit Perlenkette vor Vorhang.‎

‎Um 1910. 22x17 cm. Abzug der Zeit. Vintage.‎

‎In der Platte bez. 'PC 11'. Guter Zustand. English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Référence libraire : 2236B

‎Liegender Akt.‎

‎Um 1900. 12,5 x 17 cm. Abzug der Zeit. Vintage.‎

‎Abzug in Braun. In der Platte numeriert. English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Référence libraire : 2275B

‎Eros. [Monatshefte für erotische Kunst. Gedruckt für Subskribenten.]‎

‎Wien-Leipzig, Frisch & Co., 1921. Heft 1-6. 4°. 192 S. mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abb. und 10 Tafeln mit Original-Grafik. Gebunden in priv. HLederband d. Zt. mit goldgepr. RTitelschildchen.‎

‎Je Heft eins von 1000 numerierten Exemplaren. Unter der Redaktionsleitung von Fritz Karpfen hatte die Zeitschrift den Anspruch, eine Fortsetzung des "Amethyst" und der "Opale" zu bieten. Sie erschien in großzügigem Layout, feinem Druck und mit anspruchsvollen, teils farbigen Abbildung, aufwendig einzeln montiert. Darunter auch Original-Graphik als Radierung, Holz- und Linolschnitt. Doch bereits das erste Heft wurde beschlagnahmt, später die komplette Folge der Hefte 1-6. Diese liegen hier vor. Einband berieben und bestoßen. Schwach gelockert, minimale Läsuren im Falz. Hayn-Got IX,152. Bilderlex. III, 346f. Polunbi 47 ("unbrauchbar zu machen"). Polunbi 2, 32.‎

Référence libraire : 1628A

‎Life & Death Tattoos. D. E. Hards, Editor.‎

‎Honolulu, Hards Marks Publications, 1988. 4°: 28 x 20 cm. 96 S. Illustrierter Orig.-Karton. (= Tattootime Number 4).‎

‎Durchgehend, meist farbige Abbildungen. Leicht berieben, guter Zustand.‎

Référence libraire : 9925A

‎Rops, Felicien‎

‎Das erotische Werk des Felicien Rops. Zweiundvierzig Radierungen des Meisters in schwarzem und farbigem Lichtdruck.‎

‎Ohne weitere Angaben [d.i. Wien, C. W. Stern], 1905. Folio: 44 x 33 cm. 2 Bll. Titel, Impressum u. Tafelverz. in Rot-/ Schwarzdruck und 42 teilweise farbige Tafeln montiert unter Passepartouts. Orig. Halbwildledermappe.‎

‎Eins von 500 numerierten Exemplaren. Meisterliche klandestine Produktion aus dem Hause Stern für einen Meister seines Fachs. Die Blätter auf Japan abgezogen. Mappe berieben und etwas fleckig, Kapitale an den Ecken angerissen, Schließbänder fehlen. Innenlaschen teils eingerissen. Titelbl. leicht fleckig, kl. Randläsuren, Tafelverzeichnis verso lichtschattig, die Orig.-Passepartouts papierbedingt gebräunt. Die Tafeln selbst in sehr guter Erhaltung. Selten. Englisch, Irrgarten der Erotik, S. 81. ------------------------------------------------ English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Référence libraire : 7760A

‎Originalzeichnungen. "Liebes-Turnereien". 2 Original Feder-Aquarellzeichnungen. Auf Zeichenkarton, randlos.‎

‎Ungarn, um 1930. 14 x 16 cm.‎

‎Zwei muntere, fast akrobatische Liebes-Turnereien in kräftigen Farben eines ungarischen Künstler. Eine Zeichnung schwer leserlich signiert (?Ra?o Forna??). Die beiden Zeichnungen jeweils an den äußersten Ecken mit Stecknadellöchlein. Eine Zeichnung mit roter Numerierung vorn.‎

Référence libraire : 9245A

‎Masereel, Frans‎

‎Laster und Leidenschaft.‎

‎Hanau, Schustek, 1968. 4°. 115 S. Grobes Orig.-Leinen mit Deckelillustration. Illustrierter Orig.-Umschlag.‎

‎Der Bildband bringt 95 Abbildungen von Holzschnitten und Zeichnungen aus verschiedenen Veröffentlichungen des flämischen Künstlers. Der Titel ist das Thema: "Sex ist einer der grausamsten Diktatoren unsrer Welt." (S. 52.) Als Blockuch gebunden. Umschlag mit hinterlegten Randläsuren. Leicht lichtrandig. Schönes Exemplar.‎

Référence libraire : 10408A

‎Kronhausen, Eberhard and Phyllis‎

‎The first international exhibition of erotic art. UND: The 2nd international exhibition of erotic art.‎

‎Stockholm und Lund, Konsthall, 1968/1969. 2 Bände. Kl.8°. Farbige Orig.-Broschuren.‎

‎Durchgehend s/w Abbildungen von erotischen Zeichnungen, Objekten, Plastiken aus allen Epochen. Es war dies die erste expliziete Ausstellung zur erotischen Kunst und als solche damals nur im liberalen Schweden und Dänemark möglich. Etwas berieben, Kanten beschabt.‎

Référence libraire : 7182A

‎Théâtre gaillard. Tome premier.‎

‎A Constantinople, De l'Imprimerie du Serrail, 17000000 [d. i. 1787]. Band I [von II]. 16°. VI, 130 S., mit gest. Titel (mit der Jahreszahl 1787), 4 Kupferstiche auf Tafeln, davon 2 explizit erotisch. Schmuckloser Pappband d. Zt. mit altem RSchild.‎

‎Seltene frühe Ausgabe dieser vielfach aufgelegten Sammlung. Enthält die Stücke: Le Luxurieux. Le Tempérament. Le Bordel, ou le Jean- Foutre puni. L'Appareilleuse. Le Point d'Aiguille. Einband stärker berieben und beschabt. Seiten leicht gebräunt und altersspurig. Ohne Band II. Vgl. Dutel A 1063 (mit abweichender Paginierung). Gay-L. III, 1205.‎

Référence libraire : 9233A

‎Louys, Pierre‎

‎Manuel de civilité pour les petites filles à l'usage des maisons d'éducation.‎

‎Londres, 1948 [d.i. Nizza 1948]. Gr. 8°. 104 S. und 12 kolorierte Lithographien. Als ungebundene Lagen eingelegt in den Orig.-Umschlag mit Fronttitel, in einer Pappdecke im Schuber.‎

‎Eins von 271 Exemplaren "pour un groupe d'amateurs" auf Vélin de Rives (Gesamtauflage 299). Die Ausgabe ist illustriert mit 12 eindeutig erotischen Orig.-Lithographien auf Tafeln, die von Hand koloriert wurden. Sie ist durchgehend in Grün/Schwarz gedruckt. Die Erstausgabe erschien erst nach dem Tode von Louys' und enthält "nach dem Vorbild der alten Erziehungsbücher Aphorismen von letzter Grazie und Frechheit für ein junges Mädchen in allen Lagen." (Bilderlex. II,639.) Vorallem absolut frech und respektlos, muß man wohl sagen, einschließlich horizontaler Lagen, welche die Illustrationen mit leichtem Strich deutlich und abwechslungsreich illustrieren. Einband etwas fleckig. Die unbeschnittenen Lagen teils mit leichten Randläsuren. Gelegentlich fingerfleckig. Dutel 1920. Pia 802. Drouot, Imp. Biblio. 138, Private Case 1057, Leonina 93, Simonson 68. - --------------------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Référence libraire : 2925B

‎Couvray, Louvet de‎

‎Die Liebesgeschichten des Chevalier von Faublas. Uebertragen von Ulrich Rauscher. Mit Bildern von André Lambert.‎

‎Strassburg, Leipzig, Josef Singer, 1909. 2 Bände. 8°. 226 S. und 260 S. auf Bütten mit Frontispiz (wiederholt) und 8 galanten Illustrationen auf Japan-Tafeln. Orig.- Ganzleder auf 5 falschen Bünden mit Golddekor; Deckel mit umlaufender Goldfilete; Ganzgoldschnitt.‎

‎Eins von 30 Exemplaren in dieser Ausstattung (Gesamt 800), handschriftlich numeriert als (Nr. 1) und von Lambert und Rauscher signiert. Ein Klassiker der erotischen Literatur und Sittengeschichte, mit lasziven feinen Jugendstilformen illustriert. Einbände etwas berieben. Kapitale mit kleinen Beschädigungen. Vereinzelt schwach fingerfleckig. Fromm 15550.‎

Référence libraire : 9855A

‎Le Sire de Chambley (Edmond H.) [d.i. E. Haraucourt.]‎

‎La Légende de Sexes. Poëmes Hystériques. Illustrés d'une aquarelle originale et de seize pointes sèches [von Frans de Geetere].‎

‎Imprimé sous le manteau et ne se vend nulle part [Paris, Frans de Geetere, ca. 1930]. 4°. 4 Bll., 118 S., 3 Bll. und 16 Tafeln mit Orig.-Radierungen und einer aquarellierten Orig.-Radierung. Interimsbroschur mit Fronttitel im Orig.-Pappschuber, dieser mit Silberpapier bezogen.‎

‎Eins von 145 numerierten Exemplaren auf 'vergé de Montval' (Gesamtauflage 200). Meisterhafte Illustrationen von Geetere zu dem berühmten erotischen Werk. Wiewohl von teils drastischster Eindeutigkeit, so verbinden seine Radierungen den fast sparsamen Strich mit expressionistischer beinahe surrealer Eindringlichkeit. Die lose beiliegende aquarellierte Orig.-Radierung zeigt eine üppige nackte Frau in Strümpfen, die während der Lektüre masturbiert. Schuber berieben und Kanten teils angrissen. Ansonsten gutes, innen frisches, unbeschnittenes Exemplar dieser raren Ausgabe. Pia, 711f. Simonson, Midi 205. Dutel 1841 ("Elle est ornée d'une gravure aquarellée et de 16 gravures en noir"). ----------------------- Le Sire de Chambley. (Edmond H.) [d.i. E. Haraucourt.] La légende des sexes. Poëmes hystériques. Illustrés d'une aquarelle originale et de seize pointes sèches. Imprimé sous le manteau et se vend nulle part, sans date (vers 1930). 4 ff., 118 pp., 3 ff., 1 planche volante aquarellée en frontispice et 16 pointes sèches sous serpentes, broché sous couverture verte imprimée de l'éditeur et étui cartonné couvert de papier argent, par Edmond Haraucourt. Édition clandestine publiée par le graveur Frans de Geetere (1895-1973), illustrée par lui-même de 17 pointes-sèches érotiques dont une aquarellée en frontispice. Tirage à 200 exemplaires, celui-ci un des 145 sur vergé de Montval. Exemplaire complet et en bel état. Étui un peu frottée, partiellement fendillé sur les bords. sinon en bon état de fraîcheur. Pia, 711f. Simonson, Midi 205. Dutel 1841 ("Elle est ornée d'une gravure aquarellée et de 16 gravures en noir"). ----------------- English description available on request.‎

Référence libraire : 1427A

‎Eichacker, Reinhold‎

‎Nächte der Venus. Ein erotischer Zyklus. Mit [6] Bildbeigaben von E. Deetjen.‎

‎München, Universal-Verlag, o. J. [um 1918.]. 8°. 88 S. u. Vlgsanz. Illustrierte Orig.-Broschur.‎

‎Die expressionistischen Verse hier noch in der vollständigen Fassung. Das Werk wurde 1922 beschlagnahmt und eine neue Ausgabe von 1923 (illustriert von Bayros) enthielt 7 Gedichte weniger. Die Illustrationen von Deetjen nach Holzschnitten auf Tafeln. Unbeschnitten. Einnand berieben, gedunkelt, Randläsuren, kl. Einriss am Kapital. Seiten papierbedingt gedunkelt, teils fingerfleckig und angestaubt. Hayn-Got. IX, 141. Polunbi 152.‎

Référence libraire : 1614A

‎Said - James Dummler‎

‎Auf den Leib. 66 erotische Miniaturen.‎

‎München, lounge-verlag, 2004. 4°. Ca. 140 nn. S. Orig.-Pappband mit illsutr. Umschlag.‎

‎"SAID, der international bekannte Lyriker, geflohen vor dem Schah und dem Ayatolla, ehemaliger PEN-Präsident und politische Instanz wie poetische Institution zeigt sich von einer ganz anderen Seite: Er hat 66 erotische Fantasien zu Papier gebracht, entwickelt aus der poetischen Spannung zwischen jeweils zwei Fotografien aus dem Fundus des Münchner Fotokünstlers James Dummlers. Eine poetische Reise durch die nächtlichen Fantasien eines Mannes. --- Said, geb. 1947 in Teheran, hat mit 17 Jahren seine Heimat verlassen. Seit 1965 lebt er als freier Autor in München. Sein literarisches Werk wurde mit zahlreichen Preisen, darunter der Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis (1991) sowie die Aufnahme auf die Ehrenliste zum österreichischen Jugendbuchpreis (1999), ausgezeichnet. Für sein politisches Engagement und seinen persönlichen Einsatz für verfolgte und inhaftierte Schriftsteller wurde SAID 1997 die Hermann-Kesten-Medaille verliehen. Im gleichen Jahr war er Stipendiat der Villa Aurora in Los Angeles. Im Mai 2000 wurde er zum Präsidenten des deutschen Pen-Zentrums gewählt." (Klappentext). Umschlag schwach berieben und lichtrandig.‎

Référence libraire : 10645A

‎Markus [d.i. Jörg Mark-Ingraban von Morgen]‎

‎Versexte Welt. Der illustrierte Markus-Report.‎

‎Frankfurt, Bärmeier & Nikel, 1970. 8°quer. Ca. 60 nn. S. mit Cartoons. Illustrierter Pappand.‎

‎Verdruckstes Glucksen für ordentliche Bürger übe die neuen Sexfreiheiten. Von Morgen war von 1960 bis 1968 Werbemann und zuletzt als Gruppenleiter in einer internationalen Werbeagentur angestellt. Er zeichnete von 1951 bis 1993 gesellschaftskritische und politische Karikaturen (insgesamt etwa 4000) für Stern, Welt und Zeit, seit 1965 exklusiv für den Stern. Seine Cartoons, in denen er gern selbst auftaucht, nennt er Storykaturen. (nach Wikipedia). Einband berieben, Kanten leicht lädiert. Seiten etwas lichtrandig.‎

Référence libraire : 10783A

‎Schidrowitz - Brettschneider - Moreck - u.a‎

‎Die Schaubühne als moralische Anstalt. Die Entwicklungsgeschichte des Theaters, seine kulturellen und sozialen Zusammenhänge und seine Rangordnung im Geasellschaftsleben.‎

‎Leipzig, Hagenberg-Verlag, o. J. [um 1930]. Neuausgabe mit historischen und zeitgenössischen Bildbelegen. Gr.8°. 320 S. Orig.-Leinen mit Front- u. RTitel.‎

‎Neuausgabe der 'Sittengeschichte des Theaters (1928)'. Illustriert mit ca. 200 ein- und mehrfarbigen Illustrationen und Kunstbeilagen. Einband stärker berieben und leicht fleckig. Rücken stark aufgehellt. Buchblock gebrochen, Seiten fest. Schwache Braunflecken an Vorsätzen.‎

Référence libraire : 10782A

‎Eberlein, Kurt Karl (Hg.)‎

‎Liebesringe.‎

‎Berlin, Dt. Gesellschaft für Goldschmiedekunst, 1937. 4°. 24 nn. S. mit vielen Abildungen. Einige farbig unter Schutzhemden. Fadengebundene Broschur, Rücken privat fixiert.‎

‎Numeriertes Exemplar. Eine Darstellung der 'Liebesringe' mit Beispielen zu Modellen und Steinen. Umschlag berieben und etwas fleckig. Kanten lädiert.‎

Référence libraire : 10775A

‎Fuchs, Friedrich (Text)‎

‎Venus. Götterliebe I. [und] II.‎

‎Berlin, Willy Kraus Verlag, 1904. 2 Hefte. 4°. 16 und 16 S. Unbeschnittene Büttenumschläge mit montierten Deckelillustration. Durch ein Stoffband gebunden. [= Venus. Die Apotheose des Weibes. Der weibliche Schönheitstypus in der bildenden Kunst. 2. und 3. Lieferung].‎

‎Einzelhefte des umfangreich kunstgeschichtlich orientierten Werkes. Umschläge etwas lädiert, gebräunt und berieben. Etwas fleckig.‎

Référence libraire : 10776A

‎Beroalde de Verville, [Francoise]‎

‎Le Moyen de parvenir. [Mit 96 farbigen Originalzeichnungen. Avec 96 dessins originaux. With 96 original drawings].‎

‎Paris, Delarue, o. J. [um 1880]. 2 Bände / 2 vol. [Tome premier / Tome troisème]. 8°. XVII, 174 S., VII, 166 S. mit erotischen Orig.-Zeichnungen. Halbmaroquin auf 5 Bünden, goldgepr. RSchmuck und Titel, Goldfileten, Kopfgoldschnitt. Breitrandig unbeschnitten. Orig.-Broschur mit eingebunden.‎

‎Unikat. Rare Ausgabe in einem besonderen Exemplar. Eingefügt in den Text bzw. am Textrand und auf freien Seiten finden sich 96 farbige Originalzeichnungen, fein aquarellierte Federzeichnungen, entstanden wohl um 1900. Einige florale Illustrationen (11), Genre und detailreiche Szenen, gerne skatologisch (53) und eindeutige stark erotische Darstellungen, teils Gruppenszenen (30). Ausgeführt in künstlerischer Manier. Ihr Urheber bleibt ungenannt. Einband etwas berieben und bestossen. Gelegentlich etwas fingerfleckig, vereinzelt schwach braunfleckig. Vorsatz mit handschriftlicher Notiz. Ein Unikat erster erotischer Güte. --------- Beroalde de Verville, [Françoise]. Le Moyen de parvenir. [Exemplaire unique orné de 96 aquarelles originales]. 2 vols [Tome premier et troisème]. Paris, Delarue, s. d. [vers 1880]. 8°. XVII, 174 p., VII, 166 p. Demi-maroquin sur 5 nerfs, décor et titre dorés, filets dorés, bords de la tête dorés. Non rognées. Brochure conservé. Edition rare dans un exemplaire unique. Insérés dans le texte ou dans la marge du texte et sur les pages libres, il y a 96 dessins originaux en couleur (dessins à l'aquarelle vers 1900). Quelques illustrations florales (11), des scènes de genre et des scènes détaillées, volontiers scatologiques (53) et des représentations claires fortement érotiques, en partie des scènes de groupe (30). Exécuté de manière artistique. L'artiste n'est pas nommé. La reliure un peu frottée, bords un peu bosselés. Un peu taché de doigts, sporadiquement légèrement bruni. Papiers de garde avec note manuscrite. Cette édition sans preuve bibliographique. Un spécimen unique de première qualité érotique. ---------------------- English description available on request.‎

Référence libraire : 9844A

‎Voltaire‎

‎Das Mädchen von Orleans - von Voltaire.‎

‎Paris [wohl fingiert], o.V. u. J. [ca. 1790-1800]. 8°. Gestochenes Frontispiz, Titelbl. mit gestoch. Titelvignette, 2 Bll., 374 S. (Paginierfehler: S. 337 u. 360 falsch als S. 291 u. 260 bezeichnet, Text komplett). Pappband d. Zt. mit RTitelschildchen.‎

‎Seltene Ausgabe des berühmten satirischen Romans von Voltaire in einer freien Übertragung von H-sch. (so nennt er sich im Vorwort). Das hübsche gestochene Frontispiz zeigt drei nackte Grazien. Im KVK nur 3 Exemplare nachweisbar, wobei das Exempl. der Staatsbibliothek zu Berlin unvollständig ist und auf etwa 1800 datiert wird, die British Library datiert auf 1790. Die Bibliothèque interuniversitaire de la Sorbonne schreibt auch hier die Übertragung Ernst Christoph Bindemann zu (da uns ein Vergleichsexemplar fehlt: siehe Abb. von S. 2-3 "Erster Gesang".) Einband stärker berieben u. bestossen. Innen durchweg leicht stockfleckig, teils deutliche Fingerflecken, ca. 60 S. mit kl. Wurmgängen. Vgl. Hayn-Got. VIII, 246f.‎

Référence libraire : 3929B

‎Miller, Henry‎

‎Reflections on the Maurizius Case. A humble appraisal of a great book.‎

‎Santa Barbara, Capra Press, 1974. 8°. 62 S. Illustrierte Broschur.‎

‎Exlibris H. Miller für W. Puhze. Umschlag etwas fleckig und berieben.‎

Référence libraire : 10745A

‎Teatro Frivolo. Publication semanal ilustrada. Diciembre 1935, Num. 1. Marzo 1936, Num. 13. Abril 1936, Num. 14. Junio 1936, Num. 23.‎

‎Barcelona, Editorial Cisne, 1935/36. 4 Hefte. Kl.8°. 64 S., 4 Tafeln; 51 S., 4 Tafeln; 46 S., 4 Tafeln; 55 S.; 2 Tafeln mit 4 Abbildungen. Jeweils geklammerte farbig illustrierte Orig.-Broschur mit Front- und RTitel.‎

‎Diese kleinen Heftchen der Zeitschrift "Teatro Frivolo" bringen jeweils ein wohl mehr oder minder pikantes Theaterstück und sind jeweils mit 4 fotografischen Abbildungen von 'erotischen' Schauspielerinnen oder Revue-Girls in gewagter Kleidung (für spanische Verhältnisse dieser Zeit) versehen. Präsentiert werden folgende Stücke: "Las de los ojos en blanco" von G. del Castillo und M. Román; "Los Inseparables" von L. Blanco und A. Lapena; "Las Corsarias" von E. Paradas und J. Giménez; "Las Guapas" von E.G. del Castillo und J.M. Román. Die Broschuren jeweils berieben und mit stärkeren Randläsuren und teils kleinen Fehlstellen am Rand. 2 Broschuren gedunkelt u. eine mit Bleistift-Notiz am hinteren Innendeckel. Innen papierbedingt leicht gebräunt, ein Heft stellenweise etwas braun- und fingerfleckig, insgesamt innen jedoch ordentliche Exemplare dieser kleinen, raren Reihe, die tiefe Einblicke in das andere, das frivole Spanien gewährt. ---------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Référence libraire : 2595B

‎Staeck, Klaus‎

‎Pornografie.‎

‎Steinbach/Giessen, Anabas-Verlag Günter Kämpf, 1971. 1. Aufl. 4°: 25 x 20 cm. 92 unbezeichnete Karton-Blätter. Illustierter Orig.-Pappband.‎

‎Hrsg. H. C. Schmolck. Impressum mit dem Anabas Verlag überklebt. Erste Ausgabe dieses herausragenden Künstlerbuchs. Ein politischer Bildband mit dokumentarischen, inszenierten und collagenhaft zusammengefügten Darstellungen von Gewalt. Umschlag berieben mit Randläsuren. Wie oft üblich, Laminierung in den Ecken und am Rücken angelöst. Klebebindung gelockert, einige Lagen und Seiten lose. Martin Parr/Gerry Badger, The Photobook, vol 2, Seiten 150/151.‎

Référence libraire : 9886A

‎Pierrot‎

‎Séduction. Jeune amours au chateau, à la pension. (Suivi de quatre pièces célèbres: L'Examen de Flora, Les Filles de Loth, L'Ode à Priape, Deux Gougnottes).‎

‎En vente partout et nulle part [d.i. Paris, Briffaut], 1910. 8°. 250 S. Orig.-Broschur mit Fronttitel.‎

‎Seltene klandestine Ausgabe zur jüngsten Liebe. Neben dem Hauptitel ab S. 161 folgen - und so auch auf dem Titelblatt angekündigt - weitere kurze Stücke. Einband gebräunt, Rücken knittrig mit Fehlstellen an den Kapitalen, Rückenkanten angeplatzt. Unbeschnitten. Innen papierbedingt gebräunt, vereinzelt leicht stockfleckig, Bindung etwas gelockert. Dutel 788. Perceau 274-3. Pia-F. 1476.‎

Référence libraire : 6874A

‎Noël, Bernhard‎

‎Le nu.‎

‎Paris, Centre National de la photographie, 1986. 8°. 64 Tafeln mit fotografischen s/w-Abbildungen u. 20 nn. Textseiten. Orig.-Broschur mit Front- u. RTitel.‎

‎Kleines aber fundiertes Werk zur künstlerischen Aktfotografie. Einband leicht berieben, Kanten etwas bestossen.‎

Référence libraire : 3948B

‎Marie-Thérèse‎

‎I'm for hire. [Vie d'une prostituée]. [Translated by Robert Nurenberg?]‎

‎Paris, Olympia Press, 1955. 8°. 124 S. Orig. Engl. Broschur mit Fronttitel.‎

‎Erste Ausgabe dieser Übersetzung, die Nurenberg zugeschrieben wird. Berühmtes, vielfach nachgedrucktes Werk, hier in der gesuchten Olympia Press Ausgabe. Einbandkanten etwas berieben. Am Vorsatz gelockert. Kearney, Paris Olympia Press, 17. --------------- Paris: The Olympia Press, 1955. Decorated wrapper over stiff wrappers. First edition of this translation attributed to Robert Nurenberg of the autobiographical, VIE D'UNE PROSTITUÉE. Wrappers a little rubbed at the edges. Kearney, Paris Olympia Press, 17. ------------- Traduction française sur demande.‎

Référence libraire : 10219A

‎Die Jugend von Heute.‎

‎Paris, Atlantic Library [Olympia Press ?], o. J. Kl.8°. Taschenbuch. Kein Titelblatt, 145 S.‎

‎Text in Deutsch. Wohl klandestine, obskure Produktion. Umschlag berieben, Kanten und Ecken lädiert.‎

Référence libraire : 10397A

‎Malzberg, Barry N‎

‎Hollywood.‎

‎Darmstadt, Olympia Press, [um 1970]. Kl.8°. 191 S. Orig.-Leinen mit Umschlag.‎

‎Dieser mit Läsuren.‎

Référence libraire : 9106A

‎Briefe über die Galanterien von Breslau, von einem ......schen Offizier.‎

‎Ohne Ort und Verlag, 1785 [d.i. Neudruck der Ausgabe Gotha, Ettinger, um 1912]. 8°. 92 S., 1 Bl. und 4 kolorierte Lithographien auf Tafeln. Schlichter Pappband der Zeit.‎

‎Eins von 450 handnumerierten Exemplaren auf bläulichem Bütten (Gesamtauflage 500). Hier vorliegend ein besonderes Exemplar, denn nur "wenige Stücke erhielten sogar noch unartige Illustrationen, der Meister dieser ist Paedicatur jacens". Es finden sich 4 erotische Illustrationen, die, ganz im Stil der Zeit, Sexfreuden zu zweit zeigen. Und weiter verrät das Impressum: "Gedruckt wurde das Werk in der kaiserlichen Buchdruckerei von Gurgilio et Pampilio in Priapeville im Auftrage der 'Dame le dos tourné'". Seltenes, sowohl kulturhistorisch interessantes als auch üppiges Eroticum. Einband mit kleinen Flecken. Titelblatt gestempelt. Etwas angestaubt, stellenweise fingerfleckig, einige Seiten schwach wasserrandig. Hayn-Got. IX, 83; vgl. ebd. I, 247 u. 442. English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Référence libraire : 5149A

‎Werther, H‎

‎Das Freudenmädchen. Tagebuch einer Bordelldirne.‎

‎[Hamburg], Tabu Verlag, 1971. 8°. 135 S. Illustrierte Broschur.‎

‎Leicht berieben.‎

Référence libraire : 9480A

‎Krafft-Ebing, Richard von‎

‎Psychopathia sexualis. Translated from the 12th German edition and with an introduction by Franklin S. Klaf.‎

‎New York, Stein & Day, 1978. Gr.8°. XVII, 434 S. Orig.-Broschur mit Front- und RTitel. (Paperback.)‎

‎First complete translation into English. (Paperback). ---- Umschlag berieben, etwas eselsohrig. Im Schnitt leicht fleckig, sonst innen gut. -------- Cover rubbed, inside good copy.‎

Référence libraire : 6695A

‎van Heller, Marcus‎

‎Mandys Lust.‎

‎Darmstadt, Olympia Press, 1969. 8°. 199 S. Orig.-Leinen mit Schutzumschlag.‎

‎EDA. Minimale Randläsuren.‎

Référence libraire : 9444A

‎van Heller, Marcus‎

‎Gier.‎

‎Frankfurt, Olympia Press, 1970. 8°. 187 S. Orig.-Leinen mit Schutzumschlag.‎

‎EDA. Frisches Exemplar.‎

Référence libraire : 9454A

‎van Heller, Marcus‎

‎Gier.‎

‎Frankfurt, Olympia Press, 1970. 8°. 187 S. Orig.-Leinen mit Schutzumschlag.‎

‎EDA. Umschlag mit geringen Randläsuren.‎

Référence libraire : 9453A

‎van Heller, Marcus‎

‎Die Harten.‎

‎Frankfurt, Olympia Press, 1971. 8°. 208 S. Orig.-Leinen mit Schutzumschlag.‎

‎DEA. Umschlag mit geringen Randläsuren.‎

Référence libraire : 9457A

‎Trocchi, Alexander‎

‎Was Frank Harris nicht wußte.‎

‎Darmstadt, Olympia Press, 1969. 8°. 189 S. Orig.-Leinen mit Schutzumschlag.‎

‎EDA. Geringe Randläsuren.‎

Référence libraire : 9447A

‎Uldorf, C‎

‎Lüsterne Carola.‎

‎Frankfurt, Zero Press, 1970. 8°. 336 S. Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Umschlag.‎

‎Umschlag mit leichten Läsuren. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 9473A

‎Tavel, Ronald‎

‎Stufen.‎

‎Darmstadt, Olympia Press, 1969. 8°. 271 S. Orig.-Leinen mit Schutzumschlag.‎

‎EDA. Umschlag mit geringen Randläsuren.‎

Référence libraire : 9456A

‎Tarrok, Peer (d.i. Gerhard Zwerenz)‎

‎Rasputin.‎

‎Darmstadt, Zero Press, o. J. [um 1970]. 8°. 157 S. Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Umschlag.‎

‎Umschlag mit leichten Läsuren. Gutes Exemplar. Thursch 1304.‎

Référence libraire : 9472A

‎Pearson, Angela‎

‎Küsse mich und quäle mich.‎

‎Frankfurt, Olympia Press, 1970. 8°. 209 S. Orig.-Leinen mit Schutzumschlag.‎

‎EDA. Nicht bei Thursch. Umschlag mit geringen Randläsuren.‎

Référence libraire : 9452A

‎Newman, Odette‎

‎Die Liebesfakultät.‎

‎Darmstadt, Olympia Press, 1969. 8°. 168 S. Orig.-Leinen mit Schutzumschlag.‎

‎EDA. Umschlag leicht berieben.‎

Référence libraire : 9449A

‎Oh, Rosetta. Biographie einer Laus.‎

‎Frankfurt, Zero Press, 1970. 8°. 175 S. Orig.-Leinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag mit leichten Randläsuren.‎

Référence libraire : 9475A

‎Kerner, Keith. Trio.‎

‎Frankfurt, Olympia Press, 1970. 8°. 185 S. Orig.-Leinen mit Schutzumschlag.‎

‎EDA.‎

Référence libraire : 9477A

‎Kanto, Peter‎

‎Das Große Sexspiel.‎

‎Frankfurt, Olympia Press, 1970. 8°. 176 S. Orig.-Leinen mit Schutzumschlag.‎

‎EDA.‎

Référence libraire : 9442A

‎Taelfs, Bixy [Pseud. für Felix Batsy]‎

‎Die Brautnacht. Nova editio maior.‎

‎September 1944. Ohne weitere Angaben [d.i. Wien, Selbstverlag]. 15 Seiten. Schmucklose Broschur.‎

‎Eins von 100 handnumerierten Exemplaren. Felix Batsy (* 1877 in Wien; ? 1952 ebenda) war ein österreichischer Autor und bedeutender Sammler erotischer Schriften und Kunst. Unter Anagramm veröffentlichte er auch selbst Erotisches. Hier sind es zwei durchgehend gereimte Texte. Im ersten, betitelt "An einen Freund", erklärt dieser in saftigen Worten dem Bräutigam die Freuden der Hochzeitsnacht. Im zweiten, betitelt "Eine junge Frau an eine Freundin", wird die Braut auf die wilden Triebe ihres Mannes eingestimmt. Umschlag aus der Klammerung gelöst, leicht angetaubt, sonst gut.‎

Référence libraire : 6447A

‎[Vertès, Marcel]‎

‎15 Heliogravüren [von 20] aus der Mappe 'Entrée interdite au public'.‎

‎Ohne weitere Angaben [d.i. Paris, Cotinaud, um 1926]. 4°. Unterschiedl. Größe in der Tönung Schwarz, Braun, Rot oder Grün auf Japan. Jeweils unter Passepartouts.‎

‎Die Folge erschien anonym in 250 numerierten Exemplaren auf Japon Impérial. Sie vereint die facettenreiche Darstellung des Erotischen vom drastisch Sexuellen über das allzu Menschliche bis zur liebevoll-ironischen Beobachtung. Passepartouts etwas gedunkelt und fingerfleckig. Dutel 1487. -------------------- [Vertès, Marcel]. 15 héliogravures [sur 20] du portfolio 'Entrée interdite au public'. Sans autre indication [c.-à-d. Paris, Cotinaud, vers 1926]. 4°. En couleur. Dans les tons noir, brun, rouge ou vert sur Japon. Sous passe-partout. La série a été publiée anonymement à 250 exemplaires numérotés sur Japon Impérial. Elle réunit la représentation à multiples facettes de l'érotisme, de l'aspect drastiquement sexuel à l'observation affectueuse et ironique, en passant par l'aspect trop humain. Passe-partout un peu assombri et taches de doigts. Dutel 1487.‎

Référence libraire : 8002A

‎VICE. Konvolut von 19 Heften.‎

‎Berlin, 2009-2011. 4°. Jeweils 114 S. Illustrierte Broschur.‎

‎"VICE zeigt nicht nur das Krasseste, Fertigste und Verrückteste aus News, Kunst, Party und Underground: Dank unseres globalen Korrespondentennetzwerks und ungeschminkten Insider­Berichten von den Brennpunkten dieser Welt, gilt VICE als letzte Bastion des investigativen Journalismus" (Verlagsmitteilung). Vorhanden sind die Hefte Vol 5 2009: 6,11,12. Vol 6 2010: 2-12. Vol 7 2011: 1,2,6,8,9.‎

Référence libraire : 8609A

‎La Fontaine, [Jean de]‎

‎Le Tableau. Suivi d'autres contes.‎

‎Ohne Ort, Aux dépens d'un amateur, MCMXLV... [sic] [1945]. 8°quer. 71 S. mit 16 Farbradierungen im Text. Ungebundene Bütten-Lagen im Umschlag. Im Pappschuber.‎

‎Eins von 300 handschriftlich numerierten Exemlaren (Gesamt 600). Das schön gestaltete Werk ist illustriert mit 16 farbigen Radierungen im Text. Der nicht genannte Künstler ist Jean Traynier. Sie illustrieren humorvoll wie eindeutig die bekannten lockeren Verse. Umschlag leicht begriffen, Rücken mit hinterlegtem Einriß. Bütten unbeschnitten, schwach lichtrandig. Die Radierungen mit leichtem Abklatsch. Dutel 2479. ------------------------------ La Fontaine, [Jean de]. Le Tableau. Suivi d'autres contes. No place, Aux dépens d'un amateur, MCMXLV.... [sic] [1945]. In-8. 71 p. avec 16 gravures en couleurs dans le texte. En feuilles, cartons de papier vergé. Un des 300 exemplaires numérotés à la main (en total 600). L'ouvrage est illustré de 16 gravures en couleur dans le texte. L'artiste non nommé est Jean Traynier. Ils illustrent avec humour et clarté les célèbres versets libres. Enveloppe légèrement roussie, dos avec une déchirure dorsale. Papier vergé non rogné, avec de légères marges. Les gravures avec de légers frottements. Dutel 2479.‎

Référence libraire : 8107A

‎Dauthenday, Max‎

‎Der Venusinenreim. Auszug der Frau Venusine aus dem Hörselberg und Venusinens Abenteuer - Eine schalkhaft heroische Liebesmär in zwölf Reimen.‎

‎Leipzig, Rowohlt, 1911. 8° (23 x 14 cm). 8 nn. S., 128 S. Leinen d. Zt. mit großfloraligem Webmuster u. RTitel (Walter Schirmer, Dessau). Orig.-Broschur mit eingebunden.‎

‎Erste Ausgabe. Erschienen in einer einmaligen numerierten Auflage von 600 Exemplaren für Subskribenten. Denn der Autor hatte den Eindruck, dass es besser sei, "diese Liebesmär, die ihrer Art nach nicht für die breite Öffentlichkeit geeignet schien, auf diesem Wege [...] nur einem gewählten und ernstem Interessenkreis zu bieten" (Hayn-Got.) Einband etwas berieben. Innen papierbedingt gebräunt, sonst gutes Exemplar. Hayn-Got. IX, 120; Wilpert/G. 30.‎

Référence libraire : 3903B

‎Topor, Roland‎

‎Je t'aime. Ein Sprachführer der Liebe.‎

‎München, Kehayoff, 1998. Kl.8°. Illustrierter Orig.-Pappband mit farbig illustr. Umschlag.‎

‎Von sinnlich bis grotesk.‎

Référence libraire : 6068A

Nombre de résultats : 12,557 (252 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 75 76 77 [78] 79 80 81 ... 105 129 153 177 201 225 249 ... 252 Page suivante Dernière page