Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Curiosa‎

Main

Eltern des Themas

‎Littérature‎
Anzahl der Treffer : 12.439 (249 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 83 84 85 [86] 87 88 89 ... 111 133 155 177 199 221 243 ... 249 Nächste Seite Letzte Seite

‎Goethe, J. W. von‎

‎Alexis und Dora.‎

‎Geschenkausgabe der Firma Deutscher Buch-Export und -Import GmbH, Leipzig, 1957. 4°. 40 Seiten mit 16 Abbildungen von Max Schwimmer auf Tafeln. Orig. Leinen mit RTitel. Vorderdeckel geschmückt mit einer grossflächigen, in Gold geprägter Illustration eines nackten Paares von Schwimmer.‎

‎Eins von 1200 numerierten Exemplaren. Aufwendig und schön gestalteten Ausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 3082A

‎Defoe, Daniel‎

‎The Fortunes and Misfortunes of the famous Moll Flanders. Who was Born in Newgate, and during a life of continud Variety for Threescore Years, besides her Childhood, was Twelve Year a Whore, five times a Wife (whereof once to her own Brother), Twelve Year a Thief, Eight Year a transported Felon in Virginia, at last grew Rich, lived Honest, and died a Penitent.‎

‎New York, Hogarth Press, 1931. 8°. 301 S. Orig.-Leinen mit goldgepr. Front- u. RTitel.‎

‎Mit farbigem Frontispiz u. zahlr. s/w Illustrationen auf Tafeln von Alexander King. Der in loser episodischer Reihenfolge geschriebene Roman erschien erstmals 1722. "Nicht nur die Fülle an ungemein lebendig geschilderten Szenen, nicht nur die bewunderungswürdige naturalistische Illusionskunst machen diesen Roman zu einer faszinierenden Lektüre." (KLL). Einband berieben, verblaßt u. etw. fleckig. Buchblock am Vorsatz gelöst. Exlibris. Breitrandiger Druck auf unbeschnittenem Bütten. Teilweise unaufgeschnitten.‎

Referenz des Buchhändlers : 1294A

‎D'Aucourt, Godard‎

‎Themidor. Meine Geschichte und die meiner Geliebten. Mit einem Geleitwort von Guy de Maupassant und 16 farbigen Tafeln von Marcel Arnac.‎

‎Dresden, Paul Aretz, 1928. 8°. 167 S., 16 Taf. Orig.-Leinen mit RTitel.‎

‎Die 16 gekonnten Zeichnungen nicht ohne Witz, in frischen Farben koloriert auf Tafeln. Ein klassischer Titel in einer schönen Ausgabe. Leicht berieben und aufgehellt. Im Schnitt leicht stockfleckig, sonst gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 1207A

‎D'Aucourt, Godard‎

‎Themidor. Meine Geschichte und die meiner Geliebten.‎

‎München, Lichtenberg, 1966. 8°. 305 S. Weißes Orig.-Leder mit goldgepr. Front- und RTitel. (= Bibliothek der erotischen Weltliteratur).‎

‎Geschmückt mit einigen galanten Kupferstichen des 18. Jahrhunderts. Rücken leicht gedunkelt sonst gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 1564B

‎D'Aucourt, Claude Godard‎

‎Themidore oder Von mir und meiner kleinen Freundin.‎

‎München, Rösl & Cie., 1921. Kl.8°. 219 S. und 4 Tafeln mit Kupfern der Zeit von Moreau. Orig.-HLeder auf 4 unechten Bünden mit goldgepr. RTitelschildchen und RVerzierung sowie Kopfgoldschnitt.‎

‎Diese hübsche kleine Ausgabe wurde in einer einmaligen Auflage von 2000 Exemplaren gedruckt und entstand in freier deutscher Übertragung von Richard Riess, der auch das Vorwort schrieb. Einband etwas berieben.‎

Referenz des Buchhändlers : 447A

‎Das Heptameron. Die Erzählungen der Königin von Navarra. Illustriert von F. von Bayros.‎

‎Berlin, Borngräber, o.J. [1910/11]. 21. bis 25. Tsd. 8°. 579 S. und 5 Tafeln mit Illustrationen. Orig.-HLeinen mit goldgepr. Front- und RTitel. 15‎

‎Die erot. Federzeichnungen von Bayros im Klischeedruck. Einband etwas berieben und leicht angestaubt. Buchblock gebrochen, sonst gutes Exemplar. Brettschneider 55.‎

Referenz des Buchhändlers : 1984B

‎Das Leben bringt groß Freud. Gewagte Gedichte der Weltliteratur. Eingeleitet und gesammelt von G. H. Mostar. Mit 29 Rötelzeichnungen von Otto Bachmann.‎

‎Hannover, Fackelträger Verlag, 1966. Gr.8°. 361 S. Illustriertes Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag.‎

‎Ansprechende Anthologie, von Bachmann mehr als galant illustriert. Exlibris auf Innendeckel. Etwas lichtrandig, sonst schönes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 8033A

‎Das Heptameron. Die Erzählungen der Königin von Navarra. Illustriert von F. von Bayros.‎

‎Berlin, M. Maschler, o. J. [um 1925]. 8°. 578 S., 5 Tafeln u. Verlagsanz. Orig.-Leinen mit goldgepr. Front- u. RTitel.‎

‎Mit 5 erotischen Federzeichnungen von Bayros im Klischeedruck. Rücken aufgehellt, kleine Fleckchen im Schnitt, sonst gut. Brettschneider 55 (Ausgabe Borngräber, Leipzig).‎

Referenz des Buchhändlers : 1985B

‎Liegender Akt.‎

‎Um 1890. 9x14 cm. Abzug der Zeit. Vintage.‎

‎Die Arme erhoben, der Po dem Betrachter zugedreht. Montiert auf Papier. Schwache Knickspur. English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Referenz des Buchhändlers : 2249B

‎Correspondance d'Eulalie ou Tableau du Libertinage de Paris. Avec la vie de plusiers filles célèbres de ce siècle. (Londres 1785.) Introduction et notes par B. de Villeneuve [d.i. Raoul Vèze].‎

‎Paris, Bibliothèque des Curieux, 1911. 2 Bände. 12°. 171 S. u. 132 S. HPergament d. Zt. mit goldgepr. rotem RTitelschildchen. (= Le Coffret du Bibliophile).‎

‎Eins von 510 numerierten Exemplaren. Einband etwas berieben. Vorsätze erneuert, je Innendeckel ein Exlibris. Gutes Exemplar. Pia 258. English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Referenz des Buchhändlers : 1702A

‎Treu, Charles [d.i. Scheffner]‎

‎Ernst und Minette. Novelle.‎

‎Privatdruck, ohne weitere Angaben [d.i. Hannover, Ermerich, 1919]. 16°. 71 S. Orig.-Pappband mit Fronttitel.‎

‎Rare kleine Ausgabe des Klassikers unter einem seltenen Pseudonym erschienen. Eins von 800 in der Maschine numerierten Exemplaren (hier nicht) nur für Subskribenten. Einband etwas berieben und Kanten beschabt, Rücken erneuert. Buchblock gebrochen, sonst sauberes Exemplar mit kl. Sammlerstempel auf letzter Seite. Hayn-Got. IX, 152. Vgl. Stern-Szana 214.‎

Referenz des Buchhändlers : 3202B

‎Sittenromane der 50er Jahre. Konvolut von 4 Heften.‎

‎o.J. Alle farbig illustr. Orig.-Broschur.‎

‎1. Ein Mädchen versinkt. 48 S. (Frankfurter Romanreihe Nr. 3) 2. Flucht aus dem Freudenhaus. 46 S. (Dass. Nr. 2.) 3. Rupp, Otto. Dämon der Liebe. 34 S. mit einigen Abb. (Liebes-Perle Nr. 5.) 4. Balzac's 30 tolldreiste Geschichten. Frei übersetzte Volksausgabe. 63 S. (Ulm, Honika-Verlag.) Alle altersgemäße Spuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 1318A

‎Sade, Marquis de‎

‎Verbrechen der Liebe. Ausgewählte Erzählungen.‎

‎München, Kindler, 1964. 8°. 352 S. Orig.-Leinen mit RTitel.‎

‎Der Band bringt 5 Erzählungen aus der Sammlung "Crimes de l'amour", die 1795 erstmalig erschien. Darin findet sich auch die Urfassung der "Justine." Leicht berieben.‎

Referenz des Buchhändlers : 10438A

‎Kirchbach, Alfred‎

‎Edmees Ausbildung zur Demi-Vierge.‎

‎Ohne weitere Angaben, [vermutl. um 1930]. 8°-quadr. 186 beidseitig mit der Schreibmaschine getippte Seiten, Matrizenabzug. Orig.-HLeinen mit goldgepr. RTitel.‎

‎Die junge, gelehrige Edmée wird in diesem sehr erotischen Roman in die hohe Schule der Liebeskunst eingeführt. Bei einer Demi-Vierge geht es darum, dass sie alle Spiele der Liebeskunst und Erregung beherrscht, sich und die Männer zum äussersten Exzess bringt ohne dabei jedoch ihre Jungfräulichkeit zu verlieren. Einband etwas berieben. Bindung etwas gelockert, stellenweise leicht stockfleckig. Vgl. Polunbi 41 ("unbrauchbar zu machen").‎

Referenz des Buchhändlers : 2818B

‎Der Muskelbilder. Magazin für Body Building und Muskel Kraftsport. Nr. 8.‎

‎Essen, Erba-Weider Verlag, um 1960. 4°. 48 S. mit zahlreichen Abbildungen und aufschlußreichen Anzeigen. Illustr. 2-farbiges Cover.‎

‎Hrsg. Erich Bartel, Ben Weider. Deutsche Ausgabe. Ca. 1960 trat die US-Firma Weider auf den deutschen Markt und publizierte die deutsche Ausgabe ihres US-Magazins 'Muscle Builder' unter dem Namen 'Der Muskelbilder'. Umschlag etwas berieben, kl. Fleck vorn, sonst sehr gut.‎

Referenz des Buchhändlers : 3978B

‎Im weissen Rössl am Wolfgangsee. Erlebnisse eines Journalisten von ooo.‎

‎Wien, Privatdruck, Bibliophile Studiengesellschaft, 1955. 8°. 363 S. Vermutl. Orig.-Leinen.‎

‎Dieses schreibmaschinenschriftliche Typoskript wurde in Matrizenform vervielfältigt, weshalb es innen stellenweise etwas fingerfleckig ist (Matrizenabzüge färben anfangs ab). Sonst sehr gutes Exemplar dieses berühmten, ausgesprochen deftig erotischen Romans.‎

Referenz des Buchhändlers : 2784A

‎Thurn, Fritz‎

‎Die Weisheiten der Aspasia.‎

‎Wien, Privatdruck, Bibliophile Studiengesellschaft, 1955. 3 Bände. 8°. 742 Seiten in Schreibmaschinenschrift. Uniformes schmuckloses rotes Leinen.‎

‎Eine echte Fleißarbeit aus einer Zeit, in der ein solches raffiniertes Erotikon noch verstohlen unter dem Ladentisch gehandelt wurde. Einbände berieben. Buchblöcke an den Vorsätzen gebrochen, dadurch gelockert. Stellenweise fingerfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 5841A

‎Fina Mot‎

‎Mein Leib - meine Ware. Die Lebensbeichte eines Mädchens von der Strasse.‎

‎Ohne weitere Angaben [um 1950]. 8°. 157 S. in Schreibmaschinenschaft auf normalem Papier. Geheftete Broschur.‎

‎Eins von 100 numerierten (hier nicht) Exemplaren einer Unter-dem-Ladentisch Produktion. Letzte Seite mit der Ankündigung einer weiteren Fina Mot mit dem Untertitel: "Neue Erlebnisse". Diese sind wohl nie erschienen. Auf dem Vorsatz das obligate: "Für Jugendliche streng verboten". Einband berieben und braunfleckig. Schnitt etwas angeschmutzt. Sonst innen etwas lichtrandig, aber in Ordnung.‎

Referenz des Buchhändlers : 5842A

‎[Vade]‎

‎La Pipe cassée. Poème épitragipoissardihéroicomique.‎

‎Paris, Théophile Belin, (1882). 8°. 4 Bll., 55 S. Priv. HPergament d. Zt. mit Ledertitelschildchen am Rücken.‎

‎"Un chef-d'oeuvre de la poésie argotique et "poissarde", qui réussit à introduire la langue et les moeurs des Halles dans les salons. "Précieux pour l'étude du bas langage parisien au XVIII° siècle" (Yve-Plessis, 109 zit. nach Huret, Cat. 7, No. 40). In rot/schwarz auf Bütten gedruckt. Geschmückt mit 10 kleinen Radierungen von Mesplés als Kapitel- und Schlußvignetten sowie einer Titelvignette und einem 2. illustrierten Titelblatt. Ecken und Kanten etwas berieben. Innen frisches Exemplar. Gay III, 749.‎

Referenz des Buchhändlers : 948A

‎Vampir, Hanns Heinz [d.i. Hans Reimann]‎

‎Ewers. Ein garantiert verwahrloster Schundroman in Lumpen, Fetzchen, Mätzchen und Unterhosen. CCXIXCVIIIIX. Auflage.‎

‎Hannover, Paris, Trippstrili, Paul Steegemann Verlag, 1922. 8°. 83 S. u. 26 S. (Verlagsprogramm d. Steegemann Vlg). Orig.-Pappband mit Fronttitel und Einbandzeichnung von H. Reimann. (= Band 139-146 der Sammlung "Die Silbergäule").‎

‎Nette und witzige Parodie, na? - auf wen wohl??? Hier in der 2. Auflage. Einband etwas berieben. Vorsatz mit Besitzervermerk. Insgesamt gutes Exemplar. Meyer, Steegemann Verlag 59.1. Wilpert-G.² 19.‎

Referenz des Buchhändlers : 3388B

‎Cleland, John‎

‎Memoiren eines Freudenmädchens. Mit Illustrationen von Siegfried Oelke und mit einem Vorwort von Ludwig von Brunn [d.i. K.-L. Leonhardt].‎

‎Hamburg, Gala Verlag, 1964. 8°. 230 S. Orig.-HLeder mit RTitel.‎

‎Numeriertes Exemplar. Ansprechend gestaltete Ausgabe des Klassikers und Erfolgstitel des Gala Verlags; der Titel war Ende 1964 bereits völlig vergriffen. Rücken gering berieben, Vorderdeckel fingerspurig. Bayer, Der Gala Verlag, 26A.‎

Referenz des Buchhändlers : 7101A

‎[Chavigny, Francois]‎

‎Vénus dans le Cloître. Ou La Religieuse en chemise. Entretiens curieux par l'Abbé du Prat. Illustrations de Pierre Gandon.‎

‎Paris, Le Livre du Bibliophile, 1956. 12°. 217 S. und 12 Tafeln mit Illustrationen. Orig.-Broschur mit Front- und RTitel. (= Le Coffret du Bibliophile).‎

‎Dieses Werk ist das obszönste und bekannteste Werk von Chavigny; seine Beschreibung sexueller Ausschweifungen brachte ihn hinter Gitter. Reizvolle, galant-erotisch illustrierte Ausgabe. Einband etwas angestaubt. Innen frisches Exemplar. Vgl. Pia 1377.‎

Referenz des Buchhändlers : 1395A

‎Cailhava de l'Estendoux‎

‎Le Souper des Petits-Maitres. Conte composé de mille et un contes. Planches gravées par Pierre Gandon.‎

‎Paris, Bibliothèque des Curieux, o. J. [um 1950]. 12°. 209 S. und 12 Tafeln mit Radierungen. Orig.-Interimsbroschur mit Front- und RTitel. (= Le Coffret du Bibliophile illustré).‎

‎Eins von 750 numerierten Exemplaren. Kleine, sehr reizvolle Ausgabe mit galanten aber sehr erotischen Illustrationen von Gandon. Seiten unbeschnitten. Einband berieben, Fehlstelle am unteren Kapital. Buchblock gebrochen, dadurch stärker gelockert. Anmerkungen in Bleistift.‎

Referenz des Buchhändlers : 5276A

‎Bretonne, Restif de la‎

‎Irrwege des Herzens. Übersetzt von Erwin Rieger. Mit 100 Zeichnungen von Joseph Hémard.‎

‎Wien, Rhombus Verlag, o. J. [um 1925]. 2. Auflage. Gr.8°. 106 S. Orig.-HLeinen. 2‎

‎Einband stärker berieben, Kanten beschabt, starker Lichtrand. Vorsätze gebräunt, 2 eingklebte Notizen. Papierbedingt gleichmässig gedunkelt, gelegentlich etwas fingerfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 6577A

‎Brantôme, Abbé‎

‎Das Leben der galanten Damen.‎

‎München, Lichtenberg, 1966. 8°. 635 S. Weißes Orig.-Leder mit goldgepr. Front- und RTitel. Im Orig.-Leinenschuber. (= Bibliothek der erotischen Weltliteratur).‎

‎Geschmückt mit einigen galanten Kupferstichen. Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 1570B

‎Boileau Despréaux, [Nicolas]‎

‎Satires et oeuvres diverses. Avec les Passages des Poëtes Latins, imités par l'Auteur, Et augmentées de plusieurs Pieces qui n'ont point encore paru : avec les Poésies du Père Sanlecque. Nouvelle Édition.‎

‎Amsterdam, Aux dépens de la Compagnie, 1770. Kl.8°. XXIV, 371 S. und 6 Kupfertafeln, eine davon als Frontispiz. Kalbleder d. Zt. auf 5 Bünden mit goldgepr. RTitel und zarter floraler RVergoldung.‎

‎Mit einem gestoch. Portrait Boileaus als Frontispiz sowie weiteren 5 Kupfern zu "Le Lutrin". Wir haben diese Ausgabe nur in der Bayrischen Staatsbibliothek gefunden, doch dieses Exemplar verfügt nur über das Frontispiz. Einband stark berieben, Ecken und Kapitale stark bestossen. Titelblatt mit schmaler Fehlstelle am oberen Rand (entfernter Besitzereintrag). Etwas stock- und fingerfleckig, stellenweise leichter Feuchtrand. ------------------ English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Referenz des Buchhändlers : 3362B

‎Le Portier des Chartreux ou Mémoires de Saturnin écrits par lui-même.‎

‎Amsterdam, ohne Verlag, 1889. 2 Teile in einem Band. Kl.8°. 212 S. Späteres rotes HMaroquin auf 3 breiten Bünden mit goldgepr. RTitel und Zierlinien; Kopfgoldschnitt.‎

‎Klandestine Ausgabe des 'Karthäuser-Pförtners'. Wahrscheinlich erschien sie in Paris zwischen 1890 und 1910. Das Titelblatt zeigt einen Faun bei der Selbst-Fellatio. Die Seiten unbeschnitten. Vereinzelt leicht fingerfleckig, 2 Blätter mit Eckausriss (ohne Textverlust). Insgesamt frisches Exemplar der raren Ausgabe in einem ansprechenden Einband. Dutel 706. ---------- Le Portier des Chartreux ou Mémoires de Saturnin écrits par lui-même. 2 volumes en un. Amsterdam, sans éditeur, 1889. Petit in-8. 212 pages. Demi-maroquin postérieur sur 3 larges nerfs, titre au dos en lettres dorées, tête dorée. Édition clandestine. Elle est parue plus probablement à Paris entre 1890 et 1910. Page de titre avec un faune pratiquant une autofellation. Non rogné. Qqs. taches des doigts, deux pages avec manque de papier aux coins, sans touchant le texte. Dans l'ensemble, bel exemplaire de cette édition rare dans une reliure attirante. Dutel 706. ----------------English description available on request.‎

Referenz des Buchhändlers : 5558A

‎Beardsley, Aubrey‎

‎Erotische Novelle. Mit neun Zeichnungen.‎

‎Privatdruck. Ohne weitere Angaben. [1929]. 8°. 78 S. Orig.-HPergament mit goldgepr. RTitelschild und Schmuck.‎

‎Handschriftlich numeriertes Exemplar einer begrenzten Auflage, nicht im Handel. Klandestine Ausgabe unter neuem Titel; dahinter verbirgt sich die erotische Novelle 'Venus und Tannhäuser". Illustriert mit 7 Zeichnungen auf Tafeln und 2 Vignetten. Breitrandiger Druck auf starken, cremefarbenen Bögen, unbeschnitten. Einband berieben, Kanten bestoßen. Pergamentüblich leicht aufgebogen. Fadenbindung leicht gelockert, stellenweise fingerfleckig. Bibliographisch nur bei Polunbi 2, 107 ("unbrauchbar zu machen").‎

Referenz des Buchhändlers : 6520A

‎Bandello, Matteo‎

‎Novellen.‎

‎München, Musarion, 1919. Kl.8°. 254 S. und 10 Tafeln mit Illustrationen. Orig.-HLeinen mit RTitel. (= Die Bücher der Wünschelrute. Hrsg von Otto M. Mittler).‎

‎Die hübsche Ausgabe ist ausgestattet mit 10 Federzeichnungen von Artur Braunschweig. Einband etwas berieben und bestossen. Innen papierbedingt gebräuntes, sonst gutes Exemplar. Ohne den OUmschlag. Hayn-Got. IX, 38.‎

Referenz des Buchhändlers : 2680B

‎Aubert, Charles‎

‎Les nouvelles Amoureuses. Eaux-fortes par Jul. Hanriot. Vol. I - IV in einem Band.‎

‎Paris, Chez tous les Libraires, 1883. 8°. 4 Fontispize; Bd. I: 61 S.; Bd. II: 61 S.; Bd. III: 61 S.; Bd. IV: 63 S. Priv. HLeinenband mit goldgepr. RTitel.‎

‎Dieser nette Sammelband vereinigt 8 Erzählungen in 4 Bänden der Reihe "Les Nouvelles Amoureuses", und ist ausgestattet mit 4 reizenden galanten Orig.-Radierungen. Einband etwas berieben. Innen vereinzelt leicht stock- bzw. fingerfleckig. Insgesamt schönes Exemplar auf Hollande. Vgl. Gay-Lem. III, 394. mit späterer Auflage einer anderen Folge. Der Band enthält die Erzählungen: I. Au bord de l'Yvette. L'Épreuve. II. Le clou. La bouche. III. Une fête. Le trigonocéphale. IV. Une fille d'Éve. Dreli, dreling!‎

Referenz des Buchhändlers : 1797A

‎Aubert, Charles‎

‎Les nouvelles Amoureuses. Eaux-fortes par Jul. Hanriot, Ch. Morose, Mesplès. Vol. II, XVI - XVIII in einem Band.‎

‎Paris, Chez tous les Libraires, 1885. 8°. 4 Fontispize; je Bd. 64 S., Bd. XVIII: 62 S. Priv. HLeinenband mit goldgepr. RTitel.‎

‎Dieser nette Sammelband vereinigt 5 Erzählungen in 4 Bänden der Reihe "Les Nouvelles Amoureuses", und ist ausgestattet mit 4 reizenden galanten Orig.-Radierungen. Einband etwas berieben. Innen vereinzelt etwas stockfleckig. Insgesamt schönes Exemplar auf Hollande. Vgl. Gay-Lem. III, 394. mit anderer Ausgabe. Der Band enthält die Erzählungen: II. Après le bal. Les pommes d'Api. XVI. Le Prince. XVII. La Jarretière. XVIII. L'Innocent.‎

Referenz des Buchhändlers : 1798A

‎Artmann, H.C. - Uwe Bremer‎

‎Drakula Drakula. Ein transsylvanisches Abenteuer.‎

‎Berlin, Rainer Verlag und Meilen, Magica Verlag (1966). Gr.8°. 34 nn. Bll. als Blockbuch gebunden mit 12 ganzseitigen und einer doppelseitigen Illustration. Orig.-Pappband mit Front- und RTitel.‎

‎Gutes Exemplar dieses ansprechenden und phantasievollen Werks, durchgehend in Schwarz/Gold gedruckt, das hier in der 2. Ausgabe vorliegt. Die erste erschien in nur 55 Exemplaren. Einband leicht berieben. Spindler 13.3a.‎

Referenz des Buchhändlers : 1631B

‎Arrabal‎

‎Riten und Feste der Konfusion.‎

‎Darmstadt, Melzer, 1969. 8°. 169 S. Orig.-Leinen mit RTitel u. Deckelvignette. Farbig illustr. OU. 1‎

‎Erste dt. Ausgabe. Mit einigen Abb. von Collagen auf Tafeln. Umschlag mit hinterlegtem Einriss.‎

Referenz des Buchhändlers : 43B

‎Aretino, Pietro‎

‎Kurtisanengespräche.‎

‎München, Lichtenberg, 1965. 8°. 702 S. Weißes Orig.-Leder mit goldgepr. Front- und RTitel. Im Orig.-Leinenschuber. . (= Bibliothek der erotischen Weltliteratur).‎

‎Übertragung und Anmerkung von Ernst Otto Kayser. Illustriert mit einigen Abbildungen. Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 1567B

‎Les chefs d'oeuvre de l'érotisme.‎

‎Paris, Éditions Planète, o. J. [70er]. 8°. 477 Seiten. Orig.-Leinen mit einer Zeichnung von Félix Labisse illustriert.‎

‎Sehr ansprechend gestaltete Anthologie mit zahlreichen Abbildungen aus der meist modernen Kunst. Mit Anmerkungen zu den Autoren. Einband etwas berieben, Rücken gedunkelt. Leicht angeschmutzt im Schnitt.‎

Referenz des Buchhändlers : 6306A

‎Zola, Emil‎

‎Nana.‎

‎Klagenfurt, Kaiser, o. J. (70er). 8°. 412 S. Illustr. Orig.-HLederband.‎

‎Etw. berieben.‎

Referenz des Buchhändlers : 4896A

‎Abbé Choisy‎

‎Aus meinem Leben. Buchschmuck von Elisabeth Wrede.‎

‎Wien, Vlg. d. Ges. f. graphische Indusrie, 1924. Kl.8°. 79 S. Orig.-HLeder mit goldgepr. RTitel und farbiger Deckelzeichnung. (= Der buntfarbige Eros. Eine kleine Reihe kleiner Bücher. Hrsg. von Franz Blei).‎

‎Reizend gestaltetes Bändchen mit Druck auf creme-farbenem Papier. Die 8 zart kolorierten Zeichnungen auf Tafeln. Abbé Choisy war Geistlicher zur Zeit des Sonnenkönigs und wurde bekannt für seine Neigung in Frauenkleidern aufzutreten. Einige Episoden des Werks handeln von diesen Erlebnissen. Der empfindliche Einband etwas fingerfleckig. Exlibris. Buchblock gebrochen, sonst innen schönes Exemplar. Hayn-Got. IX, 109 u. 153.‎

Referenz des Buchhändlers : 6380A

‎Zamacois, Eduardo‎

‎Una probre vida. Ilustrationes de Varela de Seijas.‎

‎Madrid, Sucesores de Rivadeneyra, 1924. Kl.8°. 125 S. mit 15 Illustrationen im Text. Farb. illustrierte Orig.-Broschur mit Fronttitel. (= La Novela de Noche, Año I, No. 17).‎

‎Die Romane der Reihe "Novela de Noche" dürfen ruhig in der Rubrik "Spanische Erotica" mitgezählt werden, auch wenn sie weit von jeder handfesten Erotik entfernt sind. Diese Romane spielen mit dem Thema Erotik in der verhalten-schlüpfrigen Form und selbst das war in dem erzkatholischen Spanien dieser Zeit schon gewagt. Einband etwas berieben und angestaubt, Kapitale mit Läsuren. Buchblock teils aus der Klebung gelöst. Innen leicht papierbedingt gebräuntes, aber gutes Exemplar. Der Text jeweils in kl. Schmuckrahmen gesetzt. Cerezo, Erotica en Espana 470-14.‎

Referenz des Buchhändlers : 2597B

‎Wolzogen, Ernst von‎

‎Das dritte Geschlecht. Roman. Mit Buchschmuck von Walter Caspari.‎

‎Berlin, Eckstein Nachf., o. J. [ca. 1900]. 8°. 171 S. u. Verlagsanz. Orig.-HLeinen mit goldgepr. RTitel.‎

‎Geschmückt mit einem Portrait des Verfassers als Frontispiz. Es geht um die "Geschichte einiger Frauen dieser Zeit, die weibweibliche Freundschaft schließen, aber bewußt sich ein Arbeitsgebiet erobern. Und wirtschaftlich vorwärts kommen." (Scott, lesbische Weib, 129.) Einband leicht berieben. Papierbedingt gedunkelt. Schönes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 2834A

‎Wittmaack, Adolph‎

‎Satiren um den Eros.‎

‎Hamburg, Kreis Verlag, 1930. Gr.8°. Frontispiz, 59 S., 2 Bll. Orig.-HLeinen mit Fronttitel.‎

‎Das Frontispiz zeigt ein Holzschnitt-Portrait des Autors. Einband berieben und Kanten stärker bestossen. Bindung gelockert, leicht gebräunt und etwas angestaubt.‎

Referenz des Buchhändlers : 4867A

‎Wilken, Rolf (Hrsg.)‎

‎Liebe ist besser als Krieg. Erotische Lyrik und lose Lieder. Freimütig präsentiert von Rolf Wilken und frech verziert von Siegfried Oelke.‎

‎Hamburg, Christian Wegner Verlag, 1969. 8°. 300 S. mit vielen ganzseitigen erotischen Zeichnungen. Orig.-Leinen mit illustr. Orig.-Uschlag.‎

‎Orig.-Ausgabe. Gut gemachte und nett illustrierte Anthologie, thematisch geordnet, mit Quellenverzeichnis. Einband leicht berieben mit kl. Randläsuren, sonst gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 3508B

‎Weck-Erlen, L. van der‎

‎Das goldene Buch der Liebe oder Die Renaissance im Geschlechtsleben. Ein Eroskodex für beide Geschlechter.‎

‎Hamburg, Rowohlt, 1978. 1. Auflage. I. Band. Gr.8°. 559 S., 2 Bll. Orig.-Broschur mit Front und RTitel. 1‎

‎Das Original erschien 1907 als Privatdruck des Verleger C.W.Stern. Eins der abgedrehtesten Werke zur Liebeskunst und all denen zu empfehlen, die viel Spaß am Turnen (509 Stellungen erwarten den Kenner) und viel Spaß am Lesen (die 509 Stellungen sind nämlich ausführlich beschrieben) haben. Einband leicht berieben. Im Schnitt leicht stockfleckig, sonst gut.‎

Referenz des Buchhändlers : 4861A

‎Walter‎

‎Viktorianische Ausschweifungen. Mit einem Essay von Steven Marcus.‎

‎Nördlingen, Greno, 1986. 8°. CXIX, 312 S. Farbiger Orig.-Pappband mit RTitel. (= Die andere Bibliothek, hrsg. v. H. M. Enzensberger.)‎

‎Kleine Abschabung an Kanten, sonst gut.‎

Referenz des Buchhändlers : 7864A

‎Walter‎

‎Huren, Damen und Geliebte.‎

‎Hamburg, Tabu Verlag, 1971. Taschenbuch. 159 S.‎

‎Saftige Erotik im viktorianischen England. Einband leicht berieben, etwas verzogen.‎

Referenz des Buchhändlers : 6414A

‎Walter‎

‎Lieben und lieben lassen.‎

‎Hamburg, Tabu Verlag, 1970. Taschenbuch. 154 S.‎

‎Saftige Erotik im viktorianischen England. Einband etwas berieben, kl. Fleck.‎

Referenz des Buchhändlers : 6418A

‎Walter‎

‎Der lasterhafte Lebenmann.‎

‎Hamburg, Tabu Verlag, 1972. Taschenbuch. 104 S.‎

‎Saftige Erotik im viktorianischen England. Einband berieben, leicht verzogen, kleiner Fleck.‎

Referenz des Buchhändlers : 6416A

‎Voltaire‎

‎Die Jungfrau.‎

‎Hannover, Der Zweemann, 1920. 8°. 223 Seiten. Orig.-Pappband.‎

‎Deutsche Barbeitung von Curt Moreck, der auch das Nachwort schrieb. Einband stärker berieben, Kanten bestoßen und stark beschabt. Papierbedingt gedunkelt. Hatje, Steegemann 219.‎

Referenz des Buchhändlers : 6163A

‎von Ravensberg, Walter‎

‎Frieda.‎

‎Paris, Éditions de la Pensée Moderne, 1953. 8°. 281 S. Taschenbuch mit farb. Umschlag.‎

‎Die Geschichte spielt in Deutschland 1939 und ist eine wüste, erotische, teils auch flagellantische Erzählung um Frieda von Welshagen und ihre leidenschaftliche Liebe zur Russin Olga. Einband etwas angeschmutzt, leicht verzogen. Paperbedingt gedunkelt, unbeschnitten.‎

Referenz des Buchhändlers : 7148A

‎Violette. Edmée.‎

‎Darmstadt, Zero Press, 1970. 8°. 272 Seiten. Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Umschlag.‎

‎Frisches Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 5869A

‎Villon, Francois‎

‎Die lasterhaften Balladen und Lieder. Nachdichtung: Paul Zech.‎

‎München, dtv, 1962. Taschenbuch. 176 S.‎

‎Umschlagkanten gedunkelt.‎

Referenz des Buchhändlers : 8163A

Anzahl der Treffer : 12.439 (249 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 83 84 85 [86] 87 88 89 ... 111 133 155 177 199 221 243 ... 249 Nächste Seite Letzte Seite