Site indépendant de libraires professionnels

‎Curiosa‎

Main

Thèmes parents

‎Littérature‎
Nombre de résultats : 12,557 (252 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 110 111 112 [113] 114 115 116 ... 135 154 173 192 211 230 249 ... 252 Page suivante Dernière page

‎Cavell, Philippe - Francis Leroi‎

‎Juliette de Sade.‎

‎Paris, Leroy, 1982. 4°. 115 S. Illustrierter Orig.-Pappband. (= Collection vertiges bulles).‎

‎Harte Welle. Leicht berieben.‎

Référence libraire : 8145A

‎Romé, Lucienne‎

‎Erotische Kunst der Naturvölker.‎

‎Fribourg, Liber, 1982. 4°. 98 S. mit großformatigen Farbabbildungen. Orig.-Pappband mit illustriertem Umschlag.‎

‎Umschlag berieben.‎

Référence libraire : 9936A

‎Nash, Elizabeth‎

‎Plaisirs d'Amour. An erotic guide to the senses.‎

‎London, Pavilion Books Ltd., 1995. Gr.8°. 192 S. Farbig illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe. Durchgängig mit meist farbigen Abbildungen versehen. Interessanter Kunstband, der sich der erotischen Kunst und ihren Darstellungen (und das sind nicht nur harmlose) anhand der fünf Sinne: Sehen, Schmecken, Riechen, Hören, Fühlen, nähert. Das Ergebnis ist eine oft neue und überraschende Sicht erotischer Darstellungen.‎

Référence libraire : 555A

‎Müller-Thalheim, Wolfgang K‎

‎Erotik und Dämonie im Werke Alfred Kubins. Eine psychopathologische Studie.‎

‎Wiesbaden, Fourier und Fertig, o. J. [um 1970]. 4°. 110 S. Orig.-Pappband.‎

‎Der Band enthält ausserdem die vollständige Autobiographie des Künstlers ("Aus meinem Leben") sowie 78 Abb. nach Zeichnungen, teils bis dato unveröffentlicht. Leicht berieben.‎

Référence libraire : 1005B

‎Koons, Jeff. Edited by A. Muthesius.‎

‎Köln, Taschen, 1992. 4°. 176 S. Illustr. Orig.-Pappband. 1‎

‎Monographie über den amerik. Künstler mit durchgehend farb. Abb. Besonders von Interesse sind dabei seine pornografischen "Arbeiten" mit Italiens Porno-Star und seiner gleichzeitigen Ehefrau Cicciolina, alias Ilona Staller. Kleiner Sammlungsstempel. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 9927A

‎Erotik in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Konzeption A. Muthesius, B. Riemschneider. Text Gilles Néret.‎

‎Köln u.a., Taschen, 1992. 4°. 200 S. Farbig illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Original-Ausgabe. Zahlreiche, durchgehend farbige, meist großformatige Abbildungen. Guter Zustand.‎

Référence libraire : 223B

‎Saint Phalle Niki de‎

‎Dear Diary. Ausstellungskatalog.‎

‎Wolfsburg, Kunstverein Wolfsburg, 31.8. - 26.10. 1997. Gr.8°quer. 70 S. Illustrierte engl. Broschur.‎

‎Titel der Ausstellung wude abgeleitet von 'Kalifornisches Tagebuch', eine Grafikmappe mit acht Serigrafien. Hier mehr und gute Abbildungen.‎

Référence libraire : 9945A

‎Eros und Sexus in der Kunst des 20. Jahrhunderts.‎

‎Heidelberg, Galerie Rothe, 3. Juli - 5. September 1976. 4°quer. 74 S. Illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Die Galerie zeigte 60 Arbeiten u.a. von Bellmer, Brus, Dali, Fini, Hausner, Hrdlicka, Mel Ramos, Schindehütte, J. Villon, Wesselmann und Wunderlich. Jedes Bild in s/w abgebildet und kommentiert, dazu weiterführende Literatur. Einband geringfügig berieben. Frisches Exemplar.‎

Référence libraire : 4510A

‎Der Kalte Blick. Erotische Kunst 17. bis 20. Jahrhundert. Katalog der Ausstellung im Frankfurter Kunstverein 1995. Hrsg. von Peter Weiermaier.‎

‎Frankfurt/M. Frankfurter Kunstverein und Kilchberg/Zürich, Edition Stemmle, 1995. 4°-quadr. 296 S. durchgehend mit meist farb. Abbildungen. Farbige Oginal-Broschur.‎

‎Orig.-Ausgabe dieses spannenden Werk zur erotischen Kunst, dessen Schwerpunkt auf den berühmtesten erotischen Mappenwerken Deutschlands und Frankreichs besonders des frühem 20. Jahrhunderts liegt. Mit 265 Farbabbildungen u.a. aus dem Rokoko, Biedermeier u. von Bayros, Bellmer, Max Ernst, Fingesten, Pasquin, Picasso, Masson u.v.a. Mit Texten von Isabelle Azoulay, George Bataille, Hans-Jürgen Döpp, Claudia Gehrke, Volkmar Sigusch und Peter Weiermair. Umschlag leicht berieben, RDeckel mit blasser Druckspur. In Qualität ein Werk mit Handbuchcharakter.‎

Référence libraire : 5133A

‎Blumauer, Aloys‎

‎Virgils Aeneis. Erstes bis viertes Buch (bis neuntes Buch). Travestirt von Aloy's Blumauer. Erster Theil (bis dritter Theil). 3 Teile zus. geb. (insg. 9 Bücher).‎

‎Leipzig, Salomo Lincke, 1806. Dritte Auflage. Kl.8°. Titelblatt mit Kupferstichvign., VI, 120 S.; Titelblatt mit Kupferstichvign., 112 S. ; Titelblatt mit Kupferstichvign., 111 S., mit insges. 5 Kupfertafeln (von G. Boettger nach Chodowiecki 1801). HLeder d. Zt. 3‎

‎Gesamtausgabe dieser berühmten Travestie des österreichischen Dichters (1755-1798). Dieses Hauptwerk des "lasziven Zynikers und platten Spötters" stand auf dem römischen Index, denn die Travestie ist auch eine bissige Satire auf die katholische Kirche, und wurde kurz vor dem Tode Blumauers in ganz Österreich verboten. Jedes Titelblatt geschmückt mit einer eigenen kleinen Kupferstichvignette sowie 5 weiteren ganzseitigen Kupferstichen. Einband stärker berieben, Ecken bestossen. Innen durchweg stockfleckig, teils fingerfleckig, 1 Titelblatt mit kl. Auriss an der unteren Ecke (ohne Textverlust), 1 Lage gelöst. Vgl. Hayn-Got. I, 384. Zum Autor: Bilderlex. II, 140f. ----- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Référence libraire : 3928B

‎Meurling, Per‎

‎Münchhausens erotische Abenteuer. Illustrationen von Julio Gregorius.‎

‎Buchclub 69, ohne Ort und Jahr [um 1970.]. 8°. 190 S. Orig.-Leinen mit RTitel.‎

‎Illustriert mit mehreren durchaus eindeutig erotischen Abbildungen nach Zeichnungen. Gesuchter Band aus der erotischen Romanreihe. Übersetzt aus dem Schwedischen und nicht ohne Anspruch. Einband leicht fleckig, Steempel auf Vorsatz. Sonst gut.‎

Référence libraire : 998B

‎Lucian‎

‎Lucius oder der Esel. Bilder von H[einrich] Kley.‎

‎Leipig, Wigandsche Verlagsbuchhandlung, o.J. [1921.]. Kl.8°. 95 S. und 6 Tafeln mit Illustrationen, eine davon als Frontispiz. Orig.-HLeder mit reicher foigürlicher Goldprägung. Kopfgoldschnitt.‎

‎Eins von 200 numerierten Exemplaren, die so ausgestattet wurden. Frontispiz und Grafiken sind auf Pergament abgezogen und in blinggeprägten Passepartouts montiert. Mit einem Vorwort von Georg Cordesmühl. Eine der vergnüglichsten Novellen der Antike "mit Szenen zwischen Lucius und Palaistra, die eng mit der Liebe und der Sexualität verknüpft sind und einen obszönen Beigeschmack enthalten" (impuls.ch). Einband berieben, Kanten bestoßen und beschabt. Schwach gelockert. Hayn-Got. IX, 380.‎

Référence libraire : 9978A

‎[Lacour, José André, zugeschr.; Pseud. Connie O'Hara]‎

‎Clayton's College. Illustré de pointes-sèches originales.‎

‎Lunéville, Édition de l'Orchidée [d.i. Paris, Vialetay?], o.J. [um 1955]. 8°. 165 S., mit 18 Radierungen sowie eine kolorierte Suite dieser Radierungen. Lose Lagen in einem Umschlag mit Fronttitel, dieser in einem kartonierten Umschlag im Schuber.‎

‎Eins von 325 numerierten Exemplaren auf Rives Bütten, "réalisée par un amateur"; "a été spécialement édité pour un groupe d'amateurs bibliophiles" (Impressum.) Breitrandiger Druck auf unbeschnittenem Bütten, Titel zweifarbig. Das Werk ist illustriert mit 18 sehr pornografischen Radierungen im Text und auf Tafeln. Zusätzlich findet sich eine pochoir-kolorierte Extrafolge auf Tafeln. Die Illustrationen werden Gaston de Sainte Croix zugeschrieben. Schuber etwas berieben und lichtrandig. Umschlagrücken gedunkelt. Innen ganz vereinzel leicht fingerfleckig, kl. Braunfleck auf S. 88/89, sonst gutes Exemplar. Seltene und schöne Ausgabe des Klassikers. Drouot Imp. Biblio. 51; Hobart & Maclean 545 (beide auch mit Abb.) Dutel 1242. Nicht bei Pia. --------------------- [Laycour, José André, attribué.] Clayton's College. Illustré de pointes-sèches originales. Lunéville, Édition de l'Orchidée [i.e. Paris, Vialetay ?], sans date [vers 1955]. In-8. 165 pages, 18 planches avec eaux-fortes ainsi qu'une suite avec 18 eaux-fortes en couleur. En feuilles, chemise, étui. Un des 325 exemplaires numérotés sur Rives; « réalisée par un amateur ? a été spécialement édité pour un groupe d'amateurs bibliophiles » (colophon). Imprimé en grandes marges, non rogné, titre en deux couleurs. Les illustrations sont attribuées à Gaston de Sainte Croix. Étui frotté et jauni. Dos de la chemise bruni. Légères rousseurs sporadiques, sinon bel exemplaire. Rare édition de ce classique. Drouot Imp. Biblio. 51; Hobart & Maclean 545 (les deux avec illustrations) Dutel 1242. Pas chez Pia. --------------------------- English description available on request.‎

Référence libraire : 9195A

‎Koechlin, Lionel - Philippe Paringaux‎

‎Das Kopfkissenbuch. 36 Positionen der Liebe.‎

‎Berlin, Magazin Spezial Nr. 4, 1995. Gr.8°. 36 bunte Tafeln mit Zeichnungen und vorgebundenen Pergamentseiten mit Text. Farbig illustrierte Broschur.‎

‎Ein lustiges, buntes Stellungsbuch mit kleinen Liebesgeschichten voller französischem Esprit. Nett!‎

Référence libraire : 9967A

‎Epigramme des Clément Marot. Übersetzung v. M. Beutler. Illustrationen von Ursula Mattheuer-Neustädt.‎

‎Hanau, Müller & Kiepenheuer, o. J. [60er.]. 4°. 68 S. Orig.-Leinen mit RTitel in farbig illustr. Orig.-Schuber.‎

‎Erste Ausgabe dieser Übersetzung. Eins von 1150 handschriftl. numerierten Exemplaren, das "nur an qualifizierte Käufer - Wissenschaftler, Philologen und Lyrik-Liebhaber- ausgehändigt" wurde. Farbig illustr. Vorsätze; die Illustrationen durchgehend in rot bzw. blau/schwarz gedruckt. Schöne Ausgabe im Stil d. Zt.‎

Référence libraire : 3288A

‎Die Memoiren des Don Juan. Nach dem Original des Félicien Mallefille bearbeitet von Friedrich Wencker.‎

‎Leipzig u.a., Wilhelm Borngräber, o. J. [um 1915]. 2 Bände. Mit einem [pro Band eines] Titelbild von Franz Christoph. 8°. 400 S., 295 S. Orig.-HLeder mit goldgepr. Rückenfileten und Titel.‎

‎Schöne Ausgabe dieser Liebesabenteuer des edlen Ritters Juan Tenorido von Marana. Deckel berieben, Rücken und Kanten beschabt. Leicht fingerfleckig. Die Sittenwächter konnten sich damals offenbar nicht entscheiden: Polunbi 139 (= "Abgeschlossener Vorgang einer Staatsanwaltschaft ohne Entscheidung"). Vgl. Hayn-Got. IX, 133.‎

Référence libraire : 9977A

‎D'Aucourt, Godard‎

‎Themidor. Meine Geschichte und die meiner Geliebten. Mit einem Geleitwort von Guy de Maupassant und 16 farbigen Tafeln von Marcel Arnac.‎

‎Dresden, Paul Aretz, 1928. 8°. 167 S., 16 Taf. Illustrierte Original-Broschur.‎

‎Die 16 gekonnten Zeichnungen nicht ohne Witz, in frischen Farben koloriert auf Tafeln. Hier in der seltenen illustrierten Broschur. Die halbnackte Rokoko-Dame des Umschlags hat jedoch wie so oft gelitten: stärker berieben, Fehlstellen in den Ecken, Randläsuren, fleckig. Buchblock gebrochen und vom Umschlag gelöst.‎

Référence libraire : 9965A

‎Das Bildnis des Dorian Gray. Roman von ***. Illustrationen von Maurice Charroux.‎

‎Paris, Edition Or-Mondial, 1968. 8°. 334 S. Orig.-HLeder mit RTitel. (= Meisterwerke der erotischen Literatur Bd. X).‎

‎Numeriertes Exemplar. Weit ab von Oscar Wilde, dafür erotisch umso plastischer, saftiger und drastischer. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 3506A

‎[Bayros, Franz von]‎

‎L'Amour et la Folie. Poèmes satiriques d'Alexis Piron (1689-1773.) Dessins par Venu de Bonestoc [d. i. Franz von Bayros].‎

‎Paris [d.i. Wien, C. W. Stern], 1910. 4°. 129 einseitig bedruckte Seiten. OHNE die Illustrationen. HLeinen d. Zt.‎

‎Der Text reizvoll in gestalteten Schmuckbordüren gedruckt. Ohne die Illustrationen von Bayros noch immer eine sehr schöne Leseausgabe! Vereinzelt schwach fingerfleckig.‎

Référence libraire : 9941A

‎Zaprasis, Fotis‎

‎Variationen zu Liebesgedichten von Johannes R. Becher‎

‎Berlin, Aufbau-Verlag, 1981. 8°. 2 Bll., 11 Klappkarten. In einem illustrierten Umschlag.‎

‎Graphische Folge in s/w und farbig des Künstlers zu Becher's Gedichten. Der Autor war der erste Kulturminister der DDR und u.a. Schreiber der Nationalhymne. Die Klappkarten tragen auf der oberen Hälfte das Gedicht in der unleserlichen Handschrift Bechers, darunter die Illustration. Vom Künstler auf der Rückseite des Umschlags signiert. Stärker berieben und Kanten beschabt.‎

Référence libraire : 9966A

‎Werther, Richard‎

‎Lore. Durchtollte Nächte, durchjubelte Tage. Roman.‎

‎Paris, Edition Or-Mondial, 1967. 8°. 253 S. HLeder mit RTitel.‎

‎Mit Illustrationen von M. Charroux u. einem Nachwort v. L. Gaston. Einband leicht berieben. Minimal verzogen, sonst gut. Numeriertes Exemplar.‎

Référence libraire : 113B

‎Way, Jane‎

‎Sieben.‎

‎Herbstein, März, 1984. Kartoniert. 244 S. Orig.-Leinen mit illustriertem Umschlag.‎

‎Erotischer Roman, inhaltlich der Geschichte der O ähnelnd. Leicht berieben und angestaubt. Gutes Exemplar. Thursch, Kat. 16, 1180.‎

Référence libraire : 9982A

‎Verlaine, Paul‎

‎Frauen Femmes.‎

‎[1965]. Hanau, Müller & Kiepenheuer, o. J. 4°. 79 S. HLeinen mit Buntpapierbezug und zweifarbigem Rückentitel.‎

‎Der deutsche bzw. franz. Text jeweils auf gegenüberliegenden Seiten. Durchweg mehrfarbiger großzügiger Druck in künstlerisch gestalteter Typographie. Die Buchausstattung von Hans-Jürgen Keßler. Mit einem Nachwort des Übersetzers Curt Moreck. Schön gestaltete Neuausgabe.‎

Référence libraire : 9954A

‎Schneck, Stephen‎

‎Der Nachtportier. Oder dessen völlig wahre Beichte.‎

‎Reinbek, Rowohlt, 1966. 8°. 253 S. Illustrierter Orig.-Pappband. Mit illustriertem Cellopan-Umschlag.‎

‎Erste dt. Ausgabe. Hier in der besonderen Einbandvariante. "Der Nachtportier ist das illegitime Kind einer Verbindung zwischen Vladimir Nabokov und William Burroughs." (H. Gold, Klappentext). Leicht angestaubt.‎

Référence libraire : 9980A

‎Rabelais, François‎

‎Gargantua.‎

‎Privatdruck. Paris, Edition Allemande, o.J. [um 1930]. Gr.8°. 160 S. Orig.-Leinen mit goldgepr. Front- und RTitel und reicher Goldverzierung.‎

‎Diese deutschsprachige Ausgabe nennt weder Herausgeber noch Übersetzer. Doch scheint es sich hier um eine durchaus textgetreue Übersetzung zu handeln, die in "nur ganz wenigen Fällen - vierzehn - (...) Bezeichnungen für Vorgänge oder Attribute gemildert" hat (Vorwort "Dem deutschen Leser"). Dieser Eindruck bestätigt sich auch beim 'Hereinlesen': eine kräftige fulminate Sprache, die die Dinge beim Namen nennt. Und genau dies scheint dieser Ausgabe als einziger den Eintrag im Polunbi-Katalog (= Verzeichnis einzuziehender und unbrauchbar zu machender Schriften, 1936) eingetragen zu haben. (Polunbi (2) 49.) Einband stärker berieben. Papierbedingt gedunkelt. Seiten leicht fingerfleckig, vereinzelt kleine unsaubere Spuren von Druckerfarbe.‎

Référence libraire : 1295A

‎Piombo, Akbar Del [d.i. Noman Rubington]‎

‎Fuzz against Junk. The Saga of the Narcotics Brigade.‎

‎Paris, The Olympia Press, 1959. Taschenbuch. 88 nn. Seiten. Illustrierte Broschur. (= A Traveller's Companion Series No. 79).‎

‎Definitive erste Ausgabe - First edition. Erzählt wird die abstruse Reise von Sir Edwin Fuzz nach New York Ende des 19. Jahrhunderts. Er bekämpft dort die Drogenplage. Durchgängig illustriert mit Darstellungen aus historischen Werken, Katalogen, Anzeigen von Norman Rubington, oft im Stil von Max Ernst. Einband leicht berieben. Kearney, Paris Olympia Press 154.‎

Référence libraire : 9942A

‎Scheffner, Joh. Georg‎

‎Gedichte im Geschmacke des Grécourt.‎

‎Londen, Dodsley und Compagnie, 1780; [d.i. Weimar, Kiepenheuer, 1921]. Gr.8°. 140 S. mit einer signierten Titelradierung von M.E. Philipp: (ohne die weiteren 9 Radierungen). Orig.-HPergamentband mit goldgepr. RTitel sowie goldgepr. Vignette am VDeckel. 1‎

‎Eins von 400 numerierten Exemplaren als Privatdruck für Freunde des Künstlers. HIER: Leseausgabe: es fehlen die 9 weiteren Radierungen von Philipp. Einband leicht berieben. Innen vereinzelte leichte Fingerflecken. Hayn-Got. IX, 525 (mit abweichender Druckangabe). Philipp, Druckgraphische Werk, C5.‎

Référence libraire : 9943A

‎Oleander, Emanuel‎

‎Erna Moratzke. Die Berliner Mutzenbacher. Oder von der Schwierigkeit, Jungfrau zu bleiben.‎

‎Frankfurt, Zero Press [d.i. Melzer], o. J. [um 1970]. 8°. 198 S. Orig.-Leinen mit RTitel, Umschlag.‎

‎Saftiger Sex im Berliner Hinterhaus. Garniert mit einigen eher pornografisches Fotos. Umschlag lädiert, sonst gut. Thursch Kat. 16, 1299.‎

Référence libraire : 9964A

‎Jadway, J.J‎

‎Die wirklichen sieben Minuten.‎

‎Frankfurt, März, 1970. 8°. 254 S. Orig.-Leinen.‎

‎Erste dt. Ausgabe. Der März Verlag und Olympia Press Paris, wo die Orig.-Ausgabe im gleichen Jahr erschien, bekamen Schwierigkeiten mit einer Klage des Autors Irving Wallace, der 1969 den Titel "Die sieben Minuten" veröffentlicht hatte. In späteren Ausgaben wurden deshalb Buchtitel und Umschlag durch Balken unkenntlich gemacht. Hier vorliegend das unzensierte Exemplar. Inhaltlich "das unwiderstehliche, total sinnliche und total hingebungsvolle Geständnis eines Mädchens, das auf dem Rücken liegt und im Verlauf dieser sieben ekstatischen Minuten die Welt erobert." (M. Girodias, Vorwort). Etwas berieben. Leicht fingerfleckig. Kapitale etwas bestoßen. Thursch, Kat. 16, 1098. Dabei: DAS ZENSIERTE EXEMPLAR: Frankfurt, März Verlag, 1971. Orig.-Leinen mit zensiertem Umschlag. 244 S. Sämtliche Angaben zu Verfasser und Titel wurden geschwärzt. Es fehlt außerdem das Nachwort des Verlegers Maurice Girodias (S. 245-254). Umschlag mit hinterlegten Läsuren, Fehlstelle am Rücken. Ganz vereinzelt kleine Anstreichungen.‎

Référence libraire : 9953A

‎Lindi [d.i. Albert Lindegger 1904-1991] - Robert Neumann‎

‎Die hochvollkommene Ehe oder die abendländische Liebesstrategie. UND: Komma Sutram. Oder die neue altindische Liebeskunst.‎

‎Bern, München, Scherz, 1969. 2 Bände in einem. 8°. Ca. 60 nn. Blätter mit ganzseitigen Karikaturen von Lindi und Texten von Neumann. Illustrierter Orig.-Pappband.‎

‎Wohl spaßeshalber wurde das eine Werk hinter dem ersten auf dem Kopf eingebunden - und natürlich umgekehrt. Einband leicht berieben und begriffen.‎

Référence libraire : 9992A

‎Leonhardt, Wilhelm‎

‎Liebe und Erotik. In den Uranfängen der deutschen Dichtkunst.‎

‎Dreden, Rodolf Kraut, 1910. 4°. 183 S. HLeinen mit RTitelschild, Deckel mit Buntpapier betogen. Titel mit Jugendstilbordüre und -Zierleisten von B. Schuh.‎

‎Erste Ausgabe. Behandelt in zeitlichen Abschnitten : Von den ältesten Zeiten bis auf Karl den Großen. Gesitliche Dichtung. Spielmanns dichtung. Stellenweise etwas fingerfleckig. Hayn/Got. IV, 143.‎

Référence libraire : 9949A

‎Lawrence, D.H‎

‎A-propos Lady Chatterley... Deutsdch von Herbert E. Herlitschka.‎

‎Leipzig, Wien, E. P. Tal & Co., 1931. 8°. 115 S. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag.‎

‎Erste dt. Ausgabe dieser Schrift, in der sich der Autor zum Themenkreis Pornographie u. Obszönität äußert. "Mit grandiosem Schwung und dichterischem Temerament verkündet Lawrence ein neues Evangelium ethisch vertiefter Geschlechtsliebe ohne Muckertum und ohne Zynismus." (Umschlagtext). Umschlag mit hinterlegten, größeren Fehlstellen. Etwas berieben, lichtrandig, papierbedingt geunkelt.‎

Référence libraire : 9987A

‎Lawrence, D. H‎

‎The Lovely Lady.‎

‎London, Martin Secker, 1932. 8°. 246 S. Orig.-Leinen.‎

‎Erste Ausgabe - First edition. Einband berieben, Kanten beschabt. Durchgehend braunfleckig, Schnitt stärker. ------------- Lawrence, D. H. The Lovely Lady. London, Martin Secker, 1932. 8°. 246 S. Original cloth.First edition. Binding rubbed, edges scuffed. Brown spotting throughout, stronger cut.‎

Référence libraire : 9979A

‎Donleavy, J. P‎

‎Die bestialischen Seligkeiten des Balthasar B.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann, [980]. 8°. 500 S. Orig.-Leinen.‎

‎Den Kern des Geschehens bildet das Zweigespann Balthasar und Beefy. Beide trennt Gegensätzliches und verbindet schicksalhaft Gemeinsames. "Vergnügter Spott scheint das hervorstechendste Merkmal dieses Buches zu sein. Es verulkt meisterhaft Sex-Besessenheit ebenso wie prüde Reaktion und macht sich lustig über ehrwürdige Institutionen und menschliche Eitelkeiten" (Welt der Literatur). Leicht angestaubt.‎

Référence libraire : 9957A

‎Degenhardt, Franz Josef‎

‎Spiel nicht mit den Schmuddelkindern. Balladen. Chansons. Grotesken. Lieder. Mit 28 Illustrationen von Horst Janssen,‎

‎Hamburg, Hoffmann und Campe, 1969. Neu bearbeitete Ausgabe. Taschenbuch.‎

‎Papierbedingt gebräunt. Gebrauchsspuren.‎

Référence libraire : 9991A

‎Clitoria Phallodri‎

‎Die Geschichte der A und andere (S)exzesse. Positionen. Perversionen. Circulus Interruptus. UND: Pressexemplar.‎

‎Bonn, Hieronimi, 1969. 8°. 225 S. Orig.-Leinen.‎

‎Leicht verzogen. Presseexemplar: Zwar mit komplettem Inhaltsverzeichnis, aber nur 2 Positionen und 1 Perversion. 52 S. Mit spannendem Umschlag. Dieser mit Läsuren und kleinen Einrissen. Amüsantes Dokument der sex. Aufbruchzeit für liberale Bürger.‎

Référence libraire : 9971A

‎Busch, Wilhelm M‎

‎Episode. Eine Geschichte in Bildern.‎

‎Memmingen, Edition Visel, 1984. Gr.8°quer. Ca. 30 nn. S., als Blockbuch gebunden. Orig.-Leinen mit Deckelillustration.‎

‎Eins von 500 Expl. (hier nicht numeriert). Eine Geschichte ohne Text; die Bilder zeigen einen älteren Maler und sein Modell und deren (auch) erotische Begegnung. Einband etwas lichtrandig. Obere rechte Ecke etwas gestaucht.‎

Référence libraire : 10361A

‎Vorberg, Gaston‎

‎Glossarium Eroticum.‎

‎Hanau, Müller & Kiepenheuer, 1965. Gr.8°. Titelblatt, Frontispiz, 730 S. Orig.-Leinen mit RTitel. 65‎

‎Sehr guter Nachdruck der Orig.-Ausgabe von 1932, der auch die über 350 Abbildungen in guter Qualität wiedergibt und so die ungenierte Sinnlichkeit der Antike in Sprache und Bild darstellt. Rücken etwas fleckig. Leicht angestaubt.Seiten etwas lichtrandig, sonst sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 256A

‎Vatsyayana's Kama Sutra. The Hindu At of Love. New authentic Translation.‎

‎Bombay, Zaraporevala Sons & Co. 1963. 4°. 270 S. mit 16 Zeichnungen und 96 Abbildungen. KLeder mit RTitel.‎

‎Echte indische Produktion und "the first editionwhich does real justice to the great work... The first accurate and scholary translation from the original Sanskrt" (Klappentext). Etwas angestaubt.‎

Référence libraire : 9937A

‎Ströter-Bender, Jutta‎

‎Liebesgöttinnen. Von der Grossen Mutter zum Hollywoodstar.‎

‎Köln, DuMont, 1994. 8°. 202 S. Orig.-Pappband mit montierter Deckelillustration.‎

‎Guter Zustand.‎

Référence libraire : 9974A

‎Selg, Herbert‎

‎Pornographie. Psychologische Beiräge zur Wirkungsforschung.‎

‎Bern u.a., Hans Huber, 1986. 8°. 168 S. Broschur. (= Psychologie-Sachbuch).‎

‎Leicht berieben.‎

Référence libraire : 9990A

‎Der Jungfrauen-Tribut des modernen Babylon. (Enthüllungen der "Pall Mall Gazette"). Einzige vollständige deutsche Uebersetzung.‎

‎Budapest, Grimm, 1885. 8°. 104 S. Orig.-Broschur.‎

‎Broschurdeckel lose mit starken Randläsuren, fleckig. Bindung stark gelockert, 1. Lage lose, papierbedingt gebräunt. (Studienexemplar).‎

Référence libraire : 3861B

‎Romi‎

‎La Conquête du Nu.‎

‎Paris, Éditions de Paris, 1957. 8°. 246 S. Orig.-Leinen mit Fronttitel..‎

‎Zahlreiche Abbildungen in s/w. Einband leicht berieben und etwas fingerfleckig.‎

Référence libraire : 9918A

‎Boxsel, Pim van‎

‎De wonderlyke avonturen van philomene in tekeningen verteld. / The marvelous adventures of philomene told in drawings. / Les aventures merveilleuses de philomène raconté en dessins. / Die wunderlichen abenteuer der philomene in zeichnungen erzählt.‎

‎Hilversum, Privatdruck und steendrukkerij de Jong, 1966. 25 x 25 cm. 84 unn. S. Sprache: nl, en, fr, de. Orig.-Broschur.‎

‎Bewegte Karikaturen mit einer immer nackten Lady. Die "Quadrat-Blätter sind eine Serie von Experimenten in gedruckter Form. Sie sind nicht käuflich zu erwerben" (Impressum). Umschlagkanten berieben. Etwas gelockert.‎

Référence libraire : 10292A

‎2 gedruckte erotische Leckereien: 1 mal signiert & Roland Beier als Schmankerl!‎

‎Das erotische Kochbuch. Hrsg. v. G. Stein mit Rezepten aus dem Tigerpalast und Illustrationen von Moni Port.‎

‎Frankfurt, Eichborn, 1997. [Und eine Beigabe.] Gr.8°. 166 S. Blauer Plüscheinband mit Front- und RTitel.‎

‎Signiert von der Autorin. Mit Erzählungen von u.a. Anais Nin, Oskar Maria Graf, James Joyce, John Updike, Djin Ping Meh, Günter Grass. Einband etwas berieben und angestaubt. Preis auf Vorsatz. Sonst innen gut. DABEI: Kochbuch für Liebesleute. Mit Illustrationen von Roland Beier. Ohne weitere Angaben (Neubrandenburg 1987). Kleines schmales gefaltetes Leporello mit 16 Seiten. Mit Sprüchen, Rezepten und humoristisch erotischen kl. Zeichnungen von Beier. Leicht berieben.‎

Référence libraire : 4564A

‎Herzig, Tina u. Horst‎

‎Gärten der Lust. Erotische Skulpturen in europäischen Parks.‎

‎^Hildesheim, Gerstenberg, 2004. 4°. 208 S. Orig.-Pappband mit Umschlag.‎

‎Durchweg sehr sinnliche Farbaufnahmen von Skulpturen. Mit Textewn von antiken Autoren von Apollodor bis Homer, von Ovid bis Sappho.‎

Référence libraire : 9913A

‎Erotik. Versuch einer Annäherung. Ausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien, 7. April 1990 - 28. Februar 1991.‎

‎o.J. 4°. 147 S. Illustr. Orig.-Broschur.‎

‎Eine Ausstellung, die andere Wege ging. In einem eher spröden und irritierenden Ausstellungskonzept wurde versucht, den Besucher durch Verfremdung und unerwartete Darstellungen mit dem Begriff Erotik zu konfrontieren. Der Katalog ist wie ein Lesebuch und bringt anspruchsvolle Textbeiträge zu der Beziehung von Erotik und Literatur, Film, Kleidung, Geruch, Kunst, Musik etc. Kanten leicht berieben.‎

Référence libraire : 9885A

‎Walker, Kara‎

‎Sammlung Deutsche Bank.‎

‎Berlin, Deutsche Guggenheim, 17.5. bis 7.7. 2002. 4°. 83 S. mit einigen ausklappbaren Tafeln. Orig.-Pappband.‎

‎"Bekannt ist Walker für ihre scherenschnittartigen Arbeiten, in denen sie die Sklaverei thematisiert. Ihre Darstellungen von Macht, Unterdrückung, Rassismus und Sexualität haben oftmals Kontroversen ausgelöst, da sie sich mit den grotesken Schattenseiten der amerikanischen Geschichte und den Abgründen der Kultur beschäftigt. Walker wurde durch ihre riesigen, panoramaartigen Arbeiten bekannt, bei denen sie Scherenschnitte von oftmals menschlicher Größe direkt auf die Wand applizierte und mitunter mit verschiedenfarbigen Lichtquellen anstrahlte. Ein typisches Merkmal ihrer Arbeiten ist, dass sie auf den ersten Blick wie idyllische Märchenszenen anmuten, die sich jedoch bald als gewalttätige Szenen offenbaren. 2002 wurden aus der Sammlung Deutsche Bank Beispiele dieser ?Scherenschnitte" in der Berliner Ausstellungshalle Deutsche Guggenheim gezeigt." (wiki.web). " Zu sehen sind Scherenschnitte und Zeichnungen der Künstlerin, die sich mit Rassismus und sozialen Missständen auseinandersetzen. Auffällig an dem Werk Walkers ist die dekorative Umsetzung provokanter Inhalte. So scheinen die Scherenschnitte in ihrer Zartheit und spielerischen Darstellung erst bei näherem Hinsehen ihre düsteren Aussagen zu rassistischen oder sexistischen Themen zu offenbaren. Dennoch stellt sich bei dieser Ausstellung die Frage, inwieweit die aufgeladene Konfrontation von Inhalt und formaler Umsetzung nicht zu kurzlebig ist." (art-in-berlin.web). Einband leicht berieben.‎

Référence libraire : 10322A

‎Sinnlich - Über - Sinnlich. Erotische Kunst des alten Peru.‎

‎Wien, Museum für Völkerkunde, 8. 11. 1996 bis 2. 2. 1997. 4°. 175 S. mit 103 kommentierten Abbildungen. Orig. engl. Broschur mit blinggepr. Deckeltitel.‎

‎Leicht berieben.‎

Référence libraire : 10323A

‎Fleming, Paul‎

‎Wie er wolle geküsset seyn.‎

‎Heidelberg, Richard Weißbach, o. J. [um 1935]. Kl.8°quer: 9,5 x 15 cm. 12 nn. Blätter. Orig.-Pappband mit Deckelschild.‎

‎Erste Ausgabe dieser Fassung. Erster Separatdruck aus Flemings erstmals 1642 erschienenen Band "Von Liebesgesängen". Gedruckt in Fraktur auf Maschinenbütten. In Gestaltung des Typographischen Instituts Heidelberg war der Band als Gabe des Verlags nicht im Handel. Leicht berieben. Hatry 53.‎

Référence libraire : 9912A

Nombre de résultats : 12,557 (252 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 110 111 112 [113] 114 115 116 ... 135 154 173 192 211 230 249 ... 252 Page suivante Dernière page