Scheerbart, Paul
Von Zimmer zu Zimmer : 70 Schmoll- u. Liebesbriefe d. Dichters an seine Frau. Neuausg., 1. Aufl.
Erlangen : Renner 1977. 76 S. ; 16 cm engl., Softcover/Paperback, Einband etwas bräunlich, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Referenz des Buchhändlers : 39776
|
|
Scheerer, Harald
Erfolgreich führen durch Überzeugen : die neue Generation der Führungspraxis.
s.l.: Wirtschaftsverl. Langen-Müller / Herbig, c 1989. 242 S. 8°. 2., veränd. Aufl. OPpbd. mit SU.
Referenz des Buchhändlers : 28018
|
|
Scheidel, Walter (Ed.) and Sitta von Reden (Ed.)
The Ancient Economy. [Edited by Walter Scheidel and Sitta von Reden].
New York: Routledge 2002. XXI, 282 Seiten Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Referenz des Buchhändlers : 3132519
|
|
Scheinfuß, Katharina
Von Brutus zu Marat - Kunst im Nationalkonvent 1789-1795 Reden und Dekrete Band I
Dresden, VEB Verlag der Kunst:, 1973. 245 Seiten, 19 cm, kartoniert
Referenz des Buchhändlers : 29264
|
|
Scheiwiler, A
Goldene Zungen. Kleine Wegweiser Nr. 3/4.
Freiburg (CH) / Konstanz / Mainz / München, Kanisiuswerk, 1929. 64 S. Kl. 8° (16,6cm), OKart.
Referenz des Buchhändlers : 18137
|
|
SCHERER Edmond ( Henri Adolphe )
ÉTUDES SUR LA LITTÉRATURE CONTEMPORAINE
Paris Michel Lévy Frères, Libraires Editeurs 1863 in 12 (18x12) 1 volume reliure demi basane brune de l'époque, dos lisse orné de filets dorés et de fleurons à froid, XII et 370 pages [1]. Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )
Referenz des Buchhändlers : 23458
|
|
Scherf, D
Klinik und Therapie der Herzkrankheiten. Vorträge für praktische Ärzte. Mit 10 Textabbildungen.
Wien, Springer, 1935. 8°. VI, 232 Seiten, 1 Blatt. Originalkarton. (Vorderdeckel mit Knickspur, am Rand leicht fingerfleckig. Name auf Titel. Diverse Anstreichungen). - Wohlerhalten. 2., verbesserte und vermehrte Auflage.
Referenz des Buchhändlers : 1000AB
|
|
SCHERZER Carl Freihernn von REDEN K. SAMWER & Hermann BERGHAUS Jun.
Bericht �ber eine wissenschaftliche Reise nach Amerika in den Jahren 1852-1855. Das Mosquito-Gebiet die Bai-Inseln und die Insel Tigre; Kriegsfragen zwischen England und den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika. Die gebiets-Verh�ltnisse Central-Amerika's & Bemerkungen zu der Karte von Central-Amkerika.
Gotha Justus Perthes 1856. 32pp with folding lithographed coloured map with insert map 4to modern wrs.Original extract taken from the periodical: Dr. A. Petermann Mittheilungen aus Justus Perthes' Geographischer Anstalt. Band 2. KEYWORDS:america/central america unknown
Referenz des Buchhändlers : 68272
|
|
SCHILLER Friedrich - KÖSTER Albert
Gedächtnisrede zur Feier der hundertjährigen Wiederkehr von Schillers Todestag am 9. Mai 1905.
Leipzig. Verlag von Carl Ernst Poeschel 1905. 19, (1) Seiten. Breitrandiges, unbeschnittenes Exemplar. Zweifarbige, illustrierte Originalbroschur. 22x15 cm
Referenz des Buchhändlers : 148044
|
|
SCHILLER Friedrich - PRINZ Lucie
Schillerbilder. Die Schillerverehrung am Beispiel der Festreden des Stuttgarter Liederkranzes (1825 - 1992).
Marburg : Diagonal-Verlag 1994. 200 Seiten. Illustrierte Originalbroschur. 21x14 cm
Referenz des Buchhändlers : 128026
|
|
Schiller, Friedrich / Biese, Alfred
Wie ward Schiller, und was ist er uns noch heute? - Eine Festrede, Wissenschaftliche Beilage zum XXVIII. Jahresberichte des Königlichen Gymnasiums zu Neuwied, Ostern 1905,
Neuwied, Heuser (= Programm-Nr. 548), 1905. gr.8°, 21 S., original Heft mit dünnen Papierrückenstreifen, schöner alter Stempel der Lehrerbibliothek eines alteingesessenen Frankfurter Gymnasiums auf Vorderdeckel, sonst gutes, kaum altersspuriges Exemplar (li01 ordner5)
Referenz des Buchhändlers : 32099AB
|
|
Schiller, Friedrich / Feller, Wilhelm
Über Schillers Entwicklungsgang - Festschrift zur 100jähr. Gedächtnisfeier seines Todes, Beigabe zum Jahresbericht über das Kgl. Gymnasiums zu Duisburg, Schuljahr 1904/1905,
Duisburg, Ewich (= Programm-Nr. 548), 1905. gr.8°, 21 S., original Heft mit dünnen Papierrückenstreifen, schöner alter Stempel der Lehrerbibliothek eines alteingesessenen Frankfurter Gymnasiums auf Vorderdeckel, sonst gutes, kaum altersspuriges Exemplar (li01 ordner5)
Referenz des Buchhändlers : 32101AB
|
|
Schiller, Friedrich / Seiler, [Friedrich]
Was ist Schiller uns? - Rede des Direktors, gehalten am 5. Mai 1905, Königliches Gymnasium zu Luckau, Bericht über das Schuljahr 1905/1906,
Luckau, Entleutner (= Programm-Nr. 93), 1906. gr.8°, 35 S., original Heft mit dünnem Papierrückenstreifen, Erstausgabe alter Stempel der Lehrerbibliothek eines alteingesessenen Frankfurter Gymnasiums auf Vorderdeckel, sonst gutes, kaum altersspuriges Exemplar (li01 ordner7)
Referenz des Buchhändlers : 32178AB
|
|
Schiller, Friedrich / Weck, Gustav
An Schillers hundertjährigem Todestage (9. Mai 1905) - Gedächtnisrede, Beigabe zum Jahresbericht der König-Wilhelms-Schule in Reichenbach i. Schl., Ostern 1906,
Reichenbach i. Schl., Salzburg (= Programm-Nr. 271), 1906. gr.8°, 15 S., original Heft mit dünnen Papierrückenstreifen, alter Stempel der Lehrerbibliothek eines alteingesessenen Frankfurter Gymnasiums auf Vorderdeckel, sonst gutes, kaum altersspuriges Exemplar (li01 ordner6)
Referenz des Buchhändlers : 32149AB
|
|
Schiller, Karl
Reden zur Wirtschaftspolitik. 3. BMWi Texte.
Pressestelle des Bundesministeriums für Wirtschaft, 1968. gr. 8°, ca. 120 S., Bezahlung per PayPal möglich , we accept PayPal, Einband ger. beschabt und ger. bestoßen, altersbedingte Bräunungen, sonst ger. Gebr.sp., kartoniert
Referenz des Buchhändlers : 21916
|
|
Schiller, Karl & Pressestelle des Bundesministeriums für Wirtschaft (Hg.)
Reden zur Wirtschaftspolitik 1.
Bonn, Pressestelle des Bundesministeriums für Wirtschaft, 1967. 8° groß, 181 S. BMWi Texte min. Flecken a.Einband, altersbedingte Bräunungen, min. Gebr.sp., kartoniert
Referenz des Buchhändlers : 8796
|
|
Schiller, Karl & Pressestelle des Bundesministeriums für Wirtschaft (Hg.)
Reden zur Wirtschaftspolitik 2.
Bonn, Pressestelle des Bundesministeriums für Wirtschaft, 1967. 8° groß, 167 S. BMWi Texte min. Flecken a.Einband, altersbedingte Bräunungen, min. Gebr.sp., kartoniert
Referenz des Buchhändlers : 8797
|
|
Schiller, Karl & Pressestelle des Bundesministeriums für Wirtschaft (Hg.)
Reden zur Wirtschaftspolitik 4.
Bonn, Pressestelle des Bundesministeriums für Wirtschaft. 8° groß, 217 S. BMWi Texte Flecken a.Einband, altersbedingte Bräunungen, min. Gebr.sp., kartoniert
Referenz des Buchhändlers : 8798
|
|
Schiller, Karl & Pressestelle des Bundesministeriums für Wirtschaft (Hg.)
Reden zur Wirtschaftspolitik 5.
Bonn, Pressestelle des Bundesministeriums für Wirtschaft. 8° groß, 215 S. BMWi Texte min. Flecken a.Einband, altersbedingte Bräunungen, min. Gebr.sp., kartoniert
Referenz des Buchhändlers : 8799
|
|
Schily, Otto
Vom Zustand der Republik.
Berlin : Wagenbach, 1986. 117 S. 1 Ill. 8°. Orig.-Ausg. OKt. (Tb). (Wagenbachs Taschenbücherei : WAT ; 140)
Referenz des Buchhändlers : 29599 ISBN : 380312140
|
|
Schimmelpfeng, Hans
Unterwegs und doch zu Haus : Betrachtungen für jeden Tag.
Göttingen : Vandenhoeck u. Ruprecht, 1968. 446 S. Gr. 8°. OPpbd. ohne SU.
Referenz des Buchhändlers : 25749
|
|
Schindel, Ulrich (Hrsg. )
DEMOSTHENES
Scholars' bookplate to inner cover. Minor shelfwear. ; Wege Der Forschung 350 (CCCL) ; 474 pages
|
|
Schinkel, Karl Friedrich
Reisen nach Italien : Tagebücher, Briefe, Zeichnungen., Aquarelle. [Hrsg. von Gottfried Riemann] 1. Aufl.
Berlin : Rütten und Loening 1979. 359 S. : 159 Abb.. (z.T. farb.) ; 28 cm, mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Referenz des Buchhändlers : 48121
|
|
Schinkel, Karl Friedrich [Verfasser]
Reisen nach Italien. Tagebücher, Briefe, Zeichnungen, Aquarelle.
Berlin, Rütten und Loening, 1979. 1. Aufl. 28 cm. 359 Seiten, Ill. (z.T. farb.). OLwd., mit Schutzumschl. Einband mit Goldprägung, Su mit randl. Läsuren, gebräunt, Seiten mit randl. Bräunung. 1
Referenz des Buchhändlers : 23660BB
|
|
Schinkel, Karl Friedrich und Hans Mackowsky
Briefe, Tagebücher, Gedanken. Karl Friedrich Schinkel. Ausgew., eingel. u. erl. von Hans Mackowsky Repr. [d. Ausg.] Berlin, Propyläen-Verl., 1922
Frankfurt am Main ; Berlin ; Wien : Propyläen-Verlag 1981. 218 S. : mit Abb. ; 23 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand
Referenz des Buchhändlers : 56330
|
|
Schinzinger, Robert
Aus meiner OAG Mappe. Weihnachtsansprachen in Tokyo
Tokyo: Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, 1981. 21,5 cm ; Pp.
Referenz des Buchhändlers : 98453
|
|
Schlegel, Friedrich
Fragmente. Insel-Bücherei Nr. 179. Ausgewählt und herausgegeben von Carl Enders. 11.-15. Tsd., Nr. 179(1), Auflage 2, in Sammlung Bresinsky nicht enthalten.
Im Insel-Verlag zu Leipzig. Druck der Spamerschen Buchdruckerei in Leipzig, o.J. [nach 1915]. 69 S. Originalpappband, klammergeheftet.
Referenz des Buchhändlers : 1233800
|
|
Schleiermacher, Friedrich
Ueber die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern. [Von Friedrich Schleiermacher]. 5. Auflage.
Berlin: G. Reimer 1843. XII, (2), 318 Seiten. Frakturdruck. 8° (17,5-22,5 cm). Späterer Leinenband mit montiertem Titelschild und Rotschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 3139512
|
|
Schleiermacher, Friedrich
Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern. [Von Friedrich Schleiermacher]. Mit neuer Einleitung, einer Beigabe von de Wette und einem Sachregister versehen von Rudolf Otto. 3. Auflage.
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1913. XIV, (4), 156, XLI Seiten. Mit 2 Bildnissen Schleiermachers. Gr. 8° (23 x 15 cm). Orig.-Broschur mit montiertem Titelschild auf dem Deckel und rotgefäbtem Kopfschnitt. [Softcover / Paperback].
Referenz des Buchhändlers : 3141560
|
|
Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst
Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern. [Von Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher]. Neu herausgegeben von Otto Braun. (= Der Philosophischen Bibliothek, Band 139b). Unveränderter Neudruck.
Leipzig: Felix Meiner 1920. 193 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückenschild. [Hardcover / fest gebunden].
Referenz des Buchhändlers : 3128541
|
|
Schlemmer, Oskar:
Briefe und Tagebücher. Hrsg. von Tut Schlemmer.
Einband leicht berieben, ansonsten tadelloser Zustand - Die Briefe und Tagebücher von Oskar Schlemmer umfassen einen Zeitraum von dreiunddreißig Jahren, von 1910 bis 1943. Das Fazit eines ganzen Lebens ist darin beschlossen. Der Beginn liegt noch vor den Toren des Ersten Weltkrieges, inmitten eines verheißungsvollen Aufbruchs künstlerischen Geschehens, und es endet während des letzten Krieges. Die Texte wurden aus einem weit den Umfang dieses Buches überschreitenden Material ausgewählt, bestehend aus Briefen, den Tagebüchern, aus Manuskripten, Arbeitsheften und den darin eingefügten Aufzeichnungen. Der größte Teil der hier publizierten Briefe ist einem vollständig erhaltenen Schriftwechsel mit dem Malerfreund Otto Meyer-Amden entnommen. Die intensive Auseinandersetzung Oskar Schlemmers mit der Kunst und mit den Künstlern seinerzeit ist von tiefem Ernst geprägt. Das Ideal-früh schon aufgerichtetstand wie ein Leitstern über seinem Leben, im Licht und im Dunkel, auf der Suche und in der Irre. Immer war es sein Bemühen, diesem Ideal zu folgen, und nie war er zufrieden mit dem wirklich Erreichten. Sicherlich war er sich von allem Anfang an bewußt, daß sein Weg ein steiniger, einsamer und schmaler sein würde, weit entfernt von den Annehmlichkeiten einer erfolgssicheren Kunststraße, die verführerisch vor ihm lag. In seinen Bildern hat er ei ne einfache, klare Welt aufgebaut, wie sie seinem ausgeprägten Gefühl für Gesetz, Zahl und Ordnung entsprach. Zu seinem Lebensthema wurde "Der Mensch im Raum". ISBN 9783775701174
|
|
Schlosser, Lulu und Georg (Mitwirkender) Richter
Liebstes, bestes Clärchen!. Briefe aus Karlsruhe 1792 - 1794.
Karlsruhe : Braun, 1982. 208 S. 8° , Hardcover/Pappeinband
Referenz des Buchhändlers : 144916
|
|
SCHLUMBERGER, Jean
Dialogues avec le corps endormi. Traités 3.
1927 Editions Gallimard, NRF (Nouvelle Revue Française) - 1927 - In-12, broché - 67 p. - Il a été tiré de cet ouvrage 1155 exemplaires dont 1000 exempaires numérotés de 1 à 1000; ex. n°155.
Referenz des Buchhändlers : 111519
|
|
Schlögl, Alois
Haushaltsrede des Staatsministers für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Dr. Alois Schlögl vor dem Bayerischen Landtag am 23. Juni 1953.
Ohne Ort und Verlag., 1953. 8°. [15 : 21 cm]. 90 Seiten. Originalbroschur, geheftet. - 1. Auflage. Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.
Referenz des Buchhändlers : 29921AB
|
|
Schmid, Christian Friedrich und Wilhelm Hofacker
Zeugnisse evangelischer Wahrheit, eine Sammlung christlicher Predigten und Reden, in Verbindung mit andern Predigern herausgegeben von Christian Friedrich Schmid und Wilhelm Hofacker, 1.Jahrgang, 3. unveränderte Auflage,
Stuttgart, Imle & Liesching 1839. VIII, 603 Seiten, 8° (20,5 x 13,5 cm), Hardcover (half leather), Halbledereinband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 42017
|
|
Schmid, Johann Christoph von
Reden am Grabe gehalten Diakonus und Professor in Ulm
Ulm, in der Wohlerschen Buchhandlung 1797. 147 Seiten, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. Pappband der Zeit, Einband berieben, sonst gut
Referenz des Buchhändlers : 44770
|
|
Schmid, Karl
Den Opfern. Feier zu Ehren der Opfer des Nationalsozialismus, gehalten zu Tübingen am 20. Januar 1946: Friedrich von Schiller "Sparta" - Karl Schmid "Ansprache" - Euripides "Die Klage der Hekuba". Erstausgabe.
Tübingen/Stuttgart, Wunderlich/Leins, 1946. 8°. 39 Seiten. Illustrierter Originalkarton. (Innen leichte Papierbräunung). - 1. Auflage. Im übrigen sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 27764AB
|
|
Schmidt, Christian
"Wir sind die Wahnsinnigen..." : Joschka Fischer und seine Frankfurter Gang.
München [u.a.] : Econ-Verl., 1998. 318 S. Ill. 8°. 2. Aufl. Bibl.- Einbd.
Referenz des Buchhändlers : 42647
|
|
Schmidt, Georg
Picasso. Ansprache zur Eröffnung der Ausstellung Picasso, Radierungen und Lithografien 1905-1952. 4. Oktober 1952 im Kunstmuseum Basel.
Basel, Karl Werner, 1952. 8 S., s/w-Abbildung auf Einschlag von Zeichnung von Pablo Picasso. Or.br., 8°. Softcover Gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 150556
|
|
Schmidt, Hans Hartmut
Reden ist Silber ... Schweigen ein Problem? : Arbeitsbuch für Gesprächsleiter/innen.
Neukirchen-Vluyn : Aussaat-Verl., c 1997. 171 S. : Ill. Gr. 8°. Ill. OBroschur. (Reihe Arbeitsbuch - aus der Praxis ... für die Praxis)
Referenz des Buchhändlers : 26247
|
|
Schmidt, Helmut
Der Kurs heisst Frieden.
Düsseldorf, Wien : Econ-Verlag, 1980 [1979]. 16.-18. Tsd.; 304 S. ; 22 cm; gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag;
Referenz des Buchhändlers : 132408
|
|
Schmidt, Helmut
Ein letzter Besuch : Begegnungen mit d. Weltmacht China ; Gespräch mit Lee Kuan Yew.
[Rheda-Wiedenbrück: RM-Buch-und-Medien-Vertrieb [u.a.], 2013. 191 S. 8°. Ungekürzte Lizenzausg. OPpbd. mit SU.
Referenz des Buchhändlers : 45472
|
|
Schmidt, Helmut (Hg.)
Erkundungen : Beiträge zum Verständnis unserer Welt ; Protokolle der Freitagsgesellschaft.
München : Ullstein, 2001. 319 S. 8°. 1. Aufl. OKt. (Tb). (Ullstein ; 36268)
Referenz des Buchhändlers : 37749
|
|
Schmidt, Helmut, und Frank Sieren
Nachbar China : Helmut Schmidt im Gespräch mit Frank Sieren.
Berlin : Econ, 2006. 325 S. 8°. Bibl.- Einbd.
Referenz des Buchhändlers : 41832
|
|
Schmidt, Loki, und Reiner Lehberger
Auf einen Kaffee mit Loki Schmidt.
Hamburg: Hoffmann und Campe, 2010. 204 S. Ill. 8°. 1. Aufl. Bibl.- Einbd.
Referenz des Buchhändlers : 42216
|
|
Schmidt, Renate
SOS Familie : ohne Kinder sehen wir alt aus.
Berlin : Rowohlt Berlin, 2002. 205 S. 8°. 2. Aufl. Bibl.- Einbd. mit Lesebändchen.
Referenz des Buchhändlers : 17339
|
|
Schmidt-Clausen, Kurt
Reformation als ökumenisches Ereignis. Reden und Aufsätze zu Themen der ökumenischen Bewegung. Von Kurt Schmidt-Clausen.
Berlin & Hamburg: Lutherisches Verlagshaus 1970. 330 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag.[Hardcover / fest gebunden].
Referenz des Buchhändlers : 3082182
|
|
Schmidt-Grave, Horst
Leichenreden und Leichenpredigten Tübinger Professoren (1550 - 1750 Untersuchungen z. biograph. Geschichtsschreibung in d. frühen Neuzeit. Contubernium ; Bd. 6
Tübingen : Mohr 1974. VIII, 135 S.; ; 23 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Referenz des Buchhändlers : 58404
|
|
Schmitt, Hans-Christoph und Walter Sparn
Monotheismus als religiöses und kulturelles Problem. Zwei Abschiedsvorlesungen der Erlanger Theologischen Fakultät, 7. Februar 2007. [Von Hans-Christoph Schmitt und Walter Sparn]. (= Akademische Reden und Kolloquien, Band 25).
Erlangen: Univ.-Bibliothek 2007. 57 Seiten. Mit Frontispiz sowie 15 schwarzweißen Abbildungen im Text. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Referenz des Buchhändlers : 161502
|
|
Schmitt, Walther (u.a.)
Reden des Führers am Parteitag Großdeutschland 1938. 6. Auflage. Gesamtauflage 1 Million. (Vorwort: Dr. Walther Schmitt).
Zentralverlag der NSDAP.; Franz Eher Nf.; München, 1939. 79 Seiten; 21,5 cm; klammergeh. Broschur.
Referenz des Buchhändlers : 1255023
|
|