Portal independiente de libreros profesionales

‎Filología‎

Main

Padres del tema

‎Lingüística‎
Número de resultados : 20,075 (402 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 290 291 292 [293] 294 295 296 ... 311 326 341 356 371 386 401 ... 402 Página siguiente Ultima página

‎PLATON‎

‎Dialoge. Protagoras. Die Apologie des Sokrates. Kriton Phaidon. Symposion. Phaidros. Der Staat.‎

‎München, Franklin Bibliothek, 1983. 1. Aufl. Mit einer kolorierten Illustration von Jacques Louis David, 394 S. Gr.-8°, dekorat. OLdrbd. mit Goldprägung, Goldschnitt, Seidenvorsätzen und 3 Schmuckbünden.‎

‎Neuwertiges Ex. in Ganzleder.‎

Referencia librero : 194453

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Buch & Cafe Antiquarius]

€28.00 Comprar

‎Platon‎

‎Gastmahl / Phaidros / Phaidon. Übers. v. Rudolf Kassner. (3. überarbeitete Auflage).‎

‎Diederichs, Düsseldorf (1959) (Lizenzausgabe für Deutscher Bücherbund, Stuttgart). 244 S. Ln. mit Folienumschlag. Etwas gebräunt. Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 9359

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Libros de Kaner & Kaner GbR]

€10.00 Comprar

‎PLATON‎

‎Oeuvres complètes. Texte établi et traduit. Texte et traduction.‎

‎Paris, Les Belles Lettres, 1965. 14 Bände in 26 Teilbänden. Jeweils ca. 150-200 S. 8°, Original-Broschur. / broche. 1967.‎

‎Edition gréco-française et originale. Griechisch-französische Parallelausgabe. Contient: Hippias mineur; Alcibiade; Apologie de Socrate; Euthyphron; Criton; Hippias Majeur; Charmide; Lachès; Lysis; Protagoras; Gorgias Ménon; Phedon; Le Banquet; Phèdre; Ion; Ménexène; Euthydème; Cratyle; La République; Parménide; Thêêtête; Le Sophiste; Le Politique; Philèbe; Timée; Critias; Les Lois; Lettres; Dialogues suspects; Dialogues apocryphes; Lexique. Schönes Ex. / en bon état.‎

Referencia librero : 141674

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Buch & Cafe Antiquarius]

€415.00 Comprar

‎Platon‎

‎Opera. Tomus I: Tetralogias I-II continens. Tomus II: Tetralogias III-IV continens. Tomus III: Tetralogias V-VII continens. Tomus IV: Tetralogiam VIII continens. Tomus V: Tetralogiam IX definitiones et spuria continens. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Ioannes Burnet. 5 Bände (komplett).‎

‎Oxford, Oxford University Press, 1985-1989. 8°. 19 x 14 cm. XIV, 325, IX, 400, unpaginiert, XIX, unpaginiert, 597 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen. (Scriptorum classicorum bibliotheca oxoniensis).‎

‎Nachdruck der Ausgabe, 1900-1907. Griechische Ausgabe, Einleitungen in Latein. Schutzumschläge leicht fleckig, lichtrandig und am Rücken deutlich aufgehellt. Alle Innendeckel mit eingeklebtem Exlibris. Gute bis sehr gute Exemplare. Impression of the first edition, 1900-1907. Greek language edition, prefaces in Latin. Original cloth bindings with dust jackets. Dust jackets slightly spotted, partly brightened and spine clearly brightened. Exlibris on inner cover. Nearly fine copies.‎

Referencia librero : 61574BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€50.00 Comprar

‎Platon‎

‎Platons Gastmahl. Ins Deutsche übertragen von Rudolf Kassner. Zweite Auflage.‎

‎Jena, Eugen Diederichs, 1906. 8°. Mit Frontispiz und rotem Initialenschmuck. 84 S., Orig.-Halbpergamentband, Schmuckvorsätze, Kopfgoldschnitt. Rücken leicht fleckig, sonst sehr schönes Exemplar.‎

Referencia librero : 27293

‎Platon‎

‎Res publica. Hrsg. v. Karl Friedrich Hermann.‎

‎Teubner, Leipzig 1928 (Bibl. Teubneriana). 318 S. Kl.-8°. Halbleinen. Geringe Gebrsp. Gutes Exemplar‎

‎Griechischer Text.‎

Referencia librero : 2437

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Libros de Kaner & Kaner GbR]

€15.00 Comprar

‎PLATON‎

‎Sämmtliche Werke. Erster Band: Vertheidigung des Sokrates. Kriton. Phaidon. Das Gastmahl. Zweiter Band: Gorgias. Protagoras.‎

‎Giessen, J. Ricker Buchhandlung, 1854. 1. Aufl. 2 Bde. VIII, 255, VIII, 232 S. 8°, OKart.‎

‎Gesuchte Ausgabe. Einband bestoßen, Widmung auf flieg. Blatt, Seiten durchgängig etwas fleckig, sonst von guter Erhaltung.‎

Referencia librero : 116958

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Buch & Cafe Antiquarius]

€47.00 Comprar

‎PLATON‎

‎Werke. 8 Bd. in 9 Teilbänden (griechisch u. deutsch). U.a. Protagoras, Gorgias, Phaidon, Parmenides, Politeia, Theaitetos, Timaios, Nomoi. Hg. Gunther Eigler. Sonderausgabe.‎

‎Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1990. 1. Aufl. Jeweils ca. 480-620 S. Kl.-8°, OBrosch.‎

‎Einzelne Bände nur leicht berieben. Schönes Ex.‎

Referencia librero : 206070

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Buch & Cafe Antiquarius]

€75.00 Comprar

‎PLATON <Platonis>‎

‎Opera. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Ioannes Burnet. Tomus I - Tomus V. 5 Vols. (Scriptorum classicorum. Bibliotheca Oxoniensis).‎

‎Oxford: Clarendon Press um 1975. zus. ca. 2000 S. Ln. *Text in Griechisch, Einleitungen und Apparat in Latein* Mischauflage Bd 1 1956, die restlichen 1975/1976*.‎

Referencia librero : 53587

‎PLATON <Platonis>‎

‎Opera. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Ioannes Burnet. Tomus I Tetralogias I-II continens. (Scriptorum classicorum. Bibliotheca Oxoniensis).‎

‎Oxford: Clarendon Press 1961. ca. 400 S. Ln. *Text in Griechisch, Einleitungen und Apparat in Latein*.‎

Referencia librero : 252832

‎Platon und Dr. Christian Cron‎

‎Platons Laches. Für den Schulgebrauch erklärt von Dr. Christian Cron‎

‎Leipzig: Verlag von B. G. Teubner, 1882. 21 cm ; Halbleder‎

‎4. Auflage. Text in griechischer Sprache/Schrift mit deutschsprachigen Erklärungen. Hardcoverausgabe, Halbledereinband, VIII, 82 Seiten. Einband berieben und bestoßen. Buchrücken etwas beschädigt und im Leder abfärbend. Leeres Vorsatzblatt mit altem Stempel. Letzte Leerseiten mit alten Notizen. Seiten zum Teil fleckig. Wenige kleine Eintragungen im Text. pwB30‎

Referencia librero : 109583

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€15.00 Comprar

‎Platon und Dr. Georg Schoo‎

‎Platons Protagoras. Für den Schulgebrauch. Kommentar (Aschendorffs Klassikerausgaben)‎

‎Münster in Westfalen: Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung, 1959. 18,5 cm ; kart.‎

‎4. Auflage. Kommentar zum griechischen Text. Für den Schulgebrauch herausgegeben von Dr. Georg Schoo. Paperbackausgabe, 42 Seiten. Umschlag angedunkelt. Vorsatz mit Besitzvermerk. Im Text sauber. pwB30‎

Referencia librero : 109584

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€6.00 Comprar

‎Platon und Dr. Georg Schoo‎

‎Platons Protagoras. Für den Schulgebrauch. Text (Aschendorffs Klassikerausgaben)‎

‎Münster in Westfalen: Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung, 1958. 112 S. ; 18,5 cm ; kart. ;‎

‎3. Auflage. Griechisches Textbuch. Für den Schulgebrauch herausgegeben von Dr. Georg Schoo. Paperbackausgabe, 112 Seiten. Gutes Exemplar. pwB33‎

Referencia librero : 120103

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€6.00 Comprar

‎Platon und Eduard Jahn‎

‎Platon's Gorgias. Mit Einleitung und Anmerkungen von Eduard Jahn.‎

‎Wien: Druck und Verlag von Carl Gerold's Sohn 1859. LXV, (1), 215, (1) Seiten. 8° (17,5 - 22,5 cm). Halbleinenband der Zeit mit Papierrückenschild. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Griechischer Text mit umfangreichem kritischem Apparat in deutsch. - Einband in Folie eingeschlagen, berieben und angestaubt. Bräunliche Klebereste der Folie auf den Vorsatzpapieren. Wenige Anstreichungen in Bleistift. Seiten teils stärker stockfleckig. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Referencia librero : 74043

‎Platon und Eduard Jahn‎

‎Platons Protagoras. Mit Einleitung und Anmerkungen von Eduard Jahn. 3. Auflage.‎

‎Wien: Druck und Verlag von Carl Gerold's Sohn 1878. XLIX, 175 Seiten. 8° (17,5 - 22,5 cm). Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Mit umfangreichem kritischem Apparat. - Einleitung und kritischer Apparat in deutsch, Text in griechisch. - Mit Exlibris "Hugo Neusser". - Einband leicht berieben und etwas angestaubt. Signaturschild auf dem Vorderdeckel. Stempel auf Rückseite des Titelblattes. Bundsteg stellenweise mit Japanpapier verstärkt. Bei 2 Blätter die rechte obere Ecke mit Japanpapier hinterlegt; geringer Buchstabenverlust. Zahlreiche Anstreichungen und Anmerkungen sowie Zeichnungen an den Seitenrändern und dem letzten Blatt in Bleistift.‎

Referencia librero : 74051

‎PLATON und Martinus (Hg.) Wohlrab‎

‎Platonis Apologia et Crito. In: Platonis Opera Omnia, Vol. 1, Sect. 1.‎

‎Leipzig, B. G. Teubner, 1877. 1. Aufl. VIII, 208 S. 8°, Halblederband der Zeit.‎

‎Name auf Vorsatz, wenige handschriftliche Notizen, Buchrücken mit handschriftlichem Titel, sonst schönes Ex.‎

Referencia librero : 168437

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Buch & Cafe Antiquarius]

€30.00 Comprar

‎PLATON und Otto Apelt (Hg.)‎

‎Platon - Sämtliche Dialoge. 7 Bände.‎

‎Hamburg, Felix Meiner, 1988. Nachdruck, 7 Bde. (so komplett). Unregelmäßig paginiert. 8°, OBrosch. in Original-Schuber.‎

‎Band 1: Vorwort und Einleitung zur Gesamtausgabe, Protegoras, Laches und Euthyphron, Apologie und Kriton, Gorgias - Band 2: Menon, Kratylos, Phaidon, Phaidros - Band 3: Euthydemos, Hippias I-II und Ion, Alkibiades I-II. Gastmahl, Charmides, Lysis, Menexenos - Band 4: Theätet, Parmenides, Philebos - Band 5: Der Staat - Band 6: Timaios und Kritias, Sophistes, Politikos, Briefe - Band 7: Gesetze, Register der Gesamtausgabe. - Schuber etwas berieben, die Bände schön.‎

Referencia librero : 204881

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Buch & Cafe Antiquarius]

€59.00 Comprar

‎Platon und Rudolf Kassner‎

‎Platons Phaidon. Ins Deutsche übertr. von Rudolf Kassner. 12.-15.Tsd.‎

‎Verlegt bei Eugen Diederichs; Jena, 1922. 113 Seiten; 19 cm; fadengeh., goldgepr. Orig.-Halbpergamentband.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. berieben u. leicht nachgedunkelt; innen Seiten etwas nachgedunkelt; erstes Blatt mit hs. Besitzvermerk. - Der Phaidon ist ein in Dialogform verfasstes Werk des griechischen Philosophen Platon. Wiedergegeben wird ein literarisch gestaltetes Gespräch, das in eine Rahmenhandlung eingebettet ist. Der Philosoph Phaidon von Elis, nach dem der Dialog benannt ist, tritt in der Rahmenhandlung als Erzähler auf. Er ist wie Platon ein Schüler des Sokrates. Dieser ist vor kurzem in Athen wegen Asebie (Religionsfrevel) und Verführung der Jugend zum Tode verurteilt und hingerichtet worden. Phaidon schildert als Augenzeuge einer Gruppe von Zuhörern die Ereignisse des Todestags, den der Verurteilte im Gefängnis im Kreis von Freunden verbrachte. Den Hauptteil seiner Darstellung bildet die vollständige Wiedergabe einer philosophischen Diskussion, die Sokrates führte. Anschließend berichtet Phaidon von den letzten Handlungen und Äußerungen des zum Tode Verurteilten. Die Gesprächspartner des Sokrates sind neben Phaidon zwei weitere seiner Schüler, Kebes und Simmias von Theben. Das Hauptthema ist die Seele: Es geht um ihre Beschaffenheit, ihr Verhältnis zum Körper, den sie beseelt, und ihr mutmaßliches Schicksal nach dem Tod. Sokrates versucht die Unsterblichkeit der Seele plausibel zu machen. Zu diesem Zweck trägt er mehrere Argumente vor, die seine These stützen sollen. Er betrachtet die individuelle Seele als unzerstörbar und sieht in ihr den Träger der Kenntnisse, Fähigkeiten und Erinnerungen des Menschen. Nach seinem Verständnis bewohnt, beherrscht und bewegt die Seele den Körper, sie verleiht ihm durch ihre Anwesenheit das Leben. Beim Tod trennt sie sich von ihm, was seinen Zerfall zur Folge hat. Im Verlauf der Seelenwanderung verbindet sie sich nacheinander mit verschiedenen Körpern. Demnach besteht kein Grund zur Todesfurcht, denn der Tod bedeutet nur Zerstörung des jeweiligen Körpers, die Person aber ist die Seele, die immer intakt erhalten bleibt. Sokrates verteidigt dieses anthropologische Modell gegen Einwände von Simmias und Kebes. Insbesondere wendet er sich gegen ein Alternativmodell, dem zufolge "Seele" nur eine Bezeichnung für die Harmonie der materiellen Elemente des Körpers ist. Wenn man die Seele als Harmonie auffasst, muss man annehmen, dass sie vernichtet wird, wenn der Körper stirbt und infolgedessen seine Struktur zerfällt. Nach Sokrates' Überzeugung hängt das Schicksal der Seele nach dem Tod von ihrem Verhalten während des Lebens ab; optimal ist eine philosophische Lebensführung, wie er selbst sie praktiziert hat. Diese Sichtweise verhilft ihm zu einer gelassenen Haltung und einem heiteren, unbeschwerten Sterben, während die anderen tief betrübt sind und weinen. ? (wiki)‎

Referencia librero : 1218925

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€15.00 Comprar

‎PLATON und Wilhelm Andreae‎

‎Platons Staatschriften. Griechisch und Deutsch. Zweiter Teil: Staat. Erster Halbband: Vorwort, Text und Übersetzung.‎

‎Jena, Gustav Fischer, 1925. 1. Aufl. 844 S. 8°, OHLnbd.‎

‎Signatur, gestempelt, Einband leicht berieben, sonst schönes Ex.‎

Referencia librero : 192223

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Buch & Cafe Antiquarius]

€32.00 Comprar

‎Platon und Édouard des Places (u.a.)‎

‎Platon. Les Lois (2e partie). Livre XI-XII. / Oeuvres Completes; Tome XII. Texte etabli et traduit par A. Dies. Epinomis par Edouard des Places. Collection des Universites de France.‎

‎Paris; Societe d'Edition "Les belles Lettres", 1956. Ca. 180 S.; 19 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex.; innen Bleistift-Eintragungen. - Französisch; griechisch. - INHALT : Conspectus siglorum. ----- Livre XI. ----- Livre XII. ----- Epinomis. ----- Notice (E. des Places). ----- Conspectus siglorum. ----- Texte et traduction. // Platon (latinisiert Plato; * 428/427 v. Chr. in Athen oder Aigina; ? 348/347 v. Chr. in Athen) war ein antiker griechischer Philosoph. Er war Schüler des Sokrates, dessen Denken und Methode er in vielen seiner Werke schilderte. Die Vielseitigkeit seiner Begabungen und die Originalität seiner wegweisenden Leistungen als Denker und Schriftsteller machten Platon zu einer der bekanntesten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Geistesgeschichte. In der Metaphysik und Erkenntnistheorie, in der Ethik, Anthropologie, Staatstheorie, Kosmologie, Kunsttheorie und Sprachphilosophie setzte er Maßstäbe auch für diejenigen, die ihm - wie sein Schüler Aristoteles - in zentralen Fragen widersprachen. Im literarischen Dialog, der den Verlauf einer gemeinsamen Untersuchung nachvollziehen lässt, sah er die allein angemessene Form der schriftlichen Darbietung philosophischen Bemühens um Wahrheit. Aus dieser Überzeugung verhalf er der noch jungen Literaturgattung des Dialogs zum Durchbruch und schuf damit eine Alternative zur Lehrschrift und zur Rhetorik als bekannten Darstellungs- und Überzeugungsmitteln. Dabei bezog er dichterische und mythische Motive sowie handwerkliche Zusammenhänge ein, um seine Gedankengänge auf spielerische, anschauliche Weise zu vermitteln. Zugleich wich er mit dieser Art der Darbietung seiner Auffassungen dogmatischen Festlegungen aus und ließ viele Fragen, die sich daraus ergaben, offen bzw. überließ deren Klärung den Lesern, die er zu eigenen Anstrengungen anregen wollte. Ein Kernthema ist für Platon die Frage, wie unzweifelhaft gesichertes Wissen erlangt und von bloßen Meinungen unterschieden werden kann. In den frühen Dialogen geht es ihm vor allem darum, anhand der sokratischen Methode aufzuzeigen, warum herkömmliche und gängige Vorstellungen über das Erstrebenswerte und das richtige Handeln unzulänglich oder unbrauchbar seien, wobei dem Leser ermöglicht werden soll, den Schritt vom vermeintlichen Wissen zum eingestandenen Nichtwissen nachzuvollziehen. In den Schriften seiner mittleren Schaffensperiode versucht er, mit seiner Ideenlehre eine zuverlässige Basis für echtes Wissen zu schaffen. Solches Wissen kann sich nach seiner Überzeugung nicht auf die stets wandelbaren Objekte der Sinneserfahrung beziehen, sondern nur auf unkörperliche, unveränderliche und ewige Gegebenheiten einer rein geistigen, der Sinneswahrnehmung unzugänglichen Welt, die "Ideen", in denen er die Ur- und Vorbilder der Sinnendinge sieht. ? (wiki)‎

Referencia librero : 1197657

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€24.00 Comprar

‎PLATON, Epikur und Cicero et al‎

‎Briefe des Altertums. Ausgewählt und eingeleitet von H. Rüdiger. In: Die Bibliothek der Alten Welt. Reihe Sammlungen und Anthologien.‎

‎Zürich, Stuttgart, 1965. 1. Aufl. 371 S. Kl.8°, OLnbd. mit Schutzumschlag.‎

‎Schutzumschlag minimal bestoßen. Schönes Ex.‎

Referencia librero : 203691

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Buch & Cafe Antiquarius]

€7.00 Comprar

‎Platon, Plato und Ernst Howald‎

‎Die Echten Briefe - Platonis Epistulae genuinae : Graece et Germanice. - zweisprachig Platon. [Übertr. u. eingel. von Ernst Howald] / Die Bibliothek der Alten Welt : Griechische Reihe Text: Altgriechisch - deutsch‎

‎Zürich : Artemis-Verlag 1951. 180 S. ; 8° Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Hellas 2 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 47387

‎Platon. - Greg. Guil. Nitzsch‎

‎Platonis Dialogus ION. Prolegomenis Vindicavit et Brevi Annotatione explicuit Greg. Guil. Nitzsch Lycei Viteberg. Correct. Accedit de Comparativis Graecae Linguae Modis ad Submovendam Enallages Opinionem Commentatio.‎

‎Sumtibus Io. Conradi Hinrichs, Lipsiae 1822. ( Leipzig 1822 ). 20,4 x 12,3 cm. Unbetitelter Pappband der Zeit, stärker beschabt. 85 (3) nicht ganz holzfreie Seiten. Auf dem Vorsatz kurze Notiz griechisch in alter Tinte, auf der Titelseite ein Stempel der Anklamschen Schulbibliothek. In lateinischer und griechischer Sprache. Insgesamt noch gutes Exemplar. [3 Warenabbildungen]‎

‎Platons kürzester Dialog zwischen seinem Lehrer Sokrates und dem Rhapsoden Ion von Ephesos. Rhapsoden zitieren berufsmäßig bei festlichen anlässen epische Dichtung und legen sie aus. Thema ist die Ironie des Sokrates und die Eitelkeit des Ion. Der Dialog wird neuerdings als reine Persiflage ausgelegt, aber auch als Huldigung an die poetische Ergriffenheit. Der Rhapsode hat z. B. die Aufgabe, poetisch Kriegstaten dem Publikum zu verklären, ohne militärisch etwas davon zu verstehen. K18420-507295‎

Referencia librero : 507295

‎Platon. - Howald, Ernst.‎

‎Die Briefe Platons. Herausgegeben von Ernst Howald.‎

‎Zürich, Verlag Seldwyla 1923, 235x155mm, VII- 197Seiten, Verlegereinband.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referencia librero : 96015

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de Bouquinerie du Varis]

€23.89 Comprar

‎Platone‎

‎Dialoghi filosofici. Volume primo. Apologia di Socrate, Critone, Eutifrone, Ione, Carmide, Lachete, Liside, Ippia maggiore, Ippia minore, Protagora, Gorgia, Menone, Fedone, Eutidemo‎

‎Coll. Classici della filosofia, in ottime condizioni, timbro di possesso al frontespizio‎

‎Platone‎

‎Fedone. Testo greco a fronte‎

‎In ottime condizioni, spedizione tracciata‎

‎Platone‎

‎Fedro‎

‎Coll. Valla, testo a fronte, a cura di G.Reale, in ottime condizioni‎

‎PLATTARD, Jean.‎

‎L'invention et la composition dans l'oeuvre de Rabelais. Thèse.‎

‎Paris, Librairie Ancienne H. Champion 1909, 245x170mm, XXXI - 366pages, reliure demi-chagrin rouge avec titre et auteur dorés au dos à faux-nerfs. Plats papier marbré. Bel exemplaire.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referencia librero : 102416

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de Bouquinerie du Varis]

€66.90 Comprar

‎PLAUTI.‎

‎Comoediae tres. Captivi, Miles gloriosus, Trinummus. In tironum gratiam et usum scholarum. Editit Fridericus Lindemann.‎

‎Lipsiae, Hinrichsii 1823, 230x140mm, XXVI - 294Seiten, Pappband. De l’époque, entre chaques pages est intercalées une feuille qui est annotée dans la pluspart des cas.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referencia librero : 18440

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de Bouquinerie du Varis]

€43.01 Comprar

‎Plauto‎

‎Casina‎

‎In ottime condizioni, spedizione tracciata‎

‎PLAUTUS‎

‎Comoediae. Ex editione J. F. Gronovii. Cum notis et interpretatione in usum delphini variis lectionibus notis variorum recensu editionum et codicum et indice locupletissimo accurate recensitae.‎

‎London, Valpy, 1829. 1. Aufl., 5 Bde. IV, 2242 (fortlaufend paginiert) S. Gr.8°, dekorative HLdrbde. der Zeit mit 5 durchgehenden Bünden.‎

‎Fundierte Edition m. ausführlicher Kommentierung u. umfangreichem Index. Einbände etwas berieben, Vorsätze stärker, wenige Seiten leicht fleckig, sonst von guter Erhaltung.‎

Referencia librero : 90398

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Buch & Cafe Antiquarius]

€259.00 Comprar

‎PLAUTUS‎

‎Morceaux Choisis. Publiée avec une preface, une notice sur la vie de Plaute, des remarques sur la prosodie et la metrique des arguments et des motes en francais, par E. Benoist.‎

‎Paris, Hachette, 1884. 2. Aufl. XXXV, 285 S. Kl.-8°, OHLnbd. / demi-toile.‎

‎Edition francaise. Gesuchte Ausgabe. Lateinischer Text mit französischem Anmerkungsapp. Vorsatzblätter fleckig, Name im Vorderdeckel und auf Titelseite, sonst schönes Ex. / En bon etat.‎

Referencia librero : 144535

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Buch & Cafe Antiquarius]

€17.00 Comprar

‎PLAUTUS‎

‎Plauti Comoediae Tres. Captivi, Miles Gloriosus, Trinummus. Edidit Fridericus Lindemann.‎

‎Leipzig, Hinrichs, 1823. 1. Aufl. XXVI, 294 S. 8°, kartonierter Band der Zeit.‎

‎Lateinischer Text mit umfangreichem Anmerkungsapparat. Signatur, Stempel auf Titel, Einband berieben, Vorsatz fleckig und dort mit Anmerkungen von alter Hand, im Inneren schönes Ex.‎

Referencia librero : 153381

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Buch & Cafe Antiquarius]

€26.00 Comprar

‎PLAUTUS <Plauti>‎

‎Comoediae. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit W.M. Lindsay. 2 Bde. (Scriptorum classicorum Bibliotheca Oxoniensis).‎

‎Oxford: Clarendon Press (1951/1964). zus. ca. 600 S. Ln.‎

Referencia librero : 53628

‎Plautus und Ludwig Gurlitt‎

‎( 4 BÄNDE ) Die Komödien des Plautus. Übersetzt von Ludwig Gurlitt. Band I - IV. Mit zahlreichen Abbildungen nach antiken Vorlagen. Klassiker des Altertums; Zweite Reihe; ausgew. u. hrsg. v. Hanns Floerke; 16. - 19. Band.‎

‎Im Prophyläen-Verlag; Berlin, 1920 - 1922. X; 496 / X; 461 / XIII; 586 und XIII; 509 Seiten; 22 cm; 4 fadengeh., rückengoldgepr. Orig.-Halbleinenbände.‎

‎Gute Exemplare / 4 BÄNDE; leichte Lagerspuren; Einbände berieben; gut erhalten. - In Frakturschrift. - Titus Maccius Plautus (* um 254 v. Chr. in Sarsina; ? um 184 v. Chr.) war ein römischer Dichter. Er war einer der ersten und produktivsten Komödiendichter im alten Rom. ... Unter Plautus' Namen wurden ca. 130 Komödien veröffentlicht. Hiervon gelten nur 21 als echt. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um jene Werke, die der antike Philologe Varro in seiner Untersuchung De comoediis Plautinis für echt erklärt hat. In seinen Komödien nahm Plautus Bezug auf aktuelle Ereignisse wie den Zweiten Punischen Krieg gegen Karthago, die Kriege in Griechenland gegen Antigoniden und Seleukiden oder die Gefangennahme des Dichters Gnaeus Naevius. Im Vordergrund stand dabei jedoch immer die Unterhaltung und eine ? teilweise derbe ? Komik, deren Witz sich vielfach auch dem modernen Leser noch erschließt. Plautus ließ sich in seinem Schaffen stark von der Neuen Komödie, vor allem durch deren berühmtesten Vertreter, Menander, inspirieren. Die dort vorkommenden Motive und Charaktere passte er der römischen Lebenswirklichkeit an. Das Sprechtheater wurde durch Lieder und Flötenspiel ergänzt. ... (wiki) // INHALT : Einleitung ------ Das Leben des Plautus ------ Zeitbild ------ Zur Geschichte der Plautus-Studien ------ Wertung in der Gegenwart ------ Plautinische Erotik ------ Antike Würdigung ------ Antike Sittlichkeit ------ Die Götter und Priester bei Plautus ------ Antike Lebensbejahung ------ Neue kritische Methode ------ Die Sprache des Plautus ------ Vorlagen des Plautus ------ Die Namen der erhaltenen Komödien ------ Personennamen ------ Übersetzung ------ Tänze ------ Die Bühne ------ Masken und Kostüme ------ Folge der Stücke ------ Zur Premiere des "Pseudolus" ------ Die Komödien: Pseudolus ------ Aulularia ------ Asinaria ------ Bacchides ------ Anmerkungen // Captivi ------ Casina ------ Eistellaria ------ Curculio ------ Epidikus ------ Menachmi // Merkator ------ Miles gloriosus ------ Mostellaria ------ Persa ------ Poenulus ------ Anhang: Das Punische im Poenulus ------ Glossar // Rudens ------ Stichus ------ Trinummus ------ Trukulentus ------ Amphhitruo ------ Anmerkungen ------ Vidularia (das Kofferstück) ------ Fragmente ------ Schlußbetrachtung.‎

Referencia librero : 1220909

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€80.00 Comprar

‎Plautus, (Titus) Maccius‎

‎Comoediae. Accedit commentarivs ex variorum notis & observationibus, quarum plurimae nunc primum eduntur, ex recensione Ioh. Frederici Gronovi [Johann Friedrich Gronovius].‎

‎Leiden, Officina Hackiana, 1669. (2 Teile in 1 Bd.). 11 Bll., 624 S., 1 Bl., S. (625) - 1220 S., 26 Bll. (Index). 1 Kupfertitel. 8°. Marmoriertes Ldr. der Zeit mit Rückenschild und Rückenvergoldung sowie goldgeprägtem Supralibros (restauriert, Gelenk minimal angebrochen, leicht bestoßen).‎

‎Graesse V, 329. - Neue verbesserte und um einige Anmerkungen erweiterte Auflage der von Johann Friedrich Gronovius [Gronov] edierten Ausgabe der Kommödien des Plautus von 1664. - Johann Friedrich Gronovius studierte seit 1631 in Altdorf und Groningen (Niederlande) Rechtswissenschaften, betrieb aber auch allgemeine und klassische Studien. Seit 1639 unternahm er Studienreisen durch England, Italien, Deutschland, die Schweiz und Frankreich. In Angers 1640 zum Dr. jur. promoviert, wurde er 1642 als Professor der Geschichte und der Eloquenz nach Deventer (Niederlande) berufen. Seit 1658 lehrte er an der Universität Leiden, wurde mehrfach zum Rektor gewählt und leitete seit 1665 auch die Bibliothek. Gronovius gilt als einer der bedeutendsten Latinisten des 17.Jahrhunderts. Neben den Observationum libri III (1639) waren vor allem seine kommentierten Übersetzungen der Werke von Livius, Plautus, Plinius, Sallust, Seneca und anderen von grundlegender Bedeutung. - Vorsatz mit hs. Besitzvermerk. Etw. gebräunt und leicht fleckig, vereinzelt minimalste Randläsuren bzw. Randanstreichungen. Schönes Exemplar in einem schönen zeitgenössischen Einband.‎

Referencia librero : 10480

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Libros de Matthäus Truppe]

€363.80 Comprar

‎Plautus, Titus Maccius‎

‎Le Commedie di Marco Accio Plauto. Volgarizzate da Giuseppe Rigutini e Temistocle Gradi.‎

‎Firenze, Successori le Monnier, 1870-1873. Gr.8°; 2 Bände: 629, 627 Seiten; nachgebunden: Leinen Einband von Band 1 und Vortitel stockfleckig‎

‎Volume I: Lo Smargiasso - Gli Spiriti. - Punteruolo. - Il Canapo. - Gli Schiavi. - Il Povero Cartaginese. Volume II: Il Trappola. - Le Tre Monete. - Gli Asini. - La Pentola. - L'Imbroglia. - La Casina. - I Nenemmi‎

Referencia librero : 66571

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Libros de Antiquariat Thieme]

€50.00 Comprar

‎Plautus, Titus Maccius‎

‎M. Acci Plauti. Comoediae. Accedit Commentarius ex Variorum Notis et Observationibus, quarum plurime nunc primum eduntur. Ex recensione Ioh. Frederici Gronovii. 2 Bände.‎

‎Lugd. Batavorum, Hack, 1664. 1. Aufl. 2 Bde. 1154 S. 8°, OLdrbde.‎

‎Selten erhältlich. Darin: Amphitruo. Asinaria. Aulularia. Capteivei.Curculio. Casina. Cistellaria. Epidicus. Bacchides. Mostellaria. Menaechmei. Miles Gloriosus. Mercator. Pseudolus. Poenulus. Persa. Rudens. Stichus. Trinummus. Truculentus. Fragmenta. -- Einbände stark bestoßen, Exlibris Eduard Böcking im VDeckel, einige Anstreichungen, sonst von guter Erhaltung.‎

Referencia librero : 20380

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Buch & Cafe Antiquarius]

€195.00 Comprar

‎Plautus, Titus Maccius‎

‎T. Macci Plauti comoediae. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit W. M. Lindsay. (Reprinted). Band I (von 2).‎

‎Oxford, Clarendon, (1955). Unpaginiert (ca. 400 S.). 8° (19 x 13 cm). Original-Leinwand.‎

‎Scriptorum classicorum bibliotheca Oxoniensis. - Lateinische Textausgabe, erstmals 1904 erschienen. - Amphitryo, Asinaria, Aulularia, Bacchides, Captivi, Casina, Cistellaria, Curculio, Epidicus, Menaechmi, Mercator. - Gering gberäunt, vereinzelte Bleistifteintragungen. Einband schwach lichtrandig und gering fleckig.‎

Referencia librero : 38322

‎Plautus, Titus Maccius‎

‎T. Macci Plauti comoediae. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit W. M. Lindsay. (Reprinted). Band II (von 2).‎

‎Oxford, Clarendon, (1959). 8° (19 x 13 cm). Original-Leinwand.‎

‎Scriptorum classicorum bibliotheca Oxoniensis. - Lateinische Textausgabe, erstmals 1905 erschienen. - Miles Gloriosus, Mostellaria, Persa, Poenulus, Pseudolus, Rudens, Stichus, Trinummus, Truculentus, Vidularia, Fragmenta. - Gering bestoßen, am oberen Kapital minimale Feuchtigkeitsspuren.‎

Referencia librero : 35527

‎Plautus, Titus Maccius / - Langen, Peter‎

‎Plautinische Studien. Berliner Studien für Classische Philologie und Archaeologie, 5,1 Reprograf. Nachdruck d. Ausgabe Berlin, Calvary, 1886‎

‎Hildesheim ; New York : G. Olms 1970. VI, 400 S. ; 8°, Schrift: Antiqua Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎In der Untersuchung geht es um Mängeln in der plautinischen Dichtung. Rom 3 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 18224

‎Plautus, Titus Maccius und Ludwig Gurlitt‎

‎Die Komödien des Plautus. 2 von 4 Bänden übersetzt von Ludwig Gurlitt. Klassiker des Altertums / 2. Reihe ; Bd. 16 / 17‎

‎Berlin : Propyläen-Verl. (1920). XI, 497 S. : 462, XV, Mit zahlr. Abb. [Taf.] nach antiken Vorlagen gebundene Ausgabe, Halbleinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Rom 4 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 25177

‎Pleitner, Karl‎

‎Des Qu. Valerius Catullus Hochzeitgesänge [sic] kritisch behandelt.‎

‎Dillingen, Blättermann, 1858. 3 Bl., 100 S., 2 Bl. Mit lithographischer Tafel und gefaltetes Tabelle. 4° (27 x 22 cm). Heftstreifen der Zeit, ohne Einband.‎

‎Programm des Lyceums Dillingen, Pleitner war dort Studiendirektor. - Die beiden Blätter mit der deutschen Übersetzung des "Hymenäus" in der falschen Reihenfolge gebunden. - Etwas gebräunt und stockfleckig, das Titelblatt deutlicher. Ecken gering bestoßen.‎

Referencia librero : 38837

‎Plett, Heinrich F‎

‎Systematische Rhetorik. Konzepte und Analysen.‎

‎Mchn., Fink (2000). 303 S., OKart. (= UTB 2127).‎

Referencia librero : LING0099

‎PLINIUS‎

‎C. Plinii Caecilii Secundi Epistolae Ex Recensione Longolii Gesneri Aliorumque.‎

‎Nürnberg, Riegel und Wiesner, 1802. 1. Aufl. 480 S. 12°, Halblederbd. d. Zeit.‎

‎Gesuchte Ausgabe. Einband etwas berieben und mit kleiner Wurmspur, Name auf Flieg. Bl., hinteres Flieg. Bl. mit kleiner Fehlstelle, 1 Seite mit kleinem Einriss, sonst von guter Erhaltung.‎

Referencia librero : 100781

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Buch & Cafe Antiquarius]

€32.00 Comprar

‎Plinius‎

‎Naturgeschichte. 3 Bände [komplett].‎

‎Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1968. 8°. 22,5 x 15 cm. X, 534; XIV, 464; XIV, 573 Seiten. Original-Leinenbände mit goldgeprägten Titeln auf schwarzen Rückenschildchen.‎

‎Nachdruck der Ausgabe Bremen 1853-1855. Übersetzt von Chrsitian Friedrich Lebrecht Strack. Einbände und Schnitte leicht berieben, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 3280FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€70.00 Comprar

‎Plinius (Cajus Plinius Secundus)‎

‎Naturgeschichte. 2 Bände. Übersetzt und mit erläuternden Registern versehen von Christian Friedrich Lebrecht Strack. Überarbeitet und herausgegeben von Max Ernst Dietrich Lebrecht Strack.‎

‎Bremen, Johann Georg Heyse, 1953. 8°. 22,5 cm. X, 534, XIV, 464 Seiten. Original-Halblederbände mit marmoriertem Bezugspapier und handgeschriebenem Rückentitel.‎

‎1. Auflage. Einbände an den Kanten berieben, Außenfalze mit Einrissen. Ehemaliges Bibliotheksexemplar, daher jeweils mit Stempeln und Einträgen auf Vorsatz, Titelblatt und erster Seite. Gute Exemplare, innen schön erhalten.‎

Referencia librero : 5183EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€30.00 Comprar

‎Plinius Caecilius Secundus, Caius‎

‎Epistolarum lib. X. Ex editionibus Amstelaedamensi Longolii, Lipsiensi Gesneri, Parisiensi Lallemandi editionem venetam adornavit in usum scholarum italicarum Andreas Petrus Julianellius S. T. D. in Seminario Florentino literarum Professor.‎

‎Venedig, Simon Ochius, 1754. 8°. Mit einigen Holzschn.-Vignetten. 525 (1) S., 5 Bll., Ldr. d. Zt. m. reicher Deckelverg., goldgepr. Wappensupralibros, handschriftl. Rückenschildchen u. dreiseitigem Goldschnitt.‎

‎Der schöne Wappeneinband berieben u. bestoßen. Rücken verblasst. Gestrichener alter Namenszug a. Vorsatzblatt. Etw. gebräunt u. stockfleckig.‎

Referencia librero : 19927

‎Plinius Caecilius Secundus, Cajus‎

‎Dissertatiuncula apud principes: item C. Plini Panegyricus liber Traiano dictus, cum eiusdem Lipsi perpetuo commentario.‎

‎Ed. tertia, aucta & emendata. Antverpiae, ex officina Plantiniana, apud Balthasarem Moretum, & viduam Ioannis Moreti, & Io. Meursium 1622. 4°. 8 Bl., 140 S., 6 nn.S. (meist Privilegia). Titel mit gr. gestoch., figürl. Verlegermarke (am Schluß variiert u. verkleinert als Holzschnitt), im Text 12 gr. Holzschnitt-Initialen u. -Vign. Neue Kart. - Oben etwas knapprandig. 5 Schlußbl. an 1-2 Ecken wasserfl., die beiden letzten stärker u. ebda. nachgedunkelt. Fast durchweg nur leicht gebräunt.‎

‎van der Haeghen I,229 f. (u. II,612 f.). Ausgenommen die Privilegien, Neudruck der Ausg. von 1604 u. letzte Einzelausgabe bei Plantin/Moretus. Eines von 850 Expln. (incl. 100 auf besserem Papier). Die berühmte Laudatio auf Kaiser Trajan (S. 11-140) ist mit 1060(!) Fußnoten wohl selten so ausführlich kommentiert worden. - Lipsius (1547 Overijsche/Isque bei Brüssel - 1606 Löwen), dank seiner zahlreichen wegweisenden Schriften und durch die Lehrtätigkeit an mehreren Fakultäten (1572 ff. in Jena, Löwen, Leiden u. wieder in Löwen) "einer der größten Gelehrten seiner Zeit", besonders gerühmt als "genialer Philologe"; vgl. ADB XVIII,741-745, besser u. ausführlicher NDB XIV,676-680. FL2422‎

Referencia librero : 400640

‎Plinius Caecilius Secundus, Gaius‎

‎Epistolae et Panegyricus. Accedunt alii Panegyrici veteres praemittitur notitia literaria Studiis Societatis Bipontinae. Vol. 1. Plinius der Jüngere / Gaius Plinius Caecilius Secundus / Plinius Caecilius Sec.‎

‎Biponti 1789. 254 Seiten, M. gestoch. Tit.-vign, Bibliotheksstempel auf Titelblatt gebundene Ausgabe, Pappeinband der Zeit, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Rom +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 41683

Número de resultados : 20,075 (402 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 290 291 292 [293] 294 295 296 ... 311 326 341 356 371 386 401 ... 402 Página siguiente Ultima página